Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Sektion I Breslau.)
stand bekannt, daß die Wahl des Sektionsvor⸗ August d. J. zu Bieslau, Nachm. 5 Uhr,
127909]
“
Bekanntmachung. 1 Gemäß § 5 der Wablordnung gibt der unterzeichnete Wahlvor Fands und der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung in der am 6
1
in den Gesehschaftsräumen des Kammermusiksaales Breslauer E Gart
sammlung stattfindet.
Es sind 5 Mitglieder und 5 Ersatzmänner des Sektionsvorstanes, Genossenschaftsversammlung für die Zeit vom 1. Oktober 1919 bis 30. Seprember 1923 zu wählen. ordnung vom Wahlvorstand aufzustellenden Wahlvorschläge folgen
Weitere Wahlvorschläge Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufs Hierbei ist § 7 und § 28 der Wahlordnung und § 25
Die eingereichten Wahlvorschläge können na Sektian I, Hobenzollernstr. 19 II, an den Werktagen in der Zeit von 7 Uhr Die Stimmenabgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden.
werden.
können bis einschl.
Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. ferner 25 Vertreter und 25 Erfatzmänner zur
endstehend. 9. Jali 1919 bei dem Wahlvorstand unter der Adresse geuossenschaft Sektion I Breslau, Hohenzollernstraße 19 II, eingereicht werden.
der Satzung m beachten.
ch ihrer Zulassung bis zum 5. August in der Geschäftsselle der Morgena bis 2 Uhr Nachmittags eingeseben Die Wäblerliste bezw. Betriebsverzeichnisse
und zugehörigen Nummerlisten können ebenfalls an genannter Stelle vom 23. werder. Etwaig: Einspeüche gegen die Richtigkeit der sich hieraus ergebenden Wꝛ
mridung des Ausschlusses spülestens 4 Wochen vor dem Wahltag und der Beifügung von Beweismitteln
Wahlvorstand einzulegen.
Per Wablvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmderechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen,
webhalb es sich empfiehlt, cinen Ausweis hierüber (Mitgliedskarte) mitzubꝛingen.
Sttmmzettel von weißem Papier liegen
ei der Wahl zur Verfügung mit Hinweis auf § 11 der Wahlordnung.
enstr. 39/41, anheraumten Sektionsver⸗
Die nach § 7 der Wahl⸗
uni bis 5. Mugust d. J. emngesehen l⸗ und Stimmderechtigung sind 2 189 ei dem
⸗ —
Vor⸗ S. und Familienname
I. Sektionsvorstand.
Wohnort Betriebssitz
Gustav Schmldt . Georg Trelenberg . Fritz Kemna Dr. Friedrich Eichberg 5. Martin Salkowski Albert Köhnke
Max Baumann
Georg Heinecker . Wilhelm Hofmann
Max Schmidt
. Wilhelm Hofmann Ernst Schammel . Jusltus Moll 1“ Me. Friedrich Eichberg Otkar Vogel 8 Max Schmidt . Fritz Kemna Josef Klemann B . Heinrich Lamprecht Martin Salkowski Georg Heinecker Albert Gaßmann Georg Linz Georg Schwidt Alois Wache Lambert Freericks Hermann Wode Gustav Schmidt
Georg Trelenberg Friedrich Alfred Leichert
Albert Koehnke Paul Henke Emanuel Brosig Abolf Theuser Hermann Koch
Max Baumann August Saal 8 . Stephan Wachtel . Ernst Broecker Grorg Jahn Fritz Ertel! Adolf Bluhm Albert Ufer
Paul Seewald
Wilhelm Kolbe Artur Wlodzik
Georg Kapa Georg Warneck Fritz Adelt Hermann Ruffert 3 Fritz H. W. Müller Fritz Bauch 8
Hermann Humber Karl Köhler
August Dauber .Arthur Brüning
Wolsgang Zöller Max Schuster Heinrich Geller
FFenrhe—
* 9298
Brrelau, den 10. Juni 1919.
Eisenwerk Gustav Trelenberg J. Kemna Linke⸗Hofmann⸗Werke M. C. Salkowski
A.⸗-G. für Fabrikation von Eisenbahn⸗ Direktor Geldschrankfabrik amt
Archimedes“
A. Mitgliedtr.
Direktor
Fabrikbesitzer Direktor
Kunstschlossermeister
B. Eesatzmäuner.
material
Max Baumann
Enzinger Werke Abtl. Breslau F. W. H
Masch. Bau⸗A. G. vorm. Starke &
„
i. Fa. F. W. Hofmann
f. i. Fa. Diener & Boldt Linke⸗Hofmann⸗Werke W. Vogel Masch. Fabrik und Eisen⸗
i.
i.
i.
i.
Träger⸗
F. W.
ofmann
Hoffmann
Ingenieur u
Direktor
II. Vertreter zur Genossenschaftsversamm
Fa. J. Schammel
gleßerei
Masch. Bau⸗A. G. vorm. Starke &
Hoffmann
Masch. Fabrik J. Kemna Breslauer Emaillirwerk der Eisen⸗ bütte Silesia Akt. Ges. Masch.⸗Fabrik, Eisengießerel, Kessel⸗ schmlede H. Lamprecht
M. C. Salkowski Enzinger Werke Breslauer
Gaßmann G. m. b
und Masch.⸗Bau
Glatzer Eisengießerei und Mühlenbau⸗
anstalt A. Wache
L. Freericks & Co. G. m. b. H. Wilhelmshütte A. G. für Maschinenbau und Eisengießerei
„Archimedes“ Akt. Ges. für Stahl⸗
Fa.
& Eisen⸗Industrie
Fiseaeft Gustav Trelenberg
A. G. für Fabrikation von Eisenbahn⸗
isengießerei und Teichert & Sohn
matertal
i. Fa. Beuchelt & Co., Fabrik für Brückenbau und Eisenkonstruktion Habelschwerdter Masch. Fabrik
Brosig i. Fa. Hirschberger Masch. Fabrik und
Eisengießerei
i. Fa. Ernst Hofmann & Co.
Wellblechfabrik
Maschinenfabrik Johannes Linz „Carlthütte“ A. G. für Eisengießerei
A. Vertreter.
Albert H.
Masch.⸗Fabrik
A.
Fabrikbesitzer Fabrikbesitzer Direktor
Fabrikbesitzer
Direktor
Direktor
Fabrikbesitzer Kunstschlosser Fabrikbesitzer Fabrikbesitzer
Ingenieur
Direktor
Fabrikbesitzer
Fadrikbesitzer
Direktor Fabrikbesitzer
Fabrikbesitz Direktor
Direktor 1 Fabrikbesitzer Fabrikbesitzer
Direktor
B. Ersatzvertreter.
Max Baumann A. Saal
D. Wachtel, Maschinenfabrik
i. Fa. Shorten & Caston
. Maschinenfabrik A. G. vorm. Felix H k. Fa. Ida⸗ & Marienhütte A. Bluhm i. Fa. Sirowatki & Hübhner G. m.
Fa. „Ceres⸗
u. H. (Feilenfabrik)
Striegauer Eisengießerei u. Masch.⸗ Fabrik Gebr. Seewald
Breglauer Aufzugfabrik Wilh. Kolbe Bautisengesellschaft
m. b. Fa. Schles. Montan⸗GCesel schaft
und
0 H. m. b. H. Maschinenfabrik
i. Fa. Eisenhüttenwerk „Hermanns⸗ G. Wiedemann
i. Fa. Thiele & Maiwald, Masch.⸗ Fabrik & Eisengießerei
i. Fa. F. Roßdeutscher, Maschlnen⸗
hütte“ J.
fabrik
E. Bauch, Masch.⸗Bauanstalt, Eisen⸗
und Metallgießerei
H. Humbert G. m. b. i. Fa. Caesar Wollheim Werft u.
Masch⸗Fabrik
August Dauber, Masch.⸗Fabrik i. Fa. Schles. Schraubven⸗ u. Muttern⸗
fabrik
i. Fa. Eisenhüttenwerk „Marienhütte“ Münsterberger Masch.⸗Fabrik vorm.
Max Schuster sen.
1. Fo. Masch.⸗Fabrit J. E. Christoph
Akt. Ges. Fa. E. von
Elzver, anstalt.
Warneck Eisengießerei u.
übner 8
.
Masch.⸗Banu⸗
Direktor Fabrikbesitzer Direktor Direktor Fabrikbesitzer Ingenieur
Fabrikbesitzer Geschäftsfuh
8
Direktor
Fabrikbesitzer Fabrikbesitzer Fabrikbesitzer Fabrikbesitzer Fabrlkbesitzer
Fabrikbesitzer Direktor
Fabrlkbesitzer
Fabrikbesitzer Ingenieur
inhaber
Direktor Fabrikbesitzer
Der Wahlvorsland. Fritz Kemna.
Fabrikbesitzer
Geschäftsleiter Fabrikbesitzer
Ingenieur und Fabrirbesitzer
Geschäftsletter
Generaldirektor
Ingenieur und
Oberingenieur und
Geldschrankfabrikant Kunstschlossermeister
Schlossermeister
rer
Hüttendirektor und Diplomingenteur Ingenieur und Mit⸗
Breslau Bresloau Breslau Breslau Breslau
Görlitz
Bresla ¹ Breslau Breslau
irschb OeSgteg)
Breslau Breslau Breslau Breslau Breslau
Görlitz Breslau
Breglau Breslau
Hirschberg (Schlef.) lung.
ad
Breslau
Breslau Breslau Breslau Reichenbach
Hirschberg (Schles.)
Breslau
Breelau
Breslau
Breslau Breslau Breslau Reichenbach
Hirschberg (Schles.)
Breslau
Brezlau
Jauer
(Bet. Liegnitz) Breslau Breslau Breslau
u Rawitsch
Altwasser
Glatz
Breslau
Eulau 2. Wil⸗ helmshütte bei Sprottau
Breslau
Breslau Liegnitz
Jauer 1 (Bez. Liegnitz) Breslau Breslau Breslau
Rawitsch
meister
Breslau
Eulau⸗Wll⸗ belmshütte bei Sprottau
Breslau
Bres lau Liegnitz
Görlitz
Grünberg (Schles.) Habelschwerdt
Hirschberg (Schles.) Breslau
S8
er
(Schles.) Habelschwerdt
Hirschberg (Schles.) Breslau
Breslau Breslau Breslau Breslau Liegnitz
Saarau(Schles.) Breslau Breslau
Striegau
Breslau Breslau
Bres lau
Spahlitz bei Oels (Schles.)
Gremsdorf (Bez. Lieagnitz)
Glatz
Breelau
Landeshut (Schles.)
Breslau
Breslau
Breslau Görlitz
Kotzenau Münsterberg Niesky
(O. Lausitz)
ernstadt
(Schles.)
Breslau
Bres lau Breslau Breslau
Liegnitz Saarau(Schles.) Breslau Breslau
Striegau
Gremsdorf (Btt. Lieguitz) Glatz
Bret lau
Landeshut (Schles.)
Breslau
Breslau
Breslau Görlitz
Kotzena Münsterberg Niesky
(O. Lau Bernstadt si)
(Schles.)
1
9) Bankausweise.
[30539]
Stand der Vadischen Bank
am 15. Juni 1919. ktiva.
—
6 184 552 83
6 466 050
5 971 590— 21 971 199/07 7 968 250 —
2 462 679 54 120 505 467 06
171 529 788,50
Metallbestand.. Reichskassenscheine und
Darlehnskassenscheine Noten anderer Baͤnken Wechselbestand Lombardforderungen. Effekten. Sonstige Aktiva
ℳ Passiva.
GSrundkapitual Reservefondds. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbind⸗ Sonstige Passiva . 3 817 294/86
ℳ171 529 78850
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ —,— Der Vorstand der Babischen Baunlk.
9 000 000 2 250 000 28 433 900—
128 022 593
1301881 Usbersicht ver
eg 2 6 . K Süchsischen Banzk zu Dresdben am 15. Junt 1919. Aktiva. ℳ Kursfähiges deutsches Geld 22 041 774,— Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine. 63 873 512,— Noten anderer deutscher Banken . 2 82 . 8 2 9 905 710,— Sonstige Kassenbestände 12 901 536,— Wechselbestände und dis⸗ kontierte Reichreschatz⸗ anweisungen Lombardbestände.. Efrektenbeständew... Debitoren und sonstige Passiva. Eingezahltes Aktienkapital IIVb66. Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ I““ An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten 28 029 362,— Sonstige Passirva 2 445 787,— Von im Inlande 8e noch nicht fälligen Wechseln 8 weiter begeben worden ℳ —,—.
53 529 371,— 34 958 305,— 12 409 404.—
6 880 057,— 30 000 000,— 7 500 000,— 104 516 600,—
44 007 920,—
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
29161] Radiumbad Oberschlema-⸗Schnee⸗ berg, G. m. b. H. in Oberschlema.
TDie ordentliche Versammlung der Gesellschafter findet ESonnabend, den 28. Juni 1919, Vorm. 10 Uhr, im Gasthofe „Grüne Wiese“ zu Ober⸗ schlema statt.
Tagesorl nung:
1) Geschäftsbericht.
2) Rechuungsabschluß auf die Zelt vom
1. Januar 1918 bis 31. Dezemoer 1918.
3) Beschlußfassung über Erteilung von
Entlastung für den Aufsichtsrar und den Geschäftsführer.
4) Antrag des Herrn Fabrikbesitzers
Alexander Wilisch, Oberschlema:
a. Tiefenbohrungen,
b. Beteiligung an ver Erzgebirgischen
Hof G. m. b. H. betr.
„Zur Leilnahme an der Versammlung ist jeder Gesellschafter berechtigt, der seine Anteilscheine vorlegt oder durch Bescheini⸗ gung deren Hinterlegung bei der Allgemeinen Deutschen
Creditanstatt in Leipzig bez. deren
Zweigniederlassangen oder bei der Erzgebirgischen Bank
Schneeberg⸗Neustädtel in Schnee⸗
berg bez. veren Niederlassungen nachweist.
Vollmachten zur Vertretung eines Ge⸗ sellschafters können nur einem anderen Gesellschafter erteilt werden. Die Be⸗ vollmoͤchtigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. Eine Beglauhigung der Vollmacht, die stempelpflichtig ist, ist nicht erforderlich.
Oberschlema, den 14. Juni 1919. Radiu mnbad Oberschlema⸗KSchureberg,
G. m. b. H. 1 Ee neladevorstand.
Vogelgesang, Geschäftsführer.
28670]
Durch Gesfellschafterbeschluß vom 18. Fe⸗ bruar 1919 ist die „Marketenbverei Deutscher Folzatesheime S. m. b P. Berlin C. 2, Burgstr. 28 ‧„ aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bei ihr ju meloen.
Sie Liquidatoren der Marketenderei Deutscher Soldatenheime G. m. b. P. in Liquibatinmn:
H. Aselmann. C. Hohenstein.
Tegele? Nachrichten Gef. m. b. H. zu Bevlin⸗Tegel ist aufgelöst. Die Gläubiaer der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Fritz Fräfe, Lequidator, Berlin⸗Tegel. 8—
[305100 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Carl Theordor Bergsten, geboren am 19.August 1866 in Kristine, Prcv. Kopparderg, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Leipng⸗Schleußig, beabsitdigt, mit der deutschen Reichsangebörigen Elsbeth Dora Elise Schaper, geboren am 19. De⸗ zember 1878 in Soktau und gegenwärtig wohnhaft in Hannover, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen.
Einsprüche gegen diese Eheschließung sind b5ei der unterzeichnten Behörde spätestens am 30. Junk 1919 anzu⸗ melden.
Berlin, den 16. Juni 1919.
Königl. Schwedische Gesandtschaft. [27204 Pekanntmachung.
Durch Gesell chafterbeschluß vom 10. No⸗ vember 1918 ist die Flrma Albert Hoff⸗ maun & So. Nachf. Gebhardt & Mäücke Gesellschaft mit beschrünkter Gafeung Moys⸗Ghrlitz mit dem Sitz in Moys bei Görlitz anfgelöd worden.
Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator Carl Gebbardt, Eörlitz, Trotzen⸗ dorfstr. 5, anzumelden. “
[30203] 6 J. & A. Coln Ftraußfrberfabri? Pesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glzubiger derselben werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 18. Juni 1919. — Julius Abraham, Liquidator.
[30204]
Blumenfabrik J. & A. Cohn Ge⸗ sellichaft mit beschrünkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefotbert, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 18. Juni 1919.
Julius Abraham, Liquidator.
[28200
1 Gewerkschaft Hope Tagesorduung 6 für die am Freitag, den 27. Juni 1919, Nachmittags 3 ¾ Uhr, im Verwaltungsgehärde des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins Düsseldorf A.⸗G., Düsselvorf, Ladendorffstraße 29, abzu⸗ haltende Getverkengversammlung:
1) Vorlage des (Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Berawerksgesellschaft Hope m. b. H. für das Geschäftsjahr 1918 und der Vermögensaufstellung der Gemerdghet Hope ver 31. De⸗ zember 1918 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lusirichnung und der Vermögensauf⸗ stellung sowie über die Erteilung der Ertlastung an den Aufsichtsrat und den Geschäftsführer der Bergwerks⸗ gesellschaft Hope m. b. H. sowie an den R⸗präsentanten der Geweckschaft
Hope. 3) Wahlen zum Aussichtsrat der Berg⸗ werkegesellschaft Hope m. b. H. Gotha, den 12. Junt 1919. Der Repräsentant der Getverkschaft Hope:
—
Volks⸗Sparverband für Deutschland.
2 Einladung
zu der am Freitag, den 4 Jnli 1919,
Nachnelttags 6 Uhr, in Bromberg,
Wihelmstraße 17. (Büro des Henn
Rechiranwalts Dr. Auerbach) stattsiadenden Mitglirderversammlung.
Tagesordnung:a Beschlußfassung über die Auflösung des Verbandes.
Dr. Auerbach, Rechtsanwalt, Vorsizender
pes Aussichtsrats des
Bolks⸗Sparverbundsfür Deutichland.
[30207.] Neuvorpommersche Spar⸗- und Credit-Bank Aktien-Gesellschaft, Stralsund. Vermögensüber sicht Ende Mai 1919.
Vermögen. Nicht eingezahlres Aktienkapital ℳ
Agentüren, ankauthaben, Wechsel
und Monatsgelder.. Darlehen gegen Unter⸗ pfand, Schuldner in laufender Rechnung. Eigene Wertpapiere Bankgebäude..... 150 000,— Verschiedenes. . 1143 769.64 ℳ 36 398 815,24
Verbindlichreiten. Aktienkapittkt ℳ 2 000 000,— Rücklage . . .....
Spareinlagen, Gläuhiger
in laufender Rech⸗ 8 8 nug 383 988 77149 Verschiedenes. . 516 037,75
“
—
19 219 607,76
14 307 687,42 2 077 750,42
Berlin, Bauhofftr. 7.
drririwh. N 56 598 815,24
FSFarburzg,
kuristen weiter vertreten
beftelt worden.
2781553 Bekauntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Ersatzsohlen⸗Gesellschaft m. b. H. zu Berlin vom 23. Apeil 1919 ist die Ersatzsohlen⸗Gesellschaft m. b. H. mit dem 1. Juni 1919 in Liquivdation getrelen. Die Fläubiger der Cesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Erfatzsoh en⸗Wesellschaft m. b. H. 1. Lig.
Der Liquidator: Graser.
[30182]
8 ½¼ % Auleihe der Entwässerungs⸗ Genossenschaft der oberen Trave von Binfau bis Segeberg.
Bei der durch den Notar, Rechtsanwalt Dr. Regulr vorgenommenen Auslosung dieser Anlelhe wurden die nachstehenden Nummern, und zwar
Lir. A Nr. 9 15 90, 3/1000,
Lit. l Nr. 160 182, 2/500, gezogen. Die Auszahlung der Obli⸗ gationen zum Nennbetrage findet vom 2. Jarnar 1920 ab an unferer
Kasse statt. den 16. Juni 1919. Filiale der Hannoverschen Bank b zu Harburg.
[29900]
Die Betwertung von Patent⸗ und Muster⸗Schutz G. m. b. H. Kattowitz O/S. ist aufgelöst.
Die Pläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sih bei derselben zu meloen.
RFatfowitz, den 10. Juni 1919. Verwenung von Patent, und Muster Schutz G. m. b. w. Kattowitz O/S.
i. Ligu. Julius Nothmann, Liquidator.
—.—
[274741 Bekanntmachung.
Durch Generalversammlungsbeschlaf vom 4. Juni 1919 ist die Zuckerfabrit Sölliagen, Gesellschaft mit beschränkten Haftung in Söllingen anfgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu meldea.
Sömingen, den 5. Juni 1919.
Die Liquidatsren “ der Zackerfabrit Söllingen K. m. 5. H K. Kleye. F. Deicke jun. A. Bosse [25194% Bekauntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 21. Maf 1919 ist di Gesellschaft aufgelöst. Liquidator i Herr Direktor Dr. Rupertt. Die Herren Faseph van Werveke, Fritz Sprckenbad Foachtm Eberhard Garve und Richar Kraehmer sollen die Gesellschaft aue während der Liquidation gemeinsam z zweien in der bisherigen Weise als Pr⸗ können. Di Gläudiger werden aufgefordert, sich be der Gesehllschaft zu melden.
Gochum, den 2. Junt 1919. Deutsche Benzol⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschräukter Haftun
in Liquidation. Ruperti. [26052]
Nachdem am 8. 5. 1919 die Auflösung der Ges. mit beschr. Haftung Süddeutsche Kohlensäurewerk Obernau in Oberlahn stein beschlossen worden ist, ergeht a eiwalge Gläubiger die Aufforderung ihce Assprüche bei der Geseüschaft 3 Händen dis Liqutdators Hern Juliu Grotz in Stuttgart⸗Caanstatt, Waiblinger straße 38, alsbald geltend zu machen. 198 u. Rh., den 18. Jun
19.
Eüddeutsches Kohlenkäurewerl! Obrrnau G. m. b. H. in Liquibatior
[25983]
Durch Beschluß der Gesellschafter is unsere unterzeihnete Gesellschaft auf gelöst worden. Die Gläubiger de Gesellschaft werden aufgeforrert, sich be dem unterzeichneten Geschäftsführer 2 melden.
Einstebel b. Eisfelb i. Thür, de 2. Juni 1919.
Walther & Co. Geselschaft mit beschränkter Haftun, in Liqnidation
Ernst Walther.
128672] Versicherungsverein auf Gegenseitig keit der Viechverkaufshage Lehrte z1 Lehrte in Liquwatton. Durch Beschluß der außerordeniliche zeneralversommlung vom 17. März 1919 ist der Verßcherungiverein aufgelöst un die Unterleichneten sind zu Liqutdetoren Dieser Beschluß ist vo. der Aufsichisbehörde g'nehmigt worden. Alle Glänbtger des Versicherungt vereins werden aufgefordert, ihre Ansprüch bei dem Verein (Geschäftsstelle: Viehver⸗ kaufshalle, Aktiengesellsschaft zu Lehrte) an zumelden. Lehrte, den 12. Juni 1919. 8 Die Fite eene; H. Boyer. Breder. 5 F. v. d. Brelie.
— .-——
Bekanntmachung.
26538]
Die Erfurter Fußball. und Spori. G. m. b. H. in Erfur⸗ Der Betrleb ist von der Carl Lucke Kommanditgesellschaft in Erfurt Die Gläubiger
artikel Fabrit ist aufserößt.
übernommen worden. der erstgenannten Gesellschaft werden hier mit aufgefordert, zu melden. — (GErsurt, den 5. Juni 1919. Der Liquidator:
Carl Lucke,
sich bei dem Liquldator “
[278180 Bekanutmachung. Die Firma Rheinische Konserven⸗ fabrik G. m. b. H. in Horchheim bri Worms a. Rh. ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator ihre Forderungen anzumelden.
Worms a. Rh., den 4. Juni 1919. A. Wiesehahn, beeid. Bücherrevisor.
[Henry Jürgens & Ce⸗
m. b.
Die Firma ist aufgelöst. Etwaige Glänbiger wollen sich melden. Henry Jürgens & Armin Henning, Hamburg 21, Petkumstr. 3 I, b. Schümann.
Co m.
2
b. H. i. Liqu.
[29885]
8
8 “
Nach
Bezeichnung der Rücklage 8
p. Verwendung des Ueberschuff den Erläuterungen auf Seite 15, C, D ergt Ueberschuß als Unter’ chied zwischen einem Gewinnbetraar den Abt. B und C uand einem Nerlust von 690 611,33 ℳ bei der Abt. sonstigen Verwalturg. Diese Beträge sind satzungsmäßig den Sicherheits⸗ und Gewinmücklagen wie folgt zu⸗ oder abzuschreiben:
—-———:—X⸗ÿꝛꝛy- ——— b Bestand Bestand
Ende 1918
₰
bt sich der vorstehende reine
von 1 174 278,99 ℳ bei und der
schrelbung †. ——52
Anfang 1919
ℳ ₰ ℳ ₰
(267493)
Ueberlandzentrale,
Welche Gemeinde
hat Interesse, Ihnduftrie heranzuziehen.
Moderne Maschinenfabrik sucht passendes Bauterrain oder leerstehendes Fabrik⸗ gebäude, möglichst Shedbau, tunlichst mit Wasser⸗ und Gleisanschluß, Anschluß an vorerst Bedingung Wohngelegenheit für 50 Arbeiter. Angebote an F. Schulze, Verlin⸗Wilmersdorf,
3
Paretzerstr. 15.
29882]
4
Gegenstand
Preußische Reuten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dar Geschäftsjahr 1918. 1 Betraa in Mark
S
Gewinnrücklage:
scherheitsrücklage:
Abteilung A..
„ B 5 S Allgemein..
Abteillung A B.
22 540/04 962 053 957 898 82 985 423 96
667 057717
24 042 90 4 135 558 55 1 166 835 50
14
116
19 214 06
1 048 409 51 957 898 82 985 423 96
97 19971
3 325 98 86 356 37
117427 89 687 285 32
24 042 90
5 003 30581 1 269 582 97
867 747 26 102 747 42
8*8
1b Vermögensstand vom 31. Dezember
2
Gegenstand
8 921 41008
1
J†E†
483 66766
174 278/99
9405 077 74 690 6113 3
1918.
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
im einzelnen
im ganzen
A. Einnahmen. I. Ueberträͤge aus vem Vorjahre: 1) Deckungekapital
Iae 3) Rücklage anteile 4) Sonstige Rücklagen Ueberschuß des Vor⸗
jahrs. 8
2) Rücklagen für schwer eade Versicherungs⸗ für rückständige Gewinn⸗ 10 091 672,29 ℳ
1 189 186 90
97 691 15295 610 754,56 223 384 91
II. Beiträge (Einlagen): 2
IV. Kapitalerträge:
2) Zinsen für
““ “
3) Miewbertredage .8
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
J—
v“*“ VI. Sonstige Elnnahmen
B. Ausgaben.
I. Für unerledigte Vorjahre:
1) geleistet ö1“ D kurthgestellt..
schäftsjabre: 1) für Kapitalversicherungen a. geleistet 1
b. zurückgestellt
9) für Kapitalversicherungen (Lebensfall). für Rentenversicherungen... 1
III. Versicherungsgebühren..
1) Zinfen für dauernd angelegte Gelder vorübergehend angelegte
Gesamteinnahmen ..
Versicherungsfälle
II. Für Versicherungsverpflichtunge im Ge⸗
(Lebensfoll): 267 691,92 ℳ 11 393,05 „
C“
der
307 710 eeraswenneeeeuneeme
) für Rentenversicherungen: a. eeleistet . b. zarückaestellt.
7 168 319,60 ℳ 443 798,65 „—
11 280 229 27 734 68
5 189 568 74
127 593 10 22 739 98
59 179 95 12 63725
282 665
(Rückkauf): y“ 2) zurückgestellt
III. Für vorzeitig aufgcroste Verncherungen
IV. Gewinnanteise on Vernchene: 1) aus Vorjahren: F“ p. zurückgestellt
3 402 38 ℳ 19 527, 52
2) a-*s dem Geschäftsjahre:; a. geleistet 1. b. zurückgestellt...
347 679.80 ℳ 14 066,35 .
V. Stäuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern . 8 2) Vewaltungskosten:
a. Abschlußgebühr...
b. Hebegebühr
c. Auszahlungsgebühr.
d. sonst
8
6
142 835,46 ℳ
72391 „ 34 086,78 „ 450 928,51 .
628 574
VI. Abschreibunjen 1
VII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust. “ 2) senst.
jahrs für:
2) Rentenversicherungen... IX. Verwaltungskostenrücklage X. Sonstige Rücklagen:
Abteilung B... Abteilung C...
Sparkase .. Ahbgemtin .
vIII. Deckunaskapital am Schlusse des Geschäfts⸗ 1) Kapitalversicherungen (Lebensfall)
—
750 044
—⸗ —Xℳ
978 892 35 100 463 526,04
—
46 582 94
5 097 61169 2 124 734,32 985 423 96 667 057,17
XI. Soastige Auꝛgaben.. .
Gesamteinrahmen
Erfurt, Freiligtathstr.
Gesamtausgaben.. C. Abschluß.
E“
Gesamtausgaben...
— —
122 807829,11
109 606 151 61
8 676 457 93 32 41
5 229 901 82
71 81720 20 488/14
590 376 01
7 891 203 22
199 35
6
750 044
101 442 41874 2 085 613
8 921 410,08 421 696 62
V
123 604 849,11 ℳ 123 121 181,45 „
123 121 181/45
483 667,66 ℳ
Guthaben be
Nostroguthaben bei Banke Reports u. Lombards gegen börsengängige Weripavpiere EEigene Wertpagtere: a. Fnleihen und verzinsliche Schotzanweisungen der
Konsortialbeteiligungen Debitorea in laufender
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
1I1“ Hypotheken ...
Mündelsichere Forderungen gesen Gemeinde⸗
verbände. 11“ Mündessichere Wertpaptere. 1“
.Vorschüsse auf Versicherungsschein:
. Guthaben bei Banken. Gestundete Beiträge. Rückständige Znsen und Mieten Außenstände bei Agenten . Barer Kassenbestand Fremde Wertpaptere (Nennwert). 1ö111ö141.“
Gesamtbetrag
B. Verpflichlungen. 1 Deckungskapital für: 8 1) Kapitalversicherungen
lebensfall ““ 2) Rentenversicherungen.
.
„Rücklage für schwebende Versicherungsfälle
.Rücklage für rückständige Gewinnanteile . Verwaltungskostemücklage u“ . Sonstige Räücklacen, urd zwar: 1) Sicherheitkrücklage der Abteilung A 8 6 B
““ 5
3) . 8 LL¹.*“.“ 8 Allgemeine Sicherheitsrücklage
8 Gewinnrücklage der Abtetlung 8 8)
Bearkautiggelt. . . . . . . Sonstige Lasten, und jwar:
1) Gathaben der Sparer.. 2) Guthaben ror; Banken .. 3) Fremde Wertvapiere (Nenawert) 4) Verschiedene Lastetn
4“
Gesamtbetrag Bezlin, den 24. Mat 1919.
Direktion der Preußischen Renten⸗ Hartung.
Dr. Krönig.
für den Er⸗
6 *
740 000 108 450 508
2 615 242 7 868 38785 73 400 704 101°
1 301 491 62 1 575 18285 371 496 382 400 738 435
— —
1
978 892 100 463 526
22 540 04 962 053 14 957 898 82 985 423 96 667 057 17
24 042 90
4 135 558 55 1 166 88220
10 432 260/ 65
382 400 — 265 076,21
124 820 645
101 442 418
762 902 33 593 2 085 613
I 11 79 939 483 667 66
Aktliva.
Nicht einbezahltes Stammkapital.. ““ Kasse, fremde Geldsorten, Edelm⸗talle und Coupons. 1 Noten⸗ und Abrechnungebanken. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß v. b, c u. d) u. unverzinzl.
Schatzanweisungen des Reichs u. der Bundesstaaten
1- C 7 d. 2 . 2 2. . * .* 2 Bankfirmen
Reichs und der Bundesstaaten
b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗
notenbanken beleihbare Wertpapiere c. sonstige börsengängige Wertpaptere. d. sonstige Wertpapiere...
Rechaung:
6 65 65 5b 5 2
boEE “ b. Amngehelkte.
Passiva.
Stammkapital. Euu Sbeöö“ Kreditoren:
a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kendschaft
d. Einlagen auf provisionsfreie 1) innerbalb 7 Tagen fällig. 2) darüber hinaus bis zu 3 Mon.
Se Kreditoren: ) innerhalb 7 Tagen sällig 2) da über hinaus bis zu 3 Mon.
fällig 8 8 3) nach 3 Mon. fällig..
8. der Aktiva Außerdem: Aval⸗ u. Bärgschaftsdebitoren ℳ 135 462,—
bei Dritten benützte Kredit⸗ c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Rechnung: ℳ 6 453 290,28
2 118 796,45
fällig 1 8 8 3) nech 3 Mon. fällig. . . . 1 107 574,25
124 820 645,64
Versicherungs⸗Anstalt. Engels.
[27477) Doertenbach & Cie. G. m. b. H, Stuttgart Btlavz ver 31 Dezt
mber 1918.
4 70
5GJ1
997 233,80
2 750 000 387 048 635 956
2 231 727 64 6 180 488 36 771
694 831/95
724 733 53 849
2 400
27451 80
2 124 913,13 7976 12° 2. 132 889
IIEE
4 000 000 63 508
10 835 255
Akzepte und Schecks:
e* b. noch nicht eingelöste Schecks.
Summe
Stuttgart, den 2. Juni 1919.
der dem: Aval⸗ v. Lürgschaftsverpflichtungen 8 Außerdem: Ava gschaftsverpflich g 195 12b22
Passiva
95 000 139 701
.