707 273. Aug. Dörze, Heinrich Lorenz, * lmstr. 8, Schutzhülse fih feststehende
707 351. Räch. hscheid⸗Solingen, Bergerstr. 37. wefer 6,5. 1ö1 62 670. 69. 707 360. Emil Blasberg,“ Solingen, Schabergerstr. 19. Zweischnei deger heitsrasierhobel. 9. 5. 10. B. 92 711. 69. 707 492. Alfred Ellrich, Luzern Vertr.: Max Gerisch, Leipzig⸗Klein⸗ zschocher, U F oßweg 13 B. Rasierhobel.
2 4. 19.
2112. 69. “ Aug. Müller, Merscheid⸗ W“ Haarschneidemaschine. 195 9 617 107836. Akt.⸗Ges. für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. Zuschneidmesser für Leder, Pappe u. dgl. 2. 5. 19. A. 29 602. 3 707 864. Walter Stock, Solingen, Gotenstr. 80. Rasierhobelgriff. 29. 11. 1
St. 21 766.
69. 707 865. Gebrüder Wolferts, Ohligs
Rhld. Vorrichtung zum Fertigschleifen
der Kanten von Messerschalen, insbes.
Rasiermesserschalen. 19.3. 18. W. 49 946. Ernst Matthäi, Steinach
. Jah önstr. 2 Münch en. Messer.
Schmachtenberg, Rasier⸗
Höhs
7Oa. 707 091. i. Th. Hol ggriffe! mit massivem Rund⸗ stab. 29. 4. 19. M. 61. 608. 70a. 707 703. Josef Werner, München, Bayerstr. 51. Bleistift mit verschieb⸗ und einstellbarer Mine. 1. 11. 17. W. 49 319. 7Oa. 707 704. Josef Werner, München, Bavyerstr. 51. Bleistift mit verschieb⸗ und einstellbarer Mine. 8. 11. 17. W. 49 354. 70c. 707 814. Karl Engelmann, Char⸗ lottenburg, Niebuhrstr. 52. Schr. eibzeug. 28. 4. 19. E. 24 770. 70d. 707 108. Fugen Müller, Gera, Schulstr. 35. Kapselartiger Behälter für Klebpapierstreifenrollen. 5.5.19. M. 61666. 70d. 707 110. Gertrud Schneider, geb. Eichel, Hennigsdorf b⸗ erlin. Löscher mit Locher. 5. 5. 19. Sch. 62 655. 70d. 707 152. Johann Brüderle, Karls⸗ ruhe, Markgrafenstr. 26. Hochhalteein⸗ richtung des C Ob berkörpers von E bei Schreibarbeiten. 30. 1. 19. B. 81 405 70d. 707 201. Richard Fritz philixp Leipzig⸗Lindenau, Dürrenbergerstr. 3. Petschaft mit Stempel, Stempelkissen, Feueregg oder Siegellack. 7. 5. 19. §. 31 063. 70d. 707 572. Wilhelm Fraenkel, Berlin⸗ Wilmersdorf, Trautenaustr. 17. Brief⸗ öffner. 29. 4. 19. F. 37 701. 70d. 707 587. Richard Ernen, Solingen, Claubergerstr. 33. Brieföffnerscheide aus Guß. 9. 5. 19. E. 21810 70 d. 707 588. Richard Ernen, Solingen, Claubergerstr. 33. Brieföffner mit Schneide aus Holz, Elfenbein, Knochen, Zelluloid Zinn oder ibnlichem Metall. 9. 5. 19. 24 811. 88b 707 592. Erich Schleising, Char⸗ Fhenbarg, Kaiserin Auausta⸗Allee 49. Schreib⸗, Eß⸗ oder Arbeitsunterlage für Einhändige. 10. 5. 19. Sch. 62 727. 70d. 707 729. Alfred Pohl, Dresden, Wettinerstr. 32. Schreibunterlage mit Dauernotizblock und Federhalterablage. 929. 4. 19, P. 31 028 v0e. 707 191. Erich Bahndorf, Leipzig⸗ Gohlis, Cöthenerstr. 44. Zeichenwinkel. 6. 5. 19. B. 82 713. 70e. 707 582. Dr. Karl Rosenhauer, Großenhain i. S. Schnellzeichner geometri⸗ scher Figuren. 8. 5. 19. R. 47 201. 70e. 707 586. Hel [mut Beckmann, Berlin⸗ Dahlem, Thi elallee 67. Reißbrettstift. 9. 5. 19. B. 82 746. 70e. 707 753. Ann & Röder, Solingen. Bleistiftspitzer. 13. 5. 19. A. 29 671. 70e. 707 767. Hugo Weinberg, Neu⸗ kölln, Schönstedtstr. 15. Auswechselbares vierschneidiges Messer für Bleistiftanspitzer. 141 19 Wö5 7 0 e. 707 774. Reinhold Schaaf, Naum⸗ burg a. S. Schiefertafel mit Schiefer⸗ spitzer. 15. 5 19. Sch. 62 769. 70e. 707 818. Richard Haastert & Büll, Wald b. Solingen. Bleistifrspitzer mit Griff. 5. 5. 19. H. 78 943. 70e. 707 820. Rudolf Behl, Berlin, Friedrichstr. 250. Anschlagvorrichtung für Resßb retter. 7. 5. 19. B. 82 766. 70e. 707 826. Andreas Fferter. S en, 1“ 47. Reißnagelzieher. 9. 5. 19. F. 37 754. 70e. 707 858. 8 hstemerverf 89
Karl Förster, Leipzig⸗ Juliusstr. Schiefer⸗ Stiftschärfer. 16. 56 19.
Fritz Voigt, Berlin⸗ Steglitz, Birkbuß schstr. 17. Mit Gummi⸗ auflgse, versehener Absatz. 21. 1119.
736. 70 07261. H. Janke & Co., Halber⸗7 Orthopädis 2 e Voll bolzi andale. J. 18 542. 71a. 707 621. Hugo Mevyer, Fuhlsbüttel. Holzabsatz für Schuhwerk. 17. 6. 18. M. 259 213. 71 b. 707 232. Hugo Hildebrandt, Chem⸗ 3, Schloßberg 18. luswechselbares Schuh⸗ 7 87, Sfähh⸗ 10. 2. 49. H. 77 838. 71 b. 707 334. Josef Kühle, Elastischer Schuh⸗ und Stiefelabsatz mit harten Einlagen. 22, 4. 19. K. 75 114. 21 b. 707 357. Ottomar Weißgerber, Nordhausen. Gleitschutzkappe für Eis⸗ Portschufs⸗ 8. 5. 19. W. 52 249. 1 b. 707 412. Ernst Dittmar, Hesenheide 65. Schnüwverschluß für Schuhe u. dgl. 4. 19. D. 33 194. 71 b. 707 604. Soh. Tremmel. Karls⸗ ruhe i. B., Gerwigstr. 43. Schuhschutz und Dauerbeschlag. 15. 5. 19. T. 20 339. 71 b. 707 688. Otto Schmidt, Berlin, Dresdenerstr. 93. Drehbarer Sohlen⸗ schoner. 5 Sch. 62 753. 1 b. 707 08 Haxl Kiesel u. Fritz Kiesel,
27.
Derne.
iefel,
Berlin.
Schutzsohle 1
K. 74 012. 7 1c. 707 242. Fa. Ad. Lübbertsmeier, Barmen. Zange zum Anschlagen von Schnürsenkeln. 24, 3. 19. L. 1*7 708.
7 Ic. 707 645. Zacharias Behr, Nendingen, O.⸗A. Tuttlingen. Agraffen⸗ und Loch⸗ maschine für Schuh⸗ wnd Schäftemacher. 28. 4. 19. B. 82618
7 1 c. 707 828. Fa. Chr. Ferd. Neues, Oberschönau i. Th. Ränderiervorricht tung mit Beehweren aufweckselbaren Ränderier⸗ rädchen. 9. 5. 19. N. 17 200.
72 0 14. Julius Wolf Charlotten⸗ Sang. Wilmersdorferstr. 165. Pistole für Feuerlöschpatronen o. dgl. 10. 5. 19. W. 52 267.
72 b. 707 470. Paul Hunger,; Olbernhau. Rücklaufkindergewehr mit Rohrhandhabe. 18. 1. 19. H. 77 986.
72d. 706 932. Felix Loewenstein, Berlin⸗ Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 13. Tvans⸗ portkorb für Wurfminen. 28. 4. 16. L. 37 783. 7 2 d. 707 462. Lippstadt i. W.
„Sch weinfurd a. M.
a. Otto Timmermann, Stielwurfgranate. 24.6.16. T. 18 581.
72d. 707 541. Fa. 82 G. Schurig, Großröhrsdorf i. S. Berschluf⸗ und
Spannungsgurt, lhw. Band für militärische Gerätschaften wie Munitionsbänder, Bän⸗ der für Geschoßkappen usw. 3. 4 186
Sch. 56 576.
72 „. 707 542. Fa. J. G. Schurig, Großröhrsdorf i. S. Gurthenkel (Gurk⸗ griff) für militärische Curhfehcften wie Feldpatronenkörbe, „Pachbülsen, Patronen⸗ kasten. 3. 4. 16. Sch. 56 577.
728. 707 701. Heinz Wenseler, Mainz, 2 Rheinstr. 8. Heftgranate. 12. 6. 17.
W. 48 768. 72f. 706 902. Optische Anstakt C. P. Goerz Akt. Gef., Berlin⸗Friedenau. Ab⸗ kommenplatt tenbeleuchtung vermittels re⸗ dioaktiver Leuchtme asse. 30.4,19. O. 10 565. 72f. 706 934. Hartmann & Braun Akt.⸗ Ges. Frankfurt a. M. Winkelmesser für h und bewegliche Ziele. 20. 7. 17. 73 940. der. 706 935. Hartmann & Braun Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. Auswert teapparat 88 Encfernungsmessung. 2797. e;
7 73 S 6 936. Hartmann & Braun Akt.⸗
Gef ., Feankk urt 4a. M. Winkelmesser zum u. dol.
Auswerfen von Geschoßkuren
I116
vh 707 061. W. Geyer & Cie., M.⸗ adbach. Ererzie worrichtung. E“
Co 40 0 063.
72 h. 707 732. Fritz Fischer, Berlin⸗
Wilmersdorf, Kaiserplatz 17. Abzugs⸗
vorrichtung für Selbstlader. 5. 5. 19.
Zi. 7 702. Dr.Ing Arthur Jung⸗ hans, Niünder mit Uhr⸗ werk. 30 7. 17. 9 17 260. 7a. 707 059. Robert Fröhlich, Bielitz, Oesterr. Schl.; Vertr.: G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwäl te, München. Alarmvorrichtung. 8. 5. 19. F. 37 751. 74a. 707 403. Hermann Jung, Mün⸗ chen, Hohenzollernstr. 35. Signal⸗Alarm⸗ Sicherheits⸗Anlage. 17. 2. 19. J. 18 279. 74a. 707 405. Heinrich Bender, Ham⸗ burg, Klosterallee 110. Klingelreduktor für Gleichstrom. 19. 3. 19. B. 82 077. 74a. 707 449. Dr. Ernst Fuchs, Wien; Vertr.: Dr. Lustig, Pa Anw.) Breslau. Alarmschußvorr viugg. zur Sicherung von Türen v. dal. 10. 5. 19.
F. 3 HHb 707 550.
— S.
Herberti Fuhrmann, Berlin⸗Friedenau, Ringastr. 15. Tür⸗ schloßalarmsicherung. 10. 1. 19. F. 37 150. 74a. 707 870. Otto Bäger, Falkenhain i. Mark. Alarmofeife. 20.1.19. B. 81 272. 74 b. 707 294. Fritz Thiele, Aue, Erza Spannungs⸗ und Temvperaturänderungs⸗ anzeiger. 9. 5. 19. T. 20 340. 74 b. 707 806. Franz Gliesche, Kalk⸗ berge, Mark. Alarmapparat. 16. 4. 19. Andreas Veigel, Cann⸗
G. 43 439. 748. 707 377. statt⸗Stuttgart, Bismarckstr. 79. Halter für den Bowdenzug bei Kompressions⸗ pfeifen. 12. 5. 19. V. 14 975. 74d. 707 378. Andreas Veigel, Cann⸗ statt⸗Stuttgart, Bismarckstr. 79. Kom⸗ press sionspfeife. 12. 5. 19. V. 14 976. 748d. 707 544. Paul Arnheim, Ham⸗ burg, Gänsemarkt 35. Sprachrohr. 11. 10. 18. A. 28 318. 74d. 707 783. Paul Arnheim, Ham⸗ burg, Gänsemarkt 35. Sprachrohr. 22.4.16 A. 25 680. 75 b. 707 325. Max Rackl, München, Heßstr. 35. Zinnfassung mit Randverzre⸗ rung und Reformanaguß. 11 19. 75c. 707 696. Anton Wissert, S tuttgart, instr. 6. Pinselhalter. 15. 9. 19 52 316. d. 27 004. Deutsche Fehehür Gesf. 1. b. H., Bonn. Farbenspiel transparent. 89* D. 33 363. 75d. 707 165. M. Pontinus, Leipzit, Barfußgasse 15. Silhouettenartiges, teil⸗ weise farbig ausgeführtes Bild. 19.4. 19.
W. 30 973. Otto Krahforst, Cöln,
7 Ta. 707 251. Gr. Brinkgasse 26/28. Kreisel⸗T Diabolo. Cöln,
23. 4. 19. K. 74 915. 1 Ta. 707 252. Otto Krahforst,
Gr. Brinkgasse 26/28. Zusammenfügbarer Stock für Kreisel und Diabolo. 23.4. 19.
K. 75 053. 8 7a. 707 281. Fritz Schneider, Nürn⸗ berg. Schwabenstr. 56. Ventil für Fuß⸗ ballblasen. 3. 5. 19. Sch. 62 713. 7 7a. 707 510. Carl Wowons. Dortmund, Münsterstr. 48. Ballspiel. 7. 5. 17. W. 52 276. Ta. 707 583.
8
Sudolf Messer, Mannheim⸗ Rheinau.: Epiel⸗ oder Sportball- 8. 5. 19. S. 41 888. Ta. 707 603z. Fa. N. Salmonsen, Nürnberg. Luftkreifel. 12.5.19. S. 41 913. 7 7 a. 707 764. Wilhelm Jul. Möller, Cöln a. Rh., “ 80. Fangnetz für Ballspiele. 14. 19. . 61 786 a. 707 770 0-Emil Barth, Berlin, Tur nnstr. 86. Prabeller luftball. 16. 5. 19.
B. 82 8. . August Groß, Leipzis⸗
77b. 6 073. Kleinzschocher, Eythraerstr. 25. Knieroll⸗ IM. 3. 19.
laufbrett für Bergarbeiter. G. 43 305 7 7c. 707 0838. Theo Benesch, Frankfurt a. M., Hanauerlandstr. 287/89. Zu⸗ sammen klappbare Kinderkugelrollbahn aus Holz. 26. 4. 19. B, 892 522, 7 /7 -c. 707 485. Richard Keses Leipzig⸗ Neustadt, 5 8. Aflockspiel. 14. 4. 19. K. 75 099 77d. 706 961. Paul Schmidt, Berlin, Oranienstr. 119. Unterhal zungsspiel. 12. 4. 19. Sch. 62 384. 77d. 706 968. Louis Wagner, Char⸗ lottenburg, Dahlmannstr. 15. Ersatzspiel⸗ marke. 22. 4.19. W. 52 059. 77d. 707 077. Walter Plöttner, Dres⸗ den, Rosenstr. 25. Würfelbrettspiel. 9. 4. 19. P. 30 919. 8 72v. 707 198. Wilhelm Güttler, Hal⸗ bau, Kr. Sagan. Brettspiel. 9. 19 G. 43 557.
Otto
778. 707 292. ennswicl.
Blücherstr. 2a. S. 41 881.
408. Paul Stockert, Fürth Zahlenspiel.
b 707
B., Bäumenstr. 21. 20. 3. 19. St. 22 857. 77 v. 707 483. Fa. Josef Deuerlein, Nürnberg. Sechsteikiger Kopf für Spiel⸗ zwecke. 5. 4. 19. M. 61 351. ¹ 7d. 707 751. Ludwig Uhrig, Frankfurt
M.⸗Rödelheim, am Hrpsengerten 16. Hezu dspiel. 12.5 5. 19. U. 5759
707 777. Willy Kunze, Berlin⸗ Lich⸗
Enhe Normannenstr. 41. Aus einer Pfeilschleuder bestehendes Bewegungsspiel.
16. 5. 19. K. 75 411.
77d. 707 813. P. Schneider, VBerlin, 8 sti b 71. Unterhaltungsspiel. 26. Sch. u
7 . 19. 885. F. Kretschmann, Berlin⸗ Reinickendorf⸗West, Hechel str. 42. Würfel⸗ spiel. 30. 4. 19. K. 75 242. 77Te. 707 126. Paul Wand, Berlin, Birkenstr. Volksbelustizungsspie. 77f. 706 910. 2dg. Bauer, Maadeburg⸗ Buckau, Marienstr. 1⁄2. Papi erschlupf⸗ vogel, als Spiel⸗ und Scherzartikel. 2. 5. 19. B. 82 667.
77 f. 706 980. Fa. Carl Arnold, Nürn⸗ berg. Rotierendes Sp vielzeugfeuerrad. 2. 5. 19. A. 29 637.
12f. 707 022. Johann Repp, Crefeld, Feldstr. 79. Geographisches Gesellschafts⸗ spiel. 14. 3. 19. R. 46 757.
727f. 707 023. Moeller & Schroeder, Offenbach a. M. Modell⸗ L.Eisen aus zwei [⸗förmig gepreßten oder gezogenen Blechstreifen. 15. 3. 19. M. 61 149. 77 . 707 176. Franz Nimtz, Belgard a. Pers. Epiel reifen mit Figur. 2. b. 19.
N. 17 266. 7 7 f. 707 204. veg Dörge, Jahnstr. 20, Jakob Schneide Schleisheimerstr. 16 66, Muͤnchen. Im Füus⸗ sich aus einem Pfeil 8 in 1” Fll lieaer vperwandelnde 19. 33 374. 7 71. 707 . Rudclf Frederik Suhr, Nyköbing, Falster, Dänemark; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Gnei senaustr. 85. Als Schußwafft ausgebildetes Spielzeug. 8. 5. 19. S. 41 890. Kohlenberg, Ber⸗
7 7 f. 707 440. Friedr.
lin, Ritterstr. 81. Kreiselspielzeug. 9. 5. 19.
K. 75 368. . 727 f. 707 442. Max Müller, Gerg, Reichsstraße 56. Abstoßvorrichtung für Spielzeuge. 9. 5. 19. M. 61 695. 72f. 707 448. Richard Bülow, Görlitz, Dreedenerpl. 10. Bauspiel für Kinder. 10. 5. 190. . 82 hes 77 f. 707 635. Richard Bauer Leipzig, Turnerstr. 8. Spfehrug aour die auf einem rollenden Ball durch ein in dessen Inneren hängendes Schwergewicht stehend erhalten 19. 4. 19. B. 82 472 2 643. Emanuel Strachotta, u, 89. tzogstr. 3. Spielzeug. 24. 4. 19.
Bre sla . 23 002. 707 646. Otto Prüfer & Co., Welle für Spielsachen o. dal. .19. P. 31 035. 707 678. Mang Nimtz, Belgarz Aa. Fliegende Spiel zeugfigur. 12,5.19.
17 285. 171. 707 833. Johann Pohl, Unkel a. Rh. bielzeug. 10. 5. 19. P. 31 124. 706 988. Paul Schönwälder, o . Vertr.: Dr. Felix Günther, Charlottenburg, 1ö“ 10. Zauber⸗ scherzartikel. 3. 5. 19. Sch. 62 657. 77g. 766 989, Pausf Schönwälder, Wien; Vertr.: Dr. Felix Günther, Char⸗ lottenburg, Gervinusstr. 10. Zaubers sccherz⸗ artikel. 3. 5. 19. “ 62 658. 77g. 707 246. Bartl, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 1. Mit Einsteckspitze versehenes, streichholzartiges Stäbchen für Zauberspiele. 15. 4. 19. B. 82 440. 7 Th. 706 966. Hermann Pauli, Münster 1. W., Achtermannstr. 22. Fl uggeng- Schein⸗ werferanordnung. 22. 4. 19. 30 976. 2 7 h. 707 144. Karl Wöhlert, Hamb burg, Kielortallee 15. Propeller s Ziehen von Fahrzeugen aller Art 23. 4. 18. W. 50 096. — 7 †h. 707 782. A. Steiniger & Co., Hemelingen. Absperrung von Flugzeug⸗r propellerflügeln durch Furnier. 30. 11. 15. 6ö H.
Sauer, Düsseldorf, 19.
es Spie lae eug.
Guberit⸗Fabrik, Nachfl.
21h. 707 831. Otwi⸗Werke⸗
St. 20 567. Bremen. kehceen. e füt
Flugzeuge normaler Bauart. 10. 5. 19. . 10 578.
770. 707 332. Otwi⸗Werke m. b. H., Bremen. Fluszeuggestell mit Stoßfang⸗ vorrichtung. 10. 5. 19. O. 10 577. 77h. 707 8602. Emil Puchert, Leuten⸗ berg i. Th. Lenkbarer Luftballon. 13.2. 14. P. 25 464. 779. 707 867. Junkers⸗Fokker⸗Werke A. G,. Dessau. Fußhebel 8 Seitensteuer an Fl. lugzeugen. . 18 18. 18 011. 77h. 707 884. Johann H Essen, Ruhr, Plankstr. 47. Handsteuerrad. 30. 4. 19. H. 78 816.
78a. 707 184. Wilhelm Runge, Berlin, Bornemannstr. 9. Hölgeemee. und Schachtelabstreifstempel für Füllapparate an Streichholzeinfüllmaschinen. 5. 5. 9 R. 47 189. 78e. 707 067. Dr. August von Fee Reichenstein. Zündschnurzünder. 12.12
K. 73 833. 7̃8e. 707 674. Friedrich Gräber, Bleiche⸗ rode a. Harz. Sicherheitszünder für feste und flüssige Sprengstoffe. 12. 5. 19. G. 43 591. 79 b. 707 340. Conrad Schuhler, Trier, Kaiserstr. 30/31. Zündvorrichtung für Zigaretten und Zigarren. 2. 5. 19. 62 637. 708 991. G. m. b. H., Halle 4. S. Schlägerhalte⸗ bügel an Mauer steinmeschinen. Söö . B. 82 699. SOa. ge8 402. Georg Herrmann, Meißen i. S. Preßwerkzeuge (geteilte Matr ize und Stempel) zur Herstellung von [— Ofen⸗ Kacheln und „Ecken. 15. 2. 19. H. 77 859. 80c. 707 247. Hermann Bröcker, Har⸗ burg 2. (E. Heimfelderstr. 1 a. Kammer⸗ ofenanlage. 19. 4. 19. B. 82 573, 81a. 707 574. Sen Bongartz, Mielers⸗ hof b. Dülken, Rhl “ für Pei chalter 5. 89. B. 82 720. Sla. 707 573. Fa. M. 1 Char⸗ lottenburg. Sackhalter. 7. 5. 19. H. 78 874. S81a. 707 773. Paul Spraetz, Hamburg, Gertigstr. 10. Kni ehebelholzbündelmaschine. 15. 5. 19. S. 41 930. slec. 706 913. Heinr. Drost, Bremen, Baumstr. 38. Verschlußeinrichtung für zu⸗ sammenlegbare Versandkisten. 2. 5. 19. D. 33 346. Z1c. 706 914. Heinr. Drost, Bremen, Baumstr. 38. Verschlußeinrich gtung für zu⸗ semnnens,zbar Versandkisten. g. 8. 15. D. 33 348 SIc. 707 016. Dr. Büschler, Mainz⸗ Hastel. Hölzerner Flaschenkasten. 3. 10. 18.
B. 80 551, Slec. 707 017. Dr. Büschler, Mainz⸗ Kastel. Zölzernes Schutzgestell für Korb⸗ flaschen, Munition u. dgl. 3. 10. 18. B. 80 552. S1c. 707 020. Wilhelm Düsel, Arndt⸗ stvaße 8, u. Christian Weiherer, Lödel⸗ straße 23, N ürnberg. Traggerüst mit Me⸗ tallverschluß für korbähnliche Gefäße. 4. 12. 18. W. 51 196. SIc. 707 049. Otte Crevecoeur, Ferndorf W. Flaschenbehälter mit federndem Festhaltebüsel⸗ 5. 5. 19. C. 13 418. gü1e. 707 149. Robert Neumann⸗Hofer, Schüttorf, Henn. Packung für vulver⸗ sörmige Substanzen, wie u. vel. 21. 10. 18. R. 16 81c. 707 324. A. e 8Czln. Ehren⸗ seld, Marienstr. 28/30. Aus Abfallblech⸗ streifen bestehende Traastrebe für gitter⸗ artige Transportkörbe. 104.19. M. 61386. S1c. 707 332. Franz Mayer, Schloß Klebing b. Mühldorf a. Inn. Drahtsack⸗ verschluß. 17. 4. 8 M. 61 500. SIc. 707 342. Dr. Robert Stritter, ö“ Holst. Schilfflaschenhülse. 5. 19. St. 22 933. Slc. 707 348. Adam Bopper, Karlsruhe i. B., Bürgerstr. 22. Versand karton mit Mei kallbandverschl fuß. 6. 5. 19. B. 82 730. SAc. 707 352. Fritz Wendlandt, Berlin, S. 82. Zevlegbarer Pappkarton. 19. W. 52 242. Sic. 707 359. Adam Bopper, Karls⸗ ruhe i. B., Bür werstr. 22. für Pakete u. 5 9. 5. 19. B. 82 748 8Ic. (I Fa. Ernst t Leopold, Leipzig. Kartonhülle für Zigarren und Zigaretten mit durchbrochenem Deckel. 7. 5. 19. L. 41 965, SAc. 707 733. H. Adolph Brüggemann, Bremen, Korffsdeich 15. Zusammenleg⸗ bare Versandkiste. 8. 5. 19. B. 82 796. SIec. 707 736. Hermann Cohn, Braun⸗ schweig, Maschstr. 9. Schutzvorrichtung gegen das Einreißen der Schachtelecken bei Schachteln us leicht zerreißbarem Ma⸗ terial. 9. 98 19. C. 13428. SIe. 7 824. Ludwig Peechtner, Dresden, Fergemnannftr 15. Vewpackungs⸗ kart on für kosmetische und pharmazeutiscke der sonstige Präparate. §.5.19. 31 072. S1 e. 7068 917. Moritz Windschild, Macdebure⸗ Sternstr. 29. Vorrichtung zum Befördern von Koffern o. bl. 2. 5. 19. W. 52 205. Sie. 707 068. Ernst Wöhrle, Stuttgart, Schulstr. 8. Brief⸗ . für mehrstöckige Wohn⸗ und Geschäftshäuser. 20. 1. 19. W. 51 393. 8 Sie. 707 172. Hermann Geißler, Czer⸗ wionka, O. S. Fahrbhare Koksverlade⸗ einrichtung mit Mototantrieb. 26. 4. 19. G. 43 473. SLa. 707 009. Fa. Paul Rüters, Berlin. Kastentrockner. 6. 5. 19. R. 47 188. SLa. 707 056. Fa. Paul Rüters, Berlin. Kastendarre. 6. ⅔ 19.
Geschlossene
R. 47 193.
Sa. 707 213. Friedrich Weiß, Markt⸗ redwiz. M etallscheibenverschluß an Mine⸗ veS 3. 5. 19. W. 52 248. 83a. 707 434. Paul Schultes, Cöln⸗ Lindenthal, Bachemerstr. 28. Uhr für Fernsprechzwecke. 8. 5. 19. Sch. 62 72. Söc. 7 272 Gnurt Dachsel, Sese
12628.
Versch 258
“
Eisenacherstr. 24. Klärgefäß für A F. H. 10. S. 68 376.
S5c. 707 475. Hermann Jäckel, Reis⸗ holz b. Düsseldorf. Fettabscheider. 27. 2. 19. J. 18 305.
858. 707 768. F. A. Wolff & Söhne, Nürnberg. Strahlregler. 14. 5. 19. W. 52 319.
85e. 707 285. Curt Dachsel, Dresden, Eisenacherstr. 24. Cee für Klär⸗ sschlamm. 9. 5. 19. D. 33 3
S5e. 707 382. Hee eerütte G. m. b. H. Hal lbergerhülte. Fett⸗ und Oel⸗ abscheider. 25. 10.15. B. 73 611.
85h. 707 366. Wilhelm Hanbückers, Cöln, Brüderstr. 15. Vorrichtung zum Reinigen verstopfter Klosetts. 10. 5. 19. H. 78 919. 85h. 707 798. dorf, Mettmannerstr. „kasten. 6. 3. 19. K. 74 608. 8Gc. 707 123. Emil Philipp 1. S. Schubkurbelgetriebe zur bewegung. 6. 5. 19. P. 31 062. S6c. 707 420. Heinrich Glaß, Lambrecht, Rheinpfals. Vorrichtung an Filztuchweb⸗ stühlen für Rundgewebe, um das untere Gewebe vom Standort des Webers be⸗ obachten bow. Fadenbrüche und fasft⸗ Fehler feststellen zu können. 28. 4.
86g. 707 812. Fa. C. H. Fiedler, Neu⸗ gersdorf i. S. Webschüte n mit Stahl⸗ spitze und darunter liegendem, konischem nahtlosen Ring. 26. 4. 19. F. 37 700. S7a. 707 037. Emil Friedrich, Brom⸗ bach i. W. Verstellbare selbstsperrendz Zwinge. 22. 4. 19. F. 37 654. STa. 707 209. Konrad Knoop, Hannover, Podbielskistr. 284. ö mit seelbst⸗ tätig einstellbarem Maul. 8.5.19. K. 75 344. 87a. 707 210. Konrad Knoop, Hannover, Podbielskistr. 284. Schraubenschl üssel mit selbsttätig einstellbarem cl- 8. 5. 19. K. 75 345. 87a. 707 404. W. Niemann & Co. Hannor ver⸗ Linden. Schraubenzieher. 15.3.19. 8a. 707 436. Georg Gampe, Döbeln i. S. Sperworrcktung für verstellbare Schraubstöcke. 9. 5. 19. G. 43 564. 82. 707 466. Rudolf Schlicker, Augs⸗ burg, Merabeimasts 1798 Gerät zum Ein⸗ schlagen von Nägeln. 24. 9. 18. Sch. 60 969. 87a. 707 636. Mathias Berben, Cöln⸗ Kalk, Robertstr. 18. Rohrzange mit Hil fs⸗ hebel. 19. 4. 19. B. 82 529. S74. 707 691. Marx Jahnke u. Willi ubenzieher.
Düssel⸗ Klosettspül⸗
Wilhelm K FKrücen 65.
Ohorn Laden⸗
Bexbet⸗ Maschinenbau G. 43 496.
Jahnke, Schwedt a. O. Schraub 15. 5, 19. J. 18 571. 8 9
S7a. 707 694. C. Sieben & Co.
Remscheid. Entmantelungs hange für Berg⸗
5. 5. 19. S. 41 932.
Johann Denis, Eschweiler⸗ Kneifzange mit Einrichtung zum von Nägeln. 17. 5. 19. D. 33 408.
87a. 707 849. Joseph Heudorf, Laup⸗ gein; Wüürt. Parallelstielkloben. 14.5.19
mann vohr” L. S 7a. 7 88 700. Röhe.
875b. 707 . Jean Marie Wolff, Cöln, 8
Eifelftr. Zange zum da , und Ver⸗ binden 2 Metallbändern. 5. 19. W. 52 072. 872 zc. 707 634. i. W. Als Hammer, Fanse, Meißel usw. verwende ares W. 5 . 879 214. Karl Ballier, gen a. Zwinge sür Holzgriffe mit Be⸗ festi⸗ ungsvorrichtung. 975. 19. B. 82 736 S9 b. 707 771. Emil Neufeldt, Nei Neuland. Konusstellvorrichtung Schnitzelpressen. 15. 5. 19. N. 17 291.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 4c. 674 865, 683 598. . Sidler, Stuttgart, Senefelderstr.
Max e hne. Chemnit,
Wil
Dn
d. 705 059. Ludwigstr. 5. Bayerische Humus⸗Brikett Werke, Penzberg, Inh. Gleitsmann & Co., München. 1u“ 30f. 633 767. Wi kö⸗Werke Dr. Hentschel 33ce. 699 299. 699 300. Georg Dresden, Wittenbergerstr. 56. 34f. 704 238. Alburg & Heier, Appa⸗ 86 8 351. Willy Marschner, Neu⸗ tadt i. 36e. Sn. Maschinenfabrik F. Weigel 371. 679 985. Friedrich Müschenborn &. Co., Oetlingen⸗Teck. 44 b. 688 724. 61b. 684 746. Dr. Bern⸗ castlerstr. 14. 44b. 690 627. Gruber & Co., Berlin, b 43c. 698 621. 698 622. Max Haegele & Co., “ 8 . Dieffenbacher Söhne, Eppingen i. Baden. 8 452r. 701 137. Fa. Adolf Pfeiffer, Mannbhaim. Gorinchem, Holland; Vertr. Dr. Oscau Arendt, Berlin, Kurfürstendamm 22⁷ 1 7 c. 704 700. Maschinenfabrik Oerlikon, ann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. 7g. 696 949. Karl Behrendt, Berlin, Schulstr. 16. 8 701 460. Blitz⸗ wagen⸗Fabrik G. m. b. 64b. 682 171.690 636. Johannes Hoops, Hamburg⸗Lockstedt.
10b. 680 513. G. m. b. H., Dresden. Berthold,
ratefabrik, Berlin. Nochf. Akt.⸗Ges., Neiße. Neuland. W. Friedrich, Berlin⸗ „Lankwitz,
Ko nmanditges. Wühle, 45e. 655 703. 46c. 684 447. Daniel Jaques Pickée, veeg Schweiz; Vertr.: Th. Zimmer⸗ 63k. 698 468. 77e.
H., Hannover. (Schluß in der folgenden Beilage.!
lbwa isser.
Uiy Wenzel, Nachrodt Werkzeug 17. 4. 19
Schwennin⸗
Der 2 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betan schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregi sier, 10. der Urhe sowie 11. über Ket
A einens besonbereu Blatt unttr : vent
— 8 Das Zentral⸗. Selbstabholer auch Frche 32, bezogen werden.
—ü— 2
26 Gebrauchsmuster.
(Schluß.)
2 2
689 705. 1. 694 563. llgtn Niemann, tenmeyer, E St. Annapl. 699 707. Salomon, tav Adolfstr.
— — — .
2SS-
2 1= 02 . —2 — 2* 2
S —— —-
22
679 315. 679 Schroeder &
677 123. 690 430. J. S „Cie. G. m. b. H., Charlottenburg. 82b. 699 906. 699 907. Metall⸗ u. Holz⸗Verwertungs m. b. H., Berlin. 698 440. ankfurt a. M., Le V Verlängerung der Die Verlängerungsgeb n von 60 ℳ für die nachstehend aufgeführten Gebrauch muster an dem am Schluß angegebe Tage gezahlt worden. b. 649 800. fingen, Württ. Dressier⸗Maschine 6
16. W. 47 427. 10. 6. 19.
.. 645 409. Modellbau u. Patzntver wwer. Balcke,
de:
1“ chaft m. b. burg. Sürumpf halter. 2 4. 120 Fa. 8 Bleicherode. ntertaille M. 55 498. 3 6. 19. Zb. 647 651. Johann Winderl, Mü⸗ Corncliusstr. 27. Reithose. 1. W. 470 1 x Schwarzer, Einlegepolster 57 048. 13. 6. Secs 1. c8. 8 & Co., T Dedreux,
. Ber⸗ 1½ 1 vg 19. 519 Ei helberg K H Sr. 9 kohn. Kl lavierleuch F. 22⁸ 48 4 4. 6. 39
—9. Glas 10 6. 19.
ä Siemens
fe a1-
4. 6. 4 b. Goerz 3. 6. 8. 3679 9 096. Maschinenbau⸗ 8 Cöln⸗Kalk. ehatter M. 55 882. 3 19. 518. 74. Frieda 9 da; oven. BI“
üttir usw.
28 —
“ Hor
88
Ir varz,
—
SHn vh tes
S Schweiz; * Doesden,
den iat innseggftr. 8.2
und Gebläsebrenner usw. 1.5.16.4 Pintsch Akt.⸗C usw. -
1 8 Julius Zrennerzange
1.
Frölich 8 eEfaschalt tück 20 789.
Rb imaier, - 1n ulie 19
2 dley 8.
91₰ e gsch menbau⸗
8
aebr b
nfw. E. 22 629.
„ Maco 0
28 8 1g. 23. Franz eu Sie Post aums Torf und 1 zui9 19. „N. 15 634. 11. .6 1 LTa. 653 460. Masch Golzern⸗ Srmg ma, Gr rimma i. S. Neue⸗
rung an Dest tillier. und Rektifizier⸗
75 548. “ u.
enbau Akt. Ges
Handelsregister für das 22 “ urch die Geschäftsstele des Reichs⸗ und
1““
Schneewei
Nor ddeutsche „ Ges.
Christian Wieland, Waib⸗ usw.
26 10
Anstal usw.
T“ nstr. 5 ndvorri ich gtungen
vtel,
Augs⸗ T.⸗ 0½
Berlin,
8 El
Z2* Montag, den 30. Füni
e˙‧‧‧‧— öy
machungen über 1. Titel
Moig Aelt.
1 2a 88 985. Wilhelm 25. 3.
usw. 15. 4. 1.2 Siemens 9 Ha sle ichbs⸗ 52s. demenéstadt b. Berlin.
onapparate. 10. 7. 16.
S.
geb. 5. 6. “ 688 419. Maschinenbau⸗Alkt 647 298. Zezetdecns, 1¹“ dec 49. V orrichtu ng
n uswv.
9 316. 132
653 056. Bu iügel 13 R.
60 1
190 5722. Chemische F veigniederlaß ung Schellmühl Zerkleinern 7. 18. C. 12 319.
2 —
2
— &
Dan zig,
—22,42 E J
7 8 1 1
22
ist 9 32
nen
rt
1 39%40.
=
Bockun 8 1
8.6. 16. M. 55 492. 1e
En stab Hanke, Golh usw. 1vöö
v '
2=8I.
0 350
2 *
Hütten⸗ Verein, Schienenklemme. 19. gt emens⸗ Schuckertw
Siemensstadt b. Berlin. V
— reiben Fah 14
881.*
—
——
2ö683 0† 25. d.
23(8
8
7, 962
28 9.; 8 Herm nann
Wa⸗ Len⸗ fab rik,
usiw. I
8
32
6 7
88
3 c. 19
2821
281 Herm ann 1 u. Wagenfabrik. 0 gge; für Saulre
Sch. 56 899. 1 68 96 35.
6. wrbon Schweis
3 8⸗ 9 27,2
Zwickau ti Insport 6. 6. 19.
98
282
3; Vertr.: O. Sied W. Fr ibe, adat Anwäl: . Kippw 8 gen u mw. 6. 6. 19.
Sta ehlw erke
5
Nrij
Brünit 4. 16. St. 9o 729. 5
209. 655 8192 0Ln Mer: 8
rchen, Bochal! nerstr. 106. Zu lägfse tung entgleiste Fahrz euge. 21.
Humboldt,
Drahtbruchschr
M 6. 55 5 603.
8 0 9
Erich Ei nrich ti h zur Ver en usw. 10. 7. 16
r
—
=1 e —
Herne i. W. ZI 8 lmschalter usw.
wgehe 10. 6. 19 G. Schanzenbach & Co. g. M
6 materralien.
6.16. 8
Ernst Pa
e. ¶
50 381. Feuns
al zer G. Be rahtabe weit
8
2
CS;
π☛12 220 —2
8 28
chen. Klemm⸗ 4. 6. 19 3 Paul Meyer Berlin. Stabwiderstand für bohe ö” nungen usw. 19.
6.
M. 85 548.
Paul Meyer A. G. für Ue berspan⸗ N 59
5
; twer ke
6680 219. Siemens⸗Schuckertwerke
Kolonnen. 27.6.16. M. 55 521. 4. 6.19.
m. b. H. Siemenss stadt b. Berlin.
zur
2
29
Peip
8
2.9
Schumann 9
Zw ckau i.
Iß v Fa. Adolph Saurer,
AIF4. Akt.
Inne npol 37 485.
„Ges Leipzig, Balcke, B Boch üm i., W. Kamentütler usw.
95
8 85
8 Besestigen. von Schnüren usw. 26. 1 St 209
b. Danzig. 21 650 533. von Super⸗ 11.6.19. 9- Dr. Theodor Waage, Ber⸗ IIf. 1“ usw.
779. Georgs Marien⸗ Berg⸗ 914 Ge
30 b. 646 558. Dr. Heinrich JI1Aeeh
Wienand, prendling,
Halt re⸗ 2*
E.
Eiuträgung pp. von g8
Zentral⸗Handelsregister
kann durch alle Postanstalten in Staatsanzeigers, SW. 43, Wilhelm⸗ 3 v
Wiegand, Mer se⸗ 16.
heim,
2 ats 8 8— wüt nten,
n Ps 2. Pütente, . rse und 12. die
2. 4. aus dem H Tarif⸗ und Fuhrvruubels 8
Fiün r das Den
8 .
Berlin, Zentral⸗H
½ das Viertelzabr
8ʃ4½ꝙ 83g2
5 ge valte enen Ein heits; ze
—
— x- Nr
kosten 50 Pf.
Leen.
94 v9 au
2*22
Außerdem n den An
anbde 13⸗
Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel
80
zeigenprei⸗ ein Teuers ngs 20 8 8 2 reroõ em ᷓJa 0¹¾ 1 SEEEE X“ EIEEETEE ee 2 1; 8. 68 2 n 8. 2
102.J⸗*, 7
Eisenb⸗ hhen euch
Itägl; — Anzeig
Der B 230 Pf. enprels
für den Raum
etugspreis bet
raä t
emnern H. erhoben
△— 10. 8. 16. S. 37 615. 4.6. 19 21 d. 707 543. Siemens⸗ Schuckertwer ke 3⸗ 51 47
92 ——2ꝙq2 G. m. b, H., Siemensstodt b. Berlin. b Uolakate Stromabnahmevo grrichtung usw. 21. 6. 16. f S. 877, Feee 28. 82 19. Zle. 707 626. Theodor Gruber, Lüden⸗ schei 21. 2. 19. G. 43 025.
scheid. Mann⸗ “ 1
Gardi enf
renf.
525
derring
Sterner, 1“ üulige 15 , 199
Sterne⸗ 1“
Semwi chte kõ rwper
—
büurg i.
36. 6. g 2f. he eim, Fri
und Leseti isch usw. 6. 19.
15 440 22 4 7 645 468. Modellbau
—
Moagn
Mann⸗
ve 8S2 Ses⸗
beim, 26. 6.
2☛
5
2. A.
15. 4. 19.
Mann⸗ Ei nrichtun g zum 6. 16.
s⸗Gesellschaft m. 5. Toilettenpayierhal W. 47 046. 662 333 3 aill erwerke, ssentrag erbügel. 28.
8˙2
Sier ner,
S
E
Friedrichsri in 19 914.
8P“ 0 Gebr. Schalenhalter 29 1. 9 8849 8 g.
2 . 9
sch
2
805b
99092*
9 87
65.
Umund⸗ 8 Ira
8 und No stg
—◻
üeis
— Duls⸗
5. Scha aufelformen usw. 5
7. 0
Schröder,
142842
ev R.
4α 8½
—, b2 2ꝙ * G
Einri ichtung; au 16. dse
.
.ꝗ —9 .
8
SIh. Humbol
Zer⸗ usw. 22. 7 2 Kh. 65 51 138 1 Huml ighaus usw. 16. Za. baden, 24a. . Peter Pöss lng, . onheimsall
Gliede: †
9. fingen. Sch. 8. SOc. 661 308. Dr. Fritz Beeth Dr. G. Dölln ler
SW. 61.
354 T . 74&
2
3Zka. 652 459. Pries⸗Friedrichsort. 8 8. 16. N. 42 939. Lessinastr. 12
II
0
2.
6* .3.
e.
32 — —
4 2 859.
ett usw. 16. 5. 308. Wiesbaden.
8 95080
823 —₰
668 565. Siemens & Halsk. 18 Siemensstadt b. Berlin 8 hoden⸗ Entladungsroöhre. 37 569. 15 6. 88 . 651 136. Maschi “ Cöln⸗ Kalk. Elekrrestah 1696 666. 3. Dheschinert au 2 An Cöln⸗Kalk. Elektrosta M. 55 667.
650 009. Dllo Max Müller, Wies
mraumbdbüuchf 19. 86. 16. 674 351
ahmen 19.
2
2b
—
40⁴
2
22 2
22
8
Sch nlit
Umeberte 54 4. 16. Sch. 56 58 4. ü191 8 649 77 70. Kod 8 Coe. 5 7 7881 Beinrich b G — Münche en. Kystoskop. 11. 2
37 43 9
8᷑
2
3 komp 88 st 42g. 651 021. H. Offendach & Herold⸗L V oke 12. 4. 16. Nadelfabrike . Nadel abri n G. 4 R. 1 Ereäängih inennadel. 1 Stein, Wien; 9 8 C. Wessel, Pat.⸗ Anw., Berlin 429. H 651 810. H. ₰ 38 22 1 5 8 2₰ . Schiebe zahn. 12 15. & Herold⸗Werke “ 1“ Nadelzabriken G. m. 808 Sorhabas eanst [ enn Zegg, Groß⸗ ’G mascht inennadel. 2 6. W. 47 3 Vo 8 o b 88 88. * TU. 18* . 19. 8 Ue erkorn, Zwickau i. S. Wund 849,072. 918. 4 16. H. 71 389. 26. 4.19. düsseldorf. 349 395. Johannes Tröbs, Har⸗ G. 19 8 et 1 Geradehalier . 664 966. Wla.I11““ 19. 5. 19. 649 973. Neumann K Gie. Pen isklemme usw. Berlin.
8 „8 rantenal Cie., Cöln. 16. 29. 6. 10. N. 157 716. 72 5 19598 396. Meer Ro doßh Bi elefe s 8 H., 72 029. 00. 8 880 2ea 24. 3. 6. 16. R.
heir Kr.
icher Zabn
Ueh-
Ströhlein & Co. G.
St. 20 902. 2 18. Hut 8
tung ufiw. 14ga. 6468 820. ingen, Schꝛveiz;
at. Anw.,
1g 42 610. 2. 6 3 88 2 ypg † N ffel 9
568 752. 21 5 N S 9* 1 l C, Wien
er, W Sasre” “ opf Seiler
M. 15 626. 17 4 19
2 1 älte,
Maemecke
Ig¼ Pr. —9
11
Par.⸗Tent 4 Be Uli in Unt terlags⸗ oder Berie üng3. . 16. T. 18 526.
688 511. Fa. Carl
99. Otio Runge ½& Co., Schmelzofen usw. 14. 6. 19. V Theodor Helbig, Berlin, Ruckfa⸗ k usww. 10. 7. 16.
71 1 978 6 19
S. . 19.
Goosz.
8 .
2 —
— [2 —
00
T r, Ha
.3
21 . Z2.
5528 -02=g
18 490. 31 3.
8
2
Johann MRail; Cger, Böh hmen: Berlin,
28.*½
A
F afkenan Han 1ske,
5
5
und T rocken. auche en & Silberspinnerei 45a. 649 515. Karl Sipp, Mannh hein be medict & Co., Formals FFennershof 5. SVer. erka 8 Conr. Mack Nachf. Nuüͤ inberg. Pflüge. 21. 6. 16. S. 37410. 6. usw. 20. 5. 16. T. 18 535. 45 a. 660 , afs drick “ W bamburg, Ernst M 229 str., „Bieberhaus“. . 779. Lösebrink & Tweer, Bennaag. zur Rüantrn⸗ Uesefsten
Uuisn.Iaerk⸗ G. m. b. 45c. e⸗ 88 8 .“ ballagen⸗ sfcs. er Aussteltet. 10. 6. 19. ictung ufw. 11. 7—16. 1I. 525, 12.6,19.
phal 2, Bremen,
If.
7. S6. 19 Fr 8 g⸗Barmbeck. . Glöckner,
us
Fakob Mols, S Lagerschupen usw. 2 Jos
Aurietk. . Kurich, ufr 8 16. V. 13 667 I b 8
— —1. 882S8
ρꝘ
—2
wabacher lautern.
erg. 385.
eera
m.
Heiz⸗ und Glühplatte Febahle .6. 19. 5 Fünne Braun⸗ fabrik G. m. 8. R. ““ ne gegensta
5. 19
G.]
mn
888 vonkrollvorrich⸗ E Photo
19. Oft.
“ be 8
Fa. N omain Talbot, 5 üc. 8
le
5. 19. Zwodau 8 Vertr.: Färbringer⸗ m. b. H., Berlin. Einrichtung an Tabakpfeisen usw. 25. 11
1 usw.
süe
n,
. 1
Ges.,
— * —
—
ih.pes Schar usw. 26. 5 22. 5. 19.
. Karl Herr, Senfemrurf usw.
v1“
——
8 4532.
e für 8
16 754. 12 4. 19.
Modellbau u. 2,ere ellschaft m. b. ⸗ fü ir
200
78
rwertung Sp alier
8,. W. 4 6 047.
649 909. Wiltelm
1 Krahn. jun.,
88 430 CE 430.
Fensterhalter u 10 6 19
16. St. 20 872.
Durlach. 71 196.
dellbau u. Patent⸗
ns
Patent⸗ Char⸗
u.
Berlin⸗ Grunewald,
sw.
Hans Schäfer, Sanger⸗
anzen, senbe. 11 2 2“ renhe schuh fär Pferde us
19 4 29. 679 664. sigswall 25., 64 19ig- onfe lde 88 Uᷓ LSe⸗
2
8341 +% 59 büchse
8867 485.
2
92
82:
Frng.
—2
1 n 8
—
9
12 0&
8
“ —8 —.
⸗ Pleuelstangenlagerung usw 189ö1ö55. 19 522. Hei in, Lch 5b konstr uktionen, ö Berlin⸗ Neinickendor zegen das Heroush 261611 Akti “ Gothenbi urg, 1 8 Groher⸗, W. Zimme rman E. Jourdan,
4.-
92— 2 2
2
1 +₰ ct. Am 61. „Roen Uenlager
Schol 5 A.⸗G Verb bindun
882283.
038
beaen. en usw. 31. 7. 16. Sch. 1
9- “ 0
16.
285 2 1.
Dortmund, für Stopf⸗ 18.19. Oti 10 T Trinks q Be rlin⸗
18.
ymann & 8.
valte. usw.
9) .„
0
v. a7e. 646 246. Alexander Stumm, .
zurg, Baden. Daueröler usw. 11. 4. 16 82027 7 88 88 4.
13 640.
Foferh Vollz 8a lüterstr. 52.
9„ abu 448
618 018. Vogtländische Maschinen⸗ (vorm. J. F. & H. Dietrich) Plauemi. N. K ventil. 3 614. “ gut⸗ Connstatt. 15.11 V. 13 602 26. 4 .9n. 802 528. Föcc. Schmitz, n5 Georgstr. 102. Sp 56 6753. 17. 4 4. 19. Schuchard 1 Rung. 14. 6. 5. 19. Andreas Vei 88 Gen wind esträhl V. 13 601 26. 4. 8 6. Fa. Felix Frank⸗ usw. 2 CCböö z2a. 62 550. 330. Fa. 308
2—
—
Sch
241.
=
4 ν,2
S
298
92 M. Pf faff, Kai
Nähmaschinenschiff chen. 8. 28141, 8. 9.18. SLa. 650 379. Johann Schmitz zurgerstr 12 18 He rmann “ 16, Duisburg⸗Y 17.6. 16. G. 39 488. SAg. orddeutsche Kühler 5. S. Berlin. Reklame⸗ gegenste N. 15 624. 26. 3. 19. 5Ag. 650 531. Julin
20. 4. 16.
Julius Reinecke, Fran⸗ kenhausen a. Kyffh. Etikettenklammer. M. 42 998 6 19 650 720. Ge sellschaft für ange⸗ m. b. H., Freiburg
usww. 11. 6 16.
Eicken, Gevels⸗ n küchen usw. 6. 19. 2 ücken⸗ Gevels⸗ 3. 16. E. 2 22 518.
Atlas Masch inenbau G. 9 Berlin. Fahrzeug zur Ueber⸗ ng von 1“ usw. 1. N. 24 3. 5. Sf.
707 461. Ctias Maschinenbau G. 1 hh 5. 11. 15, A. 29 585. 10, . 648 499. V 488 Moösch nen. brik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Akt.⸗ hes., Plauen 1 . Schubübertragung usw. 22. 5. 16. V. 13 610. 14. 4. 19. 63c. 648 201. Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik (vorm. J. C. 1 Dietrich) Akt.⸗ Ges., Plauen 8’ eduktionsgetriebe usw. 23. 5. 16. V. 13 611. 14.4. 19. 163c. 661 408. Rheinische Maesseraah
d usw.
6. 816
58 Fe.
92
Br. S h em g.
Ch em
39 8 585.
663 113. Hugo .“ iedn 85 7 706 931.
H., windung
8
“
1
Ge.
8 8
29. 5. B8
6 .
ppöler . 5. 19. deee 10. 8 19.
8
).
9 0.
Düssel⸗ iralbohrer.
& Schütte, 16.
9 8 19.