1919 / 142 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

1 624 532 95

1) Vorauszahlungen und Darlehen auf Pollcen 1 416 101 76

2) Gestundete Nachzahlungen .

VII. VIII-

Guthaben:

1) bei Sankhäusern 11“ 606 705 77

9 bei anderen Versicherungsunternehmungen. 1 048 212 61

IX. Gestundete noch nich filige Prämtenraten —— 88

xX Fe p Zinsen: . 8

am 1. Januar 1919 fäll’ge⸗ Zinsen auf Hypo⸗

theken und Darlehen an öffentliche Koͤrper⸗

schaffen ö““

„oe sat. 111“”

3) gegenwärtig nicht einzlehbare Zinsen a .

zösische Wertpaptere 88

4) in 1918 faͤllig gewesene, aber noch nicht ge⸗

ir. 8b zahlte Hypothekenzinsen („Zmsemrückstände“) I. Autstände bei Generalagenten bezw. Agenten:

1) aus dem Geschäfte jahre.

2) aus früheren Jahren..

XII. Barer Kassenbestand..

Feassen teh . E XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte

XV. Soastige Aktiva: sic

9 Aas stande zes Feeer 1“

ür Versicherte bezogen? Kriegsanleihe

3) Guthaben bei Dritten b- 8 88

4) Wertpapiere der Reißstiftung

1 654 918 591 838

236 450 83 70 069 57

59 532 ,37 8 21748

151 367,43 38 132 75

ZI1“

8 293 5 832

6 6 65

607 915/64 1 961 46170 85 210 84

10 020] 4012 664 608

42 849 794

B. Passiva,. 9 Fetts aginn 6 8 1 u . Reservefonds 262 Handelesgesetzbuch): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs . 2) Zuwachs im Geschäftsjahrl . III. Prämtenreserven für: 1) Kavpitalversicherungen auf den Todesfall 20 726 264 2) Kapitalversicherungen auf den Lebene fall 1 484 849 3) Renterversicherungen 1““ 4 125 069 4) Sonstige Versicherungen der Lebensversich.⸗ Abtetlung. 8 142 041 5) Deckungskapital für laufende Unfall⸗ und 400 724 83 286,12

Haflpflichtrenten 1 Schisssunglücksversiche⸗

10 000 000

298 532

32 401 330 933

6) Lebensl. Bahnen⸗ und rungen

IV. Prämienüberträge für: 8

1) eebeiierungen auf den Todesfall

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

26 962 236

832 83] 43 033 611

4 348 185 566 276 245

3) Rentenversicherungen. b 4) Sonstige Versicherungen der Lebensversich.⸗ Abtetlang . 5) Unfallversicherung 8 6) Haftpflichtversicherung. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. . 2) sonstige Beträge 1 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VII. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Kriegsrücklagen: 1 eschäneplenmäͤßtge Kriegsversicherungereserve

50 000,— Kriegssonderrücklage 150 000,— 2) Rtsikoreserve. L 93 165,16 3) Unkostenreserve 8 128 651,95 4) Zur verzinslichen Ansammlung ebengelassene Gewinnanteile der Versicherten 8 5) Reserve für Wiederink aftsetzung von Versicherungen 13 662,05 6) Nicht abgehobene Rückkaufswerte 8 857,87 7) Nicht abgehobene Gewinnanteise der Ver⸗ sicherten 3 I. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen IX. Barkautionen . 1n . X. Sonstige Passiva: 1) Guthaben anderer LE1I11“ 2) Nicht abgehobene Aktionärdividenden 3) Vorausbezahlte Prämten 4) Vorausgezahlte Zinsen 5) Pol’censtempel 8 6) Reiß⸗Stiftung .. Gewinn.

600 865 8 475 359 10076 224

1 483 750

35 430,61

479 767

44 544 524 312 194 254

8 756

120 235 64 665— 207 692 52 58 565/58 7 139 11 864 05 406 161/79 1 520 529 85

42 349 794,38

16“ Verwendung des Ueberschusses:

Wir beantragen, den Ueberschuß wie folgt zu verwenden:

1) Der Kapitalreserve sind gemäß dem Gesellschaftsvertrage und nach den Bestimmungen des Hanressgesetzbuchs zuzuschreiben 5 % aus 452 541,98, d. i. 22 628,—

2) Die Aktionäre erhalten 4 % des eingezahlten Aktienkapitals als

100 000,—

35 953,13 . . 34 155,50 1 35 000,—

Dividende G 3) Von dem verbleibenden Ueberschuß sind zu begleichen:

a. die Bezüge des Aussichtsrats gemäß dem Gesellschaftsvertrage mit db die vertragsmäßtgen Gewinnanteile der Direktoren mit. c. Zuwendungen und Unterstützungen an Beamte mit 4) Von dem dann noch verhandenen Reingewinn erhalten a. die mit Anspruch auf fünfjährliche Gewinnbeteiligung und die seit 1. Januar 1910 auf den Todesfall Versicherten eine Se⸗ winnqupte von 12 ½ % der gewisnberechtigten Jahresprämie mit b. die vach dem Tarif „Svar⸗ und Lebensversicherung“ Ver⸗

sicherten eine Gewinrquote von.. ““

Die Gewinnüberweisurgen sür die Versicherungen mit fünfjährlicher Gewinnbeteiligung und für die Spar⸗ und Lebens⸗ versicherungen fließen den bezüglichen Gewinnfonds zu.

5) Auf neue Rechnung sind vorzutragen

. 2*

. 252 071,— 2 352,—

o1u6““

8 520 529,85 Dieser Antrag fand die Genehmigung der G neralversammlung. Die Aktienbividende im Betrage von 4 % des eingezahlten Aktienkapitals,

das ist 10 für jede Aktie, kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 18 er⸗ hoben v 8

3 040 634/71 Reichsbankmäßige Wechsel...

Erich Schulz,

Otto Fischer, Geheimer Kommerzienrat, Direktot der Würt

Vereinsbank, Stuttgart.

vevÄ-“ Gebeimer Hofrat, Oberamtstichter

r. Siegfried von Kirchenheim, Amtsrichter, Mannheim. konsful, Mannheim.

Leipzig.

Die Direktion.

Direktor der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Chilen. Konsul,

wigshafen a. Rh., den 21. Juni 1919. Atlas Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft.

tembergischen 133 a. D., Heidelberg. August Reiser, Direktor der Rheinischen Creditbank, Türkischer General⸗

91 Wir kündigen hiermit die noch nicht durch Auslosung zur Rückzahlung gelangten 795 000 AUAnteilscheine unserer durch Handfesten versatz sichergestelten 4 % Auleihe von 1 800 000 auf Grund des § 6 der Anleihebedingungen auf den 1. Oktober 1919.

ie Verzinsung hört mit dem genannten

Datum auf.

Gleichzeitig erklären wir uns bereit,

[32963]

Debet. Gewinn .

3 % Divi

der sammlung

Materialien,

zug der Kr

gewählt. Fran

1

Gesamtunkosten.

Verteilung: 5 % statutenmaßige Zuweisung zum Dispositionsfonds 1 758,48 dende Rest zur Verfügung Generalver⸗

Aktiva.

ten, Bankguthaben, Debitoren nach Ab⸗

K Herr Sanitätzrat Dr. med. H.

8 9 “““

27 000,—

. . 6 411,12 35 169,60

52 908 17 Bilanz ver 31 DPezember

Effek⸗ runbk h Meserhe .„. Dispositionskonto. Rückstellungskonto: auf Schiffsverkauf . Havarie⸗ und Delkrederefonds. Erneuerungsfondds. Gewinn.

editoren 1 296 990

120⁵ 990 37

Fraunkfurt a. M., den 30. Mai 1919.

Der Vorstand. Kaufmann.

Der Vorstand. aufmann. Fulda, hier,

kfurt⸗Main, den 23. Juni 1919. 11u“ Der Vorstand. Kaufmann.

ist wieder in d

Vortrag von 1917

Kursdifferenz

Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für Rhein⸗ und Mainschifffahrt, Frankfurt a. M.

Gewinn, und Berlustrechn

4ℳ;8 900 000 90 560 6 068

. 183 875 . 1201 259

150 056 35 169

Die Dividende ist laut Beschluß der Generalversammlung mit 30,— pro Abie aag der „nrerh HeBösane und bei der Psälzischen Bank Filiale Frankfu⸗t⸗Main sofort zahlbar.

Frankfurt⸗Main, den 23. Juni 1919. b

1“

en Aufsichtsrat

.

[33048]

299 8 IV.

Hypot

)

VI Ausstä

1)

2)

Barer

Sonsti

II. Reserv 1) 2)

III. Prämi 1)

2)

2) 3) 4) 5)

38 370,22

VI. Sonsti

1) außerordentliche Schadenreserve für Unfall unod Haftpflicht G

2) Reserve für Ausstände ..

3) Orgsnisati onssonds ..

4) Kriegsreserbe

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8 VIII. Sonstige Pafsiva: 1“

Guthaden Dritter IX. Gewinn .

I. Forderurng auf nicht eingezahltes Aktienkapital II. Grundbesitz

Weripapiere, mündelsicher V. Guthaben:

Rückständige Zinsen

Inventar. 1 1. 8

Rmtückversichereranteil an den Prämfenreserven

I. Aktienkavital 8 . . .. 1

IV. Prämienüberträge: 1) Transportversicherung...

6) Feuerrückversicherung b . V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Transportversicherung 2) Unfall⸗ und 8 3) Wasserleitungsschädenversicherung . 4) Einbruchdiebstahlversicherung 5) Feuerrückversicherdung .

„Securitas“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Bremen.

Bilauz für den Schluß drs Geschäftsjahres 1918

A. Aktiva.

heken

g.

11

ℳ½ 6 000 000 1 302 575

385 000 1 044 730

bei Bankhäusern 1 712 5 bei anderen Versicherungsunternehmungen 4 208 211 iude bei Generalagenten bezw. Agenten: aus dem Geschäftejahr 8 8 aus früheren Jahren...

1 754 979

31 637,25

5 920 723 1 934

1 786 616

Kassenbestand. 8 ge Aktiva:

für laufende Haftpflichtrenten Gesamtbetrag B. Passiva.

efonds: Bestand am Schlusse des Vorjahrs Zuwachs im Geschäftsjahr enreserven: Deckungskapital für laufende Renten für Unfall und Haftpflicht

rechnungsmäßige Reserve Anschluß⸗ versicherung 6“ .

10 765

0

sür 8 125

521 360 162 794 102 616 46 505 12 803

1 390 741

11“

Unfallversicherung Hafipflschtversicherung Wasserleitungsschädenversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung..

1 321 685 195 602 8 387

16 530 . 415 680

aftpflich wersicherung .

ge Reserven:

150 000 3 000 200 000 71 476

9 0 9 —9 .s890

8 11

797 848 20

83 572 25

10 723 112 360

20 896 16 585 560

8 000 000

88 808 613

2 236 522

424 476,50 2 687 779 82

153 287,37 232 996 53

I2'56 990 37

den vorstehend gekündigten, noch restierenden Teil unserer Anlethe auch schon vor dem 1. Oktober er. zum Nennwerte unter Verrechnung der Stückzinsen zurückzt⸗ nehmen. Die Rückzahlung erfolgt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen, Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bsemen Bremen, den 21. Juni 1919.

St. Pauli⸗Brauerei.

[33056]

In der heute stattgehaßten General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1918 auf

4 ½ % auf die 4 ½ % Prioritätsaktie, 5 % auf die 3 % Prioritätsaktie,

10 % auf die Stammaktie festgesetzt, deren Auszahlung nach Ein⸗ lieferung der Gewinnanteilscheine für 1918 erfolgt, und zwar durch

10 Gesellschaftskasse in Wester⸗

eßeln,

die Mitteldeutsche Creditbank in

Berlin,

die Nazionalbank für Deutschland

in Berlin,

die Firma Gebroöder Sulzbach in

Franksurt am Main,

die Mitteldeutsche Crebitbank in

„Frankfurt am Main,

die Firma E Ladenburg in Frank⸗

furt am Main,

die Eüdbeut che Diseonto gesellschaft

.G., Manunheim.

Den Gewinnantellscheinen sind der Nummernfolge nach greordnete doppelte Verzeichniffe beizufügen. Westeregelv, den 20. Juni 1919.

Consolidierte Alkaliwerke.

Ebeling. Burwig.

[32965] 4 ½ prozentige Anleihe der Aktien⸗ Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens zu Uresden. Die am 1. Jul 1919 fälltger Ztas⸗ scheine obiger Anleibe werden vom Fähig⸗ keitstage ab oußer bei den Gef lsch⸗fts⸗ kassen in Dresden und Neufattl bei Elbogen in Bötmen eingelöst: in Dresden: bei der Peutschen Bank Dresden und bei der Dresdner Bank, in Berlin⸗ 1 bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie nebst ihren sämtlichen Niederlassungen und bei der Deutschen Bank, in Elberfeid: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deurschen Bank, in Halle a d. S. : bei dem Hallelchen Bankverein von Kulisch, Karmpf & Co., in Cöin. be ger Deutschen Bank Filiale

öln, in Düsseldorf: bel der Deutschen Bank Filial Düsseldorf. Dresden, den 26. Juni 1919. Aktien.Grtellschaft für Glasindustrie vorm Friedr. Siemers. Der Vorstand Liebig. Dieterle

Filiale

[32980] Salgeterwerke Augusta Victoria,

Aktiengesellschaft Bremen. Etaladung

iu einer Versammlung der Inhaber der

5 ¼ % Teilschuldverschreibungen unserer Sesellschaft vom Jahre 1914 gemäß §8§ 3, 10, 11 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 18929 auf Mittrooch, den 23. Julit 1919, 12 Uhr Mittags, noch der Unton (Kaufmännischer Verein), Bremen, Wachtstraße.

Es wird besonders darauf hingewiesen, daß über die zu stellenden Anträge nur dann Beschluß gefaßt werden kann, wenn mindestens § des Nennwertes der im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen, also der Betrag von mindestens 2 000 000, in der Versammlung ver⸗

treten ist. Tagesordunng:

zum Dentschen Neichsa

Mo 142.

1 ““ ““

nzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 27. Juni

.Unters uchunga achen. Aufgebote,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Ferlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Ranmm eine Außer dem v. auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von

Offentlicher Anzeiger.

r 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

——yö—

9. Bankausweise. 20 v. H. erhoben.

————üöyy

1919.

88

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.

[33036] 8 A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G.

Wir machen hierdurch in Gemäͤßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Kommerzierrat Albert Heigann in Cöln durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieben ist.

Cöln, den 23. Juni 1919.

Der Vorstand.

[330743 Bekaunimschung.

In der am 12 Juni d. J. stattge⸗ fundenen Generalversommlung wurbe Hern Geheimer Rrglerungs⸗ und Gewerbeschul⸗ rat Claus in Erfurt in den Virwal⸗ tütegsrat neu gewählt.

Ersurt. den 25. Juni 1919.

Versicherungs⸗ geselischaft Thuringia.

[32961] Nus losung.

Am 24. Juni 1919 sind zu notariellem Pertokoli in unserem Gescäftslokal fol⸗ nende Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft ausgeloft worten:

10 Sfück à 500.

Nr. A 24 129 324 353 616 943 1269 1272 1313 1325.

20 rück à 250.

Nr. B 1339 1368 1376 1433 1532 1534 1550 1693 1930 2101 2109 2161 2162 2172 2210 2255 2256 2317 2320 2549.

Diese Stücke werden vom I. Oktober 19229 abgegen Auelteferung der selben nebst den noch nicht verfallenen Zmescheinen bei mmnserver Fesfellschaftskasse in Danzig und der Wittelbeurfcen Credithank, Berlin C. 2, mit 103 % eingelöst.

Gleich; uig machen wir bekannt, doß aus der Ausfosung vom 13. 6. 1918 die Nummern

K 493 1200,

B 1780 1781 1783 und aus der Auslosung vom 11. 9. 1918 vie Nummern

B 1456 2266 noch nicht zur Zahlung eingereicht sind.

Danzis, den 25. Fuai 1919.

Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft Danzig.

33070]

Umtausch der Aktien der Brauerei Lonis Griger A.⸗P, Tilsit. Durch die handelsgerichtliche Eintragung der Haupiversammlungsbeschlüsse unsere⸗ Gesellschaft und der Brauerei Louis⸗ Geiger A.G., Tissit vom 15 April 1919 ist diese Aktiengesellschaft ausgezöst und ihr Vermögen ols Ganzes unte: Aussch der Liquid Uion auf die Tilsiter Actten⸗ Brauerei. Tilsit übergegaugen. Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Brauerei Louis Geiger A.⸗G. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanterlscheinen von 1918 ab und Erneuerungaschein zum Um. tausch in Aktten unserer Gesellschaft bis zum 25. September 1919 bei unserer Kafse in den Vormittagsstunden ei zureichen. Den Aktien ist ein Nummern⸗

verzeichnis beizufügen.

Auf zwei Aktjen der Brauerei Louie Geiger A⸗G. über je 1000,— wird eine neue Aktie der Tilsiter Ictien⸗ Brauerei zum Nennwert von 1000,— mit Gewinnberechtigung vom 1. Okiober 1918 ausgegeben. Ferner werden auf jede Aktie der Braueref Louis Geiger A.⸗G. 500,— gezahtt.

Der Umtausch der Aktien der Brauerei Louis Geiger A⸗G. gegen neue Aktien unserer Gesellschaft und die Vergütung erfolaen gleich nach Einreichung der Aklien

Diejenigen Aksien der erloschenen Aktiengesell chaft Brauerri Louis Geiger, welche nicht bis zum 25. Sept. 1919 zum Zwocke des Umtausches in neue Aktten unserer Gesellschaft eingereicht sind, werden gemiß §§ 306, 305, 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Akt'’en der Brauerei Louis Geiger A.⸗G. auszugebenden uenen Aktien der Tilsiter Actien⸗Brauerei werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird ab⸗ jüglich der entstandenen Uakosten an die Beteiligten ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, binterlegt.

Gleichzeilig werden die Inhaber der Hypothekar⸗Anteilscheine der Brauerei Louig Getger A⸗G., Tilsit, aufgefordent ie Stücke ohne Zinsscheinvogen ber unserer Kasse einzureichen, damit durch Stempelaufdruck kenntlich gemacht werde. kann, daß die Tilsiter Actien Brauerei an Stelle der Brauerei Louis Geiger A.⸗G., Tilsit, Schuldnerin aus diesen Hypothekar⸗ Anteilscheinen ist. 1

Außerdem fordern wir die Flänbiger der Brauerei Louis Geiger A.⸗G., Tilsit auf, ihre Forderungen laut § 306 H.⸗G.⸗B. bei uns anzumelven.

Tilfit, den 23. Juni 1919.

Lenz.

Tilsiter Actien⸗Brauerei.

183225] Rumpler⸗Werke A.⸗G.

Bilanz ber 31. Dezember 1918.

Vermögenswente. Anlagen: Gebäude e“ Werkzeugmaschinen 8 Mabilien und Utensilien 61 200 Werkztuge und Geräte 42 100 Söö“; 1 Gleisanlagen . 15 000 Modelle . 1 Patent⸗ und Sacheinlagen. 1 Barmittel 81 699 Wertpzꝛpier 5386 431 Außenstände . 85604138 und Halb⸗

Rohmatertalien fabrikate 2 493 911 Versiche⸗ ““ 83 517 57

73 300

Vorausbezohlte rungsprämien

ewinn⸗

Abschreibungen .“ 29 Hanblungsvunkosten 2 673 820—f 11“

E. Ru

Vorstebenden Jahrerabschluß der Rumpler⸗Werke A.⸗G. habe ich geprüft und mit den Handiungsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 22. Mat 1919.

17 483 201 02)2 7 8 8 ud Verlustrechuunt ver 31. Dezember 1918. Haben. 4** 4

3

1 402 414 50 Zinsen. 4 677 465 791l Rumpler⸗Werke A.⸗F.

Berlin⸗Johannisthal.

Schylden.

ℳ6 3 500 000 86 000

1 440 12 309 627

183 719 1 402 414

Arttenkapital ... Reservefonds.. Noch nicht ausbezahlte Mividenden.. Gläubiger Delkredere Rückstellungen. Reingewinn.

17 483 201/02

23 351 67

4 365 104 65 289 009 53

1677 465 79

Sewinnvortrag 1917 . Betriebsüberschuß..

mpler.

1329580)ü 4 % Anleihe der Firma Fried.

Essen /Ruhr, vom Jahre 1893. Oie am 1. Juli 1919 fälligen Zins⸗ scheine und Tchaldyerschreibungen dieser Anleihe werren von Verfalltag ab eingelöst: 5

in Effen

bei der Pauptkasse von Fried. Krapp Akrier geiellschaft,

Krupp, Gußstahlfabrik, I 1 G hank Akt.⸗Ges. in Halle a. S. aufgelöst. Wir fordern hiecdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, uns anzumelden.

131972]

Durch Beschluß der am 12. Juni d. J. stattgebabten Generalversammlung ihrer AFtionäre wurde die Hallesche Kriegekredit⸗ thre Auspruche bei Halle a. S., den 23. Juni 1919.

Hakesche Kriegskredithank Act.⸗Wef.

in Liguidation. Zietzschmann. Pfaffe.

bei der Tirectton der Disconto Ge⸗ sellschaft, Filiole Efsen, in Verlin bei der Preußischen Staatsbank

(Serhandsusg).

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft

hbei der Drebdner Park,

bei der Deutichen Bank,

bei der Kirection der Diseohto Se⸗ sellschaft,

bei dem Bankhause E. Eseichröder,

bel der Bank für Handel und In⸗

bustr ie, 8 bei dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co⸗., in Dresvden bei der Dresdner Bark, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deuischen Bauk, in Frarkfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Frankfurt, 8 bii der Deutschen Vereinsbank, bei der Pirection der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Hresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., in Hamburg bei der Deutschea Bank, Hamburg. 1 bei der Dreedauer Mank in Hamburg, in Cöin beidem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G., bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei der Dresduer Bauk in Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim je. & Co., in Leipzig bei der Angemeinen Deutschen Ceedit Anstalt, 1

bei der Dresdner Mank in Leipzig,

in Magdeburg

bei dem Bankhause F. A. Neubauer. 4 % Anleihe der Fried. Krupp Amtiengesellschaft, Essen /Ruhr,

vom Jahre 1908.

Die am 1. Juli 1919 fälligen Ziusscheine und Schuldyverschret⸗ sungen dieser Anleihe werden vom Verfalltag ab bei den guf den Zies⸗ scheinen angegebenen Zahlstellen ein⸗ gelöst.

4 ½ % ige mit 103 % rückzahlbare Teilschuldverschrribungen von 1997 der Zeitzer Eisengießerei und Ma⸗ schinenbau⸗Actien⸗Geselsschaft Zeitz. Bei der heute durch den Notar Herrn Justitrat Reiling, hier, vorgenommenen siebenten Auslosung der von unserer Anleihe vom Jahre 1907 planmäßig zu tilgenden Teilschuldverschreibungen sind gezogen worden:

Zu 500 ℳ. Nr. 3 41 62 86 103 112 123 135 228 238 243 247 257 258 330 348.

Zu 1000 ℳ.

r. 402 405 429 436 471 481 498 502 520 526 551 557 565 574 580 594 607 659 661 733 740 759 793 839 886 907 915 926 990 1016 1054 1065 1188.

Vorstehende Stücke werden vom 2. Januar 1920 ab gegen deren Rück⸗ gabe nebst Zinsscheinen Nr. 26 bis 40 und Erneuerungsscheinen

bei der Bank⸗Commandite Simon,

Kas Co., Berlin W. 9, Voß⸗

straße 13,

bei dem Bankhause J. Loewenherz,

Berlin NW. 7, Universitärstr. 3 b, und

bei der Geseuschaftsrasse zu Zritz

Filiale

Filiale

140

488

zur

im Saale des Gasthauses

[33306]

Aktien⸗Zuckerfabrik Wabern.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

ordeutlichen Generalversamm⸗

iung, welche am Dienstatz., den

15. Juli d Js., Nachmittags 3 ½ Ur.

„König von

Preußen“ hierselbst abgehalten werden

soll, ergehenst eingeladen.

Vagevsordnung:

1) Vorlegung der Juventur und des Geschäftsahschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung des Geschäftsberichts.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Entlastung des Vorstands und Aufsicht -rats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinus.

4) Anträge auf Genehmigung von Aktien⸗ übertragungen. 8

5) Antrag des Vorstands auf Aufhebung der Bezahlung der Rüben nach dem Zuckergehalt für die bevorstehende Kampagne.

6) Verschiedenes.

Bilacz vebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowte Verzeichnis der Inventur⸗

bestände liegen von heute ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herreu

Akrionäre aus.

Waberun, den 25. Juni 1919.

Der Borstand.

[29231] 1 1b

Es wird hiermlt aufgefordert, etwaige Forderungen an die Bierblauerei Falken⸗ berg, Actiengesellschaft, sofort anzumelden, da die Gesellschaft sich in Liqutration be⸗ findet. Zuschriften sind zu richten an den

Liquidator der Bierbrauerei

Falkenberg. Aetiengesellschaft:

Johann Reiners jr., Bremen. [33345] 1 b

Hans Diehn & Co. Ahtien- gesellschaft Dahlem bei Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dierstag, den 22. Juli 1919, Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Justizrats Dr. Rhode, Berliu W. 66, Wilbelmstraße 49, stattsindenden sechsten vrdentlichen Ge⸗ neralversaw mlung ergebenst eingeladen.

Tagesoeduung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das sichste Geschäftsiabr (1. Apr l 1918 bis 31. März 1919).

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jabresrechnung, der Bilanz und des Gewinr⸗ und Ver⸗ lustkontos und Beschlußfassung darüber.

3) Beschlusfossung über die Erteilung der Eatlasturgev.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind tiejenigen Aktionäre br⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Eereralversammlung bei dem Vor⸗ sande, der Deutschen Bank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung spätetens am Tage vor der Heneralversammlung der Gesellschaft nachgewiesen haben. 8

Dahlem bei Berlin, den 28 Juni 1919.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats.

Hans Biehn.

Bilanz am 1.

Aktiva. Kassenkonto: 8 3 18 Bestand der Hauptkasse. Bestand der kleinen Kafse..

Kontokorrentkonto: Bank⸗ und Postscheckguthaben. Außenstände 1“

Mobilienkonto: Besiand.. “”“

AbgangH

25 % Abschreibung Maschinenkonto: Bestaud AXX“X“

11X“

10 % Abschreibung Fuhrwerkkonto:

Suaagggag 25 % Abschreibung . .

Passtva.

Kontokorrentkonto: Bankschulden Banischulden, Laufende Schulden. Darlehnsschulden Zollkreditkoͤntioe..

Akzeptekonto: Laufende Aktepte

Dösseldorf, den 1. März 1919. L. Purucker.

Effektenkonto: Wertpaptere laut Aufstellung

Beteiligungskonto: Interessenbeteiligung Fabrikattonskonto: Bestände laut Aufnahme

Aktienkapitakonto: 300 Aktien je 1000,—

Lriegsanleihebeleihungen

Lohr konto: Löhne für den laufenden Lohnabschnitt Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn in 1918

Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Drezember 1918.

1880491 Zigarettenfabrik Niwel Akt.⸗Ges. Düsseldorf.

Januar 1919.

. 6862,90 248490 249 21390

78 806,84

48“ . 6 500,—

23 530,25 V

V

8* 2* 2³. 2*

29370,25 7340,25 22 000— —22 935,— 33 899,18 76 834,18 16 800 60 034,18 5 974,18

21 340,— . 92 065 296 649 48 175 701 94

1 157 871 53

300 000

77 083 37 120 126 S 109 408 399 11 284 310 86

B 165 746,650 7568 675,27 V 891 27

64 000 36 304 99

No7

Der Vorstand.

ppa. Rothes. gs

mit 103 % eingelöst. Der Wert für etwa fehlende Zing⸗ scheine wird von dem Kapitalbetrage ge⸗ kürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember ds. Js. auf. 1 Von den früher ausgelosten Stücken sind bis jetzt noch richt zur Einlösung eingereicht worden: Nr. 788 der Anleihe von 1907, aus⸗ gelost 1917.

an unserer Hauptkasse in Ludwigshafen a. Rhein oder bei den nach⸗ stehenden Aktievaymeldestellen: der Rheinischen Crevitbank in Mannheim sowie deren Filialen, dem Ba khaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin, der Basler Handelsdank in Basel, der Deutschen Vereinsdank in Franksurt a. M., dem Bankhaus Better & Co. in Leipzia. der Baherischen Handelsbank in München, der Bayerischen Vereinsbank in München. 8 der Württembergischen Vereinsbarf in Stuttgart. erner bringen wir zur Kenntnis, daß die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats in ker 23. ordentlichen Generalversammlung wiedergewahlt eben so daß sich der Aufsichterat aus folgenden Herren zusammensetzt: K. J. von Lavale, Geheimer Rat, Vorsitzender, Heidelberg.

Franz von Waaner, Geheimer Hoftat, Prafident d 9 stehvertr. Vorsitender, 1e e a. Prüß ent der Handelskammer, r.

lbert Bürklin, Exzellenz, Wnklicher Gehelmer Rat, Karloruhe.

Der beeldigte Böcherrevisor: Richard Orlich. 8 Der Gewinnanteil der Aktionäre für 1918 beträgt 15 vH und ist zahlbar von: 25. Junt d. Js. ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 in Berlin bei der Hauptkasse der Rumpler⸗Werke N.⸗G., Potsdamer Str. 36, b bei der Direction der Discauto⸗Befellschaft, Unter den Linden 35, bei der Dresoner Bank, WBehrenstr. 35/39, in Augsburg bei der Banerischen Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G., bel der Dresoner Bank, Filiale Bugsburg, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Kreditanstalt G. w1. b. H. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats, sind gewählt worden: 1) Generaldireftor Edmund Rumpler, Göggingen bei Augsburg, Vorsitzender, 2) Instlzrat Gduard Goldmann, Berlin, stellvertr. Vorsitzender,

3) Rechtsanwalt Dr. Otto Kahn, Münche,

4) Bankdirektor Franz Gerhaher, Augsburg, 5) Admiral von Lanx, Ext, Bezlin, 6) Generalmajor 3. D. Albert Oschmann, Berlin⸗Steglitz. Berlin⸗Johannisthal, den 25. Juni 1919. 8— Der Vorstand. E. Rumpler.

Gesamtbetrag .. 16 585 560 21 Deiie in der Generalversammlung auf 8 % festgesetzte Dividende für 1918 gelangt von heute ab bei der Deutschen Nationalbank in Bremen und dem Bankhaus Scheöder, Heye & Weyhausen in Bremen mit 20,— für die Aktie zur Puszahlung. Die sotzungsgemäß aus dem Aufstichtsrat ausscheidenden Herren Friitz Brinck, Ernst Glässel, Dr. Christoph und Albert Weyhausen wurden weiederg⸗wählt. In der im Anschluß an die Fenerglversammlung statigefundenen Aufsichtsrats⸗ sizung wurde zum Vorsitzenden des Aufsschtsrats wieder Herr Dr. A. Strube und zu dessen Stellve treter Herr Ernst Glaͤssel, beide in Bremen, gewählt. Bremen, den 23. Junl 1919. 8 Hinterlegung kostenles zu vermitteln. Der Vorstand. Bremen, den 24 Juni 1919. 1XX“ Salpeterwerke Augusta Vietoria Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Hütterott.

Soll. Haben.

2 ¹ Eü—V— Ue’berträge vom: 82 58 Febrilattontkenth) 1166 316 002 Handlungsunkostenkonto . 261 047 77 Abschreibungen auf:

Pee. 4“ 2 1 8 Maschinenkonto u“ . 1“ Fuhrwerkkonto. . 18 6494358 Ig

36 304 99

Reingewinnn. V 1 v. 127 198 350 482 874 der Anleihe 316 002 19] 316 002. 882 1900, 1e 1918. b Ddie auf Grund obiger Bilanz ausgeworfene Dividende von 6 % ist sofort Nr. 864 1094 1169 der Anleihe von zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse, Wüsselborf, Worringerstr. 12. 1907, ausgelost 1918. Der nach dem ersten Geschäftsjahr ausscheidende Aufsichtsrat wurde wieder Zeitz, den 23. Juni 1919. und Herr Dr. Walter Eichhorn, Düsseldorf, neu hinzu gewählt. Dern Vorstand. 1— SDer Aufsichtsrat. GFandlitz. Laxy. 8 P. Purucker, Vorsitzender.

Beschlußfassung über den Antrag, eine Stundung der am 1. August 1919 fällig werdenden sowie der zukünfrig fällig werdenden Zinsbeträge bis zum 31. Fult 1921 zu bewilligen.

Das Stimmrecht ist davon abhänaig,

daß die Teilschuldverschreibungen spä⸗

testens am 21. Jult 1919 bei der

Resch bank oder einem Nortar binter⸗

legt worden sind. Das Bankhaus Schröder,

Heye & Weybausen, bier, ist bereit, diese

eee Een 2