1919 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

33819] 8 . In der heute abgebaltenen General⸗ ersammlung zer Aktionäre der Vereinigten unstseide abriken A.- G. Kelsterbach a. M. urde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1918 eine Dividende von 6 % zu ver⸗ teilen. Sie gelangt mit 60,— für eden Gewinnanteilschein des ZJahres 1918 ofort zur Auszahlung bei der Filiale der Bank für Handel Jahnstrie, Franksfurt a. M.. dem Barnkhout E Ladeuburg, Frank⸗ furt a M, und⸗ unserer Geschäftskasse in Kelster⸗ bach a. M. Frankfurt a. M., den 25. Juni 1919.

Vercinigte Kunstseidefabriken A.-G. Franzfurt u/M.

33800]

Die Bursengesellschaft A. G.

in Freiburg i. Breisgau. Jahresabrechnung

am 31 März 1919.

F 9

ℳb 131 200 39 515 ,27

.-—

170 715,27

Soll. Uabewegliche Güter . Schuldaer v. lfd. Rechag.

1— Haben. Einbezablte Anteilscheine Hypothek auf das Haus Reservefonds konto Gewinn⸗ u. Verlustkonto

90 000 1— 66 000—

Grewinnverteilung.

Abschreibg ges. Rücklage u. Tantteme 1 130,— 4 % Dwidenden und Vortrag 3 760,27 ꝛℳ; 4 890 27

Freiburg i. B., den 28. Junt 1919

Der Vorstanb. Wilhelm Pyhrr.

[32708] b Hamburg-Amerihanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Ginlösung von Obligationen und Zinsscheinen der 4 ½ % dritten Prioritätsanleihe,

Die am 1. Juli d. J. fälligen Zins⸗ scheine sowie die per 1. Juli d. J. ausgelosten Obligationen der 4 ½ *4 dritten Prioritätsanleihe unserer Ge⸗

sellschaft, nämlich:

Lit. A 300 Stück zu % 1000:

19 80 98 126 156 157 194 272 339 349 352 364 431 477 561 571 695 697 756 780 877 982 1052 1056 1061 1069 1105 1131 1134 1233 1362 1490 1642 1659 1661 1687 1728 1742 1786 1823 1898 1913 1982 2035 2073 2100 2108 2163 2203 2210 2240 2300 2328 2372 2471 2507 2817 2640 2666 2697 2728 2736 2762 2766 2838 2841 2853 2929 2968 3068 3145 3146 3221 3301 3310 8313 3325 3356 3465 3481 3517 3645 3651 3660 3661 3711 3742 3755 376 8780 3803 3806 3824 3834 3887 3890 4031 4102 4106 4111 4122 4382 4410 4425 4441 4482 4541 4562 4575 4600 4667 4683 4732 4745 4765 4811 4871 4917 4923 4925 4972 4976 5098 5117 5122 5132 5176 5198 5215 5258 527 5347 5348 5388 5444 5660 5671 5722 5743 5779 5845 5868 5880 5881 5927 5953 6143 6185 6395 6430 6438 6447 6532 6553 6677 6768 6792 6885 2 6940 7069 7098 7108 7163 7200 7215 7218 7404 7411 7467 7479 7. 7602 7640 7667 7672 7686 7708 7740 7766 7799 7834 7869 7909 8006 8023 8068 8109 8187 8234 8255 8298 8331 8343 8358 8380 8402 8429 8543 8675 8701 8781 8784 8900 8908 9008 9061 9087 9107 9159 9183 9219 9245 9298 9357 9372 9446 9546 9614 963 9712 9735 9739 9758 9772 9788 9832 9840 9876 9884 9934 10051 10077 10143 10217 10223 10232 10310 10327 10335 10427 10481 10483 10498 10511 10533 10539 10618 10652 10678 10742 10789 10816 10938 11035 11055 11113 11129 11174 11230 11261 11336 11375 11479 11497 11533 11539 1 11645 11653 11722 11808 1 11903 11954,

Lit. B 50 Stück zu 500:

12029 12036 12048 12066 12082 12087 12088 12091 12094 12116 12126 12130 12143 12179 12187 1 12358 12416 12441 12479 12511 1 12656 12696 12729 12748 12750 1 12930

1 1

11632 11884

1 1 1619 1855

235

2 2652 2893 12899 12989 13078 13151 13155 13221 13238 13253 13352 13369 13403 13426 13557 13577 13632 13732 13756 13861 13936 13944 13966 werden vom Fälligkeitstage an in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction der

1339011 8

Zur Rückzahlung per Oktober 1919 wurden nachstebende Antetlscheine unterer 4 ½ % gen hypoth. Anleihe von 1910 ausgeloh:

4 Stück à 500 Nr. 71 73 85 100.

2 Stück à 1000 Nr. 109 127.

Die Verzinsung der Inteilscheine hött mit dem 1. Oktober 1919 auf und werden dieselben von diesem Tage ab von der Anhalt⸗ Hessausschen Landesbank, Finsterwalze. ein gelöst.

Gaswerk Gisterwerda

Artiengesellschaft.

[33426]

schaft vormals S. Oppenheim

8 Besitz. Grundstücke:

Bestand am 1. April 1918

Nebertrag auf Gebäube .

Abschreibung Gehäude: Bestand am 1. April 1918 Uebertrag von Grundstücke Zugag

““

gelam tabschreibungen bis 31. März 19 8

.

Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinenfabriken Actiengesell⸗ & Co. und Schlesinger & Co.

Jahresabschluß 31. März 1919.

1076 000 104 863,50 97] 136 50 37 136,50 60 1 1 310 000—- 4 104 36350 1085 718. 323 141 67

—-öö—

323 141,67,

949 713,70

Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen: Bestand am 1. April 1918 11X4“*“

1ö11“ Gesamtabschreibungen bis 31. Mätz

1 272 855,37

.

.2 561 848,64

9 2*

2 2 82 * * 2

51 621,79

Gebrauchsgegenflände Sund Werkzeuge: Restand am 1. April 1918 . Z 1gang ““

v*“ bis 31. März

86111 .2 29„

281577,43

66

88 522,77

816 558,76

Motelle: Bestand am 1. Ppril 1918, 8-en ö“

Abschreibung 16 Gesamtabschreibungen 1918

bis 31.

März

13 005,90

905 081 53

683 927,05

Patente: Besland am 1. April 1918 eidacen bis 31. März

*

. . 2 0

nees“ Kasse, Schecks und Bankguthaben Schuldnere 1116“ NVVV66 1342*

1“

Aktienkopital.

Anleihe:

Bestand am 1. April 1918 Rückzahlung 1918/19 . Gesamtrückahlungen bis 31. 2

. 60 000,— 770 000—

696 932,95

116 168,17 2 001 962 897 657,44

1 952 09 5 64

2 778 993/19

8 8

9 924 712 27

4000 89

7³0 060

340 000—

360 000,—

Fesetzliche Rüglage

wirtschaft Kriegs ückkage .. 1. insscheiokogensteuerrücklagge... Zinsenrücklag: 8 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse: Bestand am 1. April 1918 ö1““

Abgang für Unterstützungen

Zuweisung 1918/19 1

Gläubiger eebö Vertragliche Gewinnanteile . Dividende 20 %

Gewinn⸗ und Soll.

Abschreibungen: auf 16“*“ Rebäude

Gebrauchsgegenstände Modelle 8 Reingewinn:

* 1““

kasse Vertraglicher Gewinnanteil stand und Beamte 20 % Dividende . Vortrag auf neue Rechnung..

Haben Vortrag aus 1917/18 8 Fabrikaltonsgewina 1918/19 —.

Besondere Röcklage für den Uebergarg lur

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag auf neue Rechnung

Unkosten: Steuern, Versicherungen, Reklame, Provisionen, Meiseunkosten, Gebälter, Zinsen, Bankunkohten, Abzüge, Unkosten der Zweiggeschäfte, Verluste usw.

Betrtebs⸗ und Werkzeugmaschinen und Werkzeuge

Zuweisung zur Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützurgs⸗ an Aussichterat, Vor⸗

720 000,—

Friedens⸗

600 000 500 000

1 200 000 52 000

8 775

202 215 26 190 669

212 884/2

92 508˙8

100 000,‿ 220 375 64

1 204 057 21

V 287 222 22

800 0 0 ——

272 282 20

9 924 712 27

816

J5858

19.

S 1b 323 14167 51 62179 83 52277 13 005/ 90

100 000—

287 222 22 800 000 1 2

272 282

EE1““

„E1151s

PEZ11“*¹

1 459 50442 1 350 283 24

257 400 79 4 092 882 45

4 350 283 24

929422 4 2

„Wir bringen hlermit zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Kufsichtsrats, Herr Fabrikont Albert Seeligmann in Berlin, infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 8 Ferner mochen wir bekannt, daß lt. Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Junt 1919 die noch den Satzungen aus dem Aufsichtsrat unserer Grsellscaft ausscheidenden Herren Geb. Baurat Dr.⸗Ing. O. Taaks, Direktor S. Goleschmidt, Konsul H. Steinle, Bankotrektor Michael Radziejemski, General⸗ birektor Albert Würtb, wiedergewählt worden sind. Der RMussichtLèrat unserer G sellschaft bestebt jetzt aus folgenden Herren: 1) Herr Geh. Baurat Dr.⸗Ing. O. Taaks, Hannover, Vorsitzender, 2) Direktor S. G loschmidt, Hannover, stellvertretender Vorsitzender, 3) Kommerzienrat Bankdirektoe« Julius Isenstein, Hannover,

Konsul H. Steinle, Harsurg a. E., Bankdirekior Michael Rad sejewskt, Berlin, 6 Generaldirektor Alvert Würth, Hannover⸗Linder Hauzuver, den 20. Junt 1919. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabrilen, Actiengesellschaft, vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger &r Co.

Der Vorstand. H. Friederichs. Max Oppenheim.

[337971

Lithographisch⸗artistische Anstalt München

Bei der am 24. Juni 1919 unier Leitung des Notars Herra Justilrat Dr. Dennler stattgefundenen zweiten Verlosung unserer 4 ½ % Schuld⸗ verschreibungen vom Jahr 1908 wurden solgende 27 Nummern gezogen:

Nr. 21 52 81 86 102 119 121 163 175 207 213 239 241 332 347 369 399 404 411 418 438 441 497 683 687 713 797. Die Rückzahlung eifelgt vom 1 O taber 1919 ab gemäß § 5 und 6 der Aolethebedingungen zum Kurse ron 102 % bei der Kasse der Geselschaft See der Bayerischen Handelsbank in München und veren sämtliche a

KAlen.

Die Vorzinsung der ausgelosten Teilschaldverschr n höet m 1. Oktober 1919 auf. 1 1““

Von unserer vorjäbzigen Verlosung sind Nr. 627 und 718 noch uneingelöst.

München. 27. Junt 1919. 8 18

Lithographischeartistische Anstalt München (zorm. Gebr. Oöpacher) Retien gesellschaft. Der Vorstanv.

dem

[33416]

98 Bilauz vom 1 8 Aktiva. Frun sücksko to .“ Gebändekonto 11“ Ibschreibueg Maschineakonto 1116“ Zugang ,. 1 Fsehretknng . . . . . .. 11 880,74 66 277,78 Betriebseinrichtzngskont⸗ 1 20 710 6* 1 4 142 17 Warkzeugkonto, Krane und Hebezeu e 8 Zugang . u““ 50 585 Abschreibung 8 668 Wagen⸗ und Fahrgerätekonto Licht, und Kraftanlagekonto . 34 004 Abschreikung.. 8 5 100 Modellkonto.. 1,— “*“ 7 130,05 7 131 05 Noͤschreibung 1 7230% Fontorutensiltenkonto Gleis anlagekonto M 28 788 57 Abschreibung.. 318 29* Patent⸗ und Musterschutzkonto Landwirtschaftekonts: a. Gestäade und Kulturen lt. Inve b. tetes und lebendes Inventar . Hürgschaftskonte. 1“ 74 151ʃ25 eee en“ 9166 Kontokorrenkonto: Debstoren .. 3 223 67181 Warenksato: a. fertige und halbfertige Fabrikate 64 sc 11X“; 142 790,27 %+%ς 254 365 91

13³

31. Dezemben 1918. gsns Mree 8

1 388 396 91 56 920,12

21 238,40 78 158 /52 V

Passiva. Akties kapllalkonto: 1 a. Stammaktien. b. Vorzugsaktien..

Hypotbekenanleihekonto:

ursprüglicher Berrag. 400 000,— abzüalich Auslosungen von 1914 —- 1917 .77 500,— abzüglich Auslosvng in 1918 Konto einzulösender Obligationen.. Meserveontonid. Dibidendenkonto Anleihezi senkonto: vom 1. Oktober bis 31 Dezember rückständige Zinsscheinen. Avalkonto ö1“ LEEETE Schockkonto v1““” Uebergangskonto Kontokorrentkonto: K editoren Gewinn⸗ und Verlunkonto: Voti 035 ʃ17 4*“ 2 511 22

22

200 000 600 000

800 000

303 500 3 500 20 000 360

3 381

5 208 79

9 447 78 15 390/68 137 057 63

19 546,40 11 320 89251 Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1918. Haben.

988

91 087/20 4 708/30 15 525 1 227 05 698 535 57 10 922 63 61 682/53 19 546,40

319 3 396 1 484 7 035

Fabrikationskonto. . Mielse mtragskonto . .

Landwirischaftsertragskonto Gewinnvortrag aus 1517

Hanb lungsunkosten Effekten 6 Anleihezinsen. Zinsen Betriebsunkosten. Oeffentliche Lasten. Abschreibungen. Reingewinn..

8

(vorm. Gebr. Obpacher) Aktiengesellschaft.

1. Untersuchungssachen.

3. Ve

4. Verlosung ꝛc. von 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien

à Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuslellungen 8. derl. 88 Verpachtungen, Verdingungen ze. . Wertpapieren.

. Aktiengesellschaften⸗

ffentlicher Anz

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Auszerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teucrungszuschlag von 20 v.

eiger.

Niederlassung ꝛc.

Bankausweise.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ enossenschaftes⸗

von Rechtszanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ver

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommand

134161]

—,

itgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

der Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Rautheim am

Dienstag, den 22. Juli, Nachmittags 3 „Zum Schöppenstedter Turm“. 8 STagesordnung:

im Gasthaus

Vorlage der Jahresrechnung für 1918/1919.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

und Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den ausscheidenden Herrn Henneberg, Cremlingen, bis zur Neuwahl 1920. Beschlußfassung über Aufbringung der für den Bau der

Trocknungsanlage nötigen Geldmittel

Verschiedenes.

8

H. Stieghan, Essehof.

Uhr,

[33743]

Gemeinnütziger Bauverein A.

———— 1) Bebäudekonto... 2) Grundstücksekonto. 3 Straßenbaukonto.

4) Debitoren

5) Kautlonskonto, CECCEEäT“ 6) Fehlbetrag

STaarbrücken 5. den 7. Mai 1919.

Bilanz per 31. Dezember 1918.

Start⸗

672 551 82 207 347 86

906 946,32

14 490 52 487,59

5 000,— 7 068,53

1) Geschäftsguthaben der Mitglieder..

8 Reservefonds I.

4) Kreditoren

5) Kautionskonto: Burbacherhütte

Der Fehlbetrag wurde von einem Gesellschafter gedeckt.

Der Aufsichtsrat. R. Korten, stellv. Vorsitzender.

rstand.

Der Schiffl

Vo v. Rappard.

G., Saarbrücken 5.

200 000

700 806 57

906 916 32

1 10380 35 95

5 000

er.

[33803] Aktiva.

1) Grundstücke..

2) Gebände

2 % Abschreib.

3) Uievsilien

4) Bürpeinrichtung.. 5) Betriebzsvorräte.. -1 7) Kassabestand.. 8) Verlust p. 31.

„Fewinn, und Verlustrechnung für das

Verlustvortrag von 1917 Unkosten in 18 . Steuern in 1918 . . Iinfen in 19 ½ 9. ...

Absckreibung 2 % a. Gebäude

Fuͤr den durch Wegzug von München ausscheidenden Herrn Dipl.⸗Ing. L. Schmidt wurde Herr Dr. Julius Scheidemandel neu in den Nufsichtsrat gemsol-

Neue Münchener Aktien⸗Ziegelei A.⸗G.

Bilanz pen 31. Dezember 1918.

. 71 340 1 440

IETTETETEVE666

. 2

Dez. 1918.

ℳ8 288 114 69 900

1 468 1 294 81 834

442 615

4;56 63 150/74 11 039 88

624 17

778135

84 036 14

88 11) Aktienkapital.. 2) Hypotkeken.. ) .

4) Kautionsdepositen

10

Jahr 1918.

Feldpachteinnahmen 1 Verlustvortrag von 1917

63 150,74 Verlust 1918 18 683,53

Passiva. FMaͤF psvog-SiHeio r,.

241 000 155 135/6

37 442 615

62 46 333 75 148—

2 201

81 834 27

Der stellv. Vorstand. Dr. Fr. Fritz.

[33815]

Westpreußischer Virlag Aktien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei. Bilanz am 31. Dezember 1918.

Aktiva.

Grundstück und Gebäude Druckereteinrichtung.. Verlagserwerb

8 Z itung

Materialien Verlag . Unkosten.

Kontokorrentschuldner 1

0.

2

83

0

2 2

2₰

122 52875 53 55831 50 000— 8 400 24 892 2 000 73891 551 64 2 967 30 7 07969 4 87120 2 742 20 23 924 53

Artienkapital .. . Reservefonds. Hyvotheken.. Nicht erhobene Dividende Talonstenilve . Gehälter und Löhne.. Kontokorrentgläubiger Gewinn⸗n. Verlustrechnung:

Vortrag aus 1917

1 358,25

22 413.40

Reingewinn 12189. .

307 252 53

Passiva.

23 771

84 036/14

ℳ6 200 000 2 000 75 000 2 680 1 700 365 1 735

307 252

[33867] Dortmunder Arxign⸗Prancrrei,

Art.⸗Ges., Dortmund. Kündigung der 4 ½¼ % igen Auleihe vom Jahre 1905 der RNoß So. Bierbrannerei⸗Aestengrefekschaft, spä⸗ teren Gildenbrauerei, Mriten.Gesell⸗ schaft in Torimund.

Auf Grund der Anleihebedirgungen

küͤndigen wir hierdurch die fämtlichen

noch im Umlauf befindlichen Teilschulo⸗

verschreibusgen der im Jahre 1905

durch unser⸗ Rechisvorgängerin aufgenom⸗

menen 4 ½ % igen mit 102 % rückzahlbaren

Arleihen den Inhabern zur Rüczahlung

für den 30. September 1919.

Die Verzinsurg hört mit dem 30. Sep⸗

tember 1919 ar f.

Die Rückzablung erfolgt von vorge⸗

vanntem Fälligkeitstage ab gegen Ein⸗

lieferung der Stücke nebst den dazu ge⸗ hörigen noch nicht fälligen Zinsscheinen

und den Erneutrungsscheinen mit 1020

pro Stück, zuzüalisch 4 ½ % Zinsen vom

1. Juli bis zum 30. September 1919

bei der Deutschen Bank in Bexrlin,

bei der Esssner Credit- Anstalt in Essen und in Dorssmund und

an unsecrer Gesellschaftskasse.

Die Teilschuldverschreihungen werden

auch schoan vor Ablauf ber Kündigungs⸗

frist unter entsprechender Zinsvergütung eingelöst.

Dortmund, den 28. Jnni 1919.

Tortmunder Union⸗Brauerei, Betiengesellschaft.

Infolge der in Hamdurg stottgefundenen

Unruhen konnte die Generalversamm⸗

lung der Sklionäre der

Artiengeselschaft fün In⸗ und Aus⸗

land gunteruehmungen, Hamburß,

nicht an dem dafür angesetzten Tage, dim

25. Junt, stallfinden. Wir berufen sie

daher jetzt auf Minwach, den 23. Jult

1919. Mitaas 12 ½ Uhr, im Sacle 14

der Börse zu Hamburg ein.

Tagrkordbnung:

1) Vorlage ber Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918 sowie des Geschäfttberichts.

2) Entlasturg des Aufsichtsrals und des Vor sands,

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Entlastang für die verspäiete Ab⸗ haltung der Generalversammlung. Einlaßkarten mit Stimmkarten sind bis zum 19. Juli 1919 einschließlich gegen Hmterlegurg der Aktien entgegen⸗ junchmin im Büro der Gesellschaft, Hamburg, Ferdinandstr. Nr. 5, bei der Fresdner Fank, der Commerz⸗ und Diskonto⸗KWank, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Vereinsbaut in Hsmburg, der Bank ssir Handel und Industrie, der Mitteldeutschen Vrivatbank Altlengrsellschaft, der Süddeutschen Diskoriv⸗esenschaft g. G., Mannheim, der Bayerischen Diskonto⸗ Wechsel⸗Bonk .⸗GS., Nürnberg, dem Barmer Bankverꝛin dir sberg Fischer & Csmp., M M. Warbueg & Co., Hamburg, Pekv. Arnhold, Dresden, Gichborn & Co., RZreslau, von der Heyot⸗Kersten & Töhne, Elberfeld. Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöinu. [34175] Hamzburg. den 30. Juni 1919.

er Vorstand. Dse Herren Aktionäre der Zacker fobzik

Bahnhof Marienbuerg ibtien⸗Geieg⸗

schaft werden hierdurch zur prdeutlichen

Feneralversamminna auf Dieustag,

den 22. Juli 1919, Nachmittags

5 Uhr, in das Setzungszimmer der

Zuckerfabrik zu Matienburg ergebenst ein⸗

geladen.

Tegesorbanng:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Jahres⸗ berichts des Vorstands nebst den dam gehörigen Bemerkungen des Aufsichis⸗ rals sowie des Revisionsberichts über die Prüfung der Bilanz. (H.⸗G. § 260.)

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 4) Wahl von Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats.

etwaige Anträge.

5

5) Beratung und Beschlußfassung über

6) Wahl von drei Revisoren zur Prü⸗ fung der nächstjährtgen Bilanz (H.⸗G.

133868] 8 Feldschlüßchen⸗Hranerei Weimar

Actiengesellschaft zu Weimar. Bei der am 26. Junt d. J. vom Amts⸗ gericht Weimar vorgenommenen Aus⸗ lofung von 10 000 unserer Obli⸗ gettonen sind folgende Nummern geiogen worden: Nr. 120 170 230 231 232 je 1000 ℳ. Nr. 254 272 307 344 338 506 519 631 702 711 je 500 ℳ. Die Auzzahlung geschieht ab 1. Oktober 1919 an unserer Seschäftskasse und an den Kassen der Thäringischen Landesbank Verien⸗ gefellschaft, Weimar.

[33809]

JZenderung der Richtpreise für Kupfer und Blei. Unter Bezucnahme auf die Bekannt⸗ machung, betreffend Richtpreise für Liefe⸗ rung von Spametallen auf Kontingent⸗ schein vom 31. Mat 1919 (Reichtanzeiger Nr. 1321 vom 11. 6. 1919), wird biermit bekanntgegeben, daß die Richtpreise für Lirferungen auf Grurd von Kontingent⸗ scheinen mit Wirkung vom 27. Juni ds. J. für Kupfer 525 für 100 kg und

für Blei 130 jür 100 kg betragen. Werlin, den 27. Juni 1919. Kriegemetall Ak.iengefellschaft in Liqnidatisn. Werther. Simon. I

[33798]

36898

Bagerische Eggenfabrik, Aktien⸗

gesellschaft, Feucht bvei Nürnberg. Der Vorschrift des § 244 H⸗G.⸗B. ge⸗ mäß zeigen wir hiermit an, daß das Mit⸗ glied unseres Aufsichtsvats, Herr Hein rich Osel, Hofrat, Pasing b. München am 21. Februar d. F. gestorben ist. . Feucht bei Nürnberg, den 23. Jun

1919. Der Vorstand.

[34151] .

In der am 17. Juni 1919 stattge⸗ fundenen 7. orbentlichen Generalversamm⸗ lung der Bktionäre der Magdrburger Vorortbahnen, AKAkliengesellschaft, wurden tolgende Neuwahlen von Auf⸗ sichtsrats mitgliedern vorgenommen:

a. au Stelle des Herrn Stadtrats Reichardt:

Herr Stadtrat Wilhelm Haupt in

Magdeburg,

b. an Stele des Herrn Stadtrals Dreuckmann:

Herr Rechtsanwalt und Stadtverord⸗

neter Dr. Emil Hammerschlag in

Magdeburg,

c. an Stelle des Herrn Dr. Steiner: Herr Kaufmann und Stadtverordveter Gustav Becker in Magdeburg S0., d. an Stelle des Herrn Direktors

teinert soll zunächst statlfinden.

5S

keine Ergänzungswahl

33723,) Ernst Wasmuth.

Aktiva.

Architekturverlag,

Architekturbuchhandlung und Kunstanstalten A.⸗G.

1918. Wassiva.

-——— Frundstück und Gebäude 9⁰⁰ Kassanbestand 1 001 55 Wechselbesteornn 25 900/88 Diverse Debitoren.. 564 144 30 Lagerbestan. 572 388 31 Litr ographiesteine.. 33 783 05 Fetzanstalt .„—.„ 1— 7 307 40 Mäaschinen⸗ und Fahrik⸗

einrichtung. ; Laden⸗ u. Kontoreinrichtung Verlaastecheaee

Etlanz voz: 31 Dezembher

600 920 545 896 87 829 561 23

10 800

Aktienkapital. Hyprtgekeuschulden Freditoren öö“ I“

15 000— 100 000 [— 7 32858

bböböFööö. Kriegsdeikredere.. Reservefonds

DSI 176

1 451 52 116 25421 7 006 05

Debet. Gewinn⸗ und Verzustkonto

E“ 1 Steuern. 8 Urkosten. 8 . Hauskontoverlust 8

152 136 05 Der Vorstand.

8 8 Hermann Kolsen, Justtzrat. Die Uebereinstimmung vorstehender

u Berlin wird hierdurch bescheinigt. Berlin, den 21. Mat 1919. Johannes Staudt, öffentzlich

Günther Wasmuth. Der Arefüchternt.

Gustav Pahl, Finanzrat.

2108 586 68 vom 81. Dezembher 1918. Kredit.

-—-J——’

148 077,84

4 05819

Bruttogewinn.. Bilaaztonto % 0

152 136 05

Frau Antonie Wasmuth, geb. Günther. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Ernst Wasmuth Akt.⸗Gel.

angestellter beeidigter Bücherrevisor

[33824] Aztine. Kassakonto, bar, Sorten und Meiall ... Hebtoren—“ Diskontierte Dokumente u. b“ Effektenkonto Bankgebäude in Medellin Dubiosenkontioü. Mobilienkonto . Korrespondenten im Aus⸗ land . Eö6u“;

164 119 24 2 240 42294

3 134 005 24

1u“

Debet. Unkosten in Bremen und Medellin Einkommenste)uer.. Verteilung: Kriegssteuerrücklkage..

An

Extradividende auf B⸗Aktien Superdvidende 5 %. .

Bilanz pre 31. —y

68 195/80 85 131 08

Peutsche Antioquia Fauk A. G. Sremen.

Dezemben 1918. Passiva.

3 000 000 200 093 1 589 9014 120 854 9 300 000

11 214

Kapitalkonto. Depositenkonto. Kreditoren. 1 Abzurechnende Wertee.. Reservefondskonto . .. Noch nicht vorgekommene Scheckzk...

Noch nicht eirgelöste Divi⸗

dende. 6 75 Noch nicht bezahlte Ein⸗ kommensteurre . 60 000

Talonsteuer. 18 000 Gewinn pro 1918 371 251,57 80 zuzüglich Ge⸗ winnvortrag

5720 390 7b) Gewinr⸗ und Verlusikonto per 31. Dezember 1918.

Tantieme an Aussichtsrat in Bremen

414 463,9 5720 390

aus 1917 43 212,37

8

. 60 000

8

Soll. Fewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

414 463

260). Die Ausgabe der Stimmkarten erfolat 628 482

im Fabrikkontor zu Marienburg bis zum 22. Juli, 1 Uhr Mittags, gemäß § 22 des Statuts. 1919. Gewinn pro 1918 .“ 585 270 ZucherfabrikvahnhofMarienburg 28 182

Ahtien-Gesellschaft. Geprüft und richtig befunden.

W. SZimmermann. Max Tornier. H. Fens, 8. Otto Gerike. [34162] beeidigter Bücherrevlsor.

903 234 68 903 23168 Wir besch inigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten, ordnungsmäßtg geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. 1b

Berlin den 30. Mai 1919. Deutsche Rebisions⸗Gesellschaft beeidigter Bücherrevisoren m. b. H.

C. Papsdorf. B. Wedtg.

e Zum Aufsichtsrat wurde wiedergewählt Herr Bankdirektor Dr. Richard Fuß,

agdeburg. 1 Schafstädt, den 24. Juni 1919. Eisenwerk Achafstaedt Friedrich Schimpff &R Föhne Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wilhelm Schimpff.

8

Haunover, den 23. Mai 1919. Vortrag auf neue Rechnung

Der Aufsichtsrar. Der NParstand. Dr⸗Ing. O. Taaks, Vorsitzender. H. Friederichs. Max Opvenbeim. Vorstehenden Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich mit oen Büchern der Gesellschaft in Hainholz und Harbuecg verglichen und richtig befunden. Hannover, den 2. Juni 1919. Moritz Berliuer, beeidiater Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende von 20 % findet bei der Dresbrer Bank Filtale Hannover in Hannover oder bei der Dresbuer Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Haunugnver oder Harburg statt. Hannover, den 20. Junt 1919. Der Vorstand.

Der Aufsichterat. b Dr.⸗Irg. O. Taak?, Vo sitzender. H. Friederiche. Max Sppenheim.

Talonsicuer.. Finnahmten . Abschreibungen. Unkosten

Gehälter und Löhne

Gewinn

22 92882 25 325 20

67 188 79 22 41340 138 056 21 Danzig, den 24. Juni 1919. Der Vorstand. Josef Kuptz. J. Rhode.

. . 2 2⁴ 2⁴

Bremen, im Avpril 1919. Per Vorstand. C. Kellner.

N. Foegen,

41

1 Disconto⸗Gesellschaft

eingelöst und sind mit arithmetisch geord⸗

netem Nummernverzeichnis daselbst einzu⸗

seichen.

Restanten der Tilgung per 1. Juli 1914: zu 1000 Nr. 3895.

Restanten der Tilgung per 1. Juli 1915: zu 1000 Nr. 10825.

Restanten der Tilgung per 1. Juli 1917: zu 1000 Nr. 1215 10812 11628, zu 500 Nr. 12045.

Restanten der Tilgung per 1. Juli 1918: zu 1000 Nr. 459 2605 5462 7227

8192 8193 8299 9338 9667 10587, zu 500 Nr. 12046 12317 12440 13321. Hamburg, Juni 1919.

Der Vorstand.