1919 / 140 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

27203]

Keriva. Bblann, 1 ver a1. Meürg 2229. BHarfion. 31601] vhlexsgrerte ver e“ 1 881988 Deuts sche e. senbahn⸗ Gej jellsch aft Aleen Gesellschaft. Wasserwerk In Fraukfurt 8 g und Gehäu v“] 992. 88 T11121] 2 üassneer Boden⸗ r n. chaft. Akiua. Bilanz für 31. Dezember 1918 Paftsina. 8 rom 8g 8 81 7 v— n. Automobilwegen. . . . . 2)h8. Perdedersicerunge fonde 11 20— üchwert am 1. 1. ““ 35 382,03 1ö1ö1s Banknuthaben.. 4 92 per Aktienkapital. 2 000 000 —- 8 7 von ESerie I“ 4 % wen. 1n onen eris unl :. 1297 390 lung uns rz. 7 st das &, Batterie 5 250 Reingewinn, Vortrag auf Zuganng .. 46 182,75 481 56478 8 Immobilien 2 0 Hypothekenkreditoren 675 000 Wertpapiere 1I1I“ 4 ½ % Obligationen Serle II, IV und ( kapita. 209S Fefellschatt vüre bbPqqq1Ie“ 32691 Gebaͤude: Gewinn⸗ und Vealußt Kreditoren 1 017 872 30 Eigene Eatne: Gesetzliche Rücklge.. 234 354 gabe von FFrgzantn 2.,1en Geschirre, Fawentar, Be⸗ vI““ Buchwert am 1. 1. 18 990 582,40 8 1— d konto . . 7224 20⁵ 1“ 2 1 1 8 Eberswalde⸗Schöpfurth: Anlage⸗ 1 Reeeee ene EB s je 1000 * zn leide p V böö 111686 8 72 b0A1- 8 3892 35 apita 111““ ücklage für Talonsteuer.. 3 worden. Auf .elere erh öbte Lttienkapital gese aeshans, Bankauthaben 48 Ff ““ 3 692 872.30. 1 3 92 872.30 Elekirische Straßenbahn Neustadt⸗Landau: Rüclage für Obligationsagiotilgung 134 700 sind zunächst nu. 25 % zur Einzahlung / Deditoven inch Vortre ge 3 25025 Abschrelbung 19 839,16 922 119 119 1 453 684 ,05 ZBewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 Aalz cleptal . Bah 1“ 1 701 114/60 ei Se SBeshen⸗ 38 erkommen. 0 2 uad 1 —— b 1 1Xqpp“ M —, Räücklazebettände der eigenen Bahnen: och nicht eingelöste Zinsscheine. 8 Vorstand und Aufsic 13n. * x . 8 . 113 88750 1 G Nx 1 1898 151 438 49 An Vortrag aus 1917. 9*022 68 Per Mietseingänge. oh . a. Weripepsere 111“ 114 720/38 Noch nickt Segeüae Dividendenscheine 8 88 selsschaft haben beschlossen, zur een,⸗ Waren⸗ und Mäneszalten⸗ G Sne 2 988 Geschäfteunkosten. 1 118 33%„ Bilarzkonto ... 972 402 05 b. Materalinrnn. 11 666 77] Ausge loste Obligationen E1““ 8 zehlung der neuen Aktien f; 28. n. 70 bestände ꝛc. 21 294 75 Neueinrichtungskonto 79 938,12 1 1111*“ 16 536— Bürgie chaft 100 000 Gläubiger in laufender Rechnung. 8 110 9 mit der Berechtigung an der Dividende F ö e Abschreibung.. 22 937,12 3 8 8 Zinsen 5 625 04 Zinsen⸗ und Erkazseechnung: Zinsen, Dipidenden Bürgschaft 100 000 vom 1. Jult 1919 ab zur Eim "rderung 1 772 645 298 474 64598 Fna tenerich uras eng. 8 und garantierte Einnahmen bis 31. ee Hewinn⸗ und Verlustrechnung:

z bringen. Sie Inhaber der von bezeich⸗ Verluste. Gewlan, u. Bermrechen ug ver 21. Marg 1219. Sewinns. Buchwert am 1. 1. 18 16,— 977 302005 977 302105 1918 bercchnet 88 2 946 Gewinnvortrag aus 1917 24 174,59

aeten Mitien werden daher hiermit S b111A1X“*X“*“ 24 ii v. Z“ 79 048,43 Berliu, 85 fasn 1919. 8 ü 8 in baufender Rechnung: 88 8 Reingewinn für 1918 .206 717.13] 2230 891 zefordert, ihre über 25 % lauten Abschrelbung 12 bhe veög 1 8 78 1 Der Aussichtsrat. 1 e Direklion. ankgutzaben 1 431 287,

Frlecims scheine ne nebst den Dividende.“ e 12 303 21 uh.ee, gbelelic, ge . Abgang se⸗ Engen Gutmann, Vorsitzender. Georg Haberland⸗ E. Lange. Guthaben Sicherheiten 8 1 83 scheinen Nr. 11—13 und den Er 8. 3 1“ s Futter, Beschlag, Ma⸗ .“ 1 1r. Sa Bilanz .. 1Se. und Verlustkonto bhabe lc. Ve:schiedere Guthrben 1 7 230 627 8 b scheinen i tsstelle in vJ11“ 8 3 4 3 85 1 4,4 8 und m en ordnungsm e en ern der maeg⸗ ndorf er Boden⸗ tien⸗ N.. 2. ztsort! 5 8 Lczehu⸗ khen vsEge . an Pernmn terialien, Reparaiuren ꝛc. Abschreibung... 9 0 gesellschaft in ““ ain Aasgeleste Prioritätsaktien 8 en u“ 8 veeeee; r 61/62, wahyemn der übsicees 8 ZBremer eeöe v ant 1. 4 18 E. Ohme, beeideter Büchertevisor. aben.

Geschä tsttunden einzureichen und dase yZ orsta ““ 11616146“ —— 1 n⸗ bünte⸗ b pro Ak n,g 7 renen⸗ 2.2 In 11 1949 Die 1 gkeit vorstehender Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1116“ 8 1941 Hbschluß am 21. Degember 1918. Dostzetonensen effto Frrerbe vae, 88 1 220 611

99lion 1 . 1 .u. Uh 8

I11188S8I18IIle.

zu leisten. beschei nige ich hierburch. 8 Afsekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien.. 8 4 2 kost 39 14209 D den * 58 hea Herm. H. Deters, beeidigter Bücherrevisor. [32363] ] konto: halbfertige und Au Gruadstücke 8 8 8 919 8ee 15 756 09

nach Nummernfolge geordnet:6 Verze 1 kkate 8 5 092 1161“] 735 79 2 nen

hiseshae 1rnn,eShrden der Water’ms. [91942, dllanz im 21. Dezember 1918. fertige Fabrikate.. . 1 L008 Gebänd G 1 608 735 79 Fir Oölicatiorsagiotilgung. . 15 705

sche eine werden sodann die Küktien ausge⸗ wwemnweverr berr-xner- Seennbvngnnemneemermemerrvrereeexeer va ee Betriebsmaterialienkonto: Betriehzmaterialten 8 8 3540016 Arkeiterwoh⸗ hauser 60 524— 8 Für Ta lonsttuer v“ 40 000,—

; 6 1 79 1 i EIEIE 15* 30 89 7 händigt oder portofrei übersandt werden. -. KG Ske 875 660 85 V 1 669 259/79 8 Gewinn.. -2²³ 172

Frantfoen era. Oker. den 6. Junt 1919. Grundstücks⸗ und Gebhäudeionto 3 360 570— Abschreibung 1918. . 47 437— 1681 822 , 92529 .— 1 244 7858

18 1 8 3 0⸗ 2 EEPö66 8 641 000 8 8 Wasserwerk zu Frankfurt a. D. Fuhrwerzs konto: b Zugang eee Si SSFe Maschtgen 1ö16 782 855 78 V 14“*“ Hauptstein. a. Pssj erde.. . 6

1““ 988 50 * Abschreibung .. 107 832,— V qED 14“ Neufeld. Noyllwagen, Pläne, Geschirre und Stallutensilien v““ 497 98850 . 5555. Bcns vööö 8 D2 T108 872 85 terag nc mrenhesg⸗ 1 81808) 182800]

. 8 8 2 SS Abschr 8 219,90 ereinigte Koͤnigs-und Lanrahüftte Süterschax penkonto .. 8 . Verluhhtey . 8088 35 1 010 586 Elektr 1n it Keaftankoge —18. —= Deutsche Eisenbahn⸗Grsellschaft, ZBadenia A.⸗G. für Verlag u. Druckerei Karlsruhe. Feiten Gesel 1 sschaft für Vergbau Se.ase tonto,.. 1“ 1u“ 1 B am 31. 18 18 Abschreibung.. 1b 60 758 50 E Artien⸗Gesellschaft, Akeliva. Rechnungsabschluß bver 8* De en ber 1918. Peassiva.

—— ticnskoh to: Bei Eisenbahnen und Siernerbehörden Debi 3 Krananlage . 48 339— Frankz a. M. AX“ 2 9 Bei 8 Gegen⸗ s tiner zt⸗ Fuctower in Effenne. .. 5 2498 25 Föschrabänzen G6“ 8 889 999,4 627 980 64 Abschreibuug 48 335— 4 Auf gnndS. wird ver⸗ Immobilienkonto: 2 Aktlenkapitalkonto 125 000— Nb⸗ 8. F 8es Ie. 1 in M alakzepten und B Baölffheten . . . 880 830 383 232 25 Persree e. 357 920 40 12 Gleise und Wege.. 957252⁷ öffentlicht, daß der Aufsichtsrat unseter Aolerstraße 44 45 000— Reservefondskonto 8 889 88 de czarns ma Lheahenr d böööö titnaetcas. 8 8 293 1899 K.uionsdebltorenkonto: Avale . E= 284152 Srflschast a,s nachfolgeaden Personen Seaisa. .“ 829e BeeglteneForic⸗ 1858822 hies erge dgten. Anleihe S. hbuu7656 25 943 75 K ig 8 b 2 8 . Delk ederekonto. 8 1049906 000,— vam Zacre 18cs Feher karae 173 190,03 Passiva. as sils I Modelle und Klischers.. 78 Bestan, Bger⸗ Eect Fie e Zersdene g. rlasikoxto 25 397,79 wurden folgende Teilschuldverschreibungen Kontokorrentkorto Fertral⸗ 192 961,06 FYer Aktienkapitalkonto: 36 1 Abschreibung 8 6— dase 88 Fhüaheerun a v;, Zeors Kassakontöo.. 1 769,32 DeBinck 28⸗ zu je % 1900,—. Bankguthaben... 1 211 00 4“ .540 0,0 2440 000— d . h öe“ Kohn in Nürrbecg, Oakar Scmon Wechscltooenn e. .3 19 89 3 22 2 290 26 2 Stammaktien 96 6 . 1 2 8 * in B un, De Karl Kimmi ch in Matertaf Konto. 1“ Mecfeltenon Veen “X“ 887 500- +. Büromohlllar 2115. Föln. Oito He usheimer und Leo Kontokorrentkonto 119 92603 8 202 222 224 264 313 360 365 513] Kassakonto: der Zertral⸗ ““ 12 402 64 Obligationskonto.. Na a sch. ein. 2 ö. Cöln, Otto Heinsheimer und Leo Efeüentonto 1743295 584 601 613 658 690 764 840 841 6 5 897 63 18 300 27⸗ Obligationstilgungskoutos: Noch nicht eingelöste

Abschreibung W“ 2 440 39 Priester in Wien.

542 8 3671 12 42 924 90 8 994 1029 1058 1071 1115 Lagerkonto... 1“ 12 197,66 Obligationen. 1 550 Ofenanlage, Pferde und Wag en, Wase leitung, Frankfurt a. M., den 20. Junt 1919. Uakostenkont 8 8 6 671ʃ1

1 1 1 2

. ligationszinseukonto 11 7435 Kläranlage, Gasanlage, Kanalisatlon, Lokomoliv⸗ 9— gise⸗ 7 l.⸗Konto 1⁰0⁰0,— 37 6 1443 1452 3 Kontokortentkonto; Kredikoren einschl. Anzahlund jen 510 4988 . Beteiligungen 300 563 70 415 763 58 415 763,58 9 üt 11 1g. 1 Versicherungskoato: Vosausbezahlte Prämlen⸗ 8 8Senee Kautionskreditorenkonto: Avale 121— V . Elsenhahnamteile Tegal Berstamal:e 10 000 Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, essbh. ʒ 724 1753 1788 1857 1868 8 Bb637 639 26 Disvesitionsfondꝛkonto: für Angestellte 100 000 Absehreibung. . 2500 7 500 Avctien⸗Gesellschaft, ver 31. Dezember 1918. innahmen. 029 2072 2165 2272 2285 1ö1ö1“”“; 1“ 6 8 Rückstekungskonto I: für zweifelhafte Außenstät de 52 778 8 Wertpapi 111“ 1788 997 8 Frankfurt a. M g-Se 682 3398 2105 2421 2427 Altienkapitalronto.. 7 99980 14“ Feseabeech 2 52 329 Wie beingen hieꝛdurch zür öffentlichen Abichrelbungem: —Zaserat, Konto 1071376 2502 2513 2574 2579 2595 N.e vsndekogto⸗ . B 200 000 Rückstellungskonto III: Kosten der Rekenfiruktion Bankguthaben und peftschec 751 372 8 8 ringen h zdurch zur 8 F. Gef tfüan 2 88 38 104,33 Verla 8 . 36²⁷ 6973 2747 2762 2834 2859 2870 Speztalreserve für die Umstellung in die heiedessverhaltaist 50 900 und späteren Börseneinführuug 46 306 59 Schuldner. 2 983 640 5 576 391 82 Kenntnis, daß die heute stattgehabte esamt umme e 8 I 27348991 2908 2948 3002 3036 3083 Talensteuerreservekonto. . 2 500 Ruckstellungskonto 1V: für Talonsteuer . . .... 10 000— Wmenbestand Ny— 2011 832 0s Ceneralversamalang unserer eeselschaft Materialtenkonto 278251 Mietere 8 241 25 3199 3207 3234 3259 3270 Hypotbekenkonto 8 1“ 1 759 100 Rückste Uung gkonto V: Kriegsreserve E11“ 2 210 000— Sicherheiten I“ 121 379 die Dividende für das Geschäftsjahr Unkostenkonto.. - 8888g Sr 8. abef 1, 87 21 3. 3346 3359 3424 3481 3510 Kontokorrentkonto: Kreditoren der Zentraleal.. 375 809 8 66b Reservefondskonto 116“ 244 000— 113“ FEHS- Ss 1918 auf d. Se Feactenfone, 6 8 35 4552 88 veg. . 3652 3693 3784 3870 3889 3910 . Filialen 4436 776 38]⁄ ß812 586, 34 Diboidendenkonto: 5 11 178 42188 vier vom Sundert = 40 für Gewinnüberschuf 25 397 79]Dividend. . 4001 4014 4024 4073 4091 4111 Avalkonto: Bei Eisenbahnen und Steuerbehörden S. unerbobene Dividende per 1915. b 240 b Schulden. 2 die Aktien Serse A, B und C, 655 237 66 655 de⸗ 66 4371 4415 4477 4488 4514 4515 legte Kautionsakzepte und Bürgschaften 380 830 unerhobene Dividende per 1916. 1 260 1 Per Aktienkavitll!l 2 500 000— ꝑvier vom Hundert 88 10 für In der am 15. Mai d. J in Offenburg staltgefundenen ordentlichen General⸗ 4567 4570 4682 4688 4696 4774 Dividendenkonto: Unerbobene Divivende für 1917. 600 unerhobene Dividende per 1917. 2.060 Gesetzliche Rücklage.. 250 000,— die ö“ scheine Serie D versammluna unserer Gesellschaft wurde dem Aatrage des Auesichisrats gemäß der 4801 4893 5003 5032 5062 5083 Sewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1917 . 23 510 44 „Gewinn⸗ und Verlustronto: 1 Kciegzrücklae.. 2 000 000 ffestgesetzt hat. ist 2 winnanteil für das Rechnungsjahr 1918 auf à vom Hundert fests⸗sebi 5207 5213 5290 5372 5426 5428 Gewinn pro 1918 1408 51248 432 022 22 Vortrag aus 1911 . . dir 8 841 Auslandsrücklagen . 3 b 100 000— Die 1 asn h vregres Es werden daher die auf den 1. Juli 1918 lautenden Gewinnan ellscheine 5491 5521 5674 5713 5730 5734 süen 639 Gewinn aus 1918lbl .. 311 0⁰⁷ li bergang zur Friedenswirtscheft . 500 9⁰⁰9 TT r21 bes Aktien Ne. 43 von den alten Aktien. (Nr. 1 bis einschl. 500) mit 6,— u. Nr. 32 der 5797 5823 5897 5926 5957 5985 3 6 Vorschlag zur Verteilung Sscherbeitgrücckslellung .. 39 285— Serie 8 vnh⸗ 21 der Interimsscheine neuen Aktien (ad Nr. 501) mit 8.— bei der Gesellschaftskasse in Kaelsreuhe 6019 6030 6040 6102 6147 6150 Semwinn⸗ und Verlustrechnana per 31. Berrnser 1918. 1m 6 Dirvidende 1 900 000,— 12 % 228 000 Unterstützungskesse für Beamte und rbeiter 200 000,— 8 Sess 8 8 ver⸗ (Adlerstr. 42) eingelöst. Weitere Einkösungsstellen befiaden, sich in Freiburg: 88 18 6 ; 6 8888 b Dividende 540 000,— 10 % 5 Fenete ehe se efteter 11““ g.S.n Otellen zahlbar: .Bankhaus J. ½ - g, ö WFh und in Karlsruhe: Ver⸗ 6647 591 b14 60 ˙8 9828 1 8 8 „u 1 2 377 78 9 6 69 b6u6 8 4 c 8 8 mböurger. 6 h8 7009 7041 7088 7201 7216 Handlungsunkosterkonto 16 D“ 1“ 8 247073 V Nebergänge und Rückstände... 526 320 63 E. .“ d gereg,s. ssren. st. 1919 warzen gevählt die Herren Obereevlfor 7315 7341 7384 7429 7457 7554 Gehälterkanto.. 513 924 1 r z9 518 81 Kundenzahlungen (auf noch nicht af ig⸗ rechatt b 1 an nnferer Kasse. R. bg. und Peoturs F. G. Müller in Karlsruhe. 7664 7671 7679 7719 7758 Lohnkonto 8* 694 293 3 319 848 51 Liesetungen). 1 585 823,85 bei dem Bankhaufe Baß; g; Herz. 1 Karisruhr, den 16. *gat 1919. 7780 7873 7914 7928 7958 Hilfsgespannkonto.. u.. 347 b üN Gläubiger.. 2 820 247 2 bei der Dreoner Baak in Frank⸗ . EEETB“ 88 EE 1““ 26 8 228 t M. sowie in Berlin Der Vo⸗sta 8025 8926 8033 8938 8047 Futterkonto . .. . .Ar. 2 Ne. 1 Gewinn 636 37 EEZ Albert Hofmann. 8153 8320 8387 8388 8401] Fuhrwerkereparaturen⸗ und Hufbeschlagkonto 72 788]4 . Kaisaun B-nsoh⸗Mhe⸗ Sicherhrien.. 8 veanen und itzren sämtlichen 8481 8495 8706 8925 8938 8886 v“ P 8399,92]% Obligationstikgungskogiv: für 5 % Agio auf L“ 1s ilss bes der Piaeiscen wect gegele 2. M ldavan Akt.⸗Ges. Ci retten⸗ Fabrik, 8903 8906 8908 8926 8930 8948 Angestelltenversichꝛrungskonte .“ 10 710 %3 An Huns. Oblmnatiozen 9 1 225 . öö Se.e; 2. 8* b. hn · 9 Navan .2 es. ign 85 b 85 89n 68 L““ scherungskonto . 75 550 46 neCcsase⸗ und Ersatzkonto: Reparaturen und 1 8 v 1 8 aen F 8 Köln a. Rh. 8 bena 8 R116168626“ 1 . Eisatz n 3 ““ 1 4 9 430 28 em Bankhause E Wert⸗ Alktiva. 8 Zilang vom 81. Dezember 1918. 2 18. 8. 8.8g 8rs See1 9801Zöscreceönenn eoe.. ....... 88 146 788 . Henähaggsznnkospnkonts: Gehälter, Steuers, dg un Hagafianeefrh e 1 180 819 89 kab 1a3e 2 d9 , Senn eee. g. 8 86 7. 9957. 9700 99 8 Gebäude ““ 42 288 98 Fr CCö 2C. ... ö“ 8 1 8o60 Fröottetenznsen, 1 . . 16 290 85 bei dem Bankhause 2. & E. Wert⸗ Kasse 88948 Aktienkapital G. Mx. Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ 1 625 30 Reis⸗konto . 2 iträge zur Kranken V erufegenossenschaf tsbeitruge 45458 48 heimber, Hesischeck. 3334 88 Darlehn 187 702 95 Före erfalgt zum Nennwert am Pfertde. 207 824 75 . eöbb 1“ 3 sige zur Kranken⸗ 46 096 67 Krankenkassen⸗ und Invaliditätsbeiteäge h V 18 961,36 in Bonn a. Rh.: 1 b 4 206—— Reservefonds 6 711 47 Reichsversiheruunng. . . 1 11 125,59] bei dem A. Schaaffhausen schen 44 624 55 Treritoren u. Kriegssteuer⸗

8 g SE. 5 8 kaffe dꝛc. . 2. WETEEööö“ .September d. Js. . Rollwagen, Pläne, Geschiere und S tallaiensät. en 23 056,75 Effetlenkanto:; Veckust⸗ 98 08585 8 3 2s 1X1“

in Berlin bei der Hauptkasse unserer Inventacien. 3 550,94 ekientonta: Verlu 1“ Kriegsunterstügzungtnn.. . ““ 264 844 83 Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn 32 000— ag .440 658/15 in Zeingischaff Erneuerungsscheinsteuer.. 8 8 6 000 —0 und dessen Henptꝛieberlaffungen Beteiligung c. d. Sitas 32 000 rüͤcklage

182 1188 1197 1299 1345 Futterkoato G 3 30 030 92

E6ö

8 8 b 85 8 35-22b 56 Kriegsfondskonto: Kriegzunterstötzengen, Teuerungs⸗ 2090‿ 1 Gesellschaft, Dorotheenstr. 40, dem Auswärtige und Berliuer Fültl⸗ 4 835 28 39 20 E AA6XA“ 126 265 89 Rücklage f. d. Verlust b. d. Bankhause E. Bleichröder, der Kontotorrent . . . .. 3 824, 84 432 02292 Rasne v““ hcs Fe 8 1“ Abschreibungen: 8 1 in Cöln und DPüffeldorf, Mobilien.. 8 15ꝓ ese. Süeh d. Zig. Mon. 20 000 Dresduer Bank und der Natio⸗ Gewinn pro 1918 8 8 Disposit eibhe. 4““ 47 975 59 —- öbbCF*“ 1 be Fühege⸗ Maschinen 1.1.1918 Fewinnvortrag:

nalbank für Deutschland; Derselbe verteiit sich wie folgt: 3 1 Maschinen 1 10

. bei dem Bankhause Anton Kohn, 3 489,24 r1917 A schreibu 88 ,2 9 8 * in Breslau bei Herrn E. Heimann Talonsteuerreserbre. 10 000 Gehlubekonto Ubsche 98 nacen: . 19 559 Utenfilien und Werkzeug⸗ 8 219 90 in Sruttgaras 2* 069,35 1 b 59 1929

Aans. Zugang.

und der Dresduer Bank Filiale Spezialreservef. d. Umstellung ind Feiedensverhältnisse 100 000 de e.“ 21 717 Eiektr. Licht⸗ und Keoftanlage 6. 8865 8 bei der Drrsdar Bank Filiale 27 555. 59 . bei der Norddeutschen Tantteme für den Vor stand 16“ W 18 Meueinrichtungskonto... 79 987,122 „s Fressgrage 1“ 9 641,52 C1 Wien: Abschreibung 10 000,— 17 559 09 in Dam ‚büurg bei der Lor d s 4 %0 Dividende auf d0s Ak tienkapt tal E““ ’”b Fabri keinrichtungskonto 5 8 79 028 209 522 55 Rüstu⸗ agen und Hölzer 51 497 15 5 be der Oesterreichischen Eisenbahu⸗ Kriegzanleihe à 90 0 240 570,—

Bank in Hamburg, den Herren Tantieme für den Aufsichtsrat 8 8 000 —— 1 481— ͤ 2. Behrens & Söl d de S 8 Patente. . Modelle⸗ und Küf dees . 45 erkehre⸗Anstalt 1 5 66 814 265 36 L. Behrens & Söhne und der 8 % Superdividende auf das Attienke pital 160 000 Palsnte⸗ G 888 88 1 891 ben berpezs Bank⸗ d Nechlelgnben. 814 265 66 5 6

Filiale der Dresdner Bank in w . 9 25 822'92 Abschreibung auf Debstoren 150 000⸗ 8 Filiale der 8 r 1 Gen vinnvortrag auf L“ u 8 5 2 92 Bühremmabäier 8 2 440 V Actteng⸗ zelrchaft „Mereur“. Pewinm⸗ und Berkustkauto für 1928.

1 8485; Hamb Gewinnfaldo laut Bilanz .. 319 2 V 8 61 und EEEEE1u gegen „Ein icferung derselben nebst An⸗ 8 2 ³03 2⁷ . Essenbahranteile (Tegel⸗Borstzwalde) 2 ⁵0 340 59746 Frankfurt a. M.. den 20. Junt 1919. 1 *. 2₰ weisung und den zugehörigen In scteinen, 8588 1““ S V 8 . 1114X“ e bM6368 375,14 Dch euzeke Haudlungsunkosten 1 9 Feggehe ..Nê 63842 elche später als ac 1. eptember 8 8 8 v“ . b 8 11“ ufeld Eöhne.. 8 1 elkredere 8889. 8 Der Betrag d * fehlen⸗ 1““ 1 . 23 51044 Per Vortrag aus 1917 8 84104 EII I E“ b 1 603 28] Bewinnvortrag 1917 21 573 98 den Zinsscheine wird von dem Kapital⸗ S nc nskomꝛo 3 204 603 93 Uebertra von Rücfftellungekonto V Gewinn. - - Provision 28 926 94 5 gekürzt. 1 an Rüceertrogekonto; Mirten 8 8 204 819 Diver se g winne: b Per Vortrag i1912526b. 127 545 03 Pulverfabrik Tinsdal Aktien Ges. Skonto 6 049,01 Am 1. Sepiember d. Is. hört die Ver.] at: Repamaiuren, Assekuranzen, Sieuern ec 1287140 1s81 81783 Ve: Ichiedenes. . .. .... 6% b7010581 Heirlehsüderschaß. .““ 1857 509 39 Hamburg. Zirsen 5 286 1— I ö111.“““ 1 49 683 28 8 Er Roh üis F 2 137 2281 1 Hanertrag, Berlin, Fenrstr. 27.. 8 —— Bilanz ver 31. Degember 1918. .h a. Maschinen 19 999 hu 5 8 wbungen al 8 6 6 9 82 8g 9 2.Mgeede 1 8 5 3ʃ5 1 . 2 Feezanten.. 3439 745,48 1 2303 57969 Die Auslaßlung der für das Geschäftsjahr 1918 auf 10 % 11 Albtiva. 2 Feiegssteuerrücklage . 8 8 in. 230 476 Aus der Verlosung von 1911: Nr. 3403. Vorstehende Bllanz sowle das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft eprüft und 1 8 1 tl 9 526, 47 Rücklage f. . Verlus an Aus der Verlosung von 1913: Nr. 6640. und mit veenegenees geührten Büchern der Gesellschaft 1 ereinstimmend Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto vase ich gep Dividende erfolgt sufort in Berlin und Bierefeld bei der Deutschen Vank, ) Immobtlienkonto

2 ge 8 . 2⸗ 20 000 Aus der Verlosung von 1914: Nr. 4678. gefanden. 6 c den ordnungsmäßig gefüährten Bücheen sowie mat allen sorstigen ünterlahen in Berlin bei der Direction bes Disronio⸗Gesellschaft und dei dem Bankhause 2) 1- u. Urensilten 8 28 . Aus der Verlosung von 1916: Nr. 204 Berlin, im Mai 1919. 8 1t bbereingmamind 5öcindäne 11. Juni 1919. Gebr. Gzorge, Charlottenstr. 62 ““ 36 97 1917 21 573,98

Aus der Berlols 8 10 Aktien gegen Verzicht auf die Web 2 92⁷ 4 58 S 1 59 1980 829 949 3358 6437. B. Bauer 1 öffentlich angest. vereid. Bücherrevisor. 9 Wegen Aushändig ung je einer Aktie für 19, g 5 8 111.““ 37 619,1 309 , -“ EEEEEEEE.““] Sene ee 667 1549 1735 2134 3124 32 Nr au eorg Fromber 9., Berlin. er öG“ *ꝙ ralpersammlr urde die 1 1

4524 5411 5499 5876. 2 Seeiscastsesse Kaiserstr. d1, zur Austahlung. G für dos Wahe 198 1. Jun 1919, Picggaad⸗en A.a habe g0—- werd lede Berlin, den 21. Juni 1919. 8 BVasfstva. Vorstehende Bilanz nebst Geminn⸗ und Verlusikonto hade ich mit den

Fn.. 1 G 2 b Altienkapital.. 150 000 . Verlin, den 21. Jusi 191 Norugscktie und 10 % =,100 ℳ. für lede Stammattte sestzesett, zoahita⸗ Vereinigte Kammerich und Belter & Reserwespndskonto. 29 290 0 ordnungemäͤgig geführten Geschäftsbüchern verglichen und damit überenftimmend

4 1 .o. 19g 6107 76812 8181 3117 a⸗ und Lagerhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft ofort bei de Senmzchascstese dnchn a. Pr, le,barn⸗rene Siann W t ofunden⸗ 4913 8008 6128 6172 7612 8131 8417 be 8 „den 15. März 1919. 886 299 818 899 2208. 1.“ Berliner Spedition 8 M —G 2 8sch Bler⸗ in W. 9, Eichhornstraße 11, bei der werneinerische⸗ en Privatdank. Masde 1 Schneevogl sche erke Akiengefenfchaf. Hamburg, den 31. Pekacbe⸗ 1978,14 g (gen. 8” Levy, 8e Berlin, den 6. Juni 1919. (vormals Bartz & Co). barg, und bei Herren Crust Wertheimber & Co., Frankfurt a. M. 3

Der Vorstand. Der Vorstand. Höchst a. M., 16. Juni 1919. 1 Mazr Bu ang” laorz ö“ c58. Hedeser e“ ilger Geh. Bergrak, 8 Max Fiedler. Stegfried Joachim. Maschinen⸗ und ütx vorm. .H. Breuer & Co. 6

„e