I
leitungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung, mit dem Sitze in Pusseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Junl festgestellt und durch Ge⸗ sellschafferbeschluß vom 21. J⸗li 1919 hezüglich der Ftrma abgeändert. Gegen⸗ stand des Umernehmens ist die Herstel⸗ lung und der Vertrieb von Robrleitangen und Vorwärmeranlatzen, der Beicle Ur hiermit zusamme hä g nden GeV chäͤfte, auch verwandtee Art, sowie allgemein der Belrieb von Handelszeschäft. j ⸗oer Art Die Besellschäft ist derecht gt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerhen und sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 000 Mark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Fabrikbesitzer Paul Bockemühl in Düren und Kauf⸗ mann Carl Hülter in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Geselscheft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ schafter können einen oder mebrere Ge⸗ schäftsführer zur alleinigen Vertretung der Gefellschaft ermächtigen. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Reichs zuzeiger erfolgen. Amtsgerscht TDüsseldorf.
Dasseldorf [46290]
Im Handelsrezister wurde am 28. Juli 1919 nachgzetragen:
bel der B Nr. 29 eingetragenen Firma Hein Lehmang Co., Aktiengesell⸗ schaft, Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signaibamu, hiev. daß das Grund⸗ kaprtal nach dem Beschluß der General⸗ versüummlung vom 27. Mai 1919 um 300 000 ℳ erzöht werden soll, und daß der Gesehsschaftsvertrag abgeändert ist;
bei der B 835 emgetragenen Ferma Malchlzegkabrzk Sack, Gesellschaft mit doschränlter Paftong, in Düssel⸗ dorf⸗Ralh, daß die Prokura des Emil Wogner erloschen und dem Ernst Gott⸗ schalk in Düͤsseldvorf⸗eath derart Gesamt. prokurg erteilt ist, 919 er zusummen mit einem andsren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat ist;
bei der B 1483 Firma Gaatzsch, Stahl⸗ und Eisenhandels⸗ Goselschaft mu deschränkter Hastung. hier, daß Jolle Zoethout als Geschäfts⸗ führer ausgeschieben und Kaufmann Al-. frch Bötttzer in Disseldorf als solcher bist-lt ist;
bei der B Nr. 1528 eingetragenen Firma Deuntsche Autogen⸗Industele, Aktien⸗ geselschaft, hier, daß die Prokura des Karl Krämer crloschen ist.
Amugericht Düsselborf.
Düsselderf. [4629]] das Handelsregisier A wurde am 28. Jult 1919 eingetragen:
Nr. 5213 die Firma Friedrich Vop mit demn Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Möbelfabrikant Friedrich Popp, doselbst;
Nr. 5214 die Firma Max Roth mit dem Gitze in Düsseldorf und als In⸗ haber der Jagenieur Maox Roth, beselbst. Dem Kaufmenn Haos Roth in Düssel⸗ dorf ist Einzelprokura enteilt.
Nechgetragen wurde bei der A Nr. 2405 eingetrageren Firma Graf & Linden, hier, doß die Lrqutdation beerdet und die Firme erloschen ist;
bei der 4. Nr. 5076 eingetragenen Firma H. Nallꝛen & Co., Ing- Bürn, hier, daß der Kausmann Wilhelm Fudckar aus der Gesellschaft aus eschteden ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
—.—
Düueseldorf. [46292]
Unter Nr. 5215 des Handelsregisters A wurde am 29. Juli 1919 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Praf K Schaymacher mit dem Sitze in Düsseldork Die Gesellschafter der am 19. Juli 1919 begonnenen Gesellschalt . rinrich Otto Schumacher, Verlags⸗ uchbdändler in Gssen, und Otto Graf, Pruckereibesitzer bier.
Amisgericht Düsselvorf.
Duisburgs-Rnhrort, [46505]
Im Handelsregtster A 617 ist die Fiema Ishaunn Hogemeg in Dutsburg⸗Heeck naf den Wirt Adolf Werner in Duts⸗ buig-Breck unter Ausschluß der Ver⸗ binelichketten übergegaggen. Die Firma lautet jtzt Adolf Werner in Puis burg⸗Gerck
Huisburg⸗Nuhrort, 29. Juli 1919.
2s Amtsgericht.
—
Dulabuaurg-Muhrort. [46293] Im Hardelsrsaister B 227 wurde am 29. Jull 1919 bei der Firma Wilhelm Wockhans G. m. b. H. in Hutsburg⸗ Ruhrort eingetragen: Dem Kaufmann Wilb. Hoherdabhl ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Duisburg-KRuhrort, [46506] Im Handelsregister B 176 mwurde bei der Firms Nehbrorter Grundtücksver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H. in Dutisburz⸗Ruhnont eingetragen: Max Cohen ist als Geschäftsführer durch Wil⸗ helm Dieckmann in DPuisburg ersetzt worden. 8 Duisburg⸗Ruhrort, 30. Juli 1919. Das Amtszgerlcht.
Pufahurg-Ruhrorr. [46294]
Im Handelsregister A 735 ist die Kirma Hennes u. Co. in Daisburg⸗Rührort velascht worden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelön. Amilgericht Duisburg⸗Ruhrort.
EichatRer. [46295]
Beneff: Handelsregister.
1. Martz Trartner, Zabhlmeistere witwe in Weißenburg i. B., führt als Erbn
der bisherigen Firmeninhaberin Amalie Karoline Engelter das von dieser betriebene Geschaft unter der bisherigen Firma „G. W. Engelter“ weiter. 1I. Infolge Verlegung des Sitzes der „TreuchtlinzermRarmorwerke, Aktien gaesehschaft“ von München nach Treucht⸗ lingen wurde dlese Gesellschaft heute im Wesellschaftsregister für Pappenheim ein g'tragen.
Eichstätt, den 28. Jult 1919. 1“ Amtsgericht, Reg⸗Bericht.
Elsterberg. [46296] Auf Blatt 181 des Handelsregisters ist heute die Firma Neupert & Aulauft in Noßwitz sowie folgendes eingetragen worden: 1 Gesellschafter sind die Tischlereiinhaber Franz Gustab Neupert und Paul Hermann Anlauft, beide in Neoßwitz. Die Gesell⸗ schaft ist am 15. Mai 1919 errichtet worden Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ und Möbeltischlerei. Eisterberg, am 31. Juli 1919.
Has Amtsgericht. Emmendingen. [46507] In das Handelsreglster A Band I ist unter O⸗Z. 188 eingetragen worden Firma Pebr. Kahn, Lumpensortier⸗ anstalt, Eizen und Metalle, in Emmen dingen. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn 1. August 1919. Gesellschafter: Berthold und Adolf Kahn, Kaufleute in Emmendingen. Emmendingen, den 28. Juli 1919. Amtsgericht. I.
Emmendingen. [46508] In das Handelsregister A Band I ist zu O.⸗Z. 171 — Firma Abraham Kahn, Mlieisen⸗ und Lumpenhandlung, GCm meundingen — eingetragen worden: Die Firma ist mit Wirkung vom 31. Julli 1919 erloschen. Emmenbdingen, der
28. Juli 1919. Amtsgericht. I.
Emmerich. 2 [46297] In dem Handelsregister A Nr. 268 ist bei der Firma GFustav Miendeck in Emmerich eingetragen worden: Hi⸗ Firma ist erloschen. Emmerich, den 19. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Erxleben. [46395]
In unser Handelsregister ist beute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Aktien⸗ zuck rfabrik Alleringersleben folgendet eingetragen worden: a. Nich dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 12. Jult 1919 ist auch die Errichtung und der gemeinsame Be, trieb einer Trocknungsanlage Gegenstad dis Unternehmens. b. Heinrich Funke ist infolge Wider⸗ rufs aus dem Varstande ausgeschieden und an seiner Stelle Otto Schweinhagen als Vorstandemitglied bestellt. Ergleben, den 29. Juli 1919.
Das Amtegericht.
—— —
Friedebverg, Queiv. [46300 Im Handelsregister A ist die Fuma Nr. 10 Emil Worbs, Gaugeschäft, Inh. Jälel und Schattuer in Friede⸗ derg gelöscht. Neu eingetragen ist untern Nr. 112 die Firma G. Wonbsz. Bau⸗ eschäft Inz Ouo Jätel, Friede⸗ 19 Inhaber ist der Baumeister Otto Jäkel in Wlesa. Amtsgericht Friedeberg (Qüeis), 19. Juli 1919.
—U/
Friedeberg, Ouels. [46298] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 71 bei der Fiitma Paul Wandrach in Friebebesg eingetragen, daß das Pe⸗ schäft auf die Poteißefigerein Marie Herr⸗ mann, geb. Holz, in Friedeberg über⸗ gegangen ist, die es unter der Firma Vaul Qandrach’s Nachf. Hotel zum olbenen Löwen weiterfühet. Her ebergaͤog der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist auzgeschlossen. Amtoegericht Nriedeberg (Queis).
Fviedeberg, Queis. [46299] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist am 23. Juli 1919 unter Nr. 113 die Fuma Viktor Brauer, Verfand⸗ geschäft, Friedeberg a. Queis, und als Inhaber der Kaufmann Biktor Brauer, Friedeberg a. Qu., einqetragen. Amtsgericht Friedeberg, Queis.
Gehren, Thür. [46302] In Abt. A des Handelsrsgisters tst heute eingetragen worden, daß dem Kauf. menn Richerd Schomburg in Wroßbreiten⸗ bach für die dort bestehende Firma Fots⸗ Stoff⸗ und Gewebe⸗Jadustrie Hans Schomburg Em „elprokura erteilt ist. Gehren, den 25. Juli 1919. Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II.
Geran, Renua. [46301] In unserem Handeltregister Abteilung A Nr. 1136 sied bheute die offene Handels⸗ gesellschaft Reußisches Speditions⸗ Haus Zimmer & Gokstädt mit Be⸗ ainn vom 1. Juli 1919 und als thre per⸗ önlich haftenden Gesellschafter die Kauf⸗ leuse Robert Heinrich Vollstädt in Crim⸗ mitschau und Emil Richard Zimmer in Gera eingetragen worden.
Die Gisellschaft hat ihren Sitz in Gera. Geschäftazweig: Speditions⸗ und Kommissionsgeschäft. 1
Amtsgericht Eera, den 28. Juli 1919.
Goslar. [46303] In das biesige öö A
Nr. 426 ist heute eingetragen die Firma
Gustav Schautz. Sitz: Coßlar. In⸗
8 Bergingenieur Gustav Schantz in oslar.
Goslar, den 28. Jull 1919. Das Amtsgericht.
&raudenz. [46304] In unser Handelsreaister Abt. 4 ist heute unter Nr. 632 die Firma Goettaer & Preßien, Kommandit
decker in Königsberg i./Pr., mit Zweigniederlassunz in Graudenz unten derselben Firma und als deren persönlich haftender Gesellschaster der Kaufmann Konrad Prestien in Königsberg i. Pr., Harbrückerstraße 20, eingetragen. Außer⸗ bem sind zwei Kommanditisten eingetreten. Ferner ist e'ngetragen, daß der Betri⸗b der Zweigniederlassung am 16. Juli 1919 begonnen hat, und daß den Kaufleuten Marx Griebsch und Bruni Elissen, beide in Könizsberg i. Pr., Prokura erteilt ist. Graudenz, den 22. Juli 191909. Das Amtsgericht. .“ Graudenzn. [46305] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 633 ist heute die Firma Gyustav stöhler mit dem Sitz in Grandenz und als deren Inhaber der Roßschlächten Lustav Köhler aus Graudenz eingetragen. Graudenz, den 24. Jult 1919. Vas Amisgericht. [46306]
Greiffenberg, GSchles. Die in Adteilung A Nr. 69 unseres Han⸗ delsregisters eingetragene Ftrma Custav Neumann Inh. Johannes Neumann, Preiffenberg. Schl., ist heute gelöscht vorden. Greiffeuberg i. Schl., den 28. Juli
1919. Das Amtrgericht.
Greifenbergz, behlez. [46307]
In unser Haudeltregister Abteilung 4 sind folgende Firmen eingetragen worden Unter Nr. 74: Alfres Nirvloat, Greiffen⸗ berg Schl., Inhaber: Buchbtndermeister Alfred Nicolaf in Greiffenberg i. Schl. Unter Nr. 75: Hoffmanns Hotel, Juh. 8. Eidser, Greiffenderg Schl., Inhaber: Kaufmann Alfred Eldner irn Hreiffenberg Schl. Unter Nr. 76: Her⸗ mann Euhy, Greiffenbeeg Sch ef., Inhaber: Kaufmann Hermann Suhr in Hreiffenberg i. Sewl. Unter Nr. 77: Ma⸗ schinenfabrik und Eisengietevei Panl Schmidt, Preiffenbheug Schl., Inbaber: 8 Paul Schmidt in Friedeberg am Queis.
Goeissenberg i. Schl., den 28. Jull
1919. Das Amtsgericht.
Greienberg, Schles. [46308]
In unser Handelsre ister Abteflung 4 st heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma A. Knauthe n. Co., Greiffen⸗ bevxg, folgendes eingetragen worden: Frau Auguste Koanthe in Greiffenberg Schl. ist vom 1. Mai 1919 ab aus der Gesell⸗ schaft ausgeschteden. Die Pesellschaft bleibt i:m übrigen wischen Alfred und Osker Knauthe bestehen. - 8 vW“ i. Schl., den 28. Jult
Das Amtsgericht.
Guben. [46309] In unser Hendelsregister Abteilung ½ ist unter Nr. 381 die Firma Motvren⸗ und pparatebau⸗Austalt Wernhatb Lauls in Guben und als deren Inhaber der Maschineufabrikant Bernhard Lauk⸗ in Guben eingetragen. Guben, den 26. Juli 1919. Das Aeusgericht.
Guhen. [46310] In unser Handelgregister Abtailung 4 ist bei Nre. 297 (Firna Ferdinand Zeilsch Juh. Baul Klaus in Buben) eingetragen: Die Firma ist erloschen. üben, den 26. Jult 1919. Dss Amtsgericht.
Habelschwerdt. [46392] In unserem Handelsregister A ist heute die unter Ner. 7 eingetragene offene Han⸗ delsgesellschaft Halz. nad Maschinen. Jahnstrie Wenckes geändert in: Wolf and Paucker, Holz⸗ und Maschinen⸗ industrie in Pencker. ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann er Wolf, 2) Schlosser Max Peucker, beide in Peucker. Die neue offene Handeltgesehschaft hat m 2. April 1919 begonnen. Der Ueber⸗ gang der im Geschäftsbetrtebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist oufgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gelell⸗ schafter befugt. Habelschwerdt, den 29. Juli 1919. Amtsgericht.
Mabelschwerdt. 1 [46311]
Ja unserem Handelsregister & iß heute die unter Nr. 50 eiagetragene Fũma J Kaufmann, Habelschwerdt, geändert in: J. Kaafmann (Inhaber Wenzel Heuke) Habelschwadt. .“
Die Haftung des Erwerbers für die im Feschäftsbetriebve begründeten Verbind⸗ lichketten des früheren Inhabers und der Uebergang der in dem Betriebe begrundeten Forderurgen auf bden Kaufmann Denke ist ausgeschlossen.
Habelschwerdt, den 29. Juli 1919.
Amtsgericht.
Hagen, Weatf. [46509] In unser Handelsregisier A 1068 ist heute die Firma Caroline Törnig und als deren Juhaberin Fräulein Caroline Törnig zu Hagen (Westf.) eingetragen worden. Hagen 1. W., den 29. Juli 1919. Das Amtzagerschr.
Nach Durchführung der Liquidation
führt der bisherige Gesellschafter Otto
Woelke zu Hagen das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma und Uebernahme dex
zejellschaft, vormals Augug ESchiefer⸗] Aktiven und Passiven als Einzelkaufmann
fort. Hagen i. Wenf., den 29. Juli 1919. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [46313] In unser Handelsregister A 217 ist bei der offenen Hardelsgesellschaft Gustau Butz, Guchdruckerei Verlag der Hagener Zeitung zu Hagen eingetragen worden: Zuchdruckerelbesitzer Gustav Vut ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe, Lina geb. Schemann, als perföulich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hr. Gustav Butz berechtigt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Eduard Lauten ist erloschen. Dem Kaufmann Walter Woͤrnle in Hagen (Westf.) ist in der Weise Pro⸗ kurg erteilt, . er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesehschaft berechtigt ist.
Hagen (Westz.), den 30. Juli 1919.
Das Amtszgericht.
Halberstadt. [46314]
Bei der im Handelsreaister A Nr. 832 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Aron Meyer & Co. in Palbverstabt ist heute eingetragen:
Die Witwe Rosine Mevyer, geb. Lauer, und der Kaufmann Emil Meyer sind aus dver Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Inhaber ist vom 1. Juli 1919 ab Herr Aron Meyer, welcher das Geschäft unter mveränderter Flrma fortsetzt und den Sitz besselben von Halbderstadt nach Ber⸗ lin W. 8, Behrenstraße 26 a, verlegt hat.
Halderstaht, 26. Juli 1919.
Pmtsgericht. Abt. 6.
Kalberstadt. [4631 Bet der im Handelsregister A Nr. 637 verzeichneten offenen udelsgesellschaft Wierêdorff Meyer & Co. in Wege⸗ wben ist heute eingetragen: 1) der Gesell⸗ HLafter Gutsbesitzer Hermann Radecke in Rodersdorf ist durch Tod aus der Gesellschaft nusgeschieden, an seiner Gtelle ist sein Sohn, der Gutsbesitzer Walter Radecke zu Rodersdorf, in die Gesellschaft einge⸗ treten, 2) der Gesellschafter Bekonomierat Dr. Albert zu Münchenhof ist durch Tod mus der Gesellschaft ausgeschieden, an seiner Stells ist der Gutsbesizer Ludwig Heakel in Münchenhof in die Gesellschaft eingetreten. Halberstadt, den 29. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. ö6G.
Halle, Saate. [46396] In das hinsige Handelsregister Abt. A Nr. 2734 ist beute die Firma Gstva, Frwin R. Verthold mit dem Sitz in bHalle eingetragen. Jahaber ist der Kanf⸗ mann Erwin Berthold in Halle. 8 Halle, den 30. Jult 1918. Das Amtsgericht. Abt. 11.
mahle, Saale. 1746397] In das hiesize Hanbelsregister Abt. 4 Nr. 2733 ist heute die Firma Albern Manthey mit dem Sitz in Helle ein⸗ etragen. Juhaber ist der Kaufmam Albert Manthey in Halle. Halle, den 30. Jult 1919. Das Amtsgericht. Abt. 119. Golle, Samle. [46398] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2732 ist heute die Firma Epuard gZickel mit dem Sitz in Halle ein⸗ getragen. Inhaber in der Kausmann Fduard Bickel in Halle. Dem Oito Baier ia Hale ist Prokura erteilt. alle, den 30. Jult 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Snale. [46399] In ras hieäge Handelzregister Abt. A Nr. 2731 ist beute die Kommanditgeseh⸗ schaft Verlagsansait Lichtbildkunst Halle a/S. Joh. C. Horn uod ver⸗ maunn Poerschke mit dem Sitz in Palle eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Persönlich har⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleut Johaunes Horn und H rmann Poerschke in Halle. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Halle, den 30. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19. 5
Haltern, Wezartf. [46316] Z ‧¹ der in unserm Handelsregister A unter Nr. 61 eingetragenen Fiema Hein⸗ rich Loaks in Haltern ist heute einge. tragen: Die Firma ist erloschen. Haltern, ven 28. Jult 1919. Das Amtsgericht.
Hefilbronn, Neckar. [46318] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: . I. Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Carl J. Koch: Geschäft mit Firma ist auf Wildelm Hahn, Kauf⸗ mann, hier, übergegangen. II. Abteilung für Eesellschafte firmen: Zu der Fuma: Nestel Camerawerk, G. m. b. H. : Als weiterer Liqutdator ist bestellt Adolf Lautenschläger, Kaufmann, hier, der ebenfalls zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. Den 14. Juli 1919. Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Cuhorst.
Hagen, Westf. [46312] In unser Handelsregister A 817 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Benner
& Woelle zu Hagen heute eingetragen:
Heilbronn, Neckar. [46001]
geschaͤft
1 8* 1“““
I. Abteilung für Einzelfirmen: Zur Firma E F. Staehle: Die als Inhaber in gesamthändiger Erbengemein⸗ schaft eingetragenen: Frau Helene Staehle, geb. Lotter, Cberharo Staehle, Kauf⸗ mann, Otto Skaehle, Kausmann, sämtlich in Heilbronn, sind je allein zur ertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
Die Firma: Friedrich Zimmermand, hbier. Inhaber Friedrich Zimmermann, Buchhändler, hler (s. unten Ges.⸗Firmen). Die Firma: Otto Weber Verlag, hier. Inhaber Otto Weber, Verleg;⸗ druckereibesitzer, hier. Prokurist Wilhelm Stephan, Kaufmann, hier.
II. Abteilung für Gesellschaftzfirmen: Die Firma: Heilbronner Orths⸗ pädiewerknätten, Bausch & Schmidt, Sitz Heilbronn. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1919. Gesellschafter sind: Alfred Bausch, Bandagistmeister, hier, Max Schmidt, Kaufmann, hier. Zur Vertretung der Besellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Zur Firma Keller u. Zimmermann: Die offene Handelsgefellschaft hat sich durch Ausscheiden des Gesellschafters Adolf Keller aufgelöst. Das Geschäft jst mit Aktiven und Passiven auf den bisverigen Gesell⸗ schafter Friedrich Zimmermann überge⸗ gangen und wird von Friedrich Zimmer⸗ mann als Einzelfirma weitergeführt (s. oben Einz.⸗Firmen). .
Zur Firma Mechanische Zwirnerei Heilbronn vormals C. Ackermann Cie. 2 Die Fuma ist geändert in: Zwir⸗ nerei Ackermann A. G. In dec Ge⸗ neralversammlung vom 2. Juli 1919 wurde kesttzöflen. „Die Zeichnung der Firxma geschieht in der Weise, daß zu der Firma der Gesellschaft die Uaterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern oder eines Vorstands⸗ mitglieds und elnes Prokuristen oder Haadlungsbevollmaͤchtigten oder von zwei Hiokuristen oder eines Prokuristen und eines Handlungebevollmächtigten hinzu⸗ alfügt werden. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und deren Firma alleig zu zelchnen.“ Von dem Auf⸗ sichtsrat wurde dem Vorstand Geb. Kom⸗ merzienrat Friedrich Ackerwann, H.an. die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu jeichnen.
Den 29. Juli 1919.
Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Baitinger.
1“
—
MHelmetedt. [46510] Im hiesigen Handelsregister ist heute die Fierma „Angust Jülich“, Handels⸗ mit Tapeten, Linoleum und Wandbekleidung in Helmsteyt eingetragen⸗ Helmstedt, den 25. Juli 1919. Das Amtegericht.
Herenhaf. [16319] Auf Blatt 103 des hießigen Handels⸗ registers, die Fum: Heeßler & Marx in Berthelsdorf betr., ist beute einge⸗ tragen worden: Prokara ist erteilt dem Kaufmann Ernst Martin Marx jun. in Berthelsdorf. Herrnhut, den 29. Juli 1919 Amtsgericht.
Herlberg, Hars. (66889 In das biesize Handelsregister A ist heute unter Nr. 130 eingetragen die Firma
s. Keiser mit dem Sitz in Bad Leuter⸗
berg i. Harz und als deren Inhaber der Ingenieur Reinhold Kaiser in Prütznow, Kreis Regenwalde i. Pommern. Herzberg a. Harz, den 28. Jull 19189. Das Amtsgericht. Abt. 1. HUdchenbach. [4612 1]
Bei der unter Nr. 31 unseres Handelz⸗ registees Abteslung B eingetragenen Firma Eifen⸗ & Metallwerke Gesenschaft mit beschräukter Haftung in Ferndoof (Kreis Siegen) ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Gestellung des Kaufmanns und Betriebsführens Wilhelm Lehnhof in Fhnoef zum Geschaͤftsführer ist wider⸗ rufen.
Hilchenboch, den 25. Juli 1919.
Das Amtzgericht.
In unser Handelsregister Abtell ist unter Nr. ü4 bei der Aktiengesells „Bote aus dem Riesengebirge“ ein⸗ getrazen worden, daß der Reutset Ludwig e durch Tod aus dem Vorstande außgeschieden urd an seiaer Stelle der Schrftsteler Dr. Eeich Feeund in Bres⸗ lau zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.
Hirschberg, den 3. Jult 1919.
Amtsgericht.
Airschberg, Schlen. In unser Handelzreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 511 die Firma „Elektropan“, Glektromechanische Präzisionsaupalt Alfred Jeusch iun Hirschberg i ESchl. und olz deren In⸗ haber der Elektromechaniker Alfred Jensch ebenda eingetragen worden. Hirschberg, den 17. Juli 1919. Amtsgericht. HiIrschberg, Schles. In uaser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 512 die Flemsa „Julins Lehmann“ in SHirschbarg i. Schles, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Lehmann ebenda ein getragen word n.
Hirschberg, Schles. [468242 8½ ft
In bdas Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
Hirschberg, den 18. Jult 1919.
[46323]
[46224]
v1e“
8
zum Deutschen Rei
8
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmnster, 4. Lc⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ 1 ¹ --en
Berlin, Montag, den
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
as Zentral⸗Handelsregister für das enh kan durch alle Postanstalten in Berlin, e
b. ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des chs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
e 232, bezogen werden.
4) Handelsregist
er. Höchst, Main. [46325] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Bieger⸗Werke (vormals Holébi⸗ Werke) Gesellschaßt mit beschränkter Iehn in Liquidation, Höchst /M. ie Ligidation ist beendet, die Voll⸗ mahht des Liquldators und die Firma sind erloschen. Höchst a. M., den 19. Juli 1919. Amtsgericht. 7.
IImekau. [46326] In unser Handelsregister Abt. B Band I ist heute unter Nr. 21 Selte 154 — 155 eing tragen worden: ie Firma Thiele u. Hartmann, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Stützesbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der bereits anzemeldeten und noch onzumeldenden Patente des Gesellschafters Hartmann, be⸗ treffend eine ö Stammkapital 20 000 ℳ. Der Ingenieur Friedrich Thiele in Stützerbach ist Geschälsführer dar Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag in am 20. Juli 1949 festgestellt. Der Cehee zeichnet die Firma, indem or derselben seinen Namen beifügt. Die Stammeinlage des Gesellschafters Hart⸗ mann von 10 000 ℳ ist durch Elnbringung seiner Erfindung geleistet. Flmenau, den 30. Jult 1919. Amtsgericht Abt. II.
Itzechoe. [46327] In das Handelsregister A ist bei der Firma F. Ivens, Itzehoe, eingetragen: Die Ww. Mathilde Ivens, Izedoe, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschioden und diese aufgelöst worden. Amtsgericht Itzehoe, Abt. 2, den 25. Jult 1919.
Kalkberge, Mark. [46328] In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 120 die Firma „Clara Hühne“ mit dem Sitze in Strausberg II neu eingetragen worden. die Bahnhoftwirtin Witwe Clara Hühne, soh Georgi, in Strausberg II. — Ge⸗ chäftszweig: Bahnhofswirtschaft. Kalkberge, den 15. Juli 1919. Amtsgericht.
Kastellaup. [46394] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Geschwister Dilg. Tabar, Zi⸗ gaurten, Zigaretten in Castellaun“ eingetragen worden. ersönlich haftende Gesehlschafter sind: 1) Wstwe Friedrich Koch, Cha lotte geb. Pilg, in K stellaun, 2) Lina Diig, ohne Stand, in Kastellaun, 3) Christine Dilg, ledig, in Kastellaun.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vent etung der Gesellschaft sind zwei her drei Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermächtigt.
Kastellaug, 18. Juli 1919.
Amtzgericht. 8
Kehl. [46329]
Ins Handelsregister Abt. A Bd. II. wurde zu O.⸗Z. 55, — Firma Friedrich Bierenbreier in Kehl — eingetragen: Die Firma ist geändert in „Friedrich Bierenbreier, Treibriemen und Sattlerwarenfabrik“ in Kehl. Kehl, den 14. Juli 1919. Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. [46330] Handelsregistereintrag. Rauch & Co, offene Handelsgesell⸗ schaft in Kempten. Beginn: 21. Julr 1919. Gelellschafter sind: 1) der Photograph Oskar Rauch, 2) der Kaufmann Brund Kohn, belde in Kempten. 1 Kempren, den 23. Juli 1919. Amtsgericht — Registergericht.
Kempten, Allgäu. [46331] Handelsregistereintrag.
Carl Mande, offene Handelsgesell⸗ schaft in Dresden. Beginn: 29. Sep⸗ tember 1902. Die Gesellschaft hat in Lindenberg im Allgäu eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Gesellschafter sind: die Kaufleute Karl Paul Wilhelm Baude in Ischteren bei Pirua und Karl Friedrich Wilhelm Röder in Dresden.
Kempten. den 29. Jult 1919.
Amtsgericht (Registergericht).
Königetein, Tauaus. [46334] Bei der unter Nummer 9 unserez andelsregisters Abteilung B eingetcagenen irma Eckardt und Comp., Gesell⸗
schaft mit beschkänkter Haftung in
Keltheim i. T., ist am 30. Mai 1919
folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschaster vom
Inhaberie ist bei
98 6, 6 und 10 des ECesellschaftsvertrags geändert. 1 Königstein (Taunud), den 28. Mai
Das Amtsgericht. Kolberg. [46335] In unser Handelsregister Abt. A in heute unter Nr. 280 bei der Firma Friedrich Kemp. Kolberg, als neuer Jahaber der Ge⸗stwert Hermann Strutz in Kolberg eingetragen worden. Die Firma bat folgenden Zusnstz er⸗ halten: „Inhaber Hermann Steutz“. Ja Spakte 5 ist vermerkt worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäits begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gastwirt Strutz ausgeschlossen ist.
Kolverg, den 26. Jult 1919.
Das Amtsgericht. Küastrin. [46336]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Direction der His⸗ conto⸗Fesellschaft Zweigstelle Küstrin (Nr. 6 des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 21. Mai 1919 88 nach Inhalt der Niederscheift geärdet die Fassung der Satzung hinsichtlich der perfoͤnlich baftenden Hesell 885 (Art. 1) und die Zusammen⸗ stellung der die Sässh abändernden Aktionärversammlungsbaschlüsse (Art. 40) e die Satzung einheitlich neu gefaßt.
Kästrin, den 12. Juli 1919. Dos Amtsgericht. 1b Labes. [46337] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Nirma B. M Dobrin⸗Wangerin htute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist geändert in B. M. Do⸗ brin Nachflg. Kaoch & Schmivt. Jr⸗ haber der Firma siad: Avolf Koch, Kauf⸗ mann in Wargerin, und Paul Schmidt, Kaufmann in Wangerin. 1 Der Uebergang der ig dem Betriebe des Grschäfts bsgründeten Forderungen ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Koch und Paul idt ausge⸗ schlossen. Die Eswerber haften nicht für die im Geschäft vor dessen Erwerb ent⸗ standenen Verbtndlichkeiten. Die Firma ist jcht eine offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschast hat am 1. Juli 1919 begonnen. Labes, den 28. Julk 1919. Das Amtsgericht.
Lasdsberg, Warthe. [46338] Ja das Handeltregistar A ist unter Nr. 574 die Firma W. Bernhardt & Co. in Liple eingetragen worden: Gesellschaft ;z sind der Fabrikant Wilhelm Bernhardt und der Kaufmann Wilhelm Schidlack daselbst. Offene Handelsgeselsschaft seit 1. Fufi 1919. Landéberg a. W., den 28. Juli 1919. Amtsgericht. Landshut. [46339] Handelsregistereintrag. Firma Josef VBartmann mit dem Sitz in Landshut. Dem Fabilkdirektor Graf in Landshut ist Protura erteilt. Landshut, 23. Juli 1919. Amtsgericht — Rexgistergericht.
Lengenfeld, Vogtl. [46513] Auf Blatt 312 des hiesigen Handsrls⸗ registers ist heuts die Firma Pappwaren⸗ fabrik Curt Parzer in Lengenfeld und als deren Inhaber der Pappwaren⸗ fabrikant Carl Otto Curt Panzer in Lengenfeld eingetragen wordean. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Ludwig Grehutst in Lengenfald.
Longenfeld, den 31. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. [46340] Auf Blatt 894 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Arthur Schleuker in Fichtiasthal und als deren Inhaber der Ingenieur Max Arthur Schlenker daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Handel mit autogenen Schweiß⸗ apparaten und Blechgefäßen. Das Geschäft warde bisher in Schönau bei Chemnitz beirieben. Limbach, den 24. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Limbach, Sachsoen. [46341] Auf Blatt 269 des hiesigen Handels⸗ registers, die Ftrma Ferdinand Irmscher in Wittgensdorf betr., ist heute ein⸗ aeesse worden:
Friedrich Bruno Wirth ist auegeschieden. Der Ingmieur Arno Bruno Wirth in Wittgensdorf ist Inhaber.
Limbach, den 25. Juli 1919.
April bez. 6. Mai 1919 sind die
Handelsregisters für Löhau, ist heute ein⸗
Lisza, Bz. Posen., [46342]
Im Handelsregister ist bei der Pimma Karl Kreischmer und Comp. in Lifsa i. P. eingetengen worden, 68 die Kom⸗ manditistin Bretzlauer Spritfabrik Aktien⸗ Hden; in Breslau aus der S2s chaft ausgeschieden ist und daß die Fe⸗ selschaft von Karl Kretschmer und Karl Hoffmann als offene Handelsgesellschaft fortgeführt wird.
Lissa i. P., den 26. Juli 1919.
Das Amiggericht.
Löbnu, Sachsen.
Auf dem Blatte der Löbauer Stadt⸗ sirdelungsgesellschaft mit beschränktas Haftung in Lhsau, Nr. 398 des
getragen worden: Der vertrag ist durch Beschluß der Gezellschaftar vom 10. Juni 1919 laut Notatiats⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Erstellung von Wohnungen für Minderbemittelte auf Rechnung der Stadt Löhau. Das Stammkspital ist um 7000 ℳ auf 162 000 ℳ erhöht worden.
Löban, den 26. Jult 1919.
“ Das Amtsgericht.
Lorsch, Hessen. [46344] Firma Georg Tuger, Eienteig⸗ waren⸗ und Muccavonifabrik, G. m. b. H., Heppenheim a. d. B. Untar dieser Firms warde heute in unser Handele⸗ register eingetragen: Rieser, Bank⸗ beamter in Sen. ist als weiterer Geschäftsführer bestellt.
Lorsch, den 31. Juli 1919.
Hessisches Amtsgericht Lorsch.
Lübbenau. [46346] Je unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 34 der Urbergang der Firma O. Flveder auf den Kanfmann Molf üied⸗ in Lübbenau eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: O. Floedern, Inh. Adolf Thiede. Det Uebergang der in dem Betriebe dis Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen in bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Thieoe ausgeschlossen.
übbenau, den 25. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregister. 145115] Am 21. Juli 1919 ist eingetragen: 1) bei der Firms Lorenz Hapnens Sohne, Lübeck: Als persönlich haftende Hhen ßttesn ist die verwitwote Frau Konsul Emma Harms, geb. von Borries, in Luͤbeck in das Geschäft eingetreten. Sis ist von der Vertretung der Gesells 88 ausgeschlossen. Es ist ein Kommanditist ausgeschtebden. Dem Kaufmann Rüdiger -. Schultz in Lübeck ist Prokura erteilt.
2) bei der Firma Johzunes Möller, Lübeck: Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem 31. Dezember 1917 aufgelöͤst. Das Geschäft werd von dem bisherigen eL,I ter Kaufmann Heinrich Quitzau in Lübeck ohne Liquidation unter Ueber⸗ nahne aller Aktiven und Passiven als Alleininhaber mit unveränderter Flrma fortgeführt.
3) bei der Firma Heinrich Beuck, Lübßeck: Dem Kaufmann Ernst Kordts in Lübeck ist Prokura erteilt.
4) bei der Firmm Gustav Minners, Lübeck: Dem Handlungsgehilfen John — Adolf Wtenken in Lübeck ist rokura erteilt.
5) bei der Firma Oskar Domnick & Co., Lüheck: Dem Kaufmann Rüdiger 5 Schultz in Lübeck ist Prokura erteilt.
Lübrck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Marzdeburg. 8 [46401] „In das Handeltregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen: „Lonis Jaenecke“, hier, unter Nr. 1575: Dem Franz Oelze in Magde⸗ burg ist Prokura erteilt.
2) „Carl Lücke Nachf.“, hier, unter Nr. 1598: Kaufmann Herbert Ulrsch in Eech ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokara des Paul Louis Thomas ist durch dessen Tod erloschen.
Magdebung, den 31. Juli 1919. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mayen. [46347 In das Handelsregister Abt. A i heute unte Nr. 206 die Firma Anch. druckerei Rittel. Irhaber Joh. Hermes in Niedermezndig“ ung als deren Inhaber der Johann Hermes, Buch⸗
und Fahrplaubekauntmachungen der Eis⸗
1 Menden, eingenagen.
[46343)
[bauten oder angekauften
Ganbelsresistev-eitage chsanzeiger und Preußischen
4. August
Stnatsa
Der Cgerrgn Johann Hermes, Katharina geb. Müß, Witwe 1. Ehe Anton Rittel, in Niedermendig ist Prokura erteilt. Mayen, den 25. Jult 1919. Amtsgericht.
MHenden, Kr. Iserlohn. 46402]
In unser Handelsregister B 26 ist am 17. 7. 19 die Zweigniederlassung der Aktien⸗ kommanditge Ulschaft Harmer Bauk⸗ verrin Hinsderg, Fischer & Co, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. März 1867 errichtet. Sitz de Fehrlee ist Barmen. Das Gesamikapital beträgt 99 481 800 ℳ.
Für die Zweigniederlassung haben Pro⸗ kura die Bankdirektoren Moritz Loewen⸗ stein und Dr. Franz Hilbig, beide zu Iserlohn, sowie Prokurist Wllhelm Schmidt, Menden.
Amtsgericht Menden i. W.
Mettmann. [46348] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr 42 eingetragenen Firma Fr. Burderg & Fo. zu it⸗ mann nachgetragen worden, daß demn Kaufmann Emil Valentin zu Mettmann Prakura erteilt ist.
Mrttmann, den 29. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Ahhlhausen, Thür. [46349 Im Handelsreginer Abt. B ist b Nr. 17, Thüringische Maschisen⸗ und ahyrabfabrik, Walter & Fo, Geo⸗ ellschaft mit beschränkter Paftung, Mählhaunfen i. Th., am 19. Jult 1919 eingetragsn: Die Prokura des Kaufmanns
Karl Lauenroth ist erloschen. Amtsgericht Mühlhsufen i. Th.
Nülnsim, Kuhr. [46350)
In unser endel egitten ist heute ein⸗ getragen die Firma Mülhecimer Wohn⸗ ättenAkrtengeselljschafr, Mülpeim⸗ Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist: auf gem imnütziger öbae gesunde und zweckmäßig engerichtete 1öIn. Füven und Angestelte der Bedönden owie der industriellen Handels⸗ und ge⸗ werblichen Unternehmungen in eigens er⸗ äusern zu billigen Feccler zu bsschaffen. emgemäß ist egenstand des Unternahmens: 1) der An⸗ und Verkauf von v 2) der Bau von Häusern, 3) die Fermistung von Wohnungen, 4) der Verkauf von Häusen an Personen der genanntm Kreise unter erleichternden, den Verhält⸗ nissen der Käufer angpaßten, aber jede⸗ Gewinnbereicherung ausschlisßenden Ge⸗ dingungen, 5) alle sonstigen Geschäfte, we zur Erreichung der vorgenannten Zwecke dienen. — Das Grundkapital be⸗ trägt 1 150 000 ℳ. — Vorstand ist du Stadtrentmeister Ernst Iöger zu Mül⸗ heim⸗Ruhr. — Die Gesell 93* ist eine Aktiengssellschaft. Jede Gesellschaftsver⸗ tretun ist am 5. August 1913 festgestellt. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Sg—e an vertreten durch 2 Vorstandsmitglieder oder 1 Mitglied und 1 Prokuristen. — Ferner wird als nicht eingetragen bekaunnt gemacht: Das Grundkapita zergült in 1000 Stamm⸗ aktien Gattung A über je 1000 ℳ und 750 Stammaktien Gattung B über je 200 ℳ, welche zum Nennwerte autgegeben werden. Gründer der Fecälchese pan 1) Die S. Muͤlheim⸗Ruhr, 2) Maschinenfabrik Thyssen & Co., Aktien⸗ gesellschaft, 3) Deutsch⸗Laxemburgische Bergwerks⸗, 45 Hütten⸗Aktiengesellschaft, 4) Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, 5) Catl Röͤsch, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 6) Mül⸗ heimer Hanfselrgeg,gse mit I Harua alle zu Mülbheim⸗Nuhr, 7) offen⸗ andelsgesellschaft Joh. Wilh. von Cicke iu Hamburg und Mälheim⸗Ruhr. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre geschieht durch solche Bekanntmachung. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsats sind: Oberbürger⸗ meister Dr. Paul Limbke, Direktor Dr. Carl Härle, Diraktor Adolf Wirtz, Bei⸗ eordneter Carl Rösch, Dr. Gustav rküggerhoff, Amtsrichter a. D. Hermann Thomas, alle zu ülbheim⸗Ruhr. Im der Auflösung der Gesollschaft oder ei Auslosungen oder Ausscheiden einez Gesellschafterzs wird an die Aktionäre nicht mehr als der auf die Aktien ein⸗ gmahlte Betrag, böchstens der Nennwert derselben eah.ss2; und zwar erhalten zunächst die Aktien der Gattung B dm Nennbetrag; von dem etwa verbleibenden
8
8 Das Amtsgericht.
drucker in Niedermendig, eingetragen
8
9
wert der Aktien. Ein
nus dem Handels⸗, 5. güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen eenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage
„ r. 174 C.)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug spreis heträgt 4,50 ℳ für das Viertellabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
etwa weiter ver⸗
blelbendes Restvermögen wird der Stadt⸗
ũür wecke
gemeinnützige
ondere die Prüfungsberichte stands, Aufsichtsrats und kann b
kammer in werden. Mülheim⸗Ruhr, den 7. Fuli 1919. Amtsgericht.
I. Neu eingetrasene Firmen.
Pspieranstalt, schräukter Haftung.
berechtigt, sich an anderen Unternebmunge
zu betreiben. Stammkapital bestellt zwei Heschaftsführer oder darch einen Geschäftsführer und einen Prokuriste vertreten Geschäftsführer: Josef Hacker Inzenisur in München. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolges i
Kau tr. 63. 2) Hoh Arkriengesellschaft. Zweigniederlassan
ünchen, Haaptniederlassung Berlin Attiengessbschaft. Oer Gesellschaftsvertra vom 3. Mai, 11. und 16. Juni nnd 10. No vunber 1913 ist geändert durch die General⸗ versammlungsdschlüsse vom 19. Juni un 18. Daamber 1915 und 8. Mai 1918 Gegestand des Unternehmens sst, direk
verträge abzuschliehen gegen Feuerschäden Einbruchdiedstahlschäden,
schäden,
sowie
5 000 000 ℳ. Die Aktien zu je 1000 ℳ lauten auf Namen. — mehraen Mitgliedern Vorstan wird vom Aufsichtsrat beßtellt. Besteb. ner Vorstand aus vur einem Mitgliede 8 vertritt dieses die Gesellschaft allein esteht er aus mehreren Mitgagltedern, so sind zur Vertretung der Gesellschaft zwe Vorstandsmitglieder gemsinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in mit einem Prokuristen berechtigt. n kann der Aufsichtszat einzelnen Vorstands mitgliedern die Besfugnis ertzilen, Gesellschaft allein zu vertretan. Vorstand: Dr. jr. Hans die Gesellschaft allsin zu vertreten. Die Bekanntmachungm der Gesellschaft, besonderen auch die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre, erfolgen durch Veröffentlig im Deutschen Reichsan⸗
un nißfr. Ges Istslokal- Kaulbachstraße 63
schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesollschaftsvertrag ist am 26. Jult 1919 abgeschlossen. Gegenstand Unternehmens 1 die der Vertrieb p und Nedikamente, e die Her und der Vertrie atheder“ sowie sonstiger Waren und der dega pharmazeutischer Werke. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Gesallschafter Ernst Kallmsyer, Kaufmann in Rottach, die auf semnen Namen unter
64 815/1X 30 k“ des Reichepatentamts ein e und angsmaldete Erfirdurg „Phorosan⸗Katheder“ sowle die angemel⸗ deten Dr. med. Klohnschm Praparate „Phoroxid und Phorosanol“ zum An⸗ lage von 14 000 ℳ ein. Geschäfts⸗ übrer:
Rottach. Die Bekanntmachungen der
anzeiger. Geschäftslokal: Wiedenmayer⸗ straße 46.
4) Torfwerk Oberland, Gesellschaft
25. Jult 1919 cbg. lossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bewirtschaftung von Torfgründen, die Be teiligung an anderen Unternehmungen und der Betrieb von Art. Stammkapital: 100 600 ℳ. Sind
die Gesellschaft durch 1879 Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristm vertraten. Geschäfts⸗
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Vermögen Fin die Aktteninzaber der Gattung A einen Betrag his zum Nenn⸗
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
.“ und Handelsgeschäfle aller 8.
Der aus einem oder emeinschaft
im
) Phorofan, Gesellschaft mit be⸗
der „Phorosan⸗ 3
dem Aktenzeichen „M 60 721 1/30 und
Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
mit beschränkter Haftung. Sitz Königs⸗ dorf. Der vascfaesiars ist am
Handelsgeschäften aller mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
emeinde zur Sassctt Fltche⸗ Verwendung überwiesen.
Von den mit der Anmaldung der Gesell⸗ schaft eingsreichten Schriristücken, inske⸗ des Vor⸗
er Revpisoren, ei dem unterzeichneten Gericht, von letzterem Bericht auch bei der Handels⸗ Essen Einsicht genommea
fünchen. Handelgregister. [46024]
1) Kopin, Filmentwicklungs⸗ und Sesellschaft mit be⸗ - Sitz Müuchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1919 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmers ist die Entwicklung und Ko⸗ pierurg von Filmen. Die Gesellschaft ist
25 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer so wird die Gesellschaft durch
Beut * Reichzaszeiger. Geschäftslokal:
ollern Bersicherungs⸗
over durch Rückversicherung Versicherungs⸗
die
orms, Generaldirektor in Berlin; nr ist die Bafugnis erteilt,
8
8 2* 6
des stellung und zrmazeutischer Apparate
8
8
Hierauf legt der
8
Ernst Kallmever, Kaufmann in
8 2* 8
8
8
führe?: Emil Bek, Ingenseue in München.
8