1919 / 136 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger! Voriger Hentiger] Voriger 8 8 Heutiger Voriger Heutiger! Voriger Kurs

Kurs v““ Kurs Kurs 1 b i 144,25b 144.,90-vb Stettiner Strßb.] 7 % 79 1.1 1119 75b 120,00eb B chsffer. Sr Pürg,4 14 1200 ——., sic0oe Versicherungsaktien. 3 arenzeich zen el age

—,— Schwabenbräu 10 1 8 p. Stück.

Strals. Spielk. 12 ½ 16 5⁄ 1.7 [250,00 b G 243 00 G Berliner 8 Stuhlf. Gossentin. 10 11.7 [132,50 b G [182,50 b do. Hyp.⸗Bank. 9 00 ½ G]†92 00 G do. Vorz.⸗Akt.

Sturm Akt.⸗ er. . 6 [1.10122,509 123,25 b Lit. A u. B Straußbg.⸗Herzf. 8 1.1 46 25 G 48 25 G .. Kassenverein.. 5 1—,— —,— Südd. Eisenbahn.

3 Matler⸗Verein —,— —,— Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. 6. I“ hen Westd. Eisenbahn.

p

vL““ .h16 12 weschätejahr. Falenderjahr.

se. I.1 eeeeee TPöes Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Braunschw. Bk. u. Krd. 6 111,Coel B 111,00 B Würzburg. Strßb.’ 0 Rüchsercerunn 3 278 00“5b 8 900 b 8, Seee. BaeFss Beeeas. Fegel-nssekuranz —,— 18 8 4 7/7 8 8 8 8 entr.⸗Bank f. Eisenb. 5 4 ½ —.— Berliner Hagel⸗ . b 8

147,800b 138, 0e b Chemn. Bani⸗Verein 64 110 25 9 111,000 Bern sge Jeusreherne E“ 2 Berlin, D ienstag, den 17. Juni. 133 25 b G 183,50 6 Coburg⸗Gotha. Kred.. bee Üa es 1 . 8 e 1 8 5 18 8 44,50 b 6 42,50b Commerz⸗ u. Disk.⸗ b E11“ bam . 115,75 b G 115,50 b G 8 8 Cölnische Hagel⸗Versich. X,— 8 1. 1““ 1 See

Cölnische Rückversicherung —,— 8 Warenzeichen 8 232624. P. 16182. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 2326: W. 23053.

178,00 G 178 Cb G Crebitverein Fievige; 6 —,— che d herun zes 2 Dähische Lbm.⸗Bank. Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln —,— Maschinen und Industrieprodukten aller Art Waren

in Fronen . b ZEI gs b. : das D 8 . G üb h 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ ühl⸗, Trocken⸗ und Seaet ..ee Se Ausländische Eisenbahn⸗Ztamm⸗ und Zeusgen Slozs et Bennn 8oss“ Frübehen Beneichtiorcheypa ae vns Gere, Büen eckeiinnaee Babe⸗ Guldenstücke Prioritätsaktien. SSeeser EE1““ 116“ gand und weitere Datum = Land und Zeit einer 29/4 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial.

ln Purh. . 105 ½o 100,00b G 1 Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ Fa2 eunspruchꝛen 0oxo3L das hinter dem 31/5 1919. 1 Bn Dessauer Landesbank 7 —,— . b für 1 Namen = den Ta⸗ er Eintragung, S b Geschäftsbetrieb: gertri fabri rialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate 205,00 b Benc scäüce Ar —,— 1 e. e ö E.·. 8— Anmeldung ist” eine Beschreibung dnean. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ . 1,a 28 Gladbacher Feuer-Versicherung —,— 1q1““ 18 4 schmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte 18h,cb Peutsche vascbi. Vr 6 Aufsig⸗Teplitz 6 Gladbacher Rückversicherung —,— 232616. J. 8564. P. 16184. 1“ e Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, hlösser, Beschläge,

vx 8 1“ ‚Gld. ö. 2— Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— 8. Deutsche Bank 182,00 b 182 09t G 8 99- psiger Feuer e 8 9 Lit. B. 4 B Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. 4270 B DX 8 60,50 G Dt. Eff.⸗ u. Wechselb. 8 1““ 88 de Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,

Dt. Hyp.⸗Bank Berli 120,00eb G 3 8 St. = 200 ( Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 8

8eeI. E11“”“ 1 Hentigen Voriger Czakat e 1a e bbeürger veoeneFeene.b. 8 0 ene 2 en Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ do. Palästina⸗Bank. 1 1 e Lurs dehurger 116 4 8 4 teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

82: in Gold⸗Gulden Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— 3 28 8 29, 4 1919. 8 g 88 8 556 8 8 EEa11“ 148 C0b 8 rach.⸗Mastr. abg. 118 274 00 b 280,0909 Graz-Köflacher. 5 1. Medenenelsche Hühter⸗besser ,— 2413 1919. Gebrüder Jacobi, Mannheim. 31/5 3175 1919 Eo“ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 164 00G Diskonto⸗Kommandit 144,50 144 00 b 0 do. Genußsch. 12. 12 ℳ. pSs1180,005b eigeb Bchas 89 3 11“ Versich. 18 89919. Ge 1 räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 1100133 25b 132,50 G Dresduer Bauk. 1 123 00 B 122,70 b Ldeis. 4 ½ —e, 2,00 b eäge h 1 828 . HF “1“ ℳ) —,— 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von eschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Garne, Seilerwaren, Drahtseile. Gespinstfasern. Wäge-⸗ 1/11 1918. Werkzeuge⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft

9 6 er. I u —,.— . 8 1 ... ve . 2 4 5. 3 2 mgiss, getsge. I1 8 . Sa6 8 5 9 2 0. 7 2 8 . 8 2 * x9. 8 Tabat⸗Re 2 7e, Feas gan Beheenesder bcärcbe. kaee * Crefelder . .S.. 79,28 8 7025 8 Fronstadt⸗Hgrom. ,70 9— 1.1— Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (ür 1000 ℳ) —,— abatfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren und Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. apparate und Meßinstrumente. Maschinen, Maschinen⸗ m. b. H., Zella St. Bl. 31/5 1919. Türk. Tabak⸗Regie 8; 140,70 G 142,00 G Hochbahn. 3 ½ 194,50 8 104 25 G in Gld. ö. W.] Oldenvurger Versich.⸗ Ges. —,— 1 jgarillos. ““ teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, landwirt⸗ Geschäftsbetrieb: Handlung und Herstellung von 162,509 —,— 5 Vrz.⸗Att, 106,90 G 106,75 G Lembg.⸗Czernow. 38 Preußische Lebens⸗V zersich —,— . 232626. P. 16185. schaftliche Geräte. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Werkzeugen, Maschinen⸗ und technischen Artikeln.

1 Std. = Lst. 8 1 eeee; i. fr. sheutig. oth. Grundkr.⸗Ban 0. 58 zu 110 in Gld. ö. W. Preußische N S 3 . üT.ggene sche National Stettin 1250b 8 Fb; S -8 8 1 88” 8 gut.⸗Lübent Sü. 71 90 9 71 0o0b SOest.⸗u. Stb. i. Fr. 7 ½ .1 1— Providentia, Frantkfurt a. M. —,— 22 326 17 L. 20340. mittel, Schleifmittel. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Waren:

Verlehr [vorig. bo. Privatbank ... 8 wIISen e e. V1 88 8 Aqmamn 8 iersatzstoff füj Fei; Halberst.-⸗Blankb. 1 St. = 500 Fr. d Rheinisch⸗Westfülischer Lloyd —,— 8 h b 1 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ Hübesbenlche Bant. 8 848 7 981 25b do. i. fr. [heutig. —,— e, Uescheühcg 8 8 G F Ver Un en nische Zwecke. b v 9 Kl.

2

grryer —Vö8qgnAö

Tafelglas . b . Schiff 12 ½ . Berliner . Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Akt.⸗Ges... Terr. Hohenz.⸗Kan⸗ . N. Bot. Garten Nied.⸗Schönh. .Nordost Rud.⸗Johthal. 0 . Südwest i. L.. . Witzleben i. L. Teuton. Misburg. Thale Eish. St.⸗P.. Thiederhall

Friedr. Thomée.. Thörl’s Ver. Oelf. .2 Thütr. Nad. u. St.. Thüring. Salinen. Leonhard Tietz ... Tit. hunst. 5. 88

8

,ö-öLgö-Annneöneen

FPPrrüüerseee-

98

—-22nööö

232 625.

güPErEPEE

—,— 8*

Q

Tittel u. flger. Trachenb. Zucker. Triptis Akt.⸗Ges.. Tuchfabrik Aachen.

1“

—öq8VqgVqgg

*

dOonSSUSS8AᷣSU SA

Hamburg. Hyp.⸗Bank sheimer Bank 18 8* , 4 % 4 ½ 81,25 G 8* Rheinisch⸗Westfälische Rückve 1 1 1 . Hildesheimer Bank. Lit. A— 0;. 9 4 ½ 2 f 3 bheinisch⸗Westfälische Rückvers. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventila⸗

Immol yrs j. S. 0o. D. —,— Halle⸗Hettst. Li4. 4 70,25 gG 70,50 b B E1ö1 8 Sächstsche Rütcversichere 9. .. 3 1 1. g och⸗ 8 ucat. Bu 2 88 28 8 Landbank. E“ . 58,00 b —,— —,— Salgb. Cis. n 8 1 d. 1 Sögnts, 31/5 1 91 9. 23 92 2634 1 5648 7 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Nnion, Bauges. o 40 00 b G 39,78 Fübeiger Ereg⸗uünsi. 18 bo. do. Lit. B 8; —— in Gld. b. 216 Transatlantische Güter —, Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.. —*—* 6“ 1 8 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

do. Chem. Fabr. 7 [1.10% —,— Komm.Hanz. 300,00 b G 807,59 Lüheck⸗Büchen.. 8. 6 1.1 148 00 b 147,50 b Sütdösterr. cm— Union, Allgem. Versich. —,— Waren: Sämfliche Tabakfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle

9

S 8

2 1

. 2i d. Bauv. B .1 8 Luxemburger intern. kI v N. 6 7. —=—= 500 1 F g [2¶ N 7 W —.— er . 7 —2 H in Francz Mecklb. Fried.⸗W. 6‚ —,— 1 St. = 500 Fr. Union, Hagel⸗Vers. Weimäar —, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln

do. Vorz.⸗Akt. T . 8 8 8 22 do. i. fr. [heutig. 19 ½ Viktoria A . V —,— Vg 66 egh va. 48 höchste Tib. 6 H e naga0 Ea Pe- aean bo. St.228 vin. -— 114 —, —g— dehe ehe r 17ag 4 8 wiktoris Flcgenerich Lro00— 16/4 1919. Fa. Rudolf Leo & Söhne, Mühlacker 38. 232627. P. 16186. v. - 8 4 - S Hieb⸗ und Stichwaffen. oc 119 , 8 men Rederlaufitzer... 1. 48,50 G 47,25 b Ssatmar⸗ Nagyb.] 6 1 †* 8 Wilhelma, Allg. Magdebg. 1600e b Pürttbg.). 31/5 1919. à Emaillierte und verzinnte Waren.

2 3 UnterhausenSpinn. Mecklbg.⸗Strel. L98, 8 Nordh.⸗Wern. 2. A Fhx. üsra in Gld. ö. W.

feichs 1 8 27 19 e material in⸗Eisenwaren Rülannge. ver aemt ³XB 229985 22 2es ö 6u“ Faan 8 dhh. 8 R Far⸗ 9 —— E“ Sch lösser, Be⸗ 11““ eikt. rren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ un hnupftaba 31/3 1919. Deut Heb fabrik Wilhelm Schl S 8 b . ih 22 1.4— do. Pr ⸗Llkt. 3 1“ 31/3 1919. eutsche Hebezeugfabri ilhelm Pützer e, Draht üe ““ T⸗ Varziner Papie 11 1159,50 Lüne öe. bo. geeg ang.-. 110,50 G [110,00 b G L“ 8 in Gld. ö. W. 3 F b 2326 18 P. 16084 1 8 Düsseldorf. 31/5 1919. 130,00 b 9 122 000 Mücheie ee eheh J“ eher dae g I1ö1“ Amsterd.Rotterd. * 8 8 3 H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1.] Geschäftsbetrieb: Herstellung 1 d von mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Ver. Brl.⸗Fr. Gum. 11 130.005b 128 00 9 Mülheim. Bk. (Ruhr) * n Lit. B —, —,— in Gld. holl. W.] 3 1 31/5 1919. Maschinen und Industrieprodukten aller Art. Waren: und gegossene Bauteile, Maschinenguß. EE 86 0 9 Nat.⸗Bank f. Deutschl. 6 97,80b G 97,50 G 0. 8 1 *& 8 8 8 . 8 asch und In 1 gegosse „M 8 FSeee 15 29790b8 287 909 Rord. Grundkr⸗I.“ 6, 0, 108,80b —,— es hontig. 1248122 9 S.-Ag 1“ Bezugsrechte. 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Procken- und Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, .“““ E“ vcasse grru⸗ 1207à122 11215 b do. 60 S. 1—3 Tüllfabrik Flöha 3,50 ba9 b Waren: Sämtliche Tabakffabrikate. Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Ge 38b Ostbank f. H. u. G.. 115,00b G 110,00 b G schipk. fabrik Flöha 3, 8 NSEEIW- S 8 und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. Fahrzeugteile.

Verkehr Lvorig. à168 f. H. u. 8..

1 .— St. = 408

2 b. Fir 1 8 Seeees ees Lit. U.

do. Dtsch. Nickelw. 30 212 00 G 210 90b 9 Oesterreich. Kredit... 1 kehr Lvorig 3 S S. 8 16 . 11““ ““ 1 4 v 1 8 scetrol 68 50 b 1 Stüick⸗320 Kronen 1 ö ö 289,00b 1 Sh 1 rialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

do. i. fr. Ahautig. 1 6 EEI8 4 232628. P. 16187. Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ und Aluminium⸗ do. Petrolw. . 68,50 v 81 Pr.⸗Heinr. 1.1 289,005

Vorz. Lit. A 1— bg. . regng. 8 Schantung Gen. 1— b 1 St. = 500 Fr. 1 8s 3 Di Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte

FE 18 1.. alae do. Begshe oenhe 8 do. ke fr. fneutlg. 1“ Echt ungarischer 3 . lagnose öu Werkzeuge, emaillierte und verzinnte 8 leonische Waren, Christbaum⸗

Brangst Elberf 20 20 14 403.00, 8 482769 EE 8 dadenfe gbeg. 2998 s0, 28390b 288509 1 grobgeschnittener Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, schmuck.

Hanufschl Gothal4 111 1.1 139901 8 (136,598 Vamt S;,8 1 1 St. = 500 Fr. 4 e 29/4 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, 22b. Physikalische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗,

9 iehr 1.ebs 6 oisb. Credii⸗ank., 1 1 —,— 82 he.g Berichtigung. Am 18. Juni: Preuß. La n dta b ak 31/5 1919. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Kontrollapparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗

„Lauftzer Gas e⸗ 12,0996 18,09:2, Preuß. Podenireditbe. ö 8 S dit 1181 18 . 8ga. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Haken und Ofen, mechanisch ““ .“ 1“ Schläuch k ätte Bellealliance —,—. Höchster Farb⸗ Tapakfa Prik Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. teile, gewalzte und gegossene Bauteile, aschinenguß. 1 aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, äuche,

gürrürüürrrürürrürrrrüürrre C111“

8SSSSI2SU2 n

. 2 c..

²2

8

”q *

0be18Sr 8893

S8VSPgV=g— Aeee. —2ö-ö1öIö

grobgeschnittener

8

—öSö8qVön

vöPEreeee

ue os nz 106218s uose9 uleu

Ine neueßb ÿοννο seqezpue uaeοstebun

au0 seufom, ageuqv ueenea aue

Zunqe3pun

S⁴qeaeqe.1 voned ‧Sof

Metall Haller. 12 ei s 2528 8 d. Hemeaie Zet. 9 b 8 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. 7 119,75 b G 119,75 G 3 8 àb gosse chinen 8 1 voznrd. de 0 186,50 b werke i. fr. Verkehr 247 ⁄10 245bz. von —— Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, . Schmirg. u. M. 25 200,009 199,00 b Peiceacheereen. 183,00b2 127,789b G b . Jos. Pauer i Passau. 232629. P. 16190. räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Smryna⸗ Tepp. 4 84 00. G aas beinische ib. Bant 8 B 8 tEhannataaüe 8 184 24 b G 182,78eb G 5 sch 5 5 1“ 8 8 3 11“ Märchensee apparate und Meßinstrumente. Maschinen, Maschinen⸗ 65. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 2 140,75 b B 140 75 b B 1 7/4 1919 s 31/5 1919 teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, landwirt⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Vogel, Telegr.⸗Dr. 18 149,00 b G 142 26 b G Rostocker 1. P. L1“ 8 8 11I1“ 8 8 I.“ Fa. 1“ Fasfau. 8 “] 29/4 1919. H. Preßler, Leipzi Goethestr 1 schaftliche Geräte. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Feteid aehfcher e810 b a224 oob. Sächsische Bank.... 1 . Sschiffahrtsaktien. q6P8EC 8ITA 11“ 1 89, 1:mittel, Schleifmittel. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 25. 232638. voes ltt.0 * do. Bodenkreditanst. 4 3 Ie j Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ 4 4 S 4 .⸗2 ¹ 9 Arg f v. 75 b 20 2 1“ 50n2 8 6 88 8 2 8 8 Vorwärts, Btel. Sp. 99,00 G 99 00 R FeSreeee 8—7 b 1 24 6 12128— 8 2 Sn. 70, 00 Berlin, den 20. Junt. nb 1 232619. 16085. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. ““ 1 1 i. Sa. 31/5 1919. ““ —50 % 114“ Die Börse zeigte heute eine festere Hal 1 8 Geschäftsbetrieb: Her⸗ Stegener Bk. f. H. u. G. 7 120,00 G UHeutlger Voriger Verkehr (vorig * 8. ¹ 232630. P. 16191. 232635 D. 15649. stellung und Vertrieb von do. Diskonto⸗Ges.. 1186,00 G 2 8 do. i. fr. [heutig. 89 à 1⁄90 b samilage ist eine zurersicht! icher⸗ gewerden, f d 8 Randerer Werks.⸗26 282 00 8 2r4 b09 ungrfsche Kredät,.. 8 verliner Kindr Vr,ng 119ee T mg, S 8 1 1 und die Preisbeneguneg reiste kaher eher Steuermanns 1G „Deutsche Hebezeugfabrik Wilhelm Pützer Musikinstrumente für E bk. Hamburg 9 . Böhm. Brauhaus.. 1.10165,008 185.009 G Hbg⸗Südam⸗Dpfsch. nach oben. Das Geschäft bewegte sich 8. öe Aug. Wegelin Rus 12 . Wiener Bankverein 1 Deutsche Bierbr 1. 10118,59 G 116 50 G Verkehr Avori 141 ¾ 143 b Streich⸗ Ne 88 Schl 6 Wegelin u. Hübner]20 Füüs —— 1 Stück ⸗400 Kronen 86 E E. n n 224 00 G 553 25 G Hansa Dampf scht⸗ ae 1.) 192,25 b 1191 00 b war fe st. 92 Düsseldorf. 31/5 5 1919 : F. 7. ag Lend 28.,75 B 188 00 —b race. 7. Engelhardt Nfg. 15 15 1.10 u8 fni. ¹ äf ieb. Wertbi fabri instrumente, Musikwerke, selbst⸗ Wendeoth oimrm.-9 188,30, za2 do. Untonbank!: —— Friedrichshain.... 110/31,76b (130,00(6 do. t. fr. sheutig.] 19 18a2 b 6 Un arlse 9 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabatkfabrikate. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von st - - be. 8 98 Wernsh. Kammg. . 1 Stück⸗400 Kronen ermania. . 1100 ,— e Verkehr Avorig. 180nai b Waren: Süämtliche Tabakfabrikate. spielend und zum Drehen, ins Bnr, ⸗Akt. as 164,25 G 164,00eb G 8 9 h vX“ EEEEE“ Maschinen und Industrieprodukten aller Art. Waren: besondere Mundharmonikas, Ak⸗ Wer sch. Worzenf V 18 1 8 do. Vereinsbank. 7 8 Landré Weißbier. 00 G8 163 09 8 Iece e üae 1 80 8 b Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und kordeons, Konzertinas, Bando⸗ Weser Alkt.⸗Ges. 12 14 7800 G 140 25 b G 8 J. 1801— 00 G tvbe do. (ea8 V 12 Ludw. Wessel Porz.] 0 138 00 b G [131,0c b 1 Keäö b 9e8,108 8s g. Schlese Vompf. ”n. Westeregeln Alkali [10. Schulthe 16 8 G 9 bmat do. Vorz.⸗Akt. 4 ½ 102,50 G 102,50 G 3 hultheiß 16 3 rialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, sbestfal rikate. Bässe, Mandolinen, Mandolas höchst. dn du8 8 8 1““ ““ „Produktion“ m. b. H., Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ Baniss, Balaleikas, Lauten, b. 105 . 1 8 1 schmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte ; ; ꝗAvAf 25 Repleh se n 8 S, es. 1.“ 1 ües qaftz etriebe vrpongeschah. Waxen, ger⸗ zeuge, 9 Waldzithern, Gitarr⸗, Akkord⸗ JSpiellthur „Draht Han 28 0 andstoffe, Tier⸗ und flanzenvertilgungsmitter on⸗ S . „Eisen u. Draht 1Ge en . 8 1 S 2 beiten gllösser, Beschläge 1b ee 105,00b G 104 Täb servierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte Schlosser⸗ und 8 s. ss St esch da, Tambourins, Klarinetten, Trom e“ g w 05. PFaller in Fassau- CEEE11“ 1 ukte Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, peten und sonstige Metallblas⸗ do. Kupfer.. „s16 7 118 00 B s11482 . 8 . für industrielle, wissenschaftliche und photographische Haken und Ofen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ p sonstige allb Westl. Bodeng. i. L. b Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Ab⸗ 1 instrumenee, sonstige Saiten⸗ Wickrath Leder.. 2 8 „, ’. 8 3 3 8 b 8 8 ardtm. 1 b 153,0 1 1“ 9 5 3 1 7/4 1919. Fa. Jose Passau. 31/5 1919. ineralische Rohpr ü .;. he. standteire wie Kinnhalter, Wegiöch. ece⸗ 1““ Deutsche Klein⸗ und Straßen⸗ Vrauh-Nürnberg.. Kolonialwerte. F Jof Wenes, I T neberltse Rohprodukte. Düngemittel. Firnisse, Lacke, räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Saitenhalter Bo ö e Weithelmsh. ünlau 7 92,70t a 00, 8 Brieger Stadtbr... Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Garne Seilerwaren, Drahtseile. Gespinstfasern. Wäge⸗ Pfeifen und Si r. 8 Wilhe Vorz.⸗Akt. .12 157 14 111,00a b bahnaktien. Büchner Erfün.. abak. konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ apparate und Meßinstrumente. Maschinen, Maschinen⸗ E Monik A don 5 1 2 3 8 8. 1 Eee 8 8 b . 9 sse in 8 äs 0 f j ä 8 4 . . . 8 b . 212 w 1 Wiln evsdeebthg. Danziger Akttenbr masse. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, landwirt⸗ Saiten, An⸗

„Pinselfabriten 20 212 00b 8 211190 aN do. Leih; fkony.. 8 8,68 144,00 b 144,75 b G Garne, Seilerwaren, Drahtseile. Gespinstfasern. Wäge⸗ 33. Schußwaffen. f 35 9131 n0. G Rhein. 16 gg n. 8 —,— 8 ienbörse. b 8

Sne 1687,28b 18525 b 8. Schles. BodeKreditbl, 1 Fonds⸗ und Aktienbörse. 1“ v“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. nische Zwecke. 7/2 1919. Fa. Hans Rölz,

Südd. Boden⸗Kreb... 2 8 8 Kurs Hamburg⸗Am. ack. [=13]1 90,-b G 8785 tung. Die Auffassung in betr ff der Ge⸗ 1

Südd. Boden⸗Kred 22 g.An. g. 99, s. f Musikwaren aller Art. Waren: Wasserw. Gelsenk. 8 149,00 8 147,50 9 Westdeutsche Vodenkr. 118,505 G 118, Bolle Weißb. abg.. 110127,898 12759 9 do. 1. fr. vaSgin noch in engen Greazen, ver Schlaß . 8179 121 H. Preßler, Leipzig, Gorthestr. 1. 31/3 1919. veuso⸗ Hebezeugfabrik Wilhelm Pützer, waren

Lit. A⸗ 8 8 Württ. Bank⸗Anstalt. 7 8 Königstant. 1.10 80 50 G 99˙25 b Koph. Dpfsch. Lit. S2he 95 022 4 6 32631 . 35197 Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ nions, Harmonikaflöten, Dreh⸗ 8 essel Porz. 0. 8 1 D N und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. orgeln, Drehdosen, Violinen, Westdeutsche Jutesp. /12 Schöneberg. Schloßs 6 6 1.10 u Ver. Elbeschiflahrt. 1““ Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ Violinbogen, Violinetuis, Celli, 2 1 i 116 16 [1.9 239,00 b 237, Westfalla Portl. .. 9 130 O-b Westfalia Por Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, und Schlagzithern, Trommeln, . Wicking Pofti. 8 1 146,00 b 146,00 G 1’“ F g teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. A in Be⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, G“ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ musikinstrumente und deren Be⸗ Nein 1 8 1

H. Wißner, Met. 82 e 1““ Dortmunder Akt. - Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B —- 1.1

—,— —,—

8 ftsis 1 88. 23262 7 d Badesalze. Fischwaren, Gemüse, Eier, Milch d1; 8 8₰ 2

Wittener Glashüttesls 11. 13 Heutlger! Voriger do. Unio. 2 8 1000 . 232620. P. 16178. un dvese Ge⸗ . . e Geräte. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 1

düerfe 21 12 13298 Kurs do. Viktoria. .2. do. ddo. 199ℳ9—, xe— Butter, Kafr, Matgarine, Speiseble und Fette, Vor⸗ schafelic. Schteifmittcn Pag rtofe,” ans Rölz. Blegev asbhc.. 17929 b Jehee. 8 es kost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗

Wrede Mälzerei.. .9 115,25 G [115,00 eb G†Aachen. Kleinbahn 7 —,— 145,50 G do. Höfel.. .. 3 Kücks. g ei Back 8 1 jt 299 ; Narii 1 5 . rsatzstoff

Wunderlich u. Co. 7 10 1.11183 —,— —,— AEG Schnellb. 28 (—, Franif. Henninger Neu Guinea 4 200,25b 8 192,00 b 6 , Zackpulver, Futtermittel, Eis. Parfümerien, äthe⸗ nische Zwecke.

LW do. L. Vor 5708eb 97908 9. Sie Henninge⸗d , Pstafr Eisb⸗ch dnt 11 +,— —— 27%¼ 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1.] rische le, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke b. 1919-23 5 % Germ. Dortmund. .20 .20 gntids Sar 81/5 1919. und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

dann 4 ½ b Glückauf Gelsenk.. 1106 3. g entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 23 232636. D. 15650

1e. 8 z an F w1. 1 Otavi Minen u. Eb. 1.4 115,00 b G 113,505b 1 6 8 89 23. 2320 dugsnn Jesglegn⸗. 188788G 188,208 Fenan, defhfeithr. 8 in pr. St. 1 St. = e e aller Tabatkfabrikate mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zeitzer Maschlu. .20 270,008 2 2863 09 G Ulten. Schmalsp. X —,— 1 und Herkules 8 4 1“ u EE 1 ren: Sämtliche Tabakfabrikate. 8 66 erlbräu. 3 . e 2 89 3 3 . ““ 1 5 3 11“ 92 8 2 ausgestellt 1918 3 in pr. Stüch 1 1 2 232621. P. 16179 232632. H. 35198. ützerwerke . 8 8 Holstenbrauerei. 10 8 170,90 b G—. b 8 1“ 9 11/3 1919. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. Sa. Hugger. 15918. 8 8 —,— 136, 1“ 1. Ju 8 8 2 R O 0 O S 31/5 1919.

232639. RN. 22002

——— 2 ——n—

5

—Vq—Vx =8qöööögüöügnen

„0 2

1. 1I11

7

SZesstos Aache 20 22 154, 0 b [153 00 G Bab. Lokalbahn.. Zellstoff Waldhof. .15 177 00 b 1176,25 G Harmene,bern 8 erlin⸗Charlbg. . Bochum⸗Gelsenk,. raunschweiger . 1 * 8 1 Geschäftsbetrieb: Il d Vertri gretgte Elettrssche, Kleler Schioßbr... —— 3 31/3 1919. Deutsche Hebezeugfabrik Wilhelm Pützer 1 lesrtsb; F . Preseid Etraßenb. sönt Br. Beech.. „—⸗ 1 4/6 1918. Handelsgesellschaft „Produktion“ m. b. H., Püsseldorf. 31/5 8 zeugf h Püter, Musikwaven. Waren: Musikinstrumente für Kinder und 145,00 G zunterstein ...... —, 3 29/4 1919. H. Preßler Leipzig, Goethestr. 1. Hamburg. 31/5 1919. 1 Erwachsene, Kinderspielwaren mit und ohne Musik, 94 55G 1 ö 2 ues . 18 15 1919. . 2 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Pflaster, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Streich⸗, Blas⸗ und Schlaginstrumente, Musikwerke, 8 118,25b 119,8b0b höchst. D. geinlb. 11“ Geschäftsbetrieb: Wertieb aller Tabalfabrikat Verbanostoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Maschinen und Industrieprodukten aller Art. Waren: selbstspielend und zum Drehen, insbesondere Mund⸗ rtrieb aller abakfabrikate. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und harmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Bandonions, Har⸗

Danzig. Elekt. Str. 8 ½ ab 1.10.19 zu 112 3 8 81 Caren: b Se 8 8 8 8 1 es E 8 Sämtliche Tabakfabrikate. mittel. Chemische Produkte für industrielle Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ monikaflöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Violin⸗

8

Svae11I

EPPPrFFrüüürürüreüPeg

¹ 2 1

Erfurt. elekt. Strb. 1 Gr. Berliner Strb. do. 1. fr. heutlg. Verkehr Avorig. Gr. Fasseler Strb. Hambg.⸗Altonaer er Strb. Sens Heidelberg. Strb.

uaunger,. Voriger Hildesh. eine

Kurs Lit.

Magdeburg. Strb.

Amsterdam. Bk. B. alte —,— Marienb.⸗Beendf.

Dtsch Eisenbahnht. d2cee. à19 b Lindenbr. Unna. Lindener Brauerei ¹¹ .10 Wechsel. 1 1n 1 1 ’1 2 —,— , Löwenbr. Dortm.. chf 6 3 ; 232622 16180. vissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. bogen, Violinetuis, Celli, Bässe, Mandolinen, Mandolas, 22 174. seesgcn Merzig Brauerei.. 1 3 u“ P. 16 mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ Banjos, Balaleikas, Lauten, Waldzithern, Gitarr⸗, Ak⸗ f8es 108.10b 6 Füüsee Sanganbr.. 144X*X“ 1 . ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ rialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate kord⸗ und Schlagzithern, Trommeln, Tambourins, Kla⸗ 1 Orpelner. éẽ.8 Celd Vriel Celd Bre⸗ 8 8 Her Stwin produkte. Düngemittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Rohe sif teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ rinetten, Trompeten und sonstige Metallblasinstrumente, ges Ial 3 dos e bnke bim ah 2²9/ 4 1919. 5. Pr ler, Leipzig, Goethe⸗ Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte sonstige Saitenmusikinstrumente und deren Bestandteile, 106,508 Paulsb. Sfbitta... 4 1 120 —,— EE1““ er. 363,60 266,00 206,50 75 1919. H. eßler, Leipzig, Goethestr. 1. mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Par⸗ Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, wie Kinnhalter, Saitenhalter, Bogenhaarbezüge, Pfeifen, in Gulden holl. Mecklb. (j. Rost). —,— Reichelbräu 12 1.7 203 00 b G - Schweden ....... 391,00 391,59 394,00 894.50 8 G. 1 fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, und Signalinstrumente, Grammophone und Platten, Badische Bank ...... 7 Ie Niederwaldbahn. 12286 Rost. Mahn u. Shl. 9 1.10% —,— Norwegen 282,00 382,50 385,00 285,50 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Saiten, Apparate zum Anspannen der Saiten, Noten⸗

ben sh vrhueid. 89 88 809 97,00b 9 PosenerStraßenb. 8 Schlegel Bochum 12112 ¼ 1.10 —,— ee 1 üee; Arr. e. aren: Sämtliche Tabakfabrikate. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ pulte, Puppen. ö 1 124 788 24 b A1XA“ 11““ Wien⸗Budapest. 47,95 48,05 47,95 48,05 6 schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Shes 8 do. Kreditbank 6 ½ 9 149,00 b 147,08 G[ Bulgarien —,— —. —, —,— 8 232623. 16181. für Leder), Schleifmittel. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 38. 232641. P. 16192. Beagyer. Handelsbant. n 88 8 Tonstantinopel.. Fütasats 8 räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

zuEt. 200 Gutd. füdd. 8 8 1 6 1 1 8 Madrid und Ih b G 2 232632 56 Garne, Seile en, Drahtseile. Gespi s Wäg⸗ 3 1 5 2 23. 26 33. 15647. Garne, Seilerwaren, Drahtseile. spinstfasern. äge⸗ 11“ 1 8“ err evatter 8 apparate und Meßinstrumente. Maschinen, Maschinen⸗

29/4 19 Wilh Püt 66 teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, landwir: 81/5 1919. 19. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1.] 8 G M U 20F schaftliche Geräte. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 29/4 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. heescaftas St7 mittel, Schleifmittel. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 31/5 1919. e. etrieb: Vertrieb aller Tabaffabrikate. 31/3 1919. Deut 886 Hebezeugfabrik Wilhelm Pützer, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für kech⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Sämtliche Tabakfabrikate. vüsfibod 31/5 19 nische Zwecke. Waren: ama 2 8 8 1 1““ 8 1u 11“ . * 8 8 8 . 8 8 8 8 L. 1

So SS EE

8 öö1.“