1919 / 137 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8*

8— 8 8

8 5 v 66“ 8 8 1— 8 1 11“ 8 1” 8 Die Commission des Réparations soll, solange sie will, Der Reichsarbeitsminister hat eine Verordnung über geben, unsere Armee auf die bezeichnete Linie zurückzunehmen, Parlamentarische Nachrichten 1 ich da 11 E G 8 1b . . 3 2 ““ 1 Art. 99 e Kredit Fronarbeiten vom deutschen Volke verlangen dele, Sie die Errichtung eines Ausschusses zur Prüfung der die Tschechen aber wollten unsere zurückgehenden Trupven be 1 Die Fraktionen der Deut ““ Te gin sh bina 4* Sedhabn 15890., Hestrreicsche Fretft 499,00,Bnagrcs 190,00, Endes sogar das Recht, Ausgaben für kulturelle und soziale Zwecke Frage der Arbeitszeit im Bergbau des Ruhr⸗ und so mußten wir zum Gegenangriff schreiten. Wir müssen zu einer E 8 1 n Deu schnationalen Volkspartei e“ FG 88 bün cang, 58 Ugeeee e,e Antverem 722 C0. in Deutschland zu verhindern, und braucht das deutsche Wirtschafts⸗ gebiets erlassen. Der beim Reichskommissar für den Bergbau Vereinbarung gelangen, wenn es gelingt, auch nur ern eu S. Volkspartei in der Nationalver⸗ nicht direkt an ihn, sondein an den Bürgermeister seiner Prager Eisen 2403,00, Rima Muranyer —,—, Skodawerke 607,0), S 18 I halten, wie es zur Erfüllung der uns auf⸗ des Ruhrgebiets zu bildende Ausschuß soll, wie „Wolffs Fe Grenzen zu erhalten. Ee1““ folgende Eeklä üben üsch einer Meldung von „W. T. B.“] Gemeinde gerichtet werden muß, unter Angabe des Namens und Salgo⸗Kohlen —,—, Brüxer Kohlen —,—, Galizia 1333,00, nden Lasten nötig ist. . 55—* 8 E chließen einen Frieden, rich elt Erkläru assen: der Adeesse des Empfängers 8 Masten 8⸗ ond⸗Aktien 3500,00, Poldi⸗Hutte 665,0 ei der Len gantge der Lebensmittel und Rohstoffe bleibt Telegraphenbüron mitteilt, aus sechs Vertretern der Zechen⸗wird als der Friede von, Brest. „Jedoch werden wir ihn In der böchsten natiokalen Gefahr haben die außer⸗ 8 Mress.eDeengsürngernege⸗ darf unter seiner eigenen Verant⸗ 1996n 12,00. nchenegenecc ce.⸗ Pend Sese ecchische Femnere Deutschlands Selbstbestimmungsrecht in höchstem Grade beschränkt. verbände, sechs Vertretern der Arbeiter und Angestellten, von nicht umstürzen, sondern das schecho⸗slowakische, südslawische und halb der Regierung stehenden bürgerlichen Fraktionen, die Deutsch⸗ wortung die Sendungen den als Empfängern bezeichneten Buchhändlern rente 76 8 Februamente eKan Matrenie 77,00. Ungarische Gold⸗ Für onr Füchens . 2 unerfüllbaren 8 . becsn sich 88 nach im füüng Ge be . rumänische Proletariat. (Beifal..) veebes. ss Volkspartei, beschlossen, Nachstehendes erst ausliefern, nachdem seine eigene Prüfung der Sendung festgestellt rente 102,00, Ungarische Kronenrente 61,00. —. ntente die schärfsten Strafen, darunter die Wiedereinführung ver ständigen bestehen. Die Ausschußmitglieder werden vom Reichs⸗ Der Redner unterbreitete dann einen Be ußantrag, vemeinsam zu bekunden: . hat, daß sich darin keine anderen Werke oder Traktate befinden, als Amsterdam 18. Juni. (W. P. B.] Wechsel auf Berlin 16,50, der .2 üe ihrem Belieben vor. 1 arbeitsminister bestellt, und zwar die Vertreter der Arbeit⸗ nach dem der Rätekongreß feierlich erklärt, daß er nicht nur vorscnrrges en der Ablehnung des jetzt vorliegenden Friedens⸗ diejenigen, welche ihm der Bezirkskontrolleur gemeldet hat. Der Be⸗ Wechsel auf Wien 8,10, Wechsei auf Schweiz 48.10, Wechsel auf 3 2 - 8 rschi le - nutigen Ueberzeugung, daß er S 5 lte 7 hs ndo ,78 ⅛, u können, und die auch kein anderes Land heute zu tragen imstande vereinigungen der Arbeitgeber un er Arbeitnehmer im stehe, sondern alle Klassenunterschiede, nastongle unvergleichlich geringer einzuschätzen sind, als die dauernde Wer⸗ Aut 6e Sie obigen, den Buchhändlern gewährten Erleichte⸗ 3894 I 6 üsti Londeh. 5 8, Riederländische wäre. Die uns angesonnenen finanziellen Lasten werden das noch Bergbau des Ruhrgebiets.. 1 . 8 Unterdrückung, alle Scheidewände zwischen den Arbeitenden sklavung Deutschlands, der wir sonst anheimfallen. Die Annahme rungen sind obne Einsluß auf die R n Fewwäzeehzrhene hi. . ... echsel auf Christianika ern. 5e Staatsanleihe Volksvermãö ich ü Der Ausschuß hat zu prüfen, ob eine weitere Verkürzung it chied Sprach lso auch die politischen und dieses Friedens 2528 mfanen. igen sind ohne Einfluß auf die Rechte der Militärbehörden hin⸗ Staatsanleihe von 1915 914 3 % Niederländische Staatsanleihe —, vorhandene deutsche Volksvermögen ganz erheblich übersteigen. Ob⸗ 9 b 8 . 8 rzung mit verschiedener Sprache, also auch vie vamnala dieses Friedensvorschlages bedeutet eine nationale Schmach. Wir sichtlich Zensur und allgemeiner Ueberwachung. Die Militär⸗ Königl. Niederländische Petroleum 690 Holland⸗Amerika⸗Linie 383, wohl der Ersatz von Kriegskosten in den vor dem Waffenstillstand ge⸗ der Arbeitsdauer für die unter Tage beschäftigten Bergarbeiter Zollgrenzen beseitigen wolle. Die Räterepublik erblicke in verlieren dadurch noch unsere letzten Freunde in der Welt. „Einem bebörden baben steis das Recht, die Auslage und den Verkauf der Niederländ „Indische Handelsbank 249 %, Atchison, Topeka u. Santa troffenen Vereinbarungen ausdrücklich ausgenommen war, werden nach Einführung des gesetzlichen Achtstundentags unter Berück⸗ jedem Proletarierstaat einen natürlichen Verbündeten und droht der wirtschaftliche, finanzielle, politische nach Art. 2 oder auf Grund einer Ermächtigung eingeführten Werke 6 101 87. RNock Izland e Southern Pacisic 110 Southern EE3“ 1*8 für Frtsghtthne taeh Uheh hinten sichtigung der 11 8 EC wolle mit den Arbeitenden aller Staaten 12u V Bne. e16164“ 8 * 18 E zu verbieten und deren Beschlagnahme anzuordnen. Railwav —,—, Union Pacific 142, Anaconda ma b United 1eeöe 18¹ hen n unübersehbare ex chtungen hältnisse sowie er ettbewerbsfähigkeit des Berg. Die Verhältnisse auf den Gebieten der ehemaligen Monarchie kräftigen oder D vutschla bca ich unsere Un erschrift zu be-.] Art. 7. Die Zensur jeder gedruckten oder herausgegebenen Ver⸗ States Steel Corv. 107,57, Französtsch⸗Englliche Anleibe -eg gh Fggenge 5 g. Sa kateift Seeshegsie deht b Ruhrgebiet mit dem Auslande angemessen erscheint. sollen durch eine Konferenz der neuen Staaten geregelt werden. br Forverürg Staub hre zu die besonders durch öffentlichung in den besetzten Gebieten bleibt der Befehlsgewalt der Hamburg⸗Amerika⸗Linie —,—. Tendenz: Fest, Schluß schwächer. b quidierung von euts hem Eigen um im Auslande Dem Ausschuß ist, soweit es zur Erfüllung seiner Auf⸗ Dieser Beschlußantrag, in dem auch die Politik gegenüber der 8 gezogen wir den Deutschen Kaiser und Armeckommandanten jeder Besatzungszone unterstellt. Z Kopenhagen, 20. Junt. (W. T. B.) Sichrwechsel n den abzutretenden Gebieten, durch Wegnahme der Kolonien gabe nötig ist, das Recht eingeräumt, die Verwaltungs⸗ und —N. G. s ausdrücklich gebilligt wird, wurde unter 8* «Männer vor ein nichtdeutsches Gericht zu stellen. Um Art. 8. Die Gemeindebehörden, Buchhändler, Verkäufer auf Hamburg 33,50, do. auf Amsterdam 165,00, do. auf schweizer. 82 5 verilchen WW“ EEb 1 Betriebsstätten der Bergwerksunternehmungen zu besichtigen eohe füeme Beffalle infimmi at 18 wir e nelis nentts eüdestesg um ö unserer deutschen Jugend oder Privatpersonen, welche die Bedingungen dieses Befehls über⸗ Plätze 80,00 do. New York 420,00, do auf London 19,50, do. und Musterschutzrechte stetig weiter entkräftet werden, so daß er au 3 8 8 4 :e; 1, lebh 1 2X einst gen . ind wir entschlossen, unser letztes Gut bis zum Aeußerste treten, könne ucch Polizeigerichte bis z ängnis Paris 65,7 Antwerven 64,75. Generationen hinaus in bankrottem Zustand bleiben muß. Da das deren Geschäftsbücher einzusehen und Auskunftspersonen zu98— 8x 8 bööe“ wahren . Deutschlands reinen Namen vor der Well. Saen 5000 Franken EEII1I1I1“ Pehis 8* 8 ““ B.) Sichtwechsel auf deutschen Steuerzahler zu über zwei Dritteln aus vernehmen. Frankreich. 8 1 wir diesen Friedensentwurf ab. Hinsichtlich der Gesetz⸗ und Verordnungsblätter und der im Berlin 26,00, do. auf Amsterdam 151,75, do. auf schweizer. Plätze ee an das Reich besteht, würden als Folge. des Staats⸗ 8 Der Präsident Wilson ist gestern von seiner Reise nach Postbezugswege zugelassenen Zertungen und Zeilschriften verbleibt es 72,75, do. auf Washington 387,00., do. auf London 17,85, do. auf Uürbeit, tes zabkreichen Existenzen, besonders auch aus Mittelstand und Preußen. Belgien wieder nach Paris zurückgekehrt. bis auf weiteres bei dem bisherigen Verfahretn. FVFaris 60,25, do. auf Brüssel 58.75. Arbeiterschaft, ihre Ersparnisse in Staatsanleihen oder bei Staats⸗ B Im Verlaufe der vorgestrigen Verhandlung des 8 New Pork, 19. Juni. (Schluß.) (W. T. B.) Der anhaltend ttag fand in Bromberg eine von der Im erlause der gestrig 89 e flüssige Geldstand begünstigte die Unternehmungslust der Spekulation

kassen zum großen Teil vernichtet werden. Der finanzielle Zu⸗ Gestern nachmi . 2 ; sammenbruch des Landes würde den von Millionen seiner Bewohner Arbeitsgemeinschaft zur Deutscherhaltung des Netze⸗ Fünferrates ist die ursprüngliche Lösung der Frage, 1“ 8 Statistik und Volkswirtschaft. an der Effektenbörse, so daß sich die Stimmung bei lebhafterer Kauf⸗

nach sich ziehen und zugleich die soziale, staatliche wie die stri 1 betreffend das Gebiet von Klagenfurt, wonach das Gebiet . 1b v 8 b zuigker Industrfeaktienmarkt anfänglich als fest erwies. private Versicherung in weitem Umfange in Frage stellen. Die n 15. be ash von den Südslawen wie . den Oesterreichern geräumt a Frheiseshe dhe Handel und Gewerbe. 1ö1313132 1ö1 deutschen sozialen Errungenschaften des letzten Menschenalters eili väbnng 8 ben in ihren A „swerden sollte, dem „Temps“ zufolge dahm abgeändert worden Fez Eisenbahndirektions⸗ Erleichterte Einreisegenehmigung für die bis später spekulative Anschaffungen von Spezialvapieren und Schiff⸗ würden 9eacfdet. 1-es e EEEöö hcchen e,·. E1“ 1n Bs in diesem Gebiete zwei Zonen geschaffen werden sollen, A“ 11 Geib uatgen gcstenn 1 8 5 8 Mustermesse. Auf einen Antrag der St ändigen fahrtsaktien die allgemeine Haltung erneut befestigten. Infolge von on Killiarden Ma Go Kriegsentschädi 1 1 2 98 85 E SI Tööö’ D' s. 2 11.“ eeöö Gotha Me⸗ Jenge us ste 8 k issi 8 f zutsch 8 ilweisen Abe rde die Ho jießlich s end. e welche Zusage nur durch die 1eh emus. sen schmanges deutschen Volkes, insbesondere gegen die Loslösung des reichs⸗ deren eine von den Südslawen besetzt wird. Dis gf ets ”; nicht mehr möglich. Dort sind die Eisenbahnbeamten und 8n Er nüceterkane e s Msce ens e e“ 51 Plgrsoen der Schuld berechtigt war, soll das Deutsche Reich einen deutschen Netzedistrikts. “X““ . den Oesterreichern zur Besetzung freigegeben werden. Der Verkehr in der Richtung nach Berlin über in Gothenburg und Malmöhat laut Meldung des „W. T. B.“ Durchschnittssatz 4 ½, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 5, Blankomechsel zeichnen, dessen angedeutete Höhe nie beglichen Nach Blättermeldungen hat der Staatsanwalt Rout, Weimar ist vorläufig nicht gehemmt. Seit gestern vormfttag 10 Uhr die Schwedische Regierung ihrem hiesigen Gesandten mitgeteilt, Wechsel auf London (60 Tage) 4,59,25, Cable Transfers 4,62 25,

werden kann. Die Last wird um so schlimmer, als die abzutretenden Laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbür⸗ 8“ griffen, fer die Voruntersuchung über die Versailler Zwischen⸗ sind auch die Arbeiter der Erfurter Eisenbahnhaupt⸗ daß die Schwedische Regierung Vertretern von bekannten Firmen und. Wechsel auf Paris auf Sicht 6,48 00, Silber in Barren 1129, * 8 9 2 8 L 1 1

2. . 1 68 8 5 1 D eee 9 sgt ausstä dig Di A b jter pe 9 . 2ESe Ih 1 Gebiete ihren Anteil an den Kriegsschulden nicht übernehmen (eine Sasaec. 1 2 1bS ; Abreif 8 Delegation ab⸗ I ausstandig. ie Arbeiter verlangen u. a., daß der solchen, d von l chwedische Geschäftsverbinde 8 Poaciße⸗ 88 d S 92 n; 8 , s ) 1 d 1 . 18, zur n Abreise der deutschen Delegation ab⸗ Brz 8 m 3 822 6 2 olchen, die schon lange schwedische Geschäftsverbindungen unterhalten 3 % Northern Pacisic Bonds —, 4 % Ver. Staaten Bonds 1925 11311313““ 11““ dörle, bieeschane aach Bnflcht n,Piegigelarsenen Veriche Pefdenbeoeen imn Singee dern bascanter chershait. baten, 1hte eiuche z Stöiperneni r die bieierlmns sb- S, Ueichäfen Toret 8. Canig 7s 98 3, Brlümore & Oh10 201, in seiner Einseitigkei ie unerhörte Forderung, aus der Vorkriegs⸗ zanze . ger vorderster 1 18 füͤhrt, 8 . „besetzt werde. Die Haupiforderung der Regierungs⸗ und wohlwollend erledigen wird. Interessenten ist es anheimgestellt, Canadian Pacific 161, Chesapeake & Ohio 64 ¼, Chicago, Milwaukee zeit stammende Markguthaben von feindlichen Staatsangehörigen in 2 Kompagnie des aus Eisenbahnern bestehenden 1 eger n. ge 8 b nachmittag J“ Verhandlung sich schriftlich oder mündlich von 11 bis 1 Uhr Vormittags zur Rege⸗ & St. 42, Fei Sn 7. 1 Illinoi Central 100 auswärtiger Währung zu begleichen (was einen Verlust von Milltarden Bataillons Bromberg bei Netzwalde an. Der Angriff richtli Unter suchung 6 an zu 44 G wird In Je na she 8 se C1““ lung der Formalitäten an die Kgl. Schwedische Gesandtschaft, Tier⸗ vouispilte & Nashville 116, New York Central 79 ¾, Norfolk 8& Mark fuͤr das Reich bedeutet), werden aufrecht erhalten. Auf die wurde durch diee wachsamen Verteidiger unter großen Verlusten Die Kammer hat gestern vormitiag die Vorlage über E3““ 8 .“ Cr. 8 1 18 1 n gartenstraße 36, zu wenden. Western 108, Pennsylvanta 45 ⅞, Reading 87, Southern Pacifi eh Sa der Denkschrift der Finanzkommission der Polen an Toten und Verwundeten restlos abgeschlagen. die Einführung des Achtstundentages für die Arbeiter 1 Eisenbahnarbeiter die Fortsetzu öI 119 15 Nach dem der Generalversammlung am 13. d. M. er] 105 ½, Union Pacific 132 ¼, Anaconda Copper Mining 70 ¼, Unite Emeen er Friedensdelegation vom 29. 5. 19) wird Bezug ge⸗ Beute und Gefangene fielen in unsere Hand. Die Verluste der in der ursprünglichen Fassung, die von der Arbeiterschaft als standes beschlossen. Die Benezung der JFehhs devht statteten Bericht der Landschaft der Provinz Westfalen States Steel Corporation 106 ¼½, do. pref. 116 ½. 6 Feber Ansatz zum Wiederaufbau wird unmglich zemacht, das kapferen Eisenbahner, die die deutsche Stadt Bromberg zum zufriedenstellend bezeichnet worden war, einstimmig ange⸗ auch auf dortige privase Großbetriebe überzuspringen. Auch Jahr 1918 betrug der Zugang durch „Beleihungen deutsche Volk müßte dann einer Zukunft ohne Hoffnung entgegengehen. zweiten Male vor einem polnischen Angriff bewahrt baben, nommen. Ja der Nachmittagssitzung 1 18 o 8 L ““ „Eisenbohnarbeiter noch 18 8 Der angedrohte Friede wird Deutschland in den Wurzeln seiner betragen 3 Tote, 6 Verwundete. 3 Beügat. ““ öö Sis ees et .2. 11“ deenere gacgehe hen, hh See 1919 bettug 8 971 5 ½ Mönaten zes Berichze von „uswärtigen Warenmärkten. so schw G 5 45 8 8 8 au rich es „W Telegraphe 98 1 C 8 2 1 hat sich Strecke Eisenach Lichtenfe Fi, 1 E“ 2 1 EEEET1111 88 1 1 8 8 2 8 Feel 114“ u“ Berichterstatter Per 8 die künftigen Haushalte Frankreichs würden ausgedehnt. Der Verkehr ist eingestellt. veace han EEB“ 3463 8 erpoo 1g . Juni. 8 8 Baumwolle. l en, des 8 vertrag e 8 ¹ . AEEöö G . er Gesamtbetrag der eingetragenen Hypothekenforderungen der Amerik isch 84 ianische 2 jedriger. in Aussicht genommene Besetzung Deutschlands und innere Unruhen Die Polen haben vorgestern, wie „Wolffs Telegraphen⸗ nicht 16 bis 17 Milliarden jährlich betragen, wie Klotz angegeben Der Ausstend iig Walbesburger Bergrevier ilt, Kmnsche hg g.n Schngs e11“““ 38eec e. eOL 5* 1nsc 11116“

8 ; 7. - . ; 8 8 1 1 8 8 36913 9 5 Hdor 25 F 8 pöhnlic Haushalt ; hess 8 2 5 . 8

ergeben würde, in den Hintergrund treten, wie furchtbar sich solche hüro“ meldet, im Kreise Birnbaum bis auf 20 km östlich babe, sondern 24 oder 25 Milliarden. Der. gewöhnliche H wie „W. T. B.“ meldet, beigelegt. Die Staatsregierung soll Der Ueberschuß 1“ 26 7 a E 8

seben wurde, G 1 . 1 8 3 - CE131“ 9 1 88 8 Be⸗ 2. zeldet, beig egt. Die Staatsregierung soll/ Der Ueberschuß der Jahresrechnung im Betrage von 426 706 Amerikani che und Brasilianische 40 Punkte höher.

Malichkeit auch dem unbefangenen Urteil darstellen muß. Wer der Demarkationslinie alle deutsch en Männer über von 1914 habe 5 Milliarden Ausgaben vorgesehen. Zu diesem Be um Einführung der Siebenstundenschicht, die Verwaltungen sollen um wurde auf neue Rechnung übertrogen. Der Reservefonds betrug om Livp Ne. E B.) Baumwolle. Umsatz

s üö 11“ W“ 8 3 8 kämen je Milli für Zinsen für die französischen Frzb⸗ „z S . o folche Bedingungen annimmt, kann sein Wort nie einlösen; die Feinde 17 Jahre interniert und weggeführt. biage gce e Ui te trnas ber L1“ 1 Erhöhung der Löhne und Einführung von Ferien ersucht werden. Bis Schluß des Jahres 1918 2 967 546 und der Eigentümliche Fonds 5000 Ballen, Einfuhr 15 700 Ballen, davon 15 700 Ballen ameri⸗

könnten dann auf Grund eines Vertrags diejenigen Maßnahmen er⸗ 7 greifen, die sie heute für den Fall der Nichtunterzeichnung androhen. 1X““ 8 MFill aan⸗ b C Wertgence, ufd ünt zenn nas ästec, Die Unterzeichneten müssen ) m Einklan ichen Aufbau des Landes. Ferner müßten jahrlic 82 27 8 reihändig angek 88 k b w Fii den Besch 8 1 en w en 1 bis 3 Milliarden als Zinsen für künstige Anleiben zugunsten Landarbeiterausstand ausgebrochen, der größeren Umfong freihändig hcgeke 6 New York, 19. Juni. (W. T. B.), (Schluß.) Baumwolle g 8. der befreiten Gebiete und über 4 Milliarden für Pensionen aus⸗ anzunehmen droht und die Ernährungswirtschaft, besonders die Milch⸗ Der Jahresabschluß der Continentalen Gesell⸗ loko middling 33,60, do. für Juni 31,85, do. für Juli 32,08,

erstündigen vor der Annahme eines Frifdene öö geworfen werden. Der Friedensvertrag gäbe keinerlei Anhaltspunkte versorgung und die Heuernte, nachteilig beeinflußt. Eine Einigung schaft für elektrischeUnternehmungen, Nürnberg weist do⸗ für August 31,80, New Orleans loko müddling 32,13, Petroleum refined (in Cases) 20,25, do. Stand. white in New York 17,25,

zur Entscheidung wurde die Arbeit wieder aufgenommen. der Landschaft nach Abgabe von 1 040 000 an den Ruhegehaltsstock kanische Baumwolle. Für Juni 19,13, für Juli 18,83, für Sep⸗ Im Fürstentum Lübeck ist, wie „W. T. B.“ erfährt, ein noch 406 447 ℳ. Die zur Tilgung erforderlichen Pfandbriefe wurden tember 18,35.

vertrages mit sol wi . 8 ewo! De 1 1 6 1 F 2 . 5 lichen Bedin g 1 n 8 1““ 5 1 8 Das „Ungarische Korrespondenzbüro“ meldet über die für die Höhe der Beträge, welche Deutschland bezahlen werde, so daß zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern ist trotz aller Bemühungen laut Meldyna des „W. T. B.“ nach Zuweisung von 58 847 zum lin Cases W 17,25 militärische Lage vom 19. Juni: man diese Beträge bei der Aufstellung des Haushalts vorläufig nicht noch nicht zustande gekommen. Die Bewegung ist auf Streitig⸗ gesetzlichen Reservefonds einen Reingewinn von 1 212 904 gegen do: in Tanks 9,25, do. Credit Balances at Oil City 4,00, Schmalz

einstimmig das Kabinett, den geforderten Frieden 8 keiten ü I6“ 8 1 8 8 S r 2 b 8 6 8Sa; 3 8 3 1 114“ . 6 gte, do ¹ t L ze un ufü 1 007 565 n Vorjahr auf. Dem Wohlfahrtsfonds d rime Western 34,45, do. Rohe & Brotbers 88,50, Zucker abzulehnen. Die tschechische. Heeresleitung zwingt trotz des entschiedenen Be E“ E 8 1n 8 1— aßi ger ei 5 über Lohnsätze und v he 6e 8 8 88 ““ henteifugak 728, 3 Weizen 1 887 8 Mehl Spring⸗ techt Wilhelm Beukenberg, Wilhelm Cuno, Louis Hagen, fehls der Entente ihre Truppen noch fortgesetzt zum Angriff. Zur mine gn venee, 1eg. sie die Teueruhne 8 bekämpfen „Nach einer von „W. T. B.“ übermittelten Reutermeldung sind jahre zu verteilen. Auf neue Rechnune werden 579 244 vor⸗ clears 9,75 10,50, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffen Philipp Heineken, Ewald Hilger, Georg Lübsen, NParalysierung dieser Angriffe sind unsere eigenen Truppen gezwungen Neh. nh Ferth g tschl 58 8 ablen hac es Der die langwierigen Verbandlungen zwischen den Arbeitgebern getragen. Rio Nr. 7 loko —, do. für Juli 20,95, do. für Sept. 20,90. Emil Georg von Stauß, Franz Urbig, Max Warburg, mit Verteidigungskämpfen zu antworten, die von Erfolg beabsich Häster K 1 uu chade 6 Aufklärun zu geben, und Arbeitnehmern in der Baumwollindustrie von Lanca⸗ 18 Die G W g ; Rio de Janeir 0, 13. Juni. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗ Otto Wiedfeldt, F. H. Witthoefft. begleitet waren. An den übrigen Fronten nichts Neues. J T“ fech üns uftlärung en, shire endgültig fehlgescchlagen⸗ Die von den Angestellten der famtlich .“ o 8 G sellsch, k. 9- 88 ben fuhren: In Rid 5000 Sack, in Santos 17 000 Sack 5 . 22 2 2 Dl 825 gend me el. 1 2 M. cC . 88 8 9 2 00 90 l Gese 8 88. U 8 1 b . 1 In der vorgestrigen Sitzung des Ratekongresses hielt Dier veurholt beschloß darauf mit 360 gegen 143 Stimmen, für 11““ laufen heute der sämtliche %4 ꝑ2² 00 en ee“ Rio de Janeiro; 14. Juni. (W. T. B.) Kaffee⸗ Die koloniale Gruppe der von der Reichsregierung Béla Kun eine Rede Uher dis aus wärtige Politik, die allgemeine Aussprache zu schließen und gemäß dem Wunsch B ““ berg, Fischer u. Comp. abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ Zufuhren: In Rio 6 000 Sack, in Santos 14 000 Sack. berufenen Sachverständigen hat einstimmig die kolo⸗ in der er dem „Wolffschen Telegraphenbüro zufolge sagte: der Regierung zur Erörterung über eirzelne Artikel über⸗ 1 ver vertrag einstimmig genehmigt. Die Unncer Bank wird unter nialen Friedensbedingungen für unannehmbar er⸗ D W ““ haben, die zugehen. 1 Verkehrswesen. C1e66“ als Zweigstelle des Barmer Bankvereins b 8 28 Ss 5 I ; ; emokratien ihre Proletarier in den Weltkrieg geschickt, sie haben, 1 . N. ueren A 88 1 ,2, wera.e, unverändert weitergeführt. Eine Erhöhung des Kapitals des klärt. Daß die Feinde in den deutschen Schutzgebieten jede sich aber nicht besser erwiesen als die mitteleuropätschen Monarchien. Die Bergarbeiter von Pas de Calais haben Nach neueren Anordnungen der amerikanischen Besatzungsbehörde Barmer Bankvereins unterbleibt. 8 11114“

Spur deutscher Tätigkeit vernichten und den deutschen Staats⸗ Fries Mrest⸗Litows üWutare ö iner Reuter die Arbeit wieder aufgenommen. ist das Höchstgewicht für Pakete, die zwischen dem un⸗ ' 1 Der Friede von Brest⸗Litowsk und Bukarest war um nichts er nach einer Reutermeldung die Arbeit w 8 2 besetzten Deutschland und⸗ der amerikanischen Zone der be⸗ Wien, 20. Juni. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des ber Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für ellschaftsverträge und für Wertpapiere.

angehörigen alle Früchte ihrer jahrelangen, mühevollen Arbeit niedrigender als der, den sie Deutschland Deutsch⸗Oesterreich und 8 8 . 2 2 . : . : U 7 18b EEIIA11“X“ 1 3 7 4 8 8 5 en Rheungebiete 1 verde ürfer Iüir poej 9 b 8r de 2 i 8 8 i üj durch die Liquidation des gesamten Privateigentums rauben der jungen ungarischen Räterepublik, aufzwingen wollen und, Rußlant. 3 setzten deutschen Rheingebiete ausgetauscht werden dürfen, für beide VPerwaltungerats der Oesterreichischen Creditanstalt für Ges wollen, wurde als eine der unerhörtesten Bestimmungen des wenn auch nur provisorisch, aufzwingen werden. Wir haben Die Petersburger Zeitun Petrogradskajo Prowda“ 8 auf 25 kg festgesetzt worden. Die Versendung vor Bar⸗ Far 8* Gew erbe .“ der Abschluß für 1918 genehmigt. = feindlichen Entwurfs angesehen mit der österreichisch⸗ungarischen Monarchie, die den Krieg gemacht Die etersburg Zei ung 109 1 kir Sx Ue 96 d sowie von deutschen, alltierten und neutralen Wertpapieren aus Vom oher rägnis von 65,1 (”8- 17: 64,4) Millionen Kr. ent⸗ G stand der Best April 1919 April 1918 b f hat, uichts gemein und sind keine Rechtsnachfolger jenes Ungarns, meldet, daß sich eine sozialistische, föderative irgisische dem besetzten Gebiet nach dem unbesetzten Deutschland ist verboten. fallen (1917 in Klammer) auf: Effekten⸗ und Konsortialgeschäfte 0 egenseang . das in der Kriegshetze voranschritt. Unser revolutionärer Krieg war Sopjetrepublik als Teil Sowjetrußlands gebildet hat. Diesem e sind aber gewisse Banken nicht unterworfen, die be⸗ 8289 I 47 b“ 9192 Pröesene Der Verein Hamburger Reeder hat an den Prä⸗ gne notwendige Folge des Ententepazifismus, der kein anderes Wie das „Neutersche Büro“ meldet, hat nach einem rbaltce o1““ ”. Des97 89öö 8 ö I. Gesellschaftsvertrege und inlän⸗ sidenten der Nationalversammlung laut Meldung des Fe. e“ Funkspruch der Bolschewisten am 18. Juni ein 5Se ghe; öö Lesg Früsrttch ngen (13 704 306)0 Ergibt sich ein Reingewinn von 17173,142 (29170 883).] e bib rigen Gesetz 8. A 1 . Balallen E ) T. 2 3 4* ox , 8 5 8 vC v. 8 1I1““ s 5 Aktie Zw en⸗ „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgendes Telegramm ge⸗ deren Imperialismus hungriger, und gefräßiger ist als 8 Unterseeboot den Kreuzer „Oleg in der Nähe des Uebertretungen dieser Bestimmungen haben die Beschlagnahme Der Verwaltungsrat beschloß, der am 7. Juli stattfindenden Ge⸗ f e Aktien und Zwischen⸗ 99 636 22 9 812 306 richtet: jedes Großstaates. Die MWerhöhnung 88 rundsatzes ohne Leuchtturms von Albuchim () versenkt. 1“ der betreffenden Pakete zur Folge; außerdem können gegen die dafür neralversammlung vorzuschlagen, für die Aktie 20 Kronen gegen scheine dische Zrischen. 2 699 636 22]¼ 9 812 Die Antwortnote unserer Gegner bestätigt den Straf⸗ und Annexionen und Kontributionen“ bedeutet die zweite Phase der BVerontwortlichen in den besetzzen Gebieten von den Kriegsgerichten 39 Kronen im Vorjahrs zu verteilen, dem allgemeinen Reservefonds scheine .“ 8 4271 23 721 Erdrosselungsfrieden von Versailles. Sie bedeutet die völlige Ver⸗ Selbstentlarvung der Entente. In bezug auf die Abrüstung und die Italien. . V der Alliierien Strafen bis zu 6 Monaten Gefängnis und 5000 Franken 1 Million Kronen (im Vorjahre wurde der außerordentliche Reserve⸗ Verzinsliche Schuldverschrei⸗ 8 nichtung jeder Anteilnahme des deutschen Volkes am Weltverkehr Freiheit der Meere hat Wilson gleichfells versagt. An die Stelle Ueber die Vorgänge in der Kammer, die zum Rücktritt Geldbuße verhängt werden. „Der Patetverkehr kann besonderen fonds mit 4 Millionen Kronen dotiert), dem Ruhegehalts⸗ bungen sowic Rentenverschrei⸗ und macht das deutsche Volk auf Jahrzehnte tributpflichtig. Selbstbestimmungs es der Völker ist die Aufteilung stritti * 1““ 1 S. t. In der Beschränkungen infolge von Beförderungsschwierigkeiten unterliegen. stock 2 Millionen Kronen gegen 2 Millionen Kronen im Vorjahr * I 60 Millionen Deutsche werden nicht mehr die Möglichkeit haben eeehedh T“ t ebtteeacah u“ des Kabinetts führten, meldet die „Agenzia Stefant: In der Ferner sind aus der britischen Besatzungszone nach dem zuzuweisen, an Gewinnanteile 126 470 Kronen gegen 808 391 Kronen bungen, sofern sie auf den In⸗ ihren großen weltwirtschaftlichen Bedarf frei zu denen und in eigenen ge. e Wigch ne gettbten. C11““ der Kammer waren mehr ols 350 Mitglieder anwesend. Die unbefetzten Deutschland im Postscheckverkehr t elegraphische im Vorjahre auszuzahlen und 1 546 672 Kronen auf neue Rechrung haber lauter oder sofern sie ent⸗ Schiffen nach deutschen Häfen zu bringen. Die Bestimmungen, ücber E meclärt 9 8 111252 Sozialisten widersetzten sich einer gebeimen Beratung. Nitti Zahlungsanweisungen erlaubt. vorzutragen. Unter den Anlagen betrugen u. a. in Millionen Kronen: Jndelseeneth v ge 5 1 . S 5 V ¹ 9† 6 1 b 42 ¶ꝙ% 5 Fffek 7 tefeui 358 8 36 (2 g; die Handelsflotte und den Ueberseehandel stellen eine unaus⸗ trennen die verschiedenen Truppen der siegreichen imperialistischen wünschte eingehend Besprechung der Lage, verwarf aber die belgische Besatzungsbehörde hat folgende Verordnung Effekten 179 (224⁴). Portefeuille r658 (194), Kassabestände 166 (29), ausgefertigt und Zins⸗ gefprochene Verpflichtung zur Zahlung von vielen Milliarden jähr⸗ Staaten, sie sind jedoch einig darin, daß jedes besiegte Land geheime Beratung. Die Regierung stellte die Vertrauen 8⸗ über die Zensur und die Einführung von Büchern und Vorschüsse uf Effekten 31 (54), Konsortiglbeteiligungen 91 (67) scheinen oder Rentenscheinen ver⸗ kich an unsere Gegner dar, sie bedeuten eine völlige Versklavung und kolonisiert und unterjocht werden muß, und gleichzeitig wird ein frage. Der Vorschlag Orlandas wurde mit 279 gegen Veröffentlichungen vom unbesetzten Deutschland Debitoren 2034 (2339). Unter den Werpflichtungen: Aktienkapital sehen sind, die nicht auf den Verarmung des deutschen Volkes. Wir bitten die Nationalversamm⸗ schonungsloser Wettkampf um d ie Aufteilung der 78 Stimmen verworfen. 1 8 in die belgische Besatzungszone veröffentlicht: 200 (170), Kapitalreservefonds 106 - 7)„. Allgemeiner Reservefonds Numen Uten oder die durch In⸗ Art. 1. Es ist den Privatleuten verboten, Bücher, Broschüren, 34 (34), Verzinsliche Einlagen 334 (290), Kreditoren 2440 (2275). dossament übertragbar sind und

lung auf das Dringlichste, zu einem solchen Todesurteil ihre Ein⸗ Weltherrschaft geführt. Die großen Gegensäütze be⸗ . CEs i willigung nicht zu geben. b sich 8 5 Frage der be den Niederlande. v E11114““ vom vnhsseßten Reäaischreng in dheg⸗ London, 1o (W. T. B.) Bankausweis der Bank Zwischenscheine: und, die Kolonien und deren Internationa isierung. ng⸗ N g ; ; 21 setzten Rheinlande einzuführen oder sich giese direkt schicken zu lassen. von England. Gesamtrücklage 28 457 000 (gegen die Vorwoche t. inländischer Gemeinden, Gemeinde⸗

) wutz (Bund aller Vereine land kann die Freiheit der Meere nicht akzeptieren, Italien e Haag EE logig gben 3 Buchhändler allein dürfen sich Bücher für ihre Kundschaft schicken Zun. 986 000) Pfd. Sterl., 77 723 800 (Abn. 285 8 8s rdnach und Gemeindekreditan⸗ Der Reichsverband Ostschutz (Bund alle 1b Adr. kratischen Arbeiterpartei einberufene, von Tausenden sse bber de 8 egs 88 1 Motenurulgnag . u keindekt zugunsten des Deutschtums in den Ostprovinzen) hat laut auf die Herrschaft über die Adria nicht verzichten, Frankreich der bef testvers ul en den Gewaltfrieden lassen, müssen sich aber den nachben annten Vorschriften unterwerfen. Pfd. Sterl., Barvorrat 87 730 000 (Zun. 701 000) Pfd. Sterl.I stalten, inländischer Körperschaften zug Fhg rean †. den Ein⸗ Internationalisierung der Kolonien nicht zustimmen. Auf diesen und besuchte Protestversammlung gegen de 1 Art. 2. Buchhändler, die literarische Werke verkaufen wollen, Bechselbestand 80 421 000 (Zun. 542 000) Pfd. Sterl., Guthaben ländlicher oder städtischer Grund⸗ Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros folgenden Ein⸗ anderen Momenten können wir unsere internationale Politik ruhig statt. 4 1 888. haben sich den bestehenden Vorschriften zu unterwerfen. Die in Be⸗ der Privaten 124 298 000 (Abn. 6 494 000) Pfd. Sterl., Guthaben besitzer oder inländischer Grund⸗ spruch der Grenzmar kdeutschen erlassen: aufbauen, die Entente wird unmöglich einheitlich gegen Ungarn auf⸗ Van den Tempel hielt dem „Wolffschen Telegraphenbüro. tracht kommenden Bücher sind folgende: Schulbücher und Wörter⸗ des Staates 20 017 000. (Abn. 298 000) Pfd. Sterl., Notenrücklage kredit⸗ und Hypothekenbanken oder

„Die im Bund der Deutschen Grenzmarkenschutzverbände ver⸗ treten können. Wir müssen wählen, ob wir uns auf den uns be⸗ zufolge namens der Gewerkschaften eine Rede, in der er erklärte, die bücher, wissenschaftliche und künstlerische Werke (mathematische, 26 524 000 (Zun. 855 000) Pfd. Sterl., Regierungssicherheiten inländischer Schiffspfandbrief⸗ oder einigten Organisationen mit Ausnahme des Hilfsbundes für die lassenen Gebieten gegenseitig auffressen, oder ob ein anderer uns ver⸗ Furcht, daß die siegreiche Partei einen „Vvae viectis“⸗Frieden auf⸗ medizinische, technische, industrielle, Kunstkritiken, Musilpartituren ufw.), 53 203 000 (Abn. 8 291 000) Pfd. Sterl. Verhältnis der Rück⸗ Schiffsbeleibungsbanken oder in⸗

Elsaß⸗Lothringer, der gesondert vorgeht. haben gemeinschaftlich in schlinge. Trotzdem kann man sich nicht auf den Standpunkt der erlegen werde, sei begründet gewesen. Dieser Friede gebe den Männern Werke über deutsche und fremde klassische Literatur, vor lagen zu den Verbindlichkeiten 19,770 gegen 18,17 in der 8 ändischer Siede 8 folgendem Telegramm an den Reichspräsidenten Ebert und an die schroffen Abweisung stellen, sondern muß eben einen Frieden schließen, des ancien régime in Deutschland das Mittel, um Revancheziele zu bdem 1. August 1914 veröffentlichte Romane, Gedichte Clearinghouseumsatz 472 Millsoten, nntssrechanbe fendischen disbekaegg g eags gesese Nationalversammlung schärfsten Einspruch gegen die Annahme der den ja die Revolution ohnehin umstürzen wird. Der Schwerpunkt verfolgen. Der Kapitalismus habe diesen Frieden zustande gebracht. der Theaterstuͤcke. Personen, die keinen Buchhändlerberuf aus⸗ Woche des Vorjahres 90 Millionen mehr. schaften, sofern diese Papiere mit M jetzt vorliegenden E“ unserer Feinde erhoben. . der internationalen Frage liegt heute darin, daß die Deutsch⸗Alberda wies in seiner Rede darauf hin, daß die Staatsmänner der üben, ist die Einfuhr dieser Bücher verboten. GG 116““ staatlicher Genehmigung ausge⸗ ““ Die Antwort unserer Feinde auf unsere Gegenvorschläge für land und Deutsch⸗Oesterreich diktierten Friedensbedingungen Entente früher erklärt hätten, sie hegten für das deutsche Volk nichts als Art. 3. Werke, die nicht unter die vorbezeichneten Begriff4fe— 8 8 geben ind AAA“ 528 256,60 den Frieden beweist, daß sie unnachgiebig das Ziel verfolgen, jede kapitalistische Wirtschaft unmöglich machen. Aber wie Freundschaft, jetzt aber, wo das Deutsche Reich vom deutschen Volk fallen, können von den Buchhändlern mit Genehmigung der Inter⸗ 8 G anderer inländischer Schuldner. 723 012 12 170,— Deutschland zu zerstückeln, es politisch ohnmächtig zu machen und auf in Deutschland die Revolution ausbrach, wird auch die selbst regiert werde, merke man in den Friedensbedingungen nichts von caalliierten Wirtschaftskommission in Luxemburg (Comité Economique Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. V. ausländischer Staaten, Gemeinden Generationen hinaus zu versklaven. Es ist eine unerbörte Freveltat Entente dieses Schicksal erreichen. Mein Wunsch wäre, daß Deutsch⸗ dieser Freundschaft. Man könne über die Frage, wer am Kriege Interallis de Luxembourg) nach dem unbesetzten Deutschland in Wien, 20. Juni. (W.T. B.) So schwer auch die Friedensbedingungen oder Gemeindeverbände und Eisen⸗ und eine noch nicht dagewesene Vergewaltigung, daß über fünf Millionen land unterschriebe, denn damit verliert der Scheidemannismus den schuld sei, streiten, nicht aber über die Frage, wer an Auftrag gegeben werden. Gesuche zu diesem Zwecke sind unter Bei⸗ der Entente für Deutschland sein mögen, hat doch die Wahrschein⸗ bahngesellschefter. . . 8 200 689 60 Deutscher gegen ihren Willen und gegen das Selbstbestimmungsrecht Boden unter den Füßen, und die Massen des deutschen Volkes diesem Gewaltfrieden schuld sei. Schuld seien nicht die Völker fügung eines Eremplars des einzuführenden Werkes an den am lichkeit der Unterzeichnung des Friedensvertrags und die hieran ge⸗ VI. anderer ausländischer Schuldner. 552ʃ9 11 101/80 unter das Joch der Fremdherrschaft geheugt und dauernd der Willkür schließen sich dem revolutionären Flügel der Arbeiterschaft an, wie der Entente, sondern nur einige kleine Cliquen in den Entente⸗ 1 Orte der Niederlassung des Gesuchstellers befindlichen Kreisver⸗ knüpfte Erwartung, daß das voraussichtliche endgültige Kriegsende VII. Bergwerksanteilscheine und Ein⸗ I - 8 und dem Haß uns feindlich gesinnter Nationen ausgeliefert werden sollen. das schon in Oesterreich begonnen hat. Auch in der tschechischen Re⸗ ländern. Der Völkerbund, der jetzt zustande komme, sei nicht der waltungskontrolleur (controlleur administratif du cercle) als Ver⸗ Aussicht auf die wirtschaftliche und finanzielle Wiederaufrichtung der zahlungen auf solche.. . . . 1 182 556— Im Namen aller bedrohten deutschen Landesteile verlangen wir Recht publik steht die Sache der Revolution nicht schlecht, und das Prole⸗ wahre Völkerbund. Troelstra erklärte, bisher sei Deutschland mittler zu richten. Diese Gesuche werden zum A. O. weiter⸗ niedergerungenen Staaten in absehbarer Zeit eröffne, der heutigen VIII. Genußscheine . . . . . .. .. 1 235 und Gerechtigkeit, Schutz und Hilfe. Werden die Grenzprovinzen tariat Italiens, Frankreichs und Englands ist gleichfalls erwacht. das wirtschaftlich kräftigste Land in Europa gewesen, aus dem ein geschickt. Das A. O. (H. Q. der Besatzungsarmee) wird die Ge⸗ Börse eine mächtige Anregung gegeben und einer allgemeinen Auf⸗ 1 8 ve- von der Reichsleitung im Stich gelassen, so muß dies von den Trotzdem sage ich: Schließen wir Frieden, wenn es geht! Auf die Strom neuen Lebens ausging, von dem vor allem die Niederlande suche mit den Exemplaren an die Interalliierte Wirtschafts⸗ wärtsbewegung zum Durchbruch verholfen. Rückkäufe und Deckunge ——— Zusammen *4570 446712110 822 036 schlimmsten Folgen für das Reich sein. Nie darf dieser verbrecherische Note Clemenceaus können wir heute nur antworten, daß Nutzen gehabt hätten. Wenn Deutschland durch diesen Frieden zur kommission in Luxemburg zur Entscheidung schicken. Diese Ent⸗ steigerten die Kurse der meisten Kulissenwerte kräftig, wobei ins⸗ *) Ausschließlich der Einnah für Elsaß⸗Lothri 8 Raubfrieden unterzeichnet werden. Eine Regierung, die ihn unter⸗ wir bereit sind, über den Frieden zu beraten. Wir wollen Sklaverei verurteilt werde, so werde dies einen schädlichen Einflus cheidung wird den Buchhändlern mitgeteilt durch den Kreis⸗ besondere Alpine Montan⸗Aktien durch fortgesetzte Käufe für aus⸗ 88 schließlich der I11A6““ ür Elsaß⸗Lothringen. schriebe, machte unser Volk ehrlos. Wir sind uns der Folgen voll nicht nur mit der Entente, sondern auch mit den feindlichen auf die Niederlande ausüben. Vor allem müsse sich die niederländische verwaltungskontrolleur. Dieser Beamte benachrichtigt auch den wärtige Rechnung eine Besserung um ungefähr hundert Kronen gegen⸗ Berlin den 19. Juni 1919. bewußt, die die Nichtunterzeichnung haben kann. Die bedrohten Staaten um uns her verhandeln, die auf uns angewiesen sind, und Gewerkschaftsbewegung auf eine schwere Zeit gefaßt machen, wenn es Bürgermeister des Ortes, wo der Empfänger wohnhaft ist, über über der letzten Notierung erlangten. Nur türkische Werte blieben Statistis Rei Landesteile sind mit allen gesund empfindenden Teilen des Volkes auf die wir angewiesen sind. Auf dieser Konferenz müssen wir siegen, nicht bald gelinge, diesen Frieden abzuändern. Dieser schlechte Friede dessen Name und über die Titel der Werke, welche er vernachlässigt. Im Schranken stiegen Schiffahrtswerte und viele v“ atistisches Reichsa bereit, sie bis zum letzten auf sich zu nehmen. Lieber tot als ehrlos, denn es wird sich zeigen, daß wir niemanden unterdrücken oder aus⸗ treibe die Arbeiter der Welt mit Skorpionen zusammen zum Kamp empfangen darf. Industriepapiere. Renten waren schwach. 8 . Delbrück. in Sklaverei und unter Fremdherrschfft. . hungern wollen. Es lag nicht an uns, daß wir dem Verlangen der gegen den Kapitalismus. 1 Art. 4. Derjenige Buchhändler, welcher eine Bestellung Wien, 20. Juni. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse.) 1 eexaeaʒaiae... Entente nicht Folge leisten konnten. Wir hatten den Befehl ge⸗ 1e6e“ v v 86 Deutschland sendet, sei es, daß es] Türkische Loose —,—, Orientbahn 1715,00, Staatsbahn 788,00

8

8