1919 / 141 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

den Geschästsnamen der Genosemschft Blolpen, Sachsen [325 8 j 8 8 562] Rechnung und Gefahr. Als Vorstands⸗ 1919, Vormittags 11,30 2 uar 1919 ga¹ SeShaat esbrdnh saahelrehet 8 EöSISS eaanian 2 nnrden gewvählt: -21 dlast sce ar 1N. laeaae keiftigen Helcdlas ehen u. S e 4 sch 8 par., . Ma fer, Direklor, Ratschreiber Max Muster eines Kartong Warondo⸗Blut⸗ lin, 27.2 15 16 Dienststunden des Gerichts Fezugsverein Bühlau, eingetragene Reitze, Rechner, Landwirt Max Barller,1 zeintqungstee, zwei e lur. veee Pergeagiagessrnen ätsgerichs tt Genossfenschast mit unbeschrankter Stellrerereter des Direktors, Landwirt für Warondo⸗Flechtensalbe, zwei Muster Berlin⸗Mitt-. Abteilung 154.

Amtsgericht Sagau, den 3. Juni 1919. Haßpflicht in Bühlau betreffend, ist Alois Mater, Konrad Schau 8

bei- Lektee. Ncre dan 7 68 ,e 1 etressend, ist 2 Kaier, Konrad aumann, Wald⸗ eines Kart r 8 9 8

Schieswig. [32560] beute eingetrogen worden: hüter, alle in Klengen. Die Bekannt⸗ * aster”⸗ 18. esh-d ens a. . vbsrnn 22018] 1 De 2*S ren 5

a. der Gussbesikee Friedrich Alwin machungen der Genossenschaft erfolgen Warondo⸗Universalbinde, sämtlich offen. aacden nongerversccfen,as 8. eir zzeig 82 un 11 ög⸗ i a

Heute wurde in das hier geführte Ge⸗

1 i AzI 189 52

nossenschaftare, ister das Statut der Spar⸗ Seifert in Bühlau ist nicht mehr Mit⸗ unter der Firma des Genossenschaft, ge⸗ Fabriknummern 1— 6. tz .

und Darlehuskasse, ö glied des Vorstandg, 8 zeichnet von ehe 8- 18 1 Jabre⸗ Die Schußfrist be⸗ Zentralheizuugen in Lignidetion iun 4 8 v * 2

npssenschaft mit unbeschsänkter Haft⸗“ d. der Wrtschaftsbesitzer Emil Max] Bad landw. Geuossenschaftehlatt, Karls. Tecklenburg, den 11. Juni 1919. Berzin, Leipaigerstraße 1238, in 8 Berlin, Dannerstag, . 26. Juni iinn

psliu zu Oberselt vom 2. Mat 1919 Bruckner in Schmiedefeld ist Mitglied ruhe. Die W llenserklärung und Zeich⸗ Das Amtsgericht Abnahme 2. er Schlußrechznurg des Ver

eing⸗tragen. Gegenstand des Uat ernehnsend des Vorstands 1 nung lür die Genossenschaft erfolat durch walters und zur Erhebung von Eis. 1.“

1 Stolpen, am 16. Juni 1919. wer gorßandsmitglteder. Die Zeichnung wendungen gegen das Schluf verzeichnis [Heutiger! Voriger keutger] Boriger 1 neuthger 1E Voriger Uh⸗ geaße,; zum Zweck: 1) der Gewährung Das Amtsgericht. ge chieht g der Weise, daß die Zeich⸗ d. bs 12 Verte ilung Ausbetäht denf rurs Kur von Darlehen au die Genossen fͤr ihren Tempelburg [32563] henden, zu der Firma der Genossenschzft sven J0. 1919. Vormittage 1— 1 ““ 32. G 1 be-v 16

czeschäfts⸗ und Wirtichaftsbetrieb, 2) der In unser Genof senschaftsregister iit heute ihre Namenzunterschrift beifügen. Haft⸗ 8 83 15 Juli 188 8v 58 5 —,— Jas Erlang. Baumw. 10 174 50 B 1 Kevling u. T vmas

Föͤrderung deg Sparsinns durch Annahine bei der nnier Nr. 2 5 eingetragenen Elek⸗ summe 300 ℳ. Es sind 10 Geschäfts⸗ 32912] 1 hr, vor dem Amtsgericht hbx⸗ 3 3 -2 Böhler u. xr⸗ 182,50 b 160,75 b. Carl Ernst & Eo.. 0 1 44 25 G Airchner u. Co. 88 t

von Spareinlagen, 3) vemei scaß lichen teizizäts⸗ d Mas anteile zuläsfig. Die Einsicht der Ge⸗ 13 seldit, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ do. i. fr. shsutig. 18 ½⁷ gscweiler Zergw. 12 7 265,255 G 28 Zleinbg. Terr. Urzl. 0

ugs von landwi 1 zijütze und Maschinengenofsen⸗ älrer Ste Ueber das Vermögen des am 12. August werr, Zhumer 111, bestimmt. 84. N. 254. 15 8. Berkehr (vorig. 1622 6e8 Essen. Steintohlen. 12 733 25 b 8n 18300b 2 ochsudte mühmsch 12 8

Behng von lanbwirtschaftliche dar fr⸗ schafs Pielburg g. G, m. b. H. in 1öö de 2,.h ebeen 1917 verstorhenen zuletzt in Berlin, 8885s e 19. Funt; 1919. 5 VW“ Jeh 1 1.28⸗ 1 Feaene2 Excelstor Fahrrad. 1 152 00 b G 18. 20 88

¹ 2 8 8 folgend⸗ ¹ 1 br 2 n estatte 9 4 . sperbe Walzw. 10 5,05 Lohlendestilat.. 1.

11“” vaes⸗ Ffolge h8 Angetkagen worden: Billingen, den 10. genn 1919. Pankstraße 39, wohnhaft gewesenen Fräu- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Amtli tgestell Lraunk. u. Briker.10. 13 17 131,00 b G 12289 Zold u. Schüle Bm.1 6s

für die Genossensch f durh v116“ ¹Bad. Amtsgericht Veriha Casper wird heute, am Berlin⸗Mitte. Abteilung 34. Imtlich festgestellte Kurfe. Lraanscha. Loz⸗ 13 12 ,b ZJonh. Faber Pleit. 18 20 1.7 247756 8247, Jollmar u. Jourd.15 28.

b1 schaft muß urch zwei Gastwirt Hermann Stablbusch sind aus Amtsgericht. 11. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr —— 2. IJutesoinn. 10 12 [1.7 198.327 1reog Fac. MNannstaedt.“ 9 10 ,1. 7 —— Köln⸗Neuess. Vergw 40 66

Vo standemt glieder erfolgen, enn sie dem Vorstand kg⸗ v1bh 8 Danzi 329171 3 Breitenb. Portl.⸗Z. 05 1114, oacbgtis 25 G do. Vorz.⸗Akt. 21 LKölsch, Walzenguß. 14

Dritten e ter Rethtsverbind te 1“ nd autgeschieben; an ihre Villingen, Bade 2568] 0 Miauten, 0s Konkursverfahren er⸗ T. 1 8 . Bremer Allg. Gas 8 9 1.1 —.,— F Falkenstein. Gard., 7 144 590 8 144.005 König Wilhelm..20

Drter 19 egenũ p echtsverb bindlichkeit Stelle ist der Schmeedemnelfter Karl Looc VIlingen, Baden. [32568] öffnet. Der Kaufmann, Franz Petznick, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berliner Bürse, 1d. r Lingleum 10 0 14 189,909 149,000 Fein⸗Jute⸗Spinn. 1.1 15729 6 157,90 G [„bo. bo. St⸗Pr. 2 bn haben soll. Die chnung geschieht in zund der Lehrer Walter Andreas in den Zum diess. Genossenschaftsreg ister hier, Französischtstr. 57/8, wird zum mögen des Maurermeisters MNaxg Ga⸗ bo. Vultan 20 12 198 C0b 8 Feldmühle Papier. (1.1 165,50 9 189 5: Sönigsb. Lagerh...

HarUbee*“ 8e kulski aus Gr. Frampken wird; nach⸗ 26. Juni 1919. [do. Wolltämam. /4g (15 —,— 2710ob Felten u. Gntll. 15 10 158,255b 18 ccn do. Walzmühhle. 8

Fuua dr Genossenschaft ühre Namens⸗ Amt⸗ bigerict Timpelburg, tragen: Bäcker⸗Einkaufsgesossenschaft korderungen sind bis zum 25, Jull 1919 dem der in dem Vergleichstermine bok 8 Rren. Padess ghe, s 350,00 b e 350,009 a ZT III ees e ber Perd. ese

unterschrift beifügen. Dse Bekannt⸗ den 20. Junt 1919. eingetragene Penosssenschaft mit be⸗ bei dem Geticht anzumelden. Erste 5. Junit 1919 angenommene Zwangsver⸗ ““ SDie den Altien in der zweiten Spalte beigefügten Gaden⸗Schwerz) Fllier u. Brautech, 3 = 14 1162,g05 8isg.-g Zemitsgeit Porz..

machungen be Genossenschaft erfolgen 18 E 11. schränkter Hastpflicht ig Willingen. Ghfäubigerversammlun am 11. J li gleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 8 iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten in Franc2 8 8 Finkenberg Portl.. —,— 1119.009 Körbisdorfer Zucker 39

vnter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Templin. [32564] Nach dem Statut vom 5. Npril 1919 ist 1919, Vormittag6 12 Uhr g8 5. Juni 1919 bestätigt ist, hierdurch auf. valte veizeftgten den ledien zur Rwsscüttang ge. Zeirrchn e2g, .21 0” 1n,e TFeölhern icfinsan wsecbe gserng s Ck.. 12

seteüner von zwei Vorstandswitgliedern, 882 ö“ gegsgechasd des lternebmens die Be⸗ gem⸗ iner Pruͤfungstermin am 15. Augußt geboben und Termin zur Abnahme deor vnrnelh vgne Pesn gazegeben 8 885 8 ni Gulben 5. 78. 2 Frantfunt⸗ Chausfe 1 1““

8 2. aff N n 82 ac 2 2 r r 3 8 1 t 1 125 12 7 F fr rt G 35. ““ er Kosth imer C 11. ¼ 9 chaffung der zum triebe des Bäcker 1919. Vormittags 11 Uhr, vor dem Schlußrechnung vom Verwalter suf da des vorletzten Geschäftsjchrz. EII deha 18 167 820,09738 879,8b 3 beaune Bücz Rsrcas s 3 EEE“ 1 F.W. Busch, Lüͤdnsch. 20 172,60 b 8 [1 77,50 b Freund Maschinen 6

im Lardwirzschaftlichen Wochenblatt für 28. bruar 1919 t p Schlesaig⸗E Das Geschäfttjahr Februar errichtete Genossen⸗ gewerbes erforderlichen Bedarfbartikel im unterzeichneten Wericht, runnenplatz, 17. Jali 1919, Vormittags I11 Uhr⸗ 3 Busch, Waggonför. 25 25 299,00 b 8 288.00 b G Friedrichshall Kali10

Osnabrück. Kupfer.,15 20 [1.7 140.00 b K 135 00 b 2 100 G 2 Se-92g Spritwerke18 18 1.10 278 009 2178,00b 132209 Vorz.⸗A. 5 [1129⁄ —,— [—.— do. chste 88 5 % 168 92b G 899. 104 ’1 8303, 50 b Ottensen. Eisenw. 12 10 1.1 124,00 8

28A28

Erdmannsd. Sp. „12 15270 8G v Keula⸗Eisenhflttte.-†0 8** 12

1 288,805b 490,00 b G 202,00 b Panzer Akt. Seg 2 2 133,205b 133,00 b G 9 764,25b 9 Pasfage. 71. 52 83,50 b u 216,20 d eipers u. Cie.. [1. 1 74,00 G —,— Spinnerei. 7 8 ½ 1.1 2 f125,26 b 161,00 b 8 Phör 2 27) 181, 802 179,76 b Se. aun svunt 179818,58 8t ⁄ν 195,25 b G Berkehr vorig. 1777 27857787 78⁄½ 18 ½ 226,00b3 Fulius Pintsch. .. 111 41 „7I1.1 140. 288 140, 82,1 Sle; iener Spitzen. 0 8 124 00 b 128.00 b 129,75b 9G do. Tull u. Bard. 10 15 1-7 123,56 b G 1875965 102,00 b G ] Herm. Pöge Elektr. 20 22 178 906b 178, 50 b Popype u. Wirth 14 12 1350,50 b 184,00 b —,— Porta⸗Union, Prtl. 8 6 Preßspan, Unters. 12 25

2 8* grrrrüürrüreee E AN

EEEö

8

52öAgAn

Frrrrer; S. ASS 2n9-ö8

2 8

= 20 S

—- 21

2

AI*à⸗*

1

2 26q—

2˙02 ,— „—

8 80

ö“

149,00 b 8 145 59 G

12

Se Fess W. Krefft

rraüaeer 1 F S

280,50 b 253,00b G 158 5 b s160 C0e b B 279 16b (275, 8 8 129 50G 12929

262 02 b 2828 86,:0 b 202,25 G

1 177,90 G 178,00 B eer.nob G 279,208 G 03,00 e8 G 204,00 b B

eShse ga —,—

2

2 0 —18* 2— 8 Ebn

I—

b 83

14,02 8 Verkehr ivorig. 2 do. Eseckerizität... 115.00 b G Leipzig. Erdös. „Bl. 11.11 ““ bo. Gerbstoff.

*5 1ᷣ 0l

—⸗

S

2

·vüävöenösnee

bGpssrröüüüeee

volstein. 9. läuft vom 1 Januar bis um 31. De⸗ schast unter der Firma „Haßlebener großen und Verkauf derselben im kleinen 8 brinz M 2e9: 2892 . De⸗ 88 . 1— en u 1 de m kl 1 - 1 59 bsn vor dem Amts 1 8 stes-0b G. 5 o Kronprinz Metall 279 0 b G 289 25 8 zember. Sp⸗ ar⸗- und Darlehnskassen⸗Verein an die Mitglieder; überhaupt Schuffung ““ Fiar ber⸗ Se; 899 Nr. 30, Höteseriarn 2 . 1 1.ö eec. 89, . I 19 Vorz.⸗K. Friedrichshütte.25 ie d8, 2 005 Sebe vrlgera. d2 127,099 128 789 Der Vorstand 82 stebt aets⸗ 88 Wenofsenschaßt mit un, von Einrschtungen, welche die Förderung erlin. 1e- 11. S an 19. stimmt⸗ - 8— her dic, werden. Irrtümliche, später amtlich richtig Dutle u. Co., Prer. 18 70 119,00 G [1189,9005b 8 n 81 81 09, ü 89 f. 81099 293, L b . * 8 9„ , 74 3 8 t ec 5 9 erf. 15 95,75 zunz Treibriemen 21 C02 1“ 8 828 in v ö ““ in Haßseben dea. 8e 8 e t zas k88 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Dan ig, den 20. Juni 1919. E-ausnaenels ans. Ieht rsgr na an. ers 8 Dtschl. 1⸗ e bRakqinz Fard.13 a8 Johannsen, Landmann in Ober⸗ vee. vecken. otsta 1 Seve-h e., P. S. 1. b Lagg. 19 selk, und Vearich And 8 Landmann 8 Gegerstand des Unternehmens ist die [glieder warden gewählt: Emil 8,3 Feritn⸗ Weddtag. 88 82.. .. WV“ ,s 050 ss FFtene!en V Ss iener. g 9o5 ch Andresen, Lat n Beschaͤffung der u D rleh 25* EI 171. Hörn . 8 eute, 8 - Egssen, Ruhr .““ Capito u. 8 92e 174,50 8 175 00 B Fasmotor Deuz. 7 25,009 G 723 00 Kyffhäun aänserhütte.. 68 127,00 9 [128, c0 b g9ü ensb. Spinn. 3 Miederselk. g, der zu Darlehen und Krediten Bäͤckermeister, Vorsitzender, Hermann Borlin-Schöneberg. [32911] 1 [32918] 1 1— KLCarlshutte Altw... 17 1—, Gebhard u. Cd. 6 223,00 e 228,90 eicheit, Metal-. 2s Ne Einsicht in die Liste der Genossen C“ g Bäͤckermeister, Gesch chäfisführer’ Ueber den Nachlaß des am 3. März 8n deneatesechc. 85 8772 Favltne, vauar. 5n2 996 297,0999 Gebh 8 Sveni. 8 24 817078 81 288 I11AA“ wäbrend bder Dienststunden des Gerichts die Schaffung weiterer Ein⸗ und Stellvertreter des Vorsttzenden, Karl 1919 zu Berlin verstorbenen e mögen des Installateur tio Heunz 2 arton. Loschwiv. 28 80, 2.7 2,3. 11,900 8 Geisweider Eisen. 22 220,O0 8. 8 . deg⸗ alz Papierf. 80 ist jedem Lestaͤttet. 6 . richtungen zur Färderung der wirtschaft, Neukum, Bäckermeister, Kostenprüfer, alle Dr. Gugen 1h.egs 888,c Sertre. in Effen, Gerswidastraße 23, wird mangels Indistrieaktien. .““ Masch , Fas. 9 3eh. Ln laasd ..XX“ Reih n. Nartin.. Scheswig. den 5. Juni 1919. lich 9 nes der Mitglieder. in Villingen. Die Bekaantmachungen der Potsdamerstra e 92, zeitlebens Jahaber Maßse einge stellt. 8 (Casseler Federstahl 150 60 eb B 148,090 8 (vor g. 828. eit2.saza7s Laurahütte. .. 21312*1148,003 [147,00 b Mhein. Braunk, 4 Das Amtzsgericht. Abt. 5. 8 Die Bekar inntmachungen der genossen⸗ Gevossenschaft erfosgen unter ihren Firma der Firma Pr. Baethee in Verlin Gfsen, den 20. Junt 1919. Fharlostend Wass. 1acg g eiZ nge E“ dhs 25 85 sies D0b 8 do. f. fr. shratig. 148 d0. Chamotte.... 8 1 2 1 28 9 Charlotten ... .— 299. Genschow u. Co. 17 188b chaft erfolgen im Landwirtschaftlichen im amtlichen Teil der Badischen Gewerbe⸗ Polsdamerstraße 868, wird heute, am Das Amtégericht. 1 + uee Chem. Fab. Bu 108 02b 9 105 00b 8 [GCeors Be earfeng. 2

—,— Gerb. u. Farb. Renn. s 5900 U [265,202 G bo. Gummiwaren —, —.— bo. Metallm 1.10 105,00 b 2090,25b [198,0 (2h 8 GermansaPortl. 825 8 1128 50àb 122. Oob n . Pian.; 1 ,7 174,25 b⸗ 180,00 b do. Vorz.⸗üI. 28 10 I1.) 10167,505b 752,00 b Föhtce 148,00 G Vocz.⸗Akt. Leipziger Werkzengsen 2 11 237,00 b G 240,00 b 82 fr. sn 2 5 f12. 8 Gerresk lashütten: 92,209 Leonhard, Braun A 27 1 . 8 rig. 8 17260 5nd 57,001, G EEeee1141“X“ S Leopoldgrube 6 10 1.1 140, 1 140,908 3 W. 27 288,70 9 204,50 b 168,7078 164 00 b Ges. f.eleltr. Untern. as 8 Le⸗ poldsh. Chent. 4 6 17 95 00 b 8 Lchan Brgw. 15 1 . 181,00 „b 140,259 2 141.75 b 6 Glesel Portl. 1 158 000 G SteFr. s . Epiegelg.c8. *0. 8. 111 124,90b 184.,00 816 50b 2816,00 e0 B Gildemeister & ant⸗Josers do. Stahlwen 2 ¼ 1.7 138 140,50 b 3

169,75 G 8. m⸗I 8 8 —. X. 1 29,50 % [126,50 b Joh. Girmes & Co. 26 228 8: b 221,00 b A 1 St.⸗ 98 bo i. sveuin 1a i58 9 Gladhacher Vertil - in C. rig. 139⁄0 1] 82,25 9 64 ½ 8 Schneiders u. J. 112 133,02 Lichtend erger Terr 00 2,50 G 34,25 G Rhein. Bestf Ind. 6 1] ““ 1292,50 b 287,50 G do. Woll⸗ Ind. 20 Linde sEismaschin. 128 14„50 b 147,259 do. do. Zemen10 11 129 00à B 188,00b G H. Gladendeck u. S. ,13 Lindenberg Stahl 1.Es 65 1.7 —.,— 280, 30 2 do. do. Kaliw 12 16 1. 18. 79099 133,00 6 (132,00 b Glas⸗M. Schalke.. Carl Lindström.. 11 212. eea 2 1. do. d. Sprengst. 16 1 2145b 6 210,00 b 8 [Glauziger Zuc⸗ Lingel Schuhfab rens 8 9 —, —, Gebr. 41 Be8 8 s.Jeebe Linte⸗Hofm. Wag 2 6,39 29b 8 2098,0 2b 8 do. Vorz.⸗Askr. 4 9 42 102, 8 200,501 2 höchste Div. 29 38 122,9058 G Ludw. Loewe u. Co. 88 [222.00 b f 229,7505 B h 220,50b 8 Hermann Löhnert. *9 25 1.,1 263 649b 8 702 7.. Gebr. Uitrer. C. Lorenz 3⁸ . 232,9 8 235,5 1 Schn eid. 14 147, 00b G 145 25 G dr. 998 Lothr. Hütten⸗ u. Roddergrube, Brk. 14 275,008 278 002 176,90 G Bergw.⸗Vereln10 151,20 HtEL. 005 8 b neu 3 do. 1. fr. heutig. 123,8 Remhacher Hütten 215 148,50b 18878 ¹ Berkehr (vorig. ibIee fr. 145 42 —., Lothr. Portl.⸗Zem. 9 1— 1.1 1158,90b 8 157.068 3 M

Lübecker Mo hh. Vz. —,— —,—

Sg

Schönag, Katzbach. [32315] Genossenschaftsblatt in Neuwied, beim und Handwerker⸗Zeitung in Karlgruhe. 16. Juni 1919, Na 13 Pg.; In das (ensssenschafteregister iit am ingecen tieses Blattes im Deutschen Je nach zer erosesseits errefung, Korzeneven de.aacstas EEEö feseneh Seag. a6 = 1 „2188 26 339 ga Srüncneeeen⸗ 10. Junt 1919 das Statut vom 15. Mat Reichzanzeiger und sind zu unterzeichnen: welche die Bekanntmachung erläßt, ist der des Pr. Eugen Baetbke lüberschuldet ist. des Buchbindermeisters Oito Serin 12 Lar a han 118 12 er399 228,909 6 z0. banrbezsen⸗ V 1919 der Glektrizitätsgeuossenschaft, à. wenn sie rechtsverbindliche Erklarungen Zusetz „Der Vorstand“ bezw. „Aussichts⸗ Der Konkursverwalter Walther S 8 ; er 92 1 Fo. i. fr. [heutig. 232à34531 b b Milch.. 1 angetrvagenen Wenossenschaft mit be⸗ euthalten, wie Willens gerklärungtn des rat⸗ hesst Unterschrift von 2 Vorstands⸗ Berlin⸗dalensee ö berMerf. 85 -on 8. 19,781 nd e schränktcr Haftpflicht ir Reichweldau, Verstands (siche unten), b. andernfalls mitgliedern beiw. des Vorsitzenden und zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Vorrechllfordecungen mit Sne 5 fe9. Lere Zsan 1s 20 12 12,e, 18,388 do. Werte Alben. 8 Kaeis Fchönau g. K. eingetragen burch den Vorsteher. des Scheiftführers des Aufsichtsrats oder forderungen sind bis zum 25. Juli 1919 verfügbar 1790,97; zu berü küchit 5 A⸗G. f. Pappenfob. 6 6,00 b G 87,50 G efenmniter Werkag. 40 20 1. worden. Gegenstand des Unternehmens ist Willensgerklärungen des Vorstands er⸗ deren Gtellvertreter binzuzufäger. Zar bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur sind 15 241,24 nich üt ; Esce. ParkteeZrsnetg 5 122,005b 129,3380 eli grrerm ierre der Bezug ele kteischer Energie, die Be⸗ folgen durch min desten s drei Porstands⸗ rechtsverbindlichen Zeichnung fuͤr die Ge⸗ Beschlußfassung über die Betbehaltung des Forderungen h theseS ö 28 258,505b bb2 ded dnsegie Secgecd. 88 * schaff ung 11n8 Unterhaltung eines elek⸗ mitglieber, darunter den Vorsteher oder noffenschaft müssen miavessens 2 Mit⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen 11 (Lausitz), d den 17. Juni 1919. H“ 1X“ tris en Ver te ilungsnetzts sowije die Ab⸗ seinen Stellvertreter. Die Zeichnung glieder des Vorstands unterschreiben. Haft⸗ Berwalters sowie über die Bestellung Carl Pitzka, Koakureverwaͤlter 8 102 b.h eeeehan do. Spinneret h2 gae. dg. . Elettristtät für Beleuchtung zeschieht, indem die Zeschnenden zur summe 1000 ℳ. Es sind 5 Geschäfts⸗ eines Gläubigeran EFööe ntretenden⸗ 1X“ 8 G 1 Uerranderwerk.:⸗ t0 15 134,509b s122 71 Cont. El. Fürnbe.-9 und Benieb. Die Haftsumme hetässt Firma des Vereins oder zur Benennung anteile zulässig. Die Eissicht der Genossen⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Limbach, Sachsen. [329199) Alfeld⸗Gronau 16 18 —,— —,— nicht zugezahlt 500 , dee Fachst Zahl der Geschästs⸗ des Vorstagts ihre Namenzunterschrift Uste ist während der Dienststunden des ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Das Konkursverfahren über das Ver⸗. ö11e anteile: 50. Den V Vorstan) bilden S sellen⸗ beifügen. Gerichts jedermann gestattet. 15. Juli 1919, Vozmittags 10 Uhr mögen des Trödlers Karl Friehrien 109. Cleltr⸗G..12214 17 174,785 174,c0t 8 Co⸗ vnfete Mefcstn. 12 0bs 118 ,0b Ceth. Maggtn. .—e besitzer Wilbelm Seifert⸗Meichwaldau, Den Vorstand bilden: Villingen. den 17. Jun! 1919. und zur Prüfung der angemeldcten Forde⸗ Drelcher in Limbach wird hierdurch 8. Drsch. Edison⸗G.) +% 1 Erölwitzer Papierf¹s 217,50b G 216,00b 8 eopiner Werle. 22 Bauergutsbesiter Wilbeim Exner. Reich, a. Wilhelm Taak, Vereinsvorsteher, Bad. Amtegericht. rungen auf den 12. August 1919, ufachoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 8 (boutc. 882898 EEET waldau, Stelenbesitzer Ogkar Gaßner. b. Wiltzelm Schomel, Stellvertreter des 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ termine vom 27. Mai 1919 an ugg. 210, 11,1 54.2:k b —.,— [Er. 1nchif. Bb, abg. 0 Nieder Reichwaldau. Die Bekaant⸗ Nereingvorst-⸗bers, Maldshut. [32569] zeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin an Seee. durch rechtskr Feige n Be⸗ Alsen Porkl.⸗Zem. 1 210.,09b 208,26b do. Perrain⸗Ges.=“0 machungen erfolgen unter der Firma der c. Wähelm Wolter, Eintrag zum Genossenschaftsragester heraumt. Allen Personen welch⸗ * „[schluß vom 27. Mat 1919 senätigt . 8 Alumin.⸗Ind. voll; 1 700,005 G 890,50 b 9 Daimler Motoren. 30 1.) 1189,00b [180,509b Gr. Streylttz. Bem. 10 Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands. d. Maul Fink, O.⸗Z. 23 zur „Volksbank Waldshut, Konkurtmasse geböriae Kache bn. Bens Amme, Giesce’n T sh e. n. üevrs cheaerets 120,20 8, Föchste Did Rostzer Benunt 5 17 104 0081 8 114 8 Limbach, den 18. Juni 1919. 8 Lonegen 5 [1.1 129,755 129,50 ½b Delmenhorst. Linol. 14 16 1.1 201,904b G 196,00 8 Ulfr. Sutnann 30 2 vb do. Zucerfabrus 9 110188,0099 128,002 Luckau n. Steffen. 8 8 178,20 8 Rülgerswer .. 11.1 189,00 b B 188,50 b

mitgliedern, in der Schlesischen landwist. 0. Franz Kumm, ““ e G. m. b. H.“ Durch Beschluß der haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Das Amtägerichr. ger 3 Amtsg. 2 8 1. 6 do. neue - 1.1 5 ee er Guckes 6*† 2 158,009 G 18 st währenb der Dienststunden des Gerichte: Waldshut, den 16. Juni 1919. 1 aht.. 18.289 c 128 1eb 8 vrther Wesctnen. 8 or feigen Gunch z ei Varffanden ö ch . Heisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Das Konkurzverfahren über den Nach Anhalt. Koßlenw. ⸗15 186,08b 156,00 b a vbe. 1. fe. sberis 7480e hn Eeeter F. H. Hammersen.

.

4—— ““

E 2AVOBVVxðqA

,88A 27 [Fööge

—— 2

. 2——

11I1““]

öSrrrüüüree ½ EEE 2 g

grree

S1.

61,008 60,68 Görl veisendahnm. 1s

M do,. Maschinen o

.

1;ösgöSöE

gg 2 * 2222-ö—

.

1.1 331,00b 334,50 b

8

e“

ePEPeaPnrrrrürrrrEEe 2 eS 2

.

il⸗

5 8

238,256 233,00 b 119 00B 7., 00 g 170.90 b G 188 00 8 [1868,252 130,50 b i 28,25 b 153,75 b 15a, orb 90.75 8 228 (0 b 2 209,00 b [210,90b 8 128,00 b 8 128,00 E 1329,00 ¼ 9 123 602b G 125,00 G 125.00 G

5

¶. . S S b5 wg

schaftlichen Genoss mschaftszettung zu Bres⸗ Di fämtl ch zu 1 eneralversammmlung vom 13. Mat 1919 sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Ammendorf. Pap.⸗ 26 86 1.7 —.—8— —e Defjauer Gas. 11 10 1.1 142,509 6 142,50b Aüssn as Bemee 398 g882 1 Ia es zsrsnkH- 12 - j 3 8 1“ * 82 lau. Bas (eschäft;jahr läuft 1 1. Juli * Eissicht der Liste der Genossen wurnge § 45 Abs. 1 des Stetuts ge‚ meinschuldner zu verabfolgen oder zu Neuselwitz. [32926 98 Lit. 1 Peutsch-tl. Leleg,.24.— 1.) ,88,0bb „80,75b Haderm. u.

bis 30. Junk. Die Willenzerklärungen er⸗ jed statt Anrt 29% 8 5 Cont. Guano 10 158,75 b 154,23 b do. Luxemb. Berg. 10 10 1.7 ta7,22b [149,005 G Hackethal 1. Luther Maschincn. 8 12 17 ite dcon e 110,cch edem ge nts 8

gestattet mtsgericht soon dem Besitze der Sache und von den des Luchhändlers Paul Wiedemamnge do. Vorz.⸗A. 8 ,0 1.1 119,50 9 siis,50 G Berkehr vorig. 147za99 Hanesche Maschin.

bdo. ⸗Niederl. Tel. [1.1] 88,00 8 88 0 U Hambg. Elettr.⸗W.

1

2

0e.Se

—,—

7

1 8. 20 Gußst. Döhlen 80

1. 1.

2öööö-

zur Firma ibre Namensunterseh hrift bhei⸗ Templin, den 5. Juni 1919. LkM.s4.d v4vns 1 fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Das Amtsgericht. Weiden. 8 [32570] vesenpiach. 8 enehce sie c der Sache bnr eea wird vach erfolgter Ab⸗ EE1“ do. Mieherr, Tei. 1 5 88 nossen ist während der Dlenststunden ö 8 In das Genossenschaftsregister wurde abg erte Befchedigung in Anspruch haltung des Schlußtermins hierdurch auf Annaberg. Steing.“ 8 18 1.1 173,00 G, 173,00b d0. ⸗Südam. Tel. 5 84,76 84,80b 9 Sandelsg. f. Grdb. ge es aire 8 19 α2 2 7 en - unden je em Ueberlingern. [32565] 8 5 Peeten 6 son Fankartvewanee bis zum keh hen t 3 8 8 P ꝛer Gußstahl. . 8 148,00 b g 1 bo. „Mebers. 209.758 206,00 b G S. Beflealliance. An 2 In das Genossenschaftzregister Band „Darlehenskassenverein Neud orf Ju nzeige zu machen. euselwitz, den 23. Juni 1919. cylerveg Berg ergbau. 42 1 1106,250b 8 102,666 de. do. „Brz⸗A.— 111 124 eeebs 182 08188 Hang ““ 8 5023 588 .

Amtogericht Schoönau (Katzbach). wurze heute 8 O.⸗Z. 5 i a. ve Genossenschaft mit un⸗ Amisgericht Berlin⸗Echöneberg. Amisgericht. Abl. 2. 1““ 220,00eb G Fechscs Thbaütee 0 108 25b 8 Peasse Luehe. 08ens A 812 008 6 büs. tes e. ·e 8 Schöppenatedt. 132346] die Firma: Bünegeltche Bezung⸗ und 82 EC“ Sith: Neu⸗ Abtetlung 9. unnechen. En Fe.292’x es Paßier, 4 68,75 do. . d. B. 1281 de. Waggon . 0 ,52 (1.10,68, Son8 Ma innes marüeröge.i 88

n g t 3 WWM e 8 ß 18 affenb. Zellstoff 8 nalw. 16 75,09 8 en Harburg⸗2. 12 35 1.7 225,00 b 8 do. i. fr. [heutig. 17421.

In das hiesizge 8. nossenschaftzregister Abfatzgenossenschaft Urnau⸗Roggen⸗ 884 8 everalversemmlungsbeschluß Charlottenburg. [32913] Amtsgericht München. .“ u. Papier d122 1.1 1990,00eb 6 —,— do. Erdök.⸗ .“ üg⸗ 280,00b 8. Harb. Gjen u. Vr is 180 06⸗ G Lerrehr 88 sene, 3. 1 ist beule auf Blatt 23 unter Nr. 13 fol⸗ beuven, eingetragene Genossenschaft vom 9. Juni 1919 wurde an Stelle des Ueber das Vermögen der Witwe Loui Konkursgericht Augsb.⸗Nürub. Mf. 18 ,7 180,00 02 B 179,25 b do. Garglühlicht 5 1.7 4 815 00b HVartort Vergverk Marie, kons Bgw. 4 4 1. 1095328 890,50 G Saxonia Pril.⸗Cem esnen e 7eg aen. 88 essrneche E“ Zelschenenggne ööö iis Zimmermann 8 Bersts. Eöimernh⸗ Am 18. Junt 1919 wurde das uanterm on d. ges dee 1 SerFrer sn 22 88 v t 1is. 0e9 11 38e83 Schasser 11ech. ., 2 88e 8 8 e wählt: erge e* f . 8 öchsl. D. bb. 105 do. Brückenbau... 5 188.508 Mart“ rtl. 8. 8 1.1 129,00 8₰ Schedewiz 20 8 Fiema: Warler Spar⸗ und Dar⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ er gewählt: Diemberger, Michl, Gütler dorf. Prinz⸗Regentenstr. 7, wird beute vom 8 nvnt Vermöͤgen 1 Saheeahänuge G ““ ; 115,0 6 Märt⸗Ws. 895....G 1 nx., 38 51 Scherat⸗heme Fürz1s 208,00b 208,C0 eb B

er Pffeunen Handes 8 vbo. Jutespinneret 360 36 ¼/ 1. 270,00 b G arpener Bergbau. 12 12 1. 88⁰b M u. Kühl9.. 2 1 705,75 108,75 b do. 8 At. Fehens S

88 e schafs Ketzver 1 do. 8 0 10 1.1 148, S0b 8 147 b0;8 do. i. fr. Jheutlg. 1582 Maschin. V .. 15 20 1. 84,50 b G 154,c0 G 8 8

do.

12568

5 & *e⸗

145 909 8 181 00b 190.1b 170,5 35

79.,58 8 74,00.b B

FgPPrFEFrrrr

vEPrreree EEEEIEI

EÜüEEEEEVEIETEEI“—

—Söögö

2

55S8SS

2—2 58

——x288Söögg

1.

101,50 b [109,00 8 182,00 b [149,00 8 2209 25b G 200,00 , a 200 25b G 200,00 b 8 183 00b s8.,368b

lelaskassen⸗Verein, eingetratzene Ge⸗ schaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ un Neudorf. Amtsgericht Charlottenb 18 etra⸗ 1 Beiden 1. O., den 21. Juni 1919 ntager harlottenburg das Konkurs⸗ 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ darfsartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ 486 .—., Zun verfah 3 und Söhne Möbel ir 8 1“ schrän 8 E.“ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ 1b 8 elsabrik in München va⸗ Labew. 2 8,157,00eb G289,00 pb do. sc 50 8 168,b 5 Verlehr ivorig.] 157815758 bo. Zreuer . 13 88 pflicht. Sitz der Genossenschaft: Waric. tauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Amtsgericht Registergericht. verwalter Hans Borchardt, Charlotten⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch E1““ 12522,00,G 20,Cea da W“ des. i19“ G Hartin. S. Masch. 1177 116,509b 157 2 d0. do. SZ..⸗1.!18 14 —,— Rechtsverhältnisse: Das Statut dattert Haftsumme heträgt Drethundert Mark für 8 1n2. Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung Zwangevergleic beendet aufgehoben. Ver⸗ do. i. fr. AaSence 23352 werlehr looxig. 189888d Hasper Eisen u. St. 6 18 1.7 149,00 40,be: do. ncdou. 12 19 1.1 115 00 b [117,75298 vom 26. Mat 1919. feden Geschäftsanteil. die höchste Zahl WMesterstede. [32352] güt Verlehr lvorig Seeee 8à20 b do. Linol.u⸗Wache 5 )—1.1] —,— 125,90 b C. Heckmann . 18,.509 do. Vz.⸗A. 13 10 [1.1 118, 115,50 b Gegenstand de 8 5 der Ge⸗ Lschäfts teil 3 V Ins Genossenschaftsregist ist unter der Konkursfor derungen und offener Arrest gütung und Auslagen des Konkursver⸗ Baer und Stein.. 80 40 8n —,— j. D. Linoleumw. Hedwigshütre 16 147 159.09 b G doe darpe 44 68 1.7 2277 230,00 b G 1 9. epenstand des Unternebmens ist die naggteer 6 118 ’“ B8 e. 58 emartragen Seh cht bis 14. Jult 1919. Gläu⸗ Rarferhr zaf 81 Mitglieder des Glän⸗ Balcee, Maschtn. g0 16 1. 182,00 b 17,78 b Gdo. Schachtbau. 25 -1.1 224,90 a 223,00 b 3 Heilmann, Immok. 6—.. 1.1 ,950 1.11 154,56 b 753.,905b do. Celnl 6 eb d⸗ e andwi: g. igerver 9 1 6 grau⸗ usses w. G Bamberger Mälz..4 4 1. We —,— do. Spiegelglas 12 20 141 ,— -N— Hein, Lehmann u. C. 15 12 [1.1 A. 146.509 do. Sore 1.10 .Elektr. u. Gas gerversammlung und Prüfungstermin bic urden auf die aus dens De. f. Sob. u. qk 49,00 b G 8850b G . See . eo ia ea. 201,099 208,00 b Heine u. Co. 8 ecnt. 91 G 1

Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ 1 3 & 8 8 8 8 1 diten’ an die Mitglieder erforderlichen in Urnzu, Eduard Nolle, Landwirt in esbes hentn e Bezugsgeuossen. 28. Juli 1919, Vormittags 1 1 Uhr, SSchlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ Eer. 2260o bo. Ton⸗ Eleinz. 14 11 1.1 146 903 14652nb Leld u. France⸗1 27 1. 11en gehe

Hene do. Waffen u. M. 80 50 1.1 220,90 8 229,90e, S HemmoorPortl. 28 8 2 150,002

1 8 1 SF 8 7 Gelvmittel und eie Schaffung weilerer Ro zgeah⸗uren, Matthigs Katter, Land⸗ be 8. 8 Herschelstraße, I. Stock, Zimmer 128 traͤge festgesetzt. Banning, Maschin. 11 10 1 —,— . Elaric tapgen zur Förderung der wirt⸗ wir in Uenau. Das Statut bestadet sich 4 unbeschränkter]“ Charlottenb 2 9. München, den 23. Junt 1919. Baroper Walzwerte0 20 1.7 183 90b 0 140,00 b 8 do. i. sr. (heutig. 22152105 ermarnmühlen..25 se. schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ Seite 5 ff. der Registerakten. Die Be⸗ ee in Kayhzusevfeld. Der Fer⸗ A 2 Serh s Gerichtsschreiberet 8— 82 tögerlchs 1 Bartz u. Co. Lagerh. 10 112 182,50 6 152,505b Verkehr vorig. 220 1 120— Fügdebran Mühl. 18 133,000 jondere: 1 kaurtmachungen ersolgen unter der Firma Sfphc Gemeimschaftlicher Einkauf land⸗ ichtsschreiber des Amtsgerichts. 40. ZI14“ I 8 eae., . 8E. I1I Belerveie. 1 18r.89a Ae Hügers aeshenenn Sere 8 2 8 8 8 Neust. i. L.) St. —,— o. waren.. 1,1 125,90 8 9 Nasch 1 3 b 1127,0 1) der gemelnschaftliche Bezug von der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Fahnt FEee Bedarssartikel und gemein⸗ Sogeberg. 5 132925] Preuzniasch Friedlang. [2228213 b vo aiserhüheim 8 1,16,14 66,0ar 0, 82, Vorz.⸗A. Lit. *. vinrenccse Kusfere 8 Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herslellung Vorslandsmitgliedern, im Vereinsblatt des . aftl 8 Verkauf landwirtschaftlicher 8 vees der am 26. Januar] In dem Konkursverfahren über das Per⸗ b K, f. ö 1,8. eheer St. 1 E 8 angch. 1 bon 888n, Ciü gugen. 12128⸗ eee; 18 ,00 un! Abf en eyn⸗Ne rzeugnuisse. 8 3 8 2 3 9 3 Bauland Seestraße D 1.1 mare zeht NR. W. Mnnendahl15 10 1.7 89. 5 upfer.. 8 &K. Müller, Gun nj 9 7 ¼ 1.1 1 6,0b Schom hurg u. e. unz per Absatz der Erz ugnise des jand. Badischen Bauern⸗Vexeins in Fretburg Vorstand⸗ Heinrich zur Brügge, Gast Alnaa Loulse Hen ecge mögen dis Wpoihekenbesitzers TWaltee Bau.Weiens, bema z. St.269,098 589, dintm.⸗Rench. Gab 40 22 1.1 217,098 277056 1. s, bontc. ] B zu gge, Gast⸗ eecrMann geb. Neihe, Weise in Pr. Friedlanb ist zur Ab-⸗ Hayer. Cellulotd. 20 10 sr-n siat,00 141,00b 2 Dommitzsch Ton. 108,00 b E 111,08 gertehr vorig. h2os8.209 52n Schönedeck, Melachstz 8 1rS Donnerbmarchhittteea 1⸗ [78,908. 179,00b Hirschbergerederf. 18 8 1. nwald Porz

IggS.

tar. dr 6 181 ands

2

82

85

SA 8

131,00 b 184 50 9 194,00 H 175 00 v G 116 2b8 111,00 b G 70 50 G 268 00 b 128 60 G 129,00 b G

154 25 b 6 149, 509 b 128 00eb 5 107,00 b à 294,00eb B 234,00 b 121;56b 122

Faal Mer ger. 19 ,1 105 28! sisc. 898 stowicer Eisen. 1. 8 I 50,25 G u. Genest.. 8 88 6. - 98,00 b le Rüningen. 274 18 9.70 205,20 b Schceler 8as .12 19. Bergwerr 11 sis 80,00 98 K. A. S.

889

vtre ö8=— =

b0ùg8A —₰½

2

S 8 2 28sqg=öSéSZ

wirtschaftli ichen Betriebs und des länd⸗ 1. Br. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Mitalen vinrt, Kayhau L 8 b . 2 2 ayhauserfeld, Hirektor, Richard ist am 23 Jant 1919, Nach nittags 12 ½ Uhe (nahme der S kußgechnun des Ber⸗ wojan Eerassch. 8 p. Er. 712,90 8 708,053 8 Dörtng u. Lehrm.. 5 1.1 190,00 8 69,759b Höchster Farbweres, 1 88,00b G 98,001 2 110 sis 147,25b 148,00 G do. Vorz.⸗Akt. . 105,00 8 1.4, 00 8 do. i. fr. (bongn2 29.e98g Naunh. schrreg Pr.i.. o Hit p. St.. Hu Neckarswerke. 5 8 1.1 85 92,25 b Sehchene u. Salzers30

lichen Gewerhefleißes auf gemeinschaftliche standes erfolgen durch zwei Mitglieder; Rechnung, 3) Beschaffung saahs , ri⸗ Zichnung geschieht, indem 189 Mit.- bieper ve Kaphauserfeld, Geschäfts⸗ das Konkargvetfahren eröffnet. Konkurs⸗ walters, Erhebun 8 schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift 8 vferfen Mitalt irt, Kaͤy⸗ 8 echtangea edow in Sege⸗ gegen da⸗ Schlußverzeichnis der bei be 1 P. Vem gegp.., 4 10 [1.10228 26b 284,00 b 9 hpöchst. Zesibane I1 Verkehr [vorig. 238, G 5279 82855 ständen auf gemeinschaftliche Rechaung nutr beifügen. Haufer eld, weiteres Mitzlied. berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Verteilung zu 8.SSeb enden Ford Fenban⸗ Holzb. 5 5 1.5 8 70,00b 77,098 B Preshener; Bauges. 2 J— —., oesch, Eisen u. St.ns 8% 1.7 211,009 G8 213 00 b 9 Neptun Schiftsw. 10 10 11 157 Ccer 8 185 Ggb Scuckert & Co. . Anmelbefrist bis 15. Juli 1919. Erste g 2 orme⸗ Carl Berg, Eveli: 10,90 18 [1.7 118,00z [179,805 Gardinen 12 109,79 6 62,995 Hoffmann, Stärlef. 12 1 ½1157,25 G seene Reu⸗Finkentrug . D1. 58 50 8 68, 50 G do. i. fr (neuwilg. Jul. Berger Tiefv. 25 20 250,009 G6 257,00 ½ G Gasmo: toren .14 129,50 b 8 128,21 t5b B Hohenlohs⸗Werke. 6 1.42 98,90 9 190,00 B Neu⸗Grunew. i. L. o Dss p. It’ —. —, Verkehr vorig. 22²½ üb 192,00 8 195,:0 b G 1.. (Esabe 90 b Neu⸗Westend Ai. 9. o Dℳ p. ESt —.— —,— Heinr. A. SHhaig. 32 - 7

mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Einsicht der Genossenlisie ist wäh⸗ a) Staiut vom 2. April 19129. rungen der Schlußtermin auf d b) Die Bekanntmachungen erfolgen Gläubigerversammlung am 12. Inli 18. Juli 1919, 8 10 Uhr 8 Bergmionn Gielt. 8 1388,60 b 1405 Züernerge fafiw. 88 8 db. f. fr. euug. n, u Dürtsppweeke.. .25 85 234,75 B 288.090 B Berkehr Avorig. 92 ⁄l Miederl. Kohlenw.. —1.4 169 50 ²⁄ G 183 508 G †Fritz 6 Schuls junn. 25 25 188,095 B [184,50 2 A. Horch u. Cie 1 b 6 1.11227,00 b 32 00 b 8 N. ederschl. Elektr., 7 4 1.7 .— 1 8 Schwanebeck Zem. 7 0

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ rend der Dtenststunden des Gerichts jedem geben im Käadlichen Genossenschafter ine ehag hSinen WET ge. B-S , Tüerminans 10 Mar. Anee b07 885 Amtsgerichte hierselbst besttwmi ear 1hr (eri9 1338z0. ifed' En. 8. r veio. S 1 Ueberliugen, d Juni 19 4* rstandsmitgliedern in meiner Prüfungstermin am ugt Berlehr [vorig. 1334349, b Dilsse b Weyer 8 8 1 2 ö Sie sind, 6 sie mit r . . An b ss. . 9718 1818. dem in Westerstede 7hg. Ammer⸗ 1919, 1Heer. as 10 Uhr. aust Br. 8 Foiedland, 19. Junt 1919. Verl, Linh. Masch. etz. 12 2213 7144,00 b U do. Eisen u. Drahl 8 Hotolbeteie vs-Ge 11.4 114202 b G 142 5989 tlsas 2 Z 14 152,75b 152,15H Schwelmer Eisen 16 16 rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ Zad. Amtsgericht. länder“. B⸗ 23 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 do. Cementbau t. 29 DTses p. St. —.— —,— do. Eisenhütte 20 10 188,25 6 do. Worz.⸗8. 14 190 750 165,75 8 Norod. Ceuiltoje .28 ec. 11 (1677,02 2 183,5 B Seck Mühlb. Drezd. 6, 110 bunden ud, in de für die Zei 91 ˖—M 8 uder’. Buam Eingehen dieses Blattes Segeberg. den 23. Juni 181 9. 1 vo. Zichorienf. 1.L.t 09 p. St —.— do. Kammgarn 8 195,09 G —.,— h. Div. 5 % 58 106 o. Eiswerle 6 189,01b 8 121,505b b. Se 1812 r ichnung vIet 95 8 9 des Vorf. d ür d Veret f 3 OlZ. [32566] tritt big zur nächsten Generalversammlung 1 Amtsgericht. A Abt. 2 n d0. Dampfmühlen 38 —, 146,90 G do. Maschinenbau 16 l den kestimmten Ja dem Genossenschaftzregister des unter⸗ der Deutsche Reicheanzeiger“ an desf F6 Verl. Eleitr. Werkes 5 134,805 Duxer Kohlenver. 16 1“ Hört. 18 1.1 122. Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichneten Gerschts ist bei der Genossen⸗ Stell Kescer Hesleseastger If. vefrs 984,„, Oger⸗ [32914 8 do. do. Vorz.⸗A. 58 9,755 23, 00b do. VPorzellamn.. 0 72,08 70,00 8 us Braunt. 1 8i7 180,00 8 †do. doc. 1 s18 112 1825922 1840⸗8b Ziemenz Elek⸗Br-, 5 5 1.101,84.286 ,8405— zeichnen. schaft Sy D 8 s 8 U 8 . 12²) 112 2 und 1888 Iahkdb. ;04 Dhnamit A. Nobel. 20 146,80b 147,00 b Humboldt Masch J+2½ 12 [17 127, 126 †b Lagerhans f. 8.5ds 80,004 460,7502 g Siemenz Glastnd.17 17 1.1 1184,09:b 194,755 Der Vorstand hat mindestens durch 8* wa ar⸗ und arlehuskasfe, c) Die Willenserklärungen des Vor⸗ eber das Vermögen der Hesellschaft 1 Gubener Hutf. öu 221, 7öb Humboldturühle .10 10 1.7 198 195,00 G Lederpappen.. 0 16 82 114,00 b Siemens u. Halskes1 2 12 11,8 1162,505 181,5 1 G Mikalieder indern G. G. m. u. H. zu Maffin unter standes erfolgen durch mindeßeng zwei Töre⸗ und Mahlwerke Kunzendorf do. Holz⸗Comtpt..- :11.1 135 00b G 189,25 G Hupfeld. 1 1 123,009 G Spritwerte. 2. 11028560b 284,N,.ado. t. sr. snoune. 1623162 b Mitg leder, darunter den Vorsteher oder Nr. 25 f lgend 8 . 28 Nens 3 1 8 . Jutesp. 8(g 109,00 b 102,00 b Hutschenreuth.Porz 1 204.000 . Steingut 10 1.4 Beatehr Looric 88 b 6 r 25 folgen es eingetragen worden: Mitzlieder. Die Zeichnung geschleht, in⸗ 4. O. G. nt. b H. ist heute, am 20. Junt zFa r ammn 2 ann 2 8 E. 8 1 00¹ seinen Ste Ulvertreter, selne Willenterklaͤ⸗ Sp. 1: 6. 88* 88 Fv-. nd g eht, in⸗ 1919, Nach 3, 0 8 Malzsabrik. 8 Heres 1“ Sütenwert C. 71. 8 n. Trikot Sprick. 8s 1.5 142,Rt 0 148,09 G Silesia Port 12 18 [1.1 123,00 b 132,009 rungen kundzugeben und für den Verei 1: ¹ e” rem die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ achm. 3,30 Uhr, das Konkursver⸗ Maschtn.⸗Zau ⸗⸗ 183,75 5b Ecke rt Maschinenf.ü 10 [10 11.10⁄186,738 G [155,75 5b Kayser u. Co. 10 11.1-12350b G 124,50 G 1,1 159,90b [144,75 b Simonius Fünni. 10 1.1 144.00 8 —,— zu zeichnen. Die 89 cnung geschich ss bn Map. 5: Willv Radicke, Kunstgärtner in schrift der FBirma der Genossenschaft bei⸗ fahren eröffnet worden. Anmeldefrist bis gew. en der bank runs.to 28 1.7 866,50 b G 167,50 b G dfestorf ss, Feee 89 8. 42 185,10 à8 137,00 b Roripark 8G 8 . X F. u. 18 16 [1.4 133,00 b 142,205 ’. ung 9 5 5 8b Bor nne ilenburg. Fattun. . ö Cürnb. Herb⸗*. 16 b Spinn. Renn u. Co.]18 11 Sbn 85 Se Landwirt in F fünen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 16. Juli 1919. Erste Gläubiagerversamm⸗ 1 Spedit.⸗Vereim [14 121,009 120 8aebs Eülenbueg rannn.ö e7 92 17 318,006 81800 9 ghe, Berghan . „os 2 1.1 284,000 b E 735,00— I Sprenzst. Carbontil7 122 - do. do. Varz -A. 116,50 8 118,06 Eisend. Verkehrsm.] 238 —,— —,— Asrhalt. „10 s1= 1.1 164,006 1184,00 G Spritbant 88.⸗0..

eins 1 der sur Benennun der Vor ofsemn h 828 1 sti nden des 8 1 u h nd Ug 1 P üf 8 8 er old Me sst 3 00 Alt 9 5 . 124 5 b 126,00 G Ob er schl. Ei sb. Pdf. 2 2 0 111 2 1 895 St 9 hl n. göl. fe.

. 18 standes ihre Namensunterschrift beifügen 87 120,6 9 1170b a Eisengieß. Gelkert. 15 29 1. 9 1 1 en. 8 290 ß. Lelbert. füg Vorsta and Seen. und an ihre 16. Junt 1918. termin am 16. September 1919, Ronsern,15 sjengles 138,01b 2 139,00 b Feacs 8 u. Co. 15 1.1 123.008 194,00 b do. t. sr. [höoudig. nhczitis b Stahnsvorf Terr. 0 0 D.1. 85,00b 5800b a 1 1. 1. 1.

J6888VSVVSSVAg 2 2 X.

öSö-g

181,00 G6 138.50 G 97,9090 8 97,00 G 175,/00 b G 168 0c b G 125.,00 b G 128 00 b 147,00 G 146 00 b G

—2g⸗

2.

173 25 b 132 909 rumpfw. 8

110 00 G 110009 Hotel ü 9. - —— Gummi Z 5 1 113,00 G [112 0n0 b 1 12 125,00 G bo. Jute⸗Sp. Vö. 8 16 188,0 b 134,00 b Fr. Seisfert u. Co. 20 5 189,00 189,00 8

ZPv2 8 ET1Z1I1I13““

FPrrrenree

6.6ö5ö zqEI

90

g* 2. 5

weson a

5

n;

22n .—q

121,90 b 181,00h Eisenwerk Kraft.. 6 do. G.⸗IJnd. Car. H. 14 1—— 1.1 26,00, G 128,56 b 6G Stett. Bred. Cemt. 190 00 b G 99 50 G

2es,00b 201,00b bo. i. fr. jheuiig. 1126,8 do. Ehams oite 184,005b B les 60b G G

00a 8 vue 00b G

Vorstandemitalieder si 2 I“ 8 sind: Stelle der Kunstgärtner Willy Radicke Amtegericht Westerstede. Vorm. 11 Uhr, Zimmer 2 des Gerichts⸗ [329824] bahnen.⸗ 3 8 9 Fürab, d8h. 5h 1 8 . 127,5 b 128,7 b Fülich Zuckerfabrik 6 115,00 G 115,90 G Berrehr ivorig. iaslazat ne- Staff. Chem. Fabr. 180,00⸗ b B 153.00b 8 Birkenwerd. Vz.⸗A.si. —,— do. L. Meyer o. b

—qg88868

1) Hans S V. 1 ) H chliephake, zugseich Vereins⸗ und der Landwirt Kurt Pade geireten. g⸗bäudes. Offener Frrest mit Anzeige⸗ Mit Gültigkeit vom 23. Juni d. Ig. Bis carckhiltte .80 87 12 1177,00b s180,008 ecteri Farsen fab., b 1 marckhütte .. 87 x 0 ab 7 k. fr. [nouiig. 177155; fr. fheutlg. Jahla, Porzellansb. 10 . 290,00 b G 228,00 b G Vertehr Avorig. L bo. Rlecrisüt „W. se iltan

vorsteher, 1 Vietz, Junt 1919. pflicht bis 16. Juli 1919. Konkursver⸗ werden die Stationen Hof (Sachsische 8 258565 b Kaiser⸗Geller 0 [0° [1.1 93,005b 93,50 b G bo. Koeswerke... 17 178.00 8 178,09 „b do. 3 159,50 b [162,00 b Odenw. Hartstein.. 12 145,00 G 145,090 (ietzt Vu Pe-s.

2) Heinrich Schrader, zugkeich Stellver⸗ Das Amtsgericht. vnalfer: Rechtsanwalt und Notar Altmann Staatsb vs 1 erkehr ahn nabe Verkehr Wworig. 178 aTagnnb de rngse [vortg. hn), Schnabelwaid (Brywische C. Blumpze u. deeg 8 8 12n Elektra, rresden.. 0 C-- 58 Se Haliw. Aschereleben 1 —— 9 2, . r. 20 10 1. 159,50 b [160.00 b Oeling, Stahlw... 15 25 1.7 [134,90 B eres 9. Stodier u. C 15 15

12 005 15. 205 03 b (203 506

1 10225b 104,505 B 1 1 128,15 b

freter des Bereingvorstehere, gerxaassad; eessehe Lehn w 8 G b 8 3) Oito Cunland, ViHIing ten, Baden. ) . st err st in Steinau (Oder). N 1/19. da. in das Besondere Tarisheft, Vochum. Bg . abg.1. 8 klektrigitäts⸗Anlag * Maschfabr 1 d Das e befiadet sich Blatt 3 0Bend. 2. O.⸗Z. 44 wurde heute ei n⸗ SDie aus s hen Muster werden 1 ha. 1r 8harngezer, Breaestetn) Ir. Nöarn 8 Veilebr vorig. 188 en; 5 f 8 vn 1“ gahlene Beigeen. 13 4 1.4 se ss 12389c de Si,han; 9. 6 12 a. 1 8,909G 1896900 BiveFer ah r 88n 6 26 x8 er Regiserakten. getrage Milchabsatzgenossenschaft r Leipiis veröffentlicht.) Berlin [32915] Tarif n 5 8 Vodeng. Hochbahn 8 s de. Untern. Zürich 5 0 1.7 223,00b B 222,000 do. i. fr. se 132 à32à33 b Sppeln⸗xFrauend.0 ,6— saene 108,.8609 Gebr. Stollw. V.⸗A. 6 ¹. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Klen 8 eingetr b 8 8 arisverzeichnisses), als Versandstationen Schönh. Rllce.. o D1.1 40,80k 6 49,50 g in Francs Zerkehr vorig.] 12289289838; 3 Sppeln. Portl.⸗Z.. 153,00, b 148,00 b g höchste Sü. 6 g agene Genossenschaft Tecklenbung. [3292311/ Das Konkurzsverfah über das V 2 12 vn in den Dienftstunden des Gerichts jedem mit beschrä erfahren über das Ver⸗ aufgenommen. Naͤhere Anuskunft ertellen elabech Sech.u2 5 1.7 180,0b e 18⸗. L Srade senglsscze shnse geftatket. jedem Rlan elchr 8 er.epfesseg gln⸗; 88. g 84 vnier sh stenngiftes ist hg. unter q. des Architekten Genk Scharnke zu die beteiligten Güterabfertigungen und das b Kllrich.112 20 1.7 1159,00b [168,805 8 8.29 d8.- 1eeeseühe 1 b . aen eingetragen worben: erlin, Sellerstr. 12, ist, nachdem der in Verkehrebn 1 r[vorig. Schöppenstebt, 3 Juni 1919. ist Gegenstand des Unternehmens die Der Kan mann Walt 1ne.s, der a s8832 bis nn Das Amtsgericht. 8 Milchverwertung auf gemeinschaftliche in Lenaerig Hohne ser em 1 Zanh Feeeerhereeneaerese ¹ enezd.se babesrengn

11u16