4ꝙ½ 8*
[33034] 8 Betentzen in Oen⸗krück, klegt gegen seine Rechtsanwalt Justinat Malover in vollstreckhar zu erkären. Der Kläger 30180) Bekauntmachung. . 2 — 8 2 42. e s Durch Aussch’ußnrieil rom 14. Juni Ebefrau Elisahbeh Funke, geb. Eller⸗ Berlin W. 9, Poitsdamerstraße 131, klagt ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. s. 2150] drn auf Grund der Genehmigung 5) Kommanditgesell⸗ Atlas Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 1919 ist der Arbeiter Kal Krüger, zu⸗mann, früher in Otnabrück, jetzt unbe⸗ gegen die Firma Zaltische Baumwell⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1I. Zivil⸗ vom 1. April 1901 aus esertigten und - in Ludwigshafen amt Rhein. letzt wohnhaft in Klein Schwersen, für tot kannten Aufenthalts, mit dem Antrage spinnerei ad Webenei in Reval aus kammer des Landgerichts in Lirquitz auf den Inhaber lautenden Schuldver.x..,. t [Akti b 8 erklält worder. Alg Tokltsteg ist der auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet der Lieferung der in den Rechnungen vom auf den 20 Otloben 1919. Bor⸗ schreibangen dez Stadt Tangermünde 81 en aus ien U. 132964] Vemtun, und Verlustrechuung. 31. Dezember 1913 fesigestellt. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 9. Oktober, 13. Noveinber und 9. Pezember mitengs 2 Uhr, mit der Aufforderung, sind am 11. Februar 1919 folgende 8 512 8 —qiVUõ ẽéât—rꝛnCvé=q—ç—q—q⸗—q⸗-//—--Z(⸗ã-ũW ZZÿq/⸗ Unfahversicherungsabteilung. — IF sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Schuleverschreibungen: Aktiengesellf chaften. vb 8 8 Betrag in Mark 1. Uebertrge Z
Rummelsburg 1. P., den 18. Junl des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer 1918 aufgeführten Waren, mit dem An⸗ un 5 3 1 8 . 1 * sich 2 g 919. des Landgerichts in Osnabrück auf den trage: 1) die Beklagte kestenpflichtig zu lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Buchstabe A zu 1000 ℳ Nr. 33 8 8 im einzelnen im ganzen Uetorteng aus dem neersebnsse
Imtsgericht. 1“ I“ 1 ver. ö an 2 8 7 T vertreten 8 lassen. 332 333 377 384 432 467 482 496 497, Die Bekanntmachungen S den 2) Prämienreserven 1“ r, mit der Aufforderung, sih durch nebst 5 % Zinsen seit 2⸗ ugust 1918 jeguitz. den 17. Jun! 1919. Buchslabe ¹ 500 ℳ Nr. 423 8 Verlust von Wertpapieren befin⸗; 2 1“ msrese 1 1s9211 Oeffentiichr Zustellung. zeinen bei diesem Gerichte zugelassenen und 357,09 ℳ Kosten des Arrestverfabrens Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 424 477 478 481 191 504 511 618 619 den sich ausschließlich in Uuter⸗ Lebensrerficherungsabteilung. — . bes. a. Deckungskapital für laufende Renten: ℳ 4 Der Kaufmann Arthur Schlochauer in Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäͤchtigten zu zahler, 2) das Urteil für vorläͤufig (33293] Nvenvee 656 657 689 690 711 743, abteilung 2. 2. Einnah men. a. Unfa renten “ 1 Berlin.Schöneberg, Stübhenstroße 4 brivertreten zu lafsen. Die Sache ist als gegen Sicherheitsleistung vellstreckbar zu het⸗ di 55 üae 2 Dölitz Buchßabe C zu 200 ℳ Nr. 547 — I. Ueberträge aus dem Vorfahre: 33 993 6. Haftpflichtrenten. 266 620,— Schlochauer, Prozeßbevollmaͤchtiater: Justiz⸗ Feriensache erklärt. erklären. Die Klägerin ladet die Beilagte 2e. he ffentl . “ 8 bͤsch 548 550 612 626 633 636 639 642 656 [33041] 1) Vortrag aus dem Ueberschuse.. 24 398 562 b. Reserven für lebenslängliche rat Flbert Noah in Berlin, Weinmeister⸗ Osvabräück, den 23. Juni 1919. zur mündlichen Verhauslung des Rechts⸗ BeEre eneJe. Ver Bek st nicht 657 656 637 772 773 780 781 782 790 Oldenburgische Eisenhütten⸗Sesen. 2) Prämtenrserrrreen. 8577 Bahnen⸗ und Sch ffsunglücks. 8 straße 1, klagt gegen seine Ehefrau Else]/ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. streits vor die 1. Kammer für Handels. *2ee on 9 sonde 1 8* 8. 791 810 811 842 843 935 912 943 schaft A.⸗B. Verlin. 3) Prämienüberfraäͤge E“ 51 versicherungen... 73 163,89 458 953 Schiochauer, gebarene Miower, zuletzt Pes⸗Bengthpveügese sachen des Landgerichss! in Berlin, Neue lauen, den 25, Junt 1919. 1 azsgelost worder. Die Akttonäre unserer Gesellschaft 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 424 538 3) Preämienüberträge: wohnhaft in Chemnitz, Kasernenstraße 3 [33023] Oessentliche Zusellung. en Friedrichstraße Nr. 16/17, II. Stockwerk, Der Gtrichisschreiber des Landgerichts. Die ausgelosten Schuldverschreibungen 1 werden hierdurch zur gedeutlichen Ge⸗ 5) Gewinnreserve der Versicherten F a. für Unfallversicherungen. 192 399,07 bes Poteafr. Zurzeit unbekannten Aufent., Der Landwirt Friedrich Wilhelm Frisch. Zimmer Nr. 63, auf den 19. Septemser (33085) sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen nevalnerfamminng auf Montag, den gerschußf u“ 8 b. sür Haftpflichtversichetungen 287 616,65] 480 015 5. 3, unter Aunfechtung der mit der Be⸗ muth in Gr. Marienwalde, Prez:gdevoll⸗1919, Vormittags 10 Uhe, mit der, Zur Festsetzurg des Uebernahmeyreises und Erneuerunzsscheinen am 1. Juli 25. Mußust d. . Borm 10 ½ Uhr, Ievechs bas dem Ne 359 018,— 1 711 681 00 4) Reserven für schwebende Versicherangsfälle 437 017 agt:n geschlossenen Ebe wegen Irrtumz mäcktigte: Rechtsanwälle Bolck u. Dr. Aufforderung, einen bei dem gedachten für undekannten Etgentümern geböriae 1919 dehufs Auszahlung der Kapitalien nach Weustein zum Notar Bürmann ein⸗ des Vorjahres 3 1.“ und erglisticer Tänschung und auf Grund Schönfeld zu Tiäsit, klagt gegen seine Ehe⸗ (Herichte zugelessenen Anwalt zu bestellen. (egenstände: 1) 18 Ballen, gez. 1/18, und der bis dahin fäͤlligen Zinsen an die geladen. 6) Sonstige Reserren und Rücklagen 883 784,59 II. Prämien für: “ der 85 1565, 1568 Z. G.⸗B, mit dem fran Pwonne Frischmuth, geb. Blauchard, Zam Zwock der öffentlichen Zustellung Kunstwolle, Gruppe 1.b Klasse 54, im Rämmerritaffe hierfeld st zurückzugeben. Togesaebdeung : Zuwachs aus dem Ueberschusse des 1) Unfallversicherungen: Antrag’, die zwischen den Parteien am in Chaunv, Arondissement Laon, Departe⸗ wird dieser Auzzug der Klage bekannt⸗ Reingewicht von 1958 kg, en teigret bei: Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ 1) Vorlaze des Geschäftsberichts nebst Vorjabres.... —.— 883 784 59⁄28 310 312 a. selbst abge chlossene 4865 467,11 12. Januar 1917 vor dem Standetamt ment Alsne, unter der Behauptung, daß gemacht. sder Firmz Ch. F. Günther in Kirchberg verschreibungen hört mit dem 1. Juli 1919 Gewinn, und Verjustrechnung für II. Prämien fär: b. in Räckdeckung übernommene 10 292,90 475 760 in Tilfit geschlossene Ehe für nichtig zu die Beklagte sich länger als ein Zahr: Berlin, den 23. Juni 1919. si. Sa., 2) 28 Ballen Kunstwoite, Ballen auf. 8 1918/19 und Beschlußfessang übrr’]/ 1) Kapitalversicherungen auf den Todegfall: 2) Haftpflichtverücherungen: erklären, eventuell die Ehe der Parteien gegen den Willen des Klägers in bös⸗ Labitzke, Nr. 1/28 Losnummer K. W. B. 30 768 Von den im Jahre 1917 ausgelosten die Genehmigung. a. selbst abgeschlofsene 3 292 899,09 a. selbst ak geschlossene 13I11111“ zu scheiden und die Beklagte für den allein williger Absicht von der häuslichen Ge⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts I. im Reingewicht von 3481 kg. entelgnet Stügen der gedäachten Anleihe sind die 2) Entlastvng des Varstands und Auf⸗ b. in Rückdeckung übernommene 103 024,70 3 395 993 b. in Rückdeckung übernommene 13 956,59 3807 326 schulrigen Teil zu erklären und die Kosten meinschaft fern gehalten hat, mit dem —— bel der Firma W. Vollbrechtsbausen Sta tanleihes eine: sichtsr⸗tg. G 9 eheh 1 s — 8 Ias der Beklagten aufzuerlegen. Der Kläger Antrag, die Ehe der Parteiin zu trennen [33017] Oeffentliche Zustellung. Speditlon in Werdau i. Sa., soll auf An. Buchstabe B Nr. 497 à 500 ℳ und Zur Auzübung des Stimmrechts sind 2) Kapitalversiche ungen auf den vebenesa III. Polscegebühridviennn ... ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Z-e1 c buldie Der ektor C pedition in Feroeqgt t. esa, o2 auu e Suchlabe nnn E 8 8 a. selbst abgeschlossene 119 401,74 IV. Kapitalerträge: adet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ und die Beklagte für den allein schuldigen Der Direkteor Em Starkmenn in ordnungdes Herrn Präfidenten am 11 Jult Bachstabe C Nr. 861 à 200 ℳ und riesenigen Pllioräre kbercechtigt, welche “ Iher b1“ b ö“ 1 45 871 handlung des Rechtsstreits vor die siehente Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Berlin W, Viktorja⸗Lusse⸗Pratz 9, ver⸗ 1919 Bormittags von 10 ½ Uhr ab von den im Jahre 1918 auegelosten pätestens 3 Tage vor der Generel⸗ b. in Rückdeckung übernommene 2 1) Zi sen für festbelegte Gelder .... 342 Zivilkammer des Landgerichts II in Berlin Beklagte zur mündlichen Verhandlung des treten durch die Rechtsanwäste Dr. vor dem Reichewirtschattsgericht in Ber. Buchstabe A Nr. 327 à 1000 ℳ versammlung ibre Aktien entweder beis 3) Rentenversicherungen: 2) b insen für vorühergehend belegte Gelder 8 SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 40, Rechtsstreits vor die dritte Zivilkommer] Danz'ger, Albers und M. Smidt in lin SW 61 Ginschinerstraße 97, 2. Stock, Buchstabe B Nr. 443 777 à 500 ℳ der Befellschaftskaße in Verlin W. 8, a. felbst abgeschlosfene.. 562 051,91 b 111““ 5900,— auf den 22. Oktober 1919, Vor⸗ des Landgerichts in Tilsit auf den Bremen, klagt gegen den Marquis Ray⸗ verhandelt werden. Die unbekannten Buchstabe O Nr. 778 809 à 200 ℳ Französische St-. 62, ofe; bei der Teut⸗ b. in Rückdeckung übernemmere 0n Gewinu auz Kapitalaalagen .. mittags 80 Uhr, mit der Aufforderung, 24. Septemver 1919, Wormittags mond d’'Cguevilhy du Momijustin, Eigentümer werden hiervon benachrichtigt. noch rückständig. schen Baunk in Rerlin bezw. den Bank⸗ 4) Sonstige Versicherungen: Vergütungen der Räckersicherer für; sich duich einen bei diesem Gerichfe zu⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Paris, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, In dem Termin wird verhandelt und ent. Die Einlösung dieser Stadtanleihe⸗ hiusern Nrons & Waller, Berlia W. 8, a. selbit abgeschlossene 8989 859 “ 1) Prömieareserveergänzung gemäß § gefassenen Rechtsanxwalt afs Prozeßbevoll, einen bei diesem Gericht zuselaffenen mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ schteden werde, cuch wenn sie nicht ver⸗ scheine werd in Erinnerunz gebracht. Lrantösische Str. 14, und L. Tittmann b. in Rückdeckung übernommene 875,52 21 225 794 4 098 673 A.⸗G.. “ mächtigten vertreten zu lassen. Aktenzeschen Rechtsanwalt alz Prozeßbevollmächtigten pflichtig zur Zablung weiterer 177 500,— ℳ treten sein sollien. Tangermände, den 14. Juni 1919. & Co., Komm. Ges. in Stuttgu⸗t II1. Policegebühren 11 111 2) Eingetretene Versicherungsfäcgle.. 7. R. 292. 17. vertreten zu lassen. an Kläger zu vermteilen und das Urteil 1. Funl 1919. 1 er Magistrat hinterlegen. Iv. Kopitalertꝛäge “ 8 “ 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. Ferlin, den 20. Junz 1919. Tilsit. den 18. Junt 1919. evtl. gegen Sickerheitsleiffung für vor⸗ d ““ 8 Berlin, den 26. Junt 1919. 1) Zinsen für festbelegte Gelder 1 349 525 89 VII. Sonstige Einnahmen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.] Der Gerichtaschreiber des Landgerichis. läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet 6 8 1 FSeg Der Mussichtbrat. 2 Zinsen für vorübergehend belegte Gelder . 23 47395 88 ge Einnahmwen . veachesvrr V1. Sehhe i.. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung m̃errrmecr ernam b 133043] Stadtanleiheauslosang. 8 W. Hoffmann, 3) Mietserträge 11612“* 4 530]q— 1 377499 gussab 88 1 ne b BHB. Kuszaben.
1 [33026]1 Oessentliche Zustellunn:. des Rechtestreits vor das Landgericht.“ “ In öffentlicher Sitzung des unter⸗ 1 1 Nuiß Die Cbefrau des Fellne.s. Wilhelm! 1) Frau Emily von Schrabisc, geb. desgnrast sär Ganbdeltsaban zu 1 teichneten Maglsteais ben 24. Juni 1919 Potfisen 12 .*“ .Gewinn auz Kepitalanlagen: 1 ssaben. Cbeißmarn, Lutfe, Ceb. Kufrꝛenn, zu Leidenftost, 2) v'e minderjäßrige Ruthim Gerich ecebäul Sbetgescheß 15 sind von den Inleihescheinen der Stadt . E11“ 1JJ1e*“ 2 728 05 I. Zahlungen für Verscherangställe der Vorjahre Beelesetd, Gehasneaße 86, Frepeßtedoll. vo⸗ Schrabisch, geboren am 14 9. 1909, ierCrah eineg Erbohee rbr2, üng K. von deeis. .be solgerde . “*“ 2) Sonst'ger Gewinn... . 8 13398= 10 862 0⸗ 28 fehi be“] maͤcht oter: Rechtsaawalt Dr. Meper 1 in vertreten durch iören Pfl⸗ger, den Bant⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 8 ½½ Fops⸗ Nummern agusgelost worden: v VI. Vergütung der Rückversccherer für: ) Unfallpersicherurgnälle: Btelefeld, Flagt gegen den Kellner Wil⸗ Feugha Moetefinst in Halberstadt, rung, einen bei diesem Eerichte zugelassenen N zertpapieren. 1a H 848 349 19986, 19* 16 Seee. I „Eesell⸗ 8 FFena ate erZeeeca u94 eng §58 V.⸗A.⸗E. 78 eas 8 8 fNehgt; (aad. ökzug ber Rüch. 213 333 339 3990 3902 45 2 aft B.⸗G. Berlin. 2) Eingetretene Versicherung 1 “ 2 2 ach — “ versicherungsanteile in Höhe von
60 421,83]
belm Theißmann, zuletzt in Bielefeld, Prozeßbevollmächtigter: Rüchtzanwalt Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke “ 1 8 unserer Gesellschaftt 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen... 31 046 Z“ 53 366.— 113 787
jetzt vnbekannten Aufenthalts, auf Grund Weiße in Halberstadt, klagen gegen den der öffentlichen Zustellung wirb diefer Aus⸗ [32970) Bekaunntmachumg. 646 697 699 720. Die Akktionäre 1 des § 1568 vz. G.⸗B., mit dem An⸗ Hauptmenn g. D. Kurt von Schrahisch, zug f⸗ 8. 1“ “ Bei der am 23. b. Mts. bewirkten Ars⸗ Zu 500 ℳ: Nr. 1236. werden hierdurch zu einer außerordent⸗ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.... 134 323 1149 288/71 6 trage auf Ebescheldung. Die Klägerin früher in Halberstadt, unter der Behaupv⸗ Zreuten. den 24. Juni 1919. lesung der auf Grund der Genehmigungs. 39 200 ℳ: Nr 1374 1452 1714 1807, lichen Generalversammlung auf Mos⸗ VII. Sonstige Einnahmen . 27 231 ,30 2) Haftpflichtversicherungsfälle: ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗tung, doß zwischen der iu 1 und] Der Gerichtsschreiber des Laadgerichts, urkunde vom 15. November 1912 ausge⸗ 1813 2174 2330 2811 2970 3031 3247 tag, den 25. Angust d. J, Vorkr. G 1b a. erledigt 8 “ handlung des Rechtestreitg vor die II. Zivil⸗ dem Beklagten ein Ehesch⸗idunge p’ozes; Kammer für Handelssachen: sfertigten Anleihescheine der Stadt 3899 3976 4034 4077 4542 4594 4638 10 ½ Uhr, nach Warste’n, beim Notar 34 975 373 93 b. schwebend (nach Abzug der Rüͤck⸗ kammer des Landgerichts in Bielefeld auf sehwfbt. daß der Beklagte sich unbekannt Oestmann, Sekretär. Stratsund (V. Ausgabe 1. Serie) sird 4709 4735, Gürmann, eingeläden. B. Ausgaben. v rsich⸗rungsenteile in Höhe von
dden 28 Oktober 1919, Vormittags wohin von Halberstadt abgrmeldet hat —. I. Zuhlungen für unerledigte Versicherungsfälle der M V 1“*“
8 91 Halberstad ffolgende Nummern gezoaen worden: Die Inhaber dieser Anleihescheine Tagesordnung: 1 8 V .“ 180 988.— 262 556 ( 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei und weder für seine Frau noch für sein [33016] Dessentliche Zugellung Lit K Nr. 19 20 99 138 183 über warden hierdurch aufgefordert, vom letzten 1) Verlegung des Geschäflsjahrs. Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versichtrungen: 3.) Lzufende in den Vorjahren nicht abgehooene dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Kind sorgt, mit dem Antrage, auf kosten⸗- Die Firma RNosenthal & Sohn in 10 000 ℳ, Dezemder d. Js. 11“
8 1 ab deren Nenn⸗ 2) Erhöhung des Aktienkapitals um 1) Geleistet 1 “ 182 024 Renten: walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ pflichttge Verurteiluzg zur Zahlung einer Dulsburg, Prozeßbevallmächtigte: Rechts⸗ Lit EL. Nr. 46 91 97 172 249 283 beträge gegen Rückgabe der ausgelosten 15 300 000,— junge Altien mit
81 568,04
2) Zurückgestellt 219 604,— a. aboehoben 11X“ 4 507,21% 267 382 157
lichen Zustellung wird dieser Auszug der mon⸗tlichen Rente in moaatlichen Vor⸗anwälte Weyl 2 und Dr. Kann in Dässel⸗ 289 355 über 8000 ℳ, Papiere nebst Zirsscheinanweisung und!] halber Dividendenkerechtigung für das II. Zahlungen für Verst ö“ ichtungen m b. nicht abgehoben 1 305,05 . Kshe betanut gemacht. saueiabgungen an die Klaͤgerin zu 1 von dorf, klagt gegen die Firma G. Fard Lin. N Nc. 65 678 68 126 137 154 -en Zinsscheinen 15 bis einschl. 20 i Geschäftsfasr 1919/29 1 “ aus schan eee kcena ““ II. Zahlungen für Versicherungsfäll; m Geschäst⸗jahr Bielefeld, den 21. Junk 1919. monatlich 125 ℳ, an die Klägerin zu 2[/᷑ Co. in London und Antwerpen, auf 155 164 249 über 4500 ℳ, unserer Stadthauptkasse oder bet der 3) Neuwahlen zum Aufsihtirat. sicherungen für: aus seldst abgeschlossenen Versicherungen:
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. i monatlich 90 ℳ vom Tage der Klage⸗ Grund der Behauptung, daß si von der Lit Nr. 100 163 223 über 300 ℳ. Direction der Disennto⸗Besfellfchaft, 4) Erhöhung der Vergütung für den 1) Kapitalversicherungen auf den Tod⸗sfall: 1) Unfallversicherungsfälle: b 49 912,46
zustellung an. Die Kläger laden den Be⸗ Beklagten 200 Tonnen L2 Plata Dtese Falelbescheiv⸗ 1Sg Zweigstelle 1“ 8* Aufsichtsrat und entsprechende Aende⸗ —* a. erledigt
8. ,171 27 1 8 — habern derselben zum 1 kiober 1919 bet Ephreim Mryer & Souhn in 18 rung des § 13 des Statuts. .zurückgestellt “ 336 211,16 602 schw⸗ g der Räck⸗ Oalöercd; Ja S . Rechtsstreits vor die 2. Ztoilkammer des ihr aber nur einen Teil der Ware geliefert mit dem Bem reen aekündigt, daß die 1 b in zu nehmen. 6 Zur Lanezage des Stimmrechis sind 2) 8 öö“ en auf den FFeigh — 8 “ Se — “ 8 Reustart 8 *9. Landgerickt in Halberstadt auf den 4 No⸗ babe, mit dem Aatrage, die Beklagte Kapitasbeträge von diesem Tage ab gegen Vom 1. Januar 1920 an findet eine diejenigen Aktionäre berechtict, welche R . 124 000,— ℳ 6180) 8 8 62 819,— V b 9, vember 1919 Voemittags 9 Uhr, kostenpflichtia zu verurteilen, an die Rückgebe der Anleiheschelne und der nicht fernere Verzirsung der aufgerufenen An⸗ sfpätrstens 3 Tage vor der Seneral⸗ b. Lurneestellt . 8 8 . 8 6 500,— 130 500 2) Haftpflichtversicherungsfalle:
Klögerin, vertreten durch Rechtsanwalt mit der Aufforderung, elnen bei dem ge⸗ Klögerin 640,82 ℳ nebst 5 % Zinsen verfallenen Zusscheine nebst dem Er⸗ leihescheine nicht mehr statt. ““ verfamminng thre Aktien entweder bei led 1 der Besellschaftskasse in Berlin W. 8, 3) Rentenversicherungen: a. erledigt
Dr. Kahn in Fankenthel, hat gegen dachten Gerichte zugetassenen Ar ven 32 EXv 1g 1“.“ 2 „„ 1 6. 2ner. . 9 S, In [dachten C zugetassenen Anwalt zu be⸗ sett dem 13. Jüult 1914 zu zahlen, ihr neuerungtzschein zur Erhebung neuer Zins. Von den früberen Aaslosurgen sind r 1 1 gt EEE“ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ auch die Kosten des Rechtsstreits, ein⸗ scheine auf der hiesigen Stabthauptkaffe noch nicht eingelöst worden: Framöstschestr. 62, oder bei der Dentschen a. geleistet (abgehoben) . 338 575,02 b. schest hend 6 ee G“ “ 5 e ten. stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗zschließlich derjenigen des voraufgegangenen in Empfang zu nehmen sind. Für fehlende Nr. 1853 und 2488 zu 200 ℳ, aus⸗ mank in VBerlin, bezw. den Bank⸗ b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 2824,55 345 399 See ezle in Höhe von 172 294,— tbal, I. Zivllkammer, ae dem kannt gemacht. 1 1 Mahnverfahrens, zur Last zu legev. Die Zinsscheine wird der Betrag derselben vom gelost 1. 31. 12. 15. 8 äusern Arons & Walter, Verlin 4) Sonstige Versicherungen: ℳ 135)) . 3 1 Antrage 1) die Ebe der Streitsteile wird Halverstadt, den 21. Juni 1919. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Kapital abgezogen. Mit dem Ablauf der Nr. 1171 iu 500 ℳ und Nr. 2917 W. 8, Französischestr. 14, und 2 Witt⸗ a. geleistet „ .. 160 9090. 8 “ Laufende Renten: 8 aus Verschulden des Beklagten geschieden ,Petermann, Verbandlung des Rechtsstreits vor die Kändigungsfrist bört die Verzinsung der 4721 5369 1u 200 ℳ, augcelost . 31. 12. 16. mann & Co., Krmm. Ges. in Stutt⸗ b zurückgestellt. . . . . . haaben 10 000 — 2 088 746 a. abgehoben . 33 332,63 28rseSeclcsgde . veg hng nnage üeen Gerichtsschreiber des Landgerichts. erste Kammer für Handeizsechen des Land⸗ gekündiaten Ankeihescheine auf. Nr. 2233 2896 3192 3508 3639 4302 Hart hinterlegen. II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 8 b. nicht absehoben 8533.89 des Rechtestreits zu tragen bezw. der 133024] 1“ geichs 11S ben 8” 19 nhr. 89. 4526 öu.“ j. . Berlin, 88 . 5 1919. Versicherungen: 8 III. Vergütunten für in Rückde kung uͤdernommene 81 8 — - nünd Soec⸗ ainberis Ftvus vebver F, Vorvmittag 8 v., vgermeister und Rat. Nr. 1094 1: zu 500 ℳ und Nr. 1595 e*v Nu tsrat. 1) Prämienriserveergänzu emã 58 V.⸗A.⸗G. ersicherungen: Kägerin zu ersetzen. Zur mündlichen In Sachen de: minder abrigen Gertrude mft der Aufforderung, sich durch einen bei Lütke. 6074 3595 4674 zu 200 ℳ, ausgelost W. Hoffmann, 9 Rrarteeenergrergagtanargaaa5” .“ 1 1) 1“ gemäß § 58 V. A. G. — 68 115,59 für Unfallversicherungen. 8
2 i 8 strei H 8 a. e n durch er 1b 8 I Reieftteit; wurde Horm “ 8 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 329 47] v11“ zum 31. 12. 18. “ Vorsitzender des Aufsichtsrats. a. gelristet .. Boarm. 9 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ Magistratgaffessor Lloke in Frankzurta. N., alg. Prozezbevolimächtigten vertreten zu e Nuslosung von Anleihescheinen Eine Auglosung von Anleihescheinen Der Borstand. b. jurückgestellt. . 18 885,40 87 (00 99 2) Eingetretene Versicherungsfälle: ale des Landgerichts hier. Hlerzu labet Neue Kräme 7, Klägerin, Prozeßbevoli⸗ lassen, Bei der am 10. Mat 1919 erfofgten II. und III. Aussebe erfolat sür das de Vries. Batschis. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 10 984 74 a. Unfallversicherungsfälle: ie Klägerin den Bellagten mit der Auf⸗ mechtigter: Rechtsanwalt Br. Zülzer in dee eeea cfc ehgne 8 erichts Auslofvyng der am 1. Januar 1920 “ dhr. 1 [32069] 4) Sousltige veragemäßige Leistungen . . . 10 410,87 108 566 8 Fhährlt zelt en, Wertchrsschrether des Lansgerichrz. faͤlligen Amortisationsrate der auf Grund werd “ Bel der am 12. Mai 1919 statt, I1V. Zohlungen für vorzeitig aufglöste selbst abge⸗ . b 8 eehng ungsfäll 8 .Haftpflich wersicherungsfäll⸗:
er ennd emnen vee gerichte . enng. gegen 85 Fegenc Gerh 85 hareac 8 Rordhausen, den 24. Juni 1919 8 gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. e’] Schäfer, zuletzt in Frankfurt a. M., [33028 eutli sctellung. des lerhöchsten Privilegiums vom * 1164“ 1n fandenen notartellen Anslosun n nge “ e öffentliche Zustellung wurde bewilltgt. Mainkai 3 wohnhaft, jetzt unb sannten eslgSeffe C““ 88 Co., 14. Oktober 1889 “ Anleihe. Her r g at. bün üunseren A ½ % igen, e 1b0] V. Hassene, esficher 6 7 ,and 8egl E1“”“ 50,83 Franbenthal, den 17. Junt 1919. Aufenthalte, Beklogten, wegen Zahlung Hamburg 36, Hohe Bleichen 8/10, Pro⸗ scheine des Kreises Grünbderg sind Füeeg. rüͤckzahlbaren Teilschuldverschrei: 1) aus Vorjahren: 8 8 stellt... 930,— Gerichtsschreiberei des Landgerichts. von Unterhalt, wird der Beklagte zur zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. folgende Nummern gezogen worden: iget . ungen vom 31. Dezember 1904 a., abae hoben . . . . .. . 19 094 04 3) Sonstige vertragsmäßige Leistugg3en... viüse Zun mündlichen Verhandlung des Rechtastreits Roltgen u. Wesiphal in Hamburg, klagt Lit. 2½ Nr. 27 3 3090 ℳ, 329731. Bekanntmachung. die Nummern: b. nicht abgehoben ... 13 491,75 32 555 IV. Rückversichtrungsprämien für: [33018] Oeffentliche Zustellung. sauf den g. Augus 1919, Wor. gegen V. Autoniar, frbee Bremen Lit. Ne. 29 zu 2000 ℳ, I. Eine planmäßige Austolung der i355 [9 986 188 99 88 I1““ — 1) VIuu *
Die Schmiedsfrau Franzidka Matußewskl mittags 110 Uhr, vor das Amtsgericht Gröpelinger Heerstr 112 jegt in Burdz⸗ Lit. N Nr. 34 zu 2000 ℳ, Schuldverscheeibungen des zu 4 v. H. 225 250 265 273 278 290 291 323 3591 2) eus dem Geschäft:⸗jahre: 44 847 2) Haftpflichtversicherung ...... 51 680 genannt Motyezinski in Briesen Wpr., Letrzig, Peierssteinweg Nr. 8 II, Zimmer nowfa in Polen mit dem Antrc je der Lit. Nr. 45 u 1000 ℳ vexzinslichen Eisenbahnanlehens von 397 418 436 467 509 557 613 614 661 n. abgehobeen . 244 842,14 . St⸗ üglich d u““ Schönseeerstr. 57, Prozeßbevallmächtigter: Nr. 147, geladen. Betla ten ur Zaßlung von 86 75 89 Lt Nr. 104 1000 ℳ 1901 hat im lausenden Jahre zu unter⸗ *— 25 Stück zu je ℳ 1000,—, b nicht abgehoben . 31 052,75 % 275 894 82308 420 V. Steuern und Verwaltungskosten, ab, Uicherver⸗ 81 Fusttzrat Krüger in Graudenz, klagt gegen Leipzig den 18. Junt 1919. nebst 3os Zinfes seit dem Klagera c zu ter. Lit. Ar 83 381 509 ℳ, bleiben, weil die auf 1. Janvar 1920 ziur- . Lit. B Nr. 757 772 787 799 870 882] VI. Rüchversicherungeprämien für: “ Wersibe ungen: 8 ü. Ehemann, den Schmied Johann Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts. urteilen, shm die Kosten des Rechtsstreists Lit Nr 86 z1 500 ℳ, Tilgung erforderliche Anzahl von Schuld⸗ 885 923 928 932 970 993 1057 1079 1) Kapitalversicherungen auf den Fodesfall .. 969 471 1) 8 8
oiyczinski, z. Zt. in Amerika un⸗ “ einschließlich derer des Mahn⸗ und des Lit. Nr. 89 zu 309 ℳ, verschreibungen im Gesarztbetrag von 1110 1174 1209 1211 1233 1250 ⸗ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. g 2) Verw siungskosten:
FFg. Recct 1 8eg8s 99 383,77 —
bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ [33025] Oeffentliche Zustellung. Arrestverfahrens aufzuerlegen und das Lit. Nr. 90 iu 300 ℳ, 546 000 ℳ durch fꝛeihändigen Rück auf 20 Sltück zu je ℳ 500,— 4] Sonstige Versichern gezogen worden. ) Sonstige Versicherungen 8 b. fonstige Verwallungs kosten 338 487,71] 437 871 448 655
hauptung, daß ihr Ehemann sie ver⸗ Der Freiherr von Willisen zu Schloß Urteil für vpo Li: Nr. 103 z ben worden ist . . . * 8 8 88 8 Wil⸗ 1 3 eil rläufig vollstreckbar zu er⸗ Li. Nr. zu F00 ℳ, erworben worden ist. 8 “ 48 en hade, h auf Her⸗ Leibchel, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechts⸗ klären, unter der ö d05 der Lit. D Nr. 118 zu 509 ℳ, II. Von den in früheren Jahren aus⸗ Die Verzinsung dieser Tellschuldver⸗ Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der VI. Abschreib 1 998.— 898 Kkäner der Frs Uanke nschaft. Die anwalt Justizrat Prerauer in Berlin W. 9, Beklagte die Forderung für am 23. No⸗ Lit. ½ Nr. 135 zu 5090 ℳ, gelosten Schuldverschreibungen dieses An⸗ b schreibungen hört mit dem 31. De⸗ vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung VII. V 888 afgee⸗ E ““ “ 1 igerig ladek. en 79 lägten zur münd. Schellingstraße 5, klogt gegen den Wladis⸗ vember 19818 käuflich gelieferte Ftlz⸗ und Lit. E. Nr. 41 zu 290 ℳ, lehens befiaden sich noch im Rückstand: zember 1919 auf. übernommene Versicherungen: vIII. r 81 auf 1XXX“ 1 1 1 er ghgdung des ¹ CEC1 von Madkoweski, unbekannten Auf⸗ Zell offfohlen schulde und daß Hamburg Sit. Nr. 47 zu 200 ℳ, Lit. A zu 3000 ℳ Nr. 121 2093 2094 Die Rückzahlnng dieser ausgelosten ) Steuern i114X4“ . Präm 1 t für Nuftude Uenten: ie erste Zivilkammer des Landgaerichts enthalts, früher zu Groß Lissen bei Frau⸗ als Errüllungsort vereinbart worden sei. Lit. E Nr. 68 zu 200 ℳ, 766 Teilschuldverschrelbangen, zu denen die 2) Verwaltungskosten: 1 8 1) 84 Fhnteet s für laufende Renten: Lit Nr. 76 zu 200 ℳ, Lt B mu 2000 ℳ Nr. 9468 11273 8 nenen Zinsscheinbogen Nr. 21—40 a. Abschlußprovisionhen 119 375,44 * 113 563 —
in Graudenz auf den 30. September stadt, unter der Behauptung, daß Be⸗ Der Beklagte wird zur mündlichen V 1919, Vormittags 9 ¾ Uhr, mit der klagter i 1Cstund dieece 111“ . 1 38— “ 1 8“ 2 8 8 agter ihm auf Grund des Wechsels handlung des Rechtsstreits vor das Amts. Lit. E Nr. 81 zu 209 ℳ, 12652 12863 13574 14479. ausgegeben sind, erfolgt vom 31. De b. Inkassoprovisionen ... „g 601 78987 . aus dem Geschäftsjahre 7 773,— 121 336
Aufforderung, sich durch einen bei diesem vom 7. Apeil 1917 die Wechfelsumme gericht in Hamburg, Abteilung 1 für Lit. E Nr. 113 zu 209 ℳ. At. C zu 1000 ℳ Nr. 18093 19758 ember 1919 an c. Sonstige Verwaltungskosten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als von 500 ℳ und auf Grund des Wechsels Peaichte as., smn Bircir Knregünde, Bebi⸗ Restasten: 6620154. mit ℳ 1030 süe je ℳ 1000, [vIII. Abschretdungen ““ 88 1 894/80 b. Haftxflichtrenten: 8 Progeßbevollmäͤchtigten vertreten zu lassen. vom 14. April 1917 die Wechseisumme kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer 119, auf (Kündigung vom 2. Januar 1916.) Lit. D zu 500 ℳ Nr. 25514 27739 mit ℳ 515 für je ℳ 500 IX. VerkustausKapitalanlagen (bachmäßiger Kurzverlust) 407 358 10 a. auß den Vorjabren 250 820,—
Graudenz, den 19. Junt 1919. von 1006 ℳ nebst 6 vom Hundert Zinsen den 4 Okiover 1919, Vormittags Lit. D Nr. 139 za 500 ℳ, 31587 31588. außer an unseren Kossen in Göschwitz X Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts. “ Fö. aus dem Geschäftej hre. 28 568,— 279 388
Gerichtsschrelber des Landgerichts. von 1506 ℳ seit dem 15. Juli 1917 und 9 l Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent. Lt. E Nr. 223 zu 200 ℳ. Lit. Fl zu 300 ℳ Nr. 32886 37553. Faalè) und Schönebeck (Else) 8 jahred für: 2) Reserven für lebenslängliche Bah ecn⸗
[33020] Oeffentliche Zustellun 12,68 ℳ Prot⸗stkosten verschulde, mit lichen Zustellung wird dieser Auszug der Restanten: „ Ltt. F zu 200 ℳ Nr. 41129 41131 8 bei dem Bankgause S. L. Lands⸗ 1) Kapikalversicherurgen auf den Todesfall... Schiffsunglücksversicheruagen. 83 286
Die Edefrau Emilie Bölkel in 88 oxtrup dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Klage bekanntgemacht. (Küodloung vom 2. Januar 1917.) 44378 44621. 8 berger, Berlin, 2) Kapitalvertcherungen auf den Lebensfall. . IX. Prämtenüberträge für: —.— 3 Sandforterstraße Nr 61 Prozeßd „[vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger Hamburg, den 5. Juni 1919. Lit. D Nr. 16 zu 500 ℳ, Die Staatskassen vergüten fir ge⸗ bei der Berlizer Pandels⸗Gefell⸗ 3) Rentenversicherungen 1— 5 3 ⁷) Unfalverficherun 185 566 8 Sch vebri 15. Jul 2,68 ℳ W 212 — — 1 nach Ablauf von 6 Monaten na el dem Vau . 822 goe g F 88 — 8 2 beca⸗ 889 Fn unkosten zu zahlen. Der Kläger ladet [33027] Oeffentliche Zustellung. (Künbigung vom 2. Januar 1919.) Heimzahlungezeitpunkt zur Einlösung ge⸗ & Beuchel, Magdeburg, XI. Figeileaöerznche “ für. X. Sonstige Ausgeben. 188 8 Osaabrück, jetzt unbekaunten Aufenthalts den Beklagten zur mündlichen Verhand. Der Kaufmann Karl Meltner in Ham⸗ †l. C Nr. 96 zu 1000 ℳ, langen, Hinterlegungtzinsen in Höhe ron 8 bei der Allgemrinen Deutschen 1) Kapita auf den To -2786 521,06 Ueberschuß der Eirnehmen . 40 859,47 mit dem Antrage auf Scheidung der Ebe’ lung des Rechtesteeits vor die 1. Kammer burg, Steindamm 142 — Prozeßbevoll⸗ Lit. E Nr. 225 zu 200 ℳ, 2 r. H. des Kapstalbetrages. Bei der 8 Ceedit⸗Austelt, Leipzig, 3. [scsbocher C1“ 1 2337487 09 we taell auf teder be- hürg, 8 He genegerichte 1 1 echsenust. Feenlc in 8 E 8* “ 200 1 . Zinskercchnung bleiben die ersten 6 Mo⸗ bei dem Schlestschen Wankverein, 2) 8 “ v.
6½ 11ö erlin, keue Friedrichstraße 16/17, Liegnitz — klagt gegen den § Han — 8 am 10. nate v zahlungszeitpunk ußer i x rj : gnit gt gegen den Hotelier Hans e Beträge der am Mal 1919 [nate vom Heimzahlungszeitpunkt an auß Ftliale der Peutschen BVaurk, * Peibst algeschlosene. .143 033,14 Bilanz es 1918.
klagten zur mündlichen Verhandlung des gekauft, diese bezahlt kabe, daß Beklagte
23 284,51
en
„ „
4 982,—
681
13 533
10 783
. 2
A☛
G Die HSräger lichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet 11. Stock, Zimmer 63, auf den 16. Sep⸗ Behuke, früher in Glogau, Schul⸗ ausgelosten Anleibescheine werden vom] Betracht, wöhrend der Monat, in dem die 8 Breslau, 3 3 kei der Bauk für Thüringen vor⸗ b. in Rückdeckung übernommene. 8 43 033
den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ te v6e. 1 1 9 . — m ö reana 9. . moer 1919, Vormittags 10 Uher, straße 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. Jannar 1920 ab von der hiesigen Einlösung erfolgt, voll gerechnet wird. E“ 1 b8 mit der Aufförderung, einen bei dem ge⸗ unter der Behauptung, daß die Parteien Kreiskonmunalkasse gegen Rückgabe Der Herfan der Zinsen ist vom Jn⸗ 8 mals B. M. Strupp, A. G., 3) Rentenversicherungen: A. Aktiva. 8 Frück auf den 27. Oktober 1919 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu am 22. Mai 1911 einen Gesellschafts⸗ der Anleihescheine und der bis dahin noch baber des Paplers auf besonderem Blatte Meiningen. und deren Filialen. a. seibst akgeschlessene. 611,08 I. Einlageverpflichtungen der Aktionäre.. 7 500 000 Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen vertrag zur Ausbeutung eines vem Be⸗ nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ zu bescheintgen. 8 Rllückständig ist noch b. in Rückdeckung übernommene —,— 611 I1, Gteuukik 56. “ 301 600 orgeee ee hch benh e Zustellung wird dieser Auszug der Klage klagten erfundenen Bieruntersotzes ae⸗ anweisungen zur soelgenden Zinsscheinreihe III. Durch richterliches Urteil wurden Lit. B Nr. 871 zu ℳ 500,—. 4) Sonstige Versicherungen: III. 1) Hephheten 8 LGA“ 9 625 900,— Gerichte zugelassenen Rechlsanwalt als dennt gemacht. schlossen, und daß jede der Parteien die ausgezahls. folgende Schaldverschreibungen für kraft⸗ Göschwitz (Saale), den 24. Juni1919. a. selbst cbgeschlossene 8— 3 973,78 2) Darlehen an öffentliche Körperschaften .[1 316 339 ,13 20 942 239 Prozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu lafsen.. Verlin, den 20. Funi 1919. Hälfte der entstandenen Kosten, welche Der Geldletrag der etwa fehlenden los erklärt: 1 “ Süchsisch Thüringische Portland⸗- b. in Rückdeckung übernommene 374,35 880 823 95 IVv. Darlehen auf Wertpapleer. 11“— Osnabrück, den 21. Junt 1919. Labitzke, 1 1749,25 ℳ betrugen, mit 874,25 ℳ zu Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage, Lit. F zu 200 ℳ Nr. 40981 40983 9h Ks; sů XII. Gewinnreserve der Versicherten S- 1 483 750 63 V. 1) Muͤndelsichere Weripapiere. .. 5 148 678,75 Der Gerschtsschreiber des Landgerichts. Gerschtsschreiber des Landgerichts I. laden hasen, müs dem ““ Be. Seevn 8 1920 ab hört di W 82. Ehggn 18. Juni 1919 1e. n . Co. rr. Sonstige Reserven und Rrchknaen 8 479 767 64 2) Nach lendesges. Vorschr. zur Anlegung ’’“ EI1I1“ 2. 3 g 9 ig iu bverurteilsen, an; om 1. Janvar 1820 ab hört die Karlsruhe. den 18. Juri 1912.. ommandit⸗Gesellschaft XIV. Sonstt 8 8 8 2 808 33 Mäaͤndelgeld zugelassene Wertpapiere.. 9 562 50 e 3303 1 8 6st 5 0 1 8 5 5 84 8 „Sonstige Ausgaben. 14“ 182 808 BI . Aagera Shr Se ns gance ens. dhegSal 9, ershnnte ienzewat, Fen 1814 10 aften, dal den et, elebtrek ern üe echng uk. (Bebisce Seassöschulde;veewaltang. 8 auf Actien. Ucerschß der Cinmehmen..; HSe 9 Gehct endegsess . . . . .. . .... u zück, Prozeßbevollmaͤchtigter: Tustizrat- Leibnizstroße 20, Prozeßbevollmächtigter:’ gegen Sicherheitsleistung sür vorläufig! Der Kreisausschuß. ““ 3 Dr. Averbeck. 8 8 34 975 373193 *. (Schluß auf der folgenden Seite.) 4
8