6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften [47748] Aufgebot . IEtE 3 genosf 8 Der Kaufmaun Karl F1 militärischen Kontrolle sich entziehend, ver⸗ widrig 8.n 1 emming in schollen ist nd F.vn g zen widrigenfalls die Todeserklärurg erfolgen diesem Gerl ro. ., 1 “ . „ biermit aufgefordert, sich wird. An alle, die Auskunft über Leben 126 P.o eeetehe Lh lich 25 1 eahan eä 0. eßbevollméchtig ertreten zu zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
1. Untersuchungsfach 82 8 gH 8 1.“ 2. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 ffentlicher Anzeiger 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 4 Infall. und Inr lditäts⸗ ꝛc. Versiche Hambueg, Große ? 512s .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 g, Große R iche straße 49/51 11, bei der G. mit als Adwesenheitspfleger, hat dae t. ge.r e, be bes hesen des Amts. 1n, Tod der Verschollenen zu erfeilen ver⸗ lassen g, Abteflung für Auf⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spitestenzs Berlin, den 24 Joll 1919 g5 vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ “ gerichts in Erfurt auf den 13 Novem ber
3. Berkänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Kenla ungirersellschaften uuf Allien u. Aktiangesellschaften. Alnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Mk. 9. Bankausweise. 8 d 8 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. .Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Ur nfescholenen Arbetter Alfred Oskar gebots achen Dammihorwall 37, 1. Stock, im Auf = — —n ursz inj, geboren am Zimmer N. 131, . vall 37, 1. Stock, im Aufgebolstermine dem Gericht Anzeig 20. Feb uar 1880 8 Zimmer Nr. 131, spätestens aber in 8 Gericht Anzeige Der Herichtsschrerber des var 8 09 U 1er 8 [47634] Inhaber als die obengenannte Antrag⸗ Deuts d . . ’ 8 in Danzitg⸗Neufaht⸗ dem auf Freita⸗ whe⸗ nzu machen. 1“ e5 ns⸗ des Landgerichts I. 1919, Vormittags 9 Uhr, mit der ntersu ungs⸗ Tieunterm 21. V. 1917ergangene Fahnen⸗ stellerin eine Leistung 8 Hewirten, Uns⸗ Pul je 1000 ℳ ge. Der Inhaber der Uakande wied auf⸗ G Pisl.r Seha des Grenzauffehers Johann 1920, B.wrietane er, 9. Möü z SchmFils, den 25. Juli 1919. 147,511]) Desfentliche Zustellun “ 8 8 fllacchtserklärung gegen den Lostpfl. Karl befondere neue Zinsscheine A 88 u“ “ ö ee. Ludwig August von raumten T“ Das Amtsgericht. Sbt. 2. Der Bergmun Augunrk . Reck. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als sachen. stapmaal. h wm 24. 4. 1879 zu Si⸗ EEbö“ 120 978 der””,1 St 29 or. dor dem vnterreicneten Gericht eeeheh. Pach, pechesaner mgeee Hengig⸗ E““ Nr. 10, 1. Sied (goyh Mufgebot 11 feesezeace ht hs 8I1“ 8 stätt, wird aufgeboben. 8 ist zur Feriensache erklärt. Nr. 15 316 620 der 8. Aaleihe. nnberaumten Auf ebotzterm ne seine Rechte lbilde Cbrt tire EIEEEEEEC“ 21, J im 816 ,180di us vn. taas taen, sine Gt⸗ er Beichibshester ꝛg La 14 955] Stechbrief. 985e (Murgtal), den 16. Jult . Berlin, den 31. Juli 1919. Aktenzeichen: 4 J. 549. 19. fanꝛzumelden -8 die Urkunde 9 Petez sen, bata ““ 89 mwideigen falls seimee Todeserklaͤrung eriolaen gmelüns. us dic vaneehehehte ag B.panchan, keer anneh 8. 68 1“ Arbeiter Kall Vorn, 1. Zt. ohne be⸗ Gertcht des Aufl⸗ Stabes 53 (28. Diviston). (47754 Der Erste Staatsanwalt Urkunde erfolgen wird 1“ auszeaöbert, füe ene lich nach Amerika üͤber Leben oder Tod des Verscholl t Poc ker des Ernst Koch und der Marie (Belgien), Rue de Moalm (sur Petri), Die Ehefrau Friedrich Gra 8 kannten Wohn⸗ und Aufentdaltzort geb [47683] 8 “ 8 d F —: Dt. 5 0 che — “ Hetegid⸗ Ser 384 Jult 1919 “ hezeichnete . für ior zu erklären. Der erteilen vermögen, hiermit 1 vfcs 88 Rosiae 92b. Witwe, Witmwer ebenda, obne unter der Behauptung, daß sie die Ebe rina Sehen Ee., Katha⸗ dnn 9eh Eeshe und wnsen haltnort, e. Die unterm 6.7. 19 ergangene Fahnen, ankreibe. 3892 35/08 8 9,26922. 18 geg d.Se Neheres Fereen Hpbaseas. i Lippisches Amiegericht. . si. späteens in 88 11e. I he F iin Hamburg, Abhalurg Ucgeneas: - bebehe bz8. nlaen leirege zuf Edf. treße 17, Pecveftevoün sasee⸗ ““ . vorg z1 3 ters „fl. den Lhstpfl. Got egan A eiier 200,—, Ddem Dentist Robert Peter in erau, 1“ - 2en 15. Apr ür XS n n ist der am 20. 11. 1853 ver⸗ eidung. Der Kläger ladet die Beklagte anwalt Klems in E “ ““ Sveeh 5eeö Kreis Brezlau, iste der Schlef Boden (477050) asg-ee . 2970, Vormittags I1 lüpr. vor dem dnt nusgebots achen, pätestens im Aufge⸗ or bene Stelmacher Ichmmn Gotilteb suremünalichen e-- ersucht, ibn zu verhaften lund in die wird aufgehoben. 8 v K 88 8. 19. Credit⸗Pfdbr. Nr. 1630 Serie 8 Lit. C H 2. del üs ct. ath in Polzt Zimme . Gericht, Neugarten 30, Hamburg, den 11. Junt 1919 Koch in Häelcht, Krs. Striegau, ver⸗ streits vor die vierte Zivilkammer des Eruard August ergmann Frtedrisch Mndrarrestanstalt in Schwerin i. Meckl. Gernsbach (Murgtal), den 31. Jull Der Polkzeipräsident. Abtellung IV. über ℳ 1000,— perloren gegangen. Ich hat öS e it n † 8 ne 09, anberaumten Aufgebots. BVer Gerichtsschreiber des 2 tsge betratet mit Marse Rosine geb. Grun Landgerichts in Bocham auf den 12 zFo⸗ zujegt nnteig her ze ne D breusg ben G“ 8 5Fesl. egtal), den 31. Erkennungsdienst. W p. 309/19. sche gemäß § 367 des Handelsgesetz⸗ S. dnc enege. 21 Ah hen 8 negdrat echetgensane e Todes⸗ srlh zÜichrei Imtsgerichts. e Nrh Is Taube und Marie Zürcger Boemitzags 9 Uhr Feeße Un reterasase 8. n e behörde zun 111“ e „Stabes 53 ( 47755 buchs bekannt. nterzeichne Sche . 05 914 1 Arlarung erfolgen wird. An alle, welche 149. Rasine geb. Menzel. Alle diejent mmer 22, mit der Auffor! . 1111“*“ bee,de um Weite teensport bierher ab. Gercht des Auft⸗Stabes 53 (28. Divifion) l427551,,, ekommen: Dt. 5 % Reichr⸗ groß Mto gbenn (Kra Brealau), den b“ 1805 ℳ leaut ad auf . über dehen oder Tod des Ber 2der Rtechenngesteller Josef Felthaus in Benee g pea penehe as den Nch ah de⸗ “ Genshenerragh senen Deen⸗ “ . August 1919. 5 erbner, 1.. eilen vermögen, ergeht die Löningen als Adwosenheitspfleger fur den Ernestine Koch machen zu lönnen glaube nmalt zu bestellen. Zum Zwee Ian ö355* zahlbar bei der Stadt parkasse Polzin, Aufforderung, spaͤtestens im Aufgebots. Eigner Heiarich Felthaus zu Windhorst werden hiermit aufgefordert, vinnen dre⸗ Effentlichen Zustellung cheh e. . an dees Ebö656 hat beantragt, den wahrend des Krieges Ser n. vom Tage der Veröffentlichung der Klage bekannt gemacht — R 406/19. Ehe Bee Kli enin 1l. ee ih 85 dieser Bekanntmachung ab sich schriftlich; Bochum, deg 1. August 1919. ur mündliche Verhandlung des Rechis⸗
zulteein. [47685] Schwerin i. Meckl., den 31. Juli 1919. Die unterm 4.12.1915 ergangene Fahnen⸗ anleihe Nr. 2 658 601 = 1/5000, Nr. 1 2 809 607 = 1/2000, Nr. 5 783 873, Der Amtsvor feher: Dr. Zessac. beantragt. Der Inhaber der Urtunde termine dem Gericht Anzeige zu machen.
Danzig, den 25 Juli 1919. vermißten Eigner Heinich Feldhaus, streits vor die 9. Zwoilkammer des Land⸗
Ge icht der 17. Division. fluchteerklärung gegen den Pionier Albert 607 212 be2r2ag cebes üetrae “ ““ f2. um 2 1881 zu “ S28e 25 789. [47696] Aufgebot, wird aufgefordert, spätestens in dem auf er Gericht herr: Thann, wird biermit aufgehoben. 5508 197, 3 5, 3 329 g. Der von uns unterm 6. Juli 1910 aus, den 26. Novembder 1919. Vor⸗ Amts I Sevtemhet 18 1 der münd! 84 P. S J. V.: b. Peschke. Gerusbach (Murgtal), den 31. Jult Nr. 9 706 837, 5 104 081, 9 706 934/38, gefertigte Versicherungsschein Nr. 292 141 mittags 9 Uhr, bor dem unterzeichneten 4 sgericht. Abt. Ia. B Gi ee 1883 zu Chren, . ezic unter Vorlegung der ihs Gerschts Sommer, [47994] Steckbriecfsericdig 1919. 3 371 001, 8 201 495, 6 327 847, zu je des verstorbenen Obermeisters Herrn Josef Gerichse anberaumten Aufgebotstermine [489038] Anfgebot. 18 E ohnhatt in Winnho st, welcher E⸗ nachweisenden Uü funden bei dem erichtsschrester des Landgerichtz. gerichts in Essen auf den 18. N ün 8 8. rle igung. Gericht des Aüfl.⸗Stabes 55 (28 Dlvision). 200 ℳ,“” Nr. 11 080 374, 3 901193, Schädler in Kempten, geboren am 8. Ja⸗ seine Rechte a “ ö6 Urka n Der Pfleger über den Nachloß der a 89 satzreservist bet der 10. Kompagnte 8 erielchneten Rechtganwalt zu melden. [48024] Oeffentliche Zugellus vember 1919 Vorn ita 8 9 b üie. gan Frdepeich E p⸗ u 9164 617, 9 936 105, %11 067 553, nuar 1885, ist kA.ge sc. Per Sct. ba. Sha Krafilr 8 6. November 1914 perstorbenen unverehe⸗ “ 73 stand und Nlach Ablauf dieser Frist werden etwaige Der Eb „, mit der Aufforderun eriich des Ham burg, wegen Fahverflucht . b 11“ 812, 18 8 ts 14 8 417, gegenwärtige Inhaber des Scheins wird erklärung ver Urkurüe erfolgen wird. 8 üichtem Catharine SS;. Luise Marie e“ vehechelate. Sensen 15 Cöhe eatt nburg, Rankestraße “ diesem Gerichte egefeissenen Rechksenwalt 3. Mai 1919 erlassene Steckbrief ist er⸗ “ 9 273 072, 6 122 435, 1 383 505, aufgefordert, sich binnen 2 Monaten bet Polzin,. den 1. August 1919. b8- 8 emann gen. Meyer in Bremen hat 25. Oftober 1915 vper ure om Erblasserin Ernesit Sebschein nach der bevollmächtigter: Justizrat Hi schber als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu C11““ S er „ 8 5 8019 5 489 4 9 937 238 he ee 8 b “ t. den verscholl M .Oktober 1915 vermißt wird, für tot Erblasserin Einestine Koch wird nach Lage Berlin, Ke zzerhraß. SSerg. 1 C ledtat. Vergl. auch §§ 246, 146 2 M 45 2809 745, 15 489 435, 9 937 238, uns zu melden, widrigenfalls der Schein Amtsgerscht. 8 Feamtrag erschollenen Matrosen zu erkl D schnet der Akt ge Berlin, Köntggrätzerstraße 27, klagt gege lassen. ö 1 9,88 “ G „3 939 246, 3 582 122, 16 627 942/43, für kraftlos erkl 1 “ Johaun Christian Heinrich Würd erklä en. Der bezeichnete Verschollene der Alten erteilt werden. seine Chefrau An aBe 20, Uloagt gegen— Gffen, b Fawburg, den 28. Juli 191909. [2☚ 1 U gebnte, Ver⸗ 8 939 246 „ „für kraftlos erklärt wird. 1 rdemann, wird aufgeforde 8 Boltenbain, de e Chefrau Anna Luboptka Berliner ssen, den 1. August 1919 8 . 10 924 288, zu je 100 ℳ. 1 Berlin, den 1. August 1919 147698] Zufgebot. grb. am 22. Februar 1845 zu Elsfletb gefordert, sich spät⸗stens in dem enhatn, den 5. August 1919. geb. Behr tzt u -S ae Nöl deericte sekettz . 1 8 8 El⸗ auf den 24. Septe Dr. W „Bebhrend, j'tzt unbekannten Aufent⸗ ölke, Landperichtesekeetär, Viecsoria zu Berlin Allgemeine Die Ehefrau Guftov Btschoff, Sofi⸗ 1141 in Elafleth, für tot zu mältads 10 LZ “ 8 1 Ftesdn e S hall?, fruͤher in Moskau, dann Poklafert⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. geb. Pauli, in Düsseldorf, Gerresheimer⸗ er bezeichnete Verschollene neten Gerscht anbergumten Auf bot 1 Fernruf N 302 rabe, auf Grund § 1563 B. G⸗B. auf Ehe⸗ [48029] Oeffentliche Zust. dd aufgefordert, sich spüͤtestens in dem zu melden, wibriseatab die Kege eskichrenn lerr⸗ 1“ (be dung. Der seläger ladet die Be] Die vererschnes Sele9hmaüSeim 8eslsgung 47,8491 agte zur mundlichen Verhandlung des Bernhamdt, aeb. Tschern, in Armenr’h,
Gericht der 17. Division. . Amtsstelle Hamburg. st⸗ 9 o d ch Werlin, den 6, 8. 4. v. „ St⸗P⸗L. IIle. Nr. 115718. 1i110 2913. un -sund 8 un 1 2 en, Der Polizeipräfident. Abteilung IV. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. eit Her Gerichtsberr: .“ Erkennungsdienst. Wp. 300/19. Dr. Utech, Generaldirektor. nraße 94, hat das Aufaebot der Spar⸗ guedeht en ü e; v. Peschke, Oberst. Zustellungenn. dergl. [47756] [47695 Aufgebot. kassenhücher 1) Nr. 8339 der, stäͤdtischen 10 Uhr „März 1920, Wormittags erfolgen wird. An alle, welche Auskunst X Rechtsstrei 4769218 ——— 8 Abhanden gekommen: Dt. 5 % Reichs⸗ 1 ufgebot. Sparkasse in Ratingen über 7152,51 ℳ, . . vor dem unterzeichneten Gericht üöber Leben oder Tod des Versch Auskunft’ Der Kaufmann Sie fried Friedländer Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Kreis Goldb Fee. (47692] Fahnenfluchtsertlärnng. (40120] Zwangsversteigerung anleihe Nr. 3 610 817/21 = 5/200. Die von der Bremen⸗Hannoverschen 2) Nr. 11 949 der Bürgermeisteiet Spar⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, eririlen veimten es Verschollenen zu in Leipzig bai als Nachlaßpfleger des am Landgerichts I11 in Berlin, zu Gharlorten⸗ ma ““ Prezeßtervou⸗ In der Untersuchungssache gegen den Im Wene de 3nn ge htrecheng n 8 8 21 = 188 SrlItg Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft kasse Eckamp in Ratingen über 6 00 ℳ, 8 wibriaenfalls die Todeserklärung erfolgen E 89 n, ergeht die Aufforderung, 10. Juni 1919 in Leipzig verstorbenen burg, Tegeler Weg 17 — 20 E2eeer. ö Rechtsanwalt Dieckmann in angeblichen Feldwebel Karl Grupinstki, am 12 September 1919 Vormittags Der Polteipräfident Abt 88 2.29.. auf das Leben von Herrn Karl Berg, beide ausgestelltt auf den Namen Sofie wird. An alle, welche Auskunft über Leben Amzeige 15 Z ““ Gericht Kaufmanns Oekar (Sucher) Liebergall auf den 7. November 19919 Vor Rennld⸗ klact gegen den „Telephonisten Inh.⸗Rerts. Nr. 96, gedoren am 21. 2. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin ig —, Maler in Freeiburg i. Br., unterm Pauli in Tüsseldorf, Gerresheimerstraß. 94, poodber Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 31 28 n- 1919,“ das Aufgebot der Nachlaßglaäubiger be. mittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Seesc 8 E11166 in Wil⸗ I891 in Bornschin (Posen), wegen Fahnen. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 1 Treppe, [47757] 29. September 1911 ausgefertigte Police beantragt. Der Inhaber der Sparkassen⸗ 8 moögen, ergebt die Aufforderung, spötestens 8. . 8 antragt. Demgemäß werden alle die forderung, sich durch einen bei die 1 * II Kreis Goldberg, jetzt unbe⸗ flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des versteigert werden das im Grundbuche van Abhanden gekommen: 1L. 144 136 über 2000 ℳ Versicherungs⸗ bücher wird aufgefordert, späsestens in im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige mtegericht Lö ingen. jenigen, denen eine Forderung an den Herichte zugelassenen 113“ ““ Aufenthalts, auf Grund der Miltlärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Berlin (Wedding) Band 19 Blatt 4035 ℳ 3000 der Phönix Aktien Gesellschaft summe ist abhbanden gekommen. Der dem auf Dienstag. den 3. Mai 1920, 1u machen. [48009] Nachlaß der genannten Erblasser zusteht Prozeßbevollmäͤchtigten vertreten zu l ffals 88 1565 und 1568 B. G.⸗B. mit dem 360 der Militärstrafgerichtsordnung der am 16. Juni 1919, dem Tage der Ein⸗ für Berghau nu. Hüttenbeteteb Nrn. 76 527, gegenwaͤrtige Jababer genannter Police Gormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Elefleth, den 1. August 1919. Der Aultionator Bernard Diekmann hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen Zwecks Zustellung der Tlageichrift “ tie Che der Parteten zu scheiden G hierdurch für fahnenflüchtig tragung des Versteigerungsvermerks, als 51 1ee. 81* bö. v . L“ 5 Fgdeie Auf⸗ Amtsgericht. sagcsclent der Hauztochter Eli⸗ besedemn 1“ Gerichte spätestens “ wird dies bekannt gemacht “ 6 8* üh te dc orf. 8 herr 7 stů Berli 1000 Aktien der Daimler Motoren 548 zweie 9 ei uns zu melden, gebotstermine seine Rechte arzumelden 480 Anfgebor. abeih Hollah zu Felde be⸗ n dem Aufgebotstermirn Mon⸗ arloltenburg, “ EECgr. bin n Erfurt, den 30. Jult 1919. Näeesaethgegag ptas nee 8 — erl n. Gesellschaft Nr. 26 601. — widrigenfalls die verkorene Police für kraft, und die Sparkassenbücher vorzulegen 8913] „ANufgebot. beantragt, den die gen⸗ 89 tag, den 8 Ckiober — 8 g. Der Gerschteschreite 28 Jult 1919. die Kosten des Rechtstereits aufzuerlegen. 79 b 4 9, e Norwegerstraße 3. i.v 38 1“ „ ⸗ 8 Irras 1 , er Friedrich Munz, Bauer i 8 - 7 es Krieges ver⸗ — . er 19, Vor⸗ chteschreiber des Landgerichts III Die Klägertn lardet d aö. ., Gericht der 38. Division. Vorderwohngebäude mit rechtem und ℳ 3000 Aktien der Scchles. Portland los erklärt und an deren Stelle dem An⸗ wirrigenfalls die Kraftloserklärung der Plockingen, als Abwesenheitspfl umißten Bruder der Pfleglingin, Landw rt mittags 11 Uhr, anberaumt wird, anzu⸗ in Berlin. ündlichen N. aret den Bek agten zer [17691] linkem Seiterflügel, 2 Hzfen, Karten⸗ Cement Aktien Ges. Nrn. 8868, 4609, tragsteller eine neue ausgeschrieben wird. Bücher erfolgen wird. 9 1 Wilbelmine Ehnis, hat hah 88 g8 der Josef Gerherd Holab, geb. am 6. Ja⸗ melden; die Nachlaßgläubiger, n elce sich 88 8 1 Verhandlung des Rechisstreits Der gegen den Kanonter Josef Feiedrich, blatt 26, Parzelle 96173 2c., 9₰ 87 1n 6022. Berlin, den 2. August 1919. Ratingen, den 31. Jult 1919. sseren⸗ Wilhelueine Ehuig⸗ . 88 ver⸗ nuar 1883 zu Bartmannsholte, zufetzt nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, 147713] Oeffentliche Zustellung. veae zweite Zivilkammer des Land⸗ GrI. Baste, F.⸗A.⸗. 69, am 21.11. 1916 croß. Grundsteuermutterrolle und Ge⸗ Berlin, den 6. 8. 19. „Freia“ Bremen⸗Hannoversche Das Amtsaericht. 22. Okt. 1862 in Plochingen Tochte fn wohnhaft in Felde bei Ess'n, welcher als vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Die Ebefrau Elisaberh Retsler, geborene 1919 . den 11 November erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. bäudesteuerrolle Nr. 692 Nuützungswert Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Lebensversi herungs⸗Banak Aktiengesellschaft. des verstorbenen Johann Ge⸗ Er des Landsturmmann bei der 10. Kompagnie rechten, Vermächtnissen und Auflagen Weigt, in Berlin, Grimmenstr. 29, Prozeß⸗ X fforbe ormittags 9 Uhzr, mit der ö W., den 1. August 1919. 20 200 ℳ. Der Versteigerungskermin Erkennungsdienst. Wp. 265/19. [47697] Inufeuf. “ Etat⸗hete I“ Schneiders, und der Rostne geb ’ 11“ 79 stand und 68 zu werden, von den g. be-eeneachtigter Rechtsenwolt Be Lissauer Ee“ 8 üt 5 ericht des Auflßsungsstabes 25 (13. Div.). am 22. August 1919 ist aufgehoben Sge Sof⸗ I er in Bre9e in Ploching⸗ Secaes nach den vorliegenden dienstlichen Melrungen nur insoweit Befriedigung verl 1I1“ 7. 50, Tauentzienstr. 13 a, klagr Proz⸗ I1114“ DZ““ ¹ 19 ist aufgehoben. 47758] Folgende von uns ausgestellte Urkunden hat das Aufgebot des angeblich verloren vingen, zuletzt wohnhaft in — Heeungen 3 T angen, als gegen ihren Eben „ lagt Prozeßbevollmächtigten vertret⸗ lasser Dr. Schleif, Kriegsgerichtsrat. Verlin, den 9. Juli 1919 1ebband O. 5 % Reichg⸗ sind 1 n; Plochi⸗ seit der Schlacht vor Verd gi sich nach Befriedigung der ni us. gegen ihren Cbemann, den Kaufmat 8r . 5 —— 8 8 „ 52 5n Abhande E en: 1 nd n s Ver⸗ 9 8 1169 g biagen, für tot zu erklären. 1 Verdun am 3. Juni 1, riebigung der u. cht aus⸗ Wirs 3 Kaufmann Lie, 5. Aug “ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. chbcanden geronamh. Tr. ; 0N7.906. senr 1gen 8 erstatteter Anzeige in Ver heichhc nan esean Za, cag bas behesbgtt. Beschlene wird 8 E“ 8 8 iu erklären. geschlossenen 199 8 eberschug Wichehnran.eh 7 8 8 Her Merch. 12nggerichte Die gegen den Landsturmmann Heinrich (47694 Fufgebot Werlin, den 6. 8. 19. -.1) Htnterlegungsschein des Herrn Joseph tember 1918, über 139,35 —ℳ nit ei estens in dem auf den 31. März vraerteeseete; Verswhollene wird aufge⸗ des Gegensta nmeldung hat die Angabe senthalts, us 1 Hnsütenmn u. (7221 H feres Fee⸗ “ dngntrzamte 8 8 5 Fahner d Bre hmerstet Sane in Erfurt hat. Der Paiteveähdent Abteilung IV. Scaeder. Steueausehe 8 886 Peledh . der Firma R. “ G düance, Berc; 56 n vnter. EEbböö 8 E. eee hn 1 b — deti te zariar 11“ 8 Der 11 uchtserffärung ist erledigt. die Kraftlozerklärung der 3 ½ % Schuld⸗ Brkennungsdienst. Wp. 313/19. in Heidelberg, jetzt in Mannheim, vom Ostrowo beantragt. Der Inhaber der 58 inberaumten Aufgebots- (10 uh virerrvis tttags weisstücke sind in Urschri dliche Be⸗ habe, mit dem Autrag auf Ehescheibung 5b °m, Weserst d9. Peoiekbedalmächtiete. Dresden, ven 29. 7. 19. 8 A4 2½ ⁄% un 88. k62 n, 2 Sgf. S termine zu melden e2 s r, vor dem unterzeichneten Gericht weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ 3 0 % ,& 5 dem Antrag auf Ehescheibung. Z2 m, Weserstr. 9, Proteßbevollmächttgte: . 1 1 verschreibung der Stadt Eisenach über 25 28. Funi 1909 zur Lebensversicherung Urkunde wird aufgefordert, spätestens in „ widrigenfalls die anberaumten Auf⸗ 4 Serich!,schrift beizufi Ab⸗ Die Klägerin ladet SB2 * Rechtsanwälte Dr. Meyer u. Ehlerman Gericht der 23. Division. 8 1000 ℳ, 4. Anleihe . 2**47759] Nr. 49 195 8 AIn,11 292 Todeserklärung erfolgen wird. A taumten Aufgebotstermine zu melden eizufügen. se Klagerin ladet den Beklagten zur 5⸗ r. Meyer u. Ehlermann, 1eent be,as ℳ, 4. An vom 15. Mäarz 1899, ** Nr. 49 192, dem auf den 1. April 1920, Vor⸗ 8s 9 n alle, widrigenfalls die T rlraͤrxun „† Lripzig, den 2. Augufßt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bier, klagt gegen seine Ehefrau M 7686. rfa⸗ Nr. 0611 be⸗ Aat „ Abhanden gekommen: Dt. 5 % Reichs. 2) Vertragsurkunde Nr. 1955 des . welche Auskunft über Leben oder Tod der wied. ie Todegerklärung erfolgen zig, den 2. Auzust 1919. muündlichen Verhandlung des Rechtsstreife geb. Gerhol, sruhe! i Nordennam. arfe “ “ arlegh eio hheiae=;üczagüni 11““ 11 öö — “ “ 8 e1111 1916 in der Untersuchungssache gegen den dem auf 14. Februar 1920, Borm ö; 88 rich Siepmann, Bürebeamter in Mül⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde ebotst vorderung, spaͤtestens in dem Auf⸗ mögen, ergeht die Fasförter h.“ — Weg 17/20, Zimmer 102, a .“ §§ 1565, 1567 vund 1568 B. G.⸗B big ebena dnr Heche ucheeiegnemüem vom 10 Uhr, vor dem unterzei neten Gericht Der Pelincen 6 8. 19. Wp. 308/19. heim a. d. Rubr, vom 31. Dezember 1865, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos gebotatermine dem Gericht Anzeige zu böee 29. Nuvember 1 vrauf, den dem Antrage, die Ehe der Panteien z 8* 1 9 “ 8 nedergünten hessefeng 8 Je Der polihejorzsitent abeeliung TV. Bes) Lehen⸗versicherungen und⸗r 153021 “ F1eg 15 2 8 5 EC“ dem Gericht Anzeige In der Neröffentlichung vom 16. Juli 10 Kse Hars 1e been hebeh as 1“ ebea deesin, zn Ibrenbüren, wird aufgehoben. anzumelden und die Schuldverschreibung vor⸗ Grkennungsdienst, des Herrn Kurt Strehl. früher Post⸗ Ostrowo, den 16. Apeil 1919. “ dn 5. ne üst 1919. 1. August 1919. betreffeny die Kraftlesertlärung der durch einen bei dieem Gericht ö“ Teil zu erklären. Der Kläger ladet die ¹Püfseldorf, 4. 8. 1919. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä. [47760] sekretär in Chemnitz, fetzt Oberpostinspektor . Das Amtsgericht. Amtse ce S 8 Amtegericht Löningen Rehers Uheaacht des Johann Piecka wird Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Gericht des Auflöfungestabes 26 Düsseldorf. rung der Schuldverschreibung erfolgen wird. Abbanden gekommen: Ot. 5 % Reichs⸗ 1.e ghs. F⸗ “ 1 1901, (47127] G f ErT. gericht Löningen. 19. berichtiet: vertreten zu lassen. ö 499,819 Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer [47687] Vgfnauag- Fienh v anleihe 7 588 639 = 1/500. des rderansasoeh Das Amttgericht Köaieglutter kat beute [48015⁵] Aufgebot. v ö lichung vea eüfich 88 1 Befsffent. Charlottenburg, den 31. Jult 1919. 8 Landgerichts in Olvdenburg auf den Die Fahnenfluchtserklärung u. Beschlag⸗ müsgericht. 1I. Berlin, den 6. 8. 19. Wp. 312/19. Gastwirt, j t Jahaber ein 8 het folgendes Aufgebot erlassen: Der Land⸗ Der Prlvatmann Johann Christian Haake, Maria geb. S. 9 its Fohenn 41. F. 321/19 v ich Werner, 12b. Vorutiat n hs nahmeverfüung in der Untersuchungssache [47042] er Polizeipeäsident. Abt. 1V. G.⸗B. eihhausrs 1“ wirt Hermann Kammrath in Exmerstedt Rumpi in Frankurt a. M., Frie berga⸗ 11“““ Srr ssan ben 29 Julz 1919 Gerichtzsckreizer des Lundgerichts 111. eef Aeee⸗geeich der Graftaeerunahefinen gen den Musk. Karl Schmi⸗ FJnf.⸗ 1“ . . 77 1 11“ 1ö1 2 11 A. böt des Hypotheken anbstraße 3, 5. g ee 5 7 beantragt, ihren see 2 .Jul . 72 1““ 1 5 em gedachten Gerichte zugel vom 4. Oktober 1917, wird aufgehoben. Luisenstraße 14 vertreten! durch Rechts. gekommen: 8 868 8 b „ ihre (burg Band I Blatt 48 Sette 191 in Ab⸗ beantragt, den verschollenen Justus F ed Feus de ermann Karl Paate, [47707] Der Arbener Johann Orlowski zu öffentlichen Zustellung wud dieser Auszug Sa 8 n durch Rechts⸗ zmen: etwaigen Rechte b. L 8 ’ Justus Friedrich geb. am 14. e . 1 8s Reichau, ½ eee⸗ 1b 8 Düff lorf. 4 8. 19. sanwall Dr. Zunmer zu Kelberg, Kaser. —N. 23 889, 107 381, 113 157 à 1000 ℳ die Ugemn Mec e““ teilung III unter Nr. 2 auf seiren Namen Julius Rumpf, geb. am 13. März 1869 zuletzt Eö1“ zu Egce. Dusch Ausschlußurteil vom 26. Juli 11“ Prozeßbevoll⸗ der. elas. bekanntgemacht. 8 Geriche des Auflösungestabes 26. Düsseldorf. platz 8, hat das Aufgebot beautragt der Deutsch⸗Lux Bergwerk⸗Aktien (vollständig diese für kraftlos erklärt werden genfans eingetragenen Fanoftheg --e- eG vee. zulist wohnhaft in welcher als Gestester der Lacdwebr se 1822 Iheves Siwonggkenbiez bom 8, Junt in Banzig, klagt wgegen Fin. Eheßta 188 ller. Getstzattn ge8, 475295 —.— — —— ⸗ p. 8 88 K 1 82 8 3 8 6 9 A Nn N.yn q. 8, 5 8 8 8b e! 8 Tan e 9 r ie — 8 2 2* ; 8 8 † · e 8 He a 5 h., 147732 1 . sangeblich verloren g gangenen Mantel. abbanden gekommen), Narlsruhe, den 30. Jult 1919. vbleg;- INIqööu Der 9 9 stot, zu erklären. der 2. Kon pagrie Infanterteregiments 91 Frunkstuͤck Flar 1 2h; 1il Nr.l auf dem Anna Srlowski, geb. Pelloweki, früber Gerichtsscheeißer des Landgerichis Lie am 30. September 1918 gegen vapiere der Schuldverschreibung der Stadt. Couponbogen zu je 1000 ℳ Deutsch⸗ Karlsruher Lebensversicherung Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, f erschollene wird aufge⸗ stand und nach den vorliegenden die Brundstück Flur 4 Nr. 124 Mündelherm zu Reichau, Kreis Dirsch Karl Zängerle, geb. 30. 10. 1872 in gemeinde Pforzheim Lit. 3ü 2449 über Lux. Bergw⸗Aktien Nr. 123 882, 123 883 auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine pätestens in dem aaf den 20. Fe⸗ ordert, sich spätesteng in dem auf den lichen Meldung genden dienst⸗ Band 1 Artikel 7 für die Landesbank der scheid 8n Dirschau, wegen Ch⸗., [48032]1 Bekauntmachun Warzcch, O.⸗Amt Leutkirch, verfügte 1000 ℳ vierprozentiges Anlehen vom (Mantel sind, beide Male vorhanden). Fegac gemesne (bruar 1920, Bormittags 9 ½ Uhr, vor 27. Februar 1920, Vormittags vördlich . 8 ü. viceh. Rheiaprovinz zu Düsseldorf eingetragene, der ag-, ent 1 Antzage: v Cbe In Sachen Steinbrecher Aöra Metzgers⸗ Fabneufluchtserklärung ist aufgehoben. Jahre 1912 und Lit. A 1499 über 2000 ℳ Couponbogen zu 1000 ℳ 3 ½ % Preuß. 22 —— dem unterzeichneten Gericht anberaumten 9 ½ uUhr, vor dem unterzeichneten vermißt wird, für t 8 pril 1918 9 3 ½ % vom 10. April 1890 ab verzins⸗ klagte trägt die 88 hieden. Die Be⸗ frau in Solingen, Oststr. 21 Kläͤger in Freivurg i. Br., den 21. 7. 1919. vierprozentiges Anlehen vom Jahre 1912. Consols Lit. C. Nr. 72 167 (Mantel vor⸗ 11,6,. sicherungsschein A 308 085 üb Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 1“ I,Zimmer 31, anberaumten Der bezeichnete Verschollene “ Pe von 4140 ℳ für 2. 2)8;ie Benlal⸗ Se S vertreten dusch Rechts⸗nwalt, Fuftrat 8 4 fZsu⸗ 9 8 ) 97 „ s. 3 De e . 82 2 2 51 Irtu Ulegen ig 9 rder 8 ¹ 2 den. “ 5 8 te ten z rorr ITyn 1 d. Aahdersssdre. 56, 29. Div. 1116““ “ f8. Hasenh.⸗ zu 500 ℳ 5 % Peutsche Reichs 1.2009, b“ 8 1 vnd,eeelhaeärnng 8 grarsdee gesche⸗ 85 Todegerklärung 1 nggesfene bTbbb“ dn 88 den Ratinges. den 29. Jun 1919. 8 be üet strehta. „Hend'ce 868 Pe dr, Hers anran Vrntelng ge 888 8888h, 24. Cerleneef l1s aegen den 8686129,0 Aihr, 1e deer aneenc, wanlhe d1h. Nr. 97725, ausgektelt Ferf in Cöarloftenönrg lautend, ist an. Nünigslutter, den 21. Juli 1910.82. des Verschollenen zu erteilen vermög⸗ Pr, vor vem unterzeichneten Gericht ung des Rechte treits vor die deitte Zsoil. Ansenthalte. Belanten, wurehee her Landsturmpflledtigen Oto Wugdinger biehr Jimmer Pan. :m Amtsgericht, am 18. 2. 1915. ⁸ ün⸗ 25* „ d It lutter. den 31. Ju WB 1“ eöteilen vermögen, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, [47708] Oeffentliche Zustell. kammer des Landgerichts zu Dauzt fenthalts, Bellagten, wegen Ehe⸗ b . Abtag immer 18, anberaumten Aufgebote⸗ iche die 2 geblich abhanden gekommen. Alle Per⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 9 ie Aufforderung, spätestens chshe s, ee⸗ a- itche Zustellung. 3 8 nig, [scheidung, wurde die Fffentliche 8 gns dem ve-s T S seine Rechte bei dem Gericht s ETTEö“ sonen, welche Ansprüche aus dieser Ver⸗ Hollenkamp, Gerichte süheach Aufgebotstermine dem Gericht 2 6 nücaec nreng,e at Karsten Abegftolgen “ Ma geb. Brod⸗ Winganten Seh Nr. steüunge der u gcg. “ Sn. 11“ 8 1 r genfalls die Kraftloserklärung der Ur. rankfurt a. M., den 29. Juli 1919. 2g. Se CEWWE“ 2gr Rufgebot. F.e .⸗ „Augu mögen, ergeht die Aufford e at Lütkens un 81v1 . rung, einen bei der as oree“ [die öffentliche Sitzung der I. Zwilka . ibnre h, den 3. August 1919. 3 8 2 — , von . 8 „ — I8u.“ 8 1 orderung, . ustizrat Lürke F g9, ein ei dem gedacht * 3 G 8 mmer .Sege de ch öoiohe eugostza 8 vlgen 829 pforbe 1 Der Poltgelpttenth 1ge Nr. 9891. eb- P ze 8v Heides LEE17237232 Amtsgericht. Abt. 3 im sigchotzenm nesben Geeiar⸗ Neftens cih öT “ b “ 4 vengnsginszn wotag, “ luf. 56. Her adtg⸗e Pf eim, der A.: Gabe. meidur 1 1 2 Las Aufgebot der guf den E 2 14770²] A 5 zu machen. FFHopr frꝛüt⸗ in Besenh rie entlichen Zustellung wird dies FSöUe e 8 ober 9 Vorm. 9 Uhr, 47690 . Stadtkasse in Pforzheim, der Bank für,„4729⸗ —— zu machen. stücken, f⸗üher eingetragen im Grundbu 8 Aunfgebot. üe opp, feüber in Besenho’ st, zurzeit unde⸗ 8 ird dieser Auszug bestimmt, wozu Bekla ter dure b 1e ol m 22. Eebfcee ibls gegen den Handel &. Pennffnn in’ Barmstadt, der (477921 Gerauntmachung Nr. 99. Magdeburg, den 26. Juli 1919. von Waldensberg Bd. VII, Artikel Nr. ch Her Koufmavn Wilheim Franke in 1. August 18193 „ kanaten Aufenshalis, auf Grund der Be⸗] g elahen, danehhe nacht. a he des Kihteae n. Ars . R kroten Karl Eito aus dem Landwehr⸗ Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft in Folgende Wertpapiere sind abhanden 1 Magdeburgee Aà 692 und MX 693, lastenden Hypothek 338 hat das Aufgebot des am 30. Sep⸗ misgericht Löningen. hauptung, daß der Beklagte durch sein (r.- S“ S 26. Juli 1919. “ “ “ ge. beztek Stockach erlassene Fahnenfluchts⸗. Mannbeim, der Direction der Diecovto⸗ geerm een. 5 % ;t. Rei Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. von 19 Gulden zugunsten des Johs. öö 1s geborenen Her. 47701] Ausgebot. Hercetten ein; bb Zerrättung des ass Gerlchtsscrecheh eh’,⸗ gericht Traunseinzugelafferen Rectsanwalk erklärung wird gemäß § 362 M.⸗St.⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M., der 8. 5 7% G N mit [2258] E1 Guillaumon I. in Waldensberg unter verscholl „ 8 Se seit dem Jabre 1906 Die Chefrau Luise Köhne, geb. Könccke, in daß Fsen egsöt anse. herbeigeführt hat, Vchreiber des Landgerichts. szu bestellen. Der Anwalt der Klagspartei G.⸗O. aufgehoben. Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank in Zinssch. 1 10 19. 5,200 Lit. E.†ꝙDOas Amtsgericht Braunschweig hat heut Glaubhaftmachung der Behauptung, daß 8 en ist, beantragt. Der genannte Hannover, Kestnerstr. 63, hat beantre aß der Klägerin nicht zugemutet werden [48025] Oeffentliche Zustell wird beantragen, zu erkennen: 1) Die Ebe Freibuva i. ., den 3. August 1919. Frankfurt a. M, dem Baukhaus Beit 1132 588,92. 5,500 Lst. D.eten. Aufgebar erlaffen: Der Weichen⸗ die derieitigen Gläubiger unbrkannt und Sheen- wird aufgefordert, sich die verschollene unverebelichte, am „coe kann, die Ehe weiter mit dem Beklagten Der Schiosser Theodor nvener g Strelteteile witd Geiceden 2 Le⸗ Gericht der 29. Dipision. Auflösungsstab 56. 8 11ee in Karlsruhe, dem Bank⸗ r. 1, 1/1000 Lit. O ssteller Hene 8 Röttger in Braunschweig, hse E sind, venniange 5 TTTEö1“ April I 27 Kreis Lüchow, zedvüen. ““ 18 . 5 Württembergstr. 14 lee. trägt die Schuld an der Scelbung⸗ 2 9 1ests au trauß. & Co. in Karlsruhe, den ““ 1 8 Kaiserstr. 46, hat das Aufgebot der Depo⸗ unbekannte & äubiger wird aufgefordert, 9 hr, vor dem Sophie Könecke, zuletzt hnbaf LEö““ Klägerin ladet den Be⸗ bevollmächtigte: Justizrat Bartho 5. 3) Beklagter hat die Hosten des Recht [47689] Beschluß. B. 8 — 89. ℳ 3300,— 5 % Dt. Reichsanleibe mit aiserstr. 46, hat das Au gebot der D. po⸗ spzteste⸗ . 8 unterzeichneten Gericht anberau M. . e wohnbaft in klagten zur mündlichen Verhan ; 8 zra artholomäus 8 osten des Rechts⸗ 188 elcn — ankhaus Ephraim Meyer & Sohn in 0 e mif sitenbücher der Leih kasse B 0⸗ svätestens in dem auf den 14. Oktober anberaumten Auf⸗ Gartow, für tor zu erklä Si⸗ B, In., v a1 erhandlung des und Vogt in Duisburg, klagt streits zu tragen. P. R. N 3 Pie am 22. März 1918 gegen den Land⸗ H. 1 S d eperer A. C SE11. 7. 19 800 . “ hauskass⸗ Braunschweig B b gebotstermin zu melden, widrigenfalls . 2. Verstur rklären. Die be⸗ Rechtsstreilts vor die 4. Zivilk . Duisdurg, klagt gegen seine & . P. R. Nr. E 338/19. b Hannover, der Stahl & ffederer A.⸗G. in . 5 8 1 „ S. SO I122 800 O 21 121 50 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem Aden, igenfalls seine zeichnete Verschollene wird auf dert aan „Zwilkammer Ehefrau Anna geborene Ssockhauf Traunstein, den 4. Auzust 19 Nr. 10 045 821/5. 10 037 201/3, 5/500 C 24 122 300 ℳ, C 2412 0 ℳ, unt eichneten Gericht anberaumten A Todeserklärung erfolgt. An alle, die über sich spätest⸗ vird aufgefordert, des Landgerichts zu Altona (Elbe) auf d eit ockhausen, zur⸗ „den 4. Auzust 1919. 6 0 23 401 1200 ℳ beantragt. Der In⸗ unterzeiJneten Gericht anberaumten Auf⸗ Leben oder T . über sich spätestens in dem auf den 27. März 20 £ ber 12 [den uit unhekannzen Aufenthalts, unter der Gerichtsschrelberei gebotstermine seine Rechte anzumelden 8 1 er Tod. des Verschollenen Aus, 1920, Mittags 12 U t Deztmher 1919, Vormittags Behavptung, vdaß f. b d73 (8 des Landgerichts Traunstein . unft zu † V 9 8 2 Uhr, vor dem 10 ½ Uhr, A “ g, baß sie sich des EChebruchs . Tdaerichts Traunstein. erteilen vermögen, ergebt die unterzeichneten Gericht anberaumten Aat. dem⸗ vnasä der äcs ge i , es bei schuldig gemacht habe, mit dem Antrage, [480341 Oeffenrliche Instellung. . zugelassenen die Ehe der Parteien zu scheiden und „Magdalena Barhara Stern, Dienst⸗
sturmmann Josef Früh aus dem Land⸗ Stuttgart heh rbeiirk. S 1 5 Stuitgart, dem Pforiheimer Bankverein Nr. 7 212 7 72 1 eheheae v 8 v Fabnen⸗ A. G. in Pforzheim, dem Bankhaus Fuid . 3 8 888 88 Aöege 88 haber der Urkunden wird aufgefordert, späte- 27% ; G ectt ssruns & Co. in Pforzheim, der Filtale der Süd. Z 9 11 12 Ieae. mit stens in dem auf den 30. Dezember widrigenfalls die Krastloserklärung der Aufforderung, de erze; gemöß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. deutschen Dieconto⸗Gesellschaft Mannbeim Fer. 9.138 921, 1/500 Lit 29, d8 E[1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem Dyvorbek erfolgen wied. “ bis zum n F unterzeichneten Gericht gebotstermine zu melden, widrtgenfalls die Anwalt zu bestell 8 eeiburg i. B., d Augus in P’orhem wird verbosen, an den In. 171000 Lt. G Nr. 1275 Nr. 8679 146, Amntgericht Braunschweig, Am Wenden. Wächtershach, den 30. Jult 1919. ebr ufgebotstermin Nechricht zu Todeserklärvng erfolgen wird. An alle, öffe Aichin Justellan⸗ „Zum Zwecke der die Beklagte für den allein schuldigen knechtsehefrau in Grckenbes in öö“ en vgfuaae196. 9 eine Leistung zu be⸗ 889 “ “ und deren tore Nr. 7. Zimmer Nr. 41 anbe⸗ Das Amtsgerichtt. 8 Gotha, 30. Juli 1210. welche Auskunft über Leben oder Tod ver der dedccter Zatsanga peab dieser Auszug Bis zu erklären. Der Klaͤger kadet die vertreten durch Rechizanmank Des hcher⸗ Goehnht derah Hüofsion. ngeftad 6. Büerie sasbesalbers zeie Iinsee ther br he, di ertp⸗piere u eren raumten Aufgebotstermine seln⸗ Recht⸗ beea. “ Sa.. . S 9. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Altpnc SS. 2589G08 eklagte zur mündlichen Verhandlung thal in Würzb 1““ 1476811 1“ rinen Erneuerungbschein alszugeben. Inbaber anzuhalten und die näͤchste Politei⸗ unumelden und die Urk 147701 Aufgebobt. Das Amtsgericht. die Jufsorderung, svätetsens im Aufae aen., Dee Weaees:eee en r 18 beaaiseais za: h tngwis chhfwevetevrchtere, e üevarüen Die unterm 1. 6. 1915 ergangene Fahnen. Pforzheim. den 1. Auguft 1919. h besrie cn,he, Jufi 191 is neen nd. . ghn setn penna füe „Der Fabrikant Franz Sauerdier in [48014] Aufgebot termine dem Gericht ö 1e Gerichtsschrelber des des Landgerichts. kammer des Landgerichts in abu n h Thsnsgn sesve feren⸗ vöbei G“ Vesbentane Leenc Beba Eani Der Gecitschratee des hrlegerihts. g.4. Eö “ 19. Urkunden erfofgen wird. “ bat das Aufgebot des Dppotheken⸗ Das Amtsaericht Hamburg bat heute Lüchow, den 10. Jult 1919. (48021] Oeffentliche Zustellung. den 1. Oktober 1919, Vormittags gerichte Würzburg Kiage auf Chescheibang⸗ Feüne, ged. e 18. nch. 8, 4 Jüng. (428987 Zebhleeosspepre. dliriorgfiorg. 1V. 99.6. BAn die Lelbhauskasse e'g⸗t das Berhot, Rieider Hla Nünme. 23828 de he beschlossen: Auf Ansrag des Pfl⸗gers des bas Anüczelcte NI. N„eachrehe Fe, zes tsset d gen;, vendezeinzüfen ucheäct cahtte-ihsitts berze Stageeemien, 888 münsterol, wird dseg. Hhaed 6. Ja große e⸗ auf Grund der obigen Hepositenbücher Werder Blatt Nunmer 2328 in Kh⸗ verschollenen Arbeiters (Seemam es) Mox [47703] .IS.s vertreten durch Rechtsanwalt Rurolf einen bei diesem Gericht jugelassenen 1903 vor dem Standesbeamten in gecke. 9 herssbach (Muratal), den 15. Juli Sochs in Berlin NXW. , Uater den [291n b d4 8 367 des Handels. ke den.I.gae, 9 e0sn. d Leung 1a E“ Hel a et weriss des diestesi Per,chohne Geaassr Gustgv ta en e nce. igete sceg, bren veanan begehen n efes. ℳnenenss iete eies Kicbanee be gecehe üe S, at des Aufl 3 128 Dwlß Linden 56, vertreten burch die Rechts⸗ Auf Giund des § 367 des Handels, bewirken. (8 P.⸗O.) 88g „Se vrn I1“ schtzanwalts Dr. Ernst Kaufmann, wi Ra z EEEEEEö1ö“ hler Heinrich Heck, wegen Ebe⸗ e““ G 47682 Engelbert und R. Pröll zu Berlia N. 24, ,, ck, 1 9 riegsanl ihe des Deutschen Der Ger reiber des Amtsgerschis, 13: . 2 vE er am 15. Januar 1885 zu G Fromn b. Köbler ZI e“ 1 Geri der des de Kiiceä nter vesWen Die unterm 4. I. 1918 ergangen? Fahnen⸗ Fr edrichstraßt 125 wonrd der Reichs⸗ 1e ee 8 8e.g über J. B.: Weihe. 13 F 7/19. Ieder ah ass ner 1ee,ge. vie⸗. Sohn her urver⸗belichten Pen hnacs 1““ 18 e . Fe Petht, uun Serslissccrenes endwerchl e 29. Dhasea19, Fea Ves 5 9F 3 8 1 ; g 0 I 6 e 8 9 — .d⸗d erze e 6 2 8. „ 8 8 8 8 Uelb, 18 4 eiden u 2 — ü ) 717 8 1 w fluchtserklaä ung gegen den Musketier schuldenverwaltung in Berlin betreffs der Hambur “ Füst n9 5 117476 29] Aufgebot. raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ es. Nowakowski geborene Arbeiter 8 Juli 1919 beant agt, seine pyfleger 1 lden und den Beklagten für den schuldigen [47717] Oeffentliche Zustellun Iif .R 9.. Vormettags dngect a 8 the Antt eafsehoden 8 1e.e.ses gekommenen Benafäpn. nie Poltzeibebörde 8 Die Ehefrau des Tischlers v. d. Ahr, zumelden und die Urfunde voriulegen eenenah ear ö. befohlene Fromm sües jot zu erkläten Venlan erklä M si lägessa ladet den, Der Axbeiter Arübt Engelhardt i bendekrsgie Vr. 1asnen K m, wird hiermit aufgehoben. gen Schatzanweisung des Deutschen ee Polizeibebörde. - eb. Fäirr b 8en bs 8 “ Deijember ferselbst v ¹ e F „37 en. ac ur mündlschen Verhandlun Frf kandgerichts ürzburg zur mündli 883 eeeeeieee eh hüeker Jaßren stod ir Rtensn Spertase der 1 den 1. Aggust 191 zum 27. Apr 08 in Hambute, 4 März 1920, 10 noger a Berlin, Grunerstr., Erfurt, klagt G 8 er Aufforderung, zu seiner Vertretung Sll 8 1 8 84 8 1 ber A. „„ Aaugust 18 1 2 , . 2 J. 5 gesen eine Ehefr 2 ericht ü veen Kreis Lüben, folgende Stücke! Detmold über 703,45 ℳ beantragt. Ped amfaerae,””; 19 5v. 15, part., bei Fick gewohnt miltags, vor dem r bichnen wacgane 28 See nen 88 de. . Bheanhag aüge 8. vöäbesee sen wea 9n g Shagselt nr Balens u tsge: haben soll und seit letzterem Tage, der anberaumten Aufgebotstermine zu melden 112 de Anocherng sich bch 0 mncges hh äö 8 lacgens eben 1 üne 1X“ 1“ 1 sich durch einen bei hauptun Sö1 8 ö“
8 4 “ 8— 8 “ 8 “ * 5 3 8 1“ 8 8 8 “
11“ 6 2 8.
Gericht des Kufl⸗Stabes 53 (28. Diviston).] 1. Npril 1921, verboten, an einen anderen Mallmit, 8 EE111““ - 8 8 8 8 “ 8 8 8 1““ 89
EET“ 8 “ 1A“