S 8.
iner, . 8 ‚beida i. S. Albe Powofs P „fr. 72 2927 u
847. Ei br ge lür hsen 18. “ agan⸗ 9 29,e6.. Erhictuggcha Perk⸗ 11 8, H, 8 b. 2d. 794 785. Ookar Scheibner, Leipzig, 8 Sp 1 8 5 8 8 2 Zur Berlin. eue 8 “ 8 zaussch uß für red 8 ecde 29,Res Fen vhun 81. haht. sczalionalen⸗ gelöj cht am 21. 5. 19. 87 b, 2 3314 249. scar “ V 1 lencsche ün unge semnkageln. 13. 3. 19. 8 gber, Putomobile u. 7 S 8 Oscq 8 5 Sch. 62
hese und Feite, K. 64 946. B. . 11. zaüg. 29 Sis 1sdn g Fernando C Halle a. S,. Freiimfe efr. 116. Pre9. 38. 705 008. Josef Bedorf, Cöln, Alvens⸗
gcahen zur An⸗ 64b, 28. 314 188. Albert Kaufmann, blancas 29. 4, 8 ö 20 1 1 “ u. dgl. Gheie⸗ Eö lebenstr. 2. Zücftfattenpgehe sür. Herren⸗
efen. F 8 8 9 2 —2* Sc U. verkz 1 n. U z vun 8 . 8
II1. Hannover, Glünd üstr. 8 Konservenglas. Dipl.⸗ Ing. Dr. D. In denberger, Pat⸗⸗ gealkebe * 1 8g. ge. ehecgn ie nsam⸗ 8 88 8
182 Meo dam, Hannove 3
Wü . 11. 5. 15.] Zahnradübersetzung auf Bremswi zerstände käts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur 24f, 6. 314 239. Georg Sütterlin, Hams Zinast a. Darß. Verschluß für Kragen. 53d, 4. 314 300. Thec vris7hn “ einwirken. 8 12. 18. P. 14 416. Erzeugung von Wechselstrom, seanbere burg⸗ Blankenese. Hohler Planrost aus 19. 2. 18. G. 46 283. öbri eten, Gartenstr. 2* 12. 298 4. 27 „K“. Wandsbeker Ma⸗ 14c, 7., 314 152. Vereinigte Dampf⸗ von Hochfrequenzströomen. 30. 10, 14. mehrfach hin⸗ und hergebogenen Röhren. 42 10. 314 203. W. Mikolajczyk, stellung eines Kaffce⸗Erf b, Ieagrit Abt. Geschoßfabrik Bruno turbinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. A. 26 511. V. St. Amerika 29. 10. 13. 2. 1028 19538. 1 Osterode, Ostpr. Selbsteinleger für 8 samen. 1, 9. 17. R. säßr & Co., Wandsbek. Verfahren zur Belastungsregelung bei Kraftmeschinen, Z1a, ö61. 288 462 „K. Gesellschaft für 20d, 8. 314 216. v Bergfeld, Dreschmaschinen mit durch einem fest. =Yx .— 1““ Herstellung svön Hohlgeschoßkörpern, ge⸗ insbesondere Dampfturbinen, die einem draht lose Teleg graphie m. b. H., Verlin. Heidelberg, Blumenstr. Verf⸗ hren zur stehe Mantel greifenden Zinken. pf slangl. und tierische löscht am 24. 5. 19. 1. 8. 16. W. 48 183. veränderlichen Bremsdruck ausgesetzt sind. Automatischer 3 Zeichengeber für die Zwecke selbsttäti 8 Neutr Dlhartung von Gafen 28. 12. 17. 9 62 358. 1 G. m. b. H., Bellin. 7e, 13. v4 k. F. Schwerd, Han. 127612. 18. B. 11440 der drahtlosen, Nochrichtenübermittlung. 11. 10. 15. B., 82 630. [23e, 20. 314 182. Wilhelm Brömme, † Foccherung an Fett in nover, Podbielskistr. 14. Gezogener Helm. 1 48, 14. 314 211. Knorr⸗Brem se 88. 21. 5. 15. 8 b I G 18. 1. 16. Sch. 49 493. zes., Berlin⸗Lichtenberg. Steuerung von LIa, 67. 298 485 „K“. v für Dragonerstr. 46 a. Vorrichtung zum nigen der Schüttelsiebe von Kartoffel⸗ 1 345, 4. 314 253. Fritz Eilers jun., Biele⸗ 64b, 28. 314 254. Fritz Ne “ Feuer⸗ für Streckwerke mit 7, 1. 314 233. A.⸗B. Lid köpings Meka⸗ Hwungradlosen Hamwpfmaschinen mittele drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Schneiden von Riemen im Spiralschnitt. Setie b8698 30. 9. 17. B. 84 88- feld, Feilenstr. 1. Verfahren und Vor⸗ b 8 Wttbg., deer 24. Gla öffner TFlan . S. 8 . 8 8 dkrerzug “ G niska Verkstad, ping, chweden; Doppeldiffer entialkolbens⸗ bei der die Um⸗] Senderanordnung für die drehkiote Tele⸗ 7. 8. 18. g2 46 997. 45e, 40. 314 183. Rheinische Maschinen. ricktung zur Hers tellung von Böden in für Ei inmacheglalf 8 2. 18. R. 17174. Sp 8 14. 1 “ “ 10 84. C. 884. 704 831. Hugo Schneider Akt.⸗G Vertr.: D Dil- 1 8 Land eenberger, steuerung durch den Dampf aus dem Ar⸗ graphie auf Luftfahrzeugen. 9. 3. 16. 29a, 4. 309 179 ,K“. Paul Püschel, und App zarate bauanstalt Peter Dinckels K Papiersäcken. 13. 12. 17. E. 22 816. b5a, 4. 302 18. „K“. Philipp von 76c. 60 305 608 -, Fa. Paul C 3729, 3. 314290. 8 Benr⸗ He Fenherg, 8 zig Gestanzter Soealenhat lter. 1. L 9 z. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Maschine zum beitszylinder bewirkt wird. 12. 11. 18 48 g. 8 Hilvetihof. 2Epülve fahren beim Walzen Sohn G. m. b. H., Mainz. Schlacwegk 8 8b 803 „K“. Dr. Eduard R. t litzing, Hamburg, Alsterdamm 17. Konch 802. 5 fü Ri Hesuc Se. Halle 818 Kelimfelder 5 1üs. „Eletic. S8, 62 440, 8 Geraderichten von in 28 ngen aufgewickel⸗ K. 67 525. 1 2la, 67. 298 533 „K“. e.Gs für von Flachs⸗ „Hanfstroh 0. dgl. nach der zeug Fir Zerkleinerungs⸗ namentlichl Besemfelde „Char lottons urg, Kantstr. 70. Unterseeboot⸗ Prüfungs⸗ ylinder. 12. 12, 16. Ri mgper ö“ 1 42 ihspenn, 338 Paghetzsches Schlagwerkgeug, I1“ 704 844. Thü Metall tem Metalldraht. 17. 6. 17, L. 45 367. 18a, 1. 314 263. Donnersmarckhütte drahtlose Telegraphie m. b. Berlin. (Wasserröste. 28. 11. 17. P. 36 218. Passiermaschinen. 12. 2. 18. R. 45 510. † Verfahren dar Ausbereitung von Helz aller K. 63 447. 3 I“ 299,1 83. “ G. m. b. H aegaa 2— 8 8 Zaht 8b, 13. 314 291. Richard Beutner und Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Sendestation für drahtlose gphie; 29, 2. 314 176. Victor Wilke u. Ludwig 45h, 4. 311 184. Rudolf Hofer, Langrütt Art zur Zells stoffkochung und Trennung 65a, 4. 303 228 „K“. Philipp von Maschinenfabrik, Cher E — 8 200. Josef . 1. . Bele dchg. 9 For Alwin Hille, Neugersdorf i. Sa. Kasten. Akt.⸗Ges⸗ Hind enburg O.⸗S. Gastöst⸗] gelöscht am 14.5. 19. 1, 1. 88 G. 43571. Schorsch, Bielitz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. b. Cham, Zug, Schweiz; Vertr.: D von Splint⸗ und Kernholz. 4. 5. 18. Klitzing, Hamburg, üllsterdamam 17. für 8 seavit 1““ WFrtr. F. Bornhagen, Pat⸗Ann, Fhne Kerze 12. 4. se e KnZh ane 8 dämpfer für Gewebebahnen. 7. 12. 17. ofen; Zus. z. Pat. 310 283. 17. 7. 18.] 21a, 67. 299 765 K“. Gesellschaft für J. Ingrisch, Pat.⸗Anw., Barmen. Ver⸗ Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierret, B. 85 263. Unterseeboot⸗ riüfuncearlander; Zus 24. E“ nni V0893 ses 88 ifusionebqnterie, Füe⸗ 2 Tg. 705 049. Curt von Grünan Becl H. 73 27 D. 34 730 varhtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. fahren zur Gewinnung und Aufschließung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Fahrbare 55 5, 1. 298 863 „K“. Egon Hauß, Os⸗ Pat. 302 427. 22, 12. 16 89 12hö. 8 76 , 29. 299 698, d.T. 305 11“ ö Linzenft⸗. d. Lampe Soerzebßere 2 Zeichengeber für die 3 becke von. Faserstoffen. 6. 1. 18. W. 50 235. Füttereinrichtung für Schweine und andere ¹0c nabrück. Verfahren zum Aufschlie ßen von 65a, 4. 303 229 „K“ Pn lipp von Thalheim Erzgeb. IE1“ rech “ “ Tss 3. gange 1110 8 1 8 8 Der⸗ 1b
88, 2. 314 292. Bial & Freund, Berlin. 185, 13. 314 235. Deutsch⸗Luxemburgisch Automatischer 8 le S Dampfkocher mit Gasheizung. 19. 11. 18. Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt. ⸗Ges., Abtei⸗ der drahtlosen Nachrichtenübermittelung; Oesterreich 25. 1. 17. Tiere. 15. 2. 18. H. 73 753. Schweiz Stroh, Heu, Holz und ähnlichen Stoffen Klitzing, Hamburg, Alsterdamm 17. stellung von Papiergarn. 165 10. 15 v02136 96. Heinrich Buschke, Hannover, 1 v 884 O0. . . 8 Ha
B. 87 906. lung Dortmunder Union u. Adolf Klinken Zus. z. Pat. 298 462. “ 15 G. 43340. 20d, 2. 314 177. Dipl.⸗Ing. Paul Mül⸗ 17. 2. 17. g 4““ Eöbocie 64 “ 1“ 8 89 dcs Sf, 3. 314 208. Ernst Thiemer, Olbers⸗ dara S Dortmund. Verfahren zum Betriebe 21a, 68. 298 913 „K“. Hellmut Sell, ler, Gleiwitz, Auguf staftr⸗ 6. Künstliche 46a, 19. 314 272. Josef Lorbach, Berlin⸗ vark chemisch wirksame 128 Aufschließungs⸗ 1. 8 8e K. 64 ““ “ voc, 8g. 301 300 „K“. G F 3) Gebrauchsmu 1 eralfs 1 * Sich sghre u dorf, Sachsen. Vorrichtung zur selbst⸗ von kippbaren Martinöfen mit aus niedrig Charlottenburg, Wei imarerstr. 36/37. Ver⸗ Hand. 7. 9. 18. M, 63 931. Schöneberg, Kolonnnftr, 1. Zweizylindrg⸗ miss. 1. 1. 8 H. 89 160. b8a, 1 Fu S. Silhelm Röhnre, Chemnit. Syiznteller lüge Bhepnas i 8 1.53J29 — 1 iaren Regel ung der Abzugsspannung bei pertig⸗ m und aus hochwerti gem Gas p ahren und Vorri chtung, um ein nen schwa⸗ 30 d 13. 314 267. Klara Rockland, geb. Zweitaktexplosionskraftmaschine; Zus. bl 55 b, 88 314 2 274. Dr.⸗Ing. 8. illi Mönkeberg b. Kiel. Flut⸗ uUnd Lenzein⸗ u. J.: 8. seh. gee. 299 r Papiergarn Di ;:cr 8 a. S 28 a Foßn 8 sä9 drehbaren Stoffbahn⸗ und Garnträgern. ste sem Mischgas. 4. 7. 18. D. 688 Fn. “ schwingenden girom fischer. 1e.“] 8 Pat. 309 781. 9. 4. 18. L. 46 415. 1 Schacht, 2 Weimar⸗ Jo Albrecht. 5. richtung für offene Tauchtanks auf Tauch⸗ 24 9.; 19. 88 30. 12 6. F. 8ö 6 b “ 5 Gesl.) 18 5497, “ . 1 . 21el. See 16. 314 153. Dipl.⸗Ing. Pet durch Beeinflussung eines Tonankers J bbinde; Zus. z. Pat. 308 734. 15. 1. 18. 46a, 23. 314 185. Arvid Andersson Lind, Verfabzren zur gafübrun lifaten booten. 13. 8. 18. 7088 eue- 26 29. 310 010 „K“ V K 8 b,5118, e87 . Geg a Co, Fei. Zgiün eöhmenen 1er. Eena 11““ b Stocehalm. Sczeden Verlr. M. in die Ofen ranlagen der Salzwieder: 35;„, 42. 88. 1 “ S 29. 10c 8 . Meper Kauff- Eintragungen. ia. X““ Diedrich Flgrvogf Freu⸗ richsfeld, Baden. Verfahren zur Her⸗ straße 6. Verfahren zur Her rstellung von! föscht am 23. 1. 19. 15. 10. 16. S. 45 875. 2363 8. 314 217. Hermann Gast, Neu⸗ Ab rahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 gewinnung in Bhehsgenfa lstoffbetrieben Gvabe, Oliva, Kaisersteg 18. Eupfänger. Sbh.. vche ere zur 8 888272 8 809 104 601 6s 708 300. & ma ailleb! lch. 2 a sSr ogteu 98. stellung von Putzwolle aus Abf süher der Stahl jeder Art im basischen Klein⸗ 21a, 68. 299 162 „K“. Geselkscha für kölln, Boddinstr. 43. Bürstenreinigungs⸗ 8n ftmaschine. 24. 5. 14. L. 42 132. der zur Salzzuführung für ähnliche Ringwiderstand zur Steuerung mit Stell⸗ Gar Zellftoff. 421 drftegun nem za. 705 101. Wilhelm Eroß, Velbert, Aa. 705 276. 1a809 vehg je; 30 302. —1 2 2₰ 92 —20 rab hie Borl; 9 9 2 ( 3 2. C 8 Sve of r2 3116“ J 7 1 Garn aus Zellstoff. 4 0. 16 M. 60 3 gn Km rr 8 1 He m 0, T elbe It K. 7052 76. Fa. 8 Otto Scharlach, Nürn⸗ Fevierinh üstrie; Zus. 3. Pat. 303.302. konverter. 15. 9. 17. M., 61 822. rahtlose Telegraphie m. b. Berlin. vorrichtung. 21. 2. 15. G. 42 679. Groß⸗ 6öb, 12. 314 29 86. Luftfahrzeugban Zwecke. 2. 11, 18. Sch. bemmung für elektrisce Rudermaschinen. 729. 18 314 191. Theodor Franzen, Rhld. Waffe 1““ Gas⸗ ber.. Grubenlampe, deren. B. G1 R.; 44 950. 1 ga, 3. 314 172. Wilhelm Roth Finrichtn ng zur Absti mmung 2 er er britannien 22. 4. 14. 88 chrite⸗ Lanz, Mannheim⸗ Heilenan Vor⸗ 55e, 3. 302 449 ,KR“. Fa. Ferd. Emil 10. 1. 17. G. 44 736. Düsseldorf, Heresbachstr. 5* . “ herde. 14. 19. G. 43 380. winkel aus einem ine einer Rose tte ge
8. 2 27 N fr Pipnn el, „ n 40 8„ 3 7892 Sr 1 I; 85 7 31 4 — 2 7 81 1. 314,167. Dr, Vlfaet. hin ager, Zehlendorf⸗Wannseebahn, Königstr. ö von Schwingungskreisen. 35a, 18. 214 178. Friedrich Donath, richtung zum Regeln von Verbrennungs⸗ Jagenberg, Düffeldorf. Verfahren zum 65a, 71. 314 281. Otto Schuchmacher, Antwortspiel. 6. 12 -18. F. 43 95 a. 795 146, Anny Matfenberoe er, Mün⸗ den und in der Karbik “ be⸗
A E“ M itt ₰ . 8 5 Horne MWystf onbhof lbst bur 3 f lochen Lütticherstr. 158. Valkmittel. Aenderung der Spurmwe 102, —4. 17. G. 45 007 He Ine i. Westf., Bah nhofstr. 6. Selbs Sb ige. 1 Anf te 90 H S 11 51e kags- 88 hen, 5 ¹ . 26.,9. 16. P. 34 851. Finri chtung zur Aenderung Lnehcmn n 21 9 68. 300 0027 „K“. Gesellschaft fü kätige Blachon br 6 s 8 t⸗ “ insbesondere für Flugzeug 8 nfeuchten von unmittelbar nach dem Hamburg, Sandweg 21. Vor richtung 77 , 4. 314 193. Deutsche Floßboot⸗ che Horsche ltstr. 3. Waffelform mit öl⸗ festigten Rohrknie besteht. 17 8
5.. 9 348 he es Meister beim Oberbau mit eiser nen Querschwelle 3 88. 3 ser kaätig ge Lockoeo rrich htung für Förderwagen. 2. 18. L. 46 228. 3 Scchneiden aufzuwi ckelnden Papierbahnen. zum Uebernehmen von S fbrüchigen in Werke G. m. b. H., Berlin Gondel⸗ 2 schter Einlage. 26 3. 19. M. 61 252. Sch. 62 80. 3 218e. 8 Eeschft eo mhe. Ver⸗ 18. 10. 14. R. 41 338., e blofe Telegraphie m. b. H., Verlin. 29. 2. 16. D. ö 466. 14. 314 221. Josef Berger, Feuer⸗ “ J. 17 848 Rettungsboote. 8. 10 Sch. 49 134. und Fallschirmaufhängung an Ballone J 799 033. Nugust Zwinge, Vohwinkel. Ac 12 08 Wilbelm Wulif, Mülheim⸗ Lucius & rüning, öch a. 2 Fraar 19e, 1. 304 202. „K 3 Friedrich K Schalltunaswe eise für eine Kathodenröhre 8s 2. 314 251. Fa. M. Otto W. bach. Regelungs vorrichtung für * 8 1 35e, 4. 306 387 I Fa. J. Heinrich 65, 8 314.229. “ xgge Palmer und Drachen. I 8 34 510. rstel Ubarer Antrie b der Sc Zlagrute von “ eldorf, Bülo wstr. 178 f 3 Ve erstell⸗ fahren zur Herstellung von rveinen Indan⸗ minsky Königshütte O.⸗S., Tempelstr. 4¼ s Detektor. 15, 4. 17. G. 45 095. Möller, Bremen. Verfahren zur Her⸗ sionskraftmaschinen. 26. 4 .17. B. 83 703 Sppoerl, Düsseldorf. Vorrichtung zum Be⸗ Lake, 88 Paso County, Colorado, U. S. 7 7h, 5. 314 195 Ha nnobetsche Wag⸗ Rühr⸗ und Scklagmaschinen für Bäckereeen harer Schlauchhalter zum Bef stigen der 1LEEEE8EE111 Sctzuc⸗ enden an Gas⸗ und Zapfhähnen.
Ac
2 6082 8—8 8 —
—
s &
H5 1en 8.-]
9g
ie
0 2
—
(¶8
—, —2 32 8 78 7
d 2e9,
8
‿a nd
G. 42 927 28b, 22. 314 8 Alois Gmür, Berlin, Frankfurt a. O. Vorrichtung zum Rer⸗ Ep„ 2 526. fner. 12. 10, 18. K. 67 388 [Anw. Berlin SW. 61. Ri. il 2. § Anw. Be 3 diemenzufü bFrung 6 enden Führun gs schlittens oder Kolbens W K g Warmbüchenstr. 16. Künstliche Blüten⸗
“ Schlag⸗ en. 10. 4. 19. E. 24 716.
Ge
We
—.—.
5 vFron⸗ P 2q . 8 2 A 8 — 8 A. 8 . 790 303 8 v 1 EEE 7.J89. hun 28 1;;F 2 “ 8 2 “ aea. ““ 313 72 jetz⸗ ger Wohnort Oppeln, Nikolaistr. 3 2la, 70 “ K S „FErich F. Huth stellung von Eisenbet 1 M 46c, 2. 314 273. Frit S Schlüter, Davos, fördern der geschnittenen Papiers 8 ifen an A.; ertr v. Ossowski, Pat.⸗ gonfabrik A.⸗G., Hannover⸗Linden usw. 268. 2,1 ;4. gC 2 t † 9 „ rro 29 . & S 582 1 8 2o, 18,31 8 Grabgerät mit schräg n H. m. b. H. u. Fart von Wysieki, Berlin. Hohlkörpereinlagen. 29. 12. 12. W. 41 258. Schweiz; Vertr.: G. Döllner, M. 8 Papiersckneid⸗ und Aufrollmaschi inem mit Berlin 7.9. „Vorrichtung zum Heben Steuerknüppel mit Vorrichtung zum 2b. 705 102. Erna Gesewi sch, Leipzig, 4. 19. W. 52 032 705 035. F. “ J“ 39 8 n & Co. (G. m.
b I1 12 7 9 20 9 5 sg 9¼ geb. Fahr bares 2 — rsso 1 2 Dr 1G F 1 2 es 7 boh dee. 3 Cü 96. 1b Nosenghal⸗ 9 unten abgestuften, zur Fahrtrichtung nae Verfahren zur Herstell lung von Detekioren. 37, 17. 314 218. Dr.⸗ Ing. Frang Un⸗ Seiler u. E. h Dr. cke, Pat.⸗Anwält Hi W 2 1009 eendlosen Förderbandes. 22.5.17. von untergegangenen Schiffen. 12. 12. 15. Regeln der Gaszufuhr für Flugzeuge Kohlgartenstr. 31b. Teigausstoßer. 14.4.19. Io gcobus, harlottenburg. Vorri sen vorn schrã en, einzeln kippbaren, pflug⸗ 19. 4. 16. H. „glaub, Pirna 9. E., Bahnhofstr. 28. Ver⸗ Berlin SwW. 61. Schmiervorrichtung 6“ S. 46 700 G. 43 493. 7, H. 733 “ V 1“ Verdichtung und Reinigung von Gasen ag 21 a, 70. 303 833 „K“. Gesellschaft für 8 r Be 8 3 5 8 1 21 9 6 7. H. 73 333. 2 g6 “ 5, Berlin. Handgriff für Gashhne Se 1b ch - nd K übl. br 91 7 18. artigen Wüh lern vor 1 Le schräͤg Ala, 70. 3 38 — 33 „ Gesellscha t für 8 4 zur 2 1“ igung von Fensterrahmen. stehenden Zweitakt⸗ Verbrenf nungskra 2—o, 4. 307 145 „K“ 6 Fg. J. Heinri ch 62. 5d, 9. 299 688 88 Adolf Pfoser, 77 h, 5. 314 196. Luft⸗ Verkehrs⸗ Ges 1 ell⸗ 4 705 104. Sigi. Kraus, Berlin, von Be leuch turn ngskörp ern. 19 4 19 vnd 16 gücpfen 1A4““ 61 598. †Nahtlose elencrbin⸗ m. b. H. in. 16. 1h. 395 b RIImmaschnen 7. 8. .dch 8 45 Sppoerl, Düssoldorf. Vorrichtung zur Ver⸗ Achern (Baden). Rinrichtr ng zur Ver⸗ so. aft m. b. H. Berlin⸗Johaunisthal. Ba Lerischestr. 4. Teigrührmascht tne. 14.4.19, 8 .30 954. “ 98. 16 264. 1280, 8 Eduard Thei fen 20a, 12. 298 062 ndof Ble icher Wellenempfindlich ze Kontaktstelle. 17 109. 16 299 2 „K Dixh.⸗Ing. Fritz 46ec, 7. 314 252. Bernhard Stein, Berlin hütung d. 8 F Festsetzens g. gerisse ner Papie r⸗ hütung zu hoher Temperaturen im Ver⸗ velhandradsteuerung für Flugz z euge. 3 41 . 704 797. Rosa Röser geb Kreu; er 1 Le, 1. 31 9. „ bö du & Co., Leipzig⸗ Gohlis. Seilbahn m S. 44 941. “ 1 Hoffmann, Berndorf N. O.; Vertr.: Wil⸗ Friedenau Hähnen 18 14. Einspritzvo strifen für Mas⸗ ch⸗ nem zum Zers schneiden brennungsraum von Verb. enn ungsk. aft⸗ 15. 11. 17. L. 45 844. igzen dis4. 1“ Lehmann, Pi esteritz 88 annst tast, Christofstr 2 Elektri 8 München, Herschelstr. 25. Vorrichtung. gehr als einem Tragseil. 18. 2, 15 1.21m, 71. 300 153 K“ Dr.* helm Hoffmann, Berlin⸗Niederschönhaufen, richtung für Dieselmotoren mit offe Hvon Papi erbahnen in maschinen für Unterseeboote und Tor⸗ 3 ig. Huft⸗Verke “ 8 den mes im He b k mehr als einem Tragsei 1 9 1903, 1 g fü eselmotoren mit offen vo n in Längsstreifen. maßf 1 8 und Tor 5. 314 197. Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ vn ne Feder. 11. 3. 19. Gasan ünder mit m Handgriff t Behandlung von Caen mit Flüssigkeiteng. 79 034 8 Burstyn, Berlin, Heilbronnerstr. 19. „ Moltkestr. 4. Anlage zur Trennung Düse. 6. 4. 16. St. 20 885 6 Iöu“ 42 399 pedos. 1. 11. 14. P. 33 545. 8 bJ Berlin⸗ Johe anne bal.2 ü ebrachte em Verschalb 8 vstanden 2 ig pe 96 B. 79 034. 1 1 1 8 8 2 1eg 1 “ “ 1 80. 1. 87 1 ve2 8 Aüeeaernc 8 . K* HH 1st 4 8 “ 1 8 8 8 widerstand und 0 3 E1“ Radio⸗Apparate Ge⸗ 20c, 6. 314 264. Daniel Flamn fahren zur Untersuchung der oberen C niedrigschmelz ender Metalle ve erschiedenen 46c, 21. 314 222. Max Dehmel, Berlin⸗ 6 Ta, 10. 314 243. Karl Gever, Ma⸗ 65d, 9. 299 146 „K. Maschinenfabrik Einstellbarer „Fußhebel für Flugzeug⸗ Za. 705 135. Ewald Jäger, Barmen, tätiger Stromkrei 1eee 3. 19 Fellsc ft . H. Berlin. Filter zur Budapest; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein schi auf ihre Jl Eigenschaften. sp zifische n Gömic. ts in ihre Einzelbestand⸗ Lichterfelde, Ferdinandstr. 32, 1. Wolfäang schinen⸗ und Apparatebau⸗ Gesellschaft m. G rexenbroꝛ ch. “ Langen & Hund⸗ steu terungen. 22. 6. 18. L. 46 805. Keiserstr. 8. für Se ehumlege⸗ R. 46 870. u Rei 8 Gasen. 30. 7. 18. R. 46281. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Personen †) 6. 16. B. 818 73 “ Gesellschaft fü teile durch Ausschleudern, gelöscht am Alfons Zemter, Berl in⸗Lankwitz, Kasser -. H., Beulin. Ohjektivrevolver für photo⸗ hausen, Grepenbroich Miederrhein). 2789, 5. 314 247. Paul Ufer, Berlin, kragen. 19. J. 18 987. 4d. 704 974. Heinrich Früchtenicht ““ 8 kertwerke wagen für Bahnen, Omnibusse und ähn la, 11. 5039;. „K“. Gesellscheft für 28. 5. 19. 2. 7. 16. H. 70 551. Oesterreich Wilhelmstr. 17. Kühler für Explosions⸗ † erephische Zwecke. 30. 7. 18. G. 46 960. Selbsttätig wirkende Tiefeneinstellvorrich⸗ Königgrätze Kftr 85a. Entfernungsmesser Paul Krampe, Spoe (Bremen, Goesselstr. 75. Elektrischer Gas⸗ 1Te, ” 314 171. ö“ Ure liche Fahrzeuge. 17. 8. 18. F. 43 541. zrahtlose Fkaggze 9. b. H., Berlin.] 23. 6. “ “ kraftmaschinen. 23. 6. 18 D. 34 647. In, 37. 314 275. Henri. Müller, zung für von einem Unterseeboot unter für die Landung von Luftfahrzeugen. Acken 14. Deppelklammer zur Be⸗ anzünder mit fängebanten Widerstand und G. m. H., Si emensstadt 88 erlin. 208, 30. 314 212. Oesterreichische Daim Prüfeinrichtung für d abtlose Telegraphie 40 b, 1. 299 760 . Wilhelm Zimmer, 46Gc, 27. 314 223. Josef S Sti ierle, Schwen⸗ Benlin, Fri edrichstr. 236. Vorrichtung zur Wasser „abzuwerfende Sceminen mit [5. 11. 15. U. 5927. 1““ seras des Vorhemdes an den Hosen⸗ eingebauter sschaltung nnetäal6 einer Verfahr 8 C“ e leler. ler Motoren A.⸗G., 111“ nit elektromagneti Selbstunterbrecher. Gießen. Legierung, die als Erjatz für ningen a. N., u. Arthur Jacob, Vlllingen. Darstellung scher Operationen mit Anker. 3. 3. 14. 8 ““ 7.7Th, 6. 314 142. Metallwaren 21. 3. 19. K. 74 790. ssssolierten Hand 3183 .19. F. 37 556. von Gafen mittels hochge “ Elek⸗ Vertr: Ie Heering Pat⸗Anw., Berlir17. 3. 17. „G. 45 885, Antimon in Hartblei und dergl. Metallen Vorrichtung zum Anlassen von mel Hilfe des Filims; Zus. z. Pat. 314 029. 88. 9. 307 734,K“. Neufeldt &. Gebrüder Ruppel, Gotha. hlpr 8. 04 620. Kurt Gerisch, Zwickau i. S., 4d. 705 131. R C 88 B 9 trizität. 27. 2. 18. S. 47 919. Sv 61. Shn aßen. und Schienenfahrzeug † 21 b, 26,. 310 644 „K“. Dr. Moritz Kugel, dient; umgeschrieben auf Tellus Akt. Ges. zylindrigen Explosionsmotoren. 5. 4.1 4 718. M. 63509. Kuhnke, Kiel. Fef h eUvorrichtung für peller. 2. 10. 18. R. 46 620 zuftr. 21, rawattenbefeftigung. mersdorf. Bade süeh. 39. G Kenngünder 1½ 2f, 2. 3” 1 17.hlohs Spabinger, Wi * 3 17 S 103 42 8 esterreich 8 6 15 Geie weiler b. Aachen. zur In⸗ für Bergh bau und Hüntenndustrie Frank⸗ St. 31 108. 5 a, 38. 300 083 K. Georg Ha aa ase, Ankerseil aufst el gender See emi ne n. 7 Th, 3. 314 143 Johann Schwartz, 28 2 19. G. 43 013. 8 8 1 8 9 19 8 nsch 239. . Gasanzünder. Vertr 5 8 ““ Ihi c 4. 314 265. Anders Julius Joest tandhaltun ge 888 ac 8 furt q. M.; umge⸗ schri h. “ üttenwerk 468, 11. 314 224. Carl Ziemba, Chorzon Hann wover, Bahnl Hofstr. 5. Photographische bsb 1 14 16 851: 1 8* Herrenbrücke b. Lübeck. Schraube für* 704 733. Max N uppik, Düsserdon —f, 49g. 704 608. Ernst Bartsch, Neukölln 8 8 8 8 8 9 99 or dg 8 5 n 5 8 4 8 ) 8 zrz9 25 2 52 5 97 2. † Ossastr. 34/32 88 Ing. C. reth, † 8 u. Peter Hansen, Randers,⸗ dlicher ⸗Bleisammler. 10.1.18. K. 65 335. Nie derschöneme de Act. Ges. vorm. J. F. O. Schl. Kreisendes, durch gesteuertes Kamera. 2. 4. 16. 8 70 003. 245. Otto Kröger, Kiel, Luftfahrzeuge. 25. 4. 18. Sch. 52 959. ern kus sstr. 60. Hosenträgerstrippe. Ossastr. 34/35. Schutzvorri chtung awe
nd — G 8 8 ene Va X 4. 8 ort⸗ 18 8 ½ U 9 (G 9 6 [Xo dors, Sno 9 1 . Sge! . 4 2 59 8 H Illg 0. N ¹ S.en 71 5 SW. 48. M. etalle ne Vakuum --- K. Osius, Pat.⸗Anw., Beor dlin 11 ean 1. 314 173. C. Lorenz, Akt.⸗Ges., Ginsberg, Berlin ⸗Niederschöneweide. Druckgas einseitig mit Flüssigkeit be⸗ 63 b, 10. 314 276. Fa. Heinrich d Lanz, Holtenauerstr. 4. Vorrichte ung zum Zer⸗ 298 921 ,K“. Georg Schwager, 4 1 R. 49571, 1 W“ “ 85 Uvorrichtung an Weichen. 10. 7. 17
h
88
2 8 1
und Aufbewahrungsgefäße bzw. Tauch⸗ erlin⸗Tempelhof. Verfahren zur Her⸗ 9. 4. 16 Z. 9591. astet 11 r23 Mannhei Gefederte Len or. sch neiden von Min fenankerseile n mittels Berlin, Walde 55 b . B. 7 d Aufl Tau. 1 er⸗ 9. . 33. 2 astetes Zellenrad. 9. 12. 17. Z. 10 235. 8 annheim. Ge dente d nkachse für Fahr⸗ 2 vW“ e Cakbemarfte 55. Fa Se gefäße für verflüssigte Gah, 6b im 1827 glung elektri scher Widerstände, die aus 41b, 314 268. Dr. Wil lhelm Hiller, 4 7 b, 8e 314 225. Nord 197,3 100298 zeuge. 22. 1. 18. 8.eg 1 85 sch lußstroms. 26. 3. 18. K. 8 für Flugzeuge. 3. 9. 15. Sch. Seäl 8 gb Peonte im, Tunnezstr 8-n 88. 8 209010 98 d. ust Gasser, Frank 9 „ ds 9 omnsS⸗ z 8 . 8 0 19 1 gh. 872 3 2 2 8* 0— K’ ini 67 0 3 2 20 r de 8. 8 11“ 028 8 erbe 3 . f . 92 3 8 81 8 Vakuum rraum en 85 ZLoi, 9 314 266. Adolf Bleichert & Co. e. lüsse n beste die mitk Leitern Fried deishalen a. B. vesftonaenrichtüng Akt ticholaget, Götheborg, Schwed.: Vertr. 63, 16. 297 919, b in 2 282 314 189. E Hörich, üden⸗ 7. , 10. 314 144. Otto Wit ttkowsky, befe feste 8 ig. .4. 19. St. 22 949. furt a. M Weißfrar 1116. Vo 2 massen. 213 12, 17. S. 47 594. Oester⸗ Ze z9⸗Gohlis. Drebscheibensystem su Klasse durchsetzt sind. 10,3.17. L. 45079. für Hüte. 10. 17, H. 73 491. K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. lIj. waaren⸗ und Maschinensebrik, Düsseldor ol; Fha u“ 11. 8 Rollf aß aus dor;, Graf Adolfstr. 15. Antrieb It to Schult, Lübeck richtung zur Erhöhr “ der Lichtwi — voj⸗ F . 9 9* 88 1 * 1 22 35 2 M bt 2907 985 1 9 sg s 0f Ku . . 82 207 HDorondgy d t 2 ür Cl. 8 8 Ho zde Dbö 2 Sg 57 selbs⸗ erwi 2 1 . 8 1 S 888 8 16 1⸗ 792 K“ Hüttenwerk Hängebahnen mit unbegrenzt hoher rollen zic, 35. 314 236. August Boettcher, 83 . 1. 1 Opti 8 8 üütgrehncgen Ku⸗ gellager. 30. 6. 17. L. 45 397. R.ereeen-h; in Rad mi Nn öe 8 8 88 J 8 selbsitäte g, verwindbaren Flugzeug⸗ straße 8 chlipshalter. 8 4. 19. und Brennstoffersparnis für Be eleuchtungs⸗ „71 2. „K“. Hüttenwerk der Last. 21. 11. 17. B. 84 971. zebl lendorf b. Berlin, Hohenzollernstr. 17. Hahn für Optik und Mechani vngae. Schweden 7. 5. 17. N. 43 403. “ “ G Clar. seAagflügeln. 2. 6. 17. W. 49 41. 28 r. “ 19. G. 43 375. Mastölfchalter für Hochspannungsleihn ngen. b. Cassel. Ent fernungsmesserstativ, 4 2c, 5. 314 157. Rittershaus & Blecher, 8 . gt. Z42219.testerreichische i0 8 ere 1sn “ 8 1“ 8 “ l Nicharn 8e Heang 1 E rische Sicherheitsvorrichtung mit Alarm ische Gummiwaarenfabr b. . Sö 8 rich. Rheinische Gummiwaarenfabrik m. b. Fran ffurt. 8 n. lagt 2 unce ge⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 31a. V V W b orrich⸗
9 A s 9 1 J. F. . 7 247 g ¹ Niederschöne eweid lkt. Ges. vorm. J. 201, 12. 314 213. HKarl Lange, Louis 1 „ A. 27679 IS; p 1 gelöscht am 10. 1. 19. 1. 1. 16. A. 27,679. Maschinenfabrik und Eisengießerei „Auer⸗ DODaimler Motoren Akt.⸗ Ges., Wiener⸗Neu⸗ locke Schlöss 5.5. 13. G. 46 616 glocke für Schlösser. 5. 5. 13. G. 46 610 Sö 8 gs z Inw H. Cöln⸗Nippes. Rettungsgurt zum kragen. 9. 4. 190 tung an Invertbrenne ern zur Feg kans des 1Zi, 1. 298 911 „K“*. Harburger Chemi⸗ la, Dr. 8 W. 50 9. 8 48 812. 8 90* 3. 1 Schraubenfedern als elastisches Ver⸗ 8 9. 6. 17. O. 10 268. Oesterreich 8.6. 16. e ch. 62 360.. 898 “ Industriewerke
Ginsberg, Ni⸗ E“ n. Ver⸗ N.M., K 1* 3. 9. 18. B. 87 257.
6 — mnen [N. M., Kr. Ost⸗Sternberg. Spursicherun 9. 18. 2 8 0. 1,19. 2,27,679. M ai V Uhten s He Fstell 29910˙93. 1Snen-,; für die Stromabnehmerrolle elektrisch 2lc, 312 8 d” E111“ 6 9* Sha. Werkstälten für Pre⸗ hütte“, . Elastische Wellen⸗ eig. “ R. eering, Pat.⸗Anx 68a, 56. 314 283. Wilhelm Winter. N . e ni. Pahnen. 27. 11, 18. C. 47 490. 8 re er 118 2e; Fhevens “ Fbeotolie ar 6518. kupplung mit gleichachsig lneinander an⸗ Berlin SW. 61. Vier⸗ oder mohra chsiges Remsch eid,; addenbach 9932 8 Verbüten des Abstürzens- von an den 3 b. 704 753. Waltber Schober, Nossen Abzuges der Verbrennungsgase. 31. 1. 19 1 300 104, K'. ₰ Walte in. toflwerk für hne nregler. 176.8.18. Derg rlin⸗Friedenagu. eodonn 7. 6. 18. geordne ten Kupplungsscheiben 8 und 8 Straßenfahrzeug für Langgutbeförderung. sc1o⸗ 8 Ha Pat. 88 19 9 . 5 17 18.ctoa c.. S. Unterhosenhal ter. 10. 4. 19. B. 42 906. e 8 z3. Wat. 3 0 9041. 88 7 . Leu en. 26 290.
8
A. . Rh. Oelbrenner.
704 790. Theodor Lüdtke, Berlin herstz. 26. Krawattenholter. 18. 3. 19 41 639
b. 704 791. Joh. Bayha, Markgröningen. osenträger mit flackgedr ückter Spiral⸗ ereinlage. 21. 3. 19. B. 82 072. 89. 704 814. Franz Emanuel Melzer, Wien: Vertr.: Dr. L. Gottscho, P ct.⸗ w., Berlin W. 8. Hutbefe 18 gungs⸗ 705 299. Michgel Bre enner, Stutt⸗
18&. 822 5
sche Werke Schön & C 0. u. Werner Daitz, Burs 5 Heilbronnerstr. 19 1 6 S Harburg a. d. Elbe. rfahren zur Ge⸗ “ eig deg.h. 16 46. 314 154. Gebr. Ruhstrat, 18e, . 314 269. Carl Win 91 Speyer bindungsmittel; Zus. z. Pat. 263 960. 88, 40. 298 437 ,K“¹. C. D. Magirus, 89 31 453. whan Iecobsen . .. .g.297,820 2 o93. GSHan. winnung von Waf eriost. Sticktaff. 8. 6. 16. B. 81 805. Föttingen. Schieber. Einrichtung für elek⸗ 1 Veoe⸗ Himmelsgasse 1. Flüssigkeits⸗ 19. 11. 13. T. 19170. Aktiengesellsckaft, Ulm . D. Federnde d, 9. 314 190. Johannes IHcobsen, burger, Berlin, Belle⸗Allian cepl. 19. gemischen. 18. 5. 88 9. 9 469. 2 8. 30. „K“. Dr. Erich F. Hutl! † rische Wide rrstände. 22. 2. 18. R. 45 567. S amdanzeiger. b 8,18. W. 51 215 4 7e, 5. 314 204. Aktiengesellschaft Brow 16“ .“ ung mit gelenkiger Protzöse. “ 8 eistr. 8 Vorrich⸗ 2 Fersichr ten zur Wiedergewir nnung der Ni⸗ 1 5 „Ing. Franz Lang, G. m. b. H., Berlin. Ei mrichtung zur Ge. 21e, 59 314 155. Rudolf Hundhausen, 42g, II. 1 1142 70. Aktienge fells cha Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Ver 88 9. 31. 8 M. 58 548. Papierbogen. frier säure bei der Herstellung von Nitro⸗ Frrankenthal⸗ Pfal berfab. E11““ von auf ein magnetisier Dresden, Plauen, Grroßmannstr.5. Schmelz⸗ 8 lectrical Fono Films Company, Kopen⸗ R. Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. Fede 8 63c, 3. 30, T „Ku. Nationale Auto⸗ 70. “ ö“ cellulose oder ähnlichen Stoffen unter Speisen der Küh Frevibäscher bes der Wa zsser⸗ bares Band aufges eschriebenen Nachrichten insatz fih⸗ ele ektnsche Schre aubstöpselsiche⸗ hagen; Vertr.: 2 ipl⸗Ing. Rich. Fischer, turplung. 11. 11. 16. A. 28 725. mobil⸗ Ges⸗ ellscha⸗ Akt.⸗ Ges., Berlin⸗ Sꝙ 998 “ . Alexander 2 kantel, Amwend dung von Schwefel säure. 12 5.16. stofferzeugung. 24. b. 19. L. 44 562. 2 7. 16. H. 702 n88. ungen: Zus. z. Pat. 242 526. 1. 3. 14. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Verfahren 4 ha, 26, 314168 Gustav Wagner, Reut Sberscgnevede, Winrweks vnvordnung für 281 git, Sehmnonstr 46. Zeichengerät. H. 71 727..ü G 1Li, 26. 298 912 “ Badische Uhnafe Z21a, 45. 3 h 31 „K“. Dr. Erich F. Hutl ) . 65 535 8* Aufnah. ne und Wiedergobe öe lingen, Württ ttbg. Voxrichtung zur genauen ½ Lastkraftwwagen. 1. 12. 17. N. 17 092. 71 b, 138 “ Lildir Grafströ 8s. 18 CC66ö 88n 8 Pr. Berlih. Ban z18, 88 29 RRtieneeSgsch tt ⸗ 18nre Väten s 1 “ g Hoheneigste lung d des Drehstahls. 9. 11. 17. “ 298 81. 88 8 H. Büssing 2 g. wuding Grazström burger, Berlin, Belle⸗A Uiancepl. 3 E111“” 1 132. Einrichtung zum Be Zrown, Bovari & Cie. Beden⸗ Smei; 428 ,4. „Fa. E. Leitz, Wetzlar. W. 3 8 aunsckweig. Stellvorrichtung an KHraft⸗ D. 8 8 er; inrichtung für Damenhüt L1I1 8 Ack almstr. 1. Vo Bei⸗ üsüche Oevdath ion von 6 fähüt n öö“ vschastüng von Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗ ’ gl. Schnellwechselvorrichtung für Objektive 49a, 50, 314 297. Vereinigte Bornkessel⸗ 1 sebräugen mit zweisacher Fahrtrichtung. e5 Fesh * b ng. . triersäure bei der Herstellung von Schieß⸗ M. 61 373. 8 br 1 napat mit Luft bez w. Sauerstoff; Zus. Perstartem 21. 9. 17. H. 72 838. Flektrische M aschine. 14. 11. 15. A. 27 527 „üund Kondensoren an Apparaten für die werke m. b. H., Berlin. Verfahren dis .“ 6 2. 15. B. 79,020. — ür ” eighnt. Hauacrang sn ghgeeee bftn 5 3 1A1“ 28 Pert. 951 ö. uit Luft bez 8 11 . S, .ö 21f. 10. 298 58 1 9 ine Elek⸗ Mikroprojektion. 15. 1. 19. L. 47 601. vo 8 4.18. ¼ 63e 29 S vorrichtung für Schuhwerk. 31. 3. 17. H. 71 766. 79 286. Renba el⸗n Pat. 283 8204. 9. 2. 15. B. 78 985. 21a, 54. 298 011 „K“. Florian Heide 2. f. 10. 298 583 „K Allgemeine G. ek⸗ 2 Prol. 1 “ F. n von Ka äle n, Nuten u. dgl. 7. F 82. 8 555 1 Gustav Pöhl, H. 71 926. Schweden 3. 4. 16. Sn 9 298 48 28„ “ 118 Krawatte neinl dlage. a. 705 288. Rombacher Hüttenwe pke, „2i,2 26. 298 952 „K“. Bergmann⸗Elek⸗ Berlin ⸗Schöneberg, Sachsendamm 45] riceitäts⸗Gesellschaft, Belin. Sckein⸗ 42h, 9. 299 648 „K“. Siemens⸗Schuckert⸗ 8. 14 146. G nen⸗ und d- Motoꝛpflugf abrik G. m. 722. 28. 314 192. Osw ald Hoff ,A. “ Recats Sh. 1 Porzell Uanfabrik 11. 4. 19. E. 247 Roulsach i. Lothr. Vorrichtung zum tricitäts⸗Werke Aktiengese llschaft, Berlin. Schaltungsanordnung für Lautsprechanla verferbogenlampe. 2. 3. 15. A. 26 845. werle G. m. b. H., Siemens fächrt b. 6. 314 240. Nicolaus Schnaue „Gößnitz S.⸗A. Vierradantrieb für ae vceroͤdo †, Sachsen. eh illd 888 mann, August 1 ig G. m. b. H., Weißwasser Sb. 704 957. An 86 Stanger, geb. Beuke, selbsttätigen Einführen v on Walzgut odal 8 294. Oberrheinische Metall⸗ lin. Einrichtung zum Prüfen von Schein⸗ remen, Hufenweg 24 Teiler für die Sich orzugmascht nen,;, um geschrieben auf 68 1 8 2een⸗ 6 Feeeei t Herstellung F. ü in⸗Tempe lhof Hobenzol lernkorso 69. 8 er stacförmigen Huerschnit keesr 1r vgr Feuerwaffen. 7. H. 72 564. Hartporzellan, besonders für Geschoß⸗ Elekt tri sch heisbare Un ters ehja 28 mit An⸗ Führungen. 23. 11. 18* R. 46 041.
Verfahren un Einrichtung zur gen mit zentraler Vermittlungsstelle un 21f, 57. b 8 1 “ in Wechselstromlichtbog g 11““ aesc 1. 15 % verke G. b. H., Mannheim. bi. werferhohlspiegeln, gelöscht am 6. 10. 17. Tischdrehung von; Stoßmaschinen. 28 4. 11 Pöbl⸗Werke, Zweignisderlassun ng der Ma⸗ 16. 314 284. C & S „lünder; gelöscht am 28. 5. 19. 22 2 7. 1. 16. B. 80 844. H. 67 907. 8 Bänden ampen u. dgl. 7.3.17. 1 14. S. 41 627. 88 1 Sch. 51 335. 1 ö schinen⸗ und K nanbau⸗ Ges. zu Düssel⸗ Ir 3 8n Förhargt r Sehmer, 39 löscht am 28. 5. 19. 8 bä. 88 luß⸗ und Schaltkontakten für weitere Te. 05 165. Arthe zur Kühn kert, Chemnitz, 1 2k, 6. 314 234. Chemische Fabhrik Kalk Lla, 63. 301 254 „K“. Florian He ide 44 945. 2Th, 8 s8. 597 988 8 . Emil Wusch 49f, 314 226. Josef Henrich, Düssel dorf, Gößni t, S.⸗A. 18 P. 35 037. 8 Bes 8 fhan. “ 1““ 871 50 13. 314 19 8. Sr 2 Heizberleidunck sstücke. 21. 9. 18. St. 22 403. Lin mhacherftte st. S toßpresse mit verstell⸗ G. m. b. H., Cöln⸗Kalk. Verfahren zur Berlin⸗Schöneberg, Sachsendamm 42 if, 60. 314 295. Johann Baumann, At .⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. dorf, Blumenstr. 11 göter. eg,cs 118 63c, 15. 303 2435 K“. Gustav Pöhl, n 29 913. ür Plügelminen. 8.12. 17. schleife 8 Hihen vanger Holz⸗ “ 704 958. Anna Stanger, geb. Beuke, barem Hub⸗ un Geschwindigkeits wechsel.
Gewinnung von Ammonsalzen aus Schalt tungsanoördnung für vorzugsweise 8 Schmwarzach, Post Mainleus b. Kulmbhach Juftie vorrich tung für Scherenfernrohre Biegen stabförmiger Körper. 29. Maschinen⸗ und Moloxvig igfabrik G. m. 7 2 . 16 . 285. F 3 88 “ 4 sstoffmwarcmfäbrik Berlin⸗Tempelhof, Hohenzollern korso 69. 12. 4. 19. K. 5 0⁸2. Er, 16. 314 285. Fa. Heinrich Lanz, Schoeller &. Co., Hirschwang, Ele xktrisch beizbare Unterz: chjacke mit Gür⸗ Sa. 704 637. Marktin Krrvesch, Dessau,
1— 8 4 rrosys⸗ 2. 5. 16. B. 81 625. H. 75 096 b. H., Gö S.⸗A. V ammoniakhaltige 4 Industriegasen. 8. 5. 15. Kriegsschiffen verwendbare Fernsprec Obe rfra nken. M oment⸗ und Daue erkonte e mit Eö 12 5 T 969. — Gößnitz S.⸗ A. Vierradantrieb für ) Mör 8 Nortr. M Mi Pat .I 8 en 8 we C. 26 717. Bale gen. Zus. z. Pat. 297 953: Lienzeschen ür elektrische Taschenlampen. 8. 1. 19. 42h, 14. 314 271. Gebr. Stoß, Nürn⸗ 49f, 18. 314 298. Julius Tersch, Berlin⸗† Motorzugmaschinen; Zus.z Pat. 298 595, w1588 berflügelminenwerfer. SW ri. 24 8 Mein. Pat.⸗ Anm., Berlin tel, an dem sich Ans 8 uß⸗ und Schalt⸗ Mariannenstr. 31. “ gzum Be⸗ 8 95. SW. Schachtel mit sich Fhgez ene kontakte für weitere §. zbekleidungsstücke streuen von Dachpappe mit Talkum.
12 “%, 12. 314 210 onsortium für ben auf Akt.⸗Ges. Mix & Ge Tel⸗ B. 88 148. berg. Verstellbares Stativ für optische In⸗ Wilmersdorf, Mannbeimerstr. 53 3, Mer umgeschrieben auf Pö Werke eig⸗ 723 8 aafr. . erfalzend
8 L be Iagaie ahsoan H. Sig. Mns VWV Esnestg e lin, I 21g, 10. 297 974 „K“. Otto Scheller, strumente. 20. 11. 18. St. 31 572. Hirschfelder, Berli n.effenfse Gerefg mederlassung der üe- 8 ehnet⸗ Seh. Se Ftan Che 2892 Se erebeng 9. g. 18- gefirden. 21. 3. 16. St. 22 498 “
München. e Nhn zur Darstellung vön Schöneberg. 14. 4. 17, H. 71 987. Berlin⸗Lichterfelde, Albrechtstr. 12, und 42k, 12. 314 220. Josef Heinrich straße 88 u. Hermanw Mever . Ae. G. zu Düsseldorf, Gößnitz, S.⸗A. rrlilt 6 5 iag — f ir Flugheng 1 98 eir Be. Has II4“ Efgsureaeflniester, aus Acrtaldebyt. Tra, 66. 298451,Ka. Gesellschgst fü ] Seorenz Aktiengcfellicht, Beilin. Durch Reinske Bochum. Partstr. 17. Eintichtung, Sphemnitr. i, Schreißamstage ür auegm 23 3. 1†. P. 39 603 98, 44 949, “ 15. 311145. 1“ h““ 27 10., 14. „G. 25 325. drahtlose Telearaphie m. b. H. Berlin Hießen hergestellter Luft⸗ oder Flüssig⸗ zur Messung des Druckes gesättigten Schweißu ng. 6. 6. 8 T. 21 407. . 6 3c, 17. 298 027 „K“. Rheinische Metall⸗ . 1 5 304 395 ,K'“. Gustav Jun Magde eburg⸗S., Weste ndstr. 30. Pendel⸗ B. 82 383. Bastfa sern, Garnen und Geweben von 1Ta, 20. 301 374 „K,. Chemiscke Fa. Verfabren und Einrichtung zur Erzeugun, aitskondensater. 28. 7. 16, Sch. 30283, Wasserdampies durch Teaperatürmessung. 209, 8. 314,186. Dittmann⸗Neubaus 4 wWwraren⸗ und Maschinenfobrik, Büsseldorf. Rönthüne 8 Seh dasb,needung, rutsche mit 1“ 1ig. EC“ bansah ZZ
Dr. Kurt Albert und Dr. deh reiner Töne bei mit Wechselstrom ge⸗ 21g, 10 314 174. Aktiengesellschaft 14. 12. 18. R. 46 87 8 Gabr iel⸗Bergent Hal Act.⸗ Ges., Herbede Derendorf. Radaürdel f 8. b. S. aßebersbac Geschoß⸗ 13. 18. 808. Pilotystr. 43. Hosenträger mit Hub⸗ sü Wäscherei, Bleicherei, Färberei und
briken Dr für Motorwagen. feuh 1 8 88 43. 8 Berend, Amöneburg b. Biebrich a. Rh. speisten Sendern für Stoßerregung Mrown, Boveri & Cie. Baden, Schweiz; 42 5, 2. 303 327 „K“. Ceeil Ihle, Ber⸗ Rul hr. Verfe ahren zur Herstellu ing auf 18. 6. 16. R. 43 356. 18 eber. . Iarlh19 Beh g1c, 1b 314 161. Siemens⸗Schuckert⸗ begrenzer für die elasti schen Zugglieder der Arpreturnvecne hergestellt. 19. 4. 19. Verfahren zur Herstellung von “ 9. 4. 15. G. 42 808. Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Kéferthal. lin, Cuyvrystr. 5. Einrichtuag zur Aus⸗ einander geschichteter, durch einen Bol lzen . 63ec, 19. 298 556 „K“. Gustav pot hl. Ma.⸗ Se üüb 88 b. Bremen g13. Zehr jr., G. am. H., Siemensstadt b. Tragbänder. 14. 4. 19. A. 29 517. G. 43 230. 8 8 Kondensationsprodukten aus Phenolen und 21a, 66. 298 972,„K“. Allgemeine Elek Verfs bren zur Herstellung von elektrischen gleichung des Temperaturfehlers magnet⸗ zusammengehaltener Blattfe derm ohne schinen⸗ und Moͤt torpflugfabrik G. m. b. H., Zündi ung 11.“ gg. Freiblin zünder Berlin. Abscheider ebei, „Saugluftför⸗ 3b. 705 020. Konrad Arheidt, Nürnberg, Sa. 704 951. Carl König, Dresden, Fpormaldehyd. 26. 3. 13. C. 23 091. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Anordnung Dondensatoren für Hochspannung. 27.11.13. elektri sscher Tachometer. 20. 5. 17.] Widerstandsschwächung durch das Bolzen⸗ Gößnitz S.⸗A. Antri “ . 161I. ’ 9 die Freibladung. derern für f taubendes Schüttgut. 31.7.17. e 43. Auswechselbave Befestigung Nürnbergerstr. 36. Putzwollwaschmaschine. 1Za, 10. 314 149. Ignaz Latka, Limburg, für drahtlose Teleoraphie und Telephonie †A. 24 975. J. 1“ lo b. 18. 9. 18. D. 34 967. Na Kraftfahrzeuge; umgeschrieben auf Wöbt 72i, 2 73142 286. vag Mayr. Mann⸗ 8 46 995. 1199. der 0 Strippen von vosen raahe en. 14. 4. 19. 15. 11. 16. K. 69 198. ““ Eehn. Voerichtung zum Sichern der 1. 8. 16. 1. 29 379 215, 9. 314 289. Gesellschaft für Elek⸗ 42 , 4. 298 454 „K“. Franz Schmidt &. 505, 4. 314 241. Otto Rerecr.en J. Werke, Zweigniederlassung der Maschinen⸗ heim, Spelzenstr. 14. Zünderstellschlüssel arrir Ae Lei bede her,heschinen. A. 29218, 80. 770. Pau! Jehreis, Geppinfen Scheißnaht des Bodenbleches der Kam⸗ 1a, “ Dr. Walter rostahlanlagen m. b. H., Siemensstadt e Berlin. Vorrichtung zur Be⸗ Schweiz; Vertr.: M. Mintz Pat.⸗Anw. und Kranbau⸗Akt. Ges. zu Düsseldorf, i b ssr. 1 166“ fabrik A.⸗ 5. D uisburg. Verfahren I“ 705 099. Jacob Zi ngraff, Mannheim⸗ Norfichtung zum ge auen Einstellen des mern von Wasserröhrenkesse 11VAI Burstyn, „Heilbronnerstr. 19. An 5. Berlin, u. Wi lbolm Rodenhauser, Völk, stimmung von Höhenwinkeln (Deckungs⸗ Berlin SW. 11. Speise vorri ichtung fü Gtnitz S.⸗A. 29. 10. 16. P. 35 246. 6. 7. 18 n 63 529. 11u“* ünd; Gntladen 1““ 1. 8eg hof Celonis estr. 18. Rockhalter. Ra 1 en Reutma chinen. 15. 4. 19. K. 66 294 ordnung 8 1 messung der Hochfrequenz⸗ ingen a. Saar. Einrichtung Zum Schutz “ gelöscht am 24. 10. 18. Walzenstühle. 3. 10 1¹‧¹1 .u.. 63d, 3. 314 244. Joseph Vollmer Char⸗ 72i, 3. 299 185 „K“'. Dr. Conrah 81e z2 314 165 8. 88 S 12. 4. 16. 3. 12 261. J. 18 469. 13 , 5 314 261. Karl Eickemeyer, Lhc eines entladestreckenfreien Schwin⸗ von Bauteilen elektrischer Schmelzöfen, 13. 10. 16. Sch. 50 601. 50e, 3. 314 299. Dr. Ludwig Sieden lot tenburg, Schlüterstr. 52. Doppelfelge Elaeßen, Berlin Psd⸗ theenstr. 3 38 Sän A 6 erle 1n Er⸗ “ Su. 705 110. Friedrich Nier, Leipzi . 704 747. Friedrich Engelhardt, München, Wilhelmstr. 1. Liegender Vor⸗ a ngskreises. 24. 11. 16. B. 82 858. nsbesondeve zum Ge der in elektristhe n Lo, 13. 299 153 „K“. Pelf. 8. Hahn, Müncke n, Seidlstr. 110. Als endlose annS Stützflanschen. 5. 8. 16. V. 13549. 8 für 5 Falll llöscht 88— 38. 8 18. G 399 vshaten es 3 aus aufre ech! bari ienbrunnenstr. 8 Hosentrigerftepven⸗ . Wäschellammer mit wärmer oder Kühler. 19. 2. 18. E. 22 957. 21a, 66. 308 422 „K“. G(esellschaft fü Induktionsöfen ei ingebauten Transforma⸗ München, Barthstr. 8. Optischer Aug z⸗ Kette ausgebildetes stoffloses Luftfilter 8 63, 26. 305 644 „K“. Deutsche Last⸗ 23. 3. 15. C 2½ 5 1 11“ nn diese mitein ene 815, 4. 19. N. 1 och. 10.4 4.19. E. 24 699. 13d, 14. 314 150. Alfred Rehberg, drabtlose Telegraphie m. b. H., Berlin oren. 12. 3. 16. G. 44 198. zeitenme ser Zus. z. Pat. 297 598. mit selbsttätiger Reinigung. 14. 7. 18. Autoen nobilfabrik A. G., Düsseldorf⸗ 72i, 3. 309 885 . . Dynamit⸗Act 1 1““ Querleisten. 23. 9. 17. 8. 705 151. Franz Mattow, Berlin, “ 81819 Ant on Edelmann, Teplitz⸗ Breslau, Moritzstr. 21. Mit, Aus⸗ Verfabren zur Erzeugung reiner Töne be’ 2h, 13.314 238. John George Clemens, 24. 12. 15. H. 69 442. S. 48641. b Ratingen. Schaufelgreifer. 30. 1. 18. Ges. vormals 2 Alf red Nobel & Eo S S1e 314 206. Dipl⸗c r Voigtstr. 43. Bindevorrichtung. für Steh⸗ Schönau: Vertr.: Rudolf Leschke, Alten⸗ dehnungsflüssigkeit arbeitende Vorrichkueng mit Wechselstrom gespeisten Sendern füBuffoalo, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, 4 20 33. 299 694 „K“. Anthonie Fie, 4. 314 159. Muünnchen, D. 34 149. 1 5. . vam⸗ 11““ Ing. Wilhelm kragenschlipse zur Erzielung eines guten berg i. S. Ho grahmen mit in demselben gsflufssig 8 gespeis n Huffalo, V. 3 rt,— . 11“ — 14. 3 Diesino Rossi, Me 2 burg. Geschoß i 1e 5. 3. 18. D. 34 268. Schreiber München, Montgel str. 8 1 1IbMHAZ1 9980 e 56 zum Ableiten von Dampfwasser, Regeln Stoßerreguna; Zus. z. Pat. 298 451 † Nat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ches Francois Hulsewé, Berlin, Eisenzahn⸗ Fasangarten 3. Mandoline. 3. 12. 18. gar⸗ 2. 314 227. Carl Jung⸗Reinhart, 7Li, 3. 314 287. Wilhelm Fritz Karl Vorrichtu⸗ Verk 5 7 egr, 8. W6“ 513 G G ver Fens Schnüren 8 beweglichen von Temperaturen und Durchfl ußmengen 7. 3. 17. G. 44 928 Lötwerkzegg. 14. 12. 15. C. 25 5 914. straße 5. Geschwindigsmesser 1 dem N.46832. Aoggsbach⸗ Markt, N.⸗ Oesterr. u. 1“ Hamburg eenehn 8999 Auf⸗ bes S. Senl 2- Giess. Fe. erhah . 8. eA 1AA“ lichen Führungen. 14.4. 19. E. 24 711. tropfbarer und ö Flüssigkeiten. 21a, 66. 310 652 „K“. Otto Scheller] V. St. Amerika 21. 11. 14. ““ E1“ 314 187. Paul Fröning, Kirch⸗ 8 Drexler, Wien: Vertr.: Neb. Walder, schlagzünder. 23. 8. 16. 9935 070 Säh 51 029. spostanlagen. 27. 6. 16. A terburgerst. 4. Druckknopf. 12. 12. 18. 705 011. August Klein, Bresla u, 30. 11. 13. R. 39 344. 8 v. Berlin⸗Lichterfelde, Albrechtstr. 12, v 2a, 4. 314 175. Wilhelm v. Sperl, Hof 111bo1“ 8 b der ne. Post D erne i. Westf. Notenweise Pat.⸗ „Anw,. Berlin SW. 1.8 emee gus T4 , 8. 297 947 „K“. Erforschung de sse, 9. 299 110 K“. Antonie Bover⸗ Ze. 705 314 Alfred Taubert, Lei 9 W ilhelmstr. 40. Aermewplättbrett 14a, 5. 298 051 „K . Vulcan⸗Werke, C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Temvelhof 1. Verfahren zur Reinigung vor 20, 13. 303 236 „K“. 8 für Tasteninstrumente 22.9.18. F. 43 737 Gummiersatzstoffen. 31. 1. 17. 1 .18,095. Erdinnern, G. m. b. H. Hannover, Ge⸗ mann geb. Willmes, Dortm Heili 1““ Taub 88 Spßig, mit Stütze. 12.4. 19. K. 75 023. Hamburg und Stettin, Akt.⸗Ges., Ham⸗ Schaltungsanordnung für Strahlröhrer] ebrauchten Schmierölen. 19. 7. 18. Hrlefe Akt.⸗Ges., Tb“ Z1e, 5. 314 158. Josef Sagmüller d. 63e, 4. 314 278 2 agda Esch, g geb. Ruth⸗ schäftsstelle Göttingen, Göͤlktin⸗ igen. Ver⸗ weg 97 7. tabfcheide 1.. 31. meunn, B. 60580 bentefh sfer 8. 221 8n vpf en 8d. 705 180. Detlef Andres, Kiel [⸗Gaar⸗ rg. Schiffsmaschinenanlage, bestehend mit glübender Kathode mit Wechselstron S. 18 658 1 Vorrichtung zum Messen Dr. Gustav Morgenster rn, Wien; Vertr: mann. Offe . M., Liebjaftr. 11. fahren zum Nachweis von fahrenden Sche 8 2311 218 R. 8 Gii “ “ 85 921. F 3 „ 8 den, Auguftenstr. 302. Plätteiseng griff, Kolbenmaschinen und Abdampf⸗ als Sveisestrom und Heizstrom. 15: 3. 18 Lzc, 7. 314 214. Johannes Rothe, geschwindigkeiten. 17.7. 17. S. Soschoß⸗ Pat.⸗Anwälte Divl ⸗Ing. H. Caminer Federnder Reifen. 17. 10.17. E. 22 679. Schiffen Meerengen, Buchten usw. Sen, Uhlandstr. 34. 1ieeBlten, Dyes⸗ Be 6 8 1. Peemenn. 8 Büstenfabrik, dessen bewegliche Zunge sich im 8 Oberschfef. Gaswechsel⸗ 4.2v, 22. 297 983, „K“. Gefellschaft zür Berlin W. 66, u. Dipl⸗Ing. K. Wenbe 63e, 10. 314 148. Lernh. Klinaler, 25. 8. 15. E. 21 226. stellung, endloser Gewebe. 29. 3 Pis. 8 Oeenhrper nehesgug ung. 1-g Zglchem (Farnie:artig bewegt. 15 4. 19. A. 29 516. Berlin. Frankfurt a. M. Verjahren zur Her⸗ Nürnhe erg, Bulmannstr. 32½2 u. Edmund 74d, 6. 297 976 „K“. Signal Gesell⸗ G. 46 455. G 3 51. 704 622. Heinemann's Vüfdegabrik, .885. Wilbelm Barlen, Stoppen⸗
tuntinen. 7. 80 13. J. 1 891. 9. 46 300. Eö. 314263. Pꝛul Ohrt, Wahn, Tra, 66., 310 762 ,K”. C. Lorenz Akt.] venil mit in einen Gehäuse bob⸗ und dralilete Telezraphir m. b. d. 1 5,8 M Stockhammer, Hanau, Franzö ische Allee schaft m. b. H., Kiel. Unterwasserschall⸗ Söe, 23. 314 288. Carl Francke Ma⸗ Berlin. Vi ierkantbüstenständer mit ab⸗ 8 ühd. Scbaas erst eibefestcgung. Enn⸗Werke, Neu & Neu⸗
„Umlauf fkolbenmaschine. 25. 8. 17. Ges., Berlin⸗Tempelbof. Schaltungsanord fenkbarer sowie drehbarer Glocke. 11. 12.17. Verfahren zur Enntermunzbgefung. pen delung von Nozenblaltem 2192 h“ nung zur Herstellung von sehr schneller- R. 45 262. Geländepunkten. 20. 2. 15. G. 42 67 4. Llaviere u. dgl. 9. 11. 18. S. 49 210. t. 11 Vorrichtung zur Her stellung von signalanlage. 27. 4. 15. S. 43 817. schinenfabrik, Bremen. Vorrichtung zum schraubbarem Fußgestell. 28. 2 19. 9 1 922 1n . 2. 8 704 92 18. Als Han noͤgriff vei⸗ N⸗ Rierpinselhül se. 12. 4. 19
—
—,— 2
212 4.
5
2
05
n
9
0 1⸗
9 1† — v 19 & Co., Stockholm, Schwed.; Vertr.: Verfahren zur esdeigerimnumn Ni⸗
2 S
— — —
—
8
—0
980.
I
314 151. Vereinigte Dampf⸗ elektrischen Schwinaungen kontinujerliche 2 24e, 10. 314 215. Karl Kast, Duisburg, 43a, 28. 314 180 Ernst Otto Preißler 5 La,? 58. 314 242 Ewald Pahn, Cöpe enic, 1 Laufm ünteln für Luftradreifen. 10. 8. 13. 74 d, 6. 297 978 99 S 9 2987
1 121 pf Schwin to Preißler, 8. 314 242. -. - t Luftr I „6. 8 Signal Gesell⸗ Auslösen ver Schützenauswechselvorrich. H. 78 031. turbinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. oder nahezu kontinuierlicher Form. 6. 8. 15 Sar aiser Wilhelmstr. 88. Gasbrenner mit, Groß Auheim b. Hanau 8. M. Arbeits⸗ Kaiserin⸗Auguste⸗Viktoriastr. 16. Doppe K. 55 767. b schaft m. b. H., Kiel. Verfa bren zur tung für ehth beim Bruch 8*— 8n. 704 623. Heinemann'’s B burgec. Nügat⸗ Belastungsregelung für 43 383. — konzentrischen rinaförmigen Gas⸗ und Luft⸗ zeitkontroll⸗Apparat. 17.5. 18. P. 36 745. stexpstichnöhmnaschine mit He ebe blantrich, 43he, 12. 314 228. Max Schmid, Mitt⸗ Uebertragung dhltischer Beichn mittels Fadens. 11. 11. 17. F. 42 495. Berlin. Hihanszänder lüstenfabrik, wendhare degefage s e nceira es den desee⸗ 8188 65. 314 201. Algeneine Glektrici.]üdüsen 16 12. 17. K. 65 2122. Aaa, 15, 314 181. Wilhelm Gacde,112. 7 18, P. 36 888. 1 Ultratne. 20. 3. 15. S. 43 692. 7 5b, 2. 314 231. Cenent Sczucgert. Sign 2 he 78 032 nehmbaren 9. .“ 8 b “ kehchn — 2. B18 g21, Hshens Hschuckert; Fäüden. 841 N. 892 8. —1H. 704 932. Okte Förster, Naunhel b.
“ 11“ 5