1919 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[47726] Bekanntmachung, betr. Auslosung von 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen der Actien⸗Besell⸗ 1 schaft für chemische Indugrie in Mannbeim. seit 4 März 1902 Kunheim & Co., Berlin NW. 7, Porotheenstr. 26. Auf Grund des § 7 der Anletheberingungen, welcher vom Jahre 1910 ad die Tilgung des Anle hebetrages von nom. 1 000 000,— nach Maßgabe des den Teilchuldverschreibuncen beigetsaten Tilgungsplanes vorschreibt, siad durch Aus⸗ losuag zu netarienem Trotorou solgensde 34 Nummern: 41 71 120 131 166 188 190 232 237 248 267 288 296 300 319 342 343 417 420 441 442 537 582 585 657 742 799 824 900 941. 960 973 974 993 zur Rückzahlung gezogen worden. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlag von 2 %, 1020,— pro Stück, ab 2. Januar 1920 bei 1 eee. Sengnsn Flltale der Deutschen Bauk in Frank⸗ urt a. . der Rheinischen Creditbauk Mannheim und deren Nieder⸗ lassungen, der Mannheimer Bank in Mannheim, dem A. Schaaffhausen’'schen Bantverein A.⸗G. in Cöln, der Hauptkasse der Firma Kunheim & Co., Berlin NW. 7, „Dorotheenstraße 26. Jus früheren Verlosungen sind noch rückständig die Nummern 150 152 326 626. Berlin, den 2. August 1919.

Kunheimck Co.

Hölle A. G. Radolfzell. „Aktiva. Milanz ber 30. September 1918. Passiva. 2——ePer .

Aktienkapital 700 000

Ohligationenanlelhe 391 00 % Gezogene Obligationen 21 630 ““ 879 305 Bankkredite. 415 892 Gewinn 9 651

8 111“ Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aus⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Flensburg, den 1. August 1919.

Flensburger Actien-Brauerei-

Gesellschaft in Liquidation. Chr. Christiansen Carl M. Bucka. [17390]

Keienskredibank für Groß⸗Verlin Aktieuagesellschaft, Berlin W. 56. Durch Beschluß der Aktionäre in der Generalversammlung vom 26. Juni d. J. ist die Kriegskreditbank für Groß⸗Berlin Aktiengesellschaft zu Berlin aufgelöst und in Liquidation getreten. Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuches werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden. Die Liquidatoren: Arthur Schmidt. Werner Reiche.

9 Niederlassung gc. von Rechtsanwälten.

[47379] Der Rechtsanwalt Hans Wilbelm Fuchs

in Dresden ist heute in die Anwaltsliste

des Laundgerichts Dresden eingetragen

worden.

Landgericht Dresden, den 2. August 1919.

[473541 In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Ferdinand Geisthoff 160 001— in Dutsburg⸗Ruhrort eingetragen. Wirtschaftseinrichtungen 15 000 Duisburg. den 31. Juli 1919. 4“ 579 338 75 . Das Landgericht. Kassenbestad.. 3 51905 [47355] WWW 21 6204⁵ In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ 2 417 4792. 1 b11 ist heute r 8 er Rechtsanwalt Kasel eingetragen. ehRh Essen, den 2. Aagust 1919.

8

e. gez.: If. V. W. Schwartz. Landgericht.

Soll. G

Aa 8 Allaemeine Unkosten 283 660 39]Gewinnvortrag aus 1916/17 Ahschreibung unetubringlichen Erlrgnist aus Bier und

Forderungen 34 087778 Nebenerzeugnissen, sonstige Abschreibung auf Ankagen 51 454 77 Eingäange Gewinn aus 1917/18.. 9 651 22 378 854/11 Radolfzell, 1. Oktober 1918.

Der Aufsichtsrat. gez.: i. V. W. Schwartz.

1147753] Ordentliche

Eerrichtung einer neuen Apotheke.

Mit Genehmigung des Herrn Ober⸗ präsidenten soll in Schweuntainen, Kreis Oletzko, wieder eine Apotheke eingericht t werden.

Die Konzession wird nur nach Maß⸗ gabe des Allerhöchsten Erlasses vom 30. Juni 1894 über die Ei führung der Per sonalkonzession erteilt.

Geeignete Bewerber fordere ich hierdurch auf, binnen 4 Wochen ihr Gesuch scheiftlich bei mir eiazureichen. Persöa⸗ liche Vorstellungen sind zwecklos.

Dem Gesuche sind beizufügen:

1) Lebenslauf mit Angabe des Glaubens⸗ bekenntnisses und der Familienver⸗ haͤltnisse.

2) Die Approbation. 6

3) Sämtliche Zeugnisse über die bis⸗ herige Beschäftigung seit Ablegung der Staatsprüfung in Urschrift oder amtlich beglaubigter Abschrift. Dlesen der Zett⸗ folge nach zu heftenden Zeugnissen ist ein In haltsverzeichnis vorzuheften, aud welchem die in den einzelnen Stellen zugebrachte Zeit unter jedesmaliger Anführung des Ein⸗ und Austrittstages zu ersehen ist. Die Gesamtzeit der Beschäftigung als approbierter Apotheker ist am Schlusse nach Jahren, Monaten und Tagen zu⸗ sammenzurechnen.

4) Polizeiliche, gleichfalls der Zeitfolge nach geheftete Führungszeugnisse aus sämtlichen Orten, an welchen der Be⸗ werber nach erlangter Approbation als Apotheker oder in sonstiger Beschäfttgung tätig gewesen ist. Hierbei sind die vorge⸗ schriebenen Stempel zu verwenden.

5) Der amtliche, aus neuester Zeit herrührende Nachweis des zur Errichtung einer Apotheke erforderlichen Nermögens.

6) Die eidesstattliche Versicherung, ob der Bewerber eine Apotheke bisher be⸗ sessen hat. Sollte dies der Fall gewesen sein, so sind Zeitdauer des Besitzes und die Gründe der Veräußerung anzugeben; auch ist der Nachweis des An⸗ und Ver⸗ kaufspreises beizufügen. M

Ppotheker, die zurzeit eine Apotheke besitzen, werden unter der Bedingung als [46538] 2 Bewerher zugelassen, daß sie in bindender Unsere Gesellschaft ist mit dem 31. 7. kraftmaschinen. 5. 11. 18 Form sich verpflichten, im Falle der Be⸗ 1919 in Liquidation getreten. Stäubiger Bol n Ade, 6 Er 580 Helge Linns Claesson rücksichtigung ihres Gesuches auf das bis⸗ werden gebeten, sich zu melden. Richtung und Neigung. 10. 7. 14. Göteborg Serveden Wertre Dipl.⸗Ing. herige Betrtebzrecht ohne Anspruch auf Stabeisen⸗Verkaufs⸗Kontor Verlin 3 5d, 3. D. 35 796. Wilhelm Delahape, Dr. Landenberger, Pat. ⸗Simmn Weelir Entschädigung zu verzichten. G. . H. H. i. Lig. n. b. Lünen⸗Lippe. Vorrichtung SW. 61. Vergafer für Verbrennungs⸗

v Bewerber, die erst uach dem Jahre Max Prenzlow. Dr. Nölle. von Grubenexppiosionen. raftmaschinen mit im Lufttrichter schräg fj ge f b n. 1910 approbiert sind, können voraus⸗ 515 C11“ angeordneten gleichachsige Zuführungs⸗ 82a, 3 F. 42 529. Farbenfabriken vorm. ist jeder der beiden Gesellschafter: 1) Kauf⸗ Amtggeticht. sichtlich nicht berücksichtiat werden. Haben [40515] vA“ Cp. Lenerbußen . Caln“ mann Franz Haamann, 2) Kaufmann Wil⸗ ö e Durch Gesellschafterbeschluß rohren für Brennstoff und Hilfsluft. Friedr. Bayer & Co., Leperkusen b. Cöln. He

[47358] sich Bewerber durch Uebernahme ander⸗ 15. 1. 19 ist die Auflöfung der 5. 2. 17. Bfen zum ununterbrochenen Trocknen behm Haamann, beide in hlen, ermächtigt.

Der Rechtsanwalt Dr. Steines in weitiger Geschäfte oder Stellungen auf bber⸗ 2 - NFrer⸗ 46e, 10. R. 44 618 Ottomar Rosen⸗ oder Glühen von Stoffen unter Luft⸗ Ahlen, den 28. Juli 1919. W 1““ 8 E Dersn pehe⸗ Buschneidestelle 1““ EFledeahch eh⸗ schine Ie scenh 1u. kranz, Wien; Vertr.: Dr. B Alexander abschluß. 17. 11. 17. Das Amtsgericht. Amtogericht zu Trier zugelassenen Rechts. ader weniger entfremdet, so wird bei Fest. Industrie Varmen-Elberfeldd FEee18. Katz, Pat.⸗Anw., Berlin S. 48. Ver⸗

stellung des Dienstalters die Zeit ander⸗ 5 . Sb, 4. A. 29 305. Elise Aßmann, geb. 578, 1 b. Zurücknahme von knmerte ehrtee vfthen. 1 8 G. m. b. f. in Barmen Hoffmann, Dresden⸗A., 1eeS 87. d. DTrockenvorrichtung.

1— gaser für Verbrennungskraftmaschinen, bei er, den 28. Jult 1919. weitiger Beschäftigung abgerechnet werden. . n. d 82 14. beschlossen worden. Liquidator ist der bis.. Gewebe⸗Spann⸗ und Anmesdungen.

Güterrechts⸗, 6. Veretus⸗, 7. Genoffen erscheint nehst der Warenzeichenbeilag⸗

also mit

1

e. Arfhebung einer Löschung.

Die Löschung 45a. 281 919. f. Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 6c: 280 269. 12f: 300 477. 20c: 303 180. 20i: 221 168. 22e: 279 592. 30d: 294 453 301 953 302 614. 30h:

““ Hardel 1 [47406] B In unser Handelsregister ist zu wird aufgehoßen von Nr. 29 heute zu der IPster eyer Sternberg eingetragen worden:

Die Witwe des Wilhelm .

35a, 5. A. 25 671. Gottfried Alef, Koblenz, Kurfürstenstr. 92. Selbsttätiger Briefaufzug. 24. 3. 14.

36ec, 6. G. 45 555. Pierre Geurten, Huchem⸗Stammeln b. Düren, Rhl. Luft⸗ heizungsanlage für Wohnräume und Trockner. 21. 8. 17.

38e, 8. R. 45 932. Georg Renken, Harburg, Sternstr. 21. Einspannvor⸗ richtung. 16. 5. 18.

von Wasser⸗ Grund. 17. 7. 76 d, 4. Sch. 55 057. Albert Schaufel⸗ berger, Paris. Vertr.:- M. Mintz, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Spulmaschine. 25. 4. 19. Frankreich 19. 1. 17. 77h, 5. A. 30 320. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Hilfsklappen⸗ steuerung für Flugzeuge. 14. 3. 18. 4 2..59 238. Wichelm F. O. Beodenbugshe Füherwmene n 2 b, 12. B. 89 738. ilhelm F. O. Brandenburgische Flugzeugwerke A.⸗G., 30 4 8 8— 8 Dresden. Nugplat, Vriest b. . 8. I] 6 Zt ad Homburg v. d 14. 6. 19. Benzinbehälter für Flugzeuge. 15. 6. 18. 308 004. 52 b: 279 314. 35e: 305 139. Veröftestriesnene, 27h, 5. H. 75 659. Hansa, und Brarden. 98581:0,290 495. 128:, 300861. 726b: aus dein gentlichung, . burgische Flugzeugwerke A.⸗G., Flug. 300 600. 7 29: 304 047 826: 249 981. 4 306, Jakohb . Blrkatsels. Bad platz Briest b. Brandenburg a. H. b. Infolge Verzichts. Homburg v. d. H. Die Niederlassun Strebenverbindung für Flugzeuge. 28.11.18. A2b: 307 219. 20a: 291 081. 201: ist nach Fraukfurt a. M. verlent 7h, 5. L. 45 244. Luft⸗Verkehrs⸗Ge⸗ 276 350, 24c: 264 646. 24g: 299 966. Bar Homburg v. d. H ““ sellschaft m. 6. 88 Berlin Johannisthal. u 2. August 1919. 1“ Lafette für Maschinengewehre auf Flug⸗ rlin, den 7. Augus 8 b Do2 FSn 11A“”; Reichspatentamt. Das Amtsgericht. 7 7:, 5. R. 43 970. Rumpler⸗Werke Robolski. G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Quersteuerung für Flugzeuge, insbe⸗ sondere Doppeldecker. 24, 11. 16. 77/, 5. R. 44 302. Rumpler⸗Werke G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Zug⸗ verbindung für Flugzeuge. 12. 3. 17. 77h, 9. H. 71 840. Hofmannsche Luft⸗ federung G. m. b. H., Beulin. Fede⸗ rungsverkleidung für Flugzeuge. 12. 3. 17.

298 Luftfahrzeugen über 17.

Johanna geb. Daniel, ist aus der Gese schaft ausgeschieden. Aurich, den 28. Juli 1919. 8 Das Amtsgericht.

——

[45835] Brauerei zur

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ ,F . gesucht. Der Gegenstand der ö 8. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Zaulenmikrometer. 9 1ö8“ bung .35, 33. M. 81 668. Ernst Melchert, Za, 3. H. 76 353. Fritz Hübner, Worms Charlottenburg, Lohmeyerstr. 8. Selbst⸗ 2. Rh., Luisenstr. 8. Einrichtung zum he, E“ 16“ Festha des Vorhemdes am Halse. u. dol.; Zus. z. Pat. 302 728. 1. 6. 15. Festhalten des Vorhemdes Hals 44 b, 31. L. 46 552. Carl von Lom, 4 d, 4. G. 47 823. Emil Geyer, Berlin, Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102.

EW“ foftj e g] Pyrophores Taschenfeuerzeug. 1. 5. 18. Köpenickerstr. 39. Befestigungsvorrichtung Pyroph asche zeug. 1. 5 für die b 45a, 21. D. 33 724. Daimler⸗Motoren⸗

zündern. Gesellschaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim.

7.2 119. n I“ Fa, 2. K. 59 74. Dipl.⸗Berging. Karl Vorrichtung zum Ausheben des Schar⸗ Kexgel, Freiberg i. Sa., Burgstr. 26.

rahmens bei durch Zugwagen bewegten Hydraulische Antriebsvorrichtung, insbe⸗ Schlepppflügen. 18. 9. 17 sondere für Tiefbohrer. 10. 7. 14.

46a, 1. B. 87 760. Blohm & Voß, Sa, 4. K. 59 473. Dipl.⸗Berging. Karl Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ham⸗ 82 . M. 9. . lging. * 8 Kegel, Freiberg i. Sa., Burgstr. 26. Ver⸗

burg. Sicherheitsvorrickktung in der An⸗ fahren und Vorrschtung zur Erzielung ordruckluftleitung von Verbrennungs geradliniger Bohrlöcher von bestimmter

[47407]

n Liegenschaftskonto I Höhe.

(Brauerel) 1 Lfegerschaftskonto II (Wirt⸗ schaftsanwesen) Liegenschaftskonto III (Niederclagen und wärtige Eishäuser) Maschinen, Fuhrpark, Fässer usw. 1

656 000 893 500

aus⸗ 58 500

8 Bad Pyrmont. [47408] In unser Handelsregister Abteilung A

8 s Nr. 111 die Firma Con⸗ 152 * 4) Handelsregist

ist heute unter 2 rad Reins, Zigarrenfabrik, Pyrmont⸗ Ahlen, Westf. [47401] In unser Handelsgesellschaft A 116 ist

Holzhausen, eingetragen worden. Bad Pyrmont, den 31. Juli 1919. die offene Handelsgesellschaft „Ahlener Autohaus Franz Haamann & Sohn

Das Amtsgericht. SIe, 38. H. 72 288. Erich Herrnring, Hest⸗ sn 38. H. 72 288. Erich He ir in Ahlen, Westf.“ eingetragen. Die

H. IsSper F Plosionssicheres befäß EE11“ 2 2884

hell bens Explosionssicheres Gefäß. für Gesellschaff hat am 19. Juli 1919 be⸗ Benzin o. dgl. mit einem aus Drahtge⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft slecht bestehenden Einfüllrohr. 4. 6. 17. , 8 888 ung der Gesellschaft

1“ ““ 8 1 8 8 1“ 8 1“ 8 —,— 8 8 8 9oꝙ— 2 ö 8 —+ Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Bei Beneralverkammlung der ¹ 2 88 . 822 „Abstinenz“ Re ch 8 1 Lebens Versicherungsverein a. G. en el 9 anzeiger un reu 1 en am Freitag, den 5. Sept., Mittags 1b 8 v1“ 1 1 88 SSe 8 Berlin, Donnerstag den 7. Augn straße 55, bei den Notaren Gabory &ʒ& 88 8 1 Martin. veFe 1 Tagernnehtung: Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebre uchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und schasts⸗, 8. Zcichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbeianntme chungen der Eisenbahnen euntzalten sind, Verlustrechnung sowie des Jahres⸗ in einem besonderen bere⸗ unter dem Titel, berichts 1918. 8 1“ b 5 5 F 8 18“¹ 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. vW 6 2 d IS 80 * 5 8 8 8 ö““ 11A1A“ 4 entral⸗ Han L regt ter F; nü8 2 en 4 ge ers 0 r. ichtsrat. . 8. 2 , 4) sihe des Aufsichtzrats. DasZentral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregefter für das Deursche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Gemäaß § 8 der Satzung ist die Teil⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staaisanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nucamern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer nahme an der Generalversammlung beim straße 32, bezogen werden. [5 aespaltenen Einbeitszerle 1 ℳ. Außervem 1 ird auf den Anzeigenpreis ein Teernnaszuschlag von 20 b H. erboben Vorstand des Vereins bis zum dritten mne mnenee nes 2n2 vnmnnis 8 —— Pn ernne⸗ 8 Tage vor der Generalversammlurg Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Mrn. 177 A. und 177 B. ausgegeben. anzumelden. 1 8 Der g . 8 2 H. Blume. Dr. Isenbe . ) Pa e e Die Mitgliederversammlung der Möbel⸗ e Ziffern links bezeichnen die Klasse, beschaffungsgesellschaft mit be⸗ Schlußziffer hinter dem Komma die schrünkter Haftung Trier für Kriegs⸗ 1 Gruppe.) teilnehmer hat am 14. Jult 1919 die Auflösung der Gesellschaft beschlassen. Zum Liquidator wurde der bisherige Geschäftsührer Architekt Ernst Brand ernannt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. [41678] Die Firma Bick & Strauß, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haktung in Oberstein ist mit dem 4. Junt 1919 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bet deselben zu melden. Overstein, den 4. Junk 1919. Bick & Strauß, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liquid. Strauß.

Der Vorstand. gez.: Julius Mater. er 30. September 1918. Haben.

1 ℳ8 13 742

11“ 1“

[47580]

In die Liste der beim Amtsgericht in Magdeburg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 45 der Rechtsanwalt Bruno Neuhaus mit dem Wohnsitze in Maadeburg eingetragen.

Berlin. [47346821 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 807 Gesellschaft Urania, Sitz: Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 14. Juni 1919 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 1299 Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Sitz: Magdeburg mit Zweigniederlassung in Berlin: Prokuristen: Gustav Simroth, Otto Wilke, Alfred Karlowoky, Ma Moorth, sämtlich in Ma gdeburg. Ein jeder

von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem

365 111/4

-—

378 854

Scharfenstein. Antriebsvorrichtung für die obere, um eine senkrechte Achse schwenkbare

vom

Der Vorstaud. gez.: FJulius Maier.

Allenstein. 8* 9 T 2r. „In das Handelsregister heute zu Ufdr. Nr. 407 die Firma

[47393] dem Luft⸗ und unstoffzufuhr gemein⸗ Es wird bemerkt, daß eine anderweitig⸗ n vüe heersge ane Fere 5*

Ueberland⸗Zentrale Helmstedt Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31 März

Aktiva.

1919 Passiva.

rwWwxmnene

„2₰ 334 000 390 000

2 074 000 407 000

200 000

Erundstücke und Gebäude Dampfmaschinen, Kessel und Schaltanlagen... Leitungsnetz. 50 000 Voltanlaae.... Leitung Grube Treue⸗ Schöppenstedt Aufwendungen für den Auso⸗ bau der gepachteten An⸗ lage E. W. Ringelheim 1 gähler S. 213 000 Mietsanlagen . 1 Inpentarien . 2 Werkzeuge.. Telephon.. 1“ Fffetten 805 990 Kautionseffekten 1 200 Kautionswechsel .. 4 000 Kautionsdebitoren 500 Debyoren 747 790 Installatlonswaren 231 299,2 1 845 107 000 45 000,03

acttlenkavftak

„5C 2₰ . 2 000 000,— Obligatsonsanleieee 2 000 000—- Gesetzlicher Reservefonds. 38 695 26 Delkredere. 76 799 ˙25 Uneingelöste fällige Cou⸗

Seerd ö1““ 1 822 50 V3 9 000 Kautionskreditorden.. 3 750 E-I e“ 7 000 Ss111066 759 Obligationsamortisations⸗

X“X“ 60 000 Rückstellungen 182 305 Kupferausbau Geloste Obligationen

Ringelheim Gewinn und Verlust 8

5 562 631 52

5 562 631 52

Debet. Sewinn, und Verlustrechnung ver 31. März

178 374 50 114 832713 89162 71 1147 83334 506 48767 43 19278 11 697 513779.

andlungsunkosten.. Betriebsunkofken .

Rückstellurgen und Ab⸗ en ..... Filanzkonto: Gewinn..

1919. Kvedit.

69 528 20

1 657 985 59

Gewinnvortrag . . .. Strom⸗ u. Mietseinnabmen sowir Installationsgewinn

1“

1 697 51379

47398] 1 1

In der am 4. Juli ds. Js. vor dem Notar Eduard Goldmann, Berlin, statt⸗ gefundenen vierten Auslosung unserer 4 ½ % Teilschule verschreibungen von 1910 sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A nom. à 1000 Nr. 163 295 440 451 469 471 476 477 526 547 604 609 611 632 652 714 744 751 792 867 870 878 880 883 980 992 997 1053 1069 1102 1115 1199 1285 1320 1341 1362 1369 1485, zus. 38 Stck.

Lit B nom. à 500 Nr. 1556 1692 1705 1720 1788 1793 1869 1880 1898 1912 1946 1996 2001 2002 v

2035 2039 2088 2154 2158 2193 2347 2367 2459 2462, zus. 26 Stck. Die Rückzahlung vieser Teilschuldver⸗ schreibungen ersolat zu 103 %, also mit 1030,— für Stücke Lit. A und mit 515,— für Stück: Lit. B, gegen Ein⸗ lieferung der Ortginelstücke mit dazu⸗ gehörigen Erneverungsscheinen und sämt⸗ lichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober ds. Jr. ab bei der Bank für Handel und Jodustrie, Berlin, und

Comm.⸗Ges. a. A., Berlin W. 8, Mohrenstr 58/59. Vom 1. Oktober 1919 ab werden die ausgelosten Stücke nicht mehr verzinst. Aus früheren Auslofungen sind noch nicht eingelöst: Nr. 32 556 941 1455 1698 1923 2028 u. 2366. v11““ Werlin, 5. August 1919. Actien⸗Gesellschaft Körtings Electricitäls⸗Wer ke. Der Vorfland

[47399]

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Juli 1919 ist die Bremer Droschken⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft aufgelöst.

Etwatge Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Bremen, den 6. August 1919.

Der Liquidator der Bremer Droschken⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquid. C. Riemrich.

ihren fämtlichen Niederlassungen

[47352]

ist am 2. August 1919 in bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechisanwalt Dr.⸗Bartetzko in Oppeln auf seinen Antrag heute gelöscht worden.

[47359]

landesgericht zugelassenen ist der Rechtsanwalt Dr. Calland gelöscht worden.

[47729]

Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 34 eingetragene Rechts⸗ anwalt Dr. Lastuski am 4. August 1919 gelöscht worden.

[47357]

mann aus Tilsit ist am 31. Juli 1919 auf seinen Antrag in den Listen der beim Land⸗ und Amtsgericht Tilsit zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

[47353]

Tübingen zugelassenen Rechtsanwälte ist unter des

worden.

Der aufsichtsührende Amtsrichter.

Der Rechtszanwalt Dr. Oekar Koppel der Liste der

Frankfurt a. M., den 2. August 1919. Der aufsichtsührende Richter. 8

———— u“ 1.

[47356] G

In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗

Oppeln, den 1. August 1919. Das Landgericht.

In der Liste der bei dem hiesigen Ober⸗ Rechtsanwälte heute

Posen, den 15. Juli 1919. berlandesgericht.

In der Liste der beim Landgericht zu

Schneidemühl, den 4. Auaust 1919. Der Landgerschtspräsident.

—.

Der Rechtsanwalt Dr. Bruno Herr⸗

Titstt, den 2. August 1919. Landgericht.

In der Liste der beim Landgericht heutigem Datum die Eintragung

Rechttanwalts Honold gelöscht

Den 2. Auaust 1919. Württ. Landgericht Tübingen. Landgerichtspräsident Graner.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[46559]

Berlin W. 8, Taubenstraße 46.

1919 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Landesnührmittel⸗Gesellschaft

Regelung des Apothekenwesens beabsichtiat ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionären eine noch näher zu be⸗ stimmende Betriebsabgabe auferlegt werden soll. Es bleibt vorbehalten, dieser Be⸗ triebsabgabe auch die vorliegende Kon⸗ zession zu unterwerfen.

[44042]

Zellulongarnspinnerei mit beschränkter HSaftung in Plauen ist aufgelöst. Firma werden bhiermit aufgefordert, ihre Ansprüche hei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu stellen.

[43329]

läderfabriks Grsellschaft schränkter Haftung in Gerlin ist auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum Liqui⸗ dator ernannt. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

[46541]

Kreiselbau Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin vom 1. August 1919 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 225 000 herabgesetzt worden.

aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Der Geschäftsführer der Kreiselbau Gesellschaft mit beschräukter Hafung.

ausschusses für Kaffee,

Berlin W 9, Potsdamerplatz 3 II.

1919 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. biger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden.

Kriegsausschuß für Kaffer, Tee und deren Ersatzmittel G. m. b.

herige Geschaͤftsführer, Fabrikant Roderich Büchsenschütz in Barmen, bei dem sich n der Gesellschaft melden wollen.

[45567] G b

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. 7. 1919 und durch handelsgericktliche Ein⸗ tragung vom 12. 7. 19 ist die Gefellschaft mit beschränkter Haftung Metalwerk Babdpe in Haspe 1. W. in Lrquidation getreten, und fordern wir hierdurch sämt⸗ liche Gläuvdiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen ordnungsmäßig bei uns anzumelden. Metallwerk Hasyne G. m. b. H. in Liqu., Haspe i. W. .

[30544]

Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ sellschafter der Mogneta Düsseldorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung vom 4. Juni 1919 ist das Gesellschaftskapital von 140 000,— auf 20 000,— herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 58 des Gesetzes für Gesells chaften b. HP. aufgefordert, sich bei uns zu

16

Gumbiunen, den 19. Juli 1919 M. 2452. Der Regierungspräsident.

Vogtländische Gesellschaft

Die Firma Erste

Die Gläubiger dieser

Grünbach i. V., den 22. Juli 1919. Max Scheffel.

Bekanntmachung. Die Malmö Handst⸗ och Glacé⸗ wit be⸗

Die Glänbhiger der m. melben. Düsseldorf, 16. Junt 1919. Magneta Düßseeldorf 8 Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Heetfeld.

[30543] 3 Durch Beschluß der Gesellschafterve sammlung am 14. Mat d. J, der Scherrerschen Grundverwertungsgesellschaft am Kaiserberg mit beschränkter Haftung zu Duisburg, ist das Gesellschafte kapita von 100 000,— auf 20 000,— herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gemäß § 58 des Gesetzes für Gesellschaften mit beschränkter Haftung

aufgefordert, sich bei uns zu melden. Dnisburg. 17. Juni 1919. Scherrer’'sche Grund⸗Verwertungsges. am Kaiser berg m. b H. Der Geschaͤftsführer: Heetfeld.

[46628] Die Reugummi⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft m. b. H.

Berlin, den 23. Juli 1919. Der Liquidator: 6 Daniel, Rechtsanwalt. Berlin, Seydelstr. 24.

Durch Beschluß der Gesellschafter der

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Verlin⸗Frisdenau, den 2. Auguft 1919.

Wrerler

Bekunntmumung des Kriegs⸗

Tee und deren Ersatzmittel G. m. b. 1.

Die Gesellschafter haben am 3. Juni

Wir fordern daher die Glän⸗ iIn e. 8 - 8 Die Gläubiger werden aufgefordert, 9

sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, 18. August 1918. Der Liquidator: 88 Otto Hesse, Mittelstr. 77.

8

Lange. Schroeder.

[45856]

Leo.

mit beschrünkter Haftung

In der Generalversammlung am 30. Juni

Gläunbiger wollen sich bei ihr Der Liquidator: Dr. Burchard.

F„

helden.

[32424]

der Gesellschafterversammlung vom 19. 3. 19 in Liquidation getreten 8 Henbee. Lquidation aufgelöst. Gläubiger werden hierdurch aafgefordert, ihre 8

Die Firma Reinhold Albrecht, G. m. P. H., Leipzig, ist laut Beschluß und wird nach

nsprüche unverzüglich anzumelden. Reinhold Albrecht, G. m. b. H., Leipzig, Moltkestr. 23. Liquidatoe Martin Scholtze.

in Hamburg ist aufgelöst worden.

817. 4 1Ze, 4. K. 57 895. Fv. K Karlsruhe i. B., Rintheimerstr. 5.

Fr. Kirchenbauer,

Rührwerkswellen u. dgl. an Druckfässern usw. für hohe Drucke. 18. 2. 14.

„1. L. 36 200. Dr. Leo Löwenstein, Berlin, Nürnbergerstr. 19. Verfahren zur

Herstellung von Bariumoxyd durch Er⸗

hitzen eines Gemenges von Barium⸗ karbonat und Kohle. 8. 3. 13.

138, 9. A. 30 526. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Erhitzer für Dämpfe oder leitende Gase. 77 18

13i, 2. D. 32 618. Deutsche Maschinen⸗ bau⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Abschneidevorrichtung für Brief⸗ kopiermaschinen. 29. 5. 16.

1Sa, 2. D. 35 194. Deutsch⸗Luxem⸗ burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗

gesellschaft, Dortmund u. Wesenfeld, Dicke

& Cie., Barmen⸗Rittershausen. Ver⸗ fahren zum Brikettieren von Metall⸗ abfällen. 30. 11. 18.

ZIa, 69. G. 45 160. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Gegensprechanordnung für drahtlose Tele⸗ argphie. 2. 5. 17

IIc, 7. P. 36 375. Dr. Viktor Plauer, Berlin⸗Lankwitz, Berncastlerstr. 14. Ver⸗ fohren zur Herstellung von papierisolierten Leitungsdrähten, insbesondere Wachs⸗ drähten. 22. 1. 18. Oesterreich 13. 11. 16. 22d, 48. S. 47 847. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. (Finrichtung zum Kühlen des Oeles in

Ein⸗ 26c, 10.

richtung zum Abdichten und Entlasten von Birkwitz⸗Pillnit, Elbe.

Braunschweig, Bültenweg 64.

bootwerke G. m.

Oelkesseln für elektrische Apparate. 8. 2. 18. 21d, 49. S. 47 087. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schalteinrichtung zum Regeln der Spannung von Stufentransformatoren anittels eines Doppelsystems von Schalt⸗ drosseln. 22. 8. 17.

2e, 25. W. 51 518. Hans von Warten⸗ Lerg, Danzig⸗Langfuhr, Uphegenweg 25. Ausbildung von Systemteilen elektrischer Meßinstrumente. 28. 9. 18.

If, 15. S. 43 876. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

Sa, 9. H. 74 881.

Bogenlampe für hohe Stromstärke. 8. 5. 15.

28a, 9. R. 45 558. Wilh. Rechberg, Hersfeld. Verfahren zur Herstellung eines wasserfesten vegetabilisch gegerbten Leders. 21. 2. 18. 30d, 2. Sch. 49 880. Allgemeine Krankenhaus⸗Einrichtungs⸗Ges. m. b. H., Berlin, u. Harl Albert Schgaerer, Berlin⸗ Hartwigstr. 113. Kunstarm. 15. 4. 16.

30t, 8. K. 64 504. Dr. Sigmund von Kapff, Aachen, Preußweg 68. Verband⸗ stoffe. 25. 7. 17. .

31e, 7. Sch. 53 599. Clemens Schrage, Siegen i. W., Effertsufer 24. Schablonier⸗ vorrichtung zur Herstellung ovaler oder elliptischer Gußformen. 15. 8. 18.

Pankow,

für paanweisen Polieren von Messer⸗ oder sonstigen Klingen.

Maschine betätigtes Ventil geregelt wird. 14. 6. 17. Oesterreich 15. 6. 16.

Sch. 53,104. Ernst Schlee, Vorrichtung zum schwerer, flüssiger Brennstoffe

N. 85 Vergasen 2 8

n Form eines mit engen, röhrenförmigen

zurchtrittskanälen versehenen, unmittel⸗ bar über der Brennstoffspritzdüse ange⸗ brachten Zwischenblockes. 17. 5. 18. 4 2 †, 17. R. 46 920. Albert Ruprecht, Asperg, Württ. Schlauchschelle. 24. 12. 18. 5TLa, 45. D. 35 041. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., Bielefeld. Langarm ⸗Näh⸗ maschine. 14. 10. 18. 53c, 3. K. 67 044. Franz Konther, Vorrich⸗ tung zum Sterilisieren, Kochen, Aus⸗ laugen o. dgl. von Nahrungs⸗ u. Genuß⸗ mitteln u. dgl. in ununterbrochenem Be⸗ triebe; Zus. z. Pat. 310 957. 28. 8. 18. 57a, 32. B. 85 963. Hans Behrend, Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 64. Elek⸗ trischer Verschluß für photographische Zeit⸗, Moment⸗ und Reihenaufnahmen mit zwei getrennt gesteuerten, einander folgenden Schiebern. 28. 3. 18. 5 a, 37. L. 41 190. Wilhelm Löw, Heidelberg. Verfahren und Vorrichtung zum Aufreihen von Einzelbildern, insbe⸗ sondere Schnitten, auf einem Filmband. 12. 1. 14

34 660. Deutsche

65a, 67. D. Floß⸗

b. H., Berlin. Dich⸗ tungsstöpsel für Floßboote. 28. 6. 18 G5 d, 9. S. 49 294. Sprengstoff Akt. (Ges. Carbonit, Hamburg. Minenräumer. 65d, 9. W. 49 984. Reichsverwaltuna, vertreten durch den Herrn Staatssekretär des Reichs⸗Marine⸗Amts, Berlin. See⸗ mine mit lösbarem Minenanker. 7. 11. 17. 67a, 5. H. 76,283. Friedrich Huber, Tuttlengen i. Wttbg., Möhringerstr. 46. Schleifvorrichtung für Schmeideisen u. dgl.; Zus. z. Anm. H. 74 881. 25. 2. 19. Friedrich Huber, Tuttlingen, Württ., Möhringerstr. 46. Schleifvorrichtung für Gewinde⸗Schneid⸗ eisen u. dgl. 24. 7. 18.

67a, 32. G. 41, 844. Fa. Friedr. August Göbel, Solingen. Klingenhalter zweischeibige Poliermaschinen zum

2 8

890 1

La, 30. St. 30 893. Lebrecht Stein⸗ müller, Gummersbach, Rhld. Zusammen⸗ leabare Gewehrstütze. 7. 12. 17. 728, 17. D. 33 672. Siméon Delattre, Kinkempois, Lüttich; Vertr.: R. H.

Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. An⸗

zum gleichzeitigen

ordnung 16. 6.

Verfeuern mehrerer Geschosse. 14. Belgien 11. 10. 19.

74 b, 6. S. 46 955. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗

richtung zur Bestimmung der Höhenlage,

Bewegungsrichtung und Geschiwindigkeit

Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurück⸗ genommen.

62 333.

17 b, K.

30f, M. 62 261. Handstütze für Radi⸗ alislähmungen; Zus. z. Anm. L. 45 555. Eööö

305, M. 62 262. Handstütze für Hand⸗ lähmungen; Zus. z. Pat. 306 715. S. 3. 19. webe o. dgl., insbesondere für den Ge⸗ brauch in der Eisenbahn. 21. 9. 14. 4 79, W. 50 968. Ventilsitz für kugelige, freifallende Ventilkörper. 12. 3. 19.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ treten.

Eisbereitungspille.

e. Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent verscat. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 8

12d, O. 10, 594. Ultrafilter und Ver⸗

fahren zu seiner Herstellung. 9 9. 18.

50:c, K. 62 069. Mahlringmühle mit

drei Mahlwalzen. 28. 9. 16.

d. Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragens Inhaber der

Vatente sind nunmehr die nacksenannten

Personen.

4f, 243 487. Ungarische Gasglühlicht Akt.⸗Ges., Budapest; Vertr.: Dr. Julius Ephraim, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 42f. 293 212. Aktiebolaget Original⸗ Odhner, Gothenburg, Schweden; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4Gc. 312 798. Kurt Oppermann, Halber⸗ stadt, Seydlitzstr. 19.

50 b. 313 932. Rudolf Beck, München, Holzstr. 11.

68a. 285 758. J. Merivaara, Helsing⸗ fors; Vertr.: Dr.⸗Ing. Bruno Bloch, Pat.⸗Amv., Berlin NW. 21. 6SGa. 314 540. Karl Held, Berlin⸗ Steglitz, Körnerstr. 4. 68a. 314 578. Preß⸗ und Stanzwerk Neviges, Kommanditgesellschaft Lohe & Hachkländer, Neviges.

7Oc. 296 306. Yaver Bullinger, Winter⸗ bach, O.⸗Amt Schorndorf.

SIa. 280 126, 288 024, 288 917. Salo⸗ mon van Raap, Amsterdam. Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ino. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

S9f. 288 761, 298 344. C. A. Fesca & Sohn, Berlin⸗Lichtenberg.

Hängesitz aus Ge⸗

V

folgenden;

Inh. Franz Borrmann“ in Arnstadt

gründeten

„Nordisches Handelshaus Friedrich Bendziula Rostock“ mit dem Sitz in Allenstein eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Friedrich Bendziula in Rostock. Dem Kaufmann Helmut Roensch in Allenstein ist Prokura erteilt worden. Die Geschaftsrüäume be⸗ finden sich Kaiserstr. 23. Das Handels⸗ gewerbe hat den Einkauf von Lebens⸗ und Genußmitteln aus dem Auslande zum Gegenstande. Allenstein, den 31. Juli 1919.

Das Amtsgericht.

Apparateban ⸗Anstalt Bolte & Kestner in Arnstadt und als deren In⸗ haber der Ingenieur Wilhelm Bolte und der Ingenieur Otto Kestner daselbst ein getragen worden. (Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1919 begonnen. Arnstadt, den 2. August 1919.

Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa.

Arnsfadt. 8 [47403] In das Handelsregister Abt. A Nr. 454 ist die Firma „Bahnhofsdrogerie

und als deren Inhaber der Kaufmann und Drogist Franz Borrmann daselbst eingetragen worden.

Arnstadt, den 2. August 1919.

Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa.

8—

[47405] eingetragen

Auerbach, vogtl.

Im Handelsregister ist worden:

a. auf Blatt 525, betreffend die Firma Richard Röder Nachflgr. in Auer⸗ bach i. V.: Robert Theodor Bergert ist ausgeschieden. Inhaber sind die Kauf⸗ leute Kurt Arno Müller und Hermann Albert Helmle, beide in Auerbach. Die Gesellschaft hat am 4. August 1919 be⸗ gonnen. Sie haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ det Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig Auerbacher Kartonagenfabrik Rich. Röder Nachflgr.

b. auf Blatt 617, betreffend die Firma Gevrg Röber in Auerbach i. V.: Die Firma ist erloschen.

c. auf dem neuen Blatte 746 die Firma Bernhard Flemmig in Rodewisch und als deren Inhaber der Abteilungsleiter Franz Bernhand Flemmig in Rodewisch. S (Vogtl.), am 4. August

919.

Sächs. Amtsgericht.

[stelle Charlottenburg:

anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 3969 Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Prokura des Carel Leopold Sanders ist erloschen. Prokurist: Dr. Richard Stern, Chemiker, Hamburg. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede gemeinschaftlich zu vertreten. Dr. Eugen Oberlaender und Hugo Heller sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Bei Nr. 6689 Industrie⸗ und Commerz⸗Bank Aktiengesellschaft, Sitz: Charlottenburg: Die von der Gencralversammlung am 15. März 1919 beschlossene Abänderung der Danach ist bestimmt: Wenn der Vorstand

nur aus einem Mitglied besteht, auch ein

Pvokurist allein zur Vertretung der Gesell⸗ 8 schaͤft berechtigt ist. Bei Nr. 11 340 Vereinigte Kammerich’ und Belter Schneevogl’sche Werke Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin mit mehreren Zweigniederlassungen, darunter Berlin⸗ Wittenau: Durch Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 21. Juni 1919 ist die Firma geändert in: Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 21. Juni 1919 sollte das Grundkapital um 250 000 erhöht werden. Das Grund⸗ kapital ist um 250 000 erhöht und be⸗ trägt jetzt 2 750 000 ℳ. Ferner die weiterhin von derselben Aktionärver⸗ sammlung beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht eingetragen wird außerdem bekannt gemacht: Die auf den Inhaber lautenden neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben und lauten auf je 1000 ℳ. Bei Nr. 11 419 Nationale Antomobil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗Oberschöneweide: Die Prokuva des Molf Lewin ist erloschen. Bei Nr. 13 172 Berliner Ver⸗ waltungsgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Berlin: Dr. jur. Adolph Borchardt in Berlin und Kaufmann Erich Schmidt⸗Choné in Berlin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Es sind ernannt zum alleinigen Vorstandsmitglied der Kauf⸗ mann Carl Törmer in Berlin⸗Karlshorst und zum alleinigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied der Kaufmann Carl Karutz in Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 16 025 Gladbacher Feuerversicherungs⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in München⸗Gladbach und Zweignieder⸗ lassung in Charlottenburg unter der Firma: Gladbacher Fenerversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗

Die von der