— g 6 0 wx 21 8 2,2 v723, 2 ¹ 8 8 8 daß diese vicht 148462 ‚lichen Verhandlurg des Rechtestreits vor 3 [48031] Oeffentliche Zustellung. Zerichte zugelassenen Rechtsanwalt ols; Aus dem Johre 1918 1r. — : 779 8 0. 7 5 Salze, sondern] Dr Ausschlußortell vom 12. Maldie 9. Zbilkammer des Landzerichts zu Der Kaufmann August Kuabe ia Schiff⸗ Prazeßbevollmaͤchsigten vertreten zu lassen. 1) Von dem Brchstaben A die Kummern:⁴³ Schnellpressen Fuhrik 147754] Versicherungeschꝛin Nr. 406 294 über ℳ 3000 vom 23. Auzust 1918 ist verloren ven Schönebeck Band Blatr 339 ein⸗ 1919 sind die Fohann und Franziska Dresden auf den 10. Novemder beck b. Hamburg, Projeßbevollwächtlater:: Weimar, den 30. Juli 1919. 226 1021. Frankenthal Albert und Tie Eisen- und Stahlwerk Krone gegangen. getragen steht. Zabevzkiewicz'schen Eheleute, zuletzt 1919, Vormittees 9 Uhr, mit Rechtsanwalt Lüpke in Stettin, tlag: Der Werichtsschreiber des Landgerichts. 2) Von dera Buchstaben Rdie Nummern: 8 Ahtiengeseitschaft Velbert Wenn sich nicht innerhalb zweier Monate ein Jahaber bel uns meldet, Schöaebeck, den 29. Juli 1919. wohnhaft in Kornaty, sür tot erklärt der Aufforderung, sich durch einen bet gegen 1) den Alferd Nobiling und [48035] ö“ 223 226 852 1119 1227 1284 1286 1368 Att. Grj. AmPemnhess 8 Hast Welber;, werden wir den genannten Versicherungsschein außer Kraft setzen und an dessen Stelle as Amtsgericht. worden. Todeszeitpunkt 27. Juli 1918. diesem Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt 2) dessiu Ehefrau Elisabeth Nobiling. In dem Veesahren zur Festsetzung ders 1598 1655 1932 1835. Die Herren Akto äce unserer Gesel⸗ Rheinland. eine Ersatzurkunde außstellen. — 8 Wreschen, den 12, Mai 1919 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu früͤher in Moöhringen bel Stettin, 1. Zt. “ füc⸗ estsezung des Berlim, den 5. August 1919. schꝛft werden hierduch zu der am Di Aktionäre unferer Gesellschaft werden Berlin⸗Sctzön berg, den 8. Angust 1919. 8 148006] Aufgrbut. 1 Das Amtsgericht. lassen. . unbekannten Nufenthaltz, unter der Be., 2 72 Stan en Stahl, rund, vierkant Der reisausschuß des Kreises Miltwoch, den 27. Angutt 1919, zu der am 230. August 1919, Nach⸗ Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Euteb er Karl Th; d sein ö 222 1 Sresben, den August 1919 hauptun daß die beklag Eh⸗ „ pe 8 gen Stahl, 1 Lan 8 1 Bormitt n 42b . 25, 2 Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actten⸗Gesellschaft. 3 Der Eutsbesitzer Korl Thiel und seine 148019] 8 Dresbeu, den 4. Augus LI“ ptung, daß die beflagte Ch⸗frau ven und Flachstabl im Gewicht von 2606 k Teliomw. itrags 11 Unr, in unserem Fa⸗ ittegs 5 Uhr, in Düsseiborz Park⸗ Die Direktion. Ebefrau Anna Thiel, geb. Hansel, in 12.50 ⁄4 2 4 , Der Gerichtsschreiber deh Landgerichis. 8 Wechsel vom 15. Oktober 1918 über gi, enmnmüng — 6 8/ v. Achenbach brikgebäude stattfindenden ordentlichen boiel, stattsintenden 8. ordent Hackelber⸗Köhbinghoff. GBerecke Köchendorf, Kr. Ohlan, vertzeten durch S—,Duch Ausschluftrtell vom heuilgen 1 1500 ℳ aasgestellt urd der beklagte Ehe⸗ Beteichnung 1. M, O. 5032, Generalverfammlang ergebenst eir 21.- we,J. ena nT. rge Lrein n Hacke inghoff. 2 EEE den Rechlganwast Juttitrat Blümel in Tage ist der Karl Reumann, gehor en aun ;¹“¹] “ mann diesen augenommen habe 8 dieser ga .25 „Stück Ambosse, Nr. 03608 = * e geladen. mmlmug ergebenst eir, Hauptverfammlmag biermit eingeladen. [48003] Nukgebot. Pormitt gs 10 Uhr, vor dem unter⸗ Frankenstein i. Sahl., Be en da⸗ Aufgebot 97 E“ fr Essen, ““ 1898S “ in Wechsel feruer durch Giro auf S. 863 b8 8ö 04193, u1X4*4*“*“ 1 — Tugeborbunn 8 1) Verfan. d eeehe chts sow 2,918 . .ea. w. 6 ,7 J8. b gesict “ 85 E. e g8 am Wege — Fodestag ist Se2 300 Okegber 1914 fest⸗ Flen urg P.gsbebolmachtigte: Rechts⸗ Dresdner „Bank shengegeaea⸗ sein die* üag “ der Firma The Mondial omman 1 ge e 8 1) “ Vorstande über die Lage des Rechnunzgabschlusses für 1918119 2 6. 12. 13 für H. elm Geore [geboittermine seine Rechte anzumelden s dorf nach Jauer, Kr. Ohlan, befinblichen, ,. ““ “ ö zlt Pr Beiß nd Etzlers in Fleas⸗ mangels Zahlung habe Protest erheben Trust Co 89 A eHece † öri g. 2 er Geschäfte unter Vorlegung der urbst Gewian⸗ und Verlußrech Hirschvogel, Kaufmann i. Frankfurt a. M., und die Sparkassenbüchter vorzulegen, im Areal des Grundftücks Köchendorf! 822n ün111u.“*“*“ lossen, und daß Kläger den Wechsel ein⸗ wrner So. in, Antwer en Paris gehörig . 29 Bilanz, des G⸗win d Verlust.⸗ 2) Beschloßfa veg dnn,1-he. n e5 EEI“ bbgxSif Brs “ AEE11111““ S“ burg, kiagt gegen den Pbotogranhen 7 EE11““ n⸗[und bei der Allgemeinen Transvporigesell⸗] 8 4 — 5 — Gewinn, und Verlust⸗ ) Beschlaßfassung über den Rechnungs⸗ ö eer..n. 2. h. . EEEe.e.·.““ 88 Seeen 1“ Das Amrtszericht. Ferd. Aundt. früher in Flensburb, jetzr EE““ Hbi che⸗ schaft werm. Gonvrand 8. Manoitl m. Clesten auf A tien u. kontos nnn des Weschäftserichis für ceschieß sowie über die Gewinn⸗ v. Inh. „ sich u. Vori. d r., Züche 1 n wird. MWegeperzelle ctenblatt Nr. 16a in Sen unberannten Aufenthaltt f Grund de 3 is Gesamtschulduer kostenlästia 5 linle S. Hamß hüs⸗ das ve flo Geschäftzjabr. Nrteiling. Scheins binsen ꝛ8 Mom, von heute a 6, Nakngeas den 31. Jult 1910. einer röße von a1 a 10 dm zum Z ecke (48920] 1g 88 ECEEE113“ znu vernrteilen. an Slaͤger 1500 ℳ nehst 1,N en Heebers Akti dgß 8 9 gften. 2 erns⸗ 85 1anescchterga⸗ iber die 3) Caklastana des Votstands und des e” nn Sehcs 8 na! d; werd. Das Amtzuericht. E “ “ Oeffruͤtliche Zutexung und Ladung. einem Wechsel vom 1. Fedruar 1919, 2 8 82. ferner] zu b der russischen Flema F. J. Tschurin 2 engese! a. el 0 Prüfung der Richnungen, der Bilanz veea g 1 k.,S ein 3 8 tl. — 3 1147706 Keese eee ge hes 8 be tragl. „8 2 geh je 2 zos — w 1 — 1 7 8 83 Funkosten un .,5 ℳ tioene & Comp. in Moskau Zweigniederla ung 8 8 1 und de; Gewinn⸗ und Verlustkentes 8 Ne ntgen Aktionäre, welche an dieser Leipzig, den 8, August 1919. 1 Aufgebot. an alle Personea, weiche dags Eigentum in Nürnbecg, Slefaastr⸗ße 33, Llaͤger, ver⸗ Bettag von 900 ℳ schuldei, mit dem Provlsion zu zablen, 2) den beilagten Ehe⸗ im Hamburo, gehörig 8 bei 48135] gedwigshütte för das verflossene Geschäftsjahr. Haupiverfammlung teilzunehmen biak⸗
148120] Aufruz. 1 Lypethrk dar in beeicktiet, Der von uns dem Herrn Wilhelm Weber in Mülheim, Ruhr, auggestehte im Grundbuche von Groß II
In Sachen: Winkter, Fritz, Kaufmamn feällig gewesen am 1. Mat 1919, den Versicherungs⸗ sel ft jn Die Fir Eri aßner in Breslau dn bem gukaebone Srundstücke P1n 11“ 4 1 2 b veM n2e 1“ 8 4 8 8 8 1 8 8 39 ⸗ Teutonia eeee Farethebeztehüne i e . Lens ge. 22 angeblich eee 8 “ Ain trelen durch die Rechtvanwälte Dr; Sträͤus Antrage auf Fahlung der 900 ℳ nebst 91 iner zu verurteilen, die Zwangg. Wilhelm Bauart in Hamburg enteignet, Anthrarit-’, Kohzlen. und Kghs- 3) Beschlußfassang öder die Entlastung sichtigen, hazen gemäß § 25 unseres Che⸗ 8 Leivztg 1— 1 U spruch nehmen, ihr Recht spätestens in und Dr. Ehrenbacher I. in Nüraber 111“*“ vollstreckung in das eingebrachte Mut seiner Aaxan. 9 „ KUohlen- und Agks des Vorstands urn Aufsichtsrats sellschafisvertrages ihre Atti Dr. Bi choff. J. B.: Schs gegangernen, Anfang Janvar 1919 fällig pem auf der 4. Novertb 1919 und Dr. Chrenbacher I. in Nür⸗ 6 % Zinsen selt dem 1. Mai 1919. Dee 8 8 9 4 8 en soll am 18. Stotember 1919, 2 . 2½ Vorstands u d des NAufsichtsrats Svertrages ihre Attien nedst IEnEEner gewesenen Wechsels d. d. Ostrowo, Bep⸗ 5 88 84 0 ““ Ae gegen Trensch, Kurt, Sberleutnant, Klägertn ladet den Beklagten zur münd⸗ CEßhb⸗rau 18 dusden und das Uitell für vor⸗ zu an Pormtesags 10 Utr, zu kK werke James Stevenson sowie über die Festsetz“ng der Dividende. Nummernpernichnis oder einen von einem [48002) Rusg-bor. kember 1918, über 139,35 ℳ, mit einem wörmtitahs, n. Ur, vor dem unter⸗ früzer in Augsburg, Hotel Weihec Lzmm:, lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor saufig vonerechar zu erklären. Dee Klaäͤger Bormitzags 11 5 Uhr, vor dem Reicht. Ahtiengrsellschaft zu Stetti Gemzß §. 7 vaserer Stetuten ersuchen deutschen Fiotar oder von der Reiche ank Der von uns aterm 81. Kult 1912 Uran 9— Sels 8 “ zeicht eten Ger chr, “ N 1 man⸗ z. Zt. unbekaunten Aufenthalts, Beklagten, die Kammer für Haudelsfachen ded lader die Beklaaten zur mündlichen Ver⸗ wirtechaftsgericht, Glilschinerstraße 97 ftt eng r chaff zu C tettin. wir dirjenigen Aksionäre, welche an der oronungsmäzig zusgestellten Hinterlegunge⸗ auf das Leßen des Kellners Irliuz Ott⸗ Ofit dd W Per Inhaber d “ Fie gt. wegen Forderung aus Parlehen, wurde Landgerichts in Flensburg auf den bandlurg des Rechtsstreits vor die Kammer I. Obergeschop, verhandelt werden. Die Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung tellnebmen wollen, schein bis spüestens 27. August bei Weiß unter Nr. 181 406 ausgeferligt⸗Urkunde wird aufaefordert, spätestens in ““ L Ausschliezung rer die öffentliche Zustellung der Klage und 16. Oitcber 1229, TWormittags für Lavdelssachen des Landgerichte in Figentümser verden Liervon benachrichtlat. blerdurch unter Hinweis auf die 88 16 s6re Aktien oder deren Deyatscheine der einer der solgenden Stellen wäͤhreno der Versicherungsschein über ℳ 2000,— ist ab⸗ dem auf den 1. April 1920, Weor⸗ 518 auf das ausgebotene Grundstück Ladung und des Keschlusses, wonach diese 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch G Steitin auf den 12 November 1919, In dem Tamin wird verhandelt und und 17 des Gesellschaftevertrags zu der Reschshank bei unserer Grsesͤfchaßev. üblichen Geschöftsstungen gezen Aus⸗ handen gekommen. Wir fardern der jenigen, nezt:ags 9 Uhrn⸗. Sö er unterzeichnelen e ve⸗ 1“ Sabe als Feriensache erklärt wurde, be⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen 8 Vormittags 10 Uhr. mit der Aufforde⸗ entschieden werden, auch wenn sie nicht am Donterttag, den 4. Srplember kasse hierselbst oder bei der Drehswen häabigung einer Eintritiskartt zu hinter⸗ in dessen Fzesitz dieser Versicheꝛungsschrin Gerichte anberanmen Rofgebotsterazse, ausen, den 28. Juri 1919. swilligt. Zur Verhandkunag dez Rechtz⸗ Rechtzanwalt als Protehzbevollmächtigten rrung., sich duech einen hei diesem Gerichte vertreten sein souten. 1919, BVormittags 1 Uhr, in den Banf. Frauflurt a. N., Augsbure 1gen⸗ beraumt Kusgebolhtermin Preußisches Amtegericht. streits ist die öffentliche Sizung des Amts vertreten zu lassen. zugelassenen Rechtsanwalt als Proteßbevoll⸗ Berlin SW. 61, den 6. August 1919. Peshssts anme der Gesellschaft zu und Uim. bei der Deutschen Vank, elder Wefellschaftskosse in elber’, “ teittm, am Königstor Nr. 2, statt⸗ Tiliale Nugsburg, bei der Tisiale der dem Bankhaus Carl Padberg
2 11 Reichs wirtschaftsgericht. I“ ;az.. “ 8 ch findenden diesjährigen orbetlichen Pe⸗ Vfülzischen Rank in Fraukenthal Hüffe dorf.
küraberg,
sih etwa befindet, hierdurch auf, sich innen⸗ seine Rechte antumelden u UrFunde s hulb 2 Mogaten hel uns ju melden. 1121 bö 4 8 Fesgschc Fesss zerichtz Augsburg vom Mitiwoch, den Flensburg, den 26. Juli 1919. meächligten veztreten zu lassen. andernfalls der Versicherungsschein gemt erklärung erfolgen wirv. 48450] Aufgebot. 8 B8. Gepirarher 1919, Vormittegs Der Gerichtsschreiber der Kammer für Stettin, den 31. Jult 1919. 3 8 1 — E §r19 der in ihm abgeoruckten Hedingungen Ostvvewen der 16 Tpril 19190u. Der Amtsgerichtzassistent Tomw⸗s, Rut⸗ 8 ½ i8r, im Sitzungesaal II. Erdgeschoß Handelssachen des Landgertchts3in Flensbutg. 1 Seebaag, 1 [48472] Revalversammlung ergebenst eingeladen. fnstectrnus bis 24. August zu bert, Rpeikland, den 5. August fär nichtig eretrt ad darch eine va⸗. 8” Amtsgericht 18 kowzkt in Koschmin, vertreten durch Rechts⸗ links, bestimmt. Zu diesemn Termin wird 1 F Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vor dem Reichewirtschaftsgericht in 1 1 Tagrsordunng: hinterlegen. 2 ’1 augfertigung erstetzt werden wird. —ö anwalt Czvpicki in Koschmin, hat bean⸗ der Beilagte geleben. Kläger wird be⸗ „ “ wsacge Berfin SW. 61, Glischinerstr. 97, I. Ozer. 1) Porlegung der Bilanz und der Franukenthal. den 4. Nugust 1919. Der Voestand. 1“ 48453] usgebot. tragt, den verscholenen Auslügler Mariin antragen zu Alkennen: 1. Der Bellagte 146027] Oeshenett⸗ Zastellung. P bes [48033] Deffentliche Zusteung. geschoß, soll zur Festsetzung der HNeber⸗ Gewinz⸗ und WVerlustrechnung Der Rufsichtgrat. Johannes van den Kerkhoff. Deutsche Lebersversicherungb⸗Gefellschaft Die Hinterlegungsstelle des Amtsgecichts Tzezevaniar allas Pachurka, geboren bat an den Kläger 1150 ℳ nebst 4 % , Die Fitma C. Wuttzer, “ üsbchch Der Rechtcanwalt Jöck in Weimar, nahmepreises für nachstehend bezeichnete, 31. März 1919 sowie Bericht des Fusttzrat Schweicker [48129] r., en in Lüh⸗J. senichaft [unruhstadt hat bezüglich der in der Wil⸗ em 15. Oktober 1856 in ECelestyaowo, zu⸗ Ziasen bieraus seit 1. Jalt 1919 zu bt⸗ Autzen und Herm. Thomsen in Flensburg, aals Vertreter deg Easwirts Adoif Kra⸗ zu 1 bei der Kaiverwaltung in Hamburg, Vorstaads und Aussichtsrats über das 8 Vorsitzender. 9 Ausrüstung Jul. Böttcher. ppa. Dr. Koske. helt: Steinzachschen Zwangsdersteigerungs⸗ letzt wohnhaft in Skokon, für tot zu er. zahsen. 11. Ter Beklagte bat die Strelts⸗ Holm 18, Prsezeßbevallmächtigie: ve6 linskt in Weimar, erbebt Klage gegen zu 2 bei N. H. L. Hinsch & Cons. S. abgelaufene Geschäftejahr. 1 1 — Aktienge self haft [48472] Sem srdezachren sache von Karge Nr. 23y1 am 28. Juni klären. Der bezeichnete Verschollene wird kosten zu tragen. I11. Das Urteil ist vor⸗ anma nj ““ h de eicep gree Fend. dden Gerbard Thierrmann, jusett in Hamburg als Krjegshedarf enteignete 2) Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ “ be-a e- hese⸗ chaäft, P auen. 1 wcen 4 190 680 “ 9 bei der Köͤniglichen Revoitrungsbaupi⸗ zufg⸗fordert, sich spätestens ir dem auf den äufig vollstzeckbar, ev. gegen Sicherheits⸗ Argot arge in Sl2n . 88 jer 8 e 8 “ Lottenstraße 59, wegen 1024 ℳ “ “ 1919, sehlußfasfung über VBeswendung des 1* 3991 Akttonäre unserer Gesellschaft dzes Eebes es daern fasse . Posen binterlegten 567 4ℳ6 15 4 8. Mai 19 90. Voumittegs 9 Uhr, leistung. 1 Frenitalts 5; “ Be⸗ 1. ₰ be- mit . An⸗ 88 3 1) 92 Efent, — Prann⸗ 3) “ Purch Beschluß der außerordentlichen “ zu der Sonnabcub, ben “ he SBeen das Außzebotzverfohren zum Zwecke der vor dem unterzeiczneten Gericht g; beraum⸗ Augoehurg, den 2. August 1919. 5 en n 8 8 „9 8 ar 1 age, 4. eklag ten kostenpflichtia und egen: 8 g n 18 enb rch, 8 3) Entlastung des Aufstchtsrats und Feneralversammlung vom 22. Juli 1919 ⸗ Kugust 1929, Varmittags Brennereiveswa ermaan Gräsurr Auszschlleßung der unbekannten Berechtigten,ten Aufgebotctermin zu meiden, widrigen⸗ Der erichtsschreiber des Amtsgerichts hauptung, daß der Beklagte ir bei vorläaͤufi Jer Vollstregbarkeit des Urteile 3372, im Gewicht vo 40 691 kg Vorslands. ist die Bremer Droschker⸗Aktien⸗Gesell⸗ 11 Ugr. im S tzungssaale der Plauener in Dürrjentsch lautend, ist angehlich ab⸗ Wilhelm Steinbachschen Frben, gemäß falls vie Todezerklärung erfolgen wirh. An Augsburg. käuflich geliefert erhaltene Waren laut zu verurteilen, an den Kläger 1024. ℳ 75 4 2) 769,70 kg neues fertiges Hartblei.“ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. scheft aufgelöst. b Uank, Aktiengesehschaft, in Plauen 1 V., dee 58, 9 5 ½ . [ 27 H⸗O. beantragt. Die Gläubiger alle, welche Auskunft über Leben oder Tod — erbaltener Rechnung 56 BHetrag von nebst 6 % Zinsen seit dem 5. Jun 1919] Angeblsch Beteiligte zu 1: Suren⸗Hart. Die zur Ausüöhung der Stimmrecht Erwatge Niäubiger der Gesellichsft Weststraße 2 1, tatrfirdenden zehnten 84 1e . 18 “ werden eher cusgefordert, ibre Forderungen detz Verschobenen zu ertellen vermz gen. 148022] Oesffentliche Zugelung. Sachn0⸗ “ g8 vim ac- . und 9 ℳ 35 ₰ Wechselunkosten zu zablen, mann & Co., London, zu 2 Haͤgo Heit. gemaß § 6 s Gesellschaftev’rtrags er werden bierdurhh auegefordert, ihre An⸗ vrdentlichen Generalversammlzuang ein⸗ “ gi⸗ 1.eeen gessn tie binteriegt⸗ Masse späͤtestens in ergeht die Aufforderang, spttesten im Auf.] Die Witwe Iulie Feis“, geb. Freuden. Z4 71 4 Mai 1919. Die Kiͤdgerin den Befjagten zur münzlichen früͤbe 18 89 Hn La Paz (Bolivien). 99 korderlich Hinterlegung von Aktien oder spruche »vzumelden G Feni . 3 Monates von bente ab der e. dem auf den 10 Dizember 1919, gehotztermine dem Gericht Anzeige zu herg, zu Gelsenkirchen, Kaiserplatz, als 2ee Bexla be ve mündlichen Ver⸗ Verbandlung des Rechtsstreits bo⸗ die rüberan F genmer werden biervon he⸗ Depotscheinen der Reichghank oder einet Bremen den 6 Auanct 1919. 8* „FZag:sordzung: 3 meldung ihres Verlustes bei uͤns geltend Boymittans 10 Uhr, vor dem unter⸗ achen. G Alleinerbin ihres verstorbenen Ehemanns, eden, ven, geraßgrsgrerig vor die kammer 1. Zivilkammer Landgerichts zu Weimar nackrschtigt. Verhandiung und Eut⸗] eutschen Notars über Meiten, die fpüte⸗ Der Liomid atne 1) Vorlece des Geschästéberichts und meidung ihres Verlustes bei uns geltend zeichneten Bericht anberaumten Aufgebots⸗ Koschmir, den 2. Juli 1919. de8 Kaufmands Bernhard Ferse zu Gelsen⸗ handlung hes Rechtsstreits vor die Fammer zu dem auf Dienstaa. den 7. Oktober! scheibung ersolat, ouch wenn sie im stens am 30. Nuamnst b8. J. er⸗ gen’ der Prewer Pryichreu. Nötien⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zu machen. 1 termine bei diesem Gerichte anzumelden, Das Amtsgericht. kirchen Prozeßbevallmächtt ter: Rechts⸗ dur Handelssachen des Landgerichts in 1919, Vormiittags 9 Uhr, anbe⸗] Termin nicht vertreten sind. muß, findet außer bei ““ Trsellecheft in Liguzb. gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Mandeburg, den 30. Junt 1919. wihrigenfalls sie mit ihren Pfandrechten Euuu“ anwalt Br Freudenberg in Bocbum Fleusburg auf den 16. Oktaber 1919, raumten Verbandlungetermin, mit der! Bezlin, den 7. Auqust 1919. der Kasse ker Ge selltchaft in Ttettin C. Riemrich. Verlustrechnung und der Gewinnver⸗ Magdeburger Lebens⸗ ausgeschloffen werden. 8 -r. 11919 148451] Anfgrhot. klagt gegen den Maarer Euul Fersc⸗h⸗ “ 8 el te de, A tong⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem Reichzwirtschaftsgericht. bet dem Bankhaus S. Bkeichröder. . 2„ 029 5 8 „C pp⸗ Itar: 9 Engt;: 9 2 4 8 vr. NI1I1“ d” rung, 12 ur nen bei diese Gericht 1 1 G 8 Ent 1 n Voistar Ai zhersicherungs⸗Gesellschaft. Lumtagericht UrrccFervteden 81.Zus1818s Der Konad Sams ii Grüningen hat deis, zeregt, b“ zugee stenen Rechtzanwelt glg. Proiehz. n E eeemnnraeemer eer Feeepner Benk, Uernn. 1431271 8 Fähte aens “ F Nr. 14 p. Fames, goboren am 29. August 1846, Nufenthalte, mit tem Antrage, 1) den bebol et der Dresdner Baut, Filtale Emde Verkrh tsgefellschaft 4-G. debecdeneng 1 bhꝛaben gekommen oder vernichte Nort, h. 1 Anf 5. vgö er in Sohn des Peter Games und dessen TChe⸗ Seklagten zu verveteiten, an die Kllgerin 11““ ETEEEE j ““ Emder fcrenscgefee degfencdte Eeheue bes ih gemeldet: ee. ssebr dar Fereg⸗ im frau, Katbarina geb. Geißlec, zuletzt zur Vermeldung der Zwangsvollstrechung Der Ferhehtsschvafber ö“ 8 cG 18 von er papieren. bei dein Bankbaus von des Getzbe & Opdeatli bee.; seicetbrets ket.e n. rkatsebuch Nr. 10 47 v über “ Funt 1854 berx, d⸗ im wohnhaft in Darf.⸗Güll, für zu in die Grundstäcke Erundbuch Hofstede. Handerssachen des Landzerichts in Flensburg. 88 Co, Werlin, 8 Ordentliche Feueralversammlung Aktionärt, rie au der Gen relversamm⸗ lautend auf Dienstmagd Sofie n aabrefnma 1 Reatt Ban I. Blatt 24 ereleren. Der beleichnete Verschollene Kreis Bochum, Band 1 Blalt 2 und 8 — b Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapicren befinden sich bei dem Bankhaus Tnz. Schluttaw, der Aktiora⸗ am 5. Sevtember, Nach. [ung stimmberechtit jelrchmen mollen, Lauer, Weissenbrunn g. F. in Abtettung III unter Nr. 1 für den wird aufgefordert, sich syärestens in bein 1200 ℳ zu zchler, 2) das Urteil geg ausschließlich in Unterabteilung W. 8 Stetten, „ZEi18 C, Uar, im Heuse der Heutschen baben ihre Aktienmäntel bis einschließ⸗ 2 uͤnn E 6 Kolon Häger, Nr. b5 in Brenucke, ein⸗ for 8 rej in bei 1200 ℳ zu zehlen, 2) de zail gegen zlich nterabteilung 2. Gesellschuft 1914, Wexlin, Wilbelmstr. 67, 11 88882 8 2), Spatkassrhuch Nr. 27 391 über irn eat üböther vom 0en at. auf den 2. Ayril 1920, Vormittags Sicherheitsleistung füs vorlaͤufig poll⸗ 8 8 statt. B sel sch ft 1914, Berlin, Wilbelmstr. 67. ich den 25. August 1919 wöhreab ℳ 939,—, lanter d auf Frau Lisette Fuch:, eengene, Shhs 16 10 Uche, vor dem unterjeichne en Wericht fleechbar zu erklären. Die Klägerin ladet bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt 1 Stettin, den 7. Nugust 1919. 1) I und Rechnungslegung der Wefchäftostunden bei der Sesell⸗ Cohurg, 8 8 sorberk, spiestens in dent auf Dienstass anberaumten Aufpebatstermine zu melden, ven Beklagten zur mürdlichen Verhand⸗ rat Koch in Guber, kiagt gegen den „Bei der beute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen vlanmäßsaen Aus. Der Vorcitzende des Puffichtgrats: 2) Befclußiaß is ber le schaftekaffe in Plauen i. B., bei der 2 22), Spakassebrch Nr. 31 498 übee bae 1 Norember 16, Gremätrene weödriaenfalle die Lesbezerelärnng erfolgen uug, des Zi⸗htsstre is ver die tweite Schmied Friedrich (Fottlieb Müsller, un. lozmtug von Teisschufdverschreibungen u serer ssiaswvozentigen hybotkekarisch ge. Dr. Paul von Schwabach. 1— -ℳ 570,80, lautend auf Anna Kleemann, 10 Uyr, voꝛ dem unterzeichueten Gericht wird. An afle, weiche Autkuaft uber Leber Ze Hlllammer bes Landgerichts in Bochum bekannten Aafenthaltt, urter der Beex, sicherten Anleihe vam Jahre 1994 sind folgende Numnmern aeogen werden! . Der Porstand. des Rarftands nar Aufches 8- Sa Dsg be en Motar ECozurg, 2,.nbr;, v8,neers ncerietünrtin hertcht aber Tod dee Verscholeren in ertesten ver⸗ cuf den f. Ervegnber 1919, Jor. lauptung, daß der Beklagte verpflichtet Stüche zu ℳ 20 0 Rr. 21 46 60 126 163 167 177 187 231 251 343 355] ‧% Eugen Fehlauer. Poppo. 2) Neraa ersseat ngens.. ““
86902142¶ eec met. 9820 aäh⸗ sanzumelden und dle Urkunde vorzulegen, mogen, ergehi di Aus,
2
n, orderung, speͤtesters mittags 9 Uhr, zimmer Nr. 30, mit sei, bie Löschang der auf den Grund⸗ 356 393 398 421 432 436 444 469. Fyeesrenees Emden, den 8. Auauft 191 z ℳ 28,30, lIzutend auf Frau Antonie widrigenfahs die Kraftloterklätung der im Aufgebotstermine dem Gericht Anz ige⸗ der Aufforberung, sich durch einen bel stücken des Klägers eingetragenen Posten Stücke zu ℳ 1000 Nr. 503 507 522 558 575 610 618 622 639 647 655] 465361 Enndee Werh ö 1919. 5 Plaꝛze⸗ t. B., den 6. August 1919. Seifert, Hildburghansen, 1 UrFande 116X““ ng der zu machen. diesen Werichte zuene ssenen Recktzanwalt nachstehenden Anizags tu bewilligen, mit 659 686 710 712 718 727 770 771 775 777 913 918 927 923 943 956 1014 1023 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer) mder 8 R⸗s. Der Auffichtsrat.
5) Svarkafsfebuch Nr. 35 134 über Alverbissen, den 29. Jalt 1919 Llch, den 2. August 1919. al Prozeßbevollmächtigten vertrten zu dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ 1084 1091 1108 1143 1168 1173 1181 1185 1221 1277 1355 1382 1410 1413 Bank zur Tellnahme an der 9sdentkichen — — 8.eee; S Fr. Mever. Borsitzender.
ℳ 113,39, lautend auf Korbmacher Alfred 8 Leppischen Amtsegericht. 88 Hesüisches Amtsgericht. lassen. . urtellen, darin zu williger, daß die im 1438 1457 1477 1487 1560 1578 1605 1643 1647 1655 1662 1682 1695 1732 Feueralversammlung am DBonners⸗ [48166] Mekarnmaraung.
Frank, Coburg, M“ — Fvchzun, den 1. Nuguft 1919. Grundbucze von Stentsch Bd. II Bl. 1759 1782 1819 1842 1858 1902 1981 2022 2044 2046 2089 2097 2109 2110 ag, den 4. Peptember 1919, Vorm. Den Akticnären unserer Gesellschaft zur Keantnis, daß die in der General⸗ 6) Spazkassebuch Nr. 10 787 über [484588 Aukfgebot. „, 148016] Aufruf von Erben. Huß, Gerichtsschreiber des Landgerichls. Nr. 59, Bd. III Bl. Nr. 111, Bd. VI 2148 2155 2185 2206 2211 2262 2274 2288 2297 2341 2344 2352 2363 2406 11 Kbör, hn Sitzunassaale der Beraisch⸗ versarnmlung vom 30. . . . n ℳ 18. ℳ 60,35, lautend auf Frl. Marta Bauer⸗ Der Lendwirt Friedrich Sprick Nr. 56 Am 1. Juli 1919 ist in Grünberg esetste ceft 98 BlI. Nr. 216 in Abt. 111 Nr. 7 d bezw. 2 G 2413 2496. Märkischen Bank, Filiale der Deutschen pro Aktie für das Ges sachs, Sennebern, in Laßbruch hat das Aufgebot des Hyyo⸗ i. Schl. der frühere Leineweber Reinhord [48023] Oeffentliche Zustellang. 1d für ihn eingetragene Post von Stücke in ℳ 380 Nr. 2510 2529 2554 2643 2770 2837 2840 2876 2910] Zank, Elberfeld, ein mit folgender 1919 bel Ginlösung
CC 0 ℳ nebst Zinsen, die ebenbda unter 2918 2962 2986 3005 3007 3013 3044 3066 3207 3294 3298 3240 3347 3380 Tagesorhbuung? „ svütet wird.
Zuli 1919 festgesetzte Werteljahredinidende von ℳ 18,— Häfisiztr vom X. Oetuber 1919 bis 21. Tezember des Wivicendenscheing für das Geschäftslahr 1919 ver⸗
— ₰ 3
8
892
7), Sparkassebrch Nr. 12179 über] thekenbriefs vom 22. Maei 1891 über die Neumann gestorbern. Sein Nater war Der Kaufmann Wilhelm Döhne in 75 — 1ve . 8 ℳ 48,99, lautend auf Kind Anna Beuer⸗im Grundbuche von Laßbruch Band I der im Jahre 1821 zu Reichthal, Kreis Cassel, Pferdemarkt 17, Prozeßbevoll⸗ Nr. 7f bezw. 2f bezw. 1 f für Auguste 3419 3525 3544 3546 3583 3595 3612 3632 3641 3646 3675 3677 3692 3701 1) Erstattung des Berichis des Vorstonds Kulebhach, den 1. August 1919. fachs, Sonneberg, Blatt 19 in Abteilung 111 unter Nr. 3 Namzlau, geborene Webhermelster Angust mächticker: Rechts⸗nmaft Barkeit zu Marta Mäleer elagetzagene Poft von] 3749 3751 3775 3815 3824 3842 3845 3876 3891 3971 3981 3989 4015 4029 und Aafsichtgrats über die Verhältnifse H. & V. Salterzanm .,G. Kulmbach.
2
8) Sparkassebuch Nr. 17 119 über für die Vormundschast für Friedrich Neymann, Sohn des Züch ermeisters Caßeel, kiagt gegen den Kaufmann Karl ncbst Z d, die eh 8 berg, Cat t Hypothek von 1700 Nr. 8 Pe;w. 3 besw. 2 für Fohunn Gott⸗ 4427. nisse des am 30. Juni abgelaufenen 3 berg, Coourg, ragene Hypothek von 1700 ℳ beantragt. werden hierdurch aufgefordert, ihr Erb⸗ bekansten Aufenrhalts, wegen Forderung — — 8 3 16“ [Anna Dorothta Müller eingetragene Post d. J; sie werden vom 2. Januar 1920 ab gecen Einlieferung der Stück⸗ 2) Feststellung ber Bilant und der Fe⸗ :m gebörige, im Grund⸗ gttragen siehen, geizscht werden, dem Be⸗ der Gesellschaftskaffe in Oberheldeungev, 3) Beschlußfassung über die Entlastung 58. Js. ab bei der Alfgemeinen Deutfchen Credit⸗Anstart, Leiuzig., dem Frohnlach. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Amtfgericht Grünberg 1. Schl., 4. 8. 19. eingetragene Grundeigentue L. 180, aufzuerlegen und das Uriell gegen Sichtr⸗ Wernigergde, kunden werden avfgeforderr, dieselben bis Ugkunde erfolgen wird. 48464 g b Ffrrum. Hinterwobßnung und Wursstüchzen, erklären. 8c 8 64 Aunj gebots Asche. Hofraum Hinterwohnung und Wurstküchen⸗ “ aede 5 8 8 8 1 d 1 fs such 3 Abteslung I11 zur mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ der Fscherslebener Bant. Gersn, Kohen & Co., Ascherflebeu. der FGesellschaft, die Art der Liqal⸗ Hago Echneider Firttengesel . geltend zu machen; andernfalls erfolgt nach [7127] 8 is — Eö ₰
P Uer — „ 82 ℳ6 7582,60, lautend auf Frf. Else Hartwig, gefordert, spetestens in dem auf Dirnstag, bei dem unterzeschneten Nachlaßgericht an⸗ vrteilen, wegen elner Forderung des von 300 ℳ im Srundhuche aller Grund⸗ mit dem Zinsscheinbogen nebst Erneuerungsschein zum Nennwert mit 3 % Huschlag wing⸗ und Verlusttechnung für dazzß. Die Gritnerungsschrine für die BW. Reihe nebst Gawinnauntellscheinen 10) Deyotschein Nr. I1 402 über 10 Uhr, vor dem unttrzeichneten Gericht sprüchen an den Nachlaß ausgesch dereckana otscheir U e Nachlaß ausgeschlossen streckung in das ihm gelk G g 1 e e 8 SA- 3 n . klagten auch die Kosten des⸗Rechtgstreits dSdder Wernigenöder VBank, Filiale der Mitteld. Privatbank A.⸗G, der Mitalieder des Vonstards und des Bankhaufe Gegoge Meher, Leigstg. der Bank für Handel und Indußtie, Die Inhaber der obenbezeichneten Ur⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Waisenhausstraße Nr. 10, Wohnhaus ntt heitsleistung für vorläusig vollstrecksar zu den Herren Mosshale ℳ Lindemann, Halberstab:, 4) Wabl von Aufsichtsratsmitaliedern. Rückgabe des Erneuerungsscheios für die 111. Reihe zur Ansgabe. spätestens veu 1. Dezember 1919 Alverdisfen, den 29. Jult 1919. Her Bvpothekenbrief ün n. s. gebaude auf Grund der i Der H thekenbrief über die Prund⸗92 äude auf Grund der in Abt 1 1 8 8 1 Hypothekenbrief über die im Brund 8 1 streits vor die 22. Zivilkammer des Preuß. 1 Oberhelbdrungen, den 31. JFuli 1919. dation und Wahl der Liquidatoren. Schneider⸗Dörffel. Tilger. Nr. 1 fär den früheren 2 etzigen hypotbek zu dulden, demselzen die Kosten 8. 8 ö 8 8 8 8 r 8 3 8 ae sceeren Wirte eb e 1 vember 1919, Vormiitags 9 ½ Uhr, Nochschritt. Vaon den im Vorjabre ausgelosten Teilschuldrerschreihunger Kriegskredithank Elberfeld A.-Gh. Krtiv 31. Se⸗ 19319 der Dokumente und Auszahlung der Gut⸗ folgendes Rufgebot erlassen: Der Land⸗ getragene Hypothek von 3000 ℳ witd für beltzleistung für vorläufig vollstreckbar zu mit . 32 897 9 serrnzg: eir. MlM Lbe 2 e e. mg r prg. 8 II11“ gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu 3386 3487 3584 3869 3872. ““ 37 577 64 Aktkenkapital 5 000 000—-
1— b 1t 1 900 ℳ ncbst Zinsen und die ebenda unter 4058 4077 4092 4148 4182 4184 4208 4218 4251 4279 4284 4320 4328 4380 der Gesellschaft und über die Ergeb⸗ 7 8 8 x2 — 1 ℳ 42,60, lautend auf Kind Max Falken⸗ Frevert von Nr. 14 in Laßbruch einge⸗ Mathuͤns Neumann, daselbst. Die Erben Burgtorff, srüher in Berlin, jetzt un⸗ ¹ ö Huz o Schueider Aktienge ellschaft „daß Storss. 8 1 9 88 8b B“ 8r 6 8 W1..“ .F ² esessf „ 1 obu:g „,tragens Har „1700 ℳ . lieb Mäller und nach seinem Tobe für Die Verzinsung dieser Teilschulbverschreibungen endet mit dem 31. Dezembes 5. Geschäftsirres der Bank. Pa unsdorf⸗Veis 5 9) Sparkafs’buch Nr. 3411 6& über Der Jababer der Urkande wird aut⸗recht his zum 10. Sevtember 1919 mit dem Entrag, den Beilazten zu ver⸗ Paunnsdorf⸗ Lerpzig. 24 S 8. rIn 8 2, „C . v 8 n. Sonneberg, den . Novemher . 18, Boemittags zumelden, widrigenfallg sie mit ihren An⸗ Klaͤgers von 1100 ℳ die Zwangsvoll⸗ stücke, auf denen sie übertragen oder ein⸗ eingelöst hei: verflossene Geschäftt jahr. tr. 22— 380 zu unseren Akrien Nr. A—4125 gelangen vom 15. Auaqust ℳ 1300,—, lautend auf Richard Rüger, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte werden müssen. buch von Cassel Artikel 532 in Kbreilung] 2 Aufsichtsrats. Filialr Leipzig, und der Bant kür Fandel und Indꝛestvie, Berlin gege Der Kläger laret den Beklagten dem Herrn Karl Kux serior. HalberUadt, 5) Beschlußfassung uüͤber die Auflösung Paunsdorf⸗Lrigzig, den 5. August 1519. bei uns vorzulegen und ihre Aosprüche Lippisches Amtsgericht. sbuch 5 8ns . OJCE1“ S‚cher heis zis 1 bb“ 1 “ uch von Saarn Band 3 ct. 21 Abt. IIv sunter Nr. 19 eingetragenen Sicherbeits⸗ ö“ ₰ 4. Ablauf dieser Feist die Keaftleserfla 1“ II1“ n, demser Landgerichts in Guben auf den 12. No⸗ 8 Gewerkschaften Heldrungen 1 und HI. Wlberfelb. 4. Nugust 1919. f48159] — 1 blauf dieer Frist die Kraftloßerklärung Soah * äI 1 1.“ 48 1 AFN FFe B“ Urteil h. Sich: 159 Das Amtsgericht Köniaslutter hat heute Rentner Peter Pioenes in Selbeck ein⸗aufzuerkegen und das Uricil gegen Sicher⸗ — 8 - 8 8 8 1— vürss. b der Aufforderung, einen bet dem Gnd noch einzulösen die Nummern: 1459 1467 G 9 1659 1976 3 3316 8. “ 15 für vor voclstr r Aufforderung, zulbsen die Nummera: 1459 1465 1494 1649 1659 1976 3000 3316 ꝑDer Borstand. Wilh. Jossen. —üre erklären. Der Kläger lader den Be⸗ 1
haben. 8 .“ — 4 öʒ 91 wirt Hermann Kammrath in Emmerstedt kraftlos erklärt. Kla — 1XA“ Derneg 188 21. Fug 1919. „ r, bat das Aufgebot des Hypothekenbriefs⸗ Mülhrim⸗Ruhr, den 31. Jali 1919. klagten zur mündlichen Verhandlung des bestellen. Zum Zowꝛcke der bffentlichen — —(f48128] , u⸗ 8* der Vorftand der Städtischen Spaskasse. I1 Grundbuch SSIT“ mtzgericht RechtsFreits vor vdie II. Ziviskammer ves Zustellung wirh dieser Auszug der Klaze 8 “ 84 21be 2. Maschinen 3 381 30 Nicht byz zhesterte Kauf⸗ An Dj uüber die im Er undhuche von S üpplingen⸗ Das Amtsgericht. „ 2 88 vibikän. er des 8 * v [48144] Bekaunmeachun 500 ℳ di N “ 25 2 95775 20 Cl sch 9 „ A 5 & 85 8 whoozheserte KRauj Unterschrift. Direktor.) barg Band I Blett 48 Seit⸗ 191 in Ab⸗ “ Landgerichts in Czssel auf den 15. Ok⸗ bekannigemacht.. „ M eq Fabrik Plauen Koblenselderkonts 1. ℳ geldrale 6 346 487 71 147705] Aufgebot teikung III unter Nr. 2 auf seinen Namen 4800 5] 8 1 tober 1919, Vormiütans 9 àUh:⸗, Guben, den 6. Nugußt 1913. lichtc enn2grahife de “ 1 188 129 156 19* 228 232 289 292 b A 8 in L2 — Vortrag 5 309 205, 88 Hrpotheken g. Kaufgeldreste 1 485 056,— Per Handelsmann Oito Kath in Polzin eingetragenen Hypothek von 600) ℳ — Der Hypothekenbeicf über die im inn der Aufrorderung, sich durch einen det Schneider, Aktuar, ls sum Pelzchibt ö 211 222 380 417 523 889 629 642 649 . 1447 . 1 gu. Zugang 30 637,01† 5 32 Kontokorrentkrerlteren. .13 939 51374 bot das Aufgehot dis mit g. Bollach sechs ausend Nyk — brantagt. Der Errurdbut dong Cüvele, Rrest Nereim, dissem Gerichie zugelaftenen Recesauwalt! als Serichigscheiber des gandgerichts Fungen der Giadt Meaͤnden von 979 979 291 1881 1037 1189 1181 1293 vere beeeeedee e eeeselchaft 2 Rr. 06 91 4 vom Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, Bd. 1 Art. 19 Azt. III unter Nr. 1 als Pronßdevollmachttaten vertteten zu 1G 1 — Po, 1s 9189192909—,’—1120 1131 1142 [werden hiermit zu der am Montag, den Akgang. 2 735,70 unte Frichneten Schecks Nr. 05 914 vom 1““” Fe⸗ für die Ehefrau Anna Krietev, geb. jassen. Zum Zwecke der öff nllichen Zu⸗ 680901 Desteutliche Zuit Jahre 1902 über 1 199 900 ℳ 1174 12˙18 1352 1409 1416 1455 1466 25. August 1919, Vaꝛm. z1L Uhr Kontoko “ 19. Juli 1919 über 1600 ℳ, lautend auf 11 . 1920, Bormitla 8 9 ½ hr bn- Hengst, in Elvese einzettagene Abüändurg (lellung wied dieser Auszug der Siage 148050] esseutliche Zustellung. nelb wird dahln berichtigt, daß die Einlösung 1467 1473 1486 1519 1630 1634 1652 m Kafferhaus „Trömel“*, 1. Stock, statt⸗ 1.“
6 0 0 299 92 4
Herrn Otto Kath oder Ueberbringer, 8 atta ee1111“ r. 9 — ,„ 9 „2 8 ar 2„ * t9 „ 4 [ † „ v nNR 800 4 0 hunder 8 8 rf wi - dann „ cht. “ 1“ † „, 2 1 62 St⸗ hehekn ttes Wesitet Fnhs centgten e ““ (Sacle), verteeten durch die Rechtsanwäͤlt⸗ sontern bei der hibsigen Kämmerei, 1830 1854 1880 1898 1912 1919 1923 eingelabden. 1on zabi u“ d. g Der hater ber und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalle Northeim., den 4. Kugust 1919 Müller Rudolstadt, klagt ; zi 88 1 Umhahlangen auf Bauten, wud aufgefordert, spätesteng in dem auf ee. V8.1HJ.SSghs 116“ ““ Nudolstadt, klagt gigen die Firma KxK Fo. in Münben, H. F. Kletzwein 2091 2167 2280 2300 2447 2477 2526 ag der Schlußrechnu (fferten itt 9 Uh d ichnet CEö“ “ h. da⸗g Gerichtsfchreiber des Laudterichts. A. Momerin & spen. Lederwaren⸗ Reibstriu in Göttingen und bei der Die Inhaber werden aufgefordert, ee 9 Fatlasans ies Fiesschtsbnanc Verlust pro 1818 mittags hr. vor dem unterzeichneten ; 6 1 8 “ zabrovo au 2) Entlastun⸗ sichtsrals. Gerichte aaberatmren Ausgehoigterraine s 1 1 1ges. laHarh Auzschlußurteil vom 28. Juli 1477151 Oeffeniliche Züsteknng. einem Kaufabschluß üder 2084 m Treib⸗ Hanm. Tünden, den 4. August 1918. noch nicht fellig geworderen Zins scheinen] 4) Beschlußfassung über Verwendung Soan. Getwimnv⸗ nad VBerl 1G 8 3 1 al etnn Herichtssch 32 2 . 4 ngs C eeaer De n irettor R. Schönfelder i e . beizin Aatrage, pie Beklag . 8 Ue ’ 2 1 ing uüͤde⸗ vend . 2 Sim⸗ nu0 Verlsstrechuzs⸗ 89 3. ½ e PH re seine Rechte anzumelden und die Urkunde] Der Gerichtsschreiber des Kintsgerschis: 1gig ist der Kaufmann Heinrich Wikm⸗ — Der Fetereo⸗ R. Schönfelder in rienen, t dem Natrag', die Beklagts Der Magistrut. und den hierzu gehörigen Zinzschein, dez etwa noch vorhandenen Vere mbraabhühahmhree rIanmnsnsee Dresden⸗N., Prozeßbevollmächttgte: Rechts. kostenpflichtig zu verurtelken, der Klägerin enweisungen vom 1. Sktoöer 1919 mögenscestes andenen „ sasritrir wveteseasegne. . egeeaag der Ue [48463] der 2. Komp. Res.⸗Pionter⸗Bakle. Nr. 32, Haupistr. 6 1, klagt gegen den Laufmann Zinsen seit 15. Norember 1918 zu zabl Cö“ Zeschlußfass 8 glais, den 1. August 1919. . n der Arfgebotssache des Gerberz für tot erklärz worden. Todestag: 23. Fe. Haupistr. 6 1, klagt gesen dven Kaufmann Ziasen seit 15. Novemher 1918 zu zahlen, — on den auf Grund des Allerhöchsten kasse, Berlin W., Vlktoriastraße 17 erlöschens der Fabrik z1 “ 234 425,35] rzlust pro 1918 756 3 g 9 “ 8: 23. Fe- Woldemar Pans Schwan, bisber in auch das Urtell geien Sicherheitsleistung MPMrivilegiums vom 11, Juni 1890 einzureichen und den 5 An⸗ .“ der Fabrik zum Hendels⸗ Steuern. 66263 “ kc“ ver wxg p, Fin he eehach Mühlenste. 71, wird der Gläubiger der Baod Ems, den 28. Fuli 1919 sos Behaupt 8 Sie die Bekt indl V 3 b unt lgenden ehaupftuüungen: Der N. 0 % [559 % Bgogp „„ Sr. 18 28 7 8 - x. 1 1 “ 8 . LC92l g9 ran afggso Bischoff, Goß⸗ sn Frunhuch vdon Milbein Ie. unter folgenden Behauptungen: Der Be⸗ Sie zadet die Beklagte zur mündlichen Kreises Testow — VIII Ausgabe — Mit demn 1. Oktober 1919 hört die a die früber ausgegebrenen Vohabtlen 11“ 102— “ le The! C/10 D. 3 J. 20 Abt. r. ür den * Zerg⸗ 48017] —.— — T. 8* “*“ 1 vans 9 8 9 3 1 2 8. 8 8 “ 89 Insuchen vom Kläger ein bares Darlehn 2. Zivilkammer 23 Landgerichts ur Einrir I I.. 9 2ö. . 8 Eö1 f GoteeriSpar. enann Jebann Derfhenn in Sihren elf 1 Unsuck 1 Kläg Darleh vilkammer deg ndgerichts iu inr Einzichung ir Jahre 1919 assgelost auf, Für fehlende Zinsscheine wird deren ustebenden Betrags eingezogen worzen 777 289785 8 777 289/80 büch NPr. 339 5 7 2 Lragenen he 0 28,9 2 m „ 21198 8 56871 4 8½ - 5 Sa r n. ₰ †¼ *½ 8” 9 2 3 1 8 kassenbüchtr 1) Nr. 8339 der städtischen Ferrag Wote 8 1919 ist der am 2./16. Januar 1856 in dasselbe bis zum 1. Mai 1919 an den 80. Oktober 1929, Vormittags 8 1) Von dem Brcchstaßen A übe UFee vofggzahrten Artien Uelenen niche ac den Egechöß deng gi seads 6 — ge schlossen. 1 een n- 1 8 5 GS vas r Aufstetzigrat der Gesellschaft nurmehr aus folgenden Herren: 2) Nr. 11 949 der Bürgermeisterel Spar⸗ 92 8 . land geborene Arbeiter Jobann Gur⸗ sei aber nicht erfolgt. Der Klager be⸗1b dachten Gerichte zugelaff An⸗ 82 123 126 13 70 198 93⸗ 8 3 b 1 iheim⸗Ruhr. den 31. Jult 1919. . eiter Jobann 1 ei aber nicht ersoigt. Der Kläger be⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen An 2 123 126 132 161 164 170 196 232] 1) Von dem Buchsta . : Tei- 1 Mülh 8 3 korm Ssi, zuletzt Gefreiter bet der 2. Komp. antragt: den Beklagten kofttnpflichtig zur walt zu bestellen. Zutn Zwecke der öffent⸗ 234 313 315 344 442 444 479 484 523 9] u dem Buchslahen A dle Nunmer 1““ 1 2) Herrn Direkior Pr. Ozkar Michel zu Luhwigzhafen a. 9 deeg 3.) Herrn Dhekror Dr. Julius Bueb zu Berlin, 8
e zahlbar bei der Stadtsparkasse Polzin, dem unt eeif⸗ gen 58 4 3 21 — ichts Z32 „Aufgebotgtermine seine Rechte avzumelden kraftlog erklärt. Cassel, den 1. August 1919. Instinat Sommer üund Fambach zu Fasse, bel den Bankhäusein Reibstein 1948 1960 2013 2024 2040 2045 2055 Tagesordemug: 4 4 2 82 den 26. Nodember 1919, Vor⸗ eswiscirensach 8 Aüe asgenat A. Momeriu e edark 1 8 fabri?k in Gakrovo s. Bulgarien aus Dentschrn Bank in WVerlin erfolgt. ausgelosten KLeiganleihescheine nebst bven] 3)9 Entlatlung des Liquihators. 16 821 057 15 5821 557,15 8 4 Schonseibeés. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Hollenkamp., Gerichtt sekretär. roth von Bad Emae, zuletzt Pionier in — anwäste Heawel und Urnger in Drezden, 38 b76 ℳ 13 ₰ Kaufgeld nebst 5 %. [48169] ab bei der Teltower Kreiskommmunal. 5) Beschlußfassung über Anmeldung des Berlustvorteag aus 1917 494 094,38 Dachtelnnahmen.... 20 343 32 182 8 3 Amtsgerscht. Wilhelm Schürman Mülheim⸗? 915 2 gert hürmann zu Mülheim⸗Rauhr, bruar 1915. 811161614XAXAXAX““ n 2. “ b — 8 I Seegne hr, Dresden, z. St. unbekannten Anfenthalts, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ausgefertigten Aaleihescheinen des leibescheine dafür in Empfang zu nehmen. 6) Verschledents Pachtungen und Flur⸗ 9. 1IS. im Grundbuch von Mülheim Bd. 37 Amtegericht 8 8 3229 — Nr. 6 für den Be — klagte habe am 15. April 1919 auf sein Verhandlung des Rechtsstreits vor die ud nach Vorschri Tilgungpf übe s[tungeun 905]146 8 246 — 82* 7 Urie 1948 u] 2* v9ans.aAöng Pe 9̃ reik ¹ rift des Tilo⸗ 3ö Noy ¹ — 9 5 5 „ 1 5 Rerz v. n29 95146 geb. Pan, in Düsseldorf, „Gerrerhelmer⸗ mann Johann Denkhaus in Styrum ein⸗ ¹ 1 3 8. 3 sind nach Vorschrif gungspfanes Vecezinsung der ausgelosten Anleihescheine durch Auszahlung des den betr. Inhabern altungsunkosten .48 005 8 Nafgeb S hg 5† 8 Durh Ausschlußurteil vom 14. Juli von 1320 ℳ erhalten und sich verpflichtct, Nubolstadt auf Duznerstaß, den worden: Wertbet Kapit sind und über; ich 1 en. Zer 1 ertbetiag vom Kapital abgezegen. sind und über die Inboberschaft von nicht Femöß den Beschküssen der Generalvert es vür Spackasse in Ralingen über 7152,51 ℳ, emnem Recht auf diese Hypother aus⸗ Chortitjg, Kr. Js⸗katharintzlaw, in; Kls urückzuzahlen. Die Rücsabluvd Feeeshee 1 . 3 3 Fea⸗tz den Beschtüssen der Geatralversammlung vom 30. Juli 1919 besteht Spaskasse in Ralingen über 152,51 ℳ, Cbortitja, Kr. Jzkatharineglaw, in Nuß⸗ Kleger zurückzuzalen. Die Nürkkzahlung 9 Uör, mlt der Auffordecung, einen bet 8 1000 ℳ die Nummern: 14 41 48 52 Aus dem Jahre 1916: gestellt sind, wird die Legitimatson zur 17 H 99 fessor Dr. . B 1 I 1 rei 8 ESES 8 . 7 Herrn Grofessor Dr. Cark Bosch zu Ludwigthafen a. 1 kasse Eckamp in Rätingen über 6000 ℳ, 8 1 ¹ Yosch zu Ladwigzhafen a. Rhein,
2 1 Das Amtboericht. 1 ens 2 1 . beide ausgestellt auf den Namen Softe ge- — Inf.⸗Rot. 147, für tot erklärt worden. Zahlung von 1320 ℳ nebst 4 % Zitisen lichen Zustelung wird dieser Auszug der 546 549 573 599 619 785 738 75 2) achstsben FE 8 7. Ananuff 1912 Pauli in Hüsseldorf, Werresheimerstraß 94, [48457] 8* [Als Todestag ist der 24. Junt 1915, seit dem 1. Mai 1919 zu verurt⸗llen und Uicen “ b 781 800 881 9916199 5834019” 1388 837. Von dem Bachstaben B die Nummer: Plauen, am 83 August 4919. 4) Herrn Chemiker Dr. ECrich Dehnel zu Merseburg. beantragt. Der Inhaber ver Sparkassen⸗ Das Aufgebot vom 1 3. Juni 1919 wird Nachmittags 12 Uhr, festgestellt. das Urteil gegen „Sicherhe tsleistung für!] udplstadt, den 6. Fugovst 1919. „ 1112 1116 1118 1164 1285 1286 1319 8 Aus dem Jahre 1917: R⸗ h..32g Free 1 Palle a. S., den 6. August 1919. bücher wird aufgefordert, spätestens in bezüglich der unter Nr. 2 für die Se⸗ Helligenb eil, 8. Jult 1919. vorläufi volstrecköar zu erklären. Der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 1426. Von dem Buchf aben B die Rummern: hech Her Aufsic Flestten 1 1 Wallen dorfer Kohlenwerke gericht. 8 S; 8 . 8 8 8 1 1 achizabe b . Der 8 8 I1“ 4* . 2 2. ASe. tsgericht. Kläger ladet den Bekiagten zur münd⸗J Michael. 2) Von dem Bachstaben B über 1728 1140 1810. Riechlsanwalt Oßwald, Vozstzender, 11 8 Scharf.
116““
dem auf Diengstag, den 3. i 1920, sschwiser Wallburg eingetragenen
8