Credit⸗Verein Wilhermsdorf, Aktiengesellschaft.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Akliva. Bilanz pro 30. April —2 Caffiva.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Kassabestand 24 21 11grhentapste 590 020
tilden z. Zt. die Herten: ypotbekdorleben 576 526.— Resergefonds 1 6 900 1) Dr. jar. Alfors Jafsé, Vorsitzender, Fyborpe kain en 8 4 341 92 Reserpefonds II.. 1 900
2) Geheimer Kommersienrat Lzuts Aron. Harfeben g⸗gen Schaldschein, 48 417—. Angelegte Kapitalien 1 057 772 sohn, Bromberg, stellvertretender Vor⸗ Darlehenzinsen 1“ 712 85 Uaerhobene Zinsen. 24 934 sitender, . Wertooôpiere mit Zinsen 413 423 05 Vorausbezahlte Ziasen 8
3) Gne; Richard Dyrenfurth, Bankguthaben.... 86 010 — Gewiagn.. E
erllin, Fphe Se — 2., 2,
4) Bankier Georg Helfft, Berlin, S 1 135 611,93 1 135 641
5) Dr. jur. Diedrich Pundt, Berlin, Verlustreechnung pro
6) . jur. Gustep Sintenis, Berlin, — ——
7) Renterungsbaumeister a. D. Robert Neumann, Berlin⸗Dahlem.
Berlin, den 11. Juli 1919.
[391299
Strausberg⸗Herzfelder
bank in Ulm, Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold in Dresden.
Auf Namen umgeschriebene Schuldver⸗ schreibungen müssen von demjenigen, auf dessen Namen sie umgeschrieben sind, ab⸗ quittiert sein.
Mit den vorbezeichneten Zeitpunkten endigt die Verzinsung der verlosten Schuld⸗ verschreibungen. Ein sog. Depositalzins wird nicht gewährt.
Aus der Verlosung 1916 sind noch nicht eingelöst die Schuldverschreibungen VII D 39.
Aus der Verlosung 1917: VII B 113, D 24.
Aus der Verlosung 1918: VIII D 662, IX A 28, XII B 160, XIII E 137.
Regensburg; den 1. Juli 19109.
5) Kommanditgesell schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
[37800]
In der Generalversammlung vom 3. Juni 1919 wurde die Auflösung der Aktien⸗ gesellschaeft Muzeum w Toruniu“ be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Akttea⸗ gesellschaft werden hiermit aufgefordert, Uüre Ansprüche anzumelden. n.
Aktiengesellschaft „Anzeum w Torunin“
in Liquidation. Dr. O. Steinborn.
2
30. Aprzt 19
Gewinn⸗ und
Gewinnvortrag von 1917/18 Brutsogewtan pro 1918/19
“ Gehalte 8₰ 1 1545— 8115 Steuern und Umlagen.. 537 68 17 965 Sonstige Unkosten. 5ees
20,—
Stadtrat. u”“ Bleyer.
J Jankowski. Dr. L.
Szuman.
Uktva. Grundstcke Fürth, Mitter⸗ teich, Weiden Gebäude Fücrth, ℳ Mitterteich, Weiden 1 450 000,— Abschreibung 100 000,— Oefen Mitterte ch, Wetden Maschinen⸗ und Keabrik. einrichtung Fürth, Mitter⸗ teich, Weiden.. 1ne Anlage Mitter Werkzeuge Mitterteich, Weiren 2,— 1 685,10
Zugang. 1 687,0
Abschreibung 1 685 10 Kassenbestand Wechselbestand abzüglich
Diskont . 8 Effektenbestand. . Kontokorrentdebitoren. Waren⸗ und Material⸗
vorräte 6 Vorausbezahlte Versiche⸗
rungsprämten. Vorscküss⸗
Kautionsdepot ..
5,352 649
Bilaunz ver 30.
ℳ 213 295
1 350 000 1.
35 547]% 78 747ʃ35 614 024 2 881 42088 150 199
9 914 14 492 2 45 000
Fürth t. B., 11. Juni 1919.
Tafel⸗Salin⸗ und Spiegelglasfabhr
Moritz Krailsheimer. Vorstehende Bilanz habe ich in allen Teilen
Gebäudeerneuerung .
Heinr. Kupfer. geprüft und mit den ordnungs⸗
8—
Aktienkapital.. Fönotheten Ges. Reservefonds Spe⸗Reservefonds Delkredere 8 Gehbührenreserve Rücklage für Friedens⸗ umstelung Ofenerneue rung “
Rohstofferneuerung
Preisaus gleich Kontoko rentkreditoren Dividenden. 8— Gratifikationen Arbeitslohnguthaben Fruchten 3 ] Uafalloersichtrung. Kaution b Gewinnüberschuß
1917/18 228 869,95 Nettogewinn
nach Abschrei⸗
bungen. 849 056,63
Pbil. Wei
gemiß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
z. Zt. Fürth, 11. 5 3 E
An Generalunkosten:
stützungen usw. 8 Abschreihungen
ouf Gebäͤude
auf Wertzeuge Gewinnüberschuß 1917/18 “ ettogewinn.
Handlungs⸗ unkosten, Steuern, Saläre, Ver⸗ sicherungsprämien, Kriegdunter⸗
ℳ 100 000,— 1 685,10
228 869,95 549 056 63
Juni 1919, Gründler, amtl. beeid.
Gewinn, und Verlustlantov.
ℳ
1
*
Fürth i. B., 11. Juni 19 9
434 320 %
101 685
r612952—2l “
Herpnr. Kupfer.
2—8 Per Gewinnüberschuß 1917/18
2
“
8
mit den ordnungsgemäß geführten Böchern übereinstimmend gefunden.
z. Zt. Füith, 11.
per Aktie findet ab 10 Juli statt: bei der Nationalbank für
Juni 1919. E. Gründl
er, amtl. beeid. Bücherrevisor, Nürnberg. Die Avszeblung der Dividende von 25 % mit ℳ us.
und der Sonder vergütung von 10 % „ Sa. ℳ 350,—
Peutschlard, Berlin, und
unserer Geiellschaftskaffe in Fürth (Bayhern).
Hermann
Der Busfsichtsvat besteht aus den He
Ferd. von öE Zustierat, Weiden, Feinstrin, Fürth (vayvern) stellvertr. Vorsitzen
Robert Graf von Heym. Marizlitchen, v
Max Einhora, Fürth (Bavern),
Jguc tz Klrin,
Cham i. Waled,
Herren:
Vorsitzender,
Carl Sahlmann, Fürth (Bevern), Augyst Stzauß, Bankdirek or, Mürnchen, Jofef Ziegker, fürstl. Finanzrat, Regevsb
5 392 929 352
iken Aktien⸗Gesellschaft.
Bücherrevisor, Nürnberg.
Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglosfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Moritz Krailsheimer. orstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich in allen
Pbil. Weinstein. Teilen geprüft und
ℳ 700 000 200 000 170 000 240 000 —
95 705
50 000 100 000
150 000 80 000
nstein.
1
Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktien
Bestände
Eisenbahnanlagekonto. Kautionskonto 5 Kissakonto Erneuer uncsfondseffeltenkto Spelialteservefondseffekten⸗ konto Kaution swechselkonto. Kont korrentkonto
Unkostenkonto. insenkonto 8 rneuerungsfondskonto
52241759
Dezember 1918.
V
1 270 630,08 10 362
391
61 691
4 771 50 000— 126 571/39
Gesetzlicher Reseroefondt kto.
Aktienkepital konto Reservefondskonto für aus geloste Aktten Erneuerungsfondskonto Spezialreservefonds konto
RücksteUlungskto. für Talon⸗ steuer Lenz & Co, Kautionskonto Kortokorrentkonto Gewinn⸗ und Vellustkonto
Vorjahr ¹
Eisenbahnbetriebskonto
15241 717 55
Gewinnvortrag aus dem
886 000,—
114 000,— 76 524 4 894 78 913
2215 50 900 — 262 347 6 49 523,05
Hahen.
Der Borstand.
Semke.
130726] Eeektra, Aktiengesellschafti Ordentliche
sichtsratswabl.
Stazuten diejentgen Aklien
Den Akt’en sind Hinterlegung
Stelen, gleich zu erachten: in Dreoden von der Finar kasse. Finanzministe von dem Bankhause P mayer,
Desconto⸗Gefellschaft,
Verrinsbank, in Nü ruber Anton Kohn.
von dem
Der Vorstand. Hille.
Generalversammlung. Die Herren Aklionäte werden hierdurch zu der 21. ordentischen Generaluer⸗ sammlung, welche am Fopuabenny, den 16. Augunt 1919, Nachm. 1 Uhn, in dem Sitzungs immer des Banthauses Phillpp Eltmever, Dresden⸗A., Piktortgstraße 2, stattfi⸗den wird, ergebenst eingelaben.
Tegesordz ung 1) Vorlage des Jabres⸗ ber chts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigüng der Jabreäb lanl. 3) Beschußsaffung über die Entlastunge des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Auf⸗
Zur Ausübung des Stimmzechts in der Generaloersammlung sind nach § 18 der welche nicht später als am 3. vor der Verjammlung iu ri⸗sem Zwecke bet der Gesfellschaft angemeldet wurden.
Aktien, ausgestellt von den nachstehenten
in Bersin von der Dirretion der in Cöln und Dösselvorf von dem A. Schaafhausen’schen
verein, Aktiengese Uschaft, 8 in München von der Bayerischen
Dresden, den 10. Jull 1919.
Zeuner.
n Dresden.
berechtigt, Tas e
scheine über
zdepostten⸗ rium. hilipp Eli⸗
Bant ·
Bankhause
Aktiengesellschaft
Petroleum⸗Industrie, Nürnberg.
Weschäftsabschluß am 31 Dezenber 1918.
für
Vermögen. Grundstück und Gebäude Fabrik⸗ und Lagereinrich⸗ Kesselwaggen. Eisenfässer Werkzeug⸗ u. Laboratoriums⸗ räle 8 Buͤroeineichtungaga. Pferde und Fuhrwerk.. Hinterlegung bei Staats⸗ h114“ Patente. Kassabestard.. Wertpapiere.. Buchsorderungen: Guthaben bei Banken und Ver⸗ schiedenen. Beteiligungen.. w1161“ Verlust
.„ 72
.„ 2 o 24822 8
Schulden. Aktienkapstal.. Hynatbeee . Buchschulden.. Rücklage .... Besondese Rücklage Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗
nuar 1918 .
1 809 726
Gewiann⸗ und Verlustrechuung ain 31. Dezember 1918.
ℳ ³₰ 414 191 90 993
8 390 12 028
508 5 720 1 649
1480
1 3129 220 766 140
234 949/63
30 000 130 478 111 663
1150 000 — 172 000 96 285 97 371 299 85 20 000—
140 43,
—,.—
1 809 726,25
Soll. Ae“ Steuern . .. 17. Abschreibungen per 1918 1 Habrtn.
Robgewinn. Verkäst. 5.. ...
Be der fatzungtgemäßen den Aufsichterat unserer gewählt:
Kommernssenrat Dr phil.
68. 4 166 41278 48 400 — 237 575 36 125 198g w 111 16333:
237 575 36 Neuwahl des
Aufsichtsrats wurden folgende Herren in
Gesellschaft Karl Geld⸗
Kurzverluste.
2 2* „
. 2 „
11..“ 9 5
I 125
26 081 16
Der Au
Wilhermsdor), den 8. Jult 1919, . 1 Der Vorstand.
Poöobhmerer, ‚Kassiez. Vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ Büchern übereinstimmend gefundeg.
Teufel, Direklor. und Verlustrechnung geptüft füüchtscat. Vorsitzend r.
und mit de
aqEE1
Soll. Bi
Effektenkonto
Kaffakonto 3
Aken-Maastrichtscho
veg-Maatschappi
21 1
Immobiltenkonto ..
j]1 751 870
lauz am 31.
160 000 — 9 000 — 2 66140
88
8
—,—
1 1 923 531 40
Verinstfo 2to
1352881 Aachen⸗Mastrichter Essenbahn⸗Gesellschaft.
Dezember 1918.
Akiienkavitalkonto: 2054 Aktien à ℳ 600,— = ℳ 1 232 400,—
10 276 8
Genuß..
scheinne
Akitenamorttsatioastonto Reserdefondskomo. Peweinn⸗ und Verlustkonto
Handlungsunkoslen Abschxeibung af Effekten Verfügbarer Ertrag.
goHl.
Alte Betriebsanlagen der Pomantalgrube zu Kirchrath . Neue Betriedtaynlagen der Tomanialgrube 889 Wasserhoaltungskonto Lokomot venkonto Masch'nenkonto 8 Anschloßhabn Kerkrade — Simp loeld
Utensilten und Gerätekto. Materialien⸗ und Stein⸗ kohlenkonso 8 Immobllienkonto. Effeftenkonto
„ *
Kassakonto. Debito en.
82 32 .A. 2*
4 82
andlungsunkosten. teuern und Abgaben
Neue 4
Materialien Aktienamortisation
Imme hilien
. ⸗
Saldovortrag aus 1917 Pächte und Mteten
Kirchrath,
Dividende von
Rückstellung för Steur rn . Rückütellung für schwebende Verbindlichkeiten Utensilien und Geräte ...
Diverse Einnahmen und Zu sen .. ...
Ertrag der Domanialgrob: zu Kirchrath aus Kohlen⸗ gewinnurg, Transporten vsw. nach Abzug des An⸗ t’ils der nieberländ schen Regierng .
4. 2 9 299 99
Gulden Ct.
433 650 796 910 1
91 088
244 751 275 958 342 972 905
2 083 633
“ 1e“ 8
“
Abschreibungen und Rücklacen auf folgende Konten: Alte Betriebsanlagen der Domantalgrube.
„ 2 0 2 2 2 2 2 0
Foats 1 r Verfügung des Ausihts ats.
. „ ⸗ 868
Reingewinn. . ....
Haben.
2. 80 2
3 16 000 — 32 ˙595 9 BVorstehenee Bilarz sowte Gewinn⸗ und Verlustkonto geyrüft ordnungsgemäß eführten Büchern überteinstimm nd gefunden Kirchrath, den 10. Juni 1919. .
8 Dr. Schatz, öffen zich angestellter Bücherrevisor, pereidigt von den Handelskammern Aken-Maastriehtsche Spoorwegs-MUnntschappij.
Fllanz am 81. Dezember 1918.
Einuahmen und Zinsen.
awr 3 1. Dezembern 1918 Daben.
Haben 9
1 232 400
535 296 123 249 32 5959
1 923 531 ℳ8 57 895
n 3 4 1868 85 8 8
—
Aktienkapitalkonto: 238 Aktien à. ℳ 600,—
1184, Ge⸗ naf schrine.
Aachen⸗Masteichter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft Aktlearückzablungskonto Aftienamortisationskonto Rüuͤckständige 2 von Aklien 82 Rückständige Dividende von Genußscheinen Kreditoren Räckstellung für Vornrich⸗ tungta beiten,
Vergleiche und Berg⸗ ügS“ Reserbefondskonto. Extrareserpe 8 Nrederländische Reglerung Gewinn⸗ u. Verlustkonto
191
*
* „. „
0 ° 3200% 242*
8
Vorstehende Bilarz sowse Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft ordnnnasmäßig geführten Büchern übereinstimmend gesunden den 10. Junt 1919. Dr. Schatz, öffentzich angestellter Bücherrevisor,
vereidigt von den Handelskammein Aachen, Die von der heutigen Gen ralversammlung
zu haben,
Galden
y—
= fl. 83 072,—
Tioidende ’
schwe . · hende Verbindl chke ten, 8
Euper, Stolbera. füt das Jahr 1918
57 895/39
und mit de
zü haben, bescheinigt
Aachen, Eupen, Stolberg.
Haben.
Krrb
83 072
1 033 603 590 34 810
2073,29
6 497 99 798 319,205
E1““ 11 5 1 ”
127 706 85 8 523 34⸗
141 358 92⸗
1 299 007,09 734 311 885
4 269 873.885
555 000— 3 179 31188⸗
784 354 47
— —
97 89712⸗
13 451 68 96 024,04
664 981,625
781 354ʃ47
und mit den bescheinigt
8 8 “
festgesetzte
Smemm
Zer Bezugspreis brtrügt vierteljährlich 12 ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer den Postanstalten und Zeitungsvertriehen für Helhstalholer
auch die Geschästsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Kummern hoston 25 Pf.
Seessmeseene —
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheita-
zeile
Inhalt des amtlichen Teiles: — Deutsches Reich. Perordnung, betreffend den Belagerungszustand übe Altona und Wandsbek.
BVerordnung über Sämereien. 1 Pekanntmachungen, betreffend Tarifoerträge. Bekanntmachung, betreffend Zwischenkredite der Gemeinden und
Distrikte. —
Bekanntmaͤchung, betrefsend eine Anleihe der Hessischen Landes⸗
Hypothekenbank. 89 Erste Beilage. Mebersicht der Prägungen von Neichsmünzen Münzstätten bis Ende Juni 1919. 8
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbote.
in den deutschen
— Verordnung, end den Belagerungszustand über Hamburg, Altona und Wandsbek.
Der von den Militärbefehlshabern seit dem 24. Juni 1919 vorläufig und durch meine Verordnung vom 30. Juni 1919 endgültig perhängte Belagerungszustand über Hamburg, Altona und Wandsbek umfaßt das Gebiet in den Grenzen der Orte Bergenorf — Glinde — Neurahlstedt — Oldenfelde — Bramfeld — Füneee; — Schnelsen — Eidelstedt — Lurup — Osdorf — Nien⸗ tedten — Francop — Fischbeck — Chestorf — Sinstorf — Bullen⸗
docse — Holaake, diese Orte einschließlich.
Berlin, 11. Juli 1919. 5 .“
Der Reichspräsident. Ebert.
Der Reichswehrminister Noske.
E1u
8
Verordnung über Sämereien. Vom 10. Juli 1919.
Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur 22. Mai 1916 (Reichs⸗
18 917 Recchs⸗
Sicherung der Volkgernährun — 8 herung ksemährung vom 18 August 1917 Gesetzbl. S. 401) 8 “ 5‿————— ——wir rd⸗ 8 Gesetzbl. S. 825) wit verordnet ArtikelI. Im § 1 der Verordnung über den Handel mit Sämer cien vom 5. November 1946 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1277) werden die Worte lee⸗, Gras⸗, Futterrüben⸗ und Futterkräutersamen“ ersetzt durch „Futterrübensamen“. äaitIe 4 8 8 8 19. November 1917 (Rei Die Verordnung über Sämereien vom 8¼ neemer 191echse; Geietzbl. S. 1057) Besetzbl. S. 507) und die Verordnung über die Einfuhr land⸗ wirrschaftlicher Sämereien vom 1. März 1918 (Reichs⸗Gesetzbl⸗S. 103 werden aufgehoben. 3 9 ö — Artikel 3.
Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 10. Juli 1919. 8
Der Reichsernährungsminister. Schmidt.
Bektannimachungg.
Ortskartell der gewerkschaftlichen
dadhnas von Geschaftssteutr dos
1 ℳ, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ.
Außerdem mird auf den Anzeigenpreis ein Teuernngs⸗-
290 v. H. erhoben. Anzeigen nimmt au: Reichs- und
Berlin SW. 48, Wilhelmstrasze Nr. 32.
8
Berlin, Dienstag, den 15. Juli,
Postschechkonto: Berlin 41821.
,emmaxrre.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 20. Juli 1919 erhoben werden und sind unter Nr. I. B. R. 481 an das Reichsarbeitsministerirm, Berlin, Luisenstraße 33, zu richten. “ Weimar, den 5. Juli 1919. Der Reichsarbeitsminister.
* 8 8 Bekanntmachung.
der Verband der Metallinbustriellen, Bezirk Bautzen E. V., die Vereinigung der Metall indu⸗ striellen in den Amtshauptmannschaften Zwickau und Löbau, der Deutsche Metallarbeiterverband IV. Bezirk und der Gewerkverein Deutscher Metall⸗ arbeiter Hirsch⸗Duncker hoben beantragt, das zwischen ihnen am 23. Mai 1919 abgeschossene Kollektivabkommen zur Regelung der Arbeitsbedingungen imn der Mezallindustrie gemäß 8 2 der Verorbnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Kreishauptmannschaft Bautzen für ollgemein verbindlich zu erklären. 8 Eimnendungen geen diesen Antrag können bis zum 31. Juli 1919 erhoben werden und“ sind unter Nummer I. B. R. 738 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. . Beerlin, den 9. Juli 1919. 8
“ Der Reichsarbeitsminsster. J. V.: Geib.
Bekanntmachung.
Der Remscheider Ladenbesitzerverein und das 1 1 Angestellten⸗ organisationen in Remscheid haben beantragt, den zwischen ihnen am 19. Juni 1919 abgeschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungs⸗ bedingungen der Angestellten im Detailhandel. einschließ⸗ lich der Waren⸗ und Kaufhäuser, gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das 5 der Stäadt Remscheid für allgemein verbindlich zu erklären.
„Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 31. Juli 1919 erhoben werden und sind unter Nummer I. B. R. 722 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 9. Juli 1919.
Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Geib.
—————
„ 4 8 Bekanntmachung.
Der Deutsche Landarbeiterverband in Strelitz hat beantragt, den zwischen ihm und dem Verband Meck⸗ lenburg⸗Strelitzer Land⸗ und Forstwirte Neu⸗ brandenburg „am 18,/20. Juni 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits⸗ bedingungen in der Landwirtschaft gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Kreises Stargard in Mecklenburg⸗Strelitz für all⸗ gemein verbindlich zu erklären. 1
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 31. Juli 1919 erhoben werden und sind unter Nummer I. B. R. 713. an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. “ den 9. Juli 191u9. e
Der Reichsarbeitsminister.
J. V.: Geib.
Berlin
Bekanntmachung,
betreffend Zwischenkredite der Gemeinden und Distrikte.
Mit M.⸗E. von heute wurde genehmigt, daß zur Deckung 1) des vom Distrikte Schweinfurt bei der B. Staats⸗ bank Schweinfurt aufzunehmenden Kredits von 200 000 ℳ 4 % ige Zwischenschuldverschreibungen im
———
1919.
Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von Schuldverschrelbungen durch die Hessische Landes⸗Hypothekenbank. . 8
Vom 10. Juli 1919. 8
Auf Grund der Bekanntmachung des Staatsministeriu vom 17. Januar 1903 (Reg.⸗Blatt S. 23) erteilen 85— durch der Hessischen Landes⸗Hypothekenbank, Aktien⸗ gesellschaft zu Darmstadt, die Genehmigung zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden und zu 4 vom Hundert verzinslichen Kommunalschuld⸗ verschreihungen im Gesamtbetrage von 10 000 000 ℳ 89 und E1“ zugehörigen Zmisscheinen.
Die Rückzahlung ist bis zum 2. 1 92 vegjesenn 3 g is zum 2. Januar 1923 aus⸗
Die Stückeeinteilung für jede der beiden Rechen ist folgende: 300 Sltück Buchfkabe 4 zu 5000 1ℳ = veclsesschense: 000 „ DD 2 000 000 1 250 000 200 000 40 000 10 000
1IIhI-
Hessisches Ministerium der Finanzen. Henrich.
82
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Dömänen und Forsten.
Der Hilfsarbeiter im Ministerium für Landwirt Domänen und Forsten Dr. Grimm in Berlin ist 82v gierungs⸗ und Landesökonomierat ernannt worden. Ihm ist unter Weiterbeschäftigung in diesem Ministerium eine plan⸗ mäßige Spezialkommissarstelle für ständige Hilfsarbeiter bei der G kkommission zu Frankfurt, Oder, verliehen worden.
Fekanntmachang. Die Verfügung vom 3. Dezember 1917, durch die Fleischermeister Karl Riedel hier, Bakenstraße öö mit Fleisch und Fleischwaren sowie mit Vieh jeder Art untersagt war, haben wir mit dem heutigen Tage aufgehoben. Halberstadt, den 8. Juli 1919. . Ddie Polizeiverwaltung. J. V.: Mertens.
—
Bekanntmachung. Aunuf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung u si Febens vom Handel vom 23. September 1915 (2 Gevegi 185 habe ich dem Kaufmann Fritz Squarr, Berlin, Löwe⸗ straße 25, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Un zuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. Berlin O. 27, den 10. Juli 1919. 8 Landespolizeiamt beim Staatskommissar für Volksernährung.
8
v“ . 1“¹“
Bekanntmachung.
uf Grund der Bekanntmachung zur Fernhalt ö
Feensg vom Handel vom 23. September Veltung eemeve öscger
habe ich dem Schlächtermeister iedermann
Berlin NW., Wiclefstraße 28, durch Verfügung vom heutigen Tage
C ’ 1“ des täglichen Be egen Unzuverlä ’ s
1 ; gkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb
Berlin O. 27, den 10. Juli 1919.
Landespolizeiamt beim Staatskommissar für Volksernährung. ““ Dr. Pokrantz. G
1 EE
6 8 Bekanntmachung. 88
uf Grund der Bundesratsvexordnung vom 23. September 1915, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen ““ ich dem Pferdeme ger Rudolf Keuter von hier, Bergmann⸗ straße 35, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen destäglichen Bedarfs, insbe .
Nennwerte von 340 000 ℳ des vom Distrikte Werneck bei der genannten Bank aufzunehmenden Kredits von 100 000 ℳ 4 % ige Zwischenschuldverschreibungen im Nennwerte von 170 000 ℳ gestellt werden.
Pferdefleisch, wegen Unzuverlässigkeit in bezu 8 . 1 ezug auf diesen Handels etrieb untersagt. Die Kosten der Veröffentlichung diese 8 machung in den vorgeschriebenen amtlichen Blättern trägt Keuter Gelsenkirchen, den 10. Juli 1919. — 8 Der Oberbürgermeister. J. V.: S 18“
*
Verwaltunsskosten an die Betriebs⸗
führerin 78 Rückstellungskonto für Talonsteuer Gewinn... 1
schmirt, Seeheim a. d. Beigstraße, Kaufmann Robert Friedländer, Berlin, Fabrikbesitzer Dr. phil. Hubert Vier⸗ ling, München, Dr.⸗Ing. Richert von Koch, Berlin, Dr. pbil. Friedrich Bergius, Berltn, Generaldirektor Henerich Brückmann, Berlin. Nüruberg. den 23. Juni 1919. Aktiengesellschaft für Petrolsum⸗ Industrie. ’1 Der Vorstand. Dr. Landbberg. (3943911
ℳ 60,— för jede Aktie und E“ “ 8 1 161A“
ℳ 36,— für jeden Genußschain kam b Der Gewerkschaftsbund Kaufmännischer Ange⸗ in AUachen bei der Aachener Bank für Handel und Gewerbe, telltenverbande, Ortsausschuß Neubrandenburg, und die Vereinigung ber Privatangestellten von Neu⸗
bei der Dres duer Bauk, in Berlin bei der Dircetion ver Discanto⸗Gerellschaft, Deßositen⸗ hrandenburg haben beantragk, den zwischen ihnen am 81. Mai 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung
kasse (vorm. Meyer Cohn), Unter rea Linden 11, der Gehalts⸗ und Anstelluagsbedirꝛgungen der kauf⸗
1½ . F. ee — ag t bei dit Geiderschoe Credietvereeniging, 8 - 1 99 Fere e 8 Feeen bei det Kafse der Homanifate Steonkoienmyne Veermschen imd technischen Angestellten gemäß § 2 der gegen Authändtaung des Dividender scheint Nres 66 in Empfang genommen werden. 1 S Iieg vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. Maastricht, den 26. Junt 1919. 1 V““ . 156) für das Gebiet der Stadt Neubrandenburg für 2 Der Vonstand. 11 allgemein verbindlich zu erklären.
49 523 r4 91 211 91 211079
Die lt. heutiger Generalversammlung beschlossene Dividende von 4 % auf die Aktie von ℳ 1000 ist vom 12. Juli ab mit ℳ 40 pro Aktie in Berlin hei der Geiellschaftekasse, Berltuer Handels Gesellschaft, bet der Firma E. L. Landsberger, bei der Firma N. Pelfft & Co, in Bromberg bei der Firma M. Stadthagen zahlbar. 1
Verlin, 11. Juli 1919.
84 .
“
9 6 6 95 55 b o⸗ 2
Staatsministe ium des Innern.
J. A.: Staatsrat Volk. Bekanntmachung.
„ Dem Wirt und Pferdehändler Fritz Ost ist auf Grund der Bundesrarsverordnung vom 23. September 191 (RSBl. S. 603) und der hierzu ergangenen Ausführungsanweisung
“
E1“
s “