1919 / 137 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Schönan, Kaltzbach. 1730874] Im Genossenschaftsreagister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskafse, e. G. m. Reichwaldau, eing-trogen Der Vorstand ist auf 4 Mit⸗ glieder erweitert. Gemeindeschreiber Wil⸗ helm Seifert ist ausgeschieden und für ihn Gemeindevorsteher August Stief und als 4. Mitglied Stellenbesitzer Rohert Mescheder in Nieder Reichwaldau in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Schönau (Katzbach), 10. Juni 1919.

Stuttgart. [30876]

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma Verband füddeutscher Einkaufs⸗ und Liefe⸗ rungsgenossenschaften im Tattler⸗und Taprziergewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Stuttgort. Nach dem Statut vom 2. August 1918 ist Gegen⸗ tand des Unternehmens der Einkauf der um Betrseb des Sattler⸗ und Tapezier⸗

worden: Die Genossenschaft ist durch Beschloß

der Generalversammlungen vom 30. März

1919 und vom 6. April 1919 aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ stand.

Bechta, den 21. Mai 1919. Amtsgericht. . Waldbrööl. 18390880) In unser Genossenschaftkregister wurde

heute bei der Eckenhagener Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Eckenhagen (Nr. 40 de Registers) folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß des Vorstande und Aufsichtsrats vom 10. Mai 1919 ist für die jeitweise Behinderung des Vor⸗ standsmitglieds A. Heymann das uf sichtsratmitglied Ed. Maas von Ecken⸗ vagen zu Gegenzeichnungen und Ver⸗ tretungen vor Gericht ermächtigt wonden.

Waldbröl den 14. Juni 1919.

b. H. in Wöstendöllen“ eingetragen von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieh bestimmten

Waren zu bewerken, 4) Maschinen, Geräte; und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Die Zeichnung des Vorstands für den Verein geschieht in allen Fällen rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen.

Alle Bekanntmachungen außer den in § 22 Z. 1 Abs. II des Statuts werden unter der Firma des Vereins, mindestens von dret Vorstandgmitgliedern unterteichnet und im Bayerischen Genossenschaftsblatte in München veröffentlicht.

Im ührigen wird auf das Origtnal⸗ statut, das im Registerakt Nr. 86 b enthalten, verwiesen.

Mit genanntem Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Mai 1919 wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Er besteht entsprechend der Bestimmung in

11) Konkurse.

Dresden. [31004]

Ueber den Nechlaß des Schneider⸗ meisterd Carl Ernt Schumann, zu⸗ letzt in DSresbeu, Wettiner Straße 24, wird heute, am 17. Junk 1919, Vor⸗ mittogz 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vizelokalrichte und Auktionator A. Krumbhauar in Fresden, Steinstraße Nr. 9. Anmeld frist bis zum 5. Juli 1919. Wabl⸗ und Prüfungs⸗ termin: 26 Juli 1919, Normittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1919.

Amisgericht Dresden. Ahteilung II. Neuatadt, Schwarzwald. [31001]

Ueber den Nachlaß des am 11. Dezem ber 1918 verstorbenen, in Leuzrirch wohnhaft gewesenen Fabrikarbeiters Cornel Albiez ist am 14. Juni 1919, Nach⸗ mittags 6 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗

esa.. [311767 Das Konkursbersahren über das Ver⸗ mögen der offrnen Haudelsgesellschaft „Kunsanstalt Hansa, Hreermann &. Bausch“ in Neiste wird nach erfolagter Abbhaltung des Schlußtermins htierdurch aufgeboben.

Amtsgericht Neisse, 14. 6.19. Obligs. [31015] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma wartze & Co. G. m. b. H. zu Ohligs⸗Merscheid wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Im Schlußtermin ist das Honorar des Konkursvewalters auf 1800 ℳ, seine Auslagen auf 320 ℳ, die Vergütung für die drei Gläubigerausschußmitglieder auf j⸗ 200 festgesetzt worden.

Amtsgericht Ohligs, den 7. Juni 1919.

Schweidnitz. [31011] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Hngs Fischer, in Fuma Kar! Fischer, in Ober Weistritz ist an Stelle des ver⸗

Berlin, Sonn

abend, den 21. Juni

Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger Kurs K

Heutiger] Voriger Kurs

Erdmannsd. Sp. 12 Erlang. Baumw... Carl Ernst & Co.. Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Boeddingh. Reim. u. Co. —,— —,— 163,00 b G 1160 8 b

*

do. i. fr. sheutig.

Verkehr Avorig. Bocfigwalde Terr. osperde Walzw.ö. Graunk. u. Briket. Braunschw. Kohle

8SöSgn

Joh. Faber Bleist.. Fao. Mannstaedt..

SSPES S

Kochs

Keula⸗Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... S Terr. Brsl.

dlernähmsch. Koehlmann Stärke Kohlendestillat.... Kolb u. Schüle Bw. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bergw Kölsch, Walzenguß.

14 2—-82

130,00 b G

·

eeme⸗

FeE S

258 75 b B 898 00 8 194 50 à

SęüPESEP 2 8

59,50 g

—,—

üe. 1 Vorige

Osnabrück. Kupfer. 15 Ostelb. Spritwerke18

5 Ottensen. Eisenw. 12 ½¼

Panzer Akt.⸗Ges...

163 00 b 163,75 b Passagee.... . . 79,50 b G 76,75 G6 219,00 b 217,00 G Peipers u. Cie... 178, 00 172,50 G —,— —,— Pfersee Spinnerei. —,— 158 00 G 159,00 G Phönix Bergbau.. 7 [179 25b 174,25 b 268,00 b B 265.00 G do. i. fr. (basss. à74 ½176 75 ½279 ⁸+ 130,00b B 165,00 b G Verkehr [vorig. à 73 72 ½ 274 73 ½ à 75 b 197,00 b 6 183,00 g8 Zulius Pintsch.... 159,00 b B 148,50 b G

ü— Plauener Spitzen. 127 00 b [128,00 b G 112,25b 9 109,25 b 8 do. Tüll u. Gard. 10 .7 130,25 b G 125 00 b G 95 00 eb G 91,75e b G Herm. Pöge Elektr. 20 173 50b 161,50 b G —,— —,— Poppe u. Wirth 14 .1 [126.00 b [125 254. G —,— —,— Porta⸗Union, Prtl. 8 117,50b G 114 0b

—,— Preßspan, Unters. 12 151,00 G [151,00 b

255,00 b G 253,25 b 125,50 b 123 00 b G 263,50 b 261,00 G 185 000 G 181,00 b —,— —,— Fr. Rasquin, Farb. 18 —,— —,— Rathgeber Wagg. 10

—,— —,— Falkenstein. Gard.. 4 130,00 b G 127,50 b Fein⸗Jute⸗Spinn. 10 15 —, 175,/0 b G Felbdmuühle Pavier. 20 20 —,— Felten u. Guill... 10 360,00 b G

2

141,50 b G 129,00 b König Wilhelm 20 —, 157, 0 G do. do. St.⸗Pr. 25 182,00 b G 160,00 b G Königsb. Lagerh... 6 158,75b 155,009 G do. Walzmühle 10 üͤb do. Seres . 885 Königsborn Bergb. 18

157, 0 b 156,5 b Königszelt, Porz. .0 110,00 6 i 10,929 Körbisdorfer Zucker 10 232,725 b G 229,00 h G Gebr. Körting 10 250,590 g9 280 00 G Körting’s Elektr.. 4 —,— —.— Emil Köster, Lederf. 20 —,— —,— Kostheimer Cellul. 17 259,00 8 259,00 GC Krefelder Stahlw. 12 „— —, W. Krefft 20 178,00 b 177,00 9 Kronprinz Metall. 15 260, (0 G 255,00 b G Gebr. Krüger u. Co. 20

gewerbes erforderlichen Fertig⸗ und Halb- Waxweiler. [30343] 9 Abs. I des neuen Statuts nunmehr walter ist Rechtsanwalt Kopp in Neu⸗ sorbenen Kaufmanns Heinrich Weise der Bremer Allg. Gat 3 8 88 abrikate und der Verkauf an die Mit, Ja unser Genossenschaftgregister ist aus fünf Mitgliedern und setzt sich zu⸗ stadt. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1919. Kaufmann Josef Marenz hierselbst zum 1 Linoleum 10“,0 lieder, sowie die Uebernahme und beute unter Nr. 11, betr. Woxweilerer sanmen aus: Vulkan 20 12

ggssen EE11““

Sbg-gLSAghnn.

2 B Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Konkursverwalter ernannt worden. G . Wollkämm. 48 15 Vermitilung von Arbeiten zur Ausführung Epar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein 1) Liegl, Martin, Landwirt in Moos⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, den Amtsgericht Schweidnitz, 14. Juni 1919. Bresl. Spritfabrik. 25 28 do. i. fr. sheutig. 186 b B urch die Mitglieder. Die Haftsumme e. B. m. n. H. in Waxweiler, ein⸗ ach, . 88 18. Juli 1919, Vormittags 10 Uhr. 31017 Cie. 9 [1.4 268,00 b B 883,00b veriche (von 158à10 eträgt auf jeden Geschäftzanteil 3000 ℳ; getragen worden: An Stelle des ausge⸗ 2) Gissibl, Lorenz, Landwirt in Burg⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Schweidnigzx. 13101727 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten] (Baden⸗Schweiz) Filter u. Brautech. 8 t & äfts antell bi s 88 1 v 2„9 t 1919 1 In dem Konkursverfahren über das iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten „in Francs Finkenberg Portl..] 5 mehr als 50 Geschä tsanteile sind nicht schiedenen Schankwirtes Pbilipp Friedrichs reswitz, * 10. Juli 19 19. N 28S zaer des L adwirts Richard 3 palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Brüning u. S ohn .15 -[1.1 174,00 - 170,00 G Flensburg. Schiffb. 10 stattet. Alle Bekanntmachungen und in Waxwetler ist der Metzger und Gast. 3) Schweigl, Johann, Landwirt in Neustadt, Badeu, den 14. Juni 1919. Bermögen der a 15 8 3 1 . kbommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ S Kohlenw. 27 1. —,— Flöther, Maschineni8 Frlasse in Angelegenheiten des Verbandes, wirt Johann Kemen in War veiler als Moosbach, Der Gerichtgschreiber des Amtsgerichts. Lichey in Nieder Weistritz sol mi ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige Sene echen. 123,28)8 22 8b a Zrangurter Salen sowse die denselben verpflichtenden Schrtst. Feisitzer in den Vorstand gewählf. 4) Ach, Johann, Landwirt in Ragen⸗ 4 Genehmiguna des Futtsgerichts die eirzige des vorletzten Geschäftsjahrs. Emak usch 8 8 EE“ E“ 6 stücke ergehen unter dessen Firma und Amisgericht Waxweiler, 3. Juni 1919. wies, Nordenham, [31002] bezw. Schlußverteilung szattfinden. Es F. W. Busch, Lüdnsch. 20 22 1.5 165,02 b G 161,00 G6 Freund Maschinen 6 werden von mindestens 2 Vorstandemit⸗ II“ 5) Prem, Johann, Kaufmann in Moos⸗ Ueber das Vermögen des Händlers sind zu berücksichtigen 28 Forderungen ne Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs, Busch, Waggonfbr.25 —,— .284009 JFriedrichshall Kalt10 liede terzeichnt Bekanntmachungen Waxweiler. [30344] bach Levt L den in C b heute, wit Vorrecht und 18 973,57 Forde⸗ aanzgaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ Vorz.⸗A. Friedrichshütte. 25 gliedern unterze chn Vekanntmackungen bach. evi Leruwarden in eefel ist eunte, berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig Butzke u. Co., Met. 16 .1 115,00 b G 118,50 G R. Frister, A.⸗G. 30 179,00 b 9 175 n0 b G NKruschwitz Zuckerf. 15

88 8 v 3 3 2 8 8

des Aufsichtsrats sind vom Vorsitzenden N” dos Eenoßenschaftzreaister ber Weiden 1. Opf., den 14. Juni 1919. am 17. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr funhet ohne Vorrecht, woꝛe 987 ver⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß Froebeln Zuckerf. . 15 ¹ 222,00 b 8 227,57: b Kunz Treibriemen 26 oder seinem Stellvertreter derart zu unter⸗ Nr. 19, betr. den Pitschetder eZ.4 Amtsgericht Reglstergericht. 30 Minnten, des Konkurzverfahren er⸗ fügbar sind. Dies wird mit Bezug auf dis Kurszettels als „Verichtigung“ mitgeteilt. 2 Kupferwerke Dtschl.14 zeichnen, daß er der Firma der Grnossen⸗. und Dorlehnskassen Bevein e. G öffnet. Vezwalter: Rechtsanwalt Uhl. §§ 151 153 R.⸗K⸗O. hiermit bekannt. Küppergbusch u. S.11 . 1 er Grnosse nr. u. H. in Wlütscheid wurde beutefür Wiebl, Kr. Summersbach. [20882] öffnect. Verwaster: Roechisan d emacht 1 8 Gaggenauer Eisen. 24 1.7 123,00 2 121,90 b G jetzt Schalk. Herb Rauchw. Walter 30 schaft die Worte „Der Aussichtsrat vnd Ni. 8. Gei cHe 20⸗ 9— 1I“ .08822 horn in Nordenham. Konkursforderungen 9 . 8 Ai 8 Capito u. Klein. 20 7 170,00 G 170,009 [Gasmotor Deutz.. 7 1.7 118,70 b B 117,50 b Kyffhäuserhütte. 4 122,00 G 1220,00 b Ravensb. Spinn.. 8 seine Namensunterschrift beifüzt. Zur 8 in Fefangenschzft bbefiadlichen Peter ꝑIm hitsi en Geneossenschaftsregister Nr. 2 sind bis zum 17. Juli 1919 bei dem Ge⸗ Schweidnitz, den 16. Juni 1919. b Carlshültte Altw. 10 7 % Gebhard u. Co. 18 38 1.1/ —— —,— Reichelt, Metall. 25 Veröffentlichung seiner Bekanntmachurgen Laures, Ack rer aus Plütsch⸗sd, der Ackerer ist beute bei dem Nümbrechter Epar⸗ ichte anzumelden. Erste Gläͤubigerver⸗ Oscar Eckert, Kontursverwalteer. .“ 8 Cargun h fnrumne., 29 2 282 809. 3009b Seeto hs eer. 0 18 fahec⸗ gee gi90 F.Chet heeer. 6 bedient sich der Verband der Bundes⸗ Johann Krämer in Plütscheid, und als und Darkehnskassenwerrin einge⸗ sammlung am 17. Juli 1919, Vor⸗ gpandam 131000oboh0) 1“ do. Masch. u. Fag. .2 6750 G 67,50tb ag Gelsenkirchen... 12.6, 111 153,00 6 1152,90 Lahmeyer u. Co...8 8 1.4 108.7208, 8 107,00b Reis u. Martin ,se2 jestungen: a des Bund’s deutscher Tꝛ⸗ weiterer Beisitzer der Lehrer Johann tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ mittags 10 Uhr. Allgemetaer Prü⸗ ib 8 LE111““ 888 St.⸗Pr. . do. t. fr. (neuiig. 18251515164 b Lauchhammer 20 20 1.7 145.09t 6 140,00 b G Rheinfeld. Kraft... 8 peziezinnungen, b. des Bund s deutscher Petet in Plütscheid in den Vorstand ge⸗schrärkier Haftpflicht in Nümbrecht fun ztermi ETö“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Casseler Federstahl 144 00 9 [142,25 G Verkehr [vorig. 1518153180152553 b Laurahütte 12 12 149,00b 147,50 b (Rhein. Braunk. 14 12½ 14

steriunungen, b. des Bund s deutscher wählt G doß der Lehrer Heineich Kauf⸗ „nstermin am Fonnerstag, den mögen des Chemikers Dr. Auton houbgor] Boriger Sharotenbate ecces 140 00 G 138,00b 9 do. Gußstahl26 30 1.8 16⸗,0 bG 160,20 b G do. i. fr. feuiig. 143 715C249b Sattlerinnungen. Der Vo stand besteht eingetragen, doß der Lehrer Heinei h Kauf⸗ I. Nugimst 1919. Vormittage Ebe 3 in S 8 ist: Prüfur g der b 8 eu⸗ 28 ger Charlottenhütte .20 200,00 b G 196,00 b G G. Genschow u. Co./18 14 1.1 146,00% 140,75 6 Verke Fssen 145548 do. Elektrizität. 5 1.8 aus 3 Mit, liedern. Zeschnungen und Er⸗ Amtsgricht Waxweiler, mann in Göperinhausen und der Kauf⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ers n vandau 1 ur ö 8 Bess Kurs Chem. Fab. Buckaus10 —, —,— Georgs⸗Marienh. 10 10 1.7 111,00 b 111,09 6G. Leipzig. Grdbs.⸗Bk. 0 0 —,— —,— do. Gerbstof 25 1.1] klärungen sind durch 2 V standsmit den 3. Juni 1919. maan Konrad Fix in Nümbrecht aus dem rist big 17. Juli 1919. ges (nachträalsch angemeideten Forberungen Ter-. . St.⸗Pr. 10 —,— —Z—öF Gerb. u. Farb. Renn. 18 18 1.1 26425b 283,205b do. Gummiwaren 5 5 —,— do. Metallw 26 0 1.10 lärungen sin un Vorstandsmit⸗ Horldanh zFgeschied d itre frist Juli 9. min auf den 23. Juli 1919, Vormittags lachener Spinn. 15 1.1 194,50 G [194,50 G 3. Griesh. Elektr. 16 176,00b 2 169,591, G GermaniaPortl.⸗Z. 8 1.1 125,25 b G 120,25 b G do. Pian. Zimmer. 8 18 168,00 b 6 157,50 B do. do. Vorz.⸗A. 28 1.10 152 00b alieder abzugeden. Die Mitalieder des Wehlau. [30510] Sbelle ber Bäckermelster Guftav mih 1 Nordenham, den 17. Junt 1919. 11 Uhr, vor dem Amtgericht in Span⸗ 3 1b 86 t. 86 e 8 . Grünau * vee. Vorz.⸗Akt. 25 1.1 [230,00 b G 230,00 b Gdo. i. Ss 153 9 . scher. Topezler⸗ 9 8 1r Ste 1 ist Rcke 8 icht Buijodin 8 5. 1 dea 86 8 5s 8 8 .⸗G. f. Anilinfb. 18 [— 1. 1 . 5, 1 14 Leonhard, Braunk. Verkehr Ivorig. —,— Borstands sind: Theodor Fischer, epezier⸗ Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregifters iste Amtsgericht Buskadingen. Abt. 1. dau, Potsdamerstr. 18, Zimmer 13, an⸗ do, e c. (voutig, ral65 .Milch 12 28270b 8 262009b 8 Gerresh. Glashütte aa. 193 Cob 191.2;b Leopoldgruhe ...⸗ 13709 134,0b .8 do. Mabeln aec ser ss (10 3 210,005 G

PrFPPPeEg

-—9G8- MHMIANE -=FSZAnde

2

ng;nnan.

8 5 52-göe . SS 5288 —29

grrrerrr

2 —28

1. d

PF pPrrerreess 2n

2

22öö

güErePe

do. Chamotte 16 1.1

SPVEPVgßS

-AEE ½

2

7

E1“ degerz Ae g 4 Ehaheang recegc gg Selb. 88 88 [31003] bergumt. 1.-Re Balnaarg. 12 19 2 8 0,O0 , 08,8 Ind, Gelfentk. u2 4“ 11950b 4 114,50, 8 Leopoldsh. Chem.. 4 81,509 9 8Co cö““

88 Simnthe, * Iebb sind. Das Amtsgericht Felb hat über das „Ebandau. den 13. Jant 1919. 1 A.⸗G. f. Bürst.⸗Ind./ 15 20 1.7 157,00 9 157, Werke Albert. 80 Stiegliz, Tapezlermeister in Stu toart. standsmitglieter Salmonzch und Eempf Wiehl, den 11. Juni 1919 P Facn 1 Der Gerichtsschrei her des Amtsgerichts. A.⸗G. f. Pappenfb.] 6 1.4 88,78 G Chemnitzer Werkzg 80 Ais nicht eingetragen wird veröffen tlicht: sind ausgeschteden. An ihre Stelle sind ehl, den 11. Jun z656“ Vermögen des Pferdehändlers Christian 8 A.⸗G. f. Verkehrsw. 10 10 185,00e b G 163,00 G j. Zimmermannw.

8 IM ggericht & Cx 3 9 8 3 Die Einsicht der Liste der Genpssen ist g⸗treten: Lehrter utzet A Amtsgericht. Banmgärtel in Eelb am 18. Junt In 14 [31014 Adler Portl.⸗Z. 10 11 122,25 b G 121,00 G Cöln. Gas⸗ u. Elektr 0 63,25b 61.00b G Schneiders u. J. 12 sich s ssen ist getreten: Lehrer Fritz Gutzett in Wehlau 8 LCuttlingen [31014] ö E11“*“ C

während der Dienststunden des Gerschte als Borsitzender und Archttekt Karl Mauß 21 1 1919, Vormiftags 11 Uhr, den Konkurs Das Konkursve fahren über das Ver⸗ · 5 1 MWert. N 4. ehl, Kr. Gummersbach. [30881 EII1u as Konkursversahren Kber Adlerhütten Glas .18 18 —,— 2, do. chem. Fabr...6 161,90 6 159,0 b 9 H. Gladenbeck u. S. 12 jedem gestattet. 5 in Wehlau als Bauverwalter. Dat Im 'htesigen Bensse ehentlectaen EeFaüt. e“ mögen der Firma Gebrüber Holzapfel. Ablerwerke . 30 15 208,75 b G 204,25 b bo. ] . 12 131,50 b G 131.00 G Bias⸗M. Schalte- s 1 1 2 8 —₰ 1 ꝗn v 1 I. j! 4 6 8 8 rg 1 belb. O en * 1 e Ham Wetriesb . * A 8 olid. S ..2 7 9 b 8. b Des 168 Jhns e.Pech Stadt His Ghäöp. dt dagr C Fesslutran Nr. 14 ist heule bei der „Oberwiehler erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ZS 8n. e b weerangernecg e cto 127,25 6 127/ b Eonf Er. Nüanke. 0 Gebröigfsechacker . 41 8 dg schisrat E 3 8. a1 1918, bezuüglich Geschäftsantetls, Wasserleitungsgenossenschaft einge⸗ kursforderungen vis zum 15. August 1919. einer Lrderkommission vund Leder. Alfeld⸗Gronau. 16 —, —S,, nicht zugezahie Th. Goldschmidt. 12 16 8 andgerschtsrat Schoffer. einzahlung, Aufsichtsrat, Abstimmung, tragene Geuossenschaft mit be. Termin zur W 88 1ns warenfabrskation in Tuttlingen ist Allg. B. Oömn.⸗G., 0 112,00 b G [112,00e b 6] bo. orz.⸗A. 3 4 64 50b 64,75b Görl. Eisenbahnm. 18 1 39875 Hauptversammlung. änk il . Obe irhl Termin zur Wa eines anderen Ver⸗ vurch Gerichtsbeschluß von heute aufge⸗ . Allg. Boden⸗Akt, .. Fprns do. Wasserwerke.. 4 1. 89 do. Maschinen 0 Syke. [30875] Amt icht Wehl den 6.2 1919 schrän ter Haftpf icht in Oberwi⸗ Nfwalters und Bestellung eines Gléubiger⸗ 1 8 d gleich do. Elektr.⸗G. 12% 175,00 b G [169,75 b Cottbuser Maschin. 8 .10 109,75 b B 109.00 b G Goth. Waggon 25 In das Genossenschaftsregister ist beyte Amtsgerich Wehlau, 2 Juni 1919. eingetꝛagen, daß der Agent August asch . 19 boben worden, nachdem der Zwangsverg leich Dtsch. Edison⸗G.) . sKKCröllwitzer Papierf. 204,00 G 202,00 b G Greppiner Werke 22 8 lehnskaff 8 S ausschusses am 10. Juli 1919, all. vom 16. Dezember 1918 durch rechte.. bo. i. fr. (heutig.] 1701à5 5b Grebenbroich 16 zu Nr. 20 Spar, u. Darlehuskasse Weiden. [30345) Sommer und der Handelsmann Ebduard Une üfungst 8 S öö 0eZerfeh (vordos. 1a⸗ EE 5 8 * 8 gemeiner Prüfungstermin am 1. Sep⸗ kräftigen Beschluß vom 24. Januar 1919 Verkehr lvorig. 1688170b 8 Gritzner Maschinen 15 e. G. m. u H. in Heiltgenfelde In das Genossenschaftsregister wurde Pack aus dem Vorstande ausgeschieden tember 1919, je Vormittags 10Uhr. bestaͤtigt worden ist 8 Allg. Häuserbau. 00 1.11—,— Gr. Lichtf. Bv. abg. 0

Spalte 1: Nr. 5, Spalte 6 solgendes eingetragen: und an ihre Stelle der Fabrikant Wil⸗ Amt Alsen Portl.⸗Zem.] * 11 198,00 b G 193,5, b G do. Terrain⸗Ges. 0 eingetragen worden: „Darlehenskassenverein Dönnitz b. belm Grümer und der Weichensteller Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Den 16. Jurgi 1919. 8 Alumin.⸗Ind. voll, 20 730,00 b B [763,75 b Daimler Motoren. 30 [84.00 b 180,00 b Gr. Strehlitz. Zem. 10

130,50 b 130.70b Giesel Portl. Zem. ,12 132,0 9 132 00 G do. St.⸗Pr. —,— —,— Spiegelglas. 20 5,[1.1 186,00 0 188,0029 309 75 9 8309 75 b Gildemeister & Co. 20 198,50 G 198,50 G Leykam⸗Josefstal. —,— —,— do. Stahlwerke... 12½8 12 1.7 [126,25b [135,25 b 120,75 b G 117,00e b G Joh. Girmes & Co. 26 259,00 b 8 252,00 b g 1 St. = 250 K. do. i. fr. (heutlg. 13548326 41b Gladbacher Textil in Kr. ö. W.]“ Bertehr (vou 1841à5 1b 8

155,25 b G 152,50 G Lichtenberger Terr. 0 63,00 b 64,00 G Rhein.⸗Westf. Ind. [1.1 —.— 340,00 G 340 00 8 Linde’sEismaschin. 12 ¼l12 1.1 140,00b G6 138,00 b G do. do. Zement 8 [1.1 115,50 - 115,50 G —,— —,— Lindenberg Stahl. 35 65 1.7 255 -0 b G 252 b 0b G do. do. Kalkw.... 16 1.7 164,00 b 8 160,00 b G 189,009) 185,00 b G Carl Lindström. 20 25 1.1 209.00 G 206 70 G do. do. Sprengst.. 12 1.1 129,00 b G 126, 0 b G 246 50 G 244,50 b Lingel Schuhfabrikst2 12 1.7 176,00 8 178.00 G Rheydt Elektrot. 10 20 1.7 244,90 6 243,00 G 140,00 b 8 140.00 b G Linke⸗Hofm. Wagg. 21 24 1.1 287,909 G 246,50 “r G David Richter 1 1.4 131,00 9 8 129,00 G 201.75b 207†,0 24 g Vorz.⸗Akt. 4 ¾ 4 ¼ 1.1 EhexnJ eee Riebeck Mont.⸗W.. 189,00b G 166,00b G

8 2— ℳNVNäöA

rEFräe

2

SPP

SüEPüegeasgPgeesenen ——

do. 196,00 b 9 193,00b G höchste Div. 4 ½ J. D. Riedel 8 116,905 G 117 009 G Ludw. Loewe u. Co. 32 1.1 224 50 b 18 008 9 S. Riehm u. Söhne —,— 202,00 b G 199,00 b g8 Hermann Löhnert. 30 25 1.1 206 005 9 200,00 b G Gebr. Ritter.. 8 „——

5 —,— C. Lorenz 35 1.1 229,00 b G 204.00 b E Rockstroh u. Schneid. 5 131,00b g 171,00 b 167,25 a Lothr. Hütten⸗ u. Roddergrube, Brk. 265,00 b B 175,50 u9 —,— Bergw.⸗Vereins10 12 [1.7 1155.005 E 145,75 b do. neue —,— —,— do. i. fr. . 1519à51555554 ü b Rombacher Hlltten23 .7 144,00 b —,— —,— Verkehr 1vorig. 144 ½ 247845 1,50 8 do. i. fr. sheutig. -1452 —,— —,— Lothr. Portl.⸗Zem. 0 158,75 b [160 50 b Bertehr (vorth 142à401242 b

—,— Lübecker Masch. Vz. 65 —,— —.,— Ph. Rosenthal Porz. 80 1.1 30 2,009 G

gPFrPrPere

86

EESEE 9 g

18 E. Gundlachk 12

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Syke, 2. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Trannstein. [30877] 8 Genosseuschaftsregister.

Darlehenskasserverein Söllhuben eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Für Klampf⸗ leitner, Kosef, und Rott, Josef, wurden Payerl, Josef, in Stuhlrain und Winkler, Sebastian, in Schwemmreit, in den Vor⸗ tand gewählt.

Trau astrin, 16. Junt 1919.

Rrgistergericht.

————

Trebnitz, Schles. [30508]

In unser Genossenschafttregister wurde hbeute unter Nr. 72 eingetragen: Das Statut vom 14. Mai 1919 und die Firma der Elektrizitätsgenossenschaft Groß⸗ Sckwundnig, eingetragene Genessenschaft mit heschränkter Hasipflicht mit dem Sitz in G.oß Schwundntig, Kreis Trebnttz. Gegenstand des Unternehmens: Bezug elektrischen Stromes, Herstellung und Unterhaltung elettrischer Verteilunas⸗ leitungen und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtung und Betrieb. Haftsumme 500 ℳ. Jeder Genosse kann höchstens 50 Geschäftganteile erwerben. Vorstand: Gutsbesitzer Ferdinand Namislo, Gutsbesitzer Reinhold Posnanskt, Frei⸗ stellenbesiger Paul Wuttke, Groß Schwandnig. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im Trebnitzer Kreis⸗ blatt. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Junt, Willenserklärungen und Zeichnungen er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem sie der Firma ihre Unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen steht jedem in den Geschäfts⸗ Fiee fret. Amtsgericht Trebnitz,

Trier. 130878]

In das Genossenschafteregister wurde heute bei dem Wintersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Wintersbdorf Nr. 103 eingetragen:

In der Sitzung der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1919 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Martin Schmidt der Ackerer Bernard Christmann aus Wintersdorf in den Vor⸗ stand, und zwar als stellvertretender Ver⸗ einsvorsteher gemwählt worden.

Trier, den 11. Juni 1919. 8

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Vechta. [30879] In dos Genossenschaftsregister ist deute

unter Nr. 39 zur „Etierhaltungs⸗ genossenschaft Wöstendöslen e. G. m.

Leuchtenberg, eingetragene Genoffen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sit: Unitz.

Mit Generalversammlungsbeschluß vom

6. April 1919 wurde an Stelle des aus⸗ schewenden Vorstandemitglieds Wolfgang Schwabl neu gewählt: Simon, Georg,

Bauer in Döllnitz, Hs. Nr. 16. Mit Generalversammlungsbeschluß vom 6. April 1919 wurde ein neues Statut

eingeführt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Varlehens⸗

geschäfts, um den Vereinsmitgliedern:

1) die Anlage ihrer Eelder zu erleichtern,

2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗

schaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffn, 3) den Verkauf ihrer lanwitt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waten zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs und zur Benützung zu über⸗ lassen. G

Die Zeichnung des Voestands für den Verein geschieht in allen Fällen rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens

drei Vorstandsmitalieder zu der Firma

des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ ufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der in

§ 22 Z. I Abs. II des Statuts werden

unter der Firma des Vereins mindestens

von drei Vorstandesmitgliedern unter⸗

meichnet und im Vohenstraußer Anzeiger

veröffentlicht.

Im übrigen wird auf das Original⸗ statut, das im Registerakt Nr. 58 -d enthalten ist, verwiesen.

Weiden i. Opf., den 14. Juni 1919.

Amtsgericht Regißergericht.

Weiden-⸗ [30346]

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

„Moozdbacher Darleheuslaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz Moosbach.

Mit Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mat 1919 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut ein⸗ geführt.

Die Firma beißt nun: „Darlehens⸗ kafsenverein Moosbach, eingetragene [Eöö6ö mit unbeschrünkter

aftpflicht.

Leeeen des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zvecke, den Vereins⸗ mitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug

Ernst Steinhaus in Oberwieht getreten ist. Wiehl, den 14. Juni 1919. Amtsgericht.

Wirsitz. 8 [30509]

In das Genossenschaftsregister ist hin⸗ sichtlich der landwirtschoftlichen Gtu⸗ und Verkaufsgennssenschaft, ein⸗ getragenen Gevossenschaft mit be⸗ schränkter Hafepflicht in Nakel, Zweig⸗ niederlassung Weißenhöhe, eingetragen worden:

Die Stellvertretung des Ritterauts⸗ besitzers Hans Ramm durch den Guts⸗ besitzer Friedrich Schmidt ist beendet.

Wirsitz, den 16. Juni 1919.

Das Amtegericht. Wirsitz. [30511]

In das Genossenschaftsregister in bin⸗ sichtlich der Epar⸗ und Danlehns kasse, e. G. m. u. H. in Friedrichshorst eingetragen:

Friedrich Kunze und Karl Roepke sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stell⸗ die Landwirte Emil Wiese und Rudolf Klawitter in Friedrichshorst in den Vorstand gewählt.

Die Stellvertretung der Vorstands⸗ mitalieder Hermann Lüdtke durch Wil⸗ helm Homann, Karl Roepke du ch Gustav Schneider und Friedrich Kurze durch Emil Wiese ist beendet.

Wirsitz, den 16. Juni 1919. 1

Das Amtsgerscht.

Zweibrücken. [30883] Genossenschaftsregister.

Firma: „Vorschußverein Glan⸗ Müuchweiler eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Hafipflicht“. Sitz: Glan⸗Münchweiler (Pfalz). Vorstandsveränderung: Ausgescheden Jakob Schroer. Neubestellt: Karl Gugen Honeck, Bankheamter in Glan⸗Münchweiler, Kon⸗ trolleur.

Zweibrücken, den 12. Juni 1919.

Amtsggericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzis veröffentlicht.)

Neustadt, Sachsen. [31018]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nebel, Alban Paul, Fabrirkant, Neuftadt in Sachsen, 1 Muster einer Bonbonniere in Form eines Blumen⸗ körbchens, gefüllt mit künstlichen Blumen, offen. Plastische Erzeugnisse. Geschäfis⸗ nummer 5024. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juxi 1919, Nachmittags 3 Uhr 2 Minuten.

Amtsgericht Neustabdt in Sachsen,

am 18. Juni 1919.

Aalen. [31007] Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des Faltenwirts Friedrich Hausel⸗ mann in Aalen ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins heute auf⸗ gehoben worden. 8

en 14. Juri 1919.

Württ. Amtsgericht Aalen.

Ger.⸗Schr. Frieß.

Augeburg. [31005] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 16. Juni 1919 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kautmanns Peter Weßuer, Inhaber der Firma Echambeck KE Weßner in Augsburg, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsveralesch beendet aufgehoben. Aungsburg, den 18. Jani 1919. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

——

Amtsgerichtssektretär Rieß.

In dem Konkursverfahbren über das Ver⸗ mögen des Reorg Wrcklort zu Nieder Sschbach, Irnhabers der Firma J. Weck fort und Sohn, daoselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemacht

Vergleichstermin auf Mittwoch, de 2. Juli 1919, Normittags 11 Uhr vor dem Amtsegericht in Vilbel, Zimme Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvor schlag und die Erklärung des Gäubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreibere des Konkursgerichts zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt.

Vilbel, den 16. Juni 1919.

Der Gerichtsschrelber des Hessischen

Amtsgericht.

Cottbus. [31010] In dem Konkursverfabren üder das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schierz in Firma R. Schtierz in Cottbus und dessen Ehefrau Rosfa Schierz, geb. Radlmaier, in Cottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke, über die Erstattung der Anslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 23. Jult 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, bestimmt. Cotthus, den 14. Juni 1919. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerschts.

Forst, Lausitz. 1731008]

In dem Konkurt verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Hilgenberg, Inhaberin Martha Hilgenberg, in Töbern N. L. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwenden gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Juli 1919. Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Forst (Lausitz), den 14. Juni 1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Leck. [31006]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauers Peter Paysen Zutschmidt in Leck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

12) Tarif⸗ und 1 Fahrplanbekannt⸗

bahnen.

[30658] Gemeinschaßliches Heft C I b

Mit Gültigkeit vom 19 Juri 1919 ab werden im Verkehr mit den Bahnhöfen der Kerkerbachbahn die Frachtzuschläge für Wagenladungen um 6 für 100 kg erhͤht. Näheres enthätt pie am 19. 6. 19 erscheinende Nummer des Tarifanzeigers.

büro, hier, Bahnbof Alexan derplatz. Berlin, den 16. Juni 1919. Eisenbahndirektion.

[31019] 1 8

Eisenbahn Süchstsche Staatseisen bahnen. Im Warenverzeichnis des Aus⸗ nahmetarifs 2 (Rohstofftarif) wird in

plitt)“ zugesetzt. Dresden, am 21. Juni

[31180) Bekanntmachung.

Im Einvernehmen mit den Aufsichts⸗ behörden werden, da die Betriebeausgaben ständig steigen, sämtliche Sätze nuseres Binnentarifs um 100 % erhöbt. 1

Diese Erhöhung tritt am 20. ds. Mts. in Kraft. 1

Hamburg, den 18. Juni 1919.

Leck, den 11. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Aktien⸗Gesellschaft.

mümmEmmEREEEETöEööö

6 11.1 b8I1I Putt en in Francs) do. i. fr. fhoutlg. 17645281à79a80a82 1b Grün u. Bilfinger. 8 Amtsgericht Tuttlingen umme, Iieserrn 9 7

vüPE

84

Delmenhorst. Linol. Alfr. Gutmann...

Dessauer Gas.. do. neue Deutsch⸗Atl. Teleg.

Ammendorf. Pap.. Amtsg. Pankow...

8 8 Viibel. 131012] Haberm. u. Guckes Hackethal Draht... W. Hagelberg... Hallesche Maschin.. Hambg. Elektr.⸗W. F. H. Hammersen. Handelsg. f. Grdb. Hdst. Bellealliance. Hannoversche Bau. do. Immobilien.. do. Masch. Egest..

Harburg⸗W. Gum. arb. Eisen u. Br. arkort Bergwerk

do. eücengäse 8

10 1.7 148,70 b G

80

Angl. Cont. Guano Anhalt. Kohlenw...

0=SSSOe S S 50

do. ⸗Niederl. Tel. .. »Oesterr. Berg. 12 . „Südam. Tel. .. „Uebers. Elekt.

öchst. D. st, kdb. 110 Deutsche Asphalt..

Fünese Sngftog.. 8 unaberg. Steing.ü Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Arenberg. Bergbau Arnsdorf. Papier. Aschaffenb. Zellstoff

88 Gasglithlicht .2

höchst. D. 5 ⅛, kdb. 105 do. Gußstahlkugel 25 do. Jutespinnerei 36 ¾ do. Kabelwerke. 10 do. Kaliwerke...

ugsb.⸗Nürnb. Mf.

Harpener Bergbau.

Bachm. u. Ladew. 20 1.12,155,00 b G

b Bad. Anilin Soda. 1.7 150,0 2b G

1.7 140,00 b G

Hartm. S. Masch.ü 296 b Hasper Eisen u. St. 292à5à898939 8 E

. D. Linoleumw. bo. Schachtbau. 25

). Spiegelglas 12

Hedwigshütte... Heilmann, Immob. Hein, Lehmann u. C.

Baer und Stein... Balcke, Maschin.... Bamberger Mälz...₰ Bk. f. Bgb. u. Ind.

220,00 b G 219,00 G

8. EEmWEEEE—

Held u. Francke.. HemmoorPortl.⸗Z. Hermannmühlen.. Hildebrand, Mühl. Hilgers Verzinkerei Hilpert Maschinen Hindrichs⸗Auffer⸗

mann Munition Hirsch, Kupfer...

. Ton⸗ u. Steinz. 14 o. Waffen u. M. 30 3

Banning, Maschin. Baroper Walzwerke Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges... Baug. Bl. Neust.i. L. do. Kaiser Wilhelm do f. Mittelw. i. L. o

FPFPPrPrreere

2q

do. Wasserwerke.. do. Wollwaren ...

Vorz.⸗A. Lit. A Disch. Eisenhandel. R. W. Dinnendahl Dittm.⸗Neuh. Gab. 40

Donnersmarckhütte 22 Döring u. Lehrm..

2g

machungen der Eisen⸗ 1“ Et. 580,00 9 580,90 g 204 3205 182 a9b

HirschbergerLederf. [1.5 8— vr lu 253,00 b E

Bazar Genußsch... Bedburg Wollind.. J. P. Bemberg... Bendix, Holzb.... Carl Berg, Eveling Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekt...

(Stationstaristafeln usw.). Tsv. 200. doerbse erg, Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werke.

do. Gardinen... do. Gasmotoren. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke... Düsseld. Eis. Weyer do. Eisen u. Drah bo. Eisenhütte. do. Kammgarn... bo. Maschinenbau Duxer Kohlenver.

A. Horch u. Cie... Hotelbetriebs⸗Ges.

h. Div. 5 % 1d5b. 108 Hotel Disch. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk.. Humboldt Maschin. Humboldtmühle.. Ludwig Hupfeld..

Berl. Anh. Masch.. 8,00 b G 134,90 b G do. Cementbau i. L. do. Zichorienf. i. L. do. Dampfmühlen Berl. Elektr. Werke

höch. D. 4 ½ % kdb. 104 do. Gubener Hutf. . Holz⸗Compt... Jutesp. Bz.⸗A. Malzfabrik ... Maschin.⸗Bau.

Auskunst geben auch die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗

05S5S8USS

G Eckert Maschine

Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm.

Eisengieß. Velbert. Eisenhütte Silesia. 21 Eisenwerk Kraft.. .20 do. L. Meyer j. Co. 12 Elberf. Farbenfab..

Kayser u. Co...

gPreree 220n2S

Verrkehr Gera⸗Meuselwitz⸗Wwitzer

. Spedit.⸗Verein Ilse, Bergbau.

Jeserich Asphalt...

J.A. John, Akt.⸗Ges. Max Jüdel u. Co. Jülich Zuckerfabrik

E

Verthold Messing. Berzelius Bergw.ö.

seton⸗ u. Monierb. Bing Nürnb. Mt..

irkenwerd. Vz.⸗A. Vismarckhütte...

i. fr. [heutig. Verkehr Avorig. Blumwe u. Sohn ochum. Bgw. abg.

Z ffer 13 hinter Steingrus: „(Stein⸗

1919. Geu.⸗Dir. d. SCächs. Gtaatseisenb.

pSrrüüreer

Sa2⸗s⸗.

Kahla, Porzellanfb.

n w. Aschersleben Elektrizitäts⸗Anlag Kalker Maschfabr.. do. Lieferung.. do. Werke Liegnitz Elekt. Licht⸗ u. Kraft 5

do. Untern. Zürich J. Elsbach & Co...

174 ⁄à 8:b B à75b Kapler Maschinen.

132,00 b G [129 8 b 8

Verkehr vorig.

- bv* 1,1 5 A s,1ob a

do. do.

do. i. fr. Verkehr

do. do.

9

do. i. fr.

do. i. fr.

do. i. fr.

Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗ Em. u. St. Kllrich.

Luckau u. Steffen. Lütdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas. 4 ½ do. Bergwerr.

do. Mühlen C. D. Magirus.. Malmedie u. Co.. Mannesmannröhr.

142 00 b G 171 00 0

130,00 b G 164,00 8 8

1

100,50 G 115,50 b G 12¹1,75 G

Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Kotzen.. „Mark“ Portl.⸗Z.. Märk.⸗Wf. Bgb... Markt⸗ u. Kühlh.. Maschin. Baum... do. Breuer ..

Buckau...

do. Kappel. 8 Mech. Web. Linden do. do. Sorau... do. do. Zittau... 8 Méguin u. Co. Meinecke.... Merkur Wollw.. Dr. Paul Meyer.. Milowicer Eisen.. Mix u. Genest.. Mühle Rüningen. Mülh. Bergwerk.. C. Müller, Gummit Müller, Speisef...

1083,90 B 151,00 G

PüLEäLäEeöaennene

FüFPFrFPPrFrePE

110,70 G 109,00 b 223,00 b 147,25 G

D

178,00 b G

7 b

195,00b G

94,25b G 192,90 G 123,00 G 133 00 ν G 182 25 b

müümüÜaEüEEEEEEEEEENEREEZ—

gFrFrrFrrrerrerrereezes

Nauh. säuref. Pr. i. L. Neckarswerke Neptun Schiffsw.. Neu⸗Finkenkrug .. Neu⸗Grunew. i. L. Neu⸗Westend Ai. L. Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nitritfabrik.... Nordd. Cellulose.. do. Eiswerke .. Gummi. . Jute⸗Sp. Vz. B do⸗ A

. Lagerhaus i. L.

.. Lederpappen..

.. Spritwerke...

.. Steingut

. Trikot Sprick.

. Wolltämmerei Nordpark Terr. i. L. Nürnb. Herk.⸗W...

7 1

128,00 b G

gSF .

—ö—

158,00 G 148,50 G 170,0 % G 128,00 G

18.00- G 00 —b 150 0 G 490,00 8 274,001b 141,00 G 184,00 b a ep⸗ 153,00

M ———ℳ—:Uönö8N8

pPüPeüPrrüre

Oberschl. Eisb.⸗Bdf. 107,25 b B

11 1068109à 107 ½1 108 b 14 1.1 129,50 b G

121 ½⁄à25 1823 28 b 1.1 175.00 8 G

Verkehr do. E.⸗Ind. Car. H. 123,76 b

Verkehr do. Kokswerke... Odenw. Hartstein.. Oeking, Stahlw... Oelf. Groß Gerau. E. F. Ohle’s Erben Oldenb. Eisenh. kv. Oppeln⸗Frauend... Oppeln. Portl.⸗Z.. Orenstein u. Koppel]14

173,50 b 0 145,00 G 122,00 b 128,00 b G

115,25 b 107 00 G 182,50eb G 158,00b 82

Verkehr

125,006 G —.,— höchste 95* 6 †¼ Rofitzer Braunk... 1.7 10 3,00 b 174,00 b G 149,09 G 105,590 b

84,00 eb E

78 00 b G

590 50 G

93,900 g

7

—,— o

48

Rütgerswerke....

Sachsenwer. ‧8 ächs. Böhm. Portl.

do. Gußst. Döhlen do. Kammg. V.⸗A. do. Thür. Ptl. Z.. do. Wekstuhl... Saline Salzungen Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol.. G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. Schaefer Blech... Schedewitz Kmg... Schering, chem. Fbr.

höchste Div. 4 ½ kdb. 105

Ernst Schiet Werkz. Schimischew Cem..

ö. 8 88 u. Gas 5

do. Lein. Kramstag Mühlenwerke. do. Portl.⸗Zmtfbr. . Textilwerke... Schloßf. Schulte.. Hugo Schneider.. Schoeller Eitorf.. W. A. Scholten ... Schomburg u. Se. Gebr. Schöndorf .. Schönebeck, Metall Schötwald Porz... Hermann Schött.. riftgießerei Huck Schubert u. Salzer

FFrrürrrrrrürreree

ARepEe S

—V’ö=-qSSSöneÜSSseünöeöönegnn

grrreee 0 9

2

g 8

Heinr. A. Schulte. Fritz Schulz jun.. Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen. Seck Mühlb. Dresd.

Segall, Strumpfw. Fr. Seiffert u. Co. Siemens Elek. Btr. Siemens Glasind. Siemens u. Halske do. i. fr. sheutig.

Verkehr [vorig. Silesia Portl.⸗C... Simonius Cellul.. J. C. Spinn u. S.. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbonit Spritbank A.⸗G... Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke.. Stahnsdorf Terr.. Staßf. Chem. Fabr. Stett. Bred. Cemt.

Elektrizit.⸗W.

——‚

168 75eb B 166,08G

8 ——-2ö

vgPFrFrrEerrees 2—-ö

H. Stodiek u. Co...

Stöhr u. Co., Kmg.

Stoewer, Nähm...

Stolberger Zink..

Lene 0e e

höchste Div. 6 2 ldb