1919 / 137 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[3091777 141 2) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird [31274) 6“ [30189] 1 u.“ ““ . ““ Continentale Gefellschaft . vwerh. Entlastung von Vorstand hierdurch bekannt gemacht. Einladung der „Fürsorge für hirn⸗ Die Firma Konditorei & Aese- 8 8 .““ für eleitrische Unternehmungen, und Aufsichtsrat. Hamburg, den 18. Juni 1919. verletzte Krieger“ e. V. Jößnitz G. m. b. H. in Jößnitz SI JE““ 1 Nürnberg. 3) Verlegung des Geschäftsjahrs. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Die Mitalieder der „Fürsorge für sst aufgelöst. Alle Gläabiger werden Is t E g 1 er⸗ Der Vorschrift des § 244 H.⸗G.⸗B. Ergänzungewahl der ausscheidenden Klempau, Obersekretär. hirnverletzte Krieger“ lade ich zu einer hiermit aufgefordert, sich bei Unterzeich⸗ gemäß zeigen wir hiermit an, daß das Aufsichtsratsmitglieder. Das Landaericht. ordentliches Mitgliederversammlung netem zu melden. b Mit lied unseres Aussichtsratg, Herr 5) Verschiedenes. W. Meyer, Obersekretär. zum Dienstaa, den 1. Juli 1919, Gastwirt Paul Mende, L⸗auldator. Ludwig Wittmer, Oberst g. D., Etsenach, Um zablresches Erscheinen wird gebeten. Das Amtscgericht. nbends 7 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ 131171] am 12, ds. Mts gestorhen ist. Der Aussichtsrat der Kartoffel⸗Groß. Boöse, Obersekretäͤrx. simmer im Kalisvndikat (Nr. 76), Wer⸗ Als Liquidatorin der Nürnderg. den 18. Junk 1919. handezlégeunossenschaft für das Köatg⸗- „e., liiin SW. 11, Dessauerstr. 28/29 II, ein. Liq 8 Der Vorstand. reich Sachsen, e. G m. b dH. 30585] Tagesordnung: chemischen Industrie San 132. . b 1 ““ ehex BvSHeweid Zesate. Be lender. Fer deeefegchan Ferlee - eeans gelassaen decdüwhatenna⸗ 111.““ ½ E1 Berlin, Sonnabend, den 21. Juni . 2 . 4 ur 2) Rechenschaftsbericht de atzmeisters. 1t 3 2— e“” B eereue biee chondesre dan 2⸗ Pr. 12S am 31. Dezember 1918 Ren btt neabhesals che üeen g. n 3 Fenlastn 1a Zen Borstands. 8 fordere ln Fear rden⸗ aee emanst 1“X““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachangen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. Fatente, 3. Gevrauchzmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5 Güterrechts⸗ 6 Vereins⸗, 7 Genvssen⸗ 2Swer. 2,7⸗ 8 2 1 „Verschiedenes. 8 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkarfe und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen entzalten sind, erscheint uchst der Warenzeichenbeilage

917 d 1 das 4 . 5 6 Ii ü Anmel- 8 r -. zember 1917 zur Kenntniz, daß das Reichs⸗ Molkerei lepen E. G. Erevent. W. M.⸗Gladbach. den 12. Juni 1919. Verlin, den 21. Juni 19119. bemeenine Jheae zur Anmel- 8 in einem desonderen Biatt unter dem Titer

aufsichtgamt füe Privatversicherung auf gFqgF=y= Landgericht. Der Vorsitzende:

Grund dieser Verordnung unsere Allge-.. 1 1 - Helene Landau, I A“ c. 8 6+ g meinen Bestimmungen über Wieder⸗ ea sseibetuat” 6“ 4985,66 [309255 (Dr Richter, Wülicher Geheimer R Nürnderg, Findelwtesenstr. IZ8. entral⸗ aud 1e g ½ 8 2 a38 * 3 8 2 1 G berstellung von Krankenversicherungen Bestand an Waren.. 3 801 50 CDer Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schmitz [28612] 4* 1 1 1 E . regt Er 18 F 1 Enmn 1 E 4 8 d (Nr. 1374A) durch Urkunde vom 14. Juni 1919 Bestand an Gebrauchsgegen⸗ in Düsseldorf⸗Oberkassel, früher in M.⸗ An die Herren Gewerken der [25125] in 1 1 Dasgent 8 . 8 2 8 . . nehmigt hat. ständen. ““ 1 025 Glazbach ist heute auf seinen Antrag in Gewerkschaften Königshall und In der Generalversammlung der Villen⸗ 2 Selbst DasZentral „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Dresden, den 18. Juni 191909. gSPostscheckkonio .. 695 80 (der Liste der bei dem hiesigen Landgericht Hindenburg! baugesellschaft m. b. H. zu Köslin vom 8 1 auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer „Urania“ vWEE11616161X“ 1“ 2-ec fgee. Wir beehren uns, Sie zu einer ordent Berenecaff 8e 1 asibe ne. age 82 bezogen werden. Sgesvaltenen Einheitazeile. 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teetungstuschlag von 20 v. Oeerhoben. 252 b5 a a 8 en 3. un 8 3 2 8 b en. 1 111““ 1 7 8 8 Smne HbsereT An1 —— t 25 200 lichen Vollversammluna zu Sonn Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrv. 187 A., 137 B., 137C. und 137 D. ausgegeben. 1

Actiengesellschaft für Kranken⸗, Bertpavierkonto 2 1 g schaft f 8 Grundstückkonto b 15 000—- Landgericht. ahend, den 28 Juni 1919, Vor⸗ führer Herr Hefse bestellt

8 Peheng- Gebzud Nolkerei 393 ttags 10 ¾ U in Hannover, im 1 nsall: und Lebens-Versicherung Gebaudckonto 2 kolkerei . 11 393 89 180927) She Brcber, im Iundem dieses blermit zur öfetlichen b 5 8 v zu Dresden. Maschirenkanto 2 275 Der Rechtzanwalt Justizrat Dr. Schmitz nachfolgender Tagesvronung: Kentnis gebracht wird, werden ctwaige 4) andelsre er Kahle ist ausgeschieden; der andere Gesell⸗‚ Backnang. 1“ [30355]1 Belgard, Persante. [30057] regisseur, Charlotienburg, Martin Preuß, EFlemens. öuu —2,9, sist in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ 1) Bericht über den Stand der Unter⸗ Gläubiger aufgefordert, ihre Forde⸗ g . schafter Johann Adam Meier in Ansbach In das Handelsregister für Einzelfirmen In unser Handelsregister Ab. A ist Kaufmann, Berlin. Zur Vertetung der -. . ... 3 000 gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute nehmungen, rungen hinnen der Frist von einem Jahrie I1 Z unter der Firma: ist heute zu der Firma „Louis heute unter Nr. 158 die Firma Bel⸗ Gesellschaft sind mur beide Gesellschafter ge⸗

gelöscht worden. 2) Rechnungsablage b's 31. Dezember bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Sd de delareg 81 382 itteffränkische Blechemballagen⸗ Schweizer“ Lederfabrik in Backnang garder Zeitung, Gustav Klemp Nachf. meinschaftlich oder ein Gesellschafter ge⸗ 131 56607 yM.⸗GPladbach, den 13. Juni 1919. 1918 und Erteilung der Entlastung, Villenbaugeselsschaft m. b. PG. Jakob Kell Industrie Johann Adam Meier“ als eingetragen worden: In Murrhardt ist mit dem Sitze in Belgard a. Pers. und meinschaftlich mit einem Pookuristen er⸗ Amtsgericht. 1. 3) Bewilligung einer Vergütung an die Közlin in Liquidation. Kaufmann Sindolsgeid er, Einzelkaufmann fort.. eine Zweigniederlassung errichtet, die unter als Inhaber der Buchdruckereibesitzer mächtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt. b H ““ 8 mal hHe eute als In⸗ Ans ach, den 11. Juni 1919. er Firma „Louis Schweizer Back⸗ Gustavd Johannsen zu Belgard eingetragen Dem Alfren Preuß, Berlin, ist derart Ge⸗

859G% .“ Passivn.

F w bs⸗ 8 . ä Z . Vorstandsmitglieder der Gewerk esse. hHaber einagetra W18 ese

. 5) t er Schuldner⸗ und Gläubiger⸗ 58 245 70 HVn saosstan Königshall ünd Hindenburg g78 8 öu Amtsgericht. nang, Gerbstoffwerk Murrhardt“ worden. samtprokura ertzilt, daß er zusammen mit 58 24570 [29878] F. Keller Wirwe, Eida geb. Salm, etrieben wird. Zum Prokuristen unter Belgard, Pers., den 7. Juni 1919. einem der persönlich haftenden Gesell⸗

8 A2* konto .““ 8 und Wirtschafts⸗ der Ge⸗ aee vF Die Einkaufstelle für die besctzten Ge⸗- IVEII sbach. Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Das Amtsgericht. schafter die Gesellschaft vertreten kann. Seschaftrguth 120 49 921. Gebr. Döscher & Co.,

3 Sollten Sie verhindert sein, an der pi js sheim, den 12. Junz 19 8 1 330350] Beschrän⸗ 2 1 Seg. * . jete, G. m. b. H., ist durch Gesellschafter- sheim, den 12. Juni 1919. Handelsregistereinträ niederlassung in Murrhardt ist bestellt 8 eno sen s. ten nossen 11a“ . he-. 10) Verschiedene Versammlung teilzunehmen, so geben wir beschluß aufgelöst. Liqusda or ist der Bad. Amtsgericht. 1) Bei ifawerk Dr. Rudolf Sträd, Chemiker in Murr⸗ 2 A11“ 30058] B. rlin. Offene Handelsgesellschaft seit 9 * Reservefondne 742110 8 Ihnen anheim, Vertretungsvollmacht zu Kaufmann Herr Friedrich Pfankuch, Char⸗ 1 Gunzenhausen, Gesellschaft mit be⸗ hardt. EEEE ö“ [30058] m 1. April 1919. Gesellschafter sind: [31262] . Betriebsrücklage 28 155/67 Bekanntmachungen. erteilen, wozu wir ein Formular bei⸗ lottenburg, Fredericiastr. 1. 1 Altenberg, Erzgeb. [27599] sechr nkler vaftuns. 8 raes es Den 16. Juni 1919. 1 2. Pen Abt. B bei I dc .“ b. Kartoassel⸗Großhandels-Genossen- . f. Kriegs⸗ 20 000 130900] inseags ang füg.. hochachtungsvollem Glückauf! 1 Sreüh ger 1eee en at 8, g nn E“ Ft, hausen: Das Stammkapital wurde auf dvhmmisgerich Backnang. Verg Eöbe Fill Döscher. Bautechniker. Verlin. 8 EI 1.A“ e4e machung. 1 8 1 aufgeforbert, ei derselben zu meiden. 4 . 838 d a Ma⸗ 200 000 erhöht andgerichtsrat Hefelen. rdnnter Se E1“ Friedrich Klebe rtechmi rlin⸗ schaft für das Königreich Sachsen Gewviin. .. 1023,60]%%DOie Deutsche Bank, Filiale Hamburg Bergwerksgesellschaft Küönigshall- Berlin G. 2, An der Spandauerbrücke 1, kowsky in Bärenfels betr, ist beute 209,e erböht. e mdelsgeseliche schränkter Haftung ist heute ein. Friedrich Klebz Weusechncter., Vehi reinzi 5 . 507 in Hamb hat den Antrag gestellt ; 1 1 1919 eee eenen Handelsgesellschaft getragen worden: Die Vertretungsbefugmnis Lrchtenberg. Neerabege. Paul Hiel⸗ zu Leipzig, r. G. m. b. 1. 131 566,07 in Hamburg, hat den Anrrag Festent, Hindenburg 4. Juni 1919. G eingekragen worden: Die Lirma lautet „Gebrüder Wolf“ in Berolzheim: Bad Schwartau. (30440] des Kark Habig zu Berg. Eladbach als Berlin. Inhaber ist: Paul Hiel⸗ Sonnabend. den 28. Juni 1919 Zahl der Genossen am 31. Dezbr. 1918 Nennwert 4 000 000,— neue 8 3 Einkaufstelle für die besetzten Gebiete, fünftig: Hotel Kaiserhof Maria Ma⸗ Der Gesellschafter Ludwig Wolf ist durch ⸗In unser Handelsregister Abteilung K Geschästsführer dear Gefellsch be⸗ scher, Kaufmann, Berlin. Nr. 49 930. d. 118 19. ahl der Genossen am 31. Dezbr. 1918 auf den Inhaber lautende Aktien, mit beschrünkt er Haftung. G. m. b. H. in Liqu. kowsky, Inhaberin Elisabetb Trd ausgeschieden. Wer and rch is heute eohreetc cschäftsführer, der Gesellschaft ist Ee. Fern, Futtms Hölzer, Berlin. J Nachmitrags 144 Uhr: 12 mit je einem Geschäftsanteil à 10 = 4000 Stück zu 1000 Nr. 2001— Woelfel .gFankuch 1 8 Weher. Die Holelpächterin Maria Ma⸗ 5 C““ Der andere Gesell⸗ 1) eue 1c 868 e Finneee , gt; endigt. Die Prokura des Kaufmanns Franz Juli zer, rlin. In⸗ 2 2 8 M —2 8 IZI11“ 2 Fenttet lg⸗ cha ; mli de Kaufmann Jacob 1 8 SP1 3 EEI“ 8I11“ Tagevordnung: 1“ Ab Ee⸗ Ceuvsfen kein b 1918 pro rata temporis der ge⸗ [30907] 11.““ [3020338 Holtelpächterin Annma Elisabeth Weber, geschäft unter der bisherigen Firma als „Leonhard Maaßen“ geändert. Alleiniger A mis B 5,J . ini 1919 Bauftein Gesellschaft Richter & Co., 1 3 Jang an Genossen keine. leisteten Einzahlungen der Bugster⸗ G. Hirth G. b J. & A. Cohn Straußfedersabꝛrit geborene Winde, in Bärensels ist In⸗ Finzelkaufmonn or’ 9mlma als Fnhaber: Leonhard Maaßen, Schlosser-⸗ 20 e““] 1 ichönbauf ffer 1) Zahresbericht. Der Vorstand. Reederei⸗ und Vergungs⸗Aktien⸗ Hirth G. m. b. J. München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. haberin ir Dn⸗ Einzeltaufmann fort. Irhaber: onhard Mas. 8 . Hahensehbnhanseu. Ofsene Laut Beschluß der Gesellschafterver- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die EIIINNupuntsgericht Altenb Ausbach, den 16. Juni 1919. mmeister in Pansdorf. 8 ] 30669] Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1919. [30633] saeg ahat. sammlung vom 12 März 1919 wurde der Zläubiger derselben verdehr Aa 42 88 8 Fun: 19196*9⸗ Amtsgericht Der Uebergang der in dem Betriebe des Es 88 Gesellschafter sind: Georg Richter, In⸗ „„ e. G. m. b. H., 8 8 2 e ehnt. u n 8 ee ö Apolda. 3035 Kaufmann Hans Rehre; Pansdorf E11“ ] .Ambrosius, Hrflaurat, Berlin⸗Preptow. erra ngese schaf lster lich G. m. b. H Ham urg zum Börsenhandel und zur Neterung an Personen ausgedehnt. Die neugewählten Berlin, den 18. Juni 1919. Altenburg, S.-A. 130659] *old. Handelsregis 8— 1 vZ“ in Panscorf in S. Schmidt in Berg. Gladbach ein⸗ Ambrosius. Hefbeskat Beniin⸗Trepte Aktivg. Milanz ver 1. Januar 1919. Passiva. . ee Aher Verwaltungsratsmitalieder sind: Julius Ab Liquidat In das Handelsregister A 1130659]% ꝑsIn unser Handelsregister Abteilung A Höhe von 16 528 40 1₰ ist bei dem getragen worden. Persänlich haftende Ge⸗ Nr. 49992. Graav Hering 1] . der hiesigen Börse zuzulassen. Walther C. F. Hirth, Verleger, Mün⸗ uliu raham, Liqutdato 3 ö Abt. A ist heute bei ist heute eingetragen worden: Exwerbe des Geschäfts durch Leonhard gerragen worden⸗ Persönlich IT Buch⸗ u. Kunstdruckerei, Berlin. Ge⸗ An 1 Per ℳ: Hamburg, den 14. Juni 1919. chen Obhmstraße 20 8 [30204] 1 Nr. 99 Firma Pitzschler & Cv. in 1) unter Nr. 658 die Firma Willy Maaßen ausgeschlossen. sellschafter find Hermann Kaufmann sellschafter sind: Maxr Graap, Buchdruckerei⸗ Grundstückekonto. 109 398 01] Geschäftsanteilkonto.. 30 000 Die Zulassungsstelle so A. Hirlb. Kunstt Iö5 Altenburg eingetragen worden, daß A. Sacher, Apolda, und als J 2) unter Nr. 69: Firma Thiele & zu Cöln⸗Mülheim, und Hugo =chmeodt, besitzer, Berlin, Hermann Hering, Buch⸗ a. Gewerbebank 94,64 Jahresbeiträgekonto... EG. C. Hamberg, Vorsitzender. kethovenstraße 6. se ne mit beschränkter Haftuag. in Altenburg Prokura erteilt ist. in Apolda v“ delsgesellschaft. Die Gesellschaft wird am tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Szpenicker Str. 30a. Nr. 49,933. An⸗ b. Deussche Bank 500,51 15] Kredit koltc: Die esellschaft ist aufgelöst. Die Altenburg, den 14. Juni 1919. vW1““ 15. Juni 1919 beginnen. schafter in Gemeinschaft ermächtigt. Die edrmer ee ETET eulsche Ba , 5 Kreditorenkonto: [29963] . Gr1 2) unter Nr. 659 die Firma lix 10. Junt 1. eginnen. v1u.“— gr 8 s. dermann & Sattler, Berlin. Offen —.— 1 1. April 1919 605 [31172] 1 Gläubiger derselben werden aufgefordert, Das Amtsgericht. Abt. 1 1 2 Firma Felix Gefellschafter: Eduard Kohlfa Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ 11 HBen⸗ Debikorenkonto (Rückständige Sgen his te Peas1919 6 Zu der Samstag, den 5. Juli, Vor⸗ Die Reaulator⸗Gesellschaft m. b. H., sich bei dieser zu melden. 1 rrsgerleht. St. 1. Kipping, Apolda, und als mhaber der .Betencasignsdlecea . schaft und hat am 10. Mai 1919 begonnen. Handelscesellsckaft seit dem 1. Mai 1919. Beiträge) 2 110 Brundstücksverwaltungskto.: mittags 10 ½ Uhr⸗ Eifelstraße 33 statt⸗ vorher Gesellschaft für selbsttätige Berlin den 18. Juni 1919. Alt b [30660 Kaufmann Felixr Kipping in Apolda. besitzer in Luschendors, August Th PFrhe rc⸗ Bensberg öS5 Iun 1919. Gesellsch after sind: Joachim Andermann, 6 1 und Ve Pacht per 1919 ln, „a. 9 ge a, we⸗ T tur⸗RNegel Gesellschaft Fulir , 8,2⸗ 130660]) 3) unter Nr. 240 bei der Firma mann in Pansdorf, Amtsgeriche Bensverg, den 2. Junt 1918. Redakteur, Berlin; Carl Wilhelm Sattler, Gewinn und Verlustkonto“ 4 025 84 ffindenden außerordentlichen Gesell⸗ 11es we. n ung⸗ 2 88 Julius Abraham, Liquidato In das Handelsregister Abt. A ist heute be G. Finke in Apolda: Fi⸗ öL“ Hevartenr, Werlithasshez n .e . Verlustvortrag. sschafterversammlung werden die Gesell⸗ üs ger. Habatecgir 269 in [30277] Nr. 130 Firma Kahnt & Uhlmaun . Destreich 8 Awolda ift segt In, Schomacker, Stockelsdorf. Offene Berlin. T2lges] eee herwerdhnnee 3 8 88 11 r 9 - 8 in 4 9 1“ WS Füo. SIreNU,. bU. l n⸗2 Per⸗ 349% 5 . 83 3e Irhe 8 9 . 4 8 125 1 Sweig: Derwermung unds 7 Abrita⸗ Anp 12 116 130— 1116 130— schafter Fe geeh. mceladen. wegen Zeitablauf gemäß Beschluß vom Die Firma Karst & Girzalsky Wein⸗ i e daß haberin der Firma. Der Uebergang der Handelsaesellschaft. Die Gesellschaft hat 88 unser Handelsregister ½ ist heute und fremder Erfindungen. Geschäftslokal: Das Geschäftsguthaben fowie die Hastsumme der Mitglieder haben sich im Zur Beschlußsassung 9 gestellt: 14. Junk 1919 in Liquibation getreten. großhandlung G. m. b. H. in Berlin in Ultenvurg Pirkura erieilt iste rünwald in dem Betriebe des Geschäfts begründeten am 10. Juni 1919 begonneg. eelgendes eing tragen worden: Nr. be Fiedrichstroße 250. Nr. 49 934. Boctz Jahre 1918 weder vermehrt noch vermindert. Beide betragen 30 000,—. Die i) Beteiligung der Gesellschaft an einer Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell A ltenburg den 14. b19 Forderungen und Verbimlichkeiten ist bei Gesellschafter: Franz Johann Ernst Sren 8 KAv 1919. Herzfeldt, Berlin. Offene Handels⸗ Zahl der Mitglieder betrug Ende des Jahres 1917: 25, im Lause des Jahres 1918] —) neu zu arbndenden Kommanditgesell⸗ mann Carl ⸗Schoemann in Berlin⸗Steglitz, schaft werden aufgefondert, sich zu melden aer g. den Ae. Zus 1919. sdem Enverbe des Geeschefts durch raun Schrele, Slectrotechniker in elocelsborf, Hanürleseselschaft seit em 1. e. lec, gesenscht seit dem 1. Apnal 1919, Gest. sind weder Mitalieder ausgetreten noch neu eingetreten. Die Zahl der Mitglieder be⸗ chaft als 5 lich h ftender G U Mommsenstr. 16. Die Gläubiger werden Berlin, Alte Jacobstr. 23 24. üatelas 89 ht.. Mbt. . Dora Finke, geb. Oestreich, ausgeschlossen. Meno Carl Christian Schomacker, Elektro⸗ Gesellschafter sind: Hermanus grend schafter sind: Alexander Boetz, Kaufmann, trug am Schlusse des Geschäftgjahrs 1 schaft als persön aftender Gesell⸗ hiermit aufarfordert, sich zu melden. Der Liquibaror: Robert Karst. unter Nr. 329 bei der Firma techniker in Stockelsdorf. Drießen, Kaufmann. Rotterdam, Mer Berlin, Wilhelm Herzfeldt, Kaufmont. 6 1bz S 19 8 8 1“ schafter. 3 1 Altenburg, S.-A. [30661] Johaunes Thiel, Filzw ü. 1n Bud Schwartau, den 13. Juni 1919. Hodeige, Kaufmann, Berlin. Nr. 49 906. Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft Hamburg, 31. Mat 1919. 8 2) F des Einb Berlin⸗Steglitz, den 14. Juni 1919. 30636 . “X“ b 7 hieli, Filzwaren oo11111““ 1b Suni J 1 88 n. Zur Vertretung det Gesellschaft b 975 8 esisetzen des linbringeng. Der Liaäuid s Die b In das Handelsregister Abt. B ist heute- Einlegesohlenfabrik in Bad Sulza: Das Amtsgericht. Abt. IJT. Aka Papiergesellschaft Kramer £ d nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. 8 . 5 er Liquidator: 2 a .dpea. bt. F 1 egesohlenf in Bad Sulza: 82 . 8 1 1““ d nur Besellschafter gemeinschaftlich ““ 8 3) v;-h der § 8 des Gesellschafter⸗ Carl Schoemann. Bernhard Urlaub G. m. b. . bei Nr. 66 (Genistera Gesellschaft mit Der Kaufmann Alexander Walter Thiel 8 Co., Berlin Niederschönhaufen. ermöchtigt [30634] 9) Vrrsagedenes Csgan ist aufaelöst worden. Etwalge Gläu⸗ EEE11“ vinas ne in 8S. Sulza ist Geschäft als .n. [30668] 19 ““ de „Berliu, 28. Mar 1919. 72 1 Ber eeg. 7 8 biger werden aufgefordert, sich zu en. göbe te in Alt rg) perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ n das Handelsregister wurde beute 1918. Gefellschafter sinpe Fritz. Kpamer, Amtsbericht Berlir⸗Watie. Abteil. 90. . B 5 8 schäßtsführer der Kaufmann Adolf Hammer Handelsgesellschaft hat am 5. Mai 1919 a. Abteilung für Einzelfirmen: Babette Kramer, geb. Woltmann, Kauf⸗ 81

haber ist: Franz Julius Hölzer, Kauf⸗

at, Fabrik⸗

8 11, 7

iele, Kauf⸗ iele, Kauf⸗

9U

8 e D

1“ *

ilans ver 1. Nonvar 1919. Krewel & Co. wie bekannt, daß die Rechnungen über den Der Liquidator: 1 olf t hat 1 I xr. wewen Gefellschaft mit beschränkter Paftung. Sicherheitsfonds der auf nichtinkorpo⸗- E. H. Schmidt, in Bunzlau bestellt und der Gesellschafts⸗ begonnen. Bei der Firma Christiaun Jenter, frau, Berlin 8 Niederschönhausen. Berlin. [30673] Bank 8 8 ib Seas b frierte (bäuerliche) Grundstücke aus.. b 6 vertrag durch Beschluß der Gesellschafter 5) unter Nr. 562 bei der Firma Curt mechanische Schuhfabrik in Wald⸗ Nr. 49 907. Fabrik deutscher Fleisch⸗ In unser Handels register A ist heu Bankkonto Geschästsanteilkonto 59 000 . Hamburg, Hofweg 6. 84. amn 1919 1 b FSess 6 8 lr.⸗H gif le Guthaben b. d Deutschen vothekenkonto. 86 000 [31335] Einladung. „ggefertigten landschaftlichen Pfandbriefe füur vom 11. Juni 1919 in § 6 dahin abge⸗ Giehren, Anlagen für Beleuchtung, stetten: Das Geschäft ist mit der bis⸗ konserven Gustav Dick, Berlin⸗Britz. folgendes einsettagen worden: Bei Nr. 2 Bank 89. 478 gyp⸗ Ferleute 38 940 Die Mitglieder der Anwaltskammer für das Verwaltunggfahr vom 1. April 1918] [28281] 1 ändert ist, daß die Gesellschaft durch zwei Wasser, Hrizung in Apolda: Der herigen Firma und mit allen Aktipen und Inhaber ist: Gustav Dichk, Fabrikbesitzer, 1234 Gebrüder Avenariusr Gesamt⸗ Guthaben b. d. Gewerbe⸗ Diverse Kreditoren (Hypo⸗ den Bezirk des Oberlandesgerichts Celle bis 31. März 1919 von dem durch Meist⸗ Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten Installateur Franz Heß in Apolda ist Passiven auf eine offene Handelsgesellschaft Berlin⸗Brsitz. Nr. 49 908. Gebr. peokuristen miteinander sind: Anna Gre⸗ hh en.; 53,46]¼ tbekzinsen führ n FJahr) werden hiermit zu eiger außerordent⸗ beteiligte der Darlehnsschuldner per⸗ Thalacker und Genossen in Erfurt besteht wird. 1“ 8 jetzt Inhaber der Firma. übergegangen. Die Prokura des Johannes, Grünthal, Berlin. Offene Hondils⸗ welds, Charlottenburg. Willt Moeres, Grundstückskonto.. 178 411 44 m(85 8 1 6z. Um lichen Hauptversammlung auf Sonn⸗ stärkten Engeren Ausschuß der Schle⸗ nur noch in Liquidatton. Altenburg, am 16. Juni 1919. 6) unter Nr. 660 die Firma Franz Jenter ist erloschen. gesellschaft seit dem 8. Mei 1919. Gesell⸗ Charlottenburg. Bei Nr. 1865 Gustap Dinas lchebitoren (Rück⸗ IFhat vr m gefe ksen abend, den 5. Juli 1919, Nach⸗ sischen Lendschaft revidiert und aggenommen Etwalg⸗ Forderungen sind bis zum Das Amtsgericht. Meyer, Apolda, und als Inhaber der b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: schafter sind:; Ruben Grünthal, Kaufmann, Cords: Die Gesellsckafterin Hedwig staͤndige Beiträ e) 8 1 140 —1 60) 8 mittags 4 Uhr, im Justizgebäude zu worden sind. 1. August 1919 bei uns einzureichen. 8 ö“ Wollwarenfabrikant August Franz Meyer Die Firma Christian Jenter, mecha⸗ Berlin ⸗Schöneberg, Chaim Hermann Schmidt, geb. Rigken, ist aus der Geselll Verlustsaldo 1918 1 4 792 13 u““ Hannover eingeladen. Nach dieser Rechnung betrug bei dem Erfurt, den 11. Juni 1919. Alt Landeberg. „30952] in Apolda. 1b 3 nische Schuhfabrik. Sitz: Wald⸗ Grünthal, Berlin 5 Schöneberg, Benno schaft ausgeschieden. Gleichzertig ist der 1 2 Tagesorduung: Sicherheitsfonds der auf Grund der Be⸗ Thalacker u. Genossen In unser Handelsregister & Nr. 82 ist Apolda, den 16. Juni 1919. stetten, O.⸗A. Balingen. Offene Han⸗ Grünthal, Keufmann, Berlin⸗Tempelhbof. Kaufmann Aepetius Hunnus, Berlin⸗ 184 875 10. 184 87510 1) Stellunanahme zur Frage der Gc⸗ lethungsordnung vom 10. August 1888 Gesellschaft mit beschräukter Haftung Ueh⸗ 88 Firrio: Trainieranstalt Das Amtsgericht. III. 1 dehsgesellschaft seit 1. März 1919. Nr. 49 909. Berliner Nahmen⸗ Steclitz, als persörlick baftender Gesell⸗ 68 Das Geschaͤftsguthaben der Mltglieder und die Haftsumme haben sich im bührenerhöhung durch allgemeine Ver⸗ ausgegebenen Pfandbriefe Lit. D: in Liquidation. 818834 Fritsche in Dahlwitz⸗Hoppe⸗ Gesellschafter sind: 1) Jehannes Jenter, sviegel Bilderfabrikation, Vietor schafter in die Gesell-choft eingetreten. Zur Jahre 1918 weder vermehrt roch vermindert. Beide betrugen Ende 1918 59 000,—. einbarung von Gebührenzuschlgen. a. der Bestand am 31. März 1918: 1 Albert Fritsche Arnsberg. [30666] Kaufmann, 2) Karl Jenter, Kaufmann, Cohn, Berlin. Irhaber ist: Victor Vertretung dor Gesellschoft ist forkamn seder Die Amahl der Mitolteder betrug Ende 1917: 31. Im Jahre 1918 sind weder] 2) Mabnahmen zugunsten der Kriegs⸗ 5 187 500 in Pfandbriefen, 28670] & b in Dahlwitz ⸗Hoppegarten eingetragen. In unser Handelsregister B ist heute bei Weldstetten. Cohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 49 910. Gesellschafter allein ermächtigt. Die Pro⸗ Mitglied getreten ingetreten. Anzahl der Mitglieder Ende 1918: 31. teilnehmer. 139 520 in Forderungen, Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Fe⸗ ronrden. v Se w Den 14. Juni 1919. Alfred Kern, Berlin. Inhaber ist: kura des Aegidius Hunnzus ist erloschen. litglieder ausgetreten noch neu eingaetreten. nzahl der glieder En 1 11“ ands don 93 M 3 r Nr. 3 eingetragenen Firma Bö“ TTI1.— 8 1“ lura des⸗ Hun Pamburg, den 30. Mai 1919. 3) Jeder sonstige Lringliche Gegenstand. 6471,09 in bar; bruar 1919 ist die „Marketenderei 8 Allt Landsberg, den 23. Mai 1919. „ECosack'’sche Papierfabrik (6. m. b. Württ. Amtsgericht Balingen. Alfred Kern, Schlächtermeister, Berlin. Die Prokura des Edumd Dussault und-die Der Aufsichtsrat. Der Vorfland. Celle, den 20. Juni 1919. b. die neue Jahreseinnohme: 39 600 Deutscher Soldatenheime G. m. b . 1 Amtsgericht. H. zu Arnsberg“ eingetragen worden: Oberamtsrichter Xeller. Nr. 49 911. Leo Habermann. Berliu. Gesamtprokura des Gustav Reuß und des 88 Der Vorsttzende 1- Pfandbriefen, 1 500 000 in g 2, Burgstr. 28“, aufgelöst. 1 Fxe87 aaan Dem Kaufmann Fritz Hülsberg in Hagen Inhaber ist: Leo Habermann, Kaufmann, Richard Aubert bleien bestehen. Bei HIEMHERRHRRxEASTYKHITnxTxteEknkInxERFeIHnanxnʒammummaam des Vorstauds der Auwa %. Reichsanleihe (Kriegsanleihe), Die Gläubiger der Gesellschaft werden All Landsberg. 130663] ist Gesamlprokurg erteilt in der Weise, Bamberz [303542 Berlin. Geschäftseweio: Speiigl⸗Groß. Nr. 1940 Gebr. Fraukenstein: In⸗ Dr. Meyer. 1“ 4 700 000 in Forderungen, aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 6“ In Unser Handelsregister A Nr. 83 ist daß er in Gemeinschaft mit einem der 8 Im Handeler gister w „*. vertrieh in Kinderstiefeln. Geschäftsloka!: haberin ist jetzt: Witwe Rosalie Franken⸗ incelassen und am 12. Juni 1919 in die 8 5 144 356,99 in bor; Die Liquidatoren der Marketenderei heute die Firma: John Campbell, 8 Zm Handeleregister wure heute ein⸗ Neue Friedrickstr. 59. Nr. 49 912. stein, geb. Czemwin, Kauffrau, Chaulotten⸗

93³⁵

32 1 nan un

Fv/ Mi . 1 8 . 4 1 Prokuristen Theodor Lenze, Albert Hanke getragen bei der Firm Akti ETöö ö 8 7) Nie erlassung x. Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Er [27473] c. die Fahresausgabe dagegen: 8000 Deutscher Soldatenheime G. m. b. H. Hoppegarten, und als Inhaber der 18. Friedrich SBn n 2 b 88 183 bei 88 Firma „Aktiengesell⸗ Elias Gehler, Berlin⸗Lichtenberg. burg. Bei Nr. 5023 F. Grobe & 8 t sei W si i U ommen . f i Li jdati 3 Trainer ohn C mpbell in Ho gartenr 8 Friedrie renneke le irma schaft für Korbwaren⸗ und Kinder⸗ 83 AEI 5 8 B. hat seinen Wohnsitz in Unna genommen. Alle Forderungen an die in Pfandbriefen, 6 205 300 in Alel un Liquidation: 7 8 1— John Campe ell in Hoppegarten zeichnen kann. wagen⸗Industrie HSourdeauz⸗Verg⸗ Inbaber ist: Elias Gehler, Kaufmann, Ev.: Die Prokuva des Hermann Ferdi⸗ H. Aselmann. C. Hohenstein. G eingetragen worden. Arnsberg, den 13. Juni 1919. mann“, Aktiengesellschaft in Lichten⸗ Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 49 913. Otto nand Lehmann blefbt bestehen. Bei Nr

Recht 1 Küstenfi kungen, 8 vo u“ enfischerei Kugelbake G. m. b. H. Forderungen, 5 136 775,45 in bar. i. von Re htsanwälten. [30926] (in Liquidation) Am 31. März 1919 ist hiernach ein Berlin, Bauhofstr. 7. IWI Landsberg, den 31. Mai 1919. Das Amtsgericht. fels: In der Generalveisammlung vom

2 3 k. Da8 Sooricl Das Der Rechtzanwalt Dr. Frankeubach müssen unverzüglich eingereicht werden an Bestand vorhanden gewesen und nach⸗ [20497] 1“ 8 Das Amtsgericht. G“ 15. abril 1619 fracd. . . .e einrici Ebändler, Char dee G. - 1 ulbe e, menerenng⸗der sottenburg. Geschäftszweig: Versandbuch⸗ Firma ist erloschen. Bei Nr. 7338

[30923] 2 Ion oie Liste der Feim blesigen Land⸗ zu Wiesbaden ist heute in die Liste der R. Kin au, Cuxhaven, Seemannsheim. gewiesen worden von 5 219 100 in 8 8 1 1 g09507 4 eschäft; gerichte zugeassenen Rechtsanwälte wurde bei dem Landgericht in Wiesbaden zuge⸗ 1h Pfandbriefen, 14 052,63 in bar sowie Uodernes Can le rbu Alt Landsberg. :5 (30664 naHg. tav in D 18,858 2 ist .e Aufstchser nehr handlung. Geschäftslokal: Wilmersdorfer C. Dietrich: Dem Frl. Margarete Diet⸗ der Grichtsossessor Michael Clementz, mit lassenen Rechtsanwält⸗ eingetragen worden. (30948] 1 500 000 in 5 % Reichsanleihe In unser Handelsregister A Nr. 84 ist g. M e⸗ese s. in Hett hes E1“ Mülulebdhe mmmehr Straße 77. Nr. 49 914. Heinrich rich, Berlin⸗Wihmersdoff, ist Prokura er dem Wohnsitze in Coͤln, eingetragen. Wiesbaden, den 13. Juni 1919. Hierdurch machen wir bekannt, daß am (Kriegsanleihe), denen eine Darlebne⸗ mit vielen Abbildungen 3,35. Guter heute die Firma: Willia m Heury curs Tillis urg 8 . Kt, or⸗ Hammerstein, Berlin. Inhaber ist: teilt. Bei Nr. 9288 J. Aberle & Cöln, den 14. Juni 1919. 8 Der Landgerichtsprasitent. 13. Juni ds. Js. Herr Ernst Wonneberger sorderung der Darlehnskasse hier in Höhe Ton und feine Sitte, Geschenkwerk 5,50. 8,1 Hoppegortem, und als In 4 M.eist 11SI dera erlen, die Dee Heinrich Hammerstein, Karfmann, Char⸗ Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ Landgericht. vens als Geschäftsführer abberufen ist. von 1 365 780 gegenübersteht. Die Gabe der gewandten Unterhaltung 8 lliam Henw Jones E1A“ Frit Oeftgeg rim ec dem Bamberg, den 14. Juni 1919 lottenbuora. Geschäftszweig: Getyreide⸗ quldatoren sind die bisberigen Gesellschafter L30922] Geschäftsführer für die Gesellschatt. Diese Bestände des Sicherheitsfends 3,20. Bekämpfung der Schüchternheit dee EoEoEoE11““ und Futtermittelgeschätt. Geschäftslokal: Julius Aberls und Jacod Aberle. Die 1809173 Der Rochtsanmwalt Johannes Schilcke snd nunmehr die Kaufleute Herr dellmuth werden ia der Niederlegungsstelle der 3,35. Die Kunst des Gefallens 6.40. Mai 1919. Aschaffenburg, den 13. Juni 1919 Schillingstr. 4. Nr. 49 915. Hugo Liquidaitoren können einzeln handeln. Der frühere Gerichtsassessor, Rechts⸗ ist am 16. Juni 1919 in der Liste der bet / Pfubl und Herr Paul Leopold, welche Generallandschaftsdirektion aufbewahrt. Liebesbriefsteller 3,20. Moderner Weg Das Amtsgericht. Registergericht. Battenn 130356 Grüning, Berlin. Inhaber ist: Hugo Bei Nr. 10 633 Eduard Kirchhoff: anwalt Martin Deaeger ist am heutigen dem Landgerscht 1II ia Berlin zugelassenen gemeinschaftlich unsere Firma zu zeichnen. Der Sicherheitsfonds hastet für die zur Ehe 3,35. Jede Dame ihre Friseurin L“” 1““ 130363 v11“ In ee Aeregister N 89 Grüninc, Kaufmann, Verlin⸗Steglitz. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Tage in die Rechtsanwaltsliste des Amte⸗ Rechtsanwälte gelöscht worden. berechtigt sind. Forderungfrechte der Inhaber der Pfand⸗ 3,10. Traumbuch 2,65. Klavierschule b 8. er ister Alb teiluna ü9 Z0353 „Z.” FSe. &Co er Nr. 49 916. Gustav Dürselen, Char⸗ Haufleute Friedrich Engels, Berlin, und gerichts Reetz mit dem Wohnsitze in Charlottenburg. den 16. Juni 1919, Berlin, den 20. Juni 1919. briefe Lit. D neben den auf den beliehenen 7,40. BViolinschule 6,50 BZeichenschule 2. h I1““ L ve . Rother 63 88 Vattenber. ist 56 SI. 8s 19 in lottenburg. Inhaber ist: Gustav Dürse⸗ Alfred Engels, Betlin, sind in das Ge⸗ Kietz bei Reetz eingetragen worden. 8 Landgericht III in Berlin. Keller & Neiner G. m. b. H. Grundstücken in Höhe der ausgegebenen Schönschreibschule 4. Pripat⸗ u. Geschäfts⸗ Fs un k66“ wurde v09 28 K hi er, der Firma: „Ro ““ Zunt 1919 Len, Inmenarchitekt, Berlin⸗Schönebero. schäft als persönlich haftende Gesellschafter Rexrtz, den 17. Juni 1919. H. Pfuhl. P. Leopold. Pfandbriefe an erster Stelle eingetragenen briefsteller 5,50 Rechtschreibung Duden Brmüͤns“ Sam Ntzvh.. Vaer * mit behr 88 I“ n vabrhn ist de Witwe des Yr. 49 917. M. Grien & Co., Berlin. eincetreten. Die Gesellschaft hat am Das Amtsgericht. [30924] Darlehnshypotheken der Landschaft. 6,50. Aufsatzschule 5,75. Fremdwörter⸗ i.,Jn. he-e⸗e s ,ee ptas atcat . .. aufleute 8.Ip. 3: Imabarin itt die Wihre des Hffen Handelscesellscoft seit dem 1. Jenuar 1919 begonnen. Die Prokurg Secste Hie Rechtsanwälte Dr. Karl Emil [30934] Der Tilgungsfonds der Pfandbriefe buch 5,75. Richtig Deutsch 5,75. Englisch dense Tcgspaper h b“ Rothermich und Josef Köhler, neba rpenb Bidor. Meadurger, Jetichen 28. Mai 1919. Gesellschafter sind: Moritz des Ichann Friedrich Engels und des [30928] b Johannes Wohllebe und Dr. Friedrich’ Wir geben bekannt, daß denjenigen Lit. D b⸗trug am 31. März 1919 5,75. Französisch 5,75. Italienisch 5,75. 1 11“ 111“ ffice T Handelsgefell⸗ 11“.“ nen h S Grieß. Daufmann, Berlin⸗Schöneberg, Alfred Ichann Engels ist erloschen. Der Rechtsanwalt Hermann Pohrt ist Richard Walter Rentzsch in Dresden Mitgliedern der Abteilung B, die sich in 21,926 069,86 ℳ. Böhmisch 5,75. Ungarisch 5,75. Polnisch ee e hegenaen. I E.“ LE Mprill 1919 Lin Agenttr. . . . Bastenberg ist Protura erieilt. Robert Bronibero, Kaufmann, Charlotten⸗ Bei Nr. 10 789 Dampfwäscherei Osft⸗ heut⸗ in die Liste der deim hiesigen Amts⸗ sind in den Anwaltslisten des Landgerichts den Jahren 1913, 1914 und 1915 ver. Die verzinslicze Schuld auf dem nicht, 575. Russisch 5,75. Spanisch 5,75. Gefchäft käuflich erworde 81 ge Aischaffe burg, den 14. Juni 1919 1 atwense den 16 Jans 1919. *Jhurg. Nr. 49 918 Kaut⸗Drogerie end Johann Vettrieck: Die Firma verichte zugelassenen Rechteanwälte einge⸗- und des Amtsgerichts Dresden gelöscht sichert haben, gemäß § 58 der Satzung inkorporierten (bäuerlichen) Grundeigentum Buchführung 5,75. Handelskorresponden ö Lo.Ler Allen 8 be ö 9. 1 nrg, den Friedrich Hermann⸗Müller, Char⸗ lautet ietzt: Großdampfwäscherei Ost tragen worden. worden. Jhunsrer Anstalt am 1. Juli 1919 ein An⸗ bestebt in 5,75. Kontorproxis 5,75. Bankwesen 1n.e dess nSit änd ““ . lottenburg. Inbaber ist: Friedrich end Sondermann & Kirschten. Jetzt Rheinsberg (Mark), den 16. Junt Landgericht Dresden, den 16. Juni 1919, teil am Uekerschusse ausgezahlt wird, 35 252 150 3 % igen Pfand⸗ 5,75. Rechtsformularbuch 5,75. Reklame⸗ Akzry, hs Junbi 19 3068679 v Hennenn⸗Müller, Dregist, Charlottenburg. offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmemn 1919. der 3 v. H. ihrer Einlagekapitale beträgt. 128 785 300 3 ½ % igen briefen lebrbuch 5,75. Handbuch für Kaufleute 15. dhnh, m . 8 naee; Raf 8n [3086, - Battenberg. 1 (30357]]Geschäftslokal: Kantstraße 33. Anton Kirschten. Berlin, ist in das Ge Das Amtsgericht. (130921] Dresden, am 18. Juni 1919. 63 591 800 4 % igen] Lit. D. 1000 chem.⸗fechn. Reiepte zu Handels. Wichelm 1eS er en ie Firma In das Handelsregister Abt. A ist wr. 49 910. Richard Kaunfmann, schäft als persömtich baftender Geseflschafter deehtheab . Die Löschung der Eintragung des ver⸗ Süchsische Rentenversicherungs⸗ Breslau, den 18. Juni 1919. artikeln 6. Gartenbuch 5,75. Schlipf's EE“ 111“] 29306] . 88 185 8 g. „mit dem n. in beute unter Nr. 35 folgendes eingetragen Berlin. Inhaber ist: Richard Kaufmonn, eingetreten. Die Gesellschaft hat am 130929] .Hssierbenen echtbarrent Frthar Anstalt 1 Uresder S chlesise che 3 vreiggenznteg ehebus d Len wrscaft Aus e 1 2 ach Sinbetabssgta den defcsss Hurhons⸗Gbtetk dn Fzufmonn. LLTT Veet —: 129. April 1919 Der Rebergong 9 st Her einrich Leber 88 . 44 13,35. Gegen Nachnahme L. Schwar ö K t!ͤͤ IIlZIl“““ vSds. Le;. Zatten⸗ Warta Nohꝛbeck, Neukölln. Nr. 49 920. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Der Rechtsanwalt Herdickerhof ist zur Heinrsch Leberecht Strack in Hamburg in Generallandschaftsdi g 3 Bei der offenen Handelsgesellschaft: Gegenstand des Unternehmens: Manufak⸗ berg a. d. Eder.“ Inhaber: Gastwirt; Nnker⸗Film K. G. Leovnld Rauer &☛ gründeten Forderungen 11“

Rechtsanwaltschaft beim Amtsgericht Unna den Listen der bei den unterzeichneten Dr. Anton.

Heinrieci, Charlottenburg. Inbaber 6942 F. Hilliges X Cv., Charlotten⸗ ist: Otto Heinrici, Buchhändler, Char⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

reklion. & Co. Berlin A. C. 14 Annenstr. 24 88 Se ““ 8 1““ M EEEe Blechemballagen⸗ tumarengeschäft. ““ Bu 9⸗ Auer in Battenberg. Co., Berlin. Kommoanditceseslschaft seit keiten auf die Gesellschaft ist ausgeichlossen. 1 1 EEEE1 eeen. I8 IHCRer dn 16. Juni 1919. V Battenberg, den 16. Juni 1919. dem 18 Mai 1919. Versönlich hoftende Zur Vertretung der Gesellschoft sind nur in no 2— Der Ve 9 af er ichar ge richt H. . 2 aᷓbic 48 Fo fr F 19. eoln 52 1 8 2 d1. . ̃’ 8 88, 9 sellscha b 1 8 9 G 2 8 Das Amtsgericht. G sellse ffter sind: Leopold Bauer Film. 5 de Gesellsch ter gemeinsch ftlich er