1919 / 114 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Eeeie en ke18 52 46,45, R89 8585 22it Zatꝛ 11 23 b291 Za1ki⸗ a21 b4 †EE. c. h1ö“

161“ ““ 1 8 d. n , 1 ubtigen Umfange möglich, wodurch wiederunt 1 Land⸗ und Forstwirtschaft. nebhmen, wenn dasselbe dort nicht zur vollen Ausnutzung kommt’. nicht in demn nhig Die amtlichen Stellen sind mit ellen 8 Fer⸗ 88 Dreohrasheuski meint zu diesem Punkt, das Recht sei von zögerung en Schwierigkelten, die sich dem Rettungswerk enta⸗ diifte Neber kenmunikische Landhebauunteversuche größter Bedeutung, weil es oft das Inventar „reicher Autbeuter, die 1hre deegchen. e E Phs dit zodis sch dem Fhetunoer 8 we

in Ruhßland Maschinen nach Gedrauch in den Schuppen bergen’, den Arbeitergenossen⸗ otwendine Sicherungsmaßnahmen getroffen werden müssen, Aüt

verössentlicht Dr. C. Jenny in den „Mitteilungen der Deutschen schaften zur vollen Ausnutzung in die Hände gebe. Aus diesem er⸗ noch Wochen in Land gehen werden, bis die Rlager Deneheän ; 1 9 19.

Landwirtschaftsgesellschaft“ einen Bericht, dem die folgenden Angaben läurernden Zusatz spricht so recht die dem Versuch zugrunde liegende noch Wochen 8 kunft üͤber den Verlauf der enlscen,n 0 I“ s . ““ entnommen seien. AAuffassung. Man mag sich porstellen, in welchem Zustande ö“ sind V 8 rauensrat“ sndes Hütat uun g8 ———V—ẽñLꝑL—ꝛ—æę— ——— ——ꝭ—⸗—— 1 borschewisch ver zehre ee 8 Prttvrperenamn isch Ifcs. d6 8 venfe G vis ehae ftrftenstraße 101. Er wird von allen beteiligten amtlichen Stelen 8 eile: der erste besteht im Niederreißen der bis berigen Wirtschafts-. Hände des igentümers zurückge angen, und b“ MAg en unterrichtet. 1I 8 8 G ,pe. 3 1 E“ nen Vnung, der umfaßt den herneabe sa eägsgfaee Vieh eh Medan. wird feeie n Ferktnes laufend über alle Maßnahmen u 8 Ff Nichtamtliches. 11“ haß die v 88 11“ ückseligkeit, bei dem eine neue Gesellscha tsverfassun er und gar komplizierte Maschinen anschaffen: leber ö6t Seg. . 8 .J, ft, eits Menschheit beschieden werden, eine neue Ubeftaderfafsa man S rundsätzlichen Raubbau. Hier aber bat „man gan Wie hier soeben bekannt wird, hat die Regierung der Ver. UWA Deutsches Re i ch. „Wolffs Telegraphenbüro“ darauf hingewiesen, daß aüige meßliche Reichtümner dem Volke in den Schoß werfen soll. ein Beilpiel gesetzlich festgelegter Gewalttätigkeit einigten Staaten von Amerika Anfang März d. J. etwa JDA 8 Bei 8 S 1 Aenderung der durch die Bekanntmachung vom 17. Juni 1918 Bisher ist die Ausführung des Programms noch nirgends eines staatlich verliehenen Rechts zu Uebergriffen siebenhundert deut 1 che Zivilinternierte, die in d „Bei en am onntag in Spaa erfolgten Besprechungen (Reichs⸗Gesetzbl. S. 661) vorgeschriebenen Seifenkarte nicht über das erste Stadium hinaus gediehen. Auch bezüglich und Willkür. Man denke sich, wie die Nachbarschaft einer also Vereinigten Staaten zu bleiben wänschen, aus den Gefangenenlagen zwischen den Reichsministern Dr. Dernburg, Grafen Brock⸗ beabsichtigt ist. Die Neudrucke können daher schon jetzt ohne der Landwirtschaft ist nur der erfte Teil in Angriff genommen: Alle ausgestatreten Genossenschaft niederdrückend auf jeden Eiuzelwirt im entlassen. Ueber die Namen der Entlassenen liegt eine Mitteitung dorff⸗Rantzau und Wissell, dem preußischen Finanz⸗ weiteres in Auftrag gegeben werden. 8. höhere Kultur und Technik ist mit Stumpf und Stiel ausgerostet, weiten Umkreis wirken muß, dem jederzeit Vieh und Gerät „zu vollerer nicht vor. (W. T. B.) minister Dr. Südekum und den aus Versailles und Berli b alle einigermaßen ansehnlichen Wirtschaften sind zerschlagen, die Ge⸗ Ausnutzung“ entführt werden d rfen. 8 eingetroffenen Wirtschafts⸗ und inanzsachverständigen wurde Mäude zerstört, Feld und Wald verwüstet auf Jabrzehnte binaus, das Wenn, sagt Dr. Jenny am Schlusse seiner Ausfüͤhrungen, 89 Der Verein für deutsches Kunstgewerbe laut Meldung des „Wolffschen Te egraphenbüros“ vollkommene Nahfntan ist durch Brand und Plünderung in alle Winde zerstreut. geachtet derartiger Vorteile auch mit baren Zuschüssen kargt der erläßt ein Preisausschreiben für Kleinmöbel an. Uebereinstimmung dahin festgestelt daß der 3 k Dieses von Dr. Jenny aus eigener Anschauung geschilderte Vorgehen Bolschewismus nicht die Genossenschaften für gemeinschaftliche dolzgefütterten Messingrohren. Einfendung der Wettarbeiten hie entwurf der Entente in 9 leat I 1 Am 18. d. Mts. is⸗ heime Oberjustizrat und 188 5 itzern und 8elan; nscht baehrfasbe ““ 30. Juni 1919; je ein Preis zu 696 üe und 1 und zwi Press annehmbar ist. Bei dem in gesahere Kien E“ tragende Rat im Justizministerium Johannes Burghardt in die Hände der Volksmassen bringen, und zwar vornehmlich der ebildet worden sind, nich gedeihen wollen, so; 1u LL 9 den nzig Ankäufe, jeder zu 120 1 A ö 1 1 1 ; 8, 8 niedersten, ärmsten, kulturlosesten Schichten der Landbevölkerung. ge Anwendbarkeit kommunistischer Wirtschaftsformen auf den land⸗ 88 b g. Ankäufe. ledes Se. si Wunsch nach Herbeiführung eines dauernden Friedens soll den Folgen R; 2E erlegen. In Nordhausen am Nach dem Programm bestand die Absicht, das gesamte be⸗ wirtschaftlichen Betrieb ist. In Rußland soll sie gleichwohl kas age durch den Verein für deutsches Kunstgewerbe, Berlin W. 9, Belkedm jedoch von deutscher Seite nichts unversucht gelassen werden, 1880 Wälax. 3 stisbi 188 trat 8 am 11. bauungsfähige Land in den Staatsbesitz überzuführen, aus dem so⸗ werden; „denn sie paßt völlig in den Rahmen der nenesten Zwecke straße 3, Künstlerhaus, zu beziehen. eine brauchbare Basis für einen Frieden zu finden, 1889 Menn Justisdienst ein, wurde In 8. Juli der den berechtigten Forderungen der Gegner Rechnung trägt 1889 zum Amtsrichter in Jakobshagen, am 31. März 1893

dann jeder „Selbstpflüger“ das von ihm zu seinem Unterhalt be. der bolschewistischen Regiercrei hinein, die auf offenen 8a ———— e 1 nötigte Land zugewiesen erhalten sollte, also: Gemeinschafts⸗ gegen die wohlbavenderen Bauern hinausläuft. (Die Expeditionen zur . 8 . B.) Von polnischer Seite w und für das deutsche Volk erträglich und erfüllbar ist. zum Landrichter am Lanogericht 1 in Berlin ernannt, V verbunden mit Eigenwirtschaft des je⸗ eschaffung von Lebensmitteln, die sowohl offiziell von Regierungs⸗ Rybnik, 19. Mai. (W. T. B.) n poln seEer. eite wurde am 20. Juni 1902 zum Kammergerichtsrat befördert und am .Doch dieses Versprechen haben die Nelnes e truppen als auch ven eigenmächtigen städtischen Banden unter Duldung gestern ein Granatenattentat auf die ule unte, nicht einzulösen vermocht. Im wahnwitigen Zerstoͤrungsdrang ist der der Behörden unternommen werden, überziehen das weite Land 88 nommen. Es wurde beersh s 82 c. 8- Fhenergertchte. ver. 8 8 1 * 7 8 8 88 Le 5 . Ies * 1 8 39 n 8 8 so 42 Fg 84 bolschewistischen Leitung die Regelung dieser grundlegenden Frage einem regelrechten, unausgesetzten blutigen Krieg.) Wie 88 letzt wurde II. 1 1. 88 ec. 899, 88 scas sc aus den Händen geglitten. Wohl mwälzte sich die graue Masse der haupt als bezvorstechendster demokratischer Zug i . e e nicht um eine Handgrang e handelt, e graßt Millionen über den größeren Besitz hinweg, alles binwegschwemmend, bemerkenswert ist die Demokrat iser ung de Groß ne . Granate gelegt wurde. was irgend Kultur bedeutete. Allein dem reißenden Strom war kein auf dem Lande begann man mit der Plünderung der Fe gehs h Halt zu gebieten; inmitten des Chaos bemächligten sich die wirklich worauf sich die Raubgier auf ds kleineren „berrschaftlichen „Besit⸗ London, 19. Mai. (W. T. B.) Die Admiralität glbt lauf pflag⸗, und spannfähigen Höfe aus den Dorfgemeinden des tümer warf, um schließlich die Bauerngüter zu brandschatzen. Reutermeldung bekaumt. H aw ki 98 Flugze ug ging 9 Meilen eraubten Landes. währen ie gänzli roletarisierten und von Loop Head entfernt an der Mündung de hannon⸗ Füvenaesosen 89.n b ständischen flu sses er und wurde aufgefischt. 2 LEMSM. 8 1 84 2 88 SKE. Re reh Zugehörigkeit, d. h. ihren Pässen nach) leer aus⸗ zingen oder mit abgelegenen Fetzen abgespeift wurden. Als die Gefundheitswesen, Tierkranlheiten und Abfperrungs⸗ Christianig, 19. Mai. (W. T. B.) Heute vormitte Vernichtungsflut sich verlaufen hatte, war daher das gerade Gegen⸗ 1 9 Uhr sand in der Dynamitfabrik Eugen e in der Nähe den 89 von defet ate he was S. war. 11 8 8 mastregeln. schland Dröbak durch Certe eg 89 Rhütnotlases eine Grplo emeinschaftsbesitzes be genbetrieb der einzelnen Wie „W. T. B.“ berichtet, wurden in Deutschlan ge⸗ statt. Infolge der Explosion entzün eten sich eirne N⸗ Bewirtschafter hatte sich ein Privateigentum mittlerer meldet: in der Woche vom j. bis 7. Mai 181 Erk ankungen an zahl zur Fabrit gchöriger Häuser. Bis 1 Uhr Muütrg Bauern gebildet, die sich nun um so fester an die Scholle Fleckfieber mit 17 Todesfällen, davon in Berlin 5 Erkrankungen, wurden etwa 50 Personen verletzt gemeldet, von klammerten und nicht den leicht dahinwehenden politischen Flugsand und 86 Ertrankungen an Pocken mit 4 Todesfälleu, davon 1 Er⸗ diesen 3—4 schwer, die sofort nach Christiania übergefühn darstellten, auf den es die Bolschewisten abgeseben halten. krankung in Berlin, und in der Woche vom 8. bis 14. Mai 83 Er⸗ wurden. Um 2 Uhr Nachmittags wurde amtlich gemelden Ohne langes Besinnen griff der Rat der Volksbcauftragten dazn, krankungen an Fleckfieber mit 2 Todesfällen, davon 1 Er⸗ daß größte Gefahr bestehe daß der ganze Komplex den Fiamnren dieser unliebsamen Entwicklung Einhalt zu gebieten, soweit dies noch krantung in Berlin, und 140 Erkrankunger an Pocken mit 8 Todes⸗ zum Opfer fallen könnte. Man hatte, versucht, die Dynamitlager dngüngig küschifc und zwar nben man so fRasgcs 6 fällen, davon 1 Erkrankung in Berlin. zu entleeren, war jedoch infolge 5 hretbe2sg. lse gezrwungin, das ildeten ländlichen Mittelstand einen neuen Feind auf den a 8 bedrohte Gebiet zu räumen.⸗ ie ganze Bevölkerung von Fugene jagte in Gestalt der bei den Aufteilungen ungünstig Bedachten. ist geflüchtet. Es wird befürchtet, daß die großen Dynamitlager in Man bildete überall „Komitees der landlosen und landarmen Bauern“, die Luft fliegen werden. i Umteilun ränge d neuen igentümer 8 86 ö“ diesen völli uten Massen jedoch an Betriebsmittel lt 8 Mij 8 ar. Zürich, 19. Mai. (W. T. 88 9 8 ”; 8 1eg 1— 1 Im vernhause gen, agentur berichtet, führts der intern krau so, schritt man zur Gewährung staatlicher Beihilfen vnd diese Hochleit⸗, mit den Damen Dux, Engell, Artöt de Padilla, von kon öreß seine Verhandlungen zu Ende, nachdem zuvor eine Enk Maßregel war geeignet, die Landbevölkerung llassenmäßig am Scheele⸗Müller, Escher und den Herren Bronsgeest, Bohnen, Schorn, sch 1“ ngzum Völkerbund gefaßt worden war, worin esbeißt, schlimmsten zu verhetzen billigte ihnen weirherzig, wie Bolsche⸗ Philipp und Habich besetzt, unter der Leitung von Dr. Fritz Stiedry deß der Völlerzundsentwur! der Alliiernen vielfach mit den 14 Punkän ten enn 19— Fezagl ge 8b. Eigentums find, ein Requi. (Anfang 7 Uhr) aufgeführt. Wilsons im Widerspruch stehe und Bestimmungen enthalte, die nicht zm fitionsrecht an Gzeräten, ieb un genebenenfalls auch Boden Im Schauspielhause geht morgen „Corivlan“ in der Sicherung des Weltfriedens beitragen dürften. Der Kongreß stellte eme dem Bessergestellt b Endlich gab A p Sfc. Miog 9 1 u z1t 8 vm efleige te 889 Fgeech Fndi irca ftnan. un⸗ sbekannten Be setzung in Szene. Splelleiter ist Dr. Reinhard Bruck. Reihe von Grundsätzen auf, die unbedingt in den Völkerbundsentwun weisungen füͤr Vereinigung dieser zu jeder Einzelw rtschaft unfähigen Anfang 7 Unr. aufgenommen werden müßten, wie Aufnahme aller derjenigen Staale

roletarier zu Landbaugenossenschaften. Damit meinte . 1 Nn. ; . ndc 822 sich wieder dem uticran glichen dem man aus Im Deutschen Opernhause findet zur Erinnerung an Richard in den ö die wpportunistischen Rücksichten untreu gewo den war, zu nähern und Wagners Geburtstag am Donnerstag. den 22. Mai, eine Aufführung ferner bej fle alle Bertreterinnen 86 1b

Sacc . ¹ 8 8 Safried“* z5 H. 1 3 2 G Länder Einspruchversammlungen gegen den Versailler Frieden ber⸗ den Vorwürfen des Wortbruchs seitens der Sozialrevolutionäre die von „Steafried in folgender Besetzung statt: Herr Hansen (Siegfried), Län 4S; 88 een 34 Spitze abzubrechen. Ferner 137.- man mit deeßer Methode sich auch Herr Steier (Mime), Herr Reisinger (Wanderer), Herr Kandlanstalten, sollten. Zur ht ig⸗ E16 na gne der zu Hunderttausenden aus der niedergebrochenen Industrie über⸗ (Alberich), Herr Blaß (Fafrer). Frau Zimmermann (Brünnhilde), Fvnlc . be b“ Fung dedonf⸗ ren die Er⸗ zählig gewordenen Arbeitslosen zu entledigen und sie im Landbau Fräulein Weber (Erda), Fräulein Stolzenberg (Waldre gel). sich nach Versailles bege eug Sir. e Fn ber Schl. züschliefm Unterzubringen. 3 schlichung 888g 1sges 8 Rch 88 lut efe me En.

eee siah, sen IJ da eee. Jenny v Mlannigfaltiges. ständigkeit zu bestimmen und verurteilt den Feldzug gegen Rußland zusdrücktich: Diese „Landbaugenossenschaf:ene haben icht e Das Garde⸗Kovollerie⸗Schützen⸗Korps tellt mit: mit dem Mir, der bekannten Dorfgemeinschaft der Russen. Viel⸗

m M. 5 8 Am Sonn den 17. Mai 1919, 1 3 5 Minuten,

mehr sind sie gedacht als Betriebsgemeinschaft, während llan, Segnabande 8* 17 en 1 8 2 1-. e Uncane epaen; (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage,) der Mir eine Eigentumsgemeinschaft am Boden be⸗ Zn ö. Fwürir dem Zellen⸗ .

deutet. Und weiter: im Mir wird aus dem Gemeineigentum dunkelblauen (eschlossenen Privatkraft Zacen vor dem Zellen Fnger. Ur I 8 6 egentun efängnis in Moabit, Lchrter Straße, vorgefahren. Der

8 Land do n61 i gg 8 1 h9 38188 Imd Sen6n. . 5 9. n Fun 3 e 1 8 0 * üde⸗ und Picvier hat auf Grund eines gefälschten Ausweises den im bleibt demnach eine Wirt sch aft Feinhbei t'fü r sich. Im Zellengefängnis wegen Ermordung der Frau Rosa Luxemburg in

Hafr“ Untersuchungshaft befindlichen Oberleutnanr Kurt Vogel ECCC1“ 7 c f 2 TX 4 7 2 8

E“”] 11111“ in mit thm a hr 18 Minuten in dm enrvähnen)2. zusammenschließen, um ein großes Artal gemeinsam zu bewirlschaften. Kraftwagen vom Z Uengefängnis abgefahren. Für die EIö Opernhaus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 127. Daucy Dieses Areal kann sich sowobl aus dem Parzellenbesitz der einzelnen 8e fiügst gen heersamahnts B. Fe bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Ffigaras Teilhaber zusammensetzen dann hat man es mit einer ausge⸗ E“ Lek sus a 3C00 95 g 88 3 v T. 8 ung Hochzeit. Komische Oper in vier Akten von Wolfgang Amchen sprochenen Produktivgenossenschaft kleiner Landbesitzer zu einem Groß⸗ wird eine Belohnung von 300 ausgeseßt. (W. T. B. Mozart. Text nach Beaumarchais, von Lorenzo Daponte. Deulch hetrieb zu tun —, als auch in einem vom Staat überlassenen Grund-— e. 1 - ““ 1 . Uebersetzung durchgesehen. ron H. Levi. Musitkalische Leitung⸗ stück destehen. Ausdrücklich ist im Gesetz bervorgehoben, daß es q888 unserer K riggs⸗ und Zivilgefan Henen [Dr. Fritz Stiedry. Spielleitung: Hermann Bachmann. Arfang wünschenewert wäre, ehemglige Großbetriede nach erfolgter Konfis⸗ Au 8 8ng 1 be bübzengider 7 Uhr.

51 en Landbaugenossenschaften zu überantt ten: freilich an⸗ der Gefangenschaft zu erleichtern, Dͤnen wirlschaft zu helfen, w 81“p 1/, , 8 ; .140, Dauer⸗ See venehansenefsensche 88 Mangels 1 srehic an. sie endlich beimgekehrt sind, ist das Gehot der Stunde. Zur Durch⸗ 1 Schanspirlhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Ueiwoch l⸗ 1 solcher proletarischer Bünde ein gewagtes Unterfangen! Aber mögen führung dieser Aufgaben sind außerordentlich große Mitte! erforderlich. bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. dn auch die Erträge auf ein Mindestmaß sinken und die Bodenreichtümer Aus Reichsmitteln wurden seit der Revolution bereits 15 Millionen für Historisches Drama in fünf Nufzügen (14 „Verwand Peh schmählich verschandelt werden, um den Preis des Niedergangs die Kriegs⸗ und Zivilgefangenen verausgabt, aber weit größere Summen von William Shakespeare. Spielleitung: Dr. Reinhard 1 der „wucherischen“ größeren Bauern und der Vernichtung des Groß⸗ sind erforderlich. Deshalb wendet sich das Deutsche Hilfs⸗ Anfang 7 Uhr. 5 besitzes nimmt der Bolschewismus dies gern in den Kauf. Hat doch wertk für die Kriegs⸗ und Z ivilgefangen en un Auf⸗ Donnerstag: Opernhaus. 128. Dauerbezugsvorstellung. Dienst dann die Idee gesiegt“, die Idee der Kulturverwüslung, des trage der Reichszentrarftelle erneut an alle Kreise der Bevälkerung und Freiplätze sind aufgehehen. Tannhäuser und der Sängen Programms erster Teil. M mit der Bitte um Spenden für unsere bezavervswerten Brüder. krieg auf Wartburg. Romantische Oper in drei Akten ven

Dr. Jenny nimmt Bezug auf einen Bericht des Volls⸗ 1113 6 bfege emr.zte ürangschug, tei ver Richard Wagner. Anfang 6 Uhr. 1 beauftragten Preobrashenski über die Ergebnisse dieser hee ecs de net abhn 1“ ee Schauspielhaus. 141. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und Versuche, der im Gegensatz zu den sonstigen, stets recht schön⸗ ff . ein Acfrf vi Poftscheckzahlkarte belt, und wir bilten unse 8 reiplätze sind aufgehoben. Othello, der Mohr von Venedig⸗ färberisch gebaltenen Berichten über andere Wirtschaftszweige Leße heh . Beachtun desselb b b ser rauerspiel in fünf Aufzügen von Shakespeare. Spielleituns: recht kleinlaut ist. Wenn er 89* 5 99 Scheitern ücict 8 ler 8 veeeen. Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr.

f jeder Zeile und noch mehr zwischen denselben 18 hnaeseer jad geil Plan nicht 6““ seben „Mit dem am 11. Mai in Rotterdam eirgetoffenen Dampfer Schriftstick ergeht sich dielmehr über die Schwierigkeiten sind, wie „W. T. B. Fmitteilt, außer Angehörigen der 8 der Aufgabe, und es echellt beim Durchlesen des „Auf dem Schutztruppe von Deutsch⸗Südwestafrika noch die 8 Wege zur Sozialisierung der Agrarn irtschaft“ überschriebenen neehincgent Ples,agant Lhe engefemmen: Gauvernem Seiß. 1 1““ Familiennachrichten. Berichts, daßt man noch so⸗ gut wie gar nicht vorwärts gge⸗ pin 889 z1 Propbe Sekteres Lemühen -S8 vefther ran Matzt if Verebhelicht: Hr. Hauptmann Karl Reinhold von Bornhart kommen ist. Die neuen kollektivistischen Bodenbearbeitungsgenossen. Hinz. Tierarz roppe, Sefre ar Schafer, Oberpostsekretär Meatzdor mit Frl. M te von Zepelin (Neubrandenburg) schaften stellen sich als künstliche Gebilde ohne Lebenskraft und Dr. Vageler. Die Ankunft einer größeren Zahl von Beamten 8 Frl. 2. e von Zepelin. Neubrandenburg). Schlolt hberaus, die vielfach nur um der staatlichen Unterstützung und Angehörigen der Landespolizei wird in einigen Tagen erwartet. C eboren:⸗ Eine Tochter: Hrn. Hauptmann a. D. Schl willen überhaupt zustandekommen und dann das ist autdrücklich . Fe Fan (le. .6 tesogt! ebestens auf Nimmerwiedersehen ause inanderlaufen. Zum Abtrangsport der Deutschen aus Riga wird Gestorben: Hr. Erster Staatsanwalt Karl Te⸗ e (Berlin)y— Solcher Genossenschaften wurden in ganz Großrußland 1500 gezählt. dem „W. T. B.“ pen zuständiger Seite mitgeteilt: Nachdem schon Hr. Generalmaäjor z. D. Thilo von Trotha (Dessau). 4 Die Hahl der Genossen bewegt sich valschen 80 lr verneeeah. der de Monaten durch die Waffenstillstandskommission bei der Ritzmeister a. D. Ernst Graf Hardenberg (Hohengöhren). 1000, bält sich zumeist aber in ganz engen Grenzen. Was bedeutet Entente beantragt worden war, die Erlaubnis zur Entsendung eines dies nun für eine Bevölkerung von 60—70 Millionen? Dabel Dampfers nach Riga zur Abbeförderung der dortigen notleidenden hemerkt der Berichterstatter selb daß die E133 Fnh. Deutschen zu e ist TE“ ung “] Kunen auf dem Papier sländen; man wisse nicht, was hinter dieseen. Tonnen gro Sen Dampfers „Hannove!“ verlaubt . iftleiter. Di harlo Uadlen, in Wirtlicteit, siele, die oft sikire Hiffers. enzhielter. worden. Erschwerende, lmstände, vethlaterm sedun, die vnben heena Direktor Dr. ee, aa Und weiter heißt es voller Skepsis: „wenn nur ein Fänftel dieser Ausführung der Hilfeattion. Vor allem muß natürlich nüt müwo Reür. en Pes teil: Der Vorste 8, lün Zahl größere und wirtschaftlich nicht hoffnungslose Kommunalbetriebe den Machthabern in Riga ein Uebereinkommen über den nungsr engering in Ber Berlin find.. Es scheint daber auch mit diesem Teil der bolschewistit-] Abtransport der Deutschen geschlossen werden, da ohne deren Ein⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Men gerina) in Berlin. schen Weltbeglückung nach eigener Einsicht recht schwach bestellt u willigung an eine Durchführung des Planes nicht zu denken ist. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt,

d6 h10 (2

qnvg. n281 208

z2vöz jn

u2qle (& uocaas⸗. . aun wnüln

Ban

8 90

1 snvz rv

val 22

1 2u

1 2 2⁴ 2 2

jcn qgur

Hunbpac

(e⸗* 18pacheb u⸗

2

ubgtHue 2292 11

eu raganm züepace g

SISI Ss TLI usa

23. April 1906 in das Justizministerium als vortragender Rat Gegen die widerrechtliche Verhaftung des deutschen berufen. In allen diesen Stellangen hat Burghardt sich Bootskommandanten, Kapitänleutnants Kiesewetter, hervorragend bewährt und dem Staate vorzügliche der auf dem Heimwege von Spanien in England festgesetzt Dienste geleistet. Mit umfassendem Wissen klarem Urteil worden ist, obwohl die englische Regierung unseren Besatzungen und sicherem Takt verband er nie versagenden Pflicht⸗ ausdrücklich freies Geleit zugesichert hat, ist von der deutschen eifer und altpreußische Gewissenhaftigkeit. Ein auf⸗ Waffenstilluandskommission in Spaa und beim Admiral rechter, charaktervoller Mann, erwarb er sich durch die Milde Browning Einspruch erhoben worden. seiner Auffassung und sein warmherziges liebenswürdiges, offenes Wesen die herzliche und aufrichtige Zuneigung aller Von berufener Seite wird „Wolffs Telegraphenbüro“ mit⸗ seiner Vorgesetzten und Mitarbeiter. Mit wehmütiger Trauer geteilt, daß der hier stets gehegte Verdacht, daß zwar die erfüllt sie sein unerwartetes Scheiden aus ihrer Mitte. Er englische Eingeborenengesetzgebung human und hinterläßt nur Freunde, die sein Andenken treu in hohen milde sei, daß sie aber nur auf dem Papier stehe und Ehren halten werden. die ausführenden Organe sich gar nicht um die 8 bestehenden Gesetze kümmern, ist jetzt durch eidlich er⸗ Der kommandierende General des 2. Armeekorps General⸗ härtete Nachrichten aus dem Lüderitzbuchter Diamant⸗ leutnant von Krämwel ist, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ gebiet von Deutsch⸗Südwestafrika unweederleglich bewiesen. mitteilt, seines Amtes enthoben worden. An seine Stelle tritt Aus der Masse der vorliegenden Nachrichten geht hervor, Generalleutnant von Oven, bisher kommandierender General daß die englischen Poligeiorsane die Eingeborenen aus dem des 21. Armeekorps. Ambolande nicht nur körperlich aufs schwerste miß⸗ handeln, sondern auch systematisch um ihren sauer ersparten Gestern vormittag fand zwischen dem preußischen Minister⸗ Lohn betrügen und mit unlauteren Mitteln an der Rück⸗ präsidenten Hirsch, den Ministern Braun und Heine einer⸗ kehr von Lüderitzbucht in ihr Heimatland zu hindern seits und den Mitaliedern des ostpreußischen Provinzial⸗ suchen. Von einer Eingeborenenfürsorge, wie sie unter rats sowie dem Oberpräsidenten v. Batocki andererseits eine deutscher Verwaltung im Diamantbezirk uͤblich war, ist fast wichtige Besprechung in Königsberg statt, in der u. a. die nichts geblieben. Die Engländer suchen nur das Möglichste allgemeine Volksstimmung der Provinz über die unmenschlichen an Arbeit aus den Eingeborenen herauszupressen, lassen sie Friedensbedingungen der Entente erörtert wurde. Es wurde aber in sanitärer Beziehung verderben und umkommen. festgestellt, daß der größte Teil der Arbeiterschaft Ostpreußens geschlossen hinter dem Nein der Reichsregierung steht.

In einer Besprechung mit Vertretern von Verbänden der Am Abend fand in der Börse eine große politische Arbeugeber und der Arbeitnehmer, die am 19. Mai unter Versammlung statt, in der die genannten Minister, oft von leb⸗ Vorsitz des Reicharbeitsministers Bauer stattfand, wurden die hafiestem Beifall unterbrochen, den Standpunkt der Regierung vorbereitenden Schritte des Arbeitsausschusses für das Reichs⸗ gegenüber den schändlichen Friedensbedingungen der Entente, arbeitsgesetz, der unter Leitung des Geheimen Ober⸗ namentlich auch in ihrer Rückwirkung auf Ostpreußen dar⸗ regierungsrats Siefart im Reichsarbeitsministerium gebildet legten und einen flammenden Aufruf an alle Partei, und und über dessen Zusammensetzung die Oeffentlichkeit bereits Volksschichten richteten, in dieser schwersten Zeit des Vater⸗ unterrichtet worden ist, erörtert Wie Wolffs Telegraphen⸗ landes alles Trennende beiseite zu lassen und feste Entschlossen⸗ büro berichtet, wurde von der Reichsregierung darauf hingewiesen, heit und Einigkeit zu beweisen. 8 daß neben den ständig mit der Ausarbeitung des Gesetzentwurfs „Die Regierung“, so führte der Ministerpräsident Hi rsich laut betrauten, in hesonderem Maße sachkundigen Personen für die ein⸗ Bericht des „Wolffschen Telegraphenbürss aus, „hat den Vertrag zelnen von Unterausschüssen zu bearbeitenden Fragen noch in der vorliegenden Form als unannehmbar bezeichnet, und es ist ihr

8 8 damit vollkommen ernst. Sie steht auf dem Standpunkt, daß ein Spezialisten zugezogen werden sollen. In der Besprechung Friede nur geschlossen werden kann auf der Grundlage der 14 Wtlson⸗

wurden Wünsche der Organisationsvertreter, die hauptsächlich schen Punkte. Unter der Ausbeutung, die dieser Vertrag mit si auf Heranziehung praktisch erprobter Persönlichkeiten zu den bringe, würden am meisten die deutschen Uleser⸗ zu lelben 8 Beratungen des Arbeitsausschusses abzielten, vorgebracht, denen Wir können und dürfen nicht als Vertreter der Regierung das die Regierung soweit als möglich Berücksichtigung zusagte. Weiter⸗ Todesurteil des deutschen Volkes unterschreiben. Ganz besonders hin wurde den Verbänden der Arbeitgeber und Arbeitnehmer würde Ostpreußen zu leiden haben, wenn der Friede unter den empfohlen, ihre besonderen Wünsche und Vorschläge schriftlich, Bedingungen der Entente zustande käme. Wir sind hierher gekommen,

2 we. 8 1 b den Ostpreußen zu bekunden, daß wir in dieser schweren Stunde

gegebenenfalls in formulierten Entwürfen, dem Reichsarbeitsmini⸗ um 993 ö sterium einzureichen, damit von vornherein die wünschenswerte zu ihnen stehen, und wir wollen, daß auch Ostpreußen wiederum bereit ist, Gut und Blut zu opfern, um bei Deutschland zu bleiben.

911 mit der Praxis und 88 Interessentenkreisen gewähr⸗ Die Regierung ist mit den Behörden von Ostpreußen der Ansicht, eistet wird. In der ferneren Aussprache wurden bereits ver⸗ daß wir der Entente klipp und klar sagen, daß wir uns auf eine chiedene grundsätzliche Wünsche zum Ausdruck gebracht. Es Volksabstimmung, wie sie die Entente plant, nie und nimmer ein⸗ bestand Einiakeit darüber, daß Deutschland mit der ge⸗ lassen. Ob wir Verhandlungen mit der Entente erreichen werden, planten Neuordnung des Arbeiterrechts einen für die läßt sich augenblicklich nicht sagen, aber erreichen werden wir unser nationale und für die internationale Entwicklung gleich Ziel nur ganz, wenn die Entente sieht, daß hinter der Regierung das wichtigen Schritt unternimmt. Die innerhalb des Arbeits⸗ 8 deh.e tat. hied de⸗ Feteghh 2 8 . . 9 8 e i 8 42 9 S ausschusses bisher gebildeten Unterausschüsse gliedern eeehen Juge er ö dieser 16 üre

2 4 G 1 9 D wie folgt: 1) Allgemeines Arbeitsvertragsrecht; 2) An⸗ da tera 8 neuer Ehre

gestelltenvertragsrecht; 3) öffentlichrechtliche Vorschriften des Der Minister Heine sagte: „Unsere Sache war gerecht. Ma Arbeiterschutzes (einschließlich Kinderschutz und Heimarbeit; die vorige deseenc auch Ses so viele Fehler gectacht haben, sis die Regelung dringlichster Rechtsfragen der Heimarbeit ist war gerecht, solange wir nur abwehrend unser Volkstum schützen schon vor der Fertigstellung des Arbeitsgesetzes in Aussicht ge⸗ mußten vor der Ueberzahl der uns umringenden Feinde. In keinem en); 4) Orgauisatorische Fragen (einschließlich Arbets⸗ Teile unseres Vaterlandes weiß man das besser als in Ostpreußen. nommen); 4) g 9 gen ( . . b fal ler aeberi Als trotz aller Siege der endgültige Sieg nicht kommen wollte oder gerichte, die ebenfalls eine beschleunigte gesetzgeberische A b 1 F erfahren sollen); 5) Arbeitsvermittlun (hier nicht kommen konnte, hat das deutsche Volk den anderen Völkern zur ”r Tariscetera a.. 9 Koalitioten 86s und öö die hn eisgsste ee 85 Fealiians cct, e) Lohntämpse (einscheßlich Arbettseir, gehas neenarnnsensdediesehmennehreben var, weit i Uonrnich stellung, Boykott usw.); 9) Einigungswesen; 10) Berg⸗ auf die Gerechtigkeit gesetzt, die aus dem Mund Wilsons triefte. wesen; 11) Landarbeiter und landwirtichaftliches Gesinde; Grausam ist das Erwachen aus diesem Traum gewesen, aber trotzdem 12) Recht der Hausangestellten; 13) Recht der Bühnen⸗ wollen wir die Träger dieses Glaubens an Gerechtigkeit und eine angehörigen; 14) Beziehungen zum Beamtenrecht und Recht menschliche Versöhnung in der Zukunft bleiben. Jetzt in der größten der Staatsarbeiter und Staatsangestellten; 15) Seeschiffahrt, Not des Vaterlandes müssen wir eingedenk sein, daß uns nur Ein⸗ Binnenschiffohrt, Flößerei und Fischerei: 16) Arbeitsordnung: tracht und der Glaube an uns selbst leiten kann. Alle Schichten

. ; der Bevölkerung müssen sich in der Liebe zu einander finden, sonst 17) Lohnbeschlagnahme. Vorbehalten beibt daneben die Be⸗ gehen wir zugrunde. Eintracht soll uns retten und Arbeit. Wer

arbeitung der internationalen Arbeitsrechtsfragen und eines unser Volk jetzt zurückhält von der Arbeit, der tötet unser Volk. Einführungsgesetzes. 8 Glauben wir an unsere Freiheit, dann werden wir unbesiegbar sein.“ 1“ h Der 8 G nif eee tehen Feirischaft⸗

8 - 8,E; ichen Folgen des Friedensvertrages für unser Volk und sagte: „Die

Die Aufstellung der Vermögensverzeichnisse nach ö Vesschärfung Se gerate e eve bss des Waffen⸗ dem Stande der Vermögen vom 31. Dezember 1918 muß bis stillstands wird ewig als Schandmal auf der Entente brennen. Was zum 31. Mai erfolgt sein. Es ist nun darauf hingewiesen uns jetzt der Friedensvertrag zumuten wird, bedeutet noch eine worden, daß Steuerpflichtige, die es früher unterlassen haben, Steigerung. Es bedeutet ein dauerndes Siechtum. Wenn uns ihr Einkommen oder Vermögen richtig anzugeben, jetzt durch die Entente die Schlinge um den Hals legen will, so können wir es eine den Gesetzen entsprechende Vermögensaufstellung in eine nicht ändern, denn wir sind wehrlos. Aber man soll nicht verlangen, schwierige Lage kommen können. Dazu ist zu bemerken, daß daß wir dabei noch mitwirken. Wir müssen den Vertrag ablehnen, ein Steuerpflichtiger straffrei bleibt, wenn er seine unrichtigen wenn er nicht wesentlich umgestaltet wird. Die Folgen können wir

; aber nur auf uns nehmen, wenn alle Volksteile bereit sind alle oder unvollständigen Angaben, bevor eine Anzeige gegen ihn Opfer auf sich zu nehmen. Das ganze deutsche Volk muß zusammen⸗

erstattet oder eine Untersuchung gegen ihn eingeleitet ist, bei stehen, ein einheitlicher Wille uns alle beherrschen. Ostpreußen muß S * der Steuerbehörde berichtigt oder ergänzt und die gefährdete zeigen, daß der alte schleswigsche Spruch gilt: Up ewig ungedeelt“ 8 1“ 8 Steuer, soweit sie bereits fällig gewesen ist, entrichtet. Dann wird das gesamte Deutschland auch Ostpreußen gegenüber

b Treue mit Treue vergelten.

f 2

n 028 OPS G01 9G 2G tes Fo-*l008 c-6 00 822²[001 961 399

6090 289 279 [00g 00 111 C92C X2X001 961 5990

99 9

F

26 22 uc2 untunmgheg

n. 0

28[808 †6L 619[601 990 2210Or2, Ser 182[09990898 22 vdunn r vah

apmxsmom (.

8 22 vang⸗ v, Inv ucz

2

606 703 aeAorn. Coe90;s vngg

n 8

ap

1 †.

8 †6g 619601 89 apnxꝛvmk Ppag 12 9112

9.

066 679 881[9S ,929

8

699SECLOSIes IwaASaS nug e % uog uobhunbpach a29

2v 09˙985 921 601 1

2 ua kunm

299 8811 2p nxzavm

Lto 09I[109 grr 0

ê78 6 9 2 6† 000 2 00r6 980 6611109 grr 0

bztlung .

2Pvsb uuesc

8

0s ½8E F66 6011bgG 60 14,9cr 2

71

22

apu bu⸗c

6 E 0072q Q2,II

„Hikuvanf unzung

2 (

1 S II22qen

00/999 G96

N

8 922

817 2700 †9 apmssmuala 8 g26

9

98 876 660 01 00 ½½ι1190 2

2

-27n 098/˙60 81 101

u2 lunm

22

aPraönualg

Anng

9 ,Or†I- 162 (82229

OetEIISS

68

2EI162 485 28 oe.2 290

0 80

8

88 Ft6 C.&OT 10, 2

CgIII

12 p 1 88 6161 ac 2gued 81g, erpeun s ne neg eg uee

ucg⸗

69

027 palbzunaza

9[022 100 25

220 08/7969 601 60 82G 95 ¼

5 OIE 2COIŚOkE IXXCo- -2a. g- nakunmun⸗sg

Jung

2₰ 8

000 021.

000 081.

1921 8990 5

98

28 000 89

V

000 02

68

2

1u 18

—er 801 ag.ss

8 uakunm

apn bea apngbennnsc

969 99F

8

02⁄QQ¶ 929 082

00 92 000 76 000 06 002 99

Zor ETX Gt090086 929 62 († s9̃ SrS, S 09210 O18 650!

961 †h

PnagGzuuala Pug

0 876 91 08

960 06 sr9 992 667 6 91 untlunmzz lang

22 8

1

68 2180 SkG cI [09 36

08 986 r

68

sein. Die follektivistische Landbebauung erscheint sich selbst in den Weiter festgestellt worden, daß durch den Eisgang die Seezeichen n Berlin. Wilbelmstraße 32. primitiven Verhaͤltnissen der anspruchslosesten russischen Bauernschaft des minenfreien Weges noch Riga besonders in der Irbenstraße ver. 1l nicht als lebensfähig zu erweisen, und dies ungeachtet weitgebender trieben worden sind, sodaß erst nach umfangreichen Räumarbeiten Fünf Bei agen 8 Begünstigungen, 8 4. zu Fraltziiiaen Ginerifter, in die vyge 88 Sehrilint. vüe der ire sfth 58 Vefe Nehesg frdenn eh(eeinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 38) genden Privatwirtschaften reichen! Letzteres ist buchstä zu nehmen. etwa 4 Arbeilstage m gute r für aͤhlreiche 1s 8 8 zAage, venh K,. ber qhaftnasephe „Seurbs⸗ der sosioligischen Fand. Minenluchfahrzeug’, die erst von anderen Seegebieten beran.] umd Ceste, Zmeite und Oeitzo Fantral Harbelareatfte Meinu, kbarirtschaftung“ „Der Genossenschaft stebt das Recht iu, mit gezogen werden v Endlich ist infolge der Knappbeit sowie Nufruf des Deutschen Hilfswerks für die Kriegs⸗ Gewalt das Inventar der einzelnen Wirtschaften in Anspruch zu ! der Kohlen die Kohlenversorgung dieser Suchboote zurzeit Zivilgefangenen.

uatunm mnzuzuwnjp.

13/9002 292