1.“
68 H 4 2 E ϑ- . . . 8
. AM 92 g. 80. 5. 15. H. 687 Huth, G. m. b Berlin. 865 19. 16. H. 116““] Enders. Mannheim, Bachstr. 6, u. Wil⸗ richten und Eingipsen von gebrochenen in einem besonderen Schöpfraum auf⸗ und „Weser“, Bremen. Verfahren zum Biegen Wat; erstr. 12. Federnder Radrei jen, ü1g 86 9. 18. W. 51 367. Sch Fe. ] 1 298 ““ Dr. Erich F. für draht lose “““ 20. 4. 82 21a, 69 — Sr. Erich F. 1 Dr. Eri GF. 5 helm Bauschlicher, Mannheim, Spelzen⸗ Beinen. 8. 3. 18. Sch. 53 943. abgehendem Schöpfbecher. 19. 3. 18. von Röhren. 14. 3. 18. A. 30 312. 22. 6. 17. W. 49 42. 1
Sk, 1. 314 490. Vohwinkeler Papier u. Huth G. m. b. 8 . Dipl.⸗Ing. Bruno H. 70 124. ga . Huth G. m. b. H. Berlin. Einrichtung g*4 n. b. H l E 2 straße 16. Einrichtung zur Eichung bzw. 3 1c, 10. 314 538. Rheinische Stahl⸗ M. “ 5 le, 9. 314 480. Walker Matta, Zürich, 63e, 16. 314 8 Franz Josef Till, Saligyl⸗ „Pergamentpapier⸗Industrie, Voh⸗ Rosenbaum, Ber Anordnung zur Er⸗ 2la, 67. 306 381 „K“‧. Dr. Erich F. zum Senden 958 Empfangen don nge, msbe Flugzeugstationen. Einregulierung von Elektrizitätszählern. werke, Duisburg⸗ Meiderich, u. Hermann 45e, 26. 314 460. Fa. Heinrich Lanz, Scheze. Vextr.: Karl Esters, erlin⸗ Dresden, Nordstr.2 Federnde Bereifung winkel. Verfahren zur Herstellung eines regung elektris cher Schwingungskreise. Huth, G. m. b. e. ll. Dipl.⸗Ing. Bruno Schwingungen. 1 10. 17. H. 72 952. 2, —. 0. 8. Frich Sutr 18. 9. 17. E. 22 594. 58 8 Krasel, Dui sburg⸗ Ruhrort. Verfahren Mannl heim. Verfahren und Vorrichtung Licht erfelde, Marianne enstr. 33. Bogen für für Fahrräder. . 21 958.
Näh⸗ und Heftfadens aus Papier. 16.4. 18. 29. 5. 15. H. 68511. (Rosenbaum, Berlin. Anordnung zum Tla, 70. 305 514, „K“. Dr. Erich F. S. 88 86 4 1 1 F. 2le, 27. 314 471. Dr. Paul Meyer zum stecgenden Guß von Flußeifen oder zum Verzwirnen der Drahtenden an Streichinstrumente. 21. 7. 18. M. 63 617. 63i, 3. 314 576. Cornelis Willem Kuijper, V. 14 156. Z1a, 66. 298 804 „K“. Sfegleha für Aussenden elektrischer Schwingungen. Huth G. m. b. H. u. Dr. Siegmund für ““ 12 11nne 91 87 9 A. G., Berlin. Vorrichtung zum An⸗ Stahl. 19. 5 17. R., 442 522. 89 allenpressen u. dgl. 31. 3. 14. L. 41 768. Fie,¹ 16. 314 513. Franz Daiwes, Königs⸗ Den „Hul st 2; d. emsvgart: Vertr.: G. 10 b, 7. 314 491. Emil Kleinschmidt, drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 1. 1. 16. H. 69 464. 8 Loewe, Berlin, Wi v. 130/132. 1 bihen ungleicher Ströme in 1.““ 31c, 17. 301 778 „K“. Alfred Schloß⸗ 43f, 22. 314 506. Jacob Hennes, kütte O. S., Ladwigstr. 6. Mittels eines Hirschfeld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.
Anw., Berlin SW. 68. Staubsaugever⸗ zeugung elektrischer Schwingungen. Sla, (7. 305 673 K.‧, F. rich uf aphischem Wege. verfe 1 für Uöö“ Zle, 27. 314 470. Dipl.⸗Ing. Jacob Osterburgerstr. 8. Vorrichtung zum Ein⸗ vor Hannover. Kartoffellegmaschine mit 49f, 9. 314 512. Acctien⸗ Gesellschaft 63e, 4. 314 575. Karl Weiß, Nür
' 1 —— 18 Xe 8 sperastr. 7 Ka zerfahre ühlen von Vakuumröhren ZIa, 67. 307 122 „K“. Dr. Erich F. Vielfachdetektor. 29. 11. 16. H. 71 364. la, 88 310 775 „K 9 er GCn — F. Hutz Netzen. 8. 3. 18. M. 62 886. hauer, Berlin, Potsdamerstr. 1. Ver. Blanken erg a. d., Sieg. Verfahren, Ringes am Daumen zu befestigender Sicherheitsbremse für Fahrräder, Motor⸗
Fesn eihn aeen, LEhest. 26. u. 85 5 17. G. 44 939. Huth. G. HSH erlin. Verfahren Bla, 70. 306 337„K“. Dr. Erich F. “ . 82 b“ 21, 2. 304 223 „K“ Otts Lummer, fabren zum Aufbringen dst. Führungs⸗ Stoffe, die die Fruchtbi dung befö rdern Spielblättchenhalter zum Spielen von räder, Kraftwagen u. dgl. 74. 9. 16.
ihren und Vorrichtung zum Ei nbringen 21a, 66. 300 025 Gesellschaft ftr und, Einrichtung zur Energieregelung un⸗ Huth G. m. b. H., Berlin. Verstärker⸗ spule; Zus. z. Pat. 305 049. 5. 12. 14. Breslau, Göppertstr. 1, Gustav Rudolf ringen an Geschossen: gelöscht am 3. 6. 19. sollen, in den Organismus von Obst⸗ “ nen und ähnlichen Instrumenten. K. 63 015. 2 8 Mischen des Bindemittels beim td büsose Tele m. b. H., Berlin. ö“ 23. 12. 17. anordnung für. de Zwecke der drahtlosen H., 67 02. w r Erich F. Huthh Mylo, Ch hee e Prentgelenburg. 2 11. 16. Sch. 50 685. bäumen einzuführen, 3, 1. 18. H. 73463. 5.,12. 18. P. 39 198. 64b, 26. 314 451. Pius Hasler, Alt⸗ Brikettieren von Kohle, Koks, Torf, Erzen Gleichftrom 8 göesen . ÜUmformer. H. 73 411. ö1“ Telegraphie. 7. 6. 17. „H. 72 277. g, 88 Eö — rich F. straße 17, u. Rütgerswerke Akt.⸗Ges., a2, 12. 314 500. Norddeutsche Metall⸗45g, 3. 314 565. Axel Sabroe, Haders⸗ 2a, 40. 314 431. Wilhelm Schwefler, stäͤtten, St. Gallen, Schweiz; Ver ir. Pr. . hal. 11. 3. 15. 8. 00 411. 27. 3. 17. G. 4117 I. 0. Ie I -J.. 308 29 Eö13““ stellun 5 v.⸗Refl 8 Berlin. Anordnung von elektrischen u. Holz⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., leben. Abschlußventil für die Berlin⸗ Tempelhof, Mälhaln 18. Nadel R. v. Rothenburg. 1. t.⸗Anw., Darm⸗ 2a, 1. 314 546. Fa. Carl Franke, Ge⸗ Z1a, 66. 300 775 „K“. Dr. Erich F. Huth, G. m b. H., u. Dr. Siegmund Huth G. m. b. H., Berlin. Kontakt⸗ stellung einer e enüth p bigehpsn. Gleichstromlichtbögen zur Erzielung hober Berlin In ein Doppelbett le e. fleitung an Melkmaschinen; Z85s Pat. mit Oehr. 22, 2. 19. Sch. 54 557. stadt, Vorrichtung zrm Oeftnen von Kork⸗ Ta, 1. 314 546. Fa. Carl Franke, Zlg, 66. Sr. rich F. Loewe, Berl Verfahren zur Abstim⸗ anord für Detektor 25. 1. 18. 10. 4. 18. H., 74 140 7 I. 25 8. 285 009. 16. 6. 15. S. 44 0 53 5, 3. 314 432. Hans Ernst, M verschlüssen vo 81 sce ittels Luft schäftsstelle Berlin, Berlin. Drehbare Huth G. m. b. H. 1 SeZehe ewe erlin. Berfahren zur Aöbstim anordnung für Detektoren. 1 210. 71. 31057 . Walther Burstyn, Temperaturen. 28. 88 15. 49 355. bares Sofa u. dal. 25. 11 17. Sch. 52 23 8 . 5. 1 Se 3. 32. Hans Ernst, Mür ister verse lüssen 1” la. “ mi. Luft⸗ Destilliertrommel. 28. 3. 18. F. 43 024. Loewe, Berlin. Eicricht lung Betriebe Wuns. von Störsendern. 16. 12. 17. H. 73 6009. B. E1“ 25 Dr. d Z Zif, 3. 303 355 „K’. Dr. H O. Lummer, 34g. 17. 314 529. Franz Rachteaal 4 Ga, 23. 314 566. Dr. Kurt Venngfit 8 Westf., Industri este 33. Verschl luß für pumpe. 10. 9. 18. H. 75 202.
2 314 547. Dipl⸗Ing, Dr. Otto dan Schwi rzeugern. 29. 4. 17. 8363. EEN1116““ Tla, 71. 297 936 „K“. Dr. Erich F. Wien; Vertr.: Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Breslau, An der Kreuzkirche 4, G. Rudolf Fbarlottenhurg, Pestalozzistr. 18. Netz⸗ Charlottenburg, Fredericiastr. 5. Vier⸗ Konservendosen und ähnliche Gefäße; Zus. 684 , 28. 314 482. Alfred Leucht, Gera, b316g. 8 hI11“ 68 1“ XX“ 210 .67. “ „Kn. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Bruno Rosenbaum, Belle⸗ Alliance- Str. 3. Hochfrequenz⸗ Mylo, Charlottenbura, Trendelenbuxa⸗ Matratze, die zur Querverspannung der gktegplo onskraftmaschine. 8. 7. 16. 3. Pat. 297 455. 16. 5. 18. E. 23 163. Reuß. Vorrichtung zum Oeffnen von T“ 301 752 „K“. Gesellschaft für Hu G. m. b. H., Berlin. Hilfsein⸗ Herlin. Verfahren und Anordnung zur transformator. 16. 5. 18. B. 86 347. straße 17, u. Rütgerswerke Akt.⸗Ges., Abt. Mitte mit an den Seitenrändern an⸗ 882 5 3 b, 3. 314 433. Hans Ernst, Münster Konservendosen. 27. 6. 16. L. 44254. Trennen 13“ verschiedener TIa, 28 . nescns v. 8 richtung für Störse nder. 9.12,17. H. 73 313. Ve rmeidung von Nebenschwingungen in 21b, 8 305 086 „K 8 Fritz Boecker, Planiawe erke, Berlin. Bogenlampe mit greifenden schrägen Nersteifur sasermen Tb 7. 314 461. Heinrich Schmitz, 1 1 Westk Industriestr. 38. Verschl luß für 65a, 4. 314 452. Fried Krupp Act.⸗Ges., Dichte. 19. 3. 4. 9.219 9 Fenhtlefe Temmraphie Hhk-n 8 „Srn in. Tla, 68. 297 971 6 Gesellschaft für Spulenteilen. 25. 1. 16. H. 69 602. Prinzenstr. 42, u. Alfred Eichhoff, Rei⸗ mehr als einem Lichtbogen. 19. 3. 16. ausgerüstet ist. 25. 6. 18. N. 17 388 Mülheim, Ruhr. Sicher rheitsvorrichtung Konservendosen und äbnlicke Gefãäße; Zus. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Optisches 128, 5. 314 520. Enzinger⸗Werke A, G., Einrichtung zur Kontrolle der feoare in⸗ drahtlose Telegraphie b. H., Berlin. Z1a, 71. 298 073 „K“. Dr. Erich F. chenbergerstr. 158, Berlin. Becherförmiges L. 43 965 3t, 16. 314 447 Hermann Fischer für Viertaft⸗ Gaskraftmaschinen. 12. 11. 13. 2 Pat. 297 455. 9. 10. 18. E. 23 504. Beobachtungsgerät fu Unterseeboote. Worms. Fi lter pressenverteils cheibe. 22.4. teg g8n99 erzeugung bei “ Verfahren zum Tonen elektriser er Hut 8 G. m. b. 1. Dipl.⸗ JIꝛ ng. Bruno Metallgefäß für galvanische Elemente mat Z1la, 11. 300 325 K“. Dr Erich Sch⸗ cffh Ga ig Vertr 1 F (6,C Sch. 52 163. 53c, 3. 367 135 ,RK“. Nobel & ECo,, 15. 2. 18. K. 65 582.
LEE1 1 G 11“ Gesellschaft für Schwingungen mittels Delektors. 3. 5. 16. Rosenbaum, Berlin. Einrichtung zur alkalischem Elektrolyvt; gelöscht am 12.6.19. F. Huth G. m. b. H. „Dipl.⸗Ing. Bruno Rauter, Pat.Amw. Berlin W. 9. Akten. 46 c, 5. 298 033 K“. Gebr. Körting Hamburg. Verfahren zur Herstellung don wee; 46. 314 435. Allgemeine Eler. E11 gla, e 5 1b Verl ür G. 43 976. 18 Regelung verschiedener, aber von einander 26. 4. 17. B. 83 673. 1 Rosenbaum 8 Dr. Siesmund Loewe, ordner: Zus. Pat. 293 912. 2. 9. 16. Aktiengesellschaft, ünden b. Hannover. Sat esschton erven. 3. 5.16. N. 18 249% tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Antrieb für Frankfurt a. M. Langestr.) Vorrichtung drahtlose Telegraphie nn. b. 93 . 88 Za, 68. 298 074 „K“. Dr. Erich F. abhängi ger Größen in elektris chen Strom⸗ 21 b, 27. 302 452 „K“. W. C. Heraeus Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Licht⸗ F 41 216. .“ I11“ Kolben für Verbren nungskraftmaschinen. 53 8k, 1. 3039 98,„K.“ Ott 0 Bielm ann Rüderxmaf chinen. 27. 10. 18. A. 31 118. zur Entfernung flücht tiger Beimengungen Sch ktungsanordnum ffn dengee Huth, G. m. b. H., u Siyl⸗ Ing. Bruno Freisen und Anlagen. 9. 9. 15. H. 68 929. G. m. b H. Hanau g. M. Unedelmetall⸗ elektrische Fofunenröhr 2 28. 9 17 3 5 b 7 314 428 Carl Schenck Eisen⸗ 29. 16 K. 61 gac. u. Frau Clara Bi elmann geb. Schmidt, 65a, 73. 299 784 „. H. Hanseat ischs gus wässerigen Flüssigkeiten. 3. 3. 18. relais. 630 8 vne eech ft fü “ Berlin. Abstimm nworrschtung 2 a, 71. 298 403,K“ Dr. Er ich F. Huth Thermoelement, 8”” 88 H H. 72 846. 1 1“ — gießerei unß Maschinenfabrik Darmstadt, 162 5 5. 299 066 „ Allgemeine Elektri⸗ Magdeburg, Fürste nwallstr. 9. Verfabren Apparatebau Gesellschaft, vorm. L. von
W. 50 494. Oestexreich 13,2. 15. I1I1X B Ine für Empfangsapparate der drahtlosen G. m. b. H. u. Dipl⸗⸗ Ing. Bruno Rosen⸗ 2Ie, 14. 314 495. 8. ng. Arolf Bolli⸗ 2lg, 11. 304 347 „K“. Accumulatoren⸗ G. m. b. H., Darmstadt. Selk stgreifer. citäts⸗ EGeesfellschaft. 1 nlg Kolbenküh⸗ zur Herstellung von Säften und Grlees Bremen & Co. mit beschränkter Haftung, 12i, 17. 393,283. b drahtlose T Telegraphie 5. H. 8 Telegraphie. 9. 9. 88 H. 70 912. baum, Berlin. . ie. für drahtlose Nach⸗ ger, Zürich; Vertr⸗ Wilhelm Mund⸗ Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin Entladungs⸗ 8. 3. 18. Sch. 52 710 8 1“ lung für Verhrennungskraftmaschinen. unter gleichzeitiger Gewinnung von Mar⸗ Kiel. Einrichtung zur Durchführung des Chemische Werke Schön &. & Co. u. Werner Verfahren zur Phafen⸗ Steuerung von Zla, 68. 298 534 „K“ Geeliccn für richtenüb bermittlung. 15. 7. 15. H. 68 695. We ehrli, Karlsruhe, Maxaustr. 26. Frei⸗ röhre mit glühender Kathode 27. 8. 15. Iab, 2. 314 558 Alerander Hessel, 1. 4. 16. A. 27 957. melade aus Frü ichten oder ahnlichen pflang Kreislaufs der Atemluft an nach dem Daitz, Harburg a. d. Elbe. Verfahren zur Wechselstrüömen, in getrennten ]“ drahtlose Tele egraphie m. b. H. Berlin. 21a, 71. 298 481 „K'. Gesellschaft für seitungsisolator. 27. 8. 18. B. 87 200. A. 29 235. 1— Düssesdorf, Ehrenstr. 50. Vorrichtung 46, 5. 300 113 ,R.“. Allgemeine Elektri⸗ Uchen Bestandten len. 25. 11 16. B. 5. 869. Regenerationsprinzip wirksamen At⸗ Herstellung von Schwefel. 29. 9. 16. eüpifächich für veac der 21. Empfangsanordnung 88 t Ba af Tele⸗ prahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Schweiz 20. 11. 17. .„ 1 2g. 15. 305 597 „K“. Allgemeine Elek⸗ um gleickzeitigen Einstellen der Abzugs⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kolben für 54 b, 2. 314 450. C. Semmler, Wies⸗ mungseinrichtungen, gelöscht am 28. 10. 18. 111“ zr. Telegraphie und drahtlosen 817 uber⸗ graphie mit Einrichtung für die wahlweise Kopplungsvariometer. 18,6. 16. 6. 44 114. Blc, 21. 308 483 K’”. Dr. Waltben trieitäts⸗Gesellschaft Berlin. Einführung karpe von Gasbeizöfen und des durch Verbrennungskraftmaschinen. 1. 4. 16. bed den, Schüitzenstr. 18* Umischl⸗ agloser Falt. 16. 6. 14. H. 65 88 12i, 21. 299 035 „K“. Aktien⸗Gesell⸗ tagung, F7. I1. 17. G. 45 847„4 Benutzung von direktem (aperiodischem) 2Ia, 7l. 298 902, K. Dr. Erich F. Huth Burstyn, Berlin, Heilbronnerstr. 19. Elek⸗ der Zuleitung von Gluͤhkathoden in Hoch⸗ Wärmemesser selbsttätig beeinflußten Gas. A. 27 956. grief. 23, 1. 18. S. 47 736. 85c, 2. 300 097 „K“. Deutsche Floß⸗ schaft Wynamit Nebel⸗ Wien; Vertr.: Dr. 2la, 66. 305 501 „K“. Gesellschaft lur und Sekundärempfang. 16. 11. 15. G. m. 9. und Dr. Siegmund Loewe, trische Leitungsverhindung für Kabel. vakuumröhren. 18. 8. 17. A. 29 608. fflußbaßnes zum Heizbrenner. fhen, 17. 4 Gc, 5. 300 646 „K“. Johann Schütte, 5. 314 537. Karl Schön, München, bootwerke G. m. 8 H., Berlin. Zu⸗ Franz Düring, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. G. 43 419. “ Perlin Miͤfvorrichtn ung für einziehbare 8. 6. 16. B. 81 803. 21 20. 305 574 2„ Gesellsch 5. für 8 71 854. 8 .(Charlottenb burg Steinpl. 2. Vorrichtung Au tr. 40/%. Postkarte. 28. 3. 17. sammenrollbares Bool. FI“ Verfahren zum Reinigen der schweflig⸗ Verfahren zur Erzeugung ton nuierlicher 21a, 68. 298 803 8 Gesellschaft für 5. Antennen. 8. 10. 16. H. 71 071 2c, 22. 314 443. Deutsche Munitions⸗ 1 Mefe 8 Heseisbi⸗ “ 8 S Berf 1 2 . 4. 314 559. Hugo Junkers. Aachen, zur Verms. dung des Rei ibungsdruckes Sch. 1 D. 32 456. säurehaltigen Kalzinationsgase der Bisul⸗ elekt trischer Schwingungen. 16. 5. 17. drahtlose Telegraphie m. b. H. Berlin. 21a, 71. 298 921 „K“. Gesellschaft für fabrik Mar Walbinger, Ober Ramstadt Geteichrun zat Naß ndipg, unür, 8 sse Franhenburg Biswargftr. 68. Wellblech’ vischen Kolben und Z-in⸗ erwandung 2 .314 538. Jag rke A.⸗G., 65 d, 4. 302 528 „K“. Whitehead & fate. 19. 9. 16. A. 28539. Sesterreich G. “ 300 K“. Dr. Erich F. Selektions einrich ng für Wesekselströͤme drabtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. b. Fermsaoh⸗ Mehrolige Steckdofe oder derdeckt e 111““ GC insbesondere zur Abdeckung von Flugzeug⸗- Verbrennuvngskraftmaschinen, umgeschrieben Düsseldorf. Mi 8. Shg ftwirkende Co., Akt.⸗Ges., Fiume, Ung.; Vertr.: 18. 9. 10. Z 3, 8 8 la, 56. 306 472, Dr. Sge F. von Tonfr equenz. 1. 178 S. 44 930. Variometer für die Zwecke der drahtlosen 21. 10. 17. D. dü E. ständ 24. 11. eöh. 8 45 921. trogflächen. 29. 8. 111887 1“ auf Mar Bucherer, Berlin⸗Reinickendorf⸗ Trocken worrichtung für Pa npier⸗ oder Papr O. Siedentopf, 811““ Berlin 12i, 26. 299 643 „K“. Farbenfabriken Huth G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Bruno 2 la, 68 298 975 „K“‧. Dr. Erich F. Telegraphie. 7. 38. 17 G. 44 937 Lnc, 35. 314 552, Dr. Paul Mever Akt⸗ veite. F o1ö“ —r. We 2 Ce arehe sth 108. Sheeende. .. 8 9.183 r 18 9e . 88. Stoß ünter WW u“ vorm. Friedr. Bgyer K Co., Leverkusen b. Rosenbaum, Ber in. Serienfunkenstrecke. Huth, G. m. b. 1 u. Dr. Siegmund Za, 71. 298 977 ,K“. Dr. Erich F. Huth Ges., Berlin. Hörnerabbrennkont akt für Berlin Dherf 1. ge ri CEle 181 erreen Kleiner W Weertb 34 Verfahh Ih. 8S 728. 11 .314 569. Joseph Morche, Bocholt Torpedos nach Patent 8S 889 Zus. z. Füln . E. Ferscha Lert Sgaerh; Li-, ü82 S. gr-k., Dr. Erich F I“ Eis u G. m. P. H. u. Dr. Siegmund Loewe, de Umesrechung 11u“ Schnelln vespesschön In zwischen Snen aur Herftellung Ee““ L6c, 14. 298013 „K“*. Jean Goebel, Westf. Cimrichtung zum Reinigen von Pat 8 1“ 858 5. 14. W. 2. 213. zuüldung gus Ammonia d̃TulI. IH.. II. SIg, 96. 3 A11“ „ . Empfangsapvarate. 21. 12. 15. H. 6 Berlin. Kopplungsanord .22. 12.15. M. 64 384. 1 ; Frese. d Fhet 891b90 15 — 930 Darmstadt, Griesheimerw 57. N. 82 Lumpen mit in einem Gebhäuse ich drehen. Frankreich 7. 4. 14.
F. 41 545. 18 9 9g2 Huth G. m. b. H. u. Dipl.⸗ ong. Brno La, 68. 299 614 „K“. C für ö opplr E 12. 15 2c, 35. 314 553. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ 8 89 Sghen gpero gheten Heiz⸗ 1os 12Iz. 5 “ Traun’'s minderung der Uncrcbungezabl pen Ver. der kegelför miger Schl eudert und 65d, 9. 298 028 „K“. Otto Henke, Ki el,
.I i, 27. 299 681 „K. Deutsche Gas⸗ Rosenbaum, Berlin. Anordnung zur ( drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 21a, 71. 299 096 „K“ Dr. Erich F. Huth Ges., Berlin. Schalter mit Ausschalte⸗ 1 22, 14. 888 8 Frj Karl Meiser, For BZ E1.“ H., “ stmaschinen durh Zündungs⸗ unter Benutzung eines die Unreinigkeiten Wilhelminenstr. 23. “ 25. 9. 16.
glühlicht Aktie ngesellschaft (Auergesell⸗ Pugung e. vxöö Schwing ngungen. 1. 6. 15. Empfangsanordnung für B. Hgse Tele⸗ G vnr b. H u. Dr 3 Siegmund Loewe kontakten in Hörnersorm. 28. 11. 18. Rürberz Sul⸗ 9. 8 t naz Far 9 8g. Eö“ Ve . . zur Herstellung Sen bögelung, elöscht am 18. 11, 18. 30. 3. 15. absondernden Lu üuftstromes. 20. 10. 18. s H. 70 977. b schaft), Berlin. Verfahren zur Herstellung H. 68 519. „Sr sgraphie und Telephonie. 7. 3. 17. Berlin Leitergebilde mit Kapazität und M. 64 385. V ind Ke vrcg inas a ag weich. und harkaummtähnlichen Massen. G⸗ † M. 64 186. 65d, 9. 299 624 „K“¹. Bohn & Kähler, bochkonzentrierter, Salpetexläure aus ver⸗ Sxa, 66. 307 192 „K“. Dr. Erich F. G. 44 921. -ee be. Selbstinduktion. 25. 1. 16. H. 69 601. 21lrc, 57. 314 444. Pieter Gerrit van 10% gimpmn es nung von Ruß. * 3 15 H. 68 055. “ 4942 14. 314 507. Dipl.⸗Ing. Heinrich 55 b, 1. 303 305 „K“. Carl G. Kiel. Einrichtung 8 Lösung von See⸗
dünnter Salpetersäure. 1.12.16. D. 33 087. Huth G. m. b. H., Berlin. Hilfseinrich⸗ T 1a. 68. 299 723 „K“. Gesellschaft für 71. 300 771 „K“. Dr. Erich F. Huth, Wijk, Geldermalsen, Niederlande; Vertr.: 229, 10. 200 661 X“ Gehe & Co⸗,, 5r. 5 302 328 RK'. Marqarete Wiese Werner, Fiarkeurt a. M., Neue Nolbof⸗ Schwalbe, Eberswalde. Sr. hren zur minen vom Ankertau. 29. 6.12. B. 78 947.
12m, 7. 301 641 „K“. Rudolf Link⸗ tung zum ö insbesondere bei An⸗ drahtlose Telegraphie m. b. H. Berlin. G. m. b. H., u. Dr. Siegmund Loewe, A. du Bojs⸗Reymond, M. Wagner u. 8 Ges. dreen e han. Seilin Brcavste d. Kovfbedeckung cus üs; 17. Magnetelektrische Zündmaschine. Herstellung per “ Papiere. 65 d, 9. 299 625 „K“. Bohn & Kähler, meyer, Barby a. Elbe Verfahren zur ordnungen zur Erzeugung von Hoch. Empfangsgnor 18mc für draht llose Tele⸗- Berlin Anordnung zum Koppeln von G. Lemke, PeateAnmälte Berlin SW. 11 Hündeds E“ 1ej „(Holz. 19. 6. 17 W. 49 417. 1. 15. 23. 6. 17. Sch. 51 554. Kiel. Schmelzkupplung für Seeminen.
R Natron⸗ Alaun frequen schwingungen mittels Kathoden⸗ ohie. 7 G. 44 923. en 6 Elektromagnetischer Marimal⸗Drehschalter. nderunq; er tung von Wasser⸗ r 19. 8. M (. 5 8. T. 55 c, 2. 304 8 K“. Georg Muth, 6. 11. 13. B. 74 570.
Herstellung von do ne, H. 73 397 graphie 1 3 1 8 Schwingungskreisen. 10. 11. 16 9 71 66 IDmc 8893 CaTI Drehj. dampf an Fenstern. 65 9. 16. G 44 460. 42 b, 10. 314 530. Ernst Rubstrat, ve 18. 300 096 5 Dr.⸗Ing. ⸗ 2. 2 GHeorg Muth, durch Aufschl. jeßen von Ton oder dg strahlröhren. 23. 12. 12 . 397. 21a, 68. 301 231,K.. Dr. Erich F. 2la, 71. 300 772 ,R“ De. Erich F. Huth 27. 3. 18. W. 50 600. Niederlande 7.3. 18. 8.8 .Ca. 4 Göshin vFP Höfthewesser für Wi ielm Schmidt,⸗ Cassel-Wil delmshöͤhe, Münche! Kaiserstr. 36. Verfahren zum 658, 9. 300 132 „K“. Heinrich Budde,
mit Natriumbisulfat. 7. 12. 16. L 44 810. 21a, 66. 307 681 „K“. Dr. Erich F. Huth, G. E. D . . Sieomund G. m. b. H., Be imn Selbstinduktions⸗ 21c, 57. 314 472. Dr. Paul Meper be 8,10.808, 1 163 „K“. “ Photo⸗ Ferhns 10. 1. 19. R. 46 984. Rolandstr. 2. Kolbenkühl lung für kom⸗ Leir 8 Papier im Holländer. 6. 4.156. Bremen, Osterthorssteinweg 95, u. Jo⸗ S.a, 7. 314 549. Fritz Kramer, Blanke⸗ Huth G. m. b. H. Berlin, u. Dr.⸗ ö Berlin. Anordnung Aur Nach⸗ spule für Primärtres drahiloser Sender⸗ A. G.) Bercs. Zeitre ais mit sanduhr⸗ e “ ke G. m. b. 8 Berlin .42 b, 22 314 500 Fortuna⸗Werke, binierte Erdlosione Dampftraftmaschinen. L. 44 030. hann Dunkhase, Apparate bauanstalt, nese⸗Dockenhuden. Schiffevasserröhren⸗ Ludwig Kühn, Charlottenburg, Kaiser richtenübermittlung mit und ohne Draht. cpparate. 9. 9. 16. 70 914. artig arbeitendem üssigkeits⸗Kippgefäß⸗ Fa.2 Verfahren zur Bethir werung des Speziakraschtenfabtir G. m. b. H., 3. 9. 16. Sch. 50 4 55c, 2. 307 694 „K“. 1. 4 ff, Kirchweyhe b. Bremen. Spren körper, sfellel. 5. 1. 48, K. 65 315. Friedrichstr. 103. Schaltungsgnordnung 13. 1. 16. H. 69 534. a, 71.301 353 „K“. “ Erich F. Hnth 12. 1. 18. M. 62 430. cheaaegs r Scheiben aus Glas EFannstatt⸗Stuttoart. Innenmeßgerät. 46c, 18. 300 62 S ge. Dr.Ing. h. c. Hreg au, Usgrveile 10. fahren zum insbesondere zum Versenken von Schiffen.
13 b, 18. 314 468. Dr. Gustav Bauer, für Ffftzumn Fhre mit Rückkopplung. 1a, 68. 301 661 „K“. Dr. Erich F. L“ ve Schalter für 1 Sn6 21c, 57. 314 47 3. Set u. 8. . 77 I21g 8 119,983 Inn Wilbelm Schmidt, Cassel⸗ Wild delmshöbe, Leimen von Papier: gelöscht a m 7. 6. 19. 17. 6. 16. B. 81 866. Hamburg, Mittelweg 82. Speiseeinrich⸗ 21. 11. 17. H. 73 198. [Huth, G. m. b. H., u. Dr. Siegmund lose Stationen. 9. 9. 16. H 70,913. werke G. m. b. 8. Sieme Fnssedt5 Ber lin. gor⸗ es S 425, 25 314 331. Guido Löschner, Rolandstr,. 2. Vor rrichtung zum Kühlen 19, 1. 18. R, 45 385 65d, 9. 307 742 K“. Wilhelm Poppe, tung für Mehrdruckkessel und Mehrdruck⸗ Tla, 66. or 112, ,K’. Dr. Erich F. Loewe, Berlin. Anordnung für Nach⸗ 2 a, 71. 301 755 „K Gefelticent für Forrichbung zum Ei instellen der Länge von annover, Parkstr. 1, u. Akt.⸗Ges. für ehre für bohler Verbrennungskraftmaschinenkolben 8 27. 314 570. Jakob Heeß, Eberts⸗ Kiel, Faulftr. 41. Minenräumer mit durch
8 8 p 8 btrole je, 8 Ver⸗ Frobnau b. Annaberg, Er eb. Lehre für V vorwärmer. 21. 6. 17. B. 3r012. Huth G. m. b. H. u. Dr. Siegmund richtenübermittlung mit und ohne Draht; eahlose Telegrophis 1“.“ H., Berlin. Ge stängehebeln. 17. 8. 18. S. 48 815. Pen⸗ leum⸗Industrie, Nürnderg. Ver⸗ 11. 99,18. 88 1 durch Dampf. A. 1. 15. Sch. 48 202. beim „Rheindfalz. Vorrichtung zum Ent⸗ das auftreffende Minentau auszulösender
2 . 8 C 1 A 9 d; nbder 9 J 2 334 1 — 1 . sorh 3 151, 5. 314 492. Ernst Sauer, 8. Loewe, Berlin. Einrichtung zur Schwin⸗ Zus. z. Pat. 301 234. 29. 2. 16. g. 71 858. Verfahren zur Prüfung von nt Rück. 2 1e, 58. 314 474. Richard Dr ever, Rem⸗ fahren zum Sp palten hochsiedend er Kohlen 4 2c. 1. 300 621 „Kö. e. F Bosch, 16c, 19. 299 725 K.’ UUlgemeixe Eler sernen der Luft zwischen Papierbahn und Schneidvorrichtung. 26.10.15. P. 34 335.
888 ras erh 8 9 9' fü 8 wasserstoffe in Benzine unter gleickzeitig 1 1 Plef⸗ B Kaibitz o8. Kemnath, Oberpfalz, Post Fungserzeugung mittels Stoßerregung. 8 68. 301 741 „K“. Gesellschaft für koplung vrnsegene n Kathodenröhren⸗Appa⸗ (eid, Hindenburastr. 46. Einrichtung zum vällerges rung der Vg. Flch, ghe Hc ticer Stuttaart. Stativ mit eintreibbarer tricitäts⸗Ge sellschaft, Berlin. Kühler für Naßfi Il dei Papierma schinen mit Hilfe von 65f, 10. 314 515. Madelon Föppl, geb.
—
9 „ †580 2 0 53 88 fij 9 2 21 21 . v 8— 5 en 7976. 8.g 8 Seecege, 8 —— )
Kelien Föbilos; und Sneeeet cf Si0, n6 de Pentnan⸗ 8 88 Cnqüngse ntichh tung ez 88 lose Tele Big. 71. 8 215 K“. Gese vrag. 8 ür Perzsetig⸗ n und bei 88 C“ 23e, 2. 314 590. Kraemer & ieLdee Bosch Aktiengesellschaft, Stuttgart. 393 276 „K“. Dr. jur. Dipl.⸗⸗ 1n 205 139 sv Heinrich Druckwalze aufzuziehen. 1 8 Hulh G. m. d. 8 . glrgphie. “ drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. omsteigerungen. 8. D. 34 085. D 9 8 ronn. . 9r. 27 8. 15. B 80 0. — ann Berlin nebera, 8 .“” “
S. 47 87³ Ludwig Kühn, Eh Harlot tenburg, Kais er Aln, 68. 303 8b 5 ,8 8 Peseclschae für Urrenecnstedung zur Regelung der Llec, 59. 314 Paull Friese, Eirschau 1a,Pn 8. C. x afen 121 3 5 . 30228 Fa. Vark Zeiß⸗ vc 8e9. “ 1 dSes n⸗ 5 Schönebe Hof. Leie. August 5 25. 8. 18. F. 43 x57. 5.
Ige, 2. 314 526. Friedrich Hahrs, Stutt⸗ Friedrichstr. 103. Scho altungsweise zur drahtlose eghe m. . 8.de 85 Strah glung. 24. 8 17 G. 45 570. i. Sa. Bez. Dresden. Vi ielfach⸗Schmels⸗ . Senersegh ““ ung Wrsch attirhe ven ene⸗ — Zordchn4 ET“ 9 8— “ Hültr Automebi. a jun., Mit. i. S. Vor⸗ 655, 10. J4 577. Hans Böroer, Han gart⸗O stheim, Stui⸗ fenstr. . Zange zum En serzeugung mit Vakuumröhren. E mp pfänger für drah ose egraphie “ 71. 305 003, 68 r Er ich F F. Huth sicheruna: Zaf z. P. 307 429. 7. 4. 18. 1.4. 15. K 60 483. 1 von Torpedoausstoßrohren auf Sermallkan IIyöshan:- Küblh hellon besteht 8 “ Zerf schnei 8 einer laufanden burg, Sillemstr. 14. Stifferuclage 88.
2 85 Empf nnig, A. 2. 17. Dr. M. 62 1 zn einzelne Streifen. 11. 4. 17 He von Feilen aller ae. u. dgl. beim 28, 9. 17. H. 72 854. „primären und sekundären En g. S. . S. S. Verlin gü vorrichtung für M. 62 944) 3s aü — 12 8 ines ³ in einzelne Streifen. 8. äSig. belastete . 8 8 bh Fen 1 1511. LIa, 67. 298 4838 ,K“. Geselfs baft für G. 45 347. G. m. b. H. Per P ri 1“ 23e, 3. 314 445. Arthur Lange, kewegte Ziele zur Ermittlung eines 2 4. 14. W. 44 821. B. 83 610. mehreren gleichmäßig belasteten Druck
Kastl. Verfahren, als Druckform dienende 4. 3. 17. H. 71. 800. drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. raten .17. G. 45 352. Abscha alten elekrischer Stromkreise bei wesserstosfe in gesättigte. 65.18. B 71 757. Mittelstüte: umceschrieben au Robert Luftfahrzeugmotoren. 88 1.16. A. 27 704 umlaufenden Saugwalzen. 9. 5. 18. Schultz, Wilhelmshaven. Zusammen⸗
August Lesetztes Vorwärts⸗ und Rückwarts⸗Kugel⸗ August drucklager, insbesondere für Schiffe.
1 . 3 . gr gn* Siatoren⸗ 9. 9. 16. H. 70 918. 2-e, 59. 314 476. Erich Roth, Lichten⸗ Tomaszow, P. Vertr.: Winkels eines Dreiecks dient, von dem 2 534 t Bosch A 1 ingen und Dr dbücgel 20. 10. 17. 1 TSSg. 89 8 K“. Gesellsch.⸗ deggeea 88 5 8 DPmaszow, Polen; Vertr.: H. pring⸗ Winkels eine reie ien on 16ec, 28S. 314 533. R Akt. 8 2 ringen und ruckbügeln. 20. 8 1 9e, 1. 314 550. Fa. O 8 Paech, Thorn. dral llose Teleg vaphi e m. b. H., Berlin. Bla, 69. 505 064 R 8 1b sschäßt 8 2la, 71. 305 045 „K“. Sn Erich F. Huth berg, Erzgeb. Schmelzsicherung mit nnenn 8 E. . Pat. dihje Beibg An zmeiter Winkel und die vden dritten G. Stuthe 8. Frrfest. Aehahd. Uens 4. 307 768 „K“. Carl Anton Issen⸗ B. 84 751. Verfahren zur Sicherung von abgerutschten Mit einem Morsetaster ve beger Um⸗ drahtlose Telegraphie m. 8 H., erlin. G. m. b. H., Berlin. Selbstindukt lons⸗ Schraubstöpsel. 14. 4. 17. R. 44406. SW. 61. Verfa “ Winkel bih en “ Seas. für Er JuAX“ r⸗ mann, geg den. Vorrichtung zum S. 886. 814 453. Iohann F. A. 8 sch tt⸗ — eeenehnng2 mittels schalter für den Heizstrom bei Flugzeug⸗ Schaltungsweise für den Empfang unge⸗ fpule, insbesondere für de Zwecke der 27d, 8 302 423 „K“. Pen mann⸗Elet. . . 4 ö“ ü Pa 13. Not“28 wiosionsmotoreg: Hus. z. Schr geiden von Längsstreife en gs Bapigr. Schöning, Chemnitz, E 13. unse nit un 2 1 8 4 44 116 —₰ 35 elel isch Sch 1 mittels spule, ünsbe ondere ur 8. wec 5 Der 8 “ 8 „ 8 5 Harkseffe melche büne. Kochen von zer⸗ si id; „Zus. z. Pat. 300 1 (2. 0. 8. . Pat. 10 6 16 B 81 830 b br itt 2 ch d * ng, mn 8, annstr. 89 228. Bra, 6 6. 18 1 Se.. Georg Seah agf cflae v1111 rK“. Dr. 2,E rich F. wush g⸗ zur Umformung 8* er beränder⸗ 30 88 88 h 3 221. 42 2c, 220. 300 005 „K“. Theodor Vabhlen, 488, 88 314 188. August immtr, Uer. 28.7. 8,3 3157 88. 29.. B angsckale an Sch “ mit a. 1. 314 493. Dipl.⸗ Ia. Aesgge, Seibt, Perlim⸗ 1s 19 Sün d6 Uer 21a, 68. 307 195 Dr. Erich F. G. m. b. H., Berlin, u. Carl Pape, lichen in eine konstante Spannung. 23e, 5. Dr. K. Löffl, Berlin, Eldena i. Pommern. Brennlängenmesser; 8 ingen b. Er efeld. Zweiseitig wi irker nüer 8 8 38 „ d. bi Lpag Zarno⸗ barem Oberteil. 10. 11. 18. Sch. 54 038. Edelmann, Frankfurt a. M., Wiesen⸗ mit Eresttbmen. 17. 8. 17. Huth G. m. b. P, Werlin. Einrichtung Berlin⸗Südende, Potsdamerstr, 30. Vor⸗ 18 11. 15, B. Augsburgerstr. . Verfahren zur Ge⸗ gelöscht am 28.2. 19, 23. 9. 16. V. 13, 594. Preßluftmotor für Stüttelrutschen und a. D., Richtstr. 94,95 b Fren tun It 68a, 37, 314 483. Richard Koch, Leipzig⸗ hüttenstr, 42. Drehscheibe. 12. 3. 18. S. 4 672 300 767,K“. Dr. Erich F. zur Aufnahme und Wiedergabe Frahtloser richtung zum Umschasten von mit variahlen T2E d, 12. 298,476 „R 1“ t⸗ winnung konzentrierter Glyzerinlösungen 4 2c, 20. 300 172 „K’. Fa. Carl Zeiß. Chr iche Arbeitsmaschinen. 14. 3. 18. H. Herstellung Eöö6“”“ Slünpebiers eet e “ zum Sperten des ITI 8 sh G. . H.11 11 Dipl 3. B 88 Nachrichten. 15. 9. 16., 9. 70 68 Kondensatoren arhetenden Spulen. fepf Werke G. m. b. Berlin. Ver⸗ aus verdünnten, stark verunreinigten Jena. Instrument zur Er nittlung einer T. 21 897. 1“ lnma. 1 ülsen Schlüsselloches von Scklössern mit in das 20i, 11. 314 441. Vereinigte Glühlampen Hussh . m. . ehe. vecs runo Zla, 68. 310 113 „K Pr. Erich F. 21. ZE fe 8 fahren zum Anlassen 8. Gleichstrom⸗ Lösungen. 6. 10. 18. L. 47 569. Seite und eines dieser Seite anliegenden 47e, 19. 314 534 Kurt Laube, Dres S 11. FH Dr. Otto R. Schlüst vlloch hi Füin derndem, zurückdrück⸗ ind Elektricitäts Act.⸗Ges., Uipest b. Ros⸗ S 8824 rlin. Sendgr 68 a6 Cag. Huth G. m. b. H., Berlin. Empfangs⸗ 21a,7 71. 306 413 3 „K“, Dr. Erich F. Huth wendepolmoboren. 3. 3. 16. M. 59 221, 25a, 17. 314 522. Dresdner Papier⸗ Winkels eines Geländedreiecks, von dem Hasseftr. 3. Staufferbüchse. 24 Nau Uf 3 le “ “ Ruff, barem Dorn. 24. 4. 18. S. 48 195. Budapest; Fe, 2 A. 1 Böüs⸗ Wenmpnd, vp. 1. ehee 18 8. Ench F. Z. Tarn19 Hochfrequenzströme. Gz. m. b. H., Berlin Einziehbare Antenne Fee I“ . ; 8 zarn⸗Industrie G. m. b. H., Dresden. Ge⸗ die beiden anderen Seiten und der von L. 46 657. bW“ “ ugre 99 üir 88 Tg 5 8 68a, 66. 3 13ℳ0. Karl Kopatsche M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Tla, 67. 300 774 „K“. 1.Si nco, 9. 29. 8. 17., H. 72 712. „ für drahtlose Telegraphie. 2. 7. 15. fricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Schal⸗ wirkte, gestrickte oder gewebte Ware aus ihnen eingeschlossene Winkel bekannt sind. 47 314 535. KHurt 9 ree zgitr. 23. Verfahten “ “ sselloch Berlin SW. 11. Stellvor richtung für Huth G. m. b. 9. u. Dr. S ö“ la, 69. 298 802 8 Dr Walther H. 68 659. tu ing zur Ko onstanthaltung der Umdrebungs⸗ Pavi eiasrn. 9. . 16.I spcs Phau⸗ aus 9, 1 ges eseng E 88 Poer⸗ Bumn 8 von Papier e B 8eh. AUauerstr. K 86 üssel! Weichen, Signale u. dgl. mit motorischem Loowe, Berlin. Enrichig ung für. Sö. Burstyn, Berlin. Goniometerstation und ZIa, 71. 307 013 „K“. Dr. Erich F. Huth zahl eines an veränderlicher Spannung lie⸗ 27 , 314 498. Melms & Pfenninger, 42c, 36. 314 503. Fa. C. Plath, Ham⸗ 314 534: 10. 18. S 479 vr 3 ven en Fleh 1“ und Papier⸗ 6.82. 154 314 578 Preß⸗ 88 Alhrieh⸗ “ 14 2.8. Berlin, 2a, 6 98300 8 KXn“ ne r Georg 8 ““ 89 9. m. b. H. u. Dr. Siegmund Loewe, 19. B. 5 Kommand ditgese Ulschaft, München⸗Hirschau, burg. Steuerstrickmarkenanordnung für 479, 4 314 567. Aktien geeh schaft der 870,9. 314 514. Heinrich Reiter, Graz vert Feviges Lohe 8 Hackländer, N 2 9782 4 dwin Sieg p- AIa, 67. 2 1I11“ Richtung ankommender Wellen. 23. 11. 15. Berlin. Verfahren zur Prü ung der Emp⸗ 374 „K“. Maffei⸗Schwartz⸗ 6 Soenwas 8 7 F b g 2 Delnrich 8 1; Se 3 “ Fregs Garkenstr 75 Einrich htung zum selbst: Seibt, Berlin⸗Schöneberg. Sendegerät für B. wangg 1““ 1 b der — 8. Se2.7568 68 8 4 Veirssc Gb⸗ 83 Fiis Gegsbecneh 6 “ Perite 8 89 9 888 ISaor⸗ Ira. CErnst 8. Ei sen. & 88 Feracs Mers, rermels Eebr . Vertr.: H. Nähler, F. Seemann u. E. b. “ Vorhängeschloß. 22. 248 8 8 EEII1““ 19 6 8 8 . 2 HDn — 8- 11“ 8, 1 A Fisch fha — 1 r Lorw 8 — 18 37 298 tütieg öö verin 8 aste ghe snh⸗ — dchgse Erdstromtelegr derhh se. 11.5.17. Sac ö 8 . 1““ phonen. 19. 9. 15. 9. 68 99 Sn 8gg FFhns für Fratssang stofgei lsch. Be⸗ mann, Pat.⸗Amvälte, München, Ver⸗ Söbn, Charlottenburg, Kalserin⸗Augusta⸗ B 8 Schwaerseh e⸗ Frnrrceine, hene. Betgiit, Pe⸗ 88 SG S ea . de8. 11. 31451 Ernst V 8 elektrischer Triebmaschinen. 22. 8. 18. , 4670 drahtlose Telegraphie m. e ra, 71. 397 713,R. Dr. Erich F. Huth trieb von esoktrischen Verbundmaschinen. fahren und Verdichter zum Verdi ichten von Allee 49. Verfahren zur Ortsbestimmung. Absperme 8 E1616““ hotographise ernst . Aektrisc „SD lof AR Abspern Eatil mit Voreinstellung. 21.9,17. Kameras. 7.4 18. R. 45 750. Gankil Kopenhagen; Vertr.: C. Arndt u. S. 48 843. Tla, 67. 300 7 7 94 SH r. Georg Seibt, C1“ nung für ose Tele⸗ G m b. H. u. Dr. Si egmun 8 8e I 4. 16. M. 59 411. 0. fft 8 38. 3. 17. H. 71 916. 8 59 27 der .2. 21 ame 19s. EETb 9428 Derltr. 2 . b ’“ Dr (Fr. †f Berlin⸗ önebe pt 9. Sende⸗ 1 28n. 2 SI Luft oder anderen Gasen ge Zugabe von - — 297 5 7 a, 2 387 boodo G Dr.⸗In 8 Bock, Pat.⸗An wälte Braun Sen 8 48 8” 1 2 E“ 5 Helih Sbcheg Fen 88 Ergftron⸗. ee 3385 288 89 88en Dr. Georg Penlinis Pen 181 8 Aergerugg g I 8 Sibl.s 8— B1“ darpe rdichtet 8 Ghgd aus dem. Faugöns: 42g, 18. 314 561. Fenden Mylp, e 4 7h, 88. 314566. Vulcan Werke Ham⸗ as 1 ö A Fir schwejg 8 E 8. mi Flüssickeits m. hä. u. 1b 8865J 1722—,— 46 a, 69. 300 792 „K Wellenlänge., 16. 1. 16. 55 B. m. b. H. Ing vo MNosen⸗ Zus. z. Pa 21. 24. 8 17 M 61 733. lottenburg, Trendelenburgstr. 17. er⸗ bu ind 2 Bisdbönd 63 17 B. v 8 6 1 8. — 8 lenrarchie S. 46 649. So B vneb Einricht 1 8 zirbelmste 13 3 88 73. g, urg und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. Bildbänder. 16.3. 17. B. 83 499. bremse. 31. 3. 18. G. 46 460. Dänemark Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Unmittel⸗ telegraphie. 11 17. S. „80. Seibt, BerlinSchöneberg. inrichtung 21a, 71. 307 714 „K“. Dr. Erich F. Huth baum Wilbelmste 130/132, Berl lin. Elek⸗ 28a, 314 487. K. Wil Auf 3 8 lbeln 85 2 d” 70ꝗDr. Frich &. , 8 rich? lum, Ih. Me nsing, fahren zur photographischen Aufnahme von Flüssigkeits efrisbe gm l . 3 I CSs bar durch die Stelle der Schaller⸗ W“ Za. F. “ Be oß 1888. 8 für Erdstromtelegraphie. 5. 5. 17. G. m. b. H., Berlin. Hilfseinrichtung trische Kraftquelle für Flugzeuge, bei wel⸗ Freiberg, Sa., Heinider Dir 5. Ver⸗ Schallwellen 11. 11. 15. M. 58 763. Wellen, 18.n 18 2 2 böu“ 8 8 enn b3. Gb u“ Essen. vo90⸗ 1314 579. Dr. Mar Ehrlich Bonn “ 95 Mikrophon. öö1 e. für die zis Crese na brfehlen. S 48 5 301 354 K“. Dr. Erich F. zum eeen und ECewiensn 1 es ein 8 süstaemasher 8. mit einer fahren zur Herstellu na zäher und lager⸗ 422h, 2. 303 258 „K“. M. Hel & 47 h, 21. 314 568. illy v Wenzig, Kötz⸗ Sewerbufer öö It 8 “ „Nöb., Kaise rstr. 237. Nintenbscen aus 3 anordnun⸗ - 2. Zla, 1 „K“. 5. ter Schwingungen. 25 b’’“ noch für andere Zwecke stromliefernden [beständicer Eifenkeber söbe r Art. 28. 11. 15. Söhne. Wetzlarer Optische Werke, Wetz⸗ schenbr 1 Sg. Meisene str. 13a. Vor⸗ 9. 10 K. 19 d. Pet. 84 187. Kieselgurmasse und Verfahrer 1 Her 36. 301 685 „K“. Dr. Erich F. übermittlung. 15. 7. 15. H. 70 909. Huth G. m. b. H., Berlin. Sende⸗ und 21 1. 307/722 ,K“. Dr. Erich F. K Gleichstromerregermoschine verwendet wird M. 58 828. . .15. Söhr bes lul Sa., Meisenerstr. 13a. Vor⸗ 9. 10. 17. 64 842. Kieselgurmasse und Verfahren zur Her⸗ Ag. 87 01 233 K“ Dr. Erich F. *£ “ 2a, 7 212 Dr. Erich F. Huth “ gerEe 1 . 5 2 b lar. Ramsden'sches Okular mit zroma⸗ richtung zur selbsttätigen Erhaltung der 57 5b 9. 314 571. Eastman Kodak C tellung. 3. 3. 18. E. 22 991. Heta, Eenle b i. 1. Pr Se age⸗ — 6. 8 1ö“ cepfeaGeaphegtang ft vrächtlase G. m. 8 9 H. d. Fehl. „Ing. Bruno . 86 Fh sig . Maffei⸗Schwartz 8n. 8 S Ses “ Iensatr fisch Heüichczcenger Fer lich 1 “8 8 Drehbewegung eines (6. B. des ““ vn. Ro eZe1 Sästmag 8 89 833. 314 436. Peter Heldmann 8 9, 8 2 richte 1 8 6 ba 2 0 ung; drahtlosen 2 1d, 13. 297 „K ⸗ Maffel⸗Schwartz⸗ rankfurt a. hersheim. Vorrichtung linsensystem; Zu at. 270 270 ) Be⸗ steile w 98⸗29 Ne Frankf a. M Schö Aussich 9. A lektromagne⸗ o „ aum, Berlin. Anordnung zur 2,. 3 g 5. 188 wegungsteiles bei wechselnder Bois⸗ Revmond, M. Waoner u. G. Lemke, Frankfurt g. chöne Aussicht und Einrichtungen zum Festhealt en von zum gleichzeitigen Aussenden 48 9 la, 69. 306 452 „K“. Dr. Erich F. Telegraphi U 5 1; kopff⸗Werke G. m. b. H., Berlin. Gleich⸗ Amree 22 59 ( 1 er u. emke, 52 Se.es ziedener Art. „ 2 „ Telegrar hie von HUete aus. 1 2. 2 zum Spannen von Häuten und Kern⸗ H. 72 591. Drehrichtung des anderen 3. B. des an⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. Licht⸗ Märb ne zum Aufraußen von Sü eh Kopftel ephonen. 15. E 16. 71423. tis 8 Schwingungen verschiedener Huth G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Bruno 9 12 ä7171888 strommotor für unmittelbares Anschalten fafeln. 16. 8. 17. 829. 42h, 28. 314 505. Clemens Becker. Ell⸗ treiben 8 68 8 1ö 99 12 S 113998 gfel M. 52* 9, 28. 314 905. me . ⸗treibenden) 1“ 29. 6. 18 empfi dliches Element zeugu dgl. mit zwei einander gegenüber ange Z2la, 44. 309 253„ Akt.⸗ 8a Mir & 11. 6 I“ 70 443. Rosenb aum, Verkin. E: nrichtung zur Be⸗ vla 71. 308 416 „K“. Dr. Erich F. H ans Netz. 17 15. M. 59 314. 29b, 2 2 8 .⸗ 29. 9. 18. er ndliches ement zur Erz eugung u. mit zwei ein mber ange⸗ 2 1 9- 2 2 n. Einrichtung zu 2 .30 F. Huth . 7. 15. M. 59 301 206 „K“. Max Frotscher, wangen. Württ. Lochbrille. 10. 8. 18. W. 51 031. gr 4 zhisch ½ 38 Raubhwalzen. 30.6.18 H. 74 805 Genest Tolephon⸗ len Telegraphe n⸗ Wer ke, 21 a, 67 8 302 422 K 8 esellsch Haft für I stimmung der Richt ung elektrischer Wellen G 7 6ö B 5 U schaltta st 218, 113. 300 155 K“ Maffei Schwartz⸗ Wit 81 8b b. Eb 1 Ve 3 66 88 76425 49 8 8 otogranh scher Positive. 1 8. 14. wnelen Rauhwalzen. 30.5.18. H. 7 92 1 †drahtlose Telegraphie m. H. Berlin. Ammung per Feichtung 9 . 8 H., Berlin. Um aste für 3 FL“ 1 gensdor bemnitz. Verfahren und B. 87 042. 1 9a, 25. 314 508. Gustav Wagner, 20 689. FgUmnsn 72i, 3. 297 943 „K“. Th. Goldschmidt Berlin⸗Schöneberg. Fernsprechanlage auf drahtlose Telegraphi b. H 21. 12. 16. H. 71 468. big ver⸗ kopff Werke G. m. b. Berlin. Ver⸗ Mas⸗ 8 afer⸗ 42 1. 299 607 .“. Dr. Robert ü 88 8 8 48. 68 Goldschmid Ferligf Fisheme insbesondere auf U. Booten. Verfahren züm . der 1 8 21a. 69. 1919,9. ““ “ ] föbr 1 nnde. G “ 6 “ Eathstn ben⸗ 81, 7ℳh0! Eente Dhste. vbent dernacregnahchecan, dan chahhs hin 8⸗ 3. 314 523 8 “ A. 8* Essen, Ruhr. Zehufsesah Zünder mit 1098. 17. . 188. Sendern der drahtlosen Telegraphie mi Huth G. m H. Berlin. Betriebs⸗ tionen. 9. 9. 16 H. 70 917 der Strom stöße beim Anlassen von Ant bau⸗Gesellschat m. d. H Berlin. Se ’ EE“ aa des Drebstahls Aktienverein für Berghbau und Hütten⸗ mehreren in einem Zündergebäuse einge 8 1 zfo EEEEIA11“ n ern — 8 V . H., Berlin. Hießbrille. 5. 9. 15. D. 32 ,003. vor dem F EIIZ11““ 8 * Zla, 60. 314 551. Akti L g8 shatischen Frequenütrangformatoren, 12.8.17. verfahin Schaltungsweise zum 2la, 710 308 417 „Kn. SDr. Erich F. Huth Wendepolmotoren, die unmitkelbut ans 1” 16. F. 41 096. H., d 314 552. Gebr. Steidinger Vat en asgü cgen, Fögzpangen; ℳ. Fer Szitinge 38 8 .“ Kürgkarern. 99. 19. & Genest Telephon⸗ und elegraphen 21a, 67. 302 464 „K“. Dr. Erich F. gleichzei tigen Betriebe von funeeät elegra G. b. SI. Berlin. Einrichtung zum Netz geschaltet werden. TT1 bo, 2 305 695 „K“. Ferdinand Kniebel, St. Georgen, Schwarzwald. Zehner⸗ 88b, 18. .314 449. Giorgio Creogna⸗ 18,17 remszylinder 3 1 M nion Funke Arn rg
Werke, Berlin⸗Schöneberg. Einrichtung Einrichtung phischer und Heizanlage auf Flugzeugen. Sehus von Hochspannungstransformatoren. M. 58 237. Rühn b. Bützow i. Meckl. Verfahren schaltung für Addiermaschinen. 9. 5. 18. Samaden, Schweiz; Vertr.: O. E. Zöpke, Sö. 1 ] Edwin Berg⸗ b“ “
zum wahl eisen Anruf von an gemein⸗ Huth. G. m. b. H. Berlin.. 1. 12. 17. H. 73 2 218, 19. 314 521. Allgemeine Glektri⸗ 5 9 8 3 ö“ 2 G n b samen Fe tungen vzen Se dn aschaghane eines levahee dne 2ra, 69. He7s2 K“. Dr. Erich F. 218. II. 38114 9n. Dr. Erich F. Huth cität ttg ⸗Gesellschaft, Berfin Ernrichtung Cen vchefeseo ds . Le. 2. 314 479. Karl Viktor Rudin eer düe esne. Büberenih dag. 86 Sene ers heren, He. Sein 8* aa 28 1 1 55g 89759. W Zus. z. Pat. 313 237. 3. 10. 17 757. Fektrische Anordnung, emsbesondere eine Huth G. m. b. H., Berlin. Heizkathode G. m. b. H., Berlin. Mit einem einstell⸗ zur Kühlung elektrischer Maschinen 29 b, 2 307 721% K“ Kniebel, 8 Eee - errichtun Handbetrieb. mann u eerse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 7. a, 33. 314 454. Joh. Georg Werner, 8 11 reaßßt gPmn 3 - „ 15 1 D. .„D. P)., Alelnl. b Augd. 8 E . 7 8 . 17* v 9 wtr.: E. Ut tescher, Pat.⸗ 12 17 C 27 084 Schwe 24. 78 1 SW. 6 3 b 99 M d ( † 122 83. 301 253 „K“. Florian Heide, drahtlose Station, anzuschaltenden Appa⸗ für Kathodenstrallenröhren. 3. 3. 18. baren elektrischen Apparat verbundener e A., 29 351. Rühn b. Bützow. Fr fahren Ge. Ann 14 3099 Fricdpen 8 61. Fahrbare Feuerleiter aus mehre. Frankfurt a. M., Oederweg 91. Einrich G Ac; 8 Frris . ss Wwers 8 are . 5 zur Ampv., Hamburg. Nullste llung für Rechen⸗ ioc 1. 314 509. Friedrich Kirst r sch T 8” 8 Berlin⸗Schöneberg, Sachsendamm 45. rates, z. B. eines elektrischen Heizkörpers. C. 27 260. 1 8 sch 1sbes fü: die Setee Fir. 314 459. Rudolf Richter,. Dur⸗ wi von Spinnfaferr “ fS. 3 300 340. 17. 3. 18. Duisr⸗or riedric een, ren zusammenschiebbaren Teilen. 14. 10. 17. tung zum Anzeis gen von Rench mitte! Sch zand sweise auf 11. 4. 16. H. 70 042. . Eeneg Imschalter, insbesondere die ck 4. 1 ster. — nnung von innfasern aus Baum⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 18. Düsseldorf, Herzogstr. 75. Vorrichtung B. 84 709. Schweden 4. 12. 15 elektrischer Apparate. 5.6 18. W. 50 916. ET“ 21a, 67. 303 334 „K“. Gesellschaft für 219, ℳ. 8 “ Dipk.⸗ L8 8 nh. F. der Fraglase Telegraphie. 30. 12. 17. 85 güer Gethestr. Fe Sg. ü9 1 8 Se; Jus z. Pat. 305 655. 18. 11. 17. R. 45 664. Schweden 17. 3. 17. zum Herstellen kopfloser See 63c, 17. 314 539. Deutsche Automobil⸗ Jebrsce 311918. 8 Josef 18. Fehf Hoch 1 ” Zus. z. Pat. 297 953, um⸗ drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Hurh . m. 8. T. 8 eng 1““ 8 ““ g T11““ in 8. 253. “ 4 To, 3. 314 563. Hermann Heuer, Gan⸗ 23. 12. 16. K. 63 493. Constructionsae esellschaft m. b. H., Char⸗ emmerich, Kr. Mörs. Elektrischen Sei 1 9— Akt. 782 ½8 Mix & Genest, Mit verschiedenen Wellen arbeitender Sen⸗ “ Fee gang E. barchdnh, ivben Tla, 1 308 8 S F. Huth Falteten Beüerne 9r8. jeder Spulenfeite. G bo8,? ü 308 “ 2 Deutsche Wece. seßeim g. Sas. “ zum 49c, 7. 314 510. Pasquale Martignoni, lobten. wburg. Zugmaschine mit zwei Gleis⸗ defektmelder; Zus. z. Pat. 305 426. 15978 Febe⸗ W. 4 ir drahtlose Telegraphie: Zus. z. Pat. Aussenden bzw fangen vo G. m. b. H., eerlin. Abstimmapparat 19. 7. 16. R. . 88 erwertungsgese m. b. ar⸗ essen insbesondere kleiner 1 Frankfurt a ö. Mörfelderlandstr. 115. nkketten. 1. 1. 18. D. 9. T. 21 284. Lehlennandefuign ben Werl;; W 17 09cg 48 3r. 1 ünd “ 12 rabjsteetwabischen für drahtlose BNachrichtenübermittlung. 21, 33. 314 496. Siemens⸗Schuckert⸗ sottenburg. Verfahren zur Gewinnung geschwindigkeiten. 15. 7. 16. H. 70 599. Cinstellring für zuf Hinterschnitt einstell⸗ g3e, 19. 314 573. “ Werke, 725, 6.3 314 484. Hans Rudolvöh, Kalch Z1a, 61. 314 d91. Tclerzen Fabrik Aft. L1g, 67. 305015,K’. b“ dee, 8. 17 gst b“ Dr. Erich F. Lna. 71 309, 100 ., Dr Erich F. Huth Verin n. Srasen 11 2Meisn er, Fiern ““ d1a38 Hermann Heuer ZGer indeschneidzeuge. 23. 4. 18. Akt.⸗Ges.. Bremen. Ancernung der An⸗ reuth b. Nürnberg. Srehzahlfernzeiger. 8 B. enl. Zilly ¹ Huth, G. m. b. H., u. Bruno Rosenbaum, nr, . v äö Sla, 71. EEEe v1“ 8 ene andersheim a. Harz. Vorrichtung zum M. 65 triebsmotoren für elektrisch betriebene 23. 3. b 8 69 BHeünölen. Ieeeir edserseftr Wilg Ber ͤin, Wilbelmftr. 130/132, Cehäccun Hüith h. m. b. H. Pertia. 82 tungs. G. m. b. H. Berlin. Verfahren und An⸗ eines Vielphase enneges aus einem Dreh⸗ 20b, 20. 314477. Emilio Rock, Hems⸗ Messen insbesondere, kleiner Winkel⸗ 49e, 4. 314 511. Adolf Daute, Leipzig⸗ Fahrzeuce. 10 4 15 8 88s etri 8 74 b, 8 3176489 8— s Keitel, Friedricks⸗ ür anord gung zum Senden und Empfangen ordnung zur elektrischer Schwin⸗ stromsystem. 1. 2. 16. S. 44 901. bach, Baden. Speichelsauge mit Zungen⸗ geschwindigkeiten: Zus. z. Pat. 314 563. Neustadt, Büssestr. “ Uncraufenbes 63e, 20. 314 574. Dr. Leo Steiner P B Zeppelindorf, Lidramegrchs.
lbsttätig oder zur Abstimmuna einer drahtlosen Sende⸗ 8 2 8 1 3 L 1 I1n 8 gier . 8 6- ““ 24. 12. 16. H. 143 elektrischer Wellen unter Benutzung einer gungskreise. 4. 9. 15. H. 68 905. le, 4. 314 554. E. nst. Ruhstrat, und Lippenhalter. 25. 7. 18. R. 46 262. 26. 3. 18. H. 73 991. Schlagwerk, dessen Schlagkörper derart Budapest: Vertr.: Dipl.⸗I Ing. Dr. P. Einrichtung zum Abhorchen von Ge⸗
8 55 „ elben Vakuumröhre als Generator 2a, 71. 8* ol. K“. Dr. Erich F. Huth Göttingen. Hitzdrahtband⸗Meßinstrument. 30d, 1. 314 499. J h Kun Sact. 44a, 30. 314 532. A Kö te 57 8Sen n Ze; 21. 21a, 67. 305 173 „,1 Dr. Erich F. und derse 2 mröhre als a, 7 r. Er Bött Hitzdral 5 Jol ann 8 a, 30. 31 ücust König. Bres⸗ üsteinander veden sind, daß das Aus Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. * . 3. 7. 18. K. 66 62 1 b9. . 288 Cen- „Kz. Dr. Erich F. Huth G. m. b. 8. u. Bruno Rofenboum. und als Empfänger. 25. 12. 17. H. G. m. b. H. Berlin. eö für 89 3. 18. 88 SS g M gart, Reckarstr. 217. Befestigun 6. Her Königgrätzerstr. Klammer. sckwingen des einen Eeca, in die S Straßenfahrnzeug, insbesondere Motorfabr⸗ Fücker 8509. M. Ne2l;eine Elek⸗ Huth G. m. b. §. u. Dipl⸗Ing. Bruno Berlin, Wilhelmstr. 130/1322. Sender⸗ la, 309 202 K“. Dr. Eüche F 1t drahtlose veeggephe⸗ .5. 12. 14. H. 78eeg A 68 82 88 W. n F a47 I für künstliche Glieder. 9. 10. 88. 4. 28. K. 66 118. Arbeitslage das Ei nschwingen des anderen zeug mit selbsttätig in die seweilige Fabn. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kontakt⸗ F Berlin. Verfahren zur Er⸗ schaliäng für drahtlose Telephonie. 1.6.15. Huth. G. m. b. H., Berlin. Einri he8 21a, 71. 310 015 „K“*. Dr. Erich F. Huth A. G., Berlin. Anordnung für Strom 64 836. 43 b, 21. 314 448. Maschinenfabrik in die Nrelgfe vneeangsäufic bewirkt. richtung einschwenkendem Laufrad. 29,9.17. wparat Ffür Flackerlichtsignale von be⸗ 9 1
zur leberiraqung von Bildern oder Nach⸗ G. m. b. H. Verlin. Enpiangeprü⸗ wandler. 8. 1. 18. M. 62 497, 8 80 d, 6, 314 557. Otto Schulz, Strdgl Laotzen Julius Griebenem & Co. Losatzen 4. 8. 18. D. d. T.enaaa nehaencher 1 20 L0, nenbae aea aMn xm. (timgnter nr eitdauer. 14, b. 16. A. 29 186.
—
2