[43126] Isergebirgsbahn-Aktienaesell- schaft. Sitz Friedeberg a. Queis. Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet Sonn⸗ abend. den 30. August 1919, Mit⸗
8
Beilag
[4779521 Aktiva.
Kassakonto: Bestand Reichsbankkonto: Bestand.. 2. Pfeiffer, Scheckkonto: Bestand
inzahlungskonto: rückständige Ein⸗
[47797] Deutsche Lebensversicherungsbank „Arminia“, Ahktiengesellschaft
in München. Die Allgemeinen Bestimmungen über
sellschaft angemeldet haben. Bei dem Beginn der Versammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder die Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweise der Berechtigung zur Teilnahme vor⸗ zulegen.
Zur Eatgegennahme der Hinterlegung
Inventur per 31. Dezember 1918. BPuassiva. 1 094 95]Aktienkapitalkonto: 8 “ 1 000 — 300 Aktien à ℳ 1000 300 000
Zweite 11.“ 8 637 20] Kreditorenkonto: Gläubtgerforde⸗
tags 12 Uhr, in den Räumen des Kur⸗ hauses in Bad Flinsberg statt. 1t Trateozonung: 1) Vorlage des Gesch isisberichts für 1918. 2) Vorlage der Btilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Vertustrechaung für das
Geschäftsjahr 1918 sowle Beschluß⸗ fassung über diese. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ersatzwahl für den Aufsichtzrat. 5) Anderweite Festsetzung der Tage⸗ gelder und Reisekosten für die Mit⸗ glieder des Aufsichtzras und des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sfammlung bei dem Vorstand der Ge⸗
und Auestellung von Bescheintgungen darüber sind zuständig:
1) Commerz⸗- und Diskonto⸗Bank
in Berlin W. 8, Charlottenstr. 47,
2) Kreiskommunalkasse in Löwen⸗
berg in Schlesien,
3) Schlesische Landschaftliche Bauk
in Breslau.
Geschäftsbericht und Bilanz vebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1918 liegen vom 12. bis 30. August im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft in Bad Flinsberg (Bahnhof) zur Einsicht der Aktionäre aus.
1518 (Schlesten), den 4. August Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf zu Limburg⸗Sttrum, Landrat.
e Preußische Immobilien⸗Verwaltungs⸗Akt.⸗Ges.
Bilanzkonto per
Kassenbestand. Bankguthaben. Debitorea.. 179 422 Effekten.. . 15 719 Wechsel.. 781 Inventar .. 5 450 Verlustvortrag 30 702
4 185
30. Juni 1918.
Per Aktienkapital.. e1“
237 939
Sofl.
An Unkosten und Ab⸗ schreibungen
45 a7e
45 Berlin, den 30. Jum 1918 Der Vorstand. 88 Dr. H. M. Eckert.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1918. Per Verwaltungsgebühren, Zinsen
Gewinn⸗ und Verlustkonio:
237 939/10 Haben.
15 104 86
30 702 45 807
und Provisionen ...
Vortrag auf neue Rechnung
Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Timmermann.
[47796] Vermögen.
Geschäftsabschluß am 31. Mai 1
919. Schulden.
Grundstücke 30 000,— Abschreibung 5 000,— Gebäude 107 000,— Abshreibung 20 000,— Maschinen 76 000,—
Abschreibung 25 000,—
Möbdel und Geräte.. Wertpapieer . EF Schuldner. Kunstdünger Vorräte..
25 000 87 000
51 000 300
270 213 299
219 171 33 411 333 018
“ Gr. Manzel, den 18. Funt 1911
1019 414 11
ums
138 900 120 000— 42 297 52 000
Stammaktienkapital Vorzuasaktienkapital Hypothek 6 Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage I.. 49 258 Erneuerungsrücklage.. 50 000— Unterstützungskasse für Be⸗
amte und Arbeiter.. 20 9036 Sicherstellungen. 5 613 Gläubiger W 533 456 Ruckständiger Gewinnanteil 435 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung: Einnahme 1 571 665,24 Ausgabe 1 565 115,30
L“
654994 1019 41411
ö.
Aktien⸗Zucker⸗Fabrik Munzel⸗Holtensen.
Der Aufsichtsrat.
H. Meinecke. C. Behnse
Flasbart. R.
Der Vorstand. xn. C. Bohrssev. J. von Hugo. Hansen.
Geprüft und mit den ordnungsmäßtg geführten Geschäftsbüchern überein⸗
stimmend gefunden. .
Gr. Munzel, den 19. Juni 1919, Paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
[47800] Aktiva.
Bilauz am 31. Dezember 1918.
Passiva.
1““ 48
Gebäude und Grundstücke⸗ 773 489
796 167 ab Abschreibungen..
7 664 2 Wasserleitung Blaich. Maschinen 8 Mobilien und Utensilien Automobile..
.„ „
Kepenge L11““ afse Postscheck, Effekten, ankguthaben und Be⸗ “
. 1 540 113: 1 090 405 115 002
teiliaung.. Debitoren 8 . Waren. u. Materialbestände Avaldebitoren ℳ 329 821,61
1u
“ 838
Kulmbach, den 1. Januar 1919.
9. & P.
Der Vorstand. Hans Sauermann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1918.
Soll.
ℳ* +₰
Handlungsunkoften, Steuern, Versicherungen u. Zinsen
Abschreibungen.
Reingewinn IV. Quartal 1918 einschl. Vortrag
Kulmbach, den 1. Januar 1919.
— — —
E
EIAE
—
3534 030 30
197 900 72 7 664 75
151 543 03 357 108,50 v““ 357 108 50
eeeeeee.“ 1 0090 0005— Hypotheken .. 8 385 018 24 Kreditoren.. 8 1 152 816/90 Delkredererücklage 8 104 371 25 Neubaurücklage ... 197 863⁰09 Reservefonds I ℳ 129 929,19
Reservefonds I11 230 000,—
Talonsteuer und Geb.⸗⸗ Aequival.⸗Rücklage. Divideuden, unerhobene Kriegsgewinnsteuersicherung Arbeiterwohlfahrtskonto Avalkreditoren ℳ 329 821,61 Gewinnsaldo: 3 Vortrag aus 1917/18 ℳ
143 322,61 Reingewinn 8 IIV. Quartal 1““ 1918 8 217,42 151 543
3 534 030
359 929/19
5 000—- 880—
106 608/60 70 000,—
Sauermann, Aktiengesellschaft, Kulmbach.
Der Aufsichtsrat. Karl Berchthold.
Haben.
2 v-ge. 143 325/61 213 782 89
Gewinnvortrag 1917/18 LC“ IV. Quartal 1 858 8. 9 .0 -2 9 20
H. & P. Sauermann, Aktiengesellschaft, Kulmbach.
Der Vorstand. ans Sauermann.
Der Aufsichtsrat. Karl Berchthold.
H Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Vezlustrechnung haben wir gevprüst.
ie Wiederherstellung von Volks⸗ versicherungen gemäß Bundesratsver⸗ ordnung vom 20. Dezember 1917 wurden genehmigt.
[48133] Maschinenfabrik J. E. Christoph
Ack. Ges. Niesky O/f.
Die Aktionäre unserer Gesellschast
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. September 1919, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1918/19 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Aenderungen in dem Statut der Ge⸗ sellschaft.
In § 8 Abt. 2 soll es heißen: „deren Jahresgehalt mehr als 10 000 ℳ (statt 4500 ℳ) beträgt’.
§ 16 der Satzungen soll wegfallen.
5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber dieienigen Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien, Depotscheine der Reichsbank oder den Depotschein eines Notars über ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Geuneralversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht eingerechnet, in Niesky bei der Gesellschaftskasse, in Görlis bei der Commnnalständi⸗ schen Baak sür die Preußische Oberlaufitz oder
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein
zu hinterlegen.
Niesky, den 6. August 1919.
Der Vorstand. H. Erxleben. H. Geller.
225 000
3 587 897 870 360
öö11““ Effektenkonto: Bestand an Wert⸗ u11X“; Debitorenkonto: Außenstände. Mobilienkonto: ö11111a“ 370,95 1
— Abschreibung . —. — 4 693 99105
Verlust per 31. 12. 1918. 42 777 50
ℳ 4 ·736 768/55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Degember 191
5 087 95 Zinsenkonto . 42 402 70 Bilangkonto..
rungen lt. Auszug.
S 0 %
Unkostenkonto 1 Effektenkonto Mobilienkonto . 370 95
ℳ 27 861 60 Hersseld, 31. Dezember 1918.
Hersfelder Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Joh. Sauer. Altenburg. Peter Hager. Kies
4 436 768
4 736 768 8.
e.
Buchdruckerei Aktiengesellschaft Passavia in Paffau. Bilanzkonto am 30. April 1919.
ℳ 4₰ 244 647 66 140 000 —-
4 091 43
31 574— 137 146 38
90 817 62
42 816 34
[47794] Akeiun.
Aktienkapitalkonto... Prioritätenobligationenkonto 1“ Obligationenzinsenkonto.. Dividendenkonto . Reservefondskonto . Spez alreservefondskonto. 8 Erneuerungsfondskonto. . Unterstützungekasse des Personals Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Immobilienkonto Verlagskonto Kassakonto Effektenkonto.. Einrichtungskonto Debitoren.. E1111““
691 093/4 Bewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1919.
Allgem. unvertellb. Unkosten „ 12 695/ 78 eee“ 10 000⁄—- Effektenkonto 9 755 87 86 650, 45
Der für das verflossene Geschäftsjahr fällige Zinsschein Numm
Saldovortrag a. d. Vorjahre Bruttoerträgnisse
5*
095 à2925 à2
GE“ 88
54 198
Passiva.
ℳ 300 000 61 600 8 600 90 306 53 000 29 021 179 887 4 389
UIIIIIle.
— 80——
691 093 Haben. 4 281
. 82 368
——
86 650 er 31 wird
vom 1. September ab mit ℳ 10,— an der Gesellschaftskasse (Steinweg 8)
eingelöst. Kassenstunden 8—3 Uhr.
Passau, den 4. Auaust 1919. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Domkapitular Mater, Vorsitzender.
H. Käufel. A. G rim ps.
F1
“
[47801] Aktiva.
Bilanz am 31. März 1919.
Passiva.
Immobilienkonto . Zugang 1918/19..
Abschreibung.
Mobilienkonto. Zugang 1918/19.
Abschreibung.
Jnventarkonto.. Zugang 1918/19
Abschreibung „
Fuhrwerkskonto. Zugang 1918/19
Abschreibung.
Anschlußgleisekonto. ugang 1918/19
Abschreibung
Beteiligungskonto. Versicherungsprämtenkonto,
ausbezaͤhlte Prämien. Warenbeständekonto.. Tontokorrentkonto, Debitoren E“¹ Effektenkonto:
a. mündelsichere Wertpapiere
b. sonstige Effektern..
Avaldebitorenkonto e6*“
Soll.
6* Abschreibungen auf Anlagen und Inveuta Kursverlust auf Wertpapiere.. Reingewinn..
6“
Schwerte, den 25. Juni 1919.
Vereinigte Deutsche Nickel⸗We
ℳ,8 3 077 307 66 66 27222 3143 579 88 1 Reservefondskonto II. .
314 357 99 —90135 2⸗5 Talonsteuerkonto
10 962 04 97[107751 279 329,25
1 ene
21 049 34 2050 37 8 21 049 34 Vortrag aus 1917/18
1 44 815 60 Gewinnverlteilung : 42818 6050 44 815 60
——
3 176 % 177 1
2 109 425 12 744
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 191
— 4₰ ₰ 1 Aktienkapitalkonto Reservefondskonto I.
Erneuerungsfondskonto „
Beamtenversicherungskonto 0““ Kontokorrentkonto, Kreditoren Aktiendividendekonto, nicht erhobene G E “ Avalkreditorenkonto „ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
526 715/14
Reingewinn aus 1918/19 „ 1 820 991 97
90 000— 103 404 26
1 620 000 — 174 302 85
2277707 IU
—
Fee“ 2) 4 % Dividende. 3) Tantieme an den Aufsichtsrat 15 4) 18 % Zuschlagsvividende.
5) Voltrag auf neue Rech
“
89 935
97 428 3 168 220 8 693 486 62 979
v
2 122 169
20 800— 96 824,84
17 837 837ʃ05
1T1I 883““ Fabrikationsgewinn nach Abzug der Betriebs⸗ J114“ “ Erlös an Mieten aus Beamten⸗ und Arbelter⸗ wohnhäuseirn 8 Zinsen.. 3 504 147 81
rke Aktien⸗Gesellschaft
ℳ 8₰
. 2908 161/84 8 662 728/43 8 195 550/43 . 2 347 707/11
17837 837 05
2 542 800
3 504 147
ℳ5
9 000 000 900 000
1 600 000 1 000 000 90 000 23 030 184 122 2 624 177
48 000—
20 800,—
2 347 707
Haben.
ℳ 526 715
42 749 391 882
vormals Westfälisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co.
Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den Geschäftsbüchern der Vereinigten Deutschen
Nickel⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, vormals Westfältsches
stimmend gefunden. Schwerte, den 3. Jult 1919. Ernst Pfingst,
gerichtlich veretdigter Bücherrevisor in Elberfeld. Die Auszahlung der Dividende, welche auf 22 % festgesetzt ist, erfolgt: 9
9
8
Th. Hinsberg.
an der Kasse der Eesellschaft in Schwerte, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
in Barmen bei dem
Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer 4 Co.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Vorsitzender: Kommerzsenrat Theodor Fleitmann, Bonn, Stellvertr. Vorsitzender: Geheimer Kommerzienrat Oszeur Ca Bankier Fürstenberg, Berlin, 8
Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co. in Schwerte geprüft und
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Dr. E. Kellerhoff.
stellung des 3) Erteilung der Entlastung an den
TTI
hinterlegen.
zum
8 —— 1. Untersuchungssachen. 8½. Aufgebote, 8
8. 4.
Verlosung⸗ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[48132] Mansfelder Bankverein
Antiengesellschast zu Mansfeld.
Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am 30. August 1919, Nach.⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel zur Tanne in Mansfeld stattfiadenden pedentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Die Aktten sind vor Beginn der Versammlung im Geschäftslokale zu hinterlegen. 8 Tagesordauna:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der
ZJahresrechnung und Bilanz.
2) Genehmigung der Rechnung und
Bilanz, Festsetzuag der Dividende.
3) Wahl zweier Aussichtsratsmitglieder.
4) Wahl der Revisoren der nächsten Jahresrechnung.
5 ) Üebertragung von Aktien.
ausfeld, den 6. August 1919.
G Der Vorstand. Wilh. Voigt. R. Dannroth. 118130]
Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft
Franzburger Kreisbaonen laden wir iu der diesjährigen orbentlichen Ge⸗ veralversammluüung in Barth auf Freitag, den 19. September, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Hotel „Zur Gonne“ zur Beschlußfassung ein über nachstehende
Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Gge für das verflossene Geschäfts⸗
ahr. der Bilanz und Fest⸗
Reingewinns.
8
2)
Vorstand und Aukfsichtsrat.
—4⸗ Frsatzwahl für ein vor Ablauf seiner
Wahlveriode ausgeschiedenes Auf⸗
chtsratsmitglied.
5) Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗
gliedern.
Diejenigen Ak ionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 des Gesellschafts⸗ statuts ihre Aktien bei einem Notar, bei der Gesellschafeskasse, dem Bankhause Bm. Schlutow Stettin oder der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft in Berlin nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens 16. September d8. Js. zu hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Auzübung des Stimmrechts auf die §§ 17 und 19 des Statuts verwiesen.
Frauzburg, im Juli 1919.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Aktien⸗Gesellschaft Franzburger Kreisbahnen.
von Stumpfeld, Landrat.
148131]
Die Aktionäre der Aktien⸗Wefellschaft Franzburger Südbahn laden wir zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung in Barth auf Freitag, den 19. September, Vormittags 11 ¼½ Uhr, im Hotel „Zur Sonne“ zur Beschlußfassung ein über nachstehende
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und
die Verhältnisse der Gesellschaft nebst
8 für das verflossene Geschäfts⸗ ahr.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsi ttsrat.
4) Ersatzwahl für ein vor Ablauf seiner Wahlperiode ausgeschiebdenes Auf⸗ sichtsratsmitglied.
5) Wahl ven zwel Aussichtsralsmit⸗ gliedern.
Diejenigen Akticnäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
bhaben gemäß § 17 des Gesellschaftestatuts
ihre Akrien bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Wm. Schiutow⸗Stetrin oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin nebst einem doppelten Verzeichnisse bis spä⸗ testevs 16. September ds. Is. zu Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimmrechts auf die §§ 17 ud 19 des Statuts verwiesen. Franzburg, im Juli 1919.
ebo Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8
chsanzeiger und Preußischen
Berlin, Freitag, den 8. August
bneeden
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Mk. Außerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
Erwerbs⸗ und
.Bankausweise,
„Verschiedene Bekanntmachungen.
eten chaften.
.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
11. Privatanzeigen.
—
—
6) Erwerbs⸗ und Wirtst genossenschaften.
145572] Nafsaulsche Geuossenschaft für den Wehwaren⸗Kleinhandel 8 E. G. m. b. H., Wiesbaden. .“ Miljglieder⸗, Geschäftsanteil⸗ und “ fn aftsumme Stand bei Gründung: 116 Mitgl. mit 269 Ant. = ℳ 134 500 sowie ℳ 134 500 bis 31. Dez. neu hinzu: 18 „ 1111141X1A4*A*“
Stand am 31. Dez. 1918: 134 Mit.I. mit 290 Aat. = ℳ 145 000 sowte ℳ 145 000 Wiesbaden, den 13. März 1919.
G. m. b. H. Wandt. Wels. Herrmann.
7) Niederlassung zꝛc. Der Rechtsanwalt Max Busch in
Stettin ist unter Nr. 136 der Liste der von Rechtsanwälten.
beim Landgericht hier zugelassenen Rechts⸗ [46189]
anwälie am 2. August 1919 eingetragen In die Rechtsanwaltsliste des bay.
worden.
Stettin, den 2. August 1919. Amtsgerichts Mühldorf wurde heute Rechtsanwalt Friedrich Baumgärtner
Landgericht. [47774] In die Liste der bei dem Amtsgericht mit dem Wohnsitze in Mühldorf ein⸗ getragen.
mu Toftlund zugelassenen Rechtsanwälte ist am 2. August 1919 der Rechtsanwalt Dr. Fritz Eckard mit dem Wohnsitz in Mühldorf, den 28. Juli 1919. Amtsgericht Mühldorf.
[47773]
Rechtnanwalt Emil Kirschner in Berlin NW. 7, Mittelstraße 16/17, ist am 1. August d. J auf seinen Antrag in der Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin C. 2, den 1. August 1919.
Der Amtsgerichtepräsident.
[47811]
Der Rechtskanwalt Dr. Krüger, hier, ist auf seinen Antrag, nachdem er zur Rechtsanwaltschaft bei vem Amtsgericht in Soltau (Hann.) zugelassen ist, heute in der Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelö cht.
Hldesheim, 5. August 1919.
Der Landgerichtspräsident.
Der Rechtsanwalt Stefan Radwanski ist in der L ste der bei dem unterzeichneten Gerschte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.
Hohensalza, den 28. Mai 1919.
Das Amtsgericht. [47772)
Der Eintrag des Rechtsanwalts Dr. Hans Lessing in Nürnberg in der Rechts⸗ anwaltsliste des Oberlandesgerichts Nürn⸗ berg ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden. 147775]
Nürnberg, den 1. August 1919.
Der Präͤsident des Oberlandesgerichts.
[47771]
In der Liste der bei dem hiesigen Amt gericht zug⸗lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Ernst Brassat ge⸗ löscht worden.
Oranlenburg, den 2. August 1919.
Amtsgericht.
[47770] “ Der Rechtsanwalt Justizrat Schultz von hier ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht gelöscht worden. Wollstein, den 7. Juli 1919. Das Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[47779]
Die Norddeutsche Flugzeugwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Teltow, den 6. August 1919.
Der Liqnidator: Mederer.
Toftlund eingetragen wort en. 47769] 147373] .
Das Amtsgericht in Toftlund. „Zürich“
Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht
Gegründet 1872.
I. Gewinn⸗ A. Einnahmen.
₰ I. aus dem Vor⸗ ahr: 1) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: ℳ 8 2 707 680,18 1
pflich renten 959 292,—
b. Prämtenreserpe fur lebenslängliche Eisen⸗ hbahn⸗ und Dampf⸗ 88 schiffunglückvoersicherg. 2) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung b. für Haftpflichtversiche⸗ rung. — 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 4) Sonstige Reserven und EETS1A“ Zuwachs aus dem Meberschuß des Vorjahrs eeinschließlich Zinsen Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene.. 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ ene“ Policegebühren . . .. , Vergütungen der Rückver⸗ “ sicherer für: 1 1) Eingetretene Versiche⸗ 1 rungsfälle.. 3 700 777 2) Sonstige vertragsmäßige Kistungen. . .. 626 310
818 076
4 485 048 13 131 797
9838 5874322 970 384 34 826 915 17 775 992 ¹
747 988, 81 118 523 980
28 684 220 817 1999.
14 608 740
192 861 44 303 021
120 68888
»Versicherungs⸗Aktien
VIII. Prämienüberträge für:
gesellschaft in Zürich.
Aktienkapital Fr. 10 000 000 (ℳ s 000 000). Rechnungsabschluß.
atrechunng süe das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 81. Dezember 1918 1) Usfall. und Haftpflichtversiche⸗ung. .“
Zahlungen küre Cö der Korjahre aos selbst abgeschlossenen Versicherungen:
) Unfallversicherungsfälle: ö1146*“ 6666
2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt F11141“ 4“*“
3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten:
a. abgehoben 1““ b. nicht abgeboben..
6098 708 40 110 238 078 4
2720 733 19 8 996 622 18,11717355
16 331 786
10 128 63
Zahlungen für Vasicherungsfälle im Geschäfisjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1) Unfallversicherungsfälle: “ d...
2) Haftpflichtversicherungsfälle: ““
b. schwebend “
3) Laufende Renten: 8o“ b. nicht abgehoben....
.. 6 668 8965 ⁄2Pt 11 148 84 3717 817 739
1 819 563 93 5211 674 99 7031 238
28 069 723
10 2⁶
338 331 98
Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen: 1) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfallversicherungsfälle: a. gezahlt; 11111“ 8 zurückgestellt .. .. b. Haftpflichtversi herungsfälle. a. gezahlt “ I1“ 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren, abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahr, abgehoben Rückversicherungsprämien für: 1) Uafallversicherung E1ö1“ 2) Haftpflichtversicheruug. Steuern und Verwaltungskosten, ab⸗ züglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ cherungen: A11111ö1“ 2) Verwaltungskosten: a2. Agenturprovisionen b. sonstige Verwaltungskosten..
7005 576 5 390 432
18 382 7291%½ꝑ356 714
418 023 54 265 505 60% 683 529 49 903/46 77404 80 127 308;
322 848 95 1133 686
157 67141 357 51351 V
907 275/10 1 282 483 84 2 189 758
515 184
1 188 165
12 396 008
Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten a. Unfallrenten: a. aus den Vor⸗ ℳ K jahren. 1 903 911,12
aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1 536 785,32
b. Haftpflichtrenten:
a. aus den Vor⸗ jahren
761 981,60 ;. aus dem Ge⸗ schäftsjahr 56 112,80
3 440 696
818 094 40] 4 258 790
2) Prämienreserve für lebenSsänglsch⸗ Eisenbahn⸗ und Dan pfschiffunglück⸗ versicherung 6“
1) Unfallversicherunng 2) Haftpflichwersicherung.
* “
.851 8722 5 110 662 8a 14 421 893 10 885 484 80% ꝑ25 307 377
ers V
98
6 88
Wir bestätigen unter Bezirhung auf unseren Revisionsbericht deren Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der 34
Aktien⸗Gesellschaft —
““ “ Franzburger Südbahn. Cefaut innahmen. mEmE
n Stumpfeld, Landrar. 3 8
8
20 383 156 88 1 132 083 12
ben.. 1” Il 126 557 128,66 8 (Schluß auf der folgenden Seite.)
IX. Sonstige Reserven und Rücklagen X. Sonstige Ausgaben... Xr. Ueberschhz)) .
Beankier, Kommersienrat Hinsberg, Barmen, Rürnberg, den 20. Juli 1919. Generaldirektor H. Landsberg, Frankfurt a. Main,
Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 8 8 Generaldirektor Winkler, Berlin, —In Generalvollmacht: Pfeiffer. “ Pr. Ernst Kellerboff, Iferlohn.