Dr. Helmuth Pleßners⸗Erlangen „Zur Geschichtsphilosophie ierkrankheiten nud Absperrun EE Resdet .lü- (Aanchas,Iiac⸗ wich 111“ E 18 st E VB E 1 1 st g 8 2 der bildenden Kunst seit Renaissance und Reformation“, meastregelu. 16 n Im Kheater' in dex Kaniggritzer Strah 8 ö“; eine Untersuchurg von Fritz Traugott Schulz: Das Schlauders⸗ — h“ 116““ mwärtig das Satirspiel „Der Häuptling“ von Faur ghe dhe
bachische Monument in der Egidienkirche zu Nürnberg, ein Werl von Warnung vor Kurpfuschern. Perfasser von „Hans Sonnenstöͤßers Höllenfahrt“, zur Ach 8 M 2 en et Albrecht Dürer oder Loy Hcring? und einen Aufsatz von Dr. Hebznich Von sachverständiger Seite wird dem „W. T. B.“ mitgeteilt: in der Sommerspielzeit vorbereitet. 1b hährmg 86³* —
Heerwagen: Zur Volkskunde ven Kleinsorheim imn Ries. 1“ Mehr als je gilt es beute, mit allen Mitteln die Volksgesundheit Die nächste Erstaufführung der Volksbühne wird
Sesn. “ “ geegen die mannigfachen ihr drochenden Schaͤden zu schützen. Zu den grubers „Jungferngitt“ sein. Spielleiter ist Paul Legband. 19 118. .““ Technik. letzteren sind in erster Linie am Marle des Volkes zehrenden 8 “ 1 & 9 1.“ “ 1 1 Geschlechtskrankheiten zu rochnen — Eine Gesetzesverlage der holländischen Resierung sordert die den L “ seine Folgen 4 FAIAm „u“ ½ 9) 881 de „, 9H 2* vin ¹ p 88 2. — 8”b ee b2 8 8 8 . „ 8 8 8 “ Bereustellung von 600 000. E ulden 8 88 Bau. vde Pt 8 gün tigt worden ift. Ihre Bekämpfung ift un so F. lti 28 3 1 .“ “ 1“ 3 8 — 8 3 3 1“ 8 8 anlage zur Unterfuchung ; “ G teikt. Iin dringender, els die durch Geschlechtskrankbeiten erzeugten ge⸗ annigfaltiges. v der polnischen Verhetzung, die Sicherheitszustände schr findungen. Die eine betrifft, wie die „Technik“ mittcilt, ein sundheitlichen Schädigungen erfahrungsgemüsß nicht nur die lebende EEE1 1 . 8 8. 1 S. bheeh ürae a9. — * aoigungen erfaorungsgemäg nicht nur die lebende, Im Wissenschaftlichen Theater der 8b neues Veifahren, hic. “ 11eöö sondern auch die kommende Genergtion treffen, cuf 92 I 1S aubenstlasße 8 morgen abend der Vortrag Werkui Deutsches Reich. rr;. „Epbsenme 5 jo sf †1 0 † vompler b 5tig SöII. ng an einen e⸗ 8 1 8 5 2. age ich Stockbhol n gehalten. Am Monta M hoch, 8 4 7 IoxJI1 8 ö ee von M⸗ S Drittel der 1“ . iaa an n E11434“ muß. Sie gesund zu crhakten, liegt deshalb im höchsten stgat. L 1 „Die Infel Rügen⸗ ü des Ministerium des Innern. bnik, hat be ur ö 88 Vel⸗ wird. Dieses sog. Ferrokarbenitverfahren ist nicht allein von bolländi⸗ lichen Interesse An Ratschlägen und gutgemeinten War⸗ Krei 8 x. end der Vort Der N. Slenct ; 8 v11“ ““ echerbanden geführt bei hat sich herausgestellt, daß ein national⸗ E ““ Fhge. jinem an6lznjig- Fach⸗ Wen⸗ EJZI1II 111“ 8 * 8 8 Se 58 Donnersta und Sonnabend der Vor rag Der Vierwaldstthe der Wo e vom 11. 7 8 Iu E1“ 1 v. ich NrmenSpef ae 88 “ 1““ 4“ nungen jür die Devülkerung seitens der gfchverständigen Be⸗ 18 8 Götthard⸗ wiederholt werden. Außerbem ist sür e st In “ wahrenned esegr7e ha. 1919, euf Grund der Bundesratsverordnung vom 15. F kolnischer Agitator hervorragend an solchen Verbrechen beteiligt 1 an Iarlallurgte, der jelbst Leuer mehrerer He⸗ öborden Körperschaften gemeinnützigen Vereine namhafter 1 8. Ulhr. der Rortr Die Schönheit der veelg 3 8 egierung beabsichtiat ö Reorganisation und ünstig beurteilt word ; die holländi degi aufmerksa EqEETII1“ 1 . — 1 CG. 8. Nachmittags 6 Uhr, der Vortrag „Die Schönhei euts s. G -“ 111“1“ . Regier eäbsichtigt ganz allgemein cine Reorgaaisation und günstig beurteilt worden, daß die 2 olländische Regierung aufmerksam Aerzte u. g. hat es gerade betreffs der Geschlechts⸗ 5 ace fts u kleinen Preisen angesetzt. Im Hörsaal 5.sg 8 1) öffentliche Sammlungen, 1.“ .“ “ 8 — 88 8 “ gs 6 5 8 w9 “ wurde und die Ausbeutung der Erfindung in die Hand zu nehmen nlheiten nich hlt. Leider hat der Erfolg nicht immer Landschaft, 2 3 “ D ünden 89 88. er Gendarmerie und die Bildung einer Zentralstella plant falls die Versuche in der zu erridh tenden Probcanlage Erfolge ö“ ö 1. 8 Lelder Dos bängt LT1“ zu nächster Woche vane W“ renstag 8 Ulr. 9 6 b 2' 2) Vertriebe von Gegenständen. 3 zur Bekämpf ing 5 brechertums Di Vorarbeiten sind im 1ööI. 8I111“ 8 EEöu“ 88. 1¹ den nwartunge entsprochen, Dazs angt vie damn bi⸗ . Boerke: „Die Schönheit der deutschen Lan haft“; Soownars “ g8 u““ 8 or Bekäampfung de wbrechertums. Die DWorarbeitern 1 zp en Ig;⸗ a8ilr H der zꝛ wozte en c einen H ün v 2 : . F ; Tr ktor Goer e.: „WMie Schoön 7 82 maälsth, Sonnat⸗ 8 8 8 1 88 . 8 8 b ö dite ner, entchea es alh 8 gerabe de s Geschiechtstrank lls häufig in vel. 8 Uhr, Professer Dr. Schrrahn: „Der Mond als Weltkörpere II. Abgelaufene Erlaubniserteilungen. 3 Gange, und in Oberschlesien werden die Truxpen weiter vermohrt. gemochten Undung, el ECEEEI8EEö8IZEEEEA1’1A“ 5 kommener Verkennung ihres eigenen Vorteils, ja sogar meist 7 1n 6 — , “ 1 3 . 1 9 II5, 8 * nH & 3 9 . gson Mop 8egc; 8s 8 8 8 ——— 8 21 51287 8 ; & Anmn?r zSetreffend der erzen zurückgewinnen Kurpfuscher in Anspruch nehmen. Tripper und Sypphilis sind, wie 1 Amn st erdam, 23. Mai. “ finer Meldlrg, Name und Wohnort 8 . die Mittel Zeit und Bezirk, DSchutz der Deutschen in den von den Polen be⸗ 8 b leider auch heutzutage noch viele glauben, durckaus keine barm⸗ EbEE11ö“ Segegts as osg 111“ Schife des Unternehmerz Zu fördernder Wohlfahrtszweck abgeführt 1 in denen das Unternehmen sfeetzten Gebieten, die Behandlung der von den Polen Land⸗ und Forflwirtscha 4. sen Krantheiten. Sie S 1geeer C vng eilthee 1“ ö 49 ehhacgen, 9 1“ sollen ausgeführt wird jestgesezten Geiseln und Gefangenen, die Verhinderung von 8 .“ im Gegenteil nicht nur dem Erkran ten, ondern auch seiner eng e S—; 88l. 81u 2 on Neichswehrformationen durch Arbeiterräte, die Verwendung der F. 46 ; “ U31[Co⸗ 1₰o9o I 8 3 EII1“ 8 1 — 8 5 E111“ 865 — 5 11 G 1 r ¹ lUesn 1 relh FArboened 8 84 1 8 eiche Bedeutung, die in unseren Wäldern die Eiche oder Nachkommenschaft gesundheitlich gesährlich und bäufig verderblich irif chen Küste, entfernt In seinem Flugzeuge treit, I. Genehmigte Veran stalt I1“ 1“ Ueberschüsse der Viehhandelsverbände und die Verhattung von hat, kommt für Ungarn der Robinie oder (falschen) werden. Was besonders die Syphilis betrifft, so reden die Erb⸗I von einem Schiffe an Bord genommen und an? 9 8 8 ungen. 1 11 8 ge9. züsse 8 Biehhan⸗ elsverbände und die Ven HFartußtg Vegs zu. Deshalb hat der Vorstand der ungarischen Zentral⸗Forst⸗ svphilis und bie eh erven n leiden eine nur alzu deutliche gebracht worden ist. Hawkker berichtet, sein ganzer Benzin sein 8 1) Sammlungen. AX““ 8 Mitgliedern linksstehender Parteien erklärt auf die Frage des 111“ 1 8EETE111“ ET111“”“ 8 Philis und die Gehirne bung d ine niut 51 eul! . 4 1 L “ 8 A . 12, : g. g 1A1X1X“X“ . 8 1 Vräsßib Versuchsanstalt, Eugen Vadas, diesem „ungarischen Baum“ ein um⸗ Sprache. Jeder Geschlechtskranke hat daher die Pflicht, für die Aus⸗ gebraucht und er dadurch gezwungen worden, auf See niederzag Deutscher Kriegerbund, Berlin Fürsorge für die Hinterbliebenen der im Deutscher Krieger⸗ Bis 30. November 1919, Preußen. Bräsidenten der
5 2 G 2 ;/ 1 “ Fjnon se b 8 8 8 F 8 „ Er; fallener br j⸗ vroinam; 8 24 SSens 2 1 3
fangreiches Werk gewidmet. Die ausgezeichneten Cigenschaften der heilung seines Lcidens ernstlich und gewissenhaft zu sorgen. Das kann Kriege gefallenen Kriegerpereinsmit⸗ bund — Geldsammlung durch Aufrufe Minister des Innern Glleber. 8 . an Kriegervereine und Krieger⸗ ie sämtlichen Fragen in Bäld
1
Rebinie sind noch viel zu wenig belannt. Etwa um 1000 ift per er aber nur, wenn er sich nicht vom Kurpsuscher, vor dem dringend zu Rom, 23. Mai. (W. T. B.) Wie das „Reutersche gi d vereinsmitglieder. (Verlängerung Anberaumm uaxN
1 rlengerung Anberaumung des Tages
einer bereits erteilten Erlaubnis.) . *n Auntteng 2
V Baum aus seiner Heimat Nordamcrika nach Eurepa ver⸗ warnen ist, sondern von einem sachverständigen Arzt beraten und be⸗ meldet, hat der Vulkan auf der Insel Stromboli V 8 1 V Rückwandererhilfe E. V. Berlin Bin eng der Not derjenigen Reichs⸗ SBis 30. November 1919, Prenßen. lammlung in Verbindung setzen. evtschen und Deutschstämmigen, — Geldsammlung mittels Aufrufe. Dann folgt die Beratung des Y
Sonnabend den
„ deren Verbreitung durch richt befindet sich in der Er 6 — E leider nicht unerheblich ba⸗ tder Konzertbericht bef c Ersten Büilag hsah
2
unerfreulich. Deswegen sind in letzter Zeit die Truppen in Ober⸗
7 v . 48 . ontl „ chlesien vermehr en, und das energische Auftreten, namentlich im
—y— —
8
tiat. Zum Waldbaum ende er erst durch geine Ver⸗ und mkglichen Folgen des Leidens so zu übersehen, daß der Kranke, Opfer gefallen sind. Aus Messina wurde Hilfe geschickt. wendung bei der Ausforstung der ungarischen Prezta und seweit als menschenmöglich, vor einsten gesundheitlichen Schäden be⸗ sand dort eine neve Heimat. Die Robinie ist zwar ein Kind wahrt wird. Die sachgemäße Behandlung durch Aerzte ist heute noch
pflanzt werden, wo er zunächst rur als Zierbaum auf⸗ handeln läßt. Denn nur der letztere ist imstande, die Zusammenhäyge beftiaen Ausbrüchen begonnen, denen viele Menschen j 18 9 9 e“ 2 die aus dem Auslande nach Deutsch⸗ 88 . (Verlängerung eilner bereits er⸗ schusses für Bevölkerun
der warmen Zore, aber auch durchaus der Anpassung an rauhere dadurch ge besond ür jedermann erleichtert, daß auch Unbe⸗ nd futgaehten. “ 1 teilten Erlaubnis. Unverricht n bzaler n.
Nimalische Nerbästrifse fähig. Die günstisten Bevingungen für ibr Füatrse gederzeit in 9 sogenannien Beratungzsiellen für Geschlechts⸗ Acronautisches Observatorium Reieh zentealsne fär Kriegg, und]· Zutunsten der Kriegs⸗ und Zioil⸗ Die Reichszentral⸗ Bis 31. August 1909, Preußen. — Un heker ch 1AXX“ Gedeihen fallen etwa mit denen für Wein und Edelkastanien zusau men. kranke und den öffentlichen Sprechstunden der Krankenhaͤuser unent⸗ . Zivilgefangene, Berlin gefangenen stelle Geldsammlung mittels Werbebriefe Abg. Dr. Abderhald en (Dem.) sagt in einer kurzen Be⸗ In bezug auf schnellen Wuchs vnd Massenerzeugung von Holz kann geltlich ärztliche Hilfe und Rat erhalten können. Nr. 357. Lindenberg, Kreis Beeskow. “ u“ G 8 und Zeitungsaufrufe. (Verlänge. gründung des Antrages, daß die gründliche Ausbildung aller künftigen ich kaum eine zweite Holzart mit der Robinie vergleichen. In Lelllt L“ 8 8 5 8 G it F 8 beamteten Aerzte und die Notausbildung der schon angestellten be⸗ sich kaum eine zweite Holzart mt der Robinie vergleicher ₰ 22. Mai 1919. — Drachenabstieg von 3 a bis 7 4 88 rung einer bereits erteilten Er⸗ 58 EEE1“ ve, e 12⸗ EO jährigem Umtrieb bringen sie nahezu die doppelte Holz⸗ “ 8 Seehe 2 1 11“ 1 laubnis.) amtetest, eiöt h sozlaler Hygiene notwendig sei und das Fach in masse herpvor wie die Eiche in bunderljährigem. Auch “ [Relative Wind. “ c, Biz 31. Juli 1919, Preußen. — Pl bb Prüfung fortan cinen seiner Bedeutung entspreckenden die technische Verwend barkeit des Robinienbolzes ist bervor⸗ 1 Seehshe Luftdruck, Temperatur Co Feuchtig⸗ (G8 “ 6 vX“ 8 Geldsammlung mittels Werbebriefe. latz Senims eten vnaisse. rogend. Im spezifischen Gewicht kommt es elwa dem wXZTC.heater und Musik. 1I11u“¹ 0 eit Richtung 8e6 8 (Ner ng ün einer bereits er⸗ Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Haenisch:
8 8 1 1 9 1 † m,.“* — . A teilten Erlaubnis.) Meine Damen und Herren! Die Regierung steht
Eichenholz gleich. Es ist ctwas härter als dieses, spaltbar, schwindet 8 g 8 n V 88 8 G ichensnnns g42 U. n Er va 8 24429 8 Her 2 T 182 H 8 ¹ oben unten 0 Mey und quillt mäßig; es ist 5 wie Eeesee zund über⸗ 1ö1u6. eeö“ 1 Feen. m mm 2 —% Mer 2) Dertrieh von Stahlfehern. Kommission, den Unterricht unferer Universitäten in nifft an Festigkeit sogar die Eiche. An Brennkraft steht es der ETEäEeee 29 759, 5 88 NMW . Preufttfc b⸗ 5 Ro 1“ 8 8 8 weeeeeksion, fen Untevricht umserer Wniversitaten zm Buche nicht nach und zeigt hier noch den besonderen Vorteil, schen seines erkrankten Bruders Joseph Schwarz die Titelrolle singen. — 122² 759,5 Ff vhe Zeghereräaesist 888 Ferenbe scden Zugunsten des Roten Kreuzes Reotes Kreuz Bis 30. November 1919, Preußen. in dem umfassenden Sinne, wie es eben Herr Abg. A . „ 537 87 1 dLEs4 H1,59*„; 6G 2,—-. 8 l „ — † 8 ¹ u18 . 8 - 5 8 in grünem Zustand zu brennen. In der Widerstandssähigkeit gegen 0rg irs „Berliner Presse“ „Die Walküre“ (1. uvnd 2 Akt) mit de 1000 683 65 N 8 88 66 8 b Vertrieb von Haus zu Haus gickelt bot, großzügig auszulcven, sehr sympathi⸗ Féulnis kanhn sich feine Laubholzart mit dem Robinienbolz vergleichen. des Vereirs 11“ Presse „Düe Vasltüre. (1. und 2, Aet) in 88 1500 642 75 RNRW “ . 8 “ und durch unbestellte Ztsesgling. .. . x mit Herrn Abs. Abderhalden und der Komm Es ist daher besonders geeignet für Wasser⸗ und Piahlbauten, für Damen Morena, Plaschke⸗von der Osten, Dehmlow und den Herren 500 642 NNW b 1 1 “ 1 ausgeschlossen. (Verlängerung einer eiß mi mit Derrn Abg. Abderhalden und der Kon ehe on geelgnet süur We g — N . bereits erteilten Erlaubnis.) röllig eines Sinnes, daß gerade in der kommenden
—
F
1L
Morgen, Sonntag (11 ½⅞ Uhr), wird als Mittagsvorstellung zugunsten 500 726
—
— 22—
—
— — ₰
V — E“ .:* EE1 AêS.,; 1 Kirchbof vn;. enü in den Hauptrollen aufgeführt 2000 604 - Berkzeuge und Maschinenteile, und da es eine schönc Politur an-] Plaschke, Kirchkeff und Knüpfer in den Hauptro sgsführt. B93. S NoS Berkzeuge 8.9. Mufikalischer Leiter ist der Generalmusikdirektor Leoo Blech. Abends 2500 567 V 180 unsere durch den Krieg so tief geschwächte und so s 1 D
DO2nn
NS “ II. Abgelaufene Erlaubniserteilungen. Ch NS 1 1) Sammlungen. iegende Volkskraft von neuem wieder aufzubauen, dem
NO 1 Verein Sorghesbenaenfür Frjeber Kertns ce wirtschaftliche Sicher⸗ Nationalstiftung für, Bis 20. Apeil 1919, Ppreußen. — der sozialen Hogiene, ihrer sostematischen Pelege, ihrer r2 717 73 „ „ . 88 . 2E.2 ; ¹ — 9 vaisen 8 en⸗ uU 8 d,] 8 9 4 F 1 1” 2 ( 8 10 8135, e 2 & 9 8 tiefung J p ark 846. Her M 4 8Ses e 385 1 5 Nxs die Druckfestigkeit, dafür ist wiederum die Widerstandsfähigkeit des He U. Inüpfer, Stock M Habich in den Haupt 8 wasfen, ej enschei 1. stellung der Krlegerwaisen die b“ 1 Sammlung von Geldspenden durch Ver⸗ fung, ihrer pr kktischen Weiterbiltung ine ganzbe sonders Robinienbolzes gegen die zersetzende Wirkung der Grobenluft höber Herren Füiste däeg c. Ut dee 8 Uin 9 Oit Aune. Bew. 3 str-ou = . u“ — 1““ T. er im Kriege. Sparmarken und Sparkarten und hohe Bedeutung zukommt. Sczreit die außerordentlich 2 710ꝙQ 1 9 1.; A 8 2 638 82 an 8 1 879 Lerr z 9„ 8 8 „8 8 11“ 8 de b 89 8 1 1 1 8 8 b b cge des süne deschr nierogths, dfe gehln Cögerlee 6 “] Mst elischer Leter ist der Kapellmeister Hits na Inversion I6 9 G “ “ Gefallenen Lazelung von Wahrzeichen in traurige Lage der Staatsfinanzen es irgend zuläßt, wird deshalb dem freilich die Rind Robinienholzes, die nämlich unter Umstnden Anfang br. 2890 — 2940 m 8 8 Do s ꝑ1 I Scouien. 3 in dem Antrag ausgesprochenen Wunsche teitens der Uniee hie vhenerreg Uüebtche Verresunzseeruch Lae ärn Azs diesem Im Schauspielhause werden morgen, Nachmittags 2 Uhr, “ 8 1““ 1 Deutsche Reichsfechtschule, Magde⸗ Vaterländische Waisenpflege Deutsche“ Reichs⸗ Bis 30. April 1919, Preußen. — n dem Antrag Lusgesprochenen Wunsche seitens der Unterrichtsver⸗ Grunde darf Robinienholz niemels in ungeschältem Zuftand alg als 17. Volksvorstellung zu ermäßigten Preisen „Die Kreuzelschre 1. 4 ·8 burg. 1 - 8 fechtschule Geldsammlung und Sammlung wallung in weitestgehendem Maße enigegengekommen werden. ung gegeben. Abends 7 Uhr (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) sonstiger Gegenstände sowie Wer⸗ “ 5 bung von Mitgliedern. Fra- 1 ega
1 Grubenbolz Verwendung finden. unter Albert Patrys Spielleit d 1 CC11414141414*“] be-e“]; eö“ . 3 Kriegerdankder Auslandsdeutschen, Zugunsten der Kriegsbeschädigten Deutscher Krieger⸗ Bis 30. April 1919, im Auslande. Dcrauf! itt das Haus in die Beratung eines Antre 1 Berlin . dant bezw. Laden⸗ — Geldsammlung. des . „Bevölkerungspolit
X 9 3 äͤßigten Preisen: Mein Nachbar jedri Wilhelmstädtir. schaft. — Abends 7 ¼ Uhr: Zur wj 1 8 dorft spende 88 8 Unterrichts in d
Pßen. 1 1 8 Direktion: Max Zu ermäßigten Dreisen: Mein N „ Wilh 5 1. aft. — Aben r: 1 8 E8. 1u““ Dorftspen . g d nierrich in der
Theater. neentsches Thrater Men 8 Ameise. — Abends 7 ½ Uhr: Das Frie rich 2. üdtisches Hummel. Gesangsposse in drei! Allgemeiner Deutscher Bäder⸗ Gründung von Rote⸗Kreuz⸗Stiftungen, Der Vorstand Bis 30. April 1919, Preußen. — Therapie ein. Grernhang. (Unter den Linden.) Reinbardt.) WEE1 vit8 Schloß am Wannfec. Lastspiel in drei Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: von Jean Kren und Eduard M. verband, Bad Oeynhausen aus denen Kriegsbeschädigten Bäder⸗ “ Geldsammlung. 88 Abg. D. Dem): Die Schulinebiiih ie.
1“ 256. Karten⸗ Lufsührung für Das junge Deutsch. Akten von Lothar Scueidt⸗ Zu ermäßigten Preisen: Das Drei⸗ Gesanzstexte von Jean Kren. Mist und Anstaltsfürsorge gewährt werden “ bisher der Nolurhe eaner abkeren henhnübe ens bünei, Serntng. Snhica9.,, 255, Farten. land: Hiob. — Hierauf: Der brennende Montag bis Sonnabend: Das Schloß müderihaus, I. Teil. — Abends Jean Gilbert. soll 16 esher ver Iigtrheiseune ablchnend gogenüber, und zar vornebmlich n E1“ Dggube fenense cerenahr. 9b et. am Sannsee. 1 78 Uhr: Das Dorf ohne Glocke. Montag und folgende Taze: Vorstand der FT“ für Deckung der durch dies erbe athrett Der Vorstand Bis 30. Aprik 1919, “ 1ö1“ 8Se ser niücht 8 Veentcefan orbehaltenen sowie sene bontag. Mittwoch, Freitag und Sonn⸗ de Nach einer Legende von Arpad Pasztor wilden Hummel. Heimat⸗ und Grenzschutz des für den Heimat⸗ und Grenzschutz ent⸗ Geldsammlung. 8 leiten kassan evr,es, en. und darf sich nicht von Voßurtesse Freiolätze sind aufgehoben. Mittags⸗ abend: Wie es euch gefällt. 111““ 2483 1 gh 6219 ese; . V 889 8.Se. “ leiten lassen. Auch ein Laie kann einmal cine Enideckung machen, vorstellung zugunsten des Vereins „Ber⸗ Dienstag: Und das Licht scheinet in Lessingthe trr. Sonntag, Nachmitt. Pn de, Aufzügen. Musik von Eduard EE1“ Deutscher stehenden Ausgaben 1“ “ weil es ihm aber an medizinischer Vorbiskung fehlt, kann er sie ster Presse: ie Walktre, I. und der Finsternis. “ 3. Uhr: Zu ermäßigten Preisen. Der Montag und folgende Tage: Das Dorf!, Birkus Ansch. Sonntag: 2 gr . EE11““ EE1ö1“ füct. Phetss visch Eertüfter 2he 5)“” muß die Aufgobe der Wissen⸗ 11. 2tr. Anfang 11 ⅛ Uhr. — Abends: Donnerstag: Faust, erster Teil. Raub der Sabinerinaen. — Abends ohne Glocke 1 Nachmittags 32 Uhr 3 1 11““ “ 131. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und 7 ½ Uhr: Liebe. Tragödie in drei Akten 8 3 3 1 3 BVorstellungen, achmittags Hofmarschallamt Seiner König⸗ Zum Besten der deutschen Kriegsblinden⸗ irrene snd aufgeboben. Kammerspiele 7 Up „e. Tragödie in drei Akten Donnerstag, Nachmitta Uhr: Das Ab 3 Vorstelle — 1 S
Freivlähe siad aufgehoben. Der Wild⸗ 189 S von Anton Wildgans. Dreimäderlhaus. 8 Das Abends 7 ½ Uhr. In beiden Vor b . lichen Hoheit des Prinzen fliftung für Landheer und Flotte chütz. Komische Oper in drei Akten Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Der Star. Montag und Mittwoch: Dies frace. reimüderlhaus. Tänze. 1) Indisches Ballett. 2' August Wilhelm von Preußen, (Dichtung fret nach August von Kotzebue). Montag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag Dienstag und Freitaa: Peer Ghut⸗ —4 ling. 3) Rokoko⸗Menuett. 4) Ungti Berlin V
rimmt, auch für Furnierbolz. Besonders geeignet ist es aber für 2 ’ Ast der Ge 1 2 ö fan Benerfrs.ne2 Als widersleht es dem Uhr wird „Der Wildschütz“, mit den Damen Dur, Engell, von 3000 532 seitlichen Druck besser als Eiche, bewährt seine Zähigkeit ebenso lange. Scheele⸗Müller und den Herren Bronsgeest, Henke, Stock und Lücke als 3500 499 und besitzt das gleiche Warnungsvermégen. Eswas uncünstiger ist Gast bezetzt, unter der Leitung Fritz Stiedrys gegeben. Für Montag ist 4000 468 e. Drus 8 1 Don Juan“, mit den Damen Kemp, Artot de Padilla und den 4190 457
90 98 bo0 po
—
S 1e 8
A ’=S. Ebb Se . —. — — 8
8½
Kriegsblinden⸗ Bis 30. April 1919, Preußen. — Minister für Kunst, Wissenschaft und Volksbildung Haenisch:
v . 8 siiftung Pertgiet von Gedenkblältern und Meine Herren! Arch bier daif ich mich auf einige ganz kurze Be⸗ 6 Fosttarten. rapr. 85ee Jelee. 18 A merkungen beschränken. Die Regierung steht auch diesem Antrage Musik von Alber: E Musikaltsche und deeeahen 1SS. dir⸗ d Donnerstag: Der Blaufuchs. Kaomische Oper (An der Weiden⸗ veeh S. Ee ob dente dhaanss Deutsche Filmgesellschaft m. b. H., Zugunsten des Vereirs Tagesheime für Der Verein Bis 30. April 1919, Preußen. — durchaus sy mpathisch gegenüber. (Bravo!) Sie wird alles Leitung: Dr. Fritz Stiedry. Anfang Dienstag: Der Kinderfreund. 8 1 . Fest nach dem tiergefecht. ꝛoef Berlin b 1“ 7 Uhr 8 1 88 Sonnabend: Liebe. dammer Brücke.) Sonntag Abends 7 ½ Uhr: vom gesamten Ballektkorps des 9 1 8 .* 2½ . 2 8 3 92 a6 umengsehee Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗ Kleines .“ 8 Schwarzwaldmädel. Overette in drei Busch. Einstudiert von BallettmüPßh Berlin, d 22 Mai Praxis umzusetzen. ““ 8 vrt) Sor g8s . * üthe s. (Charlottenburg, Fafanenstraße Nr. 1.) Volksbühne. (Theater am Blllow⸗ Alten von August Neidhart. Musik R. Riegel. Außerdem: Das ausgeg 1 erlin, den 22 “ Zur Begründung dieses Standpunktes der Regierung kann ich Sonnte 8 . 98: 16 a. 5 32 nd 1 8 “ 8 11.“ * W1““ 8 1 2 r. 15 4 2 9 2 +% 9 “ “ D EE“ die , Sonntag, Abends 7 ⅞ Uhr: Die Büchse platz.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: von Leon Jessel. “ nete Zirkus⸗Programm. Alaban 8 8 mich durchaus auf das beziehen, was soeben der Herr Berichterstatter sent “ der Pandora.. hse Vorstellung fär den Verband der Freien „Montag und folgende Tage: Schwarz⸗ Internat. Ringer. Wettstreit. (achi — ausgeführt hat. Ich möchte nur ausdrücklich feststellen, daß das ö“ Volks. . Montag bis Sonnabend: Die Büchse Volksbühnen: Die Heirat. — Abends waldmädel. hat jeder Erwachsene ein angebörigesg — — — 1 8 1 und Freiplätze sind aufgehoben. 1 der Pandora. Noh hnen nse ce Abe auf allen Sitzplätzen frei; jedes w I1 “ 8 A bat, st bertenung zu mäßic en Prelfen: — 8 8 tation: Kind zahlt halbe Preise. E“ 11““ Nölige rerenlsßt werden. Pierdurch und durch die unverzügliche Ver⸗ dieses Antrages gesagt hat, sich durchaus mit meinen 5 Die Kreuzelschreiber. Anfang 2 Uhr. 8 1 „Montag, Donnerstag und Freitag: Der Theater des Westens. (Station: M nitr 1 88 Tage: Tin “ Nichtamtliches, “ 5 n 89 Ersten Staztsanbalte dürft⸗ lles esch dür ben fassungen deckt, wie ich sie in der Kommission ausführlich de Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Mittwoch und Sonnabend: Sonntag, Vormittags 117¾ Uhr: Tanz⸗ v gro 1 Prenßische Landesversaunnlung. 8 8 “ Ccchdige Steatsautcerität äeder herzustellen. Es ist alich eirn ; . Lünsch, und es ist de 2 gehoben. Coriolan. Pistorisches Vrama Die tolle Kontteß. — Abends 7 Uhr: Peuthesilea. matiuee von Hannelore Ziegler. — 9 8 23 Sitzung vom 23. Mai 1919 v Eine Anfrage des Abg. D. Klingemann (D. Nat.) verweist Wille der Unterrichtsver valtung. mit allen Kräften darauf hinzu⸗ in fünf Aufzügen (14 Verwandlungen) Sterne, die wieder leuchten. Overette ggegg 8 Nachmitt. 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: — 1A1’1“A“” ““ auf die im Laufe des Monats April durch ders französische Besatzungs irken, daß neben dem Spezialistentum, dessen Bedeutung und dessen Willi . Sha† spo S 85 44 „ Acrr „ . C28 SH; 88 △ 1. — 8 emgmaeamen rmmRrEA Bericht I Wolfre 81 egraphenb iro.) Z 82 1 Agn! L rch Ues sr. 1zosis⸗ * Besatzu — von Willimm Sbakespeare. Sptelle in drei Akten (nach einer Idee des Michael Schillertheater. Charlottenburg. Der Barbier von Sevilla. — Abends — (Bericht von Wolffs Wlegraphenbürc. kemmando im Saargebiet verfügte Ausweisung an esehener Bürger Leistungen natürlich niemand weniger verkennen kann als die Unter⸗ sverwaltung, künftig wieder auch mehr die allgemeine
Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr. Klapp) von Rudolf Bernauer und Rudoloh — 8 Uhr: Wo die Liebe hinfüllt. Am Ministertisch: die Minister Heine, Dr. am Zehn⸗ und zahlreicher Vergleute und, fragt nach den Verkehrungen der Staats⸗ v zerapie gepflegt werde, die den kranken Körper oder besser den e
Soldatenkinder BPertrieb des Films Es soll ein tun, was in ihren Kräften steht, um ihn so bald wie möglich in die „Schwerr durch Deine Seele dringen“.
4 — rr — 8 ₰ 9 9 8q a1 ½ †½ 8 1 . 8 2„ — 28 2 2 84 85 . ⁷ — . 2 . rich Montag: Opernhaas. 132. Dauer⸗ Schanzer. Musik von Walter Kollo. Semnecg⸗ 18 88 IF 88 er⸗ Schwank in drei Akten von Eugen Burg Familiennachrichten⸗ hoff, Haeni sch, Braun;u. a. legicrung zur Verhütung der Fortsetzung eines derartigen rechtswidrigen ⸗ bezugsoorsteilung. Dienst, und Freiplätze Montag und folgende Tage: Sterne, Möaigben S ne;sG 9 6 „. und Otto Härting. v 5 Fischer mitth Vizepräsident Dr. Frentzel ecröffnet die Sitzung nach Verfehrere. 8x find aufgehoben. Don Juan. Oper in die wieder leuchten. Schanf iel in fünf Art t 5 Wilbelg: „„Montag und folgende Tage: Wo die Verlobt: Frl. Tullu Flüchr rhn 121 ihr. “ 8 ; 2 die zwei Akten von Wolfgang Amadeus Ganspiel in fünf Akten von Wilhelm Licbe hiufällt. Oberarzt Franz Kornke (Friedenshün Anf der Tagesordnung slehen zunächst Anfragen Verhalten des fraröfischen Besctzungekemmandos bei der Waffen. der allgemeinen Tlerapie besonders solche mediziniscen Auffassungen 1 gesorbnung stehen zundchst Anfragen. stillstendekommission in Spaa Protest erhoben ist und daß die Kom⸗
s t er 22 Ein Vertreter der Regicrung crklärt, daß gegen dieses kranken Menschen als Ganzes behandelt, und daß bei dieser Pflege
irz alle jene Richtungen, die eben der Herr Abgeordnete Abder zalden
8
SMMopor. K 3 g
8 Meyer⸗Förster. “ 11” 8
89 8 8 1 „10 1. D. B Ab Gra Kanitz (D. Nat.) fragt, eb der Regterung bekannt 81ö; EEE1“ 8 8. . w und Richtungen berücksichtigt werden, die bdisher au unseren
Nach dem Original der er ufführun letto. Verehelicht: Hr. Major . D „ Abg. Graf von Kanitz (D. Na „)fragt, eb der Regterung betannt mission den Protest on die alljierten Gegner weitergegeben hat. Ueber ul 8 9 “ . 6 “
grach dem Hriginal der ersten Auffühzung 8 8 8 1 2 gLberg in G am 1. Moai, den Erforg 8 noch nichis bekannt 8 .“ Hochschulen leider einigermaßen im Schatten ge⸗
Musikalische “ 1 8 Zu ermäßigten Preisen: Die fünf Krank⸗ König Krause. lufforderung eines Demonstrationszuges von 800 Kommunesten Acg. von Kessel (D. Nat.) Lemängrlt, daß das Reichsverwer⸗ standen haben (Sehr gut! links), die biologische Auffassung
Kvielleitung: Hermann Bachmann. An⸗ urter. — Abends 7 ½ Uhr: Der Biber⸗ 8 — ; vttin vniston ee” eaeFe ie Roeoaierune 2 eug I
EI“ b Uhr Freitag: Angtol. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu er⸗ Mafor Nichard Brustellin (Steltin 2, munisten Tollkühn und Packow freigellassen hat, und was die Regierung zor ffentlichen Versteigerung bringt, wodurch die allgemeine Produktic⸗
Schauspielhaus. 145. Dauerbezugsvor⸗ von Gerhart Hauptmann. eise ües- Uhr: Di svere vebs ; A. b SAZAA11“ Bö Febune ehiheee genannt ha
i.i hat Dienst, und Freivplätze sing auf, Montag, Mittwoch, Donnerotag und Reisebegleiter. in ö b Ve. Sverette der Lühe (Schwerin i. M.). aud Justizminister Dr. am Zehnhoff: Das in der kleinen An⸗ und frogt, ob die Regierung die freiwerdenden Kraftfchrzeuge den genannt hat. 6
3 b ; 21„ o (8 nspig 1 be d: Die Stützen der Gesell⸗ 8 88 . Su g 5 - 2 er
gehoben. Wilhelm Tell. Schauspiel Sonnab end: Die S 8 Er Dw 8 Musik von Maurice Audr M 18 [93 Gräfin 8 zeheimer Rat Jög vom Ministerium für Hande! ind Gorerbe b— 11“ 2 8 1 1
in fünf Aufsüc Friedrich Schiller. schaft. 111“6 Thar⸗ 112 vt 6 Michaelis (Bremen). — C. Ra zu bemerken ist nur, daß der betciligte Erste Staatsanralt die Frei⸗ „Geheimer Rat Jäger vom Ministerium für Handel und Gewerre fassungen bedeutet keinesvegs eine Begünstigung des sogenannten
ig fünf Aufzügen von Friedrich Schiller. schaf “ Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Montag, Mittwoch, Donnerstag und Finck von Finckenstein, geb⸗ von 2” dcterken ist nur, daß der S 6 “ . üe has erwidert, daß ursprünglicken freihändigen Verkauf woßen dcbei⸗ weifung 3 8
vSaag u ; ensüng Ler beiden verxhafteten Kommunisten erst veranlaßt hat, nach⸗ bervorgetretener Uebelstände aufgegeben habe und zur Versteigerung
Anfang 7 Uhr. Freitag: Der Biberpelz Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, Dienstag: Wo die Lerche singt. „AIem von sceiten der Führer des Demonstrationszuges, von denen der übergegargen ses Die Maßnahme sei erst nach einem zustimmenden meine 4 Auffassung wie auch nach Auffassung der 1 die
Ree EA1161“ arin. . 1 ‚ abhängigen Sozialdemokraten, der andere der kommu⸗ Gutachten des Reicheverwertungsamts getroffen worden. denkbar wirksamste Bekäm pfung jenes üblen Kur⸗
dointr. veng Mittwoch: Königskinder. — Komẽdienhaus. Sonntag, Nach⸗ Preisen: Preziosa. Hierauf: Die * ittwoch, Donnerstag und Sonnabend „rr. Schriftleiter: Unabhängigen Sozialdemokraten, der - 1 (Zentt Föinarn in Frnts Anficae Beuu n 1“ Sen jcBtig ) M GX“ Fn 88 50
Donnerstag: Mona Lisa. — Freitag: mittags 8 Uhr: Zr ermäßiaten Preisen: Verlobung bei der Laterne. — Abends Nachmittags 3 Uhr: Nigoletto 7 Dir in Charlottend nistischen 8 meaeclih 8 18 ver Nerac. Fanget.e nrag Hei hlesten pfuschertu 86 Sehr richtig!! 8 588 . r der 8
abend: Der Wildschlitz. — Sonntag: 2 Montag: Der Wildschitt eh e e “ Verantwortlich für den Anzeigentet fanem Augrif auf das Gerichlsgebäude und ““ durch die das oberschlesische Volk in seinen religiösen Gefühlen aufs lich “ 8 d,geJehs en h. n foll 8.
benhn. ½ . 7 . r F; Montag: D. ttz. 8 4 “ Fere. 1 v-5o0! ich⸗ SSA“ AE’v visser 8 8 vorde gava 42 9 1“ AAq 28 S H.. rr b11„ LEA“ or lchen karkräft dile Ha enod 8. erde soll, erfull wir
Nachmittags: 13. Volksvorstellun za Beld en hägelz, Sihf Seaümgre. 8 Dienstoa: Tiefland. s Lustspielhans. (Friedrichstraße 236. Der Vorsteher der Geschäftsstele, icher Insassen des Gefängnisses gedroht worden war. s stefste verletzt sei, und fragt, was die Regierung zur Verhinderung der 1 g d and g de erf .
üä9 WV“ Heexnce. rei Akten von Roda Roda und Car vresene — 1— e; 8 ing in!
ermäßigten Preisen: Der Barbier von dre Mittwoch: Migt 9 3 8 Mengering b rste FS8ZZ1““ Z““ 81 ““ . SeNen
aßigten Preifer r Barbier von Röͤßler. Mittwoch: Mignon. Sonntag, Abends 7 ¾ Uhr: Die spanische Rechnungsrat 8 Oberschlesien fast gänzlich unte grabenen öffentlichen Sicherheit zu tun „des deutschen Vol kes, und ich bitte deshalb auch meinerseits
ae recFieTens Dienstag: Heimat. — Dienstag, Mittwoch und Freitag: Der Freitag: Die lustigen Weiber von nz Arnold und Ernst Bach. in Nerl hn. derit entgegengetreten war, ist von seiner vorgesetzten Dienstbehörde und 4 s8 Haus um eine möglichst einmütige Annahme dieses Antrages.
So;; . 3 . 1 . u
Mittwoch: Flachsmann als Erziecher. Idh iigel. E 4 8
r eg; Feldherrnhüge veeAA dr Tegreaternhe Re.ethv,—“ 8 88
gah Donnerstag: Coriolan. — Freitag: Sonnabend: Der Vater. Sonnabend: Carmen. spanische Fliege. Verlagsanstalt, Berlin, , des Gesenes e. 92 Juni 1842 die Ausübung seiner Amts⸗ der Reicksregierung bekannt, daß sich unter der Einwirkung teils der Der Antrag wird angenommen. 8
„ — 8 5 9 setzes vom 21. Juni 1842 die g] 9
Zum ersten Male: Sonnenfinsternis. — Donnerstag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Beilagen eHnZZ6“ I1 8 d“ Fünf Beilag zeichtungen untersagt, und er ist im In Ebenso stimmt das Haus ohne weitere Aussprache einem
2 227 „ 9„ 8 2. 127 2. . h „ 5 6 „4 1 h 51 . . g ☛ te ä jIne IFt fFran; S— 7 9 zanz . : F — . „ e
ermästaten Preisen: Flachsmann als bergerstr. 70771, gegenüͤber dem Zoologischen Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Das Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er⸗ und Ceste, Breite unh. h⸗ perjete worden. Wegen der Wiederergreifung der beiden befreiten schen Staate in einem nicht erfreulichen Zustande befindet. Ganz politik auf Schaffung von Ein richtungen für
Gvzieher. —Abends: Sonneufinsternis. WGarton.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: golbene Kreuz. mäßigten Preisen: Volnische Wirt- Zentrak⸗ 9
1 8 1 8 1 8 “ 8 —
M. ert von L Ponte. Donnerstag, Nachmitta hr: Ri Stettin). Mozart. Tert von Lorenzo Da Ponte Theater in der Königgrütze Montog: Das Konzert. D . Nachmittags 3 Uhr: Rigo⸗ ) 2 . 6 2 Di D rs 8 91 Freil 1 U aß de Frs t 3 Itön [RGn 108 1 in Prag, übersetzt von Hermann Levi. Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: „Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: She veg pcheont mit Frelin 2 ¹, daß der Erste Staatsanwalt in Kön 2 1 ten 1 8 Grote (Jühnde). Güits un les N ZZEEöö . p Mittwoch: Die große Pauf Theater nm Nallendorsplatz. Geboren: Eine Tochter: Jl entprechend, sofort die beiden wegen Landescerrats inhaftierten Kom⸗ tungsamt Kraftfahrzeuge der Heeresverwaltung an emzelnen Orten der Medizin, die physikalisch⸗diätelische Auffa ssung, 1rg Se ine Diebskomödie in vier At Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: mäßigten Preisen: Der Juxbaron. Hrn. Haupltmann Erich Günther eun nen gedenke, um ähnlichen Vorfällen in Zukunft vorzubeugen. schwer geschädigt werde, cinzelne Händlerkreise dagegen begünstigt würden, k Willner. Gestorben: Hr. Konsul Frani nn frage Nr. 29 enrähnte Vorkommnis ist der Staatsregierung bekannt. Interessenten ohne Zwischenhandel zuführen lassen welle. Meine Herren, eine solche größere Pflege der biologischen Auf⸗ Spteileitung: Dr. Reinhard Bruck. Dienstag: Mnftk. 8 1 lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. Sonnäbend: Die Puppe. dohr (Alt Madlitz Kurpfuschertums in seinem üblen Sinne, sie bedeutet vielmehr nach 89 95 1 0 31 2. 0 ₰“ r. 1 85 29822* — 1 - Opernhaus. Dienstag: Der Trouba⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu ermäßigten Freitag: Drei alte Schachteln. eine den 8 Partei angehörte, mit Entfesselung des Generalstreiks, ge⸗ Abg. Niest fisge. Der fliegende Holländer. — Sonn⸗ Die Ehrc. — Abends 7 ½ Uhr: Der 7 Ukr: Die Fledermaus. “ Bell Verha len des Ersten Staatsanwalts, der bei einem früheren Vor⸗ Wiederholung dieser Kirchenfrevel und zur Wiederherstellung der in einen alten und b erechtigten Wunsch we iter Kreise „vill 8. Gi 16 9 2 90 111 — mvgr 8,⸗ 15S 4½ 8 - „g 8 301 amenge aufs Utigste O Sevilla. — Abends: Ein M askeuball. Montag und Donnerstag: Erdgeilt. Donnerstag: Herbststuüurm. Füleger Schwank in drei Akten von Verlag der Geschäftsstelle Menee le einer das Gefängnis bedrohenden Volksmenge auss mutigste 2 Windfor. Montag und folgende Tage: Die Druck ber Norddeudschen Hireanhcz dem Justizminister mißcillig: woerden. Es ist ihm sofort gemäß Minister des Innern Heine: Es ist micht zu bestreiten ind (Beifall.) . jnteresse des Dienstes un evirtschaftlüchen Not, teils der allgemeinen sittlichen Verwilderung, die & p⸗ ¹ 2 3857 . 4 3 6 teresse des Dienstes und wir. chaftlichen 2 algen Füellchen Verriderung, d. b Sonnabend: Coriolan. — Tpantag: 1 Preziosa. — Kierauf: Die Verlobung 1 n) He 8 ine Folge des Kieges ift die öffentlick veltere Alz⸗ Nachmittags: 18. Voiksvorstellung zu Deutsches Künstlerthenter. (Rürn⸗ pei der Laterue. Thaliatheater. (Dresdenerstr. 72/73.) (einschließlich Börsenbeilam, mit seiner Zust mmung in ein richterliches Amt von gleichem Range eine Folge des Krieges ist, die öffentlich⸗ Brenung im ganzen preußt Antra ge des /Ausschusses für Bevölke rung AIsregister⸗ e Ere 4 8 Putf ist das onders aber sind in Ober tli ter dem Einflu 8 * f See.; 5 b. andelsreaiste jangenen und der Bestrafung der Anführer des Putsches ist das besonders aber üind in Q 1 lic nter dem Einfluß Körper u g d Gesundl poflege in den Ge⸗
6 6
5