1919 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 82 1

[30586 Rechuungsabschluß der s

8 8 ℳ6 Grundstücke urd Gebäude 3 417 388 27 IFöbööööö“ 3509 00. 2 Wasserwerke 105 78114 Gesetzliche Rücklag 111 042 82 Belezchtungseinrichtungen 40 194 06 Sonderrücklage.. 683 759/ 82 Maschinen und Utesilien 1 082 02953 Rücklage für zweifelhafte V Z1“ 41 665 38 Außenstände 8“ 24 489 31 Betriebsvoträte . . 981 531 12 Rücklage für Versteuerung E*“ b 30 971 94 der Gewinnanteilscheine 24 500 1““ 15 438 35 Rücklage für Kriegzschäͤden⸗ Wertpapsere . . 11091 76.t 100 000— W rtpapiere für Julius Gedenkstistung 1897 für Sarftrt’z Vermächtn. v. Beamtenruhegelder . 224 360 20 1898 z. Gunsten unserer V Julius Sarfert!'s Ver⸗ Beamten u. Arbeiter 00 mächtnis von 1898 zu Hyporhekenforderungen . Gunsten unserer Beamten Darl hentforderungen 2 5 und Wrbeiter . 211 928 95

ANE

Bilanz der Merklinder Ziegelei⸗Akt.⸗Gef. vorm. N. H. Köddewig pr. 28. Februar e“ v1“ 1 8. 1919 a. i d j nenee0, B. 2s gess sende denchefnn. vnete; oln na 30 2s- 1.+ 2 Reichsanzeiger und Preußischen Gebäudekonto.. Spezialreservefondskonto 4 500 Nicht erhobene Dividende.. 1 970 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 16“ 9. Bankausweise. Üee 8 Gzossss Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen bei Cöln a. Rh. Utensilienkonto 6 772 988 1. Lüe EII““ 15 % Abschreibung 952ʃ11 5 521 1 8 schaften auf Aktien U. Allgemeine Unkosten: Gehälter, Steuern, Zinsen, Bamkprovisionen, Gewinnvortrag aus 1917. 3 220 370

B Fner Pnet in der Generalversammlung vom 14. 8⸗ 1919.) üanbe. tianz am Sebtember 1918. Verp tungen. Grundstückskonto 1 Aktienka 8 1 1u“ Abschreibung.. 110 808 Reservefondskonto.. . 27 649 No. 13 8E“ 1 1 Berlin, Sonnabend, den 21. Juni 1919. N555 858 Fessee. Se 1. Unterfuchun ;ssachen. ½ 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. EET“ EEE. 828 Nufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A 12 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. en dees⸗ Seg svr 113 891 Kreditorenkonto . . . 12 442 1 Vergäufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 en 1 er nzeige 82 8. Unfall⸗ d8 Pnpvallditäts⸗ ꝛc. Versicherung. enbahnanlagekonto 57 754 42 EI 1 8 1 8n 28 3 % Akschreibung 32 63% y56 021 Gewinnvortrag eäeg2 2 814,65 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftnn. Masterbena aheedhrans denrekene Kenwe dhnen Shespaltegen Ginhentszn- 1- vennn 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kleinbahnkonto.. . 4 2 Gewinn 1918/7119 25 537,45 28 352 g= Schuppenkonto . . . . 551 1 XXX“ 1 10 % Abschreibung 233 29 105 ““ 3 . 5) Kommanditgesell⸗ Saül Gewinn. und Nerlustrechnung für 1918. Gaben. Maschinenkonto 18 32195 . Reisespesen, Zuschüsse zur Krankenkasse und Beamtenpensions⸗ Rohgewinn für 1918 abzüglich aller Instandsetzungs⸗ und fonstiger Buchforderungen im Ifd. vpothekenschulden 476 165/65 10 % Abschreibung. 1 832 20% y16 489 Aktiengesellschaften. kasse, Uafall., Invaliden⸗, Alters⸗ und Feuerversicherungen, Betriebsunkosten, Falliten, Gewinnanteile, Verkauftprovisionen

14X“

Verkerze 1092 979 89 arlehensschulden 9950 800 Licht⸗ und Kraftanlagekonto V 5 82 88 6 8b . . Handlungsunkosten uimw.. .. . ö 4 257 8 60 0% uund Spesen.. . 23 445 110 e 22 250— n im 1fd. 11vö 10 % Abschreibung. 1 584 19 5 257 8 8 1e b 811151] E 88 Maschinen b 1988 88 45

Sorausbewi eistungen v88“ 7 1 1XA.“ 8 8 .“ 2 . 2 . 8 Aufgelaufene, später fählige SG..... 60 47210 ““ Zoologischer Garten. Zuschuß zur Rücklage für Zeamtenwohlfahrtszwecke.. 300 000

K d u. 8 8 2 1 8 58 7 2 2 ö 95 110 29 F b 1 215 11I1““ urch Eeneralversammlungsbeschluß Buschuß zur Rücklage für Arbeiterwohlfahrtszwecke .. . .. 700 000

Reingewinn: Debitorenkonto. 42 de 11“ 1 um 28. Mai ds. Js. ist im Interesse 13 577 292

Vortrag v. Vor⸗ 1 1u1““ unserer Sanierung bestimmt worden, daß Sewinnvortrag aus 1911 . X 3 220 370,61 2 111“““ 8 jahre 2 696,99 8 497 614 99. 1““ 497 614 vom 1. Jult ds. Js. ab: Reingewinn stt. 1918 C11ne*“ 8 . 8 1

V diesjährig 128 806,89 131 503 88 5 und Verlustrechnung per 28. Febrnar 1919. Kredit. 1) nur die Stammkarlen freies Ein⸗ 1 8 8 3 280 176 67 8 3280 776 67 —-—————e 8 8. 8 . 5 trittsrecht behalten, 26 665 480 8 66“ 26 665 480,80

1 4ℳ½ B. 6 9 8 Bilanzkonto am 31. Dezember 1918. Passßpag. GSewinn⸗ und Verlustrechnung 1) Abschreibungen... 15 302 10 1) Vortrag 1917/18 2 814 65 2 10 ö1ö“ ———ös’xäx’ifelerdlerxe en al Deace ————-ᷓ——————

EE6 2164 8 5 2,5 8 Fg⸗ j 6 2 2 1.21.XI. e 126½ 2 Fabrikattonsergebnid. . 3 8 Bahr acbängsg gemacht wird. Dieser gazundstücke und Gebüade . . . . . . .. . ... ... 221 990 379,07 mrneatavikal: 90 eh0 Mlen 8 1000 . 90 600 000 9

8₰ 4) Löhne während der Wintermonate 2 202 97 uu Bezug ist fretwilli, G Maschinen und Geräte 56 1““ 2 970 980 28 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1909 rückzahlbar mit 102 24 150 000,— Wertabschreibungen 244 765 31 E““ nas en ve.. 8 („9) für Autsichtspersonen für Kinder b-- ne Rorteäger Rahstoff⸗ S 2 3 gewinn 9 Skonto, Provision und Zinsin. .. 1 651 2686 1 8 8 Y (Erzieherinnen oder Dienstmädchen) Vorrüte und verschiebene Vorträge: Robstoffe, 18874 767 18 Aeerhobese E; ö 1

WVerlust. 6— ——

Geschäftsspesen... 555 612/85 Miere und Pacht.. 6) Gewinn ; z fertige Produkte, Matertalien und Verschiedenes 8 Fenaetagnnbenwaken .. 89 02996 2 11“ 192 kügsighr. a Rezertarzen zu gage, bechsel, wenshtlbanin Löenchesiee“...:: 177989 1090 asrhoges, Fegsen zn⸗ SFchtidperschre burge., 43375,— 1zs 16 589 ,27 8 1 1 9 3 Beteiligung au fremden Umernehmungen. .. . . . . 2 91 I . auf Zin⸗scheine Nr. 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 8

IVII11“ 105 682 65 5 Merklinde, den 18. Mai 1919. 5 eee. Re ag heg. 71 952 820,96 8 17, 18 und 19 Vortrag für noch zu erhebende 1

8 Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember u“ 88 Reingewinn. . 128 806 89 306. verändert bestehen bleibt. 1 23 7298 *84 7 29 Oe⸗ b 1 136 ee⸗ 830 6101 Erstmalig kosten die neuen Neben⸗ Akti eu 18 1121242*“ 423 720 1917 auf Zinsschein Nr. 20 271 687,50 320 062 50

1E6 88298 Sersgesraa und Verlustkonto am 81. Dezember 1918. larten für das 2. Halblahr 1919 5 Schulden... 46 033 455 61 iig ves Gelassfsehe gtcss eleraven wesareg ag.0 lcen dendenne 2. n Se EExEem ,14“ ö.*“”“ Rücktage 11. ... 29 99 6990 „Sastsjahr 1917/18 gelangt an unseren Kassen in Reichenba [An reibungen. . b 1 14“ 1 üuhr) vom 20. Jani ab bezogen werden. 8 hee 2 n und Greiz fofort zur Auszahlung. 6 8 1. Heiweinn 8 I. 88 88 ver Fürecharte 89 1. * bI1I1I1“ V 1 88% 25 eie Lense Jehehcbe 8 Grund 8 b Rücklage für Wohlfahrtsaulagen.O 4 008 667 52 Reichenbach i. B. und Greiz, den 14. Juni 1919. 8 ———— her alten Karten hört mit dem S8 Rücklage für Beamtenwohlfahrtszwecke 3 610 811 22 Der VBorstauk. 8 88 1 568 914/44 1 1568 914744 10. Juli auf. MNücklage für Ardeiterwohlfahrtszwecke... .. 6 821 820 83 Georges A. Schleber. Georg Schleber jr. W. G. Schleber. 8 llarzkonto am 21. Dezember 1918. Schristliche Antrige Photos (auch 8 Räcktage für Unterstützung der Kriessinvaliden. 6 555 281 70 hen euieem gasrweagigerüe nn fir die Aufsichtspersonen) Vorlage der . 1.“ Kücklage für Urlaubslöhne der Arbeiter .. . 1 050 000,—

37591 v““ Stand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand am Stammkarte bei Bezug wie bisher erw- 8 Gewinnvortrag aus 19117 3 220 370,61 [32591] 5 1 1 1. 1. 1918 in 1918 in 1918 31. 12. 1918 bungen 1. 1. 1919 forderlich. . eeReins winn für 191 . . .. . . ... ..... 8N. 13 088 188/13 Speditions 8 Lagerhaus Aktiengesellschaft, Aochen. 1A 4] Ab1ö.“ 4ℳ 3 Antragsformvlare können an allen 235 250 473,41 235 250 473 41

9

1 Carten kassen schon vorher in Empfang Abschiuß am 1. Märg 1919. An Grubtnfeldkonto (einschl. Rc 1 240 283 : 1 240 283,32] 100 2⸗332]1 140 000 erden. . r— 1 —— Grnbönsechtonts ge v 138 000— 43 655,489 94 344 57 93 85 000 enmg, neahsn 181161] Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen bei Cöln a. Rh.

1 Die Eintrittskarten zum Aquarium G 3 bbbX“ 120 000 120 000 ꝑu20 000 100 000 auf solche Zooaktien, für welche Zookarten Wir machen hierdurch bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung die Divivdende unserer Gesellschaft für das Jahr 1918 auf 12 % festgesetzt

88 v1X“ nicht bezogen werden sollen, werden in worden ist. Die Dividendenscheine werden demgemäß mit 120,— von heute ab eingelöst: an Abschreibhng 15 000 8 Schacht, und Grubenan lagenkonto 30 000 8 30 000—- 15 000 15 000 1u““ 8

1 be““ der Hauptkasse des Aquariums ab⸗ unserer Hauptkasse in Leverkusen Gebäude auf fremdem Grund und Boden, Buchwert am V Ketten⸗ und Seilbahnkonto 67 000 9 67 000 —Nh27 000 40 000 W 6 1 6“ sowie an den Kassen oX“ Eisenbahnhaukonto. 19 000— 19 000— 4 000 15 000

Wertpapieetr 2 074 04 8 . Der Vorstand. 0) das Aquariums.Eintrittsrecht un⸗ ordexung an die Aktionäre für noch nicht überuommene

1

IIIIIII

1““ Berlin, den 20. Juni 1919. se„(dder Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, Zweigstellen und Depositenkassen. bAA6A“X“ 1 1 232 30 8 Brikettfabrikkonto inki. sämtl. Gebäude Ter Vorstand. Leverkusen bei Cöln a. Rh., den 14. Juni 1919. v776770 und Maschinner ,36324 000— b 327 186 87 186 240 000 Der Vorstand. 111XX“ 14 76770 8 1 1 Cerate und Moͤbel, Buchwert am 31. Mäa 1518... 25000 = CAAAA“ 439 V

——

Utensilier kono Mobilienkonto Wegebaukoanto Wagendeckenkonto.. Schmiedekonto wEöö“ Wasserleitung Brlkettfabrik .. Tagebau (Abraum⸗) Konto .. . . Wasserleiteng Reinsdorf⸗Hohnsleben Pferde⸗ und Wagenkonto 1 Generalvorrichtungskonto.. . .. 54 028 7 54 029/72

- 1111AX“ 4 220 Beteiligungen.. 8 3 000 25092 2500,

1306181 130629 Aktiva. en 31. Dezember 1918. Akriva. Bilanz per 31. Dezember 1918. Possiva.

—üüUggFgAAAnwwexama: eeÜÜÜRBnBnAEEeeeneet

NEnFspns 8 ““ n eruadstückz, und Gebäudekonto. 157 9000 Aktienkapftalkonto 1) Areglkonto: Stand vom 31. Deumber 1=18] 360 0002 1) Aktlenkapitalkonto: 3 j

1 Deze 3 pitalkonto: 380 Stück à 1000 380 000 Naschinenkonto 16 700 EEööö 2) Pebäudekonto: Stand vom 31. Dezember 2) Genußscheinkonto: Hesunge⸗ Inventar⸗ und Uten⸗ 2900 Delkttheretons . 1918. 223 500 14 Stuck Genußscheine lt. § 8 des Statuls edgenkono ww .. v 3) Karanlagekonto: Stand vom 31. Dezember ab 6 Stück Genußscheine zuruckgekauft lutomobilkonto 11“X“ 4 950 Sonderrücklagekonto 1918 4 200 Stuͤck Benußscheine

Garenkonto, Bestände... .. 137 760 68 Kontokorrentkonto: 4) Meblllarkonto: Stand vom 31. Dezember 3) Rentenkonto: An die Mitteldeutsche Boden⸗

b 254359 11X1“ 9 439 Wagen, Buchwert am 31. März 1918 .. 5 000 b1X“”“ 10 000 Wagendecken, Buchwert am 31. März 1918 V 1* I“ 4 220

—,——-'—-,i—

1 1 1 1 1 1 3

18

8 9

472 713,18 509 71 V 1

Kontokorrentkonto A: Kreditoren . 12 000 2 Mn e“ 9* st. 8 2 kreditanstalt Greiz zu zahlende Renten⸗ W vger 19 390 5) Hauzutenciltenkonto: Stand vom 31. De⸗ beträge, Kapitalwert vom 1. April 1918 19 135 Pferde, Sens am 31. März 1918... ES 1 992 293 223.93750 63]2 478 066, 19 810 5561 . 16 059,— b 6) Wäschekonto: Stand vom 31. Dezember 4) ereshesenant⸗: 1n am 31. De⸗ Sng g uge b1111616“ hee2 . en⸗ 8 8 1 1 g 8 8 5) isat (S retz⸗ m.e. Materialien⸗ und Reserveteilebestände . 89 9 Hahen 1 306,29 74 8 7) Aerztliches Apparatekonto: Stand vom ) Amortisationshypothekenkonto Stadt Dre *

54 160 Kohlen⸗ und Brikettbe 11XX“ 1 den: Stand vom 31 Dezember 19 8 Abschreilung 1-9909 Sffeten unn 2. Ficteestbnde we z chen vertinigt: Bertha⸗Emilie bei Ditleben 7 ef enkonto I. k 2. Deumte... 6) Kontokorremkonto: Krediioren lt. Liste 18 978

Pferdegeschier, Buchwert am 31. März 1918 1 —1“; 38 2 b 492 870— Effektenkonto II. 8 8) Glas⸗ und Poriellankonto: Stand vom 7) Hypotheken⸗ und Rintenzinsenkonto: Noch V*“ 2 58 01 Kautlonskonto, nom. ve.260,— 3 ½ % Preuß. Konsols 18 2 860 20 gautiongkonto.. 455 21-%G 31. Dezember 1918 d zu zahlende Rentenzinsen pro IV Quartal 261¾ gö. e..*“]; 8 19 360/,37 essakonto 8 46 % 8 9) Kaches. b Wirtschafts Stan 8) Talonsteuerreservekonto: Rückstellung für

111A“ 2 58101 Versicherungskonto, vorausbezahlte Präxien . . . . . . 5 376,45 Bechselkonto.. 86 10) b daan. venturaufnah 33 514 Falost ter 8 g Maschinen, Buchwert am 31. März 1918 . 20 500 Kautionsdepotkonto v 11““ 3 500— 399 7501899 I. 399 750/89 11) Kassekonto⸗ B vg 8 nventuraufnahme 728 9) F boato: Nöch lct abgerechnete Prozeß⸗ 860 8 eee“ 5⁰⁰002‿ S ͤ 1“ 1I1I . ease stn 731 595 b4 Gewiun. und Verlustkontv für 3 18. 12) Postscheckkonto: Gurhaben beim Postscheckamt 308 10) Verkast⸗ und Gewinnlonto: Hefenkrananlagen, Buchwert am 31. Mäarz 1918 5000— Avalkont 1 i“*“ 13) Bankkonto: Guthaben bei der Dresdner Reingewinn 1918 16 176,90 Abschreibuugg 15 000 ö““ . . und der Commerz⸗ und Diskonto⸗ ab Verlustvortrag von 1917. 28,75 16 148/1

Soll. v 33 eneralunkosten; Gehälter, Steuern, Versicherungen, an b 31 179 Cifat haa .güwest am d1. Müh 1gs 2 f⸗ 8004 1188 Lcpanhekenaien wim 19) Patientenkonto: Außenstände lt. Liste. 6911

——O —SõnAn§9-ʒ-9g S

I14 EIIII11111

80 8

Passiva sabrtkationsunkosten: Löhne und sonstige Betriebsspesen 15) Kautionskonto: Hinterlegte Kautio 2 203 11A61A1XA“ e111ö6“ b 1 360 220— Skonto und Dekortkz b 1 auttonskonto: Hinterlegte Kautionen Grschzftsankäufe (Huchwerzz . . . . . . . V JEEEEEE1u1.“*““ 10 000— 8O““ 4“ 128 16) She vom 31. Dezember 86 . 8886 681 784 07

e““ 1 . Reservefondskonto .. 136 020 8 ückg⸗ gän .2 ¼ 0

Werspapiere, Bestand am 31. März 1918 140 344 20 Disposttiongreserrekontow . 8 200 000,— Eedändeg 9, g. 2²½ 0 PMöladelöeena V

1A1X“ 203 531 60 Bau⸗ und Erreucrungsfonds.. 110 000,— Maschinenkonto ca. 20 % Abschreibung b 8 Werlast⸗ und Gewinnrechnung 1918. a 8 3,J5 88, Rbottücflage (Krirgsgewinnfteverräcklage) . 8 ig. 98 7 Werlieuge⸗ Invent.⸗ u. Ut Konto ca. 50 % Abschrelb. g. 3““ 2 8.

ööööö 50 635 65 11.““ 3 8 utomobilkonto ca. 10 % Abschreibung 1 . ü EEEI 1 1 8 8 ) An Verlustvortrag von 1917. 1) Per Pension: Einnahmen von Patienten für

Bar, und Wechselbestand.. .“ 92 152 e .“ Effektenkonto I, Abschreibunnwg c . . 2%9r11 98830125 . Alloemeine Geschäftsunkosten, Verpflegung, Wohnung und Verpflegung G 172 891

hal; 888 000,— 1 Dividendenkonto pro 1915 . . . . . . . Lilanzkonto: Reingewiilnnk ““ Grundstücksunkosten, Heizung und Bg-. 2) Kur;

Schuldner in laufender Rechrung.. 2 067579 Dwvidendenkonto pro 1916.. .. ... 1b L 149 715 93 leuchtung, Gehalt und Lohn, Repara⸗ Einnahme von Patienten für Kur⸗

8GbL-556s 55

665

4 189 790 Dividendenkonto pro 19117 9 750 Hahen eees . turen, Hypotheken⸗ und Rentenzinsen, G gebrauch 8 42 962,73 v“ Kautionskredltorenkonto . . .... 3 500— Warenkonto: Bruttogewinn. Eet 149 715 93 Rellame Zrundshs abh Arit⸗, Bäͤder⸗ u. Me⸗ 1 1 1 7 6 9 1 9 2 190 . -“¹““ 8 1 0 1 9 2 8 n⸗ un 2 r, Kur⸗ 8 .H 86853 Rückstellungen für zweife hafte Forderungen, Vortrog 39 Rückstellungskonto für Knappschaftsberufsgenossenschaft ꝛc. pro 1918 44 327,04 1 Vereins⸗Parkettfabrik Aktiengesellschaft. hausneubau .. Se. 4) 5„ ZSinfen: Benbinfen . .. .. ... Rückstellung 1919/1920 . V 30 088 72 Evndikatsabrechnungskonto .. . .. ..2 8 6 000,— 8 Blümner. z. 4) Rückkaufskosten für 6 Genußscheine ..

vpotberen 11““ 510086 11285252 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft e1111A1X“”

vale 885 000,— 1 8 V 1A11A1X“X“ 758 358 25 und mit den ordnungsgemäß gesührten Geschästsbüchern der Gesellschaft sowie der 8 Bilanz: Gläubiger in laufender Rechnung .. 1 175 557 26 .“ 11““ 30071, 35 Invende 2 Uenereenftgsaang Fgftglder. Fenperkaen 1918 16 176,90

n, und8 1 1 8 resden, den 2. Apr . n vort von Gewinn⸗ und Verlustrecht ung, Gewian 271 004 64 Völpke, im Monat April 1919. . Auquft Riehel, vereldigter Bücherreblsor, a vcn nag E 1

4189 76012 Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk „Caroline“ bei Off Actien⸗Gesellschaft verrficchteter Sachveistäͤndiger fͤr daufmznnlsches Huche Und Rechnungewesen 1 seeee, VX 8 1u 8 8

Ausgahen. nahmen. b beim Land⸗ und Amtsgericht Dresden.

g üeeee Ssttxächs; —— zu Magdeburg. In der am 31. Mai 1919 Tüatketean ordentlichen Hauptversammlung In der am 15. Juni 1919 stattgefundenen Generalversammlung ist die sofort ꝛahlbare Dividende auf 4 % fest⸗ Handlungsunfosten 621 751, 82 Gewinnvortrag ars 1917/18 es 8 WE1“ 8 8 Der Vorstand. Sachise. 116“ purde die Dividende für das Geschäf sjahr 1918 auf 5 % 50 für die gesetzt worden. Die Gewinnanteilscheine für das Jahr 1918 sind an die Gesellschaftskasse in Bühlau, Bautzner⸗ Fuhrwer Fanioften . . . . 360 600 Rohzewinn 1 1 497 881 Vorstehende Bilanz vom 31. Dezember 1918 sowie die Gewiun⸗ und Verlustr net jahr 1918 züti festgese tt. Dieselbe gelangt bei unserer Kasse in Metzdorf sowie 5 den straße 28, einzureichen. Frat hestebt b ö“ ““ Ziosen und Eteuern. . . 59 471 stimmen mit den von mir geprüften und richtig befundenen Geschäftsbüchern überein. 81 assen des Ghemvitzer Bankvereins in Chemnitz und Dresden zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus den 2 8 Briefmarken und Stewpei 13 007, 1 ’¹lru 8 FPöpke, den 28. April 1919. Der Auffichtsrat heteht aus folgenden Herren: Sanitätsrat Dr. med. Paul Dunkel, Dresden, Vorsitzenderl, Kursverfust auf Weit. 8 111“ Otts Apet, haazztttttts settterztpett “— Faufwann Edwin Rüdiger, Dresder, 1. Vorsitzender, Sanitäaͤtsrat Dr. med. Friedrich Lohse, Leipzig, stellvertretender Vorsitz

1“ 50 635 65 „„. Die Auszahlung der Dividende von 30 % pro 1918 erfolat gegen Einlieferung es Pividendenscheins Nr. 6 deàm MRechtsanwalt Hahisan Freigang, Chemnit, 2. Vorsitzender, LEE11““ Hent chsrat Perl ezanne⸗ Müller, Zittau i. e. 8 Abschreibungen . . . .. 130 166 7111 Aktien à 300,— mit San vro Stück und Nr. 6 der Aktien à 1200,— mit 360,—J— pro Stück von heute 8 Hesatrektor Lne n hengc, bemnib, eeese 1 8 88 Fer Nöhblzisdemn t, ““ 6 u“ 1506 538 16G6 8 Bank⸗Commandite Simon, Kan & Eo., Berlin W. 9, Voßstr. 13, hpt. . 8 1 Metzdorf, 2. Juni 1919 1.““ 3 8 11“ X“““ Bblpke, den 16. Junt 198109. eeehs eah. -2 dre aghereers een wres 7 2. bie sssvese 6 4 ℳ4ot16 Sanatorium Bühlau i Weißer⸗Hirsch bei Dresden Aktien⸗Gesellschaft. ¹ .Der Porstand. 8 1 ve I11“ ee*“ Med.⸗Rat Schreck. G

8 3 898 ““

8