ori 8 Facen Prühbüse. 14. J. 19. I7e. 204 713. Ftiedrich Müschenborn & Hcärkroa⸗ “ — 2. 3. 19. Schleifen mit dem Glas verbunden wird.) 34f. 704 766. H Trcfsher fen, Klein⸗ . 115 2 8 d Is 8 jst 4. B i- 8 berm - ECije. Hetlingen, Württ. In eine Wosser⸗ R. 46812. 8 EEee““ sschachwitz b. Dresden. Eeakensaeis 116“ 3 entra! Handelsre gister⸗ 4 Ag Ee 29 705 059 Alban Nürnberger, Chem⸗ keitung einaeschalteter Kühlschrank. 27.1.19. nes. 704 772. Moritz Seiler, Leipzig, 30k. 8 980. Willy Reuß, Gräfenroda. kung. 12. 4. 19. W. 52 003. — 8 8
nitz Furzjenitr. 8. C M. 60 617. Plösnerweg 16. Vorrichlung zur vene Glasspritze qmit baionettartigem Metall⸗ 34 . 705 162. Elise Schendell, geb. Dett⸗ E’ 8 . 4 ₰ 4. 3, 19. R. 117 129. ASa. 704 681. Philipp Wahl, Weidenau, tung von zur Herstellung von Lacken, Im⸗ . uß. 3. 4. 19. R. 46 954. loff, Berlin Baumschulemweg, Behring⸗ 8 2 E 88 1 b sanze ger und 1 reußi
9. 705 090. Heinrich Riedmüller, Nürn⸗ Sieg. Hochofenblasform. 9. 2. 15. prägniermitteln usw. zu verwendenden 704 990. Robert Schneider, Berlin, straße 23. Eßoer räte für Spargel. 10.4. 19, —2 7 2 9 g
berg, Tafelfeldstr. 9. Rasierpinsel. W. 45 470. Harzlösungen. 22. 9. 17. S. 39 032. Drecdeweste 70. Kanüle. 8. 4. 19. Sch. 62 3. 11. 4. 19. R. 247 G29. 18c. 704 702. Polptechnischer Verlag 705 068. Friedrich Schulte, Essen⸗ Sch. 62314. 1 8 32f. 705 170. Dr. August Gasser, Frank⸗ 130. 9 9. 705 118. 8 Loroch, Mörlenbach b. Clary 8 P. Langenfeld, Rhld. Glüh⸗ 95 uhr, Schubertstr. 43. Unterwindkessel⸗ 31c. 704 676. Akt.⸗Ges. der Dillinger furt a. M., Weigfreuelstr. 14/16. Ofen⸗ * Berlin, Dienstag. den 10 JFuni Weinheim a. B. Handbesen mit ab⸗ ofen. 13. 7. 18. P. 30 040. 13 ig. 28, 3. 19. Sch. 221., B J üdüheger. Scar. Hobher scteenr. 114, ⁸ 8 G. 43 G 8 kigt “ — — — — nehmbatem Handgrifl 17. 4. 19. L. 41 849. 1 9a. 704 808 Joseph Kaufmann, Atten⸗ Lga. 705 096. Ludwig Niedie onn, schmiedeeiseiner Form asten. 15. 4. 19. 34f. 7052 Sugen Dzulko, Birkigt, 1G Der Inhart dieser B Beilage i welcher die Bekanntmachungen über Eim n ans.
9. 705 293. Willi Piimiers ki, Sckwerta dorn i. W. Vorrichtung an Eisenbahn⸗ Kronprinzenstr. “ 2. 29 512. 8 8 Bez. Dresden. Zusammenksobarer k Taschen⸗ hafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. “ 10. der Faiegaremꝛearar se⸗ * 5 süranang ⸗ bon srienennale, 2. S⸗ nn. 3. Gebrauchemuster, 8 aus dem Handels⸗, 3. Güterrechtz⸗, 6. Bereivg⸗, 7. J. Genofsen⸗ O. L., Kr. ö6] Vorrichtung zum Be. schienen zur Ermöglichung eines stoßfreien festen Brennstoff. 12. 4. 19. N. 17 220. 31c. 704 677. Akt.⸗Ges. der Dillinger ganderebebaken. 12. 18 41 103. in einem besonderen Blatt unter dem Titel ¹ ahrplanbelanutmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
an Besen u. dgl. Fahrens. 3. 4. 19. K. 74 971 24c. 704 771 Eduard Illgen, Bochum, Hüttenwerke, Dille ingen, Saar. Schmiede⸗ 34g. 704 632. Friedrich Hanft, Redwitz 8 92
estipen von elen uü. dg zahrens. 3, 4. 19. K. 74 971. — 1s . 1 · 16 1 1090 S 532 781. 20 b. 704 825. Georg Bühnemann, Hernerstr. 34. Zusa tzca asfeuerung für eiserner Formkasten, 15. 4. 19. A. 5 299 513. 88 Rodag. Sessel, dessen Sitz aus Stoff⸗ 38 ö 89 üag⸗ 2 8 9 10 b. 704 716. Gust. Schneider u. C. Magdeburg⸗N. Aanetenstr. 1. Seilpflug⸗ Röbrenkessel mit Rostfeuerung. insbes. 31c. 704 678. Akt.⸗Ges. der Dillinger geslecht bofteht. 22. 3. 10. H. 78 308. 4 Fen Lal⸗ b ant el⸗ reẽe 1 ter 4 „ aS Deutse i Schmid 8 Co., G. m. b. H., München lokomobile. 11. 4. 19. B. 82 432. mit Wanderrost. 10. 1. 17. J. 17 037. Hüttenwerke, Dillingen, Saar. Aus Zag. 701 633. Fri edrich Hanft, Redwitz “ 8 — * Uet 92 (Nr. 130 B.)
n 8s e; .19. 87 16. Sa 61 797. 20c. 705 021. Akt.⸗Ges. für Fabrikation 24f. 705 080. L. & C. Steinmüller, Schmiedeeisen hergestellter Formkasten. a. Rodach. Sitzmöbel, deren Sitze und 1 j - 1 ch. 6 c 5 2 es. für F rstic f b 8 Das Fendetreagge für das Dent che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eischeint in der Regel täglich. — Der Bezugsvreis betra
Feueranzünder 1 2 F I1d. 704 717. Ernst Westhoff, Lütgen⸗ von Eisenbahnmaterial zu Görlitz Görlitz. Gummersbach, Rhld. “ und 15. 4. 19. A. 29 514. “ en aus Ledergeflecht be⸗ für Selbstabholer auch durch die eschäftsstech 3 8 8 S G stelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗ 3 ℳ ⸗ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern rosten 20 Pf. — An zeigenpreis für den Raum ein’
dortmund. Aktendeckel mit 1e. ssel⸗ Verschlußvorrichtung für den Kippkasten Anhe bevorrichtung für Staupendel. 8.4.19. 33 b. 704 818. J. C. König & Ebhardt, stehen. „2. 3. 19. H. 78 309. . straße 32, bezogen werden. barem Aktenschwanz. 21. 2. 19. W. 51 626. von Eisenbahnfahrzeugen. 14. 4. 19. St,. 22 939. 8 Hannover. Tasche für Papiergeld. 9. 4. 19. 34g. 704 634. Friedrich Hanft, Redwitz 1 aee 58 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem e Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 p. H. erboben 11d. 705 074. Hans Funke, A. 29 522. 2Ag. 1; 1¹“ vhcelot Staliber, 15 12 F“ 6 88 Kerst. für Stuhlsitze. Feahse “ ün Bay. Buch zur Aufnahme von Steno⸗ 20e. 705 262. Paul Schuldig, Weimar. straße u Benzel, Adgalberts b. 2* keta Thorbahn, geb. 22. 3. 19. H. 783 S Elliot at.⸗An⸗ Berli 8. Händelpl. 5 ꝗ N 1 grammen. 4. 4. 19 . 37 590. 11 16. 4. 19. Berlin. 2.ane für das Mitte sstück Dennukat, “ Lutterothftr. 88. 34g. 704 880. Fritz Küpper, Düsseldorf, “ 1 1 er. deh t. 16,4. I 78 8— 1 Fürbecn, .; ehagsühc⸗. 1 28 M“ Pt ssgen Me⸗ warenfabrik, Beuel a. Rh. Cereisen⸗ 11 b. 705 136. Wilhelm Kuchzorra, Sch. 62 479. von Ke ehrvorrichtungen aus Spiralen für Handtasche, 14. 4. 19. T. 20 261. Graf Adclfftr. 68. Matratze mit weicher, „ . Z6a. 705 193. Paul Wichern, Hamburg, streifen auch nh Karten zis 5 2 Enn 4 a reiseg, g 920. Cr 8† Zar Me 111“ Betlin⸗Friedenau, Schwalbacherstr. 6. „20h. 704 872. Mika, Fabrik mechanischer Schornsteine. 15 5 4. 19. W. 52 038. 33b. 795 015. Karl Schnat thͤmann,“ Stutt⸗ staubdicht ter Umbüllung des Füllmaterials. 8 (Schluß.) Str ohhaus 45. Herdringst tänder. 16. 4. 19. gang verwendbar. 42. 3. 19. 517 20. 8 Schwarz enberg i. S *Mit 2 Nete Wapne 14b. 95 271. Friß Hansmann, Metal⸗ Bücherschoner für verschiedene Einband⸗ und elektrischer Apparate, Knobel & Cie., 2ae. 194 e Ernst Dannel berg, Berlin, gart, Senefelderstr. 32. 58 leckdose mit 20,. 2. 19. K. 74 395. 34k. 704 929. Ernst Bähr, Karlsruhe W. 52 042. 42 b. 705 248. 3, Leue, Düs — fnereeheme Schmugh Fftein ü 1* e Uung warenfabrik, Beuel a. Rh. EFereisen⸗ stärken. 20. 3. 19. K. 74 795. Aarau, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Frankfurter Allee 76. Heißlufterzeuger für Vor rigrung zum Oeffnen. 12. 4. 19. B49 705 057. Margarete Steiff, G. m. i·. B., Amali enftr. l4a. Sicherheitsvor⸗ 36a. 705 255. Alfred Vogelsang, Dres⸗ Paulusstr. 5 Verstel llbare Rac⸗ 1 tung von Damenkleidung eft 8. — Feuerheng nit aus emnem Stück b“ IlIe. 704 780. Eugen Heim u. Paul E. Maier u. Dr. Max Schneider, Pat.⸗ indirekte Beheizung. 18. 10. 18. D. 32 494. 88 62 449. . b engen, Brenz. Jagdsitz. 27. 2. 19. richtung gegen das Ueberlaufen von Bade⸗ den, Zirkusstr. 30. Grudeofen für Koch⸗, 14. 4. 19 L. 41 863. 8 711. 4. 19. 8 61 430. 11u“ . und Zündring. „17. 4.19. Strobel, Stuttgart, Liststr. 31. Nach⸗ Anwälte, Nürnberg. Schieber für Eisen⸗ 248. 205 114. Ebert & Co., Horster⸗ 525. Cher Fene Cseshs 5 222. F 8 wannen. 14. 4. 19. B. 82 413. Back⸗ und Vratznec c. 10.4.19. V. 14 935. 42c. 704 915 Merz⸗Werke Gebrüder 44 a. 705 145. Heinz Heinrichs, Witten⸗ I 70. Fritz H 1. W. Tür mit Schutzplatte für a. M., ernardstr. 19. Zwei teiliger Ag. 705 22 7F jedrich Hanft. Redwitz 34k. 705 023. Fries & Co., G. m. b. H., 36a. 705 256. Alfre ed Vogelsa ang, Dres⸗ Merz, Fea. a. M.⸗ Rödelbeim. Ver⸗ berge, Bez. Potsdam. Drei⸗ und nie be Sn 12i2, Fit Böherran, Wece
schlagemappe. 26. 2. 19. H 77 998. 3 bahn fabrzenge oer, „Art. 1. 3. 18. mark i. W. X “ 1“ kel Rodach. K. bel, d ill
IlIe. 704 833. Fa. tto Schavlach, M. 58 493. Schwei 4 17 Ofen⸗ und Kesselfeuerungen. 16. 4. 19. T Taschenbügel, dessen win Iförmig inein⸗ dodach. Korbmöbel, dessen Fü ungen Leimizma⸗SzmAlis den, Zirkusstr. 30 2. steifu icht 1. 19. M. 61 374 iink 9
F 3 8 8 G 5 24 72 8 E“ 8 3 b 5 3 Leipeig⸗Gohlis. Kinderklosett. 14. 4. 19. den, Zirkusstr. 30. Grn⸗ 18 und Heiz⸗ Alungsvorrichtung. 10. 4. M. 61 374. zuinkige Haar⸗ und Lockennadel. 29. 3. 19. zeu 4. 19 7
Rürn erg. Wand Gres mit Notiztafel und 209. 705 218. W. Hernutg G n, EG 24 ander greifend en DTei ile mit einem außen cg einer Flechtur ig von Naelen mit Leder F. 37 635. gfen. 15. 4. 19. V. 14 936 428. 705 016. Velma g Ver einigte Fa⸗ H. 78 423. 1e. 98 “ ℳꝙ L
NEI141414X4X44“*“
2— —
858
SSGA
Ablegeschale. 11.4. 19. Sch. 62 425. Dudweilerstr. 9. Aufgl eisplatte. 19. 25c. 704 736. Eugen Günderroth, offenen U⸗förmigen Falzrand zum Ein⸗ streifen bestehen. 21. 3. 19. H. 78 322. 34g 8. 8 36a. 705 257. Alf Dros 75 Peris Abnegeschz. ;19. S. 92 909 1 9. 1 99 89 2 58. F. * 3 JGa. 705 257. Alfred Ve⸗ sang, Dres⸗ briken elektrischer Meß d.[44 a. 70 Max Wi ¹ IIece. 704 843. 89 Stto Sckarlach, H. 78 055 8 Chemnitz, Mühlenstr. 96. Stickerelähn⸗ klemmen des Leders der Tasche versehen 34g. 705 223. Friedrich Hanft, Redwitz Fontgin Alagustzst 5. “ den, Zirkusstr. 30. e Scel 15 defs. App darats Le. — oeerben, Gena 8 1 Svö z6s bes ecnt, u. Motorenbau Karl Nürnberg. Zeitungshalter. 12. 4. 19. 21 b. 705 164. Eisemann⸗Werke Akt.⸗ licher Etnsa mit verknüpft angeordneten sind. 14. 4,. 19. H. 78 594. 8n a. Rodoch. Sessel, dessen Seitenwamdungen Aborte. 1. 3 19. H. 78 021 P16” 8 8 ge dp88.2 Stötteritz Lagerbock mit verstell. 4. 4. 19. W. 51 935. dernnm. Zachmenn. Ansbach. Anoronung des Sch. 62 43⸗ 4. Ges Stuttgart Flüss sigkei tssta ndanzeiger Fäden. 4 1119 G. 43 365. 33 b. 70 05 026. Eugen Henne, 2 O ffenbach aus Stoffgeflecht be steh⸗ hen. 22. 19 34 8 705 9 . 0 88 &n 94 638. Arexnir t S. Cs b1 eeeh. H . 8 it 14 1“ N Staubfilters bei Motorpflügen und 1Ie. 70¼ 847. Deulsche Industrie G. m für e Arkürnloteten I C 259 794 701. Otto P. abst, Dresden, a. M., Bernardstr. 19 H. 78 323. 8 R bach 231 Siebrich Hen h ssßt Hrenfelb “ 8 hee gS S. 18..8 n 9,9 Meß⸗ 2 85 br. 82 1““ anderen Motorfahrzeugen. 12. 4. 19 EE75 8 1ö 8 ““ “ sKn 944 249 186 2 8 8 8* “ 82* 207 2. 8 8 “ 8 . Rodach. 6 2 15 2 gtene Th Ise d, Ver ge 1 33 In ei ne buu strumen e Lifmüh 8 opf. 2 98 1 2 2 b. Heo München. Briefordnermechanik mente. 12. 4. 19. E. 24 717. Hinlingerstr. 5. Knotenköser. 25. 6. 18. Taschenbügel. 14. 4. 19. K. 78 595. 2. 4. 705 224. Ernst Friedel, Crim⸗ dederftachn. . 2. 3 19 8 “ enen Rosoette eingebauter Schieberversckluß für 4 82n. 705 017. Velmag Ver F 8 30 952 — 88 “ 8 8* . mit doypelwandiger Stütze. 14. 4. 19. 21c. 704 783. Theodor Gruber, Lüden⸗ X. 30 09 — 1Z 341. 701 690. Fa. Otio Scharlsch, Deffrungen aller Art. 124419. Sch, 6 12. briken tletttiscer Vg erans 84g. 70519. „Noland Export⸗Gesell⸗ 1n. 0dec. b D. 33 992. scheid. Anschlußklemme. 11. 3. 19. 26 . 704 661. Fa. Otto Sckarlach, Nürn⸗ Rasierseisensparnapf. 10. 4. 19. O. 10 526. 34g. 705 225. FErnst Friedel, Crimmit⸗ Nürnl ö111A1X“*“ 8 8ee. 8 AN2 8 8 Schweiz; extr.: Dr. R. v. Rothenburg, ⁸△ 1* . 8 . . 8 5 2 4 7 75 2— 2à5 4 U L 1 1 on ) 36 . 8 16 A ( S arat 8 — 2 9 Bol sber C 2¹ Haft 1 J. 9 8 IIe. 704 930. Deutsche Industrie G. m. G. 43 202. berg. Aus einem Metallstreifen gebogener, 3 c. v16⸗ 816. Fa. Wöllheln Becker, schau. Holz klubsessel. 22. 3. 19. F. 37 522. E“ Löffelbrett. 10. 4. 19. “ 88 Shn baaaf ing, Cöln⸗ - ig⸗ Stötters. 8 Lüsgrepde 8 b. Se bloch 11 8 88 heehbandnotgh Pat ⸗Anw., Dar gstadt. Hacke mit zwei b. H., München. Federnde Bodenplatte 2 5c. 704 786. Carl Pꝛob st, Großaltdorf, mit Verstärkungsei Vets. für die Gewinde⸗ Pf eeghin t B. Bne dzeßtn Haar⸗ “ 1 223. Fried 8 Redwi t 341 704 651 Fa. Otto Scharlach, Rosette eingebauter Se Ricts ber iaß n hare Meßins strumente. 12. 4.19 B 14 932. 41Aa 705 176. Richard; Sta ndvoß, Nür 8 8 ““ öö fü b Spanebehuͤlte Brief 2 H.⸗A b 5 spi rsehene erschl. f zopssschließe dienende Zopfbandhalter. a. Rodach. astische rmstüt ze für Si ECEEö e 11““ 8 — v1111“*“*“ Kurn llen. 9. für den Spunebehülter an. “ 8 A. Hall. für Anschlüsse und spf ngir Herse hener Verschlußbügel ür 9. 88 168 B. 82 340 pf 588 1“ 119 H. 78 324 fü ⸗ Nürnberg. Kochlöffelhalter. 10. 4. 19. V Ventilationsöffnungen u. dI. 12. .5 705 024. Fritz Fi ischer, Barmen, berg, HK auptmarkt 15. Taschenuhrhalter. 45a. 705 036. Hermann Pielert, Schö v, dgl. Apparaten. 14. 4. 19 D. 33 223. Abzweigungen bei elektrischen Freileitun⸗ Aeetylengrn übenlampen. 11. 4. 19. 9. 4. 19. B., 82 346. Sr. II 3 8 Sch. 1 . Sch. 62 443. 8 lgastr. 20. Robervalwage mit Lauf⸗ 14. 4. 19. St. 22 974. beck B Eö 11c. 704 967. Fa. M. haver, Cosleng⸗d gen. 14. 3. 19. P. 30 827. Sch. 62 427. 3.3Zc. 704 817. Johenn Glück, Bresleu, 3Ag. 705 227. Friedrich Hanft, Redwitßtz 341. 704 65 Otto Scharlach. 2689. 701 670. Auaust Schrading, Cöln⸗ gewicht. 14. 4. 19. F. 37 639 410 705 178. Oto Wendt, Leipzig, 8898 “ 5 8 . 2 pSr. c öee 8Ce. “ E 8 4 . 2 „ schaplach, 9 4 8 8 oln⸗ . gr g.e . 9929. „ Wendt, el 8 Briei mit anhängendem L Linien⸗ 24c. 704: 793. Friedrich Mei Göttin⸗ 705 127. Fritz Naumburger, Uglstg “ 88 dach. Stuhlsitz, F1 Rabmen n Rürnberg b er. 10. 4 S. Ehrenfeld, Venl enloerser 1 2ga ges 42f. 705 203 Heinrich Heine, Essen⸗ Magazingasse 4, u. Ebrhar rdt Rühlem ven 8 1— 158. ach Remscheid⸗ 9e. . 1 9) 9 6 1 *b “ Müln Fe Gepoltstr. 1 sae 8g 9. 4. 19. G. 43 370. S8. iche mit dergef echt veif ist. Uaen 8 g. Lü U. 8 T „ m 29, Firxrxagas 8 .. Arne, slen⸗ H inan, 45a. 705 Josua Ib ach, Remsche lan. 105999 Gre ale Magdeburg 1“ “ vcsekrisce Müüpcheg Ifatstes. 1““ 3Sc. 704 822. Wolfgang Müller, Erfurt bb“ ..“ F ghas “ Rosette angebrach er Schieberverschluß für Nuhr, Ee. 1I “ brvorrich⸗ 8 pig⸗ “ Fwesgeniorfert. 9. Hasten. Mit dem Schaft aus einem Stüch 1— 1, Susit Wille, Meaggdeburg, Leitungen. 24. 3. 19. M. 61 11 EEF“ 8 1 ST;,E IEg 5. 8 8 5 908 C.vrg, Sea; „ 34l1. 704 662 Fa. Otto Scharlach, Ventilationsöffnunge gl vehre⸗ — für Gleiswagen. 1 6. H. 72 190. Agraffe zum Zusammen ge ede w gefüͤß barz Breiteireg 236. Vorrichtung zum Ent⸗ 21c. 704 796. Eugen Nockemann, Lüden⸗ 26 b. 705 253. Nier & Ehmer, Beier⸗ Elisabethstr. 5. Uncverlsalscrensfür Nag⸗ 5 9. 705 228. ö Re Sta N üm berg. W undörett fü Gecbützofen. ren im Kreise ang 8 eg ehih 95 300. „Mag“ Maschine erh1ecp wandteilen. 14. 4. 19 W 192026, 8 9. 8 Ghänfefüßschar). nehmen von Schniftstücken aus Schnell⸗ scheid i. W. Winkel und 1⸗Stück mit Falz 8 i. 8 “ mit Brenner für as. 19, 4. 19. 8 1 rFehst 95 18 88 für Sitzmöbel. 11 IZI1I1111 1ö „624114 b“ kt⸗Ges. Geislingen, eeähenn 5 44 b. 70¼ 628. Julius Blumenrath u. — vhütas. geg 5 g 2n beftern. 15. 4.19. W. 52 019. Und K lammernschluß hanr Verbindung der Fahrradlaternen. 15. 4. 19. N. 17 222. 33c. 704 832. Fa. Otto Scharlach, 24. 78 326 3 704 663. Fa. Schanl 36e. 70 Zaegel g [wagengeha 3. 19 Herma 1 58 gr 1 Lesser, Posen. 1 111“ 8 lor indung der 1 V6 — Niirber e ¹ 33 229 . 704 663. Fa. S S88 36e. 20987. Hes egele 8 Jweigle, Eß⸗ afelwagenge äusg. 17. .19. M. Sn. Herm⸗ 8. Jonsen, Dortmund, Ale xander⸗ Zweireihig toffel schi Sammelmappe. 9. 4. 19. F. 37 632. 25. 3 I17 163. feld i. S. Fahrradlaterne. 15. 1 19. Ss. Waltzer Seikt ESchhs he. d. ü odack süs eem mi 8 Seof desan Sch. 62 429, gaf ngeordnet⸗ Wa ermwasserber 455 Goblis, Acuß. Hal 1 gn 122, Mer 8 ver an Fe 83 19. B. 81 936. 18. 705 192 Arnold Vahsen, Hafff. Alc. 705 177. Julius Wallmann, L21rc. 704 798. Max Spindler, Nürn⸗ N. 17 223. 33c. 794 978. Walter Lein, Schwarzen⸗ überspaumteg “ bestehendeg Siz 704 664. Fa. Otto Scharlach, 15. 4. 19. H. 8590. -S(Freser, Leipzig⸗Möckern, We dellstr. 17 44 5b 1630. Julius Blumenrath u. Handsä⸗ und Hackmuschan ae n Worhtr. B bla⸗ 16646“ 10a,7033 JL1111“ Sai⸗ 783. iniger “ li Korhmhel. Füd 1ih vganb. Nehe 8 Airgema Wandbrett mit Dosen für Ta. 704 963. H. uli Opladen, Rhld. Schalldose für Sprechapparate e, deren Her 2n 085 insen, Dor rtmund, Alerxunder 8 8 1 5 nfor e ner 19. 141 4.4. 19. W. 52 033 platte. 25. 3. 19. S. 41 628 Motoren⸗Akt.⸗Ges., Wiener Neustadt: 53 111“ Seife, Soda. 1 9. Sch. 62 430. Gußwand für Fachwerkbauten. 2 28 9. Membran aus besteht — Pyrop be ““ 1 78 9 3 d8 Megistratot F. 94 88 18. vweister Neh. 1 9 Wank 353 701 999. Joseph Christ, Nürnbarg, g. Rodach. Sitzfläche für Korbmöbel. 1 Soda u. gh dgl. 10. 4. 19. Sch. 62 430. Guß I“ Fachwerksauten 26. 2. 19. 4. 19 G Filmmaterial besteht. straße 23. Nyrot horkörperträger an Feuer⸗ 45 b. 705 149. Fa. Albert Haupt, Netzsch⸗ I1e. 709 264. Grünewalds Registrator 22c. 704 856. Ernst Fuhrmeister, Neu⸗ Vertr.: R. Heeri, Pat.⸗ Anw., Berlin (oe 1. tr. 19. vereb ke⸗ 24. 3. 19. H. 8 328. 341. 704 873. C. W. Franke, Berlin, ¼. 30 692. 3.4. 19. R. 46 949. zeugen. 12. 3. 19. B. 81 978. au i. N. Drebbare Vorratstrommel fü GCo., Berlin, Raumsparende Registratur⸗ kölln, “ 15. Drahtstromleiter. SW. 68. Einri ichtung an Straßen⸗ und cftpersgr ecke, G für 88 1 242 h. 704 80.. 8 Karl Damm 8, Cöl Will helmstr. 39. ochtopf. 27. 4. ö b 705 26. Dr.⸗Ing. Mo oritz Wolf, 2g. 705 273. Le pziger Buch erei⸗ 44 b. 704 639. Mazs ch nenfabrik Carl K. art toffe “ n. 1.4 19. 9. 78 47 231 marpe für Zeichnungen. 17. 4. 19. 1s 4. 19. †f 8 1“ 11. 18. O. 10 326. - 1 4. C 89 ellbare 1“ Füüit hader Kinder lauf⸗ ¹ F. 36 277. Dorn tmund, Hohestr. 18a. Hernoses 8 Ges. voerm. Gustav d Fri üeaach Lei heni. Rüttger, Berlin. Cere Sea “ 48e. 708 210 Se. Hesfe ESsmner⸗ 8 43 28 2 . ( 9 218 5 9) J . ꝓ* 8 25 3 7 9 „ 9 82 rfel d aus 9 le Usdiele Reu B. Scha d1 b - g itli Er „ na des gro * birtt 8 8 „ 48 412 “ . 1704 8; 59. Lalther Rolde, Oels nitz, 8 ie 88 pacbe. 338d. 704 765, Werner Schulz Kottbus, stuhl. 1. ℳ 1 D. 33 111. 841. 704 918. Joseph Bamberger, Lich⸗ Decken ” 8gc Holzbohle und Bimsdiele. nitz. Uplattenalbum. 17. 4. 19. seitlicker Anordnun ig des Cere⸗ sens. 7.4.19. eS b. 1“ Kleere bemaschine. AUlec. 85 265. Grünewalds Registrator Erzg. Plombiert bare Ab zwei ig⸗ und Pendel⸗ c. 4 Edmund Pocher, Herne. Haiser Friedrichstr. 26 b. Tragbügel zum 34i. 704 732. Fa. Wilhelm Weidtman tenfels, Bav. Henkel für Toiletten. 18. 1. 19. W 11430. 18 N. 46 927 8. Ge. S “ dese hige lektrische “ 1“ 8 ö Trag 8 nehe 15 Go enacc “ Velbe ert. Schrankschraubenbeschl lageg 8 19, o. dol. Eimer. 11.4. 19. B. 82 414 27 . 701723. Huber, Reutlingen. 8. I 705 274. Leipziger Buchbinderei⸗ 44 b. 704 640. Maschi nenfabrik Carl 705 249. 5 e schinenfabrik Bad 3 R 7 eitungen 4. 4 J 8 ) 9. Ge 3 2421 0 8 8“ 4 Flächen⸗ und Wi 89 erbindun 9 t.⸗Ges. vorm. Gus tav Fritzsche, Leipzig⸗ Rüttger. Berli 81 8 ECEI111“ EEEEEIIIöIöI 1— 8 — 1 88 9. Sch. 62 302 W 9 341. 704 928. Heinrich Tim Flachen⸗ und Winkelverbindung. 13. 3. 19. stav Fritzsche, Bbg. Rüttger, Berlin. Cereisenfe nerzeug nit rm. “ 8 I“ ee I11c. 705 266. Grünewalds Registrator 2c. 704 881. Hüttenwerk Borsdorf i. S., ZGa. 704 906. Veifa Werke Vereinigte Gegenstände. 5. 4. 19. Sch. 62 303. B. 51,947 8 Heinrich Timpe, Hamn H. 78 152. hergnic. Schallplattenalbum. 17. 4. 19. Re ßstift 7. 4. 19. R. 46 97 “ Baden. See 8 88 Fit Wein 9 2. 5 . . 91 2 4ℳ n1, ade 8 88 7 2 854 44 b. 704 641. Maschine ntaßrik Carl schienen für S beibenradhäckselmaschinen.
8 0900 bwuner. 9 g7 1 ½ 4 Z4i. 70 burg, Kolber rastr. 22. Un- 3 Hohl⸗ S⸗. “ Co., Bemin. Papierkasten. 17. 4. 19. Borsdorf 8 S. Schalttafelklemme. cEleh ge she Institute Frankfurt 3 33. 7049. 70. Gustap A. Schmidt, 5 nöel 1 761. 8 düaeche Leipzig, stellen von Koch. Bad⸗ 2* Heun. Bete 37 b. 704 728. Ernst strüger, Berlin, L. 41 8. G. 43 414 v5 2. 19 1 983. M.⸗Aschaffenburg m. b. H. u. Huber! Karlsruhe i. B., Steinstr. 29. Draht⸗ Handelsbof, Salzgäßchen Vorrichtung 111““ und Satgefatzen. Spanheimstr. 11. Baustei Se 120. 705 217. Karl Groß, Berlin, Rü Berli 12a. 704 743. Dr. Emil S ic. 26 Ludwig Per del. K 5. L tr 836 kfurt . Ph. spireltandgriff für Handi 8 räte und zur Befestigung & von Papierrollen auf 12. 4. 19. T. 20 264 ““ *Allre 590s Groß. Berlin, Rüttger, Berlin. Eine mit einem Fuß⸗ 14. 4. 19. M. 61 465. Walier Egeb zwnn. 1. “ 8. Weiß 1o4 6 str büöö vnr cg 1n27 Unis rse 8e- Eö“ Utensilien. 27 .3 19. S 2 190. Achsen von Feneon din zpulten und 2 341. 704 938. Sieafried Levi Frank⸗ 8 E.“ Hohlmauern. EEENEäEEEöö 118 N. *8 ees SFassuns 8 Augen⸗ köwer verbundene Gewehrgranate als 45e. 705 250. Maschinenfabrik Badenia Mac n Vorrich⸗ Veißenbur. Fri. vwerscn ⸗ 10 gsS ersebi 3. I9. 04 1 8 88 fur Mh NP;n EEEEEEETEqTqqö666665 Glrser mit N. nun — 28 Feuerzeu 7 d r 5 ;, tung zum Erwärmen für nnefin doreic, “ 8 an Wand 16g ven.⸗ 4. 19. V. 44 921. I“ “ Werkstätten 1“ Bürfaugebte auchegegenständen. 8 89 1e v111“ 29 800. Arnold Irinwi, Atrahl⸗ G. 8 074. 111“ 14b. 20 di2. b1ö1“ Carl be⸗ 88 3 e und 2½ rennungevorrichtung für Destillate 28. 3. 19. P. 30 853. 8 198 1 Veifa G Fruaee I — 9. 88. 8. vlin. Gaskocher. 15. 4. 19. 3 i 704 9 89 Schönfeld, Magde 341. 704 946. Gertrud O bennn geb 8 b. Hamburg. Reku veralib aeftein. 1.2h. 702 280. Bernard Broste rhues, Rüttger, Berlin. Eereff enfeuerzeug wände 88 888 genrs nhsegdernascheten. in T . und Kondensate. 9. 4. 19. 2-c. 704 923. Hermann Kuhn, Friedrichs⸗ Elektrotechnische Institute rankfurt CC“ 88 Richter, Leipzig⸗M I“ 7,S... 31.3.19. J. 18 428. Hamburg, Steindamm 103. Bildträger für einer Gewehrgranate. . 4. 19. R. 46 9 61 466 1“ 8 5 a. Camillo Schreiber. burg⸗Sudenburg, Lemsdorferweg 9. Bücher⸗ 3 dichter, Leipzig⸗Möckern, Aens ß. Hallische⸗ 3 “ 8 88 — 2 e grane 6 980. S. 41 717, hafen a. B. Wanddurchgan⸗ sstück für g. M. Aschaffenburg m. b. H. u. Hubert 34 b. 704 631. Fa. Camillo Schreiber, burg⸗C 89 6 Br 38. 704 806. Friedrich Karl Schwarz, Zauberlaternen, Projektionsapparate, 704 76 Au 8 8 4 71 8 18 I2Ta. x— 744. Eduard Sevffert, Düssel⸗ elektrische Leitungen. 12. 4. 19888 75 050. Kreß, Leipzigerstr. 36, Frankfurt a. M. Crottendorf, Erzg. Presse für Kartoffel, Eö“ 19. 62 “ - 8 8 88 ee Brafensti ltze. Freiburg, Baden, Alsholzstr. 90. Hu Guckkasten und ähnliche „Bet rachtun 1. 18,8 gastc gera range EGCe vegamnesn Deanar. “ dorf, Stefamtenstr. 11. Verbamofapvaran Ic. 704 995. Füb isolierter Drähte aeh rsuchungege fät mit Hoch⸗ Pee. 1 h “ berg. Kancgh. 181 11 4 Teaegacs Rücn. 5 i Kauertz, Neukölln, †. ündungsbceche für leicht erricht, und ent. appatate. 19. 4. 19. B. zur Kühlung 8 teTahaks . 8 Her aner Rankanla ne. fi mit im Verdampfraum anceordnetem Ernst Grürmann & Co., Schwerte i. . sr. pannungsschutz. 7. 4. 19. V. 14 924. Sch. 62 024. 2i. 209,027tend Peet San Ange 8 ser e ul9, fernbare Zwischen wände aus Platten. 4.i. 704 666. Georg Steiner, Sonne⸗ Pfeifen. 12.4. 19. G. 4332 76 hes von rbfen cd eece s Rankgemüse. 3 2. 19 zvlindrischen rder konischen Flüssigkeits⸗ Elektrischer Leitungsdo raht mit “ 30 b. 704 912. Mar Schmiedeknecht, 34 b. 704 635. Hans Weiß , Nürnberg, Erba; Mari Fthelert. npedsien . 9 9 K. 7 . . b1“ 8 Sch. 62 254. be 8 i. Th. Wekterhä äus⸗ 9 Form 14b. 704 763. Auaust Schra 1 Cöln⸗ 8 8. . 2. . vexteiler. 9. 4. 19. S. 41 723. ssolation. 10. 4. 19. F. 37 618. Egelsdorf⸗Könf gsee i. Th. Kielzahnstocher. Kopernikusstr. 5. Kartoffelpresse. 29. 3. 19. E“ 78 612. * 221. 88 062. Ar Hübmner, Graba⸗ 32b. 704 829. Adolf S Oberle, Oberkizch, eines Nistkastens. 11. 4. 19. 222 965. Ehrenfeld, Venloerstr. 334. 8* 15f. 5. August Bottner, Elt⸗ 1 N. F. I. Hollin, Att.⸗Ges. Zic. 705130. Lichtenstein. &. Nitzsche 9. 4. 19. Sch. 62 335. Tin 88 715. Oswald Gräßl 334i. 705 028. Otto Henningfen, Ham Saalfeld, Saale. Topf mit auswechsel⸗ Baden. Gips hoßeplatte jür Gebzude⸗ 12i. 704 757. Friedrich Räüns⸗ Martin⸗ barer Behälter zur Nölcr 8— ühn zannshauser, Kr. Eschwege. Obsihaum⸗ vwertun Br 1 90 S 2 0 9 * 8 8 ’ b. . Swald . er, Bors⸗ 8 8 —2 4 — 8 5 6 20*2 4 8 schenmwa Al . 9. O 21 rode T Me 2 ogrn 88 0 8 8 üoP. 8 8 † snn. n enmstoffen. und e rk, h Fonf 88 S. 81“ i98. 882 8 Ih Breslau, dorf b Relbmas G. mit rotie⸗ burg, b Marienthalerstr. 121. Verwand⸗ baren Henkeln. 19. 3. 19. H. 78 303. 32 5b. 70 e.; l1.. . üts M. 119. han. Holhb dett Is 5. Zimmerthermomet er mit Zündhölzern mit abne hmbarer Schale für 8 Sae⸗ 2 Metalbbiechhäften 22 icg n 1 “ 0 onsgefäß I für elektrische Kontakte. 6. 19. Temn vrfft 1 Kundspiegel 11. 4. 19. render cber. bin⸗ un d heirpe ndelnder Rei be⸗ — lungstisch. 14. 4 19. H 8 613. 8 34lI. 705 077. O scar 8 schirner, Mitt⸗ Uürg, Gries 88 39. Bauks 2 wig, 1 Polz rertunterlage. 11. 4. 19. K. 72 75 035. die abgebrannten Zündhölzer EEE116164“ 8 82 42 zur dir fceencg, von Se es dis Ga en 8 41 383. 20 265. 5 der 8 8 b an b 8 3 he gzah 1 3 34i. 705 071. Ewald Ste ver & Cn weidg⸗ Markersbach i. S. Ouirl. 7.4. 19 Lnng “ 2 68 oörper zur Her⸗ 4 2k. 29 041. Richard Mack, Berlin Sc. 62 403. B 795 183. Ernst Freuendi ener, P pfäf⸗ 15* n n9. n. v 3.1 9. C. 313 38 91 Ze. 995 148. Gebr. Vollmann, Gevels 8. zob. 705 195. Hans Bis schoff, Berlin, ZE“ 9. 4298, igen eibeza nen. m. b. H., Nevige 6. Stock⸗ und Schivm⸗ T 20 255. 1 88. voc, 22 Kauern, Wänden u. dgl. Te m pell Zof, Dreibundstr. 45. Einrichtung 1 1 5b. 704 764. Else Strobel geb. fi 8 en 8 O. A. Herren ber g 1 Württ. Früͤh⸗ Te. 704 755. Wilhelmine Ziegler, Ber⸗ berg. Birnschalter für elektrische Beleuch⸗ Brunnenstr. 156. “ zur Her⸗ 12. 2. . M. 58 701. zum ei Abdrücken von Hohl⸗ Schreiber, Bamberg. Selbsteünderfeuer⸗ beetfen üs üfter mit d dreh⸗ und umle ebarem
1“X“ b6 halter zum Anschrauben auf den Rahmen P Zal. 705 084. Otto A. Lingner, Ham⸗
lin, EFesh 41. Mi schapparat tung zum und Einschalten des stellung von Rückenplatten dne se- 704 675. Fritz Paliege, Breslau, der Kleid erschranktür. 30. 1. 19. St. 22691, burg, Hopfenf ack 8. Sch E“ 8:6. 8b 59. Wies⸗ körpern. 10. 7. 15. M. 53 748. zeug mit Kerze. 12. 4. 19. St. 22 968. Halter. 15. 8 19. F. 37 633.
“ Aüssigkeiten aller Art. 10. 4. 19. Stromkreises. 31. 3. 19. V. 14 900. barer Zähne. 17. 4. 19. B. 82 448. Izstr. 9. Becbnäser S gleich⸗ 321. 705 235. Walter Pasge, Berl i 9. . 41 79 8 fre ein. 88 ache. str. 6. “ ö 421. 705 275. Julius Schaar, Berlin, 44b. 704 991 Belns Blumenrath u. S 295 Eberhard Hleinmann,
7. 12 256. 89 † hII 9 IAun d— 90 5z b 3 L „ srelli. 8 oo — 8 7 so in⸗ S N. 1 — 3 8 e. 8 8 vuttg „ 39
12e. 705 002. B. Hischer, Magdeb 2c. 795 152. Wir derstand⸗Akt.⸗Ges. für 8 1 608 Heinrich vrents b’“ nräßiges bn- Fhacgast N 1u“ rstr. 71. Drehbares Schrankbrett. 341. 705 089. Richad Büttner, Dres⸗ ge gfn Betonriegelbau. 9. 12. 18. Kajseri „Augufta⸗Str. 72. Pendel zur Fest⸗ Herma un Jansen, Dortmund, Alerander⸗ 1. “ Mlerstr. 32. Aststütze 16.4.19.
Föninftr. 57. mpara Tse uig, Elektro⸗ Wärme⸗Technik Berlin. Elek⸗ gLaehr bduard⸗Pfeiffer⸗ 88* 5. Schulte Che ze lcsc mtten ermöglic bw1“ 30 862 2 den, Löbauerstr. 14. Innen emai Uierter, 32b. 704 9 962. Adolf Sommerfeld, B⸗ stel lung der Eibe fruchtung und Geschlechts⸗ 23. Prrophorksrpertraäge an 15g. 704 902. P.
Konigstr. 57. A. parat zum Sa igen von rrisches Widerstands Klement. 9 141b1 für künstliche Arme. 28. 4. I7. 8. 1 18 3 34i. 705 247. Friedr. ich Pöhl. Schmölln, 1 außen mit galv anischem Metallniederschl ag aus Fcheaie Berxlin. *8 bn enff he Nen. 888 verng von Jungtieren. ECII er ugen. 4. 19. B. 82 420. 8. 70 Sg. Pfs M M lder, Habel⸗ 8 in, 1 A ber⸗ chwerdt. lun ¹ 9* 8
8 82 45. 44 4 b. eroi gen Julius Blumenkath u 88 4. 9 88* 861 “
I1
st
ü Feue
(Flüssigkeite Bas 9 9 34 ½ 704 908 NM
Flüssigkeiten mit Gasen. 11. 4. 19. W. 49 998 T. 18 968. 34 b. 704 908. Berta Walgenbach, geb. S. A. V. S
Fece I. W. 49 998. 1 T. G 4 “ G ö“ erschluß für in Reihen ange⸗ versehener Eisenblechtopf. 11. 4. 19. bHand. 24. 5 2 88
EEööö 21f. 704 694. Siemens⸗Schuckertwerke 30. 704 727. C. Koch, Oliva. Kappe Pfisterer, Ohligs. Als Bohnenmesser ge⸗ ordnete Schubfächer, 12. 4. 19. P. 30 999. B. 82 451. 8 snr. 7048G 5 19 . ““ 21psc— I 9884. Ludwig Braun, Offen. Hermann Janfen, Dortmund, Al 3
F 705 003. B. Hischer, Magdeburg, G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. zum Schutze gegen En atzündungen bei Ver⸗ bräuchliches Küchenmesser. 7. 4. 19. 34k. 701 649. Fa. Dlt, Scha; blach, Nürn 341. 705 111. Hermann . Seeliger, Ber⸗ C 2 1 8 Perda⸗ 8 bach a. M., Bernamstr. 40. Zeilenzeiger straße 23 Nappe e Feuenen Srande. d4928. August Schrading, Coln.
8 8 8 ZEET686“ . l. 8 2† 1 2 4 l! — 4 88” S „ „. H „. 4. Felge. aße 23. 9 1 E
Flusseateiten 11. Facfemerweann für Elektrische risveränderlie che Lampe für letzungen, Furunkel in ö c ich exfolgter W. 51 965. berg. Handtuchhalt er. 10. 4. 19. Sch. 62 416. lin⸗S Steg itz, 8 önebergerstr. 9. Hofen⸗ 1 Süest Ur. Herst⸗ Phia Hüst Mauer⸗ und Buchzeiche en für Schüler und Schüle⸗ B 89 421. e 2 geuge. 9. hrenf feld Venloe F8 334. Haush. altungs⸗
Flüssigkeiten H. 78 598 Werfftatien, Bergwerke o. dgl. 5. 3. 18. Impfung usw. 21 3. 19. K. 74 786. Iac. 704 741. Gustav Otto, AAmenau. 34k. 704 655. Johannes Schaaf Cassel, HFhalter. 15. 4.19. S. 41 752. b2. 89 g w30,676 zinnen. 15. 4 19. B. 82 426. 44b. 705 006. Fa. Otto Scharlach, Nürn⸗ Aütternxzue. 12. ““ bau. 25. 3. 19. P. 30 676 4 2ꝑ2z7i. 704 899. Ernst Schneider, Berlin, 1. 8 59. 705 063. Werner Groß, H Fwalde,
f
13 b. 705 085. Frugen Sooffert, Düssel⸗ 396 ,30e. 704 879. Paul Mün h. Herne. Kehrichtschaufel von welcher das Kehricht Kantstr. 8. Einrichtun 2 . b 88 4 5 — 1 Kan ztung, die Abortbrille 3 f- 705 287. Auzust Kutschke, Mark⸗ 3 7 5b. 704 960 K. S ’ s, 1ee St ea dorf⸗ Stephanienstr. Atschesder mit Zif. 764 721. Wilhelm Bürger jr., Krankenfahrstuhl. 17. 2. 19. M. 60 861. nickt 114“ kann, 9. 4. 19. durch F Fußtritt hochzuheben, um das un— neukirchen. Verstellbarer Kar koffeldämpfer. Cetditc me⸗ ge Scef sa. Ae fül Madaistr 13. Datummarkierer. 2. 4. 19. 1örn, 19. Sch. 62122 .“ Fefeh Sen e 1 FägsFeg selbfttatiger Rexehrig 8 getrennten Ab⸗ Lüdenscheid i. W. Schalenh halter. 11. 3. 19. 30 e. 704 981. Johann Holler, en n 8 C11“ “ bvgienische Anfassen zu vermeiden. 21. 11. 18. K. 73 693. 62 183, *. 5. M.] Sch. 62 264. 44b. 705 013. Fa. Otto Scharlach Fangse 8 für Fische, mebef. Aale. 21.3. 9. 34c. 704 762. Fa. Franz Seibold, Wien; 11. 4. 19. Sch. 62 392. G 341. 705 290. Nürnberger Metall⸗ & 04 9 8 S. 8 4 Tu. 704 940, Georg Haß, Flötenstein, Nürnbe rg. Rauchzeuggarnitur. 12. —8* 19. 4 SS Se 8 G 2. 4. 19. 4 5 h. 705 092. Rich 22
laufes infolge sezifischer Gewichts⸗ B. 81 910. brunn, Post Burgebrach. § EETTEee 3⸗ gebrach Krankenbett mit g. 88 bn9. V & 28 70 Soers ehe verschiedenheit sich göscheidemd een Flüssig- 2lf. 704 726. Franz Sauer, Schwein⸗ ver stellbaren Kopf⸗ und geteilten Bein⸗ Feeann N. Shmehlst n. Divl.⸗Ing. 34k. 704 659. Fa. Otto Scharlach, Nürn⸗ 8 Lackierwaren fabrik vorm, Gebrüder Bi⸗ ng Ruhr, S 1SS’ Sarfets Ssfsg. Abbau, Kr. Schlochau. Reckenapparat für Sch. 62 431. S sard Schöbel, Neugers⸗ keiten. 9,¼. 19. S. 41 736. furt 8. M. Vorrichtung zum Flltzallen stützen. 4. 4. 1 9* H. 78 48. C. S Fbnbertstr. 19. Dübel. 28.3.19. den Schulgebr auch, 16.4.19. H. 78 609. 44b. 705 014. Fa. Otto Schar lach, dorf i. S. Iene für Bienemwohnungen. 13d. 705 053. Hubert Dorn, Mann⸗ elektrischer Beleuchtungs Skörper. 17. 3. 19. 30 f. 704 985. Othmar Lenz, Neukölln, 19. 11. 4. 19. Sch. 62 388.
8 0 11616 atlow, Pat.⸗Amvälte, Berlin SW. 61. berg. Wandbrett mit Haltevorri chtung ““ Mürnberg. Vorrichtung zum
Sch
Scuhcbstteigr. 12. 4. 19. S. 41 732. eine Klasett⸗ apie “I en, I 8 2,27% 4 Lv. 704 874. Si — 1 1689 ö apierrolle und Zigarren⸗ Rösten, Dörren, Braten, Backen u. dgl. 8 7 Sr F v. 704 874. Siemens & Halske Akt.⸗ Nürnber Rauchzeugte 5 b ês heim, Dammstr. 4. Kondenswasserakleiter S. 41 562. Berlinerstr. 82. veegtum zum Heilen Oesterreich 22. 3. 19. ablegeschale 11 11 Sch. 62 883 1b 29. 11.18. N. 46 926. 8 8 4 11“ Feipai ig, Ges., Siemensstadt b. Berlin. Beschleuni⸗ Sch. 62 939. . zaugtablet. 5 4. 19. 45h. 705 140. Werner Gro 8. Hochwalde, 341. Frichestt, 4. Schallsichere nterlage. gungs messer, insbes für Registrierzwecke. 14 b. 705 052. F. C. Damm Rudolstadt Post Stargel, Kr. Züllichau. Deppelter
mit Aus⸗ dehn ungsflüssi igkeit.é 27. 12. 18. 21f. 704 752. Walter Ortlieb, Stutt⸗ des Schnupfens durch Wärme. 7. 4. 19. 34c. 704 805. Theo Geraths, Eickel t. 88 34k. 704 60 30. Fa. Otto Scharlach, 705 292. Hermann Winkelmann, 14 4. 19 R. 47 038. .32 g 8 gart, Werastr. 89. Kabelzug für elektrische L. 41 781. Scubputkästcen mit einschiebbarer Bürfte . Nürnberg mit zalte evorrich; Hamburg, Grindelallee 126/128. Gas spar⸗ 32 b. 705 215. Dr. M. Fn 2 ½˖ 8. 18. S. 40 ,604. i. Th. Raucherring. 14. 4. 19. D. 33 229. Fangsack für Fi ssche, besose ers Aale. 128 795091. Gsuard Seyffert, Düssel⸗ Zuglampen. 10. 4. 19. O. 10 528. 30f. 705 001. “ Fete ghlich Berlin⸗ 1. 19. G. 43 320. tung für . Klosettpapierrolle. 11. 4. 19. Koch⸗, Brat⸗ und Back⸗Apparat. 31. 12. 18. Varkitund, 8. 8eh Ias. 8 1ealc 4 za. 704 860. Richard Abel, Berlin, 44b. 705 038. Josef Wittner, Leipzig⸗ 29. 3. 19. G. 43 284. dorf. Staxhantenstr 11. Kondenswasser⸗ 2f. 704 848. Jakob Dannecker, Leon⸗ S tegiit⸗ Brückenstr. 1. Krücke. 11. 4. 19. a⸗ 704 898. Reinhold Sorrer, Fenigr scch. 62 426. 1 W. 51 288. Esfenletonb ler “ 1. 19 11“ Goltzstr. 30. Kontrolluhr mit im Werg Reudnitz, Lilienstr. 26 Zigarettenpfeife 45 . 705 29ü. Max Mücklich, Dresden, ableiter mit entlastetem, schnell zugäng⸗ berg, Württ. Elekt ktrische Lampe. 14. 4. 19. .37 616. Steglitz, Zimmermannstr. 33 Auft rags⸗ 34 k. 704 792. Georg Dupke. Bielefeld, 8 W1 341. 705 297. Julius Neumann, KHiel, 32 5. 8 705 268. Jofe 18 Bat sr d e. el ingebautem M arkiermechanismus. 17.4.19. 15. 4. 19. W. 52 02 6 3 1“ 8 Zinzen dorfstr. 29. Werkzeug zum Aus⸗ lichem sr. inschleisbarem Ventil. D. 33 230. 309. 704 893. Merz & Co., Frankfurt vorr⸗ chtung für Schuhbcreme mit aus⸗ Rave ensbergerstt. 47. Spars seifenbecken. Zeahnstr. 8. Spar⸗Back⸗ Koch⸗ und Brat⸗ Kr Solin agen. blste 11“ A. 2943909.. 445. 705 142. Alfred Koch, Zwickau i. S N. b5 Stckarfsehe aus Hufeisen nach 11. 4. 19. S. 41 742 2I1f. 705 128. Anton Gerstadt, Char⸗ a. M. Segneh. für Tabletten. wechselbarer Stoffeinlage. 2. 4. 19. 22. 3. 19. D. 33 020. inrichtung. 5. 3. 19. N. 17 125¼. geschlossenen, hüeh (A2b. 701 837. Mar Jentzsch & Meerz, Talftr. 18. Schal⸗ lentabakspfeife. 26. 3. 19. Patent 250 139. 24. 2. 19. M. 60 962. 13c. 708961. Louis Vospohl, Dort⸗ lottenburg, Goslarerpl. 5. Elektrische 26. 3. 19. M. 61 22 S. 41 679. 1 24. 704 821. Wilhelm Jung, Kaisers⸗ 341. 705 298 Karl Rieber. Laupheim. W“ Sen ten. Seelssüchete. b bugelfangfpiel mit Münzauswurf⸗ K. 74 838. hI“ Margarete Schlüter, mund, Stolzestr. 26. Ineinandergeschobene Glüblampe. 11. 11. 18. G. 42 552. 30h. 7704 977. Ebem. Laboratorium 3Ac. 705 296. Adolf Hey, Mittelweg 68, Lautern. Antiseptischer Waschlappen aus 1 S eörholhs alskanne. 6. 3. 19. R. 46 647. 328. 705 009. Benz K Hi 8. 1 Gel.. 12. 4. 19, FJ. 184 44b. 705 153. Heinrich C. Bohn, Ham⸗ Pausa i. V. Fangapparat. 9. 4. 19 Spiralen zur Kraftühertragung mit 8g If. 705 137. Carl v. d. Crone, Lüden⸗ „Hemes“ H. u. M. Schenkl, München u. Wilhelm Näveke, Gr. Reichenstr. 44, Papierstoff mit Alaungehalt in handlicher 350. 704 984. W. Dahlheim, Frankfurt dorf 16“ nr. 49284 d19e. . 43 b. 704 911. Max Jenbsch & Meerz⸗burg, Preystr. 6. Zigarettenkasten mit Sch. 62 333. 1 und druckfedernder Wirkung. 19. 2. 19. scheid. Rinonippel. 21. 3. 19. C. 13. 326. Flas che für Haarwasser. 8 4. 19. Hamburg. Schuhputzv orrichtung. 24. 3. 19. Form sür Rasierzwecke, zum einmaligen . gag. M Sberweg 4. Fährba t Stapel⸗ 378. 05 Fr 27C; 88 9 3 - Leipzig. Münzprüfer mit Stärkemesse er Vorrichtung zur Ent ehehe von Zigaretten. 4Gg. 705 237. Jörgen Skafte Ras mussen, V. 1489 21f. 705 211. Robert Bosch, Akt.⸗Ges., C. 13 342. H. 77 929 Gebrauch. 10. 4. 19. J. 18 456. levator mit Fangvorrichtung. 7. 4. 19. empelhof Berl 11“ für Spielautomaten. 9. 4. 19. J. 18 439. 4. 4. 19. B. 82 295. 8 chopau. Explesionsmotoren zum belie⸗ as- 19909 Mich. Rauch, Stuttgart, Stuttgart. Laterne für elektrische Röhren. 30i. 701 883. Ludwi Spitzer, W 34d. 704 933. Fritz Garbe, Essen, 34 k. 704 890. Karl A. Schoenemann, “ Fens engit süner 11 Tchennae 42b. 705 174. Kurt Paarmann Breme en, 44. 705] 26. Philipp H. Spieß, Baden⸗ bigen. Antrieb für Fahrräder oder statio⸗ 1 wigstr. 20. Stegauffatz, insbes. für 1g mit beiderseitigen Kontaktkappen.]/ Seminargasse 16. Lustreim iger. 12. 3. 19. ““ 15. Aufsatz für Aschen⸗ oder Berlin, lhofer User 5. Mechamiscer 35 b. 704 758. Wilhelm Porth, Frank⸗ Tore. 817 84 19 T. 20 273. Tülen und Schleifmühle, 42. Selbstverkäufer für Baden. Zigarren⸗ und Fgarbttenspibe nare Maschinen. 8. 4. 19. R. 46 9883S. Puchoruch⸗ r. 16. 9 19. R. 47 048 10. 18. B. 80 688 S. 41 540. Mulleimer. 14. 4. 19. G. 43 3 Klose weisck luß. 22. 3. 19. Sch. 62 155. furt a. M. Rhönstr. 24. Ein⸗ und Aus⸗ 37c. 705 952. Ol0⸗ Wa aren beliebiger Art, verschiedener Größe, smit Ausstoßer. 7. 4. 19. S. 41 707. 4 Gc. 704 868. Fr. Gehrmann, Hannover, 18 Mich. Rauch, S Stuttgart, 2c. 8. Robert Bosch, Akt.⸗Ges., Fnt. 705 141. Dr. Julius Müller, 34d. 705 086. Adolf Ergo, Berlin, 34k. 704 924. Jul. Krimmel, Wülbsn. HBeevoriächiun für “ in Breslaue istr. 22. Gerüst füt 1 Mahn Form, Menge und verschiedenen Gewichts. 44b. 7o; 1ch. Eduard Bahrmann⸗ Kühn, Gvünstr. 11 A. Gekühlter Kolben für 88 wigstr Ge Gth. insbes. für Stuttgart. Kabelanschlußstück für röhren⸗ weemne sg Fabrik Wohlgelegen. Loch⸗ Kirchstr. 10. Aschenentnehmer für Oefen. Württ. Abschneidevorrichtung für Klosett⸗ Nadreifenpressen. 11.4. 19. P. 30 944. 8 Faun tter. Bauhand bbert u. Tal. 19. LE“ Leipjig, Imjelstr. 7. Zigarrenfutteral. Veibrennungskraf tmaschinen. 15. 8. 17 158e,15. 89. 18 .09 Ischat Frnige csekirice Laternen. 17. 10. 18. sfapfe sehg 1“ an e 10. 4. 19. E. 24 708. schutzpapierbahnen. 12. 4. 19. K. 75 056. 35c. 705 220. Franz Giafke, 8 19,96 Sau dwerker u. 81 889 704 816. Richard Werner, Rade. 14. 4. 19. B. 82 430. G. 40 676. . 8. 17. 12 1 ommandit⸗Gesellscha .80 689. gegenständen zu befestigende Federklemme 34e. 7047 9 Hugo Hirnsch, Berlin, Neue 9 1 Sorr⸗. 1. B Fasn 8 b 8 36 v3 8 (88 gr ri Spleior, derg 1. S. Kragenknopf, dessen Kovyf und 44b. 705 182. Jean L. Charli Ham⸗ 46c. 704 884. Edw Hampel. Ber Hoffmann &. Co, Berlin. Festklemm⸗ 2 ⁄ g. 704 877. Friedrich Schwander, zur Fenapene Iverdampfender Des⸗ Königstr. 24. Türvah zur Licht⸗ (Schluß in der solgeuben ... “ .“ S.a.Calh Winde 1 . 8- “ e- Hr 68 “ Halsteil aus einem Stück hergestellt, der ittg, lachsland 4. 8 Peliere eühe. Kotzbachstr. 20. rit Hampel⸗ Benr. Fh secane für Farlbänder. 11. 4. 19. Schloßhornerstr. 17, u. Sänger & Co., infektions⸗ und Duftstoffe. 25. 3. 19. schaltermon üag. 6. 3. 10. H. 78 081. H. 28. 232. 11“ ““ stroße 2 159 Berlime Wi Beretcinndcf Kopfteil nach oben und unten konisch ab⸗ 17” 133875 H. 8 269. b 8 “ 8859 701 654. Kommandit⸗Gesellschaft Frankfurt, a. M. Magnetinduktor. 10.1.19. W 2 Bernh. 9 — u 704 72 1 Jose ef Knicl, Cöln, Ma⸗ Verantwortlicher Schriftleiter G n5d. 704 724. Robert Schindler, Ett⸗ Sägen. §. 4. 19. F. 37 613. Ferundeh n8d ö ig ge⸗ Fis. 705 28 Fritz Hausmann, Metall⸗ 4Gc. 704 887. „Homa“ Fabrik für Appa⸗ Hoffmann & Co., Besvlin. Festkle men . 184. Münch Rönt haus aeh F num “ ve bhieüse 2. Ftgrerch 7g shr gGae Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz 1ge . Mechanischer Hebebock. 15.3 19. 38a. 704 993. Kakl Goller, München, gg. 1 7701 656 . 59. Scherd q. Rö. Kereisengeuer Petr und “ Martha v. Hoh⸗ E für Ke 8 5 Münchner Röntgen⸗ haus v entropfenzähler und Behänge aller Art. 17.3.19. K. 74 734. 8 zenstr Sp u , 704 656. Scherdel, zeug mit kombinierter Zü ht. berg und 8 vald, 2 vorrichtung für Fatbbänder. 11. 4. 19. Röhren⸗Fabrik G. m. b. H., München. ohne Gummi. 27 3. 19. P. 30 859. 34c. 704 779. Josef Kniel, Cöln g. Rb., Verantwortlch für den Anzeigenteil: 15. 390 647. Martin Gärtner, Si 8 ““ Marktredevitz, Bav. Schklüsselring aus Fül tung. 17. 4. 19. H. 78 8 “ bgen 8 Zu,hhran Bedach. n 8. 7 8b 6 G Gas haltig; Röntgenröhre mit wasser⸗ 30 †. 704 895. Hermann Ziegler jun., Malbiasstr. 2. Aufbhänge⸗ und Schiebe⸗ — Der Vorsteher der Geschä ftsstelle i. W Heisof⸗ hen zröhren wischensa üia 1A“ 11“ einer Drahtspirale mit ineinander ge⸗ 44 b. 705 268. Fritz Hausmann, Metall⸗ Luft zum Vergaser von g. 9 44. duard Berneburg, gekühlter Antikathode für besonders harte Berlin, Böckhstr. 16. Luftabschlußventil tung für Fenster⸗ und Türbehänge J. V.: Rechnungsrat RMeyhen in Berlin. Sh 188. 19, 843383. zrohrenge satz 39 e. 701748. 3 Theodor Kekeisen, Laup⸗ schraubten Enden. 11. 4. 19. 8 62 394. warenfabrik, Beuel a. Rh. Cereisenfeuer⸗ raftmasch nen. 19. 3. 19 8 78 255. 3 neehitgs. 13“ “ ö 18 4. 19. M. 61 463. ür “ v8“ 1 ““ S Portieren Verlag der Geschäftsstelle (S. V.: Reyher) da. 7041 648. Martin Gärtner, Siegen kobein Lu“ Anschr g zu Paläe ian “ Uifesd Pohl 8 Lng. 2 H. 78 631. 416c. 705 143. Rudolf 8 704 8 ustav Hollasch, München⸗ 12 228 sw.). * 19. K. 74 431 ij. W. Seszofet W. eKält, er E1A““ 75 029 merstr. Sicherheitshaarnadel. 705 269. Fritz Hausmann, Mete⸗ Honnef a. Rh. Ele 3 8 15g. 704 810. Heinrich Meyer, Har⸗ Perhamerstr. 8Wecee 5. 4. 19. 8 704 976. Willy 8 Neuß⸗ Gräfenroda. * 704 712. Ernst Bremer, Berlin⸗ V in Berlin. 1““ 19. dhiet. ne t 2 Lasserbehs lier FSee. 704.944. Ma⸗ aschi nenbaugesellschaft 30. 5. 18. P. 29 930. warenfabrik, S. Fr8 Rbh. he. Mean. Veicbrer “ Ffu.er ZücsFee sir burg, Elbe, Marienstr. 7a. Tretvorrich⸗ H. 78 503. Ganz glasspritze, bei welcher der Stengel Mariendorf, Rathausstr. 91. Obstmesser⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 36a. 5188. Ch. N. Henriksen u. H. G 9 [& Co, G. m. b. H Hannover⸗ 4 La. 704,719 Arthur Friedmann, Königs. Ceteisen⸗ zündung. 17. 4. 19. H. 78 632. 46c. 705 232. R. 8 8 tung 9 Schreibmaschinen zur Bedienung 21h. 705 134. Otto Robhwe edder, Altona . Kolbens aus Metall oder anderen n ständer mit umlegbarem Me seserhalter. Verlsaalanstalt Marliw Milbesm troß⸗ 717 8 1 8. Hansen Koben bsen: Veir. N. b n. h 8a ikh e ds 88 Pr., Vordere Vorstadt 8/9. Klapp⸗ 44 b 592 Fritz Hau smann, Mel faff- a. M., Reisgeft⸗ dhcer Jecehen 9 „ 8 5 TaF„; — 0 9 II1I161“ SOrNFNNtes K.Sg. 04 22. LHslar Windisch, Ge „ 9 8 8 de er Umf 1n 48 4. 19. P. 61 8 Kl. Gärtnerstr. 132. Elektrischer Materialien besteht und nur durch 13. 1. 19. B. 81 210. 1“ (Mit Watenzeichenbeilage Nr. 44.) 4 88 8 * Windisch, Gera, knopf an einem zweischenkligen umge⸗ bei magnetel ektrischen Zünääßbarre han