1919 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

des ausgeschledenen Vorstehers Emeran Bordeshoelm. 1480671 Geh. Nr. 8 1 5 jrticha⸗ IAael wuseeeheeeee n- 480671/Geh. Nr. 8 zu Jürgenzhagen, in den Vor⸗ zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs/ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und der Roechtsanwalt Dr. Eduard Hallier in Nr 1045 (Flrma „Hermaun Rtiecvel⸗a.886 I1“ vch h; 1 1355:⸗ DBie HandeIsges⸗ e e ES“ eE 1 1 Rier- ow. den 4. Augaf . meinschaftl che Rechnung; 3) die Beschaffung Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ —111414“4*“ register. AͤͤͤsCCCCCCC verick in Schwarzenbek⸗ prokura des Richard Scharping ist er⸗ woeden rst. Z 5 *α4½ ZZ1AAXAXAX“X“ 1 vühag b 4 . geegenständen auf gemeinschafiliche Rech⸗ vom 13. Juli 1919. 8 8 Sese Scnatt der Kaufmann Her⸗ loschen. 8 Waldenburg, Ivehh e 8 Zltran. -ee e sind * Lenß Attonz, Elbe. Eintengung 147599] 1) B2” 828 fseuverei schräukter Haftpseicht zu ordesholm, Casgel. 148070] nung zur mietweisen vechnstche an die’ Die Mitglieder haben die Pflicht, für mann Langt in Flensburg und der Kauf. Stetilu, den 2. August 1919. 1t Sächstiches Amtsgericht. Sn 92 5 vfgt in das Geuoffenschaßtsregister. ggcosten, eingetvaan 18 a sfeusch⸗ 8 18s 1I. Junt 1919 eingetragen. Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Mitglieder. die Verbindlichkeiten der Genossenschaft mann Walter Chasté in Schwarzenbet. Das Armtsgericht. Abt. 5. heatnsein Süs 7955] A 8 8n 29492 I“ 1. Auguft 1919. 6 mit 1eese aenne68. 9. v.; tand des Unternehmens ist die gemein⸗ Spar. und Darlehnskasse, einge⸗ Die Vorstandsmitglieder sind der Land⸗ dieser sowie unmitielbar den Gläubigern Die Gelechaas wird vertreten durch ö“ 147523] ir- Ig. Sen 2 vei 8n G. en W1u“ Gn.⸗R. 63. Genossenschaft für das Stoffen: An Stelle d nes in Die Willenserklärung tragene Geaosserschaft mit unde⸗ wirt Albin Krauß in Thann, Vereins⸗ ver letzteren bis zu einem Betrag von je zwei Geschäflsfabrer oder rurch einen Trer. tgregister Abtelung B Mr. E NenSeh.ee; ist 5 heaf g R .. 8 ine und Ber⸗ Besattungstvesen im Stadtkreis Vorstandzmitalters ünto 2e6. jedenen und Zeichnung fuͤr die Genossenschaft muß schräakter Hastpflicht zu Frommers⸗ vorsteher, der Lmdwirt Georg Eagelhardt 300 (Haftsumme) für jeden erworbenen Geschäftsführer und einen Prokuristen. In das Dire 8. Nr. 1 üesemn ven 1 b ““ Handelsgesell Rltonag, eingetragene Genossenschaft 88 bisher stellv. 2 8 8 . durch zwei Vorstandsmitglierer erfolgen, hausen am 30 Jult 1919 eingetragen: in Haarbrücken, stellvertretender Vereins⸗ Ge⸗schäftsanteil nach Maßgabe des Ge⸗ Schwarzenbek, den 26 Jult 1919. swurd⸗ heute 3 4 v, Pvenge Lchilza mit beschränkter beeSs r 112 Bla e T.n Jvree. mit beschränkter Haftpflicht, Alivas. . e I bür 2 e si⸗ Dritten gegenüͤber Rechtsver⸗ erkmeister Wilhelm Ullmann in From⸗ vorsteher, der Laubwirt Ernst Schneider nossenschaftsgesetzes zu haflen. Das Amtsgericht. IIrAae 3 Scpilfa heute eingetragen: Durch Be⸗ schaft in e 8 5 er t. Die Satzung ist am 18. Jant 1919 feft⸗ sisn dara 828 Stell n6 hen Vor⸗ dindlichkeit haben soll. Die Zeichnung mershausen ist aus dem Vorstand aus, in Ketschenbac, der Maarer Ferdinand Die böchste Zahl der Geschäftsanteile, Sahace s ärhöthaishäes Filtale Trier⸗ Nr. 9 einge agen: „,. Hluß der Peneralversammlung vom Zittan. Gese schafter sind e 8ee ² gestellt. Gevenstand des Unternehmens ist Venbee. zi vertreter des geschieht in der Weise, daß de Zeichnenten geschieden und an seine Stelle der Gast⸗ Engel in Thann und der Land virt Hein⸗ auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, Durch Beschluß ve: Altionärversamm⸗ 17. Mai 1919 ist dem Administrator Alfred Schubert und Paul Schubert da⸗ Uebernzbme und Ausführung aller im Voreinsvorstehers gewähl'’. zu der Firma der Genossenschaft ihre wirt Friedrich Deichmanan in Frommers⸗ rich Martin in Ketschenbach, Beistzer. beträgt 10.

147221] ist beute eingetragen worden, daß der biz. Alexander Peters daselbst. Angegebener,

Fleneburg, an . 227 8 5 8. 52 4. 8 1 Bb-¶g“ 2 bolo in In das Handelsregifter A ist heute bei herige Inhaber Erast Inlius Max Roth Geschärtszweig. H undel mit in⸗ und ans Walter Rudolf J in Hamburg, In das H breg denee ahas u,d der rogin Mer Wa Kanbischen Hälzcr und Furnseren⸗

1u.““

Schwelidnitz. [47508] 1I1“ . Ir. e AAAe, 8. 2) Bet⸗Hüserei 1 Jer ESen ist be⸗ lung vom 21. Mat 1919 ist die Satzung Hermann Vallbracht in Schilfa dergestalt selbst. Die Handelsgesellschaft hat am Stadtkreis Altona vorkommenden Erd⸗ 2) Bet „Käsereigenossenschaft Katzen⸗ Namenzunterschrift beifügen. Die Be⸗ haufen zum Vorstandsmitglied bestellt. Die S si März 1919 je llenserklöärung und Ze⸗ichnung n8 v. denensen, dht g t be th as abgeändert und einhentlich neu gefaßt. Hrokara ereilt, daß er zur Ahgabe von 2. Juni 1919 begonnen. Handel mit und b Uibesfübrung von dausen, eingetragene Genassenschait kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Das Amtsgericht, Adt. 13 Cassel. 8e. Penseetzhreee be re. 85 be ee nasenschast Bmuß 5849 wei Koch in Schweinnitz) inhecsAgen worden: Teier, den 18. Jult 1919. Wthlengesllärangen und zur Zeichnung für Parfümen und Tabakfabhrtkaten. S. Verstorbenen von und nach auswarts. Unheschränkter Hastpflicht“ in unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ schaft erfolgen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Die Firma ist erloschen gelrage Datz Amtsgericht. Abt. 7, 82 einem der beiden Ge⸗ cnt uf 72 g Here IFrder Genosse kann sich mit 10 Geschäfts⸗ C ift 2 3 G ühaa von n 1““ Se. 3 [48071] nossenschaftsblatt in Neuwied, sofern sie Dritten gegenüber Rechtsverb ndlichkeit ee Pei li 1919. 98 chätteführer berechtigt ist. aft in Firma Werner & Seendel in santeilen beieiligen. Die Haftsumme für . Sg e. Binzenz Nayer den „Genossenschaft!ichen Mitteilungen für in das Genossenschaftsregister ist d 8 1 b Genossen⸗ haben soll. v4“ Hanbeleregister Abteil s 2s. Weisau eri, Taee, der 19. Jell 1918. Zentan. Heselschater siad de Keugbnie Kütellen, besm gewn Geschiftsontell de⸗ vurhe der Lindwiet Matthaas Ssmis SchienwigeHalsein-. Soos Gesͤasehr Ne8thaee Tieslalchateren enan 2. saefkreaeren heüenamsn de Heofser hete achzunz geschleit in der Wesse Sonderburg. [47510] Fear, t der Firma Wtath. Burg Das Amtsgericht. Abt. 1. Sah. 11““ rägt 3000 ℳ. Die Bekanntmachungen veasieg ausen zum Vereinsvorsteher ge⸗ Kaft⸗ vom 1. Juli bis 30. Junt. Die Darlehnskassen⸗Berein, eingetragene der für die Willenserklärungen des Vor⸗ daß die Zeihnenden z1 der Firma der In das Hanbelzregisser Abteilung Bꝗ Teier⸗*odwenbrücken, Nr. 283, ein⸗ Welzheim. I1“ 88 dr der Genossenschaft erfoigen unter ker 85 Am 1. August 1919: Ha summe für feden erworbenen Geschäfts⸗ Feassenschaft mit unbeschräatter standes bestimmten Form, sonst duech den Fenossenschat ihr⸗ Namensunterscheift Nr. 44 ift beute bei der Firma Handels. zuteuce dwenrneben, g Im Handelsregister für Etazelfirmen tit gmn 25. Juli 1919 begonner. Angegebener Firma in den Altogaer Nachricht-n. Sit Bei m J. August 1918: laanteil beträgt 20 ℳ. Die Höchstzahl der Haftpflicht in Neukirchen, S.⸗Coburg, Vorsteher allein. Das (Geschäftsjahr ist beifügen. esellschaft Alfen“ Besellichaft mit getragsn: ftende Gesellschafler sind .S. u““ die Vnae Karl Geschäftszweig: Vermittlung von Ange⸗ ergehen unter der Ftema und werben ent⸗ Bei „Darlehenskafsenverein Usters⸗ Geschäftzameile, auf welche ein Genosse etngetragen worden. Gegenstand des Unter⸗] das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen Alle von der Genossenschaft ausgebenden beschrüntter Pastnug in Sosderburg ö Föin, geischkes Warengeschiff in Unter⸗ ge;S 1 Wsfrege. betr, die Firma weder von mindesteng zwei Fnstene t eree een eneens s5 8 8 88. Faltsr e Beschaffung der zu Dar. des Vorstandes erfolgen durch den Vor⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen mit einer Zwetgniederlassng in Elmsbvrn zeipe Kufermeister zu Trier 858 ichlechtbach, Jababer: Karl Föhl, Kauf⸗ Pusß wa. hreh elr. bie Ftma gliedern oder vom Vorsitzenden des Auf⸗ . bach; An E. bi“ in Ußters. Der Vorstand besteht aus Heiarich Schlot⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗steher oder dessen Stellvertreter und unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ r8 . 5 8*½ ds v,. . 9 *[Gustay Renger in Zittau: Der Kauf⸗ siht 3 terzeichnet. Die Willens⸗ ach: An Strlle des verstorbenen Vor⸗ feldt, Landmann, Bordesholm, Gustav forderlichen Geldmittel und die S 2 8 g i Vorstandsmitalied⸗ eingetragen worden: Der Sitz der Haupt.“ Pie Firma ist eine offene Handels⸗ mann in Unterschlechthach. ustav ves 2, Cnae, sichtgrats unterzeichnet. Die 8 54 itglieds Fridolin B5 1 81 . b [daittel und die Schaffung 2 Beisitzer. Die Zeichnung geschieht in zeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern, sung is Sonderburg n b scho ühen 2. Auaufft 1919. mann Carl Moritz Haselhorst in Zittau erklär Vorstands erfolgen durch andsmitgliede Fridolin Völk wurde der Blothenberg, Gemeindevorsteher, Bordes“⸗ weiterer Einrichtun 2 W 8 versentlance bond Sendenkg g nhas gesellschaft. Die Szesellschaft hat am] Den 2, Augufan. 85 lathetan. hist ausgeschieden. Ais Gesellschafter sind Zeichnung Lindwirt Josef Spengler in Ustersdach holm, und Heinrich Lacgen Landmann, 11“ 5 Ee 1. Se en. besns in Eimsdorn. Furch Vesch Trier, den 21. Jutt 1919. Sto. Amtsrichter Bosch. und der Kaufmann Carl Walter Jentsch, sbre Namenbunterschrift beifügen. Vor⸗ in den Vorstand gewählt. Genossen während der Dienststunden des von Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Her. fügen. 88 8 versammlung, in wescher ein anderes Ver⸗ der Gesellschafter vom 19. Junl 1919 sst es. üxaaesaaa Wiesbadem. [47957]] delde in Zittau. Die offene Dandels⸗ tandsmitglieder sied die Beerdisurgsunter⸗ Amtzgericht Mugeburg, Registergericht. Gerichts ist jedem gestattet. stellung und der Absag der Erieugaiss⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist öffentlichun sblatt zu bestimmen ist, der die ö— in Emsdorn auß⸗ 1417525] I unser Handelsregister A Nr. 1349 gesellschast hat am 1. Juli 1919 degonnen. nehmer Max Schüler, Wilhelm Grien Bordesholm, den 2. August 1919. des land wirtschzftlichen Betrirbz und des während der Dienftstunden des Gerichts ⸗Deutsche Reichsanzeiger“. ne. iederlass. 9 Handelsregister Ab ] 8 st heute bei der Firma „. Woeber Sie haftet nicht für die im de und Cesar Dohrmann in Altona. Zu⸗ Basaum. [48063] Das Amtsgerich. ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ jedem gestattet. Mitglieder des Vorstands sind: Sckult⸗ Conderburg, den 29. Jul 1918. swurin heute bel der Firma Meihsmer⸗ Cg ge gleich wird b⸗kannt gemocht, daß „In das hiesige Gene ssenschaftsregister schaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung Coburg, den 29. Juli 1919. beiß und Landwirt Waldmann in Tiefen⸗ Das Amtsgericht. Abt. 2. 8 8 Nachf. in Prier Nr. 1016 19 -zag nuad ahns ban 2 ee Figt. 188 n ;. n we 1“ sicht in die Liste d r Genossen währen ist beute bet der Genossenschaft „Laub⸗- Bremerbaven. [48068 von Maschinen und sonstigen Gebrauch:⸗ Amtsgericht. I. bach, Direktor der Genossenschaft, Friedrich 8ge 2 ö . mit 70 gng; 1919 8 der Diensistunden jedem 6 wirrschaftischer Kousumverein, einge.- In das Gen zffenschaftsregister in -n- v“ 8 Rech⸗ Kühnle, Landwirt in Stell⸗ Sonderburg. 47511]]1 Inhaberin der Firma ist Mar nes Rickes zu Wiesbaden ist in der Weise Porderungen auf sie üvergejasen. 2re, Altona. Das Amtsgeticht. Abt. 6. tragene Wreauffenschaft mit urnbz. Genossenschaft Eiarauts⸗ nung zur mietweisen Uebeslasfung an die Coburg. [48074] vertreter desselben, Karl Wieth, Landwirt In das hiesige Handelsregister Abral ee ““ Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft Prokura der obgenaanten Jentsch ist er- . 1Se. Eimragung 1475971 schrünkter Haftpflicht in Twisteingen“ ur 34 EEE Elaraufs. und Miiglieder. 8 In das Genossenschaftsregister ist der in Maulach, Karl Berroth, Landwirt und lung B ist h⸗ute unter Ne. 55 eingetragen: 1 Trier. 5 mit einem Gesellschafter oder einem anderen loschen. Altoda, Elwe. Gintragtzug (a solgendes eingetragen worden; Produktivgenossenschaft für das Gast. Die Vorstandsmitglieder sind: der Land. Kipfendorfer Epar. & Darlehns. Landtagsabgeordneter in Jagstheim, Schalt⸗ ung B ist heu unter 8e, 05 eingertagen: Trier. den 22. Juli 1919. Prokuristen zue Zeichuung der Firma be⸗ 7) arf Blatt 1100, betr. die Firma in das Geuossenschaftssegister. Arnold Elle bocit eu“ wiretsgewerbe von Gremerhaven und wirt Ferdinand Müller in Neukichen, kassen⸗Vireis e 3f⸗ heiß Reintbaler in Marttluster au „r Aeeee Aee Das Amtggerichtt. Abt. 7. rechtigt sein soll. Rruno zrvetschmer in Zutaut Der .. ““ stand geschegen. An selne Stdürr ist vrr ö be smee. 5 g- Vereingoorteter, der Maurerme ster Auzull schaft mit aubeschrünkker Haftvnicht. die Emnsicht der, biste der Genossen rünktter He 84 ie „ZWWiesbaden, den 24 Sali 1919. Kaufmann Walter Frieh ich Kauffmann] Gn⸗R. 62. ats, und Spardere SHaer1116“” aft usit beschrüͤnkter Pastpflicht in Wicht in Tiefenlauter, stellsertr. Vereins⸗ in Ki G getre [waͤhrend der Dienststunden des Gerichts burg. Gegenstand des Unternehment ist †rier [47526] Wiesbam⸗ gerscht. Abt. 17 in. Zistau ist aus eschteden. Der Fahr⸗ der Gewelnde Elbeistedt eiagetrageane Halbhmeier Johann Frirdrich Meyer in Bremerhavin folgendes eingetrage cht fenlauter, stehlvertr. eins⸗ in Kipfendorf eingetragen worden. hrend der Dienststunden de er 8 Pr 8 1 Amtsgericht. Abt. 17. n Zilta sgeschteben. Per Kuhr⸗ 2—Fpden⸗; . en in den Voestand gews fols ingetragen vorsteher, der Landwirt Fri drich Herdan Gegenst ist jed stattet der Handel mit landwirtschaftlichen Pro⸗ In ras Handelsregister Abteilung B mtzzgerlch t. 17 Fae en ““ beschtärzter Haft⸗ Twisteingen in den Voestand gewählt. worden: „der Landwirt Frie drich Herdan Gegenstand des Unternehmens ist die ist jedem gestattet. . In das Handeisregister Aokeiter 8 eer Ci er mtau ist Inhaber. Benoffenschaft mit beschrästter at 8 8 9 orden: in Neukirchen, der Lanbwirt Au Sischer B. 8 1919 dukten jeder Art und die Vrrarbeitung vurde beute bei der Firma Mökel, ilster. [46937] Peer; 8 3 1“ 8 Hie Satzung ist Gassum, den 1. Jali 1919. Der Hotelbesitze inrich Syr eukirchen, der Lanbwirt Auqust Fischer, Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Den 1. August 1919. v 1 wurde beus Inß 6 Die Haf Kdichters die im Betriebe pflicht in Eiteittevdt. Die Satzung b“ er Hotelbesitzer Heinrich Sprinkmann nd der Landwi t Mor Michel i 8 8 29 Das Staumkapilal beträgt heschaffnugsgesellzchaft mit beschrüni, C Seeh AIhe gg 85 ES dang n. Verbiedlich⸗ am 16. Junt 1919 festgestellt. Gegen⸗ Das Amisgericht. ist aus ausgeschieden. An dadeci enen I ngee, 8 Ahlenig⸗ 3 [ter Hafmung für Kriegsteilnehmer in ist bei der Firma Kahlke . LBols⸗ keiten d üßeren Inhabers und der and des Unternehmens ist, Wobhnungen seiner Stelle ist per Konditor Gustav. Die Sauungen sin 8 Tctu⸗ 8. n 8 8 Anleiniger Geschäftefüͤhren 888 8 v Trien, Nr. 98, eingetragen: . . leller in rockvanf (Nr. 61 des Registets) begrün⸗ herzustelen und an die Genossen keuslich Berlin. [48065]) Hendes in Geestemünde in den Vorstand 195 Z cenege, 18- Meberunea 8 KaeirLü. 8 mann Hermaenn Franzen, Sonderburg Architett Penst Brandt, der bisherige am 28. Jul! 1919 folgendes eingeiragen deten Forderungen auf Richter ist ausge⸗ zu übertragen. Die Hastsumme beträgt In das Genossen schaftsregister ist heute gewählt worden [49]. nossenschaft erfol u rn Landwiekschaftliche 1)9) 9 enf erglieder, 8 bdesondere: Darmstadt. [42075] Die Gesellschaft ist eine Zesellschaft mit Feschäftsführer, ist zom Liquidstor bestellt. worden: Wu D schlossen Sageesscs 200 für jeden übervommenen Ge⸗ eingetragen unter Nr. 912 die durch Statut „Bremerhaven, den 4. August 1919. Genossenschaftsblatt in Neuwied n. se 2 fisbebür aasS. b ven Wirt⸗ In unser Genossenschaftzregister wurde beschränlte r Haf‚ung. Per WE“ Die Gesellschaft wied durch den Liquldato Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 28) auf Blati 1045, betr. die na schäftsanteil. Jever Genosse kann sich vom 7./24. Jult 1919 errichtete „Märkische Der Gerichtsschreiber des Amtzgerichts: mit rechtlicher Wukung für die Genossen⸗ CI 2) Ig⸗Has. heute bei der Firma Darmstädter Cou⸗ II ist am 22. a 79 Füstge enr. herteeten Firma Kit erloschen. 8 8 S. Kiewe & Co. in Zit Her bis zu 10 Geschäftganteilen betelligen. Scholle⸗ Landsiedlungsgenossenschaft vom Lampe, Gexnichtssekretär. schaft verbunden sind, unter der Firma in der schaftlichen Betriebze des Uändlichen [um⸗, Spar⸗ & Proouktians⸗Ze⸗ nt ena efäbee EEII“ Beschluß der Matglie Feese ge. tet 8 88 ê Kaufmann Sally Kiewe t Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegs⸗ hetn für die Willengertlärungen des Vorstands Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Eb durch den Geschäftsfühzer. lung vom 14. Juli 1919 ist die Gese vmntsgericht. 8 ausgeschieben. Inhaber ist aufmann jabr zusammen. Vorstandsmitglieder sind: teilnehmer uad Kriegshinterbliebenen, ein⸗ Bresla bestimmten Form, soast durch den Vor 1 schaft mit beschräakter Haftpflicht in EE““ 8 Te 1949 schaft aufgelöst. [47958] Richard Schlestnger in Zittau. Derselbe der Gemeindevorsteher Jochim Hinsch, getkagene Genossea schaft mit beschränkter F . Genossenschaftregister Nd0 . steber allein. Das Geschäst ahr ’ist das 1ng .e TETETE des Trier, den 23. Funi 1919. ster Abteilung 8 baftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ der Gescheftsführer Engelbert Walther Hafirflicht mit dem Sitze zu Berlin. ist bei der Spar⸗ und Darletzaskaffe Kalender jahr. Die Wilenzgerklätungen des gemeinschaft iche bbb EEE113 Sonderburg [47512 Das Amtegericht. Abt. ist bei der unter Nr. 59 eiegetragenen schäfts bis mit 28. Juli 1919 begründeten und der Maschinist Otto Wiegers, sämt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Schaffung einzeiragene Genossenschafs mtt un⸗ Vorstands „folgen durch den Vorstehe⸗ Ueberlaf ung an die Mitalieder Karcher und. Friedrich Stahl, beide in 9 In⸗ üür vnige Handelzre 11e1vns. „,„ Firma Buchdruckenei Weßfatta Ge. Verbindlichkeiten des bisbnigen Inhabert; lich in E delstedt. Die Willensecklcrungen von Landsieblungen und Errichtung von beschräukter Hafcpflicht in Wiltschau, oder dessen Stellvertreter und 2 Zeisitzer. Die Nange ane dis nehe⸗ sind: der Land⸗ Desmae, . ⸗et g. 9 8 endeegis 11 die Trier. Säteta t . 178879 selschaft mit beschränkter Haftung es geben jedoch die im Bekriebe bis mit des Vorstande erfolgen 1 . dget. für die Mitglieder, ferner am 29. Juli 1919 eingetragen worden: Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß wirt Adolf Brückner in Kipfendorf, Ver⸗ ee 8 g8 zirma „Ehvistian Hausen Schmiut“ 16 E“ ss folgendes Kigzetragen⸗ 8 obigem Tage 1. Forderungen sneh h ge 8 IZ f Die Vorstendsmitglieder Amtsvorsteher die Zeichnenden za der Firma der Ge⸗ einsvorsteher, der Lehrer Emil Kaiser in Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. 8 . enn wag 9,8. CEnnsisas jr in Trier Fir. 160 eingetcagen: e Bege ö Zie 13912 vee die Firma ihr⸗ Namensunterschrift beifigen. Die risse. Die Hastsumme beträat 489 9. “” hasescha eeerschetien n ö“ S Zefinaner, Dirschan. 47606] deren Inhaber der Kaufmann Christian’- BInhoder ver Firma ist Josef Ersfeld Vertritung der Gelclschaft ersolgt dorch Baal Kretschmer in Zittau: Die Bekanntmachungen der Genostenschaft er⸗ Die Hzchstzazl der Geschäftsan'eile 25 sschö sind ausgeschieden. An ihre Die Einsicht in die Lifte der Genossen daselbst, der Landwirt August Rose In unser Genossenschaftsreg ster ist Herüee a. Kekenis gaufmana in Trier. eigen von bem Rufsichtsrat hestellten Ge. Firma lautet künftig: „Beleuchtungs⸗ folgen durch die Lokalpeesse. Sie ergehen Die Bekannimachungen ersolgen under der Suelle sind der Stellenbesiter Pref ist während der Dtenststunden des Gerichts in Thierah. don gssenegpöast Fesenbauer keute unter Nr. 21 die Genossenschaft in Ke hec, ns 1. Auagust 1919 Trier, den 2¼. Juli 1919. schäftsführer, der in der Weise zu zeichnen Zeutrale Paul Kretschmer“. unter der Firma und sind von zwei Vor⸗ F vma, gezeichnet von zwei Vorstands. Flöckner zu Wiltschau und der Stellen⸗ jedem gestattet. in Kpfendorf Beisitzer. 8 Firma: „˖¶Westbreußzische Provinzial⸗ Dab Amtsgericht. Aot. 7. hat, daß er zu der Firma der Gesellschaft. 10) auf Blalt 619, betr. die Firma slandsmitgliedern zu unterschreiben. mitgliezern, oder soweit sie som Aussichts⸗ besitzer Theodor Klee zu Jackschönau in Csoburg, den 28. Jali 1919. Die Satungen sind am 27. Februar Geschäftsbank, eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht. Abr. 2. Ker.eee. Fr S as⸗ seine Uuterschrift binzufügt iihe schauer in Zitau: Der Die Einsicht der Liste der Genossen ist rat ausgehen, von dessen Vorsitzendem Vorf wänl mtezerscht - 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ an seine Unterschrift binzufügt. Wilhelm Tichauer in Zistan 3 . siß deu Vorstand gewäclt Amtszericht. I. 1919 etrichtet. Bekanntmachungen der B Sonneberg. F.-Heiw. 111“ 147523]] 1—her Kaamann Emil Spengler ist als Kausmann Dr. Paul Orerier in Zittau wätrend der Dienststunden jedem gestattet. oder seinem Stellvertreter im Reicht. Amtzgertcht Breslau. 8 Genossenschaft erfolgen im Landwfrischaft⸗ pflicht zu Dauzig“ und einer Zweig⸗ In das Handelsreginer A Ift eute an d06 Handelkregister Abtein AGeschäftsführer ausneschteden. ist in das Hancelsgeschäft als Gesell⸗ Altona. Dos Amtsgericht. Abt. 6. bhund’, Organ des Reichsbundes der 8 Coburg. [48072] lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, so⸗ niederlassung in Dirschau eingetragen eingetragen wurren die Ftrma M Fritd. wund, heute w’- 1 1186 die Leire Zie Bekenntmachungen der Gesellschaft schafier eingetreten. Die Gesellschzft hat zzona, EIge. Eimtragung ([478001] E“ Krirzgeeten hmer und 47734]) 2nn, dr Genossens haftseegister ist der fern sie mit rechtlicher Wirkung für die vazgen.⸗ ö . ööee rich Rafe in Sonneherg S.⸗M. und Emitlie Geine 2 H, er ersolgen durch den Deutschen Relchzanzeiger. am 1. Jult 19:9 begonnen. Dr. Drexler in das Genossewschaftéregister. üec. 95 le 8.e. bei dessen Uazu⸗ 38 1 1 ¹(Meeberer Spar. & Darlehnskassen. Genossenschaft verbunden sind, unter der 1807 festgestelt. Gegenstand des Umier⸗ 86 Ink 1“ M. und als deren Inhaberin Emilie Heine Witten, den 2. August 1919 svarf die Gesellschaft nur in Gemeiaschaft n da 1 ster. gänglichkeit im Vorwäris und Kreisblatt In unser Genossenschaftsregister ist heate Verein, eingetragene Genossenschaft Firma in der für die Will klätungen nehmens ist Förderung des Erwerbs und als deren Inhader re: Kaufmann M. sin Trier eingetragen v isten in. Wrot 2. August 1919. des Kreises Zauch⸗Belzig. Zwei Vor⸗ unter Nr. 38 die Genossenschaft unter der mit u⸗ 5 ven rma in der für die engerklätungen der Wirtschaft der Mitglieder mittels Friedrich Rose in Sonn berg S.⸗M. in Trier eingetragen. Das Amtsgericht. mit einem Prokuristen vertreten. Prokura R. 47 Liefe ggenoffeuschaf Kreises Zꝛuch⸗Belzig. Zwei Vor⸗ 1 N A mit unbeschräakter Haftpflicht in des Vorstands bestimmten Foenm, onst 8 Litglie Geschäftszweig: Fabrikation von Glas⸗ Trier. . ers 22 5 Uit erttilt dem Kaufmann Cul Peters in b vai, Se 8 . b Hendia ts cder dnh öa Fne, mnnd g-s Meeder, eingetragen worden. Gegenstand durch den Vorsteher allein. Das Ges bäfts⸗ Se . . g: Fabrifation Pasz Umisgericht. Abt. 7. ] öu“ 7959 I1“ zeselli 8 er vee M ingetra⸗ ugter Bessetzung der Firma die Genossen⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge. des Unternehmens ist die Beschaffung vFüsm enn“ 1 6„Ta b-⸗sondere durch den Benieb eines Bank⸗ instrumenten und Cxport. Das Amtsoer F Mittstock, Dousgce. 1[47959] Zittau. Er barf die Gesellschaft S mit e - 1 t mi Kukte PA“ c c g Unternehmens ie Beschaffung der jahr ist das Kalenderjahr. Die Willens. „Häftz zur 9. P nn . I1 G 1 ver. gene Genossenschaft mie heschräunkter schaft zeichten und Willenserklrungen nofsenschaft mit unbes wränkter Haft⸗ b geschäfts zur Befriedigung des landwirt⸗ Sonnebena, den 31. Jult 1919. Trier 147528)] ꝙBei der unter Nr. 50 unseres Handels⸗ dem Gesellschafter Dr. Paul Drexler ver⸗ Haftpflicht, Mions. Der Schiosser⸗ . eee n Villenserklärungen 4⁄1 †1 1 zu Darlehen und Krediten an die Mit. erklärungen des Vorstands erfolgen durch 83 9 S⸗. - 8 1 t ingetragenen a „Per⸗ te Haftpflicht, Mlüong. . we ehen. Die Vorstandsmitglieder sind: pflicht mit dem Sitz in Fahren⸗ gli tberli 1 schaftlichen Personalkredits und zur Regu⸗ Amtsgericht. Abt. I. In das Handelsregister Abteilung B recisters à eingetragenen Firma „Her⸗ treien. 1 neite Cul Meyer ist aus dem Vor⸗ 1 fins une: walde u. M tage 8 glieder erforderlichen Geldmittel und die den Vorsteher oder dessen Stellvertreter 8 8 ichs der Mita Faas . Dunter Ier. 107 die Firma maug Witistock“ ist folgendes 11) auf Blatt 886, betr. die Firma meister 8ul. erzer ie Wilbelm zader in Berlin⸗Schönederg, walbe . M. eingetragen worden: baffung weiterer Einrichtungen zus und 2 Beistzer. Die Zeichnung geschieht erung des Geldausgleichs der Mitglteder. „tsn wurde heute unter Nr. 107 die Firma maum Qitte⸗ g. . 6. ½ cesel stande ausgeschieden und an seiner Stelle Paul Obrikat in Berlin, Max Rehbein Die Satzung ist am 10. Juli 1919 *8 EFö6 ng geschieht Vorstandsmilglieder sind: Amtzrat Fried⸗ SDamdanz. [47515] Bergars Pstent Vertsteb wesenschaft eingettagen worden: Die Firma ist er⸗ Wa ner & Morns, Mktlengesellschaft Slossermeister Mar Schmlbt zu r e „Max Rehbein b8 ist am 10. Förderung der wirtschaftlichen Lage der in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 2 6 8 . 8 1r 628 Bergers Patent Vertnieb Wesenschoft ioszen . 8 ist erteilt dem Kauf⸗ der Schlossermeister Mar Schmiot zum in Berltv⸗Lankwitz und Marx Schade wald festgestellt. Inibesoader. 1 . mch von Kries in Zoppet, Banldirektor In unser Handelsregister Abt. A Nr 628 beschrünkier Paftung mit der Sitze loscher. 8 in Zittsur Prokarg ist erteilt bem Kauf⸗ Vorstand estellt. Neukzlln. DPle d . vöö“ 1“ Mitglieder, intbesonder⸗: Firma der Genossenschaft ober zur Be⸗ 0., b st öbei der Frrma Ronsetthaus Eva au1 eHeeen eg mit dern Sit Wittstock (Hosse), 88 2. August 1919. Sne in G aif hestelt. . Aht. 6. 1.“ ne es dann 68 o a1)rder,gemeinscbaftie Bezug von Wirt⸗ nennung des Vorstands ihre Unterschriften 1111 Bernstein Ke. Sbandan folgendes Der Gegenstand des Unternehmeng is 1cs Sen 8. 8 okar sten der Firma 1— 806 Herichts jedem gestattet. Berlin, den an die Mitzlieder erfordertichen Geld. *2) die Herst 8 1 3 3 fuhr und Verbandssekretär Wolfgang eingetragen: Die Fuma lautet jetzt: die Verwertung, der En⸗ und Verkeuf, die anderen Gesamtprokuristen der FirmasArnswalde. [48061] 4. August 1919. Imtegericht Berli mittel und die Schaffung weiterer Ein ) die Herstelꝛung und der Absatz der! Die Einsicht in die Liste der Genossen Krause in Danzi eaüehs gen ö- 88 bis Ausarbeitung, Anmeldung und Ausfecgtung ““ 1 1” Blatt 1110, bete. die Firma w„,In das WI“ Weitte et .66 cht Berlin⸗ riakkungen zur Sürhe ber wirtschaft⸗ Efeugrüffe —8 landresscha tlten, He. F. Perbs⸗me des Ge⸗ erfolgen in der e § 36 der Sapung herige Gesellschafter Eva Bernstein von Patenten, Mustersch n aten. In unser Handelsregister ist unter 2) auf 2 110, hett. die Firma szu Nr. 2 (Spar⸗ und Parlehnskasse 6“ 6 en den, Iee, een, . der Hirrlchalt⸗triebs und des ländlichen Gewerbefleißes richts jedem gestattet. 8 alleiniger Inhaber der Ftrma. Dle Ee⸗) vor I6 Nr. 118 die Firma Erust Cuno Wite⸗ Olbvershorser Wraunkohlenwerke. S. Henpffenschaft mit unde⸗ ““ EE1“ vS ee . auf gemeinschaftliche Rechnung; Coburg, den 30. Juli 1919. bom 10¼ September i9is besttmwten getr gufaelssß zeichen. 8 als Inbab Kauf (ehschaft mit beschränkter Haftunag „, e 8 4 Rerlin. 1748064]71¹) ber gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ 3) die Beschaff Maschi Form dusch: a. Landwärtschaftliches Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Has Stammkavitol beträat 45 000 ℳ, stock und als Inbaber der Kaufmann Gesellschafs mrit beschränkter Haftung chrünkter Haftpfliest zu Gehöufeld, 8 ha 148064] &1,½ EEI1A“ ) die Beschaffung von Maschinen und Amtsgericht. I. 8 8 e den 30. FIun 1919 Das Stammtapital betrac G Frnst Cun Wittstsck eingetragen in Blberssorf. Dem Prokuristen Heinrich 8 3 949 ee-en esi cehs In das Genossenschaftsregister ist heute Heft’ beoürfnissen; 2) die Herstellung und sonstigen Gebrauchsgegenständ b nossenschaftsblatt in Neuwied, b. Danziger Spandau, den 30. I9 1919. Geschaͤftsführer der Gesellschaft sind: Ernst Cuno in Wittstsck eingetragen in 8 ·Dem en Heinrich! Kreis Arnswalde) eingetragen worden, „In das Genossenschaftsregister ist heute der Absatz der Grzeugnisse des le Irt tigen Gebrauchsgegenständen auf gemein⸗ aaeI wenen Danz’ Allgeme Das RAmtsgeraic eHene hch⸗ ep. wordey. Ewald Neumann in Olberzdorf ist die daß an Stelle des aus dem Vorstand einget agen unter Nr. 913 die durch G atz der Erzeugn sse 3 anowirt⸗ schaftl che Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ Cöln. [47604] Rat eisenbote, c. hanziger Ugemeine Amlsaetc—e. daß an 4 1 Statut vom 24. Jult 1919 errichteie schaftlichen Betriebes und des läadlichen lassung an die Mitglieder. In das Genossenschaftsregister ist am Feitung in Danzig, d, ebent. Deutschen Gewerhefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Die Vorstandoemitalteder sind: die Land⸗ 1. August 1919 eingetragen: Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

—,—

Stanislaus Berger, Techniker in Trier, F 1 b E“ . benachterstete Fhcan 1 müller. V jer. Wlttstock, den 5. August 1919. besondere Ermächtigung erteilt worden, ausgetretenen Bauerhofsbesitzers Julius . tettin. 47518 Albert Müller, Kaufmann 9 1 Trier. Daz Amtsger . Grunm icke zu veräußern und zu belasten. 1 %, 8 8 mt 8 erfeld⸗ (Harantie⸗ un bithar ingetrage 8 8 Stellvertreter: Hans Berger, Kaufmann Das Amtsgericht veg latt 1n92, henn die Zenke der Gastwirt Emsl Sommerfeld Fenasee ndes zdit 88 (Peapftächt⸗ nung; 3) die Beschaffung von Maschinen wirte Gustav Flrschätz in Meeder, Ve Nr. 209. HBemeinnützige Woh⸗ Die Willenserklärungen und Zeichnung 8 1 erait, 12de verndorft Hi. Schönfeld getreten ist. 1 mtt. de Sitze 8 Ferentter und sonstigen Bebrauchsgegenstäugen auf einvorsteher, August 5Shen. veelost. uungssieblung eingetragene Genossen⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitalieder

des Unternehmensz ist Beteieb von Bank⸗ gemeinschaftliche Rechaung zur mieteweisen stellvertreteader Nereivevorstehen, Moriv schaft mit beschränkter Haftpflicht“, des Vorstands oder deren Stellvertreter

In das Handelsregister A ist bheute ih Frier 1

unter Nr. 2477 eingetragen die Kom⸗ nZeder Geschäftsführer ist für sich allein Wollsteim, ssz. Ponen. S“ E 6 Arnewalde, den 10. Juli 1919. er b rokura b erman hur Weßner i . PUmtsgerich

EEEEö L geschäften zum Zwecke der Beschaffang der Ueberlassung an die Mitglieder. Lorenz, daselbst, Hugo Schele in Mirsdorf Cöin⸗Dellbrück. Gegenstand des Unter⸗ ie esicht iu die. scs der Gensshen

2 Wartschaft der, Bekanntmachungen ergehen im Laad⸗ und August Herzec in Drossenhausen, nehmens: Verschaffung von gesunden und äbrend der Dienststunden des Gericht

manditgelellschaft in Fiema „Maschimen⸗ Uschaft befugt Im Handelzregister Adtetlung A ne 1 E“ zue Vericseanh v a ag n. beute bei der unter Nr. 40 eingetragenen NU.WEegn verenaeeosteer. 1““ 1480681 deseinsten zam Jweke der Ieschagag persbalich baftende Gefelichaster sind die 1919 feftgestehten, g. 12 IE1“ vZ1111A“ lbert. en das G nossenschaftsegister warde Mitalieder büsen Eeldeeinn , Be⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftzblatt in Beisitzer. zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in jedem gestatiet. Ingenteure DHans Geote und Gerhard Hn Stanfelaus Berger balngt in die Vietbeih winrich in Nakvit ist Prokaza, Zittau, den 1. Auguft 1911. Angcetragen; sdaffung eller vorkommenden Kautionen Neumed, beim Eingehen dieses Blattes —Dis Satzungen sind am 25 Februar 1919 eigens erbauten oder angekauften Häusern Amtsgertht Sirschast, Grote in Seettin; es sind 2 Komman⸗ Ge in n c Seess eefeilt Joftein, den 17. Juni 1919. —*Das Amtsgericht. Am 5. Jani 1919 und em 23. Jult 1919: für das gesamte Gebiet des Demschen im Deutschen Reichzanzeiger. See sind, errschtet. Bekanntmachuugen der Genossen⸗ zu billigen Preisen an minderbemittelte den 4. August 1919.

IvCö II11“ Bei Darlehernskassenveretn Ober⸗ Reics. Bie Haftsumme beträgt 300 ℳ, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den schaft erfolgen im Landwirtschaftlichen Familien oxr Personen.

Fae 8 Haftsumme: Zwickau, Sachaen. 79641 sinning, e. G. m. 9. H. in Ober⸗ die Höchst 1 %. Verein verbunden sind, in der für die Ge ; 500 ℳ; Höchstzahl der Geschäftzanteile: lc aschaen [479641]s 7 2 e Höchstzatzl der Geschäftsanteile 10. Die Feichaung des Vorstands für den Verein EEI1““ tr gitehee ofen 70 1“ G 118- a 864 EEEEEqqöb-25

sönlich haftenden Geisllschafter sind zur 8 8 1 22Auf Blatt 2256 det Handeleregisters fianiug: Hirschauer Peter, Huber Fras⸗ Belanntmachungen erfolgen unter der 32 en nlage verrechnet. In das Handelereaister Abteilung A ist ist beute bie Firma Kurt Frommhold musg, Mäüller Magnus, Lettenberger Firma, gezrichnet von mindesteus zwi vSS Form, durch den Vor⸗ schaft verbunden sind, unter der Ftema in führer, Wilbelm Gasten, Kassierer, ist heute unter Nr. 27 Seile 101 ae steher allein zu zeiner. der für die Willenserklärungen des Vor⸗ Friedrich Trapp, Schriftführer, all⸗ in tragen:

Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ ei a. 8 3 8 e Mäüll meinschaft mit einander berechtigt, und, „Die Bekanntmschungen der Gesellschaft 6, der Firma E. Isekel in Wallstein & Co., Sesenschaft mit beschrüänkzer Konrad, Nebek Hubert und Heilberger Fertacben toljedeen 8 Nemn 8 dem —Der Vorstand besteht auz den Bauern. ands beftimmten form, soast dusch den Cöln⸗Dellbrück. Statut vom 30. Juni 1 b Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ 8b An⸗ stands bestimmten Form, sonst dur b 0 .Jun ts⸗ 1 5 68 hofsbesitzern Bernhard Krause, Otto Vensteber allein. Das Geschäftsjahr sn 1919. Die von der Genossenschaft avs⸗ essetsase n Mean.

1 9 1 ditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat ““ Dieses Patent wird Das Amtsgerickt.

——

8 Pogonnen Py ver⸗ 2 ve . Fpct. ot0 gelzchaft. Die, per- mig 19000 bewertet und auf die Staum⸗ wollsteicv, Rg. Posen., 47962]

wenn Prokuristen bestellt sind, is jrder erfolgen durch den Deutschen (Nr. 28 des Negisters) am 24. Jult 1919 Hafcung in Oberplanitz, sowie weiter Ludwig siad aus dem Vorstand ausge⸗ selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des

G mãa Gemei nzeiger. vorden: „Die Fimaf 8, Fe. e. e se H ählte Vorstand de⸗ Gesellschafter ermächtigt, in Gemeinscheft anze 54 „1 19 folgendes eingetragen worden: „Die Fima folgendes eingetragen worden: Der Gy⸗ schleden. Der neugew hite Vorstan hard sse, mit einem Peckuristen die Gesellscheft zu] Trierz den 2*. Jult 1919, Aussichtsratz im „Deutschen Genossen⸗ Labeau und Arnold Holz, sömtlich in das Kalenderjahr. Die Willenkerklärungen gehenden Bekanntmachangen geschehen tragene Wenossenschaft mit beschränk⸗

vertreten. Der unyerehelichten Adele Grote ig Stettin ist Prokurg derart er⸗ teilt, daß sie verechtigt ist, in Gemelnschaft mit einem Gesellschafter die Gesellschuft zu vertreten. Stettin, den 30. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5,

Steitin. 1747519]

In das Handelsregister A ist beute bei Ne. 573 (Firma „L. Manasse jun.“ in Stetlin) eingetragen: Dem Georg Manasse

Das Amtsgericht. Abt. 7. Trier. [(47530] wurde heute bei der Firma Hildegardis⸗

Dumont ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieben und an dessen Stelle der Bürger⸗ meister außer Dienst Lukas Speicher als Geschäftsführer bestellt. .

In das Handelsregister Abteilung B

chule, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier Nr. 94 eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Otto

Wonlsteia, den 24. Jali 1919. Amisgerscht. .

——

Wollstein, Bz. Posen. 47963]

In das Handelsregister Abtsilung A ist bei der Firma Otto Zeidler (Jauh. Fulda Zeidles. Wollstein) Nr. 61 des

jetzt: Otto Zeidler in Wollstein. Inheber der Firma ist der Kaufmann Ewald Zeidler in Wollsteln. Die Prokura

Registers am 26. Sull 1919 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet

geschlossen worden. Gegenstand des Ua⸗ ternehmens ist: a. Abbhau erworbener und noch zu erwerdender Torfmoorlager und Verwertung bezw. Ankauf der dabei ge⸗ wonnenen Brenn⸗ und sonstigen Ma⸗ terkalien; b. Erwerb von Gebäuden, ge⸗ werblichen Avlagen aller Art und sonstigen Baulichkeiten zum Zwecke des Abbrucha, und Verwertung bezw. Veikauf der dabet gewonnenen Materialten und c. Handel mit Grubenholz im großen und kieinen. Das Stammkavital betrégt fünfzigtausend

ist erloschen.“ 8 ist am 1. Jult 1919 ak⸗ steht aus: Boos X wer, Gütler, Vor⸗

steher, Schwabhauer Josef, Gütler, Stell⸗ vertreter des Vorstehers, Bernhard Jo⸗ hann, Söldner, Boos Grorg, Gütler, Degle Ladwig, Zimmermeister, sämtliche in Oberfinning. Am 30 Juli 1919:

1) Bei Darlehenskassenverrin Ei⸗ siugersdorf, eingetragene Gengssen⸗ schaft mit ünbeschränkter HPaftpflicht: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Andreas Christl und Michael Mörcttz wurden in den Vorstand gewählt:

Paver Pfeiffer, beide ia Berlin⸗Steglitz. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

bv . Fahrenwalde. schaftsblatte, bet dessen Unmgänglichteit deDer Vorstand hat mindestens 2 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder

Die Zeichnung ge⸗

im Deulschen Reichsanzeiger bis zur Be⸗ stiwmung eines anderen Blattes. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbind⸗ lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Vorstandsmit⸗ glieder sind: Bruno Fehlhauer und Dr. Ernst

Die Einsicht in die Genossenliste ist in den

Berlin, den 4. August 1919. sgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 8

Stellvertreter, klärungen abzugeben.

schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereinz oder zur Benen⸗ nung des Vorstands ihre Namenzunterschrift

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Geri jedem gestattet.

die Zeichnenden zu der Firma der Fenossen⸗ ihre Unterschriften beifügen⸗

jedem gestattet. Coburg, den 28. Juli 1919. Amtsgericht I.

des Votstands erfolgen durch den Vorsteher unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗t 8 8 oder dessen Stellvertreter 8* 2 Vefehen zeichnet von 2 Vorstandsmitglievdern. Die 5 8elggt 80. * Shee. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden, E“ wnestibeng, 28 ü esz schaft oder zur Benennung des genden unterzeichnet. Sie erfolgen dur 89 Befesec Rheinische Zeitung und Rheinische Volks⸗ Hi⸗ - 1 Fhesgts der Gemessen ist nn8t Nreegresenaz 9 Feist. waͤhre er Dienststunder liche enzerklärungen de orstan vee Fäfett. en ths Lee sind für die Genossenschaft verbin dlich, wenn 2 Vorstandsmetglieder sie abgeben. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

schaft: Kl. Bollhagen. Satzung vom 8. Mai 1919.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer

Energie und die gemeinschaftliche Anlage,

Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.

Brüssow, den 21. Jult 1919. Amtsgericht. Ztedrich.

Ausgefertigt: (L. S.) (Unterschrift),

Gerichtsschreiber ves Amtsgerichts.

Coburg. [48073] jedem gestattet. 8 Die Bekanntmachungen erfolgen im In das Genossenschaftsregister ist ber. Nr. 44. „Widdersdorf⸗Rather Landwirtschaftli 1 Thauner Spar⸗ & Parlehnskassen⸗ Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Feencneche

Trier, den 25. Juli 1919. d 8 b wn 5 1 4 8 Abt. 7 es Kaufmanns Ewald Zeidler ist er⸗ arf u Geschäfisführern sind bestellt Kain Rafael, Maurermeister, u. Pfaffen⸗ Das Amtegericht. Abt. 5. Uelzen, Ez. Faun. [47592] Amtzgericht. und Friedrich SSg Füscher, beide 8 e9 h“ eere ssenschafts eg 1 1 G Gegossenschaft mi deschränkt v in Handelsregister ist heute die Riems Zittau- [47538]1sOberplanitz. Beim Vorhandensein meb⸗ 2) BiMolker eusch In unser Genossenschaftsregister ig Berein, eingetragene Genossenschaft Ben 8 ta, nne ehränkter —Die Willengerklärung und Zeichnun cv Handelsregister B ist 188 8 nöaang W Eecare, und als In das hiesige Handeltregister int tia⸗ rerer Gesckäftkführer wird die Gesellschafe egg (eingetragenr Grnossenschaft mit heute unter Ne. 1 hei der Molkerei⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht, in Haftpflicht“, Widdersdorf. FürHeinrich für die Genossenschaft Resolgt 89 lbaan- Ne. 335 (,Etoewer⸗Werke Aktiengesell. deren Inheber der Zigarrenhändler August geiragen woeden: durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder undeschränkter Haftpfticht) in Schwab⸗ Fenossenschaft Wehrden g. Weser, , Thaun eingetragen worden: Gegenstand Adams und Wilhelm Esser sind Eisen⸗ wirksamkeit gegen Dritte durch die Namens⸗ schaft vormals Gebrüder Stoewer“ Paulmann in Ebslocf eingetragen. 1) auf Blatt 1353: Dis Firma Walter einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ eng: Ja der lung vom tisgetrogene Genossenschaft mit be⸗ Bhlgow. 147603] des Unternehmens ist die Beschaffung der bahnzmoabfertiger Fohgun Zimmermann unterschrift zweier 5 Vorstandsmitglieder in Ttettin) eingetragen: Dem Dr. jur.“ Uelzen, den 4. August 1919. Curt Schmibt in Zitteu. Jahaber ist kuristen vertreten. Die Veröffentlichungen 4. Junt 1919 wurde die Auflösung der 1 schränkter Haftpflicht iu Wehrden In das hiesige Genossenschaftsreglster zu Darlehe⸗ und Krediten an die Mit⸗vund Tagelöhner Gerhard Krämer in unter der Firma der Genossenschaft. Kurt Petzel in Stꝛttin ist derart Prokua Das Amtsgerlcht. der Kaufmann Walter Curt Schmidt da⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Genesseaschaft beschlossen. Liquidatoren a. Wesen, etngetragen worden: Die ist heute zur Molzerei⸗Genossenschaft, glieder erforderlichen Geldmittel und die Widdersdorf in den Porstand gewählt. Die Haftsumme des einzelnen Genossen der ber . I selbst. Angegebꝛner Geschäftszweig: Kom⸗ Reichsauzeiger. sind die bisberlgen Vorstandemitglteder. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist e. G. m. u. H. zu Jürgenshagen einge⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur För⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. beträgt einhundert Mark für den er⸗ anderen Prokurssten zor Vertretung der Waldenburg, Sacuson. (47954] missionsgeschäft in Garnen. Zwickap, den 4. August 1919. 3) Bei Darlehrnskassenverein Bon⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. tragen. Am 12. Junt 1919 ist das Vor⸗ derung der wietschaftlichen Lige der Mit⸗ worbenen Geschäftsanteil. Jeder Genosse G sellschaft berechtigt ist. Auf Blatt 86 des biesigen Hande’s. 2) auf Blatt 1354:B, Die Firma Das Amtsgericht. stetten. eingetragene Genosseuschaft Bsverungen, den 1. August 1919. stanbsmitglied Erbpächter Heinrich Pagel glieder, insbesondere: 1) der 6hö Crailsheim, [47605] kann bis zu 25 Geschäftsanteile erwerben. Steitin, den 31. Juli 1919. registers, die Firma Hdler Droguerie Alexander Peters in Ziltau. Inhaber 8 . mit unbeschräualter Haftpflicht, mit Das Amtsgericht. 8 iu Jürgenbhagen aus dem Vorstande aus⸗ liche Bezus von Wirischaftsbedürfnissen ; Jn das Genossenschaftsregister des Amts⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Das Amtegericht Abt. 5 Max Roth in Waldenburg benessend, ist der Kanfmann Eottfried Andreas dem Sitze in Vonstetten: An Steile 7,8g 8 geschieden und der Büdner [Karl Dopp, 2) die Herstellung und der Absatz der Er⸗ gerichts Crailsheim wurde heute eingetragen: bis 31. März.

0

jun. in Stettin ist Prokura erteilt.

——,——.

.