1919 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Be Ia 6 Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnabend den 9. Aungut höö1ö

2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, und Fahrplaubekanutmachungen der

2) Bocirgoz der Bilanz nebst Gewinn⸗ heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu⸗ 2 8 Verlustrechnn u. lafsuna gelöscht worden. 3) Entlastung von Vorstanh ed Ire, Mäünchen, den 2. August 1919. sichtsrat. Der Prlsdent 8es rwien München I: Stimmzettel siad gegen Hinterlegung! 1 . 5 der Akrien be 8 Geestemünder Bank, Der Präsident des Landgerichts München II: einem Notar oder in dem Büro der Ge⸗ Burkhardt. sellschaft bis zum 1. September 1919, 111“ Abends 6 Uhn, in Empfang iu nehmen. Der stehverteetende Vorsitzende d/8 Aufsichtsrats: Joh. Stadtlander. 82 —— 4

148557] Die Aktionäce der Ersten deutschen Dampflebertranfabrik Oecar Rey⸗ naber & Co. A. G. Geestemünde werden hiermit zur 12. ordentlichen Genyeraversammlung am Mittwoch, den 3. September cr., Vormittags 11 Uhr, im Fischereihafen⸗Nestaurant zu Geestemünde eingeladen. Kag LUnn une rs I 1) Vorlage des Geschä tererichts für das abgelaufenz Geschäftsjahr 1918/19.

[48137]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Rudolf Peyerl dahier in den Listen der bei den Landgerichten München I und II zugelassenen Rochtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden.

München, den 5. August 1919.

Der Präsident des Landgerichts München I:

1 Mayer. Der Präͤsident des Landgerichts München II: Burkhardt.

1X““ 4. aus dem Handels⸗, Eisenbahnen enthalten

[16539]

Die Gesellschaft Fuhrmann &

Schmalfuß, Gresellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Magdeburg ist

aufgelöst. Die FPläabiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗

selben zu melden.

Magdeburg., den 2. August 1919. Die Liquldatoren.

[42715] 1 Die Mitgliederversammlung der Möbel⸗ beschaffungsgesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung Trier füür Kriegs⸗ teilnehmer hait am 14. Jult 1919 die Auflötung der Gesellschaft beschlossen.⸗ Zum Liq zidator wurde der bisherige Geschäftsführer Architekt Ernst Brand ernannt Etwaige Flänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ausprüche geltend zu machen. [41678] Die Firma Bick & Strauß, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oberstein, ist mit dem 4. Juni 1919 aufgelöst. 1 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Oberstein, den 4. Junk 1919.

Bick & Strauß, Gesellschaft mit beschränkter Paftung in Liqnid. M. Strauß.

5. Güterrechts⸗, 6. Veremns⸗, 7. Geusffen⸗ stnd, erscheint nebst der Warenzeicherbellag⸗

EES

werbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

147126] Seschäftsbericht dee Schneider⸗Rohstoff Geuossenschaft e. G. m. b. H. in Veuthen O. F. A. Mitgliederbewegung. Eingetreten sind bis 31. Dezember 1911.. . 48 Mitglieder Is schieden aus bdurch Tbd. . . . 2 b Demnach betrug die Mitglie⸗derzahl am 31. Dezember 1918 46 Mttgliecer, welche mit 48 Geschäftsgnteilen beteiligt waren. Die Hattsumme beuägt 9600 ℳ.] E. Geschäftsergebuisse. 1) Umfatz. 8 Der Gesamtumsatz betrug 60 031,20 und verteilt sich auf folgende Geschäftszweige: Einnahme. Auogabe. Mnstuntbsmmennnv DvSehrCc.. 2 8 251/98 8; 000— 5 518 85 .* —[45567] G 74⁴5 2 200 Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. 7. 8 230 1919 und durch handelsgerichtliche Ein⸗ 4 000 4 000 tragung vom 12. 7. 19 ist die Gesellschaft 1885 mit beschränkter Haftung Mretallwerk 69777 359 05 Paspe in Haspe i. W. in Ltquidation 11“ 2 854 28 getreten, und fordern wir hierdurch sämt, —, 2S[liche Gläusiger unserer Gesellschaft auf, 30 015 60 30 015/60 [ihre Feederunsen Iennmhbn zenc uns 8 8 Ausgahe. anzumelden. Metallwerk Haspe GB. m. die. tirr. .X.Aürarla. -2n1— „,*. . Ligu. Laspe 1. E. 15 023 42 [[44408] 359 Die Gesellschafter der Saarbrlcker Maschinen⸗ & Kesselfaobrik G. m. 230 3 604

[48140] Ja der hiesigen Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Fritz Georg Chilian in Aue gelöscht worden.

Zwickan, den 6. August 1919.

Der Präsddent des Landgerichts.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Hermann Graßmé ist aut der Gesellscheft Bremerhaven. ausgeschieden. Gelöscht sind: Nr. 8902. In das Handelsregister is M. Altmann & Cov., Berlin. Fiꝛma Kühne & Nagel Nr. 47 738. Rudolf Ditzen, Berlin⸗ mirma Bremen, 3 Wilmersdorf. Bremerhaven, folgendes

[48198] heute zu der igel Hauptnieder⸗ Zweigniederlassung eingetragen

00 000,— 11ö1“ 458 669,57 Verkehr mit der Dresdner Bank Geschäftsguthaben bei anderen Genossenschaften Konto der Geschäftsantelle.

mmerpesondd 58 chußkonto..... . Zinsenkonto ““ Geschäftsunkostenkonto .. .. Kassenbestand am 31. Dezember 1918

vb11

95

Achern. s48182]

In unser Handelsregister Abt. B ist unterm 2. August 1919 unter Nr. 16 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „J. H. Ziegler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Oberachern eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand zes Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des bisher von Herrn Fabri⸗ kanten Florentin Ziegler in Oberachern unter der Firma „J. H. Ziegler in Ober⸗ achern betriebenen Handelsgeschäfts, einer Watte⸗ und Kapock⸗Fabrik, sowie der Betrieb einer Kunstbaumwolle⸗Fabrik. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen in irgend einer Form (Kapitalein⸗ lage, Uebernahme von Aktien und Ge⸗ schäftsanteilen usw.) zu beteiligen. Sie kann auch Zweigniederlassungen an anderen Orten des In⸗ und Auslandes errichten. Das Stammkapital beträat 250 000 ℳ. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Fabrikant Florentin Ziegler in Oberachern ein das von ihm bisher betriebene Handelsgeschäft, Watte⸗ und Kapock⸗Fabrik, mit allen Aktiven und Passiven mit Ausnahme der Effekten und erteilt, der Gesellschaft die Be⸗ fugnis, die bisherige Firma weiterzu⸗ führen.

Das auf die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung übertragene Vermögen be⸗ steht in:

a. Grundstücken der Gemarkung Ober⸗ schern., Grundbuch von Oberachern 180 000 ℳ. 8

b. Die in den Grundstücken am 30. Juni 1919 vorhandenen Maschinen. Werkzeuge und Einrichtungsgegenstände im Wert von

40173] Die Firmz Bosse & Schubert, G. m. b. H., Leipzig, ist laut 21 der Gesellschaftversammlung vom 10. 1. 19 in Liquidatlon getreten und wird na beendeter Liquidatioo aufgelöst. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden. ö“ Bosse & Schubert, G. m. b. H Leipzig, Moltkestr. 23, Liquidator: Fritz Leisebein.

Einnahme. —T—

Warenkonto Geschäftsunkosten.. Ueberweisung an den Re⸗ servefonds. Bewinn.

Warenkonto Erstattete Geschäftskosten... Einnabmen für den Reservefonds

an Eintrittsgeldern.. Ausstehende Forderungen.... vIM““

b. H. in Farbrücken 5 haben in ührer Versammlung vom 11. Juli die ; der Gesellschaft beschlossen.

Zum Liqutdator wurde der Geschäfts⸗ führer Hermann Grimmer ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Suarbrücker Maschinen⸗ & Kesselfabrik G. m. b. H. in Liqnidation.

[453331 Bekaunntmachung.

Die Schlesischen Malz⸗ und Dözr⸗ gemüsefabviken F. Osw. Marx Fe⸗ sensch. m. 2. H. in Pchwostarwitn O/ G. ist asfgelöst. Die Glänbigen der Ge⸗ sellshaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Schwestorwitz, den 28. Juli 1919. Der Liguidatos der Schlestschen Malz⸗ und Dönrgemüsefabriken F. Osw. Marx, Gesallsch. m. b. H. in Schwester⸗ witz in Liquidatton.

Karl Marrx.

Aschaffenburg. Otto Bechtold in Miltenberg. Die Liguidation ist beendet und die Firma er⸗ loschen, Aschaffenburg, den 5. August 1919. Amtsgericht Reaistergericht.

538] Die Norddeulsche Flsugzengwerke Unsere FEesellschaft ist mit dem 31. 7. aufugefordert, sich zu melden. Stabeisen⸗Verkaufs⸗Kontor Berlin Max Prenzlow. Mederer. ] A. No. 179 Mecksenburgische Bank, N.o) 179. eichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konku . VBermögensübersicht einem befonderen Blatt unter dem⸗ h ulkurse und 12. die Tarif esenr, n2 utral⸗Gandelsregister für das Deutsche Res 8 Zentral⸗Har er für das Deutsche Ret 8 pzeutra. Hande eg r sür 1 Deutsche NMeich. „r. 1794) Bankguthaben (täglich und 2 schul traße 32, beuggen werden. Meerggeges 8 Lombards und Schuldner in 7 927 300,14 1 8 5 auittcatihtt 8 5 gespaltenen ”ggn en R.önns FcheSafras. 1,24 Anzelgenpreis ein Teerungszuschlac von 29 „. H. erboben Eigene Wertpaptere u. Be⸗ Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 179 A., 179 B. und 1790. nusgegeben. Aktienkapitallz 3000 000,0— 4) Handelsr 3 1 Franz Herzog, Chemiker, Berlin⸗Weißen⸗ Bankgebäude in Schwerin 5 ᷓE L ’1 er. gebäud ch b 9 Amtsgerichts ist unter Nr. 73 die Firma Co., Verlin. Offene Handelsgesell⸗ 67 261 057,31 Kommanditgesellschaft unter der Firma Inhaber: Buchhändler Erich Ewers und mann, Charlottenburg, und Benno Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Die Prokurenverhältnisse sind gegen⸗ öE“ etragen. Die Gesellschaft hat am 15. Julm Nr. 5 v H““ wäal K Fapitakeinlagen getragen. Die Gesellschaft hat am 15. Juli Nr. 50 490,. Buchow & Lindner, Berlin. [48191] Heinrich Wilhelm Lübbring in Bremer⸗ Serchernten 1. Aachen, Es ist 1 Kommanditist e een. Frz. Schörg & Sohn in München, sind: Walter Buchow, Kaufmann und worden: Nr. 50 502. F. E. Neupert’s Bernhard Martin Fenne 2 8 cho⸗ usge manr 1 8 1n ng in ¹ und Rudolf Eduard Brandt nung. . 27 856 966,22 59 535 345,95 8b” schieden und die offene Handelsgesellschaft Nr. 50 491. Erich Bartsch & Co., Inhaber: Friedrich Carl Rentsch, Kauf⸗ 1 ist nunmehr der bisherige Gesellschafter Erich Bartsch, Kaufmann, Berlin⸗Waid⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 15. —uli lasam berechtigt sind, die Gefllschaft der sie unter unveränderter Firma fort⸗ g. Zur G helm Diekriede, Otto Pet tretung s Kaufmann, Oelsnitz (Erzgebirge). Als 1 Zoachim Nico⸗ Aschaffenburg, den 4. August 1919. Nr. 50 492. Leopold Katzenellen⸗ 32. wohnhaft, zweig: Agenturgeschäft in der [48187] 1. August 1919. Persönlich haftender Ge⸗ Berlin⸗Britz: treten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft 5. August 1919.

[47779] [46538 81 G Gesellschaft mit beschraukter Haftung 1919 in Liquidation getreten. Gläubiger b . ist aufgelöst. Die Glänbiger werden werden gebeten, sich zu melden. 8S 1b Teltow, den 6. August 1919 G. m. b. H. i. Lig. eutsche n Der Liqnidator: Dr. Nölle. 8 [48533] chwerin i. M., 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten mit Filiale in Neubraundenbursz. schafts⸗, 8. 889 b 8 Ende Juli 1919. ““ 2 Kassenbestand, Wechsel und 1 Reichsschatzwechsel 23 975 763,2 DasZentral⸗H delsnegister für das Deutsche Reich durch alle p 3 1 „Handelsregister für eutsche Re ann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral⸗Handelsregister für das tf äglich. 8e Monatsgeld) 23 454 289,92 ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsftelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ 4,50 für das erhage e C.a5 1““ Sgr ag von laufender Rechnung.. 1— exig= v. ervwnene Icge ö 8 199 038,57 8 Nicht eingeforderte 60 % des fordert 70 Arolsemn. [48185] In das Handelsregister A des hiesigen see 8 Heinrich Richard Brinn, Apothe⸗ u ubrandenburg 145 000,— enssgi er, Berlin. Nr. 50 489. F. Juli hbebees I1I 665,46 Aachen. 8 [481811 Gebrüder Ewers zu Arolsen ein⸗ 8 ““ In das Handelsregister wurde heute die getragen. schaft seit dem 23. Mai 1919. Ge⸗ Schulden. „Leo“ Smekens Kommandttgesell: Buchdruckerebbestver Pau! Cneis 1nn sellschafte find Friedrich Julius Kauf⸗ Berlin, 1. August 1919. worden: Aktienkapituaa. schaft“ mit dem Sitze zu Aachen ein. Arolsen. NNordon, Kaufmann, Verlin⸗Schöneberg ö“ P 1919 b Persönlich haftender G Amtsgericht Arolsen. 8 1 rtig folgende: Dem Kaufmann Johann 919 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ Neukölln. Offene Handelsgesellscheft. In das Handelsregister A des unt . 57 ünd Sbar⸗ sellschafter ist Leo Smetens Faufiann; 8 8 delsgesellschaft. In dar Handelsregister des unter⸗ havpen ist Prokura erkeilt. bacher n .31 678 379,73 Fes 8 z mekens Kaufmann in Aschaffenburg. [48186] seit dem 1. Juli 1919. Gesellschafter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Den Kaufleuten Ernst Hi 8 chen, den 4. August 1919. Zweigniederl Aschaf . SeF. He; —— 1 9 . b Be 2 b 8 nh. 1 1919. Zweigniederlassung Aschaffenburg. Der Techniker, Neukölln, und Felix Lindner, Verlagshdlg., Leipzig, mit Zweig⸗ Siebel, Ernst Heinrich Wilhe Befubhgese n. 3 8 Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschafter Ludwia Schörg ist ausge⸗ Kaufmann und Techniker, BVerlin. niederlassung in Berlin⸗ Schöneberg. eeeree gich Ws holn Ners 5 hiedurch aufgelöst. Alleininhaber der Ver. Berlin. Offene Handelsgejellschaft seit mann, Berlin⸗Schbneberg. Nr. 50 505. prokurz erweiln 1. dstat Gesam: Verschiedenes.. 2 267 041,79 zinkerei⸗, Verbleierei⸗ und Wellblechfabrik dem 26. Juli 1919. Gesellschafter sind: Otto Schmidt * Koch, Borlin. prokura erteilt daß je zwei von ihnen ge⸗ 67 261 057,31 8 herige . 1 1 zu vertreten. Ingenieur Hermann Schörg in München, mannslust, und Hermann Koberstein, 1919. Gesellschafter: Otto Schyidt, Den Kaufleuten Kaspar Heinrich Wil⸗ Kaufmann, Charlottenburg Ver⸗ Kaufmann, Luckenwalde, Richard Koch, Otio Peter Johaun betreibt. Dem Kaufmann Ludwig Bau⸗ ng der Gesellschaft sind nur beide f Wallmann und Carl Joachi Miek mann in München ist Prokura erteilt. Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. nicht eingetragen wird bekannt gemacht: laus Schmidt, sämtlich in Hamburg b 8 50 4 Geschäftslokal: Wallstr. 32. Geschäfts⸗ ist dergestalt Gesamsfprokura Amtsgericht Reaistergericht. S &⅔ Cv. Kommanditgesellschaft, Metall⸗ erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinsam Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem branche. Bei Nr. 14 537. Ernst berechtigt sind, die Gesellschaft zu ver⸗ uft 19 u“ 1 gt sind, die Gesellschaft zu ver sellschafter ist: Leopold Katzenellenbogen, seit Bremerhaven, den Kaufmann, Charlottenburg. Prokurist ist: 1. April 1919. Der Kaufmann Adolf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Sternberg, Berlin⸗Britz, ist in das Ge⸗ Lamz Gerichtssekretär schäft als persönlich haftender Gefell⸗ v11 schafter eingetreten. Bei Nr. 47 915 Theodor Lehmbeck Präzisions⸗ Kolbenringe, Berlin: Dem Heinrich Prehn, Berlin ⸗Friedenau, ist Eiwyel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 48 597 E. Paul Ziese K Co., Berlin: Die Bürg Pio⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist kurg erteilt ist. 8 erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. Burg, den 6. Auaust 1919 5319 A. Ulrich, Schirme, Berlin. Das Amtsgericht. Nr. 14 250 Noesner & Co., Berlin. G Nr. 42 110 Fritz Schicht Uhren en⸗ .“ gros & Export, Berlin, und Nr. 49 415 Siegfried Norden, Char⸗ lottenburg. 0 Berlin, 4. August 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. Bernau, Mark. [48194] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 63, bei der Firma Chemische Fabrik von Max Jasper Nachf., eingetragen worden: Der

[46187] Deutsche Kranken⸗ und Lebensversicherung zu Altonag.

Bilanz am 31. Dezember 1918. Werbflichtungen (Passtva) 259 234

1) Rücklage der Abtellung! 2) Deckungekapital der Ab⸗ 210 299 % 128

. 11 . 3) senüberträg? der 27 331 9 570

Faak Baer, Berlin⸗Schöneberg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 50 493. uch⸗Verlag „Räte⸗Bund“ Walde⸗ mar Hoffmann, Berlin.⸗ Inhaber ist: M om Hoff E1.“ 9 - Aschaffenburg. [48188] Waldemar Hoffmann, Daufmann, Berlin⸗ Unter der Firma „Schwarz & Gen⸗ Steglit. Prokunift ist: Friedrich M. til’ mit dem Sitze in Mainaschaff be⸗. Minck, Charlottenburg. Nr. 50 494. treiben in offener Handelsgesellschaft seit Paul Joachim, Berkin. Inhaber ist: dem 1. Juli 1919 die Mechaniker Se⸗ Haul Fachim, „Kaufmann, Berlin. bastian Schwarz, Josef Gentil und Valen⸗ Nr. 50 495 Emil H. Gienau, Berlin. tin Gentil. alle dortselbst, eine Meßwerk. Inhaber ist: Emil H. Gienau, Kaufmann, zeugfabrik. Berlin. Geschäftszweig: Brauerei⸗Kellerei⸗ e de. Awaug 1919. * ddergartie,ih t. mtsgericht rqori lokal: erlin S . 68, Ora ie s 1. 2. 8 Pisterceseh Nr. 50 496. Brnno Fgöct gis⸗ Bad Salzuflen. 148476] SBindenburg O. S., mit Zweignieder⸗ In das Handelsregister Abt. A ist zu [assung in Charlottenburg. Inhabor der unter Nr. 68 eingetraaenen Firma ist: Bruno Herzberg, Kaufmann, Hinden⸗ Lippische Cakes⸗ und Waffelfabrik burg O. S. Prokurist ist: Ida Herzberg, August Dedert in Schötmar fol⸗ aeb. Hecht, Hindenburg O. S. Bei ““ fol⸗ Nr. 993 Kühlstein Wagenbau, Char⸗ Die Firma ist in Auaust Dedert, lottenburg: Die Gesamtprokurg des Nährmittelfabriken in Schötmar, ge⸗ Drax Kleinert emns der Anna Hancke ist ändert. „Dem Kaufmann Gustavp Dedert erloschen. Dem Marx Kleinert, Char⸗ in Schötmar ist Prokura erteilt. Der lottenburg, ist Einzelprokure erteilt. Prokurist Wilhelm Lehbrink und der Bei Nr. 825 Louis Herbst, Char⸗ Laufmann Gustav Dedert, beide in lottenburg: Die Gesellschaft ist h Das Amtsgericht. Schötmar, sind befugt, zusammen die 81 des Gesellse afters Julius Cohn auf⸗ 1111AX“ Firma zu zeichnen. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Bernau, Mark. [48193] Bad Salzuflen, den 30. Juli 1919. mann Richard Doctor ist alleiniger In- In unser Handelsregister A ist heute Lippisches Amtsgericht. I. der S 18 10 Nr. 89 die Firma E. Grüner, Bruns⸗Wüstefeld, Berlin: Jetzt: Bernau, eingetragen worden. Gesell⸗ Gesellsch nd Ei 1 G. Brn Büstef B „Jetzt: Ber einget rden. Gesell⸗ Gesellschafter sind Uuchoruckge zu 120 00ℳ., Bambperg. 8 [48189] Offene Handelscesellschaft feit dem 31. De⸗ schafter: die Buchdrucker Johannes Zenncschete⸗ edne. gaeh e e. Säͤmtliche am 30. Jum 1919 vor⸗ „Im Handelsregister wurde heule ein⸗ zember 1918. Gesellschafter sind: Käte Grüner und Rudolf Gensch in Bernau. in Cassel. Offene Han els esells Haft be⸗ handenen Vorräte an fertigen und teik⸗ getragen die Firma „Dorn, Krüger & Bruns⸗Wüstefeld, Kauffrau, Georg f gonnen am I. April 1919.. 2 211229⸗

19 277,45 Burg, Bz. MNagdeburg. ([48199]

In unserem Handelsregister A ist heute bei der Firma Paul Buttenberg in Burg eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Johann Buttenberg in

GWinthaben (Uktiva).

1) Barbestände

2) Bankguthaben

3) Sparkasseneinlagen

4) Hypotheken

5) 100 000 Deutsche Reichsanleihen. G

6) Guthaben im Kassen⸗ grundstückk 56

7) Einnahmerückstände

Barbestand 1 X“

Guthaben bei der Dresdner Bank

Geschäftsauthaben bei der Ober⸗ schles. Central⸗Bekleidungsgen.

Oppeln 8 Geschäftsguthaben bei der Central⸗ Einkaufsstelle deutscher Schneider⸗ Robhstoffgenossenschaften Berlin. Anußenstehende Forderung Inbentar. 1 1“

2 854 28 er Mit⸗ Reservefondssü . ür2

Gewinn.. .

445 230 3 604

290 650 88 000 15 954 10

506 565/12 506 565 Altona, den 31. Dezember 1918. Der Vorstand. G. Schaad, 1. Vorsitzender. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juli 1919 besteht der Auf⸗ sichtsrat aus nachstehend benannten Personen: W. Themar, H. Ebel, B. Fels, C. Schöneberg, C. Heinrich, J. Haberstroh, A. Kühne.

147g Pomona Diamanten⸗Gesellschaft. Behände. Rilanz am 31. Dezemben 1917. mmnö— ——

Ferechtsame.. Berliner Inventar.. abz. Abschreibung . Wertpapiere. abz. Abschreibung Beteiligcung an der Grubenbahn⸗ esellschaft Pomona m. b. H. 600 000 Diamantensammlung . 1 Lose und gefaßte Brillanten.. 20 251

200 bteilung II. 1 u 4) Risikorücklage der Ab⸗ leilung II

5) Ausga erückstände 18

1

v Causel. [48200] Am 28. Juli 1919 jst eingetragen:

Zu H.⸗R. A. 364: Irveckelmann sen. & Grund, Casßsel: Die Peofura de Kaufmanns Bruno Köhler ist erloschen. Die Prokura des Kaufkmaans Paut Pfeiffer bleiht als Einzelvrofura besteben.

Am 30. Jult 1919 ist eingetracen:

H.⸗R. A. 1760: Brbräber Fastard, Sassel. Persöͤnlich haftende Gesellschzscer sind: a. Ingenieur Walter Bastard, Cassel, b. Kaufmann Erich Frledrich Fastard, Cassel. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Februar 1919. H.⸗R. A. 1761: Wi helm Mangold. Cassei. Inhaber ist der Kaufmant Wilhelm Mangold in Cssel. 8

H.⸗R. A. 1762: Bucheruckerei Albert Hartmann, Cassel. Pe sönlsch haftend:

2 000 1 615— 2 0½1¹ ³5 11 279 98

Beuthen O. S., den 31. Deiember 1918. 1“ 8 Dee Vorstaund.

RNReecke Mletzko.

Die R üttgkeit der vorstehenden Bilanz wird auf Grund der geführten Ge⸗ schärtsbücher bescheinigt.

Beuthen O. G., den 31. Detember 1918.

Der Aufsichtsrat. Ed. Goralezyk. Edm. Lamla. Ph. Knefel. V. Ottmann. R. Glagla.

Königswusterhausen, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen

11279 98

8

1 gen worden: Apothekenbe⸗ besitzer Emil Erb ist von der Vertretung ver Gesellschaft ausgeschlossen.

Bernau, den 4. August 1919.

Verbindlichkeiten.

1gSoe Eralabang. 3 sfenschaft

e Mitglieder unserer enossenschaft werden hierdurch zu der am Freitag, Rechtsanwälte eingetrrgen worden. den 22 Emugust 1919, Vormittags Königewusterhausen, den 6. August

9 Uhr, im Plenarsitzungssaal der Ber. 1919. 8 Börse, N.ne Frkedrichstraße 51, Das Amtsgezscht. stattfindenden 3. außerordentlichen General- Ramdohr. versammlung eingeladen. —,.— Tahzesorhunng: 1) Bericht des Vorstands über die Lage

3 000 000 300 000 1450 000

1125 970

Gesellschaftskapital.... Gesetzlicher Reservefonds. Kriegsschädenreservefonds . Nicht eingelöste Gswinnanteilscheine Rostliche Einzahlung auf die Be⸗

teiligung an der Grubenbahn⸗

gesellschaft Pomona m. b. H.. Buchschulden:

Zahlungen der Diamantenregie

1 351 88 8 2 554 200 17 500 2 536 700

100 000

““

[46553] Der Name des zur Rechtsanwäaltschaft

U mg. Wüste Geschäftszweig: Buchdruckereigeschäft. bei den Landgerichten München I und I1. fertigen Waren an Baumwolle und an⸗ Komp. Maschinenfabrik“”“, Sitz Bruns⸗ Am 31. Juli 1919 ün eirgetragen:

8 Nasch Wüstefeld, Kaufmann, und Eva Vernau, den 4. August 1919. Nohmaterialien im Wert von Bamberg, Jäckstr. 4. Offene Han⸗ Bruns⸗Wüstefeld, Kauffrau, sämtlich Das Amtsgericht. Zu H.⸗R. B. 199: verm. Fanbel,

und die Vorgänge auf dem Leimmarkt.

2) Bericht über die Verhandlungen wegen Auslandleim. ,

3) Bericht über die Verhandlungen und das Vorgehen des Bundes der Leder⸗ leimwer ke.

4) Aussprache über Stellungnahme zur Industrie.

5) Bericht des Aufsichtsrats hierzu (Auf⸗ sichtsratz⸗ und Vorstand gangeleger⸗

beiten) 1 8

6) Hesprjchung von Richtlinien für die Zukunft.

Leimverteilungs⸗Genossenschaft der Deutschen Leimaroßhändler zu Berlin e. G. m. 5, H.

Der Vorstand. Mornhinwea. Frieblaender. [48152)

Die Auslosung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverfchreibungen in Höhe von 15 000 fisdet am Moxtag, den 18. August 1919, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschaͤftslokal, Gordelegen, statt.

Altmürkische Ueberlandrentrale 2 e G. m. b. H. Gardelegen.

—————

7) Niederlassung 2 von Rechtsanwälten.

[48136] Rechtsanwalt Cölestin Kremer in Augsburg wurde heute in die Liste der bei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte eingeteagen. Augsburn, den 6 August 1919. Der Landgerichtspräsident.

[48139] Der Rechtsanwalt Dr. Lecpold Becker,

bieher in Neumarkt i. Schl., jetzt in

zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Konrabd Manz in München wurde beute in dis bei den genannten Gerichten geführten Rechtzauwaltslisten eingetragen. München, 31. Juli 1919.

Der Präsident des Landgerichts München I: Mayer.

Der Präsident des Landgerichts München II: Burkhardt.

——.——.—

[48141]

Der Rechtkanwalt Dvyaken in M.⸗Glad⸗

bach ist auf seinen Antrag heute in die

Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗

lassmnen Rechtsanwälte eingetragen worden.

M.⸗Gladbach, den 31. Juli 1919. Landgericht.

[48142] Der Rechtsanwalt Doeckel in M.⸗Glad⸗

bach ist auf seinen Antrag heute in die

Liste der beim bfesigen Landgericht zuge⸗

lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 31. Juli 1919. Landgericht.

Ssel. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Reiling iu Zeitz in heute in die Liste der beim hiengen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Zyttz, den 4. August 1919.

Das Amtsgericht.

[48484] In der Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichis ist Herr Rechtsanwalt Dr. Fiitz Georg Chilian iz Aue infolge Aufaabe de Zulassung bei diesem Gericht gelösch⸗ worden.

Amtsgericht Aue, den 5. August 1919.

[48138]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Rudolf Ehrensberger dahier in den Listen der bet den Landgexichten München I

.“ Buchforderungen: Bunkanthahen.. . Dariehen gegen Sicherheiten Sonstige Forderungen. Neue Rubnung 1 UIc666 zuzüglich: für den Gewinn in 1915, 1916 und 1917 8

64 9

. Jull 1919. 8 8

Berlinu, den 10. Juli 1919.

Soll. 8

Generalunkosten und Steuern in Berlin Abschreibungen auf: Berliner Inventer . ded -eJZAZZe“

Gewinn

ö—1616869696928—

Berlin, den 5. Juli 1919.

89 In der heute abgebaltenen ab zahlbaren Dividende von 100 % =

Verlin, den 6. Auguft 1919.

und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am ““

2 505 478 120 105/ 9:

120 046 3 000 000⁄2ᷣ

Gemwinn⸗ und

10

R. Boedecker. Geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Stau

10

920 rungen

Beamtenkautionen

2 690 495 02 11 Fr 50 Neue Rechnung

Vortrag aus 1916 3 120 046,17 Reingewinn 1917

1917 in Pomona

8 980 230/775

Der Vorstand. 8 Gauger.

ch. Sintenis. Verlustrech

R. Boedecker. Geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung defunden.

88“ de geee eier des Mufsichtsvats: au ch. orbeatlichen Hauptversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlußtrech⸗ung für das sechste Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗zember 1917 genehmigt und die Ausschüttung einer vom 6 August d J. 100 für jeden Ant ilschein von 100 beschlossen. dende erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins sür 1917 Berlin durch die Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32/33, n Fraukfurt a. M. durch die Herren J. Drehfus 4£& . a Hamburg durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. und durch die Vereinsbank in Hamburg

Zinsen 85 3 193 605 65

3 343 258 53

Der Vorstand. Gauger.

winn

Sintenis. Bredow.

Co.,

amona Diamanten⸗Gesellschaft.

Sonstlge Buchschulden..

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn 1915, 1916 und

ann

Feerschiedene Einnahmen 1 8 Betriebsleitung für von ihr erzielten Ge⸗ in 1915, 1916 und 1917

24 070

u. Guthaben 34 234

758 305 52 349

59 412 134 192

3 000 000 n-

9 ö6 5

3 193 605/65 8 980 230,75

Die Revisionslommisston des Mufsichtsrats: Bredow.

Haben.

8 59 412 279 422 4 423

3 000 000 3 343 25

1

6 681111nI

1

Die Auszahlung der Div.⸗

8

8 8

des füdweszafrikanischen Schutz⸗ 3 W“ gebiets auf Diamanteneiunliefe⸗ I“

40 000 ℳ.

d. Sämtliche zu dem genannten Tagq vorhandenen Geschäftsausstände. Wechsel, Nostscheck, und Bankauthaben und Bar⸗ bestände im Wert von 80 000 ℳ, zu⸗ sammen 420 000 ℳ.

Dagegen übernimmt die Gesellschaft mit beschränkter Haftung die sämtlichen vorhandenen Geschäftsverbindlichkeiten der Firma J. H. Ziealer im Betrag von 120 000 ℳ, so daß eine Einlagevergütung verbleiht von restsöchen 300 000 ℳ. Hier⸗ von wird der Teilbetrag von 200 000 mit der Stammeinlage des Gesellschafters Florentin Ziealer aufaerechnet, die dadurch voll gefeistet ist.

Geschäftsführer ist Fabrikant Florentin Zicoler in Oberachern. Achern, den 5. August 1910.

. Almtsaericht.

44 25 11“

Altenburg, S. A. [48184] In das Handelsreaister Abt. K ist beute unter Nr. 553 die Firma Ludwig Roth in Altenburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Ludwig Roth in Altenburg ein⸗ Letragen worden. Altenburg, den 4 Auaust 1919. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Altenburg, S. A. [48183] In das Handelsregister Abt. A ist beute

uüunier Nr. 554 die offene Handelsgesell⸗

Gesellschafter der

schaft in Firma Borkowski & Weiske in Altenburg und als persönlich haftende Kaufmann Hermann Gerbard Bernhard Borkowekt in Alten⸗

Purg und der Kaufmann Karl Willy Weiske

in Altenburg, sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 15. Juli 1919 begonnen hat. 8 Altenburg, den 4. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. 1.

delsgesellschaft. nuar 1919. Öund Kohn,

in Bamberg.

fahrzeugen.

1 Bamberg. getragen die

handlung He Bamberg.

Berlin.

Berlin.

Willy Schöneberg,

zwei Nr. 50 487. Berlin.

see.

1. August 1919.

gutomat. Wagen,

Geschäftsbeginn: 1. Gesellschafter: nd Ignaz, Krüger, Bernhard, Ing

Bau

Firma inrich

Kau

g Robe AMobe

Buaumh

Sieber“, umberg. Georgenstr. 2. Heinrich Sieber, Kaufmann in Bamberg.

en und enieur, sämtliche von Maeschinen,

Maschinenteilen sowie Reparatur von Maschinen und Kraft⸗

Bamberg, den 2. August 1919. Amtsgericht.

[48190]

Im Handelsregister wurde heute ein⸗

„Papiergroß⸗ Sitz: Inhaber:

Bamberg, den 5. August 1919. Amtsgerichf.

[48192]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 50 486. Gala⸗Film Linden, Effey & Co., Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1919. G f Wollstein, Siegfried Kämpfer, mann, Berlin, Cdgar Effev, Kaufmann, Verlin⸗Schöneberg, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, und Max Weltner, Kaufmann, Berlin. tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschsfter Willy Wollstein, Edgar Effey

esellschafter sind: fmann, Berlin⸗ Kauf⸗ rt Linden junior,

Zur Ver⸗

und Robert Linden junior, und zwar je gemeinschaftlich, j

ermächtigt. eier && Co.,

Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. Mai 1919. Gesellschafter sind: Hermann Baumheier, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, und Otto Lehnerdt, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Nr. Dr. Herzog & Co., Berlin⸗Weißen⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem

50 488.

Gesellschafter sind: Dr.

2

ker: Dorn, Salo⸗ Fabrikanten,

Berlin. Die Prokwren der Eva Bruns⸗ Wüstefeld und des Georg Bruns⸗Wüste⸗ feld sind erloschen. Gesamtprokurist zu⸗

Viering, dem auch für die offene Handels⸗ gesellschaft Gesamtprokura erteilt ist, ist: Otte Hasselbarth, Berlin⸗Pankow. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Geoorg Bruns⸗Wüstefeld er⸗ mächtigt. Bei Nr. 11 829 Elektro⸗ echnische Fabrik Schmidt & Co., Berlin: Gesamtprokuristen miteinander sind: Arthur Krusche und Alfred Schmidt beide Berlin. Bei Nr. 29 521 Acker⸗ mann Æ Moths, Berlin: Der Ge⸗ sellschafter Gerhard Ueltzen ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 34 552 Berliner Industriekisten⸗Fabrik Julius Werner, Berlin: Die Pro⸗ kura des Julius Werner sen. ist erloschen. Bei Nr. 46 935 Fabrik fertiger Tunken Josef Meyer Inh. Paul Mieddelmann. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fabrik fertiger Tunken Joseph Meyer. Inhaber jetzt: Joseph Meyer, Kaufmann, Sttaßburg i. Elsaß. Bei Nr. 48 111 Ernst A. Verger, Verlin⸗Schöneberg: Der Manz, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura er⸗ eilt. Bei Nr. 49 065 Autymobil⸗ vertrieb Otto Maultzsch & Alt⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Automobilvertrieb Otto Maultzsch. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Otto. Maultzsch ist glleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 49 399 Haus Kummer, Berlin: Dem Otto Litschke, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 49 832 Ver⸗ liner Photo⸗Kunstanstalt Groß Waldmann, Berlin⸗Neutempelhof: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder der beiden Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Bei Nr. 50 189 H. Graßmé

Sonß; ꝙ9 v Sophle

Co., Berlin: Der Gesellschafter

.““ 1“

sammen mit dem Gesamtprokuristen Alfred

Bonn. [48196] In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. August 1919 bei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma! Bonner Feuer⸗ Annihilatoren ⸗Gesellschaft Sieg⸗ fried Bauer Nachf.“ mit dem Sitze in

Bonn eingetragen worden: Die Ehefrau

Siegfried Bauer ist aus der Gesellschaft

durch Tod ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird mit Zustimmung der Erben der Verstorbenen unter den übrigen Ge⸗ sellschaftern fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Ehefrau Aagnes Schiler, geb. Bauer, zu Heidelberg allein ermächtigt. Vonn, den 1. August 1919. Das Amtsgericht.

Bonn. [48195] In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. August 1919 unter Nr. 1368 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Bielefelder Dampf Wasch⸗ Neubügelanstalt, Klein & Schnitz;⸗ ler“ mit dem Sitze in Bonn tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Wäschereibesitzer Josef Klein in Bonn und Kaufmann Josef (Schnitzler in Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Bonn, den 2. August 1919.

Das Amtsgericht.

Bonndorf. [48197] SHandelsregistereintrag:

Die Firmg Cement⸗ und Kalkfabrik Weizen, Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 80, ist auf, Kaufmann Franz Schwarz in Weizen übergegangen, der sie unter der Firma Zement⸗ und Kalk⸗ fabrik Weizen, J. Gäng, Weizen weiterführt. Die Prokura des Rudolf Gäng ist erloschen. Bonndorf, den 29. Juli 1919

8 4

*

144 22—

und

Gesellschaft mit beschränkter Haftang,

in Liquidation, Caffel: Lie Lig idatto:

ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Am 1. August 1919 imt eingetragen: H.⸗R. A. 1763: Gtrorg Müllen, assel. Inhaber ist der Kaufmann Geor;

Müller zu Cassel.

Das Amtsgericht, Abt. 13, C ssel.

Coiebna. [48204]

In unser Handelere ister A ist her Nr. 849 eingetragen, deß die Nirma Fri⸗ Herbst, Cottbus, eAloscher is, un Handelsregister B bri Nr. 43 Cotebufe: Dampfsägewerk⸗Gesehschaft mit be⸗

schräakter Haftung in Gonbas: „Li:

w V

v

einge⸗

Liquidation ist beendet. erloschen.“ Cottbus, den 2. Aug st 1919.

Die Flma sit

8 1

Cottbus. [48203]

In unfter Handelsregister Abt⸗lung B ist eingetragen: Nr. 62. Nieberlaustze: Oel⸗ und Lackindußete, Gefehschaft mit beschränkter Haftuag mit dem Sitze in Colibus. Ge genstard de: Unternehmens ist die Herst llung, der Ver⸗ kauf und Vertrieb von Locken. Karben und

Artikeln der chemisch techeischen und phar⸗

mazenttschen Branche. Zur Erreichun g dieses Zwecks ist die Geseülschaft auch be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu crwerben, sich an solcher

Unternehmungen zu b teilwen oder desen

Vertretung zu übernehmen.

Sltammkapital 60 000 ℳ. Geschäftsführe: sind die Kauf⸗ leute Johannes Schröter in Cot bus und Max Schröter in Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Dem Kauf⸗ 5 Otto Eiling in Coltbus ist Prokura erte . ; Cottbus, den 2. August 1919. . „Das Amtsegericht.

1.28,2 An