1919 / 142 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö

20365.

S. 1““

Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Marmeladen, Gelees, Frucht⸗ säfte, Fruchtextrakte, Speck, Ejer, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, und deren Zubereitungen wie rieß, ats, leie, präparierte Mehle, ganze und chöf ieb: Nahrungsmittelfabrik. zerkleinerte Mandeln, Grießfrüchte, Kakao und Kakao⸗ 41. für produkte, Kakaobutter, Schokolade, Kakao und Schoko⸗ E“ lade in Mischung mit Mehlen und Obst, Marzipan, Gebäck, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diäütetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, kosmetische Fette, Stärkepräparate.

8

233109.

Auf dem Damm

17/5 1919. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 13/6 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

233145. M.

üDRENONAToR“

3/4 1919. Volkmar Mayer, Charlottenburg, Goethe⸗ straße 8. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft mit Papierwaren, Möbeln, Musikinstrumenten, Sprech⸗ maschinen, Schuhwaren, Bijouterien, Seife und Par⸗ fümerien. Waren: Papierwaren, Webstoffe, Wirkstoffe, Möbel aus Holz und Metall, Musikinstrumente, Sprech⸗ Seife und Par⸗

N. 233136.

heubeck s Rbeuma⸗Tro

10/4 1919. Fa. Joh. Georg Neubeck, Rohrbach, Post Sitzendorf. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Rheumatismus⸗ salbe.

2.

9519.

24

„Weinac“

12/5 1919. Fa.

1919.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Spiri⸗ tuosen und Wein, Betrieb von Trinkstuben. Waren: Liköre, Spirituosen, besonders Kognak.

F. 16566. Haarfarbe-Wieder- Hersteller

54 1919. Lactowerk Gebr. Schredelseker, b. Worms. 14/6 1919.

Horch⸗

Carl Mampe, Berlin. 14/6

27/8 1918. Fabrik chemischer Präparate Apoth. Hugo Kracht, Düsseldorf⸗Oberkassel. 31/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗ mischer Präparate. Waren: Haar⸗ farbe. Beschr.

Waren:

aller Tabakfabrikate.

233126.

233124. M. 28155.

Sch. 23786. 8 233137.

233110.

HaaRFaHRBE 20b. W. 23809.

WwWIEOERHERSTELLER

8

Fadrui Chemischer Präparate Apotheker Hugo Kracht Ollsseldorf-Oberkass el

M.

27869.

89

233092.

HUMOUS

29/3 1919. Jacob Mensel, straße 57. 13/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer Präparate. Waren: Kosmetische Präparate, insbesondere Kopf⸗ wasser.

Hamburg, Wieland⸗

233093. P. 16201.

OFrzoda

29/4 1919. Fa. Michael 13/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wasch⸗, Bleich⸗, Reinigungs⸗ und Scheuermittel, Soda.

34.

Poertzgen, Düsseldorf.

233094. 7042.

0tol

5/5 1919. Dr. Voigt & Co., Hamburg. 13/6 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Präparate.

Waren: Kosmetische Präparate und Parfümerien.

23

Chemisch⸗Pharmaceutische

23/12 1918. „Chepha“ 13/6

Farbrik und Großhandlung Georg Höse, Weimar. 1919

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Waschmittel, Schuhecreme, Waschpulver, chemische Produkte für industrielle Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ rate, kosmetische Mittel. U.

233096. 2602.

des Weisen

9/5 1919. Ludwig Uhrig, Frankfurt a. M.⸗Rödel⸗ heim, Am Hopfengarten 16. 13/6 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spielen. Waren: Spiele, insbesondere Geduldspiele. Beschr.

38. 233097. F. 16899.

e;SOdessa-Sigaroh.

Fa. J. Freyer, Lautenburg i. Westpr.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ retten und Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake.

233098. M. 27268.

b „Volksrepublik“

1918.

38

21/11 Gebrüder Maier, Heidelberg. 13/6

1919. Geschäftsbetrieb:

kation. Waren: Zigarren,

Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftabak.

Zigarettenfabri⸗ Zigarillos,

Zigarren⸗ und Zigaretten,

38. 233099. Sch. 23765.

„Indilche sitten“

21/5 1919. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d Weser. 13/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrikation. Waren: Tabakfabrikate.

233100. Sch. 23766.

„Indiens Größen“

21/5 1919. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d. Weser. 13/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrikation. Waren: Tabakffabrikate.

Sch. 23767.

„Indischer Brunnen“

21/5 1919. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d. Weser. 13/6 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakffabrikation.

22

233102. Sch. 237

„Indische Ketten“

21/5 1919. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d. Weser. 13/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrikation. Waren: Tabakffabrikate.

233103. Sch. 23771.

Herz und Si 17/5 1919. Hermann Schött Actien esell aft Rheydt. 13/6 1919. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

aller Tabakfabrikate.

Sch. 23774.

Frühlingskrang

17/5 1919. Hermann Rheydt. 13/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38

38. 233104.

Schött Actiengesellschaft,

aller Tabakfabrikate.

233105.

⁴⁴ 2 UCKIIaà- 17/5 1919. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 13/6 1919. - gesellschaft,

Geschäftsbetrieb: Waren:

ft Vertrieb Sämtliche Tabakfabrikate.

aller Tabakfabrikate.

233106. B. 35609.

24/2 1919. gelheim a. Rh. 13/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photvgbagihische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, photographische und Druckerzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckententfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

6.

C. Byoehringer Sohn, Nieder⸗In⸗

35610.

uracin

24/2 1919. C. H. Boehringer gelheim a. Rh. 13/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, photographische und Druckerzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckententfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

233108.

Sohn, Nieder⸗In⸗

38. 23778.

Sch.

Aehrenlese

17/5 1919. Hermann Schött Rheydt. 13/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb

Actiengesellschaft,

aller Tabakfabrikate.

Wintergäste

17/5 1919. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 13/6 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

aller Tabakfabrikate.

38. 233111. Sch.

herbftgäste

17/5 1919. Hermann Schött Aetiengesellschaft, Rheydt. 13/6 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

23793.

Tabakfabrikate.

22b. 233112. G. 18704.

22/2 1919. Fa. Walter Gohla, g

Ilmenau. 13/6 1919. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für

Thermometer, Instrumente, Appa⸗

rate und Geräte zum Gebrauch in

wissenschaftlichen Laboratorien und

Fabriken der chemischen Industrie.

Waren: Thermometer und Aräo⸗

meter, wissenschaftliche Instrumente

aus Glas für Prüfungs⸗, Lehr⸗ und Forschungszwecke,

Laboratoriumsgerätschaften aus Glas, Apparate und

Maschinen zum Gebrauch in der chemischen Industrie,

Waren aus Porzellan.

233113.

Rhenanid

30/11 1916. 13/6 1919. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Glyzerin⸗ und chemische Werke, Gewinnung, Verarbeitung und Vertrieb von Hlen, Fetten und Fettsäuren, Import vorgenannter Waren. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Farben und Farbstoffe, Beizen, Harz, Appreturmittel für Papier und Gewebe, Butter, Margaxine, Speiseöle und efette, Parfümerien, Seifen, ätherische Ole, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Glyzerin.

M.

25690.

8

Mäurer & Wirtz, Stolberg, Rhld.

233114. T. 9826.

„Gelorit“

2/8 1918. Otto Thielemann & Co., Muskau

14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Spiel⸗ warenfabrik. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne, chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Blattmetalle, Klebstoffe, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Christaumschmuck, Reisegeräte, Benzin, Waren aus Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid, Zelluloidersatz aus ähnlichen Stoffen, Spiel⸗ waren, Puppen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Knöpfe, Besatzartikel, Parfümerien, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel.

9T.

23. 233115. W. 23763. 24/4 1919. Fritz Werner Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Marienfelde. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Ma⸗ schinenfabrik und ⸗hand⸗ lung, sowie Eisengießerei. Waren: Allgemeine Werk⸗ zeugmaschinen, Werkzeug⸗ maschinen für Spezialzwecke, Munitionsmaschinen, Ge⸗ wehrmaschinen, selbsttätige Zuführungsvorrichtungen, Meßmaschinen, Meßwerk⸗ zeuge, Prüfmaschinen, ge⸗ wöhnliche und selbsttätige Schußwaffen, Hieb und Stichwaffen, Munition, Pum⸗ pen, Kompressoren, Hoch⸗ druckgebläse, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ mobile, Motor⸗ und Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, Erzeugnisse aus Grauguß, Metallguß (Bronze, Rotguß usw.) und Stahlguß, in⸗ soweit sie Teile der vorstehend aufgeführten Waren bilden, ferner Werkzeuge, soweit diese zur Herstellung der oben bezeichneten Maschinen usw., sowie zur Ver⸗ wendung an denselben benötigt werden.

262a. 233118.

H. 31354.

5/12 1914. Hamburger Mandelnussi⸗Fabrik E. Ro⸗ bert Müller, Hamburg. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Essenzen für pharma⸗ zeutische Zwecke, Schokolade mit Zusatz von Lebertran und anderen Arzneimitteln, Bier, Weine, Spirituosen,

Waren: Tabakfabrikate. 8

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

23. 233116. W. 23764. 24/4 1919. Fritz Werner Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Marienfelde. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Ma⸗ schinenfabrik und ⸗hand⸗ lung, sowie Eisengießerei. Waren: Allgemeine Werk⸗ zeugmaschinen, Werkzeug⸗ maschinen für Spezialzwecke, Munitionsmaschinen, Ge⸗ wehrmaschinen, selbsttätige Zuführungsvorrichtungen, Meßmaschinen, Meßwerk⸗ zeuge, Prüfmaschinen, ge⸗ wöhnliche und selbsttätige Schußwaffen, Hieb⸗ und Stichwaffen, Munition, Pum⸗ pen, Kompressoren, Hoch⸗ druckgebläse, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ mobile, Motor⸗ und Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, Erzeugnisse aus Grauguß, Metallguß (Bronze, Rotguß usw.) und Stahlguß, in⸗ soweit sie Teile der vorstehend aufgeführten Waren bilden, ferner Werkzeuge, soweit diese zur Herstellung der oben bezeichneten Maschinen usw., sowie zur Ver⸗ wendung an denselben benötigt werden.

23 233117. W. 23765.

24/4 1919. Fritz Werner Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Marienfelde. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗-handlung, sowie Eisengießerei. Waren: Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen, Werkzeugmaschinen für Spezialzwecke, Muni⸗ tionsmaschinen, Gewehrmaschinen, selbsttätige Zu⸗ führungsvorrichtungen, Meßmaschinen, Meßwerkzeuge, Prüfmaschinen, gewöhnliche und selbsttätige Schußwaffen, Hieb⸗ und Stichwaffen, Munition, Pumpen, Kom⸗ pressorven, Hochdruckgebläse, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ sahrzeuge, Automobile, Motor⸗ und Fahrräder, Auto⸗ mobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Erzeugnisse Waus Grauguß, Metallguß (Bronze, Rotguß usw.) und Stahlguß, insoweit sie Teile der vorstehend aufgeführten Waren bilden, ferner Werkzeuge, soweit diese zur Her⸗ stellung der oben bezeichneten Maschinen usw., sowie zur Verwendung an denselben benötigt werden.

2 233119.

T0SCON

12/4 1919. Arcula, chem. Fabrik, Rostock. 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

A. 13251. 8

14/6

233120.

G.

1772 9915 Gehte, Chemnitz. 14/6

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand che⸗ misch⸗pharmazeutisch⸗kosmetischer Präparate. Waren: Mittel zur Vertilgung von Läusen und zum Schutz gegen dieselben.

2. 233121.

. E dh

M

„Germania⸗Haus“ Alfred

1919.

Inhaber

H. 36332.

8171 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗

torium. Waren: Pharmazeutische Spezialitäten.

1919. Hans Hubmann, Kulmbach.

233122.

BENZONAT

22/4 1919. Lactowerk Gebr. heim b. Worms. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik Konservierungsmittel für Lebensmittel.

20363

Schredelseker, Horch⸗

Waren:

16917.

westfa

Dr. Mauch's

5 1919. Dr. Richard Mauch, Köln a. Rh., nengasse 33⸗35. 14/6 1919.

eschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Waren: eimittel für Menschen und Tiere, pharmazeutische gen und Präparate.

Abipast

19/4 1919. Hans Hardy Saabor, Schneidemühl, Neuer Markt 24. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗

misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei⸗ mittel.

23312

B 1919. Walter Schiffner, Berlin, ze 14. 14/6 1919. 8 seschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Ungezieferver⸗

mittel

Fidicin⸗

F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 14/6 heschäftsbetrieb: Schutzblättervertrieb. Waren: utblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, Ba⸗ und Seide, baumwollene Webstoffe, einschließlichn iste. 1

233129. B

111 1918. Fa. Edmund Britz, Berlin⸗Neu⸗Tempel⸗ 14/6 1919.

heschäftsbetrieb: Fabrikation von Radiumleucht⸗ ieln. Leuchtknöpfe zur Kenntlichmachung von Licht⸗ ntern, Klingelknöpfen, Gashähnen, Feuerzeugen und sschildern.

K. 32230.

12 2 1919. E. A. Krüger & Friedeberg, Berlin.

6 1919. Peschäftsbetrieb: Isolierflaschenfabrik. Waren:

serflaschen und Isoliergefäße.

233133.

lenkrone“

23/4 1919. Brauerei Westfalia, Gebr. Hagedorn Comp., Münster i. W. 14/6 1919. Feschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: rähnliche Getränke.

B. 35871.

Bier und

Sch. 23504.

2— —4

233131.

21/3 1919. Bergische Stahl⸗Industrie, G. m. b. H., Remscheid. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Waren: Rohe

233132.

19/12 1918. Joseph Ruhland, München, Lothringer⸗ straße 7. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Autowerkstätte. Waren: Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile.

233134.

Waldgeist

7/4 1919. Fa. L. H. Kauffmann, Mannheim. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Brannt⸗ weinbrennerei. Waren: Branntweine und Liköre.

M. 27465.

16 b. K. 32512.

823/11 1919. Fa. Nicolas Mans⸗ Frankfurt a. M. 14/6

hl-

Geschäftsbetrieb: Weinhand⸗

NICOLAS MXN

SK HOFLIEFERANT FRANKFURT*/M

N. Manskopf’s

Ottensen.

Lederöl und Schmiermitteln. und Fette, Schmiermittel.

Alarm⸗

Franz Schülke

1919. Weltolfabrik Franz Schülke, Altona⸗ 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Waren: Technische Ole

2/5

2/5

233138. B. 35881.

URAX

24/4 1919. Otto Bählkow, Stettin, Dohrnstr. 3.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Sperrapparaten. Waren: Alarm⸗ und Sperrapparate. 8

R. 21859.

233139.

Teloptal

3/2 1919. Fa. Carl Ruhnke, Berlin. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Optisches Spezialgeschäft. Wa⸗ ren: Lupen, Lesegläser, Brillen, Kneifer, Brillengläser⸗ Perspektive, Fernrohre, Prismenbinokel, Theatergläser,

maschinen, Schuhwaren, Bijouterien, fümerien.

straße 8.

Papierwaren, maschinen,

14/6 1919. maschinen,

mazeutischer Präparate. Plüschsachen.

M. 27894.

233146.

2]

3/4 1919. Volkmar Mayer, Charlottenburg, Goethe⸗ 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft mit Möbeln, Musikinstrumenten, Sprech⸗ Schuhwaren, Bijouterien, Seife und Par⸗

ümerien. Waren: Papierwaren, Webstoffe, Wirkstoffe,

Möbel aus Holz und Metall, Musikinstrumente, Sprech⸗

Schuhwaren, Bijouterien, Seife und Par⸗

ümerien.

233147. M. 27905.

lüschin

. Mooz, Zoppot,

34.

2/4 1919. Danzigerstr. 12. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗

Waren: Reinigungsmittel von

Mikroskope, Behälter für vorgenannte Waren.

23732.

233140.

Schmick's

22 b. . 8 18

14/5 1919. Max Schmid, München, Pilgersheimer⸗ straße 9. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von verstellbaren Trägern für photographische Apparate. Wa⸗ ren: Verstellbare Träger für photographische Apparate.

233141. M. 28209.

ümilko

17/5 1919. Heinrich Münch, München, Wolfraths⸗ hauserstr. 64. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Milchkochgefäßen. Waren: Milchkochgefäße.

8

9*

3142.

26/3 1919. Nollesche Werke, Ernst Nolle, Weißen⸗ fels a. Saale. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Kettenfabrik und Nagelfabrik. Waren: Werkzeugmaschinen, Maschinen und Werkzeuge für die Schuhfabrikation, Schuhwerkzu⸗ behör⸗ und ⸗bestandteile, Ketten und Kettenmaschinen, Nägel und Nägelmaschinen.

R. 22267.

233143.

233148. T. 9989.

Leopold Thiele Erste Quedlinburger Borkömerle tabrit

Cuedlinburg.

zst des beste for Bie Hgsuts und Schonneits ploge, macht &is Fiaut FKeiss, wvich, 68ig undg sehstet vor Kauhwerdon spwie Abfspringen. Nach Reinihoöng ger Haut Fagllch vltüge Froplon in diesolhe eghresbon.

13/2 1919. Leopold Thiele, Erste Quedlinburger Parfümeriefabrik, Quedlinburg. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer kosmetischer Präparate, Parfümerie. Waren: metische Mittel, Seifen, Parfümerien. 15449.

233149. 1

DANAME

8/1 1919. Hugo Damme, Magdeburg, Ackerstr. 5. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Natürliche und künstliche Steine, Baumaterialien, Wände.

und Kos⸗

233150. H. 36568.

8

—ussi

14/5 1919. Johann Ruß, München, Schmeller⸗ straße 24/0. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Aschenbehältern und Spareinsätzen

Aschenbehälter und Spareinsätze dazu.

Vertrieb von Waren:

und dazu.

lemententrotzer“

17/5 1919. B. Hochherr & Co., Heidelberg. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

9)

Walldorf b.

233151. H. 36569.

5782.

233144.

14/5 1919. Fa. Oscar Dallmer, Landshut (Nieder⸗ bayern). 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreibwarenhand⸗

38

Urgeist“ 17/5 1919. B. Hochherr & Co., W Heidelberg. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

233152.

Herzenszauber

22/5 1919. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa. 14/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

lldorf

H. 36605.

lung. Waren: Papier und Papierwaren, Schreib⸗ und 8 8 8

1ö1]

Zeichenwaren. Beschr.

Beschr.