“
und Gemüsehobel. straße 57. Hand⸗, Transpork⸗ und Näßz korb aus Haripapier 4. 4. 19. B. 82. 286. 34 f. 705 955. Jos. Haase, Buchbholz i. S Deckchen aus Zellstof gewebe mit geprägten Dekorationen. 16. 4. 19. H. 78 626. 34f. 705 959. Akt.⸗Ges. für Cartonnggen⸗ industrie, en Siebboden aus Pappe für Streudosen. 1 4. 19. A. 29 545. h49. 705 450. “ & Moths, Berlin. Metallpolster, bei dem die Liege⸗ fläche aus einzelnen abgefederten Kapseln gebildet ist. 22. 8. 18. A. 28 612. “ 705 476. (Fottfried Läderach. Bern; Vertr.: Anna Schorling, Bremen, Besseisti, 7 75. Federmatratze. 4. 4. 19, L. 41 782.
Z4g. 705 620. Fridolin Wacker, Staufen, Breisgau. Sitz⸗ und Liegematte aus Holzgliedern. 20. 3. 19. W. 51 804. 34g. 705 634. Ogw ald Fleischer, I Aus Brettchen ¹ em wesebter E. tuhl⸗ sitz. 8. 4. 19. F. 37 592.
24g. 705 939. Holzfournier⸗Industrie Dönneweg & Pouplier, G. m. b. H., Haspe. Stuhlsitz. 9. 4. 19. H. 78 564. 3-Ag. 705 951. Hermann Sashs Neu⸗ kölln, Unstrutftr. 1. In ein Doppelbett veuwandelbares Sofa. 14.4.19. Sch. 62 463. Z4g. 705 957. A. Jelich, Grüne i. W.
ö—
705 541. 20f. 705 513. Obse & Monscheuer schneidiger“ Rüben⸗
Nachf. Bartels & Rieger, Cöl n. 25. 4. 19. Sch. 62 556. . Injektionsbes 4. 19. O. 10 543. 34 b. 705 999. Fa. Christian Kaupert 21. 3. 19. A. 29 396. 2 5 111 niektionsbesteck. 19. 4. 19. O. 10543. 705 999. F an Kaupert, ““ 2 4 8 2 ZIf. 205 901. Schade, 8 1 b. 705 691. Maschinen⸗ und Werk⸗ Schmalkalden. Zweischneidiges Bohnen⸗ .702 558. G Fabrik berg, Hochstr. 32 8b ktrische Fahrrad⸗ zcugfabrik Vogel 8& Schemmann, Kabel messer. 26. 4. 19. K. 75 156. er & Co., G. m. b. „Frankfurt lampe mit einer wrrichtung zur Auf⸗ 1. W. Füllrahmen für Sandform⸗ 34 c. 705 304. Leo Wichers, Dresden, . ils Druckknopfsckalter zzasgenübrn 8 mahme einer; Trockenbatterie. 22. 4. 19. maschinen. 31. 12.17. V. 14 227. Terrassenufer 25. Sckubcremeträger. Kecsestaner 16. 4. 19. E. 24 739. 8 1““ Sara 3aa. 705 323. Franz Kaul, Coln, 24 3. 19. W. 51 823. . Z1c. 705 529. Esektrolechmische Fabrik 888⁄ . 199902. Fa. 8 8 esinger, Oifen. Bonnerstr. 288. Schirmhülsen mit Kugel⸗ 34c. 705 32 21. Hermann Rethmeier, Kiel, Schweller &⸗ G. m. b. H. Frentkfurt 1ch. .. M Konta Fwr für elek⸗ lagerung. 8. 4. 19. K. 74 958. Damperhofstr. 21. Messerputzbrett. M. “ verbindung zwiscken krische Paschenlamven. 419. Sch. 62532. 33Za. 705 905. Heinrich Berlet, Wili⸗ 155. 4. 19. R. 46 9665 8 zerk — und Gehäuse bei Schaltdosen. Ab⸗ . 705 901. Frieorich Laul Woljgang, grad, Meckl. Stock⸗ und Krückengleit⸗ 3 4c. 705 350. Carl Meuschel, Nürnberg, dosen u. dgl. 16. 4. 19. E. 24 740. Hartenstein s. S. Zugpendel mit Schiebe⸗ schutz. 23.4.19. B. 82 530. Imnere Laufergasse 31. Besteckputzapparat. Fritz Eickmever, Lei ipzig u 19 8 8288. Lü 33a. 705 911. Hermann Stelzner, “ 17. 4. 19. M. 61 470. S Zlf. Hermann Funke, Lüden⸗ Spaꝛzjers als 34 705 534. Maximili Musch Sidonienstr. 62/64. Elektrischer Hebel⸗ 1. 02 956 Kaiser Friedrichpl. 44 Spazierstock als c. 705 Maximilian Luschter, schalter. 19. 4. 19. EG. 24 738. cheid. Birnschalter für elekterische Be⸗ Geigenbogenbeheller. 2 1479. St. 22 995. Annaberg i. Erzg. Fußabstreicher. 21. 3.19. IIc. 705 599. Nichard Osterburg, 8 unge, Te. rho Sa. 06 92. “ Cassel, M. 61 178. Nathetew. Deckel für elektrische Rohrdosen. F 5,958. Hans Müller 9 Orléansstr. 27. Spazierstock mit optischer34 c. 705 576. Franz Gehrz, Leipzig⸗ 22. 4. 19. 10 545. sen. Seg ö “ mit in Beobachtungsvorrichtung. 00. 4. 19. Reudnitz, Göschenstr. 14. Vorrichtung zum 24c. 205 890 Richard Osterburg, den ndlager stellbarem Kontakt A. 29 580 Säubern von Schuhwerk. 19. 4. 19. btieber, 16. 4. 19. M. 61 490 97.—205 973 — . l. 3. Cassel. C Na athenew. Deckelbefestiaung für lektrische schieber. 16. 4. .. 3 33 a. 705 973. Karl Ahmels, Cassel, G. 43 419. b 55 If. 705 962. Fa. Carl Holy, Berlin. Belge ahr 97Sdege ene eeen, Sae. 705 584. G W li nstallationsapparate. 22.4 O. f. 705 962. Fg. Cc Orléansstr. 27. Spazierstock mit optischer c. 705 5 ustav Wörster, n, 8 ste Lappre ate. 22.4.19. 10 546. Anor nung an Pe roleumbeleuchtungs⸗ lsansst 1“ 959 I - 3. warat 4.19. 2Ier. 705 591 Nichard Osterburg, 3 Beol 11““ 22. 4. 19. Kniprodestr. 3. Messerputzapparat. 19. RFtbenorb. 1. köwern behufs Umwand lung für elekt rische 29 581. 8 W. 52 082. Ratbenow. T. und wi inkelförmiges Ver⸗ 7 — 3 A. 8 bindungs stück für elektrische Rohrleitungen. 1““ 4. 19. 8 1“ 5 Josef Reichelt, Berlin⸗ 2c. 705 763. Daniel Mattheis, Stop⸗ 922 4. 19 02 QI. 92 9- . hann Belcik, Nür Enberg, Stegli Südendstr. 12. Futteral als penberg, Rhld. Herdpla ttenreiniger. 27. 8. 17. ARc 18 205992 8 Osterburo 11 6.) Schirmhal lter für, elek⸗ Seefute sS ens 31,3.19. R. 46 924. Me. 57 506. Rathenow. Glektrischer. Installations⸗. E1“ 72. 4. 19. B. 82 477 F2 b. 705 557%† Wirheim Schaaf, Leipzig. 24c. 705 822. Mathias Kolck, Cöln⸗ epparat. 22. 4. 19. O. 10 548. 818. 0 5 58 en bhsecehe dee- Aler randerstr. 15. Geldtasche. 15. 4. 19. Nixpes, Gellertstr. 8. 111“ ETö resden, Schönfelderstr. . Platten⸗ 2 g ühr t 22. 4 19. K. 75 131 Sprungfed t 16.4. 49. J. 18 476 IIc. 705 616. Alfre Gebauer, Pforz⸗ Dles 8 1. 2 Sch. 62 415. ung. 8 892 3 Sprungfedermatratze. 8 76. beim, Baumstr. 16. Stövselfiche: Afar Wö1“ B. 84 984. itäts., 23 b. 705 812. Fa. Max Stopp, Chem⸗ 348. 1n 520. Dipl.⸗I Ing. Karl Wagner, 34g. 705 960. Paul Gehler, Neudorf ouswechselbarem Schmelzstre Sa. 10. 3.19. 21g. 705 768 8 Berenneln Lahertrjeitalg., nitz⸗K. appel. Mit einem Bilderbuch ver⸗ Dessau, 8 aumontstr. 25. Abnehmbarer i. E. Bett⸗ und Möbelpol sterung aus G. 43 125. e. Akt.⸗ 16 Berlin. Elektr deeene e gte Buchattrappe. 19.4.19. St. 22 983. Aschen⸗ dgl. Auffänger an Feuer⸗ und flacken Dexpelspiralen und elastischen Lnc. 705 794. Max Ada'n, Berlin⸗Süd⸗ i fücrung für Va kuumappaꝛ ate mit Me⸗ 335. 705 814. Enrnl Brei; thaupt, Teutsch Alchentüren von Zimmeröfen. 19. 4. 19. Stahlbändern. 17. 4. 19. G. 43 407. ende, Lichte rfelderstr. 10. Mehrfachkontakt dülgefögen Ihagss6 94 Dampfgleichrichter. neureuth i. B. Brieftasche zur Aufnabme W. ö““ 34g. 705 963. Karl Mohns,Berlin⸗Baum⸗ 172 ,4 29 8,8 21 705 921. B & Halske Akt.⸗ von Papiergeld und Metallmünzen. 248. 8 630. Jannp Grübel, Fricdrich⸗ schulerwog, Heidelampftr. 21. Zwillings⸗ .21c. 705 799. Hans David, Kiel, Feld⸗ Ge s8. 8 bu“ incein. Süt. 22. 4. 19. B. 82 519. roda .Th. Brikett⸗, Bügeleisenbolzen⸗ bett. 17. 4. 19. M. 8 8 A 7 2 F Siem⸗ ) 21 mk 2 22 e n 8 . 5 2 — 1 „5 8 8 42 2i „1⸗55 6s8 422 straße 81. Doppelt gesicherte Steckdose für bares Rönt “ 30. ““ n 02e. 33 b. 705 869. Karl Kaltenschnee, Frank⸗, und Feuerzange. 1. 4. 19. G. 43 328. Süre. 705 438. J. D. Heymanm, elektrische Installationen. 19. 4. 19. Sga. 9. 9., 5 Ad Si Mor. furt a. M., Liederhacherstr. 6. Sckutz⸗ 34d. 705 920. Werner von Koblinski, Neuerwall 42. Vergrößerbarer D. 33 268 bhias Be 14“ 1 —rahmen sü Straßenbah Unberherdhan en. Verlin, Bödikerstr. 30. Staub⸗ und runder oder ovaler Grundform. f 255 2 “ F 1 d8, Pnune 8spar. EyB⸗ . 8 schmutzfreie Aschei Entl.e H. 78 660. Zlc. 705 844. Heinrich Kietz jun., sans. 8 85 1 6⸗ g1. 19 74 889. schmutzfreier Ascheimer zur Entleerung H. 78,6 Magdeburg⸗N., Ankerstr. 1. Etagen⸗ * se Gfarsgehu Hu9 Min 9141 33 b. 705 888 Franz Lischka, Nürnberg, von Kachelöfen. 30. 4. 19. K. 75 238. 34i. 705 489. J 1998 weigklemmendese für zwei⸗ oder mehr⸗ venöb Felix Schalr 7 Austr. 74. Einfassung für Sch muckkäfbchen⸗ 34 e. 705 317. Heinr. Struckmeier, T5 wenwall 42. pel ge elektrische Leitungen. 4. 5. 18. . 99 111A“ „ Uhrständer, Köybchen und andere Nippes⸗ Barmen, Bartholomäusstr. 26. Vorrich⸗ legoplatten vergrößerbarer T Hüblerpl. 2. Gassaug⸗ und Gasmisch⸗ 9. S. 1- 2 Gardi H. 78 661. H. 68 582. 24. 3. 19. Sch. 62 160. gegenstände. 15. 4. 19. 41 794. tung zum Aufhängen von Gandinen. 2 89 1 21r. 705 847. Stotz & Cie., Elektrizi⸗ 705 388. Kuꝛ Merker, D Düsseldorf 33 b. 705 912. Hermann Stelzner, Lübeck, 5. 4. 19. „St. 22 919. 1u“ 3 Ki. 105490. 8 Wilh. x Ebers⸗ täts⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim⸗ 288 1 II, Kaiser Friedrickpl. 4. Reisechäͤlter für 34c. 705 320. Anton Kaminski, Dort⸗ berg, O.⸗A. Backnang. Bücher⸗ und tats⸗Gesellschaf CETö’ 8 Nanerse- 18. Feuerungsapparat Zen⸗ 8 5 22 996. 8 Konzepthalte 15. 3. 19. R. 46 799. Neckarcu. Sicherung für die Befestigungs⸗ albeizungskissel. 25. 3. 19. M. 61 209. Geige 1cs ae eör. 24.4. 19. 996. mund, Nordstr. 39. Gardinen⸗ und 22rn0g 165 3 7 Hiü nutter von Stiften. Hülsen usw. an elek⸗ 2i. Dr. ö 8 8 33c. 329. Fa. S. Rösonfeth junior, Fenrften scheibenschutzvorricht tung. 4. 4. 19. 34. 705 462. H⸗ ermann; Vogler, Mügeln tesschen Steckern Sch altern Sicherungen 8 88 8 68 1 neleben, 6 refelt Nürscber9. 9Fcserbaht ck. 104. 19. R. 47 050. K. 74 970. b. Pirna i. S. Küchentisch, welcker zu⸗ . “ Elisabethstr. 107 a. Unterwindgebläse für 33c. 705 472. Alfred Sch München zzc. 705 501. Max Groh Oppeln, gleich als Aufwaschtisch verwendet werden n. dgl. 12. 8. 18. St. 22 315. Feuerungen, mit nach hinten sich verengen⸗ 8. ”8 172. Nlfres Schetk, “ 8 Ugr. Sro mann, g itt 8 9. 3. 19. V l1c. 705 867. Ernst Arnold, Neustadt 89 Düsenrohren. 23. 1. 19 W. 51 424. Prin ese am sstr. 48. Kammreini iger. 2.4.19. O E11“ Gardinenschoner. 19-3 18 18 Grl ee Gbefs⸗ 2᷑1. S9”, SErheeea 9 8 2 „P. — — 222 . 70 7 „ 1 Lg⸗ S.⸗Coburg. Staubdichter Steckkontakt./ 24 O Jansor Sch. 61 1 Se. . 8 “ vanan uu5 8 b rnen sst. von 3c. 705 551. Julius Kocher, Stuttgart, zar⸗ 705 566. Emil Knöfler, Berlin, walde. Halter für Gegenstände mannig⸗ Se; 19. A. 24 G 8 8 Wolffersd vrf, Dresden, Annstaed 6. 18. Königstr. 51 Kammreiniger. 10. 45 18 (Schlegelstr 10. Gardinennadel. 121 2 19. facher Ark. 5. 4. 19. G. 43 367. 2 lc. 705 973, Ernst Arnold, Neustadt, Schutzvorricklung, gegen Hero ausfallen der K. 79,003. 75 089 — E8E595552 Fritz Duchonv, Leipzig, — g2,,1 M Lor 8 ; ¹ 8 R. 8 O.7. 8 .⸗ Coburg. Wasserdi ich⸗ ter gußeiserner K ohlen Oe effnen der Feuerungstüre mn. 23c. 705 585. Hedwig Albrecht geb. 34e. 705 567 Kremp & Hüttemeister, Sidomienstr. 37. Aufbewa ahrungsständer Ausführ ungs kasten zur Ueberführung von 28. 12 18 18 135. 8 vde, C,r , 8 Kriegsausheich c0 d Ander 2¹ S. Neuk II 2 Lüdenscheid i. W. Ausziehbare S üss Kriegsauszeichnungen undd Andenken. 8 Freile⸗ ungen in Kabel⸗ oder Rohrleitungen. 259. 2705 887 Paug J hurmann, Neukölln, slsestr. 5, u. Lüdenscheid i. W. usziehbare Scheiben⸗ 4. 19. 8h3 33 220, 19 91 199 g48 n ebhme 1 8 fud Mergrele Schwieger, Zerlin, Hochstr. 11. “ 8 mit Aufsteckhaltern. z1 765 5 Julie M Z1 8 “ 2 2. 5 5 vn 1 9 8 5 ej F. 8 17. L 7 — 3⸗ 8 (9002 78 U bey, 100 874. Ernst Arnond, Neustes dt, 15. 4. 19. 18 468. garschmuck, wie z. B. Haarpfeile, Seiten⸗ e111. Bhsseldorf, Beuthstr. 14. Wetcbeschi (2.⸗Coburg. Stromkreisbezeichnungsschild⸗ 25 . 89 888. Abert Morkle, Geis “ 86 51 S 8 8 8 2 “ 88 eg 88 Hi itgene ster, 19. 1 19. M. 61 510. 1“ u H“ ’ 86 9. 705 704 Max Schmiedeknecht, Lüdenscheid i. W. Ausziehbare S eiben⸗ Ib Egelsdorf⸗Königfee i. Th. Zinntuben⸗ gardinenstange mit Klemmhaltern aus ge⸗ 3 t. 705597. J. D. Heymann, Hanburg, 1 Neuemrall 42. Auszichbarer durch Ein⸗ Ir. s' 8 legeplatten vergrößerbaver Tisch runder
2. 4. 19. A. 39488 Disseldorf lingen a. ötcic Geflecht aus Feld⸗ 705 886. Pe de patron⸗ Rhither löstichen zur Herstellung attrappe als Riechkissen. 15. 4. 19. wundenem 122e“ 9 75 112. ESch. 62 448. 34e. 705 657. Hans Weiß, Nürnberg, 8 8 8 9 oder opaler Grundform. 23.4.19. H. 78 659. 3i. 705 722. Peter Dapper, Düssel⸗
Albersftr. 45. Gexpelhaken. 15. 4. 19. von Fußabfügifen⸗ Gittern, Rosten usw. 32d. 705 845. Kopernikusstr. 8* Verstellbarer Gaärbicsn. 2 Krawattenträger.
G. für Lüsterklemmen.
E. b Arnofd Neustadt, mii 19. V. 14 928.
S.⸗Coburg. Plombierbare Etagenabzweig⸗, 14. 4.
335. 8n 312.
Hamlburg,
Tisch 23. 4.19.
Heymann, Hamburg, Bölcz gner dur 85 8
ahreis, Göppi ngen. Trikotschläuche.
2zc. 705 903. Thiel & Schuchardt 25c. 705 883 Fhilipp Schwarz, 2 45. Paul Krause, Sasbach
Fe. de vorm. Georg Thiel, Barmen. Vorri ae Phbir 8 5. Achern. Hängefoldstuhl, bestehend aus stangenhalter für Messing⸗ und⸗ Holz⸗ 05 8
Rurhla. Steckkupplung für den Anschluß EE1u“ 14. 4 816 eJe 473. en Böäumen o. dgl. anb ängbarer’ Rücken⸗ leisten. 19. 4. W. 52 069. 8 6 Adersstr. 45.
bereglicher elektrischer Leltunge 29.,4 19. 26 . 705 593. „ Kotkomüͤlle r A. G. lehne uls Stoff d. dgl. und zusammen⸗ 34vc. 705 846. Heinr. Linden, 1 9 4 8 19. D. 33 25 1
T. 20 284. Wien: Vertr.: Dip ⸗n g. C. Landes. klappbarem Holosge frel. 18.7.18. K. 72 749. Friedricht str. 16. Zusammentlaxpbares 24i. 705 741. eh Arntz,
Inc. gi eor. Wilb. Dietrich, Aschers⸗ kroener, Pat. A. Dresden. 8 arbit⸗ 33d. 705 992. Fa. Albert Osterwald, Sccherbeitsfenftergitter. 6. 8. 13. 110 621. Pengerit 34. Meschinentisch⸗
18. Kruzklemmkabelschuh. 23. 4. 19. lampe. 23. 4. 19. R. 47 098. Leipzig. Haliecvorrichtung für Taschen⸗ zM4c. 705 866. Franz Beeck, Hamburg, 341. e. 29
X 388 26 b. 705 599. Berthold Timendorfer, geräte. 25. 4. 19. O. 10 553. Schrotteringksweg 21. Gardinenstangen⸗ 86 88 st 8 231. Ser bh
c. 705 909. Berlin, Potsdamerstr. 79 a. Karbidlampe 34a. 705 535. Al bert Rockstroh, Kiel, halter. 29. 3. 19. B. 82 214. 1. 88 eben einand X“ bnng, she 8 FA S. ½ 2ℳ „ 0„ — vr ange 2 UÜb⸗
a. M., Hermannsty. 43, mit . emmenat⸗ perrung und automatischer Steinberg 4. Geslampenkocher. 26. 3. 19. Z4c. 705 876. Fritz Sennefelder, Berlin⸗ fac uken 23 n gr nhe gr 1
24. 4. 19. F. 37,671. Wasserreglung. 23. 4. 19. T. 20 283. R. 46 769. Pankow, Florastr. 72. Ringklemme zum G “
Lic. 705 91: 2 n 2, 3 1a Emil Lange, Beiliin⸗ Aufbängen von Zuggardinen. 4. 4. 19. ver. 705 747. August Niedeikrom⸗
885. ,05 831. Hans Gambke, 8 erb⸗ SIee 8 Caskocher S.41 890. . Hannever⸗Linden, Ricklinge rstr. 2. Lös⸗ 1 . S en 1 nI Ticqhen 19, STö . N. 8 Sche 9 schütz, S. Acewylenlamxe mit den 34e. 705 879. Hans A. Eisvogl, Nürn ne2 Fhs ung für Schulbänke. 23.4.19
eric. 705 913. Widerstand Akt.⸗Ges. für EFlektro⸗Wärme⸗Technik, Berlin. Rohr⸗ r 10 Wasserbehältewoden durcksetzendem Gas⸗ 4. 3. 10. u“ b Na. Ve 8 Erna Gosew Leipzi e Sperhg 44. Ve rst Ubarer Aus⸗ rohr. 23. 4. 19. G. 43 42 80. 12 b. 7053 Ern 8 osewischh, Leipzig, Fhünhestt 12 1 8 24 704. 34i. 82 748. Norddeutsche Metall⸗ K gußbeckenc⸗ Ber. 2. . A₰ 8 Han! zwerwer tungsges. m. b. H., Berlin.
S. Duisburg, 23. 4. 19.
Carl Arntz, Duisburg,
Hermann Fleck, Frankfurt
Leitungsträger. nabh ege
705 704.
Müggelstr. 29. 41 542.
9 bame
Paul Schenck, G. 7, 26,
5 förmiges Widerstandselement. 24. 4. 19. W. 52 101 EILd. 705 8650. 28 b. 795 409. Dr. Wessel, Detmold. Käbhlgarlenste. 31b. Salatsckmeidemaschine. — 3 528” 8 24 % 275 09. 9 Hböeee an. Wolfgang It sttert. n 1. 3, Mannbeim. Leder aus Fischhaut. 14. 4 19. W. 52 016. 2144. 19. G. 43 393. . 34e. 705 968. Walter Paege, Berlin, Tisch mi tt eingebmitem Musikwerk. Schraubldse Befestisung eines U⸗Magne⸗ 28 b 705 504. Wilhelm Staub, Neu 34 b. 705 518. Oskar Trottmann, Frank⸗ Zimmerstr. 71. für Gardinen N. 17 240 ü 8 eg. 6 88 8. 88 8 b 62 8 8 Jenburg Sckleifscle ühche für Ledei⸗ h a. eacne Ff Binstr en. Setnch s. 9. 20 8 Co., Altona⸗ Zi. 705 938. Michael Ellscheid, Cöln,
Polschuhe. 28. 3. 19, Sch. 62 820. abschärf, und ähnliche Maschinen mit Facg zum NS 88 28EqPEET1’ E1“ 1 r, Ferkulum 38. Zussammenkl. appbares Lese⸗
Weißleder, Erfurt, ore . war eitp;siner. Iheh v.evlnr 8. T. 20 282 Ottensen. Bilderrahmen aus Holz. F. 889 ammeng dares Lese Zle. 705 . d88 Weißl Befest g. getrennter nweiteiliger Metallarmatur. 19. 4.1 „T. 20 Albert Wichert, Char⸗ 4 119. N. 17 213. Holz rüllt mit stufenweise angeordneten Vor⸗ Mostitzstr. 11. htung zur igung 17. 4. 19. St. 22 982 Adb. 05 536. Albert Wichert, Char⸗ 11. 4. 19. N. 17 213. 1 1 Mostitzstr. 9,5 b 17.4. 19. St. 22 982. G 88.g Brotschneide⸗ aa, n, 185 8* 8 Scharlach reibern zum Festhalten der Buckblätter. elektrischer iheeheisrunnn u. dgl. nach 302 10n 015. Fritz Spies, Cöln, loftenbucg, Herderstr. 2. Brotschneide⸗34f. 705 485. Fa. Otto Scharlach, 9.4. 19. E. 9 696. 1 5 7 ea 8 1 8 üöüöPorg!, Pitrn „† Liiystg ꝙ † K. . Gebrauchsmuster 699 587. 7. 4. 19. Augustinerpl. Watteabsallbehälter mit, ma zschine für Haushaltungs⸗ und andere Nürnberg. Bürstenhalter. 11. 4. 19. a1i. 705 944. Adam Wolf, Chemnitz, W. 51 940. 8 9r swei “ Aöstreifern. 19. 4. 19 Zwecke mit durchgebrochenen 1ee egeh Sch. 62 424. 1 8 alzstr. 16. Möbel. 10,4 19. N vSeg b. D1e. 705 848. Peul Meper Akt.⸗S. 41 779. ortscheibe für das 1 705 492. E. Charlier, e Zahlenrolle für Zählwerke Bilderrahmen
der rokierenden T wan Ges. Berlin. und ähnlichen 30b. 705 661. Josef Groeger, Berlin,
Schneidegut. 17 19. W. 51 792. ambur 34i. 705 987. NFaul s mmer, Würzburg, 8 88 t 8 Ha 8 F 8 Seander glacis rv 6 5 691“ 2 19. . Glektrihitätszählern — Chausseestr. 32. Warmluftbläser. 22. 4. 19. 34 b. 705 537. Flcbert Wichert, Char⸗ aus bösgstebae Granate. 15. 4. 19. J.e str. 46. Möbel stück.: 24. 3. 97. 9 18. M. 59 871. G. 1993. 2. W Frib Wanne r, München,
b 12 221. 2 Se r nl Zelder ’ 88Zö Appataten. 27. lottenburg, Herderstr. 2. Brotschneide⸗ C. 13 373. — Zgs. 705 460. 21 6 705 371. Her mann Hübe ner, 30 r. 705 486 naschine für H. auschaltungen und Restau⸗ Z4f. 705 493. Jean d. Ess dzer Ham⸗ 8 — 1b 8 Hindenburgstr. 37 Medizineingebe⸗, Bilderrahmen aus für Vieh. schneide und ziehendem
Ambos Trzplow, Am Treptorrer b 8. 88 rationsbetriebe mit bogenförmiger Messer⸗ burg, dSb and 4. — 1“ b. schlußstück suͤr elektrische Belcuchtungs⸗ Klpstier⸗ und Traaksaxparmt Schnitt. 17. 3. 19. nachgebildeter Granagte. 15. 4. 19. 11. 4. 19. W. 52 034. W. 51 793. “ Dd. 31 b. 705 538. Albert Wichert, Char⸗ 34 f. 705 624. August Brotschneide⸗
2 2ak. 705 481. Fried rich Krapp, Neustadt körper, 25. 11S Hs . 1 Krapp,
1 1ISeP emann, 2If. 705 544. H. Adolph Brüggeme 30d. 705 308. Georg Haertel, Komm.⸗ 8 1 ; Steh⸗: 1405 308. Heorg Haer Komm. 72 . 8 Wildenb 90 Blumer nder 8ö
Bremen, Korfssdeich 15. Elektrische Pne Ges., Berlin. Vorrichtung zur wah hweisen Witcenburgh. Sende üisg ösr 8 isch⸗ Illbenöuckstr. 1I1“
mstun maschine mit Gloc vversch uß zum Frisch⸗ Stahlrohr. 27. 3. 19. J. 18 414. Uebertragung der Vordgrar stumpf⸗ Uten des Bwotes. 17. 3. 19. W. 51 794. 34f. 705 633. Melanie Streng, geb.
lampe aus Holz, bei welche lcen 892 Se;fgis
Lampenköwer tragende es Schaftes d 5 1ieJ.2 lhe
1. 8 rehung auf Bewegung der Finger küns 8 B 1 6 5
rach allen Seiten bis 2 eine an gewissen licher Hände sowie zur Drehung der 34b. 705 582. Hans 19. Nürnberg, Schönsiegel, 1em. 67. 2 inkel zut Senkrechten geneigt werden Kunsthand. 27. 3. 19. H. 78,386. Keopernikusstr. 5. Kar toffelstandpresse aus Eierköpfer. . 4. 19. 8 22 95 8
30d. 705 309. Georg Haertel, Komm.⸗ Schmiedeeisen, 705 645. Heinr. Greiner, Lichten⸗
1 3 26. eer 34f Fann. 24. 3. 19. B. 821 lackiert und verzinnt. 34f. keine 2 705 561 Lordis All⸗ 1324 - 8 59 7. 1 B. Stoff ü Te öä Is 21f. 705 8g Nordische 1m Se racn. Ges., Berlin. Zickzackfeder als Ersatz oder 19. 4. 19. W. 52 070. 828 Se ochc für Werpich g Wett. u. Verlagsgesellschaft 18. 4, 19. N. 17 224 Ergänzung der Muskeltätigkeit zum 34 b. 705 712. Fechler & 8 6 ehe ig espannung b 189ngen 48 sc 8 8 btsrge. Berlin⸗ 8 Emporbeben gelähmter sowie künstlicher JE Erzg. Fruchtpresse. Af. 705 745 Dipl Ing Adolf g; .705 695 nann Ar 22 57 3 78 387 F 37 54 4. 8 8 9. —† “ . 2 „ 8 * ne. — 70 504. — 1’ 256212- 7 3+ 8 9 † 2 2 ( Har Frepiow, Am v2 88 K8 g. a9b- 705 408. — 1 Paas, Leichlingen. 34 b. 705 713. Arthur Bley, Duisburg,; Matihjns 11“ Ksen L g ch⸗ Ne zan Lei 8 8 21 „ „— & [ . . 9 9 8 v. ö d 8 788 Knöchelgelenk für künstliche Fuße. 16. 4. 19. Merkatorstr. 66. Schabemaschine. 31.3.19. Eebenßstr. I. 61 889 bleinerungsmesse d3½ 15 öwer. 25. 18. H. 8 248. P 30 963 B. 82 237. 3 8. Xo. 8 83 2 P. 1 88 8 2 8, 1“ 2 G r. . — 753 8 8 3 Büt 88 1 795 24. G. 5 8 8 19 6 ceg. 30v. 705 669. Johann Kunz, Stuttgart, 34 b. 705 728. Heinrich Mever, Bevlin⸗ Faf. 18 b fer Hrkaho⸗ * 86. S 2n d2 88 n ⸗ S Fön sarse case elb 8 em C n⸗ Senefelderstr. 69. Kniegelent für Kunst⸗ Halensece, Bornimerstr. 6. Schni bolmesser ahmen 89 en 8 lampenfassung mit auswechselbe⸗ WINöö K beu. 16. 4. 19. Sch. 62482. beine 22. 4. 19. K.
₰ eidemas „ W 52 75 121. für Gemüseschneidema schinen mit vor⸗ W. ““ 95 725. G. Schanzenbach & Co. 30d. 705 732. Dr. Karl fpringendem Flach⸗ oder Tremnmesser. 34f. 1088 51. “ 21 . 76 5 725. B SS anzen 8 8% 2 8 8 1 8* eR * 8 reh⸗ 2 b. H. Frankfurt a. M. Glüh⸗ Berlin,
8 d. 61 47 8 18 Grunewal 58. 17.4. 19. M. 61 471. Anzengruberf⸗ 8 t chselbarem Ein⸗ Bein n 41 875. 34 b. 705 777. Carl Hubing, Mehlis. schlagöse, Haken o. dgl. für Spie gel, bampenfassung mit auswechselbare 2 8 LI 2. beürene, 16 3 1189. Sch. 62 483. 30c.
Bilde er, Kästchen, Knöpfe, Stiele und jed⸗ 705, 6 Adam! eider Spargelschäler. 12. 3. 19. H. 78 126. iste ““ EEE 57 naa h Füneize te gthiae 54 5. 705 796. Schladenhaufen, Walther weden anderen derartigen Zweck. 25. 2. 19. S -55 726. G. Schanzenbach 1 oder arztliche Stühle. 22. 4. 19. & Herrmann, Nürnberg. Befestigungs⸗ K. “ 11““ G. 1 m. 0. H., Frankfurt g. M. Gl sünai Sch 62 520 8 Ne. vorrichtung für Küchen⸗ und Haus⸗ .. 705 . S. eie oth ö lanpe nfassung mit auswechselba nöee 8 309. 705 484. Franz Masarey, Berlin, halt ungsmaschinen. 17. 4. 19. Sch. 62 531. ö Smmatorium, 85 al. Tise “ BI“ Ziegelstr. 26. Abfüllg gefäß, insbes. für 34b. 70⁵ 8 817. Karl För rster, Leipzig, Peae. 7d. 859 Ds⸗ al. 1“ Zise 1 1 ““ Sö lnekänisce 111“ hü Iärnegr. e u. e23. 48ün Percfah Wees 8 S. Nraun . Nerothal. Gleich⸗
699 (. Vilarsk 1, 8. 29 Mac NM „eg Nürn⸗ Ob urken 5 8 3 ; 8 Gaudpstr. 11. Schutzkord E1“ 2 hene9e.2 27 daccEheschteh 19. 34b. 705 976. Internationale Eöö eitig 8 Servisllenhalter E“ E“ 8 In u. Julius M. 61 68Z. — und Handelsgesellschaft Plazotta & 8. 8n 1709 86 %— Vicior Jasinski, Gringe en, 85 Ehrshn Maschine zun Woß⸗ 30g. 705 489. Günther Schilling, Ham⸗ anns einbes Passiermaschine. 2 2,4.1 Welipr. Feüleffe. 27. 8 19. J. 18 “ Hi fr. C ngersgs Sen.” Fannain 4 3 84 b. 705 995. Franz Schniepper, Frank⸗ Faff “ Berin 8 1 8 Fa 8 Carl Voß, Perlin, Z01. 705 733. Sscar G Saszens. Berlh, seg. F. 4. h egnn d .“ Ellasterite &. Stand dfigun und Bild. I. 3. 10. F 8 — schlos⸗ Maaßenstr. 13. Köwer aus Zahnpulver mühle. 23 22 rst 0r.
Glbe rselderstr. 32. Vollständi l. gesch der aldten 34 b. 705 996. Franz Schni jepper, Frank⸗
sen⸗ zus Blech hergestellte Kont ö1 8g gege 8 Rändern oder 8 Gelusaglage 9. Zwei⸗Z4 f. 705 935. Max Biel, Gera, Hospital⸗
2—46
Jean
Dr. 5 Flachs sland 4.
1 umini Uunnvaronfohrik Dresden. Arm für 17 8 88 19. A. 29 373
200.
Ier. Monfs ga. d. Haardt. Klammer. 7.4. 19. K. 75 006. Jager, Neukölln, 34 k. 705 778. Johann Pump, Höchst 8 M., Königsteinerstr. 65. Klosettsitz. 3. 19. P. 30 789. 348. 705 813. P. Beise, Hamburg, Eppendorferweg 197. Waschtif sch. 22. 4. 12 B. 82 511. 34k. 705 988. Bernhard Jeromin, Berlin. Panthemerftr 1Gh deh Kle ett⸗ schs. 25. 19 S8. 15519 Z41. 705 301. Heünr ch Ritter, a. N. Kochtopf. 8,19 341. 705 328. 228. Humer, Lindwurmstr. 43. Knödel⸗ schöpfer. 10. 4. 19. H. 78 625 341. 705 344. Au⸗ gust Schastnt, Nürn⸗ berg, Wilhelm Spöt hstr. 18. Türlof er Briefkasten. 16. 4. 19. Sch. 62 481. 341I. 705 349. Ernst Löwe, Berlin, Butt⸗ mannstr. 11. Verstellbare oder auch feste Stütze für Stehleitern. 17. 4. 19. L. 41 855.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
28. 3. 18 HüEgen München, oder Klöße⸗
Lengfellner, Künstliches
tleiter
Weber in Berlin.
Kesaatgortlic⸗ für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Füsashestace
Verantwortlicher Schrif J. V::
BV. Nechnungsrat Reyher in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Neyher) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstraße 32.
P11.
.
S11. 702
karnitur. 17.
Uü; nach verstellbar ist.
23.4.19.
leizungen. 27
zum Deutschen veicss
1 134.
8 8 8 ö“ 8 3
48 8
nzoigess und
Berlin, a, Mittwoch, den 18 Juni 11
P ve üschen ztamwsangeter.
8 85 11“
0
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10.
cinens befonderei Blatt unter dem Titel
gentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ Handelsregister für das Reich kann durch alle Postanstalten in Berli Für Selbstabholer auch durch die Geschäͤftsstelle des Rei ichs⸗ 5 8 8
kraße 32, bezogen werden.
und Staatsanzeigers,
chungen über 1. Eintragung vp. von an ctentannäfser 2. Patente, über Konturse und 12. die Taris⸗
für das Deutsche Rei
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut 3 ℳ für das Vierteljahr. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.
Iꝓ‿e Iᷓanenb
SW. 48, Wilhelm⸗
und Fahrglaubekanntmachungen der
3. Gehrauchsmnster, 4. aus dem Handels⸗,
— Einzelne Nummern kosten 20 Pf.
sche Reich erscheint in der Regel täglich.
5. Güterrechts⸗, 6. Bereins., 7. Genoffen⸗
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
„ (Nr. 134 B.)
Bezugspreis betroͤg — Anzeigenpreis für den Raum eine
Außerdem wird auf den An mseigenpreig ein Te uerungszuschlag von 20 v. H. erboben.
3) Gebrauchsmuster.
Schluß.) 3841. 705 352. Franz Oestringer, Leimen Heidelberg i. B. Hosenstrecker. 17. 4. 19.
.10,542.
3841. 705 355. Bruno Oehme, Berlin, Dilsnackerstr. 35. Siebständer. 19. 4. 19. 10 541.
705,454. Meta Müller geb. Gras⸗ vick, Berlin, Kottbuser Ufer 47a. Ring⸗ brmiger Wassere mit eingehängtem Fochgefäß. 25. 5 19. M. 60 963.
841. 705 473. Otto Schult, Lübeck, Alf⸗ traße 18. Topfdeckel. 2. 4. 19. Sch. “
4I. Aürtüt⸗ Otto Schult, Lübeck, faße 18. Topfdeckel. 2. 4. 19. Sch. 72 209 705 490. Eduard Uhde, Berli ühh sastanien⸗Alee 79. Koch⸗ bgw. Brat⸗ erät. 14. 4. 19) M. 5734 41lI. 705 508. Fuldaer Stanz⸗ &K Emaillirwerke F. C. 8 Fulda. eldkocher. 19. 4. 19. F. 37 657.
811. 705 509. Hermann Geipel Zwickau S., Parkstr. Tablett mit Kochgarnitur. 9. 4. 19. G. 43 420.
4I. 705 595. Heinrich Thies, Berlin, Schwedenstr. 1:. Vorrichtung zum Echneeschlagen usw. für Konditoreien
dgl. 22. 4. 19. 20 2770. 596. Hugo G.. Hiwels Berlin, Woörtherstr. 40. Kochkessel mit Vakuum⸗ eizung. 23. 4. 19. G. 43 435.
B4l. 705 608. Arthur Sänger, Glauchau
S. Fußwärmer. 9. 11. 18. S. 40 88
841. 705 647. Paul Herrmann, Breslar
bobtenstr. 7. Quirl⸗ und Kochlöffel⸗ 4. 49. H. 78 657
41. 705 670. Otto Lüngwitz Glauchau
S. Wandschl üsselhalter, mit federndem ängebügel. 22. 4. 19. L. 41 878 11I. 705 678. Wenzel Ieon asch, Pirna S. Kochtopfeinsatz, dessen Boden der 23. 4. 19.
Berlin⸗ Kochgefäß
61 522. 41. 705 679. Max Scholz, terfelde, Paulinenstr. 8. t Dackel⸗ 23. 4. 19. Sch. 62 545. 1-. 705 680. Max Schols⸗ Berlin⸗ chterfelde, Paulinenstr. 8. D Deckelgefäß. Sch. 62 546. Berlin,
g. 4. 19.
41. 705 840. Ed duard Uhde,
fastanien Allece 75. Zusammenlegbaren
leiderbügel. 24. 4. 19. H. 5737.
1- 705 855. Ott 1r Cg Lünen a. Fimhs. fanne zum Braten ohne Fett. 13. 3. 19. 13 302.
er 705 878. Friedrich Starck, eitschedstr. 2.
hsell- 70. 4. 19 841. 705 915. Gustav
Treptow, Defreggerstr. 20. Gemüse⸗ und bstsül. und Ablaufsieb. 25. 4. 19. 4 90.
841. 705 916. Franz Schniepper, Frank⸗
urt a. M. Gallusanlage 2. Reibe⸗ und
Passierseiher. 25. 4. 19. Sch. 62 555.
8 705 966. Joh. Heinrich Ditter,
zig, Zeitz ßerstr. 8/12. Christbaumlicht.
j9. D. 33 251. ha8. 705 980. Dr. Ignaz Fritsch, Wien; M. Löser u. O. H. Knoop,
nw älte, Dresden. Kochlöffel. 23. 4. 19. 37 676
1¹ 705 982. Mar Kamper, vorm. Akt.⸗
es. August Grgshoff, Lüdenscheid. Ein
us einem Stück gestanztes Gefäß mit cchgetri lebenem/ durchbrochenen Boden. 19. K. 74 832.
41- 705 989. Albin Rößler, Osterfeld Th. Kochkiste. 24. 4. 19. R. 47 108.
58 705 990. Kuhbier & Schmale,
üdenscheid. G. riff für Kochgeschirre mit
mpreßtem Isoliermantel und Brücke.
2.4. 19. H. 75 164.
6n. 705 302. Anton Köstner jun.
lomau, Niederösterr.; Vertr.: G. Neu⸗
kann, Pat. Anw.) Berlin SW. 68. Koch⸗
orrichtung. 20. 3. 19. K. 74 768.
Ga. 705 431. Hans Jürgens, Berlin⸗
schtenbera, Ritterautstr. 151. Auszieb⸗
tre Bral⸗ oder Backplatte. 22. 4. 19.
218 505.
705 739. Heddo Vosberg, Leer, Als Schrank ausg gebildeter Mantel⸗ 8 19. V. 14 946. 5 949. Dr. August Gasser, Frank⸗ N. Weißfrane nstr. 14/16. Apparat ühlung von Rauchgasen. und gleich⸗ . machung der Wärme speziell mumererwärmungen. 12. 4. 19.
43 8
4 705 307. Anschütz & Rangger, un ben. Selbsttätiger Regler für Gas⸗ 1 3. 19. A. 29412.
e1a 705 792. C. W. Franke, Berlin, 8 elmstr. 39. Vereinigter Herd und 88 en. j6. 4 19. „. 37 640.
d. 705 323. Franz Nilsche, Cöln⸗Deutz, rstr. 140. Luftsauger. 9. 4. 19.
Leipzig, Schuhaufbewahrungs⸗ St. 22 963.
Sand, Berlin⸗
bül beimer 7 209
ee. 70 521, Hugo Junkers, Dessau, 417.
378.
Pübrechtstr 47. Flüssigke itserhitzer. 6.3. 14. 15 224. Belgien 7. 3. 13. Aör. 705 522. Hugo Junkers, Dessau, Albrechtstr. 47. Flüssigkeitserhitzer. 6.3,14. J. 18 433. Belgien 7. 3. 13. 3Ge. 7905 523. Hugo Junkers, Dessau, Al [brechtstr. 47. Flüssigkeitserhitzer. 6.3.14. J. 18 434. ““ 3. 13. 36ec. 705 524. Hugo Junkers, De 8 Albrechtstr. 47. Flüssigkeitserhitzer. 6.3.14 J. 18 435. Belgien 7. 3. 13. 37a. 705 790. Wilhelm Bauer, Höchst a. M. Aus gemes ssertem Holz von ver⸗ schiedener Stärke oder Biegfähigkeit zu⸗ sammengesetzter De ckenbaukörper f für Eisen⸗ “ oder Holzbalkendecken. 15. 4. 19. 82 507. 37 b. 705 369. Arthur Müller Land⸗ und 1 zustriebauten A.⸗G., Berl lin⸗Johannis⸗ haol. Ha ; für Hohlmauern. 27,. 8, 18. Me 59 68 3275b. “ Rudolph Krone, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbahnbau, Char llottenburg. Bauplatte. 13. 3. 19. K. 74 642. 37 b. 705 386. Hessen⸗Nassauischer Hütten⸗ vorein b. H., Neuhütte. Platten aus Isoliermasse. 24. 3. 19. H. 78 335. 37 b. 705 390. Arthur Müller Bauten u. Industriewerke, Charlottenburg. Be⸗ fe stigunggeisen für Plattenwände. 27. 3. 19. M. 61 233. 37 b. 705 391. Arthur Müller Bauten u. Industriewerke, Charlottenburg. Doppel⸗ stein zur Herstellung von Wandflächen. 27. 3. 19. M. 61 234. A7b. 705 402. Carl Riffer, Koblenz, Bismarckstr. 25. Hohlbaustein zur Her⸗ . stellung massiver Mauern und Wände, sächlich für Kleinwohnungsbau. 4. 19. R. 46 976. 876. 88 25 420. Emil Fiedler, Prenzlau. Blochlehre zur fosheesh Lagerung ver⸗ eteeh loser Baustoffe bei Auf⸗ führung von Stampfwänden. 19. 4. 19 F. 37 651. 37 b. 705 433. Rüt tgerswerke Akt.⸗Ges Berlin “ für Maste. 22. 4. 19. R. 47 084. 32. 705 446. Heinrich Rang, Düssel⸗ dorf, Bilkerallee 50. Bauteile für bomben⸗ cs rre Unterstände, Munitionsräume usw. 17. R. 44 076. Sr. 705 837. Bernhard Krebher, Dresden, Am Queckbrunnen 6. Isol ierplatte. 24 4.19.
K. 75 146.
37 b. 705 838. Walther Pietsch, Muskau. O. L. Baustein als Element eines Pfeilers. 24. 4. 19. P. 30 991.
37 b. 705 922. Gesellsch oft für Ausfüh⸗ rung freitragender Dachkonstruktionen in Holz System „Stephan“ G. m. b. H. Düsseldorf. Baustein zur Herstellung von Tragwänden. 4. 6. 18. G. 41 839.
37 b. 705 934. Richard Keltsch, pähelee Treppenförmiger Gegenlagebock. 1. 4. 19. K. 74 906. 37ge. 705 642. Fritz Grimm, Chemnitz, Zwickauerstr. 144. Dachbeton. 15. 4. 19. G 43 396.
3278. 705 424 HBescr eenhe Pa⸗ bhnt. Verwertungs⸗Ges. m. H., Berlin⸗ Lankwetz. Vorrichtung zur Se Fühan von Pt an “ Decken o. dgl. 19. 4. 19. 34. vüb⸗ 770. Peter Bünten, Duisburg, Fomeneäste. 69. Selbsttätiger Rolladen⸗ verschluß. 6. 1. 19. B. 81 184. 37d. 705 924. Rudolf Morf, Hamburg, Beim Gesundbrunnen 28. Vorrichtung zum Entfernen von Fensterschweiß. 21. 9. 17. M. 57 616.
705 984. Geora Peragtenhöfer Berlin, Warschauerstr. 78. Scherengitter. 24. 4. 19. P. 50 995.
Ff. 705 398. Oskar Teubner, Chemnitz Dr esdnerstr. 21. Allseitig von der Mit tte cus dre eeter Bau des Fußbodens in 8 Musik⸗Kaffees. 4. 4. 19. T. 20 237. 37f. 705 723. Gärtner & Aurich, Dersden. Behälter für Süßgrünfutter. 15, 4. 19. G. 43 329. 37s. 705 927. Ackermann & Moths, Berlin. Voxrrichtung, um mehrere in einer Ebene sich kreuzende Stäbe gelenkig mit⸗
önander zu verbinden. 22. 8. 18. A. 28 650. 27f. 195 985. Franz Pumm, Wien: Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Monasch, Pat. „Anw., Leipzig. Grahdenkmal. 24. 82 19. P. 30 999. 38a. 705 540. Ernst Otto Preißler u. Friedrich Lenz, Erbubedmn a. M. Holz⸗ abkürz S mit endloser Sägekette. 19.3.19.
V. 30 8
38Za. “ Emil Hotz, Ettlingen, Baden. Abnehmbarer, als Bandage dienen⸗ der Nadkran, mit Verzahnung, insbes. für sahrbare S Säge⸗ und Holzspaltemaschinen.
2. 4. 19. H. 78 688.
28 5. 705 694. E. Haferkorn & Co,, Leipzig⸗ Reud nit.. Vorschubwalzenantrieb⸗ welle an Hobelmaschinen zur Holzbearbei⸗ tung. 13, 4. 18. H. 75 621.
705 412 W. Wohlorr, Heꝛmburg,
Hebbelstr. 14. Hilfsschirm für Mitzen. 16. 4. 19. W. 52 083. 42 b. 705 882. Konrad Reichmann, Neu Isenburg. elbsttätiger Längen⸗ und Ti lefmesser⸗Köntrollexperat. 8319. R. 47 005. 42 b. 705 829. Prinzenstr. 34. Zeichenmaßstab. l. 29 576. 21. 705 429. Leipzig.
C. Arntz, Duis sburg, 23. 4. 19.
Fa. Franz Hugershoff, Vorrichtung zur Aufbewahrung und Rückge winnung des Aethers bei Fett⸗ bestimmuvmg. 22. 4. 19. H. 78 692.
4 21. 705 440. Dipl.⸗Ing. Konrad 7. Ritter, L Leirpzig⸗Schönefeld, Nostitz⸗Wall witzstr. 4. Vorrichtung zum Prüfen von galvanischen Elementen, insbes. der Ele⸗ mente von Taschenbatterien. 23. 4. 19. R. 47 091.
4 2l. 705 708. W. F. A. Bodensiek, Hamburg, Hinrichsenstr. 6. Viskosiemeter. 15. 3. 19. 3 82 191.
42l. 705 975. W. C. Heraeus, G. H. Hgnan. Filtriervorrichtung.
92, 4.19. 8
4 2m. 705 730. Wi lhelm Carius, L Stötteritz, Wasserturmstr. 24. Zusammenzählen
eipzig⸗ Hilfs⸗ mittel zum anger Zahlenreihen. 19. 4. 19. C. 13 385,
A 2n. 705 427. Fa. C. Bornträger, Biele⸗ fels. Lehrmittelstativ für Nähnvert⸗ vr-STss U. dgl. 22. 4. 19. B. 82 518. 12 . 705 936. Wil lhelm Wlecke, Hamm i. W. Fingerrechenmaschine. 7. 4. 19. W. 51 691.
43a. 705 316. Lehmann Gebrüder,
Schreibkontrollkasse. 2. 4. 19.
787
. 705 487. Dr. Georg Seibt, Fabrik elcktrischer Apparate, Ber ne haneherg u. Rudolf Schlicksupp, Berlin, Box⸗ hagenerstr. 9. Brieffrankiermaschine⸗ 12. 4. 19. S. 417 7. 43a. 705 810. Eilin Jar SSchlegel jun., Schlettau i. Erzgeb. Druckknopf für Tan kontrol ler. 19. 4. 192 Sch. 62 487. 1 41a. 70 705 466. Paul Kusche, Wiesbaden, Poöilippsbergstr. 16. Doppelsparbüchse in Leuchtturmform. 25. 3. 19.- K. 74 831. 4 a. 705 503. Peter Reinartz, Cöln, Habsburgerring 4. Schnalle für Hosen⸗ träger mit zwei Klemmvorrichtungen. 17. 4. 19. RM. 47 076.
4 g. 705 517. Otto Schubert, Dber⸗ kotzau b. Hof i. B. Metallfassung für Porzellanbrosche. 19. 4. 19. Sch. 62 499. 14n. 705 564. Oscar Heine, Hambura, Eesttedterweg 121a. Klammerarti e Sicherung für Manschettenknö Spfe. 17.4. 19.
H. 78 653. 44a. 705 583. Franz Wiese, Berlin⸗ Wi lmersdorf, Kaiserpl. 8. Sicherheits⸗ W. 52 075. Mann⸗
a49. 705 729. Ernst Matthes, heim, Q. 5. 1. Schlüsselschild mit auf⸗ geschlitztem Schlüsselloch. 17. 4. 19. M. 61 498. 41Aa. 705 737. Arthur Schroer, Cöln a. Rbh., Aachenerstr. 65. Bügel mit Hosenknop ffedereinrichtung, verbunden mit Hosenbundfederverschluß. . 4 1. Sch. 62 523. 4 Aa. 705 969. Georg Steiner, Sonne⸗ berg i. Th. Schmetterling zum Anstecken. 19. 4. 19. St. 22 984. 4 Aa. 705 983. Rudolf Senb. Berlin⸗ Wilmersdorf, Hoiftenie sstr. Feder⸗ knopf. 24. 4. 41 895.
88 19.
4 4 . 18 3119 “ Rausch Königstor 33. Aschenbecher. 31. R. 46 912.
4 4 . 705 338. Max Johannisstr. 11 14. 4. 19. . 18 44 b. 705 457. g. M., Zeil 9 93 ppitze mit
F. 41 589.
Jechow, Nürnberg, Nauchpfeifenständ der.
Lenzen, Fe Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Stummelauswurf. 14. 3. 19.
44b. 705 469. Richard Stickelbrock, Berlin⸗Steglitz, I 21. Zigarren⸗42 sparspitze. 27. 3. 19. St. 22 892.
44 b. 705 495. 3Alhent Kraft, Ilmenau i. 9 1u“ 158 4. 19.
5 149. 705 500. Alfred Cohn senior, Berlin, Kleiststr. 22. Streichfeuerzeug. 17. 4. 19. C. 13 383.
414 b. 705 502. Arthur Hofmann, Saal⸗ feld, Saale. Pyrophores Streichfeue rzeug. 17. 4. 19. H. 78 642.
4 4 b. 705 511. Emil Liebich, Lautawerk, Lausitz. Zigarren⸗ bzw. Zigarettenspitze zum restlosen Aufrauchen von „Zigarren und Zigaretten. 19. 4. 19. 41 864. 4 4. 705 516. Franz Frank⸗ furt a. M., Gallusanlage 2. Vereinigte Zigarren⸗ und Zigarettenspitze mit Stummelauswerfer. 19. 4. 19. Sch. 62 494. 14b. 705 605. Paul Thormeyer, Ham⸗ burg, Erlenkamp 15. Behälter für Zi⸗ 4 garren, Zigaretten, Rauchtabak u. dgl. 1. 8. 18. T. 19 737.
44 5. 705 6139 Bruno Dörffurk,
walde, Spree. Fessicag mit Relbrädchen.
20. 12. 18. D. 32 6860.
44 b. 705 622. 329g, Paetow, Ham⸗
burg, Rödingsmarkt 30. Zigarrentöter.
22. 3. 19. P. 30 851.
44 b. 705 641. Max Conrad 1. Hubert
Thomas, Charlottenburg, Berliner⸗
straße 139/140. Streicher für Taschen⸗ J
feuerzeuge. 15. 4. 19. C. 13 388
44b. 705 644. Hugo Mann, Metall⸗
warenfabrik, Frankfurt a. M. Taschen⸗
Ge für und Zmarten. 16. 4. 19. M. 6
44b. 705 82 ee Bökhn Berlin, Oranienstr.: Zubehör für Tabakpfeifen.
19. 4. 19. 9. 78 669.
44 b. 705 653. Hans Holdheim, Berlin,
Oranienstr. 37. Tabakstopfer. 19. 4. 19.
8. 78 670.
44b. 705 654. Hans Holdheim, Berlin, 22
e g lis 37. Zigarettenspitze. 19. 4. 19.
78 671. v29b 705 658. Adolf Beck, Stuttgart, Rötestr. 40. Zigarettenhalter. 22. 4. 19. B. 82 499.
44b. 705 660. Heinrich C. Bohn, Ham⸗ burg, Preystr. 6. Zigarettenkasten mit automatischer Vorrichtung zur Entnahme von Zigaretten. 22. 4. 19. B. 82 517. 445. 705 666. Geerg Hoffmann, Neu⸗ kölln, Saalestr. 2 Mundstück für
Tabakspfeifen, “ und Zigaretten⸗ spitzen. 22. 4. 19. H. 78 666.
44 b. 705 674. Heinrich Wessel, Biele⸗ feld, Bülowstr. 27. e behälter. 22. 4. 8— *C. Cgo.
dorf. Ziga Sees 21. 38 19. L. 41 seg 44 b. 705 736. Norddeutsche Metall⸗ & Holzverwertungsges. m. b. H., Berlin. Feuerzeug. 22. 4. 19. N. 17 237
44b. 705 744. Johannes ] Hamburg, Rostockerstr. 13. Einsatz für
Zigarrenspitzen. 23. 4. 19. L. 41 889. 14b. 705 749. Norddeutsche Metall⸗ &. Holzverwertungsges. m. b. H., Berlin. Feuerzeug. 23. 4. 19. N. 17 243. 44 b. 705 953. Emil Metzger, Frankfurt
a. M., Helmbholtzstr. 35. Cereisenfeuerzeug.
4. 19. M. 61 507. L29. 705 954. Emil 1 Frankfurt a. M., Hemholtzstr. Rädchenfeuer⸗ zeug. 15. 4. 19. M. 1”“—“ 44 b. 705 965. Stenda⸗Werke G. m. b. 8., Frankfurt a. M. Aufklappgehäuse für Z ündfeuerze euge. 17. 4. 19. St. 22 997. 445. 705 970. Bruno Anke, Oederan. pheühngilte mit Flachfederspirale. 22. 4.19. 2 29 562 414 b. 705 971. Bruno Anke, Pfeifenstütze mit Klemmfeder. 22. 4. 19. A. 29 565. 4Fa. 705 393. Paul Klint, Mangwitz. Farstkulturpflug mit federndem Kolter⸗ halter. 31. 3. 19. K. 74 895. 45a. 705 Söi. Hermann Jansen, Düssel⸗ dorf, Weselerstr. 16. Hackmaschine mit der Furchenweite entsprechender Einstellung der Hackmesser. 19.4. 19. J 18 506. 4Ha. 705 925. Heinrich Jerx⸗ heim. Greiferbefestigung für Motorpfl. ug⸗ triebräder. 20. 7. 18. O. 10 195. 4Fa. 705 964. Kristian Sigfred Scharffenberg, Elmhult, Schweden; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W 8. Handgerät für Kultivie⸗ rungszwecke. 17. 4. 19. Sch. 62 502. 45b. 705 380. Rudolf Franke, Mitt⸗ weida. Sämaß schine. 17. 3. 19. F. 37 481. 45. 905 394. Bruno Heine, Maade⸗ bura. Rogätzerftr 43/54. Bürstenkasten für Düngerstreumaschine. 1.4.19. H. 78 445. 45b. 705 418. Budach & Söhne, Flens⸗ hurg. Streuwelle mit Gleit sschare i/n für Düngerstreumaschinen. 19.4. 19. B. 82 495. Heab. 705 419. Budach & Söhne, Flens⸗ burg. Schieberführung am Streukasten von Düngerstreumaschinen. 19. 4. 19. B. 82 496.
45 b. 705 639. Eberh. Fuchs, Cannstatt, Waiblingerstr. 16. Säapparat für Beet⸗ zund Freilandkulturen. 14. 4. 88 F. 37 649. 455. 705 821. Heintich Klein, 1 bruch. J 51 15 b. 705 823. v. kur Liebisch⸗ Zwi 8 i. S. Marienstr, 541/43 Furchenzieher mit Samenlecer. 22. 4. 19. L. 41 883. 45e. 705 362. “ Kundisch, Dres⸗ den, Siebenlehnerstr. 16. Schneide⸗ und Brechmas chine für Kräuter und Röst⸗ probukte 4. 2. 18 K. 71 584. 15c. 705 636. Otko Mäder, Paunsdorf. Schälapparat für Gemise und Früchte. 19. 4. 19. M. 61 408.
45f. 705 405. Edwin Müller, Hamm i. W. Frühbeetfassung. 14.4.19. M. 61 438. s. 705 758. Adolf Stephan, Altenburg,
A. Stielschere zum Abnehmen von Be umfrüchten. 8 4.19. St. 22 998. 15f. 705 797. Eugen Drohmann, Eybach, 8t 18 8 a. 82 teige. Stütze ür Er 88 anzen or dgl. A 22 2
Oederan.
furt ag.
4.2. 705 868. Josef Hugenschmidt, Lörr 2 Stetten, Baden. Fest ste llworrich⸗ tung ür Leitern. 31. 3.·19. H. reer 45g. 705 339. Internativnale Meteall⸗ werke Georg Sindermann, Mallmitz. Mit Thermometereinsatz versehener Auslauf für Vorwärmer und Kühler. 14. 4. 19. J. 18 474. 25. 705 360. Fa. M. A. Bayerlein, Bamberg. Angelhaken. 5. 5. 19. B. 82 697. 45h. 705 374. Theodor Masber Perle⸗ be. Tierohrmarke. 17.22. 19. M. 60 835. 45h. 705 832. Emil Herbst, Th. Teilbater, mit Abspe rrgitter und Spund⸗ loch versehener walzenförmiger Stroh⸗ bienenkorb. 23. 4. 19. H. 78, 700. L5r. 705 586. Fa. Bruno Anke, Oederan. Durchgangsfalle für Nagetie re mit leicht steilb arer und lösli icher Stellvorrichtung. 22. 4. 19. A. 29 563. 458. 705 700. Ada Neutempelhof, Hohenz ollernkorso 1 hütte . 18. 12.18. M. 60 356. 45 8. 705 798. Eugen Drohmann, Eybach, A. Geislinge n a. d. Steige. Würmer⸗ falle. 19,4. 19. D. 33 262 109. 705 940. Fan dolf Heerd, Frankfurt g. M., Böttgerstr. 29 Fahrzeugmotor mit Zündungs⸗ und Lichtsynamo. 10. 4. 19.
1a. 78 592. 705 787. Jörgen Skafte Ras⸗ ssen, Zschopau i. E. Regulierungsein⸗ dnh tung für E1.“ von Fahr⸗ vadantrieben. 8. 4. 19. R. 46 986. 46 b. 705 788. Jörgen Skafte Ras⸗ mussen, Zschopau i. C. Regulator für kleine Explosionsmotoren. 8.4. 19. R. 46 987. 46c. 705 315. Paul Herld, Neukölln, Laubestr. 14. Rippenrohrkühle er mit g gegen⸗ 1 abgestützten Rippen. 2. 4. 19. H. 78 51. A6e. 705 319. Paul Herld, Neukölln, Laubestr. — Befestigung von Kühlerblock⸗ elementen. 3. 4. 19. H. 78 481.
46Gc. 705 468. Maschj nenbau A.⸗G. vorm. Gebr. Klein, Dahlbruch. Zweikolben⸗ zweitakt sasmäschine⸗ 26. 3. 19. M. 61 239.
46c. 705 478. Dipl.⸗Ing. Ed. Seppeler,
Konstrukääonshäro für Flug⸗ und Fahr⸗ industrie, Neukölln. Spitzhaube für Flach⸗ kühler. 5. 4. 19. S. 41 715. :
46c. 705 687. Luftschiffbau Zeppelin G. m. b. H., F Fr riedrichshafen a. B. Kühler mit Kondensationskammer. 12. 9. 17
L. 39 207.
46e. 705 946. “ Meyer, Berlin⸗ Schöneberg, Barbarossastr. 2. Aus einzelnen wellenförmig gestansten Blechen zusammengesetzter Kühler. 11. 4. 15 M. 61 396.
46c. 705 948. Bayerische Motoren Werke Akt.⸗Ges., München. Vorrichtung zur Regelung von Vergasern . mit mehreren Durchgangsöffnungen und Düsen für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. 1 ½⁄ † 19 B. 82 443.
46c. . Horchwerke Akt.⸗Ges., Zwickau i. 1“ 14. 4. 19. S.s
4 7a. 705 84 Heyn, Stettik Grabowerstr. 65. Nabenbefestigung für Riemscheiben, Räder u. hl. nach Patent 295 455. 2. 3. 18. H. 75 324.
47 b. 705 445. “ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Oeldichtung für die Austrittsstelle der Welle aus dem Lager. 13. 10. 16.
.37 839. 47 b. 705 527. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken. Berlin⸗ Bofigwald Rollenlager mit Einstellring. 10. WM. D. 31 190. 17 b. 705 575. Fortuna Werke; Spezial⸗ maschinenfabrik G. m. b. H., Cann⸗ statt⸗Stuttgart. c-e sderrichtantg. 19. 4. 19. F. 3 47 b. 705 588. Alzander Rettig, Dorn⸗ Hlülhstr. —26 u. Willy Brandt, Lilien gasse 4,⸗ Dresden, Stange mit gewickeltem Gewinde. 4. 19. R. 47 090. 47 b. h5 c62 5 Robert Bosch, Akt. Ges., Stuttgart. Zweiteffiges Lager, insbes. Kurbelzapfenlager. 1. 18. B. 78 345. 47d. 705 347. Hans Jung, Frankfurt g. M., Am Leonhardstor 25. En spannschloß. 17.4 19. J. 18 491. 47d. 705 464. Deuische Automaten⸗ Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Riemenverbinder. 22. 3. 19. D. 33 104. 47d. 705 550. Marx Horning, Berlin. Schönwalderstr. 23. Riemenverbinder aus Eisenblech gestanzt. 9. 4. 19. H. 78 552. 47d. 705 750. Heinrich Odenbach, Schöningen, Braunschweig. Stoßfangende Wiemenscheibe fü Kraftmaschinen. 23. 4. 19. 47d. 705 779. Julius Sigel, Horb a. NR. Ledertreibriemen. 17. 3. 19. S. 41 610. 4 Te. 705 461. Fa. Alfred Teves, Frank⸗ r M. Fettkappe mit Sicherungs⸗ stift. 172 8. 19 * 20 172
Ubert 891. Berlin⸗ Jagd⸗
4 e. Sh21., F⸗⸗ Cbrittian Müller 8
“