„ * 83 1 8 1““ “ Zweite Zeutr Im Verhältnis der Gesellschafter unter⸗ bach mit dem Sitz zu Godesberg ein⸗ Rich. Restetzky, Metall⸗Lackirwaren⸗Breslaunu. [29990] Valentin Süpfle, Landwirt und Tabak⸗ 2 4 952 . 8149 8— einander gilt die Abtretung bereits als am getragen worden. Die Gesellschaft hat am Fabrik Inh. Richard Reimann auf In unser Handelsregister Abtellung A händler in Helmnsbeim. Der Frieda Jo⸗ zum 8 enn enn el 88 1 eiger und Preußi
1 April 1919 erfolgt Mai 1919 begonnen Persönlich haf⸗ den 88 bhüa n Phß Rei 8— 2 st 11X. 41911 1 8 7 22† . 22. &*½
1 919 erfolgt. 1. ai 1919 begonnen. ersönlich haf⸗ den Ingenieur Richard Reimann in sist am 4. Juni 1919 eingetragen worden: hanna Elisabeth Fasel in Heidelsheim ist Biedenkopf, den 6. Juni 1919 tende Gesellschafter sind: Tischlermeister Breslau üͤbergegangen. Die Prokura des Bei Nr. 496, Firma A. 11“ HA 8 8 1
2 Das Amtsgericht. Eugen Sattler und Kaufmann Paul Fräulein Margarete Restetzky, ject ver⸗ Siegfried Hirschstein, hier: Das Ge⸗ als offene Handelsgesellschaft am 12. De⸗ 139 NbeIö1n1n1¹““ “ B i — d d 21 un Bielefeld. [30065) Bonn, den 6. Juni 1919. geb. Restetzkv, Breslau, ist durch Ueber⸗ Adler Apotheke Hugo Vulkan auf den C. E. Fasel & Valentin Süpfle begonnen 4 enue — eene — 12 882 Pesbe 88 z den Juni
Achenbach, beide in Godesberg. chelichten Ingenieur Margarete Reimann, schäft ist unter der veränderten Firma zember 1917 in Chemnitz unter der Firma In unser Handelsregister Abteilung A ist Amtsgericht. aang des Geschäfts erloschen und ihr von Apothekenbesitzer Hugo Vulkan, Breblau, Nach Verlegu es Stitzeh der Gesell⸗ 8 eg 2 — 2 “” porhekerbesitzer Hugo Bulkan, Breslau, Nach Verlegung des Sitzes der Gesell Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereinc⸗, 7. Genossen⸗
heute unter Nr. 1203 die offene Handels⸗ dem Erwerber Richard Reimann wieder übergegangen haf en idelshei
heute unter Nr. 12. 1 ne Hang 8 dem Erwer Richard Reiman ieder übergegangen. schaft von Chemnitz nc Heidelsheim E. e :m in Uer 2 1
esellschaft unter der Firma Technische Bonn. 300 erteilt, Bei Nr. 6103 bav. unter Nr. 6323. wurde die Firma 5*6 Fusch & Süp 49 8* eööe E“ --Lar Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiseubahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage — 1 1 2 üunter ite
Vic.
Beratungsstelle für Maschinenbau In das Handelsregister Abt. A ist unte Bei Nr. 5617. Die offene Handelsge⸗ Der Kaufmann Walter Nowak zu Bres⸗ Heidelsheim geändert. Valentin Süpfl: und Elektrotechnik Schaeffer & Nr. 1330 heute die Firma Institut sellschaft Gebr. Beu hier, ist auf⸗ lau ist in das von dem Kaufmann Mie⸗ ist von der Vertretung der Gesellscheft 4 . 15 * 882 5 — Prior mit dem Sitze in Bielefeld ein⸗ Pascher, Cöln, mit einer Zweignieder⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ zislaw Brykcezynski ebenda unter der ausgeschlossen. 88 “ En gl⸗ andels E 1 ter rF d — es 3- 28 w tr T r da eutsche Neichz, Gr. 1375)
getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ lassung unter der gleichen Firma zu Bonn mann Erich Beugel, T au, ist alleiniger Firma Miezislaw Brykezynski bisher! Bruchsal, den 10. Juni 1919. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
sellschafter sind die Diplomingenieure umd als deren Inhaber der Kaufmann Inhaber der Firma. Der Frau Ma etha betriebene Geschäft als persönlich haftender 1 1 * 1 8 Iirlomingemen: ür 8 Cs nhade. 5 K a lwan b A Fir! ₰ FFrau2 (Cargaret! a berriebene Ge chaft . S erjoönlich haftender untsgeri⸗ gt. Wilhelm Schaeffer und Willie Prior, Albert Pascher zu Töln eingetragen worden. Beugel, geb. Krappitz, zu Breslau ist Pro⸗ Gesellschafter eingetreten. Die von den 2. S p e ggetastes ö Die Gesellschaft hat Bonn, den 11. Juni 1919. kurg erteilt. (Genannten unter der veränderten Firma .“ “ 1898. 8 8 auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer ongielejeld “ 1919 Amtegericht. . Mäas 6 Firma & munmehr be⸗ Im Pandelsregister d. 1 O. Z 295 traße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben EEööö'8. v b Slau, Inhabder Fabrikdirektor Max [gründete offene Handelsgesellschaft hat am 8 6 er — Das Amtsgericht. Bottrop. [30680] Polke ebenda. 1. Jund 1919 begonnen. mann in Bruchsal eingetragen: Der 8 Cell 30693 f 727 ie Fi ff ie Fi 3
. Seeen „„„ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 6246. Firma Alfred Wandroll, Amtsgericht Breslau. Gesellschaster Arthur Weiß ist aim 5. März 4 Handelsre 1 er 8 1. delsregist [306931 ² 14) auf Blatt 7270, betr. die Firma Nr. 31, betreffend die Firma „Dan⸗ Ziegra. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ Bielefeld. 130677] ist heute bei der unter Nr. 150 einge⸗ Breslau. Inhaber Ingenieur Alfred hüsea eagskbg hh 2 1919 gestorben. Das Geschäft ist ohne & vv*8 0 In das Handelgregister A ist unter Theodor Graslaub in Chemnitz: Der ziger Elektrische Straßenbahn Ak⸗ handel mit Landesprodukten, b. auf Blatt
In unser Handelsregister Abteilung A tragenen Firma Michael Mendlicki, Wandroll ebendg. Breslau. [30261] Liquidation mit Aktiven und Passiven arf 1 89e 68 88 Fima „W. VBerkefeld, bisherige Inhaber Heinrich Theodor Gras⸗ tiengesellschaft“ in Danzig: Der Be⸗ 695 über die Firma Allgemeine Deutsche ist heute bei Nr. 845 (Firma Karl Kaufhaus zum Salamaunder, zu Oster⸗ Amtsgericht Breslau. In uncer Handelsregister Abteilung B die beiden verbleibenden Gesellschafter Cassel-. 1919 ist eingetr [29353] Eelle⸗ heute eingetragen: Die Prokura laub in Chemnitz ist gestorben. Elise Ger⸗ triebsleiter Hans Latteier in Danzig⸗Lang⸗ Creditanstalt, Filiale Döbeln: Die Hillenkötter in Bielefeld) folgendes feld, folgendes eingetragen worden: Die Eer Kahtss Seka she Nr. 314 ist bei der Huta Hoch⸗ und Carl und Richard Weiß in Mannheim Am 8 Nüne. 8128 eingetragen: des Prokuristen Richard Otto in Celle trud verw. Graslaub, geb. Nitzsche, in fuhr ist zum ordentlichen Mitgliede des Prokura des Kaufmanns Karl Kunze in eingetragen worden: G Firma ist erloschen. 8 Breßlan. [29341]] Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, hier, am übergegangen, die es mit Zustimmung der Zu S.. üschaft F Maschinenbau⸗ ist erioschen. 1 Chemnitz ist Inhaberin. Deren Prokura Vorstandes bestellt, die ihm erteilte Pro⸗ Döbeln ist erloschen Se
Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Vottrop, den 3. Mat 1919. In unser Handelsregister Abteilung X [4. Juni 1919 eingetragen worden: Der Dr. ausscheidenden Gesellschafterin Arthur Attiengese 8310 88 Flottmann &. Amtsgericht Celle, 17. Juni 1919. sist erloschen. 1 kurg ist dadurch erloschen. Döbeln, den 11. Juni 1919. Kaufmanns Karl Hillenkölter in Biele⸗ Amtsgericht. 86 ist am 31. Mai 1919 eingetragen Henri Marcus, Breslau, ist zum Vor⸗- Weiß Witwe, Hermine geb. Guthmann, 228 “ 515) auf Blatt 2491, betr. die offene —Nr. 103, betreffend die Gesellschaft in Das Amtsgericht. feld in Erbengemeinschaft mit ihren 3 vesneir. e. 308811 worden: standsmitglied bestellt. Dem Direktor in Mannheim unter der bisherigen Firma Lassel, (Doupiniederlassung in Herne): C1 [30473] Handelsgesellschaft in Firma Hartmann Firma „H. Bartels & Co., Gesell⸗ eassfiasec cenh 8 minderjährigen Kindern Erna, Werner Bxandenburg, Havel. LJ30681] Bei Nr. 1611, die offene Handelsgesell⸗ weiterführen. dem Albert Kahle und Maximilian Evendt, ——In das Handelsregister ist eingetragen * Ebert in Chemnitz: Die Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung“ in Dresden. [30075] und Heinz Hellenkötter übergegangen und In das Handelsregister Abteilung A ist schaft Gustav Karaß, hier, ist aufge⸗ Bruchsal, den 14. Juni 1919. beide zu Herne, ist Gesamtprokurg derart vorgen: *s 1— getragen ist aufgelöst. Der Architekt Karl Gustav Danzig: Durch Beschluß der Generalver: In das Handelsregister ist heute ein⸗ - - n. erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ Am 13. Juni 1919: Große in Chemnitz ist ausgeschieden. Der sammlung vom 4. Dezember 1918 ist getragen worder: b S- ℳb Kaufmann Carl Otto Geißler in Chemnitz der Geschäftsführer Stadtrat Felix 1) auf Blatt 13 427, betr. die offene Han⸗
Firma „Paul Tuve“ in Brandenburg 8. 1 2 v mann Hugo Schalscha, Breslau, ist allei⸗ rich ückebur 00 Ver 1 schaft befugt ist üb schaͤf üchtigt, di * Hückeburg. [30090] tur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Weller in Chemnitz und der Kaufmann führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ von Kolkow in Danzig ermächtigt, die Ge⸗ delsgesellschaeft Lesser, Clausnitzer X 1 inhaber fort. sellschaft allein zu vertreten. Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist
rma fortgeführt. 8
Bielefeld, den 13. Juni 1919. B (Havel) und als deren Inhaber der ee. — 6 — b. hei. b 8 Gesell. iFlgr Das Ammis ericht Kaufmann Paul Tuve in Brandenburg bFEE der Firma. Die Prokura 1 In unser Handelsregister Abt. B ist heure Am 4. Juni 1919 ist eingetragen: Ken n 4 1. 8. a 211&14133 . (Havel) eingetragen worden. dés Wilbelm Hainsch, Breslau, sowie die Breslauu. 29009] under Nr. 10 die Gesellschaft mit be⸗ 3u H.⸗R. A 1699. Seng & Bremer: Carl Gottlieb Weller in Chemnitz als 16) auf Blatt 7500 die offene Handels⸗ Nr. 249, betreffend die Gesellschaft in aufgelatt. S. sellschafter P
mitterfeld. 180678] Brandenburg (Havel), den 6. Juni Sehalscheralune des Saile nenlch; Fnis In wesen Hagdelsreg,n Ag eceung B ichränkter Haltung in Fiꝛma „Liedelung de Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Inhaber. (Angegebener Eeschäftsgweig: aeellschaft in Firms Lohs & Türck in Firma „Superphosphat, Gesellschaft ufsel st Detse —ögellschafter Paul Her⸗ In das Handelsregister A ist heute 1919. Schalscha un? Paul Schlesinger, sämtlich ist unter Nr. 750 die Globus Gesell⸗ Mindener Tor, Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen bs Vertretung von Spinnereien und Handel Chemnitz. Gesellschafter sim mit beschrankter Hatin“ mann Clausnitzer ist aus der Gesellschaft 2. I1“ — 8 G eflebe ch fär die Einel⸗ schaft mit beschrünkter Baftun 4 5 . 3 1 si erloschen. 8 hemnitz. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mit beschränkter Haftung“ in Dan⸗ ausgeschiede Der Gesellschafter Adolf unter Nr. 257 die offene Handelsgesell. Das Amtsgericht 8 in Breslau, bestehen auch für die Einzel⸗ schaft mit be schränkter Haftung mit schränkter Haftung’“ mit dem Sit 5 in H.⸗R 1737: Wilhel Br mit Garnen.) 1 —82 vaee Lahs via- She See 16 Mof 8 sges ) n. Der Bese schaf 2 5D0 1 8 ea2- “ firma fort. dem Sitze in Breslau heute eingekragen r w “ Be in P.I 1“ remer, 9) auf Blatt 7499 die Kommanditgesell⸗ mann Oswald Heinrich Lohs und der zig: Die Bestellung des Willy Neumann Hermann Lesser führt das Handelsgeschäft
1A6“*“ 30072]% Bei Nr. 1989, Firma Eduard Schuf⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am vee esegufhgfssectas her 16. J eftel. Frheh6t der Flektrotschniter c.h 1 Firma Koch & eewebegg in Kaufmann Friedrich Emil Eduard Türck, zum Geschäftsführver ist widerrufen und und die Firma als Alleininhaber fort. 30072 E’I . Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni Wilhelm Bremer in Cassel. G 8 beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat seine Vertretungsbefugnis daher beendigt. 2) auf Blatt 14 866 die offene Han⸗
dler Apotheke Prokura erteilt. Das Unternehmen ba
“
2
2 —
2 —.792
wurde zu Firma Zürndorfer & Leder⸗
ein ron denselben unter unveränderter am 6. Juni 1919 unter Nr. 754 die löst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. zu Amtsgericht. lih mit einem Mitgliede des Vorstands ————. 1 1 4 DBor nds 8 C 4 q910 . &l ₰% ESI. manes, 1) auf Blatt 7498 die Firma Carl
Hetrcherd eh sefngen gerteneüc eernde vö “ . tan, hier: Die Prokura des Fraͤuleln 1. April 1919 errichtet. Gegenstand! Chemnitz. Gesellschafter sind der I t Setecfdeeenefrtecen⸗ Rr. 8 790“1 C“ Emilie Peters, Breslau, is erloschen. Unternehmens ist Herstellung un Ver⸗ 1cenai Zunächst 85 ö eee. genieur Max Karl Soch 88 der Kauf. 8u Ma 1919 begonnen. e.-ee Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. delsgesellscheft, Matschie & Lieber üh beal 8 8aege 8 bs Penah 37, des reslauer Jweig. trich ätufraeller Fencrungezalagen, nae die Erric 21 Eihfamflienheaufch, HektFIEmers⸗ eds⸗Ge haft Mar b 8 He Seaubieepsat. dü e. icht, Abt. 10, Penelfcce Matsche, Le ighe Winther und Gustav Adolf angen, beire „ustav Schröter“ ist beute folgenes Lerlastona der Ponseen senee, e üenne e dereaeee nenelägen, nas die Errichtung von 21 Einfamilsenhusen mit beschränkter Haftu Caffel: mann Hans Erich Steinberg, beide in brikationsgmescheaf s 125 161ö“ 8 . 8 8 m5r Ir. ¶MI. G5EE“ 5 ni 52 lassun der Hand [A 1 llsch ft C mentlich d98 Bronmnorns 118 1 “ 8 —1 ern mli schron 8 af ung, 4 affe * Che PEEEI““ IA Hhars li G ft G 8 brikationsgeschäft.) Danzig. [30475] Gesellschafter sind die Fabrikanten Johann u Bitterfeld. Die Gesellschaft hat om vermerkt: Die Firma lautet jetzt „Gustav micderlassung der Handeisgesellschaft C. mentlich des Brenners mit dem als unter Ausnußzung der von Reich, Stac emn Ipgeseer . Lang in Ofte. Chemnitz, diese als persönlich haftende Ge⸗ FronkteneJe , ,, . b “ „ “ zun f eef.,esc Schröter. Inhaber Marti 5 zu Afh & Sons in Liqu. zu Berlin ist Warenzeichen geschützten Namen „Globus“ un 2 18 111“ Reich, Staat 8 8 g6ner Ludwig Lang in Oste sellschafter, und 3 Kommanditisten. Die 10 auf Blatt 7501 die Firma Balduin In unser Handelsregister Abteilung X Hermann Matschie in Dresden und Ernst 9. Ienigagt gonnen Züfschertertang und ihr Inhal hist de Hauf 8 Mer aufgehoben und Pflege verwandter Geschäftsnreig — Bghhnende 8oC gestellten de a. H. ist Prokura in der Weise erteilt, Gesellschaft hat am 15. Ma 1919 be⸗ Seinig in Chemnitz und der Grün⸗ ist am 14. Juni 1919 eingetragen unter: Emil Lieber in Briesnitz. Die Gesellschaft
eer Gesellschaft ist ein Gese⸗ after nur und ihr Inhaber ist der Kaufmann Martin “ ““ Jb11“”“ eschaftszweige. aubeihilfen au em der Fürstl iche 8 aß zusammen mit einem Geschäfts⸗ Gesellschaft hat am 15. Mair 1919 be⸗warenhüönd * 5 “ Nr 2139 die FKirma Uiifre Gen 111616“X*X*“; . in Gemeinschaft mit dem befugt. Lorenz in Brandendurg (Havel). Die Pro⸗ E 1 6 Frngs ““ “ ist befugt, gleichartige eder Hofkammer in Bückeburg 1“ E““ gonnen. Sie ” durch die persönlich ööö h 8 1 ““ 8 8 “ “
Bitterfeld, den 14. Juni 1919. kuzg der Liesbeth Scheoter ist erloschen. hier: Der Frau G'ara Schroeder, geb. ahnleche Unternehmungen zu erwerben, gelände an der Straße nach 2 Zu H.⸗R 6; Bicht wmd vart. ftenden Gesellschafter gemeinschaftlich .eriet vee AA 3) auf Blatt 13 681, betr. die Firm
f Das Amtzgericht. Brandenburg (Havel), den 12 Fum⸗ 8 lich, Preslau, ist IEEö mit sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ Bena 11“ 1 1e ahh. dn aü vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: iie ahnea Handel mit Grünwaren und 89 Kaufmann Alfred Centnerowski, Poscharsky in See e de⸗ rin. Taur- 919 “ 86 em bisherigen Einzelprokuristen Hermann tretung zu übernehmen. Die Errichtung Zwecke der Li 18e 1ö“ we⸗ Zerstellung und Installatio Heizungs⸗ Velikatessen) .* II11“ „aren Prokura des Kaufmanns Oskar Max Pau mianxenhalg. wadr. , 1a0079, . Bes Autewench Wolftis Eirgenaus esennkorenherdenn vornggzche neberhefn Diese Errichmmg Zwece der Linderung der in Bückekurg schränkter Haftung, Cafsel; Ingenieur Hakstellung und Insballation von Heizungs⸗ 18) auf Platt 7502 die Firma Fridolin Nr. 2140 die offene Handelsgesellschaft Steffens it erloschen,
In das Handelgregister Abt. A ist es Eorashite 8s⸗9 kura des Hermann Wolft hat aufgchört. Stamulkapital: 30000 ℳ. Geschäfts⸗ Feersesenden Wohnungsnot, eventuell die enewig Lang in Osterode a. H. ist zum eauf Bkatt 2951 betr. die Firma Her⸗ Feist in Chemnitz und der Geschäfts⸗ in Firma „B. Schier & Sohn“ in 4) auf Blatt 3349, betr. die Firma Carl heute unter Nr. 153 einget en worden: . ess B 902 PSo M 9 1“ eSs führer: VWC“ Errichtung weiterer Stedelungen. weiteren Geschäftsführer bestellt. 1 RISgz- 88 Ksxe8. vbetr. d. 9½ “ inhaber Fridolin Gmil Stephan Feist 8 Danzig. E haftende Gesfllschas⸗ 299 8 119,8 Pe aman Car Ama⸗Maschinenwerk, Burghardt Bei der im hiesigen Handelsregister A dowsli, hier: Offene Handelsgesellschaft. und Oberingenieur Bruno Unrush, beide Di äftaFi, Eper. fs. 2 . Zu H.⸗R. B 244: Ve bisherige Inhaber, Kauf Karl Oskar Lbemnitz als Inhaber. (Ang Er Ge m, he hard Schler Firma ist erloschen.
4 ꝗBure . l, hier: Handels8gesellschaft. d te Geschäftsführer sind: 1) der A Braunkohlen, Gesellschast it b isherige Inhaber, Kaufmann Karl Oskar „zets, Groshardet n. b b eeG ebar bi Firma genllscvetter Kande. Dilan Bachanhr. Wlüy. Haiie ltl ensetengeren gma er K s 3 1 in Bresl⸗ Sind ehrere Geschäfts 3 H 1“ Ar⸗ aunkohlen, Gesellschast m E““ FPernih. ist ans vor schäftszweig: Großhandel mit Obst und und Siegfried Schier in Danzig. Die Dresden, den 14. Juni 1919. 8 . astende Band VIII Seite 111 eingetragenen Firma Der Kaufmann aldemar Konrad zu i resieu. Sind mehrere Geschefts⸗chitekt Franz Albert B in Mind chränk 8 Cassel: N Lämmel in Chemnitz ist ausgeschieden. Iisc⸗enr e und secht e öö 1 4.8 b
Geseulschafter sind: Otto Burghardt, Willy L Ahrens is d et. Breslau ist in das Geschäft al Ful führer bestellt, so ist jeder von ihne 9 c wanz Albert Bergmann in Minden, chränkter Haftung, assel: Durch —. Ghauf. 62s 888 n Fischwaren sowie Gurkeneinlegegeschäft.) Gesellschaft hat am 10. Juni 1919 be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung III. osse, 2. Ahrens ist heute vermerkt, Breslau ist in das Geschäft als persönlich führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein 2) der Bantier He Rinne in Bück⸗ Weschluß der Gesellschafterverf lung Der Kaufmann Ernst Hermann Roßberg oeetg lett nalhe he Se 122,9 Das Amtsgericht. ne
Maschinenbauer, Friedrich Werner Bosse, daß 1 r 11“] sinns haftender Gefellschafter ein TDie [zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt intier Hermann Rinne in Bücke beschluß der Gesellschafterversammlung 1“ L 19) auf Blatt 7503 die Firma Paul gonnen.
K 1d f aß in Plattling eine Zweigniederlassu haftender Gesellschafter eingetreten. Die zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 8 . Mai 19 Udaa S eopital in Chemnitz ist Inhaber. f s Se; os Amtsgericht b Danzi “ b
Kaufmann, beide in Bad Berka. Offene ling Zweigniederlassung Gesellschaft hat am 1. Jmmuar 1919 be⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen burg Sex W“ vom 9. Mai⸗ 1919 ist das Stammkapital⸗ 4) auf Blatt 3962, betr. die Firma Münzner in Chemnitz und der Stein⸗ Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. “ 130371]
8 iger. 8 Fees üerg, den 18. Funt 1919. m 10 500 ℳ erhöht worden und beträgt 41g. de, e. 8 metzmeister Paul Richard Münzner da⸗ 88 In das Handelsregister ist heute ei
[30366] In das Handelsregister ist heute ein⸗
Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Brannschweig, den 10. Juni 19190. gonnen. velchgangeig 1. Juni 1919 “ Das Amtsgericht. II a. jetzt 142 200 ℳ. “ selbst als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Delmenhorst. 8 getragen worden zweig: Großhandel in Granit, Marmor, In unser Handelsregister Abt. A ist 801) Cauf Blatt 14 867: Die offene Han⸗
1 1* 1 2 . 2 vir 8 8 Srn2 cnn1e agerichl Bianelahealn, den 1I. Jund Das Amtsgericht. 24. e “ Büinde, Westf 130363 An, 8. Jun 1919 ist eingetragen: †, in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschie 11. 1 —— * 2 Sgeruchmt. † Flau. 8 30o 8 17 ¶,47 6 3— als Inhaber sgeschieden. —vSS v . . 222 S 2 e “ 919. nraunsechweig. (30683] Bveslau. 730360] In unser Hanbelsregister A ill unter Zu H.⸗R. 8. 207: Kaiser . Co. Ber giaumann Walter Vauer zus Ham. und Schiefer sowie Vertretung einschlägt under Nr. Z44 eingetragen: † delsgesellschat Böka⸗Gesellschaft Böhme 8 — ce Indas hiesige Handelgregister B BandV. In unser Handelsregister Abteilung ABreslau. [29901] Nr. 389 die offene Handelsgesellschaft m Maschinenfahrik, Attiengesellschaft, bar ss Ie er h IA1A8*“ Firma: Heinrich Töllner, Sitz: Del⸗ . Ep. in Dresden. Gesellschafter sind . C“ Fecqgag Seite 367 ist bei der Firma Eva, Ein⸗ ist am 3 Juni 1919 eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A Firma Aug. Tebbe & Cv., Bünde, asset: Die, ““ Sofrs die 88 Berrieb des Geschafts beare dete 889 auf ö 7504 die Firma Albert “ Hemichh.. . Friedrich Loos in In das Handelsregister Abt. B ist heute und Verkaufs⸗Abteilung der Rei ei Nr. 5720, Firma Karl Wiede⸗ 11AAeX“; u“ 111X“ ingenieurs Friedrich Bernhardt in Cassel “ 1 äßler in Chemnitz und der Kauf Gerhard Töllner in Delmenhorst. ““ 82 b 8 1) * 8 dern Reich 3. Ber . 1 Flrma Ko ebe 6 J LT.“] “ 8 ager —₰ lich 8 9 3 8 8 Saßs in 2 3 und der aufmann 2 D111A“ . Drosdon und dor ꝙh ) 9 gr femten K e die Seentchaft gat be⸗. schnngenbinschaft üe Handel und mann, hier: Das Geschäft ist unter der dt, em 6321. eehees, ven en. ZE Gesellschafter find: ad des Faüsaansheh whtnppe Hather zu 1““ beherigen escebe, Grnst Albert Bäßller daselbst als Inhaber. Geschaftssweig:; Waren⸗ Böhmee. ungen Fencasgch td Secghceie chränkter Haftung in Firma Bonner Gewerbe, Gefellschaft mit beschrä bieherigen Firma auf den Kaufmann Karl Breslau. Inpabern Geonfmag. 1“ ““ FHHarleshausen ist erloschen “ e⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufm Paul großhandel. 888EEEE111“ 1”“ 8 19 1 chränk⸗ bieherigen Firma auf den Kaufmann Karl Breslau Inbaber KHausmann Carl]1) der Kaufmann August Tebre, 2) der Garlesh 1 6 Hen. 3 L “ 888 Mg .. 1 dem Kaufmann Paul 20 baft hat am 15. Mai 1919 b. Handels⸗ und Industrie⸗Verein, Ge⸗ 8 1ge; s der Wieremenn, Breslau, übengegangen. Dem Stichler, ebemdn. veaufmann Cark e almene wngust Febve, 2) der Zu H.⸗R. A 853. Schmitt & För⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Die Theodor Mende in Chemni gegebe. Delmenhorst, den 14. Juni 1919 schaft hat am 15. Mai 1919 begonnen. sellschaft mit beschränkter Haftung ker Haftung, heute eingetragen, daß der ee eeene 8 Ieglene mvergegasgen. Dem Stichler ebenda. Tischlermeister Heinrich Brölhorst, beide b. der Ca fer.Wilbeles enene se e. irma lautet künftig Jungnickel & Co. “ Nassghes 11152 8 tsgericht. 2) auf Blatt 14 561, betr. die Firma ng. bs Fabril Kaufmann Johann Katenkamp hierselbst Mar Wiedemann, Breslau, ist Prokura —Nr. 6325. Offene Handelsgesellschaft zu Bünde Se Casset⸗Wilhelmshöhe: Offene Inh. Walther Bauer. Die Prokurg öer ö Handel mit Auto⸗ “ Karl Menzel in Dresden. Prokura umt dem Sitz zu Zementfabri ei 3. 8 aftsfü stellt erteilt e11“”“ gen. ELEEII “ C... - vwandelsgesellschaft. Der Kaufmann Adolf Snh. Ssalr C111“ 2 mobi und Zubehör sowie Betrieb eine —— ’ 8 8 Pberiazel ber fenrit dei zum Geschäftsführer bestellt ist. “ reseltgaee Allgemeine Verwertungs⸗Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 Lcdüegeseüschaft.“ Der Kaufmann Anoif des Kautmanns Otio Ludwig Rudolf Aohilen Settg fentasi D 130369] ist erteilt dem Kaufmann Ernst Dswald vass e onn eingetragen Braunschweig, den 13. Juni 1919 Nr. 6312. Offene Handelsgesellschaft schaft Richter, W lle v C begonnen chmitt jun., der Kaufmann Karl Fried † 1 18 , , Automobil⸗Reparaturwerkstatt.) essa ul. 8 30369] Mh. i( worden: Der Gesellschaftevertvag ist I1I“ Sv. vbb1b1181bb54* 10C Schmitt und die Chefra dammer⸗ Jungnickel in Chemnitz ist erloschen. 21) auf Blatt 7505 die Jirma Ru⸗ Bei Nr. 249 Abt. A des Handels⸗ Mietag in Chemnitz. Wen: W. besellschftewertrag ist am Das Amtsgericht. 24 Silber, Böhm & Co., Breslau, be⸗ Breslau, beoonn am 30. Ma 19- Bünde, den 12. IJun; 1919 arch Schmitt und die Ehefrau des Kammer⸗ ⸗ . 18. 21) auf Blatt 7505 die Firma Ru⸗ Bei Nr. 249 Abt. es Dandels — a 9 ; ; 24. Mai 1919 errichtet. Gegen tand des Datss Ege . 24. 8 1A1A4“ reslau, begonnen am 30. Mai 1919. inde, den 12. Juni 1919. Wi ge. Df. . 1 22 8 5) auf Blatt 3210, betr. die Firma I NM C1“ 8 registers, wo die Firma W. Hobusch i 3) auf Blatt 14 533, betr. die Firma 24. Mai 1919 errichtet. Gegenstand des — gonnen am 27. April 1919. Persönlich Persönlich baftende Gesellichefter Sauf Das Amtksgerich 8 aanusikers August Lobmann, Luise geb. 19. 88 88 8 8 mg dolf Wetzig Nachf. in Chemnitz und registers, wo die Firma . Hobusch in &ꝙ st Oskar Ficke in Dresd 8 Unternehmens ist jede Art von Betätigung Sraunschweig. [30584] haftende Gesellschafter sind die Kaufleute mann Frit 1113““ “ “ Schmitt, sämtlich in Cassel, sind in das Gläser & Gitter in Chentnitz: Der der Kaufmann Hugo Willy Heinig in Oranienbaum geführt wird, ist einge⸗ rust Oskar Ficke in Dres im Handel, Industrie und Verkehrswesen, In das hiesige Handelsregister B Band1v Wilhelm Silber, Bernbard Böhm und Hele 114“ Rchenanme. 1 Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Kaufmann Hermann Emil Marx Gläser Limbach als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. 11“ ufmann Gustad scwwie die Gründung geschäftlicher Unter⸗ Selte 350 ist bei der Firma „Gesellschaft Alfrer Riesensed, amtlir n Belen —e. 8 ichter, geb. Henkel, und Kauf. Bunzjauu. 30364) sschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschieden. schäftszweig: Strumwfreparaturanstalt. Dessau, den 19. Mai 1919. Kark Lindner in Dreszden. 8 nehmungen gleicher Art und die Teilnahme für Baumaterial mit beschräukter Nr 6313 Firma Friedrich Preßler 1 Waller, g Breslau. Ir. 288 h gr b ZEEEöö1““ 1 2 ham 1. Juni 1919 begonnen Zur Ver. Der Foqast Gzstab Paul Anger in sowie Wäsche⸗ und Blusenfabrikation.) Anhaltisches Amtsgericht. 18” auf Blatt 8.9 85 Frrmg. Paul an solchen. Ausgeschlossen ist jede Tätig⸗ Haktung“ beute folgendes eingetragen: Breslau. Inhaber Kaufmann Friedrich en „cererunm der 11“ 8 g. trrtung sind nur die Gesellschafter Adolf Shemniß 1st Inhaber. Ffbabet Amtsgericht Chemnitz. Abt. E ’““ Sr. 1““ keit auf dem Gebiete der Herstellung und Durch Beschluß der Gesellschafter vom Dreszler ber Kaufmann Friedrich 1 Fetsellschefter Fvauflalhe Fritz Richter 8 Vunzlau — folgendes eingetragen bnung sen., Adolf ve jun 8 6) auf Blatt 6984, betr. die offene Han⸗ 7 11“ Dessau. [30367] ehefran Martha Marie Kühne, geb. e; n 8 9 — * 88 7 4 910 1 445 8 b“ “ 4 d Amnno Wa 2₰ or joßd v s⸗ir vord 2gg 18 1 — 8 39. 1 e er; 8 8 8 vs 89 0 — Irn 9 . 2 88 8 g 8 8 0½ 8 68i vom 98 w †% &᷑. G — des Vertriobes von Zement. Das Stamm. 15. Mai 1919 sind die §§ 1 und 2 des Nr. 6315. Firma Laboratorium chem. sich 11““ Wwar jeder für wo “ sel Friedrich Schmitt ermächtigt. Die delsgesellschaft in Bb; C. Brömme in Cölleda. [306941]¹⁄% yBei Nr. 333 Abt. A des Handels⸗ Feeger 9 Inhaberin. Sie kapital beträgt 28 000 ℳ. Erfter Ge⸗ Gesellschaftsvertragg geändert bezw. er⸗ techn. u. hug. Präparate „Celsius“”“ Nr. 6326. Wifene Hondelawsefffchott in Bunglou ist r 8 eodor Otto Kuntze em Kaufmann Hermann Hashagen in Chemnitz, Zweigniederlassung des in In unser Handelsregister Abteilung B registers, wo die Firma 21. Dertz in “ “ “ tieee 1 SaL.S; h IAM. ök- 8 9 9 Nel. 220. 982 ene Hondelsaesellscha⸗ n Iunz, W oro⸗ rc rie Ir. 2 b 182' mftg f 9 1 d9 2 2 b S- o 8 2 1 Ir ₰ 296. 4 scht Q. 02 ene. 83 - 8 2 schäftsführer ist Dipl.⸗Ing. Walter Gott⸗ gänzt. 1 Frin Uber, Breslau. Inheber Che⸗ Gebrüder Oschinory. e gee et, Amtasmrint Bun 11“ 6,19 Eassel⸗ Wilhelmshöhe erteilte Prokura Leipzig unter der gleichen T Nr 3 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ Naguhn geführt wird, ist eingetragen: menn enl Snmd Joha 8 Fühne i schalll zu Zementsabrik, stellvertretender Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft miker Fritz Uber, ebenda, A14“ “ ce. “ ö1““ bleibt bestehen. Die Prokura des Kauf⸗ den Hauptgeschäfts: Prokurg ist erteilt schränkter Haftung „Vegeta, Thüringer Inhaber ist jetzt der Kaufmann Franz mann Paul Hugo Johannes Kühne in
1„ 41 TC** 2*
Geschäftsführer Geologe Bernhard Stürtz für Baumaterial und Bauaussührung Nr. 6316. Firma Wei -C poe⸗ EEE Walther in Raguhn. Die Firmwa lautet
NERELer Se. d Sturt B r. r. 6316. Firma Weich & Gabriel haftende Gesellschafter Kaufmn AMlnaeln, Casse 3a 9r “ FE Walther in Naguhn. Firma laut v e, e in Mehriette he Keesrete in Bonn. Bei Bestellung mohrerer Ge⸗ mit beschräukter Haftung. Gegenstand Kurz⸗ und Spielwaren⸗Großhand⸗ sten den 1 8 F FEC1116“*“ e. Iani 1919 ist einger [30365] 1 Am 6. Juni 1919 ist eingetragen: Schneider, dem Kassierer Johann Wilbelm B. H. Cölleda i. Thür. mit dem Sitz jetzt: Alwin Dertz Junh. F. Walther. nicht für die 89. Betriebe des Geschgfte schäftsfüͤhrer findet grundsätzlich Gesamt⸗ des Unternehmens ist auch die Ausführung lung, Breslau. Inhaberin Walli e Sschinte tb ““ “ 5 8 eegiscite eah 1.9.R. 4 1738: Schuhbaum, Juhaber 1“ benr Diplom⸗Ingenieur Ffedrich in Cölleda eingetragen worden. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ “ Ph di bis⸗ vertretung statt, es sei denn, daß die Er⸗ von Bauarbeiten. Den Kaufleuten Karl Gebriel, geb. Riese, ebenda, Dem Aribhur re chinsty, Leb. Bavuch, beide in ZEEE1114“* asse, ICito? Lassel (Haul fs August Georg Assemann, sämtlich in Gegenstan 28 8 j schäfts begründeten Außenstände und Ver⸗ herigen Inhabers; es gehen guch die in nung statt, es sei denn, daß die Gebricl, geb. Riese, ebenda. Dem Arthur Breslau. An Stelle des verstorbenen Ge⸗ Caͤssel: Stto Baum, Cassel (Hauptntederlassung Gegenstand des Unternehmens ist der 8 8 diesem Betriebe begründeten Forderunge
9 3 “ “ 28 b1“” ¹ Kev hgn 1 b 88 : Der Imoenig Willi NM. ter⸗ 38 p „. Jede 50 ih d 5 die Ge⸗ bir SIrv.. .7. Eew. 8 “ mächtigung zur Einzeloertretung ausdrück. Beck und Heinrich Bode, hierselbst, ist in (Gabriel, Breslau, ist Prokura erteilt Fefee 11“ 8 Dem Imgenieur Willi Winter liin M eim). Inhaber i 8 Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ Handel und Verwert bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Be W“ v.me e. g. Aus — I in Gabriel, Bresle bkura 2 sellschafters Mar Oschinsk ift se⸗. o“ kannheim). Inhaber ist der Kau E; 1“ Ga Handel un erwertung landwirtschaft⸗ Hindlichkeite :m . “ v11“ lich erteilt ist. Die Bekanntmachungen ec⸗ der Weise Prokura erteilt, daß ein jeder. Antiserichh 1.“ . schinsky ist seine vog⸗ ist Prokura erteilt. mann Dtt0 “ f sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem sicher Produkte, veaaet hg Geschäfts durch den Kaufmann Franz nicht auf sie über. Prokura ist erteilt dem solgen im Deutschen Reicksangeiger. von ihnen zusammen mit einem Geschäfts⸗ e.neaesces gte bas Witwe Selma Wsckinske, gch. Baruch, Mn 13. Juni 1919 ist emgetragen: VAatsgericht, Abteilung 13, zu Cassel. Prokuristen vertreten. vegeee Das Stammtapital der Gesellschaft be⸗ Walther ausgeschlossen. Kaufmarn Paul Hugo Johannes Hühne
Bonn, den 6. Juni 1919. * führer zur Vertretung der Gesellschaft Breslau [29980] als 18 h heftende Ge⸗ GSnns H.⸗R. A 1706: Müller & —— 7) auf Blatt 7251, betr. die Gesellschaft trägt 20 000 ℳ. b Dessau, den 5. Juni 1919. in Dresden.
Amtsgericht. befugt seln soll. In Unser Handelsregister Abteilung A selschafterin eingetreten. 8 Berths, Cassel: Der bisherige Gesell⸗ Cammin, Pomm. [29993] mit beschränkter Haftung in Firma Geschäftsführer sind der Kaufmann Anhaltisches Amtsgericht. 6) Luf Blatt 14 869: Die Firma Edu⸗ EE“ Braunschweig, den 13. Juni 1919. ist am .“ “ Seh 6327. Firma Max Schubert, schafter Kaufmann Otto Berths ist In unserem Handelsregister A ist bei August Gerhardt Gesellschaft mit be⸗ Ludwig Freitag, der Kaufmann Hermam 1 — — ard Henke in Dresden. Der Kaufmann G Ser. mn, 1919 eingetragen worden: Breslau. Inhaber Kaufmann Max alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ , Firma Robert Pfannenstiel in schränkter Haftung in Chemnitz: Die Martini in Burgwenden und der Che⸗ Dessan [30368 Emil Eduard Franz Henke in Dresden M. 8 8 88 2 5 8 — . A des Handels⸗ ist Inhaber.
— ee Heer⸗
Bonn. [30068 Das Amtsgericht. 24 Bei Nr. 400 ¼. Die verwitwete Fabrik.] Schuk 1X“ . 30068] ’ gericht. 24. Zei Nr. 400 4. Die verwitwete Fabrik⸗ Schubert, ebend ellschaft ist aufge Ost⸗Di 1 „ S. 1G A ; dee S finß vea. ., .e Fhe Fee h . 21 ““ 8 g 8 8 8 b. Schubert, ebenda. selle- aft ist aufge öst. 6 t⸗Dievenow eingetragen: D Firma Go chaft . Uümfagoel v8 f 9 ½ Q 2 1b. 88 4 hn, . Purr. 5 ; 1* 8n, 1e gag Pacs e gften. Betnares Braunschweig. [30685] vier Gätgepel Beler, rh Feöcter 1 Amtsgericht Breslau. Am 14. Junt 1915 ist eingetragen: tt erloschen 11 Beselechant st ufee wassfis efzelt “ Ern czür 85 ist dessghase 1 weaie hn. 8ga Albert Kaatz in c) auf Blatt 14 870: Die Firma Ehr⸗ inter Nr. 348 heute die Firma Leo: j6 aus der offenen Handelsgesellschaft Stra üeSaxFöcdaäshaf e786 H.⸗R. X 1739. 1“ C in; M 8 r; 10. v15353 2 er Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1cgilters, wo 11““ 8 · 1 resde Kauf Wiegelmann, Gefellschaft mit be⸗ 12 üceceeaecig & [& Walter in Carloswin 9 sIn. 180686] cfar⸗ . “ „Sinning, 11“ der hee aee Theodor Karl Johannes 1919 festgestellt. 1 Dessau geführt wird, ist eingetragen: EE schräukter Haftung, mit dem Sitz in Hei 8 o gelragenen Jirma Bei Nr. 6289, offene Handelsgesell. In unser Handelsre I1A““ der Kaufmann DOito Das Amtsgericht. Tacke in Leipzig. Die Gesellschaft wird durch 3 Geschäfts.⸗ Dem Fräulein Luise Schreiber in Dessau manm sThrhard ichard Menzel in Dresden . ““ g, mir Sitz In He 8 C 2 9 Bei r. 6289, offene Handelsgese 8 register Abteilung Sinning in Cassel 8 Bl. 3 di b eeltie Geschäfts⸗- ch ist Inhal Geschäftszweig: Handel mi Bonn eingetragen worde Dor F r. eimbs & Co. ist heute eingetragen, ¶½½ &☛☚Qhÿ * 8 8 8 80 MSS 8 — Sinning in assel. EEeu“ 8) auf Blatt 2031, betr die Firma „,1. 8459 1 Ser 1 Pro 8 teilt ist Inhaber. G eeschäftszweig: Handel mit — getragen worden. Der Gesell⸗ daß die 1 . schaft Schickler, Bohe & Co., hier, Nr. 582 ist bei der W. Sivnwatky & S.⸗R 249. 1“ C 1 1 f KS.eee Firma führer vertreten. Die Zeichnung geschieht ist Prokura erteilt. 8 Ce,a 8 . es eeh s ees en 7. Wet 1919 er. 8 Me scgeagen EE“ Imeigneederlasfung von Elberseid: Die Süsner Gesellschaft mit beschränrter Casel. “ daas herg eühehster A ist 8- Geege 1b Feäehtr Feigbis⸗ in der Weise, daß je 2 Geschäftsführer viaee Breed.e Feereelhthn Weinen, Sviritzuofen und richtet. K 3 299 8ö rees Firma der Zzaveigniederlassung lautet jetzt Haftu hi 1 I“ 8 EEEEEEEler. in Ern .öDn bgs Handelsresg ist bei der hevige Inhaber, Kaufmann Wilhelm Hans zu der eschriebenen od fmechanisch Anhaltisches Amtsgericht. igarren. 1 8. aufmanns Carl Heimbs hierselbst auf. Juma der Awveigniederlassung lautet jetzt ug hier am 11. 6. 1919 einge⸗ Schaedla in Cassel mna Max Manthey in C in Schreiber in Chemnitz, ist gestorben. Der eöö“ 1 1gg 7) auf Blatt 12 049, betr. die Firm Gegenstand des Unternehmens . 8 hierse k- Schickler. K EE. eamie troae den Däarch y11“ a Max Manthey in Cammin Schreiber in Chemnitz, ist gestorben. Der 2 ergeste Fi A. 8 0¶% mauf Blatt 12 049, betr. die Fixma Ankauf und Verkauf aller es. vas 11“ ashuns Morit Eener. öb vee ch Dfscgac, der H.⸗R. A 1741; Beyer & Opyer⸗ Vomm. heute eingetragen: Die Firma Kaufmann Alfred Nitzsche in Chemnitz ist 1““ Bemnens. Dippoldiswalde. 1803701 nzomtslwavenbente, I . Braunschweig, den 14. Juni 1919. G . vIIXA“ 8 m 6. Mat 1919 ist die mann, Cassel. Persönlich haftende Ge⸗ it erloschen. Inhaber. Er baoftet nicht für die im Be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch . Auf Blatt 103 des Handelsregisters, ““ vsffi betr. die Firma C. B. Teicher in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dippoldiswalde, ist heute eingetragen Dresden, den 16. Juni 1919. 1
industrie, Bergwerks⸗ und Hüttenbranche 9- feld, Breelau, ist für die Breslauer Zweig⸗ Gesellschaf löst f schaß h vettr. gwerts⸗ sge „Breelau, ist für die Breslauer Zweig⸗ Gesellschaft aufgelöst. Kaufr jo sellschafter sind: K 82 C vf unz 191 b , 1.c 2 einschlägigen Artikel, sowohl für eigene als Das Amtsgericht. 24. nicderlessung Prokurg Leiee üifer Brezlau st Jum L““ Rhede Casfsr Wt F E 11“” “ bearündeten Verbind. den Cblledafer Anzeiger 8 auch für fremde Rochmung, sowie Handels⸗ Bremerhaven. [30073] ꝙNr. 6317. Firma Heinrich Abraham⸗ Amtsgericht Breslau. mann “” in “ 8— “ lichkeiten des bisherigen. b es Cölleda, den 31. Mai 191909. “ Wxe. Das Amtsgericht. Abteil III gesckeifte aller Art. In das Handelsregister ist beute zu der sohn, Breslau. Inhaber Kaufmann r “ rode bei Cassel. Sffene Handelsgesellsckaft Cen. 308911 Fehen Huch Hicht Bie in biesem Betriehe de⸗ Das Amtsgericht. v 1uo dae dee gsterna, eutzt üntigt .. e. Daiegef cht. cteiläeng. . Geschäftsführer sind: Kaufmann Johann Firma P. H. Ulrichs & Cv. Haupt⸗ Heinrich Abrahamsohn ebenda nBreslau. 1 190697 Pandelsgesellschaft, 8 130691] gründeten Forderungen auf ihn über Teicher Nachf., Metallwarenfabrik —. 8 8 Leonards und Kaufmann Wilhelm Wiegel⸗ niederlassung Bremen Zweigniederlassung Nr. 6318. Firma Friedrich Meisel In unfer Handelsregister Abteifung B S “ 1919. sween das Handelsregister A ist unter 9) auf Blatt 6022, betr. die Firma Cöpenick. [30695)] Dippoldiswalde Sa. Der. Inhaber Dülken. 9 30698] mann, beide in Bonn. Zur Vertretung Bremerhaven folgendes eingetragen Breslau. Inhaber Kaufmann Friedrich Nr. 30 ist bei der hittiengesellschaft Am 16. Juni 1919 ist eingetvagen: baummer 399 heute eingetragen die Firma Ernst Bindrich in Chemnitz: Die Im H§andelsregister A unter Nr. 579 Karl Hugo Teicher ist ausgeschieden. In In unser Handelsregister ist heute bei ind beide Geschäftsführer nur gemein⸗ worden: J 111111“*“*“ für, automatischen Verkauf hier, schortde B Appel &. Pfann⸗ ag Niklas & Co. in Celle, offene Firma ist erloschen. I ist heute die Firma: Paul Pietrowski, das Handelsgeschäft ssind als persönlich der unter Nr. 265 eingetragenen Firma schaftlich oder je ein Geschäftsführer mit An Ernst Franz Concad Schoon ist Pro⸗⸗ Nr. 6319. Offene Handelsgesellschaft Zweigniederlassung von Berlin, heute 1MM“ 18 E “ Ge⸗ gesdelsgesellschaft. Persöntich hastende 10) auf Blatt. 5939, betr. die Firma Berlin⸗Oberschöneweide und als deren haftende Gesellschafter eingetreten der Wilhelm Lamp in Süchteln folgendes einem Prokuristen ermächtigt. kura erteilt worden. Mehylau, Kühn & Co., Breslau, be⸗ eiegetragen worden: Durch Beschluß der e sind: 1) v Nikolaus 1 Uellschafter: Kaufmann Marx Niklas in Adolf Nemelka in Chemnitz: Prokura Inhaber der Kaufmann Paul Pietrowski Kaufmann August Paul Martin und der eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Bremerhaven, den 12. Juni 1919 gonnen am 2. Juni 1919 Persönlich Akttonäre vom 9. Mai 1919 ist der Ge⸗ schmfür 1 Gottfried Pfann⸗ Celle und Kaufmann Kurt Blady in ist erteilt dem Kaufmann Gustav Wilhelm zu Berlin⸗Oberschöneweide eingetragen. Fabrikant August Balzer, beide in Div⸗ Der Chefrau Margaretha Lamp, geß. Die Bekanntmochungen der Grsellschfftt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. oftende Gesellsckafter sind die Kausleute ellschaftsvertrag abgeändert. schmidt, beide in Cassel. Hffene Handess⸗ 1ne.e Die Gesellschaft hat am 1. Junt Eduard Rothe in Chemnitz, Cöpenick, den 11. Juni 1919. poldiswalde. Die Gesellschaft ist am Obo⸗rhach, in Süchteln ist Prokura erteilt. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Lampe, Gerichtsfekretr. Bruno Meblau und Oskar Kühn und der, Breslau, den 11. Juni 1919. 9 29 Faft. 1 Juni 949. A begonnen. 11) auf Blatt 419, betr. die Kommandit⸗ Amtsgericht. Abt. 6. 1. April 1919 errichtet worden. Dülken, den 11. Juni 1919 Bonn, den 6. Juni 1919. — — Kaufmann und Student Helmut Taucher Das Amtsgericht. Cafset. I Halec 8 ve . Kraeme r; misgericht Celle, den 16. Juni 1919. gesellschaft in Firma C. A. Klemm in 5 — 1 Amtsgericht Dippoldiswalde, den Das Amtsgericht. Amtsgericht. Bremerhaven. [30359] sämtlich in Breslau. Zur Vertretung der Bromberg. [30362]2 ¶Kraemer in Cassel. Dem Kaufmann Josef Cenle. [30692] 8 vn Zweigniederlassung h“ delsregister Abt 889 149 11. Funt 119 b 8 u“ . v““ In das Handelsregister ist heute zu der Gesellschaft sind nur zwei der Gesellschaft In das Handelsregister Ahbteilun Mo L“ E“ In d 1 z21 Leipzig unter der gleichen Firma bestehen- In unser Handelsregister Abteilung B 111“ Düren, Rheinl. [30076] Eö 8 Handelsregiste b zu Gefellschaft sind nur zwei der Gesellschafter.. In das Handelsregister Abteilung A] Wengerter in Cassel ist Prokura erkeilt. Io,In das Handelsregister A ist unter Fen Hauptgeschäfts: Die Prokura des ist am 13. Juni 1919 eingetragen bei⸗ . Meæx 30476 181** 8 Bonn. 1ö1““ [30069] Firma Wilhelm Ortgies, Hauptnieder⸗ gemeinsam ermächtigt. Dem Salo Tarcher, Nr. 638 ist bei der Firma „Wiener⸗ H.⸗R. A 1744: Adolf W. Krische Nr. 97 zur Firma A. Haacke & C den Maipttescheifis. Hie Poee ..em “ Doberan, Mecklb. [30476] In das Handelsregister wurde am Imn unser Handelsregister Abt. A ist lassung Bremen, Zweigniederlassung Breslau, ist Prokura erteilt. Hut⸗Bazar Inh. Antoni Dziurla Cafsel. Inhaber ist der Kaufmann Aenn⸗ n Celle “ 5 98 eff 8 c. Ernst Julius Hornauer in Leipzig ist er⸗- Nr. 92, betveffend die iesige Zweig. Zu Nr. 182 des hiesigen Handels⸗ 6. Juni 1919 eingetragen: In das unter Heute unter Nr. 1828 die Kommanditgesell⸗ Bremerhaven, folgendes eingetragen. Nr. 6320. Firma Chemische Fabrik geb. Prylinski“ in Brombern ein. Walher Fryhh; Ue der Kan delsgefellschohu ersaßen: Sfene Hane, loschen. niederlassung der Firma „Drenstein &. registers ist heute zur Firma C. Schröder der Firma Heinrich Spix, Huf⸗ und schaft in Ff 8½ 1b öue“ ingerrag Nr. 6320. Firma sche Fabri. rylinski“” in Bromnberg ein⸗ Walter Krische in Cassel. selsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ Am 14. Juni 1919: Koppel — Arthur Ko I Aktien⸗ Nachfolger, Inhaber SKarl §. ings s üren bis schaft in Iirma Stahlschmidt & Co. worden: Mentalusia Eugen Schmidt, Bres⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist auf den Das Amtsgericht, Abt. 13, Cassel sellschafter: Fabrikant Alb † Haack d 1 Am 14. Juni 19199 es -Xeeras Koppe en⸗ achfolger, Inhaber Karl Hennings, Wagenschmiede in Düren bisher von mit dem Sitz zu Bonn eingetragen An Ferdinand Georg Karl Ortgies in lau. Inbaber Kaufmann Eugen Schmidt Kaufmann Wladislaus Dziurla in Brom⸗ Wosß Katsgertee . Fabrikant Dr. Albert H wach Peid b 12) auf Blatt 5768, betr. die Firma gesellschaft“, in Berlin: Dem Fritz zu Brunshaupten eingetragen: Gelöscht. Wilhelm Hages betriebene Geschäft jst der worden. Persönlich haftende Gesellschafter Dortmund ist Prokura erteilt worden. ebenda. 1 “ berg überg 2g. Fee der da⸗ Ges Celle. Der 8 Allbent Zaach e, 7 5. Max Kaermßen in Chemnitz: Prokura Amelung in Charlottenburg ist dergestalt Doberan, den 7. Juni 1919. Kaufmann Fritz Vordenbäumen in Düren ee2 Dr. jur. Paul Stahlschmidt und Bremerhaven, den 13. Juni 1919. Nr. 6321. Firma Eduard Jacob, der Firma „Wiener⸗Hut⸗Bazar, Juh Geschäft als versönlich g gn Gesell⸗ ist erteilt Fräulein Anna Elsa Kaermßen Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist in Mecklenburgisches Amtsgericht. als Gesellschafter mit alleiniger Vertre⸗ ebes e Bonn. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Breslau. Inhaber Kaufmann Eduard Wladislaus Dziurla“ fortführl. ö“ S b schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 1.ee 1t 5649, betr. die Fi 1e. aüae velh 18. Ernem Worftond Pro⸗ e e hn. —— (30079] C eingetreten. Der Uebergang Die Zahl der Kommanditisten beträgt 3. Lampe, Gerichtssekretär Jacob ebenda. Der Frau Rosa B 8ZE111“ J. : eber in Berlin. 81 fan n; 1 3) ouf Blatt 5649, betr. die Firma risten „ wenn der Vorstand aus öbeln. 30074] der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ eeese 3 g9 . 5 hts. dr. gcob ebenda. au Ro g. Bromber den; run 919 ₰ . um 1. Janu 2 E1 „„ 87 6 24 “ 8 1 em Betriebe des Geschäfbs begrün Die Gesellschaft hat heute begonnen. — geb. Levy, Breslaul hssun Rofr Irko⸗ 28 Anascüct. Verantwortlich für den Anzeigenteil: taufmann G. 8 Die demn Paul Jaeckel Nachf. Foh. H. Lohse moehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗- Im Handelsregister hier ist houte ein⸗ deien Fornderungen und Verbindlichkeiten Bonn, den 6. Juni 1919. Breslau. [27996] Nr. 6322. Offene Handelsgesellschaft g 8e ““ ich für den Anzeigenteil: erteilte Prok wor gn er le in Chemnitz: Die Prokurag des Kauf⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, getragen worden a. auf Blatt 720 die Firma auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Amtsgericht. In unser Handelsregister Ubteilung. A Olschowsky & Blasit. Breslan . 8 8 Der Vorsteher der Geschäftsstelle des Geiobtura leibt nach Umwandlung manns Rudolf Louis Schreiber in ordentlichen wie stellvertretenden, die Ge⸗⸗ Emilie Kunze in Ziegra und als ihre Firma ist geändert in Vordenbä K 1 „In unser Handelsregister Abteilung lschomsky £ Blasig, Breslau, be⸗ Bruchsal. [30688] J. W.: Rech srat Reyh Berl bes Geschäfts in eine offene Handelsgesell — 88— 8 25 1 . 1 w 1 I Meg Firma ist geandert in Vordenbäumen ist am 28. 4. 1919 eingetragen worden; gonnen am 3. Juni 1919. Persönlich Im Handelsregister A Band II —. —.“ echnungsrat Reyher in Berlin. schait bestehen offene HandelsgeselleChemnitz ist erloschen. Prokurg ist erteilt sellschaft zu vertveten. Die. Ppokura des Inhaberin Amalie Emilie gesch. Kunze, Hages. Offene Handelsgesellschaft seit flen 8 Verlag der Geschäftsstelle (J. V.ꝛ Neybher) Amts icht dem Kaufmann Friedrich Alfred Haase in Erich Rothenberg in Berlin⸗Schöneberg geb. Reichel, in Ziegra. Prokura ist erteilt 4. April 1919. Geschäftszweig: Betrieb
Ib —,.—— ———
Bonn. ¹. [30070] Bei Nr. 4589, Firma Nich. Restetzky, (aftende Gesellschofter sind die Kaufleute O.8 zf. 8 1 35¼ Inr 8 54 19 8 2 . S- „heerentee 8 8081 ve; 82 88 ernboe W ese üc affter hind die Kaufleute 8]9 1 18 wurde h ꝛute eingetragen . 2 ag 6 s sche - 4 „ 8 2 ¹ d— 2 2 5 Crfer. ar hseeäter. 18 8 II“ 1ö (Jub. Em lschoweky und August Blasig, beide Firma Fasel & Süpfle in Heidels⸗ in Berlin. Elemmb. .Eeeebbeeeee — — ldem Kaufmann Robert Paul Kunze in einer Maschinenbau⸗ und Holzbearbestung heute unter. Ler. 1329 die offene Nande!s⸗ Richard Restetzty), hier: Das Ge⸗ in Breslau 8 heim. Gesellschafter sind Carl Em s 1 If ve e AA4“” 224 ͤ 8 16 ter sind Carl Emfl] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unz gesellschaft in Firma Sattler & Achen⸗ schäft ist unter der unveränderten Firma Amtsgericht Breslau. Fafel, Ingnieur in Heidelsheim, und Verlagsanstalt Berlin, Wilbelmstraße 32.