1919 / 113 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

eug N. C. 1 fiel 280 Seemeilen eer nieder; die Manns dem Dampfer „Jona“ an Bord genommen; das geschleppt werden, aber die Schleppleine riß.

Wasserflugzeug nach einem drahtlosen Telegramm der „Nederlandsch Telegra schap“ aus Washington auf seinem Ozennfluge um 12 Greenwicher Zeit in Ponta Delgada (Azoren) angekomme

ftartete Wasserflu

b ins li 2 t. Sinreisen ins englische Besatzungsgebie von Fayal auf das

dringenden geschäftlichen Angelegenheiten senden die Antrag⸗ steller ihren Reisepaß, welcher von der Ziollbehörde ihres Heimatortes (Bürgermeister oder Landrat) gestempelt und be⸗ andelskammer in Cöln mit einem auer des Au

der daänischen Negierung, des dänischen Reichetags und der 1 en Schleswiger, und wenn das danische Volk in seiner Auf. fassung beharrt, dürfen sich daraus keine Konsequenzen für Daͤnemark Ich sebe denn auch zu meiner Zufriedenheit, daß der Pariser Korrespondent des 1. werde hervorgehoben, daß der Beschluß den man gefaßt hat, ie dänische Regierung oder den dänischen Reichstag in keiner Weise Ich bin überzeugt, daß die alliierten und assoziterten s Wiederver⸗ glänzenden Hoff⸗ nungen der Nation für die Zukunft sich verfinstern sollen durch den Gedanken an die Gefahren und Schwierigkeiten, die mit der An⸗ wesenheit eines beträchtlichen dentschen Volkselements innerhalb der neuen Grenzen Dänemarks verknüpft sind. für Dänemark, dauerrnd ein natsonaler S kann doch auch nicht im Interesse der alliierten und assoziterten dänisch⸗ deutschen Staat ; Ich will nicht bei den erweilen, die es für Dänemark haben wird, eine se in dem deutschen Schleswig obwohl auch diese Frage einen internationalen Charakter annimmt, wenn Verabredungen über die Stellung des Volkselements in Dänemark getroffen werden sollen. auf die Möglichkeit einer deutschen Einmischung deutschen Einflusses in Dänemark hinweisen und auf die Möglichkeit zukünftiger internatsonaler Komplikationen, wenn w nationale Lösung der

n - chaft wurde den Flugseug sollte

sts Iiende⸗ glaubigt sein muß, on die Gesuch, in dem der Grund

der Reise un enthalts angegeben sein müssen.

verpflichte.

Die Abwicklungsstelle der im Postgebiet des Ober⸗ befehlshabers Ost (Oo.⸗Ost) eingerichtet gewesenen deutschen Post⸗ und Telegraphenverwaltung, Sitz in Berlin (Postsammel⸗ den. Nachfragen nach Sen⸗ dungen aus,dem Verkehr mit dem früheren Postgebiet Ob.⸗Ost sind

von diesem Zeitpunkt ab an das Postamt Berlin W. 8 zu richten.

Handel und Gewerbe.

Laut „W. T. B.“ ist beabsichtigt, in kurzer Zeit die knote zu 50 mit dem Datum vom 20 1918, auf deren Vorderseite im Hauptteil die fast qu Umrandung und der Text in braunschwarzer Farbe gedruckt zurufen. Da die Frist, innerhalb welcher diese Reich noch ajs gesetzliches Zahlungsniittel gelten soll, vo sichtlich kurz bemessen und höoöchstens auf einen Zeitra einigen Monaten beschränkt werden wird, empfiehlt es sich, dieses Geldzeichens möglichst bald zu beginnen.

Laut „Cologne Post“ englischen Kaufleuten n Handelskammer in Cöln beschlossen worden. wird in London eingetragen. kunftsbüro eingerichtet, in dem außer auch ein Vestreter der Wirtschaftsabtetlung der englischen Militär behörde Auskünfte erteilen wird. Ueber lische Firmen waren auf der Gründungsversamn⸗ lung nertreten. 1

Die Textilwarenmesse des Einkaufsverbandes Osten in Danzig ist nach dreitägiger Dauer geschlossen worden. Der erzielte T. B.“ auf rund 4 Millionen Mark Im Laufe des Jahres soll eine zweit f

New York, 17. Mai. wollindustriellen, das die im Hertst in New Orleans ab⸗ zubaltende Wel konferenz der Baumwollindustriellen vernritt, ist mit dem Dampfer „Baltic“ abgereist, um die Zustände in der eurs, päischen Webwarenindustrie zu üntersuchen und über die internationalen Beziehungen der Webwarenindustrie der Welt zu verhandeln. im Ausland bleiben und Lipervool, Manchester, London, Rolterdamn sowie die Hauptstädte des Kontinents besuchen.

Die Goldausbeute in Transvaal „W. T. B.“ im April 1919: Werte von 2 951 936 Pfund Sterling, von denen 18 242 Unzen in Werte von 77 489 Pfund Sterling auf die Distrikte außerhalb des gegen 3 025 992 Pfund Sterling im 1919 und 3 046 045 Psund Sterling im April 1918. Monats waren in Goldminen 175 267, und in Diamantminen 5742

Wien, 17. Mai. Ungarischen Bank vom Klammern: Anlagen.

Es ist eine Lebensfrage stelle) wird am 15. Mai aufgeh 0

taat zu sein, aber es

was daraus Schwierigkeiten v befriedigend⸗

Regierungsweis⸗ Theater und Mufik.

Im Opernhause wird morgen, Dienstag, Verdis Oper „Ein Maskendall“ mit den Damen Wildbrunn, Hansa, Szekely und den Herren Kirchner, Schlusnus. Bachmann. Stock, Philixp und Habich in den Hauptrollen aufgeführt.

Ablieferung an die Reichshank

Dagegen möchte G vn ist, wie W T. B.

meldet von die Gründung 1

ngli schen In Cöln wird zunächst ein Auz“ dem Sekretär der Kammer

Musikalischer Leiter ist einer e 2 Anfang 7 Uhr. ö Im Schauspielbhause wird morgen „Peer Gynt“ in der

gegeben. Spielleiter ist Dr. Reinhard Bruck.

ir nicht fetzt die Die Geschichte lehrt uns darüber genug, und die Welt hätle ebensowenig wie Dänemark eine Entschuldigung, wenn ihre Lehre diesmal wieder überhört werden

Foge erreichen. bekannten Besetzung Anfang 7 Uhr.

Mannigfaltiges. 30 führende enz. Dank den Bemühungen des Deutschen Wohlfahrtsdienstes und

Der Verteidigungsminister Munch äußerte sich in der den; dem verständnisvollen

ersammlung über die von der Entente stimmung der dritten Z Er sprach seine Freude darü dem dänischen Wunsche nach Dänemark entgegenkommen,

des norwegischen für pflanzliche und tierische Oele und Fette die Möglichkeit gegeben, 400 000 kg Medizinallebertran in Norwegen zu erwerben und nach Deutschland auszuführen. norwegischen Roten Kreuz, dem Deutschen Wohlfahrtsdienst und Reichsgesundheitsamt Verteilung Vermittlung

Entgegenkommen

estgesetzte Ab⸗ festgesetzte A Reichsauschuß

one Schleswigs:

ber aus, daß die Friedensbedingungen Wiedervereinigung Nordschleswigs mit sagte aber, man dürfe sich nicht dem daß die Bestimmungen des Friedensentwurfs über die nemarks hinausgehen, da auch

Gesamtumsatz wird laut 1. 2 kesse folgen. Im Einvernehmen mit dem as Komitee der Baum, verschließen,

Wünsche Daä langt wird in Gebieten, die nach Spra nd. Diese Bestimmungen enthie Zukunft Dänemarks. 300 000 deutsche Ei teilter Staat werden, können an einer solchen Reg den Standpunkt nicht aufgeben, 1364 gesammelt, u

b absichtigt Reichsausschuß,

eine Abstimmung ver⸗ che und Gesinnung rein deutsch lten die schwerste Gefahr für die „Wenn wir“, fuhr der Minister fort, „gegen würde Dänemark ein ge⸗ dänisch⸗deutsches Reich. elung nicht teilnehmen. um den sich das dänische Volk seit indem wir reindeutsches Rechtsgrundlage ver⸗ Wir wollen uns

und Drogenhandlungen und an die unterernährten Kinder sowie franke und sieche Frauen Wund Männer zum Selbkostenpreise nehmen. Damit der Tran nach Eintreffen in Deutschland sofort zur Verteilung gelangen Drogerien au zuteilung bi Drogen⸗Großhandlung, lung die Lieferung „Hageda“ skrophulöse und

als Sonderverteilung vorzu⸗ aa. meter er M nwohner bekommen, g Das Komitee wird zwei Monate nämlich ein Apotheken und gefordert, Anträge auf Tran⸗Sonder⸗ dieienige Vermitt⸗

und Heilstätten Krankenhäufer,

Wir können betrug leust⸗ ud wir können nicht, 41. Mai Meldung des 694, 944 Unzen in Gebiet in Dänemark einverleiben, die nationale lassen, auf die sich die dänische Forderun

gen, das nationale Einheitsgepräge des dänischen

gewünscht einzureichen. Fürsorgestellen tuberkulöse Kinder, Kliniken, Lungenheilstätten, Siechen⸗ und Altersheime sollen bevor⸗ zugt belieferr werden. Anträge sind durch Avpotheken und Drogerien, gesondert von den für die Apotheken und Drogerien unmittelbor be⸗ nötigten Mengen, an die „Hagreda“ oder eine Drogengroßhandelsfirma unter Vorlegung der Originalbestellung einzureichen. Lebertran abgegeben

:7 ; 8 Io nicht daran beteili itwatersrand entfielen

Staates zu zerstö

Der Minister des J Frage in einer Verkamm! Wohl ist die 7 geworden, seitdem sich der W schäftigt, sie bleibt aber in erster Reihe mark wird zuerst die Folgen einer irrtümli tragen haben, und orwurf machen können, wenn es nicht das diesen Irrtum abzuwenden, Folgen sein kann. tag nichts ferner, Staaten, die offenb eine nationae als internationale Pflicht, Gefahren die vorgeschl

in Kohlenbergwerken 11 906 Arbeiter beschäftigt.

(W. T. B.)

anern Rode sagte über die gleiche

Ausweis der Oesterreichisch⸗ 30. April 1919. Alle Summen in Taufend Veränderung Metallschatz:

Festsetzung der Grenzen des dänischen Staates eine eltfriedenskongreß damit be⸗ eine dänische Frage. chen Festsetzung der Grenzen die Welt wird einmal Daͤnemark einen schweren Aeußerste versucht hat, der auch gegenüber der Welt von schweren Es liegt der dänischen Regierung und dem Reichs⸗ eben gegen den Beschluß von Wir haben jedoch sowohl darauf aufmerksam zu agene Regelung über unser

Die Be⸗ ärztliche

des Reichs⸗ Sonderzuteilung Die sonstigen Zuteilungsbedingungen bleiben Allgemeininteresse daß der Tran den Kranken und Bedürftigen Infolge der Ent⸗

Stande vom

st im mun 8 g, Goldmünzen der

Verordnung Reichsgesund heitsamt ausschusses hoben worden. unverändert. Wert carauf legen. zu einem erträglichen Preise zugeführt wird. wertung der Reichsmark ist der Einstandspreis des Trans ohnehin Aus diesem Grunde hat der Reichs⸗ ausschuß in Uebereinstimmung mit den Vorständen der „Hageda“, des Verbandes der Drogen⸗ und Chemikaliengroßhändler und des Deutschen Drogistenverbandes den Verkaufspreis (Laden⸗ preis) auf 8,50 für das Pfund cusschließlich des Glases Die Apotheken und Drogerien werden im Interesse der Volksgesundheit gebeten, die Bestrebungen des Reichsausschusses, die Verteilung nach Möglichkeit zu beschleunigen, zu 8 (W. T. B.)

Bei den Notstandsarbeiten des Verbandes Groß Berlin im Grunewald soll nach Angahen von Berliner Blättern die Arbeitsleistun g der be⸗ schäftigten Erwerbslosen so gering sein. daß 1 chm Erd⸗ bewegung 760 gegen 1 bis 2 im verständlich, daß die Re⸗

23. April 1919.) Kronenwährung, Gold in Barren, in ausländischen und Handelzs⸗ münzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen gerechnet, 262 156, Gold⸗ wechsel auf auswärtige Plätze und ausländische Noten 28 457, Silber⸗ kurant⸗ und Teilmünzen 57 04“"„ zusammen 347 653 (Zun. 11 25 ), Kassenscheine der Kriegsdarlehenskasse 458 042 (Zun. 129), Warrants und Effekten 89. 1 1 gegen Handpfand 9 248 531 (Zun. 11 917), Schuld der K. K. öster⸗ reichischen Staatsverwaltung 00 000, Darlehensschuld der K. K. Staatsverwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 22 034 000, der K. ungarischen Staatsverwaltung 10 920 000

Reichsausschuß

als Einspruch zu erh ar uns wohlwollen.

schon verhältnismäßig hoch. Darlehnsschuld

Land bringe 8 (Zun. 812),

Vereinbarung

Hypothekarbdarlehen 274 109 (Abn. 14), Kassenschen⸗ forderung a. d. K. K. Staatsverwaltung 4 194 436 (Ahn. 102 988), Staatsverwaltung 58 943). Forderungen a. d. K. K. Staatsverwaltung (Zun. 102 987), Forderung . ungarischen Staatsverwaltung aus fälligen Kassenscheinen 191 849 (Zun. 58 942), andere Anlagen 1 059 309 (Abn. 40 807). Aktienkapital 210 000, Reservefonds 42 000, Giroguthaben und 6 397 540 (Abn.

Amerika.

Wie die „Nederlandsch Telegraf Agentschop“ drahtlos aus ist laut Mitteslung des Schatzamts ein n 80 Millionen Dollar an Großbritannien chuld bei Nordamerika nunmehr vier en Dollar beträgt; Die Gesamtschuld der aten beträgt jetzt

Kassenschei ungarischen 2 400 589 (Abn.

aus fälligen Kassenscheinen

hington meldet, weiteres Darlehen vo gegeben worden, dessen S Milljarden 316 Million erhält ein weiteres Darlehen.

Alliierten bei den Vereiniag 9 Milliarden 370 Millionen 290 000 Dollar

teilt mit: Verbindlichkeiten. Vanknotenumlauf 39 438 775 sonstige sofort fällige Verbindlichkeiten Pfandbriefe 6 595 025 (Abn. 161 931), sonstige Verbindlichteiten 1 391 558 (Ubn. Steuerfreie Banknotenreserve 1 284 710 (Abn. 187 395). Infolge der besonderen Verhältnisse konnten die Stände einer großen Anzahl von Bankanstalten nur auf Grund älterer Ausweise aufgenommen werden. Madrid, 14 Mai. Spanien vom 10. Mai 1919. Inland 2 261 092 (gegen die Vorwoche Ahn. 68), Gold im Ausland in Silber usw-

ten Sta

(Zun. 336 300), Frieden kostet. Es ist selbst⸗ gierung Mittel zu derartig unfruchtbaren ht gewähren und der Allgemeinheit entzieben kann. Damit würde die Trägheit staatlich unterstützt und der Wert richtiger Arbeitsleistung unter der Förderung der Behörden fünstlich herabgedrückt werden. Die Regierung hat die Demobilmachungs⸗ kemmissare darauf hingewiesen, daß sie die Zuschüsse zurückziehen wird, wenn beobachtet wird, da in krassem Mißverhältnis stehen,

erichtet die Pariser daß das chinesische

Wie das Pressebüro „Radio“ meldet, b Ausgabe des „New York Herald“, Kabinett zurückgetreten sei.

(W. T. B.) Ausweis der Bank ven

8 Arbeitsleistung und (In Taufend Pesetas.)

648 967 (Abn. z. Lombard 419 162 Notenumlauf 3 530

(Abn. 675),

Wechselbestand 934 603 (Zun. 10 906), Wertpapiere 11 923 (Zun. 79), Fremde Gelder 1 109 549 (Abn. 16 582).

8 8 Barvorrat ist nach einer mit einem weiteren Transport von umfassend etwa 400 Männer, Frauen und . vor Rotterdam eingetroffen. kehrenden sollen über Wesel in die Heimat befördert we

Der englische Dampfer „Antilochus Meldung von „W. T. B.“ Chinadeutschen Kinder, am 15. d.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Gesetzliche Neuregelung des Kleingartenwesens und der ländlichen Kleinpacht.

Die städtischen Kleingärten hbaben wirkungen des Krieges in steigendem Maße ang Abgesehen davon, daß sie die arbeitende Bevö ins Freie hinausführen und d eiter günstig breinflussen, liefer bst und Gemüse, die d stadte entlasten und den arbeitenden hafter Kost wesentlich erleichtern. Schutze der Kleingärten ergangenen setzung von Pachtpreisen für Kleingä reichend erwiesen, um einer Uebe treibenden Laubenk ter vorzubeugen.

(Zun. 9 000), Die Heim⸗

en unter den Nach⸗ n Bedeutung gewonnen. lkerung zu gesunder Be⸗ adurch Gesundheit und Gemüt n sie auch nicht unwesentliche en Wirtschaftsmartt der Groß⸗ Familien die Beschaffung nahr⸗ Die wätrend des Krieges zum Verordnungen über die Fest⸗ rien haben sich nicht als aus⸗ vvorteilung der Kieingartenbau be⸗ olonisten durch Grundeigentümer und Die Reichsregie „W. T. B.“ mitteilt, sich entschlossen, den S erweiterte gesetz

Wertpapiermärkten.

Die zuversichtlichere Auf⸗ cht kommt, hielt nden Meldungen an, und

Berichte

Wien, 17. Mai. 29 fassung der Lage, soweit Deutsch Oesterreich in Betre auch heute angesichts der aus Panis vorlieg 1 e in Ungarn ruhiger beurteilt wurde und die weitere Kronenkorses in Zürich guten Eindruck hervorrief, machte sich zum Wochenschluß an der Börse eine ziemlich freund⸗ Der Verkehr blieb aber wiederum ent begrenzt und erreichte nur in Alpine⸗Aktien, die andauernd in Noch⸗ Eine kräftige Steigerung Schiffahrtsaktien waren

von auswärtigen 1 n (W. T. B.) Zürich, 18. Mai. (Schweizerische Depeschenagentur.) internationale Frauenkongreß führte am Sonnabend⸗ vormittag die Beratung der Statufen der Frauenliga für Freiheit soeben eingetroffene französische Delegierte Kongreß die Sympathie der französischen Frauenwelt zum Ausdruck. Frau Melier erklärte u. a.- Der Krieg war nur möglich, weil die Frauen nicht das Recht hatten, mitzusprechen und mitzuhandeln; wir wollen Hand in Hand mit den Männern eine bessere Zukvnft schaffen. Auf 1 sich die Versammlun tun, um Kriege in Zukunft unmoöglich Wien unterbreitete den

Erträge an da auch die

und Frieden zu E Besserung des

Frau Melier brachte dem liche Stimmung geltend.

Ausdehnung. erzielten auch die Atlien der Poldi⸗H mwiederum angeboten und 17 bis 180 Kronen im Kurse rück

Wien, 17. Mai. der Devisenzen

550,00 G., 572,00 G., 573,50 B.,

Vorschlag von Frau Balch⸗ g zu dem Schwur, alles zu Frau Hertzka⸗ nirag, daß die internationalen Organi⸗ sationen dahin zu wirken haben, daß die Frauen für den Fall des Beschlusses oder Ausbruchs eines Kriegs verpflichtet werden, weder durch Geld noch durch Werbetätigkeit und Arbeit den Krieg zu unter⸗ stützen. Zur Begründung des Antrags gab Frau Hertzka der Ueber⸗ ß ein organisierter internationaler Ausstand der Frauen das beste Mittel sei, die Führung eines Kriegs unmöglich r Frauen ausstand müsse auch gegen einen vom Völker⸗ Melier betonte,

rung hat daher, wie Amerika erhob chutz des Kleingarten⸗ liche Grundlage zu Gesetzentwurf der National⸗ einer Neuregelung des Kleingarten⸗ zuch einen geeigneten Weg bieten, um ändlichen Kleinpacht

des Kleingartenwesens auf⸗ chllichem Schutz und gesetzlicher

zu machen. Notterungen

Berlin 179,75 G., 180,25 B., Amsterdau 453 50 B., Kopenhagen

wesens auf stellen, und hat einen entsprechenden versammlung vorgelegt. wesens soll der Gesetzentwurt den neuerdings auf de in ähnlicher Weise wie auf dem Gebiete Bedürfnissen nach re Regelung Rechnung zu tragen.

P., Zürich 452,00 G.,

Stochholm 585,00 G., 586,50 B., Chri Marknoten 179,00 G., 179,60 B. Drienthahn 1740,00, Staatsbahn 881,29, Oesterreichische Kredu 560,00, Ungarische Kredü Unionbank 474 00,

m Gebiete der l zeugung Ausdruck, da Südbahn 161,90, Anglobank Länderbank —,— Prager Eisen 2555,00, Salgo Kohlen —,—, Waffen 925,00, Lloydak⸗ —,—, Oesterreichische Goldrente 116 00, Oesterreichische Kronenrenke Februarrente —,—, Mairente —,—, Ungartsche Goldrente „Ungarische Kronenrente 70 00 London, 16. Mai. 5 % Argentinier von 1886 —, 3, 4 % Japaner von 1889 Russen von 1906 and Ohio —,— Railways of Mexico —,— —, Union Pacific —,— Anaconda Gopper —,—, 8, Goldfields 2 6, Ra

harits, 16. Mai.

Bankverein 408,00 Alpine Montan 589 00, Rima Muranyer 795,00, Skodawerke 687 00, Brüxer Kohlen —,— ien 3290,00,

erklärten Krieg Tabakattien

Verkehrswesen.

Im Telegramm⸗ und Fernsprechverkehr Rheingebieten gelten jetzt für die zone sowie für die Rheinpfalz olgende übereinstimmende An⸗

konferenz geltend machen müßten, damit der Friede, der geschlossen werde, wirklich auf den 14 Punkten Wilsons beruhe und nicht den Keim zu neuen Kriegen in sich trage. rung künftiger Kriege den internattonalen Frauenausstandzu organisieren, angenommen, Sozialistenkongreß, Kreditverweigerung Krieg zu wenden. Die Vorsitzende gab folgendes Antwort⸗ telegramm des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika Wilson auf das vom Kongreß nach Paris gerichtete Telegramm be⸗ „Ihre Botschaft appelliert sowohl an meinen Kopf wie an mein Herz, und ich wünsche aufrichtig, daß Mittel gefunden werden, obgleich die Aussichten nicht vielversprechend sind wegen unendlicher praktischer Schwierigkeiten.“

New York, 18. Mai. (W. T. B.) Einer „Reuter“⸗Meldung aus St. Johns zufolge ist das englische Sopwith⸗Flug⸗ 87,75, zeug zum Ozeanflug gestartet.

Poldihütte 685 00,

besetzten deutschen Der Vorschlag, zur Verhinde⸗ belgische und die französi at und das Brückenkopfgebiet von Kehl f

ordnungen:

sche Besatzungs ige : einstimmig Aufforderung internationalen

% Englische Kon verweigerung, 2 ½ % Englisch

4 % Brasilianer von 3 % Portugiesen

4 ½ % Russen von 1909 Pacisic 178, „Pennsylvama —,—, ö Pae „United States Steel Corporation Chartered 22/2, 9 rivatdiskont 3 „,

gramme sind zugelassen in den für den Eisenbahn⸗, (W. T. B)

rts⸗ und Postdienst notwendigen dringenden Privatangelegenh

und Handeslangelegen heiten. Ferngespräche sind nur g Eisenbahn⸗, Schiffahrts⸗ und

Für den Verkehr mit der belgischen Be besonders bestimmt worden, daß Telegramme lagernd“ oder „tesegraphenlagernd“ icht zugela we 8

in Angelegenheiten, in eiten und in wichtigen Industrie⸗

rgestattet, wenn sie für den Postdienst notwendig sind.

satzungszone ist außerdem mit dem Vermerk „post- oder mit abgekürzter Anschrift

Tinto 54 ½, ndmines 3 ½. P

5 % Französische An 885 sche Rente 6

2 (W. T. B.) 4 % Französische Anleihe

72,15, 3 % Französi Span. außere Anleihe

Das zum Ozeanflug ge⸗ 1 4 % 5 % Russen von 1

3 % haxsonsas⸗ 196 36,49, 4 % Türken unif. 74 20, Suezkanal 560). . io n * 8 8660, n terdam, 17. Mai, (W. T. B.) 5 % Niederland. Staatsonl v1915 92 3 % Niederland. Staatsanleihe 62, Köntgl. Niederländ. pervleum 852, Holland⸗Amerika.Ltnie 380 ½, Niederländ.⸗Inditsche undelsbank 249 ¾, Atchison, Toveka u. Santa Fs 100 ½, Roch Southern Pacific 109 ¼, Southern Railway 31, Union ncisie 142,87, Anaconda 152,87, Unzted States Steel Gorp. 104,12 Pannsstsch Englische Anleibe —. Hoamburg⸗Amerika⸗Linie 8. —, Tendenz: hen. 14“ 8.8

Koyenhagen, 17. Mai. (W. T. B.) Sichtwechse! anf Hamburg 34 00, do. auf Amsterdam 164,50, auf 2b läte 8300 do. New York 417,00, do. auf London 19,49 do. uf garz 65 75. do. euf Sre 85,00.

Stockholm, 17. Mait. W. T. B.) Sichtwechsel Berlin 32,75, do. auf Amsterdam 156,00, 8n auf 105 do. auf Washington 393,00, do. auf London 18,25. do. auf rris 8200, 5 s Vese 9)

Nex hork, 17. Mai. W. T. B.) (Schluß.) *Auch z Pochenschluß entfaltete die Fondsbörse eine 710 000 Stzick Aktien wechselten den Besitzer. Neben Eisenbahn⸗ ind Schiffahrtsaktien traten besonders Marineantelle in den Vorder⸗ rund. Auch Gummi und Spezialwerte erfreuten sich reger Nachftrage. Die Börse schloß sehr fest. Geld Nominell. Geld auf 24 Stunden durchschnittzsatz nom., Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen nom. Pechsel ef London (60 Tage) 4,62,00, Cable Transfers 4,66,75, Wechsel auf Paris auf Sicht 6,42 00, Silber in Barren 110 ½, 1% Northern Pacific Bonds —,—, 4 % Ver. Staaten Bondé 1929 —, Atchison, Topeka & Santa 96 ⅞, Baltimore & Ohio 53 ½4 Lanadian Pacific 167 ¾, Chesapeake & Ohio 67 ¾, Chicago, Milwauke⸗ Et. Paut 45 ⅞. Denver & Rio Grande 8 ½¼, Illinois Central 103 usoille & Nashville 124 ¼, New York Central 81 8, Norfolk 8.

1. Untersuchungssachen.

2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. G 27 SEe. . 2 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Western —,—, Union Pacific 136, Steel Corporation 1

anig 47 ⅞, Readin Anaconda Cop do. pref. 115.

Gouthern Pacific

Aeronantisches Bbservatorinm. per Mining 69¼, Uniteo 4 sch

Lindenbers, Kreis Beeskov. 9 a bis 9 ¾ a.

—y—

Nr. 343. 16. Mati 1919. Ballonabstieg von

Berichte don London, 15. Mai. auktion war das Gesch gestaltung für C London, Katalog enthielt hauptf die meisten wurd Liverpool 8000 Ballen, kanische Baumwolle. Für radford, Wollmarktesi New York Wochenberi fuhr nach Großbritannien 14 000, Vorräte im Innern New York, 17. Mai. loko middling 30 50. do. für August 27,65, N refined (in Cases) 20,25, do. in Tanks 9,25, do.

Zentrisugal 7,28, clears 10,00 10

auswärtigen Warenmärkten.

(W. T. B.) Auf der heutigen Woll⸗ as Geschäft in feinen Sorten roßbreds war zugunsten der Käu tsächlich gering en zurückgenommen.

16. Mai. Einfuhr 3400, Ba

V Feuchtig⸗

Seehöhe Luftdruck Temperatur C“*

Die Preis⸗

Wollauktion. ere Sonten bei trägem Begehr, Feine Wollsorten waren stetig. Baumwolle. davon 3400 Ballen ameri⸗ Juni 17.50, für Juli 17,25. Tendenz des

Mai 17,73, für dat. (W. T. B.) st andauernd fest.

16. Mai. (W. T. B.) Baumvwvoll⸗ ren in allen Unionshäfen 104 000, Aus⸗

Ausfuhr nach dem Kontinent (W. T. B.)

Bew. 8 ecu, str-eu 1620 m.

Nr. 344.

Baumwolle do. für Juli 28 33, ew Orleans loko middling 28 88, Petroleun tew York 17,25 y 4,00, Schmah

Mehl Spring⸗Wheat nach Liverpool für Juli 18,85 in Santos 4000 Sack.

i 1919. Drachenabstieg von 1

do. Stand. Temperatur C“ Feuchtig⸗ Credit Balances at Oil Cit Rohe & Brothers zen Winter 237 ½ Getreidefracht lofo 19, do. für Mai 18,54, do. de Janeiro, Zufuhren: In Rio 5000 Sack,

Geschwind.

Seehöhe Luftdruck ku Sek. tun Sekund.⸗ Rich 8 Meter

6. Erwerbs⸗ und .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.

eiger.

gespaltenen Einheitszeil üschlag von 20 v. H. erhoben.

tliche

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

Außerdem wird aut den Anzeigenpreis ein Teuerungszi

—j

Nr. 828 der Gew⸗

rkschaft Kalisalzbergwerk Afse in Wittm

ar, als dessen Eigentümerin aubhaft gemacht hat, beantragt

Bekanntmachung Die Bekanntmachung vom 17. April 1919, erste Beilage

shaber dieses S uns ntcht eüben sollte.

1872 ausgestellten Aktien Nr. 07 527,

0) Untersuchungs⸗ 0, Lon scn n Henne. Seanfe

15 577, 15 617 und 16 834

zu Nr. 561 vom Leipzig, den 19. Mai 1919.

der ‚Rheinisch. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 22. Aprel 1919 (8603), betr. den Verlust Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

Kassautschen Bergwerko⸗ und

1182

Hans Peter Maunritzen, geb. am 12. 10

spätestens in dem auf 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wolfenbüttel Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden

ben 4. Dezember von Pfandbriefen der 6 % bez. 7 % Banco Hypotecario de Chils ist erledigt. 16. Mai 1919.

Die Polizeibehörde.

Lauf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Dr. Walther.

[7256) Oeffentliches Aufgebot. 1 Die von uns am 16. Oktober 1297

1 Aktteng sellschaft“ zu Stolber Die am 18. 1. 17 gegen den Kanonter j* über 100 Taler = 300 ℳ, ihm ungeblich abhanden gekommen sind, be⸗

anberaumten

N in Roagger, erlassene Fahnenfluchts. aniragt. Der Inhaber der Urkunde wird rlltesng und zeschlagnahmever ügung ist aufgefordert, spätestens in dem auf den aufgehoben. (Nr. 21 des Reichsanzeigeis 15. Oktober 1919, Vormittags

vom 25. 1. 17, Pos. 60 343.)

1919.

und die Urku

noen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos

erklarung erfolgen wird. Wolfeubüttel, den 12. Mai 1919. Das Amtsgericht.

ausgefertigte Police Nr. 77 991 auf das Lehen des Oderschweizers Herrn Georg Schröblen in Gr. Spiegelderg b5. Bln⸗ menhagen ist in Verlust geraten. innenhalb dreier Monate der Inhaber olice sich nicht bei uns meldet,

Bekanntmachung.

Die Bekanntmachung vom 7. Fehruar weite Beilage zu Nr. 34 vom 10. Februar 1919 (70 530), berr. den TSn 8 Stück 4 % Rumänen, ist er⸗

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Braudenburg, Havel, den 14. Mai Zmmer 12, anberaumten Aufgebots⸗

8 termine seine Rechte anzumelden und die

Aufgebotsverfahren, betr. den

Gcricht der 6. Diviston. Ulekunden vorzulegen, widrigenfalls die (18357] Frraftloserklärung der Urkunden erfolgen

Grlebigte Fahnenfluchtserblärung. wird.

für kraftlos, und wir werden eine Er⸗ satzurkunde ausfertigen. Magdeburg, den 14. April 1919.

Scheck d. d. Berlin, den 14. März 1918, über 530 ℳ, autgestellt von dem Kauf⸗ mann Willy Klapproth in Berlin, Beussel⸗

den 16. Mai 1919. Polizeibehörde.

—.

eecain —. e

Die Fahnenfluchtgerkfärung, betr. den Stolberg (A5ld.), den 11. März 1919.

Eeeehee 1e. vi 1. Komp. Amtsgericht. Res⸗Inf⸗Regt. 6, ist aufgehoben. . Fommandanturgeri Ft Glogau. [17509] Ausfgebot.

Wilhelma in Magdebur 1 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

118373] Oeffentliches Anfgebbvt. Der von uns am 26 Mat 1910 aus⸗

Verichtigung.

Die Bekanntmachung vom 31. März 1919 I. Beilage zu Nr. 77 vom 3. April 1919 (Nr. 1372) wird dahin richtiggestell,

straße 3, wird auf Antrag eingestellt und Allgemeine

die üßer den Schick am 18. Januar 1919 cte Sablüngssperee aufgehoben.

““ Die Firma J. W. Arendt 118358= Zurückgenommen Wilmersdorf, Nikolsburgerplatz 3, ver⸗

wirh der am 6. 5. 19 gegen den

iu Berlin⸗ daß nicht die dort bezeichneten 2 Schuld⸗

verschreibungen, sondern nur die Zins⸗ scheine nebst Grneuerungsscheinen zu diesen

Berlin, den 19. April 1919.

Amisgericht Berlin⸗Mitte. A Efertiete Hinteelegunasschein

Police Nr. 70 542 Kaufmanns

auf das Leben des

Zigeuner treien durch ihren alleinigen Inhaber Max Heren Richarb Junghans

ben⸗dikt Reinhasdt wegen Fahnen flucht Arendt ebendaselbst, hot die Amoctisatkon der

nlaff ne Steckdrief. Lu

beiden Schuldverschreibungen abhanden gekommen sind. Hamburg, den 16. Mai 1919.

in Münster i. W. ist in Verlust geraten. Wenn innerbhalb breier Monate der

Inhaber des Hinterlegungsscheins sich nicht

verloren gegangenen Kuxscheine 590 und 601

Lubwigebarg, 14. 5. 191i9. sder Gewerkschaft „Consolidiertes Eisen⸗ Auf Antrag der Firma Baer und

bach in München 6, Maximiltansplatz 18,

Gericht der 26. Diviston. ssit’iebergwerk Deatschland zu Ochtrup in äe.q.q-Wesfalen“ beantragt. Die unhekannten 1 5 nnemeses Inhaber der vorbezeichneten Kuxscheine

2) Aufgebote, Ver⸗ list⸗ und Fundsachen, raumten Aufgebotstermine Zustellungen u. dergl. erklärt werden.

9 2 baes. wangsversetgerung. 8 Amtvgerich. in Wege der Zwangsvollstreckung so 510] des in Berlin belegene, im Grundbuche 8n. 1 Otto 5nfenot. von Berlin [Wedding) Band 63 Blatt 1497 5 7 uar Zeit der Eintraägung des Versteigerungs⸗ zermerks auf den Namen des Tischlers

wird der Firma Badische Anilin⸗ & Die Poltzeibehörde.

Sodafabrik A. G. Ludwigshafen am Rhein, verboten, an den Inhaber der Aktien der Badischen Anilin⸗ & Sodafabeik in Mannheim und Lud⸗ wigshofen am Rhein: 2 Stück Nr. 3047 und 7087 über je 600 ℳ, ferner 1 Stück Nr. 45 439/40 über 1200 ℳ, eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsrenten oder Gewinnantellscheine oder einen Er⸗ neuerungsschein auszugeben. Mannheim, den Amtsgericht. Z. 9

bei uns meldet, gilt derselbe für kraftlos wir werden eine Ersetzurkunde aus⸗

Magbdeburg, den 14. Mak 1919. Wilhelma in Magdebu Versicherungs⸗Actien⸗

Mannheim und

Bei der Beförderung durch die verkoren gegangen:

5 % Schatzanweisungen des Deutschen

Reiches von 1915:

zu 1000 Serie III 529 859,

zu 500 Serie III 267 261,

zu 200 Serie IV 210 221.

zu 100 Serie III 240 816.

5 % Rrichsanlethen:

zu 2000 80 153/54 4 322 380,

7 914 712/15

werden aufgefordert, spätestens diese in dem auf den 27. Februar 1920 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kuxscheine für kraftlos

Allgemeine

Die Versicherungsscheine A 331108 u. le 10 000 Versiche⸗ as Leben des Landwtrts in Lazine

A 331 108 über rungssumme, auf Kurt Leo Gustay Kerker lautend, sind angeblich abhanden gekommen.

Alle Personen, welche Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, 2 Monate von heute ab meidung ihres Verlustes bei uns geltend

Burgsteinfurt, den 6. Mai 1919. . Mai 1919. 11 346 762 63

4 932 318 5 892 926 6 298 142 6 905 795 7 543 447/48 8 868 993

Rechtsanwalt, Hirsch⸗ horn a. N., hat das Aufgebot des von der Reichsankstelle Darmstadt der am 11. II. 1910 verstorbenen Frau Berta

12 431 163,

zu 500: innerhals

Abhanden gekommen:

Mäntel zu 66 000 Tladbacher⸗Woll⸗

vsepb Fitzner in Berlin eingetragene Hill geb. Ko u Darmstadt

nittags 10 ½ Uhr, vurch das unterzeich⸗e*, ,, n üb nete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ e hteeh. ase dlatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Jahalt:

verden. Das in Berlin, Caslinerstraße 15, „Depotschein“.

industrie⸗Aktten Nru. 1539 170, 292, 932, 485. 11] 675, 30, 14, 2340, 646, 1374, 288, 1407, 588, 2075, 694, 1310, 133 362, 480. 4,0, 1638, 1192, 388, 2106, 1748, 837, 688, 587, 180

1232, 2179, 11 216 790/98 11 216 843 49 11 216 889, zu 200: 6 798 877/79 7 263 934/35

10 240 137/38

4 989 179 8 381 738/40 12 158 832

zu machen. Magdesurg, den 16. Mai 1919.

Magdeburger Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.

Aufgebot.

8 728 336/39 11 103 594,

zu 100: 9 937 951/53

schlossenes Depot mit etwa folgendem

belegene Grundstüͤck enthält a. Vorder⸗ ird bi d

vohnhaus mit Seitenflügel ‚echts, Hof ör 1c ernnt Bee. eas Octe gil⸗ und Abtritt, b. Stallgebäude rechts, daß sie heute an uns einen ver⸗ e Remisengebäude quer und umfaßt das schossenen, in Pavier umhüllten,

Neennstück Kartenblatt 25 Parzelle 569/181

12 582 468/70 14 847 908/09 16 530 576 Reichsbankstelle Lübeck.

Policenaufgebot. Die auf den Namen des Herrn Christian Weihing, Küfer in Hall, lautende Ver⸗

522, 1409, 2495, 2526, 2407, 16 732, [657, 584, 548, 1707, 659, 1153, 1745, 1284 2161, 682, 663, 1004, 390, 93, 2203, 2231.

Dovthendenbogen za 42 000 Möbelstoff⸗Weberet⸗Aktten

Die Hinterlegungsstelle bei dem Amts⸗ gericht in Alt Landsberg hat beantzagt, Rittergutsbesitzer Oppenheim zu Rudersdorf in dem Per⸗

versiegelten Kasten zur Aufbewahrung . ds Löschurg d fah aͤhren zwe ung der auf seinven

don 4 a 87 qm Größe. Es ist in der übergeben hat. Reichsbankstelle Darm⸗

grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks stadt.“

sicherungspolice Nr. E 28 274 ist in Verlust

raten. Dies wird gemaͤß § 15 der Ver⸗ Grundstück im Grundbuche von Rüdersdorf

Nrn. 13 59, 85 123, 126, 169, P. 136,12925 515,119 178, 198, 199 Band 1 Blatt Nr. 8 Abteilung 3 Nr. 12

313, 319, 326, 359,

Berlin unter Artik⸗l Nr. 3717 und in der r der Urkunde wird 9ebindesteuerrolle unter derselben Nummer esst e deenecbere 18 zu Diens.

nit einem jährlichen Nutzungswert von

178, 295, 299, 520, 523, 534, 680, 727, 769, 730, 861, 874,

cherungsbediagungen mit dem Bemerken bekanntgemacht, daß nach fruchtlosem Ab⸗ laufe einer Frist von drei Monaten

558, 573, 601, 651, 772, 773, 801. 815, 905, 934, 986, 984,

eingetragene Hypothek am 18. Juli 1887 Summe von 1335 70

hinterlegte aufzubieten. Alle Beteiligten werden hier⸗

tag, des 9 bezember 1919,

0 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

vermerk ist am 16. August 1915 in das G⸗ Nr. 222 rundhuch eingetragen. 8 efset Zeane Fis pec

dem Erscheinen dieses Inserats die

genannte Police für kraftlos erklärt werden Ansorüche und

mit aufgefordert, Rechte auf die aufgebotene Masse spätestens

im Aufgebotstermin anzumelden.

anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden] Kr. 10 000 Ungar. 6 % Kriegsanleihe

Mäntel und Dividendenbogen Nr. 150 854

Berlin, den 9 Dezember 1918 8 8— und die Urkunde vor b zulegen, widrigenfalls Amtsgericht Berlin⸗Wedding. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

Mer srdaes stas feoolgen wird.

Berlin, den 15. Mak 1919. Vsentversacheehe Aelde mtecschaft rebensver erungs⸗ fengese Die Direttion

werden sie mit ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse aus eschlossen. termin am 5. Juli 1919, Mittags

1/10 000, 1. 8. 1 4 ½ % 24 er Reichsschatz⸗ anweilsungen Nr. 394 532 1/5000, 1. 10. 19.

Aufgebots⸗-

899, Zwaugsverüteigerung. adt, den 9. Mat 1919 18” Wege der Zwanas vollstreckung soll am aenea h eatr 2

August 1919, Vormittags bes 0 Uhr, Neue Friedrichstr. 13/15, III. [18360] Aufgebot.

12 Uhr, Zimmer 16 Alt Laudsberg, den 2. April 1919 Das Amtsgericht.

1000 Sleman Salpeter⸗Aktsen Mäntel und Dtoicendendogen Nr. 7546

Berlin den 17.

des Amts erichts.

Die dem Ingenteur Herrn Walter Heumer am 28 November 1911 aus⸗

drittes Stockwerk), Zimmer 113/115, ver- Der Zahnarzt Hermann Kankel in Frei⸗ üsgert werden das in Berlin, Korsörer burg 1.858g An bernn der Siadtanletben Suaß⸗ 11, belegene, im Grundbuche vom der Stadt Freibura von 1914/17: A 1514 öa bausertorbairie Band 36 Blatt über 2000 ℳ, C 1718 über j: 500 ℳ, 88 072 verzeichgete, am 25. April 1919, C 58 718 über je 500 ℳ, C 270 213 über ls Kage der Eintragung des Verstei. je 500 ℳ, desgleichen von 1907: B 1476 ssamngevermerks herrensose, zuvor auf den üder 2000 beantragt. Der Jahaber der

amen

Der Polnzeipräsident. Abteilung IV.

j gestellte Police 180931 über 3036,— Erkennungsdienst. Wp. 201/19

ist angeblich abhanden gekommen. werden die Police für kraftlos erklären und eine neue ausstellen, wenn sich nicht innerhalb zweier Monate ein Policen⸗ inhaber bei uns melden sollte. Bevlin⸗Schöneberg, den 15. Mat 1919. Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗

Der Maurermeister August Amende in Altona, Langenfelderstraße 107 I, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Weber und Dr. Mengers in icke der Kraftlogerklärung das es Preuß. Hypothekenbriefes vom 2. Juni 1905 üder die im Grund⸗

[187641 Bekanntmachung. Uhestohlen am 16. 4. 19. 2. Krieosanlethe Lit. G Nr. 865 556 über 100 ℳ.

hat zum Zw

des Kaufmanns Wildelm Numann Urkunden wird aufgefordert, sdätestens in Aafg bot d

sn Beilin. Schöneberg eingetragene Grund . neberg 1 „dem auf Samstag, den 27. Sep⸗ da. Vorderwohng bäute mit linfem tember 1919, Iemestags 9 Uhr,

Diese wird für den Verkehr gesperrt. Verl.⸗Schöneberg, den 17. Mat 1919. Der Poltzeipräsident.

buche von Eidelnedt Band VI Blatt Kr. 2 für den

(Kreis Pinnebera) 276 in Abteilung UII mmermeister Wilhelm

Actien⸗Gesellschaft zu Berlin⸗Schöaeberg.

flägel, Quergebäude und Hof, Ge⸗ vor dem unterzeichneten Gericht Die Ditektion.

98 Zerlin, Kartenblatt 27 Parzelle beraumten Aufgebotstermine seine Rechte .4 64 qm groß, Grundsteuer⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Art. 1497, Nutzungswert widrigenfalls die Kraftloserklärung der

0 ℳ, Gebäudestegerrolle Nr. 1497 d ; gestener 1 3 nden erfolgen wird. Banndsücemert 166 000 ℳ. eb den 10. Mat 1018. erlin, den 3. Mat 1919. & Amtsoericht Berlin⸗Mitte.

etragenen 2000 b aber der Urckunde spätestens in dem auf tember 1919, Mina dem nunterzeschneten G.

[187651 Bekangtmachung Nr. 72. Abhanden gekommen ist 1 Aktie über

1000 der Schantung Eisenbahn⸗Ges⸗ell⸗

* und Dividendendenscheine von 1914 2c. r. 48 0 7 ͤ!1.

Ich ersache, das Wertpapler und dessen Jahaber anzuhalten und d.

Der von uns ausgefer'igte Versicherungs⸗ 263 234 vom 11. Jali 1911, lautend auf das Leben des Hexrn Pustao Wilhelm Weigle, Kaufman

a. d. D., jetzt in

wird aufgefordent,

den 20. Gop⸗ 82 12 Uhr, vor richt, Allee 181,

ue in Ula Nr. 184, a beraumten Aafgebsns⸗

Reu Ulm, ist ung als angezeigt worden.

richtsschreiberei des Amtsgerichts. 4. e nächste Poltzei⸗

Abseitung 35. 85 K. 27. 19. 11 ar aegencht Wolfenhüttet hat heute

188;56) Nmfe⸗nae

seine Rechte anzumelden und ne

zu benachrichtigen. Gemäß § 15 unserer Allgemeinen Urkatb; vomslegen, n yrigenfalls dis Kraft⸗

Rufgebot. nachst hendes Aufgebot erlassen: Die Sr Fabeitgestger War Hitsch ig B.n,en 1. , h. Cas eernam de8 n. Mechaeltirchstr. 23, vertreten durch durch die Rechtsanwaͤlte Eyferth ½* Kau⸗ Rechtsanwälte J.⸗R. Dr. Max Hirsch litz hier hat das Aufgebot des Kures

85

rankfart a. M., den 13. Mai 1919. er Polizeipräfident. IV b. Nr. 5803. Im Auftrage: Ruhnau.

bedingungen werden wir Schein eine Ersatzurkunde ausste sich innerhalb zweior Mon

der Arkunde erfolgen wird. baa, den f. Mai 191 Das Amtsgericht. Abt. 3a. 3a F. 27/19. 2.

ate ein In⸗