ewinnverteilung: 31142 [30265] schaft werden aufgefordert, ihre Ansp 8 [311481 scheine bei den Bankhäusern Commerz⸗ [30889] 8 8 ; . as
Dotierung des gesebllchen ℳ — 21812, züsagmelsebun unseres 1298h, , Gerün. Bau⸗ und Leih⸗ anzumelden. nnno Gebeehs und Disconto⸗ Sank. Fillale Han⸗ Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft. Zaugesellfchaft auf Actien. Reservefonds.. . 6 913,40 Aufsichtsrats ist folgende: Anstalten Aktiengesellschaft in Liquid. Charlottenburg, den 16. Jun . Er celsior“ Ahkti l nover und S. Katz in Hannover in Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1918. Passiua. In per Heneralversammlung vom 4 % erster Gewinnantell von Landwirt H. Giltner in Beierstedt, Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Die Liquidatoren: „ jengese chast, Empfang zu nehmen. —— — 3 —— — 13. Juni 1919 wurde der Direktor Fritz ℳ 2000 000,J—8 . . 80 000,— ꝑLandwirt H. Mellm in Beierstedt, Aktionärversammlung vom 20. Mai 1919. Altmann. W esen Hanuover-Linden 2₰ Hannover⸗Linden 2, den 19 Jun 1919. Grundstücke. 1178 546 64 Aktienkapital.. 6 000 000 — Thielicke, Neukölln, neu in den Aufsichts⸗ Tantieme des Aufsichigrats 5 555,55 Landwirt O. Eheling in Wotenstedt, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Schneider. Die neuen Zinsscheinbogen mit Er⸗ Hannoversche Gummtwerke Gebäude .. 697 656 38 Teilsch aldverschreibungsanleihe 1 857 000 —
rat gewählt. 2 ½ % weiterer Gewinnanteil Landwirt W. Schäfer in Watenstedt, 6 neuerungsschein unserer 4 % igen An⸗ v2A Aktiengesellschaft. Abschreibungen 86 761 86 610 g Gesetzliche Rückkage. 600 000 — [30614] von ℳ 2000 000, 8 50 000,17 Landwirt H. Weihe in Gevensleben, leihe von 1899 sind fertiggeftelt und Wilh. ö ö“ ven⸗ und Maschinen IS WI ’ Bau⸗ 1 Verfügungsrücklage Fi 53
Elektricitätswerk Abo Vortrag auf neue Rechnung - 2230r eadwie . Gimver in Bavener, “ 833 287 140 009—2 F117, Lamdniet S. Ganlbeh n enn,]—Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich 4.-Mgaia.. .. Soxmen nen. -. FI; beczsligezg end ürkehabe7aeh., a31079
Aktiengesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechaung ber 1918. Bassiva. Abschreib 4 699 32 — 5 ge . ür 1916. Landwirt Fr. Schliephake I. in Warle. Aktivgg. — Bilang am 31. Dezem er . NR. einische Aktien esellscha t f für Braunko len⸗ ungen. .14 699 32 6 Räcklage füͤr Uebergangtzwirischaft. 53 424 68 EEEEE — 5 heinlsch gesellschaf h Holz. . b 226 81851 —GIeenshen ensgtrehiich chthaben der⸗ V
— Unser Vorstand besteht aus folgende 2 — A“ “ Arti Son. ℳ A Personen: Fabrikanlagen: Aktienkapital. J6 000 000 — Nr Pans und Brikettfabrikation, Cöln. Materialten .. . W“ 2 662 388 99 Aktionäre.. 12 930 850 32 Elektricitätsmeit, bo, A 4 Handlungsunkosten . 1 309 50 .n 83 ö Beierstedk, Grundstuͤcke. .. 870 690 78] Obliaationzanleihe ℳ Bilanz am 31. März 1919. Waren . . “ 609 747,59 Nichterhobene Zinsen der Teilschuldd-. 1 8 Abo, An⸗ 3 364 774,41 Steuern. . 7 40170 8 2 gigs † 891 dt Gebäude „ 1 293 469 49)1 4 %%o., „ 1 415 000,— 8 3 vuhhheresenö———ö——O⏑ÜÜgen Patente und Lizenzen 8 8 4— verschreibungen ... 1 8 Elektrittätem fser.... 150 225 75 Bnsene ggson 15 05 2 kanbwir A. Söltg im Gevensfeben 1 Einrichtungen .. 122242- b302 wesene 1 8 8 1) Grubenfelder “ 14 as 4 8 E1“ 8 1 20*3 z180⸗ Hetenagenaen g lustkont Debitoren.. 958 51225 Frneuetungcfonds Landwirt H. Schrader in Warle. 3416 588 ,80 Gesetzlicher Rservefonrs 1 49 000— Abschreibung .. .. 363 808 — 14 047 003 24 Avale und Kautsonen ℳ 2 157 352, 8 b harc 3
— Anlagetilgung. .. 93 899 93 eservefonds I... — “ 1 4 073 517 92 Tilgungsfonds für i. Se baeshte 2re nen nnene vö Hasfeb⸗ 8 saüee. “ 300 000 2) Gennbtttc 29723161 Schuldner “ Brnachaken 12. 312 44708 trizitätsmesser. 8 898 55 Kriegeschädenrücklagekonto N998 797777 1A111A“X“ 721 263 33 1“ 23 693 266/ 6
Amienkapend9u. 2 000 000 — Reingewinn.... 144 71912 Ahktienzuckerfabrik Watenstedt. fetis, edeer. Delkeederekonto. 100 000— S J““ T 8 Reservefonds .. . . .. 30 6797116 314 28471] 5 Schliephake. Mever. rialien. .. 2 005 433/6 ee 899 8 Abschreibung. 3 346 647 — —-—’y Anlagetilgugg 479 684 —[[31143] Debitoren. 6 421 105 enfionse un 3) Beamten⸗ und Arbeiterwoh 8 I 7 5233 004 12 TMcunqssoabs für Elek⸗ Galbo ens e Bei der heute vor dem Notar Herrn Kassa, Wechtel, Kreditoren 2 718 1 ) Sanae 8 1 b 8 1 8 — auf . 18 Gewinnvortrag EIe“”“; 11“ 1
trizitätgmesser. 33 596 94 Ge vvor rag . . 307 83 34: 50 Justizrat Schubert vorgenommenen Aus⸗ Effekten u. Reiche⸗ Obligationezinsen per 2 Jan. 1919 50 8 — b 9 ude W“ 86 18* 86 Bruttogewinn aus 1918 . „ 1 471 8259 Erneuerungssonde 70 000— Geschäftsgewinn. 1 losung unserer Teilschuldverschrei⸗- bankt 6152 560 18 Obligationsagiotilgungsfonds 38 95 8 b . Maschinen. 8 iess es 924 748,39 8e
Rückstellung für 8e 314 28171 bungen wurden gezogen: Stiftungen: F —— Lit. A à 4 ½ % Nr. 121 à 1000 ℳ, Jubil.⸗Stiftung 59 331,62 44 1u“ Kriegsfütsorge für Beamte und Arbeiter
öbbb 1“ 5 000 — b greditoren. . . . . . . . 1 306 315,70) — Bilang am 31. 12. 1912. Lit. B à 4 ½ % Nr. 168 223 233 300 R. 17 936,70 Abschreibung 80 1625 138 im Felde... 94 421 83
Reingewinnn .1148 241 15 314 343 376 391 à 500 ℳ, Kriegswalsenfonds 14 10 8 22 4) Gebäudece... 575 502 57 1AA4X“ “ 683 659 90 8 vv Uttiva ℳ9 3 Lit. C à 5 % Nr. 511 582 610 655 Eug. Fischer⸗Stiftung 10 343 05 101 719 Zugang... 208 beG 1 rrrgerff⸗ EE 92 cfnrettewecs Abo, 3455 424 38 I6“ 8 8— 18 198 68g v“ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonio 1740 14659 65 ““ 1 704 830/12 8 g; . 455 8 . 9 2.“ Fr — N 3979 ““ ebrich a. Rh., in Ma . Doti'rung des gesetzlicen ℳ gethüttztemefer. 3 146 478 25 1049 1063 1142 1175 1191 1329 13332 17 995 68840 17999 888,40 öü ear n . 88 Der Vorstande: II1111“ 1249 94151 à 5o0, ℳ. „Gewinn, und Berlustkonto am 21. Dezember 1918. — EI1“ ö Ernst Dyckerhoff. Moeller. Luft. gr “ Eö“ 1851844 14 Die Rückzahlung der ausgelosten Stüce- — “ “ drErxEʒjwuuu 3 Tantieme des Aufsichtsratz 999952 Paffiv 6 8 8. 8e . n 88 82 Handlungs⸗ und Verkaufsunkosten, St 98 102 04 1 Abgang 28 222 35912 [30192] . . assiva. 8 nuar 1920 ab und die der ausgelosten Handlungs⸗ un erkaufsunkosten, Steuern ꝛc. — vnang. . 4 8 b⸗ 2 ½ % weiteter Gewinnanteil Aktienkapttll 2000 000⸗2 Stücke Lit. D vom 1. April 1920 Kriegsunterstützungen 1g e. 562 793 1g 157 e Linsehgmhen, Sewinn⸗ und Verlustrechnnna für das Geschäftsjahr 1918. Alusgaben. . ℳ “ .. r. Reservefonds 351 994 52 ab gegen deren Auslieferung mit Zins⸗ Ve lust bei Abgabe von Lebensmitteln ... .. 91 466, 100 654 25986 Abschreibung 1 726 705 60] 8 9976 2. Sachversicherung. 2ö2 4. Sachversicherung 1 F ortrag auf neue Rechnung m.; 8 LIMagen Pan. fär Flek- 760 979/72 16G“ LEö. „Verein, hier⸗ Beamten; und nacteftänens. J1““ 1 88 6) Eisenbabnen.. bveg 957 588 1) nebatezge eEeI 1) Rädversicherunosbelträhe . 241,15 Tisgung für Elek⸗ elbst, oder au unserer K. Arbeiteraltersprämlen.. 1“ 577 ugang.. . 129 909 877 1 “ 8 E Gewinn⸗ und Verlustrechnung trizitätsmesser. 558 816,09] ꝑHie Verzinsung hört mit diesen Cagen auf. Teuerungszulagen an Beamte und Arbeiter. . . . . . 354 651 “ 7588715 “ o1““ V für 1914. Erneuerungsfonds.. 100 000 — Von den früher ausgelosten Stücken Unterstützungen, Penstonen, Beiträge zur Beamten⸗ 8 Abschrelbung b. Schadenrück⸗ — V c. Sonstize Versicherungzweige 42 5598 1272 — 0 8 852 11u“* Rückstellung für Zinss bein 4 sind noch nicht eingelött: pensionskasse 47 259 “ 7 Geräte ;. stellungen 8 434 535,10 1 652 059 40 2) Zablun en aus Versicherungsfäͤllen elnschlief en. 4 Fes T- v 29⁰9 14 Lit. B Nr. 425 und Lit. C Nr. 471, Beittäge zur Krankegkasse, Unfall⸗ Alters⸗ und Inva⸗ 8 3 jang. .. s 2) Beiäträge abzügl. Ruckzahl 5 8 Uich 1ee skost fü eens Handlungsunkosten. 2657 41 Keeditorrn . 1731 311 14 ““ wir zur Vermeldung weiterer liditaͤts⸗ sowie Angestelltenversicherungꝛc.. ... 72 811141 73 121049 ugang... . 449G e 8 g . büg ungen: Röahn., gskosten für eigene EE11“ 12 360/,55 Reingewimn.. 143 742 67 Ziusverluste aufmerksam machen. Zinsen, 1“ I4““ 156 600— 3 274 469 95 a. Transpon g 539 301 572 8 Leaenportberstherung 8 8 vn gfonds . 87 658 85 1851 844 14 Stendal, den 19. Juni 1919. 8 Amortis zston auf Gebäude und Einrichiungen⸗ “ 222 Eüla4 Abschreibung 31 b. Feuerversiche⸗ b Feuerversicherunzg v ben Anlagetilgang. . . . *. 22126 Gewinnverteilung: Aüttien Aterbvanstai Verlufte Pft Hnen, ““ 8 8838 eo7 9, 8o * Geabegiüstgkeen 1122993 E.“ c. Soastige Versi herungszweige . .. 35 38987 Tilgungsfonds für Ele Dotierung des gesetzlichen ℳ HZürgerliches Grauhaus zuStendal. Kursverlust auf Deutsch⸗ Staalspapiere 57 9 n c. Sonstige Ver⸗ 3) Räckstellungen für schwebende Versicherungs⸗ 9 280 . Reservefondd . .7 074,62 Reingewinn: 1 9) Grube Carl.. 779 94675 sicherungs⸗ 8 b teizitätsmesser. .. 9 280 - 31144] Eontinental reing ö 93 92 8 8 96 8 fälle für eigene Rechnung: Reingewinn.. .. 148 241 15 4 % erster Gewinnanteil von s 2 Saeh Feschaft sgült Vortrag aus 1917. J 285 963 52 959 Zugang.. 1 23 935,588 8 zweige 1 491 122,68 7 722 821 75 a Transportversicherung . .. . ... 247 321 — 317 324 1.-n”9 299 chtsrats oehgs Deenm falte Aabio des MMekes am Gewinn in 1918 e 146 22 Abschtelb 803 8822 1 3) Sonstige Einnahmen. 8 -9 ·571 20 b. F uerpersicherung .. 8u 185 826 76 ͤ “ 8sehtnmartel 2 Imnuar 1920 rückzablbaren 4 J gigen 4E232 10) gaseadesh es — — 134 89 88 — 4) V 8 11 vff 1 — E 888 8 fir 8 b093606 6 . 9 e⸗ . 34 — 1u“ ung 9 „ 8 Saldovo⸗ teag.. 3 923 8 Boa 1 e 3 1 20990 ö i ve Seeg Vortrag aus 1917 285 963/52 11) Weripzpierelbl.l!l . 18 18 068 110 — 1 h111 Vcvfic der Anteile den has, ha, ¹ 8 694 618 Geschäftsgewinn .. . . . 313 400 ortrag auf neue nSaea. 111190 betreffend Reihe 1: bei den Herren Bruttogewinn . . . . . . . . 3 826 160,31 8 F eeeb E116u*“ ““ 2 668 96075 ö vZZö“ für eigene Rechnung: — ebbb6655 8 — Ien 8 8 . 8 1v e LL1““ 317 324 eEE“ — 4 112 123 83 P1 8. Rbheinisches Braunkohlenbrikett⸗Syadikat.. “ 649 000 — 8 5 1.““ “ 376 509 74
eFeeMehrssareeg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung b fr. WVormittags 101 . 8 Bilauz am 31. 12 1915. lür 1912. 8 Ma, 92 Reihe 11: bei 8e.. Die für das Geschäftsjahr 1918 festgesetzte Diviende von 7 % = ℳ 70,— b. Gemeinnützige Daufgelelhchash 100 477 27 “ c. Sonstize Versicherungzzweige .. . 144 995,40] 1 021 184 Altiva Sb Soll ℳ für Handel und - Berlin pro Aktte kann gegen Einiteferung des Divldendenscheins Nr. 14 bei der K 1 1 Abschreibunng . .“ 50⁰000,— 27 B. Unfall⸗ und Haftpflicht, n. Unfall, und Haftpflichtverficherung. V u“
8 8 W. 56, kelp 4, tt userer Gesell t in Biebrich von heute ab erhoben werden. 14) Außenßände: 1 8 8 Elektricktätswerk bo, An⸗ Handlungsunkosten Ferhipa 89 1e 11X“ seres, Frsc hege. den — 1919. ““ — 8 Guthaben bei Banken und beim Rheinischen ö. eeb““
9 186 *
3 407 348 34 “ ““ “ 1) Uebert aus dem ahre: a. Unfallversicheruuug . 90 192 20 1“ . 3 407 348 08 Steuern “ Fer. Gerlin, den 19. Juni 19—19. Kalle & Co. Alktiengesellschaft. Brauhkohlenbrikett⸗Syndikat ““ 8 803 552 53 — ne.Pean abergea.—— 8 b. zafsnfesichenuper u“ 141 876 32 232 068 Elektrizitätsmesser . 160 991/12 Zinsen.. 47 240 78 Die Direktion. v Der Vorstand. 8 1 bbö. Guthaben bei verschtedenen Schuldnern ö3 835 394 57 29 937, —5424 2) Zablungen aus Vesicherungsfällen e'nechl. 2 6s Debitoren. 1 712 994,74 Igtes seans- s “ 94 560/18 u“ 8 8 8) En. daesens. Alntabler 9 die ece b. Rückstellungen für Bchabegermittlungikof ten fürigen Rrechnnag. V 2281 333 94 zun e 88 5 echnung der Tochtergesellschaftern.... 1 31 2 54 schwebende Ver⸗ a Unfallversicherung. 1“ 8 801 56 Passiva. i 143 21289 8 2,. Gewinn. und Verlustr⸗chmung zum 21. Dezember 1918. 1) Iese boncn⸗ abgeräumke Kohle. 1 V bG sicherungsfälle 44 590—— b vastngfcichehichge ng 1u“ 39 030 06 47 831 Aktienkapttal 2 000 000—f e8ZZ8Z 22 X““ 76 Beiriebsvorräte .. .. 3 700 570 21 2) “ 3) När für schwebende Versicherungs⸗ V Reservesondods 37 895,02 — Generalunkosten. 2 081 726, 13 Gewinnvortrag aus dem Jahre 1917. 295 209 Brikeitz.. —16 622 01 130 982,41 faͤlle 8— e 6 382 34 Anlagetilgung. . . 572 519/61 LE 22 Abschreibungen. 123 854 69 Fabrikationsüberschuß abzügl. Löhne, Wiederherstellung, In. u. 8 85 603 221 b. Haftpflichtver⸗ ö 8 Haft flichiversich 1“ 21 558 56 Tilgungsfonds für Elek⸗ 8. Saldovortrag. . 2259 Kriegswohlfahrt. . 1 176 477 33 standsetzung, sonstiger Betriebskosten, vertraglicher en 8 — — sicherung 293 541,12 334 523 53 aftpfl rsichtrung . — trintätsm sser. 2 344 14 Geschaͤftsgewinn.. 303. 217 68 Reingewin 4 265 435 83 tiemen, Zuwendungen, Kriegssteuer uuis . F5 581 75388 1 8 — 14 84595 4) Verwaltungskosten einschließlich Provisionen Erneuerungsfondzs. 85 000— 305 467 85] ““ Einnahmen an Zinsen und aus Beteiligungen . 1770 530,46 1) Aktienkapital 3) Vergütungen der Rückversicherer 4 845 abzügl. der Anleihe der Räckoersicherer 88 u“ 38 35 000 000 5) Beitragzrückstellungen für eigene Rechnung
Rückstellung für Zinsschein⸗ wv, ee. 3 b 8 8 2 Stammaktien. b 8 8 77647 493198 7647 4899 Vorzugsaktien.. s112 000 000 8 ““ 9 6) Beitragsüberträge für eigene Rechnung:
X“ 5 000 — a K.esieen . .. . .: .1 1 I Rechuuaggabschlußß am 21: Dszenber 19183. eeeeegeö 1 xeilschaldverschreibungen .(11 362 500— o1114141414“*“ Reingewimn . 149 191 56 Aktive. ℳ in 1I“ 3₰ . Abgang 363 500 - 10 999 000 1 b. Haftpflichtversicherung 21 613,47 32 973/74 4 281 333,94] Elektricitätswerk Nto, 882 1) Grundstücke: 1) Aktienkapituaal 11 200 000 8 2) Hppotheken.. . 1 76 791 18 8 7) Vergütungen für in “ über⸗ .
—“
Gewinrverteilung: lagen . .. . 3 849 941 23 Bestand am 1. 2 496 598 41 :2) Gesetzliche Rücklage. 1 120 000 4) Reservefonds A .. — 7 527 134,41 e “ nommene Versicherungen 1 21 946,18 Dotierung des gesse icec ℳ Elekiritttätsmesser v 149 008/82 Zugang.. 26 600 83) Außerordentliche Rücklage 500 000 Reservefonds B . 1 944 555 86 C. . Geschäft. 11“ C. X“ Geschäft. “
Resernefandd . .. 7186,10 Debltehen .. 1 718 570 55 —523 198 4) Delkrederebesteond.. 100 000 Stiftung für Beamte und Arbelter 700 000 — 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Steuern 1“ 4 14 235,50 4 % erster Gewinnanteil von 5713 520 60 Abschreibung 20 927 502 270 5) Erneuerungsbestand .. . 200 000 ermann Gruhl⸗S “ ““ . 100 000,— Vortrag aus dem Ueberschuß 2) Verwaltungskosten:
ℳ 2 000 000,——üM 80 000,— beNR-cbels ge. 9 b ee b 6) Beamten⸗ und Arbe tterunter⸗ Asn kente faggtang “ 700 000/ — des Vorjahres Allgemeine Verwaltungskosten Tantieme des Aufsichtsrats . 5 555,55 Passiva. 2) Gebäude: 1. 1918 E“ 4 1 036 440 Verschiedene Gläubiger 6 467 522 95 2) Vermögenserträge: 3) Abschreibungen ““ 2 ½ % weiterer Gewinnant il Aktienkapitua 2000 000 — Bestand am 1. Januar 7) Bestand zu Wohlsahrtseinrich⸗ 110) Verschtedene Rücksellungen einschl. Kriegsgewinnsteuer 5 229 684 60 Zinsen „ e n 63 532 4) Verlust aus Kapitalanlagen:
1 59 069 141 Zuüugaug .. 18 tungen für die Arbeiter. 49 687 1 89 Nicht erhobene Gewinnanteille.. 75 080 — 3) Sonstige Einnahmen 115 821722 Kursverlust v
von ℳ 2 000 000, — 50 000,— Reservefonds. ““ .*8. ℳ. J4 * 1 9 Peeae auf neu. Rechnung 86 450,21 Anlagetilgung⸗- 1üee 4 242 w 8) Buchschulden. 16 964 450 1 12) Gewinn einschließlich Gewinnvortrag aus 1917/18 4 783 455 576 5) Verschiedene Ausgaben 1I1I1“ 1 —9191—85 Tilaungsfonds für Elek⸗ Abschreibung 26 75 672 515 9) Kautionen.. 8v* 25 855 603 224 70 E““
2 b 7 8 8 000 1 8 1* Gewinn⸗ und eelastvech uns trizitätsmesser 11“ 65 390/74 3) Maschinen: 39 Palonsteuerrücklade. 868 2 .“ 9 902 384 57 8 4867 384 57 5 Erneuerungsfonds.. 100 000— Bestand am 1. Januar 1918 11) Dividenden . 8 20 700 .
Sonl. ⸗%ℳ 4 b“ 5 000— 125052 13) Bürgschaftsgläubiger ö6 68 300 “ 1) Generalunkosten 1398 869 46 1) Gewinnvortrag aus ₰ . 3₰ Handlungsunkosten 293,/05 Kreditoren 2 467 005 66 Abschreibung. . 14) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 64 “ 2) Steuern und Versiche⸗ 1917/18 389 133 95 1) Forderungen an die Aktionäͤre 1) Aktienkapital CC1““ 4 000 000 Steuern... 10 323 95 “ yiw J 146 346 24 4) Warmwalzwerk: Bestand am 1 Vortrag aus dem Jahre 1917 295 209 rungen . . . . . . 11 584 248 03 2) Ueberschuß auf Koblen⸗, für noch nicht eingezahltes 2) Gesetzliche Rücklage . 9 000 Zinsen... 1 . 39 879 5 713 520 60 1. Ielhn 1918 8 Bruttogewinn aus dem Jahre 19 ) Zinsen 852 391 ˙9. Brikett⸗ und Tonrech⸗ Aktienkapital. .* 4 Zimnsscheinsteuerrücklageü 1 500 Erneuerungsfonds 1 15 000,— 8 Gewinnverteilun 1 5) Bahranschluß: Hestand e am IIISZ . .EE ) Kursverluste auf Wert b JEP1115 2) Sonstige Forderungen: d für eigene Re chnung: Anlageligung 92 834 6 Dotierun des vefeae ℳ 1. Januar 1918 Reingewinn... 4 265 435 2 8 papiere II “ 563 525 b a. Guthaben bei ℳ 8 Sachver sicherung 1 021 1841 8 Tilau gsfonds für Resenvcfonds 7 261,68 6) Utensskten und Geräte: Be⸗ 1 Verteilung des Reingewinns: 5) nafe (5 114 4945 G Ban ken 793 843, 64 8 Unfall, und Haftpflichtversicherung 32 973 74] 1 054 157
triztätsmesser. 8 747, 20 4 % erster Gewinnanteil von stand am 1. Januar 1918 88 Außerordentliche Rücklage.. 6920 000 — 80 “ 6) Gewin 14 783 455 76 b. Guthaben bei Beitragsrückstellungen für eigene Rechnung 7 100 Reingewinn.. 149 191 w- 2 000 000,— . 80 000,— 7) Pferde und Wagen: Zestand Lehe gferahe “ 12 acs 199— 14 293 985 32 14 293 985 h 1 Negir. 88 81 ge h Versicherungsfälle 1 575 19 b 3 b 0 ende. . 3 “ 8 ür eigene Rechnung: ö
316 270ʃ19 Tentieme des Aufsichtsrats 5 555,65b am 1. Januar 1918 . Restein zetfang auf 5 600 600 8 FII an 17. Juni 1919. nehmungen 3 550 857, 70 1 a. Sach dersicherung 530 668 89
junge Aktten.. 1 120 000— 1 8 r“*“ 2. Im folgenden 5 b. Unfall⸗ und Haftpflichtversi herung 28 340 90% y559 009
3 4
2 ½ % weiterer Gewinnanteil 8) Gleise und Transportgeräfe:
SHaben. von ℳ 2 000 000,—.D .50 000,— Bestand am 1. Januar 1918 8 4 Saldovortrag... 5 469 Hobttag auf neue Rechnung 23 529,01 9) Patente und Modelle: Be⸗ G Ieee 8 das neue Jahr- eUer 2 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Besteht nach den in 9 General. I. sag Sonstige Verbindlichkeiten: 7265 435 83 dmbersammlung vom 17. Juni 1919 vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mitgliedern: glen, b a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗
Geschäftsgewinn .. 310 800/45 n stand am 1. Januar 1918. “ “ EVW“ 1 10] L. 8 746 234 es. 8 Geheimer Bergrat Dr. jur. Viktor Weidtman, Generaldirektor, Aachen, laufende Jahr nehmungen 111“ 2 007 866 75
316 270/19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 8 he g 1 11 Kasse. 8g. . 675 390 C1“ 8 Vor ender, 18 2. G 7̃9 G 8 Puthaben verschledener C11“ 15 963/84 8 .“ 13) Wert eere u. Beteiligungen .“ 1 8 8 “ gkar tter, ankdfre or,5 er Un, II. stellvertretender Vorsitzender, 11I1n . 2 Akriva ℳ ₰ gervaeae. 1½ F 9 039 535 u“ 88 Conrad Adenauer, Oberbürgermeister der Stadt Cöln, Cöln, 4) Weripapiere.. 164 710 eese püöghehnne 1 b 2 269 565 26 Elektricitätswerk Abo, An⸗ - .“ 19 Ausstebende Kabitaleinzahlung 1 120 000 9 5) Carl Graf Beiffel von Gymnich, Ritterautsbesitzer, Schloß eash 5) Beitragsüberträge in Händen 2 655 884 9) Fes ee sfogs v14““ 351 861 99
3429 338 09 Zinsjemn . 16) Bürgschaftsschuldner.. 8 1 8 3 Josef Berk, — Burg 9 bei Frechen, 6) Pienitiaragenden Gesellschaften 18h 8 Hypotheken 8. 970 000 —
lagen ö A
Elektrizetätsmess⸗ 152 220 68 Anlagetilgung. .
1537 295 10 e v 86 Das turnusgemäß ausscheidende Mitalied unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. jur. ban n Jordan, Schloß Mallinckrodt .“ Dr. pbil. Paul Gruhl, Fabrikbesitzer, .Rebr, 81 8 für seleheheete 2. . 1 000 1 eingewinn. b. Wetter a. d. R., wurde in der heutigen Generalversammlung wiedergewäͤhlt. Geheimer Kommerzienrak Dr. pbil. h. c. Louis Hagen, Bankier, Cöln, e. gi en heee 8½985
Vassiva. 8 1 Shligs, 13. Junt 1919. 8 Dr. jur. Hans Jordan, Schloß Mallinckrodt bei Wetter a. d. Ruhr, -. R 1 11 851 71 851 78 Aktienkapittua .2 000 000 — ““ „Kronprinz 4 Actien⸗Gesellschaft für Metallindustrie. “ 12) Geheimer Oberfinanzrat Moximilian von Klitzing, Bankdirektor, Fehgs 1b I; I. Reäbestrte get, n Rtezaand n. 75 525 0 4 1 5 2 *O.
d . .„ „ 2 9 RE 2 Reservefonds 45 08171 Saldovorttag. Durch Beschluß der banze Generalversammlung ist ne Dividende auf 15 % festgesetzt worden. Die Lwsiahlung W“ Si,. F Brh Hecegsrhe r Beaulin, den 10. Mat 1819,
Anlagetilgung . 666 419 54 8 är Elek⸗ Geschäftsgewinn.. erfolgt mit ℳ 150,— pro Aktie bei v11 “ 8. 1 S 8 8 I““ s e ee der Fesesiese resle m Srtgc0. 8 “ E“*“*“ 8 „BeerFlans⸗. Rückversicherungs⸗ “ — er Deutschen Bank in Berlin,..— 8 1X““ 1 8 1 1 ¹ b N ö — . Ci este hes Wexcehe 100 000 Berlin, den 13. Juni 1919. der Bergisch⸗Märtkischen Bank, Filiale der Deuttchen waar, 8 Glberfe 9. Betran getdeg Sehgtezg Fäcchzanwal⸗ 8, Herl Dr. Worms, Generaldtrektor⸗
5 000 — Elektrieisesenese Abo Aktien⸗ und zwar auf die alten Aktien sofort nach Rückgabe der Dividendenscheige für 1918, auf die jungen Aktien gegen hgenpelang C5 7 dom nreeun 19187 assermann, Bankier, Berlin. 1
tteuer ööFö 3 E1“ 1 524 832 93 gesellschaft. der Interlmsscheine, die mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei vorgenannten Zahlstellen einzureichen sind. Rheinische Aktiengesenschaft
Reingewinn.. 144 71912 b“ Ohligs, Rheialand, den 13. Juni 1919. . ür B. rohlenbergbau und Brikettfabrikatlon. T5272,o) “ WI vücaattt ztt Aetien⸗ „Gefenfchsß für Wrtalhehnfsrhe. darsatberäatttzatit =X.Iri
7