1919 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Sritte Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilaße

chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 25 Juni 8 1919.

b eeeae

8 Der Irhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Üüber 1. Eintragung np. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Ghterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 1. Geuossen schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

u einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich. r. 1400)

Das Zentral⸗Handelzregister für das Seh Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugzpreis beträct fär Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer straße 32, bezogen werden 5gespaltenen Einbeitszeile 50 Pfß Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teu

n n as.—⸗ *

62 3e 8 4) Handelsregister. Wormés. [31912] Pie in Worms unter der Firma „Z ffeẽ & JInstitz“ bestehende offene Hanrelsgesellschaft wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen. DPie Gesell⸗ schaft bat am 20. April 1919 begonnen. Gesellschafter sind: 1) Ferdinand Ziffer, Kaufmaan in Frankfurt a. M., 2) Leo Justitz, Kaufmann in Worms.

SchmalkKualden. [31897] hörlgen Brannkohlenber in V 8 e ergwerken; ferner zgetragenen Firma in Je 2 1. W Sb 4 Betrieb einer Berawerksbahn sowie aller n925. Kaufleute in Völkli sögl: worden: Sesageeh ; 5 bewegen. ea igt. Hievon werden die b Di 1 he doff Se A1““ 1.eee. haftende Gesellschafter ünd: des am 16. Mal 1919 gestorbenen veAfbat. 5 2 m. a andels, Schwalkarden iit Gescaldsroken ens. n6. üstav Wieck, Bergwerksdirektor in inbabers Paul Zennegg mit dem Anfügen 15. Jant 1919 beg 11616““ erhalt, daße er die Jame genenzeeenseeeeenhtrchgseeens, ürnstedt, Kaufmann benachrichtigt, daß ein Widerspruch gege⸗ Z2r Vermetung der Welellichaft ist e wit dem Proknristen Gustab Eckstein 8 8 C. nangeef fessdorf. eine Gewerkschaft 19 189n v. 88 85. Sre legg dec g gen Hefestesetternee sef Er 9 20 22½ In e 8 in An 8 1 2 elten zu machen ³ 8 9 l. Tensasder ienn, Jant 19. ver Pere te;, Neren Bräbenverstand snd: Wärtt Amürgerich Banhgedt.ganngat Behännr cesezrtcstte nden fich in Annsgerich'. Abreilung J. 1“4“* ve tns miesrichter Dr. Widmann. Völktizgen, den 18. Juni 1919. Syke. [32239] Das Amtsgericht.

: 181881 Ere h Berlin⸗Wilmersdorf. Im biesigen Handelgregister Abterl 12. ü. Blat 401. 195n Hendelzeznber prꝛem e98. uu“ Nr. 109 8 bfes Ieees Waldenhurg, Sachaech. [32248] Schureeberg, Grsellschaft vöv Stadth 1“ 299 Sonee mit Niederlaffunasort Nord. dieefe den latte 2n ,8 an deloregisten schräukter Hafturg in Bberschlem⸗ In das Handeltreglster A 1en sbnd Senn 8 Fhshcbes de⸗ . 2 ——— beiai Fhec anen betreffend, ist heute eingetragen worden, zeichneten Gerichts ist bei der rer D eschäst töb⸗t Denlscht vercge rsgen. eing ira ; Die bi h kame daegeng Airnet he-ehferseateer bem bee stir Berde hen G 28 Geschäft fühzt Gemlscht varen. küingfigagen. worden: Die Fi ma lautet 6. Jult 1918 laut Gerichtzprotokoll von nagel⸗ und Metallm Ugacdenkasz. Siasenvdan dirsem Tage das Stemenkapital auf echt⸗ brüder E 8 . B Sirhee 111 handerttausend Mark erböht worden ist. getragen worden: Das Lmtgericht Amtsgericht Scherberg, Dem Kaufmann Adolf Schiffer - . am 13. Juni 1919. Nordsehl ist Prokura ertellt. Wansen. [32 249] In unser Handelsregister A ist heute aeas Nr. 23 als neue Firma eingetragen orden:

Stadthagen, 17. Juni 1919. Das Amtsgericht. II1. des verstorbenen Kaufmanns Dieorich Ldeke die Witwe Gesine Lüdeke, geb.

8 S [31900 Laarow, in Brinkum als Inhaberin der Gebrüder Brauag, Jahaher: Wil.⸗ n unser Handelzregister Abt. B ist Firma eingeiragen worden. helm med Julimns Braun in Wansen eute bri der unter Nr. 4 eingetragenen! Eyke, den 20. Juni 1919. ürris Ozlau. .

hlerorts domizilterten Gesellschaft mit Das Amtsgericht. II. Wauscn, den 13. Juni 1919. —õ Das Amtsgericht. Weener. [322

beschränkter Haftung in Firma Staß⸗ surter Mählenwerke 26. Tettnang. . 132241¹] getragen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Jan Handelsregister für Einzelfirmen 2250] salag. der außerordentlichen Weneralver⸗ wurde bente bei der Fwyma Leonhard Ja das iesige Handelsregister Ab⸗ sam miung vom 2. Junt 1919 aufgelöst. Röepel, Speditionsgeschäft n Friedrichs⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 156 ein⸗ Zu Lqq idaloren sind die Kaurleute Gott⸗ ha en, eingetragen: getragenen Firma: „d. Becnen ig sich Ecke und Paul Basse ia Staßfurt Dem Ingenieur Heinz Gerhard in Wunde““ heute eingetragen, daß der bestellt. Fr'edrichshafen ist Prokura erteilt. Tischlermeister Hinderk Beenen aus der Ctaßfurt, den 17. Juni 1919. Den 17. Junt 1919. Gesellschaft ausgeschieden ist. 8 Amigcericht Tettnang. Wrener, den 13. Juni 1919. Amtsgericht.

Amtegericht. ege stav-npavxen. 132232] Trenn. aüle Sgwarj Zum bhiesigen Handelsr⸗gister ist bei der . 8 [32242] Firma Throdor Schmidt in Staven. In das Hankelsregister A Band II a [34910] O.⸗Z. 1, Firma Hotel und Karhaus Sn Hen elereaister B 39 Frst: äeehe lhe, iedem gestatiet. Sane. sabrik Weißensels Joha. Oberwüstegtersdoef in das Ge⸗- Angermürnde, 6 Juni 1919. 2 efellzchaft mit heschraukter als persöaglich hafterde Gesell⸗

dsgen heute eing tragen: vn⸗ Firma ist in Th. Schmidt Schöntvald Luife Wirthle in Schön⸗ wald wurde eingetragen: Die Firma ist baftng in Weißenfels ist am 17 Juni schafter in eͤngetteten ist. Die nunmehr Amtsgeeicht. 8 2 5 un 82 1I 4 48 44 8 ne⸗ 8 1919 eingetragen: Die Firma lautet da eus Frau Kaufmann Emilie Tschorn, geb.

Rarzs. Juhaber ist: Kaufmann Richard Schmidt in Stabvenhagen. serloschen.

G„ v 86 5 riber 2 8. 8 bes eee“ Pad. Awisgasht 5 Johs. Liak, Gesallschaft mit br⸗. Spoiller, und Frau Agnts Tschorn, geb. usd VWerömblichkenten üht * Fnggeh neni⸗edcna enn kegtas Feltas in Weißenfels. 1s ““ Haten t festt

8 beim Erwerh 1 genstand de ztern⸗ at am 26. Mai 19 egonnen und wir ISinvexhagen. den 18. Juni 1919 1 8 111..““ j der Art Kie vhösczane des Fer säaaee eee as Mecklenburg⸗Schr und Hangel mit Masikatten. ist erloschen. Den Fabꝛikanten Heinr Stoibers, Harre ET b Gormn enis Ss 8 verc., . 902 8 . 1 blSsA I üstegierzdorf ist Prokura erteilt.

In das Handelzreaister Abteilung A ist I baftende Gefellschafter snd/ Werden, Ruhr. 1732251] 8 8 Amtsgericht Wüstegiersdorf, beüte unter Nr. 52 die Firma „Christian 1h. Ortb, früher Wagenbaxer, In uuser Handelsregister Abteilung B 4842úden 17. Juni 1919. Riemaun“ z“ Hayn, Harz. und els tzt Winhandler, in Trier, 2) Ladwig ist am 18. Juni 1919 bei der unter 8 580] deren Inhaber der Kaufmann Christian 82eg is-, Wild⸗, Delikatessen⸗- und Wein⸗ Nr. 47 eingeiragenen Firma R. L'hoest Zschohhn. 132262] Riernaa in Hayn, Harz, eingetragen. 8 1 Gejellschafs mit beschräukter Haftung „In des Handelsreglster ist heute ein⸗

loib:rg. Haxz, den ü68 Mai 1919. .“ schaft hat am 1. Mai 1919 a1a esgn eingetragen worden, daß götfecen, CCC1“ Das Amtzsgerich. beg 6 3 na em Bosch! 8 Gs, 1) auf 21 betr.

aApesm 2 Trier, den 13. Juni 1919. 8 sammlung 8* chaftiꝛver⸗ Handelegef Uschaft Lohs & Schubert

Stolp, Pamm. [1319⁰¹] Das Amthaere 8 7 eFg; März 1319 ver Sitz Pi 7 schafter Carl

131““ as Aamtsgericht. Abt. 7. der Gesellschaft nach Kltendorf Nuhꝛn Düiterngdartz Der Gessellichafter Carl

p.In das Haadeikregister A N⸗ st xrser. 32243] verlegt und der Kaufmann Heinrich Eickel⸗ Hermann Lohs ist eusgeschieden.

beneebhe öö. In das Handelsreg! Abt 1[32243] mann daselbi weverer Geschuͤftaführer ss 2) auf Blatt 158, betr. die Firma

Kraufe, Elolpmüade, ist irheine effene In das Pande gregister Abieilung A sowie sernez, daß eschäftaführer ist, F. A Raschke, Faul Strebelow’8

Hendele gesellschaft umgewandekt. Gesell⸗ wurde heute unter Nr. 1178 die Furmt 1ne, rner. daß jeder Geschäfts ühr⸗ Nachfolger in Z'chopau: Die Firma

die Kaufleute Johanges und 1 mit 88 Sitze in 1“ für sich allein verlreten 8 3

Tar ause in Stolpmüsde. Dir Ge. Trier und als deren Jahaber Josef kann. 8 vJ1I1u1u.“

sellscheft bat am 1. Apen rorh 8 gs vees rschmiederei und Stahl⸗ Amtsgericht Weeden⸗Rahr. 8 Zschopau, ven o.Jan 1919 b

varenhandsung in Trier, eingetragen⸗ 8 8 ——

Tries, den 18. Juni 1919. Wermelskirchon. 32252]

CIEEEE66 NS estgen., Herdene gginr lc

ei der Firma Barmer

Die disherige Prokurs der Kaufleute Jo⸗

hannes und Karl Krause ist erloschen. Stolp, den 13. Juni 1919.

Senerlingemn. [32244] Bautverzin Hinsber ischer u

In das Handelsregistee Abt. A Band 1 Comp., Wermelskiache⸗ 1öbn.

wurde beutr eingetragen: kirshen, falgendes eingetragen worden:

die Firma jetzt

Mit zem 1. Juri 1919 ist der Kauf⸗ mann Fugust Schleyer zu Rostock als persönlich haftender Gesellschafter in die G sellschaft eingetreten und mit demselben

Tage ist der Gesellschafter Hans Ritz nann aus der Besellschaft ausgeschleden. Zeide Gesellschafter, die Kaufleute Gustav 8 August Schlever zu Rostock, dertreten die Fiema nur gemeinschaftlich. Rostuck, deg 19. Juni 11979. 88. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Rotenburg, Hanzn. [32585] In das hiesige Handels egister Ab⸗ teilung A ist beute unter Nr. 105 die Firma Dentsche Srifenfavriken Se⸗ sellschaft von Deylen in Visse höpede eingetragtn worden. Persönlich kaftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Theodor von DPeylen und Ehefrau Mar⸗ Feithe von Deyle⸗, geb. Jacobsen, in Visseihöpene. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter alle in be⸗ recht gt. 192 i. Hauu, den 18. Juni

Das Amtsgericht.

Ana' feld, Saale. [32211] In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 107 bei der Fhma en

Irmischer, Maschinenzabrik & Elfen⸗ in 8 getragen worden: er Firmeninbaber, Fabrikbesitzer Fran

Irmischer, ist verstorben. Fbes Sten

1) Kaufmann Johannes Irmischer in

Saalseld,

2) Ingenieur Max Schieferdecker daselbst, .3) Hermann Irmischer, ¼. Zt. in Cbemnitz, ühren das Geschäft als offene Handels⸗ gesellschaft unter u veränderter Firma fort. Die Gesehsckaft hat am 1. Oktober 1917 hegonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind nur die unter 1 und 2 Ge⸗ annten, und zwar jeder allein, berechtlat.

Die Prokura des Johannes Irmischer

und des Mex Sch'eferdecker ist erloschen.

FSaalseld (Taale), den 18 Junit 1919.

Dab Amtsgericht. Adtettung IV.

Faarbrüeken. [32212] Im hiesigen Handel:register B unter Schwerin, Necklb. 32586] Nr. 161 ist heule bei der Kommandit. In das hiesige Handelsregister it heute gesellschaft auf Altien unter der Firma zu der Firma Meckienbergische we⸗ Siyrectihn der Discorto⸗Sefegschaft tzeidegrohhandelages lischaft mit ke⸗ Weritn, Filiale Saarbrücken in [Brärkrer attung in Schwerin ein⸗ Satzebrücken, eingetragen worden: Die getragen: Durch Zeschluß der Fefell⸗ Prokuaren des Richard Peisert in Saer⸗ schafterversammlung vom 22. März 1919 ieling in Berlin sind erloschen. EFinbunderisechsundhierzigtausend (146 000) Saarbrücken, 6. Junl 1919. Menk erhöbt wordep. 1 Das Amtsgericht. 17. Schwerin, den 26. Mal 1919. 8 Amtsgericht. 8 rüecken. 32213 ö111““ Im biesigen Handelsregister 8 2 iee b-,neee e e1998 Nr. 1209 wurde heute die effene Handels⸗ In das biesige Handelaregister ist beute gesell chast unter der Firma „T. W. u der Firma Rostocker Bank Flliale Weber & Cv.“ in Faark⸗ücken eir. Paͤwesin, Artiengefellschaßt, eioge⸗ getragen. Perföglich haftende Gesellichafter tragen: Friedrich Fauze in Rozock ist sind: 1) Kaufmann Euich William Weber mm Mitalied des Vorstanda bestelle. Pie in Saarbrͤcken, 2) Kar fmann Umil Prekura des zum Vorstandemitglted b⸗⸗ Recktenwald in Saarbrücker. Die Ge⸗ Allien Friedrich Junge ist erloscken, Dem hscft 8 am 1. Juni 1919 begonnen. Radolf Brusck ist Prokurz Im Vertretung der Gesellschaft ist ierer erteitt. 1 1a. The che te wegg⸗ Verkeieb Amtsgaict. on Roherzen, Verteteh und Ko Fchwr industrieller und chemischer 8.e I“ fas shier 9 189 Laarbücken, den 6. Jun; 1919. de hn egen, derearegte güt nu Das Amsgericht. 17. getzagen: Die Firma ist geändert in gaarloufa. 132214] Wilhelm Tchwah Nackf. Inh. Mugn Bei Nr. 41 des Handelzreglsters A in Sraadt. Das Dandelszesckäft is dn vermerkt worden: Die offene Handels⸗ Lauf, ühergegangen auf den Furaze⸗ gesellscaft Aruold Fraumont in Saar. kändler Auzust Brandt in Schweein. lonis ist aufgelöst, der lisherige Wesell. Schwerin, 18. Junt 1919. scöstte ußag Arnold Veaumont in Amtegericht allelniger Inhaber der Firma. Sehwelz, Weichsel,. 1832219] 5 8 17 b 8 1⸗ 8 221 8 exx“ In das Handelsregtster A ist bei der 2 1 icht. foffenen Handelsgesellschaft Seidel & gaaxlouis. 324 Lindner, Berlia, Wilmerzdorf mit In das Handelsregister Abt. A Nr. 284 Zweigntederlasng in Oschze, der Kauf⸗ ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗- Toann Ca Uhienvort in Bromherg, schaft „Hortland Zemens und ulk⸗ Johannisstioße 21, alg in die Gesell cha—⸗ werze Sebrüder Bier in Keuprich⸗ eingetretener Gesellschafter eingetragen hemmersdorf“ fosgendes eingetragen worden. 8 ; worden: Die Liqutdatton ist beeadet. DTie Schtottz, den 15. Junt 1919. Firma ist erloschen. Das Amfegert Amtsgericht. Sagarlomis, den 13. Junt 1919. 8 Das Amtsgertcht. 2.

Säalzwedel.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 119 heutfe eingetragen: Die Firma lautet jetzt Emil Ehlfert Nachfolger. Inhaber ist der KFaufmann Ernst Laute in Salzwedel. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verpflichtungen des früheren Erwerbers sowie der Uebergang der im

f Norbert Blandin und Paul Blandin,

I1“

Biberach a. d. Risa. [32270] Pens senschaftsregister. Darlehenskassenverein Warthaufen e. G. m u. S. in Warthausen. Ja der Generalversammlung vom 3. Mai 1919 wurde an Stelle des verstorbenen Bernhard Gerster, Pfründners in Warthausen, August Gerster daselbst als Vereins⸗ vorsteher in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Biberach.

Rampacher, Landgerichtsrat.

Bieden kenf. 1 [32271] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 landwirtschafeliche Bezugs⸗ u. Ublatzgenosseuschaft e B. m. b. 9. in Niedrreisenhausen folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stell⸗ des ausgeschledenen Landwirts Jakob Lenz V. in Niedereisenhausen ist der Landwirt Heinrich Theiz I. das. in den Vorstand gewählt.

Biedeuzopf, den 13. Juni 1919. Das Amtsgertcht.

Eizchhausen. [32272]

Bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Thurnhosbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. ist 21. Junt 1919 eingetragen worden:

An Stelle des Christian Funk in Stadtbotbach ist als Vorsteher Heinrich Dehnhardt in Stadthosbach und an Stelle des Konrad Funk in Thurnhosbach der Lehrer Facob in Diewerode als Stell⸗ vertreter des Vorstebers getreten.

Bischhausfen, den 21. Juni 1919.

Das Amtsgerscht.

Braunschweig. [32273]

Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Drstedter Tpar⸗ und Dar⸗ lehnskaffen⸗Berein, e. G. m. u. H.,

mrrnrmmnergnn

getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Roda betr., ist heute eingetragen worden, daß 1) der Gutsbesitzer Richand Bohne in Roda els Vorstandsmitglied ausgeschieden und 2) der Gastwiet Albin Dietze in Roda Mitglied dee Vorstands geworden ist. Frohbueg, am 20. Juni 1919

Das Amtsgericht.

Fürstenverg, Westf. [32 293] Bei dem in unser Genossenschafte⸗ register unter Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u H. in Wännenberg ist heute folgendes eiaget agen: 1

An Stelle der ausgeschiꝛdenen Karl Bärger und Fritz Schwenger sind Acker⸗ wirt Paver Bonefeld aus Wünnenberg, Haus Nr. 140, und Rendant Ignaz Schu⸗ macher aus Wünnenberg, Haus Nr. 199, zu Norstandsmitgliedern bestellt. Fürstenberg i. W., den 4. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Fürth, Odenwald. 19322²94] In unser Genossenschaftzregister wurde heute bei der Spar⸗ & Darlehn'kaffe e. G. m. u. H. zu Birkenaun folgender Eintrag vollzogen:

Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Peter Treiber, an dessen Stelle wurde neu gewählt Johannes Denger von Birkenau. Fürth i. Odw 18. Juni 1919. Hessisches Amtsgericht. Sehren. b [32295] Ja das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Konsumverein zu Wumdach, e. Gen m. besche. Hastpflicht, einge⸗ tragen worden, daß der Maurer Oswald Köditz I in Wumbach an Stelle des Zimmermaunns Hermann Koditz als Se⸗ sDäftsführer und der Fabrikant Ferdinand Eaders daselbst an Stelle des Landwirts Ferdinand Ehrhardt als Kassierer in den Vorstand gewählt wurden.

Geheeu, den 16. Juni 1919. Schwarzb. Amisgericht. Abt. II.

Giessen. 1 [32296] In unser Genossenschaftsregister warde beute bezüglich der Gewerdebauk Gießen, eingttragenen Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Steßen ein⸗ geiragen: Die Statuten sind bezüglich der §§ 4, 5, 11. 52, 54 und 56 geändert. Gießen. den 17. Juni 1919. Hessisches Amtsgericht.

Halberstadt. [32298] Bei der im Genessenschaftsregister Nr. 14 verzeichneten ländlichen Spar⸗ und Darlehnskafse Danstedt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Hafepflicht ist heute folgendes ein⸗ etragen:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen 8 Hartmann ist Friedrich Bosse in Danstedt als Vorstandsmitglied gewählt. Halbergadt, den 18. Juni 1919.

Amisgericht. Abteilung 6.

Halle, Sanle. 132299] In das hiesige Genossenschastsregister Nr. 45 betr. Agronomenhaus einge⸗ tragene Genossenschaft mit bescheänk⸗ ter Hafßtpflicht. Halle ist heute einge⸗ traqgen: In Stelle des ausgeschiedenen Dr. Hugo Bode ist Fritz Süvern in den Vorstand grwählt. Durch Beschluß der Genera versammlung vom 26. Mai 1919 t § 30 der Satzung ükber die Berufung vr Generalversammlung geändert. Die Berufung erfolgt durch Einrücken in di Deutsche Tageszeitung. Dalle, den 18. Juni 1919. Das Amtsgericht, Abt. 19.

Hameln. [32297] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 38 Einkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler Hameln, eingetragene

mann sind aus dem Vorstand ausge⸗

schieben. Chrißburg, den 13. Junt 1919. Das Amtsgerscht.

Strom und dessen Abgabe an die Mit⸗ glieder der Cenossenschaft. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlassen, von zwei Vorstands⸗ mitoliedern gezeichnet und durch des Be⸗ nossenschaftasblatt des Bundes der Land⸗ wirte veröffentlicht. Beim Eingeben dieser Zeitung tritt an ihre Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Preußlsche Staatkanzeiger. Wihenserklärung und Zeichnung für die Genossenscheft G“ durch 2 Vorstands⸗ ann . mitglieder, wenn sie DPritten gegenüber Lo Justitz Ehefrau, Irene geh. Hollaän⸗ Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die der, in Worms und Katharina Löw da⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß seibst ist Prokura erteilt. . die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ IWorma, den 17. Junt 1919. nossenschaft ihre Namensunterschrift het⸗ Hessisches Amtsgericht. ffägen. Die Mitglitder des Vorstandz sind:

8 C16 „me gorürk po F

Vorsitzender, Bauerng esitzer Rudol In unser Handelsregister Ebteilung K Vorsizender, Bauerngutsb sißf Rudolf

8 8 Beutel als Stellvertzeter des Vorsitzenden Nr. 98 ist heute bei der Firma „Schle⸗ B utebeßtt Holzke ün. sische Leinweberei und Häsche. Bauerngutebesitzer Karl Holzkamm, sämt

5 2 lIchow. S * Mat verfandheaus, Kramer & Co“ in sich iu Feichow. Satzung vom 16. Ma

4 1919 Die Einsicht der Liste der Genossen Oberwüstegtersdorf eingetragen worden 8 „28 Gerichts 8 fas Frau Agner Dichorn, geb. Kolbe, ist während der Dienststunden des Gerichts

Syke. [32240]

In das hiesige Handelsregaister Abt. A ist unter Nr. 68 bet der Firma Diedrich Lüdeke & Co. in Brinkum an Stelle

Culm. [32282] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25, Kalduser Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Benossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, eingetragen worden, daß der Besitzer Emil Heilemann aus Kaldus an Stelle des ausgeschiedenen Christian Bitzer in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Catm, den 18. Juni 1919.

Demmin. 1832283] In das Genossenschaftzregister ist beute bei der unter Nr. 29 verzeichneten länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehuskaͤsse Breestland, ringerr. Seuassenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Beest⸗ land eingetragen worden, daß daz bi⸗ bertge stellvertretenzde Vorstandsmitglied, Rentengutsbesitzer Franz Boy zu Beest⸗ land, endgültio in den Vorstand gewählt warden ist. 8 Demmin, den 14. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Ehiegen, Donau. [32285] In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 92 des DarlehenkaFenvereins Tchaiblibhausen⸗Bockighofen e. S. m. u. H. ist heute unter der lf. Nummer 3 eingettagen worden: In der Generalversammlung vom 29. Mal 1919 wurden an Stelle der ausgeschiedenen 3 Vorstandsmitglieder Schultheiß a. D. Geyer, Martin Egle und Anwalt Blersch neu in den Vorstand gewählt: Schultheis Bachner in Schalblis⸗ ausen als Vorsteher, Gebhard Gever, Bauer in Scaiblishausen, Josef Blersch, Söldner in Bockighofen. Shingen, den 20. Juni 1919. Amtsgericht EChingen a. D. Amtzrichter Feil.⸗

Ehingen, Donau. [32286] In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 174 der Molkeveigenossenschaft Schaiblishausen e. S. m. u. H. dit heute unter der lf. Nummer 2 eingetragen

worden: I, In

——

Schönnn, Katzbargn. [32216] In das Handelsregister A ist bei der Firma Christian Berlin Schokoladen⸗ fabrik Kakaowerte Neukirch (Ro⸗ tz⸗ bach) eingetragen worden, daß die Ge⸗ samtprokura von Fräulein Anna Reich⸗ mann und Martha Exner erloschen ist. Amtsgericht Schönau (Katzdach), 16. Junk 1919.

Schweidoitz. [32 217] Im Handelsreg. Abtl A ist heute bei Nr. 353 (Zirma Max Kerry in Schweidustz) eingetragen: Die Firma; ist erloschen. Amtsgericht Shweibaitz, 19. Juni 1919.

Schwerin, Mecklb. [32587] 8 ves haeidass s iht ist heute ein⸗ getragen die Firma „Friedrich Schwar Strandhote! al⸗ . Sitze in Zippendorf dei Schwerin und mit dem Potelpächter Friedrich Schwarz in Z'ppen dorf bei Schwerin als Inhaber. Schwerin, 15. Mal 1919.

Amtsgericht.

Anzkaberg, Erzgeb. 32265] Auf Blatt 11 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, den Konsfum⸗ und Pparverein für Tranzahl und Umgegend, eingr⸗ tragene Wenpssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfticht in Crauzahl b.⸗⸗ treffend, ist eingetragen worden, daß die Firma jetzt Konsumverein für das Sehmatal und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht lantet, ferner daß die Haft⸗ summe auf dreißig Mark erhöht worden ist sowie weiter, daß Marrta Heinrich e in Cras ah dem 2. cusgeschieden ist und in diesen eingetreten sind der Schneiverweister Pbllivp, August deute folgendes eingetragen: Dieterich in Neudorf und der Fabrikarbeiter, Ter Fotsaß und Maurer Fritz Lster ist Paul Anton Schenk in Sehma. am 8. April 1919 an Stelle des Anbauers Annaberg, den 18. Juni 1919. Heinrich Ehlers zum Vorstandsmitglied

Das Amtz⸗gericht. gewählt.

Brannschweig, 4. Juni 1919.

Aschaffenzurng. [32266] Amtsgericht Ribbagshausen. 1 Erlendacher und H-eeea Bremer. [32274] affenverein, eingetnagent Gengssen⸗ enossenschaft ist ein⸗ schaft mit undeschränkzer Hahpflicht echebees. in Exlendach. Kilian Jesef Liebler ist Am 17. Junk 1919. Bernhard Hellig in Erlenbach in den mittelhändler eingetragene SGe⸗ Vam staed eingetreten. nassenschaft mit beschräneten Paft⸗

ichesfear ers. ten 18. Junt 1919. pflicht, Bremen: Hans Awe ist als

Amtsgericht Registergericht. Vorstandsmitglied ausgeschieden.

8 Der hiesige Kaufmann Hermann Aschasen burg. 132267] Schweers ist zum Vorstandsmitglied Schueibergenossenschaft Kleinwall⸗ beftellt.

stebt und Umgebung. eingetragrne Bremen, den 18. Juni 1919.

Genoffenschaft mit brschräutter Haft⸗ Der Gerichtzschreider des Amtsgerichts:

pflicht in Kleinwallsstadt. Die Ge⸗ Fürhölter, Obersekretär.

8 nossenschaft ist durch den Beschluß der 1b

ist heute die Firma BPaul Seidel in Generalversammlung vom 4. Mai 1919 [Baxtehudoe. [32276]

Zwickaun und als ihr Inhaber der Kauf⸗ aufgelöst worden. L' quidatoren sird die In das Genossenschaftsregister ist bei

mann Paul Kurt Seidel in Zwsckzu ein⸗ bizherigen Vo stardsmitgliedee. der Genossenschaft „Beamten⸗Woh⸗

getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ Aschaffinburg, den 18. Juni 1919. [nungs⸗Bauverein Alttloster⸗Bux'’e⸗

zweig: Großhandel mit Tahakfabrikaten. Amisgericht Registergericht. hude, e. G m. b. H. in Bugtehude he; ö d v · tg2268. (Nr. 16 des Restennh, beu t 8

1 KEE . 2263] [worden, daß der Professor Weißörtel aus In ras Genossenschaftsregister wurde 1 8 9 8

dem Vorstande ausgeschieden und an seine eingetragen: 7) Genossenschafts⸗

1 Stelle der Amtsgerichtssekretär Döring Am 5. Juni 1919: in Buxtehude getreten ist. 1) bei Epar⸗ und Darlehenskassen⸗ Bugxtsehude, den 7. Juni 1919. 2 58 88 verein LSens As. erme 8s Das Amtsgericht. 8 tragene enpsseuscha m undbe⸗ registe G (Gräakter Hafipflicht in Sching: An Chemmät⸗ 1 W“ LW1 Stelle der ausa schiedenen Vorstandemit⸗ Auf dem den Allgemtinen Consum Iiona, Esbe. Giatvagtugen [32263]; li⸗der Anton Zöchoch und Ludwig Meyr verein für Chemuftz und Umgegend, En.⸗R 191 .Twe enec aft der Oekonom Srorg Sedlmayr, beide in b.1 Se; eh. 8 18sengen vn.⸗R. 4£0: 202 4 84 . 1 zrf 1 2 9 eteeffende 88 1 Me 2 2 Wohibor am Brebherbeck, eingrira⸗ Echma, als Vorstandzmitglieder gewählt gene Geyoffonschaft mit beschräukter Pattpflicht, Altoaa. Die Vorstandsmtitalleder Willi Ludewig und Hermann Leue sind aus dem Vor⸗

Trier. [31907 In das Handelsregister Abtellung 8 wurde heute unter Nr. 1177 die offene Handelfgesellschaft in Firma „M. Orth & Ca.“ mit dem Sipze in Trier einge⸗ tragen.

—ů—

[319131; Blatt 2244 des Handelsregisters ist heute die Firma Oswald Pendel in!

Zwickh au, Sachsem.

Ruf der Generalversammlung vom

29. Mai 1919 wurde an Stelle des aus⸗

geschiedenen Borstandsmitglieds Schult⸗

heiß a. D. Gever neu in den Vorstand

gewählt: Gebhard Geoyer, Bauer in

Schaiblishausen.

Ehingen, den 20. Juni 1919. Amtegericht Ehiagen a. D.

Amtsrichter Feil.

Eiberfe’¹d. 178322881 In das Fenossenschaftsregister ist beute unter Nr. 35 bei der Genossenschaft „Be⸗ meinaützigee Bauverein Elberfeld eingetragene Gepossenschaft mit be⸗ schränkter Haipflicht“ in Eiberleld eingetragen worden: Die Vorstandamit⸗ glieder ruppel, Lo⸗wer, Kind, Schulze und Stumm haben ihr Amt niedergelegt. An ihre Stelle sind in den Vorstand ge⸗ wählt worden: die Kaufleute Karl Weber und Karl Tbeel und die städt. Beamten Hermann Metz, Bernhard Nolte und Josef H'ob, alle in Elberfeld.

Elberfeld, den 17. Juni 1919.

Amtsgericht.

Zwickeu und als ihr Inhaber Frau Elise Marie verw. Heydel, geb Kempt, in Zwicku eingetragen worden. Angegebener (Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst⸗ und Bauschlosserei. Zwickeu, den 19. Juni 1919 Das Amtsgericht.

Zwiekaun, Sackescen. [3191⁴] Auf Blatt 2245 des Handelsregisters

Das Amtsgericht. Stolzenau. [32234] zisn 1 Fäesige Hatzdeleenger Ib. böde Le Dirch B. eilung beute unter Nr. 38 eingetragen ¹ O.Z. 53, befr. urch Beschluß der außerordentlichen die Firwa: Abolf Holtchen * Cz. in August Misse⸗ in Beumatingen, als Generalberennkäag vom vrandenl s0g Landesberg n. Die Gesellschaft ist eine Inbeberin August Moser Witwe, Anna ist § 15 Absaß e des Gesellschaftzvertraacs Kommanditgesellschaft, mit dem Kavitän, geb. Singer, in Bermatingen. vie foigt geändert: „Zur Bewilligung leutnant Adolf pessce in Nieaburg Zu O.. 218, betr. die Firma Eberla eints Gehalts von mehr als 8000,— ℳ.I g. d. W. als persönlich haftenden Geseh⸗ Mors, Ueberltugen. Die Gesellschaft In § 17 des Vertrages ist an Stelle etnes schafter und mit einem Kommanditisten. ist mit Wirkung vom 15. Mat 1919 auf, Anteils von 8 % ein solcher von 9 % fest⸗ gelöst. Inhaber der Firma ist naemebhr gesetzt. Otto Schiele, Kaufmann in Ueberliugen. Wesmelskirchen, den 5. Ju 1919. Urberlingen, den 16. Juni 1919. Amtsgericht.

Dem Kaufmann Hans Holscher in Amtegericht. ad. Amtegericht wütnelmshavem. [32258]

Nienburg a d. W. ist Prokura erteilt. Stolzenau, den 2. Juni 1919. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lang A Nr. 114 ist heute 8 der Firma

Das Amtsgericht. Stranbigg. Firmenregister. [31905] Fruag Reith Nachf. in Wishelms⸗ Haven folgendes eingetragen:

vITöö Siz Ernrapbiag. Neuer Inhaber der Firma ist der Past⸗

athilde Blüml els Inbaberin gelöscht. Nunmneh riger Inhaber: Ludwig Blüml, wirt Oskar Redlich in Rüstri ede⸗ rikenstrake 39. E116““

Kaufmann in Straubing. Der Uebergang der in dem Betrlebe

Strauding, den 16. Juni 1919. Amtsgericht Registergericht. des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindtichkeiten ist bei üen 1

Striegaun. [32235] 85 Sg. A iür unter Nr. ei der Firma Pahl Minkler schif Striegau eingetragen worden: Die Ge⸗ 828 Geschäfts durch den Kaufmann Osfat sellschaft ist aukg⸗löst. Asleixviger Inhaber N.hgrerofjen. 20. Juni 1919 en, den 20. Juni 1919. Daz Amtsgericht.

Hrach. [31908] Im Handessregister, Abteilung für Ge⸗ srllschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Gebrüder Elmer und Zweifel. offene Handelsgesellschaft in Bempflingen. eingetragen: Hie Besellschafterin Setty Elmer, geb. Stager, Fabrikantenwitwe in Reutlingen, ist gestorben. Die Gesell⸗ schaft wird unter den übrigen vier Ge⸗ sellschaftern unverändert fortgesetzt. Den 18. Junt 1919. 1

Württ. Amtzgericht Urach. Crach. 32245] Im Handelsregister, Ableilung 8 Fin. zelfirmen, wurde heute bei der Firma Cheistian Faur fentor, Sitz in Urach, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 20. Juni 1919.

Wünt. Bmisgerscht Urach.

SinziFg. [32227] Im Handelsgregister B ist zur f üheren Gesellschaft mit beschränk.er Haftung Dieteich und Lambeck, Rheinische Mostrelterei zu Oberwinter, einge⸗ tranen, daß die Firma erloschen ist. Sivzig, den 7. Juni 1919.

Das Amtsgericht. Sonderburg,. [32228] In das hier (eführte Handelsregister Ableilung A ist heute unter Nr. 276 die

Estlingea. [32291] In da2s Genossenschafteregister ist unter O.⸗Z. 33 einagetr igen worden: Laudwirt⸗ schaftliche Ein⸗bck- Vertaufsgenossen⸗ schat Bruchhausen, e2. G. m. b. H. in Bruchhaufen. Die Genossenschaft bezweckt: 1) Gemeinschaftlichen Einkauf von Perbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2) ge⸗ meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ Die Haftsumme be⸗

der Firma ist Hermann Winkler. Amtzsgericht Stviegau, den 12. Juni 1919.

Striegau. [32238] Im Handelgregister A ist unter Nr. 290 die Firma Wilhilm Nupyelt, Striegau, und als J baber der Fleischermeister Wil⸗

schaftsrec isters ist heute eingetragen worden: Zum Norstandsmitglied ist bestellt der Geschäftsführer Otto Aurich in Chemnitz. Amtsgercht Chemnitz, Abteilung E,

am 19. Juni 1919.

Chemmitz. [32278]

und Rasso Eggert an Stelle des bis⸗ berigen, als Vorstandsmitgliedverbleibenden Vorsteberstellkvertreters Georg Sedlmayr zum Stellvertreter des Vorsteherz be⸗

Mipbperfärth. [32259] Im Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 77 die Firma Wilzelm Binmbderg, Agentur⸗ und Kommissions⸗

geschäft in Wipperfürtg eingetragen stimmt.

Betriebe begrürdeten Forverungen auf den Erwerber ist ausgeschlessen. Salzwedel, den 16. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Salznwedel. [31895)

In das Handeleregister A Nr. 194 ist heute die offene Handelsgefellschaft Horn⸗ burg und Schmidt mit dem Sitze zu Solzwedel und als deren Inhaber die Kausteute Franz Hornburg und Willy Schmidt in Salzwedel eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1919 begonnen.

Salzwvedel, den 17. Joni 1919.

Das Amtsgericht.

Firma „Uhristtau Blomarecen“ in

Ekensnad und als deren Johaber der

Kaufmann Christian Heinrich Blomgreen

in Ckensund eingetzagen worden.

Sonderburg, den 13. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Spatchingen. [32229] Im Handelsregifter, Abteilung für Ehmelfirmen, wurde heute eingetragen die Firma „Josef Engessen“ in Spaichtagen. Inhaber: Josef Engesser, Kaufmann in Spaichirgen. Den 16. Juni 1919. Amtsgericht Spaichingen Okeramtzrichter Buob.

——

Salzwedel. [31896]

In das Handelsregister A Nr. 195 st heute die Firma Albert Herrmann mit dem Sitze zu Salztordel und als deren; Fhtcser der Kausmaon Franz Karl

lbert Herrmann in Salzwedel einge⸗ tragen worden.

Nr. 29 dte Sewertlchafl Bach b. Zie⸗

Spremberg, Lansitz. [32230] In unserm Hudeisregister B ist unter

bingez, Sitz: Cpremberg, eingetregen wordern.

bei Nr. 176, betr. die Fir L irt⸗ daelaiges Firma „Landwirt missionshaus von Elisabet n

in Stuhm“,

Funk in Stuhm ist erloschen. Am’sgericht Stuhm, den 17. Juni 1919.

Stuttgart.

Einzelfirmen, wurde beute bet Apotheke von Wilhelm von in Möhvinzen a. F. ingetragen: Dem Avpothetker Oikar von Ditterich in Möh⸗ g-g- g. F. ist P okura erteilt.

belm Rupvelt, Striegau, eingetragen. Amtzgericht Striegau, 12. Juni 1919.

stakm. [31908] In unser Handelsregister A ist heute

Handels. und Kom⸗

Die Prokura des Kaufmanns Richard

32237 In das Handelsregister, Abtenln sa der Firma Ditterich

en 20. Juni 1919. Antsgericht Stuttgart Amt. Landgerichterat Hutt.

Der Gege. stand des Unternehmens ist Erwerb und Ausbheutung ven Braun⸗

Stuttgart-Cannatait.

[32238]

der Fitma heute eingetragen: a. Wltwe Alma Oestmann, geb Breit⸗ rück, Kaufmann fnegn. am 19. Jult 1897 daselbst, c. Cäckilie Oesmann, geboren am 5. . zember 1398 dafe‚bft’ 2 8 mann, geboren am 21. Mai 1900 d

e. Hildegard Oestmann, 7. M i 1903 dafelbst. hältnisse: Die Witwe lebt mit ihren Kindern, die unter ihrer elterlichen Ge⸗ walt st. hen, in forkgesetzter Güt⸗rgem’in⸗ schaft; sie bat die rechtliche Stellung des

In das Handelgreglster Abt. A ist bei S. Oestmann in Verden

verstsorbenen Mannrs. Verden, den 18. Juni 1919. Das Amtsgericht. 1.

Völkliugen.

Im hiesigen

[32246]

Als Firmeninbaber in Verden, b. Ilse Oest⸗

d. Hermann Oest⸗

geboten am Als Rechtsver⸗

[32247] andelsregister A ist heute

1u . Inhaber: Wilbelm Blu auf⸗ mann in Wipderfürth. Sürschers. 1h Dem Kaufmann Berahard Schelot in Königsderg ist Prokura erteilt. Wipperfürrh, den 11. Juni 1919. Das Amtsgericht. Witten. 1322601 In unser Handeleregister Abteilung A ist beute unter Nr. 425 die Firma Frienrich Jöster. Witten, und ass ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Jöster ebenda eingetragen worden. 6 Witten, den 17. Juni 1919. 88 Das Amisgerlcht.

Wolkenstein. [32261] Auf Blatt 143 des Handelsregisters, die Firma Uhlig & Co. in Sehrings⸗ waldz, Ortsteil Warmbad, Seehen ist heute eirgetragen worden:

D glschaft ist aufgelöst. Die

stand ausgeschiꝛden. Der Kaufmann Her⸗

mann Hambrock in Hamburg ist in den Vorstand gewählt.

18. Juni 1919.

En.⸗R. 48: Uhrmacher⸗Geupssen⸗

schaft Nozdey, einartragene Sanossen⸗

schait nmit beschränrter Hastpflicht, Altona

Die Genossenschaft ist durch 8 a

der Generalversammlung vom 16. M

1919 aufgelöst und die Firma, da eine

Liqwidatten nicht stattsindet, erloschen. Ritova. Das Amtzgericht. Abt. 6.

Angermüzgnde.

unter Nr. 56 eingetragen: sorg ungsgenossenschaft Felchow, ein getragese Genosseufchaft mit be schränkter Poefrpflicht in Felchom

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Ueterhaftung eines Ortsleitunas⸗

[32264]

In das Genossenschaftsregister ist heute G Stromver⸗ dermeister, eingetrogene Genossenfchaft mit

Am 6. Junt 1919: 2)bei Darlehenskassenverein Walles⸗ hausen eingetragene Benossenschaft mit unbeschrüänkter Haßtpflicht, in Walleshausen: An Stelle des aus⸗ geschledenen Vorstehers Vitus Egen wurde der Gütler Philipp Rauch in Walles⸗ bausen in den Vorstand, und zwar als Vorsteher, gewaͤhlt. 1 Amtegericht Aitgsburg, Registergericht.

DBerlin. [32269]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 724 „Concordia“, Lieferungegenossenschaft Berliner Schnei⸗

„sbeschränkter Haftpflicht: Pbilipp Jaro⸗ cwnski, Friedrich Küatdtke und Alexander .[Letzlaff sird aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Karl We ner, Albert Pigors und Franz Murzynik sind in den Vorstand

Auf dem die Baugenossenschaft Erfenschlag, eingetvagene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haßtpflicht in Erfenschlag, betreffenden Blat 109 des Reichsgenossenschaftsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Zum Vorstandsmitglied (3. Vorsitzender) isnt bestellt der Privat⸗ mann Paul Würsig in Erfenschlag. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

am 19. Juni 1919.

Christburg. [32279]

In unser Genossenschaftsregister ist bet dem Lichtfeider Darlehrnskassenverein e. G. m. u. H. in Lichtfelde folgendes eingetragen: 1

Zutsbesitzer Ernst Lppitz und Guts⸗ besitzer Emil Dyck gehören nach ihrer Rückkehr aus dem Felde dem Vorstande wieder au. Ersterer ist Vorsteber, letzterer

netzes auf gemelvsame Rechnung, der ge⸗

meinschaftliche

gewählt. Berlin, den 16. Junt 19419.

stellverteetender Vorsteher. Gutzbesitzer

licher Erzeugnisse. 83 zweihundert Mark. Höchstzabl der

Geschäftsantetle: einer. Vorstandemit⸗ glieder sind: Theodor Becker, Direktor; August Speck IlI., Rechner; Leopold Speck II., Stellvertreter des Direktorg; Karl Kühn III., alle in Bruchhausen. Das Statut ist vom 6. April 1919. Bekanat⸗ machungen ergeben unter der Firma, unter⸗ chrieben von zwei Vorstandsmizgliederr, m Badischen küoseisthegeitn Ge⸗ nossenschaftsblatt, ersatzweise im Deutschen Reichsanzeiger. Willenterklärungen des Vorstands erfolgen durch Belfügung der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder der Firma.

Eitlingen, den 30. Mai 1919.

Amtsgericht.

Frohhurg. [32292] Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, die Firrma Spar⸗ Krrbit⸗ und Bezuns⸗

Gevosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Hameln, heute eingetragen. daß der Kaufmann Wilhelm Katz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmarn August Raapke in Hameln in den Vorftand gewählt ist. 88 Fameln, 20. Juni 1919. Das Amtsgericht. I. 8

Heidelberg. 17632300] Henossenschaftsregistereintrag. Band I O.⸗Z. 29 zur Firma Bau⸗

genossenschasft Bezirk Heidelberg⸗

eingesragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Kirchheim

b. H. Meviztnalrat Dr. Kürz in Heidel⸗

berg ist aus dem Vorstand ausgeschseden;

Malermeister Friedrich Becker in Kirch⸗

zum Mitglied des Vorstands estellt.

Heibelberg, den 13 Juni 1919.

verein Roda und Umgegend, ein⸗

Amtcge icht. III.

[August Broeske und Lehter August Hrer⸗

Bezug von elekirischem Amtsgericht Berlin⸗N

Firma Kefo cen. Wolkenstein, am 18. Juni 1919. Das Amtsgerscht.

unter Nr. 188 die Firma Baul Blandin, Inbaber Norbert und Paul Blandin in klingen eingetragen worden.

s koblenbergwerken, mahesondere Ausdeutung;

Ealzwedel, den 17. Junt 1919. ddee Baegwerkes Bach mit den dazu ge⸗

Das Amtsgericht. Gemäaß § 31 Abs. 2 des H.⸗E.⸗B. ist

die Löschang der im Handelsregister etz⸗