“ 8 8 8 8 —— E“ Leffelhalzstraße. erhe⸗ sellschaftevertag ist am 13. Junt 1919 1 b-g Gegenstand des Unternehmens den Landbezirk Perra ist heute die Firma ist Erwerb, Veräaßerung sowte Be⸗ Seust Kühue! Sßhee mit dem Sitze in arbeiteng von Holz und verwandten Copitz und als Gesell chafter der Fabrt⸗ AMikeln. Zur Erreichung dieses Zpeckes kant Emil Arthur Kühnel und der Kauf⸗ darf die Gr llschaft auch Grundstüͤck⸗ en⸗ mann Fritz Bruno Kühnel, beibe in erben und sich on gleichen oder ähnlicher Copitz, eingetragen worden. Die Gesell⸗ Unternehmungen beteiligrn. Das Stamm⸗ schaft ist am 1. Januar 1919 errichtet kepital berrägt 60 000 ℳ. Die Besell⸗ worden. Angeg⸗bener Geschäftszweig: Her⸗ chaft wird, wenn nur ein Geschäftsführe⸗ stellung von Putzwolle und verwandter orhanden ist, durch diesen, ander nfalls Artikel und Verkauf dieser Erzeugnisse.
[34111]
v“ .“ “ 8 8 8 8 8 8 “ 1“ 8 8 8 8 ze⸗ 3 lich mit Mitgliede des Vorstands geb. Gr⸗ Weld, S 3 8 w Eieltrizitäts⸗ ug. Sitz in Mänchen 1 erscheinen muß. Alle Häckirghaus in Werl eingetragen hetr., ist heute eingetragen worden: Ernst; Meyer wurde das Borstandsmitglied Josef Der e. d r 2 elereg 1 8 1. ir dar 881 b 89 1 6 e “ 1 ö“ b” 4½ Wen L48 hier. en in Stuttgast. Ge, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ worden. Inhaber ist die Fh⸗irau Kauf⸗Rchard Ebersdach ist — infolge Aö⸗ Wagner alz I. Diektor und 88n r⸗ Auf Blatt 541 des Handelsregisters für zur Vertretung der Gesellsch efugt ist. Nr. 86, übergegangen und wird unter un. Sesellschaft Hatne & g 1 1“ ve. 8 * ⸗.8 29 Saarbrücken, den 11. Juni 1919. veränderter Firma fortgeführt. Der Ueber⸗ Inhaber Paul Mäule, Kaufmann, hier (s⸗ 2 aft mit beicheänkter Haftung auf sellschaft erfolgen im Deutschen Nichs⸗ mann Augyst Rensinghoff, Lina gebd. lebens — ausgeschieden, die Gesellschaft meister Friedrich Lutz i⸗ Augsburg als Das Amtsgericht. 17. gang der ia Betriebe des Geschäfts be⸗ Gesellschaftefirmen). 8 Zrun; des uXX“ 8. es I V8 bö . Pe 9.. 1““ -2s ““ 2292 taf 111 ünde p und Verbindlich. ir S. 1 zber & Co. 8. Maͤrz mit Abäünderung om [fretenden Blatt, und zwar einmat, sosein †Reni nghoff in Wer colura erleilt. as Handelsgeschäft unter der bisheriger bei Spar⸗ un sarlchenskaffen⸗ Saarbrückon. 134090] Tründeten “ nn Müben: Wever, 17. b191 Gegenstand des Unter⸗ as Gesetz nicht mehrmalige Bekannt⸗ Amltsgericht Werl, den 24. Juni 1919. Fiema allein weiter. vs verein St. Georten Iri Diessen Im biesigen Handelsreglster B unter durd Ir. er (s. Gefellschaftefirmen). in die Errichtung und der Be⸗ mschurg vorschreibt. Die Gründer der 116“; „,„, Zwickau, den 25. Juni 1919. a. Ammersee, eingetsagene Bengssen⸗ 3 1 ter durch die Ehefrau Hartkopf ausgeschlossen. Kaufmann, hier (s. Gesellschefteft A b nachur Der ders gzosbaden [34119 2 — getsa Nr. 241 ist heute bei der Firmz Etzr. Solingen, den 12. Juni 1919. Die Firma Chevalier & Cie. hier. Lichtspieltheatern in eigener Gesellschaft sind: 1) Bustav Schsar⸗, In unser Handelsregister A Ne. 1298 Das Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Hantpflicht. hardzt & Fehmer Akijengesellschaft Amtsgericht. Inhaber Viktor Sandberger, Kaufmann, V er in Gemeinschaft mit be⸗ Kaufmann in Mannbeim, 2) Wilhelm ““ tei 28 Firma 2 IJge An Stelle der ausgeschiederen Vorstands⸗ in Snarbrücken 2 eingetragen werden: ihene ena.be “ 184102] hier. Einzelprokurist Hago Bellon, Kauf⸗ sehe anderen Oegensationen der Stortz, Diplomingenieur in Stuttgaart, “ Sid6abene⸗ 74. g mitglieder Geolg Happach und Franz Dem Betri⸗bsieiter Friedrich Gesser 1 en. . 2] mann, hier. Erport⸗ und Agenturgeschäft der doeutschen Städteverwaltungen 3) Aibert Münzenmaiez, Regle. ungsbeu⸗ gw u ge 3 8 43. Stolz wurden der Oekonom Benedikt aus Saurbrücken tit Prokurg erteist. Das In das Handelzregister A Nr. 131 in (s. Gesellschaftsfirmen). bmit besonoerer Berücksichtigung der Pflege meister in Stuttgart, 4) Wilhelm Kintzinger, etesee zst jst auf b 2 end en 0 1Z⸗ Müller in St. Seorgen als Vorsteher, durch swei (weschäftsfübrer oder durch Piraa, den 24. Juni 1919. stellvertretende Vorstandsmitglied Fr. Oöskar beute bei der Füenes Lheen Früber, Zur Firma Tarl Blumhaꝛdt & 3eund Förderung der Refoembestrebungen Profefsor in Stuttgart, 5) Osto Bꝛuder, 8E11111X“X“X “ 1“ der Fütler Erasmus Schilling in Wengen zwei stell vertretende Geschäftsführer oder Das Amtsgericht. de Vogel aus Searbrücken ist aus dem Seeedeihe dee ee Cie. hier. Dem Haufmann Hanz zur 5 S- vsreeae ö. 8 EA““ “ ꝛen 8 V va-- 1e. register. als Suellnestrrter des Porsehen und der durch einen Geschätsfübrer und einen — — Vorstand ausgeschleden. 7 . aisa 8 in⸗ Putscher bier ist Einzelprokura erteilt. Win be ondere es Kinobetri;be, Zaben die sämtlt en Aktien des Grund⸗ Frauz Beuharb Nachf. Ind Iar 8 Gäͤtler Clemens Dantl in Wengen für stellvertretenden reschäftsführer oder durch Potasdam. [34081] Sasrbrücken, den 12. Juni 1919. o ünh: Guftav Gruh Zur Firma Jobannes Fraft hler. die Beteiligung an ähnlichen kapitals von 100 000 ℳ übernommen. nn. F. 2* e. Agchen. 8 „1839 06 den bereits früher ausgeschicdenen Mathias einen Grschäftsführer oder stellvertretenden Bei der in unserm Handeltreglister Das Amtsgericht. 17. ie Firma ist in; „Fustav Erüber, Dem Kaufmann Bruno Leonhardt hier Unterrehmungen. Das Stanmkapital be⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats 1 8. des ceschänt gang der in In das Genossenschsftsregister warde Fraf als Vorstandsmitgiieder in den Vor⸗ Cn⸗ Sttg “ 8 v n. Prekuristen Abteilung A unter Nr. 837 eingetragenen X““ „ Baugeschaͤft, Dampfztegeleien und Säge⸗ ist Einzelprokura erteilt. Frizt 200 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ sind: 1) Fram H. Hansen in Frankfurt 8 Betriebe des d. dir. begründeten heute bel dem Kohlscheider Spar⸗ und stand gewählt. geschäfteführer 1“ “ Prc 5 Firma: Sprai & Neumann, Spandau, Ssarbrücken. — [34091] werk’ geändert. Zur Fiꝛma E. Mifsel biev. Dem erschäftzfahrer brstellt, so sind nur zwei a. M, 2) Rechtkonwalt Dr. J. Rosenfeld Forberungen und Verbindlichkeiten ist bei] Darlehnskessen⸗Virein, eingetragene 9) bei Daslehenckassenvereiu Ober⸗ ö 5e 8. .“ Zweigniederlassung Potsdam, ist beute “ 88 hent⸗ unter “ 58 231 8 1919. gaufmann Richard Steudel hier ist Einzel⸗ * böö E“ ein 1. “ Ozkar Walther, Dt⸗ W“ 8ae ag “ igling. eingetragene Bensssenschaft L“ IIae folgendes eingetragen worden: Die Zweig⸗ r. 2 e Gesellschaft mit beschräntter chwarzb. Amtsgericht. II. Aha - Geschäftsführer in Gemeinschaft mit rektor in Züörich. b HnENnen. 2 über⸗ Haftpflicht in Kohlscheid eingetragen: mit zunbeschränkter Hafipflicht in Eö“ E“ Hotsdam ist . Haftung unter der Firma Saarbrücker Zorau, NJ.- I. ——— [34103] “ Ageust Gegenheimer 8 Zheinem Prokuristen zur Verirttung der Stuztgart, den 22. Juni 1919. gegasgen ist, ausgeschfossen. 8; Stelle der aus dem Vorstand ausge⸗ Georg Höfler 8* x. dem H P29. 8 2919 Potsdam, den 23. Junt 1919. Gemüfe⸗Obst arbd Südfsüchte Jummart. Je, das Handelsregister Abteitung A Hier. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäft;. Amtsgerscht Stuttgart⸗Ptadt. iex. vgg; L schtedenen Johagn Peter Königs, Peter Vorstande ausgeschieden. ““ Regttergericht. Das Amtsgericht. Abteilung 1. en yC bei der Firma N. F. Nrumann, als Zur Firma P. Auselm & Co. hier.] stbeen 8Se 8 Landgerichtsrat Schoffer. dat Amtsgericht. Abteilung 17. Zep aüng, sind Peter 10) bei Greifenberger Darlehens⸗ eö 34073] —Potsdam [34082] morden. Der Gesellsch atvertrac ist am deren Inhaber der Kaufmana Heinrich Die Prokura des Kaufmanns Ebuar b twrih und Frorg Warther, Kaufteute in geatkgars. [34110] Wrezbaden. 11 11ö1u Johenn tassenverein, ciggetragene Seuoff en⸗ 8 [340 4 worden. Her Gesellschaftsvertrag i am N.umann in Sorau eingetragen steht rimann hier ist erloschen. München. Fis nicteingetragen wird ver. , dos F e. Fare. is “ Köͤnigs, alle zu Kohlscheid, zu Vorstands⸗ schaft mit unkdeschränkter Hastpflicht Im Dandelsregister B wyrde heute bi Abteilung A unter Nr. 918 eingctragenen des Unternebzneng ist Großvertrieb von deDie Fir 85 ist eine offene Handels gFerhard Sigel hier Die Prdkurg FSeseiscaft erfolgen durch den Deutschen] Selelte rme watde ie” ““ be' E ber Bernte veees ee Nachen, den 23. Juni 1919. schiedenen Vorstandeomitzlieder Feorg Ritzer der Firma Dampfsäaewerk Ober⸗ Firma Bonnes ᷑ Hochfeld, Ver⸗ Gemüsen, Obst, Südfrüchten und Lebens⸗ es Uschaft, w lche r vol be. des Kauf nanne Dito Chinger hier ist 1 Reichsantelger. 8 Bei der Firma Unitas Meꝛall⸗ 8. -. Lats A. G. Wizs⸗ Amtsgericht. Abt. 5. und Johann Siggenbach wurden der UClL“è—ᷓ“ ¹ De Him Whgrt'embesgilche gou:, zeha ene chaftnans e sgerrran:, ders geihteß der Beträlbersang⸗ ams en Zücke: Deter Dielrich in Greifenberg schränkter Hafzung zu Oberkaufungen, io gendes eingetragen worden: ie Pro⸗ artikeln. Das Stammkfaypitel beträgt 8* “ 1 8 1wg. — 4 Graph . nierintucele Sesellschaft mit be⸗ schrünker Haftung u Fener ach: ura Zeschiuß er Zenera ver amm⸗Amberg. Eintraaunna [33907] und zwar als Stellverireter des Vereins⸗ 8 p 8 * 8 ist⸗ en. Harltet, detran mann und Fräaäͤulein Emmy Neumann Zur Firma August Weber Grsph. 2 * 2; haft Hurch Beschluß der Generalversammlung (lung vom 30. Kpril 1919 ist der Gesell⸗ 8 bss 5 81n - erireter des Verein einghetrazen, der Gesellschafter vom ö öö 80erzen, ““ “ 8b 84 ich I Eö hel- 8 Benbt, e h., h a 1“ 8 senktse, sggena., 1 8ig. vin Echet. vamale Wrn 1919 wurde Krrr reh Gajteeatrng Findent 1. 8e 1. er. . hen TTb“ . — 1““ 83 4. Jun 1919 ist das Stammkapstal um Daes Amtsgericht. Abteilung 1. ernannt. Die Gesellschaft bestellt einen Ceelschafs fsl ur 8 ec f 8 ne 1 htC g Binder v iung auf Geund des Gesellschaftzberlrags 997 aufmann in Stuttgart, als welterer in § 15, betr. die Entschäͤdigurg kassenverein Pielenhasen, einge. 11) bei Spar⸗ uad Darleheaskaff n⸗ 95 Mng- VB7 — 8 8 ragghr, „Hr Sind I r Eein⸗ [ist Eug: 2 Kaut c. Sees v 8* “ Ges ühr: 2 Saͤmtli . Aufst tsrats, und im S 16, betr. den „a 8 205 3 zuB2 b p IIvheahs aff-N⸗ 25 000 ℳ auf 75 000 ℳ erhöbt und der sdum. 734083]) Geschäftsführer oder mehrere. Sine rich M. us het. haa Re . sellschafter eingetreten und es wird vom 15. Mat 1919. Gegenstand des schäftsfüs 4 büge. öliche “ . teestene Benofsenschaft mit unde, perein Strinach, Vost Pothsguenkerg, Gesellschaftsvertrag ferner, wie aus dem . unser Handeltreglfter Abtellung Asm⸗brere Geschäftgföhrer bestellt, so können 18 n Here scs; tah. . L“ o Fraphische Unteruehmens ist der Vertrieb von Four. sind ie Seaslhan Fätsden Auf⸗ schräukter Nastuslicht““, Sitz: Vielen⸗ Dby, “ veee; darüber zmer sicht⸗ 8 2 der Fi immer nur je zwei derselben die Gesell⸗]., ha. SAzul A“ Webher & b nieren, Dölzern, Spezrbolzplante dund Zeichnung der Gesellschaft befugt. chisrat kann fortan einzelnen Vorstands⸗ hofea, ist Josef Lutter ausgeschieden; mit unbeschrünkter Haftpflicht. S darüber aufgenommenen Protokoll ersicht⸗ ist- beute unker Nr. 482 bei der Fꝛma umer nur se zmer vdeieaee Gescll- Neumaen vertretungaberechtigt. Fräulein Kunst⸗ und Verlagsanstalt A. Weher K nirrec, Dölzern, Spezrzolzplazten und B. Bei der Firma Sretich⸗Uvitas, mitgliedern die Befugnis erteilen, die neues Vorstandemitglied: Josef Koll vit unbeschräurter Haftpflicht. Sitz Tböö“ worden. „R. Hachfeld. Versandbuchhandlung, 8-aas ee “ Befünnt. Immy Neumann ist von der Vertretung Co. fortgeführt. Die Firma ist in bnlichen Holzwaren. Aur Erreichung geselschaft mit beschrünkten Haztuns Besellschaft allein oder in Gemeinschaft 11“X“ ö Seller, Steinzch. An Stelle der ausgeschied nea berkaufangen den 17. Juni 1919. Ferth en neun Honneft Noreen Dis geset'ich vorgeschriebenen Beücant, der Weselischat ausgescscsfen das Gesellschafte firmenrezister ükertragen deeses Zweck⸗ ist die Seselsschaft befugt in FPemerbach: Durch Beschluß der mit eirem Proknristen zu vertreten. Zeschl 11he kr. Wene⸗Werf. de Jobann Cir. Das Amtsgericht. Hachteld“, Pntsdam, Folgenden, etn, ;ö erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Sorau N/8., den 23. Jun 1919. worden (s. Gesellschaftsfirmen). See. oder Generaversammiuag vom 14. Jant 1919]/ ꝙWiesbaden. den 17. Juni 1919. “ den 25. Juni 1919 Feee hen “ 6 Ters * Ficn enbach, HMail- 74 setragen worden: Die Prokura des Alfreb ansser⸗ 1 Das Amtsgerscht. .Abteikung für Gesellschaftsfirmen: zu erwerben, sich an solchen Unfer⸗ vurde Karl Drehwann Fmann Das Amtsgericht. . e ven r⸗ 8 Paul Luvwig wurden der Schm'edemeister I P.neheszister vhrh— Hehnderf ist 8 Saasbräcken, den 13. Junz 1919. 1“ h cench aa ,an h eha Sth W nahmungen zu beieiligen und deren Ver⸗ hööö“” Sesgäftsführer Amtsgericht — Registergericht — Amberg. Lndwig Loder und die Gütler Josef Walch, tragen unte. B 103 zur Firma Mlein⸗ e; den P. 8 1919. 1 Das Amisgericht. 17. g “ Abtell⸗ 16 in Stuttgart. hen See 8 nwiine bat Hnergc . “ beßzellt. Sämtaiche EGeschäftefüdrer sind; öö WFöö“ [34127]1 Amberg. Eintragung [23908] Sbe 82 “ 8s 1 gidan⸗ 1 Kan⸗ ag Amisgericht. Abteilung 1. [8t. Wendel. r. p. b vng eit 10. Juni 1919. Gesellichafter: Hugo apital boträgt „Die Dauer je einzel retun ichnung Wittenberge, Bz. Potadam. 8 8e öI 1 n nach, a 2 Vorstandzmit⸗ e-IHnSSege S. 9 Len iggerich uater Nr. 40 die Firma Zedeler Dampf⸗ je einzeln zur Vertretung und Zreichnung; In unser Handelsrezister A ist heute in das Genoffenschaftsregister. alleder, und zwar Ludwig Loder als Ver⸗ Isenburg Karl E’dmann zu Nen Isen⸗ burg ist als Geschäftoführer acsgeschieden. Purch esellsgafterbeschluß vom 4 April 1919 ist die Auflösung der esellschaft b schlossen und Pbilipy Ledwig Kleinhans, Kaufmann zu Neu Isenburg, als Liqui⸗ daor beftell: worden. Offenbach „ M., dven 21. Juni 1919. Hessis Hes Amtsgericht. Orahienhurg [34075] In unser Handeleregister Abteilung B ist hbeute unter Nr. 30 bei der Fi. ma Chemische Fabrik Milch Akriengesell⸗ schaft, Zweigntederaffung Oranien-⸗ hu g. folgendes eiagstragen worden: hem Handlungsagehilfen H rmann Kan⸗ toromtc; in Orantenburg ist Praokura mit der Maßgabe oerteilt, daß die Prokura sich auf den Geschäfzsbetrieb der Zweignireder. lassung Orantenburg beschränkt, und daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft iu vertreten. Die Prokuristen Otto Rabenau und Hermann Kantorowich sind befugt, innsrbalb des Beschäftskreises der Zw. gniederlassung Oranienhurg die Ee ellschaft gemeinschaftlich zu verfreten. Oranienbwen, den 16. Junk 1919. Des Amtrgericht. Oswabrück. [34076] In des HPandelsregister ist heute einge⸗ tragen: 8 A 912 Firma Walten Filcher in Osnab ück: Inhaber Kaufmann Walter Fischer zu Osnabrück 108 zur Firma Peück Kreischel & Co. in Osnabrück: Dem Ingsnicur Franz Lutht, dem Inzevnieur Walter Schenkmann und dem Kaufmann Ahdolf Rotert, säm lich in Osnadrück, ist derart Gesamtprok ra erteilt, daß je zwei von ihnen berechtiat sind, gemeinsam die Kom⸗ manditgesellscheft zu vertreten. B 12 zur Firma Osnabrücker Bank zu Orzahrck: Der Bankdir⸗ktor Jo⸗ bann Penon in Henabrück ist zum Mit⸗ glied des Vocstands bestellt. Die Prokura des üAlfred Knorr in Osnabrück und die Prokura des Friedrich Ische in Münster f. W. ist erloscen. Osnabrück, den 23. Juni 1919. Dag Amtsgericht. VI.
Ostsrwieck, Harz. [34077] Bei der im Handelsregister A Nr. 239. elngetragenen Füuma Harzer Leder⸗ warezs⸗ und Koffersabrik Adolf Plathuer i. Osterwieck⸗Harz ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osterwieck, den 21. Juni 1919. Das Amtsgericht. Pivrme. [34078] Aaf Byatt 540 des Handelsregisters für den L2 nobezirk Pirna ist beute die Firma Mox Baumrgürtel Flektromptoren Apparatebau mit dem Sitzein Sommern, Brz Dresden, und als ihr Inhaber der Farikant Max Saumgürtel daselbst ein⸗ getragen worden. 6” Pirna, den 21. Juni 19190. Das Amtsgericht.
Pirna. 8 [34079]
Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1
a. auf Blatt 520 für den Landbezirk Pirns, betr. die Firma Elbtalwerk Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Commern: Der Geschäftsfühbrer Fabrikant Max Baum⸗ gürtel in Gommern ist ausgeschleden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ober⸗ ingenteur Carlos Augusto Manuel Claußen in Dresden. Die Prekura desselben ist erloschen.
b. auf Blatt 520 für den Stadtbezirk, betr. die Firma Max Scharff in Pirua: Die Firma ist erloschen.
Pirna, den 23. Junt 1919. 3 Das Amtegericht.
84
Pyritg. [34084] Im hiesizen Handeltregister Abt. 82 Nr. 60 ist eingetragen, daß die Firma Walter Zahpe Nachfolger abgeändert ist in F. Wutzdorff, Pyritz. Pyritz, den 20. Junt 1919. Das Umtsgericht.
Quzdliuburg. [34085] In unser Handelsregiste A ist heut:
unter Nr 545 die Firma Max Lhdecke,
Quedlinburg und als deren Inhaher
ber Kaufmann Mox Lüdecke in Quedlin⸗
burg eingetragen worden. Quamdlinbarg, den 24. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Radeboerg. [34086] In das Haadelzregister ist beute auf Blatt 150, betr. die Firma Vereinigte Erchsbachsche Merke Aktiengezell⸗ schaft, Zweigniederlassung der is Dresden anter der Jgnca Firma bestehenden Aktiengesellschaft, eingetrꝛagen worden: Ono Mex 3 „p„pernick ist nicht mehr Mit alteb des Vorftands. Die Prokura Max Richard Simons ist crloschen. Zum Vor⸗ stardsmitglied ist der Direstor Richard Max Simon in Dresden best-llt. Radsberg, den 21. Juni 191ö90. Das Amtsgericht.
Rodu, S.-A. [34087]
In das Handelsreuister Abt. A Nr. 47 — Firma Franz Rickhter, Roda — ist dLeute eingetragen worden:
Der Inhaber Friedrich Franz Richter ist gestorben. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Lrthur Richter und Paul Richter, beide in Rode. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Js⸗ nuar 1919 begonnen. Die Firma ist in Rodaer Möbelfabrik Franz Richter, Irh Arthur u. Paul Richter, Rova S.⸗A., geändert.
Roda, den 24 Juni 1919.
Das Amtspericht. Abt. 2.
Saalfeld, Sanate. [32210]
Ja unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 320 die Firma Hugo Mety⸗ fessel mit dem Sitze in Saalfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Methfessel daselbst eingetragen worden.
Dem Kaufmann Gustav Wittiber in Gaalfeld ist Prokurcg erteilt.
Saalfels, den 18. Juni 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung IV.
Snarbrücken. [34088]
Im Handelsreglster B Nr. 263 ist heute die Gesellschaft mit bzschränkter Haftung unter der Firma Wilhelm Pattberg, Bergbauunternehmurxgen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken eingetkragen worden. Ge⸗ senschaftsvertrag ist am 5. Junt 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Uaternehmens ist Uebernahme und Ausführung berg⸗ männischer Arbeiten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ%ℳ. Zu⸗ Geschiftsfüöhrern sind ernannt 1) Wilbelm Pattbeco, Bergwerksdirektor außer Dienst zu Essen, 2) Fritz Hahne, Betitebsführer zu Searbrückes. Die Gesellscaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere bestellt, so ist jeder allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen geschehen im Reichs⸗ anzeiger.
Suarbrücken, 11. Juni 1919.
Das Amtzgericht. 11.
Szarbrücken. [34089]
m hiesigen Handelsregister B Nr. 239 ist heute bei der Firma Maschinenban Aktiengesellschaft H. Flottmann Eomp. in Perne, Zweigniederlassung in Saarbrücken eingetragen worden: Dem Albert Kahle und Maximilian Evendt, beide zu Herne, ist 1 derart kerteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗
In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 9: „Pfalz⸗Saarhkrücker Hart, strin⸗ Indusirie, Aktien⸗Besellschaft in Landan, Zweigniederlassung in St Wendel“, beute eingerragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Mai 1919 ist das Grund kapital der Gesellschsft um 300 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ erhöht und eingetelit in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ.
Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kspitals ist erfolgt.
SEt. Wendel, den 12. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Schanau. [3409¹] Auf Blait 81 des Handelsregisters fü den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Otto Ehrlich in Schandan brtreffend, ist heute das Ausscheiden des bisherigen Inhabers Ernst Louts Eouard Schmibt und als neuer Inheber der Kauf mann Friedrich August Albert Hartmann in Schandau eingetragen worden. Amtsgericht Schandau, am 24. Juni 1919.
Sehleuwig. [34095]
In unser Handelgregister Abteilung 4
ist heute de Firma H. Harmsen und
Sohn, Schlerwoig, und als deren In⸗
haber Hrinrich Gerhard Harmsen und
Fohannes Gerharh Harmsen, Nischler⸗ meister in Schleswig, eingetragen. Schleswin den 18. Junt 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Seesem. 134096] In das hiesige Handelsregister A Blatt 176 ist heute eing-tragen: „ Die offene Handelzgesellschaft Seesener Simöhle Züchzer u. Schaeser in Sersen. Die Gesellschafter sind der Kautmann Karl Hermann Schsefer in Sersen und der Kaufmann Fritz Züchner jr. in Seesen. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juni 1919. eesen, den 28. Mai 1919. Das Amtsgericht.
Siegen. [34097] Im Handelsregister A Nr. 444 ist die affene Fandelsgesellschaft Steinseifer & Comp., Eiserfeld, und als deren per⸗ sönlich hastende Gesellschafter die Kauf⸗ jeute Friedrich Haas, Adolf und Hermann Steinseifer in Eiserfeld eingetragen.
Dem Kaufmunn Heinrich Flick in Eiserfeld ist Prokura erteilt in der Wrise, daß er gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Profuristen zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist.
Die Gesellschaft hat durch Kauf das Handersgeschäft der Firma Steinseifer & Comp. G. m. b. H. in Eiserfeld über⸗ nommen und führt mit ausdrückzicher Zenehmigung der letzteren das Geschäft unter der bisherigen Ftrma Steinseifer & Comvp. fort (vgl. H.⸗R. B 15). Die Besellschaft hat am 20. Junt begonnen.
Zur Wertretung ist jeder der drei Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen ermäͤchtigt.
Amtsgericht Siegen, den 24. Junt 1919.
Siegen. [34098]
Zur Firma Steinseifer & Co, Nr. 15, ist eingetragen worden:
Der Geschäftrfütrer Adolf Steinseifer in Esserfeld ist Liquidator. Die — schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Junt 1919 auf⸗
elöst. Amtsgericht Siegen. den 24. Jun 1919.
Solingen. [34099] Sintragung in das Handelsregtster. Abteilung A Nr. 1042: Furma Joel
ziegelet Sefellschuft mir beichrüäukter Haftung mit dem Sitz in Zedei einge⸗ trogen worden. Zweck der Firma sst der Zetrieb einer Dampfziegelet und aller zu dieser Industrie gehörigen Beschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge sellschafter sind: Sägewerksbesitzer Fritz Quos, Glathüttenbesiger Walter Na⸗ jork, Glashüttenbesitzer Paul Hildebrand, sämtlich in Kunzendorf. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 2. Juni 1919 festgestellt. Jedem Geschäftsfährer steht nach dem Sesellschaftsvertrage die selbständtge Ver⸗ tretung der Besellschaft zu. Sorau N. L., den 23. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Sbandau. [34106]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 46 ist bei der Firma Hotel Ratskeller. Indreas Latenderf, Ppandan, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma lautet setzt: Sotel Ratsrellen, Juhaber Marie Rehse. Inhaberin ist Frau Marie Rehse, geb. Latendorf, Spandau.
Spandau, den 25. Junk 1919.
Das Amtsgericht.
Stadtoldendorl. [34107)
In das hiesige Handelsregister A in heute unter Nr. 59 bei der Firma S. Stein folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in B. Stein und Sohn und nach Nr. 117 übertragen.
Unter Nr. 117 ist folgendes eingetragen: ulz Bejeichnung der Firma: B. Ttein und Sohn. Als Inbeber: Kanfmann Bernhard Steis und Kaufmann Julius Siein. Ais Brt der Miederlassung: Stadtoldendorf. 1
Ferner in Spalte Rechtsverhättnis bei
Handelsgesellschasten: Offen? Handels⸗ gesellschaft. .
Her Kaufmann Julius Stein ist in das Geschaͤft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. 1
Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen.
Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 24. Mai 1919 am 24. Mai 1919.
Stadtolbendorf, den 24. Mai 1919.
Aatsgericht.
Stoerkow, RarkX. [34109]
Betreffend die Fuima Moorbad Saarolw, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Saazow, ist heute in unser Handelsregister B Nr. 5 folgendes ein⸗ getragen worden:
Spalte 7 Nr. 5. Die Vertretungz⸗ befuagnls des Geschäftsfährers Hermann Müller ist erloschen. Für ihn ist ais neuer Geschäftsführer bestellt der Speditenr Otto Schwarzott in Sasrow.
Storkow den 25. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Straubing. Handelsregister. [34108] „Laudawer Bolksblatt, Gesellschaf: it beschränkter Haftung“, Sig
Landau a. Je: Ernst Riemer — Ge⸗
schäfteführerstellvertreter — gelböscht. Straubing, 24. Juni 1919.
Amtsgericht — Registergericht.
Stategart. [336 10]
In das Handelsregister wurde heute rin⸗ getragen:
a. Abteilung füe Einzelfitrmen:
Die Firma Pugo Ditemar hlex. Inhaber Hugo Ditlmar, Buchdruckerei⸗ besitzer, hier. Buch⸗ und Kanstdruckeret.
Die Firma Gruegen Scharfer hier. Inhaber Eugen Schacfer, Kaufmann, hier. Eisen⸗ und Metallgroßhandlung, Bergwerks⸗ und Hüttenproduktse.
Die Firma Permnann Konejung hier. Inhaber Her 1 Konejung, Kaufmann, hier. Großhandlung in Stahlwaren.
Die Fümz Friedrich Schasler hler.
Inhaber Friedrich Schaller, Kaufmann,
Hartkopf, Wald. Das Handelsgeschäft
ist auf die Frau Foel Hartkopf, Klara
hier. Großhandel in chemisch⸗technischen w“
Kaufmann, hier. Agenturer.
Die Firma D. C. Fischer & Co., Sitz in Erutgart. Offene Handelzs⸗ geseslschaft seit 11. Juni 1919. Gesell⸗ schafter: David Carl Fischer, Keufmann,
ter, Wilbelm Seeger, Landwirt in Dornhan. Prokurist: Marie Fischer, geb. Seraer, Ehefrau des David Cari Fischer, Kaufmanns hier. Großhandlung in Tabak, Zigarren und Zigaretten.
Zur Firma Wärntt. Flektrizitäts⸗ Gesellschaft Haine & Menger hter. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Nebereinkinft der Ge⸗ fellschafter aufgeloͤst, das Geschäft ist rait der Firma, aber ohne Passiven, auf Paul Mäale, Kaufmann, hier, überaegangen, es ist daber die Firms in das Eirnzelfirmen⸗ register übertragen worden (s. Eintel⸗ sirmen). 1
Zur Firma E. A. Wever & ECo. hier. Die offene Handelsgesellschsft hat sich durch Urbereinkunft der GesellsLafter azufgelöst, das Seschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Ernst Albrecht Wever allein übeegeganzen, es ist daher die Firma in das Eiszelfirmenregister über⸗ tragen worden (s. Einzetsirmen).
Zur Firma Chevalier & Cie. hier. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod des Wesellschafters Friedrich
der Firma auf den Gesellschafter Vik' Sanbberger allein übergegangen, es
Eimelsirmer register übertragen worden (s. Einzel⸗ firmen).
Die Firma Praphische Kunst⸗ und Verlagsanstalt A. Weber & Co., Siz in Fluttgart. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Juni 1919. Gefell⸗ schafter: August Weber, Kaufmann, hier, Eugen Binder, Kaufmann, hier (s. Einzel⸗ sfirmen).
Zar Firma Treuhnubgefellichaft gilele & Cie. hiev. Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Eifsle & Cie. Zur Firma Aibert Toner & Cie. Hier. Geschäftszweig Fabrlkation und Vertrieb von clektrischen Sprech pparaten.
Zur Firma Theodor Köüener hier. Die Prokara des Kaufmauns Otto Körner bier ist erloschen. Die Geselsschafter Throdor Körner senior, Redakteur, hier, und Wilhelm Koͤrner, Kanfmann, hier, sind aus der offenen Handelegefellschaft ausgeschieden; als neuer Gesellschatter is eingetreten: Otto Körner, Kaufmann, hier. Zur Firma Theoder Körner Söhne Südbeutscher Zritunzesverlag — Schwähische Tageszeiteng hier. Die offene Handelsgesellschast bat sich darch den Tod der Geseüschafters Theodor Wirhelm Körner ausgelött, die Firma ist erloschen. 8
Die Firma Neue Oegarifation ³ Gesellichaft mit beschräutzer Paftung, Sitz in Närnberg. Zreigntedeslastung in Etmtgart. Gesellschaft mit bescheünkien Haftung auf Grund des Gesellschaftzver⸗ trags vom 11. März 1919. Eegenstang dees Unternehmens ist die Neuorganisation von Hendelg⸗ und anderer Benieben so⸗ wie die Herstellung und der Vertrieb der bierzu benötigten Waren. Die Gesellschaft it befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beielligen oder beren Vertrrtung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 30 600 ℳ. Sind mebrere Geschäftt führer bestellt, so ist jeder berechtigt, allein Gesellschaft zu vertreten. Zu Fescht. führern sind bestellt: Ludwig Gutmann, Kaufmann, Hugo Gatmann, Kausmann, beide in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekaantmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Firma Säddeutsche Urania,
daher die Firma in das
[Eilder⸗Bühnen, Gesellschaft mit be⸗
Chevalier aufgelöst, das Feschäft ist *
—
a fübrer
Zur
hier.
5.
Bar
f
9 2₰
Zreigntederlassung in Stuttkart. Beschluß der Gesellschafterversammlung
ühwer.
hiev.
Nn
IAüaüe
en
G
vre.
1 1 *
8
8 3
—
3 8
—
8. 8
8
ꝙ28883 8 *
22*½ 8
8
9
I
as
△—
5
2
2 82 8
„
Artien
—B
88
rEzzgE7
2*
F
Bekanntmachung und den der Versammlung
ZIahre melit⸗
Fristen vertreten.
Firma Fattemplerbeveigigmnug richttag alkoholfreier Volkshäußer, Gesellschal mirbeschräskter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des G⸗⸗ el hier ist be⸗ rer ist Willy
schäftsfühters
Daudbe & Co.,
ung besonbere Enenbetenbauten.
1 FCrzeugung
* 1000 ℳ, san
einmalige
machung
Heinrich We erdigt; aheiatger Geschäftsküh Beutinger, Kaufmann in Gablenberg. lunounecen⸗Expebition Zezellschaft mit be⸗ ter Hafetung, Sitz in Bexlin Durch
8
vom 15. Abril 1919 ist der Gesellschafts⸗ verizag binsichtlich Einforderurg von Nach⸗ schüssen, Einsetzung eines Aufsichtsrats und der Vertrelung abgeänbert worden. Vertretung etfolgt durch zwei Gesch
Reederei Tchwaben, EFe⸗ sellschabt mit beschrvänkter Haftung. Dem Erich Mfred Moll in Dnis⸗ burg⸗Ruhrort ist Prokura in der Weis⸗ erteslt, das er berechttat ist, die Sesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kurdten zu vertreten.
Die Firma
—2 Sübdentsche Tiefban⸗ ktlengetellschaft.
82 el- Sitz in Stuttgart. Aktiengesellschaft, beruhend auf dem Ge⸗ sellschsftevertrag vom 12. Juni 1919. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Wauten von Tiefbauten, Beton⸗ Die Gesellschaft kann ich auch mit der Beschaffung und der und ähnlichen Zwecken dienenden Robhmateriafien, mit der Weiterverarbeitung der Produkte und Zwischenprodukte befassen.
sich bei
diesen
Prokuristen hinzutreten. Otto Mieß in Stuttgart. getrazen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ apital ist eingeteilt in 100 Aktien zu je ad auf den Inhakee. berden zu dem Nennwert autge⸗ Der Vorstand besteht aus einem nder mehreren Mitgliedern (Direktion). Die Mitglleder des Vorstands werden durch den Aufsichtseat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu Pootokoll des Aufsichttrats. Die Einbe⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt h öffentliche Bekannt⸗ Deutzschen Reichsanieiger beiw. dem an dessen Stelle Blati, welche wenigstens siebzehn Tage 8 vor dem Versammlungstage (den Tag der
ist til
e weme.
Geschätts.
Reichs⸗ Würittembergische
Er⸗
Die
f5,
Sie ist be⸗ industriellen nehmungen zu beteiligen und solche zu er⸗ werben, auch wenn diese nicht unmittelbar
n 111“ mit probokten
den Hauypt⸗ sonstigen Erzeugnisseu Die Höbe des Grundkapitals ist 8 — Die Firmenteschnung des 8 Vorstands owie die vom Vorstande aus⸗ f. gehenden Willenserklärusgen und öffent⸗ Fl‚schen Bekanntmachungen sind in Wei vollziehen, 1 a der Gesellschaft sobald: 1) der an einer Person Unterschrift, sobald aber 2) der Vor⸗ d aus mehreren Mitaliedern besteht, die Unterschrift zweier Vorstaadsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Zum Vorstand
Als nicht cin⸗
Radsp'eler, Kaufma ier, Otto Hubel,, 8 ) ber Gesellschaft wird zuncht auf fünf Faft pefuat kadspieler, Kaufmann, bier, Otio Hubel, 1 Jahre sesthesetzt. Erfolot nicht ein Jahr der Gesellschaft befugs. vor Iblauf des Vertrags eine Kündigung desselben, so läuft derselbe um je fünf 8H2 Seind mehr so wied die Gesellschsft 4 G⸗schäftsführer oder durch einen Gesckästsführer und einen Proku⸗ 3 1b Zum Geschästsfübrer isr zunächtt bestellt: Georg Metz, Kaufmann iin Stuttgart. Als nicht eingetragen wird hveröffeatlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Der anzeigtr.
Den 25. Funi 1919.
Amtegericht Siuttgart Amit. Landgerichtsrat Hutt. Tauberbischofaheira. [34112]
In das Handelsregister Abt. A Bd. I1 wurde heute zu O.⸗Z. 20 — Fiema Otis Zuhrod in Tauberbischofsheim — eingetragen: Inhaberin ist Otto Zubrod Witowe, Luise geb. Renner, hier.
Taunberbifchofsheim, den 23. Jund
1919. Bad. Amisgericht.
Fomplin. [34113] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 108 heute als neue Fiema einge⸗ tragen: „Rustav Birper, Templin“, Inhaber: Wagenfabrikant Bustav Pieper. Gaschäftäzwveig: Wagenfahriksticn. Templin, den 14. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Triberg. [34114]
In das Handelsregister A By. 1 O.⸗Z. 30, Firma Friedeich Oberzfell in Parn⸗ berg wurde eingetragen: Die Zefellschaft ist aufselöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Oberafell ist alleiniger Juhaber der Firma. Der Chefrau Anna Odergfell, geb. Wäaälde, in Hornberg ist Prokura er⸗ teilt.
Triberz, den 19. Juni 1919.
Bad. Amtsgericht. I.
Waudsbek. [34115] Im Handelsregister B ist bei Nr. 14, Firma Koch & Ce. G. m. b. P., am 21. 6. 19 folgendes einzetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von N. X. A. Koch am 16. September 1880 gegründeten Ge⸗ schäfts, inbesondere die Erzengung von Feinpappen und Kunstleder sowie Ver⸗ eitung und Vectrieb dieser Erzeug⸗ nisse, ferner der Betrirb von Handels⸗ geschäften aller Art. Die öffentlichen Bekanntmachungen der
Nachrichten. Wanvsbek, den 21. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abt. 8
Welmar. [34116] In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 ist unter Nr. 119 bei der Firma Fe⸗ brüder Schmidt in Weimar heute ein⸗ getragen worden: Die Kaufleute Kurt Kunstnann und Feitz Shhnidt in Weimar haben das Handelsgeschäft mit der Firma mit allen Artiven und Passiven überaommen. Der Gesellschaftsvertrag hat am 1. Januar 1919 begonnen. “ Weimar, den 20. Juni 1919 Amtsgericht. Abt. 4a. 18 Weimar. [34117] In unser Handelsregister Abt. A Bd. III ist unter Nr. 113 beute die Fiima Eznst Schroeder in Weimar und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Schroeder in Weimar eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Hanvdels⸗ agentur, Kommi sion und Engrosvertrieb in Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten. Weimar, den 18. Funt 1919. Amtsgericht. Abt. 4Aa.
Werdan. [34128] Auf Blait 483 des Haudelgregisters, beir. die offene Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Wrlff in Wesdanz. ist heute eingetragen worden: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Paul Hugo Jacob in Werdau.
Werdau, den 24. Juni 1919.
Pas Amtsgericht.
Werl, Bz. Arnsberg. [34118] In unser Handelsregister Abteilung 4 Na. 106 ist heute die Fima Zigarrttten⸗
tesellschaft erfolgen durch die Hamburger . Wärzburg.
unter Nr. 161 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Der Vrignitzer“ mit dem Sitze in Wittenberge eingetragen worden Inhaber find die Gastwirtswitwe Emilie Nicolai, geb. Zabel, und Kaufmann Mex Nicolai, beide in Stendal. Daselbst ist gleichzeitig ferner eingetragen worden, daß dem Redekteur Wilhelm Koch in Witten⸗ berge Prokura erteilt sst. Die Gesell⸗ schaft hat am 2. März 1919 begonnen. Wittenbeuge, den 23. Juni 1919. Das Amtegericht.
gittmund. [34129]
In unser Handelsregister A ist heute bei der Fiima 5. Serhard mjens D. S. in Wittmurd an Stelle des Kaufmanns Harm Gerhard Lätjens der Kaufmann Johann Heinrich Lüljens in Wittmund als Inhaber eingetragen worden.
Wittmund, den 24. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Wolfexbüttel. [31911] In das hiesige Handelsregister 4 Band II. Blatt 88 ist heute bei der 1b Fr. Otto Bode folgendes eia⸗ etragen: Ti: Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter der Firma Fr. Otta Vode Nacht. Juhaber; William Wiesner fortgesetzt. Diese Firma ist im Handels⸗ register A Band II unter Nr. 125 ein⸗ getragen; als Inhaber dieser Fimma ist eingestagen Kaufmann William Wiesner zu Wolkenbüttel. Wolzenzüttel, den 10. Juni 1919. Das Amtsgtricht.
Würgburg. [3412¹] C. F. Becker in Würzburg. Der Anns WBecker, geb. Ziegler, Universitäts⸗ buchdruckereibesitzersehefrau in Würzburg, wurde Prokura erteilt. Würzburz, 16. Juni 1919. Registeramr Würzburg.
—
[34122²2] Anton Porst, Sitz Würzburg. In⸗ haber: Anton Borst, Kaufmann in Würz⸗ burg. Geschäft:zweig: Kurzwaren und Herrenartekelgeschäft. Wäürzburg, 18. Juni 1919.
Registeramt Würzburg.
Würzburg. Franz Vorgang in Würzburg. Dem Kaufmann Alexander Hock in Höz⸗ bach bet Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Würzburg, 16. Juni 1919. Registeramt Würzburg.
Würzburg. [34124]
Josef WPolsschmidt in Würzburg.
Die Firma ist erloschen.
Würzönrg, 16. Juni 1919. Registeramt Würzburg.
Würzburg. [34125] J. Ran in Würzsurg. Die von Lothar Imhof, Kaufmann und Agent in Würzburg, seither unter obiger Firma betriehene Warenagentur wird nunmehr von dem bisherigen Inhaber unter der Firma Lothar Imhof mit dem Sitze in Würzburg weitergeführt. Würzburg, 16. Juni 1919. Registeramt Würzburg. Würzburg. [34126] Me. Kichel in Gemünden in Liqui⸗ dation. Die offene Handeltgesellschaft hat sich infolge Ablebers der beiden Gesell⸗ schafter aufgelöst. Liquidator ist Rosalie Billigheimer, geb. Sichel, Kaufmanntwitwe in Karlsruhe. Würzburg, 14. Junt 1919. Registeramt Würzburg.
Zwicknu, Sachsen. [34130] Auf Blatt 1537 des Haudelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der
Manufsktur Revinllg, Reusiughoff u.
[schaft mit unbeschränkter ftpflicht. [341231], rnevgich
Aus dem Vorstande des „Spar⸗ und Darlehenskassemwevein Thannstein OEpi. eisgetragen? Gezessenschaft mit unzeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Thannstein, siad Andreas Flieger, Michael Roith und Johann Winter aus⸗ geschieden. Neue Vorstandemitglieder: Franz Braun, Söldner, Andreas Fuchg, Fuütler, beide in Thannstein, und Georg Gräßl, Bauer in Barg; lt. Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. v. 23. III, 19.
Amberg. den 25. Juni 1919. Amtsgericht — Registergericht — Amberg.
ArnsberF. [33910]
In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, „FSpar⸗ und Banverein eingetvagene Serossenscheft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Arnsberg“, öö. worden:
Der Regierungsbaumeister Fritze, Bau⸗ t⸗chniker Roih und Hauptlehrer Weifer sind aus dem Vorstsande ausgeschteden, an deren Stelle sind nes gewählt der Stadt⸗ baumeister Albert Marx und Baugewerks⸗ meister Fris Bigge, deide in Arnsberg wohnhaft. G
Arnsberg, den 21. Juni 1919.
Das Amtsgericht. “ Asgshurg. [33637]
In das Grenossenschaftsregister wurde
eingetragen:
Am 17. Juni 1919:
1) bei Durleheuskassenvercin Jet⸗ tingen, eisgetragene Seuossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Irttingen. Das bisherige außerordentliche Vorstandsmitglied Jo ⸗ hann Schmid wurde zum ordentlichen Vorstandzmitgliede gewählt.
2) bei Darlehenskassenvereiv Watzer, hofen, eingetragene Genpffe⸗schaft mit unbeschrändter Hastpfliacht. Sitz Batzenhofen. An Stelle des ausge⸗ schiebenen Vorstehers Josef Baindl wurde dos Vorstandsmitalied Eeorg Kuge mann als Vorsteher und das Vorstandsmitalied Anton Ortolf als Vorsteherstellvertreter und der Oekonom FJohann Eser in Ba Fabofen als neues Vorstandsmitglied gewäͤhlt.
3) bei Darlehenskassenverein Mar⸗ gertshaufen, eingetragene Genossen⸗
Sitz: Margenshansen. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wilhelm Steiger und Anton Huber wurden der Fastwirt Sebastian Kraus und der Distriktzstraßenwärter DVius Jaser, heide in Margertshausen wohn⸗ haft, als neue Vorstandsmitglieder ge⸗ wählt.
4) bei Eolimarnnshofer Darleheus⸗ kafsenrerein eintenragene Geucssen⸗ schaft mit unbeschränkter Paftpflicht in Gotlmannshofen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgkteds Anton Deisenbofer wurde der Landwirt Stephan Killisperger in Gottmaunshofen in den Vorstand und als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.
5)ber darlehenskafenverein Tiotzard eingetragene Geuosseufchaft mit un⸗ beschräntter Paftpflicht. An Seelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ueorg Brandner wurde der Bauer Bern⸗ herd Sturm in Hausen in den Vorstand gewählt.
6) brꝛi Gemeinnützige Bangenossen⸗ schaft Laubdsberg a. Lech eingetragene Geuessenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht. An Stelle des auesgeschiedenen Vorstandsmitalteds Martin Neumtyer wurde der Kaufmann Josef Enzer in Landsberg a. Lech als neucs Vorstands⸗ mitglied gewäblt.
7) bei Bäckermüßle Kuzsburg, eingetragene Weuossenschaft mit un⸗ heschränkter Haftpflicht in Angsbuug.
einsvorsteher gewählt. Amtsgericht Augsburg, Registergericht. Barten. [33638]
In das Genossenschaftsregister ist am 16. Juni 1919 unter Nr. 10 die Elek⸗ trizitesgenoffenschaft Dönhofstätt, eingetragene Geugssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dönhofstädt ein⸗ geiragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz: Benutzung und Vert⸗llung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage.
Vorstand: Zitzke Albert, Amtsrichter und Kammerdirsktor in Dönzofstädt, Roß August, Haup lehrer in Groß Wolfs⸗ dorf, Augustin Gottfried, Besitzer in Groß Wolfsdorf.
Statut vom 14. November 1918.
Die Bekanntmachungen ergehen in der „Rastenburger Zitung“. Sie sind mit der Firma der Genossenschaft und von zwei Vorstandsmitaliedern z2 unterzeichaen. Sollte die „Rastenburger Zeitung“ ein⸗ gehen, denn baben die Bekanntmechungen bis zur näch ten Generalversammlung durch den Deutschen Reichkarzeiger zu er⸗ solgen.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.
Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ftenossenschaft muß durch mn⸗ destens 2 Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Prilten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Betstten hakt ihre Namensunterschrift eifügen.
1 Statut befindet sich Blatt 7 der Akten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. Aratsgericht Barten.
Bergen, Rösecn. [33911] Molrtreigen osserschafs Putbuze. G.
m¹. n. . in Patbus Vorstandsände⸗
rang: An Stelle des Gutspächters Sub⸗
klew ist der Gutspächter C. Braun in
Tribberatz in den Vorstand gewählt. Bertzen a. Ng., den 23. Juni 1919.
Das Amtegericht.
Berlin. 8 [83914] In das Genossenschaftsreaister ist beute eingetragen unter Nr. 898 die durch Statut vom 2. April 1919 errichtete Genossen⸗ schaft Elektrotechnischer Handelsverband eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Zeaenstand des Unternehmens ist der Agentur⸗ und Kommissionshandel mit elektrotechnischen Waren zum Zwecke der Förderung deg Absatzes und der Deckung des Bedarfs im Gewerhe der Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Höchst⸗ zahl der Geschäftsaneile 30. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezrichnet von mindestens zwei Vorstandt⸗ mitgliedern, im Berliner Lokal⸗Anteiger und im Berliner Tageblatt. Der Vor⸗ stand gibt seine Willenserklärungen dusch mindestens zwei seiner Mitglieder ab und zeichnet, indem zwei seiner Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Die Vorstandsmitglieder ünd: Max Wolff, Richard Natusch und Abraham Moses Sin⸗Meyer, alle in Berlin. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 23. Juni 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Beriin. [33915] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 899 eingetragen die durch Statut vom 2. Matl 1919 errichtete Gemeinnützige Kleinhaus⸗Siedlungsger offenschsft Rosen⸗ garten“ eingetragene Genossenschaft mit
—
Firma Wetztel & Ebersbach in Zwickau
An Stelle des ausgeschiedenen Christian!
schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu