1919 / 138 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

179312161 wirt in Leopoldshafen, als Vorstandemlt⸗ verein e. E. m. u. H. in Rautenberg B1n velche

99* 1g v ster ist unter glied gewählt worden. 1 folgend 8 eingetragen: 8 Wichl, Kr. bZ ö eresrn g 7 21 e teaa . Satung vom Karlsruhe, den 17. Juni 1919. Der Gutskesitzer Emil Kurrat in In das Genossenschaftsregister Nr. 27 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 2 9 gebildete Sromver. Badisches Amtsgericht. B 2. Gierehlischken ist ans dem Vorstand aus⸗ wunde heute bei der Kansumgenossen⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

sorguagsgenossenschaft Haaso ein. Frve in.; geschieden und b 8 8 8 2 . 31224) 96 seine Stelle ver Kauf⸗ schaft für Wiehl urd Um 2 den Gemeinschuld zu verab 1“ 1

getzagene Genossenschaft mit be⸗ Kempten, Alixäu. [31224] e Otto N 2.. mgegend, an den emeinschuldner zu verab⸗ 1u“ &

FPen. en B Penossenschastsregisereintrag. mann 0 Naujeck in Rautenberg in den eingetragene Geuossentschaft mit be⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in eschschehebeneen Vurstand gewählt. sschrankter Haftpflicht zu Wiehl, die ggnc auferlegt⸗ 22 dench et⸗ der e 112 z2 ger reuß en na

Haaso eingetragen worden. Bau⸗ und Spar⸗Verein Kempten 99 8 . b

e ster u. ist der und Umgebung, e. G. m. b. 8 ia Nagnit, den 12. Juni 1919. Erhöhung der Haftsumme von 25 auf Sache und von den Forderungen, für Bau und die Uaterhaltung eines Oris⸗ Kempten. Za stellvertretenzen Vor⸗ Amtsgericht. 50 Iℳ eingetragen. spwelche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ . lestungsnetzet sowie der gemeinschaftliche standsmitgliedern bis 1. April 1920 wurden Rhaunen. [31230] Wiehl, den 16. Juni 1919. 8 friedigung in Anspruch nehmen, dem Berlin Montag den 23. Junt Bezug von elektrischem Strom und von bestellt: Alois Lang und Anton Diem in In das Genossenschastsregifter wurde Amtsgerichht. sonkursverwalter bis zum 7. Jult 1919 8 b 2 3/

Bedarfsart keln, insbesondere von Ma⸗ enen den 14 1 1919 kbbeute unter Nr. 9 bei der „Molkeret Würzburg. [31248] 1.1. 8 -7, 2 insches Amtsgerlct 8 1 Se Hägs 2 ee- Motoren zur Abgabe an die Awisgericht (.Jat. 1919.) Hottenbach e. G. m. u. H. in Hotten⸗ Serenb der Ieeteshaer5en ecklen hiacat. * e mtsgerich nautnqer Boriger 8 neabdo- 1 Boriger 8 veteas⸗ 1 Boriger ees eha

Dee Haftfumwe hettagt 100 ℳ, die Kempten, Dleias. lalz. deche Glaenben üafgetesene gh, Zeschluß a caie degcnsstneee emae .

4 b ame heträg. d die em Ptem lttän. 31225 e Genossenscha ur eschlu rschränkter Ha n 2 1.“ Boedding e Erdmannsd. Sp. 12 152,320 b 15100¹ Keula⸗Eisenhütte.. 1.7] 62,00 b 9] 60,00 b 8 Osnabrück. Kupfer./15 20 1.7 135,20 b 2 128,0 b G boͤchst⸗ Zahl der Geschäftsanteile eines Gemoss⸗schoteregilereintrag. der Generalversammlung vom 25. Mat mürzbarg. Mit Generalversammlungs⸗ geb Bech⸗ 13136 8 8 E“ 10 5 1’ 41 175,508 188892 Keyling u. Thomas 1.1 132,00 G 180,00b 8 Sstelb. Spritwerteis 2 1.10 —,— Mitgliedes 50. Darlehenskafseuverein Noguen⸗ 1919 aufgelöst. beschluß vom 8. April 1919 wurde der 6 28 a veg. v. 28½ Gebr. Böhler u. Co. 268 1.1 1184,00 b [163,00 t G Carl Ernst & Co.. 0 42,75 8 8 222b ö 8 Co. . 1.7 230,06 b g 21, 0b G e 5 1.10% —,—

Di⸗ Vorstandsmitglieder sind: Bauer horn, c. G. m. u. H. in Noaner. Der Ackerer Karl Weyand, der Wagner bishec als Stellvertreter des Rendanten Sre gan Resr Ne 8 veerniir (vorot 1824819b 9 EsemeLtenniozen-i2 722,0,8 8882980 dehanch ershmig. 11 184 78 169788G ² mh. 102 Oskar Schiele, Bauer Bernhard Franke, vorz. Aus dem Vorstand ist ausge⸗ Adolf Müller und der Klempnermeister berufene Kaufmann Otto Baumgärtner straß 232 wieh ec 85 FFen 18 d vorsigwalde Terr. oꝛ2n 122 Excelfior Fahrrad.] 8 59 145,25b 6 143,509 Koehlmann Stärte 11.10862,26 b 305,60b Ottensen. Eisenw. 12 810 11 121 8B Häusler Richard Quaal in Haaso. schieden; Jakoh Maurer. Nenes Vor. Jacob Karsch, alle zu Hottenbach, sind zu in Würzburg als Rendant, Buch⸗ und orßen des Verfa Iir Fah anis Brepesde an. 0 t⸗ 1., 83nch 8 1229928 J“

Die Bekanntmachungen geschehen durch standsmitglsed: David Marte, Landwirt Liquidatoren bestellt. Kaffaführer in den Vorstand gewählt. Ko⸗ turs . Ei . ““ Z“ III“ —, [—— Haallmar u, Jourb 1s 28. 1.2 254,00 b, 27909— des Senafsenschafts1eet des Bundes der in Nonnenhorn. 8 Rhaunen, den 11. Juni 1919. 8 vän ümn. Vorstand ausgescheben: ¹es rzan . 12 2n 1979. 8 1 83 IJutespinz. 10 s12 1.,7 197.30 8 196,50 Fag. E 9‧ bb-es —,— 1I1“ 7 vae.n Fanzer Ult.⸗Bef. 18 *n 1

and z 8 9. * b 2. ₰. . 1 8 eitenb. Pontl.⸗Z. 5 1.1 170 8 8 ⸗Akt. —— ölsch, Walzenguß. 14 6,00 . er ⸗Gei..

Die Willengerklärungen des Voestands nen ans; t rüne encn 8 Dasna asrdcht ctsbescluß den 2f. ünf Keetgertitt Hecin Perpelhok. Abt 8. Berliner Hürse zemer 1 g 89 8 Se aa. vücengenn 7 8,9: v““ Fns Bisaas. 29 52 11 283822, 8 eisxcb eibert 1 d1: . 1s eo, 11 1 8109 r28c08 erfolgen, durch zwer Mitalieder, diese ae.. . sAlesa. 131238) ,1919 wurze mit der vorläufigen Amts. Coin-Malheimn.. 7313031 8 69 86obo seesee B.o.e. 86828 t 1 86ö . tei.1† 89 11 127928

1 7 130.25 b 1 380 5 b 9 79,56 b G 7

2

—.ASNS

Sönugeene

8 elomahle Papier.20 20 (1.1 188,786 b 8 187,00 b 8 Aönigsb. Lagerh.. 6 4 1.3 —,— FPfersce Spinnerei. 7 8 1.1 127,056 do. Wolltämm. 49 228,00 b B 1 8

8 v1“*“ 9. 227 C k x 8 * 2 —2 haben bei der Zeichnung zu der Firma⸗ Kolberg. 8 [31226)/ Auf Blatt 11 des Genessenschats⸗ führung für die Zeit his zur nächste.— D. re 23. Juni 1919 1 Felten u. Gutll. 15 10 1.,1 70,:75 b 158,70 b do. Walzmühle .10 10 1.1 :79,60 9 :58 909 PhöntzBergbau 20. 20 11.1 179.39, 179 25 6b der Gevossenschaft idre Namensunterschrtit de nrgn Ceeenfesefterenstsr i Fute vocle, den, unenecneter Aät ge cath Senerate ecalras Zer Peescmasdütr n den Fee aerEcgg ir Iihabes 1 Sran. Tene et. es „e 10810 9028 38,3898 ogennehr vansn ee bceben, de Zeloge nses e9 1 8988202a 188b28 J. vene⸗eec, eeissassa gachen

eizufügen. r. 51, alergenossenschaft Kof⸗ die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft besizer Johannes Michel ig Poppen⸗ eines Ki ve,, ,xee den Alti 8 bEE“ . Filter u. Brautech, 8 1. 186 0⸗ oh., Kömigsszelt, Porz. 0 12 x1.7 201,575 8 1597,008 6 ZJulius Pintsch..14 1.: (153 00b 6 „50,00 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist berg; e. G. m. b. H., eingetragen, daß Strehla an der Elbe, eingetragene hausen als Vorstand 17 in 2 . IE“ Fite deseeen etenetn as holts heigäiraten . Dein gunes mnkenbeeg Fort⸗ 8 2 14 88992 119990 gerosaggcfer Zucerz0 14 22 8 Fauener Sptzen⸗ 02 1.7 125,05 b 127 eed heegeh der Dienststunden des Gerichts 5 8 e Shg gar. Hast. Würzburg, 13. Juni 1919. gestent beeh 8 8.1s 8 1 1 Szalte beige gten den lebten eeee e rne gae e I EEE“ tsoere sebee nr.e e edem gestattet. 8 er8 2 ritte orstandsmitglied in pflicht in Strehia betreffend, ist heute Registeramt Würzbur 2 , 8 89 2. Ber⸗ ommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ BinesBulden 8. 1.. I1u“ 1 Frankfurt Chauff 8 Sbsa⸗ ütahs Emil Köster Lederf. rn 1ee Poppe u. Wi 1 25, G 128,0 b

elen b e Wäöärz; . 89 4 ööu. 1 ; S9n. .W. I Chaussee o 0 —,— —,— mil Köster, Lederf. 20 6 Boppe u. Wirth. 14 12 2.1 134 252.6 9.

Gyubeu, den 13. Juni 1919. isidin Vorstand gewählt ist. eingetragen worden, daß die Stellvertretung 9 fahrens entsp;echende Masse nicht vor⸗ E Betan angegeben⸗ so ist es dasjenige Buderus 1.1 124,00eb B 123,25 b G Frankfurter Buhec⸗ 6 0 —,— Kostheimer Cellul. 17 - 173,005b letgaa Porto⸗Unton, Prtl. 8 6 114 00 b [117 50 b G Das Amtsgericht 1⸗ Kolberg, den 11. Juni 1919. des O. Kühne in Unterreußen sich erledigt uer. i 88 alhei ö1ö1“ esch öhrs. Fnu eb opt. J. 20 1,4 242,00 3 (241,005b 8 1““ er 1.9. 259,00 b G 258,00 8 EE“ ,0 Preßspan, Unters. 12 25 8 Sg 8 8 3 R⸗ rim, den Füan 1 8 F. W. Busch, Lüdnsch. 20 1.5 169,75 h G [165,02 b 2 [Freun. kaschinen 6 12 . Kre . 99,8 Hall 2 1eena 51 8 Seeyim Hennig 8 wrsba, Alfted 9 1 5 5 Das hai. icht Abf. 7 8 ☛— Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs⸗ Zusch, Wa ancle 8 1110k75,008 3 ne Friedrichshcn Rali9 16 183 52 b e ,78 005b Kronprinz Metall. 1 260 00 B 255,0, b G I7 S. [31217] Nenburg, Donau. [31177] Müsler in Kreinitz und Hermann Trapp x-. an erregl er EE““ angaben ee in der Spalte hlses. Kurs“ orz.⸗A. Friedrichshütte25 80 267,50 b 8 280 009 G Gebr. Krilger u. Co.2 128 008 3

Genossenschaftsregistereinttaavom 17 Jugt Darleheuskassegverein Ried, ein⸗ in Ceauschwitz nicht mehr Meitglieder deg g. Dauaiz. 71 berichtigt werden. Frrtümliche, späͤter amtlich richtig, Buzke u. Co., Metn6 177,50 b G 4“*“ Seseenen 150,80 8 8 ““ I Sr den Darlehenskafsenverein etragzrne enosseuschaft mit unbe⸗ Vorstandes und doß Heinrich von Schör⸗ (Die ausländischen Muster werden Das Konkursverfahren über das Ber Sg ne ett⸗rnngg Eerea aamt ecsgebeite. hn Fipserwerie Prschl, 22 FFr. Rasqutn, Farb. 18 1282 6; b 282,00G en 1 8 3 5. 9 M ane⸗ 1 2e z „röffentli 88 1 1 85 F 8 3 rozettels a Verichtigung“ geteilt. *☚☚ 8 Aübpers Sis. 91 S. 8 8 8 5 b G dorf: 2 8 Ee sorzaner Hastpflicht in Ri. d. In bööb Ien r A 8ne- 1 weag⸗ veröffentlicht.) 29 Ie der Srtsrrankenka sse der ver⸗ 1 8 Gaggenauer Eisen. 24 16 125,02 b G 1 S 8.8. 8 heehe-renen9. es 88 8 P82eene 18. Meaf 1919 wurde Stell 86 1— den Vorstand wurde gewählt: Neumeier des V a g8-7 n Strehla 1. 731369) einigtez Fabrik⸗und Pewerhebetriebe 1 Cegits n. Aletn. 0 29 17 1w8we se afbehen dene. s 17 ee eüfhtusebumas.. 1 11723 00b 8 720 ,208 7189989 benen gesedas Ro der de I. pen. Anton, Landwirt in Hesselohe Hs. Nr. 16. 9 Riesa. b 8. 81 88⸗. 1 81 unter Musterregister ist solgendes ; igs wird nach erfolgter Abhaltung 1X“ Carlshütte Aütw. 10 10 ,1.7 —,— 8 Gebhard u. Co.. 18 38 keiget, aöeari. es 1 80,00 d 2e b6b,

auer Kar oges st: 1 wrer. en 13. Juni 9. eingetr ꝛaen iden: 6 S 1 1 fgehoben. Caroline, Braunk.. 285 282 50 b Gebh. & Koenig. 0 1. 2,00 J. E. Reinecker 1

Lober in Rückertsbronn in den Vorstand ö Wtes. Das Amtsgericht K. 496 n. B fe EobE“ 8 .. Careome gofhwehe⸗n . 8ee 282 80b G Geisweider Eifen 22 hs 1. 8 . w Reisholz Papiers. 20 295,(0 b] 2900,00 G

anl Neuburg a. D., den 11. Juni 1919. 8 8 .“ Nr. H. C. Bestehorn, offene anzig, den 14. Juni 1919. 1 67,50 G Belsenkirchen.... 12 16 1 53, Lahmeyer u. Co.. 1.4 110,00b - 1c8,10⸗ B Reiß u. Martin. 25 171.00b 167,009 ü2 67,5 b

gewählt. 9” 1 9 91 Haudelsgeset ö, 1 Industrieaktien. bo. Masch. u. Ja9. i.2. 9D 68 00 1. ne 8 Reiß EE mtegericht Regi richt. chirgis walde. 31240 2udelsgesellschaft in Aschersleben, Das Amtsgericht. Abt. 11a. Ihdustrieaktien. St.⸗Pr. do. i. fr. sheuilg. 153 b15Fhrkat Lauchhammer »0 20 1.7 149,65 b [148,008 6 Rheinfeld. Kraft... 1.1 151 076 136 508 gericht Reglstergericht 2 Süiswatde 131240] 1 Casseler röenna 148,80b g 144 00 G Zeenihr (vound. 1829187825 enesnn Laurahütte 22 12 117 147502 s149,00b Rhein. Braunk. .. 14 12 1.4 277,502 9 271,50 G j.

W. Amtsgericht vHal. Auf?L 5 1. I; ein Paket mit 23 Abzügen zur Verzieru⸗ 8 1 ,65, Landgerichtsrat Wagner. Hembarg. Depan. [31178] eTE— von Kartons, Beuteln,- Eün sech achteln über den J813”g Heutigen] Voriger ö 137,00 b 8 140,00 b 6 bo Gußstahll25 30 1.8 1689 259 6 165,07 b = do. t. fr. [heutig. 14728 do. Chamotte. 16 1.1 205,00 8 205,005 6

Darlehensrassen verein 3 ü 0 270 00 b G 200,005 G G. Genschow u. Eo.1s 1.1 148,0, b8 (146,909 Vertehr [vorig. 148 ½ 10,0à49 b bo. Elektrizität. 3 1.8 —,— 9 senverein Iiertheim, Umgegend, eingetragene Geuossen⸗ Stülpkartons, Zigarrenbeuteln, Etiketten, der am 27. Juli 1910 veestorbenen, in CEEö“ 98 50 b —, Georgs⸗Marienh. 10 10 1.7 112 00. 8 111,00b Leipzig. Grdbs.⸗Be. 1.465458— —.— do. Gerbstoff... 25 40 1.1 —,—

HNechingen. 31218] eiugetragene Geuossenschaß mit un⸗ 7 Prospekten, Falsschachteln und Zigaretten⸗ Seee 1“ Gerb. u. Farb. Renn. 16 1.1 263,00 G 262 255b do. Gummiwaren —,— do. Metallvw. 25 1.10 —.— In das Gearssenschafleregister 8G Hute beschränkter Haftp flicht in Ziertheim. schaft mit beschräukter Haftpflicht in beuteln en EEb Frankfurt a. M. wohnhast gewesenen Nachener Spinn. 15 1.1 196,00 8 194,50 8 . Griesh. Elektr. 16 185,00 b G 176,00 b G GermaniaPortl.⸗Z. 8 1.1 127258 125 255 do. Pian Zimmer. 8 168,00 b 8 168,00b G do. do. Vorz.⸗A. 29 10 11.10158 00 b [152 095 bef Nr. 4, Eval, & Werleveenkaffe In den Vorstand wurde gewaäͤdlt: Eber⸗ Kirschau, ist heute eingetragen worden: nummern 2810- 2813 8e eeeeih e Witwe Katharina Jäger geb. Moxter Nccumulat.-Fabr. 25 1.1 236,00b 8 226,90 Grünau 12 145.66 b 6 145,50 G Vorz.üt. Leihziger Wertzeugs 1he 880,00b 6] bo. k. r. snss verein e. G. m. u. 9H heeee kard Albert, Schußmacker in Zlertheim. e b Immermann, Fahrik 2819, 2821 bit 2833, 2835, 2836 und wird noch Abhaltung des Schlutterming CCEEEF 192 509 & 488009, Cerwest. Clashütten s1 12 (tos 1592 188 8c9b Lenpobsdgeuhe ze. 195009 6 197,, do Tes821re. s'r ste saa 2r9 098 21998G fol enbdes eingesraden worden: .Ausgeschieden ist: Wiedenmann, Sebastion. al b 8 ist nicht mchr Mit⸗ 2839, für Fläͤchenerzeugnifse, angemeldet uns ö Schlußverteilung hierdurch auf⸗ A Persch lvarg⸗ 9ieb 90 5 G F1 v. 2 (2e0h à ia8a 8 Belern cen. a 12 1 182908 1390n : v den 12 gl: . 1 meldei geboben. d.⸗G. f. Bauausf. 12 21 1190,25 G9 l110, Ind. Gelsenk. ,16 aün. Spiegelglas. 2 1 184. 188, Der Londwirt Pius Mayer ist aus dem Neuburg a. D., den 12 Junt 1919. * 2) der Magazinverwalter Ernst Gustav àm 31. Mat 1919, Vormittags 11 Uhr 8 Franfur a. M., den 12. Irn 1919 A-G. frtns ed,18 „n tz ete ülbech, 4 4 . 4₰*à Lmne 2 NM. (

161,78b 169 75r, G Ges.selettrUntern. 5 1.1 118,092 8 115,509, 8 Leoboldsh. Chem. 134 5 G [130,50 b Giesel Portl. Zem. 12 1.1 135 00 b G 122.002 8 do. St.⸗Pr. 8 5 - b Amtsgericht Reaist 2 2 157,090 8 . Werke Albert. 80 ,— bn. S-ags. 22 32,— do. Stahlwerke 128129 1.7 1189,002b 1186,25 b Vorstand ausgeschleden. An seire Stelle mtsgericht Rexgistergericht. Manitz in Kirschau ist Mitalted des Vor⸗ 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht. Abt. 17 d.⸗G. f. Pappenfb. 6 66,00 b 8 85,75 6 Chemnitzer Wertzg. 20 128,00eb G 120,75b G Sch. Girmes & Co. 26 21 1.1 258,50 6 259,00 b e 1 St. = 250 8 do. i. fr. sfe 181,9b ist das biehectge Vorstandsmitglied Maurer Feuburgz, Dokag. [31179] stands. Aschersleben, den 3. Juni 1919. 1 xe A.⸗G. f. Verlehrsw.10 10 1.

1

7

7

,

. 9

1 1 1 21 1 1 4

.2=gögAööAn-

nuPPESPPEEn

.

PrüFrreres;

322 a2—.æg o * 1-

298 —’—

* 2ꝗ —2

p 8

rO 92 88 2 —22-2öÖöSön

,.

PFrFPFEr;

,— F S00Sa8 9 2

EE 5à] 8 FöegEgeeeeee

.

2göeüöüöööAösne

m 1 F

sise oo 155,2 G8 Lichtenberger Terr 0 359,h00 b 340,900 G Linde’s Eismaschin. 125712

8 ,— Lindenberg Stahl. 85 68 196,50 b G [189,00 b Carl Lindströom 20 25 289,00 248 50 8 Lingel Schuhfabrih12 12 140.00 b B 140,00 b G Linke⸗Hofm. Wagg. 24 24 202 0 erb E. 201, 75 b do. Vorz.⸗Akt.] 4 ¼ 41 ½

8

—,— 117 00 b [115,50 G 165 184,00 b G 133., 0b G 129.00 b G 240 00 b 6 244,00 G 8 8 8

.

309 75 G Gildemeister & Co. 20 1.7 198,50 G [188,50 9 Leykam⸗Josefstal. 8 12 163,75 b B 165,00 b G j. Zimmermannw. Gladbacher Textil in Kr. ö. W Verkehr Avorig. 135 1à86 /1b Adler Portl.⸗Z.... 11

.s.,n Z189 125,00b 6 122,25b G Cüln. Gas⸗ u. Elettr 3 26 eb B 68,25 Schneiders u. J. 12 8899 e8 b ss. S⸗ Jakob Harzer in Stein als Vorsitzender Darleheuskassenverein Utzwingen. 3) Das Statut ist abgeändert, u. a. ist Das Preußtsche Amtegericht. Glogamn. [31373] Aodler u. Oppenh. 20 20 252,00 8 282,00G S; Bergban⸗ 388,008 30700 1b G bo. Won⸗Ind.20 28 143 25b 149,00 G do. do. Fementn0 veena-. Fhhenss de e en elrazene ... de Gestss weanet, and de Faftsnwame Söö (31368. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ALidlerhütten Glas 13 18 212,00b G G. do. chem. Fabr... 164 00b G 161,00 G H. Gladenbeck u. S. 12 2 10 002 255 00b G do. do. Kalkw. 12 Jeremias Strobel aus dem Vorstand aus⸗ beschränkter Hastpsticht in Utzwingen. jedes Genossen auf 50 fesigesetzt worden. In unser Musterregi ier ist heute beimögen ser Domänenpächterin Frau oo1114“ 6 geschieden. An seine Stelle ist der Maurer In den Vorst ind wurde gewählr: Hahr, Schirgismalde, den 10. Juni 1919. [dem unter Nr. 785, 786, 787 für di⸗ SSIZ1“”“ FeEanhenwert. , 7 e9 “““ Vebaten Sehashheneg⸗ , Mathias, Hekenon in Ugwingen. Aus⸗ Das Amtsgericht. Fuma F Avenne 152 des Schluß⸗ Plfeldechronan z. nicht zugezahlte Votstand gewählt. erner wurde Karl geschteden ist: Braun, Nifkolauz tra Mi . berzug sür kermins hierdurch aufgehvben, s dru. Büven-lt.. 5 ragenen Muster, betr. je ein Ueberzug für Amt Alg. Boden⸗Alt... 1 misgnicht Glogau, 14. 6. 19.

2 vgöPreEPe

EP

28=’

132 00 G 131,50b G Glas⸗M. Schalke..12 1 11,00 b G 209.00 8 do. do. Sprengst. 16

209,00 b G 208,00 b B Glauziger Zucker 19 20 81,0 b E 176,00 8 Rheydt Elektrot. 10

feee ge Gebr. Goedhart 11 88 257,70 6 David Richter 16 1

—— Sto 2. œ

ö“

vrürrrrrüreesee. 8 8 e 5 5

EüEöüE

25 [

132,755 [181,202 G 175,00 b G [169,90 b G

7

grreren

5 Th. Goldschmidt. 12 01,75 8 101,50 eb G Riebeck Mont.⸗W. 15 193,759 198,90 b 32 höchste Div. 4 ½ % J. D. Riedel 115 50 G 116.90 0b G Ludw. Loewe u. Co.¹2 1.1 227 25 b B 724 56 b S. Riehm u. Söhne 22 208,00 b G 202,00b ½ Hermann Löhnert. 30 ¹ .1 210,0002 G, 206 v02 G sGebr. Ritter 9 182. 05 —, C. Lorenz 35 [1.1 235,0 b 722,00 b G Rockstroh u. Schneid. 14 171.20 8 [171,00 b Lothr. Hütten⸗ u. Roddergrube, Brk. 14 175,50 G Bergw.⸗Vereinsto 12 [1.7 158 009 [55,00 8 do. neue do. i. fr. sheutlg. 154160 8589 Rombacher Hütten1215 Verkehr Avorig. 9d51à5 do. i. fr. sheutig. 1448244 —,— Lothr. Portl.⸗Zem. Os)= 1. 8 156,75 b Verkehr Ivorig. 145244 —,— Lübecker Masch. Vz. [1.11/ —,— —.— Ph. Rosenthal Porz. 20 25 125,00 5 6 höchste Div. 6 Rositzer Braunk 0o0

SöPEöSPEP

62,00 b 64 50 b Görl. Eisenbahnm. 13 1† Eg do. Maschinen 0

89 Gb 8 2

25ö-Sö=SIgS;

FPFFFPrFrrFrrrürre I A öööeäügnnsneneööenöeönnn

—2

124 50b G 131,00b G 288 008 6 265,00b B

144,725 b s144,009b

2-=

112,00b 6 112,00b G bo. Vorz.⸗A. Oesterle, Zimmermann in Stein, in den Neuburg a. D., den 12. Juni 1919. Schirgi 81 9 1 e. do. Eleitr.⸗G dar Fuafe mherchin. 172,00eb 3 109,75 b B Goth. Waggon. 25 9 g a. D., den 12. Jun 8 IVrgiswalde. [31241]]Schreibsederschach eln, offene Fläͤchenerzeug⸗ otsch vifon⸗G.) Cröllwiter Papiert 209,00, G 204,009 Gredpitner Werie .22

Vorstand bemwekfe I“ 1nid 175,00b G Cottbuser Maschin. and gewohlt. 1uu““ mtiogericht Reaistergericht. Auf Blatt 1 des Genoss F 7 1 W1 2 36 191 „ab84 9 I1 venbroich 9 ossenschafts⸗ nisse, Fabriknummern 77, 78 und 79, ver Hamburg. [31366] do. i. fr. sheutig. 170 8à5154 , b Grevenbroich... 16 Hechingen, den 19. Mat 19190. Niederanla. 31228] registers, den Konfumverein für Wehrs merkt worden, daß die Verlängerung der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 werlehr (vorg. 1.8. deer.. eleefas 8 8 Ellg. Häuserbau.. 9 ZEIEEET Gr. .Bv. abg.

Das Amtsgericht. V. 8 d u Schutz - A FIn dem Grnossenschaftsregister ift bei orf un mgegerd, eingetragene Schutzfrist auf weitere 7 Jahre ange⸗ mögen des Kaufmauns Avolph Gmil vnlg. Höh 1” .“ do. Terrain⸗Ges 8 8 schaft mit beschräntter Haft⸗ meldet ist Hinrich g ülsen Poktl.⸗Zem. 3 11 1.1 2 226b 6 19800bg —25 Be. Streglit. Bemr 10 dem Kaorspenkeltfetz⸗ Dav⸗ Genossense fäntter Haft⸗ meldet ist. urich Möller, Agent in Baumateri⸗ Alumin.⸗Ind. voll [1.1 700,00 b 730,00 b B Daimler Motoren. 80 6 [1.1 188,50d 134,005b Gr. Strehlitz. Zem. 10 Holzmingen. [31219] sp ses.Asbacken Par pflicht in Wehrsdorf, ist heut: einge⸗ Bonn, den 12. Juni 1919. alien, wird nach erfolgter Abhaltung des bun Ah granegs0 V doni⸗ fr swoain. 160¼16 o 1“*“ 31 à⁷ Gundlach. .. 5 —,— db. 110 do. Zuckerfabrik] 9 15

gen- 3 lehnslassenverein eingetvagene Ge⸗ 1 5 1 ; 8* 8 In unser Genossenschastaregister ist heute tragen worden: Amtzgerscht. Abt. 9. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eöö 128 bon a tas Eeba Delzeenbörs. vn.1 19 11. 788,909, 1.—i. Alr. Gutmann . 0 V. idor 3 8 SI 1 140 005 Luckau u. Steffen. 80 1 172.70 b 175 00b G Rütgerswerke. 128½12 ½

= S

vPFEF

27

gFE.2

317,80 b g 105 00 b 135,0 B 157,00 b

veeees- E 21 —½

+ —27 1

bei der Firma Döhner Spar⸗ u. unssenschaff mit unbeschsänkter Haft⸗ ,1 10 Parlehnslassen Verein e.*&. m Asbach eingetragen worden: Mhe: a eh 1r. draf nngs, Aacgn 8 Freiburg, Hreizgnu. [31370] ate . 1““ öö Lüdenscheid Metans 167,02b9 188 00b u. H. in Döhne eingetragen, daß an b Ten ereinsvorsteher Wilhelm Grenne⸗ Porstands. „In das Mufferregister ist eingetragen: Abteilung für Konkursfachen. 8 Lit. A 3 8 Deut ch⸗Atl. Teken. [11 92,00n G 92,0019 B Haberm. u. Guckes 118,50b9 Lüneburg. Wachs. 27 154 00b G 161,78b Stelle des verstorbenen Halhmelers ach ist aus dem Vorssande ausgeschieden Schirgiswalde, den 15. Junl 1919. Firma Mez Vater & Söhne, Frei⸗ Angl. Cont. Guanos¹0 151,00 b G 149 25b G do. Luxemb. Verg. 10 10 1.7 148,755 148,509 G Hackethal Draht. 2 Feen Luther Maschinen. . 115,00 eb B 1c8 U0b 8

5 Sachs ö’

n 5 5 und an seine Stelle der wirt H 1 - an; 3049 b Anhalt. Kohlenw. 15 11 157,90b G 154,00 b 6] do. i. fr. (beutlg. 1489; W. Hagelberg.. Fr. Schünemann der Halbmeier H. Schüne⸗ Landwirt Heinrich Das Amtsgericht. burg. hat für das unter O.⸗Z. 85 Band II Recklinghausen. [30498] do)—d. 1ozorne , G 0 11 121,008 121,90 8G8 veilehr (vong⸗ ne8 Hanssie Maschem. nech eiatt Sachse Hößm. Pori 8 Sächs. Böhm. Portl. 153 c0 b 156 ccb B Magdeb. Allg. Gas. 4 ½

EEEEVEEöEEE—

231,00 b 225,00 „— N20,00 8 8 168,00 G 187,008b G 18,00 5b 135,00b 8 127,209b 148,0. b 9 —,— 8 90,75 G 220 00 b 192,00 b 121.75 8 124 00b G 123,005 122 00 ½ [121,00 G

202,00 b G 19800b

SSo c S = 0 PPeeen

SEE F:

1

8 2128n

göPüFrüeüen

ö-öAgüöseen

2

2 FEgentern

90 50 A —V2-2

2 gS=SüSV &,. 4 2 8 1. —2 2

2g 1

2 24

222ög

2

2

II 25=2 SrrEe

FrrFPürer

2. Gn

107,50 b G [103,00 eb G 147,00 G [147,00 b 190,007 8G 183 c0 G 1990 00 h G 183,75 5b

105,00b 85,00 b G 137 00b B

180,0eb 8 197,75 G 172 75 b 103,25b G 256 505b 120,00 B 132 00 5b 147 50 b G 105,005b 8

2

88 22 Ie

Verkehr 1Ivorig. 3015h2964299898 ¾% B do. Linol. u. Wachs 5 1.1 120 00b 119,00 G C. Heckmann

5. 1. vearee

A

—,— ,— do. Elektr. u. Gas 5 —,— do. Lit. B 5 175 00 b 174,75 b do. Lein. Kramstasts —,— —,— do. Mühlenwerke 12 219,00 G —,— do. Portl.⸗Zmtfbr. 10 199,75 b [108,00 do. Textilwerke 20 50 00 b G 50,50b Schloßf. Schulte 25 101,00b G 97,00 b Hugo Schneider 830 30 196,60 b (193,00 G Schoeller Eitorf 12 11 128,90 ° G 124,50 G W. A. Scholten 10 18

mEEöEEE

194,50 b B 194,00 B do. do. Zittau... 20 185,00 b 8 9q 8 u. Co. 10 12 . 1 1 3 148,50. B 3,750 5. Meinecke..... 10 S2 8 1de, ensesfeetersgites ist der eee e. zu Pols, gelieferten Gier. e; b n b 144*“ 1 nsche 8 : Eler⸗ N 8 5 b 1 bi⸗ Bartz u. Co., Lagerh. 10 163 00 b 181,0065b G Verkehr vorig. 208à6 b Hildebrand, Mühl. 16 9 Dr. Paul Meyer.. trizstäts und Maschinengenoffenschaft 2nch ’e ene Genvssenschaft miut Der Vorstand besteht aus folgenden 11) Konkur 9. üe al ne BaranSn, dagerh,g —1.1 16790b 161,99b G] do. Lresherwerte. 58 18 s14 ,87008 „,67,09 Hllgers Verzintereisss 48 1.1 1262,0029 214,00 b 9 Mellowicer Eisen.ü Moder vw einartragene Geunnsen sst a. 8 Häniekttt. tn BF Ppgf Fen. ; A t B ven 8 E [31596] 8 Seish. Gdgee s St. —,— —,— do. Slraren.. „0 15 1.1 175,00 2 G [175,00 b G Fhee eserls 8 —,— —,— Henn. Rünef 8 e--eeg 21 es eingetragen worden: ofbesitzer Au 9 z tr.: 8 do. Kaiser Wilhelms. L. i. 18 64,50 b 66,00 b G Vorz.⸗A. Lit. ndrichs⸗Aufser⸗ Mühle Rüningen. 8 28 8 8 Fushe sse Prn⸗ 5 [31362] Betc.; Güterverkehr zwischen den do. f. Mittelw. i. L. 8 ,— ügas- Dtsch. Esfenzandel. 10 20¼1.1 150,75b [148,005 6 mann Munilion as 25 1.7 142.50 b 749 50 G Mülh. Bergwerk..

5 1.1

schaft wit beschränkter Haftpflicht, Die I. d. 98 2n,. Die Vorstandsmitglieder Wildelm Falken. 2) Dosbesiger Heinrich Bautsch, Rosch⸗, Ueber das Vermöen der Urbach & Co., franzfischen Eifenbahnen (Noed⸗- Bauland Seestraße R. W. Dinnendahl 15 10 1.7] 84,50 b G] 82.25 G Hirsch, Kupfer 20 10 [1. 2c3.00b 204 00 b C. Müller, Gummi 141, 00 b 136 008 Schomburg u. Se. 17 385 2 204 209 ½1 2. 69 Müller, Speisef... 165 00 b G 163,00 b G Bebr. Schöndorf.. 0

mit dem Stz in Moderow, eingetragen fl . 2 1n al und Albert Brauer sind aus dem 3) Hofbesitzer Wilhelm Riecke, Natel 1 hr b auv WWeisent 19,11. 880. g 8 8 V1 worder. * * * 1 2 fiß ecke, Nateln. Wesellschaft m. b. H. zu Hermsdorf, OSst⸗, „is⸗Lyok&⸗ er⸗ Bauv. Weißens. i. L. m. p. St. 550,00 G 550,00 9 Dittm.⸗Neuh. Gab. 40 22 (1.1 270 00 b G 256,00 G6 do. i. fr. neutig. 204 d ordern. Nach der Satzung vom 16. Mot Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Die Willer zerklärungen des Vorstands wird 98 am 13. Juni 1919, N ¹. wa 19 Lyon Mittelme 2₰ Or⸗ Bayer. Cellulvid. 2 134,50 G 184,509 8 Dommitzsch Ton.. 4 1.4 1075, b —— Berlehr (gorig 2 252. 45b Schönebeck, Metalll 1919 ist Gegenstand des Unternehmens eute, aom 13. Juni 1919, Nach⸗[Eaus⸗. Mibdi⸗, Pariser Fürtel⸗ und d rsteh Ckhüttese2 87,00; HirschbergerLederf. 15 1 8 Schönwald Por 0 8 1 ns die Kaufleyte Hugo Wilke und Frarz erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, mittags r 20 Miauten, das K Staaes erfeits u EEöö.“ erF. Donnersmarckhüttegz 12 177,10b 187,,29 Firre89 be8t 8 —1.⸗ 1g ..s die Benuzurn g und Verteilung von elek 8 2 mitg 9 20 Miauten, das Kon⸗ Staaisbahe) einerseits und den Bazar Genußsch... St.700,00b G 690,00 b G Döring u. Lehrm.. 0 91,00eb G] 90,900 B Höchster Farbwerkesta 1.1 282,00 b 253,00b ermann Schött 12 trischer Ene gte und die gem in chaf 11 A Kittel in Potsdam getreten. die Z chnung geschieht in der Weise, daß kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann demtschen Eisenbehnen des von den Bedburg Wollind. 1 147,50 b (147,00 G do. Vorz.⸗Akt. 6 6 1.1 104,99 G 108,00 G do. i. fr. 259à 252 b Nauh. säuref. Pr.i. L. —, —.,— Schriftgießeret Huch 4 A erba 8 1b Ke Potedam, den 12. Junt 1919. cie Z ichnenden ihre Nam nsunterschrift Franz Pepnick, hier, Französische Sir 57/58, Amterte befehter R J. P. Bemberg ... 8 1 232,00b 8 217,00 b G höchst. D. 6 %, kdb. 110 Verkehr (vorig. 2535b Neckarswerke... 92,50 b 95 005 G Schubert u. Salzers0 nlage, Unterhaltung und der Betrieb Das Amtzscercht. Abte lung 1 der Fuma der Genossenschaft beifügen. wur 1““ siche Sir 57752 terten besenten heingebiets Bendix, Holzb. ... 5 70,00 8 72580b Dresdener Vauges. 2 Hoesch, Etsen u. St,a 89 1.1 211,02b 0 2o. 00b 6 Reptun Schiffsw.. 182,50 =9b (130,00 8 Schuckert & ECo. 8 8₰ ron landwirtschaftlichen Maschinen und * . 1“ 18. Mlan Tth. gen. F 889 1131. nennff S Carl Berg, Eveling so sts 120,00 b 8 121,00 -9 do. Gardinen 12 161,00 b G 159.00 B eee Stärref. 1* 8 1.1 -ge 1n A“ 8 8 8 sesera e Geräten. Bekanntmachungen erfolgen unter Preussisch yazun. [31232 AEn, 5⸗ ’. Fonkurgforderungen sin 8 zum 20. Jult m 20. Juni d. J. wird der Eil⸗ und Jul. Berger Tiefb. 2 251,00 G 247,00 b G do. Gasmotoren 14 131,00 b [129,50 b Hohenlohe⸗Werke. 6 14 ]j968, 25 Neu⸗Grunew. i. L. —,— erkehr Avorig. 116 % 1 95 1 Das * 919 he Ger ; 88 8 1 Bergmann Elekt... b üren etallw. 25 8 d tig. 190à99 Neu⸗Westend Ai. L. einr. A. Schulte 12 ] 7 [2.1 139,50 G 189.590 G der Firma der Genossenschoft, gezeichnet Genossenschaftsrraister: Bei Nr. 7, Das Amtsgericht. 1919 bei dem Gericht anzumelden. Eiste Frochtgutverkehr zwischen den französischen 1“ 8 vEö Ftäehg. 1G 282,908 geee. do ge sche (vorie. 88899 10 Rieberle Kohtenw. 8 at 808 von zwet Vorstandomstgltedern, in dem Geennenn. ee.b. zu Pr. vechelde. [31243 se ga gaipnag;, 12% 8 8. I und ben. E1 1 Werlehr svorig. 137a857Ah94 5b Düsseld. Eis. Weyer 9 —,— —,— sav. 889 n. 8. 18 sib 1ene- 76 9029 öW“ EE Pommerschen Geossenschaftsblatt in Salau, e. G. M. b. H., ist eingetragen Im hiesigen Genosse vee . achmietag ’1 v. All⸗ ahnen des von den Uiierten besetzten Berl. Anh. Masch. [12 12 [1.4 143,25 b G 188,00 b G do. Eisen u. Draht] 8 —.— —,— Hotelbetriebs⸗Ges. 8 1.4 138 50 b G 140,0.5 g eitritfabri 1m 1 2 vossenschaftsr mei d . 8 ich ementbe ℳ.; —,— —,— senhit 20 1 Vorz.⸗Akt. 2 1. 8 Nordd. Cellulose.. 120,00b G 114,72 B 3 sig ssenschafterister ut rmeiner Pruüfungstermia am 15 Augmnt Rheingeblets in beiden Richtungen wieder L1““ 8 11“ 129,99,b 8 123 997,8 8. De vüchn08 ““ 1829188 1890G

Stettin, bei seinem Eingehen im Deut- Vom Vorstand sind ausgeschteden: bei Nr. 9 3. 8 1— do. Zichorienf. t.L. 198 b. St. —.— Sa8,sFa 8 8 . bei Nr. 9 „sontunverein Bortfeld, 1919 Varmittags 11 ¼ Uhr. vor dem aufgenommen. Die Bedingurgen, unter de. Peag cats esr.. .. do. Feaschigtenbau 15 —,— —.— Sotel Disch 198, 586 107608 Höxi.⸗Godelh. Prtl. 19 ,00 eb B 189,00 G

schen Reichtar zeiger. Willenserklärungen 1) Semknaroherlehrer Rudolf Jendruschte, e. G. m. b t tfeld“ folger ¹ .

und geichnonge olgen dure Windestens Hr. Evlau, 2) Amtzacrichtssetretär Bikior eisgeltagen: H. in Bortfeld“ folgeudes unterzeschneten Gericht, Brunnenplatz, welchen die Annahm⸗ und Beförderung EE116“ A6“ FAöh weee, eens denee 82 5“b 81,00b zwei Vorstandsmitglieder, die zu der Hensel, Pr. Eylau. Purch Beschluß der Generalve samm⸗ Fimmer 30. Offener Arrest mit Anzeige⸗der Güter erfolot, sind in den „Vor⸗ vöch do 91019,*9 1“ 181,26b 0 148,008 92 dumbolbe Maschin. 11 195,50b g 188,00 b Firma der Genossenschaft ihre Namens. In den Vorstand sind eingetreten: lung vom 24. April 1919 ist für den Ss pflicht kis zum 30. Juli 1919. läufigen Vorscht füen für den Ell, und do. Gubener Hutf. 16 219,00 b G —,— Humboldtmühle. Lede 8 8 162,00b 6 2159,00 b G pnterschafft b⸗ttufögen hoben. Die Haft⸗ 1) eseen Ernst Gerwien, Pr. em Vorstande ausgeschledenen Kotsaß 18881n 919 29. Brunnenplatz, den Fffchtan Fe; * üeehschen Fats e corir 123,9988 123 20 “; umme beträgt 100 ℳ, die höchste zu⸗ Losau. 1 Heinri ehme der Anbauer § senbahnen einerseits und den deutschen 8 Nalzjabrik. 4 —— 8 Lüttenwerk C. W. 88 Tritot Sprick 12

sige Zahl der Geschäftsan eile 100, 2) Karzseigehilfe Albert Todtenhaupt, Hennc. ES 133 in Bortfeld ken Na Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Eisenbahnen des von den Alllierten be⸗ v. Maschin.⸗Bäu es 187,508 G Eckert Maschinenf.10 110 †1.10, 189,099 RFapser u. Co. ..⸗ 125,90b G 124,50 G Wolltämmerei 141, SEb 8 138,00 b Simontus Cellul. 10 besitzer Hermann Brunk, Vorsteher, Bauer. Pr. Eylau, 12. Juni 1919. Das Amtsgericht. Restoek, Mecktüb. [31372] die nehst dem darin angegebenen Master Spedit. Verein 119,59 G 119,80 g Eülendue rämne. os 22, 1. 8810,00 G 892,2,b G Ilse, Berghau .. 26 22 1.3 295,00b G 293,00e b B 1 Sprengst. Carbontwn7 s12 1. hbofsbesitzer Fritz Hinz, stellv. Vorsteber Das Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 3. Sep ju den Genehmigungsant ägen durch Ver⸗ do. do. Vorz.⸗A. 114,00 b 6 114,00 g Eisenb. Verkehrsm. 22 ½¼ 1. —,— Jeserich Afphalt. 10 12 1.1 180,00b G 155,25 G Spritbank A.⸗G. 26 23 Tisch er Franz Pri⸗we in Moderow. Die Prüm EZ [31244] temder 1918 zu Rostock verstorbenen witilung der beteiligten Bieatzstellen be- Fedhn G 116,90b 8G 98 .goene Nnd.ger 4 128.898 144 008 2 12z8 0oo,e Stcht u Rüche . s e8 Einsicht der Liste der Genofs n ist in den. In das Genossenschaftssegifter ist ba Im Grnossenschaftsregister Bd. 17 Scheuspielers Johannes Beings zogen werden können. Die Preise bee 1 Beton⸗ u. Mon erb 15

Bl. 4 Nr. 11, wurde heute bei dem Spar⸗ wird heute, am 14. Juni 1919, Vor⸗ tregen für die Vorschriften 1,10 ℳ, für Bing Nürnb. Mt. 20

116,000 G 118259 Cisengieß. Velbert. 15 29 (1.7 182,90 9 G 755,75 b G J.A. John, Atk.⸗Ges. 11 128,00 8 12400vb Oberschk. Eisb.⸗Bdf 20 5 1.1 11. Dienststunden des Grrichtz jed Fattet 188228 8 48,2889 Eisengtes Sulesia 2r 114 1.1 141,009b G 140,909 8 Jn.Sgnekr Ae 197,00b G 184,00 8 G do. t. fr. Fheutlg. 112 ½5125)21à12 ¹0 Stabnsvorf Terr.“ 0 oD . 8 jedem gestattet. der Genossenschaft Duppa 4 8 Jacobshagen, den 14. Junt 1919. Amts⸗ und P.neeS eeessee Ernr Consumvexein Plüderhausen e. mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ die Muster 0,05 das Stück. vhs avegtes 80

t 1 8 . G mann, Nr. 28 in Döhne, in den Vorstand Onth getreten. singetragene Muster von Papi rdüten mit Das Konkursverfahren über das Ver⸗ höch. Div. 609 70b.115 do. ⸗Niederl. Tel. 6 1.1] 8700 6 —,— Floktr.⸗W. 89,006b do. Cartonnagen 25 d —— 60 8 o n2¹ Hozminden. den 12 Junk 1919. Dag Amtsgericht. Annaberg. Steing.. 8 173,75 b G 189,00 b do. ⸗Südam. Tel. do. Bergwerk 30 11“ gz 9 H Ibhr 8 6 1 sFierden Spar⸗ und Parlehnskassen⸗ zentrale Schojow EG. (9. m. b. H. in Verlängerurg der Schutzfrist auf 3 Jahre 1919 a genommene Zwangsvergleich durch Archimedes. 20 7 178 000 G s19,00 b G höchst. D. 6 ⁄8, 70b.110 4 do. Immobilien. 5. D. mhernz.. 10210 gI 11“ 7312207 verein e. G. m. u. H., gierde. 3. Ftolp eingetragen: Der Rittergatsbesitzer angemeldet. rechtskrätigen Beschluß vom 9. Mat 1919 Arnsdorf. Papier. 4 40280 28b 63,099 Ae. ehcenc. de h. Na192rns 88 170 00 6 188,00“ g] Sangerh. Masch. 10 % Ia Genossenschaftsregister Nr. 7 Sper⸗ Vorstandsmitgliedern sind an Stelle des b 1 8 Signalw.. Harburg⸗B. Gum 210 00 G Do. i. fr. 188à16 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 18 170 25 b G 165,00 b do. Gasglühlicht 25 25 ““ gren he. 8 100,50 G 100 50 G Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 F 107,50 G 09 0 St.⸗Pr. 26,8 Marienh.⸗Kotzen. 10 pflicht, Groß⸗Cä chen 2. Juni Kolon Friedri eek, Nr. 9, Ilserhelre, Krochow in Rumbske in den Vorstand Mu c* I b 9 i⸗Lärnchen, ist am 12. Junt Fcedrich Peer, Ilserhelte, In unser Musterregister ist heute unter do. Gußstahlkugel 28 15. 1.5 134,008 8 182,00b G do. do. St.⸗Pr 1 0 788098 18., 0 Schering, chem. Fhr. 18 1 1 55,00 b Markt⸗ u. Kühlh.. 7 0 vorig. 111,00 G 1b. 105 158,00 b 1150,07 b 9 do. do. Vz.⸗A. Kaufmann Carl Rich gewählt. Das Amtsgerfcht. 1 am 5. Mai 1919 115,00 b G 112,.755 Schles. Bergb. Zinte0 eingetragen: 919, Vormittags 11 Uhr 148 50t 8 143.50b 6 Kappel.. 24 35 do. 1. 9 , . 1 8 8 8 ister unter Nr. 8 Z Das Amtsgericht. F. b Br. f. Bgb. u. Ind. 0 1.4 48,50b 48,80 b B do. Steinzeug 20 s12 1 Heine u. Co 15 15 setstes 1 Sass ma ungen er 1 b Ser. A-O do. Ton⸗ u. Steinz.14 ü 1 b 1 1 1

Hammersen. . ir gewisse in 8 I“ do. Gußst. Döhlensso In das Genosseuschaftsregister ist heut⸗ für gewisse Kleidungsstücke benbtigten Flaßkühler in Hochlar wird, nachdem der Annener Gußstayl. 22 133,50b G 133,00 b -G do. ⸗Uebers. Elekt. —1.1 195,00 b 8 208,50 b 6 Odst. Bellealltance. 68,80 8 7r 66,52 8 dd. do. St.⸗Pr. 89 80 earc bahis 8” 182 0- b a 174,00 b G] do. Welstuhl. ü12 Arenberg. Bergbausso 305,00 G 290 8 Malmedie u. Co. 25 12 Hayerawerda. b züito 178,25 8 176,00 b G] do. Waggon Werner von Bandemer ist aus dem Vor⸗] Freiburg, den 16. Junt 1919. bestätigt ist, hierdurch aufg hoben. Aschaffenb. Zellstof do. Eb. Signalw. 15 9 be 2 8 70 b Sarotti, Schotol. 15 und Darlehzuskasse, eingetragene Gr. F iedrich Lange Nr. 10, Ilse heide, und stand ausgeschiꝛden. An seine Stelle ist Awigzer cht. II. Gögs 287,0 b (294 00 b G Harb. Eisen u. Vr. 181 009 180 00 G Verkehr (vorig. 166316 1 as Amtsgericht. 89. 118,02 b 9 116,759 9 Schaefer Blech. 10 1 do. Brückenbau... 101,00 G „Mark“ Portl.⸗Z.. 1919 folgendes eingetragen worden: Der uad der Kolon Friedrich Niemeyer, Nr. 6, 9 ahlt worden. Etolp i. P., den 6. Mat zr. 80 für die Firma Ishann Mener 1 do. Jussnehnretet 88,321 18 288,908 8 224508 Hawener Bergöau. 188 38 8238 186˙6˙86 8 l . Maschin. Baum... 2 Vorstand ausgeschieaden. 2 schaftsregister eingettagen worden. 507 5); 16““ Bachm. u. Ladew. 20 20 1.12,160,00 b 6 155.90 b G do. Kaliwerke..8 1.1 175,00 b G [169,00 b Verkehr esc Fn den elben 2 (e Uelzen, Bs. Hann. [29784] muster für Damengarderoben, Flächen⸗ 12 ar 2 und Bad. Anilin Soda. (1. 31400b 286,005 do. t. fr. heutin. 1661 11 75b Hartm. S. Masch —,— Ernst Schieß Werkz. 10 Lam 149,80 s140. 0 b g do. Buckau... 10 Amtkgericht Ho we eeeweeveszore egesr Fae 1b M 1 1 b 1 ut 1 Baer und Stein .80 40 1., —,— .D. Linoleumw. Hedwigshütte... do. 230,60b G St.⸗Pr. 20 gerich nerswerda, Potadam. [31234) % MEterverkaufsvereinigung Rosche, 10 Winuten. 0. r 11 2 an g 1 Balcte, Maschin. ⸗„20 18 ,11 118,0 9 178,768 b B 8 Schachtbau.2e8 1.1 230,00 b B 220,006 8. Heilmann, Immob. 100 09. ,88 5098 Mech. Web. Linden 9 w0 Jacobahagep. 31222 88. 143,00k G 145,00 b 9 Held u. Francke.14 7 8 [31222] (nossenschaft in Firma: „Einkaufsverein 85 Verwertung der von den Genossen Vanning, Maschin. 12 7 ,— do. Waffen u. M. 30 30 1 ge

auaEöEITe

22 2

gewählt ist. Niederaula, den 16. 6. 19. 5tolp, Pomm. [31242] Aufdruck, kennzeichnend den Inhalt des mögen des Schreiuermeisters Wilhelm Ankerw. Hngstbg..10 s21,00b do. Desterr. Berg. 12 12 1 NeKiedenen Jhens 8 . 5 Handelsg. f. Grdb. 7 nin 1“ 1“ 5 1 9 8. do. Kammg. V.⸗A. 10 Das Amtsgericht. reierahagen, Weser. [31231] bei Nr. 60 Glektrische Ueberland⸗ Seidenmateriales, Fabriknammer 200, die in dem Vergleichstermine vom 9. Mai Aplerbeck Bergbau. 12 11 103,50 b [107,00 G do. do. Brz.⸗A. 123 509 6 123,50 eb G Hannoversche Bau. 78 %b 78,006 ,3 do. Mühlen 10, 10 1b0.00b G [138,00 b Saline Salzungen 4 ½ 249.5059 (245 25 b 6 [Mannesmannröhr. 18 18 Recklinghausen, den 5. Junt 1919. u. Papier 12 —,— do. Erdöl. 25 88½0, 1 G. Sauerbrey, M. 10 8 4 1s Eip. 8 8 z 311 6 arkort Bergwer arie, kons. Bgw. nossenschaft mit unheschräukter Haft⸗ Eriedrich Rodenbeck, Nr. 27, Quetzen, der der Fideikommißbesitzer Otto Graf von oberhannon, sosolul. [31595] ü4n. 1b 7 2 118 07 Schaefer höchft. D. 5†, kdb. 105 6 122,25 b G 12¹,75 G Schedewitz Kmg. 20 111,50 2 Märk.⸗Wf. Bgb. 0 Gutzbesitzer Johann Haink ist aus dem Quetzm, besltellt und in das Genossen⸗ 191v. Das Amtsgericht. in Oberhausen eingetragen: ein Schr itt⸗ do. Kabelwverke.. 10 10 1.1 182009 8 do. i. fr. 88₰ d 8 s 154,00 6 [174 008 höchste Div. 4 ½ 9% 8 O. reuer.. sind der Landwirt Paul Hatak und der Pelershagen (Weser). 16. Junl 1919. Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist erzeugnig, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet do. i. fr. sheutig. 380 8 1315 b Vertehr (vorig. 168, 39190 Hasper Eisen u. St EEA““ 118,00 eb G 113,00b G Sch'mischow Cem. 10 .“ 115 00 6 109.90 5 o. do. Va.⸗A. 3 8 1 155,50 b G 152,00 b G bo. Cellulose 14 den 12. Junt 1919,. Bei der in unserm Genossenscharts. Genossenschaft mit Heschränkter Haft⸗ Oberhausen Rhld.I, den 20. Mat 1919. Bamberger Mälz.. 4 38 —,— do. Spiegelglas.12 20 1.1 —,— Hein, Lehmann u. C. 187 909 145,00 5b do. do. Sorau. . 5 5 1 1 —,— 1 211,00: 6 2c6,00 b G ¶HemmoorPortl.⸗Z. 6 6 Baroper Walzwerke 20 132,00 b G 132 00 b do. i. fr. [heutig. 208 h211

IM -

EEEE“

grrrrrrFrrrüree 22 5 2

Prrrrrürrrrrürrees-s-

üöEmüÜEE

PSrürüerrürrrrrer

* .

mmmEEEEEEE

2

8.

* 2Sg Függ

5 8

2 —2 92

—2 .

128,20 B —,— 166 00 G 160,00 b G Fritz Schulz jun. 25 25 een —, Schwanebeck Zem. 7 0 151,00 b G 148,0 0 b G Schwelmer Eisen [16 16 173 00 5 G 172 b0 b G [Seck Mühlb. Dresd. 8. 10 150,000 G 129,0. G G. Seebeck 12 ½ 169,00. G [145,00 b G Segall, Strumpfw. 8 —. Fr. Seiffert u. Co. 20 153,00 G [150,25 G Siemens Elek. Btr.] 5 490,00 G 90,02 9 Siemens Glasind. 17 120,00 b —,— Siemens u. Halske12 289,00 b (277,00 G do. i. fr. 158;pͤts. e Verkehr vorig. —,— 143,00 G [143,00 G Silesta Portl.⸗C. J14 16

8

2 8 111 öööAögngügöne 2 —75 ——Vö—öööN 2—2é28g

812 ;₰2 SEE

-qq S.

1 125,00 G 124.00 G Jute⸗Sp. Vz. B

177,00 6 177.09 G . do. A“ 120,25 G [119.00 G . Lagerhaus i. L. 193,00 6 [192 00 G . Lederpappen..

2

5

göPPüreere

2 —2

2 282s[

Frrrrröeree 98

2

üSrreee

22

PPEFEFEFEE

1.

18400 G 148,25

—,.—

„9 75,00 G 66,20 G 180.,00 G

28 00 b G 1864 00 b G

142,505b

1

vrrre;, —8nöö

2

. 2 6. 7

8S8

2280ggsg’

1

A

.öb2

büarrrreesn- aömEEEEEEEEEE

25 2

80 FrrrPrerererreree

+—

0 92 α

gE*8 7

8 ”S 847

2

5

9 2

140 00 b 201,00b G 105 ½b B 126,00 b G

—*

B8n 5 S82PPWe

vPEee ——ö‚

—— —ℳNRxd8

2

isenwer .20ss 133,0b 6 125,509 G Fülich Zuckerfabrik⸗ 118,50e8 B 119,00 8 Verkehr lvorig. 108888113à12 5b Staßf. Chem. Fabr. 7 10 170,000b G S 38,50 5,50 b Jülich Zuckerfabr e 8 Er.esgl anreg, n evid 1180,00 B 1129,50 b G] Stett. Bred. Cemt. 5 ericht. 1 G. m. b. H. eingetragen: . r. Cöln, den 14. Junt 1919. 1 i. fr. fhau 2 veh 8129, do. Elektrizit.⸗W. arlgsruher, Baden. [31223] . lung vom 31. Mai 1919 hat Sielle Konk auch namens der beteiliaten Verwaltungen. 1 8 . 1 ,8 8 Johaun Peter Weinand ist aus dem Vor⸗ g vom 31. 119 hat an Stelle Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli LnsseNctrand rwehrAlee Bochum. Bgw. abg. si. K. 1. äts⸗Anlag [—,— Kalker Maschfabr.. —, 1 Heking, Stahlw. 20 25 138,50 b [127,00 b g .Etodiet u. Co. 15 15 In das Genossenschaftsregister Baud I1 9 ft grh der zrückgetretenen Vorstandsmitglieder 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird 131371] 8 doe Gnestagr. d2s 2,A,1 777,50 b 176,50b E“ 10 V ganßechardt Auk 98,50 G 98,50 G Helf. Prot Geran. 0 s— 1.4 126,00 b 128,09 G töhr u. Co., Amg. 6 24* —,— —.,— Kapler Maschinen. 7 „F. Ohle? . vrr. 8 Leaasches. E getreten. ppach Friedrich Herb, Fabr.⸗Arbelter in Plüder⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Teilheft C 1I. 8 Feeh.e 0094 b 93,00 b Kattowitzer Bergb. 1 120,50 b 132,00 b G Oldenb. Eisenh. kv. 58 892990 vör LL 6 d 85g. Prüm, den 12. Juni 1919. Babsen, E““ vraeenlentc Frrneslen Sahger die Beszelluing Feni⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1919 ab Schönh. Allee.. b D1.1 b0,b0b G in Francs 8 Verkehr [vorig. 183530832 5b 11“ . 11 132,609 1 180,90b G 8 8 lküderhausen Gläubigerausschusses und eintretendenfalls wird die Station Ra xel als Empfange⸗ 1.9 ei Landwirt Adam Burgbardt ist aus de Das Amtsgericht. - 1 1 ’1 se Station Ra xel als Empfang Crrich. 12 20 1. do. i. fr. fheutig. 159a195583 b 9 zn —— .((. Kassier) gewähft. sKsäber die im § 132 der Konkursordnung be⸗ statfon in den Ausnahmetarif 3a ein⸗ 8 A fisve. veeachr (veei. 158 b16058b ist in der Generalverfammlung vom 4. Juni] In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Welzhei 1 . ““ bis. m. der angemeldeten Forderun au Ssseun. 9. 1919 Wilhelm Friedrich Nagel, Land⸗Ibei dem Spar⸗ und Dariehnskassen⸗ Hilfsrichter Bosch. 15. Juli 1919, Feeeehen. Eftesnsr eh, teelt chls

188,00b 183,7b Elberf. Farbenfob. 20. 258,00b 248,00b do. i. fr. szeviid 128 à30528 b do Chamotte 6. 10 vereg 3 Die außerordentliche Generalversamm Eisenbahndirektinn Verkehr 0 1 Das bisherige Vorstandsmitalied Ackerer 8 samm, selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 8 C. Blumwe u. Sohn 10 71 ¾ 1. 169,00 b G 155,00db Flettra, Drebden.. 0 8 —.— —,— Kaltw. Aschersleben⸗ 161,00b G 158,00 b G Odenw. Hartstein.⸗“,6 10 149,09 G8 145,00 G (jetzt Vulkanwerke) 6 6 —,— ler Ma 1 O.3. 17 ist zur Firma Landwirt⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle Eb ußst b 2ℳ,1. 3 186,00 b G (185,50 G [Kandelhardt Aut.. 90 50 1b 8 .. f Shr. w u i 9 do. i. fr. Fheutig. 175 ½080 h 77 ½ 8 „5 1. 2.1 101,75 b [101,75 b E. F. Ohle’s Erben 100, 0 b G Stoewer, Nüähm. 31 25 der Ackerer Peter Laubach aus Du br. Schwenger und Heinrich Kunherger, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Etaats⸗ und Pripatbahngütertarif, “e.eihr (vorngn 128⸗b vn Ceneect,1 gen 1 130911. ö 8 8 b d 205 bachs i. fr. heudig. 130à131 peln⸗ 8 de n. ser (vornge. 1808 137,00b 6 138,00 b 8 hhöchste Div. 6 b. H. in Leopoldshofen einzgetragen: J. Elshach & Co., 12 12 1db. 12 Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle Kaanft. 181235))/ Den 16. Juni 1919. 9 zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung beipgen.