1919 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Basalt⸗Aktien⸗

1 Aktiva. Immobilten und Gerechtsame . Ir 19168.

Abschrelbung Uebäinde.. Zugang 1918

Abschreibung Bahzanlagen... Akgang 1918,

Wagen und Lokomotiven

Eö““

eeö Betriebzinventar einschl. Zugang 1918,

Abschreibung.. b111A1““ Zugang 1918. . d114114*¹ Steinbrecheranlagen einschl. Aatriebsmaschinen. Abschreibung .. Sonstige Maschinen und maschinelle Einrichtungen Akbgang 1918.. 5 ““

Abschreibung Basaltinwerk... Abschreibung

Schiffsnark.. sbbzang 1918

Abschreibung... teiligung bei anderen Ge Zugang 1918..

Abschreibungen Avale und Kautionen Materialienvorräte . Warenvorräte Wertpapier Kassenbestand . Debitoren:

Guthaben bei Banken

Sonstige Guthaben in laufender

sellschaften

Rechnung

1 8 Passiva. 525255 . 2 Obligationsanleihe von 1909 ..

ausgelost zum 2. Januar 19188 .. Obligationsanleihe von 191l1l. . . ausgelost zum 2. Januar 1918

Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obligationen. . Obligationezinsen: Rückständige und am 2. Januar 1919 fällige Zinsscheine.. 8 1“ Rückständige Dividende 8 8.. Reservefondz . . Sonderrücklage.. 828 8 Talonsteuerrücklage.. 885 8 Beamten parkasse .. ““ Beamtenversorgungs⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Avalkreditoren und Kautionen 1u“

*

Gesellschaft Linz

Bilanz am 31. Dezember 1918.

4 800 000 89917

575 000

872502 30

3 81 991 49 231 991 49 121 014 30

36 014 30

550 000 1321 307 05

—,—

570125 7758 15

500 003 20050 1908270 50 2S5 000

380 005—

1231 025s 185 355¹1

2 388 880 1 476 284

8 635 31 191 364 69 500 000—

40 125— 90 125

4 755/ 10 100 000,

1 723/ 50

200 000 25 000/

152 000 13 000 871 017710

0

3 176 029

3 865 165

a. Rhein.

450 000

150 000

175 000

1 045 665— 1 211 542 90

315 78161 680 53576

25 504 30

51

1933 000

834 000— 100 000

67000—

18 175 228 08

8 550 000

734 000 866 000—

736 674 55 200 000— 100 000 286 043047 208 6632—

1211 54290

4 Dampf⸗Kornbrennerei und Preß⸗

hefe⸗Fabriken A. G. (vorm.

Heinr. Helbing) Wandsbeh-Hamburg. Aus dem Aufsichzsrat ist Herr Albrecht Eyttmann, Charlottenburg, durch Tod ausgeschieden. Wandsbek⸗Hamburg, den 7. Juni

1919. Der Vorstand.

[28190]

Zoseph Weiermann, Schuhwaren⸗ fabrik Akiiengesellschaft Burg⸗ kundstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu einer anßerordentlichen GBeueralversammlung auf Montag, den 7. Jali 1912, Vormittags 10 Uzr, in die Seschäfteräume des Bankhauses A. E. Wassermann in Bam⸗ berg, Sophienstraße 1, ein.

Tagesvabuung:

1) Sechh ö übir die Erböhung dis Akrienkapttals um 270 000,— durch Schaffung von 270 Slück neuen, abd 1. April 1919 gewinn⸗ berechtigten Aktien zu 1000,—, auf welche 25 % des Nennwerts ein⸗ beiahlt werden.

2) Beschlußfassung über Auflösung des Delkrederekontos von 20 000,—, des K. jegsreservekontos von. 30 000,— und Entuahme von 17 500,— aus dem Extrtareservekonto und Ver⸗ wendung dieser 67 500,— zur Fhfsnng dir Einzahlung auf die neuen

ier.

3) Beschlußfassung über Aenderung des §3 des Gesellschaftsstatuts (Höhe des Grundkapitals) und Ermächtigung des Aufsichtsrats zu eiwa erforderlichen Fesfrungen im Wortlaut der Be⸗ chlüsse.

Aktlonäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, müssen

ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor dem Versammlunkstermin während der üblichen Eeschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft in Burgkundstadt oder dem

Bankhause A. EC. Wassermann in

Bamberng hinterlegen.

Burgkundstadt, den 10. Juni 1919.

Der Vorstand der Jaseph Weiermann,

Schuhwarenfabrik Aktiengesellschaft.

Andreas Ott. Ernst Burckhardt.

[28194] Die achtund zwanzigste ordentliche Geveralversammluna der Aktionäre der

Internationalen Unfallversiche- rungs-Actien-Gesellschaft, Wien, findet am 30. Juni a. c., 11 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale der Ge⸗ sellschaft, Wien I, Tegetthoffstraße 7, statt. Geaenstände ber Veshandlung sind:

1):Rechenschafisbericht und Vorlage der

Jahresrechnung und Bilanz.

Aktiva.

Boden⸗Aktiengesellschaft

Vilanz ber 31. Tezember 1918.

Berlin⸗Heinersdorf. Vassiva.

mreereen

Kassekonto Debiteren

Zinsenkonto Saldovertra

Grundstücks konto 1]

Bankguthaben..

Gewinn⸗ und Verlustrechz ung.

E1““

——

129 000 25 000 5 350

3* 1 117,09 4 412 29

30 258 30

133 458 38

Hvpothekenkonto. Sleiskonto. 8 Kreditoren. . Aktienkapltal 8 Gewinr⸗ und Verlustkonto:

Bortrag aus 1917 207,11 8 Gewinn 1918 88,95

159 216 06

6 22*

Debet.

296

Verlin, den 10. Junk 1919,

Der Vorstand. [27849]

D. Bergmann.

4

usasuusussugn n 2

———

Passiva. Per Aktie kapitalkonto Saͤuldverschreibun zskapitalkonto:

Schuldverschꝛeibungen Ausgabe 1900

Reingewinn.

Gewinnverteilung: 4 % Gewinnanteil auf 30 000 000,— Zum Fürsorgefonds für Angestelte.

Vergütung an den Aufsichtrrabk . 6 % weiterer Gewinnanteil auf 30 000 000,— Zuwendungen an Angestellte Vortrag auf nere Rechnung

8

⁸½ 0

Reservefondskonto Spezialreservesondskonto.. Anlegetilgungsfordskonto Erneuerungsfondskonto— Schuldverschreibungszinsenkonto.. Schuldverschreibungteinlösungskonto Dwidendenkonto für 1914 bis 1917 Talonsteuerkonto v““ Fürsorgefondskonto sür Angestellte. Kontokosrrentkonto:

Gathaben von uns kontrollierter Gesellschaften

Verschiedene Kreditoren .

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

27520] GElektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.

Bilanzkozto am 31. Dezember 1918.

Aktiva. An Anlagekonten der Elekteizitätzwerke Effekten⸗ und Beteiligzungskonto Konsortialkonto. . Effektenkonto II. Kontokorrentkonto: * Bankguthaben. Guthaben aus der Konsortialbeteiligung Mlärkisches Elektrizitätswerr .. Guthaben bei von uns kontrollterten Gesellschaften Verschiedene Debitoren. Imbentarknlonto. . .X“ 1

27 721 991

19 310 110

6 899 931 310 491

à₰

6 278 03292 8 368 925

5 585 22372 8 11 738 685 21 31 970 866

86 213 394

2* 2 82 .⁴ 0 80 2

30 000 000 3 562 000 4 537 000 0 8 4 734 000 4 915 000 1. 10 000 000 27 748 000 8. 8 106 845 500 000 4 214 166

4 000 000 498 561 64 050— 14 400 126 0009 173 560

1908. . 1910.. 1912.. 1914 .„ 0

—2ö—ßö2

1 743 257 5 450 089

7193 346,74 3 274 464

8 20 2 0 0 0

. 1 200 000 .„ % 75 000 97 368 1 800 000 50 000 52 095

3 274 464

090 2⸗2

8 186 213 394

en

ierte Beilage

1“

„Untersuchungssachen.

-Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergk⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

398 e

gusfe,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

]

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

san

zeiger und Preußis che

Hffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ranm nsr Kgegpabenen Einheitszeile 50 Pf. Anßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein

euerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

1“

6. Erwerbs⸗ und Wirtschoftz enossenschafteieea. 7. Niederlassung ꝛc. von Rlech Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung,

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2. HFik

128195]1 Hamburg-Bremer Rückversicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft in Hamburg. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Montag, den 30. Inni 1919, Mittags

12 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Königsttaße 14/16 (Streits Hof).

Es kommt in der Generalversamm⸗

3 lung zuv Verhaudlung:

1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates über die Ergebnisse des Geschäftsbetriebes für das letzt⸗ verflossene Jahr unter Vorlegung des

MReechnungsabschlusses.

2) Berichterstattung der Rechnungsprüfer.

3) Beschlußfaßurg über den Vorschlag

des Aussiktzrates zur Verteilung des Gewinns sowee Entlastungserteilung.

4) Baftaf auf Aenderung des § 33 des Gesellschaftsvertrages. Derselbe er⸗ häͤlt folgenden Zusatz:

„Die Steuer auf die Bezüge des Aufsichtsrats trägt die Gesellschaft.“ 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an

Stelle des satzungsgemäß ausscheiden⸗ den Heern Herm. Münchmeyer, Ham⸗ burg, sowie Wahl zweier Rechnungs⸗

prüfer.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die 1 newKeias

Geveralversammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar fpätestens am 28. Junt d. J. Miltags 12 ½ Uhr, in den Geschäftoräumen der Gesell⸗ schaft auszuweisen und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmerzahl ent⸗ gegenzunehmen.

Die Auszahlung des Gewinnanteils von 8 % = 20,— für die Aktie findet

Altiva.

An

Immobilienkonto Maschinenkonto. Werkzeugkonto. Utensilienkonto

Mobilienkonto

Kassakonto. Effektenkonto. Warenkonto Debitorenkonto. Versicherungsprämienkonto

1“

n Generalunkosten. Abschreibungen.. Gewinnsaldo.

bestas- Badische Holzwerkzeugfabrik A.⸗G. vorm. Otto Mainzer & Ce, Oos b. B.⸗Baden.

Bilanz am 31. Dezember 1918.

Passtva.

e eeer 96 807 36 Akrienkapitalkonto: 8 Stannh 135 000,—

Vorzugsaktien 115 000,—

Hypothekenkonto . Kreditorenkonto.. Rese vefondskonto . Rückstellungskonto für Ma⸗ schinenerneurung...

Rückstellungskonto für Ueber⸗ gang zur Friedenswirtschaft Rückstellungskonto für Ge⸗ bäudereparatur .. . Rückstellungskonto für Steuer Dividendenkonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

250 000 52 000

35 490 15 000 5 000 9 670

5 000 5 000

1 834 03 294 127 28 19 657 08, 775,—

72120175

ewinn⸗ und

421 204 Haber.

62

108 808 57

Verlusikonto.

Per Gewinnvortrag aus 1917. Fabrikationsgewinn..

Die für das die

Geschäftsjabr 1918 festgesetzte Dividende von 5 % sofort bei der Gesellschaftskasse in Oos zur Auszahlung. Daselbst sin Dividendentalons zu Aktien Divldendenscheinbogen einzureichen. Oos b. B.⸗Baden, den

77 334 15

Frang auch Auslieferung der neuen

127332 19

Nr. 1—185

7. Juni 1919. Der Vorstand. Mainzer.

ꝛwecks

[27221] 1 6 Unionbrauerei

Grundstücke . Beauetesger zuge 11“

rischa user 476 189,59

a5:. Wypoth. 223 018,57 Maschinten u. Brauereiein⸗ richtang.. 111“ Fuhrpurk und Geschirr..

90 020 0⁴ 20

Zündorf a. Rhein.

Bilanz am 30. September 1918.

vorm. Fritz Bautz Akt.

Vassiva.

600 000 —- 200 000 3 600 37 456 71

Altienkavital Hypothekenanlelhen Reservefonds.. Kreditoren. 02 Gewinnvortrag

Gaas 1916/17 1 120,— 401 07 ewinn

1973029 40 aus 1917/18 31 422,86 25 690

105 000

188 886/12

253 141] 888

32 542 86

[26735]

Die am 1. 7. 1919 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 20 unserer zu 3 % ver⸗ zinslichen Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von

9,— für die Schuldverschreibungen

Lit. A und 4,50 für die Schuldverschreibungen Lit. B

vom 16. Juni ds. Js. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Drutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank, Deutschen Bank, Bank sfür Handel und Industrie und ber Dresdner Bauk, in Breslau bei der

Bank für Handel und Industrie,

der Deutschen Bank, 3 Franksurt a. M. bei der Dresduer Bank und dem Bankhause J. Dreyfkus & Co., in Hamburg bei der Com aert. und Discontobauk und dem Bankhause J. Magnus & Co., irn Hannover bei dem Bankhause Her mann Bartels, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Leipzign, bei der Mitteldeutschen Privatbank, Act.⸗ Ges., und der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresduer Bank. Berlin, den 10. Juni 1919. Allaemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gefellschaft, Actiengesellschaft.

Aktiven. vA

378 642/42 366 300,—-

T*“

Z“ .. 292 722 80 Straßen⸗ und Schleußen⸗ ““ 60 097 92 Wertpapierkonto. 8 35 7 35— Bankkonto. 13 563, Kassakonto. 8 1 533 80 Gartenbaukonto . 1 492 67 Schuldner. 107 603/10

525 09071

Grundstückskonto . abzügl. Amortlsationskonto

[4„

An 1 Schuldner für Straßen⸗ und Schleußenbau:

10 % Abschreibung. Garter baukonto:

15 % Abschreibung. Steuernkontoo Allgemeines Unkostenkonto Effektenkonto: Kursverlust Talonsteuerrücklagekonto:

Zuwelsung..

83

263 5 096 2 100 4 038

732

128162 Schloßchemnitzer Bauverein, Chemnitz.

Bilanz am 31. Dezember 1918.

V Dividenden⸗ u. Tantiemen⸗

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember

63]

43

Stecgenbabareservekonte 8 uweisuug Gewim .......

1 000

c)E

1 Chemnitz, am 16. März 1919.

13 340

Passiven.

Aktienkapitaaa. Reservefondskonte.. * Hy „Bismarck⸗

konto.. 111212* Talonsteuerrücklagekonto.. Straßenbaureservekonto. Gewinn⸗ und Verluftkonto

525 090 71 Haben.

1918. Per Vortrag von 1917

Zinsenkonto..

Pachtgelder..

Garten baukonto:

40 Ertrag.

85 05

26 22

noch Genehmigung durch die General⸗ versammlung, also vom 1. Inli d. I. ab, bei den Kassen der Gesellschaft statt. Zur Einlösung würde der Anteil⸗ schein Nr. 12 gelangen. Hamburg, den 12. Juni 1919. Der Aufsichtsrat. Johan B. Schroeder, Vorsitzender.

[28191] b

s 8 1 :

Dentsche Erdöl⸗Aktiengesellscaft zu Berlin.

Die Akiionäre werden zu der de Berlin W. 8, im Sitzungssaal der Din⸗ conto⸗Eesellschaft, Behrenstr. 42 II, am 4. uli 1959. Vormittags, 1X Uh r, stattündenden ordentlichen Gener al⸗ versammlreng eingeladen.

Zur Taeilnahme an er Generalver⸗ sammlung und Ausühnng des Stimm⸗

2) Verlesung des Berichts der Hetren Revisoren über den Befund der ihnen zur Prüfung vorgelegten Jabresrech⸗ nung und Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres.

3) Genehmigung der Schlußrechnung und Bilanz pro 31. Dezember 1918 und Beschlußfassung über die Verteilung de; Sewinns.

4) Statutenänderungen.

5) Wahlen in den Verwaltungsrat.

1 128 3245 1 924 387/56 6 1 144 573,06

18 175 228 08

Flasehenbier⸗ u. Wirtschafts⸗ 8Arichtung .. De hitoren einschl. Hypoth. K nssa⸗ und Bankguthaben Uorrätea..

Schloß⸗Chemnitzer Bau⸗Verein Haberkorn. Vovtstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von den Unterzeichneten an Hand der Bücher geprüft und für richtig befunden worden. Chemnitz, den 10. April 1919. Otto Büchner. Richard Schwalbe. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1919 ist der Gewinn von 25,26 auf neue Rechnung vorgetragen worden. 8 Chemnitz, den 4. Juni 1919. Schloßchemnitzer Banverein. Haberkorn.

Restkauspreise und Hypotheken . 8 Keeditoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinkh⸗ 47 382 64

108 079 75 8051 57 2000,

872 599 57

und Verlugrechnung für 1918. Soll.

1“—* 2*

4

2% 5bu995b905b2 8

8 597 688 05 563 63146

2 22390 434 301 58

1 303 278

20 950 429 888 500 000

3 274 464

7 126 425

An Handlungsunkostenkonto eeeee“ Inventariernkonto ““ Zinsenkonto der Schuldveeschreibu Schuldverschreibungsaufgeldkonto Anlagetilgurgsfondskonto

Gewinn⸗ und

Kohlen, Futter, Allgem. Un⸗ kosten, Löhne, Zinsen Gehälter ꝛc. dc. Brausteuer und Abgaben. Gewinn 1917/18

... 873 599 57 Verlustkonto per 30. Srptember 1918. Haben.

Vantrag aus 1916/17 .. „,1120— Bier, Mieten ꝛc. ꝛc. 216 522 53

175 483 34 ö 22 542 86 Nh217 642 53] Chölz⸗Zündorf, den 15. März 1919. 8 2

Der Vorstand. Der Vorsitzende des Anfsichtsrass: VBermögensaufstellung Hans Krautkrämer. Heilbronn, Justizrat. Vermögen. auf 31. Pezember 1918. Wir baben die vorstebende Bilanz nebst Etwinn⸗ vnd Verlustrechnung per met ukn 30. Sept. 1918 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Grundstücke und Gebäude. Aktienkapltal .. . kchie hegrdbieugen aetnzre deei., Uebereasgtrenah gsunhen. 1919 Mascinen .... .. 13 82580 Steblortm, . . .::: 3 lil m britten erb. . ektrische Anlage.. ö ypotheken.. 8 tage vor der aubern um en Genern l. Westdeutsche Treuhandgefellschaft Werkjeuge u. Vorrichtungen 593 Lögeatrch nünd . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

n

Soll.

307 920

Toll. Allgemeine Verwaltunge⸗ und Geschäftsunkosten

EooF225 8 640 8

Zinsen, Pachten und Feuerversicherung... vn 849 ; 6) Wahl der Revisoren und Revisoren⸗ 14 935 e“*“ Unfall., Kranken, und Invaliditätsversicherung 114 939 05 %ꝙJIene Perren Aktionäre, welche bet dieser Kriegsunterstützunenn .. 3392 477 50 Generalverfammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Kursverlust auf Effekten C ö1ö11“ 2 üben wollen, werden eingeladen, thre Per Abschreihungen auf: Aktien mit den noch nicht sällige⸗ 8 und Gerechtsatem. 36 014 30 Coupons hier spätestens 22. Juni ö1“ 191 364 69 8. Ee , fherge, FLIh CCGG6 n Wien I, Tegetthoffftr. 7, oder bei der Betriebeinventar einschließlich Wagen und Loko⸗ i ihs K. k. priv. Kiunione Adriatica

Steindrecheranlagen einschl. Antriebzmaschinen. 100 000 „Wsen, den 135., 8 19. EE““ u. bG Einrichtungen 3959950 Der Verwaltu ugsrat.

[28193]

111216164 139 000— Beteiligung bei anderen Gesellschaften. 185 355 10 Zu cker fabrik Camburg

2 Aktiengesellschaft.

Saldo: Reingewinn.. Unsere Herren Aktionäre beehren wir

Erneuerungsfondskonto Bilanzkonto: Reingewinn..

35 9090 95 8 9 9 ;9 89 „. b b50obnn 66ä. 2„ „ãà 2 9 99„ RZ“ 5989 8860;9 ;95; 595;5

. 127497] „MUAIG6“ Maschinenfabrik A.⸗G. Geislingen in Geislingen⸗St.

Laben. Saldovortrag aus 19117 . Geschäftsgewihnn. . 7 41 7 126 425/72 Die uns vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Perlustrechnung Ihrer Gesellschaft für den 31. Dezember 1918 haben wir nach § 28 Ihrer Satzungen geprüft und mit den ordaungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtt befunden, was wir hiermit bestätigen. .“ .

Berlin, den 24. April 1919. Die gewühlten Revisoven: A. Pfrunder. Ed. Keumann. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1918 gelangt gegen Einreichung de Gewinnanteilscheine 1 bis Nr. 5 000

Nr. 19 für die. Aktien Nr.

I1“ -l 30 000 von heute ab zur Auszahlung der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft

8

231 991/49 Verbindlichkeiten.

ℳ*

1 200 000 244 350 76 304 343 85 5 686 07

20 700 29 880

73 098

. 45 566 3 300

8 8 1“

versammlungn dis 6 Uhr Abends bei⸗ b R. Peus. Fuhrpark .. . .. Reservefonds .. . der gesellichaft, Zerlut W. 62, eur⸗ Gasbeleuchtungtanlage Rückständige Dividenden 112, ob er bei den nachstehenden Roäßihe L“ II len: hu6e“ Direetion der Disconto⸗Cefell⸗ Druckstöcke, Drucksachen ꝛc. Talonsteuerrüclage.. schalt, Tzerlin W. 8, oder, einer Kasse, Wechsel, Effekten Rücklage für U⸗bergang in ihner N llalen, und Banken .] 962 949 die Friedenswirtschaft und S. Bleihoröder, Berlin W. 8, Außenstände 179 433/f1 —Wertberichtigung...

[2673441 Ausgabe neuer Zins⸗ und Gewinnanteilscheinbogen.

Wir geben hierdurch betkannt, daß vom 1. Juli 1919 ab bei den nach⸗ stehend benannten Zahlstellen die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 3 % Schuldverschreibungen Serie I bis IX Lit. A und B mit Zinsscheinen ab 1. Oktober 1919 beiw. 2. Januar 1920 erfolgt.

Die umzutauschenden Zinsleisten sind mit doppelten, arithmetisch geordneten

925 882 1144 573

mit 100,— pꝛo Stück

Gewinnverteilung: 8 335 90 bet 152 000

231 518 Ueberschuß:

Uhefreabh. g8464 Statut⸗ u. vertragsmäßige Gewinnanteile an Aufsichts⸗

rat, Direktion u. Beamte einschließlich Gratifikationen

174 289 96 684 000

uns hiermit zu der am Sonuabend, deu 28. Juni 1919, Nachmittags 3 ½ Uhr,

der

8 de

Berliner Handels⸗Gesellschaft Bank für Handel und Industrie

Dresdwer Bank, Verlin W. 56, groder, einer ihrer Filialcn, A. F7bogaffhausfen'scher Iankverein

Lit. A und B, einzureichen

Nummernverzeichnissen, genau geordnet und getrennt nach den verschiedenen Serien

in:

Warenvorrätea .

Vortrag aus 1917 2 307,28

8 % Dividende.

8 Peutschen Bank Vortrag auf neue

Direetion der Disconto⸗Gesellschaft

Dresduer Bauk

Nationalbauk für Deutschland

Bankhäusern S. Bleichröder, b Delbrück Schickler & Co., Hardy & Co. G. m. b. H.

der Bank für Handel und Industrie, Filiale

Breslau, vormals Breslauer Diskonto⸗Bauk

der Dreeduer Bank, Filiale Breslau au⸗

dem Bankhause E. Heimann 11““

der Filiale der Bank für Handel und Industrie

der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M.

der der der der den

im Rathaussaal zu Camburg stattfindenden 38. ordentlichen Scneralversamm⸗ lung einzuladen. FTazesorbeung: 8 257 854 58 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ . 3 080 658 70 reates über die Kampagne 1918/19 2 —— unter Vorlegung des geprüften Rech⸗ 3 338 513/28 vacesccelushe per 31. Mai 1919

Berlin: Nativnalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstr. 68/69, und außerdem bet:

Bank für Handel & Industrie,

Commerz⸗ und Diskontobank,

Deutsche Bauk,

Dresduer Bank,

Emil Ebeling,

Bank für Handel & Industrie, vorm. Bres⸗

lauer Diskontobank,

Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, .““ 8

Dresdner Bank,

111 881

2 161 808 Eetrag.

2 307

4 087 1 061 107

241 947 V Reingewinn 109 574,63

*

1147575 06¹2338 21328

1.,3., Cöln, oder einer seiner F llialen, ges 18 Co. G,. m. b. H., Verlin . 56, Gffener Credit⸗Anstalt. Essen⸗Ruhr, oder einer ihrer Filialrn, 1 inttrlegen: ga. ihre Aktien oder die darüber kautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, b. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien.

Dem Erfordernis su a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei ei aem deutschen Nolar gsnügt werden.

Tagesordnurag:

Rechnun g

2161 808,29

(ewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand.

Haben. Saldovortrag . .. Ueberschuß aus allgemeinem Betrierb .

vom Vor⸗ JP18““ Verschiedene Erträg⸗ nisse 2* 2 * 4 Fabrikationsgewinn

Generalunkosten .. Abschreibungen. .. Rücklage für Uebergang in die

Friedenswirtschaft und Wert⸗ berichtigug Kriegssteuerrucklae J. Dreyfus & Co., Saldovortrag 1917 2 307,28 Commerz⸗ und Diskontobank, Reingewinn 109 574,63 J. Magnus & Co., 1“

Breslau:

Die auf 8 % = 80,— für die Aktie festgesetzte Divibeude lber:

Auslieferung n. Dividendenscheins Nr. 30 von heute ab zur Auszahlung: a. Genehmigung de⸗ Bilanz, bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. & Co. und A. Lery in

ECöln, der Direretion der Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin und

Frankfurt a. M., R. Mees & Zoonen in Rotterbdam sowie bei

den Kassen unserer Gesellschaft in Linz a. Rh. und Rotterdan

(Geldersche Straat 12).

152 200— 73 098 51

111 881 919 1 067 501 91

Frankfurt a. M.:

1913/19. 2) Aendtrung § 1 der Statuten. Hamburg:

3) Neuxahl von drei Vorstands⸗ und

1067 501 91

Die neuen Zinsscheinbogen für die Aktlen

Nr. 1 bis 6000 gelangen gegen

Elnreichung des Grneuerungsscheins von heute ab bei unserer Hauptkasse in

Linz a. Rhein zur Ausgabe. Linz a. Rhein, den 6. Juni 1919.

drei Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Mitteilungen. Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 2 Uhr und wird um 3 ½ Uhr ge⸗ schlossen.

dem Bankhaufe Gebrüder Sulzbach 5 X.eLzer⸗ Faas⸗ zschen b

em A. aaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. den Bankhäusern A. Levy,

Sal. Oppenheim jr. & Cie.

1) Vorlegung des Berich,es des Vorstands unnd des Aufsichtsrars sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Jahr 19,18.

Hannover: Hildesheim:

Leipzig: Dresden:

Hermann Bartels,

Pildesheimer Bank,

Dresdner Bank, Mitteldeutsche Privatbank A.⸗G.,

Dresbner Bank.

ich hiermit.

Ddie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig und pünktlich geführten Geschäftsbüchern bestätlge

Geislingen⸗Steig, den 1. Februar 1919.

ie Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Gehr, öffentl. Bücherrevisor.

für 1919 u. folgde. erfolgt erst im Januar 1920 in gleicher Weise und durch die⸗ Der Dividendenschein pro 1918 wird für die selben I“

Vorzugsaktien von 1914 mit 7 %, erlin, im Juni 1919.

19171 G Allgemeine ae1 Kleinbahn⸗Gesellschaft Actiengesellschast. Flerena, Handel und Industrie (Darmstädter Bank) Filiale 8 . 8 1 8

Stuttgart, Bankhaus Pick & Cie., Stuttgart, beer an der Geschäftskaffe in Geislingen⸗Ttg. sofort eingelöst.

der Dresduer Bank in Aachen, 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. des Reingen inns

d Tagesk“ bei 8 6 8 der Schweizerische Hreditanstalt in Zürich und Basel, 8 6 3) Beschlußfe. ssung über die Entlastung der Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich. 84 F 8 auds und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 11. Juni 1919. 1 . 4) Wah A ns erar.

Elektricitäts⸗Liefeyungs⸗Gesellschaft. Or Frist Wetuer 1AA“ Geheimer Oberfinanzrat, Vorsitzender.

Die Direktion. Camburg, den 12. Juni 1919. Zuckerfabrik Camburg A. G. Der Vorstand. 8[Cazch. Köhler. Frische.

PSogt. Zweigler.

2) Beschlußfassung üͤber die Genehmigung dder Bilanz und über die Verkeilung