1919 / 174 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 8*

ͤ 8 8 Rꝛ en und al . 8 Malenti 5 bb 17. Juni 18 rricht⸗ ri⸗ . Jesberg. 5 46 Kanfmatmw, alle in Mänchen. Die Eut⸗ the in pudern und als deren In Dammberg 146082; Palentin Bättel III. und Philiph s 17. Jani 1919 errichtete „Elektriguttüts. Jesberg. ö 28 852* 8190 8ea⸗ nann, ale i enfchen. , während

8

Srenen München, Kaufinger⸗ 8 1ö1öree 8 ver des nter⸗, z19 ern und als 2 . 8 1 1 1 Ja⸗i 8 aere

hee 85 e Eshen; Iheene ber Ein⸗ ist hest⸗ unter Nex. 158 bei der Textikwaren, L mnes. haber Relt se Perrcben Eö“ . An 129 eeeee am, n —* g had ene den oriend nse Seee e ene deat enbenri⸗ izgeiragevwe der Dieaf unden dez Gerichts derem 8

ine ces ieh bandlung, Paul Heyse⸗ e. 8,. “en. folgendes eingetragen 190 Seehschalt vertnag ist 5 5 Friesba vis nabs scheäntae Paltbflich 14 e stabt, den 29. Juli 1919. wo. den. Gegenftaad b78 akeszelwene saesisregte eingetrage 1 8 „8.. s . b 8 69 Seorg Mie. Schrodt. Sitz Amisgericht. Der Sitz der Gesellschaft ist nach 1n Scbn W“ mwnächjt auf In unser Hamdelsregister A Nr. 1429 11“ pulonbane T n. ist: Benutzung und Verteilung von elek⸗ a Stelle des verstorbenen Kantors nossenschan 8 1.““

ischer Energie und 9 schaftlt t der Bürgermeister Heinzich pflicht, Sitz München. 1 . . 2 4 81I1“ gis 3 trischer Energie und die gemelnschaftliche Baum ist der Bürgermeister Heinzich pflicht, Munchen. 4. weesn München. Inbaber: Kaufmann Georg Sontra verlegt worden. GEeschäftsführer ist Georg Schneider, 5 11 E1““ nesgefaßte vom 30. März 1919 getreten. Anlage, Uaierbaktung und der Belri⸗b von Eiebert zum Vorstandsmitglied bestellt. ist ereichtet am 26. Juli 1919. Gegen

Ritolaus Schrodt in München. Vertrieb r. Eeschäftes 8 eaceh HIoer vW b a. 8. d 8 aumburg, Saale. [4635112 Oranienburg, den 26,. Juli 1919. Kaufmann in Ravensburg. Prokara ist E Sbab⸗ oi Firma lantet seht. .n rna. 3 de Genessenschaftsregister ist heute 8 1ee Hefif hen atatHinen und Berilm.. Jrsbe⸗g, den 26. Jali 1919. 11111u.“ veee be Generalvertre- In unser Handelsregister A ist unter Amtsgericht. erteilt ver Anna Haußer, geb. Schne der, und 2n persöulich bastandt Grsellschafter hena. . C1“ zu Nr. 38 bei dar Dinenburge⸗ Riu. lssge 85 Läbk⸗ 3 g⸗ Amtegeticht. hrundeüNen sormie des Bon von Häusens 7) Garl A. Wiesle. Sitz Müzchen. schaft i Firma Miiteld che M I.⸗ 8 [46359] Den 19. Juli 1919 baden und die Ehefrau des Fabeikanten Fn Keeec i. 2 nhe tragene Feunv enschatt mit beschräuk⸗ 8 9 1 9. I Kemnptan Kligäun 1 uglieht billiger Wohnungen und deren I baper; Vechagsbuchhändler Karl Aaton zenhenfahrit Loß 2 Korrhc, Bes. ben dansbersöntgister Abteil, X 1 Amtägericht Napenbbne Ludwig Tepper, Karotine geborene Schiem schvünzter Paztpfl ces.“ Gegensland er Haszpfisck! in Ticendung, einge. sesrolinenzorst. Betanntmachungen —. enosenschaltsrezistereintrag siehel ssuns d. Miete vder zu Etgentum sandbachhand dlschaft 6 ung Firma Hermann Wickhoff senior in v11“ rfels. sföaft hat am 21. Iuli 1919 benonnen jeh eines Spar⸗ und Darlehenkgeschäfts ——e,n d, neißs b [zwei Vostandsmitgliedern, im Srzlfen⸗ EE111“ Saken⸗ au die Genossen. Die Betanntmachu⸗get sandbuchhandlung, Frielmavrstr. 10. haflend: Gesellschafter sind der Kaufmann Noz 1. 1 schalt hat am 21. Juli 1919 begonnen. 815 ZJZJ“*“ Der Labemeistir Wilhelm Karl Weller* 2,„ ra zscheu reutin, e. S. m. u. H. in Bösen, der Penossenschaft ersolgen unter der vom 8) Friedrich Bohm. Sitz Müuchen. G ter fin Paderborn und als deren Inbaber der [46404] Wiesbeden, den 23. Fust 1919 uoo dem Zwecke, den Vezeinsmitgliedern: „es, eeneere e⸗ vren umd zagener Kreisblatt und im Pommerschen üse, . 1.. 1bea, der Fenossenschaft ersolgen unter ver Fan N. . . ustav Lo Wehenfels und der Kauf⸗ 5 5 4 1 C 7 182 z82 . 652 8 den, den 23. Juli 1919. 1) die ihrem Geschaͤft 8 . ist aus dem Vorstand ausgeschieden unbd Sh nschaftsblast Stettin, bei Gi‚ remntin. Aus bem 2 orstand ist aub⸗ Rorstande oder vom Rorsitzenden des Auf⸗ Inhaber: Kaufmann Friedrich Vohm in 72 28 3 Vishhbändler Hermann Bickhoff seaior zu] BInunser Handelsreegister A ist heute unter Das Amtsgericht. Abt. 17 ) die zu ihrem Geschafte, und Wirt⸗ ..— bieden und Genoffenschaftsbseit in Steitin, beim gin⸗ remtin. Fuz dem Vorstam Hhaus, Vorftande der vom Voesitze Inhhaber: 5 1 2 mann Wilhelm Kornatzk Bad Kösen. derb e 2 8 292 A* EIIö1“ Dar Amtsgerichf. Abt. 8 schaftsbeteiehe nötig Geldmiitel be⸗ an⸗ seine Stelle der Bäckermeister Louis hen dizses Blattes bis zur näöchllen geschieden: Fraanz Josef Lau. Neues sichtzrats unterzeichneten Firma in der Hel handlurg, Senefeldenstr. 5. 2 1 18 Pa erburz elngetragen worden. Nr 438 di⸗ offene Handelsgesellschaft in 2 9 2ns⸗18h2. 1 402 n bigen Seldm.; 2 zu be⸗ nrü greten. ge ben zie Blattes bis zur Fq. ten Norstanbamtftglied Berer blilz⸗ Land⸗ Soee He Vorst 9) r. Holssnfasee I. Dis dee hat am 1. Juli 1919 becir tas. 82 24. Zan 1919. Firma J. Fessen & Co. mit dem Sitz G“ . ne schaff⸗ 7, Aulage übees Gelder zu 24. Juli 1919. Seaeshen Reiche. EEEöI“ Hölzler, Land B g it. Münchev. Inhaberiu: Naum 29. Jull 1 as Amtzgericht. in Rrcklinghausen eingetragen worden. )Imn, das Handelseegister Abteilung A trleichtern, 3) den Verkauf ihrer land wirt⸗ Amtsgericht Laszeiger. Die Willenserkädrungen des .n . S91880. F., 7 1949 ieicha⸗ ie Fenossen halt arr. lang. 1 1 - . —₰— . . . . . 8 76. 4 8 9 Fgir %82 Farrkich⸗ zeuanzt 8 N„2 „„ 1 4 2 v Folger⸗ uIrch mindestens zꝛwe em n, den 30, 8 u7 1919. iru 1 d 2 Uat 3 ift zwrier Vor⸗ Verlegerin“ und Schriftstellerin Aana 8aeee eaen. Paderboran. 146360] Die Besellschefter sind die Tiesbauunter⸗ sst. . Feimne dr. G. Wreschner sasft ichen Erzeugnisse und den Bezug 2 9 Porstands erfolgen i mindestans b 8 Amnt gericht (Rögistergericht). 5 2 tar; 825 Hastsumme 2000 ℳ. Kathariga Stang in München. Buch⸗ gerichk. In das Handelsregister Abteikung 2 ist nedmer Josef Fessen zu Reälirghausen in Rakwitz (Nr. 58 des Registers) am von ihrer Natur nach ausschließlich für Dinslaken. 46422] Vorstandemiigtieder; die Zeichaung gesch eht; megericht CMegistergericht) eede Hesczt ges⸗ 59. Vor⸗ verlag, Ainmillerstr. 43. Heustadt Sreien; [46352] beute unter Nr. 39 1 büe Fuma vomis und Hermann Kögel aus Ledde, Kreis 8 Junt 3919 Cegetr gen, worden, daß h . Fehämten 1 Iv bei 8 der 1;; dec die Sch,enneg. zu der Kempten, Allgäg. [16439] vecbarcie 1“ Kleic EFssenbahn⸗ 10) Josef Cyrich Verlag Sitz J 8. f 4 1““ 28 . 8 b ecklenburg. Die Gesellschaft hat am e verwiiweie Frau Kaufmenn Seima Paren zu bewuken und 4 Naschlnen, der Benossenschaft „Epar⸗ und Dar⸗ ems der Genossenschaft ihr: Namens⸗ Genzffeuschaßtörehiftereintrag. Hevacht 2 8 * it hiesi zen Handelsregister ist ein⸗ arendor ff in Bad Lippspringe und S 60 2 W schner geborer R 2 in M⸗ Ge r2 85 9 (87 yg her. Iarab⸗ TIseh e 5 8 torf t i ngen Die Haft 1 5 2 1 3 8 3 assittent Dans Pleninger, Gepã Fäager, aber 1 . 8 e 6 1 eg G“ zrung Wreschner, geborene Radzi jeweki, in Rak⸗ eräͤte und aubere Gegenstände des land⸗ lehrskafsfe, e. . m. u. H. in Hies⸗ nuterschrift hinzufügen. Die Haftsumme be⸗ Darlebe azeveimn Bidtagen. 2. 22 BE Sg dirake Sege Crdn s tarderers- ce⸗ ge gen gseg z0 i e de 8 der Pa919 n Sennger aZhaßt.8 brung witz Inhahtrin der Firma ist. Pie Pro⸗ wirtschaftlichmn Zetriebz zu beschaffen fr⸗ Nr. 9 eingetragen tr4at 100 ℳ, der einzelne Senosse kann SE. II stellvertretende Vor be 8 8 . 2 3 A 1 p Klen rer 1 vö. 888 ’2 2 8 8 8 ½ Boepn 2 P. 1“ 4 2.) e. 87 S.[+3 EEEEb8 „. M. .1 EBist:sgete. us Hartwig, Esenbahne 2. citz Stamm, uf Blat die Firma Alfred sts un mpnermeister Louis zeftegt. kura dir Kaufmannsfrau Selma Wreschner, urd zur Benützung zu überlassen. Die worden: nicht mehr als 100 Geschäfttarteile er⸗ dem Vorstanb ist ausgeschieden: Xsvper 1““ 818 Hei chen. Die Srle! 9* lüihennsn, 2Q * - A

lagtbuchhandkung, Säckingerstr. 31. Jäckel, hier, betr., daß dem Kaufmann Warendorff in Bad Lippspringe einge⸗ 9 Lack 1“ 8 b * 8 3 25 ¹ 4 1 bie 7 fman 1 Lipp. 2 . 5 21 eborene Radziejewski, in Rakwi . Saschnung geschieht rechtsverbindlich in Diedrich Schürman aus dem Vor⸗ werben. Die Einsicht der Liste der Steiner. Pn Stelle wurde gewählt: vge. 189 1““ Irlahente⸗ : ta geganersnbchs naser. Zrenz wdnaund, Jubeich, hier, Prokura EE“ v enee Sen 1919. soschen. Wolst in, den Fachaa siofs. er Wase, s hh , eag trei Borflande⸗ temnt Stelle ist Genofsen ist während der Diensistunden Flesn J an. selne Stele nurd, gerwüble: Ciusicht der Liste der Genossen itt während Werrer in Münche erstell: x11“ S em efeen eicses Amtsgericht. gieder zu der Firma des Vereins der Wirt Friedrich Platt in Hiezfeld in auf der Gerichtkschreiberei 3 jedem ge⸗ Fembien, ben 30. Zuli 191 tl. eer Dienftstunden des Gezichts 771 küachen.é Herstellung von Auf Blatt 74, die Firma Poffmeißter Das Amtzgtricht. Recklinshaugsen, 46105] ührs Nemensunterschrist hinzufügen. Der den Vorstand gewählt worden. sstattet. 8g gericht (Registergeriest stattet. Geschäftskoal: Geroldstzaße 14. und Handel mit chemisch⸗techaischen Pro⸗ K Schelzig, hier, detr., daß die dem Pegau 8 46361111⸗ In unser Handelzregister Abtei ung A Zoblen, Ba. Breglaùu., [46390] Vorstand bestebe nunzehr 5 Mit⸗ Dinslaken den 28. Juli 1919. Gvelfeuhagen, den 28. Full 1919. Amtsgericht (Negifierger 781). II. Veränderungen ee . Genannten erteilte Prokura erloschen ist. Au, Blatt 339 des biesigen Handels⸗] ist folseades eirgetracen worden: In unser Handelsregister A ist heute gliebern. Klle Bekantmachungen Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht. ELigDstzst. [46108] dei eingetrageren Genossenschaften: 12) Hans Izenisch. Sitz Zarmisch. Amisgericht Neustadt, Cachsen, regssters, die Firma Groltscher Eerk⸗ Am 14. Juli 1919 bei der unter bas Erlöschen der unter Nr. 16 einge⸗ werden unter der Firma des Verzins ——— 8 1 JIgag uner Genossenscheftzregister ist 1) I. Münsenee Schretser.Ge⸗ Enhaber: Kaufmann Hans Jaenisch in am 31. Jult 1919. euzfabrik, Graf c Oertel in Groitzsch Nr. 431 cingetragenen Firma Velten & tragenen Fiema Oito Hartmann vorm. nindesteas von drei Vorstandsmitgliedern Ehrenfriedersdorg. [46423]1 Hreiffenberg, Schies. [46432] unfer Nr. 12 bel dem Libperoder Spar⸗nossenschaft, ringeiragene Genossen⸗ Garmisch. Kommissionz, und Agentur⸗ herr⸗ end, wuntde heute 9 g Nölle zu ochum mit einer Zweig⸗ Vobort Gühmann zu Zobten, Be⸗⸗ untzrzeichnet und in dem Baverischen Auf Blatt 12 ves Reichkgenossenschafts⸗ In unserem Genoss'nschaftsregister ist und Darlehaslasseunvergis, einge⸗sicheft mit zeschränkter Saftpflicht. eehat 1 Sordenham. 8 [46353] kura ist erteilt he tesetann Zati Stts⸗ niederlassung in Recklinghausen: Die Breslan, eingetragen worden. Gmofsesschafibblatt“ in Mänchen ver, registers, dan Taren, Verteisunss⸗Ber⸗ bente bei der unter Nr. 3 eingetragenen tragene Genassenschaft mit unde, Sitz Wlsunchen. Die Weneralversamm⸗ b 1³) Anten Rabuser. Sitz München. In das Dandelsregister Abt. B Nr. 9 Schiller in Groltzsch ——— Flrma ist berichtigt in Velien & Nölle] Amtzgericht Zobten, den 30. Jull 191. jssen tlicht. Andreas Frey, Michael Pich: ein sü: Jahnsbach nud Umgegenb, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. schränkter Hastpfl cht zu Lipperose. lung vom 17. Junt 1919 hit eine Neade⸗ Inhaber: Kapfmann Anton Rabuser in ist zur Firma „Midgard“ Deutsche Pegau, aam 22 Juli 1919 Kbleilang Recklinghsufen. und Cornel Heppt sind aus dem Vor⸗ eingettagene Senrssenschaft mit be, u. . in Mähiseisfen, solgendes ein⸗ beut; eingetregen: An Btelle des aus dem srung d.s Statuts nach nherer Moßgabe 2. . venr h. Rücker und Vorstand ausgeschiedenen Rentners Diebrich des eingereichten Protokols beschlossen.

München. Handel, mit Metallwaren, Seeverkehrs⸗Kltien 9 8 ““ ank atpflscht in Jahns getragen worden: Julit . en, . gesellschaft in 1 A Am 30. Juli 1919 bei der unter b gescht nfolge Satzungs⸗ schräuktee Haftbflicht in Jahns ach getragen worden: Julius icker Haus. und Küchengeräten, Adlzreilerstr. 37. Nordenham folgendes eingetragen: Das Amttgericht. 89 Pn. a 8 sg, Ie betr, ist heute folgendes eeessee Heinrich Matthes sind aus dem Varstande Seiger ist der Manrermeister August 2) Braunzweinbreuztvei Voter⸗

1 Nr. 352 eingekragenen Firna „H. Münch 2 2 nderung sind kür sie nur 2 andeie Vor⸗ . 3 810). So Eising. Sitz München. Dem Admitralttätsrat a. D. Dr. M. Perleberg. [46362] & Josef Jörgeus zu Bebghanfenen 6) Vereinsregister onrune gied, s stennur 2 anbene str. worden: 8 ausgeschieden, und an ihte Stelle sind der Brand zu Lipperode, Ha s Ne. 172, zum stetten eingetrs geoue erossesschaft Iibaber: Kaufmann Josef Eising in Warns ist Gesam tprokura erteilt mit der In unser Handelsregister A Nr. 113 Die Gesellschaft ist aufge!öst. Die Firma 8 mann, Al rander, in Meißenbrunn und: Das Statut ist durch Beschlus der e. für die Dauer des Krieges in den Vor⸗ Verstandzmitglied bestellt. mit beschränkter Haftollicht. Sitz Nünchen. Vertretungen, Export und Zefugni;, die Geseuschaft gemeinschaftlich 8 bei der Firma Chemische Werke ist erloschen. Heuselwitz. [46248] In'endrand, Peier, in Beamberg, beide neralversammlung vom 29. Juni 1919 stand gewählte Paul Schofz und der Lippstart, den 16. Juli 1919. Vaterstetten. Michael Plöz aus vem Jmpo:t, Adelheizstr. 3. mit einem Vorstandsmitglied oder einem GSebr. Schultz, Perleberg, keute ein⸗ Recklinghausen, den 30. Juli 1919. In das Vereinzregister ist heute unter Bauern. 8 6 abgeändert und der Geschäftsauteil und Hausbesitzer Hermann Ohmann in den Das Amtsgericht. Vorstand ausgeschi⸗deu. Neubestelltes 181573 P Sn⸗ v.rSn -g;. anderen Gesamtprokurifsen zu vertreten getragen worden: Den Herren Fritz Chring, Das Amtsgericht. Nummtr 11 die „Vereinigung Meusel.]. Bamberg, den 29. Juli 1919. die Haftfumme eines jeden Genessen auf Vorstand gewähit. n [UUnenein, In. Iuiie. 146446 Vorstandsmitglied: Andreas Völkl, Bauer aft mis heschrähkter Haftung. und ihre Firma in Prokura zu zeichnen. Kurt Piehler und Bruno Slmon, sämt⸗ Reickhenbaeh, Schlen. [46406] mitz⸗Nositzer Brauakahlenwerks in Amtzsgericht. dreißig Mark erhöht wonden. Seeiffeuterg i. Schl., den 28. Juli In unser cuofseascha töregister ist heute vvE arlehes tassenvereln

Mäͤnchen. Der Gesellschaftsverirag 1 . . lich in Perleberg, ist Prokurg erteilt, und 1 Meusekmin“ eingetrae —— Leufeiedershurf, am 29 Jul .1919. 8 em 10. Juli 1919 veencc 9 Nordentzam, den 17. Jult 1919. ch „ist P it, In unser Handelorzgister A ist am Meuselmitz“ züüceteahen worden. Sits it 8 146414] o ““ Juli 1919 Das Amtegericht. dunea n. 1n Bab Heilbvunn eiygetragene Ge⸗ 82 . Jun 1919 errichtete Wenossenschaft z b -

ossen. Gegen⸗ Aunsgericht Butjadingen. Abt. II. zwar mit der Maßgabe, daß immer zwei 5938. Unser Meuseltwvitz, den 29. Juli 191. stand des Unternehmens ist der Handel derselben gemeinschaftlich zur Ffichnang 89. 18 1910 181 126 a, betr. die Nngde. Udl 8” 9. In unser Genossenschaftgregister 7ir. 23, EEE“ 146421] Melberatads Siivt 19. Ses. 1etne nofferschaft mit ugbeschräuktte Paft⸗ mit Leder, Ledersbfällen und Lederwaren Northeim, Hankn. [46354] und Vertretung der Firma berechtigt sein ee Lau am in; enugenbielau. 18 3 Arbeitsgemeinschaft für das Sthznei⸗ Darlohes ztaj 1“ 185 nde Zei der i Zenossen schaftere ssier Nr 38 166“ ü8 dim Si [pflicht. Sitz Bav Heiibrung. Michael eingetragen worden: Die Firma hat ihren Menselwitn 146247] dergemerbe, e. G. m. b. F. in arla Hcus affenvercin Irger dim D ei der im ofsen giste Nr. 38 m. 2 H. in H Üchein mit dem Sitze Frasmüller und Josef Selbold aus dem

ch Peisrs⸗ . Vevent, ist folgendes elngetragen worden: 2. F. m. n. H. Auszeschieden Josef verzeinneten Liedlungsgeasffesschaft in Mücheln eingetragen worden. Segen⸗

In das Vereinzregister ist hꝛute unter Die Genossenschaft ist durch Beschluß Liepold und Moritz Liepold; biertür Pfaffel, sür Kriegsbeschädigte Trilaehmer stand de Unterorhmens ist aus chlieglich Ceö“ Rund Franz, Bauer in Iegertshelm, und Bauer, und Hintenbliehene G. . m. v. H. darauf geriiet, minderbemittelten Famtlien Langau, ind Iee Spe nI 17 Iüll, Und Idse ·9e —8- 4

1 TD47

fowie die Verwertung solcher Produkte in In das diesige Handelsregister A ist sollan.

jeber Fonm, die Beteiligung an gleich⸗ unter Nr. 209 folgendes eingetragen Perleberg. den 26. Juli 1919. E“ vac.h

artigen oder ähanlichen Unternebmungen, worden: Num . A b ner 12 der „Arbheitgeher⸗Ner. 3 p der Erwerb soicher Uinternemunosen bber Reichenbach i. Schl., den 29. Fuli 1919. Kuümmer ütg der Feceralversammlung vom 17. und 5, ze 149 g veren Berce lag Stamrhaehen Whödüne Ludewig Niemayer, Geschäft in Ge. volie. [46363] Das Amitggericht. band Menselwitz⸗Mostue⸗ Brann⸗ 23. Fesruar 1949 aufgerö Die kur. Josey, Bauer in Irgertedein, neu in den sis Halberstadt itt haute eingeirsgen: von Mugliedern gesrate und zw⸗caäßig Namedie Hie Bere alberser lung . tretde, Futterartikel und Düngemittel, in- Ja das biesige Handelgregister A Nr. 27 a. hecacsahi-dcas⸗ kohlenwerke in Meuselwitz“ eingetragen 1 Vorstand d das Vorstardswitglied àr Ftelle d“s Wilbelm Röder ist seinzerichtste Heimftätten zu billicen Preisen m ble Die 1“ Hierauf Ligt Hie Gesellschafterin auev Noräheim. Inhaber der Fiima: Kauf⸗ ist heute bei der Fima I—v. Ludewig. Kheine, weatf. 146519] worden. 8 herizen, Vorstandemitglieder sind die Zadreas Keufmana zun Vorsteher dewähi Eris Wisting is Heiberstadt als Vor⸗ n enrschte vie Hasrsummt, detrsat. “11919, het Tenderurgen des Staiutt Vol oemr, Kaufmannzeheftau in Mun. maun Ludwig Riemeeyer in Norihecmn. alzeree der fofiendas Ketenrannn 8,., Jn, de” Handeisregister dis unter. Meuse wic, den 22. auli, 8,19. 1i 191 Eichnätt, den 26. Jal 1919. ssta⸗domttfied gevählt. . 3800 9 Sse büchite Johl der Feschäfig. ac, cterzr, eeaab des eisgereichtrn vhnAnenn sHaneen aaeren Sebeeieinas 88 b“ Die Gesellschaftecin Witwe Ludewia ist “*“ Amftgericht. Abt. 3. Amtsgerscht Bereut, 19. Juli 1918. ö“ Halzerstant, den 29. uli 1919. anteile b. Sas Seschäftejahr fältt mis I“ 8 roe mts * Nr. 2 eirgetra - Sn T. ag eean 88 8 1 4 vgr * 9 8 5 86 segb 8 3 e. 2. lafsergenss-eusch 2* Ksrit 8 Anschlage von 10000 eib. Lind 84 Amtsgericht 8 nod 8 88 g ege 1898 der Tivevüro Sesenl Uenʒesses WmMiverach s. G. Migs-. [46415) Eisenach. [46125 m Kalenderjebr zsam eu. Die 5 a. Eo. ei wecrageue Senosteascheft G. 8 18 i I. Fe 5 8148855. scbarter Paud und Mrrie Ludewig sene Rheire i. 21 hensn eingettagen: vxb Fonl bnr veehT egrr In das Genoßenschafteregister ist heute Seilgronn, rekar. l481031 eenetockunge vaesecn unte der Hima nit N.agBe. be e er Ffür allem vaertretungs⸗ und in unser Handelsregister wurde heute ; 19 G Durch Besch rrwersamm⸗ Fahe 9 ½ a 6. G. m. n. H. in Reinstetten. In des bei da unter Nr. 34 eizgettagenen e⸗ Ja Genossenschaft st rde Im veeevhrin. mer er Irnm Fuferrchen a. W. Die Genossenschast 8 ung heu Polle, den 26. Juli 1919. Durch Beschluß der Aktionärversamm 7) Genossenschafts⸗ bei dee uft 1lr ezeaaeeegne es. In das Genossenschaftsregister wurde 5„ Genosserschaft, geztichtet von einem 8“ F fer Sel

zeichnungsberechzigt. Peschäftsführer: Karl bei der Firma C. H. Boehringesn Sohn lung vom 21. Mai 1919 ist nach Inbal Generaiversammlung vom 15. Juni 1919 getragen: . 1 Fulzauer und Philipp Wolfsbeimer, Kauf⸗ Chemische Fadrik in Nieder Ingel⸗ Das Amtzaericht. der Hühemn 21. .a 19418 88 üer wurde an Ztelle des verstorbenen Vor⸗ veuwertung in Nithla, cingetragenen Ab⸗ Vorftandsmitalied und, wenn sie vom standeetg ieder. leute in München. Die Bekanntmoachungen heim folgendes eingetragen: Posen. [463641 Satzung hi sichtlich der persönlich haften⸗ 1 fegller. S stenvsmitatteds Johannes Nieder, Bauer Benofsensschaft mit beicheünkter Hssi⸗ aett e. &. M. u⸗ in Aoüatt: In Auf chisrat guzqeben unter Nennung 8 5) Emfanfsgengseuschaft ür Fotels der Gesellschaft erfolgen in dem jeweiligen Dem Albert Boehringer der Jüngere, In unser Handelgregister Abteikung A den Gesellschafter (ürt. 1) und die Zu⸗ 2 in Reinstetten, Karl Lutz, Bauer in Rein⸗ pfliczt“ in Fiuhle W. M. eingeiragen der Generalbersemalung bvom 22. Juni Zeiche, ö ene sofes —s bayerischen Dochlaubes, einge, Anntsblatte der Amtsgerichts München. Kaufmarn in Mieder Ingelheim, ist Pro⸗ ist heute eingetragen worden: 1) unter sammenstellung der die Satzung ab⸗ Alx e1d. [44857] stetten, In den Vorstand gewählt. worden: 1 1919 wurnden an Stelle der ausgeschiedenen Zeichnug en des 4. 8* tesgenr Gesvssenschaft ueit be⸗ Geschäftslokal: Nymphenburgerstr. 58/60. kurs in dar Weise erteilt, daß er berechtigt Nr. 2313 die Firma Stesan Wilsti, änernden Aktionärversammlungsbeschlüfse] Bei der Obethessischen Korrhaus⸗ Den g- Juli 1219. Darch Beschiuß der Generalversamm⸗ Vorstandzmitglieder Jakob und Friedrich 6 888 8es Genossemsch ft ee Nameug⸗ schräukter Gaftuflicht. Sitz München. II. Veränderungen bei eingetragenen ist, mit jedem Prokuristen gemeinsam die baztownia Cygar. Pabierosöw i (Art. 40) und sodann die Satzung ein⸗ geuoffenschaft eingetragene Senpssen⸗ Autiggericht Meverach. lung vom 28. Mci 1919 ist die Benossen: Schevilt und Czristien Eckstein gewählt: vnteeschei9 5 b Sbe Mitalteer des ober Piöcker aus dem Vorstand aus⸗ Firmen. —Firma rechtsgültig zu zeichnen. Tabakt. mit dem Sitz in Posen und als heitlich Leu gefaßt. schaft mit beschränkter Haftpflicht ist Landgerichterat Rampacher. schaft aufgelor. Ligzidatoren sind der Karl Zesse⸗ Wauer und Gemeinderat, Vorstandes ed⸗ Wölter Pa Ang, Post⸗ qffchleder. 1 ¹) Wrede Alschbacher. St Oder „gelheim. den 22. Juli 1919. deren Inhaber der Kaufmann. Stesan Rheine, den 25 Jali 1919. in unser KFeno enschaftgregtster eingetragen Castrov. 146418] Atadtsekretär Bartold Strauß und der a1; Vrreintvorsteher, Andröab Hilter, assiftent, Vorsißondoer, Ono Engel Lehrer, 8) OherFaysrische Lieferungs⸗ u. Münchzen. Offene Hand FegeseLschaft Hess. Amtsgericht. Bilski in Posen, 2) unter Nr. 2314 die Preuß. Amtsgerscht. worden: Die Vertretungsbefugnis des stell⸗ Ja das Wenossenschaftsregister ist am Kausfmann Albin Deuzling II. baelde Gipsermeister, Johann Eherle, Bsuer, Zchriftfahre Gustav Heuke, Ohmpost⸗ Finkanfsgenossenschaft im Damen⸗ aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Firma Jözeka Zamiara mit dem Sitz [vertretenden Vorstandsmitg teds, Bürger⸗ EVEII 9 wahnhaft in Ruhra P. I. Die Willen?⸗ Karl Särle, Bauer, sämtliche in Akstatt. hrilifüzsrer, Szasscv Zeele, Lbeeste schariderei⸗ . Weißrüähgewesbe, ein⸗ J genieur Oskar Aschbacher in Wesser⸗ Oberstein. [46514]1 in Bosen und als deren Inhaberin die Rostock, Mecklb.. 1146407) meisters Weitzel von Münch⸗Leusel ist 28 Jult 1913 unter Nr. 21 die „Ge⸗ eklärungen der Agꝛidaioren erfolaen burch Zu SeAberfteter hes Weee bb e e at⸗ affistent, Kassenführer, sämilich in Mücheln. zetragene Fezossenschaft mit be⸗ burg. Prokurkitin: Rosa Wrede. In das hiesige Handelegregister Abtei⸗ Kaufmannswitwe Jölefa Zamtara, geb. In das hiesige Handeleregister ist heute erloschen. 88 G noisenschaft zur wirischaftlichen diese beiden; dee Zelchnung geschleht, ir⸗ E eürherice Worstanddarstazied Die Eiasicht der List der Genossen ist schrüukter Gastpfldt. Sitz Müuchen. 2) Mericinal⸗Drogerie Nottach lung A ist hbeute unter Nr. 573 ein⸗ May, in Posen. Dem Kaufmann Bernard die Firma Fritz Schnell mit dem Sttzz Alsfelbd, den 4. Jult 1919 Farzerung brs Flcischengewerbes dem beide Liguisaroren der Firma ihre Wihelm Keafft Gar einderfleger in Ab⸗ wührend der Diensistunden jedem gestattet Herwig Miller aus dem Vorstand ausge⸗ Enrru Anton Bleck. Sitz Nottach. getragen: Wagner in Posen ist Prokura erteilt. in Rostock und als deren Inbaber der Hessisches Amts ericht von Castroy uns Ungegend, einze⸗ Namentunterschrift beifügen. 11““ Mücheln, das 30. Jult 1919. shieden. Neubestelltts Vorstandemitglied: Arion Block als Inhaber gelöscht. Kun. Firma: Parbert Lautenbach in Amtsgericht Posen, den 19. Mal 1519. Kaufmann Fritz Schaell zu Rostock ein⸗ u mwegene Gemafsenschelt mlt be. Gisenach, den 13. Jult 1919. . 'der Stedehungsgenossenschaft Eestgerxreüt. Anva Jraunbofee, Sünciterin in München. mehriger Jababer der geänderten Firma Obertein. Inhaber: Kaufmann Herbert getragen worden, Geschäftszweig: Agentur⸗ Atsgeld. b [46410] sctüvftter Fafepst cht“ eingeiragen Autszericht. IV. des Bundes fü⸗ sozeele aükgnwn nüusehen. 2 S—III. Löicharo einer eingelragenen Medieinal⸗Drogerie Rottach Ggern Lautenbach in Oberstein. Posen. [46365] und Haudeltgeschäft. Aus dem Vorstand des landwirtscheft⸗ worden, Dis Satzung ist am 14. Juli —— vJZAb111“ offenschaftgregistes „Genossenschaft. 7 4 5 1 8 delsrigister Abteilung B 9a n. . Fe 8. 19711l e. G. m. b. H., Sitz Hricbronn: Genoffetschaftgregister. Genossenschaft. ntamg. Block Nachf. Julius Lex: Oberstein, den 15. Juli 1919. e 88 Füesaister ilung B. Rostack, den 28. Juli 1919. lichen Consumvereius eingetragene 1919 festgeneilt wordea. Felsberg. Ma. Cassel. 464127] Danch Weneralbersammlungtkeschluß vom I. Neu eingetragene Geuossenschaften. Bau⸗Vereis Müachen⸗ Nord eir⸗ Apoth ⸗ker Jultus L x in Rotlach. Das Amtsgericht. Meckl⸗Schwer. Amtzgericht. Benofsenschaft mit unbeschräukter Ce g tan 8 Uuternehmnem, : 11) Im Gevessenschafibregl ter ist zu Nr. 1, 23. ebruar 1919 wurden die Anteilr undd 1) Beu⸗Betriebszeussfenschaft getrazene Genafenschaf: mit ve⸗ ebve; (Sfgünca be henana. n. *92 ez maaeshesm. Rheis. 48498 Zaneh 2a e oe d-cshech nc⸗ Seeatti vonef warfalche chae ETET Sarkehassafsen. Hattsummen der eintzelnen Mtgteder von Baijeun, eisgerragece Pexosserschget ehrünkter Hazlbflicht iu Liquidatiosn. yffo el⸗ 8 sch zelöst. 2 8 . 1 G. . 8 . 2 88 I87 ¹ 88 Hamel 5 ude 1 . 4 1 ken au 1 Saftk. Ned 1 8 9 8 .mM. R. 3 Neigers⸗5,5ꝙ 88 8 L. 88 8 3 12 „, S 1 2221 Pgis Püfngcgzen 1ne, Hendagesell chast auscelöst. Kun.Ä In daz htesige Handeltregister Ab⸗] Bosen —, eingetragen, worden: Durch ͦIc des büssigs Handelsregister ist beuie Lfant deh, an seine Stelle var Behanne und deren Akgabe an die Mitalledtr, 2) veusen“ geute eingeiragen worden. 50997, —zeuf 100 erhöht. mit Zeschränkter Faftyflicht. Stz. Gis Künczer. mehriger Alleininhaber: Kaufmann Oska 6 1 ig2 9 zeschirden, an seine Stelle zum Vorstands⸗ 8 Mi- 8 beusen“, Zeute eingetragen worden: 8 re Pyag Stetu erricte! Mh⸗chen. 30. h1 1919 Brack in Muͤnchen. thteilung A ist hrute unter Nr. 572 einge⸗ Beschluß der Gesellschafferversammlung in Nr. Soct⸗mitwtied der Landwirt Johannes Eckstein Vermittetung von einschlägigen Weschäften]] An Elelle des verstorbenen Vorstandt⸗ 3,‚Deim Darieheatkesseswereis - G“ 1““ Hen. 8 tragen: vom 22. Maärz 1919 ist die Sesellschaft lie ger in zuterl eingstragen von da bestellt worden. des Fleischergewerbes, 3) gemeinschaft⸗mitglieds Fobannes Gißler ist Landwirt n 1e c. B. n. u. H. in Kirch, 26. Jult 1919. Fegenstand des Unter⸗ Le“

11161“

4) Keitik⸗Verlag, Gesellschaft mit f 8 worden, daß di P kura des Erust R 2 Eur⸗ - 1 der Generalversammlung nehmens ist die Ausfüh ung von Bau⸗ 5 5 Firma: May Cullmann in Tiefen⸗ aufgelösft. Der kaufmännische Direktor worden, das die Prokäta des Erast Rein⸗-—Efntrag zum Geno liche Berwertung von Abfaͤllen und Nebes⸗ Heinrich Tünzebach, Melgershausen, in densen: In der Kneralvermmlung nesineus i ie Käriteeunmg i [46450] Tee gtein, Inhaber: 1) Edelsteinschleifermeister Ignat Niedbal in Posen ist Liguidator. EE 8 1ng g erfolgt. g zum Ge ssenschaftsregister ist protubien. 8 8 F e. hän bebachec. '8 5. Mei 1910, S. lge Gtrzecs g 1b S 1919 hat die Aenderung des Gesellschafte⸗ Nadolh Max in Fhesensiem 2) Kaufmann Amtsgericht Posen, den 21. Mal 1919. e öö 919. Alsfeld, den 25. Jult 1919. S Fühe der Hzütsumme für g Felsderg den 28. Jult 1919. eda cnnhsssege bnntA ““ Rfee 1 . ,e 7 e cin⸗ vertrags hinsichtlich des Site: der Gesell⸗ 8 ullmann daselbst. HRadolfzell. [46366] Hessisches Amtsgericht. eschäftsante beträct 500 ℳ. Die Das Amisgericht. Joh e S in den V rstand whlt’ Fücher g Busschluß der geistig tech⸗ hesraßene enbsenschaft mit be⸗ 3 1 6 8 ffene Handelsgesellschaft, begonnen Rybmnik. 46370 höchste Zahl der Geschäfisanteille ist auf —. Johannes S., in den Vo lasb geseault; 85, ree 90 stig Grüurter Baftrpsicht, Eitz: DPüer⸗ leuburg. Geschäftsfübrer Hans Schmeirn⸗ 8g; ne. seingetragen worden die Firma: Mauz bei der unter Nr. 13 Firma] In unssnent enoslenscegtiszegter wrze TTET 16* 29. Zult 1919. weei Boeslenbomitatledeen vnerzeichneten des Uvternehmens ist der ge⸗ bueg gelöscht. ö“ . ““ IIIE“ Amltgerich: Heilbronn. Fiema in dar Münchner Pyst ung in den Gec stne Beuenvon eleftessem Scgon,

In unser Genossenschaftsregister ist heute

*

*†*

5) 7 3 8 0 81 v-r Co. Z sch Se. 1 Nlhen aahnefgrece, eingetra feld, Eingelragene eunossenschaft Lütgendortmund Fülth i. B. unh Umgebung eir: 5 N 1 . 1. ende ingett * 2 8 8 84 TL 8 Lutagen 4100 8 5 2 2. 8 v 8e So d 1.,44 8 K 5 uPpv * es WNMIE

ö esesre ensehest bergeoeln. (46516] schaft mit beschräare tung. Sitz worden: Der feühere Bürovorste 8- jetage mit’ unbeschränkter Hastpflicht in 2) M tz meister Paul Kampmann in gerrahene ezxossersthaft mit be⸗ Amtörichter Baitinger. Münchener NMeueften achrichten. Willeut⸗ leltungsnepez. Haftsumme: 100 ℳ, höchste

„42 et b . „esklärung und Heichnung des Vorftandz Zahi der (eschäftsanteile: 150. Mit⸗

Schmidt & Wesß mit beschränkter In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Singen a. „. Eegenstand des Unter⸗ . ü S aftung. Sitz Mün 8 bäfts⸗ J, 2575 8 1 Fin⸗ 8 rokurist Ernst Czech ist als Seschäfts⸗Alsfeld, eingetragen: 8 Casfrop, schzänkter FPafspflicht —. An Stelle; 2 51ISs e . If I1““ scha 81311e“4*— fübrer abbensen und an duer Srele der ee urchedse hic sherrdht eganung vem a Eifggeimeiger Wübelm Beis in zeh uege eeeen Bgsssan ashtet mde en er nd deß Gyar, den Berdandemkee die Bechanas derge, iseder eesenfchhoged. de acca b jer o 5 1 . b 8 1 8 anen 8 ng Zuchhalter Paul Alexander in Birtultau 28. Dezember 1918 sin e 5 un Lastrop. Andreas Pinzpel wurde Friedrich Lutzeier 1. b- Jeeng 2enr, Fn, e, r Ieeug verre, besitzer Julins Meißner, der Gasthaus⸗ estellter Geschäftsführer: Edmund Wensel, Firma: Mebrüder Kaucher in Idar. besondere die Einfuhr von Lebersmitteln jum Geschäftgführer bestellt worden. dahin abgeändert worden, daß: Bekanntmochungen ergehen unter der in Fürth in ben Vorstand gewählt. Darlehnslafsenvergizc. r. G. m. 8. 8. da2 die Irichnenden der. Firma ihre besitzer Julius Elener und der Lehrer in Harteu, ist an Stelle des ausge⸗ Namenzunterschrift binzufügez. Haft⸗ lbett Fröͤt ich, sümtlich in Düer⸗Kamih.

Ingenteur in München. Inhaber: 1) Kaufmann Ofto Kaucher in durch Ausfuhr von gecignetem Kompen⸗ „agn varc 8 8 Ih Fgr b 4 6) Schewadingerbranerei in Mün⸗ Idar, 2) Kaufmann Hermaun Kaucher, sationeget sowie der Betrieh biermit in Amtsgericht Nubnik, den 24. Juli 1919. 89 der Vorstand aus dem Vorsitzenden bon 2 Miigliedern des Vorstands unter⸗ Fllztb, den 31. Jult 1919. n Stellen⸗ summe 300 Vorstandgmitglieder: *. b 2 , 2 ufme ait ir Direkie . g Pafts⸗ etges Genpsseusche Amtagrericht Re⸗ t. schledenen August Urban der Stellen⸗ summe 300 ℳ. orstandgmitglieder Ztatu Julz 19 31 (Direkror), dem Rechner ,.g. zeichneten Firma der Genosseuscheft in Amtsgsricht Registergericht kesitztt Gastav Schwarzer in Hartau ein⸗ eorg Brandfiäuer und atut vom 8. Jusi 1919. Die Bekannt⸗

chen Mktiengesellschaft. Sitz Münch en. daselbst. Zusammeshang stebander Geschäfte; nn 11“ 8 ir. b 1 r h aubisch 1 1 F 9— . Aaffe;, [gchleswig. 46 ühre e Mi - 8 der Allge en Fr. 2 n 8 n. vES 8 8 Zohann Heut Ie machu rsfolgen unter der 8 Rerand Fast Stchg üs gh dehr. 1. fh 1enhvuerellcaft. beonnen am Rbowaszo en 20009 7., Sf htt;d Ze eg bedegratteh ar, aenzon denm eng as Stelvene des N. Zcere erseg, if enshet, &r oEFsag. Sensgteehr., welh “99- etg er. de⸗e des 18. Jul 111ůd. AA e6e e kenen büeeeer Sensessest er Zeicenng wenüan enl : Ve ·che, 1. Je . übrer: Ado dous, Bankier, und Willy haute die Firma „Vevygendsuser Polz⸗ Vorsitzend bestellen ist, bestebt folagen durch zwei Vorstandsmitglier Ins Genossenschaftzregister wurde ain⸗ irschberg, den 18. Juli 11i9.. Archstekt, Flfons Griesberger, Maurer, Vorstandbeinttgliedern in der Ronat⸗ Brauercidirektor in München. Oberstein, den 25. Juli 1919. Frank, Kaufmann, beide in Singen. Der 4ö9 ] R 4 8 Se estenten st, bestek folgen S. Fene Imsg 19 etragen der Fewerbebank Gmürnd Amtsgericht. Andrras Türk, Zimmermann, Tlomas N18- .. anc. Sn. Monatsschrift ges. peHne1on degeeng Cxx 146517] 19¹9. Die Gesellsckaft wird durch einen Marhiessen, in Schlesroig eingetacen. Belanntmachung in der Oberhe sischen gerichts jedem geststtet. Gmüns: Eitrag zu Penossenschaftsregister Nr. 3. —e Einsicht der Liste der Genossen ist bis zur rächtten Generalverssmmlung, in R. s r gir Sin 2r 110 Schleswig ist Prokura erneilt. Im übrigen betreffen die Abändern 1 8 Beses leens ung vom 2. Juli 1919 wurde zum wahratd. An Slelle der aus. zedem gestattet. Geschäftslokal: Elisen⸗ zu bestimmen ist, im Deutschen Re 8) Rau Metallwerk⸗Bes. Sitz ist heute zu der Firma Otto Petrn zu sind zue Vertretuns befugt: a. der ein⸗ eeesrncniet Frr S H1114“*“*“ E 146419) Ditektor wWustav Hittelmaier in Gmünd 8. H. Paurod. An Stelle der aus⸗Ifiraße 7 in hesimmen ist, im Deutsehen Reteös. München. Offene Handelsgesellschaft Idar Nr. 258 folgendes eingetragen: zelne Geschäftsfühler, dem diese Be Sechlesmig. im wesentlichen Wahl und Ausschriden a. ser Genossenschaftsregist I1 nttolle Zut elmaser geschledenen Vorstandsmitglieder Land⸗2) gr⸗ aufs fenschakt vezesger, Dis Willenserkläͤrungen der ch ; eln ter, de e⸗ - 9 2 55 se jnschaftsregister te und zum Kontrolleur Rodert Hutlelmaier e E 2) Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Vorsands erfalgen d zwei Rorstand aufgelöst. Nunmshriger Alleininhabr: Die Firma ist erloschen. fugnis bei seiner Bestellung besonders er⸗ Das Amtsgericht. Abt. 5. der Vorstandesmitglieber, insbesondere In unser Genossenscha T1118n st (beise seither iuterimistisch mann Auguft Heimenn, Leineweber mhulanter Fewerbetreibenner Sür. Vörands ersalgen durch zwer Vorstands. Fegfnheh Alfred Va 8 ee. W hag- 8 8 lectt ist, 8 ein Geschäftefüdrer mit einem Schöneck, westpr. l4g372) Rechteberhälinisse sb . 1;. 1g. vom gd, beneatsder Fäe eht Fhrdan 18 1enenn Rerl Baterns, eiu zetragene Gengssin⸗ Wthlieder. s ö Si.n Drokuristen: Franz Rau und Wilhelm intsgericht. Frokuristen, c. zwei Prokuristen gemein⸗ In unser Handefs-egister A Nr. 9 Gemaß der E i in 8z. Scchliewitz) cingetragen worden:: Emünd, den 30. Jull 1919 L1“ a gewählt: Land⸗schaft mit beschrünkter Haftpsticht. Ier In, dge, dis Secs . Feverabend z1 schaftlich. Bon den beiden Geschäfts⸗ (Elifabrth Rieviger C““ Gemäß der Satzungsänderung sind E ö1 B’A’“ E11““ Sre. mann und Gastwirt Chrittian Heimann, Sitz Münc Das Ssptalnt ist er. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 4 8 grs abr geb. Tilickt, Kaufman Otto Wald lstel Nachdem das bisherige Vorstaadsmitgliedß] Württ. Amtegericht Smünd 2 1 Christian Müller und L Sitz Münsten. as Sstalnt ist er⸗zeszüg Die Einft 1— 9) Thermro⸗Chemische Inzustrie Offenburz, Baden. [46356] sühtern Adolf Mauz und Willy Frank ist stwe in Schönsek) ist am 25 Ial] Kau mann Otto Wald von A gfe d alz Vorstan eun⸗ Landoerichtgrat Heß Ztwmermann Christian Müller und Lehrer nchtet am 20. Juli 1919. Gegenstend belfücen. Die Einsicht der Liste der Be⸗ Gesenschaft mit beschränkter Haftung Abt. A Bd. I. hder einteln zur Verttetung der Gesell 1919 ze.1 ist 5. J Rechner und Bürgermeister Otte Eif⸗ Sell aus dem orstand zuzatschie en un andgerschtgrat Heß. Karl Sonsabel, sämtlich in Panror, 4 ger end nossen ist in den Dienststusden des Gerichtt 8 8 1 8 a2 8 8 geades eingetragen: länd on B N⸗⸗ der Pfarter Dr. Max Rꝛcztj2 in Gr. 2„ b F... es Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ R e; IEr s r; Siz München. Die Gesellschaft ist O. Z. 318 tite 711 Odernbadische schaft befugt Perr Kaufmann Wilv Riede ar er von rauerschwend zu Vorstands⸗ FHe;pr. heeng8. F Greifenhageon. [46430] letzterer als Rendant. * f der in das amb zlante (G p s jedem gestattet. Amtsgericht Neisze, uncg 1 . 2 ger in mitgliedern hestellt word Schliewitz neu in den Vorstand gewädlt s nossenschaftsreaitte 22 VII. 1919 euf der in das amdalante Gewerhe ein⸗ 25. 7. 1919 aufgelöst. Liquldator: Robert Schmilt Metallwerke Engelhardt & Marcug, Radolfzell, den 23. Juli 1919. Schönack ist Prokura erteilt mitgliedern hestellt worden. ist, besteht der Vorstand auz folgend In unser Genossenschaftsregister ist; Idstein, den 22 VII. 1919. schlägigen Artikel. His Belanntmachungen 28. 7. 1819. Kaufmann in München. soffene Handelsgesellscheft: Sitz der Gesell⸗ Bab. Amtsgericht. I. ng . 25. Juli 1 Alsfels, den 25. Juli 1919. 1, üteh er orstand aus folgenden beute bei vem unter Nr. 10 eingetragenen Amtagzricht. ber Wenassenschaft erfolcen unter der d un Paderbors. 46451 Eh Feeies der S 898 58 ae ene iec. he monstaitt. —— (46367] d dsöcdhnt b Hessischts tegericht. 6““ Max, Pfarrer, Gr. ü. A““ Umenau, wgee Eedzüfitn esaee e. 8 In dat veen ossenschaftsrezister ise 89 dgaden arzenfe ell⸗ 1 1 8 Sööliewit. Daßer 86 ac In unser Geno aftsregist d. 1/ Vorsitzenden des Aussichtsrats e der Cenossenschaf 8 : . scheft ulit beschrntte. Hastung. El Sßfendurg. In das Handelzregiger A Band Ii Tondern. [46383] Alsfela. [464127 9 Schliewitz, i 89 mis Hefchränkter Gastpflicht, folgendes In, unser Ben fiensche e. . J Fgn. 18 F C München. Prokura des Hermann Laufer Offeuburs, den 30. Jult 1919. O.-3.48 Bernhard Feger RNastatt IJa das hiesige Handelsregister A Nr. 175 eve bs 2e kan. 2) I1 Hausbesitzer,eingetꝛagen: . 1e vari,x. 2Eesceern 21—g, ber Pfänchen Avenk 8 üps en. eAaheee. ee 8”he⸗ gelöscht. Pie Bekanntmachung vom Amtsgericht. wurde heute eingetragen: Die Firma ist ist beute die Firma B. L. Harrmann 8 8 vieg redess ereemeteret 3 Sr. 8* ewtz. Buchhalter, G je höchste Zahl der für einen Ge⸗ m. 22 II Henda heute eingetragen den Muͤnchener Reuesten Nachrichten in schvänkter Gaftufliczt in Neiends eben 12. Juli 1919 wird dabin berschtigt, daß Oppeln. 146403] erloschen. e To⸗een Und als deren Inhaher der mütsn beichtkanes Bantpsee dan )eehe, e Johann, Buchhalter, Gr. nose zuläinigen Zescäftsenteile it durch worzen:“ beeeeeer Nrusn Zeitung und im Verbends⸗ (Ne. 14 des Reisters) heute folgendes die Se ellschafterdersammlung vom 4. Jult: In unser Handelsregister A ist heute Rastatt, den 30. Juli 1919. Buchhandler Bernhard Ludwig Partmaunn nse ac. eichränkter Haftpsticht“ aus⸗ E11“ Beschluß der Generaldersammlung vom See eri 1 1“ 6n; - 8 G . 8 eschiedenen Heinrich Christte Amtsgericht Czers?, 29. Juli 1919. F 2 Landwirt Ju⸗ius Kummer in Heyda ist organ für Händler München. Zwei Vor⸗ eingetragsn worden: in Tondern eingetragm. bnn ee 8 31. März 1919 auf 100 xhöht. als Vorstands witglied Beisitzer —. durch standsmitglieder zusamamen können für bie Durch Beschluß der Generalversammlung

1919 die Erhöhung des Stammkapnals unter Nr. 399 die Firma „Alfrev Czech wurde Karl Hermann S 2 —,- 8 2 ermann idt i 9 . 8 d 1 Vorit 8 8 4 48 um 80 000 beschlossen hat und dem⸗ Lolz en gros und Kommission, Ravensburs. [46368] 6X“ . zem eriksvss faten edehe. .. Darmatadt. [46417 Sreifenhages, den 17. Juli 1919. Tod ausgeschirden. An seine Stelle itt Geuossenfchaft unter Beisttzung der Firma vom 29. Juui 1919 sind an Stelle der

gemäß deatz Stammkapital nunmehr Opveln“, und ols deren Inhaber der In das Handelsregister für Gesellschafts fra 1 5 8 . „6 Das Am tsgericht. 92 Arno I. f Höchsttab zseidenden Vorstandesrn 8 . 8 8 1 gung zum Genossen t In unser Genosseuschaftsregister warde der Lanbwirt Arno Voigt in Heyda go⸗teichnen. Haftsumme 100 ℳ. Höchstzahl ausscheidenden Vorstandsmitalseder, Land⸗

127, 90.23, Kaufmann Alfred Czech in Oppeln ein⸗ firmen ist heute neu eingetragen worden: Tondern. [46384]; refolgt. fsenschaftsregister ist heute bel der E“ Greifenhagen. [46431] wählt worden. 1 der Geschäfrzenteile 20. Vorstandemit⸗ wiris Adam Bruns, Vereinsvorsteker, und

azat 8 eehee in München getragen worden. Die Firma Schneider u. Haußzer, In das biesige Hendelsregister Abt. Aisfeld, den 28. Jult 1911u. 7. G. 26. 8. H., Pfunbstadt, folgender Ja unser Gevossenschaftsreg er ist heute, Bimenan, den 26. Joli 19˙9. ali⸗der. Frarz Klug, Obsthändler, Franz Maaiers Fran; Lülkemever, der Lanzwirt t aft mit beschränkter Hastung! Amtsgericht Oppeln, den 21. Juli 1919. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 174 ist heute die Firma Gustav Hessisches Amtsgericht. Eirtrag vollzogen: [untec Nr. 36 die mit der Satzuagg vom Amtsgericht. Abt. Ii. C. onauer, Kaufmann, Hanus Schmidt, Heineich Strathaus zum Vereinsvorsteher

B“ 1 9 8 v 8

8