1919 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1“

u2m 21. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichswirtschaftsgericht in Berlin S. 61, Gitschinerstr. 97, II. Obergeschoß, Zimmer 157 B, verhandelt werden. Der Seiler Joh’'s Makria aus Münster i. Westf., Hansaring 34, jetzt üuunbekannten Aufenthalts, wird hiervon be⸗ nachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ handelt und entschieden werden, auch wenn der Eigentümer nicht vertreten sein sollte. Berlin, den 5. Juni 1919. Reichswirtschaftsgericht.

.“

1 4 —ö—— i

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für einem unbekannten Eigentümer ge⸗ höriges Paket, Nr. 69, enthaltend ein ge⸗ tragenes Kleid, soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am 27. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichs⸗ wirtschaftsgericht in Berlin SW. 61, Git⸗ schinerstr. 97, II. Obergeschoß, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird

hbiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.

Berlin, den 5. Juni 1919.

Reichswirtschaftsgericht.

4) Verlosung nc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 115084] Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Mainz.

Bei der am 2. ds. Mts. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. November 1919 berufen:

Von dem 3 ½ % Anlehen Lit. J.

a. Nr. 31 98 108 236 370 440 467 477 489 637 673 752 757 775 784 793 824 834 909 1003 1115 1169 1297 1388 und 1488 über je 200 ℳ; b. Nr. 1508 1550 1802 1982 2121 2225 2287 2367 2571 2700 2705 2809 2909 2995 3019

3158 3163 3459 3507 3529 3568 3571

3602 3613 3684 3808 3837 3911 3932 3949 3977 und 3996 über je 500 ℳ; c. Nr. 4166 4303 4378 4399 4509 4513 4533 4573 4819 4916 4928 5067 5107 5164 5313 5332 5341 5379 und 5499 über je 1000 ℳ. Von dem 4 % Aulehen Lit. 0 vom Jahre 1899.

a Nr. 35 110 279 431 439 440 456 nnv 517 über je 500 ℳ; b. Nr. 1021 86 1044 1116 1347 1660 1725 1816 1971 2107 2227 2297 2352 und 2356 über je

1000 ℳ; c. Nr. 2477 2573 2616 2770

und 2910 über je 2000 ℳ,.

Die Kapitalbeträge können vom 1. No⸗ vember 1919 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf der Rückseite der Zinsscheinbogen angegebenen Zahlungsstellen abgeholt werden. Feblende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ hört mit Ende Oktober 1919 auf.

Rückstände aus früheren Verlosungen: von Lit. J aus 1915: Nr. 999 über 200 ℳ; aus 1917: Nr. 3267 über 500 ℳ; aus 1918: Nr. 324 835 858 880 1211 1231 und 1439 über je 200 ℳ, Nr. 2134

und 2614 über je 500 ℳ, Nr. 4361 und 4548 über je 1000 ℳ; von Lit O aus 1916: Nr. 2534 sber 2000 ℳ, aus 1918: Nr. 52 und 411 über je 500 ℳ, Nr. 1367 über 1000 ℳ, Nr. 2425 über 2000 ℳ.

Mainz. den 5. Mai 1919.

Der Oberbürgermeister.

[26054] 8 Betr. Tilgung städtischer Anleihen der Stadt Frankfurt a. M.

I. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1906, Abt. I.

Nach dem Privilegium vom 27. Januar 1906 erfolgt die Tilgung durch Verlosung

oder Ankauf.

6. Ziehung: 28. Maei 1919. Auszahlung: 1. Ostober 1919. Gezogen wurden:

Zu 5000 ℳ: Nr. 13 169 284 305. Zu 2000 ℳ: Nr. 1430 1437 1524 1554 1575 1645 1650 1844 1864 1889 2053 2282 2294 2300 2405 2415 2522 2587 2794 2831 2840 2884 2928 3128 3192 3207 3209 3235 3269 3343 3348. Zu 1000 ℳ: Nr. 7610 7614 7627 7742 7765 7768 7837 7842 7880 7890 7939 7946 7950 8035 8075 8162 8226 8300 8320 8577 8611 8630 8742 8792 8793 8796 8817 9046 9050 9109 9132 9136 9164 9232 9240 9323 9338 9441 9447 9541 9588 9610 9617 9625 9629 9675 9682 9688 9694 9740 9760 9810.

Zu 500 ℳ: Nr. 14468 14522 14569 14578 14627 14629 14676 14685 14723 14765 14784 14959 14988 15029.

Zu 200 ℳ: Nr. 16359 16388 16590 16602 16637 16714 16729 16760.

Der Rest der für das Rechnungsjahr 1919 vorgescheiebenen Tilgung im Benage von 61 400 ist durch Ankauf bewirkt.

Noch nicht eingelöst aus Abt. I:

Aus der 2. Verlosung per 1. Oktoder 1908: Nr. 1937.

Aus der 3. Verlosung? per 1. Oktober 1909: Nr. 16486.

Aus der 4. Verlosung per 1. Oktober 1910: Nr. 7642 16295 16320.

Aus der 5. Verlosung per 1. Oktober 1918: Nr. 148 1313 1467 1593 1880 1890 2761 2959 7612 7648 7657 7674 7893 7896 7947 8603 8616 8658 9129 14499 14546 14571 14801 14817 14847 14884 16294 16362 16526 16578.

II. 3 ½ % Anleihe vom Jahre 1906, Abt. II.

Nach dem Privilegtum vom 27. Januar 1906 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. 1

Die planmäßige Tilgung für 1919 im Betrage von 131 400 ist durch An⸗ kauf bewirkt.

III. 4 % Anleihe vom Jahre 1906, Abt. II und III.

Nach dem Privilegium vom 27. Januar 1906 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

Die planmäßige Tilgung für 1919 ist durch Ankauf bewirkt, und zwar für Abt. II mit 69 200, für Abt. III mit 207 800.

Noch nicht eingelöst aus Abt. III:

Aus der 5. Verlofung per 1. Okt. 1912: Nr. 13377.

IV. 4 % Spezialanleihe für Grund⸗ erwerb vom Jahre 1907.

Nach dem Privilegium vom 30. No⸗ vember 1907 erfolgt die Tilgung durch Verlofung oder Ankauf.

Ziehung: 28. Mai 1919. Auszahlung: 1. Oktober 1919. Gezogen wurden:

Zu 5000 ℳ: Nr. 86 236 301 368 401 518 582 612 620.

Zu 2000 ℳ: Nr. 834 856 862 1319 1406 1491 1600 1657 1700 1733 1767 1782 1840 1866 1881 1980 1994 2066 2069 2083 2089 2325 2405 2509 2587 2588 2606 2738 2879 2924 3265 3389 3429 3508 3525 3549 3689 3792 3999

4144.

34 1000 ℳ: Nr. 4317 4412 4705 4865 4923 5248 5420 5444 5449 5474 5496 5591 5638 5650 5687 5700 5715 5766 5784 5873 5943 5962 5967 6075 6126 6177 6183 6342 6343 6358 6388 6442 6457 6467 6486 6535 6539 6676 6811 6820 6876 6955 6972 6977 7009 7024 7048 7050 7066 7084 7258 7272 7336 7378 7425 7457 7520 7624 7642

8066 8167 8211

7836.

Zu 500 ℳ: Nr.

8257 8319 8400 8408 8421 8441 8468 8492 8703 8719 8807 8966 8968 8969 9012 9026 9100 9143 9217 9229 9234.

Zu 200 ℳ: Nr. 9274 9372 9385 9446 9472 9602 9721 9730 9747 9768 9879 9887 9903 9916 9937 10025 10069 10246 10259.

Der Rest der für das Rechnungsjahr 1919 vorgeschriebenen Tilgung im Betrage von 345 200 ist durch Ankauf bewirkt.

Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Aus⸗ zahlungsterminen erfolgt, können gegen Rückgabe der S öahen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Er⸗ neuerungsscheinen (Talons) bei unserer Stadthauptrasse sowte dei dem Bank⸗ hause Mendelssohn & Co. und bei der Berliner Haudels⸗Gesellschaft in Verlin erhoben werden. .

Frankfurt a. M., den 28. Mai 1919.

Magistrat. Rechneiamt.

[26515] 8

Bei der am 28. Mai 1919 in Gegen wart des Stellvertreters des öffentl. Notars Friedrich Faber in Stuttaart statt⸗ gehabten Verlosung unserer 3 % Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung per 1. Novem⸗ ber 1919 mit 103 % gezogen:

Nr. 3 4 7 31 45 47 126 133 136 139 140 143 195 198.

Die Rückzahlung erfolgt an unserer

II. Stock. Stuttgart, 4. Juni 1919.

Gewerkschaft Dennewitz.

1

8 8

[26514]

Obligationen gelangen folgende im

Von den von der Stadt Stockholm am 15. August 1900 ausgefertigten 4 % esitz der Stadt befindliche Obligationen für

das Jahr 1919 zur Amortifation, nämlich: Lit. A à 250 £ Nr. 209 221 223 224 268 275 276 297 300 409

1405 1407 1411 1414 1425 1427 1459 1566 1568 1892 1893, 33 St. 8 8250.

1462 1463 1522 1523 1552 1553 1565

Lit. B à 100 £ Nr. 29 47 48 72 74 146 148 149 228— 231 301 315 321 323 325 327 331 333 340 373 375 377 506 674 675 842 817 942 943 1076 1077 1091 1202 1204 1215 1519 1528 1593 1594 1615 1645 1646 1734

1790 1986 1992 2262 2263 2297 2314 84 St. 2 8400.

2333 2383 2387 2407 2784 3321 3741,

Lit. C à 50 £ Nr. 53 54 56 141 142 236— 241 321 322 324 330 333

492 519 605 609 690 725 732 782 783 791

795 796 947 948 950 956 1361

1377 1381 1383 1386 1530 1533 1812 1813 1815 1816 1895 1897 1899 dis 1916 1967 1974 1976 1978 1985 1987 1990 1992 1993 1995 2017 2089 2091 2102 2839 2843 2847 2853 2855 2857 2880 2882 2884 2885 2887 bis 2889 3104 3209 3210 3341 3342 3353 3354 3546 3753 3878 4319—4329 4333

4335 4337 4447 4453 4455 4459 4461

5153 5173 5365 5366 5418 5718 6590

4471 4473 4476 4651 4986 5060 5152 6592 6594, 226 St. £ 11 300.

Folgende Obligationen sind Gdv aber nicht eingelöst, nämlich: g am:

15. 8. 1909: Lit. C 6046. 15. 8. 1910: Lit. C 6042.

15. 8. 1914: Lit. A 1222, Lit. C 2952.

15. 8. 1915: Lit. 15. 8. 1916: Lit. Stockholm, im Mai 1919.

B 1676, Lit. C 611 2681 2986. AX 1214 1241, Lit. B 3569, Lit. C 2920 6305.

Finanzverwaltung der Stadt Stockholm.

115083212

Die diesjährige Tilgung der

ist vollständig durch Rückkauf

Gleichzeitig machen wir darauf auf

C Nr. 861 über 1000 ℳ, 951 952 961 über je 200 ℳ,

Nru.

Nry. Nru. D Nrn. E Nr. 1011 über

erfolgt.

Serie VII.

Serie VIII.

200

merksam, daß folgende,

Bekanntmachung.

bereits früher geloste

56 255 546 641 642 643 1 1768 über je 2000 ℳ, q 8““ 283 284 290 662 667 670 1040 über je 500 ℳ,

icht eingeliefert und aus der Verzinsung gefallen sind. Braunschweig, den 30. April 1919.

1““ I1

Kasse in Stuttgart, Königstraße 19 a,

4 % Münchene⸗ Stadtanleßen 1911. Bei der heutigen ersten Tilgungsans⸗ lofung wurden solgende Schuldverschrei⸗ bungen gezogen:

Buchn. A zu je 5000 Na. 1 mit 5 856 859 mit 916 918 mit 952 955 mit 1000.

Buchst. K zu je 2000,— Nr. 251 mit 258 261 mit 304 307 mit 310 314 mit 324 327 mit 373 375 mit 393 401 mit 430 432 mit 462 464 mit 567 573 mit 608 610 mit 662 664 mit 712. Buchst. C zu je 1000,— Nr. 1768 mit 1824 1826 mit 1901 1903 mit 1959 1961 mit 2010 2012 mit 2092 2113 mit 2170 2173 mit 2379 2382 mit 2702 2704 mit 2784.

Buchst. D zu je 500,— Nr. 743 mit 777 788 mit 796 801 mit 861 864 mit 892 894 mit 918 920 mit 1007 1009 mit 1084 1087 mit 1204 1209 mit 1214 1216 mit 1232.

Buchst. E zu je 200,— Nr. 1396 mit 1490 1496 mit 1503 1509 mit 1515 1517 mlt 1566 1574 mit 1643 1659 mit 1701 1705 mit 1721. mit 1566 1573 mit 1575 1577 mit 1601 1603 mit 1682 1689 mit 1797 1799 mit 1824 1828 mit 1829.

Diese Schukverschreibungen werden hiermit zur Heimzahlung gekündigt. Die Heimzadlung der Anleihescheine (Nenn⸗ wert) erfolgt am X. September 1919 kostenfrei bei den in den Anleibescheinen angegebenen Stellen gegen Rückaabe der Anleihescheine nebst den dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen.

1 Verzinsung endet mit dem 31. August

1 U.

Am 30. Mai 1919. b

Magistrat

der Landeshauptstadt Münch

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[26680) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Aktiengesellschast Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen werden hiermit zu der am 31. Juli d. Js., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude zu Soest stattfiadenden Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tugesordunng:

(Beschlußfassung über die Abtrennung der

Steinwerke und der Steiabruchan⸗ schlußbahn vom Stammunternehmen unter Bildung einer neuen Gesell⸗ schaft m. b. H. nech Maßgabe des Entwurfs eines Gesellschaftsvertrages. Spest, den 4. Juni 1919.

Aktiengesellschasft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

Der Vorstand. v. Dolffs. Heinrich.

[26704] Katholisches Kastino A.⸗G. Karlsruhe.

Unsere Aktionäre laden wir zur Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 30. Inni 1919, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Saal des Restaurante Goldener Adler, Karlsruhe, Karl⸗Friedrich⸗

Straße 12 I. Tagesordauung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1918. 2) Feststelung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Karlsruhe, den 7. Juni 1919.

Der Vorstand. Ad. Müller.

[26700] 1 Deutsche Volksversicherung Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. Inni 1919, Vormittags 10 Uhr, in Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 8 (Saal 13), stattfindenden sechsten ordentlichen Beneralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

n ver d9 1) Rechenschaftsbericht des Vorstands, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1918 und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Gewinnvertellung.

3) Erteilang der Eutlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Bilanz, die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 12. Junt 1919 ab während der Geschäftsstunden von 8 bis 3 Uhr, Sonnabends von 8 bis 2 Uhr, in unseren Geschäfts äumen, Hähnel⸗ sgehe12s, für unsere Aktfonäre zur Ein⸗

1 auf.

Der Zutritt zu der Generalversammlung steht nach § 14 des Gesellschaftsvertrags den Versicherungenehmern gegen Eintritts⸗ karten frei, die in der Zeit vom 19. bis 25. Inni 1919 auf Antrag vom Vor⸗ stand ecteilt werden.

Berlin⸗Schöͤncberg. den 6. Juni 1919. 2 Der Borstand.

Dr. Rose. Dr. Pitschke.

126554242 8

Bei der am 27. Januar 1919 erfolgten 14. Auslofung der 4 % Vorrechts⸗ anleihe unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

7 11 49 53 89 91 136 138 154 155 156 176 187 210 218 245 257 271 299 361 380 389 395,468 474 477 480 498 499 514 621 637,680 690 699 731 742 796 808 834 841 846 865 874 903 906 941 947 971 982.

Die Auszahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt mit 103 % vom 1. Jnli 1919 ab bei den Perren L. Behreus & Söhne in Hamburg Öund der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg.

Bet der am 27. Januar 1919 erfolgten 10. Auslosteng der 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreidungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezoaen worden:

14 38 43 44 45 62 63 64 109 112 113 158 169 191 202 213 233 248 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 267 268, 271 311 341 363 374 396 407 433 461 547 556 570 572 580 589 590 605 631 632 655 665 666 679 691 692 707 728 736 884 922 927 984 987 1000 1005 1038 1043 1095 1206 1216 1254 1262 1286 1331 1349 1379 1382 1393 1442 1449 1476 1523 1525 1588 1600 1601 1605 1632 1680 1691 1692 1703 1734,11749 1756 1762 1785 1786 1805 1836 1860 1895 1968 1972 2012 2120 2126 2150 2185 2187 2188 2222 2267 2268 2269 2300 2309 2330 2331 2346 2394 2419 2469. 8

Die Auszahlung der ausgeiosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt mit 105 % vom . Inli 1919 ab bei den Herren L. Brehrens & Soöhne in Hamburg, der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, und der Direction der Disconzo⸗Befenschaft in Berlin. ö sind die früher ausgelosten

tücke

der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Nr. 477 1519 1581. 3

Hamburg, den 6. Juni 1919.

Asbest. und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft.

[26703] 88 Gemeinnützige Bangesellschaft A. G. zu Dortmund.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni 1919, Abends 7 Uhr. im Kölnischen Hofe zu Dortmund stattfindenden Generalver⸗ sammluang ergebenst eingeladen. 8

Tagegordnung:

1) Vorlage des Betriebsabschlusses und der Bilanz für 1918; nach Befinden Entlastung des Vorstands. Gewinn⸗ vertellung...... * 2) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern on Stelle der arsscheidenden Herren Direktio: Bormann, Buchdruckerei⸗ besitzen Gustav Krüger und Former⸗ meiste! Heinrich Karl. 8 3) 8 von 2 Rechnungsprüfern für Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. V.: Friedr. Wilh. Ruhfus.

[26702] Gas- u. Wasserwerke Sterkrade

Einkadung zu der 21. ordentlichen Zeueralversammlung unferer Gesell⸗ schaft auf Bamstag, den 5 Juli ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, im Rathaus zu Sterkrade, Sitzungszimmer Nr. 19.

Tagesordsung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1918/19. des Aufsichtsrats

2) Entlastung Vorstande.

3) Wahl in den Aussichtorat

4) Statutenänderung.

Stimmbtrechliat sind nur solche Aktien, die spätestens 3 Tage vor vder Gene⸗ ralversammlung bei der Stadthaupt⸗ kasse zu Stertrade hinterlegt werde

Sterkrade, den 6. Juni 1919.

Der Vorstand. 8

[26576] .

Werdauer Bauverein

in Liquidation.

Donnerstag, den 26. Juni 1919, Nuchmittags 4 Uhr, findet im Restaurant Laudon hierselbst eine außerordeutliche Geueralversammlung des Werdauer Baxvereins in Liquidatson statt.

Zu derselben werden die Herren Aktio⸗ näre hierdurch eingeladen. Schluß der Anwesenhettsliste 15 Uhr.

Tagesorduung:

1) Bericht über die Beendigunga der L'qutdation und Vorlegung der Schluß⸗ reccnung. 8

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Schlußrechnung und Ent⸗ lastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

3) Beschlußfassung üͤber die Aufbewahrung der Bücher und Papiere der Gesel⸗ schaft und alle sonstigen durch die Beendiaung der Liquidation bedingten Maßnahmen.

Werdan, den 5. Juni 1919.

Gotthard Schuster, Liquidator.

Der Aufsichtsrat des Werdauer Bauvrreind inLiquidatkon.

Ernst Schmelzer, Vorsitzender.

und

EEEö

vam ali

und ihren fämtlichen

bet der Direction 8 Linden 35,

Berlia⸗Schözeberg, den 9. Juri 1919. Der Vorstand.

Genest Berlin⸗Schöneberg. 26. Zinsscheins zu unseren

15. Juni 1919 ab stott: Schinkelplatz 1/4,

gesellschaft Mir & Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke,

Die Einlösung des am 1. Juli 1919 fälligen 4 ½ %'gen Teilschuldverschreibungen findet vom

kei der Bank für Handel 82* Industrie, Berlin, hei dem Bankhause S. Bleichröder. Iengen ge heenfir. 62 63, der Discomo⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den

ssowie bei unserer Hauptlasse, Schöneberg, Geneststraße 5.

2

3 U“ 1““

[26520] Wir machen hiermit bekan

aus folgenden Herren besteht: Vo. sitzender,

2) Geheimer Dresden,

Hofrat

4) Bankdirektor Dresden⸗N. 191

Bilanzkonto.

1919, März 31. Uxrtzva. An S.e Gekäudekonto: Bestand.

Sug nz ....

Abschreibung. Maschinenkonto: Bestand ... SSgang .

Akschreibung . Exteaabschreibung

27 834,10 .25 000,—

60 000 —- 30 000=—

360 000— —2494 13 350 297 15 10 494 13

Litbographiesteine konto: ö1““ Sigong...

Absche. Fab ikattonskonto: a. fertige, zu

Waren 8 b. in Fabrikation befiadlich⸗, bestellte Waren . . Matertalkonto: Bestand .. Kontokotrentkonto:

Schuldner —— Rücktellungen für

b“

E111“4“ Mobhllienkonto:

Bestand..

Zagang

Abschreibang

Zinkplattenkonto: Bestand. Z zgang

Abschrelbung Schriftenkonty:

Bestand.

Ingang ..

Abschrelbung Photographieatelierkonto:

9 Beftand 1

Kasskonto: Bestand 1“

Postscheckkonto: Guthaben 1 ü

Wechselkonto: Bestand abzüglich Diskont.

Kautions⸗ und Effektenkonto: Bestand 9

Versicheru ꝛgekonts: Vorausbezahlie Prämfen.

1919, März 31. Paffiva.

Reservefondskonto. . . . ...

E bcanto zin 1b

Teilschuldverschreibungenkonto (Anleihe hypothekaris

sichergestellt, ruͤckzahlbar zu 105 %) 9 dosß 8 üc ausgelost X“

Teilschuldverschreibungenam rtisatlonsfondskonto Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: Einzulöͤsende Zinsscheine e 8 .

Dididendenkonto: Unerhobene Dividende Kontokorrentkonro: Gläubtger, einschl. Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer Arbeiter⸗ und Angestelltenunterstützur gssond skonto Uo⸗bergangskonto: Für noch nicht fällige Löhne, Pio⸗ vwisionen usw. 8“ . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1917/18 1 Reingewinn im Jahre 1918/19

.„ 2„

2„

Niederseblitz bei Dresden, den 31. März 1919. Alktieugesellschaft für Kungdruck.

8

Der Vorstand. G Siebels. Schulz.

8 b

Vorssehende Bilanz⸗ haben wir geprüft und mit den Büchern der gesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlit übereinstimmend

Dresden, den 13. Mai 1919.

Treuhand⸗Vereinigung. Aktiengesellschaft. 8 ppa. Scheuermann.

Sewinn. und Verlustkonto.

Soll. b Gehärter, Zinsen,

1919, März 31. An Handlungunkosten,

8 sionen usw. 1111.““ Abschreibungen:

öö11ö11ö1X1X“

Maschinenkontmio. 27 834,10

Provi⸗

Extraabschreibuug 25 000,—

späteten Lieferterminen vekauste

142 336/45

Skonti, Ab⸗

1 055 851

2922 55

8 11 410 35

1 1 065 859 1086 55

8 7412 7225 741 25

1 8

2 927 55

2 921 55

1 824 1117

660 000

50 000

331 000,— 16 000—

680,—

460 491 78 30 750

80 292 15

21 078 105 603

126 681 59

Lithographiesteinekonto. 8 Mobilienkonto. 8 Schriftenkonto. Zinkplattenkonto..

1 824 11177

1“

Aktien⸗

¹ 202 459 10 494

52 834

19 647 1 065 2 921

741 22

Bilanzkonto: Vortrag aus 1917/18 . Reingewinn im Jahre 1918/19

21 078

105 603 05]=4—+126 681 59

1918, Avrll 1. Haben.

Per Saldobortrug 1919, März 31.

Per Fabrskationskonto: Bruttogewinn

Nicdersedlitz bei Dresden, den 31. März 1919.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Der Vorstand. Siebels. Schuli.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz übereinstlmmend gefunden.

Dresden, den 13. Mai 1919.

Treuhand⸗Vereinigung. Aktiengesellschaft. ppa. Scheuermann.

Meyer.

516 845

21 078

495 766 52 516 845,06

66 000—

2 216 25

11 153 746/80 400 482 23

Der Vorstand. Siebels.

Bekanutmachung.

da 8 d Aufsichtseat unserer Gesellschaft I.

ellv. V apasce Vorsitzender, 3) Rechtsanwalt Hans Schubert, Dresden, Alois Vogler,

5) Generaldirektor Wilhelm

nt,

Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Schulz.

1) Bankrirektor Max Relmer, Drezden,

Erust,

Teplitz, derlein,

meie devfevith b. Dreöden, den 4. Juni

226620805)

Unsere Herren Aktionäre uns zu der am Minwoach, d. J., Nachmtttaas 5 ½ Sitzungssaale der Essever

laden.

sind die Aktien

[(26521] Die in der

4. Juni 1919 auf 10 %

gelangt mit 100,— von heute ab

und

Niederfedlitz

zur Auszahlung. Niedersedlitz, den 4. Jeni

Der Vorstand. Siebzt

Betanntmachung. Generalversammlung vom 8 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 18aghis pro Aktie gegen Einreichung des Diwidendenscheins Nê. 893

b.i der Dresduer Ba ik in Dresden bet der Kasse unferer Gesellschaft in

1919.

Aittenzeleuschatt für Kausdruck.

Schuli.

[26545»5 Wiihelmsburger Ei

Einladung

Bremen. Tagesordnung:

Aufsichtsrats. welche die bausen

Nocar bhinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. R. Cordes, Vorsitzer.

sen-

konstruktions- und Maschinen⸗ bananstalt Ahktiengesellschaft, Wilhelmsburg (Elbe). zur ordentlichen Pe⸗ nerxalverzsammlung der Aktionäre am 30. Juni 1919. 12 Uhr Vor⸗ miitags, im Geschäftslokal des Bank⸗ hauses Schöder, Heye & Weyhausen,

1) Erstattung des Jahresderichts. 2) Beschlußfassung über die Frststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1918. 3) Entlastung des Vorstands und des

„Stimmberechligt sind gemeß § 17 des Gesfellschaft⸗ perlrags nur femmeann

Wilhelmsburg (Elbe), 10. Junl 1919.

Generalversammlung der 34 ins Hotel Weinberg zu Remsche Generalversammlung ein.

Tagesarduung: 1) Die Erstattung

Geschärtsjahrs.

flossene Geschäftsjahr.

ve rteilung.

des Aufsichtsrats.

Absatz 1 und 2. 6) Beschlutzfassung über etwaige

gegenstände.

Einladung zur vierten ordentlichen

Deutsch

id.

8 des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und siher die Ergebnisse des verflossenen

2) Feststellung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlastrechaung für das ver⸗

3) Beschlußfassang über die Gewinr⸗

5) Aenderung des § 14 der Satzungen

sonstige

rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ Nach § 21 der Satzungen wird das

Stimmrecht nach dem Nennbetrage der

Aktien ausgeübt. Generalversammlurg beczchtigt. tragung im Aktienbuch.

Der Vorstand. Svndikus Dr. Paul Mey

Zur Teilnahme an dr ist jeder Aktionär Als Ausweis dient die Ein⸗

[26541] er

[26573]

mit auf

Die unterieich ete Gesellschaft beruft hier⸗ Montag, den 30. Juni, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Sitzunazssaal der

Deutschen Bank Filliale Königsberg Peo, Knaph. Laugga eine Versammlung der Hläube Teilschuldverschreibungen,

Kön

nigsberg, sse 1/4, ger der

betreffend

De 4 ½ % hypothekarisch sichergestelte An’'e he von 1500 000 aus dem Jahre 1910, mit folgender Tagegord⸗

uung ein:

Wahl eines Vertreters zur gemäß den Bedingungen der an Stelle der Norddeutschen austalt A. G. in Königzbe

mehr ausühen kann. Diejenigen Herren Gläubiger, n

Wahr⸗

nehmurg dere Rechte der Gläubiger

Anleibe Credit⸗ rg, die

infolge Fusion mit der Deutschen Bank A. G., Benrlin, erloschen ist und dahrr die Gläabigerrechte nicht

welche

der Versammlung das Stimmrecht

ausüben wollen, haben spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Heutschen Bank Filiale Küöaigeberg, bei dee Reichsbank, bei einem Notar

oder bei einer anderen durch die

Landes⸗

regterung dam für geetgnet erklärten Stelle ihre Schuldverschreiburgen zu hiaterlegen.

Nporddeutsche Cellulosefabrik A.

b

Königsberg Pr., den 4. Juni 1919.

G.

onã ce Aktien sgätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bankhaus Schrötzer, deye & Wey⸗

in Breen oder bei einem

Russischen Kriegekerditbank A. G. Remscheid auf Mite⸗woch, 25 Juni 1919 Nachmtttags 5 Usr, Wir laden bierduch die Akttonäre zu dieser

den

19) Als Sich

1) Beeriebsausgasen Tit. I bis X der Betriebsrechnun Auasgaben der Erneuerungs⸗ Feesn

2) Rücklagen in die Fonds. . 4) Beschluß assung über die Entlastung 4

der Mitglieder des Vorstands und 5)

oder bei

hinterlegen. bei einem dem Vorstond den Hinterl

Maschinenfabrik „Westfalia“ Aklien⸗Gesellschaft.

den 2. Juli

Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrags spätestens 26. Juni cr. in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschaftskasse oder der Essener Credit.Anstalt Essen bejw. deren übrtgen Geschuftsstellen einem deutschen Notar zu

Im Falle ver Hinterlequng deutschen Notar hat der Aktionär

spaätetstens 8 Taze vyr der Geaeral⸗ versammlung einzurrichen.

.

Tagesor 1 1) Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ lUsefthr i2n 8/19 b eheng ntlastung an Vorstand und Aussichtsrat. JS. der Satzungen der Ge⸗

98 88 8

beehren wir

Uhr, im

Credit⸗ ig Essen stattfindenden g- Beneralverfammlung ergebenst

a. § 6 Absatz 1, Aenderung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats, 8 b. §§ 9 und 10, Aenderung der Höhe der Bezüge des Aufsichtsrats und Uebernahme der auf der Tantieme saüstben Lasten durch die Gesell⸗

aft. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. fic GSelsenkirchen, den 7. Juni 1919 Maschinenfabrik „Wesifalia“ Akrter⸗Gesellschaft. Der Aufsimtsrat Dr. jur. Haßlacher, Vorsitzen der. 8

einzu⸗

gungsschei⸗

[25972] 8 Wert

1) Eis enbahnanlage und Ausrü Zugang in 1918 .

31. Dezember 1917 .. Zugang in 1918.

3) Wertpapiere der Gesells

8 Als Sicherheit neilenlche

9 Pebezen in laufenden

5) Guthaben in laufenden R

6) Kassenbestand... 9

18 La 1) Stammaktten .. 8— Stammaktien Lit. B 8 Stammaktien Lit. C 1 Stammaktien Lit. D 8

Schuldverschreibungen 4

bungen 8 4) Tilgungzfon?s 5) Bethilfen 1 6) Reservefonds A..

7) Reservefonds ..

8) Erneueruagsfonds A

9) Erneuerungsfonds 3B.

10) Bilanzreservefondss.

11) Z schuß des Reservefonds eiterungen

12) Abschretbungsrücklage statt und der elettrischen K

14) Rücklage

16) Räckständege Zinsscheine 2 Januar 1919 Halbjahr 1918).

scheine.

Gewinn⸗ und Ver

Soll. Gusschl.

fonds).

.

9 Verzinsung der Schuldverschreibungen CS“

Tilgung der Schuloverschreibu

perwenden: 5 1. Zu statutarischen und ver

2. Zur Elsendahnsteuer.. Zur Abschreivungsrücklage

3. 4. 3 Erneuerunasfonds A.

1 Zuar Zahlung des Stammakttenkapitals Zum Vortrag auf neue R

Haben.

1) Uebertrag aus dem Vorjahr ... 8 2) Betriebseinnahmen Titel I bis VI.

rechnung. Davon ab:

aus Veräußerungen..

Die Auszahlung der auf

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ Bilanz am 31. Dezember 191 8

2) Vorräte: Oberbauwerkstatts⸗ und Betriebzstoffe am

2) Schuldverschreibungen 3 ½ % 0

3) Abschreibungsrücklage aus getilgten Schuldverschrei⸗

für die Ausrüstung der Werk⸗ 13) Rücklage für nache holen de Uaterhaltungsarbeiten b Rüc für üb rnommene Gewährleistungen gemäß 8 6 der Satzung der Beamtenruhegehaltskass⸗

15) Verpflichtungen in lausenden Rechnungen

fälligen Zinsscheine sür 17) Rückgtändige ausgeloste Schuldver hrelbungen . . . 18) Rückständtge Gewinnanteilscheine 86 8 88 8 1 erbeit hinterlegte Wertpapiere und Bürg⸗

20) Ueberschuß lat Gewinn. und Verlustrechnung 8

Ueberschuß zur Einstellang in die Bilanz und zu antellen an den Aufsichtsrat und die Dieektion

Werkstatt und der el⸗ktrischen Kraftstation .. . ur außerordentlichen Ueberweisung Rücklage für nachzuholende Unterbaltungsarbeiten Rücklage für übernommene Gewähtleistungen gꝛmäß § 6 der Satzung der Beamtenruhegehalts⸗ von 44 % Dividende auf 5 100 000

Anfeile der Erneuerungsfonds an den Erträgen

Cesellschaft.

e. stung am 31. Dezember 1917 17 184639,73 8 8 3 289 197 4617572 83689 494 387 533090 170 613 67

Wertpapiere und Bürg⸗ 344 421 50 617 440

108 8823 20 496 561 21

chnungeu

8 90 . 2

82 H219 2901[ G

d0

9 658 400

907 900

12 077 492 759 60 000 u“ 3 39 443 . 8 392 471 1 11“ 200 628

A zu beschafften Er⸗ ge; 172 450

15 409 75 000

20 000 1 273 986

8155 CE11ö1616

. 2 EE111“”“ 2 *

aftstation

(einschließl. der am zweites 163 503 9 313

3 897 617 440 1 586 980

Summe .. lustrechnung für das

und Reserve⸗ 1“ 1 967 311 154 504 355 049

ngen.

tragsmäßigen Gewinn⸗ . 12 367 50 16 805/ 76

15 000,—-

100 000,— 100 000,—

an den

20 000—-

229 500— 93 307/10

586 980 3 144 546

echnung.

der Betetebs⸗ 11“X“ 3 093 389 3142526

Summe..

4 ½ % = 27 auf die Stammaktien à 600 ℳ, 4 ½ % = 45 auf die Stammaktlen Lit. 4 ½ % = 45 auf die festgesetzten Diviven de für das

B à 1000 ‧% Stammaktien Lit. C à 1000 ℳaℳe. Beirehn 1918 erfolgt von jetzt ab gege

Aushäncigung des Dividendenscheins für 191

8

2) bei der Peutschen 3) bei der Braunschw schweig,

schweig. 5) bei dem Bankhause 6) bet dem Bankhause 7) bei der H 8) bei dem Bank

burg, Harz, 10) bei der 8

g 4) hei der Brauuschweigischen Bank und Kreditanstalt in Braun⸗

Braunschweige deeedbae Faene * Privatbank, A.

Blankenburg, Harz, den 4. Juni 19109. 1

8 1) bei der Gesellschaftskasse hier,

Bauk in Berlin, 12 eig⸗Hannoverschen Hypolhekenbauk in Braun

Beruhard Cas Ephraim M

annoverschen Baak in H

8. Geschäftsstelle in

Die Direktign.

1