1919 / 174 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 6 8 wchselbarer. Treiberschiene. Kraftj altzeucen 88 der Antriebswelle der; Anzustastr. 43. Zusamn menk. Pybatec. As⸗ füllende, b⸗festigle Abs abschutecke. 10,6 6. 19. Deetzen, Baaßzeczerte 20. Tabakverteiler, S. nh. 50 982 2 Wagenräder. 18. P. 29 934. à12 ehhalter für zweischneidige Rasierklingen. F. 24 933. 11. 6. 19. G. 438 817 8. 849. Ludwig Huber u. Friedrich 63c. 710 87 6 6.Maul 8 hümmel, Oels. 20. 6. 19. Sch. 68 124. 17716. 710 660. Gustav Hinners. Bremen, a. 710 816. Dr. Gaspary & Co ottha jmünf ster. Konservengläser⸗ 1n b i. E. Vorrichtung zur diebessicheren 68a. 710 515. Oskar Tschirner, Waldau Unterstr. 37. Befesti cungseinrichtung für rkranstädt b. Leipzig. Formkasten für Sösse. mit abschließbarem Lufteinlaß. Befesti ersg der 11ö“ an Automo⸗ 8 Chramns. Schloß mit öö“ 1u5 u“ Schuh⸗ 8 en aus Kucssgteinms sse. 18.6.19. 8 3 len. 10. 19. T. 20 437 üten und Tore gegen Oeffnen und Aus⸗ absätzen. 16. 6. G. 43 834. ; Esr. 8 2 Zch esmann Bremen, 82 710 8509 Paul Lesch, Leipzig⸗Cs., heben. 13. 6. 19. T. 20 438. 71b. 710 661. Grstad Hinners, Bremen. 80c. 7¹⁰ 928. Paul Goebels, Troisdork 8 Gel llerftr 48 a. Einkochglas. 23. 6. 19. Scheffelstr. 23. Dreirädriger Motorwagen. 68a. 710 769. Heinr. Moltzen, Ham⸗ Unterstr. 37. Auswechselbarer Saum⸗ b. Cöln. Mechanisch betriebene Be⸗ H. 79 423. 19. 6. 19. L. 42 259. burg, Hübbesweg 30. Drehbare Schloß⸗ streifen an Schuhabsätzen. 16. 6. 19. v für Schachtöfen. . 2 174. Z29. 710 996. 28. Hövelmann, Bremen, 65e. 710 918. K. Keßler, Wasseralfingen. vefftte. *†. 3 19. M. 61 228. 9199 38410 662 Paul Klüm. Cöln⸗ 18, 931 353 Karl Schnaithmannnt, Eellzrstr. 48 a. Einkochglas. 23. 6. 19. Automobilfederbolzen mit Lagerstell für 6Sa. 710 783. Joseph Plocher, Stutt⸗ 71 ““ Paul 48.Schann. 8 32lhac 9. 3 ge. 79456. b Zwischenbebel von beweglichen Schein⸗ gart, Möhringerstr. 87 b. Sicherheits⸗ Klettenherg, Heisterbachstr, 43. S Stutt tgart, Senefelderstr. 32. Blechdoss Ter Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üiber 1. Eintragnng 2-. von von Patentanwülten, * 2. Putente, 3. 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, b. Berelus⸗, 1. Genssses H., 794 nach Gebrauchsmuster 704 982. haken mit Gleitröllchen. 16.6.19. K. 75 780. mit Oeffner. 3. 6. 19. Sch. 63 050. schnsts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urhebverrechtsciutragsrolle sowis 11. über Konturse und 12, die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen ber Eisenhahnen cuthalten siud, erscheint nebn der Warenzeichenheilags

Z2c. 710 818. Otto Heinrichs, Cöln⸗ werfern. 21. 6. 19. K. 75 7 schloß öee F1b. 710 885. Christi SAlc. 710 791. Carl Liebe Komm.⸗Ges., z, Adolf Thomas, Zitle!]27. 5. 119 31 22 710 885. ic A st, Sde. 91. Carl Li e 8 einer nnberen Blatt unter dem Titel Linden th al, Wrem sentzstr. 13. Gebäckkasten 63e. 710 514. Adolf Thomas . Zitlel 2, 5 19. P. 31 n. &8 Milchsack V 28 92 Chrif an 2 (107 ar. n bes

. e e . 8 1— Günt ck, Au 1nhng. Quellenstr. 12. Schuhöse. Hameln. Karton⸗ 10. 6. 19. L. 42 237, aus Metall oder Steingut mit einer an der b. Zittau i. S. Federnde Radbere isung 688. . 710 797 1 EEEö11 1 88 3 83: 710 82 2 7 prg ahrp. und rzeuge Merschei⸗ Solingen. Schloßsicherung. 6. 68 G. 43 833. S1c. 710 82 3. S FF Seiring, Drecben. en ra An L Len i 8 4 Seite angebrachten Tür. 18.6.19. für ö und Kraftfahrzeuge. 13. 6. 19. Mes 8 8. 1 2. 13.* 1c Gas Grrebor Scneider, Tiengen Wetijchtg 8 Eessths 1e e; 8 1“ 2 9 8 en 8 ei 1 (gkr. 174 8) Ha. 10⸗ 557. Hugo Horn’s Gravier⸗ 882 710 522. Karl Heuhaum, Reichenau Eöc. 11g,r e. deneepeshe. e 18. An 19S8 9 1“ 19,0819 830. S. Erfe. Heberle, Um Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten in Berlin s Bentra⸗ elsregtster für das Veutsche Reich erscheint in der R i 31 99 Reudnitz. i. S. Fe dadbereif 16. 6. 19. Rhld. Schloß mit Zuhaltungen für oble. 56. 19. Sch. 63 038. c. D n Br ü n b 8 Das Zentral⸗Handeltregtster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl Der Bezugspreisz vetraogt Zinsosi h. Kepa g.e Lüni ach. H. 79 ne Ras Türen, Schränke, Schubfächer u. dgl. 7 Za. 710 6 F. Klöckner, Coln⸗ a. D., Henunstr. 76. Transportkif ste fü’üy’ fär Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigert, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 füͤr das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. An fur i Jser Por- Jhung 19. H . 79 190. 887 710 634 Karl Ge vßweile 16. 6. 19. F. 37 981. 1— Bayenthal, G 271/275. Sicht⸗ Pneg sche Instrumente. 20. 6. 19. . 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einbeitszeile 1 ℳ. Außerdem wird guf den Anzeigenpreis ein Teuerung getuschlag von 290 v H. erhoben bm. z10 Js Städtler, Dort⸗ Schwarzenberg i. S. Elastischer Jied. 68a. 710 845. Carl Zeven, Eschweiler, bare Gewehrsicherung mittels Sicherungs⸗ 79 399. 1 8 ———ᷣ—ꝛꝛ— —————— —— ra. 8 572. 8* . schl. 22 reifen., 6. 6. 19. G. 43 749 Kr. Aachen. Türschild mit in der Ent⸗ bebel. 20. 12. 13. K. 61 235. 84 710 935. Fr⸗ Carl Glund, Bremen. 8 v— 1“ 1““ mwund, Sonnenstr. 22. erschluß für sreifen. 6. 6. 19. G. f ersandkisten. 20. 8. 13B. 3) Gebrauchsmuster. dorf. Vorrichtung zur Bestimmung der Krailling, Post Planegg, Ob.⸗Bay. Morse⸗ 8) Bei Firma Hans Kneißl in mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in

gppkästen üudgl. 11. 6. 19. St. 23 167. 63e. 710 f520. Hans „Schumann, jernung zum 8ES SerIigg ser be 1“““ Ners 8 usw. 21. 8. 16. R. 42 945. taschenapparat. 16. 8. 16. R. 42 919. Augsburg: Firma erloschen. Bensheim in das Handelsregister ein⸗

41a. 710 577. Aecfer Städller, Tort. Dresden⸗Striesen, ööö 8 . Zelcer g s, wdorf Feadeg . Berlin⸗ datrone mit Cht zum Ablesen des Zͤic. 860 962 Artur Städt ler, Dort⸗: 12. 7. 19. .“ EW11“ 9) Die Firma Alfred Stein in getragen worden. Der efetgiter ein⸗ mund, Sonnenstr. 22, JZusammensteckhare (derradbereifung. 858. 9 [Tenvelbef. Ulbre. tr 124. Sicherbeits⸗ Kalibers. 30. 5 19. M. 61 933. mund, Sonnenstr. 22. Zufammensteckgadvde (Schluß.) 42c. 663 561. Rheinische Metallwaaren⸗ 78e. 709 982. Siemens & Halske Akt. Augsburg. Unter dieser Firma be⸗ trag ist am 11. Juni 1919 festgestellt. Poppelecken für Pappkästen u. dgl. 63e. 710 666. L. & S. Warschauer, Tempel binde it gel. 74 a. 710 605. Arno Siegel, Pößneck ltecken sür Pappkästen n. dgl. 3. 6. 19. Aa. 653 814. Kaestner & Toebel und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Säͤure⸗ treiben die Kau fleute Alfred und Ferdinand Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 12. 6. 19. St. 23 18. h ln. 1““ Sn 9— 8 19 Va 82 997 Th 17. 8. 1. Sn 23 1” - . Ers e 8 296 919, dorf. Vorrichtung zur Bestimmung der behälter usw. 9. 9. 16. S. 37 740. Stein in Augsburg das bisher 8 stellung und der Vertrieb von Kämmen 54 b. 710 506. Hans Steckel, Reichenhof. 16. 6. 19. W. 52 531. 5 H“ 5 it Kunze Zella St. Bl S. 42 154 N11 878 2 26. Gebr. Hinfel mann, Essen: . 1Ge.g ,1e h Fllughöhe usw. 24. 8. 16. R. 42 963. 10. 7. 19. ersterem allein unter gleicher Firma ge⸗ und sonstigen Tollette⸗Artikeln Das he.; L pr. Briefumschlag. 11. 6. 19. 63e. 110 S6. Frr Feuchtner, Düssel⸗ 286. ssterballe 818 61 19, R 806. 74a. 710 674. Frit Schug, Freilassing, Ruhr Stoßvewbittduna für Schüttell Sd. 650 571. Szlapka, B W. 12. 7. 19. S1c. 652 146. Sigmund Bauer, Wien; führte Schuhrarengeschaft seit 1. Juli Stammkapital, beträgt 20 000 a. Ge⸗ St. 23 dorf. Liebigstr. 14. Rasbere fung e Fälhenfte 0680 Adolf L 88 81 c Ob.⸗Bax. Meh örfachdrucksc zalte ürh E 379 1’öö 1 Was -u 8“ 8 J1“ 4 2h. 66 5 210. Rheinische Metallwaaren⸗ Vertr.: Bernhard Bomborn, Pat. „Anw., 1919 dahier in offener Handelsacf e lschaft shafts Sführer sind: a. Kaufma ann Moritz 54½. . 537. Chr. Reuer, Stutzgart, Kraftragen, Fahrräöder u. dgl. 31. 5. 19. Engeluf 2 11.“ 7 19. Seuecgee baehh se echaftn 8 829 en. 11. 527. Ge Steinich Beilin, 1 17e. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Berlin SW. 61. Wand⸗ Einzelstücke für weiter. 4““ Berlin, b. Kaufmann Simon Reckarstr. 60. (Geschäftebuch für Hand⸗ F. 3799295ãb5. 2.29813 v161166“ Fnsnicgaireaen 18. 6. 5 19, S9 63 120. Vai fer 33. Se pparat für Kaffer 12 663 306. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Vorrichtung zur Beleuchtung der Strich⸗ Holzkörbe. 2. 8. 16. E 75 376. 17. 7,19. 10) Bei Firma Christian Dierig⸗ M. Knoller in Berlin, c Kaufmann werker. 25. 1. 19. R. 46 433. 63e. 710 873. Carl Flickenschild, Heide ds gene 757 itz Weiß, Riedenbe 71. 710 678. Emil Wilck k hah egn I 1716 ü. 819 St 23 187. gs 8 Ze d ee een. platte usw. 4. 8. 16. R. 42 865. 12.7. 19. SIc. 652 147. E. Ban Bauer, Wien; Werke am Mühlbach Gesellschaft gak Knoller in Bensheim. Jeder Ge⸗ 54 b. 710 704. Dr. Otto Volz, Bevrlin, 8 Holst Einz elfederfahrradbereif fung. 6 3b. 710 608 en ts 88. 19 do 88 str. 113, u jedrich g Beimschen. 8259. 710 9gn. Mascimng Fabr Ce e9. Golz 165. 4 43b. 651 Aron Elektri izitäts⸗ Ge⸗ ell⸗ Vertr.: Be Bomborn. Pat.⸗Anw., mit beschränkter Haftung in Augs⸗ schä äfts führer darf Ge fen aft ver⸗ Kurfürstendamm 200. Formular für bar⸗ ihn F. 8 89 1eSSätthar. vu 8 ftraße 50, Berl lFr Khcg loß x m⸗ broich, Grevenbroich 1 Säenieder Ind; 8 781 b. 118“ schaft m. b. Ch harlottenburg. Sel dt. Berlin SW. 61. Holzkorb. 2. 8. 16. burg: Als weitere alleinvertretungsbe⸗ treten. Oeffentliche Bekanntm achungen 888 geldlose Zahlungeanxei ssungen in Ver⸗ 6 4 710 990, Rüdolf Saunders, Berlin 68 b 210 781 Wolf⸗ Fröhler betäti ung. 19, 6 19. W. 52 1 8 s Lager von G Schleudern. 12 3 307 C Fünenbau⸗Akt.⸗Ge berxhäiufergebaäcse usw. 2. 8. 16. K. 8. 575. IEWE117ö16 rechtigte Geschäftsführer wurden bestellt Ge sellschaft erfolgen durch den De utschen birung mit einem Kreditausweis. 21. 5. 19. Beymestr. 18. Radbereifung und Fahrrad⸗ 2. . E 8868 Ebso 8 I. E“ .“ Höl ö da 19 g8; ee. 82 b9 6 1 b .“ 18, 7. 19. SIc. 653 411. Alfons Mauser, Cöln⸗ Dr. Wolfgang Dierig, Dr. Raimund Re⸗ chsanzeiger B. 15 018. ersatzbere fung aus jcglickem Mat erial, ver⸗ 2 .“ 1. Gege saa sch . Al uecgr bnann, 19. S⸗a. 710 8169. Paul Schultes Golzern⸗Grimma, 1“ 9,7,19. 45a. 659 267. Gustab Kratzmann, Bars⸗ Ehrenfeld, Marienstr. 28/30. äß Bamberg, Gottfried Dierig samtliche Bensheim, den 29 Juli 1919 54 „. 710 757. Felix Pollach, Dortmund, sehen mib Protektor aus Gummi oder 889 898 ee Flb stza 87882 Deia 5e.slatnse bir thal, B⸗ cemerstr 28 Ss 2962 3cs hggn Ges. b büttel, Post A- t Ra ilstedt. ““ schluß. 7. 8. 16. M. 55 Fa briches tzer in Sberlangenbielau. An Hessisches Ürrtchericht Kaiserstn. 66. Sparbriefumschlag. 12.3. 19. sonstigem clastischen Material, mit oder 329 08 72. Jäkel dhausen. 74a. 8 710792. Karl Röck, Karlsruhe chzwecke. 12. 6. 19. 8 hh Grin a, Gr se. Kol 8 schine. 29. 7. 16. K. 68 8 21. 7. 19. S1e. 661 638. Rob. Leunis & Char⸗ Eugen Müller, Josef Vetter und Alexander 8 B P. 30 784. ohne Befestigungsvorrichtung gebräuchlich. 9 8 I. 1 1u““ ’— Sun 3 619. 1 9. - inth⸗ 8 7 Röck. Rtsagt⸗ Fernspreckweche Abdalb 2 ech. 8 Brie Golzekn⸗ S hren nmai. S b 8 eneg. 45c. 651 699. Geor rg Dau, b. man, G. m. b. H., Hannoder. Innen⸗ Seeligsberg, säͤmtliche in Augsbur g, ist 52 ½. 710 926. Areolf Hühpohl. Bendorf 18. 6. 19. S. 42 140. 8 ebe ees19, . S. FNict hcit . Uhrgiasscküber 2 geseaurtgshh 8 11““ ögkhh dhw. 3. 8 10, Lübeck. Kartoffelroder uswo. 17. 8. 16. farion umm. 7. 9. 16.,7. 89186., 11,7, 19. Sefaseerkar. düee derart, daß zeher e iner Handels

Rh. Ersatz für Fensterbriefbüllen. 63e. 710 911. Emil Hermann Spaether, 68 b. 10 819. Fohonnes Morisch 8 * 8 hrdechechenS 1928 48 nrg; b Gelluloid a2 dPnbichen 15 10 921 F. xoder Haberl. D. 30 108. 14. 7. 19. SIc. 662 593 Rob. & Chapman, von ihnen gemeinschaftlich mitk einem Ge⸗ ist 858 unser Handelsregister Abteilung 88 5. 1. 18. H. 74 929. Duisburg, Schweizerstr. 54. Handluft⸗ 54 h. Ih iralstr 2Se. Türsicheru b Peee 8 9. Hhait. 8 8 EE“ B Ei welt Fe v. . v 45f. 651 775. Josef Beduwe, Aachen, G. m. b Hannover. Innenkarton schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ 88 * Fnae ranen Nr. 152 8. Ab 710 Peeer germann 1 mpe 9 Pneumatiks u. dol. 19. 6. 19. eee. u“ 8 710 814. Reinh. Nerg⸗ r, Berlin, S.fen Kge. st 3. DeunchLuremburgüche 1 18 veae. 9c L1.““ 2 eiüutbeftitt 17. 8. 16. usw. 25,191. 16. L. 38 1 1Ib kuristen zur Zeichnung befugt ist. dem 8 erlineunr Schmöckwitz. Recklamekinderspielzeug bzw. S. 4 54. 66 b 2rh -aIse eeee nsg p 8 Sr, , Na t. if.. .“ S veilbdo lin 8 5, 1 i18 7* 65. 1“ . 2 9 7 Sle. ““ Alfons Ma⸗ er, Cöln⸗ rmc ar 1 . 8 S. 8 8 8 30. 5. 19. K. 75 562. ö63e. 710 936. Willy Thede, Alberedorf 68 b. 710 1 8 8 eehrünr, öG n. 8. N Sübhrea 9 828 6.2lg. 1 u 18b öö“ 1 1““ 47g. 649 380. Carl Otto Landgrebe, Ehrens 7IRarien t ng/Meusc. lomn. S1¹) y 18 Smet ügn lederlassungen: Die Pro⸗ 54. 710 959. Hanns Schenk, Nürnberg, 8 Holst. Schlauchschützer. 27 53 19. Warthestr. 1 8 9 hei tor. ege Uß. Aarm asse. II 1899 WIn 8 8 Spund DPv imdeis 2. 8 Foa 18 2 15/ 1 0 1 ung usm Dre esden, Grungerstr. 49. Probierhahn. sch luß 9 8 16 M 55 770 sellschaft Beginn: ö. brüar 16 ura des Octto umerm ann ist grloschen. 10. 4. 19. P. 309G 936 710 903. Franz Weber, Frank⸗ D. 33 563. 10. 8. 16. . 38,096. 11. 7. 19. 21 . ö . sellschaft. —: 10. Fekb 6. Bei Nr. 24* Prensische B Lebens⸗

Schweppermannstr. 44. Reblamespieltisch. T. 20 384. 68b. 710 513. Otto Podlich, Hamb 2 M., Ems. G 1 Ffreier Süb. 710 532. Heun Otto Kurth 19 b. 650 862. Wilhel R. trop, Elber⸗ 24 6. 16. P. 28091. 17. 6. 19. E Gegenstand: Vertrieb pate entierter Neu⸗ V 1 3 ⸗A

2925 19 Sch. 62 942 63e. 710 959. Dr. Fritz Hauff, Rudolf 68d. 710 5 Dtto Podlich, Hamborn, furt M., Emserstr. 30. Staubfreier 84 d. 710 532. Hermann to Kurth.,. 50 862. Wilhelm Ren op lber⸗ 22 1“ 8 4 1X“ S eb pa 1 Lersicherungs Aetien⸗Gesellschaft 20. 5 1“ 8 Lohn, Ebarlotten⸗ c 8 19g. Ru⸗ 6. 1 art, Alexc 82. Eerhe. 146. Vorrichtuna zum Feststel Ulen Farzenspaciebalt ter mit Ueberlaufschutz. Lauter i. S., u. Paul Mögel, Dresden. 3 d, Hahnerberg. Wegekrätzer. 23.7 .16. 15. s9 417. Moritz Hor n, e0.g gi⸗. 684 874. Dipl. ”“ Bela Gunszt, heiten. Gesellschaft fter sind: Carl Hauer, mit dem 8Z Berlin: Die Prptura E111ö31314“*“ Seae ann. 2. 81 169. ...en dak 1. 6.19. Se. .xöb. Zinnwalderstr. i. Bagger. 30. 7. 18. K 42 810. 17. 7 19. Sttenfghiber uhm. 6.8,18. . 71009. Dreßsen Bembernerffr 9. Fransport⸗ Kaufmann in Stadtbergen, Karl Fener, des Jakob Kurth ist erloschen. Bei burg, Waitzstr. 10. Holsblockhaus mit an straße 36, Federnde Bereifung. W. 5. 19. n Z1egate 75d. 710 889. Berthold Bruno Korach, K. 75 808. vCW1 665 488. Siemens & Halske Akt.⸗ 31, 5. 19. vorrichtung usw. 1 6. 16. G. 39703 Kaufmann in Augsburg. Sitz der Gesell⸗ Nr. 900 Poldihütte Tieg gelgußstahl⸗

den Fläcken angebrachten auswechselbaren R. 47 327. 25. Otto Kretzschmar, Leipzig. Dr⸗s 1 924. Auaust S geustab Ges. Si 495. 710 681. Fa. C. Oswald Lieb cher, 17. 7. 19. haft bisheri 9 8 8 Reklameplatten in Berbindung mit einem 1 710 829. Albin Eller. Schwein⸗ bö. 8 Se 1 1 Dresden, Bb“ ö dura 2ersrachg Fe. nith 8. 6 Tiegengftabt b, Benzin G um Chemnitz. Föcheter und wescscha S2a. 657 684. Ernst Kionke, Liegnitz, 8 Jhcgrer Brlins *1919. Die Firma ööüöü li 1ö186“ B Binstreichfeuerzen 4. 6. 19. C. 13 467. furt, Bavern. Bandage für Freilaufhebel. Dresdnerstr. 14. Zwischen offenem 1Shahs Hinterlegung der . eibe gebildeten Schwarzw. ektrisch betriebene nisw. 14. 9. 16. S. 37 ““ begnit. 12 1121“—“ Benzinf g. 72 l und Rahmen feststellbarer Fenster⸗ Figur 16. 6. 19. K. 21. tige Spülvorr richtung für Reihenaborte. 2la. 667 195. Siemens & Halske Akt.⸗ jedri⸗ 8 rrichtung zum Dorren Flektro⸗Union Gesellschaft mit ve⸗ Fiemer Preeencten denin 5 548. 710 811. ich Haker, Hambang, 20. 6. 19. E, 24 975. 1““ Figuren. 16. 9, 19, K. 15 82 bätige Frn 2a. 667 192 emens als ke 50e. 60 258 Deutsche Luftfilter⸗Bau⸗ us sm. 18. 7, 16. K. 68 472. 15. 7. 19. schränkt tu 1 gelguf Srls. Miehrich Ha mucknadeln G631. 710 844. Hans Ludwig, Oberursel svffenbalter, 17, 6. 19. K. 75 80 76c. 710 732. Karl Nerlau f. Branden⸗ 24. 5. 17. St. 1. Ges, Siemensstadt b. Berli n. Sprech⸗ lischaft H0 Bresl 8 8 Berlin, den 4 Au ust 1919. 7. 19. schränkter Haftung mit dem Sitze in Fabrik Berlin: Johannes Hermann Srehn 639Te 97 dm ahndein a. Freilsisbkemsncbe mch Rüctrit. 985., 7103581. Curt oppe, seranken burg g. H. Harlungerstr. 50. Glakeinsatz, S5h. 710 934. M. Josef Kcutz, Berlin⸗ maste. 21. 8, 16, S. 37 647. 10. 7, 19. Fefell 111e“““ E“ Augsburg. Die Gesellschaft ist eine Plettenbse erg ist Beollmächtigter für, das e.ö. 61“ Hambur bremfe 29 8 18. L. 40 670. berg i. S. Vorrichtung zum beliebigen der ein Ei inlaufen resp. Abnutzen des Zalensee, Nestorstr. 11. „Spülkasten für . Zlc. 651 477. Isaria⸗Zählerwerke Akt.⸗ vo. 692 383. D ssche L fiel [ter⸗Bau⸗ R 1 (46168 solche 88 beschränkter Haftung. Der Ge⸗ gesamte Deutsche Rei ch. Bei Mr 1515 818. 710 Fricdrich Faber, ö“ 63k. 710 511 Hermam Johannes FPertzellen und Sichern der Fensterflügel. Hebungsteiles an Spinnmaschinen ver⸗ Aborte. 19. 8. 18. K. 73 027. Ges., München. Verstellbarkeit der astro⸗ 3 E“ 8. 1” 8 Vilte 8 Roholti. 8] sellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1919 ab⸗ Enzinger⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaf eheemnee, 48, FAi deagcc e e 82 Bremen, Geibelstr. 14. Vorrichtung für 238. 5. 19. P. 31 214. g bhindert. 13. 6. 19. U. 5784. 87d. 710 548. Paul Walter Gehler, nomischen Scheibe usw. 26. 7. 16. gosellh) 816 d 29 S egn, 19 er usw. geschlossen n Gegenstand des Unternehmens mit dem Sitze in Worms a. Rh. un öö knadeln u. dal. bestimmte Karte. Handbetrieb 11A“ 98 . 710 824. Wilhelm Herbert Beyrich, Ta. 710 688. Hans Weis u. Georg Neudorf, Erzg. Sicherung für den Arbeits⸗ 16 790 9. 7.19. 8 680⸗ 88 iedrich Hugo Sche 8 ist die Ausführung ele Ft Anlagen Zweigniederlassung zu Berlin unter der 6. 19. H. 8 8 368. 8 Uneefe 5 88 Flntri ieb 8 Fahrriüder züm Dresden, Theresienstr. 18. Selbsttätiger Haupt, Frankenthal. Kombiniertes Metall⸗ teil von Werkzeugen am Stiel. 13. 5. 19. Zlc. 661 575. Dr. Paul Mever A.⸗G., Sber l⸗ wenioies 4) ndelsre j er für eigene und für fremd 2 Rechnung und Firma „Enzinger⸗Werke Aktien⸗ Ce 82 100 828. 3L10eehe ,1166 8rn. C.x 8 P für Vein. bzw. Fußbeschädigte. Fürschlicher. 19. 6. 19. B. 83 225. 8 mmivontil. 30. 9. 18. H. 76 879. G. 43 566. 1 Berlin. Vorrichtung für eine halbab⸗ usw 15 Sch. 66 105- ö““ 2 1 48 1 *. amit zusammenhängende Arbeiten und sellschaft Abteitung Berlin“: Hutständer. 2. 5. 19. Eent öö 8 Sgeen b 688. 710 930. 651e Sander, Osnabrück, 7a. 710 971. Christian Jensen, 88c. 710 972. Aolf Köpke, schorne⸗ hängige Zeiteinstellung. 172 8 1ö86 52g. 951 775 Sr 88 F Li iefenungen. Handel, mit allen einschlägi⸗ durch Be schluß der Generalvers 1“ S99 Sch z0 1n eles Schäld Gäa. 710 52. Georg Schellhaas Franken⸗ Johannisstr. 82. Verschließbarer 7 Fest⸗ Farris, Schlesw Schrrimmchub, 14. 6. 19. witz, Bez, Halle. Windfänger für Tua-a-; M. 95 810. 15. 7. 19. Seligenthal. Nähheft. 18. 8.16. R. 42 2936. 2Ir das hanber register wurde BHeS 8 scn n 8 nea. de 1“ 1“ UHir 18 21. 5. 19. thal, Pfalz. Flaschenwerschluß. 30. 9. 18. steller für zweiflügelige Fenster mit auf⸗ J. 18 660. binen. 14. 6. 19. K. 75 819. Zic. 710 796. K Theodor Gruber, Lüden⸗ 11 „ge19. as. e Ler Fazestns schinen In und rung der Satzung. Bei Nr. 2499 1., mit Leuchtmasse. 21. 5. 19. Sch. 61 017. ;7onane Mittelpfosten. 21. 5. 18. 77 b. 710 751. 1b A. Bolenz, Derne. Aenderungen in der Person 8 18 gheitzegetihs 12. 0. 19. 54b. 651 504. Adolf Hütwohl, Bendorf L. Rüfrea 5 jr.“ in Aachen bin. berechagag ““ G 1 schant e. 8 109. 80. Helene Zende, E. nütfe, g 69. 710 634.. Wilh. Carl Heinicke, T“ E1öö 223. nin, des Inhabers. 1 21e. 651 9 1 Arzg, Csefrrtst ts⸗Gesell⸗ 8 R E113““ usw. 10. 8. 16. Der Kaufmann Fosef Körner zu richten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Ck harlutten Le. Ad volf Heans 8 8 epelhef Rinehahnstr. 88 45 8 3 1 82 · Vi Bez Ie rteidic S⸗ sghn 81 8 1 v 8 8 9 ZJoj 1⸗ 2 S. 9. 19. 0 s n das s t 8 pe moönlich nehmung 8 5 cho 9 2 9 8 5 tbesest searne 8 G Zählvorrichtungen. 13. 6. 19. Sch. 63 110. d. 5 8. Verteidigunge Kastanienallee 75. Murmelspiel. 10. 6. 19. Eingetragene Inhaber der solgen den vb e 19 9 1u“ gev. 651 743. Avolf Friedrih Clemen, haft st der cetünget cthis he oa 1“ 116.“ 16 ich n 19 12 1 d4ℳ. 710 817. Albert Hantmann, Fpank⸗ 70. 710 651. Carl Ambrosius, Breslau fl. 5782. z Mosz (S vassel Gebro h ster sind nunmehr bie mach⸗ 21; 651 428. Gebr Schalks⸗ Schmalkalden. Druckplatte auf Preßs veckel sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ seand beste s. hesr Hüengura, E1“ B8 6 die r —e 8. Mäeg S. lürtas R. 871 8 . 3. Mdolf. Seng, Casse —. 651 428. ebr. Jaeger, Schalks⸗ ufw. 5. 8. 16. 88 12 340. 14. 7. 19 gründete offene Handelsgesellschaft hat am kapital beträgt 40 000 vier zigtaus end Spandauer Terrain⸗ Aktien gesell Pafel mit Hallevorr für kleinere

b NI gn ; 1, benannten hes bn1E 1n.. richtung zur Verhütung des Tropf Kommendeweg. Als Federmagezin dienen⸗ degceg ldsch 1. 10. 81 96 69. 895 325 Gc. mühle i. W. Aufhängenippel. 27. 7. 16. 5 956 042 19

1 8 Eö. ““ Jrpens, an der Federhaller. 14. 6. 19. A. 29 799. Döeen. 99. 182 175g85 7 dI8SS 427. 111414X“4“ 89g8 Secha⸗ 1. Juli 1919 begonnen und wird, unter Mark. Die Bestellung der Geschäfts⸗ schafr mit dem Sitze in Spandau un

Seer. 206. 9 8 oh. 8811 822. 108s. E. 5 Gn inner, cclben 70c. 710 641. Süddeutsche Küblerfabrik, ½. 710 724. Heinz Böhmer, Duͤd⸗ 2909 226. 708 780 229 224 173. 635 899. 21g. 660 428. Fa. C. H. F. S Schweiz. Verir H. Nähler, 8 Si rich, 91 C1““ 8 bülart fäßrer und der ““ 89 Bestelung Bweigniederlassung zu Berlin: Dee Ver . 6. Paul Menzel, Lauban a. 710 886. Ernst Grwinner, Schaäpen⸗ uli B Feuerbach 21, Se8 Ffuffanmfmmel 380 Eö1“ Han wE 1 Dipl.⸗ geführ ie dem Josef Körner bisher lgen d e ellschaft amm⸗ z des O I rrenklammar. 27. 8. 19. ungen a. N. Würit. Bierglas mit selbst. b.e Julius Fr. Bebr, Feusrhach veiler. Cheschickschkelts⸗Auffomgspet. 115 926 Dbe d2. 891 783. 691 781. Henburg. Ancd⸗ ufw. 11. 8. 16. F. Seemann u. Dipl⸗Ing Vörwer Nat. deünn doee seur df 114“ EEE14“ Kretunasbefuame Zes Otio, Cornilien ist

. Sb⸗ wenklammer. 27. 5. sasließ int c. 16. 6. 19 b. Stuttgart. Tintenfaß. 10. 6. 19. 83189. 695 8 59 b 695 326. 695 827. M. 55 781. 15. 7 —19. Anw äͤlte, Berlin SW. 11. Kreiselpumpe Aache 1- 88 89 l. 1 ie 1919en. ncg. We rde en. mehrere Gegchäftsführer be⸗ Tge. Bei Nr. 11 407 Bergmann

920. 1 1 7 d. 710 777. 695 328. 702 012 86 Zig. 660 431. Fa. C. H. F. Müller 1 e eb en, den 27. Juli 1919. sstellt, so bestimmt die Gesellschafterver⸗ Elektricitäts⸗Werke Aktiengesell

Fbf. 710 570 Papiervertrieb und G. 43 845. „70d. 710 646. Otto 8— Stuit⸗ Karle: 8 88 Frdinan. 1“ 8 3 2012. 86 Otto Qandpren agzurg Ant ttale u 6— 76. 1. 595. 1 1” S028 28. 88 rich 19. Amtsger richt. Abt. sammlung, ob jeder der Geschäftsführver für schaft mit dem Sitze 8 Berlin: Die

1 Paul Pniower, Berlin. Als 64a. 710 904. Feidinand Espenschied, gart, Böblingerstr. 19. Rollenlöscher mit er Se 8 1. . Spaelzeug⸗Rennbahn⸗ Dresde 9u rstr. 49 5 11“ 5 kt.⸗Ges. der Masch Linen⸗ sich allein oder ob mehrere Gesch äftsführer Prokura des Alfred Karsten ist erloschen

G 81 N 8 93 13 8 8 2 8

97 7783. Anbau⸗Ges. m b. H lg. 665 319. Se s Halske Akt.⸗ Sckweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. Aache 1. gemeinschaftlich Willenserklär ngen für Bei Nr. 3 424 Kri egskrediebank

11 1 8 v 1 1 8 oder S Steilb 6. ¾ 66 8 Nessel⸗ M. 65 805. 15. 7. 19. 3 Fscher W. 8. Srisot, fuür Glas, Sahe 82 nenge Ferntor b. Nürnbeig. Abnebmöret Docel unscbnoanshabte, 12,6,19. N 4:440. Ser, Schljtten⸗Zteiltahrflache. 16.5. 19. Sa. 691 716. 691 717. 691 718. Nessctk. sceiten Cccer Bioß . Cies Fiaic 1121 gemeins venende Paype zur Herstellung von Licht⸗ für Trinkgefäße. 19. 6. 19. E. 4 901. 70 d. 710 733. Karl Weidner, München aSn. 219 7272 8 E131“ 8 Ges., Si zstadt b. B F E In das Handelsregister wurde heute bei die Gesellschaft ab ogeben und für die Ge⸗ für Groß⸗N orlen Aktiengefellschaft 8 710998. S S 89 ““ f mit beraus. 1 1b. 710 778. Fa. Ferdinand Fischer, 37 693 982. Gärtner & Aurich, Fmenz fta 8 in, ut⸗ F. Seemann p orwerk, P 8 fellschaf 8 f 1 Fffekien 988 Rellammpwecke u. dgl. 11.6. 19. Le EI1“ 1 denelüt Bere ages Schulstr. 50. Hürote eimt 88 mit heraus⸗ Kaderuhe 1 B. . el mit an Drecben ladungs Föbre uüsw. 14. 8. 16. S. 37 625. Amwölte, Bean Jdst 8 JAA ener Bergwurks. ellschaft fen. 8 Geschäftsführer mit dem Sitze in in Berlin: Durch B DHauten S. Schutzdecke! fu⸗ 1 v'— hn EEII11““ 1 184c 248 8 -Sen 1.“ 52 24 9 Gustav E. bilinge v dor z6 8 5 312 üts 564. Alfred Oschwald, Cöln, Trink gläser. 23. 6. 19. S. 42 174 nehmbarem Pinsele bftreicher ung,. am den Figuren exzentrisch angeordneten 4 9a. 681 235. 681 236. 689 748, Wotanm Per usw. 24. 7 16. A. 90 1 tien⸗Gese schas zu Gelsenkirchen Nanas 8 Husstar . 5 u““ 86 in GFlug 8 8 eneralvers ammlung vom a. 710 064. ted Uj waäͤld, Eöö11 887, C. 68 gj 8 Dockel angebrachtem, erselhem N insel⸗ Wellen. 16. 5. 19. F. 37 794. Werke, Akt.⸗Ges., Leixzig. 8 Th. 1990 805. Fa. W. Ritter, Altona. 59b. 656 044. Akt.⸗ „Ges. der Maschinen⸗ mit Zweigniederl assung in Aachen ein⸗ 1b urg, Thomas 9 Hu mmel, Kaufmann 26. Juni 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. bee ecf behe erstr. 25. Geschlosse 968 8 G NR ngchc hn 12 Frichter Fn belter. 13. 6, 19. W. 57 Ser. v, 77 b. 710 779. Fa. Ferdinand Fischer, 58b. 570 627. 89a. 660 110. 89g. Kessel usw. 19. 7. 16. R. 42 791. fabriken Escher Wyß & Cie, Zürich, getragen: Das bisherige stellvertretende in Augsburg. Die Abgabe von Willens⸗ Liquidatoren sind die ute Arthur . sesärkrs aun Stistzchelce Hanburgen; seöter 88 16.6 19. H9.79 357 S0b. 1Sct. Gultav 88 ebe. Cierst. Karlsrube i. B. Wettrennspiel 9 g- 586 259. Herm. Löhnert, Brombern ger 1 Schweiz; Vertr. H. Nähler, Dipl.⸗Ing. Vorstandsmitglied Carl Degive in Düssel⸗ erkläͤrungen und die Zeichnung 8öü1 1gs. Weeek Febhe de gor ch rrobhr .6. H. 9 307. H⸗ N pb o2 Nn . 8 2 . . DToyomert, 8 2 S ₰&ꝙ s 3 5 343 see 4 9 voch poido (8895 aäf 8 [ 8 S xog 3 514 . O. 19 617. Gzegenstand aus Blech zur Verhütung des den Figu ren befestigten Walzen. 16. 5 Maschinenbau⸗Anstalt, A.⸗G., rümehai. 26 b. 651 446. Autogenwerk Sirius G. F Seee in u. Dipl.⸗J Ing. Vorwerk, Pat.⸗ 1 ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ sellschaft erfolgen durch beide Geschäfts⸗ Berlin Schöneberg. Jeder von ihnen äst 8

8 1)

710 595. Alfred Oschwald, Cöln, 64b. 710 888. Carl O. A. Hoffmann, Auseinanderlaufens berzustellender Siegel⸗ S 99J29 Lüess8 g he ID,. m. b. H. Züsseldorf⸗ 9. Azetylengas⸗ f. b 8 ig- gglied be⸗ stellt. Die Prokura des Gustav führer zusammen. ermächtigt, die Gesellschaft se lbständi 1 Manderscheiderstr. 25. Leicht heraus⸗ Hamburg, Rutschbahn 12. Trichter mit abdrücke aus Siegellack. 6.6. 19. F. 37 915. Fo. 710 290. Fa Fewinand Fisch “M 88 - 8 vih zaidr ng. 18. E os hehls 7919. 1g 88 80 NC“ 8 in Gel She non und des Cas 13) Bei Firma B. Schmid'’sche Buch⸗ vertreten. Bei Nr. 13 981 Artlen⸗ 14eeeg S 8 zianemato⸗ Hehreeho gen Trichterrohr. 16. 6. 19. 70e. 710 505, K. Paul Müller, Leipzig⸗ Karlsruhe 8 Wettre em nüpiel mit nr it 875; 66 19. hanfmene 1 Roseublatt 27 b. 651 364. L. A. Riedinger 599. 656 045. Akt.⸗Ges. der Maschinen⸗ Hhterein, Egtt. 18 bennaag 7 Luedrrg: Iöehunhis ae Vlenzehtstt für

. 5. 6. 1b OH. 79 25 1 67. Au Frankfurt a. M. Kaiserstr, 73. 9 zen⸗ u Feren. 1 Arachen, den uli Josef Demharter erlosche 0 rungsmittel und Pflanzenbutter⸗

710 779. Georg Pick, Berlin, 549. 710 897. Friedrich Engels, Obliss, Li öee. 982 1131“ die untergelegten Walzen. 16. 5. 19. Frankfurt a. M., serstr. 7. e chi Ranscun⸗ Becen⸗ 16 Cie, wels 81 Abt. 5. (Seing in Augehura ie Hrokun eriene sobrikatson ebeö. Unter den Linden 56. Vorrichtung zur Rhld. Dreiarmiger, verstellbarer Heffner M. 62 036. 22 9. 710 800. Hans Brärdle, Göppingen. Verlänge rung der E chütz e. 374 9.7 198. F. u. Dipl.⸗ Iral di. dih Wat. —— Amtsgericht Augsburg. Registergericht. Die durch Beschluß der Genera lversamm⸗ Erzeucung kinematographischer, rhothmi⸗ von Einkochgläsern. 18.6. 19. E. 24 972. 70e. 710 658. Oskar Freil iberg, Spin⸗ Wür felschl. guder. 12. 6. 19. B. 83 218. ie Verlängerungsgebühr von 60 ist 1 2c. 651 149. Me schinenfabrik Oerlikon, Amväl Jte, Berl in SW. 11. Kreiselpumpe Augsburg. [46265] 1““ lung vom 25, April 1919 beschlossene Ab⸗ ster Motsezeichen. 17. 19. 88 81ee. S1ö. 710 e. wh ohmann, nereistraßte 25. u. Mar Freiberg⸗ Spinerei⸗ 710810. Hans Brändle 88 vpingen fis iei⸗ nachstehend aufgeführten Ge⸗ Oerlikon b. Zürich, Schweiz: Vertr.: Th. uswv. 24. 7. 16. A. 26 031. 17 üa 19 In das Handelsregister wurde ein⸗ Aurich. 146266] inderung der Satzung. Danach ist Gegen⸗ 57 b. 710 825. 1 Bosek, Wiehe, Berlin, Kurzestr. Abfül lvorrichtung 5b 86 he 23 Gutzsch⸗Leipzig. Zwecke. 3 SEe I1 1“ b 1 SAr 19. 9 In unser Hand Abt. A ist stand des Unternehmens: guch der Ein⸗ und

8229 598 11 83 217. bsmu dem am Schluß an⸗ Zimmermann.” Stuttgart. Rotebühlstr. 59. 61a. 665 455. H c tische App au⸗ getragen: Uaz. Halle a. S. Anordnung der Ab⸗ heaene cae etrarte 23. 6. 19. D. 33 5 z 6, 19. F. 37963. Vürfelschale. 6. 19. B. 83 212 brauchsmuster an de 8 anseatische Apparatebau⸗ 8 Am 15. Juli 1919: heute eingetragen worden: Verkauf von Biiouteriewaren. Uhren,

Ba.aee 1 4 1“ 710 696 88 . Dörge, Jahnstr. 20, benen Tage gezahlt worden,. 8 885 Gebläse. 1. 8. 16. M. 55 705. Gesellschaft vorm. L. Bremen & Co. 8 Foerd

streseinrichtung an Lichthauspapier⸗ G4b. 710 988. Albert Wons, Drecen 1oe. 119 G. aehe⸗ Qehnge, Ane i. S. u. Jch. Busz 1Svagggtr 2d, Kae en 2, ezeesfe gerneho u t 14. 7. 19. mescrsasft agcnr. richekfaxenti Ciw. —1h Bzei Feema Fhtiipp Kastmer Rr, 203, Georg Allbers in urich 11“ mnoschinen. 19. 6. 19. B. 83 237. .. Rosenstr. 50. Büchsenschneider als Uni⸗ Reißnagel. 16. 6. 19. 10 622. Kardsseilartige Garten⸗ und Zimmer⸗ Manhattan, Staat New Aork, V. St. A.; 338. 652 745. Alfons Mauser, Cöln⸗ 17. 7. 16. H. 72013 17 7, 19. Sohn in Burgau: Die Gesellschafterin Inhaber Kaufmann Georg Albers in zun ng an 88. chafte ö oder äh onlicher . 710 599. „Kobold. Fingenieurhüw versalwerkweng. 20. 6. 19. W. 52 572. 70e. 710 740. Gcorg 8 Hegsistr 18, kel. 2. 4. 19. D. 33 292 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, FF. Chrenfeld, Marienstr. 28/30. Traagriff 65a. 653 062. A. Marksefff & Sohn, Elise Leuze ist aus der Gesellschaft aus⸗ Aurich ei Nr. 10,124 Bank für In⸗

8 2 schaukel. 22 26 Sunz 3 Werkstatt G. m. b. H. Berlin. Trockner 65 cr. 710 762. Mercur⸗Flugzeugbau u. Johann Münch, Freyjastr. 1 Nürn⸗ 77e. 710 758. Neumann & Wer nehöfer, Harmsen, E. Meißner u. Dr. Ing. G. ussp. 3. 8. 16. M. 55736 12. 7. 19. Hamburg. Erdanker. 28.7 „16. M. 55 703. geschieden. Die Gesellschaft besteht Aurich, 88 188 nni 5 1 Sitze . in

Ur e. 18 Ha⸗ 8. 3 88., G. n. H. Betlän 8 8* 88 vesssnsde G Slbing, Westpr. L Luftschaukel m88. sechzehn EEEE“ W“ 8e. 381 61 11““ F 15: 8 97 gel8e Bi sch & Cx. ; ansgians .““ Gesellschaftern ds 8 8 Hähnel In Charlottenburg. Er üst erm üch Tret⸗Motorboot. 1““ . 1 8 F. 18 ,10. Deoppel⸗ mit Bremsvorrichtung und Mieder usw. 5. 2. 15. K. 65 25 9 roßstr. 5. adel usw. z8a. 75. Büscher außen, Iser unveränder fer 1u“ S 1 räch⸗

derain.Pdnfcne. Hartwigftr, 2. Pnen. ö5e. 719 3438. Hugo Geßler, Bernburg führung und Messerklemmschraube. 166.419 weeage Kops. Be: 2u96 6 P. 28 158, 16. 2. 19. soön. Jüür. und Fenstergufk usw. 4 816. 2) Die Firma Berta Tröger in Ead Oldesloce. 146267] C ö“

Jrtisch⸗ 1ö18““] (S. Gkteilte „Rudervovrichtung mit . 741. Georg Huß, Hegelstr. 18 Ie. 710 952. Walter Schneider u. Manhattan, Staat New York, V. (. 23 A A.; 345. E Wilhelm Gursch, Braun⸗ B. 75 391. 7. 7 19 Augsburg. Berta Troger, Inhaberin In das Handelsregister A Nr. 43 ist zu R 1165b 8 e heee 58. Franz Draeger, Dresde Ferent hash durc, hebelern. focbie 1 8,R- Man S. Ff h eg .n18. Max Sicy,⸗ Leipzig⸗Gohlis, Luisenstr. 10. Vertr.: C. Fehlert, 6. Lout⸗ er, F. ers 44. Ki 8 Entkerner. 79‧. 650 813. Richard Lange. Döbeln. eines Kolonial⸗ und Delikateßwaren⸗ der Firma Andreas Ostermann Nfg. in Berlin. Württembergische Fesene

SBt. 119 58 Föens aasfe⸗ esder. öö Gesichtsrichtung. 23. 11. 18. ööu“ 1. 8 Leeihen. Rodelschlt tienkarussell. 19. 5. 19. Harmsen, E. Meißner u. Dy.⸗ Ing. G. 16. G. 39 692. 9. 7. 19. Zirkel⸗Lineal. 24.7.16. L. 38 026. 10 7. 19. geschäftes in Augsburg. Bad Oldesloe eingetragen: versicherung auf Gegenf

7 8 e 8 . 89 Lesse. —. 7. 19. 8 „s 8 ( ( rr.

78 7e.

5. 9. HGar. tigkeit in 2 8 3 Sch. 62 Breitung, Pat.⸗Anwälte, Permlin SW. 61. 34c. 653 370. Palm & Co., Naum⸗ 21a. 651 930. J. Sigle & Cie., Schuh⸗ .3) Bei Firma Schmal & Weil in Das Geschäft ist mit unveränderter Stutt sei 1 . 33 631. 1 6 a. 710 624. Wilh. Hanebeck, Barmen, witrgn. mit Kegelführung. 16. 8. 19. 8 G. 19869 Chemische F brik Pharma „Mieder usw. 5. 2. 15. K. 65 678. 25. 6. 19. 8 8 burg c. S. Klopfer für Möbe I usw. fabriken A. G. Württ. Augsburg. Nunmehriger Inhab⸗ er ist: Firma auf die Wihre d des bisherigen In⸗ ne 1“ Hhenstnd 58 b. 710 759. Feenn, 3 Draeger, „Diacen, Loherstr. Verschluß für Scheuertonnen. 9, 29 G Huß, Hegelstr. 18, G S H., Hanncver. Spielzeugpfeil. Za. 672 808. F. O. Estermann, Rottweil. 16 D 9 241 11. 7 19 Schuhwerk. 15. 8. 16. S. 37 633. 12. 7. 19. Alfons Regner, Kaufmann in Augsburg. habers Dorothea Schlichting, geb. Bliese⸗ sckaden, Schaben; 8* c Einbeg ede ebstahr. Freicergeistr. 19 19 14. 5. 19. H. 79 022. 1 g. B. 8 ng jast 1e sne v. 12. 6. 19. C. 13 489. Korsettsfeder. 24. 8. 16. E. 22 663. 10. 7. 19. 2 I. 653 461. Ludwig Reiff. Cann⸗ 71b. 650 226. Roert Agte Hamburg, Die Haftung des Erwerbers für die im bis⸗ mann, in Bad Oldesloe übergegangen. Der Wasserleitungen, Vra. h. 6 8 8 b sowie 88538 6⸗ 760. Franz Draeger, Dresden E“ C2g Sasegser, Beh bensZol Eeg gegch. intolld 6 ichtn u6 7f. 710 529. Martin Fickerk, Nürn⸗ 8 11 Fhetzis e Smataa⸗ 15. 7. 16. 5/9. F Töö“ usw. gerigen Geschäftabetriebe begründeten Ver⸗ 85 b tn fängüs gloe ist gegen Transportschäden 13“ 8 71097⸗% G c29 —o, Burgstr. 122. Schleifmaschine, we Kreuzstr. 4. Hosenträger usw. 3„4270 5 8 S.375 1 ündlichkeiten wurde ausgeschlossen a ersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ p 8 8

Peibergerftr. 19. Bündelpresse. 2. 7. 19. durch das Transmissionsrad jeder Art 2 Bleistiftspitzer mit Kegelführung. 16. 6. 19. EW1““ 44. Vexierkarte. 19. 6. 19. J.1 S55. 15 v19, 9 37d. 652 068. Erdmann Baumann, 7 2c. 665 543. Rbeinische Metallwaaren⸗ 4) Bei Firma Josef Oberdorfer in getreten. Die vffene Handelsgesellschaft b11“ Beescherumas 8 33 88 923 Ilius Goldeiberg Ie getrieben wird. 22. 4. 19. 929 5 833. Gustap Kracht, Solingen, 777. 710 593. Karl 8 ßwald, Lenzingen ke. 651 843. Paul Jakob, Sturisarh 88 88 Ch Huz oe e ng C Tünen und Masckinenfabrik. Düsseldorf⸗ Derendorf. :— Nunmehr riger Inhaber ist: an 8.Sn; 1919 begonnen, 8 e. Ge schäfts tsbetriebe i n 28 TMes 5-5–5 3 114Ae4“ Bleistiftsviter. 20. 6, 19, Spielzerffiugepparat. 13,6. 19. 2. 10628. Kreuzstr. 4. 1e 37. 652 157. Gebr, Frieseck, Berlin. 2e gchg sw. 10. 8. 1. R. 42 88.. E Kcüimanm i Be Lürksoenat 1 Juli 1818. iaah grkailt, die zuristsche, Verfönlichret worrichtung für Gasmasken. 26. 3. Ir. Iserlohn. Schmirgelschleifscheibe aus K. 75 823 710 596. Alex Grorzinski, Essen, . 456 955b 0. . S Cöl Betonzoun usw. 16. 8. 16. F. 34 335 Ss Otto Diesina, Me 5) Bei Firma L. Scorzek u. Cie. id 8 Allerhöchst vom 27. April 1859 verliehen G 0825. üsammengenähten oder gehefleten Papeer⸗ 708. 710 898. Wgr Kußn. Schafbrücke, Bie⸗ Krnarett h.eh. eg Söhen 85 88, dün n 16.7. 193, szma Kamfer Otloring 5. See essFehe⸗ be Augsburg: Nunmehriger Inhaber ist: Bautzen 146268] ““ Rtn ber anmm⸗ 63b. 710 771. Georg Wirver, Wahren Flättern. 11. 6. 19. H. 10 616. ee is 9.19. Schthihame sch e e Heruch, Nürn⸗ zeichnen von . ängen. 21. 10. 11, ZSa. 652 747. Fa. Hermann Pa ßmann, usw. 2 5,16. D. 29 953 21. 6. 19. Josef Scorzek, Kaufmann in Augsburg. Auf Blatt 8 739 des Handelsregisters ist geinderindnrg e sclußs .

9. Leiphig Wagenschlittenkufe. 15. 4. 19. 6 7c. 710 655. Nichard 1“ Pok⸗ K. 75 8387. 88 88e 8 Aus einem Stüg S. 25 935. 12 19. Duisburo⸗Ruhrort. usw. 9. 8. 16. 72f. 664 947. Rheinische Metaltwaat. Gegenstand des Unt ernehmens ist nun heute di a Bautzner Versand⸗ aleichen Verfe Paaecee

S. schappel⸗Dresden. Dresdnerstr. 33. Hilfs⸗ 71a. 710623. S. Weil & Söhne, 99 Bullmannstr. 39. Aus einem Stück S. . 8 197 9. 7. und Maschinenfahrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ auch: Betrieb einer Baumschule nebst haus H in anrgen 88 als doben 2 Wärmnnag ngn h. 1908— 3 †¾ s4 48 8 525 13 p be Sche 8 27. 8 19. B. 82 952. b B g 5 C 27

Greifswaldersty. 207. Signallampe für 14. 6.19 W. 52 540. 3. 5. 19. W. 52 284. bauschen 246. . 5 b . h i. B., Hildastr. 54. Avpparat zum 42 954 12. 7. 19. und Baumschule gge dasele nd 8

ha stos und andeze Fahrzeuge. 10. 8 19. 6c. 710 730. Karl Bauer. Augsburg, 712. 719 626. Frisdrich Wirth, Bretten. 171. 710 787. Fa. Karl⸗ 9 Dr. Tyrol in Eharlottendurs. 1 Schälen von Rundbolr. 25. 8. 16. 72. (65 b44. Rbei inische Metallwaaren⸗ 6) Bei Firma Kranzfelder’'sche Sech, g einge tegen. Handel 1913 888 89 Mai lhie. Nach ihm wird,

N. 17 340. 1u“ 8 Stadtjägerstr. 9. Verstellbare Schmirgel⸗ Holzsattdale. 19. 5. 19. W. 52 37 9. Triebzapfenansckluß für G’ euglo 5 Verantwortl. lick für den Anzeigenteil: L. 38 159. 19. 19. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Buchhandlung in Augsburg: Pro⸗ mit landwirischaftlichen Mafchinen⸗ wenn Lorstand aus mehreren Mit⸗

63e. 710 663. Paul Lesch, L Leipzig⸗Co., feile mit seitlichen Schutzschienen für den 71a. 710 785. Hugo Neumann, Chemnitz, der 8c sonstige Spielzeugteile Der Vorsteher der Geschäftsste le. 4 Tc. 663 559. Rbeinische Metallwagaren⸗ dorf. Feelvorrichtung usw. 12. 8. 16. kura des Otto Ruff ist erloschen. An G eräten, Oelen und Fetten. stellungsvertrage bestimmt,

Scheffe lstr. 26. Motordr veiradwagen. Fepekeimtzn Belag. 13. 6. 19. B. 83 202 Aeußere Klosterstr. 4. Schubfeder. 30.5.19. 2. 1* 88 30838 th W Rechnenzerar Mengering in Berlin. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 42901. 12. 27 19. August Steindl in Augsburg ist Pev bur Amtsgericht Bautzen den 26. Juli 1919. ft. 8egh rars edFi tiennahe 8

16. 6. 19. L. 42 236. ((67e. 710 731. Bruno Greut Kreuz-N. 17 316. 8 88 1- 93 8 Tab menfeftee Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringa) dorf. Einrichtung zur Besti mmung des 7a. 663 720. Siemens & Hesc Akt.⸗ erteilt EEEE“ andsmitalied für ich allein oder in Ver⸗

63c. 710 687. Pöhl⸗Werke, Zweig⸗ lingen, Schweis: Vertr.: Miolaus Ort, [71 . r77¹⁰ 637. Heinrich Eitel, Düssel⸗ dieenge amb Eö“ Tabakverteiler in Berlin. 8 Rereghevinke ls für Geschütze usw. 5.8.16. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Gleich⸗ 9) Bei Firma Pauline Fraundorfer, Bensheim. [46269] oder mit Prokuristen die Gesellschas

ederlassung der Masschinen Und Krau⸗ Konstanz. Messerschärfer. 13. 6. 19. dorf, Corneliusstr. 114. Konisch zukau⸗ . 6. 19 867. 12. 19. sgjomwe ter 23. 8. 16. S. 37 658. Braueret zum schwarzen Rößle in Hessische Kammfabrik, Gesellschaft befugt ist. In Norstondemil⸗

S.A. Amoidnung der Seiltrommel bei e. 71 83. Paul Schäfer, Solingen, C6 .“ ¹ Versaaganstaft . belmstrasr 52. B Maschinenfabri ik. Düsseldorf⸗Deren⸗ nr. 660 991. Konstantin Rauscher, des Hermann Fraundorfer erloschen. 8 Firma ist heute eine Gesellschaft Karl von Geyer Stuttgart; 2) Direktor

3c. —7106 8 5 ör enschleifen. Rastatt i. 8 elz für Hausschuhe. geschnittenes, zusammenklwpbharcs Papp⸗ 1I1u1mM 2 Frei⸗ 2.

770 640. August Nix, Berlin, apparat zum mnefswibensch Eiser vFafzat i. B. Nacktpelz für Hausschuhe. geschnittenes, z2 . Verantworklicher Schriftleiter i. 652 467. Aelnbard Lang, Frei⸗ Gath Richtvorrichtung usw. 22. 8. 16. Handel mit Bedarfsartikeln für Garten deren Inhaber der Kaufmann Fritz Erich 26. Februar 1910, 29. Juli 1911. 24. Mai &᷑ und gliedern (Direktoren) besteht, in dem „An⸗ 2 bindung mit anderen Vorstandsmitgliedern 8 Sösc Igr 8 - 5 a 79 b. 510804. Nathan Guttmann, Druck der Nonddeutschen Buchdruckerei uns 4 2c. 663 56 bei 85 3 7

bau⸗Akt.⸗Ges. zu Düsseldorf, Gößnit, G. 43 827 fende, die EFheiehese ne Absatzkante aus⸗ 7 IFan Berlin. Wil 1 663 560. N. nische Metallmwaaren⸗ 19. Augsburg: Firma erloschen. Prokura mit beschränkter Haftung. Unter gliedern sind ernannt: 1) Präsident Dr. jur.