““ 16“ . 11“
8- 18 Er be Nr. 170 221 433 478 484 496 501 680 Nr. 354 1061 1420 1631 2412 2974, in Kenntnis gesetzt,
“ e. 8 8 v11““ 11“ “ 8 1 1“ “ ““ “ —“ 8 8 ““ 1“ 8 E“ rung, sich darch einen bei diesem Gerichte, Wetersen, geb. Kuhlmann, zur „e. 8 1 b - vtaans . 4ℳ . b „Aurzeit un⸗ Wolfsum, geborene Schegaer, geschiedene zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum . Votharalung des Feiehwan 1 in Kenn - w — lagelas ner RFen. ale Prozeß⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung Schreß, zuletzt in Deggendorf bei Passau, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor dis II. Zibilkammer des Landgerich 6 2 dreisanleihescheine 721 750 936 1002 1040 1168 1257 1295 3035 3129 3341 3524 3777 4168 4199 mit obigem Rückzahlungstermine aufbört Bredower Zuckerfabrik — Nltong 8 58 86 fn gs en. guf Grund § 1567 B. F.⸗B. mit dem jett unbekannten Aufenthalts, wegen he⸗ dieser Auszug der Klage bekanm tgemacht. in Hanau auf den 4. Oktober 1910, 1“ etreffend. 1615 2180. 4621 4675 5760 5851 6126 6601. und die Kapitalbeträge sowohl bel der 8 . AMlfona. sen 6 Jan 1919. Antrage bie Ebe der Parteien zu scheiden brochs zc., mit dem Antrage, die zwischen] Kleve, den 11. Juanl 1919 Vormittags 9 Uhr, angesetzt, wezy dch 8 2ot Sez am heutigen Tags in unsere]: 9 Stück à Nom. 2000 Kronen, rück, 5 Stück à Nom. 2000 Reichsmark, hiesigen Stadtkasse als bei der Laud⸗ Act. Ges. in Lig. b 8 er GerichtslLreiher des Landgerichte. dse füc den allsta aldigen deu Partsten im Jult 1917 vor dem Nowottnick, Berufungsbeklagts gelarer wirz mit 3ℳ6 en Gegenwart einee Rotars statv zahlbar mit 2050 Kronen = 272 8 ℳ, rückzazlbar mit 2090 Reichsmark, gräflich Hessischen conzesstonierten ghie auf den 30. Juri a c. um 131318] Deffentliche Zustellung. Rechenstrmt eng 16 d brs Stanbezamt is Heast am Main ge⸗ Gerschtsschreibe: des Landgerichis. Aufforderung, sich durch einen bei diesen ehehten zweiunedreiß gsten Auslosung N⸗. 264 613 1257 1520 1658 1732 1818 Nr. 209 1924 2671 3231 3780. 1 “ E1ö6“ ve-, 10 ¾ uhr Vorm anberaumte Geueral⸗ Der Angestellte der Wech⸗ und Echließ⸗ Mechlsstreits suftuerlgsez. ger ladst [lassene Ehe zu scheiden und die Be⸗ — Gericht zugelassenen Rechtsanwalt all 2222z Kreisanleihescheine diesseitigen 1888 2249. 1 Stück k Nom. 5000 Reichsmark, für Handel und Irdustrie in Darm⸗ versamwlueng kann wenen Z gverlegung ges-hschaft Alfred Sienund Geschwind die Hewagte zur mündlichen Verhandlung kiegte unter Kostenbelastung. für den [31517] Ooffeniliche Zußteun Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasse Kreises für das Jahr 1919 sind ge⸗ 1 Stück à Nom. 10 000 Kronen, rückzahlbar mit 5000 Reichsmark, stazt und Berlin, der Filiale der erst um 12 ¼ Uhr stattfinden. in Bemen, votecten durch die 9 echts⸗ des Rechesstreits vor das Landgericht in en scheldigen Teil zu ataren. Der Der Förster Peter onff ia rihen Hanau a5 12. Juni 1919 d. 3 en “ die Frt anleihe ene. rückzahlbar mit 10 200 Kronen =— Nr. 670. Bank sfüs Pandel und Industrie in Berlia, 24. Jani 1919. anwarte Dies. Causen und Steokmever Damburg, Zwilkammer 9 (Zivegjustizge⸗ Kläzer labet die Beilegte zur münd⸗ klagt gegen den Hosbeßtzer Max Spir⸗ MRiller, Zit. A über 1000 ℳ Rr. 75 93 8670 ℳ, Nr. 74. Restanten: Frankzart a. M., der Nationalbank Orecdr Heimann, in Bremen, klagt gegen seine Ebefrau, bäude, Sisvekingplatz), auf den 17. Dk. lichen Verhandlung des Rechttstreils vor feld, früher in Bzöthen bei Büchen Gerichtsschreiber des Landgerichte d 100 —Restanten: à 200 Reichsmark Nr. 502 665 1980 sür Deutschland in Berlin, der Vorsißender des Aufsichtzrats. eg⸗ 8 Burgeß⸗ rüher sn remen, üer. v, vees cg⸗ 9 ½ üde, die dast⸗ Zmltammer des Landgerichts wohn aft unter der Be gaptung daß ihm —; Lit. 8 über 500 ℳ Nr. 3 12 51 à 200 Kronen Nr. 27 153 231 408 610 2074 2146 2337 2564 2640 3583 6117. Tresbner Bank in Frankfurt a. M. sebe jetzt vnbekannten Aufenthaltsé, wegen Gze⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ia Wiezl aben auf den 4. Novenber auf Jenn, eines Diens verkregs ein I.. s3175 Oeffeutliche Zustell 99 115 185 und 192 88 736 740 797 810 1022 1060 1064 1169 à 1000 Reichsmark Nr. 367 1071 1562 sowie bei den Firmen S. Merzbach in [31688] schidurg, mit dem Antsage: das Land⸗ Seffie⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1910, Bormittggs 9 ½ Uhyr, Zimmer spruch arf Lohn und Naturalien seeie ne e gist in N.s git., Giten 2660 ℳ Nr. 18 71 1220 1224 1272 1297 1300 1419 1451 2078 2667 3759 3840 4175 4462 4530 Offenbach a. M. und N. Merzvach Die Ausgabe der neutn Ziasboßzen wilcht mwolle die Ebe der, Varteien estelln. Zum Swece der öfentiichen Bur. 86, mit wer R⸗ forderung, einen del Erseß der, Uwꝛuchkoßen is Oüde vor Sehnete elaene sertenten deh n 223 250 278 385 418 420 422 444 1946 1620 1649 1906 1929 2053 2115 6183, 6320 6642 7006 7520, 7768, —in Fraakfurt 2. M. erboben maden vom 1. Juht 1919, bis 30; uns 1829 scheiben, und ladet die Beklazte zur Zustellung wird dieser Auszug der Klsge dem edachten Verichte zugelassenen Anwalt insgesamt 1550 ℳ z„ ebe, wovon er zur⸗ Rechtsanwalt Jul. Rob. Löwenfeld w 449 461 481 und 487. 2120 2144 2131 2220 2304 2329 2360 à 2000 Reichsmark Nr. 422 1670 2979 können, h“ nn dcgentweg 5 6f Kahehene ed. -den⸗
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bekannt gemacht. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 500 kend m iI⸗ 2 * bbee fitzern hier⸗ 2473 2480 2601 2651 2722 2814 2879 3123 3614. schreikun uc Ieß 14. 1 ffentlichen zeit jedoch nur 500 ℳ geAtend macht, mit München, klagt gegen Kohn Max, Kart⸗ Dieselben w den Besitzern hier⸗ 2473 2480 2601 2651 2722 281 “ nicht fälligen Zinescheine und Zeöschein. bei der Dirertioa der Disconto⸗Ge⸗
“
daß die Verzinsung
Hamburg, ben 18. Juni 1919. Zustellung wird dieser Auszug der Klage sdem Ant f 3 über bi 2. Januar 1920 zur bauen 2887 2903 2905 2916 2930 2944 2960 à 5000 Reichsmark Nr. 623.
3 er; G * g itrage aaf Verurkeilung des mann, früher hier, zu⸗ m ögarch auf den 2. Januar 1920 zur bauen 2887 2903 2905 2916 2930 2944 2960 Keichsmark Nr. b
Bremev, im Gerichisaabäude, I. Ober⸗ Der Gecichtsschreiber des Landgerichts. ber⸗ matgemacht. Garagers ius Bahlung, des Penreges enicohtn, Vrtlanten dec derren nen U. Kachedlnrg bekündigt. Dis Arcsooiung 29,9, 2971 2978. anhe ahg.. b “ 8
geschoß, zuf Fonnrhend, des I1. Or⸗ [31736) Oeßemliche Zustelias Wiesbaden, den 7. Juni 1919. von 500 ℳ. Zur mündlichen Verhand⸗ Ausschließung aus einer Gesellschaft, mu does Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der à 1000 Kronen Nr. 18 361 712 919 82 9851„ Aus früherer Verlosung sind noch 25. 1“
fobrr 1959, Voamittags 9 Uhr. ie Zrau Erna Räf⸗ S Der Gerichtgschreiber lung des Rechläftreits wird der Beklagte dem Antrage, zu erkennen: I. Dem Klägen eetreffenden Kreisanleihescheine und der 1067 1161 1163 1171 1265 1286 1294 Ungarische Localeisenbahnen, richt vFhür Einlösung gekommen;: 8— Gas- und Elexrtriritäts-Werke
vn der Aafforderꝛng, einen bet diesem haft auf dem Fäütteagut Reuhzuseu, Kreis, des Landoertchtz. Zcblllemmer 3. vor das Aalsgericht in Lauenbag e, “” posch dem 1. Januar k. J. fällig werdenden 1415 1420 1516 1608 1722 1723 1786 J., schaft, Budapest Buchfiabe 4 Nir. 293, B. Rr. 29 22, Chateau⸗Salins A. G.
Ierichte zugelafsenen Rechttarwalt zu Weslhabelland, Prozꝛeßbevollmaͤchtigter: “ “ Baügege auf den 23. Septernbor 1919, Vor⸗ Handelsgesellschaft Wallner und Co. ig Pürs beine Reibe 4 Nr. 15 bis ein⸗ 1919 1924 1952 2054 2216 2276 2344 Actiengesellschaft, Bu apef . 563. C “ 441 447 54,
befesllen. Zum Zwecke der öffentlichen Rechtsanwalt Frllsch in Landsberg a. W., 18½758] Desfantliche Fucgenuns. smitlass 10 Uhr, grladen. München mit Aktiven und Passiven zu „ sEließlich Nr. 20 nebst Anweisungen bei 2372 2764 2923. 8 Nummernverzeichnis D Nr. 155 8* 2. 36 ver Z5te, den (31954] b
Zuttellung wird dieser Auszug der Klage klagt gegen “ 8 Der Tegnn per Kar! Zinzig in Wies⸗ Lawendung s. Elbe, don 18. Juni 1919. übernehmen. II. Der Beklagte hat de hiesigen Kreiskommunalkasse wäh⸗ à 2000 Kronen Nr. 167 618 1114 1 der amt 21. . 1919 in Budapest in urg vor der Pöhe, den In der am 31. Mürz 1919: fatthe⸗
belavnigemacht. Franz Raze, früher in Arutwalde, Reu⸗ he. 2, Peoh . Der Gerschtsschreider des Amtsgerichts. Kosten des Rechtsstreits zu tragen und 0 vend der Geschäftsstunden. 1642 1663 1814 1918 2091 2305 2 Gegenwart eines Staatsnotars in der 17. Jun IöIö8I“ frJenen eheelhsca ... .
Der Gan daeae as wedellerstraße 5, itzt unbebennten Kufent⸗ s f E bs erstatten. III. Das Urteil wird ev. gegen Mit dem 1. Januar 1020 bört die Ver. 2318. 2. 7 XLVI. ordentlichen Verlosung behufs 6“ unserer Gesell chaft wurden die aus dem 6 ne ceeher des Fandgerichts: haltt, auf Chescheisurg. Dis Klaͤgeein 8* “ [31751] Oeffentliche Zustellung. Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck iinsung der ausgelosten Kriesanleihescheine] à 10 000 Kronen Nr. 78. Rückzahlung ausgelosten 4 % igen, mit ö“ Mlufsichtsrat auzgeschledenen Herren
Scheinpflug, Tetretär. ladet den Berlagten zur mündlichen Ver⸗ K e. h 58 vran be-. 8. 2* In Sachen Witt kontra Compagnie⸗ har erklärt. Der Kläger ladet den Bo. 88 Für die sehlenden Zinsscheine wird der — 8n 8 105 % des Nominalbetrages rück⸗ srak r eWalrschmirt, Berln⸗
8.gent. Seen ustellung. v 1e, e⸗ vor die 2. Ling. e 8 8 eree 1 g 1. Heh. 8 neuer Kermin 13 e Bert. en 8. FBetrag benn. “ welche 1 jiche Loraleisenb hn zahlbareu Dönigattoinn der 6 1819771, gErenewad, “
Der Arbeiter Johann Died ammer des Landgerichts in Lanzsberg a. W. zuf kostenpfli 2 mündlichen Verhandlung an am 9. Ok⸗ eites vor die 5. Zivilkammer 1““] sen rischen Localeisenbahnen, Actien⸗ uglourg 3 ½ % Rach⸗ eneralleutnant z. D. Exzellenz ron , Jyb drich ae- 1 c. 9 zuf kostenpflichtige Scͤeibung seiner am Feeneig ngaris he Locgleisenbahnen, risch 8. 5 ““ “ EEbE
in Bremez, vertreten durch d. „auf den 30 Omtober 1919, Bor⸗ 4. g. 9- 1b tober 1919, Vormittags 10 Uhr, Landgerichts München I auf Montag, “ iarerhab 30 Jahren nach dem Rück⸗ Aeneg ““ 8 “ 8 ne. Pes 8 8eincs d Uhe, mir der afferderron. 8 Fün 1910 vox dam Standetzamt in im Meuen S den 29. September 1919, Vor⸗ nulb ungstermin nicht erhoben werden, sowie Actiengesellschaft, Budapest. Bezüglich der Elnlsfung der Obli⸗ Von den Grund des Privil,gs vom Direktor Friedrich Hahn iu Dahlem Kind und Oito Mever in Bremen, klaci sich dunch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Sulb ger 8 neche unter Zimmer 11/13, I. Stockwerk. mittags 9 Uhr, Sitzungsscal 149,1, msx Fie innerhalb 4 Jahren nach. Aelnuf des J“ gationen werden die Verfügungen der 11. Februar 1891 ausgegebenen 3 ½ % Au⸗ b. Berlin, 2 8 zurg der Beklagten. Der Berlin, den 19. Juni 1919. der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Kelenderjahres, in welchem sie fällig ge⸗ “ ummernheczeicheodapest in Räterepublik maßgebend sein. leihescheinen der Stadt Rathenow Major Ernst Kummer, Berlin⸗Frune⸗ C .gegenr 94 —A „ ¹
gegen sane Ehefrau, Mete Cazoline lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ K “ 3 1 . 1 Kel. hres, in welchem; ig Margurithe geb. Stukbr. früher in müchtigten vertreten zu lassen. Flsger EE1131313“ (Unterschrift) ngedasee ö“ 1114“ Gegenwart eines Staatsnotars in der Ausgelost wurden: sind bet der pla mäßigen Auslosung am
S 1 i 88 ragtn tes ees Kreises wald, Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Landgberg a. ., den 19. Juni 1919. Pelang, den, I ehs bee Berichtsschreiber des Landgerichts J. bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecahxo 1ne ien, Fee. E“ daß die bei XXI. ordentlichen Verlosung behufs 75, Stück à Nom. 200 Kronen, rück, 19. Junt 1919 folgende Nummern ge⸗ wiedergewäblt. Ferner warde neu hinzu⸗ wegen Ehescheldung, mit dem Anirege, Der Gerichtsschreiber des Landgeriäkv. b 84 en 8 der öffentlichen Zustellung wird diesen . e ezestim wird bemerkt, baß die bei n⸗ EE ““ g zahlbar mit 210 Kronen, Nr. 201 z'gen worden: Sene. die Ehe der Partei b 8 d1bn,4aAac oden auf den 12 Novemker 1918, [31748] Auszug der Klage bekannt gemacht. ver Verlosung am 11. Juni 1917 ge⸗ Rückzahlung ausgelosten 4 ½ % igen, zum 18915 1* 768 388 1008 1051 1159 1270 Buchfabe A zu 1000 ℳ: Abl den, ha:d Falkeastein, Berlin⸗ Betlagt 1a,8egerun die 131739] Vovmittags 9 %½ Uhr, Zimmer Nr. 51, ¶Oeffentliche Klatzezustellun Mülnchen, 3, Juvi 19106. ehenen Kaeisanleihescheine Lit. CNr. 191 Aeuntwert rückzahlbaren Sblitgationen 131101632 1822 1868 2011 2964 2215] ꝙ„Nr⸗. 29 67 117 = 3 mal ℳ Lihterfelde. “ dehn vieen⸗ ag des Rögtg⸗ Der Monteur Robert Aume Irnutz mit der Aufforderung, sich durch einen del Der Nehizamvalt FEhrihen Fier. Der Gerichtsschreiber 4* 870 und 393 über je 200 ℳ und die am Serie IV der Ungarischen Local⸗ 2463 2911 3101 3281 3618 4030 1322 1 ⁷0° „ “ Iheenshonsen ö” st eits ,S2 s e v die g. eSts⸗ in Mansbein, Prozsßbivolmzchtigte: diesem Gerichte zugelassenen Rochizanwalt berg klagt gegen d b Kauf 16 2eneng des Landgerichts München 1 8. Juni 1918 gezogenen Kreisanleihe⸗ eisenbahnen, Artiengesellschast. b 4907 5168 5242 5405 5444 5882 6122 Nuchstabe J 82 Unschan⸗ Hahn (ia austiermgen, und ladet die Belagte Rechtanwälse Breg. Hacheaburg, Strauß als Frozehdevollmechtigten verireien zu Becert, feußer in Cifenterg Leons “ FCeis Lit. A Nr. 124 Cber 1000 ℳ] BBezüglich der Einlöfung der Obli⸗ 4909 5163 5243 5407 543 6 5782 9455] Nr. 281 30:, 315 3888 4065— SESee H.. Uetis da lcen veseens des Rechts⸗ und Bing bies. Flagt gecen seine Frau, saceh. und Berlin, jetzt u ber 8. A⸗ dhanh [31733] Oeffentliche Zustell 8 und Lit. B Nr. 35 und 64 über je 500 ℳ gationen werden die Verfügungen der 7421 7560 7672 7723 7847 3011 8036 5 mal 700 ℳ b — 2 500 S. vhaeniot,s 8 J. Sofin geb. Fischey. 1 Pifchweller 1. Elf. Bisgbad an, den 16. Juni 1919. auf 1 28.20 *. Rechtsanrbalte⸗ Der Kanjnm he. Zuß enge8 ;. Fis jetzt nicht zur Einlösung gelangt sind. Räterepublik maßgebend sein. 8440 8531 g715 8839 8880 9160] Buchstabe 8 . . 8 schoß, auf Mittmwoch den 18, Orcoher u Prund des § 1587 Zisten 1 8. . *ü. Der Gerichtzsckeiher des Landgerichto. kosten für Vertretung des Beckert in dem Plauen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtz—t.. Soldberg, den 11. Junt 1019. „Auégelost wurden: 9194 9226 9502 9756 9911 10054 10180 Nv. 449 488 489 521 554 608 (31953] 1919. Bormittags 8 Uhr, mnl der uceidung zn am 1*. Jult 1907 in 8*. 8. Prosesse Beckert gegen Graznick nebst sanwalt Dr. Fr. Kohler in Pla⸗ een. Der Kreisausschuß 52 Stück à Nom. 200 Relchsmark, „0229 10401 10440 10457 10619 10730 687 712 714 = 9 mal 200 ℳ = 1 800 „Der am 1. Juli 1919 fällig werdende Aassorberung, eenen bek dieen, Gershie . Becer, escglggenen, Ier pnd lezek 31822) vekenremeche Tnhg. irjen seitette a. Fäßece 14872 ¹0¹0. . . ges Kreises Goldberg⸗Haynqu. srückzahlbar mit 200 Reichsmark. 10745 10797 10858 11018 11019 11910 * vsaßmen. 500 Coupon Nr. 39 unserer A ½ % igen 1 86 Ee eöenten . zer 1 Eo Verttetunt: Ueberschaer. Nr. 154,462, 816 553 3081 4386 1453, 11867 12028 12123 12229 12257. Diese Anleibeccheine Perden biermit Schuidven schreizunnen von 1500 ge⸗
Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Fe zur “ 131 vraze. e zur mäͤndlichen Verdandlung des EE1“ AlL zugelassenen Rechtzanwalt zu bestellpn. exre as 3 r⸗ . In Gachen des Sändlers Fritz Steffen Termin zur mündlichen Verhandlung vor Mailand (Italien), Piazta S. Mariza “ 1666 1723 1939 2164 2494 2805 3159 — bunp Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird necnsee 1 eö 1. z Dehms det Hevnheusen, 2ISn dem Amitgericht Eisenberg S.⸗A. ist be⸗ delle Grazie Nr. 1, unter der Behauptung, FBI874] 3869 3988 1924 4 282 1955 5485 5933 41, Stück à Nom. 1000 Kronen, rück, den Jahabern zum 3⁄. Deumber 1919 2 br 298 6 65 “ 8 gemacht. 3. Ohrotzer 191 9, Vorym 0½ uhr eee Fustktra eper zu Oryn⸗ J ETöö Fus. d. er ensBeksagten duß Vpon den auf Grund des Allerhöchsten 3229 6652 6913 7528 7593 8186 8351 E“ 1“ 1“ mit dem 28 die gdn⸗ nü eI remen, den 19. Junk 1919. F uffond 2 bausen, geom den M. Rasenntw, zu 1 r. waren Lauflich geliesert habe, mit dem Privilegzinums vom 11. Juni 1890 aus. 626 8888 9251 9294 9335 9408 9489 1206 1456 201 2188 2514 20 316 zblurg des Kepaals gegen Rückgabe ¹ S 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: vrt der F-erenhe S Warzohl, 1. Zt. unbefavntan Raefenjales. Lö“ wird hierzu geladen. Antrage auf Verurteilung des eslagtag eserlichen Anleihescheigen des Kreises 38 9657 9694 9863 8915 9998 10014 3391 3659 3811 3906 4141 4452 4613 er Aakeihescheine vom genannlen Tage A1X““ Rodewald, Seksctär. len Heen, de 17. Junt 1918. - vees. ur Fortsczung ver vindlihe Sisen 888 Iöö“ 8 ege. - 88 8 felters — VIII. Ausgabe — 10085 10134 10239 10280 10352 10368 88 ½ 888 89 e. in veierfe Eö 8 “ u““ Gefen⸗ 3172 1 er 1. ¹ Laudgeris Varhan Sung saf das 14. O richtsschreiber 3 -Sge. ei em 6. i . 8 Zorschrift des Tilgungsplanes zur Ein⸗ 455 105 11037 55. 8 5 3 714 82 77 5 2 en Naleibescheinen, Fn Zing. 2 8 9 efiche Sestenresn. in 88 Verichtsschreiber des L üdgertchts. 1918, Tomm. 10 Uhr, van den Aamtg., des Amtsgerichts. Abt. 6. 191I, aus 124,35 ℳ feit dem 16. Null “ e 8 Jahre1919 Aüggelost worden. EETEE“ Reichsmark, 7836 8153 8419 8516 8995 9045 9101 der späteren Fälligkeilstermine 8 Portmund, Enschederstaße 1. 82 Z1. 1291752 , Seffamziisse Han⸗Aumg. gericht Alzang, Ziaemeer Nr. 17, bettimmt, (1911 und eus 128,15 ℳ seit dem 17. Jrii -c „ 1) Von dem Buchstaben A i1ber eückzahlbar mit 1000 Reichsmark, 9174 9233 9763 9860 9904. grüce uareichen. Der Wert eiwa fehlender Zetfneizaer sür Deutschlaadv, leiw. ggefreitr hel de A⸗sch⸗Bes. Jadie ebesen, ünp Ippel, An⸗a ce. wo vrr⸗ Fetia⸗ - säledan wird. (312400 Ceffentliche Zustelung. L81 nnr , vaauna der Prostkosten soht, ¹2 .800 „ die Nrnnern: 18 41 49 92, 82 ftr. 170 283 515 516 1151 1518 18632 „Bt Stüch à Ron 20,00 Kronche eccz Ine bene wind vem Kwptalzeiraa] sgasch en fani, veutfclaa. 1688 5 Feg. 8 der. 2 . Svah 8 ng, in agazbrüuckeg, Neumer r. 18, töna, den ni 1919. “ 8 IF. 1 “ „Urteil gegen eerheitslei Sung für 1422 126 132 161 164 170 196 232 23⁴ 2295 2534 25 305⁷ 3142 370 3810 11““ g⸗ E11““ 5 8 I 9 8 hna;. ö] Horan0. Seegeg seners Hecsehsvofhsiceifter; Rehesenwain 88 9 g.eaen E Lasemnasn velaufig vollstredtag nu frklären. Sex — 811 118 311 412 444 172 484 523 546 .903 2388 2597 2975 4182 ö 1969 130, 1338 4639 1802 2922 2219 —aas dem Vocfebes 1918 isdie Nr. 561 öSee Flgenen enwalt Lpfetmann Zustyrat Mügel in Ssarbrucken, klagt Gerichtsschreiber des Amtsgerichts EE4“ kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 8828 573 599 619 735 738 754 779 781 1 200 5624 5896 5933 6063 6125 6210 2763 3010 3226 3618 4255 4292 4629 uüber 200,— ℳ urch ücständig. 1Shee Rechtganmwalt Opfzrmann in Dortnund, v idren Ehr z t b mtsgerichts. Frankfurt a. M., Reineckst vaße 7, Prozeß⸗ Irn 5841 85849 573 599 619 799 728 781 200 5624 5896 5933 6063 6125 621 1114“ ; Lstän dehe nehe e Iöö un id mmann, den Milchhärndler. — IvlIgH , ere“ Welnecstvaße 7„ Prozet⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits den 1b0 881 901 909 932 1019 1083 1112 †9369 6832 6780 6 292 7320 7610 4653 4660 4715 4720 4735 5038 5071] ßRathreuow, den 20. Junti 1919. 8 1188 85 e⸗ “ 8 Uipp. vehe. ohae 2,82 1ee; Kelner 5 Giß 1111“ Neftina 9. 11 1“] für ldandelsfachen des 1116 1118 1164 1285 1286 1319 1426 792 88²3 8920 8879 8298 8692 8619 8 S 8 586: S 6075 6236 Der Magifrat. SZ1““ tessrbalks Feiner in XShmund . [und Aufen haltsort, früder in Szarbruͤcken, Der Kallner Hermann off, zuleht eg⸗ ETETTETT8IT“ andgeri zu Plauen auf dern 5 2) Won dem Buchstaben B übe, 9118 9206 9283 95 97 10368 11390. 6337 6423 7129 7285 7559 g. . vehn, Trena üreran Dorznunge dö-t 8, auf Gzescheieung, mit dem Autrap, die in Ascherzieben wahnhaft, setzt undze⸗ eom den Kanfmhn “ W 29. September 1919, Vormitta 809 CEE“ ö- 18 vvo“ 3 Stück à Nom. 10 000 Krone, — — —— mnHamburg und der Allgemeinen 2 E— 1 ane Ter 8.hen Se. für den Feteh Flaferghelisr 8 rder Prꝛuß unbefannten EEEE11““ 8— Uhr, 18. 8 d h cina⸗ 8 88 101 124 129 156 192 228 232 240] ackzahlbar mit 2090 Reichsmarf, “ 10 500 Kronen, mEg üt S “ Leipzig. Fere.s ns I“ reu, die Kosten dem Plaatskasst au Gerichts⸗ und Beltreibungz⸗ h. ng daß 1 3 auuflin f. [durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ 7522 349 359 380 417 523 538 629 642 N. 360 754 189 1360 1688 Nr. 156 188 361. „den 20. Jn b sa nans. Der Füge hede de, henshie Setasen ur beh n 1cn. De Astsoin ahe en, ennn von 88 60 zur beesurn a Sfüeter durg en Karsofflz sehegener Lecerenne ho evecf, T⁰. 8.9 111 323 49 83 819 922 883 338] B69 2018 2096 213: 2237 2989 138 Restanten: ² Gesellschaft für elektrische zur wüadlichen Berzanzluan des Rechhr. lazet den Betlagzen zur muͤndechm Kefsrateichen rg. 1. B. 163 [uldet,) aus 1147 4 ℳ nels. 5, e. imenn uch mächtigten vertreten zu laffen.“ Zuuax 893 655 070 294 1034 1037 1120 1131 3480 à 200 Kronen Nr. 86 326 360 666 ) ommandilgesell⸗ G düreit vor die †. Jcvilkemmer des Lend. Berhandlung des Rechiszrats vor die wd gus serdern, des geranuten Batcac1 Novencker 19l zustehen müt dem An. ener Lderuesfenüühcen Zustellung wr ¹+ 1145 1174 1219 1352 1409 1416 1433,-. Restanten: 887 767 893, 815 1075 1103 1243 1418„ — 29 Unternehmungen. 8 8 2 ben 1 . 4¼ * gabe 2 § 8 . ru. 8 den 8 4 u 71688 44522 28 1510 25 11 .; E. 2 2* 517 r22 662 825 872 943 8 2 8 . vients Zwilkammer des Landgerichts in mit Angabe des den eh nisn ss trag auf kostenfällige Verurteilung zu „6. guszug der Klage bekannt gemacht e 1466 1473 1488 1519 1630 1634 † à 200 Reichsmark Nr. 2 4 367 520 1S — 188 1868 S. 1in 3680 schaften auf Aktien U. Menckhoff. O. Oliven.
7
Se
2 12.
8 —
2
— —, —. 2 8 ½
urückn. lu
12
—
2
8. 2 —
[ gb 8
2
I. Oftobrer 1919, Vosmitlags Saardruͤckes auf den 10 Oks dire se 1 Juni — 7 757 17 798 . 1 88 8 1 8 Anfs⸗ ene ober en dir Geri trkasse in eben zu 172 g 1 8 vn P auen, den 18. Juni 1919. 2852 1714 1757 1765 1798 1818] 32 4 vr 8 296 1463 1523
. nsr. mit der Aufforderung, sich durch 1919. Vorrnittggs 10 Uhr, mit der zablen. Die Nostenschuld darf vigt b 1147,24 ℳ nebst 5 Zinsen seit dem Der Gerihtsschreiber des Landgerichts. , 1222 1854 1880 1893 1912 1918 ds. 1680 1792 1838 1326 1899 2366 3801 3928 4501 4508 4535 4541 4619 84⁷ (30164] 1960 2013 2024 2040 2045 2413 2425 3020 3151 3234 3242 3260 4745 4870 4915 5155 5401 5624 5779 Aktienge e asten. Schlesische Elektricitäts-
* S.
einen bei diesem Perichte zugelassenen gufforderun Nost — a dsseg 8 1. November 1918 und vorläufiger Voll⸗ 14 1821 — B 8 ng, sich durch emen del diesem Nostanmarken entrichtet worden. Jam barkeitserkla wHeaaee — 1923 S. vert F Prozeßbevollmächtigter 19503 82 Mesgternwalf N. e öffentlichen Zustsllung bekannt loFarn The Fütgere EE1““ Zustellung⸗ 5055 323 bl⸗ -g.Nehg 8 roteßb wolle en vertrates zu lassen. gemacht. I mihl, 89 e Firma Karl Sautermeister inun „828. NS850 3851 3880 3930 3959 4017 4050 6903 705 0 1 27 7577 7701 8 1“ De Ghenschehsc1b dZ aenaleschts: Easebrücken. des 11. Zunl 1919. Kich.rsieen. den 17. Ja-l 19198, Jstreils vor die 2. Femence ste eecs. Hermen, Inbazer Korl Sgubermeister igU. Die Inhatzer werden aufgefordert, die 6125 4157 4218 4319 4333 4365 4490 7858 7877 7986 8064 8425 8426 8690 ꝑGemaß 8 244 des Landeltgesetbuhs Die Aktionäre unserer Gesellschaft Hilger, Lasdgerleptesckretärt. (Unterschrift), Der Gerichtsschreibee des Amtzgerichts. sachen des Landgerichts in Frankfurt a. M. Barmen, Oberdörnerstr. 70/72, Prozes] 06 aAxvegelosten Kreisanleihescheine nebst den] 4631 4781 4818 4849 4865 4887 4931 8755 8940 9003 9162 „9223 9228 “ “ dem Zinssichtsrat werden hierdurch zu der diesjährigen or⸗ 3 Weeverrrerceene: Gealichtzschreiber des Landgerichts. 1813193 Oeffes 11h8 q Senmas⸗ auf den 6. sber 19019, Sor⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kreff ppoch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen 998 5118 5169 5181 5272 5301 5322] 9412, 9518 9921 10062 10115 10293 Hehch E Arssicktenet dent ichen Generalversammluag auf [3173³⁵5]1 Orffentstche Jutetung. [31753]) Oe emtlich Ingeban 8131958 84 ., Sg. mittags d Uhr, nit der Aufförderung n Barmen, klagt gegen den Kaufmang anmnd den hierzr gehörigen Zinsschein. 381 5400 5462 5566 5643 5774 5790 11391 11398 11476 11536 12016. se: Geseng aft waegegs “ zellen; Tonnabend, den 12. Juli d. Js., Die Gesbereiasbaizarsn Loniss verrdel. 1” Li Ses 8. 18 88 8.; ia Artlen⸗Sefells ff 8 df rt 5 fich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ F. Fuchs in Warschau, Granieznastr. 15, mweisungen vom 1. Sktober 1919 ,801 5821 5833 5855 5883 5890 5940 „à, 1000 Kronen Nr. 4168 5308 6556 D. Dr. raf ven Sehwerin⸗Löxih zu 11 Ulhr Vormittags, in Berlin, Grkelein, deh. Stumpf, in Haschban⸗ 8. geb (S 88 nnc shn . 10“ u Prosd vollmäͤatl tnr. b 1 2el. gelassenen Rechtsanwalt als Progebevell⸗ unter der Behauptung, daß derselbe ihr stiiw Ab bei der Teltower Kreiskommunal⸗ 000 6040 6042 6051 6315 6518 6949 5730 81090. v““ Lömttz in Loramens. des Aussichlsrats der Friedrich-⸗KarpUfer 2-—4, eingeladen. Szale, Marktstr. 18, pertenten burch den §eb. 18 meider, Beszmaße vr 5. 2 in Prehtss, 68 8 5 28 299 mächtigten vertreten zu lassen, 8 gelieferte Waren 6235,65 ℳ verschulde, mittt Laffe, Berlin W., Viktoriastraße 17, ein⸗] 7025 7234 7479 7603 7613 7632 7877 2000 Kronen Nr. 451 1456 1920 stgiied 5 J.“ Jcblaß 86 Tagesoeduung: Rechtsanwalt Dr. Beehme in Frra.Reuß, vrtanwalt B JPcg gbevefan⸗ he Aagt gsger Fahrikanton Kael Ftrer h Frankfurt . M., den 18. Juni 1919 dem Antrage, den Beklagten Fuchs zu flureichen und den Nennwert der Ankeibe⸗7929 8353 8372 8901 9059 9132 9324] 3282 3544 4324 5125 5681, 6980. Gesellschaf eee asberfammivng der 1¹) Ertzegennagme des Grschäftsberichts, kl gt grgen thren Ehemann, den Kutscher klaat aen. 8 8 En 9 688 w8” ” e Haleck⸗s 8t derhen 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. verurteilen, an sie einen Teilbetrag von sczeine dafür in Empfang zu nehmen. 9887 9972 10514 10628 10728 10805 à 10 000 Kronen Nr. 357. S8 venens “ Beslußfassung über die Genebmigung Hrch Gebelete, früber in Hitschdeig köhner Heiurich Kueh. ohle bekannten ufenthalis, feüber in Fraskfurt am Mai⸗, . 3300 ℳ nebst 5 3% Zinsen seit 8. Oktobevn Mit dem 1. Okiober 1919 hört die Ver. 10852 10888 11136. In Ambeesr bterseichneten Heselschest mm. 19. l der Bülanz for das Geschäftszahr a. S, 1 Zi. in Amerika, undekaunten 8 der enntacts eue be neeh 8 18 g. Nnsthengt: 68 fur ““ 181742] Oeffentliche Zustellung 1918 zu zahlen, ihm die Kosten des Rechts⸗ finfung der ausgelosten Anleihescheine auf.] à 1000 Reichsmark Nr. 32 265 369 à 200 Kronen Nr. 3954. 191 ger 8 He. raf .”8 Henckel⸗ 1918 nebst der Gewinn⸗ und Verluft⸗ Pef adelt. 800 Se.h se . de Sterörlagen LL“ 1615 35 ℳ nebt 9 % Zlasen zell rem —Die Stadlgemeinde Flankfurt an Main,]teeienengen enen Seebee neen,e,- N eeellend⸗ Zinesckeine win deten Weri- 375 613, 1179 1243, 1718 1749 2069 331975] Desn e . Nenet, n z9t⸗ eenung sowie über Crkelung der ee 1 8. 1 1 9 †* 8 6 1918 n Pes 1 1 i [vertreten durch ih Ma ist 8 gegebenenfa gegen Sicherhei r vor⸗ betraeg vom Kapital abgezogen. 2218 2222 2320 2577 2930 2964 3037 Eattväserungszeusssenzchaft der Lipi BEEIEET1“ 1 ntlastung. Harteien’ zu schetden und den Beklasten Tatrag die am 12 Mäet 1918 vor dam 1. 4. 1818, sus, Hehmte sir die, Helt vom devaläneächtinier: Berch eneen eTnonenn äufig pollstrochbar zu erllären. Die Flä⸗ b Restnummern: 3277 3467 3474 3585 4026 4117 4140 Geeste Nirberuns zu Re Steeed. Lersteass e ree 2) Festsetzung der Zahl der Mitglieder v 8 2 2 bpv. 9 8 6 3 8* 8 2 ded -0. er. ch⸗ mw. 4 . . 8 8 2g 8 8 . 00 20 22 8 8* 82 zu Ringstedt. 8 % 8 bg nnd Zinkhüt „ 9 trieb 3 er ng 9 als den allein schulzigen Teil zu erilaͤren Standesbeamten in Sea⸗beücken gaichtossese 1. . 18 bis dahin 1919 eipschl. 30 ℳ doe Leeeasgter: Rechtsamwelt Justizrat gerin ladet den Beklagten zur mündlichen 88g Aus dem Jahre 1916: 1153 4173 4179 4265 4286 4335 4340 Bei der stetigehabten Auslosung ur Bersban uad Ztinkhüttenberrieb. des Aufsichtsrais und Wahl von und ihn zu den Kosten des Rechtssteeit⸗ Ehe dar Parteien zu sczeiden und den Aufnahmegebühr und 22,85 ℳ Reichs⸗ Dr. Leo Weiß in Frankfurt am Main, Verhandlung des Rechtsstreits vor die .zz Von dem Wuchstaber & zie 17 4712 5106 5201 5224 b101 5531 vnse⸗ er osts g Flosun Remy. Mätglievern 1 vec. Zeklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ stempel, mit dem Antrag, den Beklagten klagt gegen 1) Abramo Lucchesi, K. 1. - 1 Ls — 4718 4742 5106 5201 5222 531 nscrer 3 ½ % Enleihe vom Jahre P 1 zu verurteilen. Die Klägerin ladet den llagten — sit in er. 6 ag, ater 2) Arfred Lucchesi, früher in Frankf ammer für Handelssachen in Barmen Nummer 276. 5585 5645 5770 5825 5893 5921 5964 1891 wurden folgende Obligationen Zer eit. e an her i. h Beflagten zur mündlschen Perhandlung klären. Die Klägerin ladet den Be, tosteavflictin, zu verurtailen, an die 2) llren Lurchest, früher in Francfurt auf den 17. September 1919, vor „ 8) Von dem Buchstaben B die 6001 6053 6098 6099 6122 6133 6220 zur Rücktahlung 1. Jan 1920 ge. 3223571 b ““ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ des Rechisstreits vor die II. Zivilkammer Ragten, zur müͤndlichen Verhandlueg des Flägwrin 415,835 4 zebst 5 % Zmmsen 8. Me jetzt ee Die mittags 9 3⁄ Uhr, mit der Aufforberung, Rummer 837. 3221 6254 6274 6301 631 1 6321 6348 ee G Deutsch-Südamerihkanische rechtz in derselben sind nur diejenigen 8 Rechtsstreits vor die dierte Zwilkamm seit 1. 4. 18 zu zahlen und das Urteil Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ ch d 1 95 — 3 5 zogen⸗ des e einschaftlichen andgerchts u Fütn. des Lankgerichts in Sar brücken auf den aegen. Stcerbeüsseistung für vorläusg; icen, Verhandlung des Recktsstreits vor vie dmec Fhecsebcfaehe Asr chcweh⸗ .,8, en Mentteben h Eir Ntummerm 10 8871 6907 1910 f0r 1910 88 drchsabe *. Nr. 28 , 2900, ℳ, Telegraphengelellschast A. G., aniog , xder ss. e cch, ee, sgne *9 Uhr * 1 Sehꝛes 1919, Sor vollstreckar zu erkläͤren. Pie Klägerin die Ferienzivilkammer des Lardgerichts in mächtiaten verfmeten an Feee8bevog⸗ CCCCVCVCqCqIu AqqqqqCqCPööIqqTö1 Bugünbe B Nr. 48 und 78 zu je 88 am drilten Geschäftstage vor dem Ve,ühseh, (en 1949. Wormtittass verrscrbas, d. en n. Ehrige Terin rartfurt m Wecin zuf den . n mächtigten vertreten zu lassen. Die Sache 788 1140 1810. 7818 8311 8702 8722 8740 8790 8870 1000 ℳ CTöln. anberanmten Verhandlungstage, also rung, eimen Zei dem gehagten Geaccte à0 uhe, nit der Aah ors rung, ssh dach arälnen der Bhehzofracn an Rergeüse 1919. wormnaings 16 Uüör. misne, sr eenefenabesece genee ebr, UVUNRUcbe e hans din, Jahre 1ahs9h 1883 8995 9932 9405 9419 9925 9513¹Nuchstäbe D Nr. 48 zu 200 ℳ, Ausgabezcuer Ziassogen zuden 44 % am 9. Juli d. I. entweder ihre Atrien zugelaffenen Inwalt zu bestellen. Zim R. chwanwelt ds Peo⸗ zFrevollm ich ijten viltertmer der Baregerichts in hcge- te Aufforderung einen bei dem vevacheen Ge⸗ 8b Einlassungsfrist auf 6 Wochen. 1) Von dem Buchstaben A die Nummern 9,50 9686 9711 9863 9871 9914 9920 ahlbar beim Gremer Vankverein in Teilschmdverschreiburgen v. 1909 in Breslau: Zihecken der, efsentcisen herng wed vergete u less “ zr am Main auf den 27. Ork, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Asgien, den 186 1 223 1021. 39988 10093 10115 10251 10452 10488 Sremerhaven und dem Bankhause E. Die 2. Rethe Ziusbogen für die bei der Dresduer Bank Filiale Bres⸗ dieset Auszug der Kfahe Hlannt gemachi. Saerbenckew, den 13. Juui 1919 tober 1919. Bavmittags 9 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung 8 “ CEE „ 2) Von dem Buchstaben B die Nummern 10583 10631 10640 11219 11230 11530 C. Wehhausen in Beemen. Zeit vom 1. Juli 1919 bis zum 2. Jaͤ⸗ lau, Galcisfahersceüith, 9 e kanmt. 1“*“ nbeeee inen 12868, Ke9 I Etade, im Jun 1981'ú1l. AArar 1929 einschlteßlich mit Erncuerungs⸗ bei der Bauk sür Handel und In⸗
Gera, den 20. Juni 1919 8 8 gf⸗ es 5. 2. ; en 8 Untz †), mit ver Aufforderung, sich durch einen wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 7 39 1935 b 5 3 d f. Ff. Lichtenstein, Gerichtsschreiber Gerl TCE“ bei diesem Serichte “ cMachig⸗ gemacht. Der Verhandlungstermin vom 8 1822 1655 1932, 1935. à 2000 Reichsmark Nr. 1 5 20 50 100 Per Rendaut. scheinen zu den obigen Teilschuldverschrei⸗ dustrie Filiale Breslau, vorm.
des gemeinschaftlichen Landgerichts. EI“ g eeeenee. 19. September 1919 ist aufa b5 vsmxWm — Verlin, den 15. Juni 19119. 193 206 216 353 410 424 760 819 Plettrichs. bungen gelangt vom 23. Inni 1919 Breslauer Diskonto⸗Bank und [317451 Oeffentliche Zustellung. 31746]% Oeffentliche Zustellung. 8 Nrorgs 299188 “ Frenrfu , n,n ben he en. 1919 1ö1“ 974 111-, 88 189; 8 . 181844]1 v 8 4 8 an eges Räöcgase des ollen Ginenerares. kei dem kaeean vE 4 y⸗ Marg e „gsb. S an 8 5 7 Der Geri i Landgerich 8 Kreis 8 . 1517 1637 1685 1711 773 178 880 344 ekannt macht “ 8 1 und Einreichung eines der Reihen⸗ in Berlin: 2 dnei.e S. ersü. 82 in Züebmen Ferte an dra Restmnean . Uictearete 12 88 zu9. “““ 88 . 4) Verlosung . von b .Achenbao. 1918 2017 2033 2066 2117 2124 2179 Bei der am 16. Junt 1919 vor⸗ ss 8 8 gensineker, mit Quittung des bei der Ferliner Handels⸗Gesellschaft, Hazen i. 2. Wüekelearaße 15, Proheh⸗ Dꝛgenmryer in Hall, klagt gegen ihren lctalchestter ber-Laszgertehln. [31747] Oeffentliche Zustellun 8 . 8 .“ . hev — 2187 2256 2263 2269 2280 2810 2852 genommenen Versosung der am 1. Ok⸗ Prs us versehenen Nummernverzeich⸗ bei der Heutschen Bank, bevollmächtiater: Rechisanwalt Zustitrat Edemann, Johmen Georg Nabev, Lard⸗ [313161, Oeffentliche Zustellung ¹Die Firma M. Bir Wertvapieren 8 282] 2869 2873 2925 3285 3451 3478 3485 tober 1919 zu⸗ Rückzahlung zubeingenden nisses be bei der Nationalhauk für Deutschlaud, L TT eraegecernch san Hosch i Hiwatte, Mehsgfineg masdr Ber ge ers de wte eeene “ Ungarische Localeisenbahnen, zu88. c b ““ — n Ehe — S Friꝛdsich Aufznithalt abwesend, auf zobint Santa in Argeatinien, „rufungsklälreri Vroꝛefbepollmachümhee Die Bekanntmachungen über den rrfheheh 2 — 3 — er Stalt B 8 2 em A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ 8 “ send, ehf “ . geatinien, Pro: fufungsklägerin, Pryeßbevollmächtigter: Bielus deen nächung bestar Acctiengesellschaft, Budapest. 31984 Söhr vom 20 Jun 1899 81 2000 000 ℳ verein A.⸗1., Cöln, bei dem Bafkhause Harby & Co. .
2—8x1 8
— 8 Gg’
2167 2250 2300 2447 2477 333 3401 3519 3661 3698 3813 6014 6115 6270 6514 6542 6734 6875 1 d
9
Külpmann, früher in Hagen, jrtzi mit dem Antrag, die Pbhe der Parteien leßbevollmächtigter: Rechtsanwall van] Rechtsanwal . Kor Ham Wertpapieren nn 1 v 8 zͤh; 204 1 S Arlhebans 9b 8 gemäß § 1568 B. G.⸗B. zu scheiden und de Loo in Kleve, klagt gegen den Farmer hat in Epale, ü2 Eöö den sich ausschließlich in Unter⸗ 8 Nummernverzeichnis Ungarische Localeisenbahnen, sind solaende Nummern häeheee der Bank für Handel und In⸗ m. b. d..,. 8 ,56 trage auf Schridung der Ehe. Die den Beklagten für den schuldigen Tril zu Kurt Schulte Brockzoff, früher in Rauscher in Straßburg⸗Kronenburg abteilung JA. 8 sHer am 21. Me slb in bin Actien esellsch aft Budapest Buchstabe A Nr. 92 3 1 dustrie, Berlin, Seee k8. 9 be Klägerin ladet den Bekiagten zur mündlichen eckläzen, ev. denselben zu verurtellen, die Barmiento Ehanca Ingeniero i. Els., Oberhausbergerstraße Nr. 27. Gegenwart eines Staatsnotars in gesellschaft, . 237 250 = 6 Stück zu be 8 der Berliner Handele⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Vank Flliale Verhandlung des Rechisstreits vor die dausliche Bemeinschaft mit der Klägerin — Santa — in San Vicente, Klägers und Berufungsbeklagten, vertreten 1319731 2 W“ der XL. ordentlichen Verlosung Nuemmernverzeichnis 8 Nr. 172 221 1 ℳ Verlin. 8.- dakenn die — dat Lundgerichts in Hagen hene vher Die Iiclägerh 8 “ 8 1. Instanz durch die Rechtsanwälte L. Gewerkschaft Beienrode, behufs Rückzahlung ausgelosten 4 % igen, der am 21. März ..“ . “ 68 5543 1 8G hre geerde⸗ Discounto⸗Fesell⸗ T 23 Icebe. Westf., Zimmer 19, auf den 20 Srk⸗. den Beklsgten zur mündlichen Verband⸗ Geu⸗ be Aübd mertenatsis vom Bernheim und A. Nast S 8 . mit 102 Nominalb ges Gegenwart eines Staatsnotars in der 2e 8. 8 8 8. . G 3 tober I919, Vormitiags 10 uhr, lung des Rachtsstreits vor die Zivilkammer 7. Januac 1915, mst dem Antrage, den i. Els., gegen sie eres tgesset e Königslutter. u“ 8 nün. baren Fols nmina genec922 1*. ordentlichen Verlosung behufs 599 663 674 = 11 Stück zu 88 der Dresdner Bank, Berlin, Deutschen Reichsbank ichde 89 r mit der Aufforderung, einen bei dem des Landgerichts zu Hall auf Lamoptag. Beklagten kostenfaäͤllig zu verurte len, an das Urteil des Amtsgerichts, Abteilung III Wir forvern hserdurch unsere Obliz-,. in Gold der Ungarischen Loraleisen. Rückzahlung ausgelosten 5 % lgen, zum 190990 ℳ . :g. 25 86 der Nationaibank für Deutschland, - “ eingereicht haben. (§ 2 gedabten Gerichte zugelassenen Anwalt ben 4 Oktober 1919. Vormirtags zen e6 zu Händen des Kaufmanng in Fulda vom 15. April 1919 — tionäre auf, zwecke Empfangnahme 1114“*“] bahnen, Actiengesellschaft. Neunwert rückzahlbaren Obligationen Buchftabe C 8 92 268 Berlin, b atuts) e“ 88 zu bestellen. Zum Zwecke der öffent, 9 Uar mit der Aufforderung, einen bei Eemst Schöni⸗Gaß in Kl’in Bafel, 4 C. 87/16/25 — zugestellt am 16. Mai (III. Reihe der Zinsscheinbo en die Bezüglich der Einkösung der Obli⸗ Serie V der Ungarischen Localeisen⸗ 122 186 195 198 8 576 dem Bankhause E. Bleichröder, er Ge⸗ äftsbericht, die 8. sowie Ushen Beclen nss dieser Auszug der bem “ Gerichte zugelassenen Anwalt öö ℳ 8 E“ La. Berufung eingelegt durch Erneuerungsscheine der II. Keibe bet gationen werden die Verfügungen der bahnen, ecegelenbee. Igr 1 85 998 28 286 dee heeht ause A. Levy, Cöln, he g a neges oll⸗ EV 11“ veeen hehℳ. edst 4 % Zinsen seit dom Schriftsatz v 21. Man — uns ser Zehif dar 8 Aterepublik maßgebend sein. Bezüglich der Einlösung der Eb11 di. . 18. . n agen 1 „den 18. Juni 1919. Schwäb. Hall, den 13. Juni 1919. Klagetaze zu zahlen und das Urteil ge.en3 8. eK 2.Me 9* Be⸗ 29 aselese 1.71,n önnu⸗ kns gtioet die Versüanagen der 823 863 868 890 8895 899 dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. schaft, Breslau. Tauentzienpla 4⁸ zur Der Gerichtaschreiber des Landgerichts: Lanzgerichez sekretär Martert, Sicherheitsletstung für vorlänfig voll, gründung sind vorbehalten, Die öffent. Bochum, Dortmend und Galsevkirchen 224 Stück à Nom. 200 Kronen, rück⸗ Räterepublik maßgebend sein. 904 933 = 28 Stück zu & Cie., Cöln, Einsicht der Aktionäre aus; nn txem⸗ mn Born Aktuar. Gesschtsschreiber des Landgerichts. streckhar zu erklären. Der Kläger ladet (liche Zustellung der Berufungsschrift ist sund der Praunschweigischen Bank u. zahlbar mit 204 Kronen =173,40 ℳ, Musgelost wurden: ö 6.“*“ 93 14 000 „ ssowie bei den sümtlichen Nieder⸗ plare sind bet den Anmeldestellen er⸗ 131754] Oessentliche ZaFellu “ den Beklagten zer mündlichen Verhand⸗ durch Beschlus der II. Zivilkammer des Kawbitanstalt A. B. in Brauuschweig Nr. 181 266 935 1120 1411 1684 1909 7 Stück à Rom. 200 Reichsmark, „Buchstabe D Nr. 85 lassungen vorgenannter Banken zur hältlich. üs 8e1,Sch riedeich Withelm ntersen asteqteng. lung des Rechtsstreits vor die 2. Ztvil. Landgerichts Hanau vom 8. Juni 1919 be⸗ eimgareiche. 2108 2205 2239 2415 2549 2608 2698 vückzahlbae mit 200 Neichsmark, 102 166 230, 285 315 534 „00o JAusgabe. Breslau, den 6. Jan⸗ 1919. Hembbarg verkreten durch Rech zanwalt zöchst 2 hl..-e. ac. hacanen 8 den 1³⁷ 2 e; Sheve Winigt da den Prozeßbevollmöch. Khnigelntter, den 21. Juni 1911l. * 8605,2891 2302 2924 2945 2056 2962 Nr. 977 2229 2551 2700 4455 4627 “ 11n2A⸗ 39 000 v ee 5n.gzee — 1. echtesischer Fkflthekegn. und Gas- Irvno Cb. Flischer, kragt Keaen, de sen echtsrnwalt Dr. Beres in Wlesheden, zmnittags 9 uce⸗ ac dar Aafgosr. fgben,1 Eeene nüch den “ 18 Sn 1000 Kronen, rück Stück à Nom. 1000 Reichsmark Die Besit2 ghesen Schuntverschrei. T.eeuezesmsenswest A g Actirku⸗Gesellschaft. 2v, 9 „ — p 2 72 . A F 8 8 Wirift er à z. Z. cht 2 St!. Nom. 9 „ a 9 S 9 n. 1 „ Ser ese 1 or va 8 Ehefrau Anna Dorothea Marie Elisabeih! klagt gegen seine Ezefrau, Therese rung, einen bei dem gedachten Gerichte gestellt werden kann. Fermin zur aeLeg b 1I zahlbar mit 1020 Kronen = 867 ℳ, rückzahlbar mit 1000 Reichsmark, bungen werden hiervon mit dem Aufügen Der Vorstand. 8