1919 / 138 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1A16““ Zentral⸗Handelsre

1“

Z11“ zun Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

grap ben⸗Werke⸗ Herfin egenckec, h In⸗[85f, 6. 314 öäsh engoe 8. 4. 82 Finl975 Her Starken., von Wäschestücken. 29. 9. 16. 706 776. Vereinigte 5 C; 11“ 8 H 11“ 2 buktionsregler, der vorzugsweise zur Ueber⸗swerke G. m. b. Frankfurt a. M. a. 7 7. Sre 0 i eerlin, 5 782. kaquet G. m. b. H., Heidelberg. Appar 1 8 1“ 23 3

tragung von Signalen Sen 14. 12. 15. Brause. 30. 5. 18. D. 34 607. Pu ö ö.4. Leuchtersockel. 23. 4. 19. Sd. 706 102. Erich Scheumann, Dresden⸗ für die chemische und medizinisch⸗chtrur⸗ 9 138 ““ B erlin, Montag. den 23 Juni 1919. B. 80 689. Sge, 4. 314 486. August Gräntzdörffer, M. 61 583. Kleinzschachwit, Laubegafterstr. 53. gische Technil. 23. 6. 17. V. 14 037. 2 2 8 ———

ad, 9. 306 468 „K“. Fa. Carl Zeiß, Magdeburg, Lorenzweg 1. Zylinderring⸗ Aa. 205e9. Heinrich Baumann, Ham⸗ Kr. ragenglättestift. 22. 3. 19. Sch. 62 140. 12d. 706 706. Reinhold Mestel, Bres⸗ n] eegeʒe Haud 18., 5. Güt ꝛchts⸗, 8 Vereivs., 7. Genossen⸗ Jena. Vorrichtung zur geheimen Ueber⸗ förmiger ge. üzkörper für Vakuumapparate burg, Brüderstr. 2. Sturmlaterne. 8. 706 113. Bernhard Werheit, Cöln⸗ lau, Wörtherstr. 25. Glockenfilter für Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patemtanwülten, 2. Patemte, 3. Ge brauchemuster, 4. aus dem Handels⸗, 8 kerfch 1* Erar⸗ vigensealae miklung von Nachrichten durch Licht⸗ u. dgl. 1. 11. 17. G. 45 813. 29. 4. 19. B. 82 633. Dellbrück, Hauptstr. 167. Waschbrettblech Filterbrunnen. 20. 2.19. M. 60 906. schaffs⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten siud, erscheint nebf ie nzeich beilag ignale, umgeschrieben auf Prof. Dr. Ernst 4a. 706 447. Reinhold Schmidt, Brieg, mit erhöhter Reibefähigkeit. 7. 4. 19. 128. 706 737. Fedor Berger, 1 a einem besonderen Blatt unter dem Titel Väckmann, Berlin⸗Dahlem, Thiel⸗ Bez. Breslau. Autogen geschweißte Kar⸗ W. 51 951. furt a. M., Kurfürstenstr. 60. Fil

Allee 67 u. Dr. Paul Knipping, Char⸗ 3) G br bidlampe mit im Wasser stehendem regu⸗ 88. 706 155. Hans Kaercher, Frankfurt trichter mit auswechselbarem Filter. 11.“ 8 2 288 udelsres ster Has en tei . 2 . lotkenburg. Gerrinisstr. 2. 23. 1. 15. 3) Ge rauchs smuf ter. Sch. 62 619. a, M., Rubensstr. 19. Sprudelapparat. 30. 4. 19. B. 88 938. G“ SEmn ral 24 c F. (Nr. 138 B.) P. 78 884. ffern links b die Klasfe.) 4c. 706 488. Richard Weckmann, Berlin, 26. 4. 19, K. 75 178 ATe. 706 540. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges, 1“ 2 755, 17. 314 544. Hans Blücher, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. Ritterstr. 37. Zünderkörper zur Füllung 8b. 2706 157. A. Muschial, Berlin, Balcke, Bochum Vorrichtung zum Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschehnt in der Regel täglich. Der Bezugspreis 5 g. einzig⸗Goklis, Kanalstr. 4 u. Erns Eintragungen und Beschwverung von Gewichten an Zug. Neue Roßftr. 9.83 Klammer zum Fest⸗ Mischen von Flüssigkeiten. 10. 12. 18. kr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm, 3 für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Naum einer Krause, Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 6. 6681 3 666 59 425 8 40 6279 331 ampeln für Gas oder elekt e Ser. klemmen von Wäsche, Papier und anderen M. 60 325. srage 32, bezogen werden. 1 5 gespaltenen Einheitszeile 0 - Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. 5. 1 Verfahren zur Formung pulverförmiger 88*½ w 760 8 Sr 278 279 1 hing. 26. 4. 19. W. 521 Stoffen. 26. 4. 19. M. 61 573. 1 Zi. 706 851. Siemens & Halske Akt.⸗ KeenFe särr 8

Masse en. 22. 9. 16. K. 63 006. - vöh 2 . . 706 489. Richard ennden, Berlin, Sd. 706 158. Adolf Pinkowski, Span⸗ Ges., Siemensstadt b. Berl lin. Vor⸗ Ien .pg 208 909 . Sa 5 Haartrockenapparat i8 25025 17 T ö 818 819 82 885 516 689 040 ’. 9. 1* 706 534. Elektrisch bezialfabrik hit de seku nd ären, als auch der pri⸗ 308. 706 329. Robert R. A. Hotfenasn, Erhaustor bei Haar rockenapparaten mie

25ML, 5. 305 179 „K“. Arnstädter Malz⸗ 818 319 820 688 516 68 chg. vünn terstr. 37. Zünderkörper als Einlage dau, Pichelsporferftr. 3 8 Wäscheklammer. richtung zur oEtzeu ing hochkonzentrierten b BIc. 706 53 Lreische Fpeslm S 1 35 1

.-W b f 705 900 706 001, bis 900 ausschhießl. für Lampenfuüße. 8. 98 999. gee 3) ebrauchsmuster.

79 „K . Ar 1 . 9 en. Berlin⸗Südende, 2 LecFtstr. 92. Zubehör Wassermotor. 25. 4. 10.

fabrik H. & S. Windesheim u. Dr. 8 28. 4. 19. W. 52 131. 26. 4. 19. P. 31 013. Oßzons. 20 9,1 S,8 für Kleinbeleuchtung G. m. b. H., Berlin 28 ren Ze erstäubungs sluft die Abgase Berlin Süden e. Al ch 8 Senen 92 b C. ben Scornkaat⸗Koolman, Arnstadt 7062 K is 256. 8 4a. 706 496. Bernard Trieloff, Emden. 88. 706 276. Hugo Junkers, Aachen, I a. 2068 656. Bernhard Trieloff, 1 Schöncherg. Weich gefäße in der Form mittels eines Rekuperator 30. 4. 19. zur SErgfenehxhi. für Schwerhörige. Sar⸗ i. Thür. Verfahren zur Auskleidung von gFa⸗ 7706 513. See Dieckmang Bermen, Abgasdrossel für Lampenzylinder. 28. 4. 19. Frankenburg, Bie smarckstr. 68. Stufen⸗ Lokomobilkesscl mit die gylin⸗ Eortsetzung.) von Metallgittern 9 Puppen von M. 61.631. 8 aüsa; Se Küppers, Ohligs, 8 m8n e dae.e e 29. 4. 19. Autoklaven, Metall⸗ und Holzgefäß en u. Lestr. 194. aff feleisen 30, 4. 19. T. 20 307. förmig nach unten eingezogener Kessel für drische Feuerbüchse umgebendem stehenden 21c. 684 278 Reichsverwa ltung, ver⸗ Trockenelementen. 29 6. 88öö 980. 2b al8s Thter Eickworth Dort⸗ r 8 4. vir *Sese. Sücpeng, L 2 28 47 88

dgl. mit Bakelit; Zus. z. Pat. 304 319: 28 33³⁸ 889 8 8 b La. 706 836. Peter Abramski, Beuthen, Wäsche, zum Futterde ompfen, Muskochen Vorderkessel. 28. 4. 19. treten durch den Staatssekretär des Reichs⸗ 21ec. 706 535. Erekgrüch mund, Kaiser⸗Wil helm⸗ K8 8 Beenger Nhld. II Hygienif 18 As n5 4 98 5e 33c. 706 640. Gustav Jännert, Leipzig . schrieben auf Chemische Fabrik 2-. 57062 232 Gebhard Dentler, Sauggart, „Schl., Klukowitzerstr. 25. Kerzen⸗ u. dgl. 26. 4. 19. J. 185 526. S. 20 306. Marineamts, Berlin. Schaltungsanord⸗ für Kleinbeleuchtung G. m. b. H., Berlin⸗ für Gasfeuerung en. 19. 17 EC. 5 Normalbildung 1 s ruppelter vFu 88 8*F 2 8 5 82 88 Ec Güstrow Dr. Hillringhaus & Dr. Heil⸗ O.A. Riedlingen, Würkt. Haushaltungs⸗ 2 5. 5. 19. A. 29 630. Sd. 706 277. Hugo Junkers, Aachen, 13b. 706 193. Roßweiner Maschinen⸗ nung für Glühkathodenröhren. 1. 6. 18. Schöneberg. Einrichtung zur Prüfung 4e. 5573. Gustav Fischer, Kötzschen⸗ SEe. 19. K. 828 isches Warenhaus . 22. 4 19. mann, Güstrow. 31. 10. 17. A. 29 824. mdelpresse mit auf die Preßspindel aufge⸗ 4a. 706 875. Ernst Kurt Killig, Gerings⸗ Frankenburg, 1“ 68. Waschkessel! bauanstalt Johannes Menschner vorm. 1 R. 45 237. von Trockenelementen während der Fa⸗ broda i 1b Berazer hasetzeuguigse pparat. Sg8. 796 611. bledicinisches 3074 17 8 898

75̃e, 5. 307 699 K „Armstädte Malz⸗ stecktem, sbequem nehmbaren Hand walde b. Waldheim i. S Vorr ichtung, mit zurückspri ngender F erung. 26. 4. 19. Hamel 8 Müller, Roßwein. Gesteuertes 21c. 685 516. Reichsverwaltung, ver⸗ brikation. 29. 6. 18. E. 23 981. 28. 4. 37 689 Akt. Ges. Berlin. Ohrschützer. 16. 1o 828. Rublack, Apparat .Borr fabrik H. & S. Windesheim u. Dr. hebel. 28. 4. 19. 33 315. die das Abtr. ropfen 8 Kerzen verhütet. 18 528. Luftventil zum Cohnfeld'schen Lefte lspeise⸗ treten durch den Staatssekr retär des Reichs⸗ 21f. 684 272. Reichsverwaltung, ver⸗ 24 f. 706 582. Odinw werk, Berl lin⸗Schöne⸗ K. 69 994. 815 Frr. Metall⸗ & B. ernagelreiniger 2. 5 5. 19. C. ten Doornkaat⸗Koolman. Arnstad ti ka. 800. Fred Dahl, Berlin⸗Schöne⸗ 16 4 19 . .128 2. 706 278. Hugo Junkers, Aachen, apparat. 19. 4. 19. R. 47 083. Marineamts, Berlin. Schaltvorrichtung treten durch den Staatssekretär des berg. Hilfsrost für rostlose Feuerungen. 208. 191 812. Kreeh . ev. Ferln. v1“ i. Th. Verfahren und Norrichtung zum berg, Müblenftr. 1a. Kn. opflochanor v 4 b. 706 161. Aerut Rickmann, Cöln⸗ Frantenkurg, Bis mankstr. 68. Kessel für— 13 b. 706 683. Paul Heinrich! Sckweiß⸗ für elektrische Ströme von hoher Span⸗ Reichs⸗Marine⸗Amts, Berlin. Vakuum⸗ IS. 411 S 105 Feeeeh Fern porm. , 6 ö1u Rudolf Weil, Düsseldorf, Trocknen der Auskleibdungen von Auto⸗ bei Oberhe emden u. dgl. Marienburg, Suͤdpark 17. Refle klor. Wsche, zum Futterdämpfen u. dgl. guth, Dresden, Schweizerstr. 10. Soßa⸗ nung. 26. 6, 18. R. 45 330. röhre mit metallischer Glühkathode. 24f. 706 585. C. Steinmüller, A.⸗*G., kürnberg. Betipfanne. 17. 1. 18. Fischerst 30. Pokterbg bügel für Fof⸗ Metall⸗ und Holzgefäßen u. dgl. 17. 4.] D. bbeeewe 13. 1. 16. 28½ 4. 19. J. 18 529. 8 fapparat mit sichtbarem Tropfenfall. 21e. 705 900. Fa. Herm. Riemann, 8. 5. 18. R. 45 121. Gummersbach, Rhid Rosta bscht ußvorrich⸗ N. 16 441. 21. Eberhard Bahns, Br Fisc 19. Fethh. 1 mit Bakelit: Zus. z. P at. 304 319: um⸗ Za. 706 045. Robert Wolf, Schwäb. 8 42 029. s Gustav Weich, Ilsenburg 19. Sch. 62 641. Chemnitz⸗ Gablenz. Kabelanschluß, insbes. 21f. 706 008. Dr. Oskar Junghans, kung für Wan I mit pendelnden 208. 706 621. SeAö 5 2,ri9, vflege. 705 55 8 Klemm, Greppim ceschrieben auf Chemische Fabrik Güstrow, Gmünd. e für Strümpfe u. dgl. 706 220. Jos. Haase, Buchholz i. S. 8. 5 Wäscheklammer. 2. 5. 19. W. 52 202. . 4b. 706 241. Rud. Meyer, Akt.⸗Ges. für Fahrzeugscheinwerfer. 22. 4. 19. Schramberg, Württ. Antrieb für Magnet⸗ Einzel kroststäben. 2 28. 4. 19. St. 23,003. 198 Bemges ö. b de Reisekcpfbalter 28. 4. 19 Dr. Hillringhaus & Dr. Heilmann, 17. 4. 19. W. 52 085. aus Felstofspaxiergewebe, 706 769. Julie Schnaß geb. Vigier, für Maschinen⸗ und Bergbau, u. Paul R. 47 107. od sonstige Vorrichtungen. 24f. 706 727. Igna, S. Schindler, Wien; B. 81 539. Fble, Dres⸗. K. 75 r Güstrew i. M. 29. 3. 18. A. 30 380. Zͤa. 706 046. Robert Wolf, Schwäb. 26. 4. 19. H. 78 737 E Malzbüchel 7. Hest dch naie Struckeéberg, Mülheim / Ruhr. Einri ichtung 21c. 706 293. Dr. Paul Meyer A.⸗G., 14. 1 . 17171. Vertr.: Jidor Schindler, Hamburg, b. 706 648. Frchs P. Sählh. bsat. 8 1 317. Rudolf von der Linde 73c, 22. 314 581. Jofef Dengler, P g ge, Srunpfballe⸗ I6 19. 4 5. 70s 561. Siemens⸗Schuckerwwerke iür den Halcgebrauc. 5,5.19. Sch. 62654. zur Un tersuchung von Vielzel lenmaschinen. [Berlin. Stützisolator, insbes. für höͤhere 21f. 706 069. Richa urd Kühn, Zeitz. Mönkebergstr. 22 Herdeinsatz mit den den, Blochmanmstr. 18. Stiefelabsatz. 8 b. ebls. Ruecksach Frarehae⸗ Fischern b. Karlsbad; Vertr.: Dr. G. W. 52 087. 8 72 G. m. ., Siemensstadt b. Berlin. 706 T44. Harl Koch, Dresden, Vogler⸗ 1 8. 14. M Spannungen. 20. 4. 17. M. 56 948. e Element für Taschenlampen RNost umschli Hender ““ ,25. 4. 19. 8, 4. 19. 99 78 766. e. S. Ssehsn 2 Ru 8 8 9. S29eo9 Rauter, Pat.⸗Amp., Berlin V. 9. Vor⸗ Za. 706 048. Fg. J. Köhler, Untersachsen⸗ Reflektor. 30. 12. 16. vers 22 Gasplättenerhitzer, einteilig 15 b. 706 150. Mar Tirnstein, Düssel⸗ 21c. 708 296. Otto Hauk, Erfeld, Bez. usw. 8. WWEE1“ Sch. 3 Oesterreich 28. 3. 19. Frsgur P. Stef⸗ bsas. 83b. 706 842 Allb. tt Mändle, Karls⸗ richtung zum Zerstäuben von Metall. 6e79 . Iag. Fröenste aus „S. 38 085. b Schlauch, passend auf jeden Gasherd. dorf, Ludwig Loͤwe Haus. Meit er ner Buchen, Baden. gag. ung 706 242. M auser Eisenwerke G. m. 24k. 06 726. „Iran e ües Aaagfcen 88 Wechmangsins, 18 Sreg ruhe i. B. tstr. g 8 Schul⸗ 20. 2. 8 D. 34 215. als unlage füur weiche raäagen. 19. b. 706 532. Smshs Schu cker etwerke 85 19. S. 75 302. Un terlage aus S errholz verse . Holz⸗ elektrvische Leitun igen. 29 Pp. 762 16. 5 88 n⸗ Ehrenfeld Vorrichtun zur b. orr tung zun de 2 S (07. ö“ -

TGa, 1. 314 582. Fa. F. Bernhardt, K. 75 159. 5 1u“ 8 m v. H. Siemensstadt b. Berlin. 706 160. Fa. August Wallmeyer, schnitt. 25. 4. 1 G 21c. 706 297. Signal⸗Ges. m. b. H., 1 tung des ün be fugten Srs. 5 auf einem Fewerun rost egenden 30d. 706 650. P. ö 58 . Hoh, mit Metallbeschlägen. Leisnig. Svülmaschine für bemisch ke⸗* Za. 706 231. Penr⸗ A. Demmrich, Sucechscküß; für 6,3.17 enach. zur Behandlung 15d. 706 512. Hermann Däubser Kiel. Bifilare Verstärkerschaltu ig. scht gubens von de ktrisch hen Gagne; Bremams aterials mittels Gas. 24. 4. 19. . mgebgans tr 84 . Stiefelabsatz. nn. 08 Vhger Valentin bandelte Pflanzenfasern. 23. 10. 18. Langenreinsdorf. W und Sparkragen. S. Bettfed ern u. dn mittels Dampf. Plauen i. V. c. 44. Sel ostratige 2 17. 7. 18. S. 40 401. gus ihrer Fassung. 12. 10. 17. M. 57 728. C. 13 392. 8. 4. 19. H. 788 8 ve . 3

1 85, gg 28. 4 92 26 299 (IFusta zig⸗ 21 †. 709 429 2 6 5b. 6 572 aul Ber Leipziga⸗8 . 706 68 Hermann Straube, 5 Fii densstr. 4, 9 Richard g. 76 b, 37 301 280, K Woldemar Wachs, 2 Berl⸗ 898 3 2. 2 Fricgeig Seeeer nnpastrl & Petz old, 7065 508. 8 Schittenhelm, SUttdann ber RNotationsdruchmaschinen. Reudnitz, Gemeindestr. 18. 88 ee g8⸗ Hainholz, Chamissostr. 14. che erf schirm Schle 2* 19, S en itz 8el b . A. 22 Vsteh 8 8 Prest 5 1 88 Nr. Se 2 3 19 24 ce 88 Blech⸗ Haßen 78 19. B. 14 Lir Leubnitz⸗Werdau. Verfahren zur Ver⸗ 8 8 Ffr Segecs Berliner Allee 89. Leipzig. Radiumleuchtender Hohlebiper. V dagdeburg.S Helriholtzstr. 1. Elektrisch 30. 4. 19. D. 33 330 ttockenschalter. 25. 11. 18. F. F. 37034. für elektrische Lampen guf Drahtgestell 88 vn Heeeh F ö 8” 23. e 70 85. J. G. Schurig, Mech arbettund sehlerha ftrr Seidenkokons. Feoh 8— für Dauerwäsche. 9. 4. 19. 28. 4. 19 R. 47 137. 5. Handapparat mit drei aus⸗ 15f. 706 434. Fa. E. C. H. Will, Llc. 706 347. Pe top Scverin, montiert. 20. * 19. S. 10 425. V vrbeß lg 2812 869 8,8637 von Flecht⸗ 56b. 2 05 742. Fristrich Fahrgi⸗ I . 5 vip: 88 8 Matte 21. 9. 19. W. 48 431. 1 WII1ö1” 7206 332. H Seeli Berll 4c. 706 041. Albert Hoch, Berlin, wech sselbaren Sahorusen zum Entstauben Hamburg. Bremsvorrichtung für die Dorperstr. 49. Steckerkontakt. 26. 4. 19. 21f. 706 460. Otto Oelze, Hannover⸗ 2 2529. er. r 5 ders 2Sen. ft. Redwit Ir hc⸗ Albrecktar. . Kunj stbein n A. Strb 1 8 8 * d He. 716&, 29. 304 397 „K“ Canl Wolf, St⸗. 1 5 5* iger, Berlin⸗ Chorinerstr. 52. Kleinstell vorrichtung für von Teppichen, Möbeln u. dgl. 29. 4. 19. Bogeneinfüh rungswelle bei ern S. 41 807 . Neustadt Hainbolg, 8 ffostr. 14. CElektriscke * dod 28- se s Errundacstel Ieses tige des Unter⸗ 89 Sibogbn 19 Sch. 65 2 99 1l. S Sckrwein isburg a. Pl. 81 uchworrichtung Steg itz, Schönebergerstr. 9. Socken calter; Gasleitungen. 17. 4. 19. H. 78 685. Sch. 62 617. am ginerms. 28. 4. 19. 52 162 2 706 387. Ernst Ar nold, Neustadt, Tischlampe mit oben offenem Schirm oder orb esen tn 65 selbsttätiger Str ng matte. 26. 4. 19. 1 Popjerfpinnme schinen; gelöscht am für Herlem, 15. 4. 19. S. 41 751. [2ec. 706 042. Albert Hoch, Berlin, Iv. 703 079. Sander & Graff „Chemnitz. 15g. 706 414. Otto 219.2. 82 li S.⸗ Motorschalttafel auf Eisenblech⸗ oben offener Glocke. 20.2. 19. O. 10 426. mit Leder streifen umwickelt ist. 28. 4. 10. schenkels an Oberschenkelbeinen. 30.4. 19. 32 d. 706 499. Beüine Almstedi, - 19. 5. 17 W 49 294. [3a. 706 334. Hermann L kohmann, Elber⸗ ( bbrine. rstr. 52. Kleinstellvorrichtung für Fußbodenbelag Lälfer, Vorle eger usw. 1 ausL Lychenerstr. 81115 Tastenanordnung nüss grundplatle. 9. 4. 19. A. 29 493, 21f. 706 470. Mörber⸗ Berlin, 8218, 794. b Red ö T. 30. Bertha Lingenber Seeae lb. . Seeeen Meehe . . 8 .“ * 8z. 9„ en d9 8* 115. 1 mns C 8589 F 8 2 4 1 Ho dw 1 330 erth r. . 12. 314 437 8 Franz Reglinger, 1eg. Krefsend berg . Verstellbare Gasleitungen. 4. 19. H. 78 686. gestricktem Papiergarn, vere Ledeht durch Im⸗ Schreibmaschinen, cttrollbassen u. dgl. 8 706 396. E. Grüder, Culm b. Cottbuserdamm 78. Zwergfassungsgew inde 82 8* 8. ich Hanft, 2 88 Heuser, Vohwinkel 82 8g 9.1s; 19. easeghige 1“ 18 e 97 günchen, Ligsalzstr. 8. Mi. Nasten ver⸗ 1 sg für weiche Fragen. 16. 4. 19. [Ac. 706 885. 1 Buge Sa. 29. 4. 19. 11 691. 28. 4. 19. G. 43 479. rn. F“ für Isolatoren. mit feitlickem Ansatz zur Aufnab me 5n S 82 Gefb Tüa 6 Sfis nec P W 6. Sarggrifl. und Bleistiftsi Peüng. 8 Düsseldor⸗ S W R. 46 16 1 2 eFn— 708 78 24. 4 0 8 2½1 8 9 s einem Ge 1 He⸗ L. 0. 8 - 1 Wei l 12. C 4597. 1 8 fr tall Fa. 706 390. Karl Eckert, Barmen⸗U., Wrmd⸗ und ecleh s66 q- 10* fi dasn 9 88 Si⸗ n. . e sen -ha, 8 199 08. Anion Funke, Arnsberg 1’ stehen. 28.4. 19. H. 78 795. 3 Oe. 706 823. Pefehe Graf, Ravens⸗ Se. de 8” cgelin eilas deg 886 1- 57. ürnberger Metall⸗ HSazvelerstr. 0 d 8 wald. Stielbefestiger. 15.4.1 Hannover. Schreibmaschinenfarbband au b Ebb . 61 202 706 778. F ust srenzl gu sickstütze für Kopfwehleidende. . Leckierwavenfabrik vorm. Gebrüder G istr. —* „Manschettenschoner, 4. 706 116. Emil Metzger, Frankfurt 9. 776 359. Alfied Wehrfen. Berlin. Pavier. 15.,7,18. W. 50408. [* W. Jolierter Leitungsdraht. 26. 4. 19. 21. 706549. Adolf Tuch, Darmstadt, 25 b. 708 778. Fa. Gustav Krenzler, burg. Wenickstütz r Kopfwehleidende. feftigung der Kontrollzettel für Hand⸗

ing A.⸗G., 8 5 Verfahren 6 9. 4, 19. 24 732 Sble U 37 683. 1“ 8 zwer Barmen⸗Unterbarmen.; Körpelfüßrung für 2. 5. 19. G. 43 9 5 * 28. 4. 19. W. 52 189. ing A.⸗G., Nürnberg. Verfahren Fur Za. 50189,, Voßköhler, Neukölln, g. M., Helmholtzstr. 35. asanzünder. Schlesischestr. 31. Haarbürste. 58. 4. 19. 17b. 03gi9 Albert Wons, Dresden, Arnold, Neustadt, Heidenreichstr. 37. Holsbeleuchtungskörper Fl⸗e tmaschinen. 11. 1. 18. K. 71 369. 30f. 708 029. Me⸗ Soltenborn, Cöln, 125 1, eg0g. Hans Fohmann, Stutt⸗

Herstellung von fspielzeugen. 5. 9. 18. 15 9. YP W. 52 152 Nosenstr. 50. Vorrichtung zur Erzeugun lc. 706 633. Ernst 18 Lichtträg 1 hes Ke 8 229 8 sch I Ven 12894 1“ ö G nüsetibundknepfloch⸗ 1. Frankfurt V 8. 706 291. S Johann Froehlich, Euskirchen. von gss und Kaltluft. 11. 8 19. W. 81 Fan S.⸗Koburg. Wasserd Schalterkaf sieh Licht ü 8 Htgischis 259. 19 98. 8 Kil 1.“ E 9 Sas 1“ gart, Fütsstrrabrenan rungs⸗ 539 4 458. D Wilhelm Vers⸗ ersa 8 g. 5. 142 2. 9 8 I 5 5 8 .7e. 706 oln⸗ mit ein geba lter Stöpse sicherung und mi⸗ Lif. 28 8 5b 8 Sc t Barmen⸗ nterbarm Kloppelführ 88g velichtsmassag 3 1 S 8 bzw. es sthaltevorriec esg für Fal rschein⸗ 72 7, 2. 314 Hsb G Wilhe 8 3 CEEEE⸗ 393. Ernst Schneider, Berlin, a. M., Helmholtzstr. 35. Gasanzünder in Mit dreh⸗ und lösbarem Handgriff ver⸗ eutz 108 Mtat. Cömn Momentdrehschalter mit 8 8 108 5559. Schackert, Flechtm naschinen, 2* welcses die Klöpper Z0f. 705 307. 88 M. Bock, Hambung, heft⸗ 8 dgl. 28. 37 705. bofen, Jenc, Löddastr 12. Bi⸗ berbau⸗ Madaistr. 13. Aermelhalter. 23. 4. 19. Form eines Ankers. 15. 4. 19. M. 61 508. sehener Besen, der als Hand⸗ und S Spinnen Deutz zon indip ühlschrank mit Steckschlüssel. 5. 4. 19. A. 29 492 Neugersdorf i. S. L- mit von den n getragen werden. Abr 81 luftzusche. Db. 3. 19. 24. Guf 1. H g. Fasten. 18. 7. 18. V. 14 256. Sch. 69 51931 A. Mlter. 23. 4. 19 48. 706 176. Jowa, Werkzeugfabrik eger benutzt werden kann. 29. 4, 19. zu Wänden ausgebildeten Wasserver⸗ Stec sch üsse . 2. 4. 19. M. 2o9 9e. Ein⸗ ppel. 15. 4. 19. Sch. 455. fredstr. 61. Heiß uftduse 8 38. 70682 öe⸗ 8 99 agen i.

Juli ius

779, 2. 314 455. Reinhold Richter, 7065 4 Apparateban dr F dunstungsbehältern aus porösem n. c. 706 668. Studien⸗Ges. f. elektr. 21f. 706 566. Oskar Rau, Mägk eLsprung, 11. 1. 18. g: o. 1““ B., §2 118. 1 Peerge r. 5. Berinwce gzens Wiesb bzdenerfte 5. Ver⸗ vr⸗ 8 Geag P. 1 B igin. 9. 19 963 Hans Brückner, Sarbrücken, 9.,5. „D. 33 258. 3 Feuchtrecen, 2 1.eG. .“ ege mit e. zieben 5.3 19. 8 891 309f. 706 308. na . Bock, amburg, H G 1 7 68 28 d- 9 ese off, 2rl 2 21c. 7 3 675 8 d 2 ama wflimnt 9 8 109. 8929 8. —8 B. S. 9. DBre n, Tri. nite een 89. 1 1 R e e7. Peeiffer 38. gün⸗ Fr Hresschmann, Berlin Nut. 74. Gasfernzünder. 1. 8 Slcgeütae cder 8 Ne Fethn. vi Brges 03 ühme 8 sa ge e inbaubare Fgittatin auf Fateühnteg unt Böcsen berg, ge⸗ Form Rrücke ans pe, beson⸗ Z0f. 706 509. Tis Sen Hamb bBcg akete und Tüten, Beulel „. dal. 10. 8. 10. IX“ Ferer, (Reinickendorf⸗We bechelstr. 42. Vor⸗ 9. ‧5 88 8 Fhe 1 Da. 705 377. Marx B B. Niederspannungswand⸗ 9 w. Mauerdurch⸗ . ““ 5. 98 ders ür Posamenten. 3. 18 440. Alfredstr. 61. Heißluftdusche. 25. 3 8 43 215. Wen; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. hemdhalter. 30. 4 18 5 18. 706 623. Igsehh Willerscheidt, Kiel, H. 706 570. Walter Burgmann, Sieg⸗ 7. 706 77. Max Bergen, Barsing⸗ 48 1 9 H. 28 293. Schnallen ermöglichen. 26.4.19. R. 47 128. 26b. 706 024. Eug. Zinser, Sbersbach B82118 1“ Seiler u. C. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Za. 706 634. Wilbelm Bremerstr. 13. Jsoolierung des elektrischen burg. Stielbefestiger. 28. 4. 19. B. 82 595. 88 dete. Fasenchraibenzater lrrung0,255. Mascdnecabeir Oerlikon, 21f. 706 568. Thiel & Schuchardt, S.A. Göpping en. Acetwlenapparat Sof. 170; 28. Bernhard Oettmeyer, Eas. 305. See Selas Berlin SW. 61. Selbsttätige Stabili Togostr. 74. Strumpfhalter. 1. 3. 19. Gasherdanzünders. 21. 2. 19. W. 51 628. 9. 706 600. Hermann Scheibner, Berlin, 20 d. 706 837 Car Becker, Düsseldorf Derlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmer⸗ Metallwarenfabrik vorm. Georg Thiel, autogene Schweißzwecke mit Karbidver⸗ Dreeden, Bautznerstr. 4. Handmassier⸗ umhüllung. 280 4. 19. G. 43 513. sierungsvorrichtu ung für Flugzeuge, 98 ter⸗ G. 43 070. [4195. 706 631. Wilhelm aus den Rut hen, Falkensteinstr. 27. Drehbare Auftrage⸗ Jakobistr 814 8 Drelachf stelk. mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Ruhla. Pendel für elektrische Beleuchtung, schlußverriegelung. 24. 3. 19. A. 29 403. apparat. 2. 5. 19. O. 10 567. 34 b. 7 aul Wilde, Dresden, seeboole u. dgl. 8 241. 10. 15. P. 34 333. Za. 706 835. Valentin Wagner, Berlin, Bremen, Fedse ser 34. Elektrischer bürste. 30. 4. 19. Sch. 62 630. 5 5. 19. 82 698 G Schaltkasten mit Steckvorrichtung zum dessen Gliedern 26 b. 706 093. Hugo Schneider Akt.⸗ 30f. 706 830. Otto Evers, Berlin, Kurfü Fünhn” . Gemüseschneider. Soetterreich 9. 15. We Lebuserstr. 1. Sockenhalter. 3. 5. 19. Gasan; ünder. 3. 19. R. 46 896. 10 . 7068 709. Alfred Pappe, Leipzig, 20c. 706 747 e8. Ermert, Opladen. Anschluß von Stromverbrauchern. 9. 1.19. bests ht. 26. 4. 19. T. 20 300. Ges., Leipzig. Karbid⸗ und Wasserbehälter Bellealltancestr. 21a. Handbekleidung er 25. 4. 19. W. 52 120 2729, 6. 314 462. * WehS Lindau W. 52 196. 42d. 706 651. A. Hech, Chemnitz, Königs⸗ Arndtstr. 25b. Kohlenanzünder. 9. 4. 19. Puffer für Wan agen und Lokomotiven M. 60 482. lf. 706 586. Thiel K. Schuchardt, für Acetwlenlampen. 15. 1. 19. Sch. 61 397. blektrischen Massage. 3. 5. 19. E. 24 787. v9; 706 133. Harrag. Werke W. Abel Sornn. 8e. a⸗hen dr. N dlaudins Zb. 706,099. Franz Herbort, Leutzscher. ftraße, 34. Schalt, und Züͤndborrichtung P. 30 792. 5. 19. G. 24 789 21c. 706 854. Siemens & Halske Akt⸗ Metallwmarenfabrik vorm. Georg Thiel, 26b. 706 289. Otio Zeh, Stuttgart, 30v. 706 740. Georg Feösler „Sosn. & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. Dornier, fin Fan⸗ Re i. 828 d.eeh- straße 66, u. Rosa Lindgens, Brockhaus⸗ für Gas. 28. 4. 19. H. 78 780. I1a. 706 233. O. Hoyde & Co. Nachf., 20. 706 381. Maschine enfabrik für Ges., Siemensstadt b. Berlin. Regel⸗ Rublg. Elektrischer Wandarm. 28. 4. 19. Wartberg 35. Tropfventil für Karbid⸗ Erlangen. Westentaschenapotheke. 2.5. 19. Maschine zum Recben von Kartoffeln, mit hohlen Plts sg 3. 82 377. sstraße 62, Leipzig. Mit auswechselbarem 4d. 706 661. Wilhelm Rodschinka, Kon. Leipzi ig. Hef fworrichtung für Flachheftungen Eis Z“ G. m. b. H., Berlin barer elektrischer Widerstand. 15. 3. 18. . 1“ lampen. 28. 4. 19. Z. 12 288. D. 33 344. Semmeln u. dgl. 25. 4. 19. H. 78 717, 2 7h, 7. 314 456. Friedrich Graß, Berlin, Bande versehene Krawatte. 18. 3. 19. struktionswerk Bingen, Bingen. Aus mit dachförmigem Aufkegrsatte 28. 4. 19. Seilrollenhängebock bir Eiferzabni h. 21 S. 39 751. f. 706 818. Batterie⸗ und Elementen⸗ 26. 706 491. Fa. Ernft Jul. Arnold, Z30 ji. 706 165. Fa. W. Weisweiler, Fab. 706 207. Richard Bendkowsky, Fruchtstr. 59. hgraüdi uammer für Flug⸗ H. 78 278. einem Transformator und einem Zünd⸗ H. (8 747. drehte 28. 3. 19. M. 61 25 ig Sa 706 855. Siemens⸗Schuckertwerke Fabrik, Karl Malzahn, Vhrlin. T aschen⸗ Dres Verschlußr ing für Acetylen⸗ Cöln⸗Delbrück Berhandbinde. 3. 6. 18. ain Prinzenf str. 11. Befestigungs⸗ 6 ügtragflächen. 22. 8. 18. G. 46 424 3b. 706 154. Dipl.⸗ Ing. Walter Günther, griff bestehender Gasanz zünder zum Be⸗ 11 706 170. Lyra Ve erlag Hermi ine 26i. 7 706 500. Engelke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. lam pe mit automatischer Aussch g des amn n. 28.4. 19.2 A. 29 617. 1 W. 50 301. vorrichtung für Bvotschnei de⸗ und anderg 17, c 314 163. Johann Stütts, Nuttlar a. Ruhr. Krawattenhalter für triebe mittels Wechsestroms. 29. 4. 19. üdec Leipzig. Umschlag zur Aufnahr ne] Linden. Vorrich! tung Hur Verhuͤtung des Schaltstange für Auslöser an Oelschaltern. ““ 29. F. 19. M. 8—05. I“ 706 521. 8— ötis sche Anstalt C. P. 30k. 706 707. Gehe & Co. A.⸗G., Haushaltnaschinen. 25. 4. 19. B. 82 586. Hanzig. Flugzeugtragfläche. 3. 3. 17. Stehkragen. 26. 4. 19. G. 43 468. R. 47 159. von Blättern mit Inhaltsan gobe einer Wanderns der Backenschiene bei Feder⸗ „1 16. 8. 18. S. 40 559. 8E1“ Gosrz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Dresden. Ampullenschachtel mit Lochver⸗ 34 b. 706 257. Richard Ackermann, 2. 3 b. 706 190. Fa. Gustav Hartmann, 4g. 706 139. Josef Lang, Frankfurt Sammlung von zur Ausgabe gelangenden weichen. 29. 4. 19. E. 24 773. 1 21c. 706 S6. Siemens⸗Schuckertwerke Fabeff KHarl Malzahn, Berlin. bun K arhidhehälter für Acetylenentwickler. tiefung im Deckel. 26.2. 19. G. 43 042. Gößnitz, S.⸗A. Einstellvorrichtung, um 3142 516. Erich Kempe, Nürnberg. Rochlitz i. S. Hosenträgerstrippe. 2. M. Steinmebstr 8. Brenner für litergrischen und musikalischen Werken. T0i. 706 526. Dipl.⸗Ing. A. Köhl G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 1eh ohne Taschenlampengehäuse. 29.4.19. 30. 4. 19. O. 10 963. 30k. 706 708. Carl Braun, Melsungen. jedes Messer sofort in einen Sparschälen üch mit verste ellbare er Vorderfläche. 8. H. 75 678. Gasherde. 4 19. L. 41 898 I. 2. 19. 41 453. München Tha altinchenerftr 38. Auslöfer für Oelschalter. 16. 8. 18 M. 6 1 636. 1e ““ Sch kerb ver 26 b. 706 768. Ernst Sosna, Dresden, Tropfer für rekt alen 2 Tyvöpfcheneinlauf. für Obft und Gemüse sowie im einen 18. K. 88 748. . 8 3 b. 706 330. Oskar Pöthi g, Neuwelzow, 8g. 706 z8. Hans Bialy, Vüs- 86 18. Robert Rese, Pündter⸗ late 1 mit stoßzsi icherem Gasglühlicht. S. 40 560. Lif. 706 852. 2 ne e Altpieschen 10. Karbidgefäß für Asetylen⸗ 13. 3. 19. B. 81 998. Bobnen⸗ und Gemüseschneider un 314 5 3. Zeppelin⸗Werk Li Lindau N. L. Selbstbinderhalter für Steh zumlege⸗ burg, Sophie Charlo tenstr. 22. Regler platz 2, u. Q Dtto Holtzmann, Leopold⸗ ne⸗ K. 75 257. 1ec. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Ehemtensftcht b. Berlin. gasapparate. 5. 5, 19. S. 41 854, 31lc. 706 177. Liesen 8 Co., Crefeld. zunpa andeln. 5. 4. 19. A. 29 455

9. H. Lind au⸗Reutin u. Dipl. kragen. 14. 4. 19 P. 30 951. für Gaslampen. 19 B. 82 512. straße 105 rwoer G. H Berli Glühlampenschraubfassung mit isoliert an⸗ 26 d. 706 096. & & Co., Leip⸗ - E11 1 ev 1 14. 4. 19. 8 c 512. straße 106, ucken. Aktenverschluß. 291. SSnCd6. Carl Becker, Düsseldorf m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Glü 8 „S 1 8* Basreiniger. Einrichtung zum Herstellen von Guß. 346. 706 415. Karl. Geb, Nürnbert, 8 gaine Friedrichsh Fenhn B. Zb. 706 345. Erich Jähner, Berlin, 48. 706 564. Rihat Körner jun., 74. 19. R. 46 975 4 Pionierstr. 80. Trennschloß. G vis 19. Nagnetträger für Oelschalter. 16. 8. 18. Schußkragen. zig Flashis. Dee. und Gasreiniger. stücken, insbef. Kernstützr. T. 3. 19. Wirthstr. 48. Kartoffelreibevorrichtung Schwiinm 1“ b WI Simeonstr. 30. Hutbefestigung. 26. 4. 19. Lei⸗ pzig „Mendelssohnstr. 10. Luftregulier⸗ 8 706089. Sto Hutter. Frankfurt 8 1— 509. 5 40 563. Z 8f. 808 S3. ns⸗Schuckertwerke 189 78. 705 88 82 8 CTT“ GE 1.““ mit ün Druckdeckel befindlichem Fla 1 ec klugzeuge. 17. 10. 15. 1“ 363. . 18518. Füße, fir „Kochgasapparate. 22. 4. 19. 8. M., Rbhönstr. 22. Aktenbündler. Tna. 661. 300. Reichsverwaltung, ver⸗ Lic. 706 858. WE11““ 8 J. 628 83 Semenastcdt d. Berlin⸗ we 85 8 leic Hüan 8 7 ZIc. 706 543. Otto Harms, Hamburg, e in Handgriffe ausmündend. 78ec, 9. 300 739 ,K“ Vereinigte Köln⸗ Ib. 706 352. Busenius & Beyer, Dresden. K. 25. 4. 19. 8. 78 735. treten durch den Staatssekretär des Reichs⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. g. 8. 98 8 vöf ce. t JAZE““ er debeh 1 krj, Sierichstr. 164. Ecvverbindung von Form⸗ 4. 19. G. 43.491. Rottweiler Pulverfabriken, Berlin. Ver⸗ Ers sobsteppe⸗ für Hosenträger mit einem Za. 5 924 Karl Baingo, Laurahütte, 12e. 706 064. Otto Hutter, Frenkfurt M. arineamts, Berlin. Resonanz⸗Mikro⸗ Fräger für den Magnetkörper von Aus⸗ Glühlampe Hebes8 mit Schutz⸗9 annheim⸗Käferthal. Su⸗ silberdampf⸗ kastenrahmenteilen. 31. 3. 19. H. 78 493. 34b. 706 418. Harras⸗Werke W. Abel 9* B igo, 28 - 22. 1.18 41 374 ffipumpe. 19. 10. 17. G. 40 942 fahren zur Herstellung von Röhren aus Beweglichkeitsring in der Mitte und O. S, Kohlebohrer nebst Bohrschaft. a. M., Rhönstr. 22. Aktenbündler. phon. 9. 3. 17. R. 43 654. lösern für Oelschalter. 16. 8. 18. kragen. 22. 1. v““ luftpumpe. 19. 33a. 706 674. Carl Gollhofer, Münster & Co. G. m. b. H Berlin⸗Lichtenberg⸗ 2 f 6 33 25* 9 Z B“ 706 864. Be nhard Rogge, Berlin, 285. 706 273. Hausding & Bergmann 4 E eee gen Schießpulver. 3. 5. 16. lebaren Oberteil mit einge⸗ 8 4049, B. 82980 5. 4. 19. H 78 736. la. 684 279. Reichsverwaltung, ber⸗ 8 40 564. 59. uckerhverk oftr. 8. Pras ars eler ibe Banipe Pkna S Se“ EEAI““ Haft tzinstr. 22. Federnde Stod⸗ Maschine zum Seäne en von Brot u. dgl, 11ö1“”“ stans Ss ee. 6 68. 86. 706 391. Louis Nettlenbusch, Gelsen⸗ 11e. 706 168. Wilhelm Landt, Frank⸗ tret ten durch den Staatssekretär des? eichs⸗ 8 c. Sieme 1 8 8 egn e Ig Nagenbl Z Feststellkontakt. L1. an S 16 vercemit awsr sp 8e. 2, 5. 19. G. 43514. 82 28. 4 19. 9, 78 769 80ec, m üballa, Berlin, Ib. 8 Fa. Bruno Anke Oederan. irchen, Glückaufstr. 56. Vorrichtung 88 furt a. M. Taunusstr. 38. Städtealbum. Marineamts, Berlin. Steuerelektroden für m. H., Siemenssta 2 in. 10. 2. 19. R. 46 529. Feller 25.,4 9. EWC“ 33. dc 194. Curt Gerhardt, Leipzig, 34. 0. Richard Holz & Co⸗ Potsd Fafffta 8. Heinggofen Knf n d 98 Feeäg 888 Selbst⸗ 6 Anschluß von Abbaustrecken 27. 2. 19. L. 41 493. Elektronen⸗ oder Jonenröhren. 6. 6. 18. Fräger 1 das 18 THRetöFähem. 6 Yis. Z1f. 706 892. Harl Buschhaus Lüden⸗ 286b; 206 58 886. Nich R. ün8. zig⸗ Katharinenstr,. 6. Geldbörse mit Vor⸗ Bielefeld. Haushaltungspressen. 28. 4. 19. von Kalk und Dolomit. Pder 2 597 Zremsberge. 19. 4. 19. N. 17 258 IlIe. 706 181. Michael N auch, Stutt⸗ R. 45 120 lösern für Oelschalter. H. jeh rch Lnd 8. Ench. ichtu r Notizen. 22. 4. 19. G. 43 463. H. 78 777. 35. 706 413. B Berlin, Straß⸗ 7 8. Michael Brenn Stt. 8 S 5 ür 2 12 8 S. 40 565 scheid. Schalenbhalter für Glübl ampen⸗ Neudnitz, Kohl gaxtenftr.2 Druckstück für richtung lhe b 7 . dr Get 5 eC111“ Ga. 61 068. Michael Brenner, Stutt⸗ gart, Lud 81 26 9 Schn reilau Zinder für 2a. 684 280. Reichsverwaltung, ver⸗ 8. 1035—„ Dr. Paul M A.⸗G., gssungen, ppivalförmig aus einer flachen Lebepfe 88 88 Spaltma . 28. 4. 19. 33 b. 706 200. Fa. Julius Scholz, Berlin. Ss. 706 443. Johann Jost, Bretten. 9. 314 585. D „vurgerstr, 26. Oberkleidungsstück. 28. 4. 19. gart, Achalmstr. 1. htung zur Aus⸗ Buchdrucker. 1.2 R. 4 6 964. treten durch den Staatssekretär des Reichs⸗ bT“ Eö3 keyer 9 Schale ausgestanzt. 28. 4. 19. B. 82 609. M. 61 503 Griff für Koffer, Taschen u. dgl. 23. 4. 19. Blechtrommel für Waurzelschnitzel⸗ und . rg daunet., Düssel⸗ Marineamts, Berlin. Empfängerschaltung Berlin. Mehrpoliger Schalter mit An⸗ Soole Is b M. 61 593.

Breslau, E“ 38. Verfahren zum B. 82 626. eute von Bierhefe, Faßgeläger und Bier⸗ le. 70855 20 Gemüsesch deiten schistere 29. 4. 19 Brennen von Portellan, Steingut u. dgl. 86. 706 430. Georg Schmid, Kloster trub. 26. 4. 19. B. 82 591. orf. Roland dstr. 22. Heftstreifen für der drahtlosen Telegraphie für ungedämpf⸗ trieb durch eine Drehwelle. 7. 10. 18. 21f. 706 893. Karl Buschhaus, Lüden⸗ 89. 705 679. Fer ch abrik Moenus 88. e Willy Kuhn, Berlin, J. 18 525. 2. 11 &9 328. We ltenburg b. Regenöburge Bayv. D amen⸗ 6 b. 706 691. Au gust Schneider, Stendal. Sarn nmelmappen. 24. 4. 19. D. 33 275. ten Empfang. 7. 6 18. R 4 59 940. scheid. Schale nhal lter für Glühlampen⸗ A.⸗G., Frankfurt M. Abstützung won b. 1 Iraeg. 1 26 4 19; 34b. 706 448. Willy S Striepen, Witt en,

621 8 3 8 7519 Ruhr. Zerkleinerungsmaschine. 29. 4. 19, Potsdamerstr. 8. Schachtofen zum Brennen 3 b. 706 431. Etuan- Schöntag, Nürn⸗ Get ränte 16. 3. 14. Sch. Klammer für Bureauschriftsti ück. 1. .19. treten durch den Staatssekretär des Reichs⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. An Mittelstücks umgelegten Kanten. 28. 4. 19. bei Lederabwelkwalzenpressen. 2. 5. 19. K. 75 196. St. 23 012.

von Dolomit, Kalk und ähnlichen Stoffen herg, Voltastr. 60. Zugfederstrippe. Ta. 706 663. Deutsche Ma chinen a N 90 23 Uche Mari⸗ ts 8 Leitungsanschl. ußklemme gelagerte Blatt⸗ B. 82 610. M. 61 640. * 33 b. 706 346. Willy Kuhn, Berlin, 31 b. 706 480. Friedrich Graff, Witter nit angebautem Gaserzeuger. 12. 7. 17. 28. 4. 19. Sch. 62 611. gfederstripr A.⸗G., Duisburg. Walzenwa Rais 30. benn u1 Mar Krol für rabilofe Berlin. Enufangssbaltung kontaktfeder Stalcork ichtungen. 21g. 682 760. Reichsverwaltung, ver⸗ 30a. 706 032. Veifa Werke Vereinigte Simplonstr. 32. Frühstückstasche. 26. 4. 19. Rubhr. 94 4. 89 D. 33 563. 38. 1,0560; Franz Lewandowsky, Berlin, D. 33 336. Butterkt vew. 2 89ee, bößnit. Gleichstromnetz angeschlossener Vakuum⸗ 12. 10. 18. S. 40 892. treten durch den Staatssekretär des Reichs⸗ Elektrotechnische Institute Franur SS215. . Willy Ku Berlin, G. 43 458. 81b, 2. 314 587. Bernhard Schröder, Möckernstr. 64. Krawatte in Selbst⸗ 7c. 706 348. Fritz Schulte, Remscheid, 11 296 492 6 80 röhre. 26. 8. 18. R. 45 665 LlIc. 706 882. Seenshs⸗ Schuckertwerke Marine⸗Amts, Berlin. Glasträger für ag. M.⸗Aschaffenburg m. b. H. u Hubert 33. 706 403, v 88 4 r19, 31b. 706 561. Wilhelm Wiest, Regens⸗ Lüdenscheid, Knapperstr. 524. Maschine binderform mit offenen Enden und mit Sedenbrod t 59. Jehegtobr. nok, geb. Grs⸗ Berfin. te 8 la. 706 012. Signal⸗Ges. m. b. G. m. b. K Siemensstadt b. Berlin. Elektroden von Vakuumröhren. 16. 5. 18. Kreß, Leipzigerstr. 36, Fr. raukfurt g. M. Fierplaahs 32. Tasche. 26. 4. 19. 8 Weihenchuseesftr. I.. Ferthffel⸗ zum Etikettieren von Nadelbriefen. 8* einem Vorderteil. 29. 4. 19. abschneider. 26. 4. 19. Sch. 62 599. Musikmappe. 26. 4. 19. G. eugheff 1 Kiel. Morsetaster mit 1“ 98. Funk Fneaherpjats für Walzenschalter. R. 45 173. b G Sochspannungsschutz für die Verbindung 8 75 195. A. Wint reibmaschine mit wagerechter oder senk⸗ 19. 10. 12. Sch. 44 255. L. 41 928. 7c. 706 422. Joha⸗Metallband⸗ „Umreifung, vn 492. Karl Benvert Vohwr kel. 24. 10. 18. S. 40 939. 14. 10. 18. S. 40 877. 2 1h. 706 305. F. Frister Akt.⸗Ges., der Röntgenröhre mit der Hochspannungs⸗ 2 8 33b. 706 723. Fa. F. d. in erstein. reciter Vewesun d. Reibfiebes, mit ein 81e, 13. 314 485. Else Trache, geb. 86. 706 678. Carl Lorenz, Höchsterstr. Jos. Baver & Co., Barmen⸗U. Vorrich⸗ oppelklammer zur Verbind ung 21 b. 706 252 Gebr. Faust, G. m. b. H., 21d. 706 454. Dr. Paul Meyer A.⸗G., Berlin⸗Oberscköneweide. Körper für elek⸗ keitung. 7 7. 4. 19. P. 14 922.) Leipzig. Koffer 88 Fbrhecen otg- oder zwer Fesestengen 19.4.19. W. 52 0763. Schulze, Leubnitz⸗ Neuostra b. Dresden. u. Heinrich Boué, Ginnheimerlandstr. 8 kung zum Versteifen bzw. Verbinden von b6“ 4.19. B. 82 636. kwei Cöln⸗Raderthal. Artumulatorendoppel⸗ Berlin. Weirken bürn Kontaktl Fürft⸗ für frische Heizepparate⸗ n Vorschaltwider⸗ 30a. 706 033. Veifa⸗Werke Vereinigte furmter. „854. 19. Eg S.geas Mittel 34 b. 706 588. Anton Wicsend, Erfur', Randverschluß für Packungen. 13. 9. 18. Frankfurt a. M. Damenhuthalter. Metallbändern dur sch Ineinanderrollen der⸗ 11e 706 510. Stolb er Met platte. 21. 3, 19. W. 37 512 Ttrisce Apparate. 10. 18. M. 59 948. stände. 27. 2. 19. F. 37392. Elektrotechnische Institute Frankfurf 1““ Hugo Sanzer lu fi Radowitzstr. 8b. Fartoffelschälvorriche X 22 954 2. 5. 19. L. 41 942. selben. 28. 4. 19. J. 18 524. faß 8„ Wid he. Bebeeggen et Mocgxen. 88 . 8 8 d. 06 887. O dtio Engel Püktenbe ge 21h. 706 al. Hans Küffner, Nürnberg, g. M.⸗Aschaffenburg m. b. H. u. Hubert Gerlachsheim, Kr. Lauban. 8 Venih 8 Feer. 86 Me 8d, 1. 314 438. Jacob Ochsner, Zürich; 3d. 703 676. Hugo Hecht, ꝛTec. 706 693. Carl Otto Landgrebe, Rbld. Bureauspan ige vuhmn 9 zusa n 1 . (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 8 Potsdam. Klemmfederkohl hlenbürsten⸗ Pillenreutherstr. 40. Elektrische Wärme⸗ Kreß, Leipzigerstr. 36, Frankfurt a. M. Koffer, Feisetaschen u. dg .“ 342 b 706 752 Oskar 8 reiberg, Gautzsch Vertr.: H. Schaaf, Pat.Anw., Cöt then, Landshuter Straße 35. Schneidervorlag Grungaerstr. 49, u. Fa. Gustad Heyde, von Schrifistücken. 8 8. 8 198 Fälter. 25. 4. 19. E. 24 754. und Heizvorrichtung. 30. 4. 19. K. 75 246. Anprdrtung des Heizstromregulgtors für S. 41 74 .* M c Spinn ereistr. 85 Fr chtr sse. Anh. Einrichtung für die staubfreie Ent⸗ 2. 5. 19. H. 78 800. ““ Rohrtre ibwerkzeug. 23. 5. 18. St I neu. dgl. Ile. 682 759. Reichsverwaltung, ver⸗ 2la. 706 587. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges., 111“ 7. 4. 19. V. 14 923. 33 . 1esss. Gustav Leesc Magde⸗ 3. 5* 89 SensFe . Fruchtpresse⸗ eerung eines Kehrichtbe hälters in einen 3 b. 706 685. Joseph Theves, Rheinsberg L. 40 244. IIe. 740. aüg 1111“ mreten durch den Staatssekretär des Scharfenstein. Aus Gliedern bestehender 30a. 706 039. Be ler Fischer, Stutt⸗ burg, Wilhelmstr. 13. Geldbrieftasche. S4 b. 306 831. Fean Grimk Cöl Sammelbehälter. 18. 8. 17. O. 10 322. b. Mörs. Schablone zur Herstellung von Sb. 706 092. Paul Neumann, Berlin⸗ 88 Ptunenah 1 Z“ c. 8 Verantwortlicher Shriftleiter Reichs⸗ Marine „Amts, Berlin. Prüf⸗ Heizkörper. 29. 4. 19. M. 61 601. gart. Apparat zur Feststellung der Seh⸗ 22. 4. 19. L. 41 866. Strohschein, Kark, Labnstr. 10. en 8 ru9, Eöln⸗ Schweiz 5. 9. u. 7. 12. 16. Schnittmustern loser Kinder⸗ und Frauen⸗ Halensee, Ringbahnstr. 7. Arbeitsgerät 78 815. u““ FI. V.; Weber in Berlin. Verschtung für Verstärkeranordnungen. 22 . 706 542. Gebrüder Pierburg, kraft. J gh B. Ea Sgc. 706 031. ffr. Füdg tragf len⸗ vorricht 8 en V. güete F 8 8n 883 Se. 18G 5 ni 9 658. A. Torf & Frerüeer, 2,5. 19, F. 20 316. zum Entfernen des Glan⸗ zes von Geweben. 12a. 706 074. Eduard Seyffert, Düssel. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 210 18 88 45 167. 8 d Berlin⸗Tempelhof. Oelzerstäuber. 20.3.19. F98. 706 879. Go Ern. dgese Meöh. BWEI Haarweller Feri⸗ 1 1 n 8. eerletzung der Ham Söhne, Erfur inrichtung zur Dämp⸗ Ze. Louis & 2 orf, Stefani 1 8 8 . 8 28 706 298. Dr. P Neyer A.⸗G., P. 30 832. ugsburg⸗Lechhausen. Anatomif Zol-5. 4. 19. 8 34 b. 7 1 s jr., Kre⸗ fung der Luftgeschwindi igreit dan der Fe. Berlin. Kürstliche Slümae net Doßs 2. 1, c,7 N.,977 Gieger, Pries b 8 Seefagierg 1 1 9 Der Veit . Gehen sostele Berän. Anzei eee hs für Erd vau. 706,594. Georg Müller, Cöln⸗ zahnklammer zur Befestigung von Gebiß⸗ Zac. 706 143. Erik le Hedwig Nitter, geb. 8a. 99.848. dughe Fechs⸗ ir, 86 Fwurfstelle eines Luf förverers. 228, 7 14. würtun 26. 4. 19. L. 41 910. Friedrichsort. Waschmaschine. 19. 4. 19. Verdampfraum angeordneten Rechnungsrat Mengerina in Berlin. schle isse in parallel geschalteten Netz⸗ Sülz, Sülzburgstr. 207. Industrigöl⸗ platten an den natürlichen Zahneg. Schulz, Dresden, Canglettostr. 10/11 bn edenhofstr. 40. K e und 1 A8. Lenebang un ienisnhemacn, 5818, 8, „.

250

1 v. 8 1 8 iS e. . Simp 2 890c, 12. 314 586. Emil Skuballa. Berlin, hutschoner. 28. 19. Sch. 62 607. Vorr richtung zur Herstellung alafohoffreie IHe. 706 314 Za nder & Co., Erfurt. la. 689 040 Reichsverwaltung, ver⸗ LIc. 706 861. Siemens & Halske Akt.⸗ fassungen, mit auf der Rückseite des Knie hebeln durch zweiarmiges Hebeeer Simplonstr. 32. Reisekoffer.

,C.

19,009 e. glocken⸗ oder L Flüssigkeits⸗

T. 76. Moritz Bauer, Buchholz G. 43 425. ver gelse 26. 4. 19. S. 41 808 Verlag der Geschäftsstelle Mengering) mweigen, 26. 10, 18. M. 80 089, ne keherng be,. Hlen mie gleichzeiige Er⸗ .. 1. 19. Kt. 1bügeeeeA-1endgAen vg ata Hllamdm Sle, 25. 314 440. Gebr. Hinselmann, i. S. Werkgeug zur Herstellung von Ge 8 706 078. Gustav. Ullrich, Bären⸗ 12 706 567. Dr. Emil Sen er u. in Berlin. Gssen, Ruhr. Antrieb von auf⸗ Verlade⸗ ständen wie ö Figuren u. klause b. Kreischa i. S. We Wäͤschemang el W 8 9 1

. 7 Da! 9⸗ 9 8 Zerl 83 ampen, insbesondere Kokslöschplätzen dgl. aus Pappe. 14. 10. 18. B. 80 615 8 für Handbetrieb. 28. 4. 19. U. 57398 Fleg e TE1181¹ Rernenne Gersr tlafasse, 9.