647 210. Louis Blumer, Zwickau bi fgssch uhnagel usw. 16. 6. 16. H. 71 784. Lchaffe nburg. 283411nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein erhöht und beträgt setzt 30 000 ℳ. Durch 5 B en g ** FrsGaGnn . e . Gummischlauch usw. 4. 5. 16. 31. 5. 19. Die Firma „Süddeutsche Möbel⸗ Paula Leiter in Berlin ist zur Geschäfts⸗ Beschluß vom 15. kgün. 1919 ist der Ge⸗ “ 8 8 ütvra ande melrß. er⸗ ei E 8. 74 806. 5. 5. 19. 85 645 880, United Shoe Machinery fabrik Schippach Martini & Sey⸗ führerin bestellt. — Bei Nr. 15 635 sellschafisvertreg auch sonst abgeändert⸗ “] 1 . . — 49a. 648 288. Richald Scholz, Berlin⸗ Company, Paterson u Boston: Vertr.: fried“ in Schippach ist erleschen. Baterland⸗Film Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere Göcschaftsfüt zrer beste Ilt, so „ 1.“ 82
Bo rsigmalde. Schruppfräser u usw. 13. 5. 16. K. H allbauer u. Dipl. „Ing. A. Bohr, “ den 10. Juni 1919. Haftun g: Re Hein⸗ 8 munmehr. 8 16 “ . S. 648 305. Flerian Ju chnikows ki, drücker usw. 22. 16. u. 10. 39 19. 2 “ sch hefähter Frau Rißt näcsraft Uöe⸗ riag S 8 da 8 g⸗ b meang Arolf Er hee 9 8 8◻ 4 Wien; s F. Bornhagen u. G. Fude, 71c. 646 062. S Albert 2eanh Bur⸗ Aschaffenburg- 65 [28 82 Müller, geb in Be lin. 8 Inr⸗. Se8 Peanrn. 88 29 “ 3 8 1 —
Pat.⸗Amrälte, Berlin SW. 68. Vorrich⸗ scheid. Sohlenplatte. 25. 3. 16. T. 18 465. Unter der Firma „Süddeutsche scäfts — Bei Nr. 15 791 — i Nr., ee 8 8
Heg zum Einste llen und Festhalten von 22 2. 2. 19 Möbelfabrik Seyfried K Dönneweg“ Verkag vepublik Gesellschaft erneraageg Gesellschaft Breslau, 8 . N 134. ““ 8 Berlin, Mittwoch de en 18 Juni 1919. Messern usw. 20. 5. 16. J. 16 693. 76 b. 644 623. Gustav Weyland sen., mit dem Sitze in Schippach betreiben mit beschr ränkter Haftung: Kaufmann E ö Geseltschaft mit 4 — — — — — —— 29. 5. 19. 8 adt, 8 b elleder. 7. 3. 16. die Kauslleute Richar eyfried in Max Sievers in Neukölln ift zum Ge⸗ schränkter Haftung: Durch die Be⸗ b 2) n. Fries 5. g; ;
v.. I Louis Schelble Aalen. EE1ö16“” “ schellaer. 7.3,1. Aschafferbumg und Pri Dönneweg in Al. schäfts Ahrer bestellt D 82 den Besckluß schlüsse vom 28. September 1918 und 1 sh fts⸗, 8 Be Jban äler, veilage. 2 88 bactghag inhe “ vn s . tentt, 24 Geüraaczann ter, 5 aus dem Handels⸗, he Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen — * Scher W. 8 5 “ 8 98 vm 14 Mai 1919 sst 8. eö“ ts⸗ afté⸗, 8. . usterregister . echtseintragsr er Konturf ar 1 3 1
Ge windeschn eidmaschi ne usw. 16 S. 16. 76e. 649 179 Elsässische Gese llschaft für tena (Westf.) im offe ner “ ll⸗ vom 14. M ai 1919 1 dnet, daß 16. Depeniber 1s st d. “ n8. 8 3 cinein kesondereu Blact nunier dem xis- r rhe erre cht iutrag olle 18 9 9 üer se und ie Ta is⸗ un Fꝛhrplanbe ünct machunge n der Eisenbahnen enthalten s a9, erscheint uehst der Warenzeichenbeilage
Sch. 56 735 4. 19 Jutespinnerei u. Weberei, A.⸗G., Bisch⸗ schaft sen dem 1. Fum 1919 eine Holz⸗ sowohl der Geschäftsfüh 8 og wie der vortrag cbgegn
49f. 645 568. Gebrüder Buschbaum weiler, Els. D “ 5. 6. 16. E. 22524. waren⸗ und Möbelfabrikation. 19 Gesch äft führ e ie 8 Recht zur 2 er Ss⸗ iprhfhesüi , Darmstadt. Düse usw. 20. 3. 16. 22, 5. 19. Aschaffenburg, den 10. Juni 1919. Alleinvertretung hat. ei Nr. 16 085 v o1A“ “ Ne 8b 1 v“ 1111 ⸗H 82 (Nr. 1340.)
W. 47 003. 1. 3. 19. 7 7a. 646 777. Albert Auch, Stuttgart, Amtsgericht — Registergericht. Rol ö722 Ma schinenbau Fenches. 3 11 fied t.
Sf. 648 300. Hannoversche Maschinen⸗ Gaißstr. 41. Ballschl üt tvacr hean — 5 beschränkter Haftung: Laut schmidt sind nickt, mehr vag Ffühver. G Zentr veat z 8 b
aa. 8e ee Wee Egestorf 2. 19 16. A. 25 681. 29. 5. 19. 859 ha ffe Aex [28343] schluß vom 10. Mai 1919 ist jetzt Gegen⸗ Kaufmann Gustav Fierler in Breslan 8 6 “ Das 8 Zentral⸗ „Handelsre egister für das Deutsche Reich dn8, alle Poß sintbalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträn t
Hannever⸗ Linden. Rohrbie gestock. 17. 5. 16 7 7a. 647 050. Bruno Schmidt Char⸗ e Fi A. Gottinger“ in n de Unternehmens. Die Hers stellung zum glleinigen Geschä⸗ bestellt. — 1 fur Selbsta abholer auch durch die Geschaͤftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer .8. gestock. 17. 0. 16. e Firma „ L 14 175 Deutsche Papiergarn⸗ straße 32, bezogen werden. 5ges paltenen Einheitszeile 59 Pf. nnJlaöee wird auf den 45 ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. 8bae.
8 Fax. . . 2 8 -* 9⸗ N. 9. 91. 28. 4. 19. lottenburg, Danckelmannstr. 34. Spiel⸗ 2 enburg ändert in „A. er Vertrieb von Maschinen und Ge⸗ Bei Nr. 14. S.. eg. Feda 1 e Resess 1b 1; H. 71 591. 28. 4. 14 gt enbure anns Er Alschaffenbur g ist geändert „A A Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ Ex. nnnnrvneegeeemwawrnh SarwsLi kaerm-mxerx ax. varnree em exeeTseerenxxerxeeaxnn⸗ 8 5
49f. 648 307. Otto Herberg & Co., ballfangschleuder. 18. 3. 16. Sch. 56 514. Gottinger'’sche Kunsta: istalt“. Gegen⸗ — ser vs 8 n Luftfahrzen ugen und Besen) bribbesiter G Müller ist Frankfurt a. r. Lötkolben. 22. 5. 16. 16. 3. 19. . stand des Unternehmens ist Buchdrn uckerei, der d. Art ““ er FaeFerhaer Bachachtg 8 Sp„ 2½α 0 gonnen am 2. April 1919 unter Be⸗ niederkasfung Breslau, Breslau; Offene Handelsgesellschaft. Der Gesel schaftsvertrag ist am 28. März H. 71 611. 15. 5. 19. 728. 646 083. Dr. Walter Negbaur, Pepier⸗ und ßhandlung ’“ 2.Gefellschft rr e eh. i it r8. sellechaftsver⸗ 4) Handel gr eii 22 teiligung eines Kommanditisten. Zweigniederlassung der in Hamburg Diee Gesellschaft dat am 20. Mai 1919 199, 9. Mai 1919 abgeschlossen. 50b. 645 992. Hermann Welz, Hohen⸗ Berlin, Baye erffchestr. 2. Spiel. 7. 4. 16. und Zeitungsverlag. Dem Kaufmann ist auch berechti ch ar 8 ichen ode eg “ 8 k.,1e. Ss Persnlich haftender Gesellsch üster ist unter der Firma 1s. & Ammé be⸗ begonnen. — Jeder Geschäftsführer ist zur Zeichnung tramm b. Beetzendorf, Kr. Sal Uwedel N. 15 609. 13. 3. 19. 2 Ludypig Väum n Aschaffenburg ist ahnlichen 8 8 Fn 1. g Nler efelig kaft mit beschränk⸗ Bielefeld. 28351] der hiesige Kaufmann Hermann Johann stehenden. Hauptniederlassung, begonnen Crefeld, den 27. Mai 1919 und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ELE11“ usw. 10. 3. 16. 7 Te. 8 Hugo Haase s. ⸗Ges., Prokura erteilt. Durch den Beüsüls gerh “ 1 . Dee Pwokuta des Erich In unser Handelsregister Abteilung Heinnich Jansen.— n 39, August 1916. Nerfön nlich haftende Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ W. 46 947. 17. 2. Hoznogen Kleefeld. . schbahn. Aschaffenburg, den 11. Juni 1919. z 2 des 1 schaf 1 AA“ ist heute unter Nr. 1201 d Ange gebene r Geschäftsnweig: Fabrika⸗ Ges ellscha ter sind die Kaufleute Mari⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 51d. 647 848. Ludwig Hupfeld Akt⸗Ges., 3. 6. 16. H. 71 700. 1 19. Amtsgericht — Registergericht. bes vaeage es büesrn 8 8 8 86 888 wreesr ist der geberige delsgesellschaft unter der Firma Gebrüd tion von Möbel⸗ und Fußbodenbelag. milian Friedrich Farl Loewig und Albert Crereld. [28010] anzeiger. 3 Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. Schalt⸗ 7 Ff. 646 054. Hermann Westp hal & Co, “ eändert “ “ Nr 8 28 ,g 18 111“ Berkis. Vinke mit dem Sitze in Brake i. W. Albert Heitmann Wwe., Bremen: Marx Lappöhn, beide in Hamburg. Dem In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 512 am 6. Junij 1919 bei der vorrschtung usw. 15. 5. 16. H. 71 565. Leipzig.. Schwebebahnspiel. 7. 3. 16. Berlin. 128344] u fing Gesellscha dencecheane8 Felliors, xer. 8 ve e 22 aaingetragen worden. Persönlich haftende Inhaberin ist die Witwe des Kohlen⸗ Dr. phil. Hermann Ludwig Eduard Nr. 1479 ist heute bei der Firma Gisner Firma „Westfältsche Telefon⸗Gesell⸗ 14. 5. 19. 1“ 46991 20. T. 19. ““ In unser Hande sregister B ist I. 15 5 5 ch. den Besckluß vom witielungsan tstalt, 8 Gesellschafter sind Baumateri henfändle Nändle rs Albert Heitmann, Eke geb. Hannemann, Hamburg, Max Carl Gloor, X. Winkhaus in Crefeld eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung“ in . „Ta. 647 498. Wilhelm Nüsser, Berlin⸗ † Se. 705 441. Ferd. A. Wicke, Barmen, seingetragen worden unter Nr. 16,335 31, di 19 19 ist die Wö b 8 beschräntle⸗ Haf⸗ Heinrich Vinke und Baumateria lienhändler Franken. * 8 Hamburg, Karl Fritz Johann Hunger, Die Firma ist erloschen, Dortmund: Die Prokura der Ehefrau Halensee, EEE 40. Nadel⸗ Westkotterstr. 11. Zündvorrichtung für Invertv Gesellschaft mit eejchräntter Uit or Tornell⸗Gese Uschaft mit be⸗ vein Mergatere Do ürt August Vinke, beide in Brake i. W. Die Knobel & Co., Bremen: Offene Berlin, Carl Johann Wilhelm Köneke, Erefeld, den 27. Mai 1919. Löbenberg ist erloschen Linfädler, 17. 16. N. 15 688 I 25. 2. 15. W. 45 455. Haftung Wollstein & Co. Sitz: E116“ Eis eacüza er⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1908 be. Handelsgefellschaft, begonnen am 1. Juni Hamburg, und Harry Wilhelm Hamacher, Amtsgericht. Den Ingenieuren Abbert Meyerhof und Hrra 2A. Föller 7 Pltig. 78e. 705 412. Ferd. A. Wicke, Barmen, i 8. 86 unternsümene 2 ntsgerisht Berkin⸗Mattte bteil. 122. teilt. Keusmar 9 Er nst Mölter 1s 2 icht G 8 “ den 5. Juni 1919. Gesellsch after sind der in Bremen G . 8ooo Crefeld. vC1A1““ 178011] Fenns⸗ Fdüntensigrie. ens eh Pefeee.
8. 812 G be veh r Geschliftsfüher. Direktor Cail Seee. ““ 801 8 Ce“ Albt . nl.gat F. 68 273. 15. 5, 19. . otterstr. 71. Zünd ich 1g 1 Ur fäften und Essenzen zum Zwe 8 es Inver⸗ Ghn car 8 ist zum Geschäfts⸗ “ Das Amtsgericht. 3 wohnhafte Kaufmann Georg Wilhelm Gustav Julius Peier Heydorn, Ham⸗ 86 n das l tesige Handelsregister Abt. ist dergestalt “ erteilt, daß n. 6649 667. Lita⸗ Pskteich⸗ .“ 25. 2. 15. W. 45 458. tierens, ferne r von: Backpulr ver, Puddi ing⸗ [27986] bestellt — Bei Nr. 15 322 8 — “ “ der in Hemelingen wohn⸗ burg, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei 2 .2119 ist heute die Firma zwei von ihnen ermächtigt sind, die Limonadenstäbchen usw. u6“ *78. 705 443. Ferd. A. Wieke. Barmen, bulver, Konfitüren und v“ Gruubstüctsgefellschaft mit Bielefæld. [28352] bafte Kaufmann Hermann Tiemann. Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich & Vasen mit dem Sitze in Erefeld 8 rma gemeinschaftlich zu zeichnen. L. 37 901. 27. 1. 19. K889 705 443. Ferd. A. Wicke, Barmen, Vertrieb von Gewürzen. Stammkap ditall. In das 80 ndelsregister ung, 8 änkter Haftung: Kaufmann Carl In unser Handelsregister Abteilung (. etzterer; vertritt die Gesells chaft nicht. zur Firmenzeichnung berechtigt. eingetragen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 54a. 649 166. C. W. Hugo Duckhorn, Iegttahersan 7 ünrverrichtung. 20 000 . Geschäftsführer: Kaufmann st. beutg “ Feasben biaat⸗ nicht mohr Ge eschäfterührer ist heute unter Nr. 1200 die offene Han⸗ 8 Angegebener Geschäftsnwe Geld⸗, Nr. 6305. Offene Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind: sammlung vom 28. Mar 1919 hat die Meißen. 1es⸗ zur automatischen Ent⸗ 2, 3. 15. W. 45 479 109. 4. 19. (Leo Wollstei n in Charlottenburg. Die Ge⸗ “ 2 “ 8ee; mann Jakob Se Egphto in Berlin- sgesellschaft unter der Firma Puückeh . Hypotheken⸗ u. Häuse tmatlergeschäft. Abeldt & Poppelauer, Breslau, Kaufmann Paul Mar rquardt, Crefeld, Satzung einen Zusatz bekommen. fernung angefertigter Gegenstände usw. 95 648 117. Jacob Paulus u. Jakob sellschaft ist 2 * Gesellschaft mit beschränk⸗ Tsneeve S ch e er S Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be-⸗- Bg gelsang mit dem Sitze in Bielefeld A. W. Gustav Karbe, Bremen: In, begonnen am 25. 18 1919. Persönlich Kaufmann Moritz Vasen, Crefeld. Amtsger icht Dortmund 26. 5. 16. D. 29 849. 6. 5. 19. Jos. Menni ngen,. Höhr, Nassan. Steingut⸗ ter Haft ang. Ge sellsce ftsvertrag ist ijt i Hamburg. In Berlin ist eine stellt. — Bei Nr. 16059 Fahriken⸗ etragen worden. Persönlich haftende haber ist der biesige Kaufmann August baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Offene H andelsgefellschaft. “ 24 b. 645 245. Wilhelm Schnellbächer, frukenform. 25. 5. 16. P. 28 034. am 26. März 8 abgesch 8 ssen und am Bweignasderbessung eruch, “ Vaubevarf G esellschaft mit be⸗ gsellchaste sind Ingenieur Friedrich Wilhelm Gustav Karbe. Hermann Abeldt und Ludwig Poppelauer, Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1919 Dortmund. 8 [28017] Darmisttadt, Riegerpl, 11. Beitrags⸗Ver⸗ 10. 5. 19. 4. Juni 1919 abarändert. Als nicht ein⸗ des Unternehmens: Der Vertrieb von schränkter Haftung: Kaufmann Walter 8 und Kaufmang Otio Vogelsang, An Johann Albert Scheidt ist Pro⸗ beide in Breslau. begonnen. In unser Handelsregister Abteilung A
8 De Autcga Apparaten, Autogas⸗ Waledch. “ Gesekaftsführer. — in Bielefeld. Die Gesellschaft hat kura erteilt. Nr. 6306. Firma Courad Ebstein, Crefeld, den 27. Mai 1919. ist folgendes eingetragen worden: Beleuch⸗ Boos ist mec 16 815 Mai 1919 begonnen. 8 Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ Breslau. Inhaber 8 Conrad Amtsgericht. Nr. 33¹ am 2. Jum 1919 bei der Firma
A
4 S A 2 8 1. 8 8 rechnüngskarte usw. 22. 3. 16. Sch. 56 524. SIec. 646 600. A „Stotz A.⸗G., Stuttgart. getragen 188 veröffentlicht: effentliche § .“ cf 5.3. 15. Sortier⸗ und Ve rteilungsvorrichtung usw. 8 kanntmackungen erfolgen urch den Butog v elektriscken Auto⸗ Bei Nr. 11 62 5 Globushaus Gesell⸗ 8 2 9. 8 — 85 5 w g88 8 * 5 Imnsaße; — 28 1 8 8 8 G Sd 65 8 — ¶f 8 Fab. 645 550 Paul Vida, Charlotten⸗ 3. 4. 16. St. 20 559. 20. 2. 19. vutschen Re. ichsanzeiger. — Nr. 1683866PE se 28 aßeinrichtungen sn 48 Auto⸗ 8 sch aft mit beschränkter Haftung: Die “ Wietefelde den 5. Juni 1919. 6 und Kommissionsgesch äft. b Ebstein, ebenda. Der Frau Betty Eb⸗ ““ Lensingt in Dortmund: Dem burg, Berliners str. 58. Rennsportzeitung S1c. 648,499. Wilhelm Lanvermeyer, Kinve Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ meemle, sbmwis 88 — E“ ckura des Koufmenns Mar Prengel ist 86 8 Das Amtsgericht. Louis Neukirch, Bremen: Die an stein, geb. Friedlaender, Breslau, ist Pro⸗ Crefeld. 028012] Geri chtsassessor Karl Mantell in⸗Ahaus ist ev. 22. 2. 16. V. 13 495. 17. 2. 19 Melle i. Hann. Brangportvertich 88 für schränkter Haftung. Sitz: Berlin. meodel⸗ I. ffischisfahrts⸗F. hctstge 111“ 11682 8 S “ Johann Heinrich Koster erteilte Prokura kura erteilt. In das hiesige Handelsregister Abt. Prokurg erteilt.
I. 8989, 2. . —. 1 0. .2g. . . 1sw. 5 5 8 h AII1“ d.aee, „ 0 5 234 * „ außerdem de Ve 2 Se 11* Ner. 0. v* 8 8 — ö 8 4 „ . ., 80 6 eee 89 5 545. 616 686. Benno Schwabe, Berlin, Stroh 16. L. 37 S91. 19. Gepenstand des Unternehmens ist: Der wtgten 2 Echorzelg,; 118 erzue bagefellschaft Kissingenstr. 3 1 Eitterfeld. [28354] ist am 3. Juni 1919. erloschen. Amtsgericht Breslau. Wr 1e73. .“ bei der Firma Keller Nr. 2531 am 5. Juni 1919 die Firma Paagerftr. 27. Hülle. 19. 4. 16. 8 5668 6 harl Schenck Eis anssghene Ankauf und die Verwertung von Kino⸗ irr.⸗. — kon primierzen Gasen 1“ aller veschräͤntler Haftung: Selerider In das Handelsregister A ist heute Eduard Pille, Bremen: Der biesige (2* Essers in Erefeld eingetragen: Die „Irmgard Weustenhagen“ in Dort⸗ Sch. 56 642. 27. 3. 19. uu. Maschinenfabrik Darmstadt G. m. Unternehmungen und Filmen sowie die (Einrichtungemn, sowel t- 16.“ in Zeegenfuß ist nückt mehr unter Nr. 256 die Firma Mitteldeutsche Kaufmann Ernst Georg Praß hat das Bruchsal. [28362] Firma ist erloschen. mund und als deren Inhaberin die Frau J4b. 648 455. 18. M. Mayer, Koblenz⸗ b. H. Datmstadt. Schnell⸗ Föö n⸗ Vermittelung derartiger Käufe und Ver⸗ beitung, als für alle e ctwai gen “ htzrmeister Wit⸗ “ Farben⸗z Ind: strie Oskar Winther Geschäft erworben und führt solches seit Im Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 117 Crefeld, den 27. Mai 1919. Irmgard Weustenhagen zu Dortmund. Lützel. Kartenbrief usw. 26. 5. 16. Pfh ustge 4. 4. 16. Sdh. 56 591. 1. 3. 19. wertungen. Stammkapital; 20 000 ö H. mmkapital- 19⸗ b“ Ge⸗ mit dem S Sitze in Bitterfeld und hals deren dem 1. Mai 1919 unter Uebernahme wurde heute eingetragen: Firma Paul Amtsgericht. Nr. 915 am 6. Junm 1919 bei der F Firma 855 323. 7. 5. 19. La. 648 828. Emilie Mader, geb. Hein⸗ Geeschä tsf sicb rer iste 1) Nserznaun a Nh bilig bekwagt 49 000 ℳ. Ge chäft I“ zfübner sbestellt — Bei Nr. 13 127 Inhaber der Kaufmann Oskar Winther der Akti iven, jedoch unter A. üusschluß der Wittek, Feumbn. Inhaber ist Paul Crefeld. —— [28013 1 „W. Martin“ in Marten: Die Firma 54b. 6419 743. Paul Benn, Berlin⸗ 8 Stuttgart, Immenboferstr. 42. Markus 8 Eharlottenburg, 2) genieur Scllomon Traubel in. Wi ilhelms⸗- falüthr Berlinski Buchd ee erei in . tterfeld eingetragen. Passiven, unter der Firma Eduard Wittek, Kaufmann in Kronau. In das hiesige Handelsregister Abt, A ist erloschen. Ste litz, T Treit tschkestr. 17 Mäitteilungs⸗ Trockner. 13. 6. 16. M. 35 420. 26. 5. 19. Siegfried Baruch’ in Berlin⸗W 1“ 1 8 “ Jesellschast G9u ds und Zeitungsverlag, Ge esh chaft mit 1 b Bitterfeld, den 4. Juni 1919. vIxöön 8 ; Bruchsal, den 28. Mai 1919. Nr. 1138 1 ist Ser der F eeghe 8 Nr. 2436 am Inni 1919 bei encia, e usw. 8 16. 5. 16. B. 74 888. Sn. “ Peter gg ct 1“““ 3) Kaufmann Alfred Heumann in Berlin süllsc 8 röth. 9 898 8 1 Uor dbef düüatier Saß K “ 18 Jo⸗ Das Amtsgericht. IIe C“ Bremen: Die Amtsgericht. Kreuels in Crefeld 8 18s en: Fo. 2 der offenen Hangeke Lenh scheft „Gebr. 52 . Neubert. Sch. 56 603. 12. 3. 19. EEE1131“n“ 1“ ll dlg⸗ lossen. Als nice einge agem veeeg 7 1eheedess 888 Braunschweig. [28356] Bremen, dem 88 Juni 1919. Buttstadt. [28363] °Crefeld, den 28. Mai 1919. Dortmund; In dnn ist eine Fa. 616 35. Georg Konrad Neubert, . E, ee .., schäftsführer) Die Gesellschaft ist eine imnd, v öff 4 ontliche Bekannt 1 der Ges⸗ Fnegf ihrer Pri da b lüben Leon 8 SeCC Z“ Crefeld, den 28. Mai 1919 888 ¹ ;
Seerwl 1. Metallkasten usw. 8Ic. 648, 718. Fritz Lorch, Frankfurt- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der wird veröffentlicht: . S 1. ervelaen durch Varciszer vef Beallin ist zum stellver⸗ u161“ biesige Handelsregister A Der FFeie tsschreiber des Amtsgerichts: In, das Handelsregister A ist unter Amtsgericht 1 Zweignieder! gsnscr unter der Firma: 8 — Göe schaft erf durch Se 82 rer be sbeiln Bei 8 Blatt 326 ist heuts unter Fürhölter, Obersekretär. Nr. 73 bei der Firma Karl Feher in “ . Messinger Filiale Hamburg kr. 723 eing getragen die Firma W alter Buttstädt eingetragen worden: Die Firma Darmstadt. [28014] errrchtet.
8. 3. 16. N. 15 563. 9. 3 19 a. M., Pe ggestr. .“ Hevelräitstoch Gesellschzftsvertrag ist am 17. Mei 1919 fätaf . 8 ftsfü
57e. . Traut, München, usw. 8. 6. 16. L. 3 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Drof Fabr Zertrieb Nr. 13 401 Be riebsgosellschaft öffent⸗ . 1 6.
357e. 647 340. Heinrich Traut, München g; ss sellschaft hat zy 8 sa. 1 Fabrikation und Vertri Nr. 13 irebsge⸗ üinss Weise, als deren Inhaber der Kaufmann Breslan. [28361] ist erloschen. Irge; Nr. 2509 am 6. Jum 1919 bei 88 das Handelsregister Ab bteilu ung A 1 8 8.
überhaupt aller
2
2 in 2G — schäft
utschen Reichsanzeiger. — Nr. 16 342. S5c. 648 322. Fritz Widmann, Heiden⸗s8. Feichartaeii Brien 56. Vergrößerun efgpiertisch . f.- ““ oder mehrere Geschäftsührer, von denoen giuer † Ar Gesel nstaltungen mit be⸗ 1 Fmg 3 B 2 . 1 . riennerstr. ergrößerungskon 1 1 sch 85 feiner kosmetischer Artikel, Gesell⸗ Eg Walter Weise hierselbst und As 8 Ort der In Handelsregister Abteilung A Buttstädt, den 6. Juni 1919. swurde folgende Einträge vollzogen der. Komnnand 6geekesche Pt. * n 4 5
2 1 hei Dro 2 0. 5 9. . † 8 — 53 6 8 8 468. 9. 3. 19. Arh⸗, ropfrinne usw. 30. 1 jeder allei verkrotun gsberechtigt 1”] 8 1 8 8* Haf H ung: Wilh W“ Ut W . 1] 2 t - usw. 27¼. 3. 16. T. 1 468 b 2. . W. 47999. 14. 5. 19. hcst ein 1 Fg ist. 18b 1 schaft mit beschräukter Haftung. 1““ Hästung CCTFöö 18 ung Braunschweig. Angegebener ist am 27 Mai 1919 eingetragen worden: Das Amtsgerich Sdg 19192 Büro⸗Bedarfs⸗Gesellschaft Wilhelm 5Da. 648 557. Otto Herberg & Co., 2 G nicht eing tre agen wird veröffentlicht: Sin. Berl (Gecenstand des Unter⸗ DTheater nt, Neukölln, ist zum Geschäfts 1 5b A5 g Am 5. Juni 97 9: S 8 8 8 Fe i Frankfurt O. Feststellvorrichtung für 37a. 649 101 August Gadermann, Max fentliche Bekanntmackungen erfolgen dur 8 ebbb11A4A4*X*“ brer ke t. Durch luß vom Gescl weig: Handelsage entur. Bei Nr. 3443, Firma Evangel. Buch⸗ — Hinsichtlich der Firma L. Hu genschütz Schantg, FomgA Fanffunt d. S. 1e . gi v18 n9 , 1. Bausch Paul Grund, Rolsdor Ferl⸗ entlache Betanghteneaengen Seselgen dingch nehmens: Die Herstellung und der Ver. 9 “ 8 1 vein, den 5, Junh 1919. handlung Gerhard Kauffmann, Celle. [28364] Dar maenlie Die Pr naese 6 der Maroerele ernamg Pr 86 — 32 ( Rerchs⸗ Und Staa Sanze 8 981 ische üs⸗ 0. 1 dern“ sjellschafrsvwertrae 1Se er S8 I 88 C 8 . g X 92. Neoarge 5 99 2 4 Se 486. Fa. Gustav Rafflenbeul, kloben. W. 5. 16. G. 39 446. 19. 5. 19. — Bei Nr. 1225 Normal⸗Zeit, Gefeitk. tricb feiner kos r d 8 “ Ho 1e“ Amtsgericht. 2 11““ Handelsgesellschaft. Der. In das Handelsregister B ist unter Hugenschütz in Darmstadt ist erloschen Willmund zu Dor tmund ist Prokura er⸗ 8 78 8 8 Der Nr. 122⸗ 8 S9 varate Sin nc 21 9 4 9 8 8 8 J . 88 3 Dar ee . . 9 Schwelm i. W. Vorrichtung zur Sicherung A 4 8 schaft mit beschränkter Haftung Pharm II Mac 8 räat fübrer 8. ellt, so erfo gt die Vertr 3 8 — n. Buchhändler Gerhard 8” fmann der Nr. 57 zur Firma Erdölwerke Heyn⸗ Am 10. Juni 1919: 1 726. enderungen in der Person Zerlin Dem Geufme vrEnfeee Artikel. 8. Stammkapetal beträgt untheer „ I1ö16“ Bgaunschweig. [28357] Jüngere zu Bres lau ist in das Ge eschäft hausen, Gesellschaft mit beschränkter Hi 8 8 des Lochabstandes usfw. ) W. 3. 16. 4 Berlin: 888 Kaufmann Marx Schukard 29 900 ℳ eschäftsführer: Kaufmann dunch jeden Geschäfteführer für sich allein. 8 Sandels de ister B Band IV als persönlich haftender Gese lls Haft Haftung, Celle, beute eingetragen: Die insichtlich der Firma Schalles⸗Werk Sch. 56538. 14. 3. 19. 1 des Inhabers. in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß Erich Zwieg in Ves n, Keufimans ermann 1 Vektin 7. Juni 191 S.dn 489 ist b 8 unschweiger 1A“ 828 sch 8 “ Gesellschözt ist aufaelsst. Die eabe kamten Maschinenfabrit & Eisengießterei und Reparaturwerkstätte 63c. 646 755. Georg Schwager, Berlin, Eingetragene Inhaber der folgenden . berecht elt ist, die Gesellschaft gemein⸗ Fr Be⸗ dln Stbön cherg. Di Ge fel- Imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. 8 Fechenaen ihiven fabrir s8 mrit be⸗ 1918 esellschaft hat am 1. Juli Iec ung Fer stt S Wilheim Schalles, Darn istadt: Die 8 K Delius“ zu “ 4 85 8 . 1 5 B“ der⸗ 9 c K. 8 18 begco en. onrc d bFrie Ot smeper,* z dos 2 EEETT1““ ö . Fedengeesee.. eo; Fegerbete usw. 8* aäccheheren sind nunmehr die nach⸗ G lich nite eiran 1Segh.n sckaft üst e st mn in P esckränk “ schränkter Haf ftung heute folgendes ö 491 6, Firma Hermann beide un Bad O Deynbaufen wohnhaft, sind “ in Frank⸗ Nexönlich haftende Gesellschafter sind: FaE Sch. 56 604. 9. 3, 19. benannten Personen. zu vertre — Be r. 3060 Nord⸗ Haftung 88 se ftsvertrag ist a Bicelefeld. 28347] Je p 91 . ee Agui 8 bEEEb1 Uöschen. . Werkmeister G DBffin DX G3c. 649 055. M Broch mann Chemische Zͤa. 671 998 Fricda Gr auschopf f Landsbut. dentsche Nährmittelfabrik. Gefell⸗ 8 8 flung 1, 599 lüsch 0 9 -eSP , fn ö“ eing. etxve ngen: Der Kaufmann Karl Runte, Tschent schel, Ingenieur, hier: Das zu idatoren bestellt. Dee Vertreti ungs⸗ Darmstadt, den 10. Juni 1919 1) W erk. meister Gustav Bölling zu Dort⸗ 8 11I1I1XA“ CEIAEEEETEEETE“ — s argzur p 26. Apell und 30 Mai 1919 gbgeschrossen. In unser Handelsregister; 8 6 pses. ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ Ges schäft ist unter der veränderten Firma befugnis der Geschäftsführer Fabrikant Darmftodet mund, 2) Kaufmann Paul Delius zu Fabrik m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. Za. 645 409. 34k. 645 85 35d. schaft mit beschrünkter Haftung: De Wertrezung erfeolgt rurch jeden Ge⸗ ist bei Nr. 262 offene Handels sec Haft 8 Serme 5 8 A6A“ 5. essissches Amtsgericht Darmstadt. I. 2₰ 8 Warimal⸗Kuppluꝛ isw 86. 16. 649 323. 45c. 645 500. 45f. 645 490. Durch Besckluß vom 15. Februar 1919 . 11116161414*X*“ Wielekeld fühesr mit der Befugnis bestellt, die Ge⸗ Hermann Tschents chel Maschinen⸗ Heinrich Steinmeyer zu “ Oeynhausern “ Biele effeld. Marmal⸗“ uppl ug . . . b ““ “ 1919 sckäftssührer für sie ich allein. Als nicht unter der Firma J. “ Biel efeld) . sellschaft ohne Mihwpirkung eines Dritten fabrik auf die verwitwete J Ingenieur Anna und Kaufmann Heinrich Schulz in Celle ist tScCER=EKr 98015 Die Gesellschaft hat am 11. März 1919 G. 74 988. 15. 5. 19 54g. 650 146. 650 147. Modellbau u. ift der Gesellschaftsvertrag. abgeändert und eingetnvagen w licht: Als E eute fol s eingetr en: Tf 8 Deutsch-Kronc. 28015.1 2& 88 schaf J. 74 985. 9. 18 de 1 . 8 err Und eingetvagen wind ve⸗ vössentlichst: 8 C 8 yeute einge ager 1 . 2 zu vertreten und die Firma allein zu Tsch chent lschel, geb. “ den Ingenieur beendet. Do ge begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 8 8 8b1u1 Hendelsreg ster Ab⸗ ist jeder Gesellschafte Ieermäͤchtigt.
6 9 92 b 8 Ir F aslo 28 3, 5 91 . H neu gefaßt. Du erch B 1 chl von . 8 J.“ 855 0 4 den mh 6 g 1u“ 5. 99 Sowwopor 1 8 —rn 6 2 . 2 1 6Ze. 648 195. F. C. Fromm, Hasloch P atentverwe ertungs Ge se Ulschaft m. S. ., 1 8 Duvck Sse luß vom 15. Fe⸗ (age auf das S tam umkapica l werd in Dem Kaufmann Gusle Zlegemcyer in 1 8 1 zeichnen. Lud wi g Erich Tschents⸗ 89 die Lehrerin Amtsgericht Celle, 11 Jurn tei lung A unter Nr. 42 eingetragene Firma 7r 2933 do tel 8 Nr. 25. 3. J † zeichnung der richt 85 Lage des Luft⸗ 1 1e. 697 784. Zander & Co., Erfurt. 40 000 ℳ erhöht. beträat jetzt Kaufmann Erich Zwieg unter Anr ünar Bielefeld, den 5. Juni 1919. Das Amisgericht. 24 S dent Walter 1“ Tschentschel und Ce 28365] bi nee Feft, Srnermannec Cb B Das Amtsgericht. 3 de Walter Gerold Tschentschel und C. 8 99. .“”“ iger Inb beri des Kaufmann Bruno Hes mann in Deutsch⸗Crone — ist auf die Persi schaf Un. 88 88e Persönlich haftende Gesellschafter sindt 64 g. 648 582. Otto Siewert, Dresden, 34b. 705 518. Heinrich Hofmeister, mit eae Haftung: Reichsanleihe Oeffenalich Bekannt⸗ 28348 8 Handelsregist 1 d istric, Au don . 8- —. 1 — ar v h; 8 2 EeXnnAe! . 1l 88 Alele. lsxolerne 2002 Dnl L 1¹ Handelsregist. A von n Ge nann t 18 nd t ffe 8 ug 1f R an 1 8 87 De 8 Rosenstr. 43. Verschlußklammer für Frankfurt a. M., Letzt er Hasenpfad 19. buchhändler Kurt v. Wangenheim ist nicht mach wüngen er Gesellschaft erfolgen nur Bbhsesaas⸗ andelsre I N ⸗ soae Hacgeaneg 81 1 vengnbal aneh Zeatse 1610 den F wms iste den Piahnt, befpande vennc. Mone Te Die Gesellschaft hat am 3. November
. Unterr. Pnordaung dr Fetn. lottenbarg. bruar 1919 ist das tamm kapital um Gesellschaft eingebracht vom Gese Alscha Bielefeld ist “ erieilt. 8 8 Brannschweig den 5. Juni 1919 Elis abeth Margarete Tschentschel, den 1“ O Ro** 1 1 9 16 Iöe Kee v gar 88 — Juni ] . 9 Tichentschel, den tto Beck E Deutsch⸗Krone — Handelsgesellschaft „T Bruckmann & Co.“ schlauches usw. 20. 5. 16. F. 34 078. 11e. 704 277. Franz Hanel, Berlin, 100 000 ℳ — VBei 7226 Mittei⸗ von 20000 ℳ, auf seine Stammeinlag Das Amsgericht. e Fhe ih den Betriebsleiter Alfred Tschentschel in das Handelgregilter 8 B la. Flokapellstr. 1. deutsche Union Ver lags Gesellschaft 20 000 ℳ Nominal 5 „ige Deutscke v“ b — Eraunschweig. [28358] sämtlich in Breslan, übergegangen. Die 2. 1 zuür Firma Celler Isolier⸗In⸗ Kauf fleute “ Fro und Georg Beck⸗ 5 aister Abteilung A 8 Monh 1X Aevsge tt 25 ist h t H Fg ellsch 65 zaft hat 8 D 8 losch 8 al 9 8 e 5 and 8 8 88 Eimer usw, 3. 6. 16. S. 37 346. 11.5. 19. 341. 694 206, Hugo Sauter, Mittel mehr Geschäftsführen Verlaasbuchhändler durch den. Deutscken Reicheanzeiger⸗ st bei 1 Nt. 99 Fag Louis Strate ier 7es ongetrsgen. vr Fün Es ber de vemne Zur Vertraung. vernag Amtsgericht C. 2 1. San gige ”Sn 8 8 8 “ “ 8 G 1 g. de ese Puni 19418. Handelsgesellschaft übergegengen, die am 1918 begonnen. Zur Vertvetung der Ge⸗
8 2 1 9 8 8 Heor 8' sbe Kr. Lc Walter X 1 8 n Be 1⸗Wi ners 2 8 8₰ 8 2 5 ¹ 5 Nos pj 3 s f — — FoH s 6üa. 649 331. Seesener Bsepbicben Sb Fhnhan. G. & J doer ist Tüüe Gehl vir Berli bej Feäüge Be 8n Glohns mann n Böetefesd) heute folgendes ein⸗ Rolte, Is deren Inhaber d die Kaufleute ute schaft sind nur dic Gesellschafter ver⸗ ¹ Manz 1919 begennen hat. Dies ist 19. 8— 1 8 8 L 1 ö . 22 9. †9211. „ 8⸗ 8 1 eschafts El Selln 8 8 8 1 8 E1““ NNSShe H 6 8 2 wolo Son 1 2 — n⸗ 1 8 — o 8 EE11“ 6. 16. G 7929 Jaeger, Kommanditges., Elberfeld Bei Nr. 7195 Tägliche Rundschau Seerftied ed Reine ecke n Berlin⸗ Dem Kau “ n Hugo Kolkmann zu 1 1ee. r reung heutafont de salos. . Hr 8 9 88 I Hen chs 8 “ Z ügr 8 eleaen h e ee. “ 9„ 8 S 16 422. Ioege 8 l 8 “ 2 2 7 — 8 8- „ e,eges or 129 1 2 Don art 8 1 lc un als O † er lUc- ’ 2 cCho 1 8 4 ; 42 4 8 ö-. b. vres 8 1 g 52 b. 652 664. 652 665. Johannes To⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Weißensee sft Prokura erteilt mit der e it Pr nh e 8 rteilt 8 5 schweig it bder⸗ erlassung Brcher bel, der C1“““ Lrich 8 8 der Firma Flem ming in worden. Der Kaufmann Bruno Beckmom Gl 2 „ 6 EA 8 8 S er ’* AKEsenle 1 8 Tleill. 8 b ¹ 8e 1 Iche deide res zwar 95 1 2 9 üt d 882 5a b. 648 246. Otto La isch, Oels j. Schl. karsky, Chemnitz, Melanchthonftr. 22. üngh 1“ Durch den Besckluß vom Man gabe, daß er bevrechtigt ist, d e Gesell⸗ 18 38 Kaufma ns Heinrich Offene Handelsgesellschaft, begonnen am icder allein, ermächtigt „ und zwar 1 Pbt. ver⸗ * 18 mn⸗ bet dns Chn der genoennten Firma 86 3 658 259. Julius Stei inmann 6. April 1919 ist § 7 Absatz 2 des Ge⸗ 8. 4 filich . (Sg⸗ A, g.. . 1 1 8 8Sö 111141“ Wb1161X“ e89 8 delsreg ungetrage riebene chäfb an die Kausleute Kur Kon ervenglasöffner usw. 25. 5. 16. 795. 8 h ist F 2. Absatz 2 des Ge⸗ haft gemeinschafulich in rit inem Ge⸗ er ; 4. Juni 1919 Bei Nr. 5011. Die off ZHandels⸗ 68 Fi n. 9l- 858,0 12 5. 19 Kaiserslautern, Pfald Citerbabnste 36. sellschaftsvertrages obgeändert wonden. scha ftsfil ver oöder einem ander Prphn. Zie 18 Braunschweig, den 5. Juni 1919 gesellschaf Widawer 8 LEuu“ Nücewegn. sld seat 58 Keaufmani Frost dis 85 aeg 8— G e 82 8 2. * 9. Dr 1 5* en 3 5 &n 8 8 8 b 3 8 —“ 1 2. 1) 2 ) eea . ’ — 7D00S - er le vro; d- 8 ht 8 8 8 4 8 ” 648 577. Mar Hoppe, Weißwasser SIc. 693 470. 695 440. D r. Carl Haschke, Bei Nr. 10 420 Imperator Metall⸗ 8 zu wartreten. de rokura 8c ferrda derich Das Amtsgericht. 24 hier, ist aufgelöst. Das Gesckäft ist Ei 8 “ 4 uin G. khng. 1 mtsgericht Dertt sch⸗ Krone, „Weritz & Co. Zweigniederlassung b. 1 „We Sideig, Gottschedstr. 23. warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Keufmehnns Ih . C“ 8 Amtsgericht. Da 8 ht. 24. n,b T äft ist unter Zöthen, den Juni. 8 den 6. Juni 1919. ““ In s O.⸗ L. Gerät zum Oeffnen von Einkoch⸗ Leipzig, Gottse eds “ schränkter Haftung: K f 1 N 8 eueen. Kar. 18 eleesVell. ˖-— der bisherigen Firma auf den Kaufmann Anb. Amtsgericht. 3. 8 Dortmund betrieben wird. 4 “ auf s n Paul — Bei Nr. 28320 28 giersche Straße 58 Br 8 28359] Georg Widawer, Br. fsechn 3 7 8s 8 — “ Persönlich haftende Gesellschaf d: gefäß ßen ussw. 8,38S 9 16. H. 71 681. Lö chun en “ G. d 3 9 12101 vel J. 93349 Lemen, [28359] eorg Lidawer, Br beslau, übergegangen “ DPD [28 71 ersonlich aftende Gesellsc after sind: zunwald ist nicht r. Geschäft e ür e eld. 2834 ne “ vorg g gen. Smitz; 837 11“; 19. 5. 19. 8 24 mmhgen. ge. 188. 9 E11“ Terratugesellschaft mit He lszegister Abtei A In das Handelsregister ist eingetragen: Bei Nr. 5121, Firma Paul Muth⸗ Cotthus. [280061]/ —In das hiesige Hendelsregiste 2 her 11 1) Kzufmann Gustab- Weritz zu Elber⸗ 658. 705 361. Ferd. Tiemann, Hamburg, a. Intfolgr. Verzichts. Laufmann Moritz Cohn, i Berlin⸗ Haftung: Kaufmann Eugen Mickssch ist ist bei Nr. 214 8 fene H ellschaft Am 6. Juni 1919. will, hier: Offene E ö n unser Handelsregister Abteilu X zur öö ggister ist heute . 2) Kaufmann Heinrich Weritz zu Dit Koelstr. 4 eeminenschlepp⸗ S4f. 693 426. Teller usw. Tenwelhof ist alleiniger Geschäftsführer. nicht mohr Gescke ftsführer. Kaufmann ir bet⸗ Fer & V. 1 Bremer Schleppschiff fahrts⸗ Gesell⸗ D ngenieur Eduard Muthwill zu endezrecs,eer Iüvneede “ 8e ag. und agendreer 8 bn feg 12. 1. T 7549 25. 3. 19. b. Jufolge gecassenüfe ssn. Urteils Bei Nr. 10 912 Kurhaus Schloß Eri ch Beil in Verlin ist zum Geschäfts⸗ Mie efeid) vhen. :äme 1 schaft, Vremen: ter Gene 8 Zeren; 8 Geschä ft 1 ndia 98 Enget gen Beis N 88 n 299 8 Hebalt Beinrich C“ Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 8L 14. S8. 18 20. 3. 19. ¹ i ( s15 In 1, , ½, ½ zu 85 Vielefe ld) ute folgendes eingetragen chaft, Bremen: In der Generalver⸗ Breslau ist in das Geschäft als persönlich kunftei Cottbus Hermann Paulick, i. M.“ einget daß Firm t b “ 872 348 783 Sinr Wem . 6691 508. embrane usw. Pieskow Gesellschaft mit beschränk⸗ ver be — Bei Nr. 288 esell ö“ Zerker. sg v 2 .“ eingetragen, daß die Firma jetz 67c. 648 783. Sinram §. Wendt G. m. . “ 8 16. 36 Fübr 1919 ter Haftung: Der ö. fübhr 8. e Ul. r. ves Vacbeiruchnleng worden: vemnng vom 30. Mai 1919 ist der haftender Gesellschafter Fe en. Die Cottbus, als deren Inhaber der Kauf⸗ lautet: „Mecklenburgische Wäscherei⸗ 813 be i.ee b. H. S .“ 5. G. 16. 8 Rrichspaten tamt Luthardt ist nicht Frzehr Che a ts ehrer S Fränkter Haf im,: S 8. atg Der Kaufl uten Mar Grunert und §.23 8 des Gesellschaftsvertrages gemäß Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 be⸗ mann Rudolf Meyer in Cottbus. werke, vorm. Düwel’'s Dampf⸗ Amtsgericht Dortmund. E1A“ I. V.: Wilhelm. (282980 Witwe Hedwig 1Z1111AA“ san Fr b ne . beide in Bielefeld, ist Ge⸗ g (122) abgeändert bow⸗ ergänzt wolden. Ge; ann Cottbus, den 6. Juni 1919. Wasch⸗ und Plüttanstalt, Inhaber IV. I Helm. 282 G rdt, geborene Kos⸗ genieu 1 aüppenberg in B. 8 I samtprok ere 1 Heinrich Boelen, Bremen: Inh haber Nr 6299. Firma Max. Kottni, Das Amtsgericht. Otto Fritsche“. Düren, Rheinl. [28022] w
3 Iuni 1919 die offene Handelsgesellsckaft Werit & Co. in Elberfeld mit einer Zweigniederlassung in Dortmund, die unter der Firma
In unser Hande
G68a. 643 507. Kärl Heinrich, Sa 8 G8 Foll, in Pieskow ist zuͤr Geschäfte hreri st Wroh beürs — b
8 2 G woll, degs ist zur Geschäftsführerin Süden o jiq 28 „ . dera daß 8 . 8 4 “ 5* S . 52Q; Iö ”. . 22 8 8
a. M., Zeil 114, . ͤe meger — T1““ b“ r, gst Bielefeld, den 5. Jun 1910. v44“*“ 8 — Dömiitz, den 3. Juni 1919. In das Handelsregister wurde am usw. .2. 16. D. 0 950. 88 handelsgesellschaft mit beschräukter sazilich üitb eirem (Ge Jscküfte führer — Amtsgericht. hann rmann Boelen Kottow, ebenda. Crereld. [28007] Mecklenburgisches Amusgericht. 1. Juni 1919 eingetragen die Firma Hugo
68c. 646 694. Christian Schabert, 7 9 8 1— EET 3 Gebrüder Bischoff Bremen: 8 offene Nr. 6300 Firma Hertha Nellhaus d 8K mglsreotster Shg Sieper in Mariaweiler b i Dü
8 Die Gesellschaft ist oufgelöst, vertretem Die Prokur Dr -. 12 s 1“] Z“ bSSe 8 82 dos S hlesige Hande sregister Abt. A vW11A““ 5b 8 9 iren Münch rstenriederstr. 16. ein 4) H d 18 — g ste Die Gesellschaft ist gu gelöbst. vertreten. Die Drokura des Dr. h 6 Handelsgesellschaft, begonnen 7 Chem. techn. Produk 8 Nr. 2420 ist heute die Firma F. . 2801 ind als 1
ban 89g. Bghs iederf Sch. Veree. X/8* ant 8 rel 1 er. Liquid 6* ist der bisherice Geschäfts⸗ Ziemßen ist erloschen. — Bei Nr. 6371 delsggefellschaft, begonnen am 1. Juni Ch techn. Produkte, Breslau. Nr. 2420 ist heute die Firma Franz Dortzaung. [28016] und als deren Inhaber der Kaufmann
V1 N. 1919. Inhaberin Fräulein Hertha Nellhaus, Brand enburg mit dem Sitze in Crefeldb. ser Handelsregisst lbteit Hugo Sie Marjawei 8 1 1 aberin n Hertha No — mit dem Sitz refeld In unser Handelsregister Abteilung B. Hugo Sieper in Mariaweiler. 2833 ührer. Faufmann Hans Sell in Berlin⸗ Arnold & Stolzenber⸗ Gesell schaft In — Fesellsch 1“ denburg mit dem Sitze in 8 gister Aoteilung 88 89 Akt. Ges⸗ Feinmechanik 4488 ers * [283 38] Steglit. — Bei Nr. 13 194 Huas mit tejchzäntier Haftudg: In s. ist bei Nr. 138 (Aktiengesel Usch af 8 sind die in T 8 1.“ Fulius Nellhaus, Breslau, und als deren Inhaber der Kaufmann ist solgendes eingetre agen wurden: Amtsgericht Düren. 7 745. es. für 8 h6 b In Abteilung Andes n Asreojsters Vrehet & Co. Gesellschaft mit be⸗ Friedrich Stelzenberg ist nickt hae Ge. Firma Ravensberger Spinnerei zu 8 81 F. 8 ke uflente Hexmann Heinrie ist Prokura “ Fvanz Brandenburg daselbst eingetra gen. Nr. 37 am 2. Juni 1919 bei der Firma 1I“ vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen, ist beute unter Nr. 70 dic Firma schränkter Haftung: Kaufmann Huso sche üfteührcr. —— Ber Nr. 8002 ⸗ Peutsche Bi heute folgendes eingetragen 8 org Bischoff und Franz August Nr. 6301. 7 erI Sally Tau, Bres⸗ Crefeld, den 26. Mai 1919. „Westfälische Transport Netienge⸗ Düren. Rheinl. 28023] Württ. Haarschneidemaschine 8 179.16. Theodor Wildenberg in Linnich und Prebel ist ni 8 G“ vnd 8 ührer. — 8 s. “ mit worden: 1 86 Heinrich Bischoff. 18 lau. Inhaber Kaufmann Sally Tau, Amtsgericht. sellschaft“ in Dortmund: Direktor In das Handelsregister wurde am ic Fauf⸗ Kohlepapier Fabrik Ge V A Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ ebenda. 8 Franz Schilling ist am 29. April 1919 4. Juni 1919 eingetragen die Firma Fritz
A. 25 759. 26. 4. 19. als deren Inha aber der Kan fmanm Theodor 2 8 8 mann Paul Wanceh in B 8 inErr tung: I z9 ra des Heinri ich Schneider ist zes. . Paul noenbeim in Berlin besch ränkter Haftung: Dem vere digten 8 r tretungen. Nr. 6302. Firma A. S. Kornblum, Cr. refeld. [28008] verserben Wolf in Düren und als deren Inhaber
unser Handelsre
Bielefeld. Briefbeschwerer. 6. Alvdenhoven, den 4. Juni 1919. — 2 1 2 27. 22. 29 9 Seens Sprenaluft ⸗ Gesellschaft mit be⸗Lonkh st Einzelwvrokura erteilk. — Bei sells 8 boschra Haf⸗ SFese 8 88 2ℳ 5 8 1 8 . 25 827. 22. 5. 19. Amteg gericht. schränkter Faftang. B Gche; Fer e g rgettehaga en ber Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ lau. Zweigniederlassung der unter der] Nr. 2421 ist heute die Firma Johann „Gefellschaft für Bergwerks⸗ und Seiner Ehefrau, Hedwig geb. Lion in
T1a. 646 342. Georg, Wenner, Altona, “ I1I11“ 88 “ tung“, Bremen: Albert Hermann Firma A. S. Kornblum in Tost Krem Sitze in 4 Kaltenkirchenerstr. 4. Ersatz für Stiefel⸗ EPE“ “ Schadow in Berlin⸗Wilmersdorf ist dei⸗ laags⸗Gesellschaft “ . C““ — Koop und Heinrich Schott sind am O. Schl. bestehenden öö “ vics een I“ 1— bangen Horrmund,hrsudter LE sohlen uüsw. 16. 3. 16. W. 46 972. Aschaffenburg. 340] art Gesamtprokura erteilt, daß er bereck⸗ Haftung: Der Pro trist Mar Prr ngel Bie Hereld. u“ 8 31. März 1919 als Geschäftsführer Inhaber Kaufmann Paul Kornblum, Kremer dafelb öst eingetragen, Der Gegenstand des U gehmens ist — S 14. 3. 19. Unter der Firma „Richald & stiagt ist, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ ist verstorben. Dem Siecgfried Reine⸗ cke In unser Handels aesan, 8 Abt “ 1 ausgeschiede Tost O. S. Dem Arthur Hirsch Bres⸗ Erefel 18, be 7. M 1919 die ste elen d der V S.ea ee ij 1
7F1a. 648 150. Julius Hartkopf, Berlin, Kunkel“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ in Benlin⸗Wesßenfern ist der⸗ t Prokura er⸗ ist bhe üute unter N di ö. 8 8. 86 — 7 Man ’ ie Herstellung und der Vertrieb von Bau⸗- Düren. Rheinl. [28024]
70d. 648 913 Anker⸗Werke A.⸗G., Wildenbe rg d lbst eingetre gen FIen. b b st 8 ** woe 7 8 — ’denderg gsel 89 89 zum Lig tidato be c ½ N 88 59 Rph Iriesdro M. r in Ber c. 8 † g9. 8 ” . 8 Aö 8 8 6. 16. um Liquidator bestellt. Bei Nr. 14 459 Bücerrevi ch Mohr in lin⸗ I Biiseselb, de 8 „Deutsch⸗Orientalische Handelsge⸗ Zweigniederlassung Breslau, Bres⸗ In das hiesige Hande Sregister Wpt. A Nr. 639 am 5. Juni 1919 die Firma der Kaufmann Fritz Wolf in Düren.
Nr. 8 di Ehmke & ZBZE“ 1 2 987 ,, E1““ . 32 b 2 Isemann, Bremen: Offene lau ist für die Breslauer Zweignieder⸗ Amtsgerich uid Industri 39 vf
Wallstr. 88 Schubwerk usw. 19. 5. 16. burg betreiben die Kauß fleute Carl kuristen die Ce “ Bero 8. 1 daß er. gemeinsam mmet ci nes Ge⸗ hee 3 Bieleseld 8 9 deren In⸗ 6 HKandelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni lassung Prokura erteilt. . unstgercht Ees shrncbetarsaideig und aFeher 18n ö ““ 4 1 Richart 8 e assessor a. D. Richard Schulenburg ist schäftsführer oder einem anderen Froku⸗ haber der Kaufmann arn 8 191 “ 5 1 Off⸗ 8 8 zaft ege⸗ . „ ’ H. 71 597. C Richard und Georg Kunkel, beide ebenda, ssess 1 ö Werqasse Soree wweee bervch 11“ 8 “ 1 1919. 8 Nr. 6303. Offene Handelsgesellschaft Crereld. [28009] aung und der Betrieb von Werken und haus Leo Thyssen in Düren und ols ane. 869 2. Mets ascgi. 1e. Sagdegs eegfchaf seit 1. Jun “ “ arkoft “ Nere5 60 Ai⸗ sbense 1 . 1heten teEaüfn Carl Grot Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ Leipziger, Werner &£ Co., 2 Breslan, In das hiesige e Handels rogister Abt. A Hande ssgesecn chaften, we sche di ese Nrodukte deren Inhaber der Kaufmann Leo Thyssen Gesellschaft m. b. H. Dortmund. Fe eits- 1919 eine Ei senzmanufak ur Kowie den g.. D. Leopold Lisse in Charlottenönrg’ Nir. 111“ SHase “ Anguste⸗ Wohlfrom in Bielefeld; . leute Max Ludwig Ehmke und Heinrich begonnen am 24. Mai 1919. Per sönlich Nr. 2418 ist heute die F Firma Granderath berstellen und vertreib Das Stamm⸗ in Düren. Seiner Ehefrau, Katharin schuh. 10. 6. 16. B. 75 037. 18. 5. 19. Vertrieb von Maschinen aller Art. ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. — Bei IKomto Werrmann & Herrmann Auguste geb. Wohlfromm, in Bie⸗ efeld ist dch Wilhelm Isemann. haftende Gesellschafter sind die flleute Kühlen mit dem Sitze in Crefeld kapital beträgt 100 000 ℳ b. Meurer, ist Pnokura erteilt gz⸗ 71. 89 Co. Raimund Hosp, Ehrmald, Aschaffenburg⸗ den 10. Juni 1919. Nr. 15 472 Gustav H. Petersen EEIEEE11“ mit beschränkter Saf⸗ Prokura ertgilt. iß 7 Focke, b e icch . geb. seurer, ist Pvokura erteilt. Ge⸗
Bremen: Die Firma Sieofried Leivziger, Kurt “ Engetrage Geschäftsfüb ind: 1) Kauf af I““ ze0 ; 5 Amtsgericht — r r H tung: Zufolge Beschlusses vom 15. März, Bielefelce den 5. Juni 1919. 3 †1919 erboschen L11“ Werner ramen. ese⸗ üftsführer sind: 1) Kaufmann schäftszweig: Spezialgeschäft in Artikeln Nordtirol, Oesterr.; C Per⸗ Amtsgericht öös schant .e ün ter Eiaften gc 1ge⸗ 18 8. 882 Beschlufsgs F. 1 10020 ℳ b se 8 vn eunie u1 8 Cfter 31 hts. 116 erloschen 8 Karl Loewe, sämtlich in Breslau. „Persönlich baftende Gesellschafter sind: Peter “ mu Dortmund, 2) Kauf⸗ für naturgemäße Gesundheits⸗ und Kran⸗ witz, Rechtsanw, erlin Ge⸗ E“ =enbb ufmann Gustav Heinrich Petersen ist] 1919 ist das Stammkapital urn *a Doe gerlcht, 2 enm Werk Janssen Co., Nr. 6304. Offene Handelsgesellse 1) Kaufmann Huberd Granderath, 2) Kauf⸗ mann Leonhard Gladbach zu Mörs⸗ kenpflege. b Premen: Kommanditgesellschaft be- Cohrs & Ammé Hamburg Zw mann Heinrich Kühlen, beide in Crefeld. Nisderrhein. t Amtsgericht Dbüren.
.“