5
Mitglieder Vorstandz fü pächter Martin Uplegger doselbs⸗ pächterin Sophia Haß daselbst.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1) ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwittschaft!icher Erzeugnifse,
Die Ginsicht der List⸗ der Genosstn ist wähtend ber Dienststunden des Gericzts jedem gestattet.
Doberan, den 2. Zugust 1919.
Meckleabg.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Dresden. . [48076] Die Bekanntmachung vom 17. Juli 19:9 zu Blatt 121 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Presvuer Budenverein eingstragene Peyossen⸗ schaft mit beschränkter üesich. in Dresden, wird dahin berichtigt, daß das Vorstandsmitgkied unter 2 „Arthur Hanle“, nicht Kauk, heißt. Dresden, den 5. August 1919. Amisgericht. Fbteilung III.
— [48077
Ehringshzunen, Kr. Wetslar.
In das Genossenschaftgregister Nr. 22 wurde heute bei dem Holzhansener Spar⸗ und Darlehnszkassen⸗Verein. eingetragene Genvssenschaft mit un⸗ heschränkter Hastoflicht in Solz⸗ hausen, Kreis Wetzlar, eingetragen, daß der § 15 Abs. 1 u. 2 des Statuts dahin abgeandert ist, daß der Vorstand jetzt aus 5 Mitgliedern besteht, von denen all⸗ zwei Jahre zwet oder drei Mitglleder aus⸗ scheiben. Metzgermeister Kael Droß und Landwirt Ludwig Biemer, beide in Holz⸗ hausen, Kreis Wetzlar, wurden als weitere Vorstandsmitglieder hinzugewählt.
Ehringshausen, den 1. Kugust 1919.
Das Amtsgericht.
EIofleth. [48078]
In das biesiae Genossenschaftsreaister ist heute zu Nr. 5, berr. ie Kirma: Lauz⸗ wirtschaftlicher Enusum⸗Mevein, éec. m. u. HP. zu Alteinhumtorf, folgendes zingetragen worden:
Landwirt Karl Diedrich Schwarting, Moorhausen. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts J. D Koopmann in Gellen ist der Landwirt Karl Dsedrich Schwarting in Moorhausern in den Vorstand gewählt.
Glefleth, den 2. August 1919.
Amtsgerscht.
Exin. [48079] In unser Gerossenschaftsregister ist bel Nr. 3, Mank Ludowy, Aintetrahgene Wevoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Exin, folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle bes verstorbener Felix Sobeck! ist der Kaufmenn Frarz Brchhotz in Exin zum Vorstandsmitgliede w4 6 1 t 3 Exin, den 11. Juni 1919. Das Amtsgerscht.
—. —.-—
rankenstein, Schles. [48080]
In unser Genossenschafraregister ist heute hbei der Elektrizitärs⸗Wenofserschaf Robelau, ringetragene Genossenschaft mit heschräzeter Haftpflicht, Kobelau, Kreis Frankenstein (Nr. 47 des Ge⸗ noss nschaftsregistere) eingetragen worden! Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Müuglied erwerben kann, ist laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1919 auf 100 festgesetzt. Frankenstein i. Schl. den 5. August 1919.
Das Amisgericht.
“
Freivurg, Dreisgan. [48081]
In das Genossenschafts egister Band I O⸗3 18 wurde eingelragen:
Lüydl. Krehitverein Hundeifiegen, eingetnagene Genpffenschaft mit un⸗ heschränkter Haftflicht, in Kundel⸗ siaggen betr.: Wilbelm Müller und Ch⸗isttan Baumann sind aus dem Vor⸗ stand aunegeschieden, an deren Stelle wurden neugewöählt Jobann Georg Rist, Landwirt, und Abert Scherer, Eaäͤrtner, beide in Gundelfingen.
Freiburg, den 25. Juli 1919.
Amtsgericht.
Frrienwalde, Oder. [47611]
In unser Geyossenschaftgregister ist unter Nr. 19 heute folgendes eingettogen worden:
Spar⸗ zud Darlehuskasse sür bers Amtböezirk Altolieten eingetragene Renpffruschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Altglistzen. Geagenstand der Umernehmensg ist der Bstrieh eines Spar⸗ vund Darsehnskassengeschäfts zum Zwock der Gewͤhrung von Darlehen an die Genossen für hren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, der Erleichterung der Gelt⸗ aaloge und Fäörderung des Sparsinns, des gemeinsamen Einkaufs ländlicher Bedarfs⸗ artikel.
Die Heoftsurme betrögt 1000 ℳ, die höchste Kahl der Geschäftkanteite 10.
Her Vorstand besteht aus: Franz Beutler, Gaftwirt, Wiehelm Hanse, Land⸗ wirt, Paul Liebenwald, Landwirt, sämtlich in Neuglietzen.
Stamt vom 30. Juni 1919.
Die Bokandtmachungen erfolgen unter der Firma den Genossenschaft in der Landwirt-chaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Wardenburg in Berlin, ußersterfals im Deutschen Reichsanteiger.
Die Willenserkärungen des Vorstands erfelgen durch minde ene zwei Mitglitder. Die Zeichnung geschieht indem die Zelck⸗ renden zu der Fime der Henossensch ft ihte Namentuaterscheift beifügen.
8
Dle Finsicht der dist⸗ dar IFenossen in während der Dienk stunden des Eericht! jedem gestattet.
Freienwalde a. O, den 26. Juli 1919. Das Amtsgericht.
Friesliand, Cstpr. [47735]⁷½ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 „Schortsbazzmer Pzesch⸗ genxoffenschaft S. S. 2. u. H. in Echveubaum“ eingetrugen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nofsenschaftzvermögens ist die Vollmacht der Liqutbatoren erloschen.
Fritdland, Ostpr., den 4. Pugust 1919.
Amisgericht. Gefsenkirchen. In unser Genofsenschaftgregister hrute bei der unter Nr. 82 eingetragenen „Milchve⸗wertzaꝛngsgen sseuschaft für Belsenbirchen und Umgegend, ein⸗ geiragene Penafrevschaft wis 52⸗ schräurter paftpflicht in Eelsen⸗ tirchen“ folgendes eingetragen worden. Die Varstandsmitglieder Butzbesitzer Emil Stratmann zu Gelsenkirchen und Futsbesitzer Wilbelm Schulte⸗Altedorne⸗ burg ju Elckel sind gestochen und an ihre Stelle der Gutsbesitzee Wilhelm Feller⸗ menn zu Sevinghausen und Guttzhesitzer Heinrich Frollmaan ju Gelsenkirchen in den Vorstand gewäblt worden. Gelsenkirchen. 29. Jult 1919. Imtsgericht.
[47613]
2 171† 1
Gnesen. [47617] In dar hiesige Genossenschaftsregtster; Nr. 8, betreffend den Libaner Parlehns⸗ kafsfennereiv, e. &. m. u. H. in Libhaun, ist am 15. Mat 1919 eingetragen worden: 1) Durch Beschluß ber Seneralversamm⸗ lung vom 2⁄. März 1919 ist eine neue Satzung angenommen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Posener Riffeisen⸗Boten. Die Willenserklärungen des Vorsiandes erfolgen durch mindesten; zwii Mitglieder, urter denen sich der Vorsteher oder sein Herireter befioden müssen. Die Zrichnung geschicht, indem die Mitgliener dee Firma ihre Namenzun terschriften beifügen. 2) Gerenstand das Unternehmers ist: die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Beldmittel unddie Schaffung weiterer Ein⸗ ichtungen zur Nörderung der wietschaft⸗ lichen Lage der Mlitglieder, insbesondete: 4. der denrein hafiliche⸗ Bezag von Bedürf⸗ nissen das landwirtschaftlichen Betriebs; b. die Herstellung und der Ubsatz Jer Er⸗ teugnisse des landwirtschaftlichen Betriebz und des ländlichen Bewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rochnung; g.- die B⸗* schaffung von landwirtschaftlichen Me⸗ schisen und sonstigen landwirtschaftlichen Gebrauchngegenständen auf gemeinscheft⸗ liche Rechuung d. mietweisen Ueberlassung an die Mitalieder. Guesen, den 16 Mat 1919.
Das Amtzgericht.
Hnesen. [47615]
In unser Genossensckaftsregister Nr. 39 ist am 15. Mai 1919 bei dem Deutschen LSpar⸗ und Darlehuckasseuverein, e. . M. n. H. in Arblusdorf einge⸗ tragen worden:
1) Oito Koch und Ludwig Josenhans ünd aus dem Noestande ausgeschisden, aun ihre Stelle sind der Landwirt Pzul Härtel. zu Morgenau und der Landwirt Adolf Beh ke zu Talsee gstreten.
2) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ kung vom 23. April 1919 ist eine neue Satzung angenommen.
Die Bekanrkwachungen erfolgen im Posener Raiffeisen⸗Boten.
Die Willevzerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter denen sich der Norsteher oder sein Vertreter befinden müssen. Hie Z ichnung geschieht, indem die Mitglieder der Firma
hre Namenzunterschriften beifügen.
Der Beschluß der Generalversammlung hefindet sich Blatt 41 der Registerckten.
3) Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehnen und Kre⸗ riten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen ziur Förberung der wirt⸗ schaftlichen Lege der Mitalieder, insbe⸗ sondere: 1) der gemweinschaftliche Bezug von Bevürfnissen des landwirtschsftlichen Hetriebes, 2) die Herslellung und der Ab⸗ satz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen mtriebes und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von landwirtschaftlicken Maschinen und sonstigen landwirtschaft⸗ ichen Webrauchsgegenständen auf gemein⸗ schaftliche Rechnunz zur mietweisen Ueber⸗ lasgsüung an die Mitglieder.
Guesen, den 16. Mat 1919.
Das Amtsgericht.
Enessn. [47616]
In unser Genosseuschaftsregister Num⸗ mer 60 ist am 14. Mei 1919 bei der Deuischen Spar⸗ und Darlehnsbank, eingetengeven Geupfferschaft mit be⸗ schräukter Haftbflicht in nesen, ein⸗ getragen worden:
1) Die Firma ist geändert in Shar⸗ und Darlahrsbank, e. G. mn. 5. H
2) Karl Pohl ist aus dem Vorstande aug eschieden, an srine Stelle ist Friedrich Schmeling, Bzumeister in Gnesen, getreten. Fuesen, den 16. Mai 1919.
Das Amtegericht.
Ancsecn. v 2
In unser Genossenschaftsregister 66 ist bei dem DPeutschen⸗Ppar⸗ urd Dar⸗ I. hekasseuvberrig, e. V. zm. u. H. in
[47619)
bHerk und Fmil Lining sind; Vorstande ausgescieden, an ihre nd der Landwirt Karl Fütebier der Landetit Wilhelm Sckäfer, beide z engershof, getreten. Suesen, den 16. Mai 1919. Das Amtsgericht. Ghegen. [17618] In unser Genossenscheftsregister Nr. 70 ist am 14. Mai 1919 kei ter Deutschen Molkerrigenoffeuschaft, e. P. m. b. H., in Owieschön eingetragen worden: Hermann Schulz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. G nesen, den 16. Mai 191i9. Das Aantsgericht. 8
Gross Umgtacte. [47620 In unser Genrssenschaftsregister wurde heute eingetragen: a. bet ber Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. . in Henbach: Georg Peter Fischer und Jakob Rödelsverger 3. in Heubach sind aus dem Vorßand aus⸗ geschieden. An itre Stelle wurden Peter Seib und Georg Wolff 11. in Heubach in ben Vorstand gewählt. b. bei der Epan und Parlehuskasfse 2. . m. n. p. in Zipfen’: Adam Becker 2. in Zipfen ist aus dem Vorstand autzgeschleden. AIn seine Stelle wurde Bernhard Itzel in Zipfen in den Vor⸗ stand gewählt. Groß Unestadt. 2. August 1919. Hess. Amtagericht.
Summeraback. [48082] Im Genossenschaftzregsster ist bei des Fpar⸗ und Dariehnskasse e. G. m. n. . in Perschlag heute eingetragen worden: ZBetanntmachungen dee Genossenschaft erfolgen in der lendwirtschaftlichen Ge⸗ vossenschaftszeitung ia Bonn. Zuznmers duch. den 28. Juli 1919.
1 Amisgericht. HMalberstadt. [47736] Bef dem im Wenossenschaftsregister Nr. 3 verzeichneten Hualberftädter Familten⸗ verein für Krankenpffeze, eingetra⸗ geue Fensssenschaft mit nabeschräurk⸗ ter Paftpflicht, ist heute eingetrages: Die 5§ 5 und 10 des Statuts sind insofern Pändet, als an Stelle der Maadeburger Volksstimme des Halberstädter Tageblatt zle Veröffentlichungsbl⸗tt tritt.
eeeehi. dn. den 31. Jult 1919.
Amtsgtricht. Köt. 6. Hnlberutads. 47623
Bei dem im Genossenschaftbreaister Ne. 11 veneichneten onsum verein für Halberstadt und Umgezeud, sin⸗ etvagene Genossenschaft mit bdeo⸗ ränkter Paftzslicht ist heute ein⸗ getragen:
Dlie §5 15 und 67 7bes Statuts sind geändert. Veröffentlichungsblatt ist von jetzt ab das Halherstädter Tageblatt.
HPalberstakt, den 31. Jult 1919.
9091‧
Amtsgecicht. Abt. 6.
Hamm, Wehrf. [48083] Venossenschaftsregifter des Amtsgerichts Samm (Wesf.). Bei der unter Nr. 24 des Genossen⸗ schaftsregisterz elngeteagenen Einkaufs genofsenscheft der Wirte von DHamm und Umgehung eisgewagene Se⸗ nossenschaft mit beschränkter Paft⸗ pflicht in Hamm ist am 31. Juli 1919 vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem WBorstande ausgeschiedenen Gastwirts Karl Röhne der Restaurateur Karl Schmidt in Hamm als Miilglied des Vorstand: gewählt ist.
Hidhueegbhausen. [47737] Im hiesigen Grnossenschaftsregister wurde unter Nr. 8 zu dem Stmmers⸗ häuser Epar⸗ und Darxlehnsrasseu⸗ Brrein . S. m. u. H. in Eimmers⸗ hausen heute eingetragen, daß Hermann Hertan aus dem Vorstand ausgrschieden und für ihn Landwirt Fritz Heinz als Vereinsvorsteher sowle an dessen Stelle Scheidermeister August Enders als Ver⸗ standsbeisitzer gewählt worden sird. Hildburshamnsen, den 13. Februar 191 Daß Amtsgericht. Abt. I.
HlIdeasheim. [47624] Am 30. Jult 1919 ist im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen unter Nr. 99: Einkanfsvereinigung der Gastwirte von Hildetheim und Umgredzang, ein⸗ jesraugene Genosserschaft mit be⸗ sch-änkter Haftpflicht in Pildesheim. Gegenstend des Unternehmens ist der Einkauf aller für das Gastwirtschafts⸗ gewerbe erforderliben Artikel und deren Verkauf an die Mitglieder der Genossen⸗ schaft. Hafisumme: 200 ℳ; höckste Zahl der Geschaäͤftsanteile: 10. Vorstand: Privatmnann Ferdinand Frscke und Bast⸗ wirt Wilbelm Fäsing, bdeide in Hlldes⸗ heim. Statut vom 22. Juli 1919. Be⸗ tanntmachungen erfolgen in der Han⸗ overschen Prev.⸗Wirte⸗Zeltung. Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr. Oer Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗
Mangold.
mnöchsf, Main. 147738] Be. Zffrrtlichung 1 aus dem Genoffenschafrsrezitter. Wridegenossenschaft Langenhain, eingrtragene Genosseuschaft mit ve⸗ schränkten Haftpflicht: Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlugg voml. Juni und 20. Juli 1919 siud die §§ 12 uad 27 des Statuts, Geschaäfttantetl und Haft⸗ summe betreffend, abgeandert; die Haft⸗ summe beträgt 1000 ℳ für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil. Höchst a. M., 25. Juli 1919. Amtsgericht. Adtrilung 7. KemPftem, Allgäu. [48084] euofsenschaftseegistereintrag Wrilocz Sar⸗ und Davlehenssassen⸗ Verein, e. Gem u. %† in Weler. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Anton An seine Stelle wurde ge⸗ wählt Heinrich Balbauf, Kürschnermeister in Weiler. Kempvten, den 4. Pugust 1919. Amtsgericht (Regiftergericht).
Kiecl. [48085] Eintragung in daz Genossenschafts⸗ register am. 90. Juli 1919 Nr. 105. Fis⸗ und Weskzufsgenossenschaft ber Seflüzelzüchte“ au der Fieler Föhrbe, eintetragene Seroffenschaft mit be⸗ sränkter Haspfli-t in Kiel. Das Statut ist am 16. Mäarz 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Em⸗ kauf von Futtermitteln, Zuchtgerätschaften und Zuchtmaterial für Zwecke der Gefluͤgel⸗ zucht, der Vertrieb dieser Gegenstände und der Verkauf von Produkten der Geflügel⸗ zucht unter dea Benossen. Die Haft⸗ sumche beträgt 25 ℳ. Die Höbhstzahl der Geschäfttzanteile ist 6. Vorstand kind: Lehrer Tbörodor Doormann, Kaufmann Friedrich Saß und Ingenieur Otto Berge⸗ maen, sämtlich in Kiel. Die Willers. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beif igen. Bekannt⸗ machungen erfolgen untee der Fuma is den Schles wig⸗Holsteintschen Zlatlern für aeflägelzucht in Oldenburg i. Br. Die Ei⸗Kcht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem
gestattet. Das Amtsggericht Kiel. FifrehhRelm u. Teek. [47626]
In das Gevossenschofttregister wurde seute bei dem Darlehrnskassenvirein Aichelberg, eingetr. Genossensch mn undeschr. Hafzpflicht in Aichelberg eingetragen:
An Stele des ausgeschtedenin Nor⸗ standsmitalieds Seorg SHempp ist Takob Ochsenwadel in Alchelberg in den Voꝛ⸗ stand gewählt. Der über Kriegsbauer gewählte Stellvertreter Wilbelm Burk⸗ bardt ist ausgeschiedevn. Die weiteren Vorstandsmitglieder Christtian Straub (Vorsteher) und Friedrich Schmid (Stell. vertreter des Vorstehers), Georg Hiller und Georg Muyer sind wiedergewählt.
Den 1. Augutt 1919.
Asztsgericht Kirchheim n. T, Landgerichtsrat Hoerner. Kötzrchenbrods. [47627]
Auf Klatt 2 des Genesseaschafts⸗ registers, die Genossenshaft Dyar⸗ und Porschußvtreis zu Rabebeul utsd Högsschentreda, elngetragene Se⸗ nossenschaft mit bescheünkter Haft⸗ bslint, in Nadehenl betreffead, ist heute eingetragen worden: 1[Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die bisberigen Vorstendsmitglieder Oskar Petersohn, Geoarg Hörmann, Ernst Kassau, August Roch und Max Große sind jetzt Liquidatoren. Zwei L'quidatoten sind jur Vertretung der Genossenschaft be⸗ rechtigt.
Kötzschenbroda, den 2 August 1919. Das Amtsgericht. Langenberg, Whein:. [48086]
In unser Genossenschaftzregister it beute unter Nr. 8 bei dem Ciseub ahn Woh⸗ müungshauverein einaetvogene Fr⸗ nossenschaft mit beschräurrer Past⸗ pflicht zu Langenberg. Rhlv., folgendes eingetra en worden:
Die Vorstandsmitglieder Brewig, Geid und Leister sind aus dem YNerstand aus⸗ geschirden; an ihre Stelle sind gewählt: 1) Werkführer Otto Erteb, 2) Hobler Heinrich Hrhn, 3) Scheeiner Paul Schuchert, alle in Langenberg.
Langeaberg, den 25. Jult 1919.
Amtsgericht.
Lien. [18087]
In unser Genossenschaftsregister wurde heuie bei dem Vorschuß⸗ und Credit⸗ verrin, eingetraurur Feuoürnschaft mie bisEräskter Hafepflicht zu Laugs⸗ dorf, eingetregen:
Heinrich Conrad Hardt, Christian Krämer II. und der Stellve-treter Philipp Welle: sind aus dem Vorstand aus⸗ geschtebden. An deren Stelle sind die Land⸗ wirete Heinrich Weller III. und Wilbelm Schiel II., beide in Langsdorf, in den Vor⸗ stand atwählt.
Lich, den 2. Auggust 1919.
gerichlih und zeschnet die Firma in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma
in Gemeinschaft mit einander rechtsyer⸗ bindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Etrsicht der Liste der Henocsen ist während der Dienststanren des Gerichts jedem gestattet.
Wergershaf, am 14. Mai 1919 ein⸗
belragen worden:
Amtegricht Hilzcsheim.
des Veteins ibre Namersunterschrift hin⸗ zufügen. Je 2 Vorstandsmitglieder können bente bei dem unter Nr. 19 eingetragenen
I Hessisches Amtszjericht. EE.“
In unser
„ In
Genossenschaftsregister ist Verein: Vorschuß⸗Verein Widminnen. seingetragene Feunesserschaft mit un⸗ belcheäukter Hastpflicht, eingetragen worden:
Durch Beschluß der außerordentsi hen
[47739]
ist an Seellc des Fabrikbesizers Fritz Schweiger ia Wiszminnen Herr Gosla⸗ Ußzmnant in Wirminnen zum Vorstands⸗ mitgssed gewühlt. Lözen, den 9. Juli 1919. Das Amtscericht.
Mazdeburg. [47631] In das Genossenschaftsregister ist beute eingetrtagen bei „Gartenbaugen ofsen⸗ schaff Fudenburg, eingelragene Be⸗ vossruschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht“e, hier: Nach dem Generalner⸗ sammlungtbeschluß vom 19. Juli 1919 ist Gegenstand des Unternehmens auch die Beschaffung von Gelände zur Ansiedlung. Durch denselben Beschluß ist die Haft⸗ summe auf 300 ℳ erhöht und sind die §5 2 Absatz 1, 10, 12, 16, 18 Absatz 4, 17, 19 und 27 des Statuts nach Maß⸗ gade des Protokolls geändert. Danach erfolgen die Bekanntmachungen auch durch die Magdeburger Volksze tung, hier. Karl Baais ist ausgeschleden, statt seiner ist Karl Sattler ig Magdeburg zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Magdebueg, den 4. August 1919. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Harbpurg, Lahn. [48088] In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bit diem Weiterkhäuser Spar⸗ unb Darlehn ‚24ssenver’in, eingetragene Fenoffrenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht tuu Wiitersbausen, heute eingetrogen worden: An Stelle des ver⸗ storbenen Vereinsvorstehers Pfarrer Ott⸗ Waas von Weiteraheusen ist der Piarrer otttrieb Kahfer von Weitershausen als Vorftandsmitglied gewählt.
Marburg, den 28. Juli 1919.
Das Amt!merscht
———
Memmingon. [48089]
Genossenschaflsregistereinttüäge.
1) Dariehrnskassenverein Deuk⸗ lixgen, e. G. m. u . doxt. Apsge⸗ schieden: Johann Theifter. Gewäͤhlt: Johaun Geiger, Gutsbesiter in Penklingen, als Vorstehez.
2) Darloekenskasfenvereig Besken⸗ berg, e. G m. u H dort. Arzge⸗ geschieden: Thazdäus HLartung. Gewählt: eorg Bretzel, Schreinermeister in Bellen⸗ berg.
3) Molferrigenofsenschaft Dielzu⸗ reithaufere⸗Einöde, ¶ m. u. H. dort. Gestorben: Johannes Honold. Gewäblt: Christian Kutter, Landwirt in Dickenreithaufer⸗Einöde. In den General⸗ versammlungen vom 25. Jun u. 3. Juli 1919 wurde die Auflösung der Senossen⸗ schaoft beshlossen. Die Lsquidatton erfolgt durch die Vorstandschaft. 8 Memmingen, den 4. August 1919.
Amtsgericht.
Neuburg, Dounnu⸗ [476 33] Rohrhacher Spar⸗ und Darleheas⸗ kafferswereln, einzetrazene Pemncru⸗ schaft wit unbeschränkter Fahipflicht in Rohrbach. In den Vorstand wurde gewählt: Bieher, Jofef, Landwirt in Rohr⸗ hach. Ausgeschleden ist: Fürleger, Iznatz. Neuburg „. D., den 29. Juli 1919. Amtsgericht — Registergericht.
Renbwirt., Bodlsu. [47635]
Arshansfen⸗Forheimer Wolkerei⸗ genesssaschaft eingetragene Fengsfen⸗ schuft mit anbrschränkter Haftpflicht in Aufhaufen. Porb zeiechete Genessen⸗ schaft wurde heute eingeiragen. Dlie Satzung ist vmn 16. Juli 1919. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die vorteilhafte YVerwertung der in der Wirtschaft der Mitalieder gewonnenen Milch mitte 8 eines gemeinsamen Geschäftsbetrtebi. Die Willenterkfärungen und Zeschnungen des Norstanbs sind abzugeben von mwindestens z vei Mit ü’dern. Ale öffentlichen Be⸗ kann machungen mit Ausnahme jener bei Berufung der Seneralversammlung sind, von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet, im Raltffelsonboten des Verbandes Nürn⸗ berg zu erlassen.
Die Eiasicht in die Liste der Genossen ist während der Dierststunden jedem ge⸗ stattet. 3
Neuburg a P., den 30. Juli 1919.
Amtsgericht — Registergericht. Nenbarsg, Honnu. [47636
Daylehendfaffenverein Freinhuunseu, eingerragtne Berofenschaft mit nn⸗ bescheärkter Hastopflicht in Frein⸗ hanfes. Vorbezeichnrte Genossenschaft wurde heute eingetrngen. Die Satzung ist vom 20. Juli 1919. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensg’ schäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmirgliedern: 1) die zu chrem Ge⸗ schifts⸗ und Wirtschaftsbeiriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ne keuf ihrer landwirtschastlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb besthnmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und anders Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ teieha zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandbmitglieder zu der Firma der Geunossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift binzufügen. Alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen, außer jener bet Berufung der Genetalversammlung, ersolgen unter der Firma der Genessenschaft, grzeichuet von drei Porstandsmitgliedern, im Bayer. Genossenschaftsblatt (Verbandskundgabe) in München.
Die Einsict in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ stattet.
Neuburg g. D., den 30. Juli 1919.
Ceneralversammlung vom 2. Jult 1 919
Amtzgericht — Reg'steigericht.
7) Genossenschasts⸗
gpsseuschaft“ geändert.
178.
”
Britte Zentral⸗H andelsregister⸗Be
b 9 9 2 8 8 S 8 8 en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. August
ESEE
—
sühshsc, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10.
in eiaem beisnheren Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsch
.
3
Das Zentral. dandelsregister für das . Reich kan durch alle Postanstalten in Berlin, h die Gesche Rei
ir Selbstabholer auch dursh
Der Inhalt dieser Veilgge, in welcher die Bekanntmachungen Üüber 1.
IEIamn AFneI
der Urheberrechtseiutragsrelle sowie 11. über
ftsstelle des chs⸗ und Staatsanzeigers,
Eintragung py. von Putentanwülten, 2. Patenle, 3. Gebrauchsmnsler,
1919.
Konkirse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekarntmachungen der Erzenbahnen enthalten
SW. 48, Wilhelin⸗
st aße 32, bezogen werden.
—
register.
Nemkburg, Donau. [47634] Elgauer Darlebenskassenverein ein⸗ getvagene Geubssenschaft mit unbe⸗ schrärkter Poftyflicht in Claan. In den Vorstand wurden gewählt: Steinbeis, Leonhard, Dekonom, Schafnitzel, Johann, jun., Sölyner, Hs. Nr. 4, Ederhard, Bernhard, Söldner, sämtlich in Ellgau. A ggeschieden I Schröttle, Josef, Fischer, Josef, Grünwald, Georg. Neuburg a. D., den 30. Juli 1919. Amisgericht (Registergericht).
Oelas, Schloz. 47637]
Im Genpssenschaftsregister wurde beute unter Nr. 72 eingetragen: Die Satzung vem 11. Juli 1919 der Eiektrizitäts⸗ Fenpffenschaft eiugezragene Genosseu⸗ saft mit beschräukter Hastpfticht ia Wüztemberg, Kreis Oels. Gegenstand des Uaternehmens ist der Bezug elektri⸗ scher Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines elekteischen Verteilungs⸗ vetzes sowie die Abaghe von Elx⸗kirzzität für Beleuchtung und Betrieb. Haftsumme: 500 ℳ für jeden Geschäftsanteil, höchste Zahl der Beschäftzanteile 50. Zum Vor⸗ stande gehören 2mtsrat Walter Schloabitz, Gasthausbesitzer Adolf Pohl und Gärtnerei⸗ besitzer Paul Winkler in Würtemberg. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firme der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandemtt⸗ gliedern, in der Schfesischen landwirt⸗ schaftlichen Wenassen schaftszeitung zu Fres⸗ lau. Pas Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Wenossen⸗ schaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder in der Weise gescheben, daß die Zeich⸗ nenden zu der Kirma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist rährend der Diensstunden des Gerichts jedem ge⸗ stattct.
Oels, den 27. Fuli 1919.
Das Amtsgericht. Ostrowo, Ez. FPoson. [47638]
In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „MKass Pogyea- KoWa, singetragenen Geuossenschaft mit unheschräutter Haftflicht, zu Ostromo“ eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglieb Anton Guzi⸗ kowakt ist aus dem Vorstand ouggeschteden urd an seine Stelle der Bankbeamte Marjan Skezetuski zu Ostrowo in den Vorstand gewähit.
Ostrowo, den 19. Mai 1919.
Das Nantsgericht.
Piesmangehn. [47640] Paunpffenschafisregistereintrag. Landwir schafzl. Ronfumverein, e. H. m. n. h. in Thaleischweiles. Aus dem VBorstand ist ausgeschieden Geora Hofmann. Nrugewähit wurde Heinrich
Nagel, Ackerer in Thaleischweiler.
Sahtter DPaylehnskuaffenverein, ec. G. m u. H. in Dahn. Georg Wil⸗ helim Maginot und Jakob Schneider sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ gewahlt wurden Josef Ritsbeck, Leheer in Erfweiler, und Ferdinand Lambert, Landwirt in Dahn.
Shar⸗ & Harlehnskasse, e. G. m. u. H. in Helterssesg. Karl Rott.
ist aus dem Vorstand ausge⸗
chi⸗de Neugewählt wurde Adam Stucky II., Ackeer in Heltetsberg.
Pirmaseus, den 24. Juli 1919.
Amisgericht.
—. —
Pozen. [47641]
In user Genossenschaftsreg ster ist benie bei Nr. 131 — Sieferungs⸗ und Einkaufsverringung der Echneider⸗ meitter der Ftaht Posen, Posen — eingetragen worden: Die Firma ist in μ Q½¶ 9æ4 ⁰½½☛¶ Krawlecka⸗Schneiderge⸗
Amtsgericht Pofen, den 12. Mai 1919.
Posen. b [47642] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 19 — Spar⸗ und Dar⸗ leohasfasse ingetvagene Feunnsseuschaft mit uüheschränkten Hastpflicht, Sten⸗ schemwo — einsetrogen worden: In Stelle des Albert Tichiersch ist der Gastwirt und Eigentümtr Josef Karp siak in Stenschewo zum stellverttetenden Vorstandsmitgliede at nächsten Generalversammlung esiellt. Amtsgericht Posen, den 26. Mat 1919. Posceh. [47643] In unser Genossenschaftsregiter ist
eingetragene Beugsenschaft mit be⸗
EseEe
„Murkownies SAak 12 eingetragene Gervoffenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Pofen ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Scheibenglas, Bilderrahmenleisten sowie der dem Glaserhandwerk notwendigen anderen Materialten und Werkzeuge und die Vermittlung bei Uebernahme gemein⸗ samer Arbeiten und Lieferungen. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die hböchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 20. Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Atanazv Biskupski und Staniglaw Lesinski, beide in Posen. Die Satzung ist am 29. April/23. Mai 1919 festgestellt worden Belanntmachungen erfolgen im Oredownik durch den Vorstand in der Weise, daß wenigstens zwei Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ schꝛeiften setzen, durch den Aufsichtgrat, indem der Vorsitzende oder sein Stell⸗ vertreter unter die Firma der Genossen⸗ schaft den Zusatz „der Aufsichtsret“ und dvarunter seinen Namen setzt. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen durch die gemeinschaftliche Namensunterscheift zweier NVorstandzmit⸗ olteder. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Herichts jedem gestattet.
Amtsgericht Pofen, den 27. Mai 1919.
Posen. [4764⁴] In unser Genossenschaftsregister ist beut⸗ bet Nr. — Vereinizte Warhe⸗ schiffer, Dampfschleposchiffahrt⸗Ge⸗ wossenschaft, eingetragen Fenossan⸗ schaft mit beschräskter Haftzflicht, Posen — eingertragen worden: Duez Ge⸗ nexalversfammlungsbeschluß vom 29. März 1919 ist der Gegeaftand des Uaternehmens eshig erweitert worden, daß auch die Ab⸗ schaffung von Schloprdanpfern und der Zoetrisb der Schleppschiffahrzt auf der Warthe und den mit herselden in Ver⸗ binbung stebenden Gewässern auf gemein sczafale e Rechung Zweck der Genossen⸗ aft ist. vünitestct Posen, den 29. Mai 1919.
Posen. [47645] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 128 — Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genassenschaft mit nabeschränkter Hafipflicht, Orantenhaß — eingetragen worden: An Sielle des auszeschledene Frlevrich Menke tst der Anstedler Wilhelm Schnier in Neu Tomice in den Vorstand gewählt worden.
Amtzsgericht Posen, den 3. Juni 1919.
Posen. 888c 46]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 108 — Heuischer Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschuft mit unbeschrürer Haftuflicht in Chiadowo — eingetragen worden: An Etelle das ausgteschiedenen Friedrich Hucke ist der Landwirt Fai Kahlemann in Treskowhof in den Vor⸗
stand gewählt. Amtsgerscht Pofen, den 13. Junt 1919. Posen. 8 [47647]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 — Bauk Wielkopoleri,
schränkter Haftpflicht, Posen — ein⸗ etragen worden, daß die Vertsetungz⸗ befugnis des Vorstandsmitgliedg Kaßmir Ziembiäͤskt beendigt und au Stelle des. ladislaus Michalkiewicz der Bank eamte Stefen Weje n⸗kt in Posen zum stellüer. tretenden Vorstandsmitgliede gewehlt worden ist. Pofru, den 25. Juni 1919 Das Amtsgericht,
Posen. [47648] In unser Genossenschaftzregister ist heute hbei Nr. 61 — Heutscher Spar⸗ und Harlehaskassenverein eingeiragene Genoffenschaf mit unbescbräukter Pastpflicht, Kreising eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstanbsmitglieder Gustav Buvdemeyer und Emil Hirsch sind die Lantwirte Heinrich Hacke und Heinrich Wilke, beide in Kreising, in den Vorstand gewählt worden,
Amtsgericht Pofen, den 26. Juni 1919.
Posen. 47649] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 57 — Heutschen Spar⸗ und Darlehnskassenvereit: cingetragege Geusssenschaft mit unbesezvänkter Haftpflicht in NFordhrim — eirgetregen wornen: Karl Gustavus ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschirden, Landwirt Richeid Reinftein in Glinno zum Veretuzvorsteher,
—
heute unter Nr. 153 die Genossenschaft
gewählt. Amtegericht Nosen, den 7, Juli 1919.
Posen. [47650
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 30 — Posener gemeimlltzize Vangenssseuschaft ringetragene Ge⸗ nogfsenschaft mit beschoündter Haft⸗ Pflicht, Posen — eingetragen worden: Adolf Schmidt und Sally Hamburger sind aus dem Vorstand ausgeschleden, 82 Febrildirektor Fritz Kantorowicz und der Maschinenmeister Paul Janike, beide in Posen, in den Vorstand gewählt worden Amtsgericht Posen, den 8. Juli 1919.
Pogen. [47651] In unser Eenossenschaftsreglister ist heute hei Nr. 39 — Wezugsgenossen schasft für Breuunmaterislien 8* tragene Benossenschatt mit ke⸗ schrünkter Fafipflicht, Vosen — ein⸗ getragen worden: An Stelte des Dr. Erich Graber ist für die Dauer seiner Inter⸗ nierung der Ziegeleibesitzer Otto Fechner in Posen zum stellvertretenden Vorstandz⸗ mitollede bestellt worden. Amtsgericht Pofen, den 10. Juli 1919.
Posen, [476531 In unser Fenossenschaftsrealster ist heute bei Nr. 43 Deutscher Bramten⸗ Wohrungsbaunverein eingrtragene Senofsfenschaft mit beschränkter Paft⸗ pflicht. Pojcn — eingeteegen worden: Wilhelm Penker ist aus dem Vor⸗ stand auszeshieden und au seine Slelle der techn. Stadtsekretär Mrorg Noeßk⸗ in Posen in den Vorstard gewählt woͤrden. Das Voestandsmitglieb Julius Heimann ist zum HOieektor gewählt. Umtsgericht Posen, den 11. Juli 1919. PFovren. 147652] In unser Wenossenschaftzregister ist heute bei Nr. 148 (Hurtowain Progerhjea⸗ Drogen⸗Grofso⸗paus eirngetraagrne Gangssenscheft mit beschräufter Hast⸗ pflicht. Posen) eingetragen worden: An Stelle des Wkadyrlzꝛw Zielensft ist der Kausfmann Josef Pawlowzki in Posen zum 1“ bestellt.
Amtegericht Posen, den 11. Jult 1919. [47624]
PFenzlam.
In unser Genossenschaftzregister zu Nr. 10 ist heute eingetragen, daß Pfarrer Sauberzweig aus dem Veorstand aufge⸗ schieden und Besitzer Paul Meier, Baum⸗
garten, an seine ““
telle getreten ist. Prenglau den 30. Juli 1919. Das Amtsggericht.
Prenzlau,. [48090] IFçn unser Penossenschaftsregister zu Nr. 56 ist heute eingetragen, daß der Ritrerguts⸗ pächter Walter Kröplin aus dem 2sor⸗ stande autgeschieden und an seine Stelle der Landmwirt Karl Schröder grtreten ist. Prenzlau, den 30. uli 1919. Das Amttsgericht.
In das Genossenschafteregister ist bet der Genossenschaft Wallersheiwer Kon⸗ umbverein eingetr. Wen. m. b. H. in Lalle: sheim heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Jult 1919 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöft. Die bisberigen Vorstandsmitaglieder Johann Schmitz, Mathias Thommes und M. Knauf sind zu Lquidatoren bestellt. Peum, den 12. Jult 1919. Das Amtsgericht. Rautatet. Zum Abjatzgrusssauschaft Oitersdouf e. G.
[47740]
eingeiragen: Karl Jung, Peter Seiberling und Egkdius Götz sind aus dem Forstand ausgeschteven; an deren Stelle wurden Ealdius Uhbrig als Varsitzender, Christian Ruf als siellvertretenher Vorsitzender und Viktor Götz, alle Landwirte in Ottert⸗ dorf, in den Vorstand gewählt.
Rastatt, den 4. Fugust 1919.
Amtsgericht.
Eatibor. [48091] Im (Fenossenschaftsreaister wurde 29. 7. 1919 bei Nr. 26, Ppar⸗ und Harlehnskaffe, e. G. m. u. H. zu Weyendorf, einattragen: Auton Stanek ist aus dem PVorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Häusker Nikolaus Piechulla in den Vorstand gewählt.
Amtsgerscht Ratibor.
Roda, S. A. [47658] In das Berossenschaftsregister ist bei Nr. 5 — Otrenborfer Spar⸗ und Har⸗ lehnkassenverem, eingerragene Ge⸗ anfernschaft mit unbesceränkten Hatt⸗ pflicht in Ottendorf — eVingetragen
Banunternehmer Friedeich Becker in Norog⸗
worden:;
Genossenschaftgregister Bd. I1 — 1 — Mänrrliche Bezuge⸗ nud lebrer Oito Roeder in Scheldt ist aus dem
nt. b. P. in Ottersdorf — wurde heute;
am
heim zum stellvertretenden Vereinsvorsteher
IrAnr
8 b
8 2
5
in den Vorstand gewählt.
Einzelne Nummern kosten 20 Pf.
4. ans dem Handels⸗,
E Rh geiczz. Rr.
Das Zentral⸗Handelgregister'für das Deutseche Reich erscheint in d 4,50 ℳ für das Vierteljabr. —
5. Eüterrechtg⸗, 6. Bereivs., 1. Geupfsen sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilass
178 C)
er Regel täglich. — Der Bezugspreis betri — Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpr — 2
eis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben,
Manrermeister in 8 Porsttzelben an Stelle des verstorbenen Cutslesitzers Otto Luft, und Hermann Luft, Landwirt in Klein⸗ eberzdorf, zum Stellvertreter des Vor⸗ sihgenden, Friedrich Burger, Landwirt in Ottendorf, aber als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt worden. Roda, den 29. Juli 1919. Das Amtzgericht. Abt. 2.
Roca. S.-àA. [47657] In das Genossenscheftsregister ist heut⸗ bei bem unter Nr. 4 eingetragenen Tröbnitzer Darlennkassenverein, ein⸗ getragene Geuofferschaft it unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Toöbaitz, ein⸗ getrogen worden: In Stelle des gestorbenen Maurers Reinbold Krahner ist der Zimmermann Emil Fritzsche in Eröbnitz als Beisitzer
Hermann Herold, Eineborn, ist zum
Roda, den 2. August 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 2. Hoitwelhl. 48092] Im Genossenschafttregister wurde heute beim Spar⸗ urd Vorschußverein Dunningen, e. . m. n. H. daselbst. eingetragen: In der Generalversemmlung vom 29. Juni 1919 wurde an Stelle des ausgeschtedenen Bernhard Praf zum Ver⸗ einsvorsteher gewählt: Gottlob Mettter, Kaufmann in Dunningen.
Den 1. August 1919.
Amtsgericht Rottweil.
Landgerichltzrat Jahn.
Rauhland. [47659] In das Fenossenschaftgregister ist beute ense Nr. 10 die durch Statut von 11. Mai 19i9 unter der Ftrms Baugenossenschaft Rahland, eingetragen Genoffenschaft mis beschäntter Paftpsicht, errichtete Benossenschaft mit dem Sitze zu Ruhland eingetragen worden.
Gegenstand der Unternehmess ist die Ver⸗ wirklichung der Ziele der Deutschen Garten⸗ stadt⸗Gesellschaft durch ben Bau von Land⸗ hbäusern (Einfamlllenhäusern mit Stallungen und größeren Särten), in dir Arsicht, der minderbemitteiten Bevölkerung Ruhlands günstige Gelegenheit zur Figenhrim⸗ 8 zu geben und unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßit einge⸗ richtete Wohuungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Die Haftsumme beträgt 200 ℳ.
Mitgliedern des Vorstands sind: Walter Müller, Sparkassenkontroleur, Otto Hseseler, Rechtsanwalt und Notar, August List, Zimmermann, sämtlich in Ruhland
Die Bekanntmschungen erfolgen unter der Firma ber Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, vurch Aushang an geeigneter Stelle und Bekanntgebe in der Flser⸗Chrontk.
Die Willenserklärungen des Vorstands kerfolgen durch mindestens zwei Mitali⸗der. Die Zichnung geschieht, indem zwei Mit⸗
amenzunterschrift der Firme
glieder ihre zer Genossenschaft beifügen. 8
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Rahland, den 27. Juli 19
Amtegericht. Saarbrücken,
Im hieñzen Genossenschaftsreglster Nr. 51 ist heute bei der Genosfenschaft Scheidter Spar⸗ und Darlehnskessen⸗ Werein, eingetvagene Kenpssenfchaft nie undeschnäntter Haftyflicht in SFcheidt eingetragen worden: Der Haupt⸗
[47741]
Vorstand ausgeschteden. Der Schlosser Feitz Hettrith in Scheidt ist in den Vor⸗ siand eingetreten. Grster Vereiskvorsteher ist jetzt Hüttenbeemter Jalcb Adam in Scheidt, zweiter Vereinsvorsteher ist jetzt Schlosser Wilbelm Kausch in Scheidt.
Saarbrücken, 23. Jult 1919.
Das Amtsgericht.
Sagrburg, Bz. Prier. [47663]
In das Genosse schaftssegister wurde heute hei dem Wawtrutr FSpar⸗ und Darlehusbassen⸗Vrrein eingetnagenen tenssseuschaft mit uUnveschräukter Hasftpflicht, in Wawenm eingetiagen: An Stelle des Malthias Bldinger Wawern, wurde Nrkotaus Mangert baselbst in den Verstaad gewhlt. Saarburg, Bez. Trier, den 23. Juli
1919. Amtsgerich
—,——öV——
Saarlouts. [47665] Im Gnossenschaftsregister Nr. 13 ist bei dem Fraulautenner Kosfumverein e. G. m. b. H. in Fraulautenn einge⸗ tragen:
sin: Sezirkolonfum⸗Vereiu
Frau⸗ lamtern, eingetragene Seropsenschaft mit beschräüukter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschafte brdürfnissen im großen und Ablaß im kieinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kaun auch die Bembeitung und Hernellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabaittvertrége mit Ge⸗ werbetretbenden abgeschlossen werden. Das Geschäfisjahr läuft vom 1. August bis 31. Jult. Willenserklärnngen für die Genossenschaft mössen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. Suarlouis, den 26. Jult 191 Das Amtsgericht. 2.
Schiefk. [47660
In das Seneossenschaftgkegister ist heuts unter Nr. 22 der Crispendorfer Spar⸗ und Tarlehnsrassenverein, eingctra⸗ gene Genasseaschaft mit beschväunkter Haftpflicht in Krifpendorf eingetragen worden.
Die Genosseaschaft führt die oben⸗ bezeichnete Firma und hat ihren Sitz in Krispenvorf.
Die 1e ist am 20. Juli 1919 errichtet. egen kand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weitener Finrichtungen zur Förderung der wietschaftlichen Lꝛge der Mitglieder, ins⸗ kesondere: 1) der gemeinschafiliche Bezug von Wirischaftsbedürfnissen, 2) die Per⸗ stellung und der Absat der Ereugnisse des landwirtschaftlichen Betritbs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ lche Re⸗chnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die W1 Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im landwirtschafilichen Wenossen⸗ schaftshlatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Wirkung haben follen, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeichnen. Seine Wllleus⸗ erklärungen und Zeichnungen für den Ver⸗ ein hat der Vorstand durch mindestens 3 Mitglieder, darunter den Vorsteber oder dessen Stellvertreter obzugeben. Die Zeich⸗ nung geschleht so, deß die Zeichnenden zus Firmz des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus dem Gast⸗ wirt Karl Westhas, Vorsteber, dem Land⸗ wiet Richard Keecl, stellvertr. Vorsteder, dem Landwirt Bernhard Waltber, dem Landwirt Albin Haase und dem Landwirt Albin Adbler, sämtlich in Keispendorf.
Die Einsccht der Liste der Senossen ist während der Dienststunden des unter⸗ “ Registergerichts jedermann ge⸗
Schleiz, den 2. August 1919.
Das Amtsgerscht.
Schweiduits. 147662]
Im Genossenschaftsreg. ist heute bei Nr. (Spat⸗ nad Darlehnskasse E. F. m. u. H. in Pztschkau) einge⸗ tragen worden: Der Vorstsandestellver⸗ treter Paul Hindemith ist als ordentliches Vorstandemitglied in den Vorstand gewählt Amtsgericht Schweidnitz. 31. Jult 1919.
Segeberg. [48094] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Wasserversorgungs⸗Ge⸗ nosserschaft. e B. m. u. H. zu Fredes⸗ dorf, heute solgendes eingetragen worden: Hiarich Teegen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Schuh⸗ macher Heinrich Sietz in Fredesdorf in den Vorstand gewaͤhlt. § 36 des Statuts ist dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft von jetzt ab nicht mehr durch das Landwirtschaftliche Wochenblott, sondern durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein erfolgen. Segeberg, den 4. August 1919. Daes Amtzgericht. 8
Stargard, EP'omnemn- [48095]
Die durch Satzung vom 23. Juni 1919 unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschineugenofsenschaft Cremzow, etngetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftvflicht zu Cremzow“ Eeeete Genessenscheft sst heute in das
(nossenschaftsregister unter Nr. 93 ein⸗
.
11919 eingeführt.
Es ist ein neues Siatut vom 13. Jult Die Firma ist geändert
getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Benutzung und die Ver⸗ 8