1919 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 111“ 4

8

chaft mit beschräukter Haftpflicht in, Taube aus Nosberg als Vorstandsmitglled meindevarsicher Jolef Wensorra 1II. aes Löbcjäün. 1 [463821 Vo stantsmitalleder siad: Adolf Behringer, Stellvertr⸗t ndes Vorstandemitglied: Artur Wolnu sn 8. v1“ Heg 18 Chemrnitz, aufgelöst. Es findet Liqoi⸗ gewäblt. Haoppendorf in den Vorstand gewählt. Nach dem Statut vom 23 Mat 1919 Weingutsbesitzer, Direkter, August Gre⸗ 3 Riemerschmid, Guts⸗ und Fabricbesl er Formencen in eigene erhauten oder 9e2 Fasaan. 2 8 1470021; h. Borubech, e. G. m. u. H. in Geu ssenschaft mit beschrärkter Paft⸗ 8 8 ppens 883 8 ter gekauften Häusern zu billigen Preisen an: 1) Galzscht wurde die i Mol. Bo r* 1 9,4 S8

1 . B““ * 8 . 8 Eh⸗n 8 8 svv( n s Di. 3 4 mlig 1 ma rubach: für Anton Kronzucker: Josef pilicht ia Uhrmaansdorf, folgendes

dation hatt. Zu Liqvidatoren siad be⸗ Guttstadt, den 29. Full 1919. an Stelle des Lehrers He im der Bast⸗ ist eine Genossenschaft unter der Fuma nacher, Landwit, Stellvertreter des Direk⸗ in Pasing. minderbemittelte Familien oder Perfonen, karstgensssenschaft Neidher G. 9 5 . tellt die bisherigen Vorstandsmitglieder Das Amtsgericht. bofsbesitzer Julius Grandsitzki zum stell. „Länbliche Spar⸗ und Darlehnskasse ors, Karl Eckelin, Landwirt, alle in 3 5) Farleh nskassen W⸗rein Diet⸗ Entgea⸗ 4 44 8, e. G. Lachhammer, Gutsbefitzer in Nieder⸗ eingeira en worden:

Seider E 3 * 8 GEB 1 ntgegennabme vos Epareinlagen zum d. †., Sitz Neidberg. schärding; Diestellvertretenden Vorstandsmitglieder Seidevglanz und Becher, beide in Chemnitz⸗ Gattstade [46971] kertretemden Vorsttzenden gewaͤhlt. Walwitz, eingetragene Genossen⸗ Britzingen. Die Zeichnung (Willens⸗ ramszell, cinge ragene Gnossenschaft diesem Zweck. Vorstandsmitglieder siod: 2) Eingetragen wurden die Genossen⸗ i. G 1 8 in Oh Sch niede eift Richa d Fl mann und Markersdorf, und der Geschäftsführer In dasz kiesig⸗ Genossen chaftsreglster Amthaus, Weßpe., den 14. Juni 1919 [schaft mit beschräskter Hastpflicht“, erklärun“) dez Vornaads geschieht durch mit undeschrärlter Hanpflicht. Sitz Dr. Anton Richter, Notar in Dormagev, schaften: 8 a7ngs. n. 9. * er. Flac rneh reg 1 8 lschee zübe in

Cnuarl Biener in Chemvitz vom Allgemeinen ist bet Ne. 7 eint geuth n5 8 * Spar⸗ Amtsgericht. mit dem Sitze in Wallwitz gebildet und Namensunterschrift des Vorßehers oder 1“ Dieteams:zel. „Vorstandstellvertreter Fritz Neuhaus, Buchbalter, daselbst, Peter 88 Stromgenoffenschakt Ueberland⸗ 9 E1ö16““ E sind Se en erg e

Consumverein für Chemesz, und Um. und Darlehnokasses⸗Berein, einge⸗ WKenningen 146977] am 21. Jali 1919 ta das Genossenschafts⸗ seines Stellvertreters und eines weiteren EEE.. Mohr, Schesser, daselbst. Bekannt⸗ werk Hanzenberg b Nöhrnbach, ein⸗ Eging, und Franz Lu ll. Bauer in Loll⸗ ausgescheden. Der Gutsiaspektor Heinrich gegend, eingetragene Genossenschaft mit. 8— 8 4— 2. register unter Nr. 4 des unterzeichneten Vorstandsmitalters unter der Firma des cheu, 2. August 1919. machungen erfolg⸗ fer der pir 8 1 . ging, und Franz Lüftl. Bauer in Koll⸗ ausgeschieden. Der Gutsiaspektor Pe beschraͤnkter Hafipflicht in Chemnitz. J* tragrne Genossenschafe mit unbe⸗ Jg das Gencssenschafteregister Band 1I Zerichts eingetragen. Gegenstard des Bereins. Müllbeim, den 30, Juli 1919. 8 Amtsgericht. hungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ getragene Genossenschaft mit be, merirg. Alois Duschl ist an der Ver. Fiost in Uhsmannsdorf ist in den Vor⸗ zwei Liquldatoren gemeinschaftlich sind zur schränkter Haftpflicht, in Heiligen⸗ wurde ugter O. 3 11 einget agen: Unternehmens ist der Beirieb ein⸗s Spar⸗ Bad. Amtsgericht mmge jeichret von zwei Vorstandsmitgliedern, schränkter Haftpflicht, Sitz Hanzen⸗ tretung nicht mehr bebindert, Ludwig stand gewähet worden.

Verire ung der Genessenschaft derechtiet. ba1 heut, folgeudeꝛ emartragen woezen: Landsvirtschentliche Eiu. n. Ver. und farleg,seafsr esc.aim wme 9s Me.... 8.2 HInnster, Westr. 118989, ben. die kong dem Aaffscterate dun. verg. Vorssandemsglieger sind: Feam, Atzinoer scesdet deshalb wieder aus⸗ Roihenzurg O. 2., den 30. Jall 1919. 1 5 An Stelle der bisbertgen Satzung ist kaufsgenosfeuschaft Farchhelm, ein⸗ . 1 31g 3 er Ge (Lsbenden, unter Neunung desselben, von dem Hofbauer, Lehrer in Karlsbach, Josef k. Hirschbach, e. G. m. u. . Das Amtsgericht. Amtsgericht Cbemmtt. abtellung 2, ein, neue, dem Pectokoll vom 12. Zalis Frteagene Geuossesschaft mis ba⸗⸗ ürne bes, HFrleheen an den Henastnenee, ..z. ,in 148es zu Ier 1eent, ehofsen chaftaregister ist Versitzenden untrzeichnet, durch die Neuß. Kial, Landwirt in Haptenberg, und Joser Hirschhach: sür Zozann Fvehemckhngern; s2 bo.F BRRgeeuin

am 1. Augu . 1919 als Anlage beigefügte Satzung schrön 2 41 b8 für ihren GEeschafts⸗ und Wirtschafts⸗ enpssenschaftsrraister. - cr. n9’ tragenen Prevenbroicher Z*itung in Neuß und die 2 La inerlein 8 e1“; [45

9 1* nlage gefüg atzang schänkter Haltpflicht in Forchheim. beirieh sowie zireces Grel 1 9 8 2 8 Zenossenschaft Beerd en g in Neuß und die Tauer, vdwirt in Steinerleinbach. Josef Baumgartner, Bauer in Muühlham; Fc⸗ aiß 1

gete Statut: Mai staef etrieb f zwecks Erlelchterung der I. Neu eingetragene Genessensckaften. senschaft Beerdizungsomt der; b 6 1 G „Bauer in Müblham; In unserem Genossenschafttregister ist

Im hiestoen Ce Fesesicaftanerlte Cn 1J des Uate nehmens isl der Flatat?ne 5ge eeeeeeeehe Gelvanlage und Förderung des Spalsinns. 1) Einkaussgenossenschaft der Mit⸗ 88 8 Tischleriunung eingetragene Ge here seem eüken 8* i ünh, ““ 1. ebeseraen⸗ 65 . a n. S. in heute bei unter 88 24 vn e Iee veee. vom Beitseb einer Hvar⸗ und Barlehnskasse vatischer Cinkavften Verbrauchsfioffen Ehedeea EZZIbb SSen 82 „...dah, pelcgen durch ZE elaktrischen Warkes, Abgabe des Stromes EV Whrib dhen, Whamn Neogenscet. Sar gera⸗

12. Juli 1819 cçegründete Wohnstätten⸗ zur Pflege des Geid⸗ und Kreditverkehrs und Gegenständen des landwi tschaftsichen 4 S Wenosse Lezeichnet von 8 2 9 . 8 6 1 e Haf ;summe heträgt 300 sür jeden für Kraftbetrieb und Lichterzeugung an bauer ist an der Verty ti ab is ni e. G. m. u. H.

r f” Se- - zrb ö 8 2 Vorstandsmitgfiedern, in der landwirt⸗sgetragene Genossenschgft mit be⸗ worden: Des Statut ist geändert. Der Gescpheößt 5 z rmsts 8 er Vertretungsbefugnis nicht eingetragen werden, daß Jekob Olesch und Seee Jsen L- . Seeesen. soxie zur Zzedezene 8 LE32 Vee. Iann. schaftlichen Wochenschritt für die Provin; süeene Haftosticht. München. Voistand besteht nur noch aus 3 Mit⸗ eset.a. . ; 8 8 eislleder e“ 88 mehr behindert, Jehann Wagner scheidet Ernß⸗ See in R.n 30 8. 2 dem fcheeatten g, ocht bhe tem Shr. edi tanZ1n ern chen sa Bherehivore enlhersdat wim beüten fftlchen Sassen; beirr Cingehen des Blattes bis Das Status ist errichiet am 27. Jens Allederg. „ss elenser kleruncen von Einsicht den Litte der Senofen wäbrend. Mart; die Hbchstlabl ders Geschisteerteiteg ane eoen⸗ Vorstard auegeschteden nns ei tre Stelle ren en. bflicht mi dem Site Hekanntmachungen sind vom Bereiaf vor⸗ zenossenschatt auzg herden oͤffentlichen zur nachsten Generalversammlung im und 29. Juli 1919. Geenstand des 8 wei Vorstandsmi gliedern sind für die der Diensistunden des Gerichts jedem beträgt zweih za „Eeschitzanteisee m. Nöham, e. G. m. u. H. in August vnd Frarz Buochallt in Gettartowitz

1 „e’ngetragen. Gegenstand des steher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Bekanntmabungen e⸗folgen unter der 8 - 2 g 8 üinsame⸗ (Ei FGenossenschaft rech sverbindlt D er Dienststunden des Gerichts jedem beträgt zweihundert. Die Zeichnung für Nöham: für Fakob Bauer und Michael K. 1

Unternehmens tit, Land 9 Industri destens ei Beisizer zu unterzeschne Firma der Gensssenschaft, gezeschvet von Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens. Unternehmens ist: 1) der gemeinsame Ein⸗ EW sSdeibin lich. e gestattet. die Genossenschaft muß durch zwei V Ar. r 2. 8 in den Vorstand gewählt sind.

18,S; eSes; 6 See. sa g Fr ihrer Veröffertlickhun 1a, ienerlg 1 Se eehe V.öee Sic sün vn erklärung erfolgt durch 2 Vorstands. kauf und die gemeinschafeliche⸗ Bewirt⸗ 8 E ea 8 der Neuß, den 22. Juli 191ug. sttandꝛmitgiteder erfolgen und geichteht E. EEEE“ Se Amtsgericht Rhbnik, den 26. Juli 1919.

treibenden, Angestellten und Beamten, so. Nertin dea Blaztes 28 mitolieder, die Zeichnung geschieht, indem schastung der für den Erwerbsketrieb der S daß z ema die Un erschrift Das Amtsgericht. sdurch, daß die Zeichnenden zu der Firms in Nöham; 88 sSalzungen. 1 [47011]

as Organ des †, Badischen landwirtscheftlichen Genossen⸗ fi 1 aär 1.A““ . der Zeichnenden hi fügt wer weit sie Gen⸗ d 76. Ost. en Bauer“, Beim schastsklatt“ &e 99 e sie der Firma ihre Nameneunterschriftz Miglieder notwendigen Waren, 2) Ab⸗ enden hinzugefüg 14 nossents ,is (E, 1 1 nngs Hansseen ö F tacuend desaeege, . e ltsbgh, zu. beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am schluß von Vert ägen mit Erzeugern, 8 Münster, den 129. Juli 1919. svFeustadt a Bnenberge. [46895] 5 schic ee“ gᷓr 2 das becne Faen ⸗ene wohnungen in tigens erbauten Haͤusern en lichung bis zur Ernennung elner anderen dessen Stelle bis zur vächsten General. lhesgeihe X“ 11 38 Das Amtserichi. 88 In das hiesige Genossenschaftsregister im Waldkirchner Anzeiger unter der Firma Nae See Maß Eiromversorgunges⸗ Webossenschaft Zwecke. Die zh⸗ der H fßh 1 Fertant Die Tehrnl agerklaru d Zeichnun 9. 8 Der diee b Reichta e. 8 . die mann Otto Schober, Wallwitz, und teilungsspesen, 3) Feftsetzung der Ver⸗ heute bet 86 8. 5 9. in Klein Heidorn heute fol⸗ b. Wau eee ft P deh mean g. Helmers Ro 2 St 88 1 21 Juli 8 v den G s ziflsantell enses 1“ G vffen 1872 1 rurch 6810 vnn zealär 8 füj Tischlermeister Emil Schꝛaf von Merke⸗ kusspreise in allen Waren durch Verein⸗ 8 n arlehenskassenverein gendes eir getragen worden: Poft⸗ und Tel m afas 8 bens. Fhan⸗ 1ö1“ Phenn 1919 19 19 8 88 18 Umern 8* e böchste Zahr 18 8 b f u o tie Benostense 188 i witz. Die Einsicht der Lißte der Genossen barung mit den Bebörden, Erzeugern, . nn *. G. m. u. H. in Jagstfeld An Stelle des verstorberen Vorfzande⸗ etragene 8e. Seee 2 gs 5 CC““ ö“ 1) der .engees Ustereitinct enes welche dn Geroffe sich beteiligen kann v Pritten ae eexwe Rechteverbind⸗ Varstandzmitglieder X wenn ist in den Dienststunden des Gerichts Fabrikenten, Lisferungsorganisationen und In 18 Generalversammlu vom mwitoelleds Brinksitzers Cbr. Steinborn ist sargenne Paktpficht, Sit Bassau. 9 verbe- ge-. n 98 Gü⸗ ler in Ortzleitun dSes auf Rech⸗ digt 50. Willeegerifätunaen und Zeict lichken haben oll. Tie Zeichnuna Dritten gegenüber Verbindlichteit 1erem gestattet. Verkrauchern, 4) Schuß .. Miltaliebdee ¹1 .. 1. Iuni 1519 Ier ece ane omn der Köiner Heinzich Bolze, Nr. 17 in Voritenswigtheser stndr Lüee. . .r . e, eüene, eöler, Gätker in maeaa eenehen, 8e e 62,8 2 let eteügt 50. N; engertl eeee und Zeich⸗ zln haden S Die Ze 1 gpag Fn⸗ sie Dritten gegenüber er ndlich keit Löbejün, den 21. Juli 1919. gegen alle, din ordentliche n Lebensmlttel⸗ 8 8 18 st an Stelle des asge Kl⸗in Heidorn, getrelen 8 t pel n eg. : Ludwig Kirschver, Reut, und Andreas Wippl, Bauer in nung; 2) der gemelnsame ezug 2 ek⸗ vocfmndecch f b nd en. 85 schhh in der . Leise, ve,dfachäegen v. EE1“ geschtebt d. Das Amtlsgericht. bandel schwer schädigende Mißständt, wie Süe Lefec egasere Otto Aoder. G Neustabt ü8 Fibge ““ Jull 1919 Frnar vbenfeersübrer; Hers eples Aisterbam; sa deren Seee 8 dle mitgliede vnd nenn fteüre Seiees 1 N mensuclerschuft belfe eh lenjchg 8 zi 88 Genoss de atn b“ Ludaigsvuneg.— [46984] Wucher, Schleichhandel, Schiebungen und Za Ffein zu Vorsta I“ 8 Das Amtsgericht. meiker; Frit Frnfas vere enec. Sas 2 üö vo. 1Sn shafgtchen Peesagern g8. standsml'gliede. abzugebe ee G SG ntstab: den 30 Sult 1919 Faterschrift ““ Pie Haftsumme In des Genossenschaftzegister wurde Preistreiberet, Kettenbandel. Die Be⸗ Seden u“*“ gehllfe, und Hanz Schwat er G defträger, 38 Mot⸗ en und d 1. keihe 2f Urbenl ssun muß der i enscheise ver biatu⸗ Das Aalsoericht beragt 300 Mark für j'den erworbenen eingetrage:;. konnimachungen der Gengsserschaft erfolgen Den 28. Juli 1919 iteceev 148996,sämtliche in Passau wohmdaft⸗ Stas⸗ n an die Mitglieder. 111’8 gefugt sein. In derselken Form siad ie n „,Geschäftsanteil. Pie Aochste Zahl der, Am 28. Jufi 1919: Bei dem Bau⸗yunter der Firma mit der Zeichnung des S8 Amtsgericht Neckarsul Je dns bHiesige enossenschastaregisie! 18. April 1919 benw. d. 6, 1910. Wenen, iir eslt Hassuen nd * n. n Lellan: a Die Bsegtlichen Bekanrtmackzengen er⸗ Bekanntmadih 82. inen Fgorm nnd ie mannovor. EAeö“ Eparverein Subwigöbueg, ein⸗ Vorstands bezw. des Vorsitzenden des Auf⸗ CE“ ist heut⸗ unter Nr. 41, „Landmirtschaft⸗ stanh hed Une. . Gegene für Fosef Hausner und Bonifaf Wagner: Die öffentlich E 8 Bekanntmachungen zu unterz ichen. Dies hegn Genaff⸗ns ien Geschäftsanteile ist 10. Die der ieitiger Sper einn Adwig A. iera. iine 1 Landgerichtzrat: Megenhart. liche Bezugs⸗ und Azfatzgeus sen. stan 8 nternchmeng ist der Erwerb Englbert Bayr, techn. Bahnverwalter, geben durch das Genossenschaftsblatt des In unser Genossenschaftsregister ist beute Vorstendsmitali⸗der sind: Friedrich Weis, getragene Senossenschnst mit be⸗ 1“ E11“ de. eie e hesüte hun Uaft, e 1-n mit beschr Lafngrn von Erundstücken und Erbbaurechten sowie und Michael Bräubäuser, Eisenbahn⸗ Bundes der Landwirte. Bayerischen Staatszeiturg. Die Zechnung enhaus, Oate. [46991] 212 . . tager der Ban oder Erwerb von Häusern zue sekretär, beide in Passau; 1 Den Vorstand hilder: Landwirt und

Bekanntmachungen ersolgen in dem Leg Pr Zeg. Vor 9 5; 3 nter N. 142 Genosser schaft unter der 1 &ꝙ. schränkte Sondertshäuser Tageblatt und Bener l⸗ unter N 143 die G .aIvF⸗ 1 Landwirt, Oito Schieble, Landwirt, schränkter Hastoöflicht in Ludwigs⸗ Veorsßt f zenogsser g 8 g Anieiger „Der Deutsche“. Mitglieder des Firma . Theodor Futterer, ehecheiften ante⸗ burg: „Durch Beschluß der Generel⸗ ses GC für die Ie- 8 In das hiesige Genossenschaftsregister . en beeitbach“, folgendet eingetragen Beschaffung billiaer und gesunder Wob⸗ b. Bangenossenschaft Untergries⸗ Seiler Auaust Genßler, Landwirt Karl 8 Vorstands sind: Ban direktor Dreylin g, W1“ keon Fehr, Schmie?, alle in Forchbeim ver sammlung vom 29. März 1919 wurde saitgatied G X Firn C. G unter Ne. 10 ist h⸗ute eingetragen: An Stelle des ausgesch edenen Lorenz Kröll nungen, deren Vewaftung urnd Vermietung bach, e. B. . 2. H. in Untergries⸗ Kümpel und Landwirt Ferdinand Burz⸗

Architekt Wetlard und Amtsrichter Dr. Sit 1 ““ 88 egeh Die Eiasicht der Liste der Genossen ist 25 Abs. 2 dahingehend abaeändert, daß schrfft hi lufs 9 ö““ 200 „Molkerei Hasenfleth, eingetragen: ie Welbreitbach in ver Jobenn Hasbach 2n die Genossenschaftsmitglieder. Die bacht für Josef Bteininger: Heinrich mann, sämtlich in Helmersg. 8 Renger ig Greußen. Die Einsicht ver Sn⸗ St 998 nhe1g g fesh. wätrend der Diensistunden des Gerichts sich j der Senosse bis zu 20 Geschäfts⸗ Föchst. bl be nteil⸗ 10 Vor⸗ Genossenschaft mit unseschräukier zu Wuͤscheid in den Vorstand gewählt. Haftsumme beträgt zweihrndert WMark; Bi⸗rincer, Bergmann in Unt⸗rzgriesbach. Wtllenzerklärung und Zeichnung für Liste der Genvfsen ist waͤhrend der Dienst. 2as Etatut ist am 27. Julrt 18 8 est⸗ jedem gestattet. auteilen beteiligen kann.“ * lt ee Tö“ Ui August Nachschußöflicht“ mit dem Sitze in Neumwied, den 12. Juli 1919. sdie höchsie Zehl der Geschäftsanteile istt Paffan. den 2. Angust 1919. die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands⸗

unden d zeichn 16 jede II1“ 1111“ f den 31. Juli 191 . ust 9: 2 JNEE1616115 8*.8 M asenfl th. 8 ie Zeichnu ür die ab sser Ar ich zif ited olg Die 8

unden des unferzeichneten Gerichts jedem geftellt Gegen Z Fg . Kenzingen, den 31. Juli 1919. Am 1. August 1919; Bei dem D landemitalieder Mois Blage 2 1 Hasenfl th 8 8 Das Amtsgericht sechs. Die Zeichnung für die Sezosser⸗ Amtsgericht Registergericht. mi'oteder erfolgen. Oie Zeichnung ge⸗ esta tet ““ Bad. Amssgericht. lebensfasseuberein Biffingen a. E., Zucher, Artur Marz, Kauflente in SGegenstand des Unternehmenz ist Milch⸗ . Tmteggesche. aft eeschisbt in der Weise, daß kwii eerree⸗ scheht in der Weise, deß die Zeich⸗ 2 München. Die Einsicht der Liste der verwertung auf gemeiuschaftliche Rech⸗ Nürnberg. [46997; Vorstandsmitglieder zu der Firma der PoIKWItz. [47003] [nerden der Fuma sbre Namensunter⸗

. . 8 Tageszeitungen, Zeiescheiften, Büchern und 8.ve S. 8 Fc9

reußen, den 23. Juli 1919. .ee 1ö“ 9 einsetraßene Geuofsenschalt mit un⸗ ben. 21 1 8 47

ene, den Juli Broschüren zu möglichst billigen Preisen. Kirehneim u. Tsek. [469781 beschräakter Haftpflicht in Bisstugen: Genossen ist während der Dienststunden . nung. Bekanntmachungm erfolgen unter Geuossenschaftbregistereintratz. Fensssenschaft ihre Namensunterschrift Ja vnser Genossenschafteregifter ist heute schrift beifügrn. Die Haftsumme beträgt des Gerichts jedem gestattet. Geschäfls⸗ sd;dder Firma der feshene in den Mittelsgänkische Damenschneide⸗ binzufügen. Die Bekanntmachungen er⸗ bet der Spar. und Darlehnskasse, ein. 230 zweihunderfüntia Mark

Schwerzb. Amtegericht. Abt. I C. v 8 994¼. 491. * ⁰. 24 75 9 2 8 . CheaasnehéMexa a⸗ Die B.kanntmachungen erfolgen unter der In das Genossenschaftsregister wurde „Durch Beschlusß ver Generalversamm ung

revenbroiegb. [419381Firma dursch dee Hannoversche Togeg⸗heute bei der Molkereigenosseuschaft vom 20. Jult 1919 wurden gewählt: an] lokgl: Belgradstr. 22. Kreisblättern von Neuhaus (Oste) und [rinnen⸗GPensssens Haft eingetragens folgen in gleicher Weis⸗ Köffent⸗ Letragene GBenossenschaft nir unde⸗ fur je einen Antett in Mitglied kann Im (enoffenschaftirgister ist heuie bi zeitung „Voikazecht,, ia Falle ihres Eit⸗ Weilh im u. Tack, eingetr. Genossen. Stelle des ausgeschtedenen Vorstehers 2), Pruckertt⸗ und Verlags enossen⸗ Kehdinzen. Beim Eingehen dieses Blattes Feuossenschaft mit eschrängter Haft⸗ lichung in 8ET schrärkter Hefepftiche, Hambach. ein⸗ bachstens 50 utei., semr A. Gejckäfts⸗ em Mommerekirchener Spar⸗ üund gehens tritt an lib e Stelle bie zur Wahl schaft m. undeschr. Hasftpflicht, einge⸗ Ernst Keller das seitberige Vorstands⸗ schaft, eingetragene Geno enschaft 8 tritt an dessen Sielle der Deutsche pflicht in Nürnbers. An Stelle der Die Sinsicht der Liste der Fenossen ist getzagen worden: 8 anteile erwerben. Die Einsicht der Liste arlehnzkassenverein, eingetragene eines andenen Publikattonz⸗rgach der tragen: mitglied Wilhelm Frölich, Landwirt in mit beschränkter Hastpflict. Des Reichsanzeiger. Gesckäftsjahr ist das aus dem Vorstend ausgesch'edenen Julie während der Dienststunden des Gerichte Baul Svroßeann und Hermann Funke der Genossen ist wahren) der Dienst⸗ Genossenschaft mit undeschräukter Reichsanzeiger. Vorstandsmitalseder sind: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Bisfngen, als weiteres Vorstandsmitglied Statut ist errichtet am 17. Jult 1919. Kalenderjahr. Willenserkläreng und Zeich. Wüstendörfer wurde au 17. März 1919 die jedem gestattet. sied eus dem Morstand ousgeschteden und stunden des Gerichis sedem gistaltet. Haftpflicht in Rommerskichen fel. Ofensetzer Wilhele Schaelz, Schneider standemitglieder Franz Weißirger und Gott, Friedrich Kopp, Bauer und Wirt da⸗ Gegenstand des Unternedaiens ist ker Aus⸗ nung für die Genossemschaft muß durch Damenschneldertn Mimi Euba in Fürth]/ 3) Passauer Hiute⸗ und Fellver⸗ an sbrer Stelle Richand Hoffmann und BSalzungen, den 23. Juli 1919. Hen des einsetkaen worben: Jesef Kablert, Keufmann Moritz Wem⸗ fried Sigel sind in den Vorstand gewählt: selbst.“ hau deß von der politischen Partet, Freier 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. als Vorstandsmitalied gewählt. wertungsgenaffen chaft. e. G. m. b. H. Paul Kurz getreten. Das Amisgericht. Abt. 2. An Stelle des verstorbenen Vorstandz. böner, Schneder Wilhelm Bauer, Buch⸗ 1) JFohannes Scheufelen, Bauer, Den 2. Augusi 1919. Sonialistenund r. B., in München ge⸗ Der Vorstand besteht ous: Umlandt, Nürnberg, den 30. Juli 1919. Sitz Vassau: Durch Beschl. d. Gen⸗ Amtsgericht Porkwitz, 22. 7. 1919. gründeten Zeitungsunternehmens, die Her-x Molf, vosbesiger in Nieder trich, Ahlf, Amtsgericht Reaistergericht. Verf. v. 2. 6. 1919 wurden „. 8 1 der Posen. 47004) Sebwerte, Kuhr. [470101

mitglieds Adam Bayer ist der Landwirt binder Rudolf Erdmann, sämtlich in Haa⸗ Häringerstraße 13, bisheriges Vor⸗ Amtsgericht Ludwi siurg. * ausgabe einer polttischen Tagezzriturg FZcohann, Hofbesizer in Schättdamm, garnverg. [46998, Statutz geändert: hiernach lautet] J⸗ unser Genossenschaftsregister ist 1I Keeeescfteühte.

Peter Schurff in Eckum in den Vorstand nover. Je ꝛwei Vorstandsmitglieder können 5 itglied, als Vor B opf, Landgeris ewäͤhet ordep. in Gemeinschaft meirander rechtsverbird. 2) hinaeen Hras, ven ergt,mer⸗ dieser Pant⸗i, die Uebernahme andecer SFHardekopf, Otto, Lundwirt in Zollbaum b nun die Frma: „Pessauen güut⸗e

Srevenhroich, den 5. Juli 1919. lich für die Senossenschzoft zeichnen und stroßze 9, e1s Stello. des Vorstehers, Ludwiathafcn. Fameen. [46983; Zeitungen oder Zettschriften. soreit diese voon Sre, Johann, Hofbesitzer in Beut⸗ es lezsche herfgigerente ee. Fell- & Wirtschaitsgengsseuschast⸗ S 8. . Z“ Schwerte“, e. G. m. b. H zu Schwerte

Armtsgericht. Ertlasncgen hötben. Bie geicheane er. a) Heinrtch, Fri9, Bautr, Biffinger⸗ Genaffenschaftsregistee. uf sozjallstischer Grundlage siehben und e⸗ wisch, Reyels, Tönfes, Föhzae in ns anbeeh aestee reref -82½ eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ 88v“ felgendes eing⸗tragen:

olgt in der Weise, daß die Peichnenden straße 1, 1 - Der Bauunternehmer Karl Dittrich zu

Gevosseuschaft mit b äxt. „Btatuts erweltert durck folgenden Zusatz: worden: Hermanrt ze Schwerte ist aus dem Vorflande ausge⸗

sfeutch escränktan Haft Uebernabme von Fleischlieferungen an Frepean oe 1ö1.“ schieden, en semmer Stelle ist der Bau⸗

2₰

1) Landwirtschaftlicher Kensum⸗sich mit den Interessen des sozialistischen S 6 In das Genessenscheftsregister wurde vesen Ei eeenee Mittelstandes vperei baren, in Druc und 8 flesenbe, Gerkens, Diedrich, Hofbesitzer berg und Umngegend, eingstragens [chränkter Sastpglicht; b. § 2 des Haftpflicht, Lussemo) eingetragen 2 B enschaftstegtst; 1 Namenzunterschuift hinzufügen. Die Haft⸗ Den 30. Auli 1919. nossenschaft mit nubeschs⸗ nörer 2 . Verlag, die Errichtung oder der Erwer 1 Das Statut datiert vom 16 Juli 1919 eingetragen: summe beträgt 20 für jeven Geschäft: 81. I. Un 1 vpflicht in Glessteabt. Am 13. Juli seigener Druckereler Verl d die i vom 16. Junt 1919. pflicht in Nürnber Johenn Morgen⸗ udensssen⸗- 2 beträg Geschafts⸗ Amtsgericht Kirchheim n. T. 6 ieigener Druckereien und Verlage und die Die Einsicht der Liste der Genossen ist - . venn borgen, staatliche und gemei je t er Ludwig Sch ie Gemeinnützige Saucteunssen 1919 wurde an Stelle des ausgeschiebenens Ausführung aller in Druck und Verlag vweährend der Dienststunden des Gerichts beme sgg. af besbeke naalgene⸗ 16“ blcbieden und ang Frtr. Sreelle de. Fant. wnar ißsehe ae ate he she ee 297 8 . 7 9 2 1 88 8 a.

4 4 296˙98 88 9 8 s Felene. 111. [46968] 1u der Firma der Senossenschaft ihre säͤmtlich in Weilheim.

nteil. Eine Beteiligung mit böchstens Landgerichtsrat H er s chaft, eingetrngrue Geuossenschaft mecll. iftgauteile satt Die E“ Berstanrsoeitglieds Georg Merk 1 der seinschlägige b⸗ auf genossenschaft⸗ 11 1000 Geschäftsauteilen ist statthaft. Die einschlaͤgigen Arbeiten auf genossensck jedem gestattet. wurden die Miktuslienhändler Johaun 4) Sewerbe⸗ und und Gustav Junge in Lofsowo in den Schwerte, den 30. Juli 1919.

mit beschräukter Haftpflicht, zu Haß⸗ die Li. Geno . 79) Krlegsinvalide Hermann Hammel ia Eller⸗[licher Frundlage sor bere 4 1 19 loch. Ge enstand des Unternehmens ist Elnsicht in 8* Liste der deena ne * 2. 27. 7 zeglste stade zum De Henncap Kch gewählt. sowie 3“ Neuhsus (Oste), den 21. Juli 1919. Sprenger und Bern hard Samer in Nürn⸗ ban Bfarvliechen, x. G. M. h. Vorstand gewaäblt worden Das Fmtsgericht. 8 die Beschaffung gesunder und zweckmäßig heseae hestet ““ der euler C“ 1 18s 2) Spar. unbd Davlehenzfasse, eiz⸗ Seanne Arb Di⸗ 8 Bekannt⸗ Das Amtsgertss. derg als Vorstandszmitglieder gewählt. gif Piarrkirchen: Durch Gen⸗Vers.⸗ Amtsgericht Posen, den 17. Mai 1919 eingerichteter Wohnungen in eigeng er⸗ ledem gestatler. 3, Iö“ tragene Genossenschaft nit unbe⸗ mo⸗ gühen eg. 8 s99: 1-eeees und Absatzgen schaft Beschluß vom 25 5. 1919 wurde ein neues 2 1 [Schwesziungen. [47009] 8 Ss Hannover, den 30. Jult 1919. getragene Genossenschaft mii un⸗ getragene G enschal e⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen Nenmark, Weatpr. [4899²] tzgenossenschaft Stat 8 87 * 1 18”; 8 . bauten oder angerauften Häusern zu billigen Dat Amtsgericht. 12 beschränkter Haftpflicht zu Hohen. ränkter Hastpslicht in Haaodt. Am unter der von zwei Vorstandsmitgliedern In unfer Genossenschaftsregister ist heute Unterferrieden u. Umgebung, einge⸗ atut angenommen. Die Firma lautet Peaen. [47005) Genossenschaftsregistereintrag Band 1. Preisen fuͤns minderbemtttelte Familien. Fränit Nr. 19 heute eingetragen worden: 20. Juli 1919 wurde an Slelle des cus. oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsratt bei Molkertinenosgenschaft Odro⸗ agene Genossenschast mit unhe, nun; ewerhe, vnd Laudmertoeßer. J'; unser Genossenschaftsregister ist beute urter 2.3 41: e3u8, und Absatz⸗ Das Statut ist am 24. April 1919 er⸗ *hnit RFer. des ceahhirhenen Eusi geschiedenen Vorstanvdsmltolieds Ludwig nterzeichr eten Firma in der Tageszeitu ec chaänkter Haftpflicht in Untev. bank für dan Ruttzau, eingetragene bei Nr. 65, Ceutsch⸗Brbeiterwoßnungs⸗ grupffenschaft des Fauernverezrs richtet. Haftfumme jedes einzelnen Ge⸗ Oeunfrafnassre 189. Sa Flele, Weinz der Kaufmann Nicolaas Henz in bnn ne sen ea,gifftnkemn des Vverischer 88 EEE11“ 8 sa.ee. Johann Leonhard Kellermann Benossenschaft mit beasshräufter Haft⸗ Senoffenschaft eirgetragene Serofsen⸗ Hockerheim, eingetragene Geuofsen⸗ nossen heirag 200 für jeden erworbenen en Hastasfn EE“ eier anannmessen bi⸗ Haardt zum Vorstandsmiiglied oewählt Letch. 91 deienn EE Stelle Seneeh. Blücher iu Oft und Georg Meyer sind aus dem Borstand bflicht; Sitz Pforrkirchen. Gegenstand schaft mit beschränkter Hostpflicht. schaft mir brschränzter Hastpfl cht in Geschäͤftsanteil; höchste Zahl der iu er. Geꝛaffenschaft mit uns⸗ sene 1“ Ludwigshafen a. Nh., 26. Jul 1918. für die Genoffenschaft ist gallio, weng der witt geireten. 1 ro⸗ ausgeschieden. Neugewähd wurden als des Unternehmgens ist nun: 1) Betrieb Pasen, eirgetregen worden: Kaufmann Hockenheim. Gegenstand des Unter⸗ werhenden Geschästsanteile ist 50. Bekannt⸗ aüee. 8 8 gedt.¹ Fßuls⸗ 8 den 24. Juli 191 Amtegericht Registergericht. irma die eigenhändige Unterschrift Neumark, den 22 Vorstandsmitzlieder der Landwirt Michaal von Bankgeschaften zum Zwecke der Be. Wiihelm Ovitz in Posen ist als weiteres nehme s: Gemeinschaftlicher Ankauf land⸗ machuangen seitens der Genossenschaft er⸗ rösrtee Henee gt .“ nübes ge e ehe. hcesa⸗ Fuli 1919. 1 icht Regist . 1 8 eumark, 8ens 83 1919. Föhring und der Gestoiet Paul Wild Gecfanen der 19 und die Vorstandsmitglied in den Vorstand ge⸗ wutschaf licher Bedarfsartikel und Verkauf f nier dere rma, eichn 8u 8s-el;eg. . .h. Snc.: K.n Mepen. 46985]2 [. . 1 33 e sas 2. d8 e-49 3 86 Rischeft der Mitalieder nötigen Geld⸗ wählt worden. lan wirtschaftlicher Erz⸗ugnisse. Die Haft⸗ hisengerees enesa egerth Kerrctt dn Laerentertes Berstandemtgliss, st der Lanaehat. 11 980]]——Jm Geuossenschaftsregister Nr. 55 zum beigefint Hegnumme 2007ℳ0. döcs renuhnstör-- 146903 b I mittel2) gfmfebung desaselliter Fen. Amtwvercht Mofen, den 20. MNai 1918 amne deese: 180 4, Kelhce eh er Vorsitzende, im Groß Gerauer Kreisblatt. Cewählt⸗ Se EbTET ö“ 2nehs ete. tandomitglieder; Hans Obermeier, Kauf⸗ 3E 111“ Amisgericht = Reglstergericht. venue.n, 59 8 Jeaffung und Berteilung he 8 E11“ Geschättslohr: Katenderjahr. Vorstaud: 90 gftum, den 29. Jult 191ꝛ9U‚. Darlrhensvercin Püttenkofen, cin⸗ 1 räürgeer Hastpflicht Haren (Ems) mann, Hans Steber, Kau mann, Josef hencssenschaftsregister das Staiui der 1 zon Rohproduften für das Gewerhe und Kaunchenberg. [47006]1 Auer X1, Franz Jofef Staudt, Martin 1) Pfarrer Fuhrmann, Vorfitzender, 2 Lehrer der z geriete getrouenr Genofsenschuft mit unde⸗ shrär. 2. af pf 2 en (Ems ver, ces eanste⸗, ad. ir Mhünchen. Eierverwertungs.Geaoffenschaft, ein⸗ Ovorsix, Bz. Posovg. [46999) Handwerk, 4) Uebernahme öffentlicher, In unser WGenosseuschaftsregister ise bei Schränkler, alle Landwirte in Hecken beim. Cabel, Rechner, 3) Friedrich Roosen, 1X.“ scränkter Hastpflicht. In der Genercz⸗ ist Bie Schäser Aaton Schepers, Hermann Die Einsicht der Liste der Genossen ist getragene Genossenschatt mit be⸗ In das Genossenschaftsregister ist dei Seea für 1; Hanbwerk, 5) Abschluß der Genossenschasft Ramschenberger Das Statut ist vom 22. Juri 1919. Schriftführer, alle zu Haßloch. Der Vor⸗ galkberge, Mark 146975] persammlung vom 22. Juni 1919 wurde B. Mecklenborg in Haren während der Dienststunden des Gerichts 1 schränkter Haftpflicht zu Washek, vom der Lasdgeuossenschaft, aingerragenen von Lisfervertrigen. Die Höchstzahl der Sboer⸗ und Darlehnskassennevein, Bekanntmachungen erfolgen unter der stand gibt seine Willengerklärungen und *8 darser Gensssen chotereäitter 8 die Annabme einet neuen Statuts an Esders und G. B. Mecklenborg in Haren Fibear geftatier Geschäftelckal: Schützen⸗ 12. Juni 1919 eingetragen. Gegenstand En Fnsena0- mit beschüänkter Haft⸗ Geschäftsanteile beträgt fünfundzwanzig, e. G. m. u. H. in Rauschenberg, ein⸗ Firma im Vereinsblatt des hadischen zichnet für die Genossenschaft durch drei isaies Nr. 16 die Wohlfahri“ ein. Stelle des bisherigen beschlossen. Draus sind ous dem Vorstande ausgeschieden und W14“ des Unternehmens ist die gemeinschaftliche pflicht in Obornit, eingstragen worden: die Haftsumme sechthundert Mark. Der getragen worden: Bavrernvereins in Freiburg. Die Willens⸗ Mitglieder, worunter sich der Vorsitzende etragene Genoffensch aft 8 e. ist hervorluheben: 1 dafür die Schiffer Herrnann Hermes, Scer. II Veränd eungen bei eingetragenen, Eierverwertung. Die Wllenserklärun An Stelle des aus dem Votrstand aue⸗ Vorstand hesteht aus einem Direktor und Durch Beschluß der dauptversammlurg erklärungen des Vorstands erlolgen durch befinden muß. Die Einsicht der Liste der fchräzbeter Hafipflicht mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist der kard Stefan Wessels und Gerhard Menke Genossenscheften 1I1 und Zeichnung für die Genossenschaft miß geschterenen Vorstandsmitgliers, des Land⸗ drei Mitaliedern. Zwei Vorstandzmit. vom 31. März 1919 sst der Geschäfts, 2 Mitglieder desselben, die Z ichrung ge⸗ Genossen ist während der Diensistunden Wolteravorf be iinn noen eingetragen Betried eines Spar. und Darlehens. zu e iu Vorstandsmitgliedern ge⸗ 1) Lieferungögenofienschaft ber Alt⸗ dorch zwei Vorstandsmitglieder ersolgen, rats Claus von Köller in Obornik, ist der glieder können unter Belsetzung des anteil der Mitglieder 41 der Satzungen) sch'eht, indem dieselben der Frma ihre des Gerichts jedem gestattet. worden. Gegeastand des Unterr higens geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit, wöhlt wonden. 1 & Jumgmrtzgermeister Münchas wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Bürodirektor Mex Kahn in Obornik in klamens der Genossenschaft (Stempel) von 10 auf 20 erhöht worden. Nemenzunterschrift beifügen. Die Ein⸗ Groß⸗Geran, den 27. Juli 1919. ist die V⸗ schaffn 8g d sunbe d ali⸗dern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und tepben⸗ den 21. Juni 19 8 eingetragene ennssenschaft mit be⸗ ver bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung den Vorstand gewählt worden. rechtsverbindlich für diese zeichnen. Die Ranschenberg, den 28. Jult 1919. sicht der Liste dr Eenossen ist während 8ee wweckmägso engerschteten Mohnungen in PbEEö“ Das.Amtsgerslchte 1. 148986] schankter Hattpsticht. Seh WMüuchen, desctht in des, Weist, das die seüch; SOsornit, den 10. Mam 19l9. Das Amisgericht⸗ zer Pieafistanden deb Gerichts jedem ge⸗ ummseenn n Füinlre n beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelber zu Hettmaun. 146 ö nenden zu der Firma der Genossenschaft Amtsgericht. ise, durch Veröffeatlichung in der in ö1“ attet. . Geuessenschaftsre Sser hi ceen Pgt erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land. Ja unser Genossenschaftsregister ist 81 ee gegas eh. dee . daß ibhre Namer zunkerschrift beifügen. Die Gelanät E 1 Pfarrkirchen erscheinenden Zeitung Rot⸗ Reinhansgen⸗ 1647007]ꝑSchwetzingen, den 29. Juli 1919. b 1 8 gen . 9. ssen 99—. er Eread vie 82 9. 8 Hraes . wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Beiug beute bel der unter Nr. 13 eingetragenen 1819,9 ag 68 igen Bekanrtmachungen der Genossenschaft 9olrmitn, Vastg. 147000] thaler Bote. Weiteres Vorstandsmitglied] In das hiesige Genossenschaftsregister Amtsgericht. II. SNI.er en422.n, n. nmenai, vetelee. Vorstane züens von ihrer Natur nach gueschließlich für Genossen chaft Sattler⸗Genofsenschaft, fsk 0- gahe 5 ing infichtlich cerfolgen unter der Firma der Genossen. „Auf Blatt 9 des Gerossenschafts⸗ ist: Alfonz Bernhard, Direktor in Pfarr⸗ ist beute unter Nr. 17 eingetragen: n S““ IFhe 800 8eeeeen eheber den landwirischaftlichen Betrieb bestimmten mit beschränkter Hastpflicht, in Haan 1ed, dehesehe Se178 Rechigth 8 . [Paft, gezeichget von zwei Vorstandemit⸗ regtsters, die as gee aeegn kirchen. Weiter wurde eingetragen:: Spar⸗ unud Daslehnskesse, einge⸗ Genossenschaftsres lste 1dn8- eunossenschast mit unbreschränkier sind: Bustay Dehn, Weoltersdorf b. Erkner, 5 Fir n Gegenft 6 1b eliedern, in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ der Backen⸗Jauung zu Selzuitz i. B., Zwelgniederlassung Arnstorf. tragene Genoafsenschaft mit unbe⸗ zu Nr. 22 EEE’

—₰

Z= 5 8

3 Waren zu bewirken, 4) Maschtnen, Ezeräte nachgetragen worden, daß die Genossen⸗ ber Hastuflicht, in Nesberg heute fol⸗ Christoph Schwiegelsohn, Woltersdorf und andere Gegcnstànde des landwirt⸗ schaft du Beschluß 1. Uaternehment. Dieser ist nunntehr der . Pungen für G 1ee. eingetragene Fenogssenschaft mit be⸗ 5) Gewählt wurden als Vorstandsmit⸗ schrünkter Haftofliche niit dem Siae k gendes eing tragen worden: „8. Erkner., Rudolf Bellnow, Berlin⸗ scdee dce 1Gehe Hschasfendnürt. öö 8. 1üsgnerar. Ein⸗ und Verkauf von Vieh und 5 ösn 68 f, Serelt,balsen.; schiuktesh Haflbflicht in Oelsnitz . V. clieder der Tbb dimßt v“ schaft ringetragene Gzenassenschaft mit An Stelle der bisberigen Satzung ist Fohannisthal. Fritz Tiedtke, Berlin⸗ zur Benützeng zu überlassen. oelbst it und die Sat ler Albert Suthor in den Beruf einschlägigen Waren, Ueber⸗ Steua bis zur näcziten Generalpersannan⸗ betr., ist heute eingetragen worden: a. Pfavrkirchen, e. G. ve. u. H. in Gegenstand des Unternehmens: Betrieb beschränkter Hantflicht in Heiligen⸗ eine neue dem Protokoll vom 24. April Lichtenberg, Willy Vogeler, Neukölln. Alle Beranntmachungen des Vereins 86” Jeco⸗ Larisd, 1“ nahme von Liefezungen an stactliche und fung, in welcher ein neues Blatt zu be⸗ Die Bäckermeister Reinhard Schaller, Cfarrkirxchen: für Front Reiemaier: einer Spar⸗ und Darjehnskaffe auf var, vode folgendes eingetragen: 1919 als Anlage beigefügte Sctzung ge. Statut vom 15. Juni 1919. Belannt⸗ mit Ausnahme jener der Berufung der Liquidatoren bestellt find. 88 gemeindliche Beböꝛrden, private Anstalten immen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. und Otto Stöckel siad nicht mehr Mit. Josef Traunspurger, Bauer in Altergbam; meinschaftliche Rechnung twecks Förderung „Nach Lolstäadiger Berseilung des Ge⸗ treten. Gegenstand des Unterneßmens ist machungen erfolgen unter der Firma der Generalversammlung werden unter der Mettmann, den 30. Jall 1919 und andere wirtschaftliche Betriebe. De Daz Geschäfistahr luft vom 1 F ei glieder des Vorftandz. b. Stubenberg, e. G. m. tt. H.“ in des Erwerbes oder der Wrtschaft der nossenschaftzvermöcenz ist die Vollmacht der Bettieb viner Spar⸗ und Barlehns, Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstande⸗ Firma des PVereins von mindestenk Das Amitegericht. Firma lautet jetzt: Einkaufs⸗ unds zim 30. Jurk. Die Haftsumme für Die Vertreiungebefugnis des Bäger⸗ Stubenberg: ür Josef Sochs: Gott, Milglieder. Die Bekenntwachungen er⸗ der Liquikatoren elloschen. kaffe zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ mitgliedern, die von dem Aufsihtzrat 5 Vorstandsmitgliedern aterzeschnet und w rief rungsgenossen sche fi der Metzger⸗ jeden erworbeuen Geschäf ganteil beträgt sbermeisters Christian Degenkolb und des fried Simboöck, Bauer in Schneben: solnen unzer der Firma der Genossenschaft Tyrr. den 26. Jali 1919. verkehrs sowie zur Förderung dis Spar⸗ ausgehenden unter Nennung desselben, in der Verbandskundzabe in München Hüllhesm, Baden. 46987] mrister Münche u, inge ragene Ge⸗ 8 20 ℳ, die Höchttzahl der Geschäfttanteile, Bäckemeisters Wild in Oelsnitz i. V. für c. Siraßkirchen, c. G. m. . H. in gezeichnet von ꝛwet Vorstandsmilgliedern, Das Amtsgericht. Abt. II. sinz g. 1 unterzeichnet vom Vorsitzenden. Sie er⸗ verzffentlicht. 8 w Zum. Genossenschaf gregister Band Inosserschaft mit brschränkter Haft⸗ h auf welche ein Genosse sich beteiligen die Dauer des Keieges ist beendet. traßkirchen: für Josef Anzenberger: in der Göttinger Z'iturng. Willenc⸗Traunzteik. ———— [47014] Die von der Genossenschaft ausgehenden folgen durch das Amtsblatt (Fett Die Zeichnung des Vorstauds geschiebt H.⸗Z. 55 wurde eingetraun; Ländlicher pflicht. kann, ist auf 10 festgtsetzt. Der Vor⸗ Der Bäckerobermeister Christian Degen. Alois Böck, Bauer in Kindleinsberg; erklärung und Zrichnurg für die Genossen. Im diesamtlichen Genossenschaftsregifter Bekanntmachungen sind vom Vereins⸗ dorfer Zeitung) in Woltersdorf b. Erkner. rechtsvethindlich in der Weise, daß min⸗ Kreditvereln Britzingen eingetragene 2) Bau⸗Verein Freistuͤg eingetra⸗ fland besteht ars den Herren Wilhelm kolb und die Baͤckermeister Karl Jultus dessen Stellvertretung ist beendet, da schaft erfolgen durch jwei Vorstandsmit⸗ winde eingetragen die „Einkaufs⸗ 8 vorfteher oder dessen Stellvertreter und Das Geschäfsjahr fällt mit dem desteus drel Vorstandsmitglieder zu der Sennffenschaft vi⸗ un bischränkter gene Genofsenschaft mit beschräukter Fahmke, Landmann, Wasbek, und Jo. Klose, Oskar Riedel, sämtlich in Oelsnitz Anton Knon, Bauer in ranklhach, an glieder. Die Zeichnung geschieht in der Lieferungkgenofsenschaft der Bezirks⸗ Münbe lenbehen Belcgter nhe geh Thee oe fat n ghe e ze e Iiheng. Firma des Vereins ihre Namenzunter⸗ G I“ ““ . Pbanaes Zöhak, Kaufemans. aobrr. Die - Berge. er Eö. Pfr Iöööö- 18 mehr be. Weise, daß die Z ichnenden ihre Nament⸗ vereivigung Traunstein dis Ver⸗ 2₰ t 22 entl ing die e e iün erfolgen rj 8 5 8 de; 2 3 2 88 Lalvderse 1 on „I 1 8 ie ste d 6. t 2 elsa 4 den 1 u . 1 4. eschrift er irm 8 en f f. v. 1ee z8 Veresn des Blaltetz „Ermländische Zeitung 2 Mitalieder, iudem 2 Mitglieder der S August 1919 Spar⸗ und Darlehnskasse. Der Verein bat die Aenderung des Statutz dalin be⸗ 8 nsisst vMabicht den Relcst nhssctend Das Amtsgericht. 8 C. e. n. d. in bngenscheift der Fizma der Genossenschaf dees, gan Ga; in Braursberg. Beim Eingehen desselben Firma ihre Namensunterschrift beifügen. ““ Amtsgericht. 1 bezweckt insbesondere, seinen Mitgliedern schlossen, daß die Höchstzahl der Geschäftt⸗ gestatiet. Eaatgerskatet. Holzkirchen: für IJohann Sonnleitner: Vorstand: Lehrer Robert Strühb, mit dem Sitze in Traunstein“ 8 hat die Veröffentlichung bis zur Er⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist die zu threm Gerchäfis⸗ oder Wirtschafts⸗ anteile 150 beträgt. Neumünster, den 7. Juli 1919. atrowo, Ez, Pogen. [47001] und Seorg Wimmer: Johann Diewald, Friedland, Obenbahnassistent Gustav Statut ist errichtet worden am 9 Februar nennung einer anderen Zeitung im Deut⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem Leiphig. 146981] betefche nötigen Gel miltel unter gemein⸗ 3) Münchner Schreinerwer kstätten Das Amtsgericht Ia das Genossenschaftoregister ist beute Bauer in Drittental, und Josef Höng, Schlange, daselbst, Stellmacher Kermann 1919 schen Reichsameiger zu erfolgen. gestattet. 1 Auf Blatt 133 des Gevnossenschafts⸗ schaftlicher Garzntie in verzinslichen Dar⸗ für Kumstgewerbe, einzetragene Gr⸗ 1 8 bei der Genossenschaft: „Vorschußver⸗ Bauer in Salzmann; 1 Ksie daselbst. Ge enstasd des Unternehmens ist d „Die Wellergerklärung und Zeichnung Kalkberge, den 25. Juli 1919. registers, betr. die Firma Wirtschaftliche lehen zu beschaffen sowie die Anlsge un⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ 1 Nents. 1469941 ein zu Ostrowo, eingetragene Ge⸗ »⸗. Alsenham, e. G. m. u. H. in Die Einsicht in die Liste der Genossen Ankauf gher wm Betriebe des Te fer. für die Gencessenschaft muß durch mirn⸗ Amisgericht. Bereinigung deutschee Buchhändler verzinst liegender Gelder zu erleichtern, und pfticht. Sitz München. Simon Falter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute nassenschaft mit beschräukter Haft⸗ Aseuham: für Georg Maier: Johanz st während der Dienststunden des Gerichts und Ofensetzer ewerbes nötigen ne⸗ süllen destens zuer Vorstandemitglieder erfolgen, —— „Eingtiraßene Genossenschaft mit be⸗ auf diese Wesse sowie durch Herbeiführung maier und Haus Lieb aus dem Vörstaud unter Nr. 47 die Genossenschaft unter der pflicht“, eingetragen worden: Altmann, Bauer in Afenbamk:,; jedem gestattet und Werk 1b und deren Abl 5 wenn sie Dritten gegenüber Rechtiver. Karthaun, Wostpr. 46976] [schränkter Hastbflicht in Leipzig, ist [onstiger gecigneter Einrichtungen die Ver⸗ ausgeschieden. Neubestelltrs Vorstands⸗ 8 Firma: „Gemeinnützige Baugenossen⸗ Der Buchhändler Hermann Hayn ist] f. Dietersburg⸗ e. G. m. u H. in Reinhaufen den 14. Zuli 1919 Mit sochte d A sfah en 8 bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung In unser Genossenschaftsregister ist heute heute eingetragen worden: Dr. Werner hältnisse der Mitglieder in jedes Hinsicht mitglied: das bisherige stenvertretende Vor⸗ schaft zu Dormagen, eingetragene aus dem Vorftand ausgeschieden und an Dietersburg: für Michacl Klingl. Sah Amlegerscht 8 8 Dfenset drarsgerbe ien arergArbehten geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden bei der Genossenschaft Hoppendorfer Scholl ist als Mitalied des Vorstandb zu bessern. Stotut vom 29. Juri 1919. fandsmitglied Martin Selbold, Schreine⸗ Gerossenschaft mit beschränkter Haft. seine Stelle der Kausmann Reinhold brunner: Josef Silchinger, Bauer in Kögk; und Lief 8 (eceiten zu der Firmz der Genossenschaft ihre Spar⸗ und Darlehnskasseu⸗Verein, ausgeschitden. Mitglicd des Vorstands ist Die Bekanntmachungen erlolgen unter der meistee in Mürchen. pflicht“ eingetragen worden. Das Statut Nix orf zu Osttowo in den Vorstand] 8. Ortenburg, e. G. sch 8. imn Rothonharg. 0. L. 147008] .F der Pert ssenschaft Namensunterschrift beifögen. e. G. m u. H, eingetragen worden. [Karl Walter Kciege in Leipzig. Firma der Genosfsenschaft, gezeichnet von; 4) Bayr rische Landwirtschafts bank, list am 22. Juni 1919 festgestellt. Zveck! gewäblt. PDOrienburg: für Jakob Bäschlein: Golt.] In unser Eenossenschafteregister ist h egn öffentl Bekanntmacun en. 8 9 s⸗ An Stelle des Besitzeis Jostf Wedig, An Stelle des aus dem Vorstand Leipzt. am 30. Jult 1919. zroei Vorstandemitgliedern, im Badischen eingetragene Genessenschaft nit bex, ddes Unternehmers ist: Perschaffung von] Ostrowo, den 14. Junk 1919. seied Löffl, Mehl⸗ und Getreidehändler in unier Nr. 6 1er der Elekt igitütsgenosfsen⸗ der von zwei Vorstandometglsedeen 885 aus Klingerswalde ist der Besiter Johann] schiedenen Kaufrzanns Schier ist der Ge⸗1 t landwirtschaftlichen Wochenblatt. Die schsäukter Haftpflicht. Sitz München. gesunden urd zwedmäßig eingerichtetenn Das Amtsgericht. Orienburga; lichafi Uhsmannsboef, eingeiragenrn sowest sie vom Arliecterat Zusgehen, von

““

11115“

62.