A 1 K . 2 se 6 Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 102 sprechen. In der telegraphischen Antwort des prenischen nüe Ne ggeg . auch dem estländischen und lettischen, Vertrages, über all. 1 8 N 2 / *
B b 89 51 20. Mai wird da facto unabhängi alle Punkte des internationalen Rechts, über das Be⸗] hat weiterhi den Vor jene Gruben voll und ganz als 8 — des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter Ministeriums des Innern vom 20. 2 ird darauf hinye⸗ — gigen Körper tehen jeder T. 1“ 1 ““ at weiterhin noch den Vorzug, sene Gruben voll und ganz a2 Der Verband der Baugeschäfte ““ Nr. 6858 eine Bekanntmachung über die Bewirtschaftung wiesen, daß die Angaben über Massenverhaftungen 1 Pohe hhdehn. 2(dger sind die Araber als Keiegfith — 13 Perpflscrlachr deren Sintreten 8 — 1b- “ das “ zu benutzen.
(E. V.), der Bund der technisch⸗industriellen Beamten en Höchstvreis von Leichtöl. — T Oberschlesien jeder tatsächlichen Grundlage entbehren.“ 7 erkann . die Art der Nei⸗ — rde, oder über die Ausdehnung un Bewisse Stellen Ihres Schreiben vom 13. scheinen eine un⸗ 8 ech und den Höchstpreis von Leichtöl, Rohbenzol, Benzol und Toluol, in Oberschlesien je stfächlich ge entbehren. 2 ie Art der Wiedergutmachung, die im Falle eine solchen Verletzung zutreffende Auffass 2s Sinnes und der Absicht mehrere Artikel zu
und der Deutsche Dechniker⸗YVerband haben beantragt, v 7 F 0 nter Auflös des Unterkommissariats Beuthen sei erfol — Aus der Ansprache des b k 1 1 8 zu leisten wäre.“ Fupr⸗ ( cht de m. Fe zeingr. 18. Berletzung zutreffende Auffassung des Sinnes und der Absicht mehrere Artike 3 r utsch ge F. 1“ om 17. Mai 1919, unter uflösung de Untertom ariat. rfolgt, wei — h ekannten Arbeiterführers zu 1 vare. Euere Exzellenz weisen ferner in Ihrem Schreiben verraten. Keinerlei Vermischun besteht im Vertrage zwischen den
den zwischen ihnen am 3. März 1919 16 Nr. 6859 eine Verordnung über Pferdefleisch und Ersatz⸗ seine hochverräterische Tätigkeit die Ruhe und Ordnung zu 6 Smillie, des Präsidenten des Verbandes der Herarführkes “ d. Mts. darauf hin, daß nach den Grundsätzen des inter⸗ Handeleverträgen, deren Gegenstund 16 Ruhrkohle bülders wird (An⸗ “ zur Regelung der Acbeitsvedingungen Der tich g wurst, vom 22. Mai 1919, unter fährden drohte. Das preußische Ministerium des Innern stellt bei der großen Protestoersammlung in der Albert Hall nnt ReglernenRechts kein Volk durch eine Veränderung seiner politischen hang V zu Teil VIII) und der Abtretung der Saargruben. Die beiden Angestellten im Hochbaugewerbe (Maurer⸗, Zimmerer⸗, Beton⸗ Nr. 6860 eine Namensänderung des Reichsschiedsgerichts mit Bedauern fest, daß die von ihm ständig angestrebte Regi⸗ London gegen die Blockade und gegen die Friedens⸗ Führer e oder durch einen Wandel in den Personen seiner Fragen sind geundwesentlich von einander verschieden.. “ und Eisenbetonbau) mit n 8 rasaeera neent. für Kriegswirtschaft, vom 20. Mai 1919, und unter lung der humanitären Fragen von polnischer Seite durch unzu⸗ eneheate. von Versailles sind die folgenden Sätze zum Enbschen ben es taaes en Ferfeaengtele 1 6e b 2 I des 2 18. hecäah i- 89— 8r Fheh enigen technischen Angestellten, die akademische Vorbildung E6 6 afbesti f igen und durch Hineinziehen von Pi ervorzuheben: davon entfernt, die Mwiännn. Die deutsche Friedensdelegation ist weit, daß diese Klausel ein Ergebnis zur (Folge haben würde, das indessen jenig chnisch 1 Nr. 6861 eine Verordnung, betreffend Strafbestimmungen treffende Behauptungen un ch Hineinziehen von Dingtn, vewonentfernt, die Richtigkeit dieses Grundsatzes zu bestreiten: sie die alliierten und assoztierten Regierungen niemals ins Auge gefaßt
¹)
1 3 Fh Noronz UI gsst 6 ã 2 2. . . 4 9 1 . ’ X „ I 1 4 65 8† 4 ¹ . 1. 1 1“ 980 öö shncdvwideshanbtotzgsek gegen bie Waßvorfcheäften, vor 21. Mate bi venec öö LN11a fortgesest Heuts hen i. heassi Namen können wir hingehen und mit den Fenahhe sich zuch nicht gegen die Durchführung des durch das Angebot haben. Um jede Möglichkeit des Irrtums zu beseitigen und um die ich erhalten, gemäß § 2 der Vero 8 vom 20. Peze 1919. “ unmöglich gemacht wird. 5§56 16““ F zur; ihre Frauen und Kinder aus⸗ er früheren Regierung vom 5. Oktober 1918 eingeleiteten Abkommens Schwierigkeiten zu vermeiden welche Sie für Deutschland hinsichtlich 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für all ein vachtnekich Berlin W. 9, den 24. Mai 1919 tn Fs Eis wäcfde menschicher sein, die Maschinengewehre auf sie sondern gegen die in dem Friedensentwurf eihalzene Bestrafung für seiner Fähigkeit, die in dieser Klausel in Aussicht “ Zahlung erklären. Die allgemeine Verbindlichkeit soll sich erstrecken auf: I““ itowi d vorgestern eine Besyr G Stait n für dir Poli üran hungern. „Es ist eine ewige le angeblichen Vergehen seiner früheren politischen und militärischen in Gold zu leisten, befürchten, so haben die alliierten und assoziierten Adlershof, Alt Glienicke, Baumschulenweg, Berlin, Bies⸗ Postzeitungsamt. Krüer. 8 In Ka⸗ hit füng G h b 7 echung des zwas geduldet wird Ich sähe⸗ er, sondern für das Volk, daß so Leiter. Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika hat Regierungen beschlossen, letztere Klausel teilweise zu verändern; sie dorf, Bohnsdorf, Borsigwalde, Britz, Buckow, Charlottenburg, [Bergarbeiterverbandes 8 . dr 8 der Staatz⸗ sn nges miot⸗ die 2ch 15 am liebsten, daß die Arbeite partei am 4. D eember 1917 erklärt, daß der Krieg nicht mit einem Racheakt schlagen vor, an die Stelle des letzteren Paragraphen der besagten Cöpenick, Dahlem, Friedenau, Friedrichsberg, Friedrichsfelde, kommissar für Oberschlesien teilna 8 — zersammlung be⸗ ierung klar zu machen des dief tacht zu ergreifen, um der Re⸗ rgendeiner Art beendet werden solle, daß keine Nation, kein Volk] Klausel die folgende Fassung zu setzen: „Die Verpflichtung von seiten Friedrich Grof Licht l Grüt Grunewald Hasel⸗ “ 88 schäftigte sich mit der politischen Lage in Oberschlesien, über ie Schlusse seiner R ¹ ieses Massakrieren aufhören muß. — beraubt oder bestraft werden solle, weil die unverantwortlichen Deutschlands, diese Zahlung zu leisten, wird von der „Kommission für „ ierSborlf,. „ 2.à 1 8 8 2 8 8 111A“ 1“ 1 eꝗ- 5 ichts it Pol * G * 1 e- 1 eine sofortige Akti ter⸗ sürdiges Unrech begangen haben. Die deutsche Delegation beruft sich Zweck soll Deutschland eine erste Hypothek auf sein Kapital oder b 3 ven 8 2 8 Boden stellte, daß Oberschlesien nichts mit Polen gemein we ¹ — on unter⸗ n. EI”“ malche Helsgation beruft sich weck soll. & re Dyd „, 1 heide, hasls rst meeaclsdor⸗ Fanke en Sichtenverg eeg Die Preußische Regierung hat den Gymnasialdirektor habe 8böö 8ble der Pole Caspari hns Esam 8 Ueeden a hehung der Blockade und den wirklichen nicht an wflfcnund ähnliche Busagen, 88 sich Eehchgeichen Hhlkernacht⸗ seüne Einkünfte herbeischaffen 11 auf alle und jede Art, die von der rade, Mahlsdorf, Mariendorf, Mar 1 1 2 3 s Saargemünd zum preußischen Gymnasial⸗ 9 . 1 8 — 3 — 1 . hen Verpflichtungen zu entziehen, aber sie fühlt sich bere ztigt, an sie „Kommission für Wiedergutmachungen“ angenommen werden wird. schöneweide, Niede, Schönhausen, Nicolassee, Nordend, Ober⸗ öhm v übie Direteon duß 68 g. punkt, daß Oberschlesien zu 1gt. Nach eingehender Smillies Ausführungen wurden von der Massenvers „zu erinnern, wenn man dem deutschen Volke die Verantwortung für den Wenn Deutschland trotzdem ein Jahr nach dem Zeitpunkt, zu dem die schöneweide, Pankow, Plötzensee, Reinickendorf, Rosenthal, 9 lar sivereta⸗ den Aussprache, in der die polntsch sprechenden Bergarbeitzr es lung mit stürmischem Beifall begrüßt . amm⸗ Ausbruch des Krieges und die Haftbarkeit für alle Kriegsschäden auf⸗ Zahlung hätte geleistet werden müssen, sie nicht geleistet hat, so wird dorf, Schöneberg, Schönholz, Steglitz, Stralau, Südende, “ 8 gehöre, wurde mit allen gege 8' me eine Ent⸗ Frankreich. “ fenf tandes wurde dem deutschen Volke versprochen, keesgitisRant hö wühühesge it iht,668 6 e 1g o. 1 . 1 schließung angenommen, in der es, dem „Wolfsschen Tele⸗ Vordashererh, n daß Deutschlands Schicksal eine grundlegende Aenderung erfahren gegeben werden könnten und, falls dies nötig ist, indem sie den in Tegel, Tempelhof, Teltow, Trepiow, Wonnsee, Weißensee, Ministerium für Wissenschaft, Kunst raphenbüro“ zufolge heißt: 8 6 Vorgestern ist dem Präsidenten der alliierten Friedens⸗ Würde, wenn man es von dem seiner Herrscher trennte. Die deutsche Frage stehenden Teil der Gruben liquidiert. 1 Westend, Wilhelmsruh, Wilmersdorf, Wittenau, Zehlendorf. und Volksbildung. graphenbüro zufosge, . “ “ konferenz, Clemenceau von der de hen Friece⸗ Delegation möchte die Worte Euerer Exzellenz nicht dahin verstehen Genehmigen Sie usw. Clemenceau. 6 8 % Se, e,⸗. 3 8 g 120 Vertrauensmänner des Verbandes der Bergarbeiter Deutsch— densdelegastion l M euts chen Frie⸗ daß die Zusage der alliierte “ ö “” 1 1 1 Hierzu gehören auch die Ortschaften, welche, ohne vorstehend Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät lands, die am 25. Mai 1919 im Gewerkschaftslokal in Kattowitz als 8. 6 UAsge 9 for 8 58 aut Meldung des „Wolffschen Tele⸗ eirb. 8 megetft üs den Milersteren beheunhen ö nur Die in dieser Antwort erwähnte zweite deutsche nomentlich genantt zu sein, den aufgeführten Orten wirtschaft⸗ der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität in Berlin, Professor Vertreter von fast 50 000, organisierten Bergarbeitern verscmme 10 graphenbüros“ folgende Note überreicht worden: lähmen, und daß die Zusage heute zurüefgenermen werden folls zb Saarnote vom 16. Mai 19l9 lautet wie folgt lich vüs politisch 8 8 . Dr. Dade ist zum außerordentlichen Professor in derselben b G She 8 8e ne ttehla hi⸗ „Verfaillles, 24. Mai 1919. Schließlich machen Euere Erzellenz ge tend, daß die und Herr Präsident! 21 Einwendungen gegen diesen Antrag können his zum 10 Juni Fakultät und 9 beriemn Sng 5 “ b Oberschlester befanc und EG6“ Herr Präsident! assogiierten Mächte das Recht haben, Deutschland nach denselben In meiner Note vom 13. d. M. über die territorialen Bestim⸗ 1919 erhohen werden und sind unter Nr. 1 4750 an das Re che⸗ der bisherige Präparandenanstaltsvorsteher Dr. Knippel daß Dbfaqe in Uhlen⸗ unhe seesibarer Polenmehrheit Fescga h 9 aee- Inhalt des Schreibens Euerer Erzellenz vom 20. d. Mts. Methoden vö. es beim Frankfurter Frieden und beim mungen des Fricdensentwutfe, betreffend den Westen Deutschlands, arbeitsministerium Berlin, Luisenstraße 33, zu richten. aus Greiffenberg, Regierungsbezirk Liegnitz, zum Kreisschul⸗ Land ist Da jedoch die Richtigkeit dieser Auffassung angezweiselt für 88 “ 8 ntwo 589 chkeit Deutschlands Trieden von Brest⸗Litowsk seinerseits angewendet habe. Die deutsche habe ich im Namen der Deutschen Friedensdelegation darauf hinge⸗ „ 8 . . . 4 2 . 8 Ap . c. 2 8* , 8 88 5 1. e S hat er Deu sche Frio .nsS⸗ Berlin, den 23. Mai 1919. inspektor in Neumarkt in Schlesien ernannt worden. wird, so fordern sie, daß das oberschlesische Volk zur Selbstensschei⸗ telegation gezeigt, daß die Atfertekt cirg afsr aee eühse fI. göissiteh Der Reichsarbeitsminister. E dung aufgerufen wird, und zwar in vollständig freier und ungehinderter Sinn vollständig mißverstanden haben, in ve der lsche ögrie cs Abstimmung. Die Einverleibung Oberschlesiens in Polen ohne d das deutsche Volk sich mit ber dya dem die deutsche Regierung heute zu spät, auf jene Präjudigien einen Rechtsansprifon au enündee bar ebsterr würvden. W iderseitigen Sach⸗ Bauer. Bekanntmachung. ö 1 hbee und das deutsche Volk sich mit der Note des Staatssekretärs Lansing eute zu spät, auf jene Präjudizien einen Rechtsanspruch zu gründen, arungen geboten würden, die zwischen den beiderseitigen Sach⸗ — “ Befragung der Bevölkerung würde sich a SSe vom 5. November 1918 stillschweigend einverstanden erklärten. Um Der Augenblick hierfür war gekommen, als sie vor der Wahl standen, verständigen mündlich zu erörtern wären. Es erscheint der Deutschen Die von dem in Berlin verstorbenen Geheimen Medizinalrat, darstellen, der jedem Gerechtigkeilsempfinden Hohn spricht. dieses Mißverständnis aufzuklären, sieht sich die deutsche Delegation die 14 Punkte des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika] GFriedensdelegation nicht empfehlenswert, mit solchen Vereinbarungen
Eö
Delegation unterläßt es vorläufig, zu prüfen, inwiefern sich jene wiesen, daß die Garantien, die insbesondere für die Wiedergutmachung beiden Friedensschlüsse von dem heute vorliegenden Friedensentwurf der den nordfranzösischen Kohlenbergwerken zugefügten Schäden ge⸗
unterscheiden; denn für die alliierten und assoziierten Regierungen ist es fordert werden, am zweckmäßigsten durch wirtschaftliche Verein⸗
Bekanntma chungg. Professor Dr. Joseph Meyer “ L“ 8 genötigt, den alliierten und assoziierten Regierungen die Creignisse ins als 111““ oder abzulehnen. In den 14 Punkten erchüch f1 wie es der Paragraph 38 des Annexes der Ar⸗ “ EI 8 Ad eid⸗S 9 ür as Kalenderjahr 92 Gedächtnis ückzur IIZöö1ö.“*“ wurde ausdrücklich die Wied machung des rechts 870/7 ikel 45 bis 5 Friedensbedinau vorsieh ämlich bis z
18 Folgende Danziger Mebeitgeherveeeinihungen;, Eneh bdeg bet cs etas⸗ 88 je ge ℳ an ihen habentpellen Nachdem die Polen gesehen haben, daß Oberschlesien 8 Der hafgettenten die, Fner Cehte waralsgehen. I de 1 . 8 114“¹“ 11 Ablauf e“ Arbeitgeberverban d für Danzig und Umgegend, würdigen und bedürftigen Studierenden des Baufachs sich durchweg als deutsches Land bekennt, versuchen sie es verschiedenen Malen feierlich erklärt daß der Weltkrie. mnicst n schreckenden Beispiel gesprochen. Di allijerten und assoziierten Re⸗ Aussicht genommen ist.
Detailfachkommission, jüdischen Glaubens zu vergeben. Geeignete Bewerber werden wieder mit der Anwendung des rücksichtslosesten einem Machtfrieden, sondern mit einem R chtsfrieden solle gierungen haben es damals abgelehnt, sich einen Gewaltfrieden der In diesem Zusammenhang übersende ich Euerer Exzellenz in der Drogistenverband, aufgefordert, ihre Gesuche bis zum 15. Juli d. J. an das Kuratorium Terrors. Auf einigen Gruben und Werken machen sich und daß Amerika nur für dieses Kriegsziel (per vatgere das Tele eEg. Vergangenheit zum Muster zu nehmen. “ v“ Anlage einen Vorschlag, den die Sachverständigen der Deutschen Reichsverband für den Papier⸗ und Bürobedarfshandel, Fenannter Stiftung, zu Händen des Professors Dr. Kalischer. Berlin, polnische Bestrebungen geltend, alle diejenigen, die ondetet ¹ ne Lür. er ungefähr wie folgt auszufüllen ist; „in den Krieg ein⸗ Auskes deniscee, Volt, das niemals die Verantwortlickkeit für den Delegation 11“ Verband Danziger Papiergroßhändler, W. 15, Konstanzerstraße 1, einzureichen und ihnen betzufügen: Gesinnung als die Polen sind, brotlos zu machen. Der Staats⸗ 1 getreten wäre. In diesem Sinne“) wurde die Formel Fe . Ausbruch des Krieges auf sich genommen hat, kann mit Recht ver⸗ verständigen der alliierten und assoziierten Regierungen zur Prüfung
— 4 1“ 8 Lebenslauf 8 1 ac rc. g ör- dehha eee “ LJE langen, daß ihm seine Gegner mitteilen, aus welchen Gründen und mit vorzulegen und mich mit einer Antwort darüber zu versehen, ob eine Berband Beutzcher E 1 dler 1) einen kurzen Leben 8 8 9 esien hat alle Werke und Behörden auf⸗ Keine Annexionen, keine Kontributione . 1“ lerhe e — en, al uden 1 rzuleg mich mit ¹ dari zu versehen, Verhand Deutscher Eisenwarenhändler, 2) eine Urkunde, daß Bewerber jüͤdlschen Glaubens ist, kommissar für Oberschlesien h 9 3 8 kontributionen, keine Strafzahlungen. welchen Beweismitteln sie seine Schuld an allen Schäden und mündliche Erörteruig des Vorschlags in Aussicht genommen
Verband Deutscher Zigarrenladeninhaber, b 3) ein amtliches Bedürftigkeitsattest mit spezieller Angabe der⸗ ihm sofort diese “ h Ein Wiederherstellung des derlepten giesiedende ern W“ de Leiden dieses Krieges als Unterlage der Friedensbedingungen machen. werden kann. . 1b Verband der Kolonialwarenhändter, Vermögensverhältnisse des Bewerbers, strenge Bestrafung in die Wege geleite ee kann. .g ieser Forderung fand ihren Ausdruck in d 8 positive- Seite Es kann sich daher nicht mit der Bemerkung abspeisen lassen, das von Die Deutsche Delegation würde nur dann beabsichtigen, den Verband der Lederhändlen Ost⸗ und Westpreußens, 8 4) ein Führungsattest von der Technischen Hochschule, weiterer Uebergriff der Polen ist es, bei einer Reihe von Präfident in seiner Botschaft Jan 898 öö ie der den alliierten und gssoziierten Regierungen durch eine besondere Kom⸗ Vorschlag der Sachverständigen zu veröffentlichen, wenn die alliierten Verband der Möbelhändler, 8 5) ein Zeugnis über Fleiß und Fortschritte während des Schulen und Behörden Listen über den Bestand usw. ausfüllen Sie verlangt von en deutschen Volk Fuptsäcklich kgta hat nission in der Frage der Verantwortlichkeit gesammelte Material sei] und assoziierten Regierungen ührerseits darauf Wert legen sollten. Verein der Arbeitgeber für das Schneidergewerbe zu Danzig, Studiums. zu lassen. Demgegenüber wird von dem Staatskommissar den Verzicht auf wichtice Teile des Reuhtsan 8 ens, ine innere Angelegenbeit dieser Regierungen. Diese Lebensfrage des Eisnehmigen Sie, Herr Präsident, die Versicherung meiner aus⸗ 8 8 4 8 8 A2 3 8 „ . 2 . 441 —— 1 108 —8 2 es NRAL Sgebite 28 Weste „ 69 d9 98 8 4 Sb. 5Eg, . n5 5 G o† s A s 91 023 ee 3 92 Sg * 3 Verein Danziger Getreide⸗, Saaten⸗ und Futtermittelhändler, Berlin, den 26. Mai 1919. ausdrücklich darauf hingewiesen, daß keine Behörde staatlicher — Osten unter dem Gesichtspunkt der 8bG Siwaenesten und a e ct 114“ 11“ IMfesns 98 n gezeichneten Hochachtung. Brockdorff⸗Rantzau. Verein Danziger Kohlenhändler, 1— Das Kuratorium der Julius⸗Adelheid⸗Stiftung. oder kommunaler Art irgend einem Polen in dieser Hinsicht greitens, das Versprechen der Wiederherstellung der besetzten Gebiete gierung behält sich vön. auf de e—“ b Vorschlag der de utschen Sachve rständigen. Verein Danziger Spediteure, 9 8 8 Professor Dr. Kalischer. Martin Meyer. mündlich oder schriftlich Auskunft zu geben hat. Belgiens und Nordfrankreichs. Auf beide Forderungen konnten sich Genehmigen Sie, Herr Präsident, den Ausdruck meiner aus⸗ Die in Teil III, Sektion IV, des Friedensvertrages vorgeschla⸗ Verein Danziger Warengroßhändler, “ 8 1 8 8 deutsche Regierung und das deutsche Volk einlassen, weil der gezeichneten Hochachtung. — genen Maßnahmen, betreffend das Saargebiet, haben nach Artikel 45 Vereen der Detaillisten der Textilwarenbranche, 12. 8 8— 1.“ bra 1pa9 111“ 5 n demo⸗ — Brockdorff⸗Rantzau. zum wesentlichen Zweck, Ersatz zu leisten für die zerstörten Kohlen⸗ 1 84 s [ocß 5 . 8— .“ . 8 “ 8 8 8 7 1 82 4 12 L - g 1 ; LC 8 2 Ja 1 Ho G vordfr. 5 s 3 Hdofg 9 2 d Perein der Deutschen Hutgeschäfte, 1 Bekanntmachung. Bayern. berzustellenden Gebiete von Hegs er Seite dürch hs nunde di⸗ Die Antwortauf die zweite deutsche Saar⸗ fluben 1n TT sih hien Iutscsgendtge chälhen Verein 6⸗ Schokoladen Pecäefe 8 Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, Bekanntlich hat der Reichsfinanzhof in München am vidrige Handlung, nämlich durch die Verletzung der Neutralität, mit note ist der deutschen Friedensdelegation laut Meldung des Fereibeit dei Ace ertan. vlis ee im G apitel 2. des Verein “ twzenrtch⸗ Ang st llt nverbände, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, ist 1. Oktober 1918 seine Tätigkeit als oberste Spruch⸗ und den Schrecken des Krieges überzogen worden waren. „Wolffschen Telegraphenbüros worgestern übergeben worden sehenen —- 116“ 8 . Gewerkschaftsbund kaufmännis bul ge A S ln 9 dem Kaufmann Max Ey in Liegnitz, Piastenstraße 11, durch Beschlußbehörde für folgende Reichsabgaben begonnen: Wehr⸗ Das Selbstbestimmungsreckt des polnischen Volkes hatte ührigens und lautet wie folgt: . Es handelt sich also darum, wirtschaftliche Interessen Frankreich Ortsgruppe Danzig als Vertreter folgender Arbeitnehmer⸗ Verfügung vom beutigen Tage der Handel (Großhandel und beitrag, Besitzsteuer, Kriegsabgabe, Erbschaftssteuer, Umsat⸗ schon die frühere Regierung ebenso anerkannt wie das an Belgien ö 11““ zu befriedigen und sicherzustellen. In diesem Sinne könnte auch der vereinigungen: Kleinhandel) mit Lebens⸗ und Futtermitteln sowie mit höstempel b N lstempelabgabe, Abgabe † berübts Unrecht. Ich habe die Ehre, Ihnen den Empfang Ihrer Schreiben vom § 38 des Annex aufgefaßt werden, vorausgesetzt, daß bei den dort indel) 8 steuer, Reichsstempelavgabe, echselstempelabgabe, - M * 8 8 . e 1 2 1 r aufg G “ Deusscher Bankbeamten⸗Verein, 1 8. allen sonstigen Gegenständen des täglichen Be⸗ vom Personen⸗ und Güterverkehr und Kohlensteuer sowie für .Wenn nun das durch den Staatssekretär Lansing vom 5. No⸗ 13. und 16. Mai 1919 anzuzeigen. Da sie denselben Gegenstand be⸗ erwähnten Abkommen zwischen Frankreich und Deutschland an Wirt. Deutschnationaler Handlungsgehilfenverband, darfs, insbesondere auch Seife und Tabak, wegen Unzu⸗ die Steu gng lsache n ” jsf euerso hen. Seine grund⸗ vember 1918 an die deutsche Regierung übermittelte Schreiben der treffen, habe ich es für besser gehalten, nur eine einzige Antwort schaftsverträge gedacht ist. 1 Kanfmännischer Verein von 1858, “ verlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt . 8 Steuersluch sachen ung S. Keoꝛ 8- 8 dünh Entente den Begriff der Wiederherstellung der besetzten Gebiete einer darauf zu erteilen. „ Wir sind der Meinung, daß dieser Zweck durch andere als die
Kaufmännischer Verhand für weibliche Angestellte ssppoorden. Sj z icht in S selbstverständli 1 s festge stelle ich ij sozii Verb 9 † s ilfh u Ler “ G Liegnitz, den 23. Mai 1919. “ Sie werden amtlich veröffentlicht in den Sammlungen der elbstverständlich, daß die Ersatzpflicht, die in der Auslegung festgelegt Bemerkung, stelle ich im Namen der allijerten und assoziierten Re⸗ die geeianet sind, die beiderseitigen Interessen in Einklang zu bringen.
88 Ier. 6 ie Polizeiverwaltung. Ninow. Entscheidungen und Gutachten des Re finanzhofs, 1 rer, sich nicht auf andere C F beziehen konnte als die, deren gierungen ausdrücklich in Abrede, daß in dem Friedensver ag die Wir schlagen demnach folgendes vor: Verein der Deutschen Kaufleute, 19 Die Polizeive feg 6 Verlage der Buchdruckerei und Verlagsanstalt Karl Gerber in —† Schädigung als rechtswidrig zuzugeben war und deren Herstellung „deutschen Gebiete“ wie Sie zu verstehen geben wollen, „der Gegen⸗ 1) Vom Standpunkt der Notwendigkeit. Frankreich mit Kohlen Zentralverband der Handlungsgehilfen, 1 16 — München erscheinen In Kürze ist mit der Herausgabe des dee leitenden Staatsmänner der Gegner als Kriegsziel betont hatten. stand von Schachergeschäften von einer Staatsgewalt zur anderen zu beliefern erscheint es nicht zweckmäßig die Saeabaeb eis evbne haben beantragt, den zwischen ihnen am 31. März 1919 ab⸗ Bekanntmachung. 8 ersten Hefts zu rechnen. 9 11““ 2 So hat Präsident Wilson die Wiedergutmachung des Unrechts an seien, ganz als waren sie Steine in einem Spiel“”. De facto werden Rücksicht auf die im Teil VIII Anner Kohlenniesetugte⸗ 8 geschlossenen Ta rifvertrag zur Regelung der Arbeits⸗ A Grund der Bundesratsperordnung vom 23. 9. 1916 Be. He 3 8 8 Belgien in seiner Botschaft vom 8. Januar 1 918 ausdrücklich als den die Wünsche der Bevölkerung aller ins Auge gefaßten Gebiete berück⸗ an Frankreich und einige seiner Bundesgenossen zu behandeln Um den bedingungen der kaufmännischen Angestellten in den Betrieben Auf 838 jn 6 verlässiger hecce Uasnh. Handel Faber Hamburg. 8 Heiligen Akt bezeichnet, ohne den die ganze Sturktur und Geltung des sichtigt werden, und die näheren Ausführungsbestimmungen dieser in Frage kommenden Interessen möglichst vollständig Rechnung des Groß und Kleinhandels ausschließlich der Banken, der treffend ö ℳcg nüzel Endi E““ M b 9 Die Entscheidung des Deutschnationalen Hand⸗ Völkerrechts für immer erschüttert sein würde. Ebenso hat der Volksbefragungen sind im Hinblick auf die örtlichen Verhältnisse sorg⸗ tragen zu honnen, ist es notwendig, daß die folgenden Fragen beant⸗ Versicherungsgeschäfte und der industriellen Betriebe sowie den “ thentgen Tage den Handel mit L bst lungsgehilfenverbandes ist gegen den Beitritt zu dr aglische “ Se beese 8 Urterhass fäͤltig festgelegt Vorden, en abgetretenen Gebieten ist der öffentlichen wortet werden: 6““ 6— 2 g induf 1 19 1 u b . 1 2 88 erhr. 1 am 22. O x1917, gesagt: „Die vornehmsten Forderungen der . 2 an Bele abgetretenen Gebieten ist der öffentliche Welche Mengen der verschiede Sorten kommen für di zu dem Tarifvertrag unter dem 25 April 1919 vereinbarten und Gemüse wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen von verschiedenen Angestelltenverbänden beabsichtigten Grün⸗ ritischen Regierung und ihrer Verbündeten waren stets die völlige Meinung der Bevölkerung innerhalb einer 6 monatigen Frist jegliche 8. v“ W“ sa Frank 88 9 . ’ s G 4 - ig zur 2 g des Inle Sbede⸗ S Frant⸗
Nachtrag gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 Handelsbetrieb untersagt. ““ dung eines Privatangestelltensammelverbandes ge⸗ politische, territoriale und wirtschaftliche Wiederherstellung der Un⸗ Freiheit, sich zu erkennen zu geben, gesichert. Die einzige Ausnahme, reichs und Belciens in Betracht⸗
(Reichs⸗Grsetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Danzig Marburg, den 21. Mai 1919. fallen. Verwaltung und Aufsichtsrat des Deutschnationalen abhängigkeit Belgiens und seine Entschädigung, soweit eine solche die man gemacht hat, bezieht sich auf den Teil des Gebiets von b. Mit welchen Koblenmenger, sollen die einzelnen Gebietsteile,
ü ; 6 “ N G † 2 6oli p fij 9 2 Gr G b* „ r Preußis „5 oresno 9 s p (S bo 21 G — „ . und der eingemeindeten Vororte für allgemein verbindlich 8 Die Polizeiverwaltung. Troje. Handlungsgehilfenverbandes Hamburg haben in ihrer gemein möglich ist, für die Zerstörung seiner Städte und Provinzen. Das ist Preußisch Moresnet, der westlich von der Straße von Lüttich nach insbesondere Frankreichs, beliefert werden? si ter Nr. I B. R. 23 des „Wolffschen Tel henbüros“ folgende Entschließung kosten der Kriegführung von dem einen Kriegführenden auf den schädigung für die von Deutschland in dem belgischen Hoheitsgebiete Mengen liefern können, und zu diesem Zweck einen Lieferungsplan auf⸗ ) jni g erden un ind unter Nr. - es „Wo en Telegraphenbür folgen d 4 I.enblien, . ; 2„ 185 9 .28 FAb- 1 rd ckh — 1 10. Juni 1919 erhoben werden und j 2 underen abzuwälzen.“ Was hier für Belgien gesagt wird, mußte der einzugehenden Lieferungspflicht der Tr rt zur See mehr und Bedauern fest, daß die dret kaufmännischen Verbände, Kaufmännif französischen Gebiete erreicht hatten. Dieser Angriff war es, für den bemächtigt. lungen zwischen den Sachverständigen der interessierten Staaten fests⸗ 29* z 8 WEEEIW1ö Eee“ 8n Leipzig, Verei ischen Kaufleute, Berlin, durch Sonder⸗ 9s ; he Sgs Ausbruch des Krieges ol ie äußer⸗ schaft“, die Sie in Ihrem Schreiben als „ ehässig“ bezeichnen, die 4 8 ““ 18 1 1 nen vi Reichsarbeitsminister Leipzig, Verein der Deutschen Kaufleute, B reine angebliche Schuld am Ausbruch des Krieges oder die äußer⸗ schaf . “ gehaässig bez 2) Was die Wiedergutmachung von Kriegsschäden an Kohlen⸗ männischen Verbänden verlassen haben, um ohne Rücksicht auf zag für die deutsche Regierung darin, daß die Entschädigungspflicht gearbeitet worden, nicht nur in der Absicht, eine Entschädigung für an solchen deutschen Kohlengruben beteiligt, die nach den genannten
2 4 8 8 7 ; keine 8% virr (edres 58 ie be. 182 „ Aachen liegt, dessen Bevölkerung noch nicht einmal 500 Einwohner 3„57 „AI 8½ 3 erklären. samen Sitzung am 25. Mai in Anwesenheit von mehr als keine Forderung einer Kriegsentschädigung wie die, die 1871 Frank⸗ vvr;; vde eee EI Wir sind bereit, sofort festzustellen, wie weit wir die verlanaten 8 Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum “ 80 Rellne en sn aus allen Teilen des Reiches laut Meldung reich von Deutschland auferlegt wurde. Es ist kein Versuch, die beträgt und dessen Gehölze Belgien übertragen sind als Teilent⸗ sir sin sofort festzust 1 gten Se— 8 Soori 8 5 zustellen. Dabei wird zu berücksichtigen sein, daß bei der langen Dauen Sb usgeführten Waldzerstörungen. 1 J.J Se. Z an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstr. 33, Abgereist: Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbank⸗ gefaßt: 1 8 deutschland auch für Nordfrankreich anerkennen, da die deutschen Heere Was Schleswig angeht, so hat sich die Friedenskonferenz auf EEö“ richten. direktoriums, Wirkliche Geheime Rat Dr. Havenstein mit Die leitenden Körperschaften des D. H. V. stellen nunmehr mit Wege über die verletzte belaische Neutralität die Ansuchen der dänischen Regierung und der Bevölkerung der Frage mehr im Inalbenste der ges ⸗ müßten in mündlichen Verhand⸗ 1 „ laub. 1“ 3 “ 581 3 1 1 chtig. 8. — VDle 19 el L Ldie ( B1 Unclche Berhah Berlin, den 23. Mai 1919. ur Verein von 1858, Hamburg, Verband Deutscher Handlungsgehilfen, 2 de deutsche Regierung Deutschlands Verantwortlichkeit zugab, nicht Hinsichtlich der Bewohner des Saarbeckens ist die „Herr⸗ gesebzi werder 8 8 1 — K 4 8 ) 2 9 g8 2 8 o an. v mrabme . ünglichen Boden 89 ; dr.; vE;r s “ Verwaltung des Völkerbundes. Die Regierungsform, wie sie i Bauer. verhandlungen und Sonderabmachungen den ursprünglichen Boden lice Tatsache, daß die formelle Kriegserklärung von seiner Seite aus. Verwaltung des T bundes. Die Regierungsform, wie sie in “ “ . der eingeleiteten Vereinheitlichungsverhandlungen zwischen den kauf⸗ Hangen War Die Bedeutung der Note des Staatssekretärs Lansing Abschnitt 4 des Vertrages auseinandergesetzt wird, ist sorgfältig aus⸗ EEö ee gr 9. dar 18 hehn . 1 k 2 4 lüulgen an J osre Erben an m. . Elen Ss Che. Bekanntmachung. anderen dem Gewerkschaftsbunde kaufmännischer Angestelltenverbände sich ni 8. sdor 2 de, Srerih 8. de die Zerstörung der Kohlenbergwerke im nördlichen Frankreich IT“ Fhn g er schaf f sch 9 hnicht auf die Wiederherstellung der Sachwerte beschränkte, sondern finden, sondern weiter auch die Rechte und das Wohlergeben der 9e Gebisten Kohlen liefern sollen 8
11u 121 8 . 6 8 4 9 Mij 5 es Ulen⸗ js 308 b 22 2 G G * A 3r ; dp 7 . 84 . 2 2 8 dem 24. Mai 1919 ist auf Blatt 5 des Tarif⸗ angehörenden Verhände neue Bündnisse mit anderen Angestene 1 suf jeden Schaden ausgedehnt wurde, den die Zivilbevölkerung im be⸗ völkerung sicherzustellen. Der Vertrag sichert den Einwohnern die Die Einzelheiten dieser Transaktion weiden von den deutschen registers eingetragen worden: h“ 11“ verbänden zu schließen, in der Absicht, mit diesen einen neuen Ba ibten Gebiet an Person oder Eigentum eriten Hatte, ve. CI Aufrechterhaltung aller ihrer gegenwärlfnen Fteiheiten zu vnd verhürgt und französischen Sachverständigen cemeinsam gerevelt 3 83 2 2 9 C1“ 8 2 e gr 8 1 2 5 Vo 9 . Srij . g 8 ss do 9. 8 8 N. 2 “ 1. „ e 2 2 4 9 23 84 8 2 XIZA 4 8 8 80 eg 1 4 Der zwischen der kaufmännischen Arbeitgeber⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Staatenausschusses bgop gh ehnhen tionale Handlungsgehilfenverband kann sich dem Verlauf der Kriegshandlungen zu Lande, zu Wasser Fper vonf der ihnen auf fiskalischem und sozialem Gebiet eine Reihe von Sonder⸗ 3) Die im Artikel 49 und im Kapitel 2 des Annex zu Teil III, 7 ür bj 2 ür Zoll⸗ — id sü del und Verk⸗ d er Deutschnationale Handlungsgehilfenverban vfmzunische aus herbeigeführt sein. Das deutsche Volk hat die Einseitigkeit wohl vorteilen; überdies sieht er nach einer 15 jährigen Frist eine Volks. Sektion IV, vorgesehenen Maßnahmen, betreffend das Saargebiet sollen gemeinschaft für den Einzelhandel in Hannover⸗ für Zoll⸗ und Steuerwesen und sür Handel un edrer, Ppen neuen Verbande nicht anschließen, weil er 1) eine kaufmännische npfunden, die darin laa, daß ihm die Wiederherstellung Belgiens vorteilen; überdies sieht er nack einer 15 jährigen Frist eine Volks⸗ Hett N vorgesehenen Maßnahmen, betreffend d 6 Sqargshlet. sollen Li (E. B) einerseits, der Arbeitsgemeinschaft der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen sowie der Ausschuß für Sammelorganisation bleiben wic ber neue Berhand aber Angestellre enn Norgir dis dehin Eferge be anaüean Fra t eine Entschädigung J“ die seneee geper cgung von 8 zusammengesetzter 5s. 198 8G Teil XINX b 8 “ Seta ns des kaufmännischen und technischen Angestelltenver⸗ Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. aus allen Berufen Aufnahme gewähren wird, 2) 1nesI fir die Gebiete des deutschen Ostens versagte, die von den Truppen uen Wörbe Frankreichs oder Deatschlands die dügelinr seemeage Leistungen sicbern zu denen sich Deutschland verpflichen wird G“ bände von Hannover und Linden, der Arbeits⸗ 88 8 T“ bleiben will, der neue Verband aber Lcgeng N. russischen Zarismus nach einem von langer 11 für das Gebiet, in dem sie lebt zu bestimmen ö“ 98 Diese Marznabmaen sowie die von den alliierten und afss itern Feseich nafte sbprfffagiend 6 Rehn e t 8 h und Wie durch das „Wolffsche Telegraphenbüro“ vor kurzem Perzander eine entaecde Wehhe dc dig Bfkeng eines einbeit⸗ annt STö“ Völkerrecht anders „ Da 8 gröste de Ihrer hsdon Moten den Bestimmungen des Regierungen bisher ausgeführten und in Aussicht genommenen Kontroll⸗ em Gewert chaf 8 ün II „ verbreitet worden ist erfolgt die Erteilung von Aus⸗, lichen Verbands - bedi N setzung für den orha⸗ Heurteiten .. Sdor (Eimnfoaff; Belgie d deshalb von einer Saarbeckens gewidmet ist, so muß ich erklären, daß die alliierten und maßnahmen, die eine Einschränkung oder Aufhebung der Freiheit des . d „ ichen Verbandscharakters als unbedingte Voraussetzung eurteilen war als der Einfall in Belgien und deshe nein L1““ r. biehs A 8 .. . 1 1 gestelltenverbände, Ortsausschuß Hannover, anderer⸗ Ein⸗ und Durchfuhrbewilligungen durch den Reichs⸗ nisatorischen Verband erblickt Ersatzforde sei 8 kwewe en assozijerten Regierungen diese besondere Form der Wiedergutmachung deutschen Wirtschaftslebens bedeuten, würden, abgesehen von der 97 g 1 cr 4 8 2 2 . 2 2 g — 2 erse 8 Ab 8 8 . m5 abe! sie da -geh 9 habe di⸗ Zorstörun dor Bora⸗ f ⸗ Ff⸗ 84 8 R 88 888 . ervr; seils am 24. Februar 1919 abgeschlossene Tarifvertrag zur 1 8 83 Ei bewilli büh 4 - “ 9 it ven Ana stelltenverbänden Nor rung seinersei 8 Ahs an ge effoziierten Recierungen die gewählt haben, weil je dafür⸗ jehalten haben, die Ze rstörung der Berg⸗ schweren politischen Gefahr, auch die deutsche Produktionsfähigkeit 8 ; ; . 3 g kommissar für Aus⸗ und infuhr ewilligung gebührenfrei. Der D. H. V. will keine Kämpfe mit den Angest gg Wenn nunmehr die alliierten und assoziierten Regieru gen werke im nördlichen Frankreich sei eine Handlung von solcher Art ge⸗189 86 ’ „2— Regelung der Arheitsbedinguggen der desfgaecescheg An⸗ Soweit für die Vorprüfun! von Ausfuhranträgen jedoch anderer Richtung und wird nach wie vor die Hand zur geme ohh N ffassung vertreten sollten, daß für jede völkerrechtswidrige Handlung, 1s daß Sfr. gi es . und exemplarische Wiedergutmachung ge⸗ Weelheert en. vole 1. 8 seine Nachbarn b8 höchster gestellten im Einzelhandel wird Fenaö8e 11567 ür as Zentralstellen für Ausfuhrbewilligungen bestehen, ethalten diefe Arbeit bieten, wird aber guch mit Entschiedenheit dasar eintran, de im Kriege begangen worden i⸗ Schodengrsatz geschuldet wird, so fordert werden muͤse. Die einfache Lieferung einer bestummeen ober E11“ Ebit. ghen eme 28. Maurer 1918 (Reichs⸗Geseßbl⸗ “ Zentralstellen für die Beurteilung der Ausfuhranträge Ge⸗] daß den männlichen kaufmännischen Angestellten eine machtvo will die deutsche Delegation die grundsätzliche Richtigkeit dieses Stand⸗ unbestimmten Menge Kohlen kann diese nicht ersetzen. Der Entwurf wrzarfchsagen Soweit es ff E 28g. Gebiet der Städte Haungver und Linden für allgemein ver⸗ Z0 Deckung der den Zentralstellen erwachsend tandesvertretung ungeschmälert erhalten bleiit. vunktes nicht bestreiten: sie macht aber darauf aufmerksam, daß dann in fütnen allgemeinn Linen muß also aufrecht erhalten bleiben; die valzuschlagen. Soweit es sich um Kohlelief bindlich erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit Uührzahr Fgen beftine bes d ie datz Hefäsgeest erue san. aich Deutschland eine erhebliche Schadenrechnung aufzustellen hat, und alliterten und assoziterten Mächte sind nicht geneigt, einen anderen ins uns * 9E fünten. Reoelmäßigkeit der Produktiv dem 1 Juni 1919. . Büroun osten bestimm sin . iß die Eisaßperpflichtungen seiner Gegner insbesondere gegenüber der Auge zu fassen. Aus diesem Grunde kann die Anregung in Ihrem Die cewünschten Garantien für die Re helmäßigkeit der Produktion . 44 2. 68 2 ¹ . I11
5 v 1 2 “ und der Lieferungen können in folgender Weise gegeben werden:
durch die völke eee blockade meßlich geschädigten ffe, S. Prgrbg ber die verschiedenen Mittel, dem Kohlenmange errechtswidrige Hungerblockade unermeßlich — ersten Schreiben über die verschiedenen Mittel, dem Kohlenmangel 1 1 Le leben we rrecht it Drig 8 88 b a. durch die unter 2 erwähnte Beteiligung französischer Unter⸗
8 Der Reichsarbeilsminister. 8 1 1“ 22 SSSe 1 Füwer. 5 Preußen. ] Nach einer Meldung des „Wiener Ministerpraͤsident ac- Zeit zutreffen, wo es nur noch eine Kriegführung der alliierten und Im besonderen würde keinerlei Anordnung de. bezeichneten Art Frank⸗ einen wesentlichen Einfluß auf die Verwaltung der betreffen⸗ . Das Ministerium des Innern hatte, dem „Wolffschen respondenzbüros vereinbarte der polnische Dti Frage wsonierten Mächte gegen das freiwillig wehrlos gewordene Deutsch⸗ reich dieselbe Sicherheit und besondere Gewißheit geben können, welche den deutschen Unternehmungen sichert; 8 “
84 Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs⸗ Telegraphenbüro“ zufolge, in einem Telegramm vom 14. Mai Paderewski mit Massaryk, daß die Teschener verden umd gab. Jedenfalls entfernt sich die Auffassung der alliierten und das volle Eigentum und die freie Ausbeutung der Saarbergwerke ihm 1 durch Gewährung eines Vorzugsrechts, auf den Ueberschuß der arbeitsministerium, Berlin NW. 6, Lutsenstraße 33/3 4, Zimmer 70 a, d. J an den polnischen Obersten Volksrat für den durch eine polnisch⸗tschechische Kommission entschieden oftierten Regierungen von der Vereinbarung, die Pr.. sichern werden. e 8— die vorgefchla ene Abttetung von Aktien entten hatsiden “ den Inlandsbodarf. während der regeltnäßigen Dienststunden eingesehen werden. 20. Mai Verhandlungen in Kreutz über den Austausch soll, die in Krakau zusammentreten wird. öschluß des Waffenstillstandes getroffen hatte. Sie läßt Ane en ofe von auf deutschem 1 egenen und. en se W beutung unter⸗ Genügt dieser Ueberschuß . FErfüllung der vereinbarten
Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Geiseln und Gefangenen vorgeschlagen Darauf 9 von Streitfragen am Horizont 18 “ eg. für die -Wrnüsfchn A. tionäre von zweifel⸗ Liefermengen, so wird der Verbrauch von Kohlen aus Deutsch⸗ Frelg s Rei itsministeriu bindli ist, können 2 * 1 2* ; 6b emporsteigen d kö z in tischen Lösung nur durch eine haftem Werte sein und würde eine Vermischung von franzö der Ertlärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, antwortete der polnische Oberste Volksrat, daß er in Verhand⸗ Großbritannien und Irland. eigen und könnte zu einer praktisch s 1
Ter behälng mamg du c5 Fehen Eetsitcetnar süeen en n 1.7.S. W “ 8 8. egs gleichmäßig 88 8 von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen 8 8 1 1 1 8 krekär im Partziische internationale Schiedsgerichtsbarkeit gebracht werden, deutschen Beteiligungen schaffen, die ig nich uge . BUeberwachung der Ausführung der vorgenannten Maßvege 1 4 t erwiesen sei, daß die Im Unterhause erklärte der Unterstaatsse
Erstattung der Kosten verlangen. lungen nicht eintreten könne, solange nich -
eine Schiedsgerichtshork⸗ ie sie in Artikel 13 Absatz 2 des Ent⸗ werden kann. Die vollständige und sofortige Uebertragung der nahe wird eine Kommission aus Vertretern Deutschlands, Frank⸗
18 — ü b t, da erichtsbarkeit, wie sie in Artiker — 29 & [eeveh Fphcge. .. vz 1eSte. s44 4 wird eine Komn aus
Berlin, den 24. Mai 1919. 8 Nachrichten über Massenverhaftungen von Polen in Oberschlesien- Auswärtigen Amt Harmsworth, wie Nenver Bhena end I nmurs der Friedenzbedingungen, vorgesehen ist. Dieser Aaschere. dg henngx vEbö 1A“ ües 1 G Legi 111“ hund über die behördliche Auflösung des Kommissariats Beuthen die britische Regierun folgende neue Regier und immt: „Zu den Fragen, die im allgemeinen eine schiedsgerichtliche schnellere un Twrh ha , e Le.n. —rg des Problems d 2 .z Die Interessen Italiens würden bei dieser Abmachung zu berüch
2 — ihexca des Obersten Polnischen Volksrats der Wahrheit nicht ent⸗! gültig anerkannt hat: Die T Polen schädigungen für die zerstorten französischen Bergwerke dar; diese Lösung sichtigen 1“ “
9† 8 veutschen Zivilbevölkerung sich nicht auf die Zeit beschränken, wo der abzuhelfen, eine Anregung, die Sie mit noch größerer Genauigkeit im W“ EE1“ esel Telegraphen⸗Kor⸗ rieg noch beiderseits geführt wurde, sondern ganz besonders auch für Anhang zu Ihrem zweiten Briefe machen, nicht angenommen werden. nehmungen, welche in einer Höhe erfolgen soll, die ihnen
* 8”
EI
. ,4—4
schecho⸗Slowakei eheng aülassen, gehbren die Strättragen über die Auslegung eines
8 8