1919 / 143 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

öe 8 [33543] u unser Hanvelgregiter B in untsc Nr. 15 Wucknitz Wittig, . m. b. H., folgendet eingetragen worden:

§ 6 des Gesellschaftsvertrages in durch Beschluß vom 5. Mai 1219 insoweit ge⸗ vdet, daß der Baumeister Karl Wittig

in Kolberg auch ohne Fran Johanra;

Wucknitz geb. Schulz in Kolberg zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft als stellvertretender Geschäftsführer berechtigt ist. Kolberg, den 13. Junt 1919. Das Amtsgericht.

Lage, Lippe. In das Handeltregister A ist heute unter Nr. 123 die Firma Ferdinand Ahrisoph in Bage u⸗dals deren alleiniger Inhaberder Kaufmann Ferdinan Christoph ungetragen. Peschäftszweig: Handel mit chemlichen Produkten. Lage, den 24. Juni 1919. Das Amtsgericht.

ARage, Lippe. Zu der unter Nr. 123 des Handels⸗ renisters eingetragenen Firma Motoren⸗ fabzik Lage Sebr. Ennbermann ist eingetragen, daß sie in Lippische Maz⸗ motorensahrik Gebr. Eundermang

abgeändert ist. Lage, den 24. Juni 1919. 2t Amtsgericht.

bahr, Badan. 133544]

Zum Handelsregister Labr Aht. B Band I wurde heute unter O.⸗Z 24 ein⸗ getragen:

„Biretro Ceram Gekellschaft mit beschränkter Hastungz in Lahn. Gegen⸗ Kand des Unternehmens ist die Ausbeutung und der Vertrieb von Erfindungen, ins⸗ besondere auf dem elektreechemlschen und metalluraischen Gebtete. Das Stamm⸗ kapital beträgt 120 000 ℳ. Geschaͤfts⸗ führer sind: Heinrich Welte, Ingenseur in Lahr, Dr. phil. Rudolf Schonkau, Chemiker in Lahr und Gugen Zanger, Kaufmaun in Lahr. Der Geosellschafts. vertrag ist am 3. Junt 1919 fastgeftellt. Die Üig enee endigt mit dem 30. Juni 1929. Die Sesellschaft wird durch mindestens zwei der Geschäͤftsführer ver⸗

treten.“ Der Seslengkatter Welte, Ingenleue in Lahr, hat in die Zesehlschaft als Sacheinlage im In⸗ und Ausland⸗ angemeldete bezw. erteilte Patente im fest⸗ gefetzten Urbernahmswerte von 60 000 nsadiaa Die Bekanntmachungen der Gesallschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsnuzeiger.

Lahr, den 18. Juni 1919.

Bad. Amtsgertcht.

————,—

Lanzanberg, Kheinl. [33547] In unser Handeisregister Abt. A is Jeyte unter Nr. 162 die Firms „Buryg & Koach“ mit dem Sitz in Neviges ein⸗ aitragen worden. Persönlich haftende Eesellschsfter sind: 1) der Stempelmacher Albert Burg in Velhert, Langenbergerstraße 3, 2) der Werkmsisser Paut Koch in Velbert, Lange⸗bercerstraße 80. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 heconnen. 1“ Langenberg. den 17. Juni 1919. Umtsgericht. 2

himburg, Lann. [33548]

In unser Dandeleregister A ist bei der untar Nr. 30 eingztragenen Firma Gehr Goerlach in Limburg folgendes eingetragen worden:

1) am 2. Juni 1919: Der Ebefrau des Gehimen Regierungsrals Ernst Bail, Minna Mathilde acb. Goerlsch. in Nikolassee und der Ehefrau des Majors Herhard von Roon, Else geb. Gverlach, in Wetzlar ist Prokura erteilt.

2) am 11. Juni 1919: Die Prokura des Hermann Goerlech ist erloschen.

Limnburg, 17. Junt 1919.

Das Amtscerscht.

Lüdenscheid:. [33549]

Ja das Handeleregister A Nr. 124 ist Jeate zu der Firma Noelle &£& Lange, Lüdenscheid, eirgetragen: Die Fuma in eine offene Handelsgesellschaft unter der alten Fwma umzewandelt. Die Ge⸗ fehschaft bat am 1. Januar 1919 be⸗ onnen. Pssellschafter si⸗d: 1) Fabrikant dolf Lange, 2) Fabrikant Constanz Lange seng 3) Fabrikant Engen Lange, sämtlich * Lüdenscheid. Zur Vartretung der Ge⸗ selsschaft find nur die Gssellschafter Adolf und Constanz Large jun., und zwar jeder für sich allein ermächtigt.

Lüdenscheid, den 20. Juni 1919.

Das Amtszgericht.

Mardeburg. [33550] Bei der Firma „Mono⸗Werk Rubolf Ghasté“ hier, unter Nr. 2038 der Ab⸗ tetlung A des Handelsregisters, ist heute eizgerwagen: Die Firma ist geändert in „Mogo⸗Werk Rudolf Chasté Fodrikatinn urd Großhaudel photo⸗ graph Artikcl“. Dem Richard Lohse in Mandeburg ist Einzelprokura erteiit. Magd burg, den 25. Junt 1919. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Sgäüecburg. [33551]

In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen:

1) Bei der Firma „Sechoenemeyer Garke“ hier, unter Nr. 2443 der Ab⸗ teilung &: Die Prokura des Gustav Kluth ist erloschen. Dem Arno Böttcher in Magd’⸗burg ist Prokura erteilt.

2) Die Firma „Ottov G. Mäller“ in Magdeburg und als deren Inhaher der Kaufmann und Ingenieur Oito Gustav Müllee daselbst, unter Nr. 3006 derselben

[33545]

Eaumnheim.

[33546]

schaft erfolgen durch anzelger.

geschaft ia Indnstriebedarssartikeln. 3) Bei der Nirema „Brrlazs für Zucke industrie, Beschschaf beschränkter Haftung“”“ hier. Nr. 54 der Abteilung B: Die IT tretungsbefugnzs des bieberigen Geschäft!⸗ führers Ernst Plötze ist beepdet. Direktor Dr. Friedrich Schulz in Wasserleben ist zum Seschäftsführer bestellt. Magdthurg, den 24. Juni 1919. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

[33552]

Zum Handelsregister B Band IIII O.⸗-⸗Z. 30 Firma „Kunst⸗ und Busft⸗ Talieshaus GFeseglschaft mit besezränk⸗ ter Hafnissz“ in Mannheim wurbe heute eingetragen:

Erich Wendorff ist als Geschä tsführer er Wesellschaft ausgeschieden.

Mannheitns, ben 23. Juzi 1919.

1 2 [33553]

Zum Handelsregister B Band XV. O.⸗Z. 24 wurde heute eingetragen:

kirma „Pchrsers Neederei Gesell⸗ schaft mit baschränkter Haliung Zweig⸗ nitverlassung Mennheim“ in Mannheim 2le Zweignieberlassung der Firma Schroert Reederei Gesellschaft mit beschränkter Heftung in Duisburg. Segenstasd des Unternehmens ist der Betrieb der Schiff⸗ sahrt und der mit dieser zusammenhärgen⸗ den Geschäftszweige. Das Ptammkspital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Karl Oppenheimer, Kufmann, Rotter⸗ dam. Hugo Kitin, Maanheim, ist als Prokurist bestellt und für sich allein be⸗ rechtigt, die Zweigniederlassung Mann⸗ heim ju vertteten und deren Firma zu zeichnen. Gesellschrft mit beschräntler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1917 festaestelt und am 9. Mat 1919 in § 4 urd § 5 abgeändert worden. Die Wajehschaft wied durch eigen Ge⸗ saattefsbrar vertreten. Bekanntmechungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Meichsanzeiger.

Maununhein, den 23. Juni 1919.

Bad. Amtlgericht. Re. L.

Hannhedlna. [33554]

sum Handelsregister B Band XV O.⸗F. 26 warze deute eingetragen:

Frma: „Südiveßdentsche Handels⸗ Scsellschaft mit deschnärktzer Faftung., in Maunnhelm, O 4 Nr. 2 b. Gegenstand des Untersehmans ist: Die Herstellung von und der Hanzel mit Erzeugnissen der Maschinen⸗-, Automobil-⸗ und afehochen Industrien. Die Fesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu heteiligen und alle Ge⸗ schäfte adzuschließen, welche der Förderung ihrer Zwecke diesen. Das Stammkap tal beträgt 20 000 ℳ. Edmund Kappes, Direktor, und Dr. Wilhelm Mannheim. Gefellschaft mit beschränkter Haftung Der wWesellichaftkvertrag ist am 30. Mat 1919 festgestellt. Die Dauer der Fesellschaft ist zettlich nicht beschrant. Die Gesellschaft hat mindestens 2 Se schättsfübrer. Beidea sind nur zur gemein⸗ schaftlichen Veriretung der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen der Sesell den Deutschen Reichz⸗

Mannheim. den 25. Juni 1919. Bad. Amtsgericht. Re. I.

Narnhkeim. [33555] Zum Handeltregister B. DBand XV. O.⸗Z. 25 wurde heute eingetragen:

Firma „Rapidns⸗Schnürung, Ge⸗ senschaft mis beschränkter Hastung“ in Manasheim. Segenstand des Unter⸗ nohmens ist: Die Verwertung einer zum D. R. P. von August Richter ange⸗ meldeten Erfindung einer „Zange zur Ver⸗ dindung von Metallbandern mitiels aus ihnen herausgedrückten Zeugen“ und der Verkauf der datu erforderlichen Mateszalien. Das Siammlapital betraägt 20 000 ℳ.

E1u.“.““

Mannheim,

mann, Mannheim, und Olto Wisk, Kauf⸗ mann, Mannheim. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Wesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Jani 1919 festgestellt. Die Gesellsckaft ist an eine bestimmte Zeitdauer nicht gebunden. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwe Geschäftzführer oder durch einen Geschäftsführer und einen vertreten. Der Gesellschafter ugust Richter brinat als Einlage ein die zum D. R. P. engemeldete Erfindung einer Zange im Werte von 3000 ℳ. Die Zekanntmschungen der Gesellschaft er⸗ solaen durch die Frankfurter Zeitang. Maunndeim, den 25. Jum 1919. Bad. Amtsgericht. Re. 1.

MHMarne. [33556] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft i. Fa. Frenßen & Co. vermerkt worden: Der bisherige Gesellschafter Peter Cbristian Hinrich Vollmer ist alletniger Inbaber der Firma. Die Gesollschaft ist aufgelöst. Marne, den 23. Juni 1919.

Das Amisgericht.

Mayen. [33557] In das biesige Handelsregister jst heute unter Nr. 205 die 2n; eeaes schaft „Dieberich u. ürmann, Holz⸗ warrircfabhnit“ in Mayen, eingetragen worden 28

Perlönlich heftende Gesellschafter sind: 1) Wihi Schürmann, Kaufmann in

Mavyen,

Abtsilung. Nicht eingetragener Ge⸗

2) Phiüipp Diederich, Schreinermeister in Mayen. 1

schaͤftszweig: Agzutur⸗ und Kommissionk⸗, Zur Paꝛstretung dar Gefellsch

chaft ist ein Sesallschnfter nur in Bemeinschaft mi derm arderen odar wit einem etwa zu be⸗ sellenden Prokuristen der Wesellschatt be⸗ rechtigt. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1919 begonnen.

Mayzu, den 20. Juni 1919.

Das Amtsgericht. Heeranvu, SLachgen. [33558]

Auf Blatt 901 des biesigen Handels⸗ registers, die Firmma Oskar Echäbel (Irh. Elisabeth Schärel) in Weerxaur betr., ist heute eingetragen worden, daß die Fiema erloschen ist.

Mreraune, den 25. Jun 1919.

Das Amisoericht. Mindezn, Westf. [32562]

In unser Handelesregister ist beute in Abt. A unter Nr. 564 die offene Handelt⸗ gesellschaft in Feirma Gebaüder Halsten⸗ berg, Baugeschätt, mit Sitz in Minden ein getragen.

Die Gesellschaft hat am 21. Mal 1919 begonnen.

Geiellschaster sind: 1) Bauunternehmer Wilhelm Halstenberg, 2) Architekt Albert Halstenberg, beide in Minden.

Jeder Hesellschafter ist zur Vertreiung der Gesellschaft allein bertchtiat.

Miuben, den 17. Inni 1919.

Das Amtsgricht.

Nons. [33563]

Im Handelsregister B Nr. 76 ist heute eingetragen worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Nah⸗ nungsmittel⸗ urd Bich⸗Einkaufs⸗ gesellschaft Napelen Baerl Orsoy mit beschränkter Haftung in Meerbeck.

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf vund die Verwertunz von Nab⸗ rungsmittaln aller Art, inzbesondere auch von Schla hlvieh und allen Bedarfsartikein des Mepgereige verbes sowie die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nebhmungen.

Das Stammkapital Feträgt 99 000 ℳ.

Weschältsführer ist der Metzgermeister Jakob Hasenkamp in Meerdeck.

Per Geselschaftzvertrag ist am 4. Juni 1919 abgeschlossen worden. Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im HPeutschen Reichsanzeiger. 1

Mörs, den 12. Juni 1919.

Das Amtsgerfcht.

Mäühlbherg, Elbe. [33564]

Im Handelsregister A ist heute unte: Nr. 60 veu eingetragen worden: „Die offene Handelsgefellschaft: „Friedr. W. Hoffmaun Eöhne“ mit dem Sitze in Sählberg . G EFingetragene Se⸗ sellschafter: Die Zeugschmiedemeister Olto und Bernhard Hofkmann in Mühlberg

Geschäftsführer And:

Heschäftsführer sind August Richter, Kauf.

(Elb⸗). Hie Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1919.” Sie befsht sich mit Bau, Revyaratur,

Straus, Direktor, Vertrieb von Mafchinen und Geräten für

Landwirtschaft und Industrie, Tief⸗ bohrungen, Instasllation von Wasser⸗, Pumpen⸗, elcktrschen Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen. Mahlberg (Elds), den 25. Juni 1919. Das Amtsgeescht.

Nhlheim, Kahr. [33565] In unser Handelsvegister B ist heute unter Nr. 172 folgendes einartragen: Firma Cyvrundia, Gesellschukt mit Heschrärkter Haftusg mit dem Sitz in Mülhaim⸗Nuhr. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertried synthetischen Enelsteine und ähnlicher Artikel. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen, auch solche, die die Fabrikation syathetischer Enhalsteine betreiben, zu erwerben oder sich an soschen Unternehmungen zu beieiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer siad: 1) Der Kaufmann Wilhelm Klutmann, 2) der Kaufmann Gotthard Morgenstern, beide woagnhaft zu Mülheim⸗Ruüuhr. Der Gesellichafts⸗ vertrag ist am 2. Mei 1919 abgeschlossen. Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist zunächt auf de Daver von 5 Jahren geschlossen. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichz anzeiger. Mülherm⸗Ruhe, den 30. Mai 1919. Das Amisgericht.

mülheim, Muhr. [33566]

In unser Handelsregister ist heute bet der Fim: Oskar Natorp, Mülhrim⸗ Ruhr, et⸗getragen:

Dem Kaufmann Gerbard Brinkmann aus Oberhausen und dem Kaufmann Zo⸗ bann Schehen aus Mülheim⸗Ruhr ist Gesamiprotura erteilt.

Mülheim⸗R ahr, den 30. Mai 1919. Amtsgericht. MNülneim-Rubr. [33567] In unser Handelgregister ist heute bei der Kommsuditgeselllchaft Mirow & Cie. zu Mülhzeim⸗Ruhr eingeitagen

worden:

Die Wltwe Auagust Mirow ist ars der (Fesehschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Lüder Warnken ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prakure des Kaufmans Lüder Warnken ist erloschen.

Mülheim⸗Ruhr, den 7. Juni 1919.

Amtsgericht. Anlhbeim-Zuühr. [33568]

In vnser Handelsregister ist heute bi de Firma Sauber & Moll G. m. D. P. i. L. eingetragen worden:

Nach Beendigung der Lequldation ist die Firma erloschen.

Mülheim⸗Ruhr, den 7. Juni 1919.

Amtosgericht.

Hälkhzim, Ruhr. 1823569]

In unser Hamsoelsrsziger Mht. A ist heute eingettagen wordea die Firma Heinrich eher jr., Mülhelm⸗Rahr, und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Bever, ebenda.

Mülherim, Ruhr, den 18. Juni 1919. Amtsgericht. Nölhe'm-Ruhr. 3357 In unser Handelsregister Ibt. A ist heute eingetragen worden die Füee Math. Mehiughoff, Mülheim⸗Ruhr und als deren Inbaber Kaufmann

Mathias Mellieghoff daselbst. Mülheim⸗Nuhr, den 19. Junt 1919. Amtsgericht.

N.-=-ElIRHfdbaech. [33559] In das Handelsregister K Nr. 499 ist bei der offenen Handelsgesallschaft Luces & Meyer in M.⸗Wladbach eingetragen: Der bisberige Mitliquidator Hermann Meyver ist alleiniger ziqutdator der Firma.

M.⸗Glabbech. den 6. Juni 1919. M.-Gladbach. [33560]

Ins Handelsregister A Nr. 912 ist am 11. Juni 1919 bei der Firma 2. Meuck⸗ hboff u. ECo eingetragen worden: Die Prokura der Frau Dr. G. Buchholz und des Ernst Haarhauz ist erloschen.

M.⸗Glabbach. den 7. Juni 1919.

Das Amtsgericht. 5. M.-RGladbach. [33561]

Ins Handelsregister A Nr. 1149 ist bei der Firma G. Vaier Nach!. in M⸗Bladbach eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst Der bisberige Gesell⸗ schafter Kaufmaun Wilh lim Hever in M.⸗Gladbach ist alleiniger Fahaber der Firma.

M.⸗Fladb2 h, den 12. Juni 1919.

Amtzuericht. Iidüa.

Ia unser Handelsregister wurd bei der Molkeneigenossenschaft, e. B. l. d. H. zu Echzell, folgender Eintrag vollzogen:

In der Generalversammlung vom 11. Mal 1919 ist beschlossen worden, daß die Veröffentlichungen der Bilanz nur noch im Verbandtorgan Hessenland“ erfolgen sollen; das Siatut ist ents-prechend ge⸗ änbert.

Cbristian Wilhelm Osthein ist aus dem Vorstand auggeschieden; neugewählt ist Heinrich Wagner II. in Echzell.

Nibda, den 2. Juni 1919. .

Hessisches Amtzgericht. Nerdhangch. [33573]

In das Hanvelsregister K ist am 12. Junf 1919 hei der Firma Hregery &. Co. zu Nordhausen (Nr. 558 bes Registerz) ein⸗ getragen, daß die Fahr kanten Kerl Vil⸗ belin Meyer und Gerbard Rudolf Irlius Schiunk in Altona (Elbhe) jetzt Indaber der Fürma sind, Die van ihnen errichtete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe entstandenen Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sad auf dse Erwerber nicht übergegangen. Die Prokura der Freau Margarete von Halem ist erloschen.

Amisgericht Nordhausen,

u. [33574]

[33572] e heute

1“

NFordhaugen. In das Handelzregister A ist am 21. Juni 1919 eingetragen, daß die von der Firma Richard Fisner ia Breslau unter der Firma „Richard Eispen. Zweignieder⸗ zssung Nordhausen, Abteilung Jemi⸗ sches Werk in Nordhausen betriebene Z veigniederlassung (Nr. 662 des Registers) zur Hauptnteverlassung erboben, die Firma in „Nichard Eiener, Abeilung Che⸗ misches Werk“ geändert und der Kauf⸗ masn Walther Ileleben zu Nordhausen jetzt Inhaber der Firma ist. Die Prokuara des Walther Altleben ist erloschen. Die alte Firma ist gelöscht. Die neue Firms ist nunmehr unter Nr. 682 des Reglisters ein⸗ getiragen. Dem Inugenteur Walter Lange zu Nordbausen ist Prokura erteilt, Amtsgericht Nosꝛhansen.

Pberndorl, Neekar. [33576] In das Handelgtegister, Abteilung für Einzelfirmen Bd. I Bl. 73, wurde heute bei der Firma A. Schaeider in Hbern⸗ bnrf g. N. als nruer Inhaͤher Paul Schneider, Kaufmann in Oberndorf a. N, eingetragen.

Oberndorf a. N., den 25. Junt 1919.

Amtegtkricht Obernborf a. N. Amtsrichier Zinser.

————

Oberweiesbach. [33577]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist zu der Firma Fried. Carl Laungenseck Nachf. in Oberweißbach eingetragen weorden: Dem Avpotheker Kul Hann v. in Oberweißbach ist Prokuta erteilt.

Oberweißbach, den 19. Junt 1919. Schwarzb, Amtsgericht. Oberwetssbachh. [33578] Im Handelsregister Abteilung B ist zur Firma „Sebrüder Henbackh. Aktien⸗ gefellschaft“ in Lichte bei Wallendorf eisgeiragen worden: Der Kaufmann Eduard Heubach in Lichte ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Seine Prokura ist erioschen. Fräulein Emma Heubach in

Lichte ist Prokura erteilt. Oberweißbach, den 20. Juni 1919. Schwarzb. Amtsgericht. OfFenbach, Main. [33579] Zur Firma Wilh. Rivzir in Offen⸗ bach a. N., X 1037, wurde ringetesgen: Dem Kaufmann Paul Christtan Kolaß zu Frankfurt a. M. ist Peokura ertellt worden. Offenbach a. M., den 18. Juni 1919.

Hessisches Amtzsgericht.

OfHenbach, Haln. -

In unser Handelsregister wurde ein gettagen unter A 530 zur Fi Ch. Augersbach iu Offenbach a. Das Geschäft nebst Firma ist von seitherigen Inhaber Cheitttan Angersbach auf die Fabrikanten Fritz Karlehach ur?d Ernst Kalebach zu Bruchsal übereig worden. Nunmehr offene Hande!sges schaft. Begonnen am 26. Mat Ifd. Pem Kausfmann Hermann Reuter zu Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden. Die dem Fräulein Auanste Angersbach zu Offenbach a. M. erteilt⸗ Prokura ist erloschen.

Offenbach a. ℳ, den 18. Juni 1919,

Hessisches Amtsgericht.

ORenbaeceh, Hal a. [33581]

In unser Handelsreglster wurde einge⸗ tragen unter X 759 zur Firma Brelag Deiuschlauds Hotel⸗Register Lenhardt Drokur zu Neun Isenburg: Der Ort der Niederlassung ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt worden.

Offenbach a. M., den 19,. Juni 1919. Hessisches Amtsgericht. ofrenvach, HUntn. [33582]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen zu A/845, betr. Fiema Heinrich Bogel zu Offenbach a. M.: Der seit⸗ herige Inhaber Maschinenfabrikant Heir rich Vogel zu Offenbach ga. M. ist verstorben. Das Geschäft und die Firma sind auf den Ingenieur Heinrch Vogel jun. zu Offen⸗ zach a. M. übergegangen. Dessen Pro⸗ kura ist damit erledigt. Sonst reine Aenderung.

Offenbach a. M., den 19. Juni 1919.

Hessisches Amtzsgericht⸗

OFenburg, Buden. [33583] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I

O.Z. 51 zu Firma J. G. Stähle in

Altesheim. Inhaherin der Firma ist

jetzt Frau Johann Georg Stähle Witwe,

Wilhbelmine geb Zeller, in Altenbeim. Ofseuburg, den 21. Juni 1919.

Amtzsgericht.

Oldenburg, Holstein- [33584] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 73 folgendes eingetragen: Sp. 2: Rudonif Gbling, Oldegburg i. K. Fp. 3: FKaufmann Rudolf Christian Esling in Oldenburg i. H. Olbenburg i. G., den 19. Juni 1919. Das Amtsgericht. Onterwleeck. Garnn. [33585] Bekauutmochung.

Bei der im Handelsregister A Nr. 81. eingetrsgenen Firma Sarl Hartung in OFeuwieck ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Carl Hartung, Inh. Franz Reiche. Als Inb, ist der Konditor⸗ und Bäckermeister Franz Relche in Osterwieck eingetragen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Zeschärts begründeten Forderungen vnd Verbindlichketen ist ket dem Erwerb des Geschäfts durch Reiche ausgeschlossen.

Osterwieck, den 21. Juni 1919.

Das Anztsgertcht. Paseowalk. [33586]

In unser Handeltregister ist beute unter Nr. 149 die Firma Friedrich Haase und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Haase in Pasewark eingetragen⸗

Pasewalk, den 21. Junt 1919.

Das Amtsgericht. Plettenberg. [33589]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 184 die Firma Tünner⸗ manen Mtyer, Tief⸗ und Eifru⸗ buhsbau zu Letmathe mit einer unter der Firma Tünnermann & Meyver Bau⸗ unternehmung, Zweigniederlassung Pletten⸗ berg, beiriebenen Zweigniederlassung in Pleitenberg eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bauunternehmer Jugust Meyer und Bauunternehmer Ewald Tuͤnnermann zu Letmathe.

Plettenberge den 20. Junt 1919,

Amtsgericht.

—..—

Pforahelm. [33587] Handelsvegisterelnträge.

1) Firma Christian Feybald in Piorzheigt. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Der bisherige Cesellschafter Gustav Seybold ist aleiniger Inhaber der Firma.

2) Firma Jabulomsly & Co in Pforzhreim. Pie Vertretungsbesugnis des L'qutdators Einil Jabulowsly ist be⸗ endigt. Fabrikant Orkar Eßig, erster Porsitzender des Kreditorenvereins in Pforzheim, ist als Liquidator bestellt.

3) Firma Otto Stoll & Cie in Pfsrzheim. Das rschäft ging mit der Firma auf die Kaufleute Otto Stoll jung und Heintich Kothe in Pforzheim üher. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1919.

4) Firma Her Manzn Pforzzeim. Inhaber ist Kaufmann Hermann Hottinger in Pforzheim. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: EGoldwaren⸗ großhandlung.)

Amtsgerscht Pforzheim.

Prenzlau. [33588] In unser Handelsregister Abteitung A Nr. 213 ist bei der Firma Otto Kanze eingetragen worden, daß die Firma fetzt „Prenzlauer Fitzwarenfabri? Otta Kunze“ lautet und der Kaufmann Martin Reck in Prenzlau jetzt Inhaber der Firma ist⸗ Prenzlau, den 13. Junt 191

Hotzinger in

as Amtsgericht.

rcchilgt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

dustriellen Uaternehmungen jeder Att und

und der Vertrieb von industriellen Ertrug⸗

Petersen,

8 v1.“

In des Handelsreaister A Vand 1 O.,Z. f Baruch Herz Sohn, Kuppenheim wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Rastatt, den 24. Junk 1919.

Amtsgericht.

——2

Scheibenberg. [33591]

Auf Blatt 246 des Handelsregisters Firma Burian & Bunzel in Scheiben⸗ berg. Zweigniederlassung der in Wablonz a. N. (Böhmen) unter olricher Fiema be⸗ stehenden Hauptniederlassung ist heute eingetraagen worden: Die Firma ist erloschen.

Schribenberg, am 24. Jund 1919. Saksköbing auf Lollanv. ist Haftung. Der Sesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 19129 festaestellt. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch durch einen schaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem Ingeniesr Josef Meirner in Sonder⸗ durg ist Prokura e teilt. Außedem wird bekannt gemacht: De Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.

Das Amisgericht.

Sehwerin, HMecklb. [33592]⁷ In das hiesige Handelsregister ist heute unker Nr. 1135 bte Firma „Dans Seorg Frey Kommissionen und Agenturen der Tabakvrauche“ mit der Sitze in Schwerin und dem Kaufmann Hans Frey in Schwerin als Inhaber eingetragen. Schwerin, den 19. Juni 1919. Amtsgericht. Segeberg. [33593] In des hiesige Handelsregister ist heut⸗ die Füma HPerrenmühle, Erülcken & Melzer zu Perrenmähdle bei Eege⸗ bevg, Inhaber Kaufmann Marx Stülcken zu Herrermühle und Kaufmann Erich

Kandelsagesellschaft eingetragen worden. Hie Gesellschaft hat am 1. Juri 1919 begonnen, zur Vertretung der Gesellschaft ist eder Gesenschafter einzeln berechtigt. Setzeberg, den 19. Juni 1919. Das Amtsgericht.

———yN

Siegeb. [33594] Zur Firwa Preß⸗ und Stanzwerk

H.⸗R. B 216 ist eingetrage worden:

Die Prokura des Josef Becker ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Adolf Frank in Niederschelden ist zum Prekuristen bestellt. Gr ist nur in Femeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertrstung der Firma ermächtigt. Wilbelm Wirths ist als Ge⸗ schäftsführer usgeschieden. misgericht Steger, den 17. Junl 1919. FPoldaun, OCElpr. [33601]

In unser Handelzregister A Nr. 29 ist bei der NKirma H. Aronsohn in Eslbans am 25. Juni 1919 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 2.

Spalte 4: Der Inhaber der Firma A.

; 1 7 g 8* v„F 31 g „† Fronsohn, Kaufmaann Louis Pronsohu, ist schaft erfolgen nur 8 Reichsanzeiger.

gestorben. Der Kaufmann Hermann Neu⸗ mann bat als Testamente vollstrecke 1) der verwitweten Frau Klaa Arzonsohn, geb. Neumann, 2/ dem Franlein Erna Fron⸗ sohn Prokmra erteilt, und zwar mit der

Maßgabe, daß ein jeder von ihnen die 1 „,j der Firma: Oseue Handelsgesell⸗

sschaft N&. Jallchow, &. Ev., Pelton, folgendes eingetragen Der bisberige Ge⸗ fellschafter Bernhard Zolchows ist alleintger Inhaber der Firma. aufgelöst.

Firma allein zu zeichnen befugt ist. Soldau, den 24. Jun 1919. Amtzgericht.

FEenderhurg. [33595]

In das hier geführte Handelsregitter Abieilurg 4 ist heute unter Nr. 277 die Firma „Rudnlph Volrert“ in Sonder⸗ burg und als deren Indaber der Kauf⸗ manz Rudolph Volkert in Sundemark, Augustenbarger Chaussee 71, eingetragen worden.

Sonderburg, den 21. Juni 1919.

Das Imtsgerscht. Abt. 2.

Senderburg. [33596]

In dem biesigen Handelsregister Ab⸗ teilung à ist deute bei Nr. 219, der Firma W. Dohrmeyer &᷑ Ce. in Eonherhurg eingetragen, daß die Firma in Svend Petersen & Co geändert worden ist.

Sonderberg, den 21. Juri 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

genderbkurg. [33597] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ tellung A ist beut: unter Nr. 278 die Firma „Fritz Barmester“ in Sonber⸗ hurg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Joachim Heinrich Barmester in Kollund, Kreis Flenkbburg, eingetragen worden. Sonberburg, den 21. Juni 1919. Das Amtggericht, Abt. 2.

Sonder burg- [33598]

In daz hiesige Handelsregistee Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 46 ein⸗ getragen worden: „Industsie⸗ mach Handelôgeteischaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Sander⸗ kurg, wohin derselbe von Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt ist. Gegeustand des Unter⸗ nebmens ist die Einrichtung von in⸗

der Betrieb derselben sowie der Ankauf

nissen aller Art, endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder

adirelt hlermit zusammenbängen. Das Stammkapitel beträͤgt 20 000 . Ge⸗ schäftsfübrer sind: Oito Wegener, Fabrkk⸗ hesitzer, Charlottenburg, Otio Wegener, Ingenteur, Charlottenburg, und Christtan Dlrektor, Sonderburg. Die Gesellschaft ist eine Gtesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesehschakts⸗ vertrag ist am 26./28. Oktober 1915 abgeschlossen und durch Be⸗ schluß vom 19. April 1919 ab⸗ geändert. Jeder Geschzftzführer ist be⸗

Acs nicht eintzetragen wird ver⸗ öfetlickt: Die Bekanntmachurgen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutsck en Reichsanzeiger. 1 Sonderburg, den 21. Juni 1919. Das Amtagericht. Abt. 2. 1

Fehderburg. 8

teilung B „Nordiok Bnggelompagzi“ schränkter Hastung mit dem Sitze in 98 Fonderburg des Unternehmens ist der Entwurf und die Auzführung von Beten⸗ und Tief⸗ bauten aller Art sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder äͤbn licher Ark. ibres dargelegten Grundstücke zu erwerben. kapital beträgt

Feasder burg.

teilung B Melzer zu Hanau am Main als offene 1 Eick's Paternt⸗Kork Gefell⸗ schaft mit beschräukter dem Sitze zu Sornzerburg, selbe von Verlin verlegt iit. des Unternehmenz ist die Fabrikation und der Verkauf von Gesäßverschlüssen und verwandten Artikeln, die Fahrlkation und der Handel mit Gefäßen j’der Art, der die dnsbrgunagnn⸗ B 3 erwertung bezüglicher Patente sowie der 4. m. k. . Caan⸗Masztenbosu ““ Pachtung von Erund⸗ stücken Zwecken. 2 200 000 Fabrükbest er Dr. Kurt Albert in Sonder⸗

schaft ist eine Fesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Besellschaftzvertrag ist am 3. Mai 1904 festaestellt. wird, stellt ist, 1 wenn mehrere Seschestzführer bestellt sind, durch f

eigen Geschiftsführer und eiren Prokuristen

Etwaige Bekanntmachungen der Gesell⸗

(Ehandanu.

gtadteldenãorf. Nr. 107 ist beufe hei der Firma „Con⸗ sum Keufhaus Bruro Bogel“ in Stadtolderdorft folgendes eingetratzen:

Stadtoldendorf ist Prokura erteilt.

Stencdal.

heute beit der unter Nr. 131 eingetragenen

88

1“ [33599] hiesige Handelsreaifter Ab⸗ int heute unter Nr. 47 bdie mit be⸗

In das

eingetragen. Gegenstaad

Gesellschaft ist im Rahmnen Zwecks auch berechtigt, Das Stamm⸗ 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer ist Nieis Peter Jensen, Ingen eur, Die Gesellschaf: mit beschränkter

Die

eine Gesellschaft

Sind mehrere

zw i Geschäftsführer oder Geschäftsführer in Gemein⸗

Sondeehürt, den 21. Jun 1919. Dss Amtsgericht. Abt. 2. [33600] Ab⸗

ein⸗

In das hiesige Handelsregister ist beute unter Ne. 48

Hastung mit wohin der⸗

Segenstand

und Kraftanlegen zu gedachten Das Stemmkavital beträgt ℳ. Geschäftzführer ist der

früber in Düfselvorf. Die Gesell⸗

Die Getellschaft Geschäftsführer be⸗ zwei Peokuristen,

wenn ein auch durch

zwet Geschefisführer otber durch zwei Prokuristen vertreten.

oder durch wird veröfentlicht:

Als nicht eingetragen durch den Deuischen

Soaderburg, den 23. Junt 1919. Das Amtzgericht. Aht. 2.

In unser Handelsregister Abt. A

Die Gesellschaft ist

Epardau. den 14. Juni 1918.

Das Amisgericht. [33804] In ras hiesige Handelsregister A unter

Dem Kaufmann Rudolf Kleym zu Slaklesldeuderf, den 13. Juni 19819.

Das Amtsgericht.

133605] In unser Handelzregister Abt. A ist

Firma O. Izenicke, Stenbal, einge⸗ lragen: Der bisberige Gesellschafter Reinhold Sannfcke ist alleiniger Inhaber. Die Wefellschaft ist aufgelöst. Stenbal, den 24. Jund 1919. Das Amtsgericht. 8

Stettin. [33606] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 315 („Echtefische Dampfer.⸗Coꝛm⸗ pagnie⸗Berligen Lloynd Aktien⸗Pesell⸗ schaft“ in Wraslau, Zweiguiederlassung in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1919 ist § 33 Ziffer 5 (Vergütung des Jufsichtsrars) det Gesellschaftsvertrages geändert. Ftettin, den 24. Juni 1919. Das Amtregericht. Abt. 5.

22— 8

Frettin. [33607]

In das Handelsregicter B ist heute bet Rr. 377 (Firma „Stettiner Kriegs⸗ Spevitiond⸗Fesellschaft m. b. .“ in FSietli:) eingetragen: Wilhelm Schröder ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Kappert ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Stettin, den 24. Juni 1919.

Das Amtzgericht, Abt. 5.

Ftockaeh. [33608] Hanbelsregistereintrag A O.,⸗Z. 159: „Technisch. Irdutrielles Süro Beus & Dautzen herg. Stsckac“. Inhaber: Ingenisur Walter Heinrich Bers und Kaufmann Wilzelm Hubert Dautzenberg ser. b Stockech, den 23. Juni 1919. 8 Bad. Amtegericht. Strelftz, Als. [33609] In det hiesige Handelsregister Seite 106 Nr. 1 ist oingetragen: Sp. 3: Mecklenburger fslektrizitsts⸗ Geselschaft Ingerntenrbüro Strelinz

tung mit dem

Ingenieur,

1

It. 5: Kul Zwoakin, Streliz, Ernst Hever, Kaufmann, Ptrelitz Sp. 6: Offene Handeszgesellschft. Die Besellschaft hat am 24. Inni 1919 bꝛe⸗ onnen. Strelltz, 24. Junt 1919. Das Amtsgericht.

E

Snhl. [33602] In date Handeleregister Abt. A ist unter Ne. 145 bei der Fiitma Max Ritter in Suhl heute eingelragen: Die Handels⸗ niede latsung ist nach Konstauz verlegt.

Das Amtsgericht Sahl, den; 24. Juni 1919.

Thorn. 133614] In unser Kandelsregister Abt. B ist keute die Gekellschaft mit beschräukter Haftung in Firma Elektro⸗Industrie⸗ Besellschaft mit beschränkter Haftung. vormals Ingenieurbüro Josef Winkler mit dem Sitze in Thorn ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Frmichtung elektrlscher Anlegen und die Herstellung elektrischer Maschinen und Apparate sowie die Fotz⸗ führurg der unte: der Firma Josef Winkler in Theorn, Lyck und Lüben be⸗ triekenen Ingtnieurbüres für elektrische Inlagen. Das Stammkapital b trägt 200 000 ℳ. Geschäftifüͤhrer sind: K uf⸗ mann Oscar Lichten stern, Ingenteur Josef Winkler, beide in Tborn, und stellvertr. Zeschästssührer ist lee Kaufmann Adolf Volkmer in Thborn. Der WPesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Junt 1919 festgeftellt. Die Dauer der Gesellschaft beträgt 10 Jahre. Sofern der Vertrag von keiner Seite 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird, gilt er wieder auf weitere 10 Jih⸗ verlängert. 8 Thorn, den 24. Juni 1919.

Das Amtsgericht. Trannstain. Haudelsregister. [33611] Gelbscht wurde die Firma Papier⸗ fabrik Fruckmühl Abam Comb in Beuckmühl. Oito Steinbeis und

onsorten in Rosenbeim. Inhaberwechsel wurde eingetragen ber rer Firma Schloßbraucrei Bvyannen⸗ burg Otto dan Steinbeis Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Dr. Ferdinand Steinbeis, Gutk⸗ und Fabrikbesitzer in Traunstein, den 24. Funi 1919. Registergericht.

—Bn

TrauRstein. [33612] Hanbelsretzister.

Fiema: „B Scaeider“ in Teatan⸗

ftein. Prokarist: Flois Söneider jun. Trauugfein. 25. Juni 1919.

Registegericht.

Täbhingen.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzeltmen, werde heute bei der Firma Aoalf Kaecgt in Tübkngen ciageiragen:

Das Geschaft ist mit der Firma au Adolf Knecht jr., Kaufmann in Tüdingen, übergeguangen.

Den 21. Jonl 1919.

111“ 88

Keufmann in Gutach.

nund Industaie, Zweigstelle Wellbarg.

(Fduard Backmang in Laudenbach ist als

[33613]1

Josef Walser in St. Georgen t mehr Geschäftstührer. Als solche find hestelle: Wllhelm Aberle, Jugenieur in St. Georgen, und Cheistian Aberle, Der Gesellschafts⸗ ertrag ist durch Vertrag vom 19. Februar 1919 geändert. Villingen, den 16. Juni 1919. Bad. Amtsgericht. Warbarg. [33619] Ja unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 94 bie Firma Morkerei Gehrden, Juhaber Jobang Jacobs in Gehrden und als ihr Jahaber der Mol⸗ kereibesitzer Jobann Jacobs in Gehrden eingetragen worden. 4 Warburg, den 21. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Warburg. [33620]

In unse: Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 96 die Firma Abrabem Fischel, Rimbeck und als ihr Iahaber der Kaufmaan Abraham Fischel in Rimbeck eingetragen worden.

Warburg, den 23. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Warbuarg. 133621]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unzer Nr. 95 die Firma August Kroll. Warbarg, und als ihr Inhaber der Kohlenhändler August Kroll in War⸗ burg eingetragen worden.

Warbvurg. den 23. Juvi 1919.

Das Amtsgericht.

Weilburg. [33622²]

In dem Handelstegister Abteilung B ist unter Nummer 13 folgendes einge⸗ tragen worden:

Spalte 1: Nr. 2.

Spalte 2: Firwa: Bank für Handel

Spalte 6: Prokura: Dem Kaufmann Louis Stell in Weilburg ist Prokura für die Zweiastelle Weilbarg ecrteilt.

Cller

Weilburg. den 20. Mai 1919.

Woilzhelm. 33623]]

Zum Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 16 zur Firma „Thddentsche Meiasnwaren⸗ sahrik mit heschrünkter Haftung“ in Laubenbach wurde einetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelost; Kaufmann Johann

Liquidotor bestellt. Wrinheim, den 23,. Juni 1919, Amtsgericht. I. Melzsen1n½. Im Handelsregister A 531 ist am 21. Suni 1919 eingetragen die offene HandelsgeseIscheft Dralße & Krieg, Zöchen, Zweigri declassung in Weisten⸗ sels, und als ftende schafter zu Witwe B’rta chtenstein, in Cöthen, Sausmann Ernst Keies in Czthen, Frulein Masdalene K⸗seg ie Cöthen. Vertretung der Gesellschaft sind

[33624]

1 221 4 7q 8 5. eren perlönlich ha

4

5

6 *

b0 2 —x,

Krieg, geb.

Amtsgericht Tübingen.

Innas.

In unser Handelsregister A ig uniter Nr. 202 die offene Handelsge Eckard & Beckern mit dem

Irden bei Langschede eingetragen. D. selbe hat am 1. Juni 1919 begonnen. Gesehschafter sfind Kaufmann Albert Eckard zu Unna und Wukmeister Anton Becher zu Nruenrade. Zur Vertretung sind beide berechtigt.

Uung, den 23. Junk 1919.

Amtsgericht.

1 33616] In unser Handelsregister Abteitung B

URnn.

ist am 24. Juni 1919 die Fiema: IJolo⸗ Werl, Mesellschaft für Ketzen⸗ 818 Eifeninyustrie mit beschränkter Haf⸗ Sitz in Fröudenderg eingetragen worden.

Per Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mat 1919 festgestellt.

Gegenftand des Unternehmens ist die Herstellung und der Veririeb von Keiten und Eiseawaren aller Art.

Dasz Stammkapital beirägt 100 000 ℳ. Der Kettenfabrikant Josef Topp in

ist zum Geschästsführer be⸗

Fröndenberg ist stellt worbm.

Dem Kaasmann Heinrich Schumacher und der Ehefrau Kettenfabrikaat Jolef

worden.

Die Bskanntmachungen der Firma er⸗ folgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Unna, den 24. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

Unna., [33617]

Ia unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Helweger Prundverwertungsgesellschaft m. b. H. zu Uana folgendes eingettaaen worden:

Der Geschaͤftsführer Bankdirektor Wil⸗ helm Ruwe sst gestorben. der Generalbersammlung vom 30. Mal 1919 ist die Gesellschaft aufgelöt und der bisherige Geschäftsfützrter Julius Clißmann zum Liquidator bestellt.

inna, den 24. Juni 1919.

Amtsgericht.

————

VIIHHngeh. 133618]

Zu O“⸗Z. 19 des Handelsregisters der Abilg Firma Christtian Aberle G. m. D. H. in Gt. Fsorgen, wurde Die Gesell schaft ist berechtlat, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu betelltgen oder deren Vertretung zu uüͤbernehmen.

1. M. GE. Heyen & Co.

Partholomäns Hackenjos in Gntach und

Oberomtsrichter Bauer. K⸗

Topy, Franzika geb. Horenkamp, beide; im Fröndenderg, ist Felam peokura ertellt

Durch Beschluß

Se0

ur ermächtigt: Erast Krieg und Magdalene

eg.

—— ——

Weissehnee, Thür. [33625]

Ja das Haudelstegister B ist bei Nr. 3, Zuckerabrik Straußsurt, Gesellschatkt zeit beschrätkter Haftunag in Strauß. zurt eingetragen: Durch Beschluß der Versammlung der Gsellschafter 3. Mäͤrz 1919 ist das Stammkapltal auf 400 000 erhöht.

Weißenfee i. Thür., den 20. Juni

1919. Das Amtsgerscht. Abt. 1. ieghaden. [33626] ein unser Handelsreglster A Nr. 1417 wurde heute die Ftema Knopod Wutrrmn mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren persönlich baftende Gesellschafter der Kaufmann Willy Kaopp zu MWiesbaden und der Ingenteur und Chemiker Adolf Wurm zu Wiesgbaden eingetragen. Die offene Handeisgesellschaft hat am 25. Fe⸗ bruar 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sied nur kbeide Gefell⸗ schafter gemeinsam ermächtigt. Wiesbaden, den 18. Juni 1919. Das Amtzgericht. Ableilung 17. WiesbAden. [33627⁷] In unser Handelsregister A Nr. 223 wurde heute bei der Firma Leinrich Wolff iu Wierbaden die Witwr des Kaufmanus Heinrich Woiff, Helene geb. Schwarz, zu Wliesbaden als allrinige In⸗ haberin eingetragen. Wiesbazden, den 18. Juni 1919. Das Amtsgericht, Abteilung 17.

Witten.

Die im Haadelgreagister Ibt. B unter Nr. 44 eingetragene Füma Eiekrrizitäts⸗ gefehschaft Hochörate Börttcher Nachsolger⸗ Grsellschaft mit Br⸗ schränkter Haftung zu Witten ist gelöscht.

Witten, den 17. Juani 1919.

Das Amtzgericht.

Witsen, [336292 Bei der unter Nr. 238 des Handels⸗ registers A eingetrageren Kirma W. Hön⸗ hoff Creugeldanz bri Witten ist heute folgendes eingettagen: Die Firma ist in „Branerei Dön⸗ hoff, Kammaenditgetenschaft“ grändert. Witten, den 5. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Wisten, 133630] Zei der im Handelöregister Abt. 4 (unter Nr. 326 eingetrageren offenen Han delsgeselschaft in Firma Vaupel

sind nicht, A worden:

Firma ist

Wolsehbüttel.

Wolfeunbültel. Wolfenbüttel.

Z2142.

is beute eingetragen worden: Dem Willy Emmerling in Zeitz ist Prokuara erteilt.

Zeitz.

8 1“X“” 8 8

nnen, ist heuie folgendts eingelrog en

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die erloschen. Wittin, den 18. Juni 1919. Das Amlsgericht.

[33631] In das hiesige⸗ Handelsregister A Band II

Blatt 127 ist beute folgende Firma einge⸗ tragen worden: Franz Beizer, Mineral⸗ wasserfabrik sowie Broß⸗ und Klein⸗ verkauf von Meaterial⸗ uand Kolontal⸗ waren und Epbpirituosez. zweig: Mineralwasserfabrik sowie Groß⸗ und Kleinvakauf von Material⸗ und Kolontal⸗ waren uad Spirituolen.

Geschäfts⸗

Jahaber: Kaufmann Franz Beller zu Ort der Niederlessung:

Wolsenbüttel, den 17. Juni 1919. Das Amigzgericht.

[336³²2] Im Handeltregister Abteilung A Nr. 151 t bei Fuma F. Geißler in Zeitz Dem Kaufmann

Aar 8*½%

Zeitz, den 25. Juni 1919. Das Amtsgericht.

[33633] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 34

ist bei der Firma Hermann Kähne in Zeitz heute eingetragen worden: Kaufmann Wilhelm Kühne Prokura erteilt.

den; Dem in Zeitz ist

Zeitz, den 25. Juni 1919. Daꝛ Amtsgericht.

[aklen, weztf.

heute bel dem unter Nr. „Fendenhorster lehnskafsenverein e. G. m. u. H.“ zu Senderhorst worden:

und an seine Anton Brandhore geteeten.

Alfelã, Leine-

Kotsaß Heimich Knocke sind aus dem Vorstand ausgeschieden. und Andauer Heiarich Warnecke sind an Stellvertreten de Vorstandemitglieder sind nun überhaupt nicht mehr verhanden.

AreRhdsgse, Altmark.

der länkliecden Sbar⸗ und kaffe Lenpin, e. G. m. b. H. Nr. 23 des Registers am 23 1919 eingetragen worden: Abs. 1 kes Statuts ist durch vom 25. Mai 1919 geäsdert. Privatmann August Meyer in Leppin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

BBRBgsum.

würde Firma „Flektrizitätsleitungsgeuossen⸗

schaft Hallstert⸗Wedehorn in Apel⸗ stedt, cingetragene Gruoffenschaßt mit

undeschrünkter Haftpflicht“ errichtet Und unter Nr. 25 in das hiesige schaftéregister eingetfagen. Gegenstand des

[333828

9528] Reinecke in Nieustedt, Vollmeler Heinrich

und Pretermann, geschüft in

7) Ge

[33634] Genossenschaftzregister ist 9 eingetragenen Epar⸗ und Dar⸗

In unser

eingetragen

8

folgendes

Sp. 1: Nr. 8 Sp. 5. Bauunternehmer Anton Brand⸗

heve in Sendenhorst,

Sp. 6 Joseph Norrhoff ist auszeschieden Stelle der Bauunternehmet

1

Ahlen i. W., den 20. Juni 1919. Das Amtsgtricht.

[33635] In das hitsige Genessenschaftsregister

Nr. 47 sst beute zu der Firma Land⸗ wirtschabliche B ezugsgenossenschaft Eyershaufen eingetzagtun Tenossen⸗ schaf:

folgendes eingelragen geryn:

mit beschräutter Hastpflicht

Vorstaudsmitglieder und Anbauer

Die

bisherigen August Drücker

Koetsaß August Rohmeyer

in den Vorstand gewählt.

Alfeld, den 16. Juni 1919. Das Amtsgeꝛ icht.

[35636] In unser Genossenschaftsregister ist dei Darlehns in Lebpin Juni a. Der § 37 Beschluß b. Der

Amtsgericht Arendser (Altm.) [336401 Statut vom 14. Märi 1919

Nach eine Genossenschaft unter der

Genossen⸗

Unternehmens ist die Beschaffung von

Strom auf gemenschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung des Er⸗ werhs und der Wirtschaft der Genossen.

Mitglieder des Vorstands sind Vollmeier Friedrich Vliters in Hallstedt, Einriertel⸗ merier Johann Wachendorf in Albring bausen, Vollmeier Albert Niehaus i Schorlingborstel. Haltmeier Wilhel Knake in Apelst⸗dt, Vollmeier Hinrich

Lüllmann in Wedehorn. Die von der Genosseschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma mit den für die Firmenzeschaunz vorgeschrlehenen Unterschristen in der Bessaner Zeitung und der Syker Zeitung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bassum, den 28. Mai 1919 Das Amtsgerscht.

Rarten. 1 [33639]

In dat Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Pgariser Spar⸗ und Darlehnskassenvekein, e. 8. m. u. H.⸗ in Paaris (Nr. 3 des Registers) am 8. Juni 1919 folgendes eingetragen worden:

Der Vereinsvorsteher August Döhring in Paaris und edrundbesitzer Augustin in Gr. Wolfsdorf sind aus dem Porstande ausgeschkeden und an deren Stelle der Gutsbesitzer Julius Köͤeling in Paaris als stellvertrefender Vorsteher und Grund⸗