Bekanntm achung Völker als ein unantastbares und unveräußerliches Grundr 2 in die Zukunft hinüberschreite! Für Völkerpers 3 e Emvör ist, in Oberscrag⸗ 8 “ .““ 3 8 * 1 rundrecht geL⸗ gangenen Zeit n die Zulun ) suj 1. erversöhnun 1 Die Empörung ist, in Oberschlesien ungeheuer, daß di 4 3 — 1 “ “ 1 8 Gegen den Bäckermeister Otto Brauer in Witten⸗ tordert haben, wird einer großen, geistig bochentwickelten Nation auf bagen Sie heute Ihre Stimme erhoben, vereinigen Sie sich auch in olrschen Versprechen des Prasidenten Wilson Sen⸗ a. dle freiungskrien unden der Krieg nicht ein Angriffs⸗, sondern ein Be⸗ 1 egamneeen.
Die Polizeiverwaltung. Dr. No
. 8 8 I1“ berg, Mittelstraße 22, ist infolge wiederholter Zuwiderhandlun dem Gebiete ihres innersten Lebens, in der Betäti igiös den nächsten Tagen mit den unausgesetzten Bestrebungen der Regi keine Anwendung finde . ein Ziel war ein Friede, der zwar die entsprechende 1 2 “ 8 — 1 1 . gen 1E. ² idres innersten Lebens, in der Betätigung religtöser sen ’ 9 1 8 9 tegierun esien keine g finden daß es als 1 8 ein Friede, der zwar die entsprechende AA“ 1”“ mvmg. All⸗ gegen bie wirtschaftlichen Bererlaachs gen des Bundesrats zur Regelung Freiheit versagt. Den siegreichen Maͤchten wird aber das Recht zu⸗ für den höchsten und wirksamsten Ausdruck der Völkerversöhnung, füͤr des ch. 8 in polnische Unkultur gestogen Odruisches fatstrafung der Uebeltäͤter herbeiführen, aber tein Friede des Unrechts Der über 600 000 egar sehe Mitgeiehes äglende 1. der Brotversorgung wegen Unzuperlässigkeit die Geschäfts⸗ ertannt, den deutschen Kirchengemeinden der Schutzgebiete und des Völterbund! (Bravo!) Der amtliche französische Funkspruch von Lpon schlesische Arbeiter⸗ und Beamtenschaft weiß, daß sie die vorbildliche nu 5 e sondern ein sicherer, endgültiger und reinlicher Friede, der nicht gemeine Arbeiterverband 3 ge. . IẽmM T geli⸗ ließung verfügt worden. — Die Kosten der V röffentlichung der Auslands ihren Besitz, ihre Gotteshäuser, ihre Schulen und Wohl⸗ hat dieser Tage die Lüge verbreitet. Scheidemanns Ertlärung gegen deutsche Sozialpolitik des Achtstundentages sowie des Mitbestimmungs⸗ G Ae Wettrüstungen beenden, sondern auch das Mittel zur Sicherung auf einem Sonderkongreß in Malland einstimmig S5 Wittenberg, den 20. Mai 1919 Gesichtspunkten als Wertobjekte auszubeuten. hafte Pfuirufe.) L“ E“ Ich weiß, daß ich Polen sofort verlieren wird. Die Kriegsbeschädigten Witwen und 8 “ Wie die Geschichte zeigt, kann ein Friede ausdrücklich erklärt wird, daß die jälienischen Arbeitei⸗
4 — U. 8 . 8 8 2 * 3 4 8 „ 2 * Ihr 2 1 , 4 1 2 3 vj ₰ 8 . 5 55 A4 18 6 Fünhe Lh; — i de r bp ft 88 888 885 E Ae 3 55 42 8 ; 2 ₰⁴% „8 2 „ 1 5 9 . 1 9 Der Kirchenausschuß betont am Schluß dieser seiner Aus⸗ nicht hier stehen und zu Frte. Völkerbund d sf Wich mich gegen Waisen wissen, daß sie jeder Unterstützung sofort verlustig sind und gericht von dauernder eheüchte tragen, wenn eer ein Scherben⸗ organisationen jede direkte oder indirekte Nischulbd aß par 3 r; 3 : . den Völkerbund erklärt hätte. Völkerbund, das ist die soziale G it dem Elend und Untergang üb twortet 8 19.. onder Wirkung und die Verarmung über eines der 9 abete ziiert Regierungen an chrstlichen Völkern die Grundlagen eines Weltfriedensvertrages dieser Gerechtigkeit erzwingt, daß Deutschland mit dem Abschluß 8S kunhn der böchsten Demokratie der Welk 1 89 sünbit MStats⸗ rasch dafür zu sorgen, daß Deutschland unter den angemessenen die deutschen Bevollmächtigten in. Sa 85 9 5 ait nicht bilden dürfen, und fordert vor allem die Anhörung der Friedens als gleichberechtigtes Mitglied in den Völkerbund ann Ffsenztaat, E11“ 2 Fversen. apitalistischen Sicherstellungen, für die der neue Friede sorgt, in den Staͤnd gesett nationalen Gesetzgebung ablehnen. Die Tagezordnung schlof nht 1 Gemeinden und der Vertretungen der Kirche, deren höchste und vommen wird, aur dann kann von einem wahrhaften Frieden die Rar⸗ reiteit herrscht, und in dem es sicher noch vvbäöö werden sollte, seine Industrie neu zu beieben, seine Hilfszuellen einem scharfen Einspruch gegen die Verhöhnung der inter⸗ Nichtamtliches. G heiligste Güter auf dem Spiele stehen. -beeeefffen. (Sehr richtig!) Nur dann ist die Gemeinsamkeit gewährleistet tommen würde. Von der 2 230 000 Personen starken Bevölken 1d, wieder zu entwickeln und sein soziales und wirtschaftliches Leben von nationalen Arbeiterschaft durch die Pariser Konserenz, die sich
8 1e sauf der allein der Wiederaufbau der Welt mit Erfolg gef V29883 d vvreterung neuem aufzubauen. sowohl über die Beschlüsse von Leeds 1916 als über die von Ber
durchgeführt daben 1560 000 in Protestversammlungen und Demonstratt 11ö1656* her res (C. haben 19 7 eplc igen und Demonstrationen gegen 8 . 8 11“ ven; 1“ werden kann, indem jedes Volk als Diener des Ganzen, aber auch diesen Frieden Einspruch erhoben und feierlichst gelobt und E — Eine Anzahl hervorragender Arbeiterführer, aus den Jahren 1917 und 1918 vollständig hinwegsetzte. 122 . fordert die alsbaldige Eröffnung der ersten Tag ung der Inter⸗
— b 8- 3 6 Neil und Maclean 12 8 2 11“ vim. Der Staatenausschuß versammelte sich heute zu Beschluß des Generals Mang in die Turchführung einer vom 1 nationalen Arbeiterkonferenz und brandmarkt den polinschen,
Deutsches Rei ch Nh ; 8 8 8 8 “ igter Ke. ad nach seinen Kräften zu diesem Wi UI s—ꝙ 0 0. “ . er Mitteilun . als gleichberechtigter Kamerad nach seinen Kre diesem Wieder⸗ ger sterben zu wollen, als in polnische Knechtschaft rtul darunter Smillie & 1 Nach einer Mitteilung der hessischen Negierung ist durch aufbau beiträgt. (Sehr richtig!) Heut ist der Völkerbund aet 3 „ Die erdruckenbe Mehrheit des oöbenient schaf ei kültir zu barane „Smillie, Snomwden, Landsbury,à re gebe velt des oberschlesischen Volkes erwartet! haben eine Kundgebung veröffentlicht die besagt, der 1“ 8 s 91, 8 wirtschaftlichen und sozialen Vergewaltigungsversuch
1 1B 1b ich heut n 1 a. Utopie mehr, sondern eine Notwendigteit. Nicht einzelne Para⸗ Herechtigkeit und Recht. Es hofft auf Menschlichtst ven eöS “ eeen Froslen b
einer Vollsitzung; vorher hielten der Ausschuß sür Handel hessischen Landesamt für das Bildungswesen getroffenen Ver⸗ graphen des vorliegenden Vertrags gilt es zu bekämpfen, sondern Bhezatans verlangt, daß Obersc ehen Durnsaeschtest anch don den Füsedensver rag vh 8 Keime zu Konflikten und der Pariser K und Verkehr sowie der Ausschuß für Rechnungswesen Sitzungen. fügung über die Aufhebung d er untersten Vorschul⸗ seinen Geist, und dieser Geist läßt sich nicht ausstreichen durch ein. verbleibt. 8 — 8 nd] müsse deshalb so schnell als möglich einer Nachprüfung unter⸗ der Pariser Konferenz. n enaun rh agt üüze. da nicht zu ersehen ist, negchas seitig nationale 1“ 888 Pnr en durch die zogen werden. “ militärische Interesse der Besatzungsanmee durch den Erla Internationale, durch die Weltforderung nach dem einen, einigen und iner Ver Afatr⸗ Trankrei In einer Note vom 28. April hatte sich der General berührt wird, hat die deutsche Regierung am 19. Mai in Spaa einigenden Völkerbund. (Bravo!) Alles, was über die Bedingungen al „In en weslanzmlnng der Pfan 8 Lehrer fand 9 Frankreich. Nudant darauf beschränkt, die deutschen Klagen über eine gegen den Einariff der Besatzungsbehörde in die des Friedensvernages zu sagen ist, will ich in zwei Sätzen zu⸗ solg 1 amige Annahme: Im Namen der alliierten und assoziterten
. 1 Niederlande.
“ Einer vom niederländischen „Korrespondenzbüro“ ver⸗ Regierungen öffentlichten amtlichen Mitteilung des Ministers des Aeußern
7 2 „ ¹ — 8 b 500 8 Kais L 2 ors Lohß r† 1 vP 94
große Anzahl von Fällen schlechter Behandlung deutscher Tätigkeit der hessischen Schulbehörde Verwahrung ein⸗ sommenfassen. waihn) kinmt s. che, cch nmt nnd Kohl “ des nhnfscem gülsets ebtenns desammelfe S h Gh der Borsitende der Friedenskonferenz Elemencean zufolge gab während der in Paris geführten Verhand⸗
Kriegsgefangener in der früheren Kampfzone zur Kenntnis Sses und ersucht, die Aufhebung der Verfügung zu ver⸗ schrür C. Mutte., was wir noch haben, ergeben, vnd dun iit das deutsche Volk und Vaterland. Sie halten auch im Unglüch Kantau che Ne egene camninüters 1I g ; bezüglich der Reviston der Bextra ven
zu nehmen. Ohne daß die Bereitwilligkeit ausgesprochen anlassen. 1 I „Sklaven anderer Völker sein. Stürmis est und treu an dem Land ihrer Väter, mit dem sie sich unlösli . Wlebergutmachung und die Zurück⸗ 839, nachdem der belgische Minister des Aeußern den V. 8 Lehn 85 veir Ei 1 — (Stärmisch geeint fühlen durch Sprache, Geschichte und Wesenhenn sich unlöslichs weisung der Schuld der früheren deutschen Re⸗ Standpunkt seiner Regierung auseinandergesetzt hatte, der
wurde, eine Untersuchung der vorgebrachten Beschwerden Pfuirufe) Dagegen erheben wir Einspruch! Wir haben uns ver⸗ nr „ug 6. — — er Sie erheben 8 ndpu zu veranlassen, wurden diese Fälle als einseitige phan⸗ Im Rheinland ist nach elner Mitteilung der Deutschen pflichtet, vieles gutzumachen, was durch diesen furchtbaren Krieg sreimütig Einspruch gegen jeden Versuch der Loslösung der Pfalz oder Alerung am Ausbruch des Krieges dem „Wolffschen holländische Minister des Aeußern die Erklärung ab, daß die
; ’1 1 ehr richtig !) A hr als z ihrer Teile vom Vaterlande. Telegraphenbüro“ zufolge: ändische Reoi 1 1 evifi Ver⸗ tastische Klatschereien bezeichnet und mit der Bemerkun affenstillstandskom mission au n zugrunde gerichtet ist. (Sehr richtig!) Aber mehr als das können ihter Lei 8 n. ge 9 86 holländische Regierung bereit sei, an einer Revision dieser Ver⸗ abgetan, 88 franzsstiche Gant und in den Lagern der T Wirts I ööööö- Feea win nicht. (Rüfe; Fein hihe .. nnen wir un Dlie französische Zensur ließ die Veröffenilichung der Ent- Herr Präsident! 8 Lenth. den 6 trage teilzunehmen, jedoch unter dem ausdrücklichen Vorbehalt, deutschen Kriegsgefanoenen sei über jede Anklage erhaben. mission eingesetzt. Die Kommission hat ihren Hatpifstt in eet gersh 8 11““ e laseas beurehe scließung nur in sehr verstümmelter Form zu. — 8 S 3 e; S öö daß an dem territorialen status quo. der sich auf geschichtliche Wi Laff 8 jssi 1 56 . 1e.,gg u neu lt, 28 2„ kber leben kann, is “ 3. M rklären Sie, Deutschland sei, 8 it Wüns er Bevölker ü;
Wie die deutsche Waffenstillstandskommission mitteilt, wurde Koblenz. Ihr Präsident ist ein Franzose, Tirard. Ihm ist der Völkerbund und die Aufnahme Deutschlands in diesen Bund. 8 „wenn es auch im November 1918 die Verpflichtung i8 Wiedergut⸗ 8 1 18 . ver Benesterigiad es daraufhin den Franzosen am 19 Mai eine kurze Denkschrift ein britischer Vertreter, der eine lange Verwaltungserfahrung Und so bitte ich Sie, alles das, was Sie bewegt, was Sie wollen, 8 machung angenommen hat“, nicht der Ansicht, daß diese Annahme g stehe, nichts geändert werde.
mit Aussagen über die Behan dlung deutscher Kriegs⸗ in Indien hat, Sir Harold Stuart, beigegeben. mit mir zusammen zu fassen in den einen Ruf: Es lebe der Völter⸗ Buayern. 1 seine Verankwortlichkeit, sei es für den Krieg, sei es für die Hand⸗ 1 — Vorgestern ist nach einer Meldung des „Wolffschen gefangener im früheren Kampfgebiet überreicht. Den er⸗ 1 bund! (Stürmischer anhaltender Beifall.) Der Landtag trat gesterr nachmt 1a zu seiner 8 ston h der. früheren deutschen Regierung in sich schließe. Telegraphenbüros“ von Oldenzaal ein Extrazug aus schütternden Einzelheiten dieser Schrift kann man eninehmen, —— Es sprachen dann noch Hermann Müller, der sich laut Urbeitssitzun zusammen. Ein Regierungeverinrter waf, ais Iüire solche Verpflichtung ift nur dann verständlich, wenn sie Deutschland mit gemünztem Golde im Werte von daß die Behand der er G 8 9 Arbeitsf g zusammen. Ein Regierungsvertreter teilte als Ursprung und Ursache die Verantwo tlichkeit des Urhebers d 200 Milli Erhir n ändische Regierun aß die ehandlung der Kriegsgefangenen seit dem Waffen⸗ 1.“ A“A““ ö“ und eindringlich zur Internationale bekannte, und Frau mit, daß der Entwurf einer endgültigen Verfassung für Schaͤden hat 4 Berantwortlichkeit des Urhebers der 2 Mil tonen Mark für die niederlän hische Regierung stillttande vielfach verschlechtrt wurde. Angesichts der über⸗ Preußen. Juchacz, dse im Namen der deutschen Frauen und Kinder den Freistaat Bayern dem Landtag in der nächsten Woche Sie fügen hinzu, des deutsche Volt würde niemals einen in. Amsterdam als Garantie fuͤr die Lebensmittel angekommen, reichten Unterlagen, die auf Wunsch beliebig vermehrt werden Das preußische Staatsministerium erläßt folgende gegen die Blockade uvnd gegen den Hungerfrieden das Mit⸗ worgelegt werden werde. Der General Köberle teilte Angriffökrieg unternommen haben. Nun wird in der Non dsLeren die Amerika an Deutschland liefert. 1 deutsche;seits die Erwartung ausgesprochen, der Kundgebung an die Beamten der Grenzmarken: gefühl der gesamten Menschheit aufrief. Während sie noch ramens der Regierung mit, daß der sogenannte Grenzschutz Staatssetretärs Lansing vom 5. November 1918, auf welche Sie sich Schwed eneral? udant werde nunmehr veranlassen, daß die jetzt und In der Not des Vaterlandes ist es Pflicht aller Beamten und sprach, kamen die Wishelmstraße herunter Sprengkolonnen im Allgän, der Oberpfalz und Oberfranken jetzt nach Wieder 1ne rteilung Ibrer Billigung berufen, erklärt, die Verpflichtung h MWehen. 8 “““ schon früher geschilderten Mißstände in den franösischen Lagern Lehrer der durch die feindlichen Friedensbedingungen bedrohten Grenz⸗ der Unabhängigen, die vorher im Lustgarten eine Ver⸗ lehr der Ordnung oufgelöst werde Nach Beantwortung einer . Wiedergutmachung ergebe sich „aus dem Angriff Deutschlands zu Nach einer Meldung des „Svenska Telegrambyran⸗“ haben genau untersucht und, wo vorhanden, mit allem Nachdruck ab⸗ marken, solange wie irgend möglich auf ihren Posten auszuharren, in fammlung abgehalten hatten. Ihre Störungsversuche wurden Interpellation üͤber die Koalitionsfreiheit vs die Sitzn “ Wasser und in der Luft“. g die schwedischen Delegierten für die Aalandsfrage gestellt werden. “ eise e alagg; der “ fur Sa zu steben e 1 von den versammelten, gegen den Gewaltfrieden protestierenden duf heute vertagt 1 8 zurde bie Sitzung steluag eichn 26 dehssche LE1’“ gegen diese Fest⸗ am 22. April dem Präsidenten der Friedenskonferenz urch ruhige Zuversi ein gutes Beispiel zu geben. Die Staats⸗ M ; 5 5 Pe; . 8 . 1 ng keinen Protest einlegte, hat sie sie als begründet anerkannt. eine Note üb icht, in der die Entwicklung dieser F e aus⸗ assen mit donnernden Hochrufen auf die Reichsregierung, an . Deuischkand h ge, aee vee zme Fote überreicht, in der die Entwicklung dieser Frage au s Hochruf f ;, - Sachsen Deutschland hat also im November 1918 implizite, aber un⸗ führlich dargelegt wird. In der Note wird ausgeführt, daß es
8 8 G 1“ regierung wird sie, ihre Familien und ihre Habe mit allen ver⸗ 2 ; 1 8 E1“ 1. 9 Der Vorsitzende der deutschen Unterkommission für Kriegs⸗ fögbaren Mitteln schützen. Ihre Zukunft ist in weitem Umfange Ebert und Scheidemann beantwortet. Die Volkskammer lehnte gessern in namertlicher Ab⸗ E 8 rgrist as dg fne Berantworlichkeit zu- der schwedischen Regierung entgegen ihrem lebhaften Wunsche ö“ 1 l. Heute ist es zu spät für den Versuch, sie zu leugnen. Fie. s8feg — b 1I1 50 11 1 aus Gründen, die nicht von ihr abhängig seien, unmöglich
gefangene bei der Internationalen Waffenstillstandskommission sichergestelt. 6 1 Gestern vormittag hatten sich unter starker Beteiligung limmung den vorgestern beratenen Antrag der Unabhängigen dg s Noff „a 1 6. b in Spaa, Major Pabst von Ohain, hat seine Tätigkeit — 11X1“ 9 I1““ die Groß Berliner Arbeiterräte und die kom⸗ Nsialdemokratischen Partei, betreffend die Aufhebung des Das deutsche Volk, erkläͤren Sie weitethin, könne nicht für die ze E“ ⸗ b. 91 1 5 68. IZ In 8 h. WVW“ 1— ere Hen ifheb „von der früheren deutschen Regierung“ Verfehlungen als gewesen sei, diese Frage durch direkte Verhandlungen mit einstellen müssen. Laut Mitteilung der deutschen Waffen⸗ Die Königlich schwedische Ge sandtschaft in Berlin munalen Arbeiterräte sowie die Soldatenräte in den belagerungs zustandes, mit 68 gegen 13 Stimmen der haftbar erachtet a eehienng. ene msiß insgen As Finnland zu lösen. Deshalb unterstüßte neeatogh⸗ Re⸗ stilltandskommission war der Vorgang folgender: 6 legt Wert darauf, angesichts der sich immer mehr häufenden sowohl Kammersälen verammelt, um zur Friedensfrage Stellung zu ünabhängigen ab. und eine solche Versicherung ware gegen alle Grundsätze des inter- gierung bei der Friedenskonferenz das Ansuchen der
Major von Pabst hatte in der Ortsgruppe Berlin des deutschen schriftlichen als mündlichen Anfragen wegen Anstellung nehmen. Naoch Ansprachen der Vertreter der verschiedenen — Die auf den Auf des sozialen Freiheitsbundes 1 nationalen Rechts gewesen, daß eine Veränderun seiner politischen—caländis Benölk ine Volksabstimmung, der
Volksbundes zum Schutz der deutschen Kriegs⸗ und ziviten im h d Länd — He p; Ve — ruf des sozialen Freiheitsbundes im mallonalen; : är g seiner politisch ändischen Benölkerung, durch eine Volksabstimmung, deren Inen öffentlichen Vor'ra chaden be er die ,cs ahgeneit m Dienste fremder Länder wie Japon usw. bekannt z Fraktionen wurden die Entschließungen der Mehrheits⸗ yefidenztheater in Dresden abgehaltene und von Angehörigen eiierungsform oder eine limwandlung feiner leitenden Perfönlich. Ergebnis für Schweden wie für Finnland bindend sein solle, langen vergeblichen Bemäbe 1 trn de d isch 1 W. ftenstilstands⸗ Föben, daß sie nicht die Vertretung der Interessen anderer sozialisten, Demokraten und Kommunisten abgelehnt und die seler Parteien außerordentlich stark besuchte Versammlung Verpflfenügen Fesgie. um eine von einer Nation bereits eingegangene üͤber ihr künftiges Schicksal zu bestimmen. Es sei an⸗ kontmission (itcerse, die geare hen H,;ö 1. tenstande. Staaten üibernommen hat hnnd sich 25 mit chen Fnc der Unabhängigen sozialdemokratischen Partei ar⸗ eete empört Verwahrung ein gegen den dem deutschen A11“ S hat 1c Bö zunehmen, daß eine von der Friedenskonferenz nach unpar⸗ 1 1 8 . befre 9 Si 6 fSSss M- b . 4e- B, lc. genwartig verteidigt, w 3 Jahre Frank⸗ er.EeE. Fücen 2 * nee. wenigstens ihr hartes Los zu mildern. Wiederholt erwähnte er den Beghngelsn 9 88 ö ke se 9 1 dei Pecsen sind; genommen, die von der Regierung verlanat, auch wenn es delfe angesonnenen Frieden wirtschaftlicher Erdrosse⸗] reich gegenüber nach der Ausrufung der Republik gehandelt N gt teiischer Pruͤfung gefällte Enischeidung von der öffentlichen Widerstand der Entente gegen alle von dentscher Seite vorgeschlagenen b 1a 8 1an 2 th A eh. B jsis “ nicht gelingen sollte, eine Milderung der Friedensbedingungen lung, gegen diese allen während des Krieges ausgesprochenen im Jahre 1917 mit Bezug auf Rußland zur Zeit der Revolulion, Meinung Schwedens wie Finnlands angenommen werden würde, “ Ein Nan dsicher Sffier Müglis 5 franzs⸗ ebensowenig können schriftliche Anfragen 1. sichtigt werden. zu erreichen, dem deutschen Volke den Frieden zu verschaffen. Fcedeg ga sthes Fabe hohnsprechende geistige und wirt⸗ 1 die zaristische Regierungsform beseitigte. und — . die Unannehmlichkeiten vermieden werden üschen Kommission in Berlin, welcher sich unter den Zuhörern .“ 8 “ aftiche Versklavung Deutschlands. Sie verlangen endlich Mitteilung des Berichts der Kommission, würden, die sich in den Beziehungen der beiden Länder zu⸗ befand, erstattete Bericht an den General Dupont, den Cbef der 1 8 0 Mag der Feind“, so dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zur Prüfung der Verantwortlichkeiten. In Erwiderung hierauf b einander G“ würden, nese Frage ungelöst bliebe. Die Arbeitsgemeinschaft der industriellen und Puolge ausgeführt, „für alle dem Selbstbestimmungsrecht der Völker wir die Ehre, zu erklären, daß die alliierten und assoziierten Mächte Die schwedische Regierung hoffe, daß sie zur Teilnahme an
4
F
““ in en. 8” G“ 18ö We Füchne . Die Protestversammlung, die gestern Fachmittag anf Fem die Berich Zeneral Dupont in der Angelegenheit ein Schreiben an en Vor⸗ ilhelmpfatz in Berlin stattfand, gestoltete sich zu einer riesigen bIij 1 e Arhei u tfohnsprechenden Gebietsentreißungen im Osten und Westen ein die Berichte der von der Friedenskonferenz eingesetzten Kommissionen der Erön jeser I 1 sen m in den Teüden. 14“ Massenkundgebung gegen den Gewaltfrieden. Auf bo 5 8 Tenei acbüfschen 11““ M E“ I Vorwand kann für den Raub . Natur betrachten, welche 8b nicht übermittelt ven arternn leser Fß L1“
1 2 8 8 8. zle Se j ; 2 8 Shege; SS des Saargebiets. eer triumphier sseste Gewinnsuch verde oönnen. ö 2 Sa. 1 9. 8 . “ Habst Pber he edites Waßenstlstandekemmiffon von P. ath Faßstis sich Pes Eeege aine nden, “ 84 Ausführungen zu den Friedensbedingungen beldgier Ans geges de Fori h. b Fiacje eedefe Betvcht uad “ Sie, Herr Präsident, die Versicherung meiner vor⸗ 5 mhhnsmen beilcgge wlh den, un. zu br
paa sowie deren Vorsitzenden heftig angegriffen. Die Erklärungen de e 1 Stellung: 8 können uns wohl aufgezwungen w 88 verden sie nie üglichen⸗Hochachtung. Elemenceau. auf diesen Inseln militärische Einrichtungen getroffen oder sie des Majors ständen nach dem bei General Dupont eingegangenen Redner der Ministerialdirektor Krüger erschien und in scharfen Tief erschüttert steht das deutsche werktätige Volk unter dem ucch unsere hetcgpiae. 1 Pzeraehdeneleber ner. fbeleta 8 * Dem Vors 1 Irj “ . von einer anderen Macht angegriffen würden. Bericht im Widerspruch mit der Wirtlichkeit. Das Schreiben Worten den Vernichtungswillen der Entente geißelte. Eindruck der feindlichen Friedensbedingungen. Als es seine Waffen deutschen Regierung, daß sie mit aller Entschiedenheit den Eintriit Brocfn Borsitenden der deutschen Friedensdelegation Grafen ““ 8 schließt mit den Worten: „Da mir daran liegt, über die Sache ‚Vor 14 Tagen,“ so führte der Redner laut Berscht des niederlegte, das Schlachtfeld verließ und dem Feinde die Grenzen in einen Bund mit diesen heutigen Regierungen der Entente ver.] r⸗ockdorff⸗Nantzau ist gestern folgende weitere Note Türkei.
nicht zu berichten, ohne gleicherweife die deutsche Seite gehört zu „Worlffschen Telegrapbenbüros“ aus, wurden uns die Friedens⸗ öffnete, vertraute das deutsche Volk auf die Vertragstreue der weigert; wi en aber die Vz 8 ; Clemenceaus zugegangen: 8 F 8
haben, beehre ich mich, Sie zu bitten, mir den Text der Ansprache S bekannt gegeben, die uns einen Frieden des Rechts, des Gegner, die sich Wilsons Weltfriedensprogramm zu Fegn gemacht henan ag es Ahieshe ha es siger ne 8.8 h ee NParis, den 21. Mai 1919. „„sInfolge der durch die Zowischenfälle von Smyrna ent⸗ des Majors von Ohain zur Kenntnis zu bringen.’“ Ehe nun dieses Selb lbestimmungsrechts der Völker bringen sollten. Immer wieder hatten. Es erwartete einen Frieden des Rechts, der Frei bund zu einen, in dem auch dem deutschen Volle Freiheit für sein Herr Präsident! “ standenen Krise ist der „Agence Havas“ zusfolge Scherif Schreiben, welches der Reichsminister Erzberger sofort an den Major hatten die Gegner erklärt, keinen Kompf gegen das deutsche heit, der Völkerversöhnung. Vor uns aber liegt das Todesurteil ehaffen gesichert ist. ö111u1““ Ich habe die Ehre, Ihnen den Empfang Ihres Briefes vom Pascha mit der Rekonstruktion des Kabinetts be⸗ von Pabst weitergab, diesen erreichen konnte, hat der Marschall Foch Volk, sondern nur gegen seine alten Machthaber zu führen. Sechs für das deursche Wirtschafts⸗ und Volksleben. Der Raub unserer 1I16““ “ 20. Mai zu bestätigen. Sie hatten die Güte mich darauf hinzu⸗ auftragt worden. “
verfügt, daß Major von Pabst „wegen verleumderischer Aeußerungen Monate haben wir auf den Frieden warten müssen. Und dieser Kolonien und aller unserer ausländischen Besitztümer sowie hundert 8 . weisen, die Fragen, über welche die deutsche Delegation Bemerkungen Bulgarien. 1“
(propos diffamatoires) gegen die interalliierte Waffenstillstands⸗ angebliche Friede des Rechts und der Gerechtigkeit war in Wirk⸗ andere Bestimmungen der Friedensbedingungen machen uns im Aus⸗ 8 “ 9 vorzulegen wünsche, seien so verwickelt, daß die Denkschriften der 3 8 . 1 kommission die Stadt Spaa zu verlassen habe“. Diese Anordnung lichkeit das Todesurteil des deutschen Volkes.“ Der Redner stellte land rechtlos. Die Wegnahme der unentbehrlichsten deutschen 1 Oesterrei 5 . deutschen Delegation in der Ihnen am 7. d. M. gewährten 15tägigen Die Nachrichten über den Ausbruch ernster Unruhen wurde nun vom Vorsitzenden der Interalltierten Waffenstillstands⸗ noch einmal die unerträglichen Forderungen dar und fragte: „Ist Rohstoffgebiete und unserer Handelsflotte wie die sonstige Lahm⸗ esterreich. Frist nicht fertig sein könnten. Sie fordern infolgedessen Sre in Bulgarien bestätigen sich dem „Daily Herald“ zufolge. kommission in Spaa, General Nudant, dahin verschärft, daß er am dieser Frieden für die Sozialdemoktatie, für die Arbeiterklasse an⸗ legung unseres Wirtschaftslebens machen uns arbeitslos. Die Ja der gestrigen Sitzung der deu tsch⸗österreichischen längerung dieser Fiist. In Sofia kam es zu blutigen Konflikten zwischen der Garnison
18. Mai, Nachmittags, verfügte, Major von Pabst habe Spaa no nehmbar?“ Ein allseitiges stürmisches Nein war die Antwort. Der Losreißung großer und fruchtbarer Landesteile, die Auferlegung un b 8 3 7. In Erwid zierauf habe ich die Ehre. E ., r 1 “ Ibehs N im Laufe des Taces g verlassen. — 8 1 8 Redner fuhr fort: „Dieser Fürnf schlägt unseren Grundsätzen ins eceneet kafken 1en n Abschnürung vom Fhelnakarlt enlecens uns ban enstct W acp, vntwarf. Thfe Se. Ur⸗ mitzüneilen, daß di i euf baben lsgante ees teseestse eeüs henang eng he gens e aalt hengeenihen ge hngneee Das Verfahren ist umso bedauerlicher, als Major Gesicht. Er ist ein ungerechter Gerpaltftieden, keis Selbst. hrox[o⸗. 1 b nährungslag e Deutsch⸗Oesterreichs das für Getreide standen sind, die Frist bis Donnerstag, den 29. d. Mls,, zu ver⸗ Auch in Ruftschuk, Philippopel und Warna fanden Aus⸗ von Pabst sich ein besonderes Verdienst dadurch erworben hat bestimmungsrecht der Völker, eine imperialistische Machenschaft. Er Seit Weltgedenken ist an keinem so großen, so arbeitsamen und kertoffeln, Fler 879. 1 98, 5 7längern.. schreitungen statt Die Trup en haben sich überall geweigert „bringt uns keine Abrüstung, keinen Völkerbund und keinen Arbeiter⸗ so gesitteten Volk ein solches Verbrechen verübt worden, wie es eln, Fleisch und Fett auf ausländische Zufuhre ange⸗ Genehmigen Sie, Herr Präsident, die Versicherung meiner aus⸗ 1 die Bevölkerung vorz dehen “
daß die in Deutschland befindlichen 800 000 feindlichen Kriegs⸗ chutz, keine Versöhn Haß, nicht Fried inschaf V E — ; Jger 1 gr 5 zutz, 2 onung, sondern Haß, nicht Frieden, sondern Krieg. ) Die dur 2 haft Aviesen ist, und dankte den Vertretern der Ententemissionen gez 8 4 57 8 gefangenen innerhalb von noch nicht zwei Monaten in die ln nücge, durch Veelgteörger fn zu bessern suchen, soweit 86 11““ de dche. er gelh fir die 88 Interesse Deutsch Oesterreichs entfaltete Unnben Kezettggete Fßehine⸗ 8 1“ 8 Heimat befördert werden konnten. General Nudant selbst möglich ist.“ lichen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Deutschlands legen vor aller der Vizekanzler Fink teilte die Absichten der Regterung hin⸗ — Der Oberste Wirtschaftsrat beschloß, eine inter⸗ 111“ Amerika. 1 “ W“ ö seinerhet 88 „Mänfand WW“ Hierauf ergriff der Ministerpräsident Scheidemann das und 1eeg den schärfsten Einspruch fagic der Sozialisierungsaktton mit. Der Kohlenbergbau, alliierte Kommisston einzusetzen, die den kaufmännischen In der Botschaft des Präsidenten Wilson an den i Spag. Gelnh dsn dsesche se. hfangGasg seengeigsen Worn st fuigende: dhhehceenn. wapes i Besbells asge Re. Ke. . rnsshens iz1s hecgroßgam ndis 1e ecgtecanggc, 9he ent ncüng fe dn, ee. her Zese etaie dhat vowennigen Verkehr auf der Kongreß, die von Paris nach Washingion getabelt wurde, W 9 2 1 nmeln, w aille e 7 5 SE -- 2 Dhen Vereinig 9 zräsi güroa za⸗ 4 Anerkennung der Leistungen des Majors von Pabst energischen Gegenvorschläge der letzten Ueberarbestung unerzoger. Im Inrerese 11“ 1 Peher gemeinschct zur G eh dirnung anberer mthntet Renele die Lrant dang undgch⸗ Kreuzgesellschaften bei der Bekäͤmpfung 8 1;b eig ö 9 MWeuterschen I zufolge ur g; Einspruch erhoben gegen das von dem Oberkommando der der ganzen Menschheit hoffen wir, daß die Borschlsge den Frieden, dien vesscden Fiieben da gasleeen Mor fhi⸗ 1.beg rbait Alde Ausnutzung der Wasserkeäfte, die großen Forste nebst Holz⸗ sonders von Typhus im südlichen und östlichen Europa, jede Arbeiterfrage. Wir können nicht in unserer jetzigen Richtung b Perfabren. fisenalbr von bat Roch “ ö 111““ und Brot läßt. 8 öäseie und Holzgroßbandel sollen enteignet und in den Be⸗ Unterstützung und Hilfe gewähren soll. weitergehen. Irr können nicht unser Leben aie Nalion in der sit⸗ ückkehr sofort dem Vorsitzenden der deutschen Waffen⸗ ben! 2 be, S Llbil aEh Zeaschse ttz un ; 5595 vF; 515 ůhr. 1 b 8 igen Weise fortsetzen oder den entsprechenden Erfo g als industrielle Betrieb gemeinwirtschaftlicher Anstalten übergeführt — Die Minister Orlando und Crespi sind dem „Petit. Gemeinschaft erringen, wenn Kapital und Arbeit antagonistisch bleiben,
1L v
tillstandskommission in Berlin, Reichsminister Erzberger Haltung des deutschen Volkes geben, als es dieser Augenblick ver 98— glrnne .u 88 — fan erstattet cns seinen Vortrag E11““ 1,egengtegerserart aunf, Senge ga⸗ Die Danziger Frauen demonstrierten gestern abend — snne en s. kess iin süel⸗ rarekcreschen Fristeh Ce tg Fe gg von Paris nach der ita⸗ Whatt 1Se 4 8 18 18 hüt Gahecer im 3 8 b— sf ht. auf dem Lange kt. gea zungerfrieden. Mmononolisi 88 G I1 8 - enischen Grenze abgereist, um mit den aus Rom eintreffenden Wohlstand für Pren. Wir müssen einen anderen Weg finden, der uns
z Zum Nachfolger des Majors von Pabst ist Major f genmarkt gegen den uns drohenden Hungerf nopolistischen Charakter tragen, beabsichtigt. 8 übrigen Mitgliedern der italienischen Regieruna einen rheffenbe nicht nur zur Verständigung, sondern auch zu einer wirklichen Zu⸗
1 tändigung. Das muß vor allem für unsere Partei die Richt⸗ 8 Kämmerling vom Preußischen Kriegsministerium aus⸗ . (Sehr richti 4 ) Mi Protest. Nach Ansprachen von Vertretern der deutschdemokratischen lie 58 Fenroh 1 1 sven. g ßisch chnur abgeben. (Sehr richtig und Bravo!) Mit den Protest ch rat wegen der innerpolitischen und der Friedensfragen ab⸗ “ vund Gememschaft führt, die auf einer tatsächlichen
ersehen, früher Bevollmächtigter des Kriegsministeriums in aktionen um des Prolestes willen oder gar als Hilfsmittel für die Partei, der deutschnationalen Partei, des Zentrums und der . C““ Interessen bert Beis Sofia. Entflammung eines neuen Nationalismus haben wir nichts zu tun. Mehrheitesozialisten wurde eine Entschließung ange D 8 Ungarn 3 1 Fözuhalten. Methode von Eö 1 1“ F 83 9 Prokeft, 888 ift die kamal ansc nstigre Foßm der nommen, in der es heißt: helondas nilitarischnengarisch Korrespondenzbüro“ meldet über die In der Kam mer brachte der Abgeordnete Benoist dem gehüng 68 düs gemeinsame Beratungen und freiwillige Zusammen⸗ 1 “ Volkskundgebung. Aber sein wesentlicher Inha arf ni zur Zi zige er Mütte 2b eson e: G in“ 8 n 8 . arbeit der kapttalistif Leiter u sc e In einer Eingabe an das Ausnärtige Amt erhebt der Völkerentfremdung, sondern zur Völkerversöhnung führen, darf nicht um eh a ges ee h. 8 H Frhehen auch ganh geng an insere Truppen besetzten Miskolcz. Zwischen Avpatfalve und zMatin zufolge einen Beschlußantrag ein, einen besonderen Diejenigen, die Vergatttis sssiber espfen he. Deutsche Evangelische Kirchenausschuß im Namen sämt⸗ eine ewige Wiederholung des schweren Wortes: „unannehmbar“ sein, die gesamte Menschheit, weil die Friedensbedingungen eine Ver⸗ decerwasara erfolgreiche Kämpfe. Ein Debrecziner Proletarier. Ausschuß von 44 Mitgliedern zur Prüfung der Friedens⸗ wirklich anstreben, können ohne weiteres einen Weg finden, um e licher deutscher evangelischer Landeskirchen auf das entschiedenste sondern muß zur Aufstellung eines annehmbaren Uebereinkommens ewigung der in Deutschland durch die Hungerblockade schon seit 1 zment griff bei Petervasara die Tschechen an, nahm ein präliminarien mit Deutschland, Oesterreich, Uagarn, Bul⸗ bherbeizuführen. Viele große, durch den Krieg darniederliegende Industrie Einspruch gegen die schwere Gefährdung der evan⸗ führen! (Bravo!) Ueber die Bedingungen unserer Feinde brauche Jahren herrschenden Hungersnot und Unterernährung bedeuten. It sajchisches Bataillon, 300 Mann gefangen und erbeutete 35 Ma⸗ garien und der Türkei einzusetzen. Wie der „Petit Parisien“ in vielen Teilen der Welt warten darauf, wieder in Gang gebrach gelisch⸗kirchlichen Interessen, wie sie in den Friedens⸗ ich kein Wort mehr zu verlieren. Sie bedeuten nicht Frieden, in den Frauen des feindlichen Auslandes die Stimme der Mensch⸗ degengewehre und viel Kriegsmaterial. Nördlich von Szolnok bei mitteilt, haben vorgestern 140 Abgeordnete aller politischen zu werden, und es fehlt nicht an Geist, willigen Händen, Organisations bedingungen enthalten ist. Schmerzbewegt weist der Kirchen⸗ sondern Zertrümmerung! „Wohl Waffenruhe, aber wenn ich lichkeit verstummt, die für die schuldlosen Kinder spricht? Im Phh neseroff überschritt eine Kompagnie die Theiß und schlug dort Gruppen beschlossen, durch einen Beschlußantrag die Regierung talent oder Geschicklichkeit und Erfahrung, sondern an Maschinen ausschuß dem „Wolfsschen Telegraphenbüro“ zufolge darauf das bekannte Wort umändern darf, Fortsetzung des Krieges mit der Menschlichkeit fordern wir, daß nicht durch weitere Eingriffe 8 Vegenangriffe der Rumänen zurück. aufzufordern, den Wortlaut des Vertrages schleunigst, Rohstoffen und Kapital. Ich glaube, unsere Geschäftsleute, Kauf hin, daß eine große Zahl deutscher evangelischer Gemeinden, anderen Mitteln. (Pfui!) Soll ein Volk dagegen nicht Einspruch die Ernährungsbestände das Leben weiterer Tausender sinnlos un 11“ allen Mitgliedern der Kammer und des Senats leute, Fabritanten und Kapitalisten werden genug Weitblich haben ,0g518 große à 1 8 ; ; 2 erheben dürfen? Wären wir überhaupt anderer Bedingungen wert, nutzlos geopfert werde. Ein solcher Frieden, wie er uns jetzt von den Großbritannien und Irland. 8 zuzustellen. Auch im Senat beginne . um zu sehen, daß Wohlstand in einem Teile der Welt auch zur Millionen evangelischer Christen gegen ihren Willen, ja ohne wenn wir gigen die vorliegenden mar rotestieren würden? Könnte Feinden auferlegt werden soll, kann nur der Keim dauernden Vilker⸗ wter gsfomg uzustellen. Auch im Senat beginnen sich die Gruppen zu Schaffung von Wohlstand in der übrigen Welt beitränt, daß eiun auch nur gehört zu werden von ihrem Mutterland losgerissen man uns als ehrliches gesinnungstreues Mitalied des künftigen Völker⸗ Hasses 88 1 e1“ “ S Unterhaus hat die Finanzbill in zweiter Lesung rühren. “ Solldarität der Interessen und Unternehmungen auf der ganzen Welt und damit auch in ihrem kirchlichen und religiösen Leben auf bundes anerkennen, wenn wir ohne den stärksten Widerspruch eine 1 nommen. Auf eine Anfrage des Abgeordneten Arnold, Rußzland. besteht und daß unser Handel mit Ländern, die unsere Erzeugnisse und
— 2 rssn 2 8 8 1 2 1 . 8 16 das Vö 8 8 „ 8 8 ᷑Par in, die L das empfindlichste beeinträchtigt werden sollen. Neugestaltung der Welt hinnehmen würden, die diesen Völkerbund Ahschlsze ölkerrecht zur Aufrechterhaltung einer Blockade nach 11X“ 1 f, unser Geld brauchen, diejenigen, deren Bedürfnissen wir in richtiger Weis t2 g,28 Z 4 % 8 L 3 üͤßte? (Lebhafte schlu AM. 89 Im; Das Lettische Armeehauptaäuartier gibt, dem Wolff⸗ r . e d ötiger Weis Nicht einmal der Schutz der nationalen und religiösen Minder, unmöglich oder zu einer leeren Phrase machen mäse dsda. . Der Staatslon missär für den Regierungsbezirk Oppeln, I lnd 8 eines Waffenstillstandes berechtige, erwiderte das Mit⸗ schen Telegraphenbüro“ zufolge, nachstehenden Lagebericht 111““ g. ghenats üeean 7 bc 9 9
eiten, heißt es in der Eingabe weiter, den die vereinigten und Rufe: Nein!) Wir wollen aber nicht nur gegen Vergewaltigung —, 1 1 id des Kriegs Reuterschen G heiten, heiß in Eingabe weiter 8 Otlo Hoersing, richtete an den Reichsministerpräsidenten vüro⸗ sne es kabinetts Bonar Law dem „Reutersch vom 19. Mai bekannt: störende Rivalen gefürchtet wurden, werden sich vielleicht noch als
verbündeten Maͤchte feierlich als Kriegsziel bezeichnet haben, sind BEinspruch erheben, sondern für Völkerversöhnung demonstrieren! 8 . 3 — — 8 G örer 1 den Gemeinden gewährleistet. Gewissensfteiher⸗ Religions⸗ Wir sind keine Parvenüs des Pazifismus, sondern seit Bestehen Scheidemann obiger Quelle zufolge nachstehendes Tele tr⸗So viel ich weiß sind solche Fälle durch das Völkerrecht in Am 18. Mai und 19. Mai holte der Bolschewist zu einer nützliche Rivalen und gemeinsame Diener erweisen, die viel gefragt freiheit, vollberechtigte kirchliche Eigenart von Millionen Evan⸗ der Partei seine Kern⸗ und Stoßtruppe! In der Betonung gramm: vs finer Weise geregels, eeeee en Bedingungen der groß;z ügigen Offensive aus. Sie ist ihm mißglückt. und sehr willkommen sein werden. Unsere großen Schiffswerften elischen, die durch eine jahrhundertelange Geschichte mit dem der Völkerversöhnung liegt der größte Wert unserer Kund⸗ Als Beauftragter von mehr als 1 ½ Millionen Bewohnern 2 7 waffenstillstandes ab. Diese Bedin gen en sind in Artikel 26 ent⸗ Haupibrennpunkte des Kampfes waren die Gegend südlich Bausk, die werden der Benutzung der Welt in solcher Weise offengestellt werden, Mutterboden ihrer angestammten Landeskirche innig verwachsen gebung, den wir uns durch keine Verdächtigung der gegnerischen schlesiens bitte ich Sie, dem Rat der alliierten und assoztiai gätten. 7 gung Bahn Riga⸗Mitau, Falnzen⸗Schlok. Anfangserfolge des Gegners daß sie für jede seefahrende Nation bei dem Ersatz des im Kriege sind und mit allen Fasern an ihm hängen, werden Dresse rauben lassen wollen, als rege sich in diesen Tagen im neuen Mächte in Paris folgenden Einspruch schnellstens übermitteln zu wocn. Blaitt 8 1 remier⸗ wurden in sofortigen Gegenstö sen ausgegntchen, hierbei dem Feinde zerstörten Schiffsraums äußerst dienlich sein werden. Amerika hat keines Schutzes, nicht einmal der Erwähnung, gewertet. Das Devntschland der alte Nationallsmus oder gar ein neuer Revpanche⸗ Oberschlesien, das unzweifelhaft deutsche Land, das vor veelen hurhei ninister A. ermeldungen zufolge hielt der frühere Prem schwere Verluste zugefügt. efine Anzahl Maschinengewehre und bei dem Wiederaufbau der kommerziellen und industriellen Unter⸗ Selbstbestimmungsrecht, das die feindlichen Mächte für die gedanke. Nichts von Nationalismus, nichts von Revanche! Helfen Jahren nur kurze Zeit Staatsgemeinschaft mit Polen hatte, er ” aat sLquith in Newcastle eine Rede, in der er Minenwerfer wurden erbeutet, die eigenen Verluste sind nicht un⸗ nehmungen der Welt zu ihrem früheren Uamfange und ihrer alten
2 9 . 4 2 . orde * II. „ 2 5 8 „ 2 2 —. . kleinsten und selbst in der kulturellen Entwicklung zurückstehenden! Sie uns, daß die junge Republik ohne diese Erbsünden einer ver⸗] flammenden Einspruch, daß Oberschlesien den Polen angegliedert werden a sagte: bedeutend. “ I Blüte einen großen und ehrenvollen Dienst zu leisten. Unsere ganze