zn die Bezmken aus den Vorkrage 6000 000 1—) ℳ.] 1. selten der Kundschaft bei Dritten bennbie Kiedihe 2 946 6938] Penn lanla —, Southern Paciße —,—, Unten we e ., Ueberweifung an die srei⸗ Rücklag⸗ —à415 990 (00) 2 Fbsan⸗ (2 903 472) ℳ, c. Guthaben deutscher venne und Banlksirmen en States Steel Corporation 107, Anaconda Coy⸗ acct .
ver —
wendungen an ie Bcautzen 4 500 000 (4 900 000) ℳ, 12 * §. 72 696 459 (94,451 221) ℳ, 4. Einlagen auf ren Aon sreimn Rech⸗ Tinto 55, Ckartered 21/3, De Beers 20⅛, Geldfielog 9
Porjahr 14 vK.) für die Aktionäre 28 000 000 (8 500 000) A, nung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 203 876 162 (3206 656 583) ℳ, Randmines 3 ½. 1 Gewinnanteil des Autsichtsrats 1 188 441 (1 552 419) ℳ, Sonder⸗ 2) darüber binaus bis zu 8 Menaten faͤllig 228 445 997 (146 788 419) ℳ, London, 14. Mai. (W. T. B.), 125 % Kriegtanlaihn 8 abschreidung auf Bankgebäude — (4 000 000) ℳ, Zusätliche Beihilfe 3) nach 3 Monaten fällig 34 395 374 (32 892 131) ℳ, e. sonstige 4 % Kriegkanleihe 102 ½, 3 ½ % Kriegzan leihe 8318710. 4, an die Beamtenschaft 3 C00 000 (2 500 0001 ℳ, Vortrag auf neue Kreditoren: 1) irnerhalb 7 Tagen sällig 441 021 139 (193 777 496) ℳ, Lonvon, 15. Maꝛ. (W. T. B89. Pripatdiskont 317%G Sir Rechnung 1 937 693 (6423 570) , zusammen 49 576 134 (62 275 989) ℳ. 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 149 087 217 152 431 927) ℳ, 53 ½. — WVechsel auf Amsterdam 3 Monate —,—, Wechsel de Für idre Beamten hat die Deutsche Bank im Berichtsjahre über 3) nach 3 Monaten sällig 38 289 387 (58 531 957) ℳ, Arzepte und Amsterdam kurz 11,73 ½, Wechsel auf Paris 3 Monate 29,d1, Veing die festen Gehälter hinaus und obne die Weihnachtszuwendung einen chechg: 2. Akzepte 44 816 063 (41 940 104) ℳ, b. noch Fäht ein⸗ auf Paris kurz 29,50. I w. Gesamtbetrag ven ℳ 34 471 983 aufgewendet, also mehr als der gelöste Schecks 5 792 415 (3 200 663) ℳ. Außerdem: Aval⸗ und Amsterdam, 15. Mai. (W. T. B.) Wechfel auf Berlin 1 Gewinnanteil der Aktionäre. Das eigene Vermoöͤgen der Akticnäre Bürgschaftsverpflichtungen 1918 78 249 322 (1917 766 506 559) ℳ, Wcechsel auf Wien 11,.00, Wechsel auf Schwein 50,45, Wechec an Kapital und Rücklagen beträgt unverändert ℳ 505 000 000. rückständige Gewinnanteile 106 174 (86 046) ℳ, Reirgewinn Kopenbagen 61,25, Wechsel auf Stockhoim 64,85, Wechsel auf g — In der Aussichtsratssitzung der Commerz⸗ und- 9 328 387 (10 148 271) ℳ. York 251,00, Wechsel auf London 11,7 4, Weecchsel auf Pa eb Diseconto⸗Bank, Berlin, vom 8. Mci legte die Direktion — Die Goldausbeute in Transvaal betrig laut 5 % Miederländische Staatsanleihe von 1915 92 ½, 3 8 die Adrechnung für das Geschäftsjahr 1918 vor. Es wurde laut „W. T. B.“ im April 1919: 694 944 Unzen Go d gegen 712 379 länd. Staatsanl. 62, Königl. Niederländ. Petroleum 823, . B.“ keschlossen, der auf ven 4. Juni d. J. einzuberufenren ÜUnzen Gold im Vormonat und gegen 717 099 Unzen Gold in Amerika⸗Linie 380, Niederländ.⸗Indische Handelsbank 249 %, (versammlung die Vertenzung von 7 vH mie im Vorjahre für gleichen Monat des Vorjahres. TCopeka u. Santa Fé 100 ½, Rod Island —, Southern Pacific 108sh
5 bie Aktionäre vorzuschlagen. Das Gewinn⸗ und Verlustkonko sowle Fo b 5H Z ve Scuthern Railway —, Union Paeific 141,87, Anaconda 148 Uniter die Bilanz weisen solgende Zissern (1917 in Klammern) auf: Ein⸗ rondon, 15. Mei. (W. T. B.) Bankausweis der Bank States Steel Corp. 103,12, Französisch⸗Englische Anleihe —, He nit
c . . .7ZTZAq16111ö1ö1“ 8 79 92 von England. Gesamtrückloge 27 537 000 (gegen die Vorwoche Ff, hner, en 8gg⸗ „Damburg, 1.“ 8 9 8 “ nahmen: Gewinz. vortrag 2,50 492 (659 813) ℳ, Zinfen 16 192 353 vnn a E111“ 88 Amerika⸗Linie —. Tendenz: Fest. IM E. WM . (11 551 915) %, Provision 7 327 131 (5 982 772) ℳ, Gewinmauf Abn. 68 000) Pd. Sterl. Notenumlauf 76 487 000 (Ahn. 299 000) New PYork, 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Das G. sch el 8 Ner Brzugaprris beträgt vierteljährlich 9 ℳ. . vö 8 . 1 Sorten und Hinzsscheine 217 472 7050 7 „924 9927 41* Pfd. Sterl, Barvorrat 85 574 000 (Abn. 353 000) Pfd. Sterl., der Bz 8 ) rvubi ant 3 8 Anzeigenpreis für den Raum einer zgerpaltenen Einbeitszeile iten und Zinsscheine 217 473 (272 744) ℳ, zusammen 24 227 449 ne bselbestand 77 984 000 (Abn. 1 493 000) Pd. St I., Guthaben an der Börse war heute etwas rubiger als an den Vortagen 8 — Alle Postanstalten nehmen Bestellung an: fur Berlin außer LEöE6“ 50 f., einer 3 gespalt. Einheitszeile 80 Pf. Auße; mi 9 (18 467 245) ℳ, Ausgaben: Unkosten 11 082 208 (7 229 928) ℳ, deereen 11 479 000 (Abn. 3 682 c) Iid. St 8 7 Guthaben wurden noch immer 1 520 000 Aktien umgesetzt. Nach anfin nes den Fostanstalten und Zeitungsvertriehen für Lelbstabholrr 1 ““ b den Anzeigenpreis ein Tenerungbzuschlag Sr Seen Weseens Stenern, einschließlich Rückstelung für Kabenzinsensteuer 1918. 8 S 8 99 207000 (Abr 18e 000) P e. ker . rach Festigkeit, wobei namentlich Industrieaktien im Vordergrunde standi⸗ b Nanch die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmst 32 1EEb 6 u“ 1 “ (682 229) ℳ, Verlust auf Wertpepiere 1 976 915, E1.“ 88 8 280en o⸗ 88 Psd. Zterl., v wurde die Stimmung später im Hinblick auf die ungünstige Verfasin böö“ 8 lm raße 32. C1 1““ 1,8,2 18 um: “ gschrei—bung auf Bankgebäude und Inhentar 420 023 46 494 000 CAl 113 019 000) gibd Steat.“ Beeßierungssie r Hnc. des Geldmarkies matter. In Steels⸗, Oel., Schiffahrts⸗ und Lacs I mmern kosten 80 ff. NESEAEEEEEEN Berlin SV. 48, Wilheimfträße vir. 52. 1* —) ℳ, Reingtwinn 9 328 387 (10 148 271) ℳ. Die - Sn 6 8 vrh- ni Preit 11 719 88 ve 9 8 Vor werten kam dringendes Angebot heraus, auch Eisenbahnaktien nes b 8 8 8 5 28 dücseätas at a1s ,87,, . e. ilung des Reingewinns wid wie folat vorgeschlagen: 19g inge ingbous niss (489 Minkeben 885 89 8 ffprech 18 matter. Gegen Schluß trat eine leichte Erholung ein 3 1 Zur Verteilung an die Aktionäre 5 950 000 (5 850 000) ℳ, Rück⸗ e des Vorfahres 86 8 Leilltonen b gegen die entsprechen die Börse schioß in behaupteter Haltung. Geld: Sehr fet 8 Berlin Montag den 19 Mai Abends ckonto: Berli 1 stellung für Talonsteuer 170 000 (85 000) ℳ, in den Reservefonds 11 3 . Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 5 ⅛, Geld auf 24 94. 2 3⸗ 8 7 . Postsche nto: Berlin 41 3821 96 886 (1 400 000) ℳ, außerdem 3114 ℳ fär versallene Gewinn⸗ letztes Varlehen 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,63,00, Ca — ——-—— ¹ . —y
oteile, in den Beamtenrubegehalts, und Unterstützungsstock 200 000 “ “ 8 8 Transfers 4,65,75, Wechsel auf Paris auf Sicht 6,35,00, (200 000) ℳ, Gewinnanteil an den Aussichtsrat 293 898 (256 296) ℳ, Berichis von elswärtigen Werlpapiermärkten. Barren 111, 3 % Northern Pacisic Bonds 60, 4 % 192, Sllber 6 1 8 „5. Bekanntmachung über die Einfuhr von Kakao vom 5 3. Gewinnanlteil an den Vorstand 477 585 (416 481) ℳ, Gewinnanteile Wien, 16. Mai. (W. T. B.) Die Pariser Berichte über Bends 1925 106 ¼, Atchison, Topeka u. Santa F6 95 ¾, B Deutsches Reich [-23. März 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 145) Die Mitglieder der Wirtschaftsstelle sowie ihre Angestellten sind, und Zuwendungen an die stellvertretenden Direktoren, Filjaldirektoren, den freurdlichen Empfang der deutsch⸗österreichischen Delegierten und und Ohio 50 ½, Canadian Pacisic 166 ¼, Chesapeake u. Ohjo e. . v20. November 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1285): vorbehaltlich der dienstlichen Berichterstattung und der Anzeige von Prckuristen und Beamten 1 440 000 (1 290 700) ℳ, Vortrag auf die Bildung einer Gegenregierung in Ungarn, welche sich die Wieder⸗ Chicago, Milwaukee u. St. Paul 42 ⅞, Denver u. Rio Grande c Ernemnungen 88 5 ; „ ;5 6. Beranntmachung über die Ausdehnung der⸗ Bekanntmachung Gesetzwidrigkeiten, verpflichtet, über dsejenigen Tatsachen und Ver⸗ 919 300 018 (550 91) ℳ. Bilanz. Kasse, fremde Geldsorten, herstekung der Ordnung im Lande zur Aufgabe macht, haben auf die Uinois Central 101, Louisville u. Nashville 113 ½, New doß Abänderung der Verfügung über die Verhängung des Be⸗ über die Einfuhr von Kakao vom 3. März 1916 auf Kakaopulver hältnisse, die durch ihre Tätigkeit zu ihrer Kerntnis kommen, Ver⸗ Anlagen, Zinsscheine und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ Börse zwar befestigend zurückgewirkt, dem Verkehr aber keine be⸗ Fentral 79 ½, Norfolk n. Western 108 ¼, Pennsylvania lagerungszustandes über das Gebiet des Freistaates Braun⸗ und Schokoladenmasse vom 19. April 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 315); schwiegenheit zu beoachten uod sich der Mitteilung oder ber B. kanken 26 744 753 (23 805 143) ℳ. Wechsel⸗ und unverzinsliche sondere Anregung geboten. In lebhafter Nachtroge standen nur Reading 87¾, Soutbern Paeclsic 108 ¾, Union Pacific 134 ⅛, Anaconhe schweig. 7. Bekanntmachung über die Ausdehnung der Bekanntmachung wertung von Geschäfts⸗ oder Betriebsgcheimnissen zu enthalten.
7
Schatzarweisungen 742 265 725 (453 901 667) ℳ, Nostroguthaben bei Alpineaktien, wogegen türkische Werte cinen Rückschlag erlitten. Corper Minin 67 ¼, United States Steel Corporation 102 ½ Verfügung, betreffend die Verhängung des Belagerungs⸗ über die Einfuhr von Kakao vom 3. März 1916 auf Schokolade vom 8 4
*718 * 8 K 844
andere Sicherheiten 209 711 Nℳ. Cigene Wertpapiere: Amsterdam 960,00 G., 962,00 B., Zürsch 470,00 G., 471,90 8 Liverpool, 2. Mal. (W. T. B.) Beacsden Hekanntmachung, betreffend Errichtung elner Wirtschaftsstelle Berlin den 15. Mal 1919. “ 8- Pelchs witisö hg . 11
90 *. Anleiben und verzinsliche Schatzarweisungen des Reichs und der Kopenhagen 575,00 G., 576,50 B., Siockholm 616,00 G., 616,50 Amtliche Notierungen. American Boweds ordinard 13,65, de für Tee. Der Reichsernährungsminister. Bundesstaaten 48 470 880 (6 810 103) ℳ, b. sonstige bei der Reichs⸗ Christianic 597,00 G., 598,80 B. Marknoten 179,00 G., 179,60 B. ord. 14.09, do. fullp good ord. 14,99, do. low. middl. 15,74, , Bekanntmachung, betreffend Errichtung einer Wirtschaftsstelle Schmidt. G ö“ EE.“ hnasseeee g- 11 88 Für Itg. 1 eet. ec 8 -e 1d enlns ag s, falc low. 16,49, do. Kmföffhe 17,29, do. fully middling 1789 für Kakao. “ “ (4920180) e, 0. sonstige börsengängige Wertpapiere 20 844 809 Türkische Loose —,—e Otientbahn 1726,00, Staatzbahn 882, o. good middling 18,39, do. fully good middling 19 89, do. midde untmachung, betreffen 8 ekanntmachung, Ensortialbeteitigungen 20 833 4870 52) ℳ, dauernde Beteili⸗ 31,00, Analobank 263,00, Unionbank 476,00, Bankverein 405,00, »09, ds. good fair 21,09, ptian brom — 8 . 918. 18 8 hlu einer Wi — vegen bei onreren Banken und Lanfsinmen 12322040 (12332040) 4, Länderbant 419,00, Kabakaktien 1174,00, Alpine Monken 878,00, ser 92,11 ehale grob fair 2,46, do vonne 16 8e 2⸗ 6 80 wan, betreffend die Ueberlasung ausländischer betreffend Se 1 Paes Wirtschaftsstell für Kakaco. chun EE Vom 15. Mai 1919.
Debitoren in laufender Recknung: a. gedeckte 224 394 655 Prager Eisen 2580,00, Rima Muranver 800,50, Skodawerke 690,00, ood 15,75, do. fine 16,25, M. G. Omra Nr. 1 d 14 8 8 311 181 572) ,ℳ, b. ungedeckte 142 322 274 (84 949 828) ℳ. Außerdem: Salgo⸗Kohlen —,—, Brüxer Kohlen 1350,00, Galtzia 1400,00, 15,25, do. fine 15,50, Seinde & Bengal dco 12 8, öofal Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Vom 15. Mai 1919 8 Aral⸗ und Bürgschaftödebitoren 78 349 322 (66 506 559) ℳ, Bank⸗ Waffen —,—, Lloyd⸗Aktien 3290,00, Poldi⸗Hütte 655,007), Daimler Tinnivelly good 16,50. 1 Druckfehlerberichtigung zur Verordnung über die Rückgabe der 6 1 “ Auf Grund der Verordnung über Kalonialwaren vom chände und Inventar in Hamburg, Berltn, Kiel, Hannorer, Altona, 550,00, Oesterreichische Goldrente 114,00, Hesterreschif de Kronen⸗ New York, 15. Mat. (W. T. B.) (Schlu :) Baumwele aus Belgien und Frankreich überführten Maschinen, vom Auf Grund der Verordnung über Kolonialwaren vom 2. September 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1099) wird folgendes Lewzig, Altenburg, Gelsenkirchen, Wattenscheid und Guben 6 828 829 rente 31,50, Februarrente 81,75, Mairente 81,50, Ungarische Gold- loko middling 29,75, do. für Mai 28,95, do. für Juli 27z, 5. Mai d99. 2. September 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1099) wird folgendes bestimmt: - 99 ö 1“ 86 vente ÜUngarische Kronenrente 69,75. — °) exkl. 48 Kronen 1c gh deSe t 78 Orleans loko middling 28,13, Petroleun Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde bestimmt: G Als Wirtschaftsstelle i 8 1.
1192 24. 6 Verrflichtungen: Aktg dita 5 000 Bezugbrecht. resined (in Cases) 20, o. Stand. white in New Pork 17 N ens. 1 s Wirtschaftsstelle im Sinne der Verordnung über Kolonial⸗ 2 “ [8 900 C0 8 onster n9g —,— 6 ntin ¹ 3 1 0 ili vor 98,95, do. Rohe 5,50, . 8 — 5 198 8 8 gebrannt oder geröstet), Kakaomasse, 1 tier. 1b
(754 260) ℳ, Beamtenruhegehalt und Unterstützungsstock 1,523 518 4 % Japanecr von 1889 76, 3 % Portugiesen 57, 5 % Russen Zentrifugal 7,28, Weizen Winter 237 ⅛, Pechl Seen. 16 grnennungen und sonstige Personalveränderungnn. geröftet)o deh 1 eeedechnne eeagt ncewzes zisflrcoheher Kakaoschrot, Kakaepulver, auch “ 8 anderen Pagg⸗ 11 506 3339 ℳ, Kreditoren 1 317 864 453 (945 562 081) ℳ, von 1906 54, 4 ¾ % Russen von 1909 37, Baltimore and Ohio —, (lears 10,00 — 10,75., Getreidefracht nach Liverpool nom. Kafa Bekanntmachung, betreffend die nächste Turn⸗ und Schwimm⸗ sowie mit Mischungen von Kaffee und von “ Erzeu aes de dat nissen . B. Haferkakao, Bananenkakao, Nährkalao aller Art ufw.), Davon: s. Nestreverpflichtungen 1918 59 106 c02 (1917 57 128 563) ℳ,] Canadian Pacisie —, Erie 21 %, National Railways of Mexiko —, Rio Nr. 7 loko 18 ¾, do. für Mai 18,20, do. für Jull 18,18. lehrerprüfung in Spandau. anderen Stoffen der Kaffee⸗Einfuhrverein, rechtsfäͤbicer len. in Schokoladenmasse (auch Ueberzugsmasse) und Schokolade aller Art de ——— — — 2 — — — nirsütiseast Handelsverbote. N1““ ““ Hamburg, bezeichnet. — Kakaowirtschaftsstelle in Hamburg bezeichnet.
§ 2. . 2. 8 j wirtsdents eaffe:einfubrverein untersteht der Aufsicht des Reichs⸗ n8 Die Seaüreartschaftesteng seßt sich 8 je vierundzwanzig ordent⸗ 7 Fookadt can Gilbert. 1 1.“ 1 ministeriums. 1 en und stellvertretenden Mitgliedern zusammen. ehafgezat aan 18 1, gegenüber dem Zoolagischen Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Montag und folgende Tage: zu 8 1 mtli es b Das Reichswirtschaftsministerium ernennt einen oder mehrere Die Mitglieder werden von den am Kakaohandel und an der h n Is Zu ermäßigten n: Ir hlings Er.⸗ Garten.) Senntaag, Nachmitkans 3 Uhr: ‿ 88 — 1 . gende Tage . 8 K A v; 2 2 Sönntag: N 258. Karten⸗wachen. — Abends 7½ Uhr: Wie es Zu ermäßigten Preisen: Mein Nachbar 5b Das . wilden Hummel. “ s Rei F“ sind zu allen Sitz des Vorstands und “ Fhee Eemahit ga⸗ hesb dens Keeiher reservesat. Der Dauerbezug, die ständig 8 ällt. 8 aaer 7 . müderlhaus, I. Teil. — ends “ . e u e e 1 Die Ko nd zu allen Sitzungen des Vorstands un wirtschaftsministerium bestätigt; die näheren estimmungen hierüber vnbehaltenen sowie die Dienst⸗ und cuch gegs h7 och u. Sonnahend: Wie EA. 2½ Uhr: Das Dorf ohne Gllocke. 8 sch ch 1 allen Mitgliederversammlungen einzuladen und auf ihren Wunsch erläßt das Reichswirtschaftsministerium. de . Freisläße sind aufgehoben. 12. Volks⸗cs euch gefällt Mren von Lolbar Schmidt Nach einer Legende von Arpad Pasztor Dirkng Busch. Sonntag: 2 große Bei der Reich sbank sind, ernannt: über den Gang der Geschäfte zu unterrichten. Sie sind auf Ver⸗ Die Mitglieder wählen einen Vorstand, der die Wirtschaftsstelle vorstellung zu ermäßigten Preisen: Dienstag: Fauft, erster Teil Montag dis Sonnabend: Das Schlog in. drei Aufzügen. Musik von Eduard Borstellungen, Nachmittags 3 ½ Uhr und der bisherige Bankbuchhalter Wulff in Spandau zu Sngen jedergei zu hören und haben ein Widerspruchsrecht gegen alle vertritt. Die näheren Best;mmungen über die Wahl und die Ab⸗ Orpheus und Eurydike. Anfang Donnerttag. Uünd vas Licht scheinet an⸗ Eenh⸗ Schloß Kunncke. Abends 7 ⅞ Ubr. In beiden Ba2helbnm Bankkassier und Be Hächle der Vereinsorgane. grenzung der Befugnisse des Vorstands bleiben der von der Wirt⸗ 2 Uhr. — Abands; 124. Dauer⸗ in der Fingernis⸗ 4 — Montag, Donnerstag und Sonnabend: Tänze. 1) Indisches Ballett. 2) Frit⸗ die bisherigen Geheimen Kanzleisekretäre Albert Bratz bes EE“ eeehs a e eh. eauf Hebeinetge schaftsstelle zu erlassenden Geschäftsordnung vorbehalten. bezngsvorstelung. Dienst⸗ und Freiplätze Freitag: Die Wupper. “ v 1 b Whßt Glocke. Z,s lins. 3) Roloko⸗Menuett. 4) Ungaristenll und Ewald Tempel in Berlin zu Bankregistratoren. angefochtener Vesch lug ” vio We ntscheidung darf ein § 3. 58 nd „Fidelio. Bebher in 3 3 8b ssingtheater. Sonntag, Nachmitt. dreimbegenhnn.— und Freitag: Das Fesersodhe⸗ 1 5) eepdenant. dha “ S. 8 3 8 . Bei der Kakaowirtschaftsstelle werden zwel Ausschüsse gebildet: we ten von Ludwig van Beethoven. Kammerspiele. 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Der rehasc est ne em Stiergesecht. Ausgeführ 28 4 eerr 1. der Kakaoeinfuhrausschuß, Sert nach dem Französischen von Ferdinand Sonntag, Nachmettahe 2 ⅛ Uhr: Zu er⸗ Raꝛb ver Sabinecrinnen. 18 Abends 1 “ vom gesamten Ballettkorps des Zütus „In Abänderung der Verfügung vom 13. April 1919 Die Mitglieder des Vorstands und die Angestellten des Vereins 2. der Kaokaofagf he nslchüßschas eitschle. „Bu Anfang: „Ouwertüre mäßigten Preisen: Minna von Barn⸗ 7 ⅞ Uhr: Der Blaufuchs. Lustspiel in Komische Gper. (An der Weiden⸗ Busch. Einstudiert von Ballettmeist % (Reichs⸗Gesetzbl. S. 391) wird mit der E1’““ der sind, Gosbed gäfich der dienstlichen Berichterstattung und der Anzeige Dem Kataoeinfuhrausschusse liegt die Regelung der Einfuhr nu Fidelio“. Vor der letzien Verwand⸗ helm. — Abende 71 Ubr: Der Kinder⸗ drei Akten von Franz Herczeg. dammer Brücke.) Sonntag, Abends 7 ⅛ Uhr: R. Riegel. Außerdem: Das ausgezet. ³% Naßnahmen, die sich aus der Verhängung des Belage⸗ Verhä 8 dis dun;, verpfüichtet, über diejenigen Tatsachen und Durchzuhr und Ausfuhr, mit Ausnabme der Einfuhr, Ausfuhr und lung: „Ouvertüre Leonore (Nr. 3)“. freund. Montag: Liebe. ““ Schwarzwaldmädel Operette drei nete Zirkus⸗Programm. Allabendiich: rungszustands über das Gebiet des Freistaats Ber äͤltn sse, die 8 v. Tätigkeit zu ihrer Kenntnis kommen, Durchfuhr von Fertigfabrikaten der Kakao⸗ und Schokoladenindustrie Musikglische Leitung: Generalmusikdirektor ůMontaa. Dienstag Mittwoch und Diengtag: Dies irae. Sonn⸗ vAften, von August Neidhart. Mufik Interat. Ringer⸗Wettstreit. (Nachmitzne Braunschweig ergeben, an Stelle des Kommandeurs des Zerschwiegenheit zu beobachten und sich der, Meitteilung oder der sowie der Verteilung der eingeführten Stofft an die Fabrikanten ob. Nn⸗ 8 Fpvielleitung: Karl Holv. Freitag: Der Star. 1 ‚Miltwoch, Donnergtag und Sonn⸗ von Leon Jessel. “ 9 ve grnacch 69 ang.ens eiwilligen Landesjägerkorps, General Maercker, der komman⸗ Bethsenkteg Vön eschete 11““ in enthalten. Er fetzt sich auc zwölf ordentlichen und stellvertretenden Mit. nfang hr. Donnerstag und Sonnabend: abend: Der Blaufuchs. “ 4 ag und f : Schwarz⸗ guf allen Sitzplätzen frei; jedes weiten 68 b3* IZIZI1I1 . 5 4., gliedern der Wintschaftsstelle zusammen. 8 Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗ öö Freitag: Peer Gynt. bagggelnd folgende Tage: Sihivarg⸗ Kind jahlt halbe Preise.) kerende General des X. Armcekolps beauftragt. „Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung Dem Kakaofabrikationsausschuffe liegt die Regelung und Ueher⸗ B78 Sonntag Nachmittags: 15 a K —. 6 8 1 A Feceas 88 folgende Tage: e Berlin, den 14. Mai 1919. 88 8 in “ 8 15 M 18 19 1 8 sees dch. Sü s vweel. ordentlichen ETT1131“ ““ Lleines Schauspielhaus. 8 Außerdem das großartige Zirtus⸗ gei äsi “ Berrlin, den 15. Mai 1919. und stellvertretenden Mitgliedern der Wirtschaftsstelle zu ammen. 8 . ö 8 Halierhein 1.e Charlottenb 19 8. 8 Ualksbühne. (Theater am Bllow⸗ Theater des Westens. (Station: Programm. groszartige 3 “ Der 1““ 8 “ 8 8 1 Die näheren Bestimmungen über die Zusammensetzung der Aus⸗ ständig vorbehaltenen sowie die Dienst. (Charlottenburg, Fasaneustraße Nr. 1.) latz.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zoologischer Garten. Kantstraße 12. * er t. 9 Reichswirtschaftsministerium. schüsse trifft die Geschäftsordnung. 8E111““ und Freiplätze sind aufgehoben. 16. Volks. Sonntag, Abcnds 7 ½ Uhr: Die Büͤchse B 5n. . hnre. 6 F ühr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er- eemmUmEmnemnmnmmm II1u“ Präsident E u““ 8 1 Vissell. 1— a E11“ verstellung zu ermäßigten Preisen: der Paudora. Sorelung für den Verband der Freien mäßigten Preisen: Rigoletto. — Abends 88 des Reichsministeriums. Reichswehrminister. 8 . 8 1 6 II1¹“ “ Die Judasglocke. Anfang 2 Uhr. Montag bis Sonnabend: Die Büchfe Voltsbühnen: Die Heirat. — Abends 8 Uhr: W. W1A1A1A“X“ 21 Scheid Nosk 1 8 8 HGG 86 Bei jedem Ausschuß wird aus den Mitgliedern des Ausschusses — Abends: 137. Dauerbezugsvorstellung. der Pandora. “*“ 7 ½ Uör: Penthefilca. Schwank in ddes A e. Heßlct. Familiennachrichten. cheidemann. 3 Noske. ein Arbeitsausschuß gebildet, der die laufenden Geschäͤfte erledigt. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben Montag: Uraufführung: Der uUmzug. Schmwank in drei Akten von Eugen Burg “ - ; 8 Bekanntmachung,,,.“ Er besteht aus je fünf ordentlichen und stellvertretenden Mitgliedern. r., uned, Freipläße sind aufgehoben. Dienstag und Mittwoch: Der lum⸗ und Otto Härting. Verlobt: Frl. Marie⸗Luise beß Wegen Bedrohung der öffentlichen Sicherbeit wird über er Mirtsch T. Serde 8½ . 6ons 66 Maria Stuart. Trauerspiel in fünf Berti Thedest. H118 Hennerbie nd Freitag: Gas. *„Montag und folgende Tage: Wo die Wagner mit Hrn. Regierungsassesor 2 den Regierungsbezirk Stettin mit Ausschluß des Festungs⸗ betreffend Errichtung einer Wirtschaftsstelle mie. Auferdem dem Kalaofavrikationsausschuß aus den Aufzoögen von Friedrich Schiller. Spiel⸗ erliner Theater. Sonntag, Nach⸗ vnnersrag und Freitag: Gas. Liebe hinfällt. Otto Streuber (Bullenstedt b. Ilber⸗ bereichs Swinemünde der Belagerungszustand erklärt. Mit 8 3 für Tee. 6 Mitgliedern des Ausschusses ein Unterausschuß gebildet, dem die
leitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang mittags 3 Uhr: Zu ermszaten Brrisen⸗- Sonnabend: Penthefilea. 1 ““ b 2 8 8 Regelung der Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr von Fertigfabrikaten 7 Uhr. 1 sang Die fone Komites. bb 7 Uhr: „Sonzabend, Nachmittags 3 Uhr: Wil⸗ stext =Bernburg). — Frl. Dora Hech der Durchführung der hieraus sich ergebenden Maßnahmen Vom 15. Mai 1919. der Kakao⸗ und Schokoladeninduftrie obliegt. Er besteht ebenfalls
8 „ 2 9 öevm. “ Kaka⸗ Er. Montag: Oper haus. 125. Dauer. Sterne, die wieder leuchten. Overette helm Te‚l. Theater am Rollendorsplatz. nihe Hrns and. Hc Lehcnant.. 8. vird das Generalkommando des II. Armeekorps in Steltin Auf Grund der Verordnung über Kolonialwaren vom aus je sünf ordentsichen und stellvetretenden Mitgliedern. bezugsoorstellung. Dienst⸗ vnd Freiplätze in drei Akten (nach riner Idee des Michael Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu er⸗ Langheim bei Korschen, O. Pr.). beauftragt. 2. September 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1099) wird folgendes Die näheren Bestimmungen trifft die Seschäftsornten sind aufgehcben. Hoffmanns Erzäh⸗ Klapp) von Rudolf Bernauer und Rudolrh Schillerthe t Charl burg. „mäßigten Preisen: Der Juxbda Verehelicht: Hr. Guido Graf bm Berlin, den 17. Mai 1919 amt: §8 5
Cen. phanfaftesche Oßer ig geei S nzer. Musik von Walter Kollc. b 1 r. bende 7 Uhr: Wo Wö Schwenitz vnr Ain Frhr. von Kauder “ Der Reichs äsident. § 1
inem Prolog und einem Epilo M nd so e: Sterne, Srelag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er⸗8 b ; — ¹ 1 u1]] . 131 1 8. 8 2 5 schgwirtschoftsminiseer Peang drc Musik 8 3. Eelleg die bT“ Tage: Sterne, maßigten Preisen: Ein Volksfeind. — dagt. v. in drei Akten von mit Frl. Franziska Lindner (Blanken 16“ er Eepr siden Als Wirtschaftsstelle im Sinne der Verordnung über Kolonial⸗ Aussicht des Reichswirtschaftsministeriums. “ Poach. Mursttalische Kelung: Vr. hteu. Abends 7½ Uhr: König Krause. Nia g. M. 88 und Hans Reichert. ‚burg). 1 8 9 1 1 waren wird für die Versorgung Deutschlands mit Tee, den durch Das Reichswirtschaftsministerium enfennt einen oder mehrere Stiedrv. Spiellettung Karl Hold. Ansais — Volksstück mit Gefang in vier Akten von Mach 27 en. sür kwurf von Dr. Franz Geboren: Eine Tochter: Der Präsident des Reichsministeriums. Verarbeitung von Tee gewonnenen Erzeugnissen sowie mit Mischungen Kommissare. Die Kommissare sind zu allen Sitzungen einzutadan “ (Theater in der Käniggrützer Julius Keller und Loue Herrmann. Mosik Ihlos.) Musik von Franz Lehar. Fenterungsrat Hr. jur, F. von Deng Scheidemann. von ee und von solchen Erzeugnissen mit anderen Stoffen die Tee⸗ und auf ihren Wunsch über den Gang der Geschäfte zu unterrichten. Schauspielhaus. 1388. Dauerbezugsbor⸗ Straßtr. Sonntag, Nachmittans 3 Uhr (20Vittor Hohänder. 20 csc. ittwoch und Dennerstag: (Feldberg, Mecklb., 3. Zt. Neubrande F TWirtschaftsstelle in Hamburg bezeichnet. 8 Sie sind auf Verlangen jederzeit zu hören und haben ein Wider⸗ stekung. Dienst, und Freivlaͤtze sind auf⸗ Srnsr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Montag, Mittwoch und Freitag: König e9 die “ G rurg).; 9 terungsru “ t chung 8 2. pnh 8 ber 1n lüüse, ch entscheidet auf Beschwerd gehoben. Coriolan. Historisches Drama Zu crmäßigten Preisen: Die fünf Frank. Kraufe. “ Freitag 8 Zum Ver ; le: D 1 soren. b Sberregi hasain, 6 7 A11141““ Die Tee⸗Wirtschaftsstelle ist rechlsfähig; sie untersteht der Auf⸗ das Neichewirtschaffeminiftertum, eg asea hen Frtscheidun daer ner in fünf Aufzisen (14 Verwandlungen) furter. — Abenrs 7 Uhr: Die Stützen Dienstag und Donnerstag: Wie es Puppe. hi ialei Wiel⸗ über Kaffee, Tee und Kakao. ssicht des Reichswirtschastsministeriums. angefochtener Beschlaß nicht augzefi di v eaetgsgeeafäctörz tenteah von William Shalespeare. Spielleitung: der Gesellschaft. Schauspiel in vier euch gefällt. 1 Sonnabeyb: Die Pup Dr. med. EE von V 15. Mai 1919 8 3 Sie setzt sich aus je neun ordentlichen und stellvertretenden Mit⸗ gesehre g 1111“ Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr. “ Ibsen. Toert der Sonnabend: Das Konzert. Mittwoch 1““ Bomebumg 11““ von 2 om 15. Ma . T d Kak Leen dö 1ccs 86 EET “ 28 6 nlen ver h irtsch ; 8 n Dyernbaus jenstag: Ein Masker⸗ toßen Gesamtausgabe. elkehccägaace ehalae .-r 3 8&ꝙ5ꝙ5½☚.Q☚.Q Sb . 2 e,F . u 1 er Kaffee, Tee und Kakao Teehandel beteiligten Kreisen gewähl und von dem Reichswirtschafts⸗ e Mitglieder und die Angestellten der Ka rtschafisstelle .⸗ee 1egs Gg Baanaes Miontag: Der Biberpelz. Deutsches Oyeruha! C 15 3 ¼ Uhr: Der eingebildete Geldern (Eifenach). ii,grund der ergeomng gber. 1 b ministerium bestätigt; die näheren Bestimmungen hierüber erläßt das sind, vorbehaltlich der dienstlichen Berichterstattung und der Anzeige. — Donnerstag: Tannhüuser nund der Diensias, Weittwoch, Freitag und Zenn⸗ rulche⸗ „Werngaug. (C ars rne vem “ — — — 53 wird bestimmt: Reichtwirtschaftsministerium. Die Mitalieder wählen einen Vor⸗ von Gesetzwidrigkeiten, verpflichtet, über diejenigen Tatsachen und Fäͤngerkrieg 1 auf Wartburg. er abend: Die Stützen der Gefellso lortenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. . iel 1 “ Mi April 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 233) stand, der die Wirtschaftsstelle vertritt. Die näheren Bestimmungen Verhältnisse, die durch ihre Tätigkeit zu ihrer Kenntnis kommen, Pvttas: Per Nöselgrare ee . I Donnecstag: Musik. 8 Direktion: Georg Harrmann.) Sonntag. ustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Verantwortlicher Schriftleiter, . dut 88 dem 15. Mai 1919 treten folgende Bekanntmachungen über die Wahl und die Abgrenzung der Befugnisse des Vorstands Verschwiegenheit zu bechachten und sich der Mitteilung oder der abend: Rigoletto. — Conntag: Vor⸗. 11““ Nachmittags 2½ Uhr: Zu. I Sonntag, Abends 7 ¾ Uhr: Die spanische Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 1 raft. 1 l 1916 (Reichs bleiben der von der Wirtschaftsstelle zu erlassenden Geschästsorduung Verwertung von Geschäfts⸗ oder Betriebsgeheimnissen zu enthalten.
mittags 11 ¾ Uhr: Mittagevorstestung zu⸗ Komädienhaus. Senmt Nach. Preisen: Vreziofa. — Hierauf: Dir Fliege. Schwank in dret Akten von Bevantwortlich für den Anzeigenteil: bes z1. Pekanntmachung über Kaffee vom 6. Apri (Reichs⸗ vorbehalten. b —“ . 87
Feibe“ vFeüihnnit. enmntag, Nach⸗ Verlobung bei der Laterne. — Abends Franz Arnold und Ernst Pach. Der Vorsteher; Geschäftöstelle, setzbl. S. 247); Das Reichswirtschaftsministerium ernennt einen oder mehrere 7, 8 3 8 1
ansten des Vereins Berliner Presse: mittags 3 Uhr: Zu, ermäßigten Preisen: 7 Uhr: Fidelio öe 3 n -, „Der Vorsteher der Geschaft Berlin 2. Bekanntmach über die Einfuhr von Kaffee aus dem Aus⸗ 80 sf Die Kommi d Ulen Si der Wi Diese Bekanntmachung trilt mit dem Tage der Verkündung in
Zie Walküre, I. und II. Akt. — Aberds Die Ehre. — Abends 7 Abr: Der Montan; Der Zi baron. ser, Antas umnd folgende Tage: Die Rechnungsrat Mengering in Be⸗ 1 6. werachung, her die Cinluhr von Kag Kommissare. Die Kommissare sin zu allen Sitzungen der Wirt⸗ Kraft. .“
lbr: Ter Wildschä Fecbgerrahnget, „Ehr, Lehrae öit- Wenalgz Tarceerverbaron. anische gliege. Beues e Gefös sel, eh 0 ⸗i,, N düt ven 28 Been sahdehace g ehit e.); Bggelssteenaunkerlcgien vcfe fnd anfschenden gen, Häanst der e an, den 15 Mai 19ẽ,9. 111“ chütz. Fel enhügel. Ein nur Dienstag: Carmen. “ 8 26. ichs⸗Ge S. 1193 Be e zu unterrichten. Sie sind auf Verlangen jederzeit zu iin, 5. 2 ’
Scchanspielhaus. Dienstag: Perr Ghrt. drei Akten von Roda Roda und Carl Mittwoch: Miguon. 1“ 1 Drh b in Ferlin. 4 n8 3. Hse ctoher C . anril 1916 (Reichs⸗ hören und halen ein Widerspruchsrecht gegen alle- Beschlüsse 8 6“
„ MRittwoch: Coriolan. — Donnerstag: Räözler. . „ Donnerstag: Siegfried. Thaliatheater. (Dresdenerstr. 72/73.) ve ber FI en Snenne 82, bl. S. 252); ““ Wirtschaftsstelle. Athello. — Freitag; Coriolan. — Montag, Mittwoch und Freilag: Der Freitag: Die lustigen Welber von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er— sagavsfen, Berin, Bekanntmachung über die Einfuhr von Tee aus dem Aus⸗ Ueber einen erhobenen Widerspruch entscheidet auf Beschwerde 8 Counabend; Pie Journali ten. — Feldherruhnngel. b Windsor. 888 mäßigten Preisen: Polnische Wirt.. Drei Beilagen 6. April 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 250) das Reichswirtschaftsministerium; bis zu dessen Entscheidung darf ein
Sonntag : Nachmitkags: 7. Beilsvor⸗ Dienstag: Grdgeist. Tonnabend: Zar und Zimmermann. schaft. — Abends 7 Uhr: Zur wild sefnschließlich Börsenbeilage) m 265 B 2— angefochtener Be bluß nicht ausgeführt werden. stellung zu eim ißigten Pieisen: Die Tonnerstag und Sennabend: 1 Sonnabend, Rachmutags 3 Uhr: Das Hummel. Gesangsroste in dref Aaen 8 a b Drr 9 25. Oktober 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1194) “
Kreugelschreiber. — Abends Coriolan. Bater. 21 goldrur Kreuz “ von Jean Kren und Edrtard Rirter. 8 S81gen ecse velee.2
8
— nen 4
24
Theater. Dentsches Theater. Dreettien: Man Deutsches Künstlertheater. Näͤrn⸗ Friedrich- wilhelmstüdtisches Sesongzterte von Jean Kren. Mufik va
Operngans. (Unter den Anden.) Fe a sec.) erigte, Nasait ⸗ 2 ½ Uhr: kergerstr. 70,
Die Kakaowirtschaftsstelle ist rechtsfähig; sie untersteht, der
— .-——
88