8 7
8 * 8 8 8 7 2 8₰ 4 2 —— . . und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Barmen, We erstr. 71. Zü 1 uegeschieden. Der Kaufmann Friedrich lassung zu Düsseldorf: Nach dem ve. Cy., Berlin: Der bisherige Ge⸗ Haftung für Fitteratur, Musik und haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzk risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗] Industrie, Aktiengesellschaft in] Du nch Generalversammlungsbeschluß orf. Radgürtel usw. 13. 6. 16. R. tung usw. 25. 2. 15. W. 45 460. 5. 6. 19. Taube in Annaberg ist in das Handelsge⸗ schluß der Aktionärversammlung vom sellschafter Willy Schuppe ist alleinigen Film. Gemäß den eschluß vom 27. Mai i offene Hand elsgesellscha ft seit dem 21. Juni öffentlicht: O Oeffentliche Bekanntmachungen sg heute eingetragen: Kaufmann vom 30. Mai 1919 sind die §§ 15 unr 27 4. 6. 15. 79 b. 647 726. „Uni verselle“ Cigaretten⸗ schäf einge neten. Die im Betriebe des Mai 1919 soll nach Inhalt der Nieder⸗ Inhabe r der Firma. Die Gesellschaft ist 1919 ist jetzt Gegenstand des Prist Liehe und 1919. Die Firma ist in Gebrüͤder der Geselli schaft erfolgen nur durch den ilhelm Friedrich in Hamburg hat sein der Statuten teitweise abgeändert. 63c. 661 409. Rheinische Me “ maschinen⸗ Fabrik J. C. Müller & Co., chäfts begründeten Verbindlichkeiten schrift das Grundkapital um 300 000 ℳ aufgelost. — Bei Nr. 31 167 L. Mar⸗ die Herausgabe ein d Liebe und Reugel Teer K Dele⸗Engros ge⸗ Deutschen Reichsanze ger. — Bei Nr. 270 Amt als LE“ ed der Aktienge⸗ Duisburg, den 24. Junt 1919. und Maschinenfabrik, Düsseld vorf⸗Deren⸗ Dresden. N. Borrichtung zum Vers⸗ hen dees und Ford erungen sind auf den Erwerber erhöht werden. Ferner die von derselbens quardt & Co. “ I., Berlin: Leben“ sowie fer zeroff fentlickung andert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ariadne, Fabrik isoli erter Drähte, sellschaft niedergeleg 24 Amtsgericht. 1 K. Juni andere Werke auf dem Gebiete der Musik, Cöpenick verlegt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ntsge 6. Juni 19 efascsst Ween⸗
. Radgürtel 19. 6. 16 8 8 2 653 9. Randes von Zi igarettenpapt f nicht mit übergegangen Versammlun 1g noch weiter bese chlosse ne Ab⸗ ffene Hand elsg se 8 - t 15 8 — 1“
. . . . . 8 . geBgn n. 8 8 * — 2 * 8 8 8 9. 8 1 2 6 9 888 4 K. x. 8 2. 8 2189*8 . Amne 2 9. 4 ,u ũ „ „ 9 4 0☚ 1
19. 22. 4. 16. U. 5247. 19. 1 19 Annaberg, den 25. Juni 1919. inderung der Satzung. — Bei Nr. 649] 1919. Gesellschafter: 28 1. nschewer und Lit teratur und de 8 Filmwesens. — Bei Berlin, 24. Juni 1919. tung: Dem Edmund Avron in Charlotten⸗ Fvelarn Duisburg. [34000] 8.
4. 16 W 4140, 4 4 89. Riengeranghauf en eingetragen. dem Sitze in Mannheim und Zweig⸗ mand itgeselli chaft
riedenau, Fregestr. 27 b. Packung für 1) Kaufmann Rudel Müller in Mengering⸗ Firma: Prokurist: 1) Max Keß Fler in Wolff, Charlottenburg. — Bei Nr. 49 412 10 S in: W. Steinwirker 9 ist am 12. Juni 1919 abgeschlossen. ähnliche Unternehmungen zu enwerben, sich Haftung in Cottbus: Durch Beschluß vom 1. Mat 1919. Meyer „Eztland⸗ 8 inusführungen Gesellschaft mit Wird eine Unterbilanz tet, so ist an solchen n nternehmungen zu beteiligen der Gesellschafter vom 9. Mai 1919 Ist Amtsgericht Duisburg⸗ Ruhrort “ 5 2. grbört.
) 9
Pni jektionskanülen usw. 8.5.16. W. 47 215. hausen, 2) Kaufmann Fritz Kettler Mannheim, 2) Victor Rogier in Mann⸗ Johannes W. Kauf
1.1 Nürnberg. heim. Ein jeder ist ermächtigt, in Ge⸗ 28 r“, Berlin⸗Schöneberg: nler Haftung, auch ist der Sitz auf Antrag auch nur eines Gesellschafters oder deren Vertretung zu übernehmen. — die Gesellschaft aufgelöst und der 8ö F in
16 NR 42 Siss 648 141. Robert Welter, 2 Berlin⸗ Persönlich ftende Gesellschaft und: niederlassung zu Berlin unter d erselben verg. Hrokurist ist: Wi v Georg ne nuar bzw. 28 - 8
vorf. Radgürtel usw. 19. 6,16. R. 42 654. einer Gleitbahn ufw. 21. 6. 16. P. 28 096. Annaberg. Eyzgeb. [33970] Zweigniederlassung zu Def san; Die Asphalt⸗ und Holzpflaster⸗Werke 8 Eugen Klaufe e in Beriin 8 “ vorf. Radgürtel usw. 21.6,16. R. 42 671. P. 28 133. 10. 6. 19. an sellsch chaft. in Prokur risten sind. gemeinschaftlich zur Ver⸗ la 8e 1. 8. Abserexung für Fab rzeuge zum Füllen von Kuben usw. 16. 8. 16, 1919. ellschaft als ganzes gegen Gewährung von haber jetzt: Gertrud Rensch, Kauffrau, delsg gesellschaft für Ba übedarf, Ge⸗ begonnen. 8 Onisburg-Kunurorr. [34001] Sch. 56 601. 24. 4. 19. ickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗An zeichmeten Gerichts ist unter Nr. 71 Bei Nr. 1665 Unionwerke, Aktien⸗ . eändert in: Felix Schad. — Bei Nr. Linzelpr okura erteilt. — Bei Nr. 13,815 in Verlin⸗ Lichterfelde, Diplomingenieur 8 tzt: Der Handel mit allen im Baufach Cot tbus. 1 landia Ges. mit beschr Hastung in ise
28. Februar 1919 ist die schränkt Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ ist die Gesellschaft befugt, gle 2 art tige oder Dampfsägewerk mit beschränkter Stracke hier. Der Gesellschaftsvertrag ist n racke . Der Gesfell! aftsbe 6 86 19 hüllung für Gummireifen. 5. 5. 16. beck i. W. Seilklemme usw. 11. 5. 16. der chafter Rudolf Müller er⸗ oder em anderen Pr rokuristen die Ge⸗ — Gelsseht die Firma Nr. 2655 Bert⸗ - rre 8 chränkter Haftung: alleinigen Liquidator bestellt: Abtei⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Zwischenahn i. Oldbg. Kleiderschutzvor⸗ Cöln⸗Zollstock. 1 erznsertg für 8 Sitze in Berlin: von der Aktionär⸗ Tohmfor 8. Co., Berlin: Prokurist: kerttgüng 1
* - -
g88. 661 410. Rheinische Metallwaaren⸗ SOc. 673 071. Fa. G. Polysius, Dessau. Das Amtsgericht. Schultheiß Brauerei Aetien⸗ Gesell⸗ Alfred d Redlich, Kanflerte zu Charlotten⸗ 12 240 Urbach 8 Co. Gesellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. Hurg und dem Emil Epstein in Berlin ist Coesfeld. [339 NrS 82 e Handel regifter B ist unter und Maschinenfabrik, D üsseldorf⸗Deren⸗Bei Entleerungsrosten die Anordnung schaft mit dem Sitze in Berlin und rg. — Bei Nr. 36 084 Neuköllner nti beschrünkter Haftung: Kaufmann 1 1111““ 18 derart Prokura erteilt, daß jeder gemein⸗ Handelsregister „, di⸗ Firma „Duisburger Eis⸗ in Berlin⸗Friedenau ist Berlin. [33469] sam mit einem Ge scha teführer stell, unter Nr. 138 die Komman ellt vertrieb, Gesellschaft mit beschränkie 4. 6. 19. 11 8. 18 Im Handelsregister sind gelöscht worden Aktionärvers ammlung vom 22. März 1919 vorm. Emil Köllner, Neukölln: Ge zum Geschäaftsführe rbeste Ult. Durch den In das Handelsregister Abteilung B vertretenden Gesch üftsführer oder anderen schaft 88 omag Maschinenban Schol⸗ — zu Duisburg“, betreffend, ein⸗ 63c. 661 411. Rhei nische Metallwaaren⸗ S1 a. 650 028. Alexander Paal, Osna⸗ die auf Blatt 976 eingetragene Firma bat genehmigt den Vertrag vom 24. Fe⸗ samtprokurist ist Max Berlin, Berlin⸗ Besch uß vom 5. Juni. 1919 ist angeordnet, ist heute eingetragen worden: Nr. 16 401. Prokuristen vert Süncesesschtigt ist. — [u. Cie. Cvesfeld eingetragen. gers . und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ brück, Großestr. 20. Pack bresse. 8. 7. 16. Curt Viehweg in Buch holz und die bruar 1919, inl haltsdessen übertragen wird Tre ptom. Je zwei der drei eingetragenen 8 das jeder eschäftsführer, Kunst wie Cronacher &* Herchner Gesellschaft Bei Nr. 711. Graphischer Kunst⸗ ie Gesellsche fft besteht aus Ingenieur Der B “ direktor Hermann Liebrich ist — auf Blatt 95 eingetragene Firma das Vermögen der Ak tiengesell Klause, berechtigt ist, die Gesellschaft allein mit beschränkter Haftung. Sitz: verlag, Gesellschaft mit beschränkter lbert dix ais pedonlich haftenden Ge als Heschäfteführer abberufen. 4. 6. 19. Sla. 684 741. pl.⸗Ing. Bela Gunszt, H. Helweg Nachf. in Bu ichholz. Berlin in Firma: Brauerei Pfefferberg kretung ermächtigt. — Bei Nr. 47 853 5 C1.“ Nr. 13 642 Heinr iah Verlin. Gegenstand des Unte rnehmens: Haftung: Beschluß vom 11. April selli er swei Komn tandit sten Saisr. urg. It 8 EgA lk 5 49 „ 8 — ⸗. 8 :II; 8. 8 ᷣ— 29 8 8 Der 1 11 Ma nen rätzi ons ) dig Fir na 2 82 169 gg 8 tsgericht 62c. 673 560. orchwerke Akt.⸗Ges., Dresden, “ str. 17. Vorrichtung Amtsgericht Annaberg, den 25. Juni vormals Schneider & Hillig Actien⸗Ge⸗ Johannes C. Sauer, Berlin: In⸗ Sster saun &£ So. Gesellschaft t mit Der Handel mit Maschin Präzisions⸗ 1919 ist die na abgeändert in Ha in⸗ — esellschaft am 15. Mai 1919 Das Amtsgerichl. ger 38 g ₰ 8 1 bl 91 ü-dls eaSc K.N.428⸗Kehe⸗ . beschränkter Haftung: Kaufmann werkzeugen und Ind ustriebedarf sowie ein 1 . 10. 7. 16. H. 71 988. 6. 6. 19. G. 38 704. 13. 6. 19 n Akkien, und beschlossen, zur, Ausführung Berlin. Bei Nr. 48 131 Reparatur⸗ G Alexander Gervai in Berlin ist zum Ge⸗ Ingenieourbüro für diese Gegenstände. Das sellsch⸗ aft mit beschränkter Saftung. Lvesf den Im hiesigen Handelsregister B 241 8 H 8 8 — . 42922 8 0 8 r 22* 97 2 st 3½ scha g m uüufmant ( 91 ½ st† 1 9 - STrir* “ 888 EEIa Ha . er 63d. 649 549. Hermann E midt, SlIc. 646 306. Waldes & Co., Wrscho⸗ Avrolsen. [33971] dessen das Grund dkapital nach Inhalt der 8 zerks stätten für Groß⸗Mechanik b estellt. Den Kaufmann Stammkapital bel trägt 33 000 ℳ. Ge⸗ Der Sitz ist nach Berlin⸗Friedenau Da n 89 ric⸗ 8 1 wurde am 23 Juni 1919 die . Firma . „ . 2 — — 215 b ! 2 ꝗ —. Versins 9 8 † 5 Haußh NI r Pmor 8 hoaonstand des 1 6 8 I 11““ 1 ürm Reichenbach i. B. Radnabe. 19. 5. 16. witz b. Pr ag; Vertr.: G. Dedreux, A. In das Handelsregister A des unter. Niederschrift um 2 000 000 ℳ zu erhöhen. Felix Schad, Berlin: Die Firma ist astrow in Be llin⸗Schönebe erg ist schäftsführer: Kaufmann Willy Herchner verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist 8 C. van der Spek Expos⸗ thaus Pol⸗ 2 b5 4 8 7 33 5 ℳ 7 . 7 1 8 . „ 8 8 2 D 8 — 8 Borsj ’2 9 Jobh 9 G (A„ „ 2†. 27. . f 6Ze. 663 305. Rheinische Metallwaaren⸗ w — München. V Verpackun gshe ft usw. ie Firma Müller und Komp. zu gesellse haft, Maschinenf fabriken mit 49 607 U. di Borai & Co. Kom⸗ 1“ Gesellschaft 8 beschrant⸗ Ge⸗ Rudolf ECronachet 8 2 erlin. Die gebre äuc clichen “ en 9n 5 Gegen⸗ G In unser Handelsregister ist eingetragen D. uisburg⸗ „Ruhrort eingetragen. Ge⸗ und Maschinenfabrik, Büse eldorf⸗Der en⸗ Berlin⸗Schöne⸗ er Durch den Beschluß vom Gesells cat ist eine Gesellschaft mit be⸗ ständen. Zur Erreichung dieses Zweckes in Abteilung B Nr. 43 Cottbuser schäftstührer ist Kaufmann Gontfried bvorf. Radgürtel. 27. 7 63e. 688 022. Hans G. Anna Schubert, geb. Mosig, v“ 38 1 8 m. E S 88 1” 3⸗9 1 d 1r Bei Nr. 5006 Deutsche 8 8 EII 1 2 mersdorf, Hom burgerstr. Jvie 648 735. Christian Queens, Glad⸗ Zur⸗ 88. retung -Gesellschaft ist nur meinse ft mit einem Vorstandsmitgliede kurist: Wilhelm Riege, Charlottenburg. nach Ber erlia⸗ Wilmersdorf verlegt. Ge⸗ eine Zwischend zu zie ehen, die durch 8 Nr. 96 Deutsche Hill⸗Licht⸗Ge⸗ mann Bernhard Leske in Cottbus Elbking. 34003] d mäß dem Bese klusse vom 28. Februar 1919 einen beeideten Büc ceerrevisor nach geprüft ellschaft mit besch 5 Sch. 56 689. 15. 4. 19 EEE111* mächtigt. 8 Bei Nr. 6707 [hold Simon, Berlin. sst jetzt Gegenstand des IE wird. Er gä sich dabei, daß mehr als Kaufmann Joserh Hir ist nicht mehr lung A Nr. 493 Deutsche Herren⸗ ist veute unter Nr. 50 „LSäßewert Tol⸗ 8 989. Cq.. . 3 . . 888 1. 8 “ “ 8 4 “ 3 8 5. 88 T“ . 88 8 8 A. emi 6 . b 63g. 650 461. Friedrich Wohlers, SIe. 649 184. J. Pohlig Akt.⸗Ges., gericht Arolsen. Psehasts g Kertieng ellschaft mit dem B zFerichtigung: : Bei Nr. 43 523 Hans Bearbeitung von Bauprojekten, 10 % des Gesellschaftsvermögens verloren Geschäftsführer, kter Karl. Gold⸗ moden Bodanski & Stoppelme un, kemit, Geseülschaft miit Beschruüͤurter - — . von Fe stenanschlägen und Bau⸗ ist, so wird die Gesellschaft sofort auf⸗ stein in Berlin, F - ann Siegmund Cottbus: Die Firma ist erloschen Haftung“ mit dem Sitz in Tolkemit richtung usw. 14. 7. 16. W. 47 379. W aggonkipper usw. 8. 6. 16. P. 28 059. Aschaffenburg. J[versammlung am 3. i ini 1919 beschlos sene Alfred Freese, Berlin⸗Wi lmersdorf. 1ecgüeh, d ie Uebernahme von Bau⸗ gelöft, wenn einer der Gesellschafter den Berju in Berlin⸗T f sind zu Ge⸗ Cottbus, den 25. Juni 1919. hd. gleichzeitig eingetragen, daß Gegen⸗ 16. 6. 19. b9 In das Handelsregister wurde di bänderung der Satzung. ei Nr. Berlin, 235. Juni 1919. 8 ungen und von Bawauefülruneed. Antrag dazu stellt. Unabhngi g von der schäftsführern befang de gr kura des Das Amtsgericht. stand des Unternehmens Betrieb eines 64a. 650 544. Georg Bauer, München, SRüece. 649 8 Paul Triesethau G. m. Firma „Max Wetzler“ mit dem! 5i 5225 Allgemeine brausportwver⸗ Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteil. 86. i Nr. 14 775 Werkstätte für Fein⸗ Bermogens nslage des Unternehmens ist die Se Berju ist erloschen. — Bei ö“ Sägewerks in Tolkemit, Holzhandel und Schwanthalerstr. 3. Flasche usw. 29. 6.16. b. H., Berlin⸗Weißensec. Schultertrage⸗ in Kleinheubach eingetragen. Inhaber st ngs⸗Artiengesellschaft mit dem 8 1 znechanir Gesellschaft nnit beschrünk⸗ 8 ellschaft aufzulösen, wenn es von einem Nr. 8 051 Europäische Mineralöl⸗ Crefeld. [33990] Awsfütrung von 9 ist, daß das 8. 75 129. 4. 6. 19 gurt usw. 7. ( 16. T. 18 561. 22. 5. 19. ist der Kaufmann Max Wetzler itze in Berlin: Nach dem Beschluß Berlin. [33975] 15 Haftung: Durch den Beschluß vom Gesellschafter beantragt wird. Dieser Geselt lschaft mit beschränkter Haf⸗ „In unseren Freoister Abt. A Stemmfam eital 25 000 ℳ beträgt, der 8 I9. 8 8 8 1 ꝙ . 15 8 189 8 — 89 8 üs 4 8 4 “ 8 F ₰ .88n Iriof tung: 3 5 vluch 111“ E BE111.“ “ hüss en Gose e 8 6a. 650 661. Helvetia Conservenfabrik S1e. 658 587. Jesef’ G München, Gegenstand des Unternehmens: Rep der Aktionärversammlung vom 2. April In unser Handelsregister 8 ist heute 15. 25 1919 ist das Stammkapital 8 Uütrar t. durch eingeschriebenen 1u““ Buchhalter Ludwig Ihnow . 2426 ie Firma Rhei⸗ esellschaftsvertt tag am⸗ 22 8 mnuar 30 Ma f Groß⸗Gerau, Akt.⸗Ges., Groß Gerau Bauerstr. 40. Kette usw. 5. 7. 16. und Vertrieb von Kraftfahr eugen. 1919 befindet. sich der Sitz der Gesellschaft ingetragen worden: Nr. 16 397 Inkasso⸗ 60 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht word n die Gesellschaft zu richten. Die Auf⸗ in Neukölln ist Einze sprokura, der Frau nische⸗ Rähs eidenf abrik Ilasb rg &£ 1 19 cvucchfet ist, der Besitzer Johann roß⸗ Groß WGerau. Pauerltr. 1d bb b „ Bei Nr. 16 048 „Protektor“ Ge⸗ dr. lösl folg 38 M 5b Flatt ge in h 5 Versch luß für Deckel usw. 24. 7. 16. M. 58 540. 4. 6. 19. öö den 25. Juni 1919. in Berlin⸗ Schöneberg. Gemäß dem Gesellschaft „Treu“ mit beschräukter ZBer 7 „Protektor Bese ⸗ ung erfolgt dann sechs kongte nach Frieda heeht⸗ geb. Hi mMe, in Berlin und Co. Kommanditgesellschaft mit de mn Schroeter in Neukirch⸗Höhe, der Landwirt Sch 57 059. 14. 6. 19. Sle. 698 653. Franz Schnei Berlin Amtsgericht — Registergericht. insofern schen durchgeführten Beschluß der Haftung. Sitz: BeylimWelmessbor. schaft mit beschränkter Haftung: Eingang des Antrags s be⸗ 818 Gesellschaft. I1“ ein Anna Seeger in ““ Sitze in Cresfeld eingetragen worden. Leinrich Schrorter in Neukirch⸗Höhe, der 6Ka. 668 487. Hermann Lang, Rem ohannisthal. B Zenzinte 2 9* “ Aktionärver vom 2. April 19 Be enstand des Unternehme ns: Die Ge⸗ Rittmeister a. D. L scar Michel ist nicht . 8 el Nr. 140 2 Alfa⸗ Laval⸗Sepa⸗ „ M. (He esamtprokure ebteilt Pe Pers önli ich haftender Gesells chafter ist der Schiffszim⸗ 8 ermann Hei ur ich Modersitzki scheid, Paperchergefftr. 17. Einmachgefäß Sch. 53 228. 7. 3. 19. Balingen. [33972] ist das G kapital um 750 000 ℳ (Be⸗ währung und Vermittlung von Darlehen mehr Geschafts W Kaufmann Paul rator Gesellschaft mit beschränkter Nr. 15145 C vucinentaic Papierjatt, Haufmann Ernst Blasberg in Crefeld. in Tolkemit und der Zimmermann Ferdi⸗ usw. 8 16. L. 37 911. 5. 6. 19 SZa. 651 735. Toran⸗Ges 8 In das Handdlsregister Abteilung für schluß I 1. 2) erhöht und beträgt jest und Hypot thele 7, Ankauf und Inkasso von Schurmann in Berlin⸗H. Le. ist zum Haftung: D. ie P. rokura es T heodon Fabrik Gesellse chaft mit beschränkter Vier Kommanditisten sind vor n. nand Kolirp in Toltemit als Geschäfts⸗ 3 8b 9,e e 9. Wre hes. 1. . M. 8 8 6 ing 49 he; 3 8 8 Spp 8 6580 8 s F — Bei Nr. 6285 Haf Inegn 11131“ 8 : Er S- itisten 8 = 664 b. Ca9 16. Johann Blumenthal, Laboratorium für radio⸗aktive Leuchtpr⸗ Hesellsche aftsfirmen wurde heute einge⸗ 1,000 000 1„2 Ferner die durch dieselbe Forderungen sowie Beteiligung bei Gesch 8 führer be stellt. ö b 11” Seeen b 518, ““ Nr. 6285 E111“ Prokurg des Georg Die Gesellschaft hat am 17. Juni. F fabregg ast ellt und je zm vei Se schäftsführer Kray. Saugheber usw. 16. 6. 16. B. 75 088. p. 8 Berlin. öbqöö 20. 7. 16. tragen: gektionärversammlung 11 weiter be⸗ anderen Unternehmungen. Stammkapital: Kurfür rstendamm Hotelbetriebsgesel . Henkel 8 Prasse Gesellschaft mit 11u“ und des M artin Schwi nski sind begonne Dem Kaufmann Paul G zur Vertretung der Gesel schaft berech⸗ EEE11“ 18, 627 19. Die Firma “ ¶ Bickelhaupt. schlossene Abänderung der Satzung. Als 20 000 ℳ. G cschäftsführer; Peostsekretär ee mit beschränkter Haftung: beschränkter “ Durch die Be⸗ gllosch Bei Nr. 15 353 Cremvna⸗ in Creield ist Prokurg erteilt tigt sind II . ’ 1. 9— 1 8 zt: S S. 8 2 voyma- 8 1 S⸗ blüsse 27 M „5 8 8 7. “ FSe 8 EEaT11“ ; C 64c. 646 182. Fa. Ludwig S S5e. 649 810. Halbergechütt⸗, m. Sit: C Offene Handelsgesell⸗ nicht Sh utragen wird noch veröffentlicht: Karl Krakow in Berlin, Amtsgerichts⸗ Fabritbesiber Hermann micht si xer cel LPLL11“ nai. “ .“ te Gese 9 schaf ft beschränkter Crefeld, den 20. Juni 1919. Das den Gesellschaftern Heinrich Schroe⸗ heidelber gg. Abfüllapparat usw. 31. 3. 16. b. H., Halbergerhütte b. Brebach. schaft zum ögse. des Handels mit Triko⸗ Auf diese Geunbrepikalgerhözung ist der sekretär Paul Lipkow in Herlin⸗Halensee. mehr Geschäftsführer Kaufmann Fritz ist der sellschaftsvertrag abgeindert und Zufolge Beschlusses vom Amtsgericht ver Jo be in Schioeter und Heinrich Mo⸗ TEEE1111“ ürn Schlammeimer usw. 16. 6. 16. tagen en gros sei it. 1. Jun 1919, Nennbetrag der schon ausgegebenen Aktien Die Ge sellschaft ist eine Gesellschaft mit Tichauer ist alleiniger Geschäftsführer. — neu gefas Genenstand des Unternehmens 21. Mai 1919 ist das Stammtkapital um 1u“ 8 dersiske gehörige, im Bau begriffene e Säge⸗ S4c. 650 033. Marx H. gsburg, B. 75 063. 11. 6, 19 Gesellschafter sind: Gustav Pfaff, Kauf⸗ um je 750 ℳ erhöht und lautet jetzt über beschränkter Haftu ung. Der Gesellschafts⸗ Bei Nr. 16 285 Märkische Metall⸗ ist der Fandel mit Brennmateriglien. und 60 000 ℳ 1 300 600 ℳ erhöht. Durch Cri br in Tolkemit ist von der Gesellschaft kar Haase, Augsburg, S. 75 663. 11. 6. 19. 88g , s. 0 8 1 “ bl 5 1919 8 schraub brik Ge ell haft mit b mit zusammenhä e Geschäf ind Beschluß 21. Mai 1919 sind §§ 6, 8 Crimmitschau. 336 üben 9 89 Emilienstr. 21. Faßentleerer. 19 u g, S6e. 649 821. Halbergerhütte, G. m. mann in Ebingen, und Hermann Bickel⸗ je 1000 ℳ; die ur sprüngliche Vollzahlung ver imß gist am 25. April 1919 abgeschlossen. schraubenfabrik Gese lschaf Ei damtt zwlammengängende Geschäfte. Sind Seichlutz vom .e. 1919 sind 8§8 6, 8 Auf Blatt 667 des Gandelsre tets für 100 000 ℳ übernommen, und sind da⸗ H. 71 965. 7, 6. 19. b. H., Halbe rgerhükte b. Brebach. Ver⸗ haupt, Kaufmann in Berlin W. 50, der Aktien ist zur Einzahlung auf den Sind mehrere Ges äfts ührer bestellt, so mer. eeun. Durch den n mehrere Geschäftsführer, bestell, so ist und fo la ende völlig nes föfaßt worder die Aktiengesellschaft Erimmitscha: ner von anger chnet auf die Stamvneiskagen 6n. 664 919. H. Maihak Akt.⸗Ges., sch bluß zu Schachtabdeckungen. 16. 6. 16. Regensburgerstraße 14 a. nunmehrigen erhöhten Nennbetrag der ist jeder berechtigt, die Gesellschaft allein scluß vom 5. Juni 1919 ist der Sitz nach jeder acgeim Fenn⸗ retungsberechtig!. Fraux Berlin, 23. Juni 19109.. „ Maschinenfabrik in Crimmitschau des Heinrich Schroeler 25 000 ℳ, des Hamburg. Preßluftsirene üsw. 1. 7. 16. B. 68 9,S b11 Zur Vertretung der Firma ist nur der Aktien umg⸗ ändert. Das gesamte Grund⸗ zu vertreten. Als nüt- W gen vich Wilmersdorf verlegt worden. Frierg⸗ Kohl ist nicht mehr stellvertretende Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. betreffend, ist heute eingetragen wor den: Fohann Schroeter 50 000 ℳ, des Heions * 55 553. 1. 6. 19. 85c. 649 855. G. & G. Panse, Fahrik, Gesellschafter Gustav Pfaff berechtigt. kapital zerfällt in 1000 Stück je auf den veröffentlicht: Oeffentliche BBekannt⸗ 8 1 ele. “ “ Geschäftsführerin. .“ Rudolf v Die Generalve rsammlung 2. Jum Modersitzti 15000 ℳ, während der Re 32. 604 378. Friedrich Schmaltz G. für Städtebedarf, W - Doppe rück Den 29. Juni 1949. N amen, und über 1000. lautende Aktien. mach ungen der Sescgse ft WC“ nur Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil- 122. Köhler in Bexlin⸗ Schönebern ist zum Ge⸗ Bielefeld. 3979] 19 86 bes blossen, das der 21 gewährend en stung 079. 354 878. † riedrich Schmaltz G. für Städtebedarf, Wetzlar. 88 ück⸗ W CA1“ 8 8 9 o 8 8 Deutsch R schäftsführer bestellt. M. Nr. 3 X 8 G 1 CCCT“ 8 2 al „ Ges 8 3 at N ze 33976 schaft mit be⸗ ist bei Nr. 118 85 omman aft gabe 18 einhundert de Then ⸗Seprseie er zu zahlen ü.
b Sls v V 1X“ Amtsge icht Bedli 1 Abteil. 89. Nr. 1 K8 tfahr 82 1 Vorricht 6 19 Ober m torichter rXeller Am zger 1¹ Berlin⸗2 ditte. Abteil. 89. Nr. 16 39 raf fahr Instand⸗ 8 Eerll 33976] 1““ C ꝛing ffenbach a. M. Vorrichtung 12. 6. 19. . . 8 erlln-⸗ 88 88 Die sellschaf I G der ; um 88 S von Dichtungsflächen usw. 85e. 707 382. Halbergerhütte G. m. —; setzung, Verleih⸗ und e.. In unser Handelsregister Abteilung A sbeüheer Füfcans. “ chaft n nter. Firma W“ * G Inhaber lautenden Aktien 8 88g Elbing, den 16. Juni 1919. 8. 8. 16. Sch. 57 212, 8. 4. 19 (b. H., Halbergerhütte. Fett⸗ n Oel- Barmen. [339731 Berli [33468] HeCeb Haftung. Sitz: 8 ißt heute folgendes agen worden: Ge⸗ C6““ ö“ 92 888* fetd, eingetragen esden. stausend Mark zum Nennb betrag ithir Amtegericht 1 62 . 668 954. Aktiebolaget Svenska abscheider. 25. 10. 15. B. 73 611. 16. 3. 19. In unser Handelsregister wurde einge⸗ das H sregister A des unter⸗ Berlin⸗S. Höneberg Gegenstand des 50 177. Lemcke & Co., Berlin. ö“ werhsgeselnschaft Berlin⸗ 7 Kaufmann Ludwig Eitner auf dreihunderttausend Mark zu erhöhen. Eimshorn 134084 1 e ell. hb S2 —92 . 3
. 8 p. Se 188 8 . Do — . 8398 r S + Mro†. Lo⸗ ‚ . 8 Kullagerfabriken, Eshe hate Schweden; 8 7c9. 647 655. Hochspannungsapparate⸗ tragen: 8 ist heute eingetragen Unternehmens; Der Vertrieb, die Instand Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni W feld ist Prokura erteilt. 1 beschlossene Erhöbung des Grund⸗ Jr Handel er A N agerfa rg, ; Sun; 19 — und Vermieln — ilmersdorf n er H e “ “ chlossen rhöhung des Grund⸗ In das Handelsregister A Nr. 250 ist Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. fabrik E. Neumann, Berlin⸗Wilmersdorf. Am 19. Juni 1919: orden: ng und ET“ von Kraftfahr⸗ 1919. Gesellschafter: Aöns. Lemck⸗ geb. 18 3 S “ Haf⸗ elefeld, den 20. Juni 1919. b itals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ beute die 8 fellscha S iss Dipl.⸗Ing. E. Jou dan, Pat.⸗Anwälte, Mut tterschlüssel usw. 29.4. 16. N. 15 630. ₰½2662 die offene Handelsgesellschaft. Nr. 50 172. Gebr. Leue, Berlin. zeugen, Handel 8 Maschinen, Werk⸗ Drefahl, Berlin, Carl Drefahl, Maurer, Adolf Kupezvk ist n nicht Das Amtsgericht. vag vom 23. November 1903 ist dur 5. Feitherr . haft Carl Behlin W. 61. E zum Schlo 1186 ö Gebr. Goldmann in Barmen, Schaf⸗ 1 . mehr Geschäftsführer. Direktor Ro⸗ bert 1— re imert & Söhne in Elmshorn und usw. 29. 716. 368 036, 11. 6. 19. ng 653 5227. Carl Müller, Char⸗ brückenstr. 9 b, und als deren persön 71. 648 549. Otto Thor, Nau gworf enburg, Kantstr. Rohrzange.] haftende Gesellscha ftter di ie Kaufleut b. Lauchhammer. Schuhwerk usw. 31.5. 16. 7. 6. 16. F. 34 114. 19. Goldmann in Barmen und Max L
8
cmnt
G gesellschaft sei it 1. Juni zeugen und technis sch en Artikeln 1, 88. Pritzwalk. Zur Bertrent 18 88 Gesell⸗ Phei S — —— oß plü sse de Ge⸗ nns 2
1111“ 8 haltu einen fif fül Meier in Berlin⸗Lankwi um Ge⸗ 8* 1 neralbersam̃e lung als deren Inhaber der Werkmeister Carl
önlich 1919. Gesellschafter: Julius Leue, Kauf⸗ viet Krastjo Vhrzengfücherschun 88 schaft ist nur die Gesellschafterin Anna schäftsführer bestellt. — ügg f Ar 8844 Eielefeld. 33978]1]ur Auf sichtsrats vom 2. Juni 1919 Neunert, der Techn! sker Paul Neunert ue
8 Sallh mann, 89 8 feglitz, Ha ins Leue, 89 f Ferer⸗ b1 unk 99. Fesehafte⸗ Lemcke, geb. D Drefal hl, ermächt igt. Prokurist: Contor⸗Haus „Centrum“ Gesell⸗ In unse 28 Ha mdelsre 8g gister Abtei lung AI Notariatsprotokolle Fe2g de mselben der Techniker Walter Neu⸗ nert, säm li in
X““ J1“ Gold⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wi Berkin. Schöͤne ufmann Erwin Mette dn, mI Otto Len acke zu Berlin. Nr. 50 178. schaft mit beschränkter Haftung: ist unter Nr. 1205 die Firma Karl Ober⸗ ac 11 in anderen Punkten abgeändert Elmshorn, eingetragen. Die Gef baft . 18 546. 16. 5. 19 . 604 149. Gebr. Sn 111““ Die Gesellschaft hat am bekannt gemacht: Geschäftszweig: Her⸗ Ttten ö“ 2) Ingenieur Albert Nax Lippert & Sohn, Berlin. Kaufmann Eduard Lüders ist nicht meht mann in Bielefeld und als deren In⸗ hat am 20 Juni 1819 Fe 8 8 I’“ . F AI 11“ W 9) 91 14 2 1⸗S gli 3 C 5 8 8 Sl 8 8 9 ard 5 ehrn 1 8“ 8 hal! II n Degonne 71g. 650 260., Rudolf Siering, Erfurt, bach a. M. Flaches G. tui usw. 4. 9 14. “ vneverr: 1910 stellung von Bürsten, und Besenrwaren, nnz Tibrek n Wen ü9h 2 h ene Hesere lsgesellschaftseitkdem 6. April Geschäftsführe Bei Nr. 13 879 C. heber der Kaufmann Karl Obermann in rüber ist bekanntzugeben, daß von Elmshorn, den 21. Juni Udestedterstr. 31a. Blocksohle für S .52 885. 3. 6. 19. Das G.⸗ M. ist 2663 Am 20. Juni 1919: CU e⸗ Geschäftslo kal: Oberwallstr. 8. — Nr. Brfrr e ist 1 I 11 * 88 19 Gesellschafter sind die Kaufleute Fröhlich Gestüt und Rennstall, Ge⸗ Bielefeld eingetragen worden. den mit der Anmeldung der Aendetunge Sas Amtsgerich. g e all Art 9 6 S. 48 ich (v 9 Patentbl. v. 15.2 ). 18 1 A 963 die offene Hande sgesellsch haft 50 173 Carl Saacke Ciec., Cha Gesellschg. uist eine Gesells chaft mit be 8— M ar Liy vert und Ha ans Lippert in Ber lin. 7 2 Bielefeld, den 21. Juni 1919 eingereichten Schrif 8 EEEEE 9 werk aller Art. N186 37 489. sfescen vergl. en! . 15. 5. 18 sj 8 Hränkrer [agfttalr Der C 86 p b 8 Lippe Berl eer mit beschränkter Haftung: 1“ eingereichten Schriftstücken bei dem unter 12. 6. 19. S. 5), sondern ver länger f. EEAA“ eöii- ott kenburg. Sffene Fndalsselschan ef 1. ist 8 Fftung. 116919 g. “ Mattner 8 Simon⸗ Die Liquidation wird fort bgese etzt Bei Has Amtsgericht zeichneten Amtsgericht Einsicht genomme Eimshe orn. [34005] 8 8 8 ά [8 S — 55 schaf ar ¹ 2—g 8 0 8 sch 1 1 1 8 8 8 8 E11“ 8 8 3 jen ; 251
Ta. 651 281. Bruno Schmidt, Dresden, e. 2606 058. Julius Rost, Be — als dereg pe rsönlich Gesellschafter seit 1. Mai 1919. Gesellschafter: Carl vertrac am Mat g6 8 degea hi en. “ Friedenau. H shne Han⸗ Ir 14 198 Gesellschaft für Deutsche — werden kann. In das Handelsre giste A Nr. 251
5 0 ch zührer b⸗ 9 8 8 “ fen ndels [
0 rson
8
884
4 I“ 8 — 8 8 8 8 8 d mebhrore Gesch uttenstr. 19. Gummiabsatz usw. 29. 6. 16. Konzmendangit, 58/59. B. Fnnaln 8 ftr 1 Vtnh 8 Saacke, Kaufmann ö“ an F A e. ig dun ch zwe 3 5 3 3 1 3 F Barme se ind 2 8 8) G S acke h ) en⸗ 99 Ie run urc⸗ 8- el . 8 1 8 ₰ 8 u“ 5 2 81 E ch. 56 950. 16. 6. 19. 14 5. 14. R. 39 495. 12. 8 19 — as F “ T. 1 5 nd ( m lie 8 gdvi⸗ “ arlo 88 Höftsführer od durch 21 Ges 8 ellsch sch cf 1n die hernteue d org 9 * Gesel stch aft ist aufge elöst. Liqui dator In unser Handelsre gis ster A ist der 8 Das Amtsge ri 8 - 8. Elmshorn 8 als FIc. 657,805. Rud. Ley. Maschinen⸗ G.⸗M. ist nicht erloschen (vergk. Patentbl. in Barmen, Hecking 1 251 a. Die burg. — Nr. FSeg C 11“ vhh⸗ Nactner in Berlin⸗ Friedenau und Mein⸗ it der bi sherige Geschäftsführer Kauf⸗ unter Nr. 101 eingetragenen Firma Theo- v“ ES baber Photofrapo Gustav Adolf fabrik Akt.⸗Ges., Arnsta dt i. Th Zür. Span⸗ v. 5. 6. 18 S. 374), sondern verlängert. “ hat am April 1919 b. Lindemanzz, “ üchh erf “ Als eme “ — 8 hard 11“ in Berlin⸗Friedenau. Ihan Johan nnes Corm elius F Ber. b Königheim in Blomberg r vermerkt, Crimmitschau Vernzan 88 und Photograph Bernhard 8 S. 8 9. Otto gonnen. zausen. Offene Handelsge og gj kuristen. ls iml getrag er⸗ 8 JIZS 8 r e. n Ber⸗ 8 8 8C . r d goid EElms daller ufw. 2.9.16. L. 38177. 13.6.19. 4729. 606, 942. Friedrich Kirsten u. Dito,“ Föbs .. ansen. etee vtlicht. Deffentliche Bekan V (Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ Ie P 25 as Alfr Hannov 1“ 86401023 des Ernst Koch, heide in Elmshorn, ein⸗ elle usm 8 16. 8 1 9 Kirste ; 98* Le sten Anichl A 364 die offene Hand elsgesellscha Il Juni 1 919. Ges ellscha fter: Wi ilhelm 5ffentlich 3 8 effentli iche Bekanntmach ungen 3 macht: Geschäftslokal: 8 st 6.) 8 Vie rokura des Kaufmanns Alfred — in Hannover eine Zwe ignied erlassung Auf Blatt 1023 des Han delsregister getragen. Die Gesellt haft h 858 “ 7 2c. 661 874. Rheinische Metallwaaren⸗ Kirsten, Mockau b. Leipzi “ nsch luß⸗ Jofepy Hebmüller Söhne in Barmen Noö bsene lektron Be erlin⸗Nieder⸗ der Ge baft erfolgen nur durch den Ir. 30 1899Dtr LEE“ zes Wunsch ist eiloschen. — Bei Nr. 14 315 ersihtet sst “ sist heute die am 20. Juni 1919 erEe 19 9, 9 “ e aar 1. Jänt und e hinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 8ö 10swe- 489. S. I.. dr T go. Basstr. 52, und a1s deren per ünlich 8 ünbo Elektro⸗ D. lsschen keichs Uneige⸗ — Nr 16 399 schaft Cohn 1n. pemie v Gesellschaft offene Handelsg xsett Paf Zahn⸗ und El 18002,; en 23. Juni 1919 —, 8 ' Das schoer —, ¹ 419 vsön 11 ' Fre 2 emann, 8 D⸗ 8S vsan e. 6 E116 8 2 1 - 1 2 D. wwBIscho ö 8 Duhgmns 2128 Elms d 2338 8 un . dorf. Bettung für Geschütze ufw. 8. 7. 16. 0 r. Patentbl. d. 26. 6. nicht erloschen haftenze Gesellschafter die Wagenbauer tec Berlin⸗Niederschönhausen. — John bhene X Eeo. Gesetlschaft 114“ Lippisches Amtsgericht. I. Nagelbürsten⸗Fabrik Nestler & Co. nshe Das Amtsgedich⸗ R. 42 761 6. 6. 29. ser⸗ ö 8 26. 6. 18 S. 4 Fosopl 5 Heh müller und Emil Hel tlle N. Weichsel r Cy. in mit beschränkter Haftung. Sitz: hm 1. April 1919. an egefgschafter sic rich Klatt in Berlin ist Einzetprokurg er⸗ b““ mit dem Sitze in ECrimmitschau einge⸗ “ 72d. 666 335. Optische Anstalt 6F ondern ver änger 8 daselbft. Die Gesellschaft hat am 1. April Magbeburg mit Zweigniede erlassung in Berlin⸗S chöneberg. Gegenstand des 9 Theodor Cbhn. Chen 1 1g. 8 —1 Bei Nr. 15 244 Berliner Bonndorf, Schwarzw. [33981] tragen wor den Die Gesellschafter sind Elsfeih. “ [34006] Goerz Akt. t.⸗Ge 2 Friedenau. Lösch hungen. 1919 “ Berlin, LE R. Weichfel Unternehmens: Der Handel mit Erzen, cznnberg 2Emil Red e Nöbelfabrik, Gesellschaft G 1“ stereint rag Handels register A Helene Martha ver el. Nestler ge Lb. u8.In das hiesige Handelsregister Abt. 8 steuerschwanz für X Luftfahrzeug⸗ Abwurf⸗ Irnfolge Verzichts. A 837 bei der Firma August Vehling u. Ev. gwetantedertasung Berlin. Metal len, Me etallrückständen und chemischen Berlin⸗ ed he 3) Irichrt Deit 1“ Hastung: D⸗ em Paul L üdtk.2 Band I: Die rma Leo Boll Z. 137 Bromme, und Narie Melanie Nestler, zu Nr. 111, betr. die Firma Elsflether 42 schosse usw. 6. O. 9403. 8. 6. 10. Ja 700 592 Strumpf in Barmen: Jetzi ger Inhaber ist der Offene Hand elsgesell lschaft seit 1. April Rü⸗ Estgqgeg nach oder ohne Umarbeitung. Charlottenburg 4) Canl S Sto lle in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß st eolo oschen. Die Firma Josef sBinkert beide in Crimmi t. Werft Ll.⸗G. in Elsfleth, ist heute fol⸗ sta 9 9 897† 8 . 5 I1““ 8. 1 8 ö1 8 7 Ls. „ 54 † 8 1 . 8 8s 1*¾ 2 8 — g, ) 2 29 Sfüpror — 8 . — 8 1 3 8* 8 . ” 4 1er Anstalt C. Ie. 698 713. Nummernplatte usw. Kaufmann Hugo Behling in Barmen. 1919. Gese llschafter: Hans Weichsel, Die Gesells⸗ e ist berechtigt, sich an steller, Zehlendorf⸗Mitte. Zur Ver⸗ ““ G nn nem 8 G üstanf b 88 Feinmechen en 21. runi 1819. gee “ uun gr 1g erlin⸗Friedenau. 139. 697 403. Genietete W. rkam mer. Die Prokura des solbe ben ist erloschen. Dem Kaufmann, Magdeburg, Albert Linde⸗ Nesche der gleichartigen Un ternehmungen tretuna der Gesellschaft sind die Gese v- oder anderen Prokuristen vertretungs⸗ Hermine geb. 1 ündert in Bonndorf über⸗ Das Amtsg 21 r Dem Kaufmaun Oskar Lindner in . 6 1u.““ zufmr 1“ retung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ berechtigt ist. — Bei Nr. 15 404 Gesell⸗ gegangen. ö“ Elefleth ist 1 fkura erteilt veeaehat⸗ d25
„ Das * 8
3 1 5 Frschoß; 8 18. 6. 16. 9 bwur gese oß 1 6, 189 S. 9404. 33 699 40 „u usw Kaufmann August Behli mg und der Hele nann Kaufmann Magdebur P rok ist: * c gen. - Stanimbayike Il: 20 000 ℳ. ter n unmd So 8 1 ꝙf
8. 6. 19. 3 3e. 699989. Fegaive vefse. shenfg Behling lbeibg en 2 niste “ G Be 8 Füo, de b Geschäftsführer: 1) Kauf fkanna. John Neu⸗ süafter nne ellsehafter Deitz und 5 16 schaft für maschinentechnische Aus⸗ Bonndorf, den 18. Jun 191909. 3: Jer die Firma mit 5 em Vorstandsmit⸗
7 2 . 669 235. Eugen Ritter, Cöln. 3 16 699,10, Hebavorricht fübc cgeg. Rr. 50 176. * Zigaretten⸗ ath in Ber 12 Kaufmann Felix Taub 28 ““ F8 8 1 eitz 6 5 führung mit beschränkter Haftung: Amtsgericht Jan delsregiste r. Abteilung 4₰ zgliede ze Uchnn, kann.
Ehrenfeld.⸗ 6 schluß für Ge⸗ entlüfter. b Ib A 2523 bei der Firxma Ww. Albert Großhan dlung Michnelis & Grone⸗ in Breslau. Dem Kaufmann Gustav 1uu“ Nr. 150] 181 “ Durch Beschluß vom 28 Mai 1919 ist ““ “ ist heut I 8 Nr. 149 “ Amtsgericht Elsfleth, 1919 Juni
fäße usw. 16. R. 42 606. 3. 6. 19. 81c. 652 843. Gefäße aus Ton usw. Stöhr in Barmen: Der Siitz de Firma mann, Neukölln. Offene Handels⸗ Rubin in Berlin. ist derart G e Ha Verlin Alwin der Siß I Bezi . EMrFstng. 133982] Walter Diercks in Iüllenburg nit Isterwer
7Aa. 646 1048 Fa. Ferdinand Schu⸗ — ist von Barmen nach Gut Kreiskotten, gesellschaft seit 2. Juni 1919. Gesell⸗ p rokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Lvewen thel 8 zeufrmann, Charlottenb vericss Berlin.2 Mitte) verlegt. — Bei]/ In das hiesige Handelsregister ist heute dem Kaufmann We ler 2 Diercks als “ 8* 8
chardt, Berlin. Glockenschale usw. 29. 4. 16. Tei llöschungen. 8 Lemeinde Genebreck, Kreis Schwelm, schafter: Hubert Michaelis Feg nann, Fell haft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Proku rist. R dudolf Cohn Berk⸗ Ur 8 ieg Nr. 15 783 Hanke & Kaeber Gesell⸗ eingetragen worden: baber eingetrage 16“ Diercks als In⸗ Unter Nr. r. 23 unseres Handelsreg
Sch. 56 675, 1. 4. 19. Infolge Verzichts. erlegt. Neukölln, Bruno Gronemann, Kaufmann, schäf oder einem anderen Pro 98 — Bei Nr 119 ö schaft. mit beschränkier Haftung: 1) auf Blatt 329, die Firma Franz Geschäft führt Gummir ist hente die Firus Glückauf Gemein⸗
74d. 651 556. Fritz Sehe. Steinach, 24e. 697 905. Ansprüche 1 u. 2 sind auf Am 21. Juni 11919. Berlin⸗Treptow. — Bei Nr. 813 Ge⸗ kuristen zu vertreten. Die Gesellscha aft ist Tarnowski & Lichte enstaedt, B 8 Dem Kaufmann J “ Ziegeri⸗ in Ber⸗ Veit in Burgstädt betr.“ Der Kauf⸗ ASfsabecct nützige Siedlungsgesellschaft mit be⸗
Schweiz; Vertr.: Gustew A. F. Müller, Antrag der G.⸗M.⸗ Inhaberin vom 13.6.19(9% AX 887 bei der Fi. tma hrüder Beit & Co., VBerlin: Ge⸗ eine gsellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesells chafter Geor 8 8 8 st 88 Ges samtprokura erteilt mann Herr Franz Otto Veit in Burg⸗ Dillenburg den 24. Juni 1919 schränkter Haftung mir dem Sitze in
1 Berlin SW. 61. Pfeis für gelöscht. Lazarus in Barmen: Die Proluta de samtprokuristen gemeinschaftlich niten Der Gesellschaftsvertrag, ist am 12. Juni 8 Seo. E ieäegtg ist derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ städt ist als Inhaber gusgeschieden, Herr Das Amtsgerscht. CC11“ gelösch durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Paul Emil Unger in Burgstädt ist nun⸗ Das Amtsgericht. ddes Unternehmens ist die Förderung der
13. 6. 16. S2v. 666 336. Opti t.⸗ 9
16 Op es 2*
8 1swo
18 1
1
mobi sw. 17. 6. 16. Sch. 56 877. Our 88 Karl Tüllmann in Barme 8 vscer ndo ng wünes 9— Sind m ⸗ gdoe g6 S 5 v” usw. 17 16 Sch 56 877 Aufhebung von Löschungen. “ in 3 me n st erloh “ b “ 8 8 Ghe n. r. 1 gesch saesait; 8 6 1— 8 chi eden. Der Femcfne ch öö Tar⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ mehr Inhaber. DS¶Seßhaftmachung von Arbeitern und Klein⸗ 7 4d. 707 783. Paul Arnheim, Ham⸗ Die Löschung m. vird aufg ehoben von in Barmen: Der Sit der Firma - b Fstonb 6“ 8 Be Nr. 12 103 C. J. ) zwei Ges fts süafte 3 ist àPegerchc b 88 en b bes ell⸗ risten zu vertreten. — Bei Nr. 15 899 29 2 Firma lautet künftig Franz Veit Dramburg. 8 ist 1330 995] —2-2 handwerkern usw. K. uf dem Lande in der burg, Gänsemarkt 35. Sprachrohr. 33 b 604 149, 33e 606 058, 47;g 606 942. Barmen nach rseld .22 Bogel⸗ Herlin⸗ Die bisherige offene de einen Geschäftsführer Gzemeim Bei 18 1 9 ’ 1 B 155 . Johannes Bohrisch & Co. Gesell⸗ Nachf.; In unser Ha andelsregiste AX ist heute Gemeinde Lauchhammer sowie den on⸗ 52. 4. 16, A. 25 680. 19. 5. 19. (Berlin, den 30. Juni 1919. verlegt. SHandel gsell schaft ist aufgelöst. Die schaft mit einem Pro ehrrisen, nicht Tischter Ad. ilze er, Berlin: 8 schaft mit beschränkter Hastung: In⸗ 2) auf Blatt 542, die Firma Emil bei der 8* selbst unter Nr. 16 verzeichneten grenzenden Gemeinden, insbesondere den 76e. 650 097. Kirchner & Co. Akt.⸗ Relch spatenta in t. . X 2665 die Firma Richard Erb & e ezige of fene Handelsgesellschaft hat am eingetrggen wird ver ffent nah 1b. 186 Fyic— lis In⸗ FFmcaur. Emil Hammer ist nicht mehr Ge⸗ N. erken in Burgstädt betr.: Die Firma Firma Marx Gutmann folgendes einge⸗ G emeinden des Umtszezinks Mückenberg. 88 3 un eberin ist jetzt: Lui se Michaelis, geb. schäftsführer. — Bei Nr. 16, 3633 Ber⸗ rloschen. b kragen worden: Die Firma ist geändert Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Oe Ges., Leipzig⸗ „Seller rhausen. Anordnung J. V.: Schäfer. [33432]] Sohn in Barmen, Loherstr. 28, und als Mai 19 19 begonnen. Gesellschafter: iche Bekanntmachungen der feslkaft Ber Lber n, er ha 1“ dl Berlin. Der Uebergang der in liner Lampen⸗Regenerations⸗Ge⸗ Burgftädt, am 23. Juni 1919. in Marx Gutmann. Nachf. Inhaber ist Fescästsführer ist der Masor a. D. Mar er Kaufman in Siegfried Wohl aus Berlin. Cohen zu Riesa. Der Gesellschaftsver⸗
eines Führers an E.“ chinen usw. k8 8— „ deren Inhaber der Kaufmann Richard 2 89 8 „ 1 Der 1 der im Betriebe des Ge⸗ trag ist am 12. 8 Juni 1918 abgeschlossen.
öf L
4 * ul. Lohe in, Fabri kant, Oberschö bnewel de, erpo bgen nur den Leich „ Speri en Mo 1 8 8 21. 6. 16. K. 68. 8 329. 10. . 19 Erb jun. in Barmen, Farl bmühlenstr. 13. b Fritz C. Wollenberg, Fabrikant, Berlin. anze iger. — Nr. 6 40 0. Verkaufsver “ iche des lehaft. mit beschränkter Haftung “ Das Amtsgericht. 76d. 648 632. “ 2 Zimmer⸗ 5 dels er Ort der Niederlassung ist von Elb ber⸗ er Uebergang der in dem bisberigen Ge⸗ gur ig der Zute⸗Induftrie Gesell⸗ werberin Luise Zünülichka⸗ ist ansgeschlosse en. Ze annes von Rottenburg ist — sEäftes begründet an mann, Barmen⸗ Wichl. Eer azler ) Hand 2 sregi ster. Folh Saa Barmen verlegt. schtsbetriche begründeten Verbindlich⸗ scha mit beschränkter Haftung. 1e Nr⸗ 337216 Gebrüber Pier⸗ n bb 8 eschäftsführer. Burgsteinfurt. [33983] ShcFües eee e Ford verungen und Die Erteilung einer Prokura kann nur 50, 5. 18. V. 15,628. 2l. 5. 19. E& Amtsgericht Barmen. keiten auf die jetzige offene Handels gesel Siz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ burg, Berlin: Niederlassung jetzt: A “ Handelsreg ister Abteilung B freed den üf . 8 rwerbe durch Sieg⸗ dergestalt erfolgen, daß der Prokurist die 76d. 648 633. Vogelfang & Zimmer⸗ Alkenburg. 8 S.-K. [33968] 6 schaft ist aus geschloffen — Bei Nr. 14 944 Vertrieb von Erzeugnissen der e lin⸗ *₰ ESAIsFss Fäd- ger . 1 mtögericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. ist heute unter Nr. 39 d die Gesellschaft mit fris Wobhl ausgeschlossen. Firma nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗
lerl. ün zann, Barmen⸗Wichl. Garnträse r usw. In das Handelsregi ister Abt. B ist heute Bergheim, Erft. [339741Ob erspree⸗ Damps⸗ 1“ erke Kurt 8 esellschafter, Resß elung der Waren The Pies 2 WE’ ir 1. ir b5. 89 an8 G heodor Piesbergen d. Co., Berlin: Berlin. [33977] siedelungsgesellschaft mitbeschränkter Amtsgericht. Prokuristen zeichnen darf.
beschränkter Haftung in Firma „Kreis⸗ Dramburg, den 20. Juni 1919. schäfisführer oder mit einem anderen 16, 13 929. 21. 5. 19 el
Nr. 57 — Dresdner Bank Ge⸗ In unser Handelsreai Abteilung & Hahne, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ erzeugung und d s Warenabsatzes der Ge⸗ 1 8 5 ““ 92 4 Sg var. 649 908. Fa. Rudolph Voigt, schäfts lle Altenburg in Altenburg, ist heute ber der ün er Nr. 37 eingetragenen schaft seit 28. Mai g18 Gesellschafter: sellschafter, elung von Einheitlichkeit .e er gin jetg “ MSte In das Handelsregister Abteilung B ist Haftung⸗zu EIöö eingetragen “ Elsterwerda, den 21. Juni 1919. Chemnitz. Fadenführer usw. 7. 7. 16. Zweigni jederlassung der Aktiengesellschaft gffenen Handelscesellschaft unter der Karl? Rößle, Regierungsbaumeister a. D., in Verkarisbe üpgungen. Sorten. Breiten, ZI“ 8 1 r Se-zet8 Heute eingetragen worden: Nr. 16 402. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Duisburg. [33998] Das Amtsgericht. . 1 I 88A 1 8 Feruneesumge“ 8 Ve cko, Kaufmann, Charlottenburg; Otto Carl Billep, Gesellschaft mit be⸗ 20. Mai 110 1 . in jsr 4 — V. 13 665. 10. 6. 19. Dresdner Bank in Dresden — ein⸗ ems Witwe J. Franken mit dem Berlin⸗Steglitz. — Bei Nr. 20 755 Längen us rkauf von in⸗ Kubusch, Berlin⸗Friedenau, und Johannes schränkter Haf bee 1“ fgestoln Gegenstand des In das Handelsregister A ist unter Elsterw 346 76 d. 672 234. W. Schlafhorst & Co., getragen worden, daß das bisl zerige stell⸗ Sitze in Bedburg folgendes e ingetragen M. Stolzenwald, Berlin: Offene ländischen und al discken Waren, die Piesbergen, Ra 0 fmann, lgunl. Schn 0 Sean Hastitm. „Sitz: Berlin⸗ Unternehmens ist die Errich, Fumg. Ver⸗ Nr. 1246 die offene Handelsgesellschaft S 8 88 M.⸗Gladbach, Rhld. Vorrichtung zum vertretende Vorstandsmitalie S amuel word den: Handelsgesell ischaft sei it 1. Ayril 1919. für die 8 Ind igre in Betracht e6 8 De bishert 18. vfene Hangeksgeselr ee wohin der Sitz von Span⸗ waltung und Vergebung von TW Wirts schafts⸗ „Ad. Linden, Duisburg, mit Zweig⸗ 8 1 g unter der Firma Georg Schmidt Regeln der Fadenspannung usw. 11. 5. 16. Ritscher zum ordentlichen “ ndsmit⸗ Die Gesellsch Zaft ist aufgelöst. Das Gesellschafter: Georg Lok zay, Buchbind kommen Stammkapi al 300 000 a. shund Firmta sst 88G Match ese 1 drn Beschluß vom 28. Mai 1919 heimstätten i im Kreise S teinfurt für Hand⸗ niederlassungen in Mannheim und Duis⸗ in rge betriebene H Hande elsg geschäft ist Sch. 56 717. 28. 4. 19. glied und als weitteres orde ntliches Vor⸗ Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann meister „Berlin, Wilhelm Schneider, Feld⸗ Gesch ba efühver. Kaufmann Hugo Grott Salo Ucko, Otto Kubusch uns Federfs verlegt ist. des Unternehme ens: werker, Axbeiter und Angehörige der diesen burg⸗Ruhrort“, betreffend, eingetragen: 1 8 r “ Arthur Benndarf in 7 7 b. 644 667. Dipl.⸗Ing. Georg Eby, standsmit glied der Geheime Legationsrat Albert Fr. anken in Bedburg unter der zeugle utnant, t, Charlottenburg. Der Ueber⸗ in 2 Berlin, Kaufmann G arl Dar nbacher in Pies bergen AKergega Un. D Io annes Fabrik 58 v Das Stamn sozial g. leichste henden Berufsstände, insbe⸗ Dem Kaufmann Alfred Montfort in E räfenhainichen 2 e 8 Die Firms Kostheim⸗Mainz. Mühl⸗, Mal⸗ ung Dr⸗ Walter Frisch in Berlin⸗Wilmers⸗ fr überen Firma fortaesetzt. gang der in dem Betriebe des Geschäfts Berlin. Die Gesell schafte; st eine Geselhl. Handelsgesellschaft hat am lieg Lüg b“ Geschäfts sondere lauch für Kriegsbeschädigte, Krieger⸗ Mannbeim B. 1. 5. ist Einzelvrokura für ist n Georg Schmidt Nachf. Inh. Rechenlernspiel usw. 27. 12. 15. W. 46˙624. dorf bestellt worden ist. Bergheim, den 18. Juni 1919. begründeten Verbindl ichkeiten auf die Ge⸗ schaft mit de⸗ schränkter Hafttr tung Der Ge⸗ begonnen. Der Uel e 8 85 Be⸗ ö Hritz Pros kan jer, Fabrikant, witwen und Kriegsteil nehmer. Das den Bereich der Zweigniederlassung Mann⸗ Arthur T2 geänd b Alte und 19. 3. 19. Altenburg, den 26. Juni 1919. Das Amtsgericht. sellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. sellscha ftsvertrag ist am 24 98 1rz triebe des Ge sschäfts 8 vründer eten V Verbi ö““ ö Kaufmann, Stammkapital beträgt 30 500 ℳ. Ge⸗ heim erteilt. 88 geue Firmasind Abteilung A Nr. 74 unseres 78e. 705 681. Ferd. Arthur Wicke, Das Amtsgericht. Abt. 1. —— 293 094 Wilhelm Rumpff, Berlin: 17. Juni 1919 gögeschlossen. Die Gesell 1 lichkeiten auf die Eego⸗ wer st rbind⸗ Berlin. Die (Gesellschaft ist Line Gesell schäftsführer ist der Kreislandmesser Otto Duisburg, den 24. Juni 1919 Hondeisregiters eingetragen. Barmen, Westkotterstr. 8 6“ — Berlin. [33467]] Offene 88 delsgesellschaft seit 23. Juni schaft wird durch mindestens 2 8 äfts⸗ “ Bei Nr. 35 531 Fa dn ge Sg mit bef sckränkter Sefäane „Der Ge⸗ Knapp zu Buggsteinfurt. Das Amtsgericht. Elsterwerda, den 25. Juni 1919. tung. 25. 2. 15. W. 45 457 1u 19. Annaberg, Erzgeb. 133969] In unser Handelsregister Abteilung B] 1919. Ge sellschafter: Wilbelm R dump ff, führer vertreten. — Bei Nr. 9241 The & Calinger S 2 8 üt sellschafts vertrag ist 88 4. Mprd. 1917 ab⸗ Burgsteinfurt, d en 13. Juni 1919. en Das Amtsgericht. T8e. 705 682. Ferd. Arthur Weice. Auf Blatt 312 des Handelsregister, die ist heute folgendes eingetragen worden: 8 Berlig, Alfred Rumpff, Kauf⸗ E.⸗las⸗to Company mit veschr änkter erloschen. — Bei Nr 50 034 713 88 geschlossen. und am 28. Mat 1919 abge⸗ Das Amtsgeii cht. Duisburg. [33999] Emden. [34009] Barmen, Westkotterstr. 71. Zündvorrich⸗ Firma Ernst Fischer & Co. in Anna⸗ Bei Nr. 454 Hein, Lehmann &£ Co. mann, Bexlin. — Bei Nr. 28 756 Ludwig Haftung: Durch den Beschluß vom S le⸗En raeeee ändert. Sind mehrere Geschäftsfübrer be⸗ “ In das Handelzre ister B ist unter 8 s hiesi veregister iit beuke man 8 8 8 ele⸗ Engros Karl Rengel, Berlin: stellt, so erfolgt di t irch — g nter In das hiesige Handelsregister ist heute tung usw. 25. 2. 15. W. 45 459. 5. 6. 19. berg betreffend, ist eingetragen worden: Actiengesellschaft. Eisenkonstruktiv⸗ Wilde Nehelg. e in Stogltg; In⸗ 27 Mai 1919 ist die Frmes ceändert in: Der Kaufmann Wilhelm Rengel in Geschäft Frülalg e Vertretung durch zwei Celle. [33984] Nr. 183, die Firma Deuische Maschinen⸗ zu der unter Nr. 82 verzeichneten Firma 78e. 705 683. Ferd. Arthur Wicke, Di e . a! eeeh bt Ern 5 ,z. ⅞ nen, 1 und “ 88 Eben jetzt: 8 Otts. 1 Eecbe 30 vn Lolkokunst Verlin ist in 1as Geschäft als W sehraein Cem scenen Feren 8 Vene 8 Seeb .Mö. unter fabrik, üsseere dechüte ” Duis⸗ “ “ Acgiengefellschaft
— -