1919 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1u 46 ö1“ 8

8

Rilanz am 31. Dezember 1918.

Aktiva. Grundstückzkonto Handelsstätte „Bellealliance“ Gebäudekonto Handelsstätte „Bellealliance“. . EGrundstückskonto Michaelkirch sraße 17 und 20 Gebäude. Michaelkirchstraße 17/720 V w. ““ Kautionekonto .. Elekir s he Zent alstation Handelsstätte „Bellealliance“ Abschrelbung 1 . Elektrische Zentralstation Eiüicaelti raße 17 Absch eibung 1 d 1

Abgang..

Zugang. Elektrizitätszäblerkonto. bschreibung

Abgang.

Zugang.. Materialkonto

Bankieraguthaben 6“ Wechselbestand .. Kassakonto Versicheꝛungsprämsenkonto

abzügl. ausgeloste Obligationen

85 612

70 112

2 576 793 3 392 667

11728215 1 230 312 64

108 851 39 851

13 500 2 000 2 800 2 219

FEn

797 80

5178 0

3 950

1 228

1 000 000 223 000

Hypothekenkonto.

Ordenllicher Reserbefonds Entnahme..

Erneuerungsfondds . Entnahme..

200 000

14 372,

Agiorefervefondskonto Abgang: 3 % auf Obligationen.

Zugang . Talonsteuerreservekonto.

Zugang ö“ Nicht vorg-legte gek. Obligationen Nicht vorgelegte Oblig.⸗Zinsscheine Micht vorgelegte Gewinnanteilscheine Kreditoren Vorausbezahlte Mieten.

Hand’ungsunkostenkanto .

Hypothekenuünsen

Krankenkassen⸗ und Alterzversicherungenkonto Insertions⸗ und Reklamekonto. Obligationszinsenkonto 5

Elektrische Zeataegeßen Industrietäte. ä.ge⸗ d 1 Elektrinttätszählerkonto 1

44 240

30 10

2 92

34 087

243 259 1 917

2 93]! 35 493

5 969 460

2 403 143

1 193

78 000

127888,85

2 000 000

777 000 5 969 000

185 628 50 437

8 310

8 355 4 635

13 083 ¼

460 85 955

24 823 42

9 127 688

361 929

17 220 %

36 780

58 950

Einnahme. Vortrag aus 1917 Einnahme aus Vermietungen nach Abzug d. Haubunkoste Zinsenkonto 1“ Entnahme aus der Konvertierungsrücklage 8 Entnahme aus dem ordentlichen Reservefonds..

Berlin, den 31. Dezember 1918.

474 880

15 864

393 715 18 077 32 850

14 372

——

474 880

Handelsstätte „Vellealliance“ Aectiengesellschaft

zu Berlin. lfred Hirte.

schließen uns dem Bericht des Vorstands an.

Berlin, im Mai 1919. Der Aufsichtsrat. Waldemar Christ.

J Hirte, Regierungsbaumeisteér a. D. Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft;

wir

[30169] Ablchluß der

Württembergischen Leinen⸗Industrie Blaubeuren

am 31. März 1919.

190 603

42 312 130 937

17 534

Aktienkavpital

ü Sonderrücklage Wesserkräͤfte und Quell⸗ wasserleitung ... ilfsgerätschaften...

.ℳ 86 304,08 123 193,04

materialien. 30 151,90

einschl. Bank⸗

guthaben u. Wertpapiere Kassenbestaad.. 10 029 12 Wechsel 665 8 70

Talonsteuerrück

Gläubiger.

Beamtenpensio Fabhrtksparkasse

Reingewinn

nungsjahr 31. März 1918/19

Gesetzliche Rücklage.

Delkrederekonto.

lage.

Hispositionsfondskonto . Unerhobene Dividende.

nsfonds

10 735,

vom Rech⸗

Arbelkekunterstützungekaffe. 8

Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag vom Abschluß auf 31. März 1918

75

900 000 235 815 130 000

35 000

51 863

32 931 39 843 20 731 2

97 580

1880 319,48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 2 20 104 67 27 949,40 14 178,08 97 58075

159 812,90

Ueberschuß an Ueberschuß d erzeugung

Zinsen

Vortrag vom Abschluß auf 31. März 1918

er Waren⸗

1 880 319

Einnahmen.

10 735 35 215

113 862 76

159 812

5 000

245 331 308 2

25 48

130170] 1““ Württ. Leinen⸗ Industrie Blaubeuren.

In der heute abgehaltenen 37. ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1918/19 die Verteilung einer

Dividende von 30,— auf die Aktie

beschlossen, welche gegen Abgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 36 bei der

Württ. Vereensbauk in Stuttgart,

Württ. Bankanstalt in Stuttgart und an unserer Kaffe hier erhoben werden kann.

Die satzungsgemäß ausgetretenen Nuf⸗ sichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. Blaubeuren, 12. Juni 1919.

Der Vorstand.

[30920]

Die diesjährige Generalversammlung findet am Sg. Juli 1919, Abends 7 Uhr, in der Bürgergesellschaft mit sölgender Tagesordnung ssatt

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1917 und 1918, sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Neuwabl zum Vorstand und Aufsichts⸗

rat und zweier Rechnungsprüfer.

3) Verschiedenes.

Bochum, den 18. Juni 1919.

Katholisches Vereinshaus,

Alktiengesellschaft. .“ Der Vorstand. [30612]

Bei der dreize hnten ordentlichen, in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlssung unserer mit 103 % rück⸗ zahlbaren 4 ½ proz. Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1905 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A: 15 45 50 54 73 98 180 194 211 217 220 253 öber je 2000 ℳ,

Lit. B: 346 432 486 493 525 560 567 572 581 594 620 632 677 743 778 784 794 815 824 831 835 837 865 880 über je 1000 ℳ,

Lit, C 903 912 918 922 951 961 1044 1062 1100 1102 1175 1209 1210 1254 1285 1319 1355 1366 1373 1392 1427 1451 1479 1490 über je 500 ℳ.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1. Oktober 1919 bei der Kasse der Gesellschaft in Hannover⸗Hainholz und der Dresdner Bank Filiale Haunnover, Haunvover, oder bei dem Bankhause S. Katz in Hannover.

Restanten: Lit. B: 583 über 1000 ℳ, Lit. C: 1316 über 500 ℳ. v““ den 11. Juni

19.

Centralheizungswerke Actiengesellschaft.

130891 Continentale Gesellschast für elektrische Unternehmungen,

Nürnberg.

Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 15. Juli 1919, Voemittags 11 ½⅛ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesllschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbelicht des Vorstands sowie Vorloge der Bilanz und der Gewinn⸗ und vblus.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastong des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinnes.

4) mabl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Gemäß § 16 des Statuts sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher

in Nürnberg:

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhause Anton Kohn,

bei der Bayerischen Vereiasbauk

München: bel der Baterischen Vereinsbank,

Wechselbank, in Berlin:

in Hamburg: bei der Commerz⸗A Discontobank, in Frankfurt a M.: bei dem Bankhaus G. Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in Cöln a. Rh. : bei dem A. Schaaffhausen’'schen Baukverein. Aktiengesellschaft, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, n Mannheim: bei der e nge Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A in . cöden:

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer binterlegt und bit zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen be⸗ darf es nicht.

Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder der Bayerischen Staats⸗ bank Nürnberg hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.

Der Vorstand.

bei der Bayerischen Hypotheken⸗K&

bei der Commerz⸗X Discontobank,

1“ ö

Rheinische Dynamitfabrik, Köln.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Deiember 1918.

—1. Miienkapital II. Diverse Reserven.. III. Kreditoren IV. Gewinn⸗ u. Verlusikto.: :

Verbleibender Rein⸗ gewhim

[30621]

Palsiva. 1 200 000

536 063 56 3 362 937 11

Aktiva.

J. Fabriken, Grundf ücke,

Magazine u. Inventar

II. Rohmaterialien, Waren

III. van vIe 1 178 890 96 assa un ekten.

IV. Debitoren 41 000 578 62 1914 666 67

5 203 557 34 5293 667 371

Verwendung desselben laut Beschluß n am 14. Jüuni 1919 stattgehabten Generalversammlung: 4 % Dividende per 1918 auf 1 200 000,— = 48 000,— Tantieme für den Aufsichtsrat. 1 14 666,67 11 % Superdividende p. 1918 auf 1 200 000,— = 132 000.— Nℳ 192 666,67

Cöln, den 14. Juni 1919.

315 816 58 798 381/18

Der Vorstand.

[30255] Bilanz am 31. März 1919.

—. —yyZq

Aktiva. ℳ8 Grundstückskontitio . 337 993 4*“n 576 515

DVVW11““

Abschreibug. .

Dampfanlage mit erJathen Zentrale Maschinenkonto. ““ Zugang. . ..

Abschrelbung Werkzeugekonto:

Zugang.. Abschreibung

Modellekonto.. Zugang.

Abschreibung

Zeichnungenkonto. Zugang..

Abschreibung Utensilienkonto Zugang..

9.v“

Musterbuchkonto 8 Lichtdruck⸗ und Photog raphietonto.

Abschreibung

Mobilienkonto.. Zugang..

Abschreibung

Fuhrwerkkonto. Zugang. .

Abschreibung Kraftwagenkonto. Zugang

Abschreibung

Patentkonto.. Zugang..

Abschreibung 452 6 1 1 Warenkontöo 95 317 06 Debitorenkonto.. Kassakonto 1 11 682 8 Hvpothekenamortisationsfondskonto 21 948⸗4 7 4*“ 808 480,37 2593 999,82

635 900

Vefstwa. Aktienkapitalkonto... ö“ Hypothekenkonto Kieditorenkonto (einschl. Rücklage für Küiegtgewinn8teuer) Gesetzlicher ““] Taloasteuerreservekonto ““ Rücklage Berufsgenossenschaft 8 Nicht abgebobene Dividende für 1917, 18.

Gewinn⸗ und Verlustkonto, 8

990 000 650 000,— 614 176 23 471 147,42 4 950,—

6 500,—

3 960,— 307 266 17

2 593 999,82

Gewinn⸗ und Verlustkontn Debet. Allgemeine Unkostenkonto. Steuernkonto 111“

Hypothekenzinsenkonto 8 Abschreibungen: Gebäudekonto. Maschinenkonto. Werkzeugekonto Modellekonto 1“ Zeichnungenkonto.. Utensiltenkonto Lichtdruck⸗ und Pbotograyhlekonto Mobilienkonto.. Fuhrwerkkonto.. Kraftwagenkonto Patentkonto Debitorenkonto Effektenkonto

UMhihanwinn

262 688 33 728

Kredit. Vortrag aus dem Jahre 1917/18 8 3 Le Gebäudeertragskonto: Mieten. 78 Zinsgewinn . 6 109 50 Warenkonto: Bruttogewinn .. 73

848 805,01

Aktien⸗Gesellschaft vormals J. C. Spinn ce Sohn.

8 Vorstand. Der Aufsichterat. H Hirsch. Dr. Max Hirschel. Carl Flohr. Anton Piper.

1. Pr nane Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Der gerichtliche Bücherrevisor: Friedrich Griebel.

Die sofort fällige Pividende gelangt bei der Deutschen Bank hi

W. 8, Behrenstr. 8/13, zur Auszahlung. 8

8 1. Untersuch ungssachen. 1. Verläufe Verpachtungen,

Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc.

von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

I Pffe; Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen . baege.

Sffentlicher Anzeiger. G

Anzeigenpreis für den? Alußerdens wird auf den 2

RNaum einer S gespaltenen Einhcitszeile 50 Pf. inzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von:

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Iutallvitäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

20 v. H. erboben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Aktiengesellschaften.

[30517]

4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Eisen⸗Industrie zu M

Schwerte Fktiengeselschaft, Schwerte.

Die am 1. Juli 1919 fäͤlligen Zinsscheine, Reihe 1II Nr. 2, werden vom

he ab eingelöst: bei Herren Deichmann & Co., Cöln,

bei Perren Carl Solling & Co, Hanngver,

bei der Hannoverschen Baak, Hannover,

hei Herren von der Heydt & Cn., Verlin vW. 8, bei Herren Delbrück, Schickter & Co., Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, un

bei 185 Re in Schwerte. Schwerte, den 16. Juni 1919. 8

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

euben und

Industrie zu Menden und Schwerte Aktien⸗Gesellschaft.

[30155] Vereinigte Bremer Portland⸗U

Bilznz am 31 1

Bestünde. ““ Grundstückekorrteo . FGebaäudekonto . Wohahäuserkonto Babrnanlagekonto Brunnen⸗ und Kühlte ichꝛ konto Maschtnenkonto. .. .. Rotieröfenkonto... 1 Werkzeug⸗ und Gerätekonto Faßfabrtleiarschtanzskonto. Kontoreinichtungskont) .. Kautineneinrichtungskonto. Pferde⸗ und Wagenkonto.. Werk F. Baue. konto 8 Vortäͤte Zement, Verpackungen, Schuldner: Zementverband und 2 Beteiltgungen:

Zemenisyndikat und Zementverband..

1 r Zementsackzentrale

beinee Port:; and Zementweik Horstkötler &. Ieinens Wer tvapiere: Rrichs⸗ und Staatzanleihen.. blstand ..8 Wechseltonto Votausbezahlte Pachten Vorausbezahlie Steusern . Rückständige Zinsen auf Wertpa pier ꝛe Birgsezafisschaldnet. 11“

Werpflichtungen, Aktl. F“ Anlethenkonto der „Porta’.. EEE“ Gesetzliche Rücklaage.. Zinsbogensteuerrückstellung Keiegege vinaftcuerräck ellen u. Vockäge: für rückstindige Dioldenden. Anleihezinsen Töͤhne 1 Berufsgenossenschafisdeiträge usw 8 8 Warenumsatzstenern.. Sla3ͤubiger 16¹““ 1 Bärgschaftegiubiger Netagewinn...

Betriebsmalerjalien Versch edene..

3 Gewinn⸗ und Derlnürichnurng em 31. Dezenxrb⸗ rr 1

—————

Allgemeine Uankosten:

insen und Be si berungen einschließ⸗ lich 16 756, 60 für Steueen betrieb: Kohlen, geteiebsunkosten, Reparatue en, Löhne vusw. lesk we gezrhite stützungen) 1 8 6 1 Kursverlust und Effekten 1 16 8 Abschreibungen auf: Kalkbergkonto Grundstückekonto Geb zudekonto Wohnhäuserkonto Bahnantagekonto 8 Brunnen⸗ und Kühlte eich. konto Maschinenkento. ron eröfenkonto Werkzeug⸗ und Gerälekonto Faßfabrikeinrichtungskonto. Pferde⸗ und Wagenkonto. Werk Bauerkonto.

1111“;

Haben. Vortrag aus 1917 . “X“ Hewinn aus der Beteilign. 8 bei Horstkötter & Illigens aJJJIJ11111X1A4A4“*“

arta⸗Westphalica, den 31. Dezember 1918. Der Vorstand.

Dr. Spiegelberg. Schatz Die vorstebende Bilanz nebst Gewinn.⸗ und Ieeerene habe ich geprüft

und richtig befunden. Vsesa.E2ab dalie⸗. den 14. Mal 1919.

Cementwerke „Porta⸗Union“ Aktiengesellschaft.

Dezember 1918.

66 850/— 1 900,— 900 000

3 140 500 372 413 824 525— 265 263— 19 770—

735

191 322— 141 064 37 524 506 12

984 750— 100 564 50 15 403 23 2 558 85

1 284 85 375 buw

Im

3 600 000 1 057 000

138se

22 86929 64 316— 3 720

600 480

18 729,—

r. H. Hasen kamp, heeidigter Bücherrevisor.

319 10542 2 210 472852

1 426 325/˙80 6 5058

281 676

68 986 55 41 329

2 100 16258

2 210 4785

Verxeinigte Bremer Portland⸗Cementwerke „Porta⸗Union“ Akziengefellschaft.

Warenverräͤte .

Aktienkabital ..

319 105,42

1 8 67511481, 21

130201] Gas- und Elentriritäts- Werke

Allstedt A.-G. ilanz hner⸗ 28. en. 1 mar IL 6 Ntivs. Gr undstück und Bgn x anlagen 8 Kassenbestand. Außenstsände

11“ 16 818,93 Vorausbetahlte Verssche⸗ rungsprämien 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlustvortrag aus 1917/18 10 595,91 Verlust zn 1918/19

„—ö———

2 775,03 13 370 94 8. 288 292 76

Passlvn.

Hcr vothekarische Anle: he 22 000,— zuräückgezehlt 4 000.— Grä⸗biger 1“ Vortꝛäge für un bezahlte Ziasen, Steuern, Rabatte, Urkosten ꝛc. 1 501 70 Erneuerungskonto 19 800,— 268 292 76 Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung per 28. Fehruar 1919.

—.

100 V

18 0900,— 128 991 06

Aufwand. 4 Vortrag aus 1917/18 10 595 91 Kosten des 53 38 5 77 Zinsen . 8 1 8 8 216 98 Abschreiburgen: Erneue⸗

IW“ 1 200 73 398 66

Ertnag. Einnahmen aus Verkauf ven Gas und Neben⸗ V peodukten sowie Jastalla⸗ tionen und Mieten Verlustvortrag per 1918/19]

60 027 72 13 379 94 79 398 66

Bremen, im Mci 1919. Der AKufsichtsr at. Berg, Bärgermeister a. D., Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig gesührten Buͤchern silmmend befunden. H. A. Redecker, beeldigter Bächerrevlsor.

[30515]

Bei der heule vergenommenen notariellen Anzslosung unserer nachstehenden An⸗ leihen vom Jahre 1897 und 1906 sind folgende Stücke, rückzahlbar am 1. Januar 1920, g-zogen worden:

Anlrihe 1897: Lit. A à 1000 Ne. 22 31 45 99 108 148 157, Lit. B à 500 Neo. 19 20 52 57

96 114. Anleihe 1996: Lit & à 1000 Nr. 8 14 63 83 114 123 140 145 168 186, 247 257 297

Lit. 25 à 500 Nr. Die Kapitalbetrége werden gegen Rück⸗ gabe d'eser Schuldscheine nebst Zinsleisten urd Zins ischeinen vom 1. Irnntar 1920 ab gezahlt: in Meuselwitz bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, in Altenburg bei der Allgemeinen I Credit⸗UAnstalt Lingke 899 eufelwitz, den 14. Juni 1919.

Braunkohlen⸗Abbaugeseln⸗ schaft „Friedensgrube“.

Heckmann.

(30588] . Hasper Eisen- und Stahlwerk,

A. G., Haspe i. W.

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen Ziusscheine zu unseren 4 ½ % igen Teilschüulsverschreibungen findet vom 1. Juli d. J. ab stait bei

dem A. Ehees Bank⸗

verein, A.⸗E., Cöln, Düsseldorf und Dutieburg,.

88 Deutschen Fauk, Berlin,

r Divert on der Tirconts.Gese ll. der e⸗ Werlin und Foblenz,

der Vetliner Handelsgesellschaft,

Berlin, dem Baonkhous von der Heynt⸗ Kersten & Söhre, Elberfeld, dee Commerz- Diseoato⸗Bans, Mütheim Ruhe, unserer Kasse in Haspe Haepe, im Junt 1919.

Der Borstand. 8

Bilauz ver 31. Dezember 1918. Akliva. 1918 Dezember 31. An Konto Wert des Verfahrens statutengemäße Abschrelbungen Grundstüks⸗ und Gebändekonto: * Bestand am 1. Januar 1918. 2 % Abschreibung für 1917 . Maschinen⸗ und Inventarkonto: Beßtand am 1. Janunar 1918. 25 % Ahschreibung für 1917 . Warenkonio: Bestaaaund . Kassakonto: Bestand . Wechselkonto: Bꝛstand. Kontokorrentkonto: Debitoren: Guthaben bet Banken und literten Gesellschaften Sonstige Debikoren 1ö1“ Konto Ausgeliehene Hypoiheken Effektenkonto: a. nbelßch e: 75 000 3 ½⅞ % Preuß. Konsols à 68,10 48 5 3 % Königsberzer Anleihe à 30 009 3 ½ % Ostpreuß. Probv.⸗Aa⸗ leihe à 76,20 25 000 3 ½ % Wernige rode Stadt⸗ ankleihe à 85,— 10 (00 4 % Rheinpreviazanleihe à 93 20 10 000 4 % Brandenburger Previnz⸗ anleih: à 91,— 10 000 88. neue Wr sipreuß. Pfand⸗ briefe à 94,75 15 000 4 % Pommern⸗Provis⸗z anleihe à 92,50.. 40 % Deutsche Kriegsanleihe 8 70 000 4 ½ % Reichsschatzanwel⸗ sungen à 91,— .185 000 5 ½ % Oesterr. Kriegean⸗ lahe à L1““ b. industrielle: 148 000 Carl⸗ Christensen⸗Aertien, Buchwert 155 382,53 37 000 Anteile bei einer G. m. b. H. 37 000,— 127 000 Protalbinaktien, Buchwert 80 071.90

Anteil an einem Aktie Talonsteuerkontdo b

314 22) 14 325 57

51 975,— 41 225,— 22 860,— 21 250,—

9 320,—

9 100,—

9 475,— 13 875,— 37 600,— 63 700,— 79 846.—

190

50 000

328 545 6

359 326

252 454 1 2 650

1 893 671

Passiva. 1918 Dezer mber 31. 9 Genußscheine,..

Per Akttenkapitalkonto: 12 659 Reservefondskonto Extrareserdefondekonto: Räckstellung für eine Gatantle Krtiegsrückstellungskoato Aktiendivider denkonto: Nicht eingtloͤfte Dividenden⸗ scheine. 111“ 8 Gerußscheindividendenkopto: ,

Vortrag aus 1917 (nicht verteilte Dividende) Nicht eingelöste Dividenderscheine. .. Genußscheinauslasungskonto: Portrag aus 1917 Kontokorrentkonto: Kredito en 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin n 1918

Wernigerode, den 31. Dezeinber 1918.

1 325 000 200 000 47 500 57 944

19 010 2 76³b

31 374

241. 048 11 1883 671

Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weise. Hendeß.

Betvinn. und Verlustkouto per 31. Dezember 1918.

Debrt. 1918 Dezember 31. An Effektenkonto: Kursverlust an Weripapirven

Steuernkonto 8 8

Uakostenkont) (Skonto⸗ und Dekort⸗, Inserat⸗, Porto, Ge⸗ bälter⸗, Reise⸗, Frachten⸗, vandlenzounkoste n., Drudsathen⸗, Aentenprov. sionskonto)

Bilanzkonto: Reingewinn 1918.

Kredit. 19¹18 Dejember 31. Per Waren konto: Betriebsgewinn Zinsen⸗ und Effektenernagskonto Sewinnanteilkonito

Wernigerode, den 31. Detember 1918. Fabrik photographischer Papi ere näfh dr. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Weise. Hendeß.

388 182

388 182

33 804 28 591

84 73 241 048

236 416 61 491

8

97 34

90 274 62

93

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend ge⸗ prüft und in genauer Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

gefunden. Dresden, den 12. Mai 1919.

Edwin Rüdiger, verpfl. kaufmänn. Sachverständiger und Bücherreviser

des Landgerichts zu Dresden.

Die in der heute stattgefundenen Generalversammlung für das Geschäfttjahr

100 für die

1918 festgesetzt: Dividende von 10 % = ktie und

für den Se wird

1 50

in Wernigerode bei der d-eeha ss eecne und Herrn Vankier

Heinrich Schmidt und

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen eeesch h hectehin

Dresden und der Dresbner Bank gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 24 sofort ausgezahlt. Wernigrode, den 14. Juni 1919.

Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. gojensch Hendeß.