1919 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

gc. 707 425. Paul Aucker, Schrerin i. M., Fritz Reuterftr. 37. Bahmabteil⸗ tisch. 3. 5. 19. A. 29 626.

20ec. 707 451. Rudolf Zipper, Lehrte, u. Ernst Deppermann, Hameln. Eisenbahn⸗ waggonver chluß. 10. 5. 19. Z. 12 306. 20c. 707 784. Robert Bosch, Akt.⸗Ges., Stuttgart. Schnappschalter für funken⸗ freies Ausschalten. 18. 2. 18. B. 78 690. 20e. 707 030. Anton Krug u. Heinrich Crünck, Walldürn. Seitenkupplung von Fisenbahnfahrzeugen unter Benutzung der vorhandenen Kupplung. 7.4.19. K. 74 965. SOec. 707 807. Richard Gberhardt, Hei⸗ nitz, Saar. Förderwagenkupplung mit im Kuppelhaken angeordneten Drehpunkten. 195. 4. 19. E. 24 503.

20 ij. 2707 055 ns S.:

20i. 707 057. Hans Kirmse, Braun⸗ schweig, Körnerstr. 11. Haltestellen⸗ anzeigevorrichtung für Straßenbahn⸗ und ähnliche Fahrzeuge. 7. 5. 19. K. 75 314. 20i. 707 455. Otto Regnas, Dresden Froffo , 5 1 KEvLeʒl, Stollestr. 28. Drahtführungsrolle mit walzenden Rollen. 12. 5. 19. R. 47 205 Z20f. 7707 599. Albert Heinze, Remscheid, Mosenhügelerstr. 5. Fahrdrahtaufhängung für elektrische und andere

8

1]

schraubs für Witkerdrahte o. dgl. 27. 9. 18. Pla. 707 389. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Gitter für Kathodenrohren. 27. 9. 18. G. 42 378. Tla. 707 392. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Walzen⸗

dlIt« 20 8 5 11 8

Gütter 1 18. G. 42 404. trische Leitungen, insbes. für starre, lös⸗ 1“ 707 393. Gesellschaft für draht⸗ bare Verbindungen. 31. 10. 18. L. 41 016 11 Walzen⸗ 21c. 707 401. Gustav Lindemann, schalter. 2. 10. 18. .42 405. Gießen, Dammstr. 32. Rohrdrahtdose, Z1a. 707 394. Gesellschaft für draht⸗ 10. 2.”

Sa. 707 38 10. 2. 19. L. 41 486. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Funken⸗

8

24. 707 8. Siemiens⸗Schuckerkworke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Bogenlampe mit selbsttätigem Regelwerk, ““ für Scheinwerfer. 23. 4. 17. If. 707 552. Dr.⸗Ing. Schneider & Co Frankfurt a. M. Zwischenverbindung zum Anschluß des Rohrträgers an die im Huerschnitt U⸗förmige Reflektorgabel bei Beleuchtungskörpern. 15.2.19. Sch. 61 796.

21c. 707 339. Eugen Nocamah Ludesi⸗ 2Ic. 207 339. Eugen? üdeñi⸗ scheid i. W. Winkel⸗ und F mi! ene zur Verbindung der Isolierrohre für elektrische Leitungen. S 862 17 264. ZIc. 2 398. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof. Anschkuß für 88

ür 4g. und Kolbenverdichker. 24. 6. 18.

285b. 707 555. Worms a. Rh. leder. 24. 3. 19. H. 78 338. 2ba. 707 090. Alpine Maschinenfabrik Ges. Augsburg, Alleininhaber Hugo Sachs, Augsburg, u. Albert Kuhr, Augsburg⸗ 1 Brechmaulverstellung. 28.4.19 1 21f. 707 639. Jacob Hillenbrand, Lül 30a. 706 993. F 4 uf. 1 „Lüden⸗ 30a. 706 993. Fa. H. Hauptner, Berlin Feeen bage 2ic. 707 423. Schriftol Waggonol. In⸗ scheid. Gepreßtes Pendelrohr für elek⸗ Begjames Kange higchgthehe hen dec. hir Schalttafelstatipnen. 4. 10. 18. dustrie Gebr. Putzel, Nürnberg. Elek⸗ Weleuchtungskörper. 22. 4. 19. unterhalb der Tamponhaltevorrichtung 1. 19 395. Wefellcheft für duht. *1 mteh 2.5. 19. Sch. &2684. Z219. 706933. Siemens & Holske Akt⸗ 309. 3eTic. o9.G. , 85 echanik lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Kon⸗ Arnscht 5. Chrich & Graetz, Berlin. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Regelbare vormals Jetter & Echeerer. Tukthingen densatorschalter. 5. 10. 18. G. 42 416. 9. 2 ußhülse für Leitungsanschlüsse. Selbstinduktion mit verstellbarem Strom⸗ Zusammenlegbarer Bauchde nhalter 21. 707396. Gesellschgt für draht⸗ L1r. 297 8170 dheich (abnehmer. 20. 12. 16. S. 39, 060 22, 4. 19, A. 29 597. .— lose Telegraphie m. b. Ha Berlin. Sende⸗ Anschlushüh. c 8. Gract, Berlin. Z18. 706 98. Siemens & Halsfe Akt. 30a. 107 167. A.G. f. Feinmechanit empfangschalter füt die Zwecke der draht⸗ 9. 80 18)1 6 2für Leitungsanschlüsse. Ges., Siemenestadt b. Berlin. Elektrischer vermals Jetter &. Stlesrer Kuttingen kosen Telegraphie. 5 10. 18. C 42 117, 225. 17,, G. 1 1 Stromunterbrecher, insbes. zum Betriebe Bauchdeckenhalter mit doppelt Fi lingen. k 11XA1“ 1 707 527. Carl Hermann Siebel, von Induktoren o. dgl. 13. 12. 17. 22. 4. 19. A. 29 558 eer Fixierung. H. Berlin⸗Tempelbehe üsl h⸗ Kelog. 24. Abzweigklemme S. 39 318. öI. ö“ 383. Heinrich Ludwig, Gautin schlüssel. 26. 10. 18. F. 36 920. it Schraubschlitzkontakt. 10. 5. 19. T1. 796,956. Ernst Arnold, Neustadt, d. München. Kpstestop. 11. 2. 18

2la. 707 399. Gesellschaft für draht⸗ TIc. 707 531. E S.⸗K. Strombegrenzer für periodische und L. 37 439. h 1 11 28. 4.10 nd. Leitungen. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Dreh⸗ Elektri S 24 , Ernst Thiel, Ruhla. Dauerunterbrechung. 31. 3. 19. A. 29 442. 30b. 707 178. Karl Jahn, Düsseld ¹ 8 8, 8 glatertsndenfate fir Emmpfangeav ata⸗ Feeg 962 82 8 88 21g. 706 970. Veifa Werke Vereinigte Cavalleriestr. 8. Befestigengsknnpf he

. 707 617. Vereinigte Isolatoren⸗ der drahtlosen T ohi 1 u . anfabrik Kahla, Elektrotechnische Instit. urt Saugscheibe ünftlichen Gevt

verbindung für Fahrleitungen elektrisch be. 21a 707452 Fa. Cark Zeiß, 9 dorf, S.⸗A. Kappenbefestigung für Hän d. /M.⸗Aschaffenburg m. b. H., u. Hubert , , 8950.

S ktrisch be. Ia. 707 452. Fa. Carl Zeiß, Jena. oder Abspannif gung für Hänge⸗ Kreß, Leipzigerstr. 36 k 30d. 706 985. Friedr. Brandschei triebener Bahnen. 15. 5. 19. V. 14 985. Schreibeinrichtung für Morseapparale u. u““ 12. 5. 19 Fiüttats wigeaftr. fuü: E Br see Fürsckss Sän

Porzellanfabrik Kahla,

eite Zentral⸗Handelsregiste ö1“ en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 30 Jun

Fa. Cornelius HerI, Sccleiansc für Lack⸗

. 8 . 16 1“

Güterrechts⸗, 6. Berei⸗e⸗, 7. Genvssen⸗ erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

von Patentanmwälten, 2. Pateute, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5.

Eintragung pp. . und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen euthalten find,

sürer 1 eilage, in wel er die Bekanntmachungen über 1. . Der Inhalt dieser Beilage ch chung Konturfe und 12. nie Tarif⸗

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowit 11. über . einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1445)

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kan durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Aekt shglcs 3 schef (5 geswaltenen Einheitszeile 59 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 1 62 8

9) Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.) Mitteldeutsche Mas⸗ üene entrale, Bitterfeld. Kamm und Haar⸗ 83 eenac 11u“ 7. 5. 19. 34 b. 707 717. Peter Vetter, Frankfurt M. 61 484. a. M., Hebelstr. 14. Meerreettichreib⸗ 33c. 707 241. Georg Werner, Montreux, maschine. 14. 4. 19. V. 14 929. 1 Schweiz; Vertr.: Heinrich Krumholz, S4b. 707724. Carl Mevyer, Weltewit, für Radialisle Nürnberg, Bielingstr. 18. Staub⸗ und Post Jesewitz b. Eilenburg. Maschine zum 21.88, 5 Radialislähmungen. ssrrisierkamm. 20. 3. 19. W. 51 805. Reiben von Kartoffeln u. dal. mit dreh⸗ 30. 707 8. 39 144. [FS3ec. 707 328. Gotthold Schulze, Berlin, barer Reibscheibe. 26. 4. 19. M. 61 563. Sgn.,: 707 151. Annemarie Herrmann, Brunnenstr. 58. Lockenwickler. 14. 4. 19. 34 b. 707,725. Carl Meyer, Weltewit, Schweinfurt a. M. Damenmonatsbinde. Sch. 62 470 Post Jesewitz b. Eilenburg. Maschine zum LE“ c. 707 345. Franz Suter, Buchs, Reiben von Kartoffeln u. dal. mit dreh⸗ Fytritgiqg. 239. Mar Reinhardt, Leipzig⸗ Schweiz; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., barer Reibscheibe und einem auf der einen Eutritzsch, Wittenbergerstr. 55. Verband Berlin SW 61. Nagelschneider. 5. 5. 19. Seite der Reibscheibe angebrachten, das 188 Genitalien. 15. 3. 19. S v 869 Kasten. 26. 4. 19. 30 v. 79. gac. 707 355. Ernst Schmale, Hagen M. 61 564. 1

20 v. 797 260. Paul Jaschke, Gogolin, 2 8 L“ 34 b. 707 757. Alfred Mix, Glogau. S. Infektionsschutzkappe für Hals⸗ und Haarspange. 8. 5. 19. Sch. 62 707. Kartoffelzerteiler. 13. 5. 19. M. 61 765. 1 88 178 Dalbert Falnchaum, Frankenburg, Bismarckstr. 63. Haar⸗ Berlin, Alt Moabit 78., Schuhputzzeug⸗ v Almsstr. 9. Binde. 12. 5. 19. srockenapparat für Gasheizung. 26. 4. 19. Sr 186

30 . 702 1b ö1I' e15b5. 34c. 707 069. Heinrich Müne as8s „Eag- Castendyk, Wien; 83ec. 707 498. Hugo Junkers, Aachen, ““ Geschirrreiniger. Schale mit aus dem Boden heraus⸗ straße 4. E“ Frankenburg, Bismarckstr. 68. Haartrocken⸗ 1. öu d Albrecht, Neu⸗ gedrückten Befestigungsspitzen und in die 30 b. 707 631. Hermann Fres 352. pparat für Gasheizung mit hanbenartiger FEC. (01½ 8 8 echt, Neu⸗ Schale eingepreßter elastischer Einlage. stadt Hermann Frey, Ingol⸗ uftaustrittsöffnung. 26. 4. 19. J. 18 516. kölln, Ilsestr. 26, u. Arnold Schwieger, 23. 4. 19. B. 82 498.

19 88 Haut⸗ und Faltenhobel. 33 c. 707 501. Hugo Junkers, Aachen, Berlin, Hochstr. 11. Vorrichtung zum 34i. 707 437. C. hapeatämber Sohn, vvvHI F 37 624. 1 Frankenburg, Bismarckstr. 68. Haartrocken⸗ Schärfen und Putzen von Eßbestecken. Velbert, hld. Zapfenband. 9. b. 19. Dres⸗ 85 1—“ R. Hermann Straube, epparat für Gasheizung, mit Kopfanlage. 15. 4. 19. A. 29 515. . 78 921.

11u4A“ 38. Gefensterte Ober⸗ 28. 4. 19. J. 18 530. 34c. 707 158. Emil Mever, Dresden, Fai. 707447. Walther Baumzarten, ö 2. 5. 19. St. 23 022. ahc. 707 592. Hugo Junkers, Aachen, Trompeterstr. 5. Messerputzmaschine. Potsdam, Viktoriastr. 20. Aus halb⸗ Mittenwalde 66 Paul Fuchs. Berlin, Frankenburg, Bismarckstr. 68. Gas⸗ 8 11“ Gehäuse mit aus demselben 8. 5 ebbäöö Zehentranspiratovr. beheizter Haartrockenapparat mit Wärme⸗ e.. 707 414 b .⸗P.⸗ zesellschaft Brann heraushebbarer Rolle bestehender Möbel⸗ Basel: G Hans von Salis, 33c. 707 503. Hugo Junkers, Aachen, 12. 4. öS 889. . Acfl. 24t. 707 556. Kommandit⸗Gesellschaft Pae 3 Fr Hirschfeld, Pat.⸗ Frankenburg, Bismarckstr. 68. Haartrocken⸗ 34c. 707 562. Gustav Winkler Nchfl. Hoffmann & Co., Berlin. Arbeitsschrank. g0 b. N; 892. Schweigz 15. 4. 168. Mantels hochgeführter Abgasleitung. Bohnerapparat. 16. 4. 19, W. 52 044. 34i. 707 676. Fa. Ernst Maurmann, Derovst Zashähes Zah. . 4. 19. J. 18 532, à4c. 707 734. Fritz Härwwig, Glogau. Velbert, Rhld. Schubriegel für Schrank⸗ Deroystr. 1. 33c. 707 505. Carl Weber, Stuttgart, Schuhputzzeug. 8. 5. 19. H. 78 892.

Kunstbein mit gegenseitig 1 ee.

swechselbar 3 ers . 8 . G n o. dgl. 12, 5. 19. M. 641 7&0.

ausmechselbarem Vorfuß und Stelgfuh. Frierrichste. 21. Hülsenförmiger Behälter 34v. 706 909. Emil Plettner, Lübock, 11e4“ mit Vorrichtung zur mechanischen Abgabe Cronsforder Allee 35 a. Vorrichtung zum

19. 5. 19. 3. 12 313

30e. 707 5] (Er 1 8 ir Dahlhausen, Ruh Holzrahmen mit

1 1 8 un Dahlhausen uhr. 0

30e. 707¾.511. Emma Heinemann, bestimmter kleinerer Mengen pulver⸗ Anzünden brennbarer Stoffe. 5. 5. b“ Belag gür Tischplatten sörmiger Stoffe. 28. 4. 19. W. 52 207. P. 31 056. 1

Hannover, Engelbosteler Damm 19. Zu

1“ Tragbare. 6. 5. 19. 33c. 707514. Ernst Schmale, Hagen 34d. E“ lähtet ve] S. ü- 4922 Franz Prantl, Stutt⸗ 50e. 707 528 H. C. Sellmer & 1 W., Langestr. 20a. Haarspange. 8. 5. 19. nn 12eh ohlenaschensieb. gart, Marienstr. 14. Telephonschreibpult. S 1111“ er sc. 62 708 111“ L8— 16 97. 114““ Sarg. 10. 5. 19. s. 82,9- 515. Willy Schreiber, Wer⸗ 34. 707 481. Franz Schüritz. Menn⸗ 19, o. 30 asi⸗ Moge, geb. Ley, 20f. 707750. Theodor Ulrich 1ac. . Harschus 5.5. 19. Sch. 62 737. Leim., 0,7 1II. Aschensieb. 81. 6. 19. Disselderf, Heuthstr, 14. Zetkbeschlas. gerefin, 4. Cee ene ah 5e. 707525., Leo Rink, Mühlhausen Sch, 6297 597 Io . F. 8. 5. 18. M. 61 662

Peslfüd. 54. Gürtel mit Elektrode zur ee Stielfrisierkamm. 10. 5 34d. 707 687. Johann Ruß, München, 34i. 707 888. Julie Moge, geb. Ley iact. Sgschlicher 8 5 8 47211 6 9 1““ Düsseldorf Beuthstr. 14 2c, übefchlat⸗ c wich Stromen. 12. 5. U. 57251 99⸗2⸗577 215 1““ eimer u. dgl. 5. 19. R. 47 244. Dus 5 . 8 8 309g. 7 2704. 33c. 707 815. Richard Munk, Heil⸗ 86 483. 5. 19. M. 61 653.

s Pgechtner, bronn, Neckarsulmeistr. 42. E“ 34c. 707 001. Konstantin Przyllas, Glei⸗ 34 k. 707 212. Rudolph Schmidt, 29. 4. 19. M. 61 633. witz, O. S., Tarnowitzer Chaussee 17. Berlin, Schwäbischestr. 102. Tube mit , b von Flüssigkeiten. 8. 5. 19. 33c. 707 835. Theophil Adamski, Lüden⸗ Stählerner Wanddübel für Nagelbefesti⸗ flüssiger bzw. teigförmiger Seife. 8. 5. 19. 30k. 707 318. Carl B M. scheid. Eiserner Kamm. 12.5.19. A. 29 656. gung. 5, 5. 19. P. 31.061. (Sch. 62 691.

Mischgesäß für 1““ delsungen. 33d. 707 344. Johann Niedermeyer, 34e. 707,0 2. Otto Gudowski, Berlin, 341. 706 972. Frau Fedmig Schneider, 15. 3.19. B. 82 033. ile Injektionen. Fürstenwalderstr. 8. Bettgardinenhalter. mit auswechsel⸗

34 b. 707 598. Gustav Herold, T Windmühlenstr. Reibmaschine für Kar⸗ toffeln u. dal. 12. 5. 19. H. 78 974. 34 b. 707 715. C. Fischer & Co., Leip⸗ zig. Reibmaschine für rohe Kartoffeln u. dgl. 14. 4, 19. F, 37 629.

Lippe⸗Detmold. Warmwasserbereiter am Ofenrohr. 14. 5. 19. St. 23 065. 36e. 707 852. Jos. Voggenauer, Rosen⸗ heim a. J. Warmwassererzeugungsanlage. 14. 5. 19. V. 14 992.

36e. 707 853. Jos. Voggenauer, Rosen⸗ heim a. J. Warmwasserbereitungsein⸗ richtung. 14. 5. 19. V. 14 993.

36e. 707 854. Jos. Voggenauer, Rosen⸗ heim 4a. J. Warmwasserzubereitungsan⸗ lage. 14. 5. 19. V, 14 994.

3 7a. 707 400. Dr.⸗Ing. Moritz Wolf, Dortmund, Hohestr. 18 a. Fugenloses Deckenfeld aus Eisenbetonträger und Bimsdiele. 18. 1. 19, W. 51 431. 37a. 707 458. Adolf Probst, Hessental, Württ. Wandplatte. 13. 5. 19. P. 31 089. 3 7 a. 707 871. Bolko Jungmann, Warmbrunn. Formstein. 20.1.19. J. 18220. 37a. 707 882. Josef Roß, Cöln⸗ Braunsfeld, Aachenerstr. 519. Gips⸗ deckendiele. 28. 4. 19. R. 47 143.

37 b. 706 969. Louis Brück, Siegen. Doppelhohlräumiger Bauformstein. 23. 1. 19. B. 82 468. 8 37 b. 706 971. Erich Aubel, Essen, Kettwigerstr. 37/41. Pfeilerhohlstein. 2 11. 19. A. 29 999. 1 327 b. 707 227. Georg Herrmann, Wies⸗ baden, Erbacherstr. 6. Kunststein als Wandfüllung, insbes. für Riegelbauten. S. II. H. 7829. 1 37 b. 707 269. Hermann Martini, Söm⸗ merda. Maschinemauerziegel für Putz⸗ flächen. 7. 5. 19. M. 61 667.

37 b. 707 283. Josef Zimmermann, Grevenbrück i. W. „Baustein aus Hoch⸗ ofenschlacke, Hochofenschlackensand und Zement. 8. 5. 19. Z. 12 302.

327 b. 707 302. Heinr. Gockel, Neu⸗ wied. Eisenträger als Einlage für Beton⸗ konstruktionen. 13. 6. 17. G. 40 517. 37 b. 707 333. Hugo Bodemann, Erfurt, Epinaystr. 128. Aufhängeschiene für Transmissionen u. dgl. nach Gebrauchs⸗ muster 698 078. 22. 4. 19. B. 82 640. 32 b. 707 432. Dipl.⸗Ing. Ulm 4. D. Nagelstr. 22

die Sammelbehälter für Konservenfabriken und ähnliche Betriebe. 9. 5. 19. B. 82 743. 341. 707 361. Wilhelm Erfurth. Berlin⸗ Baumschulenweg, Glanzstr. 5. Siebpresse für Küchengebrauch, welche in die auszu⸗ pressende Masse gedrückt wird. 9. 5. 19 E. 24 827.

341I. 707 380. G. A. Bergmann, Saar⸗ brücken, Paul Marienstr. 25. Wochen⸗ küchenzettel. 17. 5. 19. B. 82 829.

341. 707 450. Hans Rauschenbach, Erfurt, Krämpferstr. 44. Vorrichtung zum An⸗ und Abheben von heißen Töpfen. 10. 5. 19. R. 47 221.

341. 707 478. Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler, Pfalz. Stiel für Kochgefäße. 28. 3. 19. A. 29 427.

341. 707 488. Hermann Traub, Eßlingen a. S. e und Gefäßhalter. 19. 4. 19. T. 20 297.

34l. 707 489. Hermann Traub, Eßlingen a. N. Topf⸗ und Gefäßhalter. 19. 4. 19. T. 20 298.

341. 707 612. Karl Itting, Garnsdorf b. Saalfeld a. S. Mehlsiebmaschine für die Haushaltung mit Sammelkasten. 14. 5. 19. J. 18 568.

341. 707 623. W. L. Ahrens, Braun⸗ schweig, Bültenweg 23. Doppelwandiges Kockgefäß zur Herstellung von Marmeladen⸗ halbfabrikaten. .10, 18. A. 28 878. 341. 707 641. Paul Budewitz, Berlin, Ystaderstr. 13. Milchkocher mit selbst⸗ tätiger Gasabsperrung. 23.4.19. B. 82 593. 341. 707 652. ilhelm Lindemann, Berlin, Lenbachstr. 17. Briefkasten. 5.5.19. L. 41 952.

341. 707 698. Boelike & Michaelsen, Hamburg. Kochkessel mit mittelbarer Feuerung. 16. 5. 19. B. 82 813. 341. 707 713. Rudolf Pschichholz, Düssel⸗ dorf, Hüttenstr. 40. Eimerhalter. 11.4. 19. P. 30 971. 341l. 707 726. Johannes Paasche, Lüpzig. Turnerstr. 5. Topfträger zum Auflegen auf Ausgußbecken. 26. 4. 19. P. 31 012. 341. 707 779. Reinhold Noack, Berlin⸗

Weißensee, Brauhausstr. 9, Wasch⸗ bzw. b111“ st dstrich tuag 1 88 Wasserleitungen. . 3 5. 1 4 * . 8 1 8 8 8 8

341, 707 780. Otte Nichter, Chemnitz, 37b. 707 5847. Franz X. Schmidt. Baden Hans Sachsstr. 44. Rost zum Aufstellen b. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Ler Gefäße beim Kochen, Braten und P. Wansemann u. Dipl.⸗Ing. B. Geis⸗ Backen. 16. 5. 19. R. 47247. ler, Pat.⸗Anwälte, Verlin W. 57. Form⸗ 35c. 707 035. Georg Lotierer, Bad stein zur Herstellung von Hohlmauer⸗ Reichenhall. Aufziehvorrichtung. 17.4. 19. vn 11 Sch. 62 752. Oester- 8. 41 892. eich 24. 1. 19. ““ ga8 707 036. Georg Lotterer, Bad 37 b. 707 875. Rudolf Röhrbein, Lettin Reichenhall. Aufzugsvorrichtung. 17.4. 19. b. Halle a. S. Flacheisenanker für Ver⸗ nach Gebrauchsmuster

L. 41 893. 2 Eeeroragtes 92v J5c. 707 350. Wilh. Reubolv, Char⸗ 695 627, 29. 3. 19. R. 46 904. lottenburg, Goslarerpl. 6. Selbsttätig 37b. 707 897. Fr. Wenzel, Celle. Vor⸗ umsteuernde Winde. 6. 5. 19. R. 47 177.] richtungen zum Einbau von Luftkammern 804. 706 g77. Erm. Hädrich, Saalfeld e, bodraner. 10. 6. 10. 1. 52,289. a. S. Dauerbrandofen. 28.4.19. H. 78 781. 3 7c. „07 164. eS Eissle, 36a. 707 074. Ernst Kompert, Berlin, bers i. Pr., He fmannf hl gerg. Lütticherstr. 2. Sparherd. 5.4.19. K. 74 935. Frresn weichem Stahldraht. 17,4.19. berg b. Trebbhin, Kr. Teltow. tentofen⸗ 1.S. Firstziegelabdeckung. 3.3.19. S. 41 5. rohrummantelung. 16. 4. 19. K. 75 075. 8. Se 8 36a. 707 411. August Düllmann, Fley

37 c. 707 456. Emil Voitel, Kleinsauber- b. Halden i. W. Kohlensparer. 1. 4. 19.

aitz. Bedachungsplatten aus Eisenbeton. D. 33 168. 36 b. 707 508.

12. 5. 19. V. 14 979. 8 37d. 707 289. Seein elhe Faug. Essen, 8 1 Ruhr stusstr. 23. Zur Herstellung von Kirchweg 106. Luftregulierklammer für Ruhr, Justusste Zur Herstellung Gasherdbrenner. 5. 5. 19. S. 41 850. 36c. 707 080. Karl Wagner,

Fußbodenbelag bestimmte Platte gaus Ze 2 mentmaterial. 9. 5. 19. K. 75 349. Deüscen. Beaumontstr. 25. Verstellbarer Heiz⸗ körper. 12. 4. 19. W. 52 010.

37d. 707 317. J. B. Schroer, Dort⸗ 36Üc. 707 229. Moll⸗Werke Akt.⸗G.

mund, Hohestr. 223. Anordnung von 8 Friesen an Treppenstufen, Fliesen Scharfenstein. Radiator. 21. 1. 19. M. 60 577. 1 Alfred Gutmann,

Shwellen o. dal. aus Natur⸗ oder Kunst⸗ 36Jc. 707 287.

stein. 10. 3. 19. Sch. 62 043. 1. 37d. 707 319. Julius Sigel, Horb a. N Spezialfabrik keramischer Heizkörper für Zentralheizungen, Dresden. Konsoleisen

Ledergurt. 17. 3. 19. S. 41 609. 1 378. 707 410. Pauk Knoth, Solingen, für die Aufstellung von Heizkörpern. H9. 5 19. 685860 Alfred

Kaiserstr. 235. Einfriedigung. 7. 4. 19. 707 288. Gutmann,

Spezialfabrik keramischer Heizkörper für

37d. 707 421. Neisch & Figge, Ham⸗ Zentralheizungen, Dresden. Heizkörper⸗ fuß. 9. 5. 19. G. 43 561.

burg. Füllung für Möbel, Türen, Wand⸗ und Deckenbekleidungen. 28.4.19. N. 17 263

36c. 707 496. Fa. Wilhelm Lolk, Neu⸗

kölln. Warmwasserheizungsanlage.

32d. 707 785. Anders Jordahl, Berlin 24. 4. 19. L. 41 890,.

Potsdamerstr. 103 a. Fußbodenbelag 36c. 707 585. Wilhelmine Ziegler geb.

9 I17761. 8 37d. 707 855. Geora Bürkle, Stutkt⸗ Mertins, Berlin, Reirnickendorferstr. 41. Heiz⸗ und Kühlrohrrippen mit durchge⸗

gart, Arminstr. 49. Fpßbodenbrett mil drückten Distanzblechen, 8. 5. 19. Z. 12 301.

Co., Barmen. Stützrahmen für Spiralfedern an Polstermöbeln, Matratzen o. dgl. 12. 4. 19. Z. 12 267. 34g. 707 825. Oskar Braun, Stuttgart, Liststr. 28 a. Bettrostmatratze. 9. 5. 49. B. 82 793. 34h. 707 154. Johannes Uschock, Liegnitz, Neus Breslauerstr. 5. Verstellbares Kinder⸗ stühlchen. 15. 3. 19. U. 5707.

34i. 706 912. Deutsche Kontrollkassen⸗ fahrik Fritz Behrens, Berlin. Telephon⸗ schreibpult. 2. 5. 19. D. 33 335.

34i. 707 265. Kurt Winkler, Finster⸗ walde N. L. Zargenverbindung für Möbel. 5. 5. 19. W. 52 228.

34i. 707 270. A. Mauser, Cöln⸗Ehren⸗ feld, Marienstr. 28/30. Flaschenschrank. 7. 5. 19. M. 61 671.

34i. 707 354. Alwin Lucke, Stollberg, Erzg. Einschiebbare Tür, welche sich an einer Zahnstange und Zahnrädchen mittels Welle nach hinten einschiebt. 8. 5. 19. L. 41 978. 34i. 707 418. C. Basse & Co., Lüden⸗ in, Münch scheid. Möbel⸗ und Teppichschutz, be⸗ ain, München, stehend aus aus Blech gestanzter runder

Dresden,

S 33ec. 707 132.

aus Kork mit zur Verstärkung dienenden Vulkanfibereinlagen. 3. 5. 19. B. 82 693. 30. 207 141. C. H. F. Müller, Ham⸗ burg. Handstütze

1 Bremen, Haferkamp 95. Künstliche

2707 91] 8 38 I. . E s s. st zur Ver 8. 5⁷0 Vereinigte Isolatoren⸗ 2gl. 10, 5. 19. Z. 12 308. lc. 707 534 1“ werke Akt.⸗Ges., Berlin⸗Pankon. Lauf⸗ Bna. 707 788. Robert Bosch, Akt. Ges., Filiale Hermédorf⸗Klosterlausnitz, schiene für die Fahrleitung elektrischer Stuttgart. Serienfunkenstrecke für draht⸗ borf, S.⸗A. Klappe eääö;e; Hahnen. 19, 5. 19. I. 14 995, lose Telegraphie. 19. 7. 18. B. 79991. derf Lühhe nsnelgeestisung lür Hünge⸗ 20k. 707 619. Vereinigte Iolatoren⸗ 21a. 707 789. Robert Bosch, Akt.⸗Ges. werke Alkt. Gef., Berlin⸗Pankow. Lauf⸗ Stuttgart. Kopplungsspule an Sendern saücpe spahrleitung (lektrischer für G Telegraphic. 19. 7. 18 Bahnen. 15. 5. 19. V. 14 987 SBZ. 79 945. 20k. 707,620. Vereinigte Isolatoren⸗Ela. 707 790. C. Lorenz, Akt.⸗Ges., werte chsgägt⸗ Berlin 8 kow. Klemm⸗ Berlin. ““ für Klemmleisten sckutzvorrickkung mit Keilsicherung. 15.5.19. von elektrischen Appgraten, insbes. in V. 14 988. 8 funkentelegraphischen Stationen. 7210 88. L2Ol. 706 951. Paul Hannemann, Ska⸗

201. L. 40 915. litzerstraße 24a, u. Franz Fischer, Tabor. Lka. 707 791⁄. Robert Bosch, Akt.⸗Ges straße 15, Berlin. Sicherheitsführungsgabel Stuttgart. Gehäuse für Hochspannungs⸗ zur Vethinderung der Enigleisung von gleichstrommaschine für drahtlose Telegra⸗ Rollenkontakten an elektrischen Bahnen phie. 14. 10. 18. B. 30 664 mit Oberleitung. 4. 2. 19. H. 77 744. AMa. 707 792. Robert Bosch, Akt.⸗Ges 20l. 707 055. Johann Böhme, Berlin, Stuttgart. Antriebskurbel für beliebige Zechlirnerstr. 3. Kemtaktwalze für elek. Zwecke, 3. B. für Hockspannungsgleich⸗ zenbahnen u. dgl. 6. 5. 19. strommaschinen für drahtlose Telegraphie. B. 14.10. 18. B. 80 665. 20I. 707 147. Maschinenfabrik Oerli⸗ 2Ia. 707 793. Deutsche Betriebsgesell⸗ kon, Oerlikon, Schweiz: Vertr.: Th. schaft für drahtlose Telegrafie m. 8 H immermann⸗ Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Berlin. Schrankstation für funkentele⸗ Federndes, Kurbelgetriebe für elektrische graphische Apparate. 7. 11. 18. D. 32 564. Eisenbahnfahrzeuge. 27. 8. 18. M. 59 674. 2Xa. 707 874. Dr. Erich F. Huth G. m 2Ia. „09 915. Dr. Erich F. Huth G. b. H. u. Dipl.⸗Ing, Bruno Rosenbaum, m. b. H., Berlin. Entladungsgefäß für Wilhelmstr. 130/132, Berlin. Einrich⸗ elektrische Schwingungen. 2. 5. 19. tung zur Verstärkung und Schwingungs⸗ H. 78 809. b erzeugung. 22. 3. 19. H. 78 342. . Sna. 708 931. Siemens & Halske ng. 706 930. Bexthold Harte, Berlin, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 2 ornemannstr. 15. Galvanisches Element. Schalter zum wahlweisen Anschluß von 20. 5. 19. H. 79 045. mit Einrichtungen zur Lautverstärkung ver⸗ 21 b. 707 424. Fritz Thiel, Ruhla sehenen Fernsprechstellen an nahegelegene Koblenpol für elektrische Batterien.? 5.19. B. Hausfernsprechstellen) und entfernt⸗ T. 20 317. Wlehere . B. Fernamts⸗) Sprechstellen. 21 b. 707 869. 24. 9. 15. 8. 39 010. Wilmersdorf, Holsteinischestr. 43. Element ZIa. 707 015. Dr. Heinrich Faßbender, obne Klemmen und Ableitung. 7. 1. 19 Charlottenburg, Königsweg 24, u. Erich W. 51 320 v“

V. 14 953. 21g. 707 059. Fa. Alfred Cohn senior, 8 terca für elektrische eitungen mit zwei Ankern. 5. 5. 19 C. 13 420. 8 1 Tlg. 707 794. Robert Bosch, Akt.⸗Ges., Stuttgart. Mit Metallsegmenten ver⸗ sehener Schleifring aus Steatit, Por⸗ zellan o, dal. 9. 11. 18. B. 90 816. Z241 h. 706 948. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin, u. Dr. Henschke, Berlin⸗ Grunewald, Franzensbaderstr. 5 b. Heiz⸗ körper zur Erwärmung zylindrischer oder länglich gestalteter Körper, wie Brenn⸗ scheren u. dgl. 18. 1, 19. H. 77 612. 22. 707 011. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Sckweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Anschluß⸗ klemme für die Elektroden von Lichtbogen⸗ öfen. 26. 2. 17. A. 26 801. Ih. 707 012. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 8 Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Ansckluß⸗ klemme für die Eelktroden von Lichtbogen⸗ öfen, 26. 2. 17. A. 29 632 5 Gh —— 8

19 025. Anton Schuster, Deisen⸗ Elektrischer Heizkörper zum Eintauchen in Flüssigkeit. 22. 3. Flüssigkeit. 22. 3. 19. Xh. 707 738. Ehrich & Graetz, Berlin.

—₰

Se er für elektrische Heizelemente.

P. 31 088. 2 707 632. Walter Böneker, Cassel, Wilhelmshöher Allee 15. Befestigungs⸗ winkel nach Gebrauchsmuster 700 233. 16. 4. 19. B. 82 718. 8& 25027 75 Ac. 707 618. Hans Volkmann u. Ewald Dühmke, Gützkow. Stöpsel⸗ sicherung mit auswechselbarem Sicherungs⸗ draht. 29. 4. 10. V 14 962. d. 29. 4 3 2. Z2e. 707 681. Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. Füllvorrichtung für ö Akkumulatoren, insbes. für alkalische Grubenlampenzellen 13. 5. 19. A. 29 661. ““ Ilc. 9. 0 MGMj eorb S. 1 . 62 8 Richard Scharl, München, Müllerstr. 14. Klemmschraube für elek⸗ trische Leitungen. 14. 5. 19. Sch. 62 760 % 3 707 805 8 4 1 2le. 707 695. Vereinigte Isolatoren⸗ werke 1 Berlin⸗Pankow. Siche⸗ rungstafel aus Preßisoliermaterial. 15.5. 10 21 8 küh ⸗Preßisoliermaterial. 15.5.19. 2 1 7 2 - 218. 707 435. Ehrich & Graetz, Berlin. Sperrsicherung für Schraubdeckel an elek⸗ trischen Apparaten. 9. 5. 19. E. 24 816. 49„ 2 7 * 849. 707 543. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Stromabnahmevorrichtung für Schleif⸗ ving; elektrischer Maschinen. 21. 6. 16. .5, 19. E, 24 819. 1 8,8 1. (Z1h. 707 739. Erich & Graey, Berlin. 21d. 707 891. Meirowsky & Co., A.“ Isolierkörper für elektrische Heizelemente G. Porz. Oeldichter Abschluß bei elek⸗ 9. 5. 19. C. 24 820. V rischen gHochsvannungedurchführungen. 24 b. 707 207. Paul Hintze, München 9. 5. 19, F. 61 725. Biederstein 7. Düse mit ausweckselbarem Td. 707 898. Enn⸗Werke Neu & Neu⸗ Einfat für Vorrichtungen zum Zerstäuben burger, Nürnberg. Elektrischer Antriebs⸗ und Einführen von Rohöl in Kessel⸗ 8 1 für lleinere Ventilatoren und Luft⸗ u. dgl. Feuerungen. 3. 5. 19. H. 78 884 24 an Marnn. MM e. 2 8 2 . 1“ 1 apparate. 2 8 G 2 35 8 707 b f 28 hinen⸗ Habann, Berlin⸗Waidmannslust. Schal⸗ Tlec. 706 906. Allgemeine Elektricitäts⸗ 219 vr g;¹ 1 29. F, 24 835. Fac. 797 142. Dinglersche Maschinen⸗ tung für mit Sender und Ueberlagerungs⸗ Gesellschaft, Berlin. Verteilungstafel für Paul Meyer A.⸗G., fabrik Akt.⸗Ges., Zweibrücken. Vereinigte Sae cseceen vL „Ferrarismeßzerät mit verstärktem Gasumsteuer⸗ und Zugregelungsvorrichtung düen der an29 g20. . 5 .19. moment. 7. 1. 15. M. 58 167. für Regenerativöfen. 4. 1. 18. D. 31 404 Phe ste clesncräge gen- Z1e. 703 907. Allgemeine Eleltricitäte 9. 70. 084. Alfons Pöllinger, Stein⸗ 24c. 707 156. Arnold Irinvi, A I lg. 707 041. Dr. Erich F. Hi 8. Gesellschaf B. 1I; Se . itätee weg b. Regensburg. Strombegrenzer für stedt L ““ bi7. Fgch. Ss 8 8 das 6,6 Fies. Heate 111““ 1 et b. Hamburg. Rekuperationsstein m. b. HP., Berlin. Einrichtung zum Emp⸗ 2. 9. 19. A. 29 622 ““ 11414“*“ ektrischer Sch b 5 d 9 9 2 lrc. 7982 8 8 ee wI1“ P. 30 983. 8 89 dc . 864. rsen 16802h. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Züle. 707 092. Allgemeine Elektrici⸗ Nasrun 8b Fenn son Peng1 8864. esellschaft, 2 in. Schalterelement füm S rungsmittel demp Schweiz⸗ 707 042. Dr. Erich F. Huth G. Verteilungstafeln. .“ 1u““ Berlin. Verbindung von G Dr 6 8 b. H. Berlin. Einrichtung zum Emp⸗ 241 c. 706 908. d.ee seer at Verteilungstafel. 2. 5. 19. Berlin W. 9. Stufentost 89 nng 14““ meß. Hesellsckaft, Schaltelement für 24c. 707 095 Fa. Dr. Th. Horn, Leipzi Ja 993, Shweh, g 1 19. .. n Empfangsröhren. 2. 5. 19. H. 78 865. Verteilungstafeln. 2. 5. 19. A. 29 655 . 95. Fa. Dr. Th. Horn, Leipzig⸗ 24f. 707 714. Karl Boͤhm, Heilt vFren npf Wien. 2.5, 59. 8 1 28 lungstaf .2. 9. —.29 625. Großzschocher. Isolations vruͤf 925 2790 b 1 1. 8 Nar. Böhm, Heilbronn 1 8 f 8* Shitg Srecne s tn 21c, 9788 Ehaich &. Gracz Beln 8 he 1sprüfer. 3. 5. 19. le ge h s mit auf⸗ und Ludwigshafen a. Rh., Hohenzollernstr. 42. Nurstemhaldere, 417 Bautzen. Rhu, 8. 1n8 66 9 Ges⸗ nsste 2* 8. e. Pracksealten I EIIu“ 823. 8 abwarts bew. lche Ro 8 2057 2 5. 1 EET1“ PBI08 Iostol Fiir Hönger L“ . . 6. 8 Sti 2 ( Sch. 682 583. 8 einrichtung für d b U 8 5 schraubengangartig be⸗ Tle. 707 096. Fa. Dr. Th. Horn, Leipzig⸗ 92 82 437 eglichem Rost. 14. 4. 19. 30 k. 707 323. Carl Lincke, Großbreiten⸗ Transportables Gestell für Hängematten. Z4e. 707 482. Erich Hoedt, Hindenburg barem St el. 9. g 983 1— N.10,4% ertragungsorgan. g. 2. 18. Großzschocher. Isolationsprüfergehäuse 24g. 707 971. 88 sach i. Th. Heißluftinhalator. 4. 4. 19 in, O. S. Hilgerstr. 10 Türrüffe 24.1. Fäuf Fans 8 . 3 SbichcJer. - 88 71371. Adolf Nussert, Höchst L. 41 756. . 19. 33d. 707 850. Fritz Knabe, Berlin, Ee“ . 2. 4. 19. Küllstedt, Eichsfeld. Wärmehaltendes 8 8 3 2 . 2 . 3 1 a. M., bdftr mvon . Sahrn . a 4 G 6 Fa⸗; F hs 7 - G 490. Fv 1 75 dh. 1 957. ebert Berber Schalks⸗ 1 526. Theodor Gruber, Lüden⸗ büchse A1X““ Sor. b2c 329. Gustav Zimmermann, 124. Gepöckträger. 14. 5. 19. „e. 707 493. Alb. Holzwarth, Stuttgart gengeschiet. 286. muh. . W. Moömentdrehschalter mit scheid ählertafel. 21.2. 19. G. 43 025.] „mfae, Degenroh ür Entaschungs⸗ Stützerbach i. Th. Glaszylin z Auf 4., 75 380. Heraf 89. Vorhang 8 mii Fälfteng acdar vsaähne vohlem Obtertesl d 8 ijt ed. e el. 21. 2. 19. G. 43 025.] anl⸗ 5 „.917⸗ ung 8 .Th. Glaszylinder zum Auf⸗ g 87 111.“ stadt. Werastr. 139. Vorhangstangenhalte Fichsfeln ärme⸗ hohlem Obterteil der Schalttrommel. 21c. 707 866. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Ig.. 10. 9 19. R. 47 219. bewahren und Ausspritzen Bo s küffig⸗ 34a. 706 967. Arno Sieber, h. 1 2. 4 gen8 867 dürete z Secsgd. Mheigz aenfnn⸗. n 3. 19. B. 82233. Ges., Frankfurt a. M seßeinrichtung 5 g. 9en 546. Fohf. Hombach Ober⸗ keiten. 14. 4. 19. Z. 12 262 Slusstg Waldenburg. Sprirituskocher. 22. 4. 19. 340 707 665. Gustab Siolcberg N. b hülle. 26. 4. 19. M. 61 576. 8 - 1 9b Poicg, jag. 8 1 1 14. 4 1 2 262. 4 1 ₰3 . 2. 1 1* Stollb achf. 2g wꝗn . Secehhsse, zammert Sbat. 19. Grirstrrntagc. 14 18 ee baen zausen, 3 bld. Lothringerstr. 1009. Ein⸗ 31c. 707 770. Arfhur Lentz Düsseldorf 8. 41 798. An Erz * 19⸗34l. 706 975. Wilhelm Maßmeyer, Inr Meacht. 89 Cretseicher Unlber al. Be. 1““ Abführung von Rauchgasen Grimmstr. 24. Kastenausdrücworrichtung 34 a. 707 565. 8 280386 Erzg. Galdinenbrett. 9.5. 19. Küllstedt, Eichsfeld. Tragbares Einsatz⸗ schalter. 12. 4. 19. L. 41 829. 1“ „Ing. Fritz Suchanek, an Vorwärmern und Dampfkesseln. zum Gießen ohne Formkasten. 15. 5. 19 Jülicherstr. 5. MZ111313““ essengeschirr mit flüssigkeitssicherem Ver⸗ Perrn 3 2Ic. 706 976. Wilhelm Gerling, Düssel⸗ Franisurt a. M., Günthersburgallee 45. 30. 3. 18. H. 75 556. L. 42 011 L. 41 891 34. 707 098. Fa. Paul Simons, Neu⸗ schluß für Wärmehüllen. 26. 4. 19. Pendelbewegungen des angehängten Hand⸗ dorf. Mervwinseist 0 ing, Düssel⸗ Taschenlampe mit Steckvorrichtung zur 24 yg. 707 596. Hag N0S;d 11““ u C1ö11“ münster. Fußmatte aus Papiergewebe. If 18½8 1— ö““ 3 apparates. 12. 10. 18. S. 40 886 bEEE1A“ 22. Elektrischer Fernzündung. 30. 4. 19. S. 41 8 G. u“ Sagen &. Weidmann, 3SZa. 707 857. Franz Tiedt Neustrelitz 34 a. 707 721. Max Richter, Nürnberg, 3 5 19 8 11 81, M. 61 578. 8 8 9U. —. . 0. —. 41 1— * 44 I 6 2 98 2 4 4 90 4. 42 . . 2₰. . 8 H. 8 m 8 v 8 - 3 c S mi 8 s 3. b 1 8 8 1 31f 18 3 P ns, 13. Ce lng T. 60188: Akt⸗ 21869 188. 4,,19. G. 43495. 2rf. 706 804. Aler Stam, Berlin, Fried. richtung 1.. H.se eerg. ladeach. Vor. Stoct mit Messer zur Selbstyerzedigugg ö Areiylengastoer. 22. 4. 19. 341†. 707331. Grünewalds Negiftrator 41. s0h oha ilhen Tnsreg gche Ges., Siemensstadt b Ferlin te Akt.⸗ LIc. 707 010. Ilmenauer Glasinstru⸗ richstr 231. Taschenlampe vI1“ ng zur Beseitigung der Flugasche bei 15. 5. 19. T. 20 357 b R. 47112 Berli Vorri g deicht las. Braugefen, weemen, Se ae ai Gs., mt adt b. Berlin. Strom⸗ mentenfabrik Albert Zuckschwerdt Il richstr. 231. Taschenlampe. 30. 4. 19. Zentralheizungskesseln. 12.5.19. H. 78 968. 381 5265274 11. 34 b 707 066. Karl Dresden Co., Berlin. Vorrichtung zur leicht lös⸗ rch F f führung für Kapselmikrophone. 12.10.18. i. Th fabrik Albert Zuckschwerdt, Ilmenau St. 23 005 11A1X12“X“ 33 b. 707 072. Emilie Stange, geb 34 b. 707 066. Karl Henn, Breebrgn, baren Befestig Gesims⸗, Sockel⸗ 0. dgl. mit einem durch Falzung fest⸗ 934 2 .12.1018. i. 2ꝙ Wecksil erschaltrohr mi J1.“ 82 2 . 2i. 707 161. Franz Rettenb⸗ Starn Rose kra GYr 3 (ubSz ;J Friedrichs 18. Zwieb⸗ schneider 11.10.18 vagren Zefegtigung von. Se 5.5 A. 9 ügadg —1. Th. Quecksilberschaltrohr mit eingekitte, 2uf. 707 075. Robert Schreiber, Br Franz Rettenberger, Starn⸗ Rosenkranz, Dresden, Kipsdorferstr. 111 Friedrichstr. 18, Zwiebelsschneider. 11.10.18. ahl. und Verzi leisten ustv. 17.4.19, gestellten Ausgußrohr. 5.5. 19. A. 29 635. 3 8. 1 A“ 75. Rober reiber, Braun⸗ berg. Zugregler für Herde an Stelle von Handschuhtäschch mwZ C 40 930 Kehl⸗ und Verzierungsleisten, usw. 17.4.19. 341. 706 997. Fritz Müll hauf 2c. 707012. Rohert Bbsch. scheshig, 1“ Taschen⸗ 111“ 7. 4. 19. R. 46 982. 636.,3 Tens ggc 1 95 Handtellerboden. 34 b. 707 162. Franz Mangelsdorf, Fe Gustab Hillgere. Berl⸗ i ah E111“ Wien Bes., Siemensstadt b. Berlin. Anschluß⸗ Stuttgar Lb11““ .e., lampe. 9. 4. 19. Sch. 32 286. Z24i. 707 572 ee“ v111“ ¹ bC Z8ZE115“ Norrich⸗ 34 f. 707 15. Gustav Hulgers, ervlin, X7. E11“ 5 8 n Befestigungsvorrichtung für Anruf⸗ . ö für Automobile. 2Xf. 707 076. Wilhelm Wolf, Grünauer⸗ 11“ 8 . g Ferme hr Aeirchac angfurt 8. Ve. Mebann ,, aöaron Blumenstr. 93. Bilderrahmen mit aus veese.h, ne zal. Mferte. Lber 288 9 3 5 scsmasen Banbfere v .18. B. 79 17„245 1 1 straße 19 U Erich Gies OE bart st EE1ö164“ 9 TE— 8s rer Spar⸗Dn d. S., 7 orsterstr. 55. ombinierte lung zum = 9. lelbe 1Sg en’ 88 einem Stück geferti⸗ t r H -ch Drabt⸗* . (070 90U. EEmi 84 ettner, Lubeck, 1 3 shmalen Wandfern⸗ 21c. 707 018. Robert 2 Ar straße 19, u. Erich Giese, Oberbaumstr. 1, heizapparat. 2. 5. 19. Sch. 62 632 Geldtasche für d Papiergell⸗ ö ichemn S. escenn Femmern derfagte Sfüt. ueh dcänce gefgähganse b 89 111“” Röhe⸗ Bosch, Akt.⸗Ges. Berlin. Kinoaufnahmelampe. 8. 4. 19. 2Ai. 1e⸗-h; 595 He 1. 8 4d. 8 Münz⸗ und Papiergeld. Eöö Fsmichen Sö. Uowoeöün klammern befestigter Stütz⸗ und Aufhänge⸗ Cronsforder Allee 35a. Vorrichtung zum pprechochäusen, 19 8. S. S. Stuttgart. abelschuh. 10. 10. 18. W. 51 982 . 27˙ 595. Hager &⁷ Weidmann, 6. 5. 19. K. 75 313. Scheiben als auch in Streifen bzw. Wür⸗ veer. Pt. 15. 4. 19 H. 7. 5 Abschuppen von Fischen. 5. 5. 19. P. 31 057. bir. Fahchic Büens 8 Füsn ee. Stttaart. 2f 707085. Optische A G. m. b. H. Berg.⸗Gladbach. Sekundär⸗ 33 b. 707 175. Karl Richard Kretzsch gl. 12. 4, 19. M. 61 448. vorrichtung. 15. 4. 19. H. 78 619.. 341. 707 124. Carl Schreiber, Cöln ““ een 2te. 707 032. Gottlieh Haak. Hörde G. 1 88 CEET1“ C. P. E“” Zentralheizungskesseln mar, Thum, Erzg. Etui für Brillen v⸗ 34 b. 707 169. Adolf Haug u. Hans 88 82 n Neikdrich Napf. Fehmmit Salierring 1 Kleiderbügel und Vorrich⸗ schalter zu Kontaktfedern i. Steckkontakt 95 1““ 8 Irr.;⸗ SUeh., Berlin⸗Friedenau. 12. 5. 19. H. 967 Klemme r28 5Iö“ 868 1“ . Ah. 81* a odach ablett, dessen Randfassung . 9 5 - scaiteg um Steuem ven Konzakisctern ae eckkontakt für elektrische Hänoe., Zapfenlager für Schein 8 vr. 89e 1. Klemmer. 28. 4. 19. K. 75 243 1 Daxenberger, Freiburg i. Br., Haslacher⸗. Narogch. 1.ee;. tungen zu seiner Aufhängung. 6. 5. 194 Mikr - von Fern⸗ Steh⸗ und Handlamp 5Zapfenlager für Scheinwerfer. 30. 4. 19. 25c. 707 557. Lisa König, Leipzig, 33b. 707 271. Fa. F. K Sn Ebe— Fu5 und Boden aus einem Geflecht pon Leder⸗ 62 67 eäe;ee, ö EE 8 8 ig, Leipzig, 3 b. 707 271. F. H. Schmidt traße 58. Vorrichtung zum Zerteilen von %,ο π 1 8 48 780 Sch. 62 674. 36c. 8 6. r Ranis eehnng, Kartoffeln usw. in Schnitzel. streifen bestehen. 10. 5. 19. H. 78918. 3417. 707 125. Helene Walsleben, Ges Siemensstadt e B Un 8 8 kt.⸗ 2Ic. 707 060. W. J. Schüßler. Münster Des., 1 ) erli Dreh⸗j 8 IEe 6 G. . Berlin. Dreh W., Hamburgerstr. 44. Aufklappbares Schnappverbindungsstück mit Gelenk und Schnappverschluß zu Isolierrohren für elektrische Leitungen. 10.5.19. Sch. 62 738.

9 2 3 Fa. F. I 1 Torgau. Geldtasche. 7. 5. 19. Sch. 62 690. Rüben, 88. as Foßl Pohhackerz Herlin⸗ A4“ d 1— 33 b. 707 327. Mendel Schul, Chemnit N. 4. 19. H. 78 680. 34f. 707 530. Arthur Than, Dresden, h. Semecsekte. Besit De 1 . 24. 9 isch G. 69gen angebracht werden. 26. 3. 19. 707 503. Max Werrmann, Dres⸗ Bienertstr. 55. Teppichklammern zum stromkreise von Fernsprechern liegenden 1’“ LMc. 707 117. Karl Wyß, Hannoper⸗ Linden, Deisterstr. 14. Unterleavlatte für

Tischlampe, bei der das Verbindungsteil osterstr. 23. Zusammenlegbarer 34b. Sichern des Teppichs auf der Stange 265. 707 07 Os Id Krusc. MS Ngdo 5 . f v; A. 8„ 2 86 vp nt - federn. 12. 10. 18. S. 40 890. 07 070. Oswald Krusche, Beier⸗ Boden. 12. 4. 19. Sch. 62 471. maschine für Küchenbedarf. 7. 5. 19. während

—.

Wilhelm Wildt, Berlin⸗ E. Sperle, Geschlossener

Ab⸗

Ses

auf

sprechwandstationen. 9. 10. 18. S. 40 849.

en Handapparat an Fern⸗

Zla. 707 306. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Halteein⸗ schtung für Mikrophonkapseln. 9.10. 18.

5. 40 850. Blg. 707 307. Siemens & Halske Akt.⸗ Einrich⸗

101

Ges., Siemensstadt b. Berlin.

tung am Hakenumschalter von Fernsprech⸗ vandstationen zum Verhindern veon

Gustav Löttgen, Cöln, Gassparring. 22. 4. 19.

F. Seffers, Bremen,

bei 78

Berlin⸗Wilmersdorf, Berlinerstr. 14. Schüsselhalter mit zwei über den Rand der Schüssel greifenden Klauen. 6. 5. 19. W. 52 218. 341. 707 131. Rudolf Kellner, Eisenach, Schrankhosenhalter. 7. 5. 19. K. 75 327. 34I. 707 139. Robert Wißmann, Stutt⸗ gart, Vogelsangstr. 25. Koch⸗ und Brat⸗ pfanne. 8. 5. 19. W. 52 245.

G Lampe eines Ein⸗ und Ausschalters benutzt wird. 2,5. W. P. 34019 K. 74 745.

. 8 . „X ch 26 707 bs 2 8 1 385. Dr.⸗Ing. Schneider & Co., 26b. 707 468. Carl Erbschloe seelig Ueef fur t 8 M. Erplosionssichere Wittib G. m. b. H., Elberfeld. Laterne Arme 9 7 SXh 92* 858 - ;48 111X“X“ Armatur. 3. 12. 17. Sch. 59 231. mit Sicherheitsverschluß. 13. 1. 19.

derart angeordneten Luftkanälen, daß die Tragkraft des Brettes nicht vermindert wird. 15. 5. 19. B. 82 822

37d. 707 876. Arthur Merzkv, Leisni

T. 20 343. Pestalozzistr. 15. Federnder Metallring 34 b. 707 409. Carl Deffner, Volmar⸗ 34f. 707 667. Fa. August Vogt, Stutt⸗ stein a. Ruhr. Vorderwand und hintere

mnit Stifiverschluß für Markttaschen, Netze gart⸗ Bilderrahmen. 9.5. 19. V. 14 981. usw. 28. 3. 19. K. 74 366 8 Brettauflage für Brotschneidemaschinen. 34f. 707 711. Bruno Kummer, Bieber⸗ 88 Z5 stein b. Reinsberg i. S. Aus Holzwoll⸗

8 . Hutkarto 11 8 8

vge dn Hutkarton mit Bruchfalzen nahe dem den, 1

zwischen Fuß und La zur Betätigung J Se des Ausklopfens. 10. 5. 19. . 207 8 feld i. S. Aoetylentischlampe. 14. 3. 19. 332 b. 707 479. Carl König, S. 52 2.

21a. 707 312. Siemens & Halske Akt. 3 7 Carl König, München, W. 52 243.

Ges., Siemensstadt b. Berlin. Strom⸗ zuführungseinrichtung für außerhalb von

Wandfernsprechgehäusen auswechselbar an⸗ gebrachte Wecker. 12. 10. 18. S. 40 891. Fse 2707 386. 1 & Kuhnke, Kiel. Lagerung für Wellen auf Schiffen. 12 5. 18 N. 16 677. ZIa. 707 387. Naamlooze Vennoot⸗ schap de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon 1 O. Sieden⸗ opf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. bee; LlIg. 707 388. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Draht⸗

e I.n „„..

Mikrophon.

Schutze von elektrischen Leitungen, Ma⸗

18 297 8 Th. Dobbelmann, Siegen i. W. Leuchtender Drehschalter. 7. 5. 19 9 892 ¹ . 2412

2Ic. 707 304. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum

schinen, Apparaten oder Teilen von solchen hceg. .“ Erwärmung. 13. 5. 18. Ic. 707 313. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Isolator

21f. 707 406. Deutsch Oesterreichische C. 24 387.

Kunstwerkstätte A. G. Wurmb, Leipzig. 26 b. 707 609. Karl G. Rammelsberg

Elektrische Lampe mit von unten in den Berlin⸗Lichterfelde, Unter den Eichen 53.

Kuß Kastenbatterie. 19. 3. 19. Acetylenlampe. 13. 96 19. R. 47228.

22 18 8 1 85. 26 b. 707 720. Max Richter, Nürnberg

21f. 707 407. Deutsch⸗ Oesterreichische Voltastr. 78. Aretplengaslampe (Saug⸗ Leipzig. spstem). 22. 4. 19. R. 47 111. 8

7 22

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 8

Verantwortlicher Sbriftleiter J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: 88

Kunstwerkstätte A. G. Wurmb, 83 —255b32z . 26 b. 707 755. Friedrich Jacob, Bam⸗

Elektrische Sltehlampe mit von unten in den Stiel der Lampe eingeführter Stangen⸗ berg, Egelseestr. 70. Acetylensiegellämpchen 13. 5. 19. J. 18 559.

batterie. 19. 3. 19. D. 33 097. 27e. 707 065. Gutehoffnungshütte,

für elektrische A 1 8. 1oIanc pparate. 18.

8 1 5 8

2Af. 707 439. Otto Junge, Lüdenscheid. 2 1 Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗

J. 18 551.

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin.

B

Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 2) in Berlin. 1t Druck der Norddeutschen Buchdruckeref ank

Zweischenkliger Schalenhalter. 9. 5. 19. betrieb, Oberhausen, Rbld. Wellendichtung

Verlaasanstalt Berlin. Wilbelmstraße 8

34b. 707 429. Robert R. A. Hoffmann, Berlin⸗Südende, Albrechtstr. 62. Haus⸗ haltungsmaschine mit beweglichen Werk⸗ zeugen. 8. 5. 19. H. 78 904. 34 b. 707 430. Robert R. A. Hoffmann, Berlin⸗Südende, Albrechtstr 62. Haus⸗ haltungsmaschinen mit beweglichen Werk⸗ zeugen. 8. 5. 19. H. 78 907. 34 b. 707 547. Emil Gebel, Nikolassee b. Berlin, Wannseestr. 42. Brotschneide⸗ maschine. 19. 6. 18. G. 41 980. 34 b. 707 559. Hans Hecker, Nürnberg, Fürtherstr. 85. Reibvorrichtung. 5. 4. 19.

seilen hergestellte Matte. 8.3.19. K. 74 646. 34f. 707 741. Friedrich Hanft, Redwitz a. Rodach. Tablett, dessen Boden aus einem Geflecht von Lederstreifen besteht. 10. 5. 19. H. 78 947.

34f. 707 844. Else Strobel, geb. Schreiber, Bamberg. Hauptwachstr. 18. Zusammenlegbarer, leicht zu befestigender Kleiderhaken. 12. 5. 19. St. 23 054. 34g. 707 507. Dr.⸗Ing. Alfred Krieger, Ickem, Post Habinghorst i. W. Sessel⸗ geflecht aus Aluminium o. dgl. 5. 5. 19. K. 75 295.

341. 707 250. Hugo Nürnberger, Leipzig⸗ Leutzsch, Kurzestr. 8. Quirl. 22. 4. 19. N. 17 246.

341. 707 258. Anna Jung, geb. Schmidt, Karlsruhe i. B., Humboldtstr. 11. Suppeneinlauftrichter mit verstellbarem Schieber. 28. 4. 19. J. 18 527. 341. 707 259. Paul Rausch u. Rein⸗ hold Schaaf, Naumburg a. S. Zusammen⸗ klappbarer Schnürständer. 2. 5. 19. Sch. 62 651. 34I. 707 284. Otto Bielmann, Magde⸗

—— —.——

H. 78 558.

8

34g.

burg, Fürstenwallstr. v.

8

V 0 rrats⸗ oder LE111616u“

36c. 707 890. Fa. Emil Kroll, Dessau. Schmiedeeiserner Radiator für Dampf⸗ wasserheizungen. 8. 5. 19. K. 75 352. 36c. 707 891. Fa. Emil Kroll, Dessau. Schmiedeeiserner Radiator mit auswechsel⸗ baren Gliedern. 8. 5. 19. K. 75 353. 36e. 707 495. Robert Nüßler, Wein⸗ böhla, Bez. Dresden. Badeofen. 22. 4. 19. N. 17 233. 36e. 707 548. Georg Wiedeholz, Berlin⸗ Mariendorf, Friedenstr. 28. Heißwasser⸗ druckautomat. 17.19. 18. W. 51 249.

i. S. Bodenplatte. 2. 4. 19. M. 61 365. 37d. 707 879. Joseph Brell, Cöln⸗ Nippes, Yorkstr. 12. Verriegelbares Fenster⸗ und Türgitter. 17.4.19. B. 82 491. 37d. 707 880. Joseph Brell, Cöln⸗ Nipves, Yorkstr. 12. Verriegelbares Fenster⸗ und Türgitter. 17.4.19. B. 82 492. 37d. 707 881. Joseph Brell, Cökn⸗ Nippes, Yorkstr. 12. Verriegelbares Feuster⸗ und Türgitter. 17.4.19. B. 82 493. 37 e. 707 244. Hinrich Schmalioghann, Düsseldorf, Pionierstr. 13. Gießform. 31. 3. 19. Sch. 62 243.

7077 Karl Stork, Brakelsiek, u 28

8 1“

37J e. 707 540. W. Marquardt, Verlie⸗