1919 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

*

werb und die Pachtung von Gastwirt⸗ schaften und Grundstücken zu diesem Zwecke sowie der Betrieh von soastigen Handeltgeschaften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer sind: Der Kaufmann Richard Klauder und der Rentier Richard Mil⸗ bradt, beide in Posen. vertrag ist am 31. Mai 1919 fest⸗ gestellt. Jeder Geschättzführer ist allein lur Vertretung der Gesellschaft und Auur Bestellung von Prokuristen berechtigt. b. bei Nr. 90 Vereinigte Drain⸗ röhren⸗Fabriken sfür die Provinz Posen G. m. b. H. in Posen —: An Stelle des Fris Hellwig und des Julius Weidemann sind der Rittergutsdesitzer aul Küttner in Fahianowo bei Pleschen und der Kaufmann Edwin Schversenz in Hohensalia zu Geschäftsführern bestellt. Amisgericht Posen, den 2. Junk 1919.

: [47480] FIn unser Handelsregister ist hente ein⸗ getragen worden:

I. in Abteilung A: 1) unter Nr. 2324 die Firma „Przetwornin plodö m rolniczych Konrad Szoptüski“ mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Szop üuski i Posen. 2) unter Nr. 2325 die Firma Aron Czarnozyt mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Aron Czarnczet in Warschau. 3) bei Nr. 2286 Ostdeutsche Inter⸗ nationale Verkehrsanstalt Karl Posen die Firma ist in „Internationale Verkehrsanstalt Hiedsynarodowy Zaklad Ko- muntkecy.joy Karl Mertins“ ge⸗ undert. 4) bei Nr. 2312 Oskar RMecker, Pofen Inbabder der Fiema ssit jetzt der Klempnermeister Georg Becker n Posen. Der Uebergang der in dem triebe detz Geschäfts begründeten Ver⸗ binelichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Becker usgeschloffen. 5) bei Nr. 1865 Edmund Kunze & Co. Sculptura, osan die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gefellschafter Franciszek Bohn in Posen ist alleiniger Inhaber der Fhma. Die Firma lautet jetzt„Leulpturn ranciszer Bohn”“. 6) bei Nr. 538 ⅞phrain, Bietor, Regendauk, Bach, Klubler, Kartmann, Freudeurei h und Prombach, Posen der Prokur st Karl Hemozurger in Posen ist auch befugt, in Gemeinschaft mit einem der zur Vec. ftretung der Gesellschaft berechtigten Ge⸗ sellschefter Grundstücke zu veräußern und zu belasten. .

I”. in Abteilung B: 1) die Firma „Pierwsla Pozaaüska Prainin varowa Geste Posener Dampf. wäscheret Kartmann & Jankow zki Gesellschaft mit heschräukter Paf⸗ luag“ mit dem Sitze in Posen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der bisher von der Firma „Erste Posener Dampfwäscherei Gustav Kartmann“ be⸗ triehenen Dampfwäfcheret. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 ℳ. Geschfts⸗ führer sind der Fabrikbesitzer Gustav Kaxtmann in Posen und der Kaufmann Wincenty Jankowskt in O orntk. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24./28. Mat 1919 festgestellt. Als nicht eingetragen wirb bekanntgemacht: Der Gesellschafter Kartmann bringt in die Gesellschaft aus der von ihm bigber betriebenen Dampf⸗ wäͤscherei zwei Pferde, Warenvortäte und Halbfabrikate nach dem Stande eines für den 17. Mai 1919 aufgenommenen Ver⸗ zeichnisses im Gesamtwerte von 38 000 (in. 2) bet. Nr. 152 F. K. Ziéllowski & Co. B. m. b. H., Posen dem Fräulein Kazimita Traweciyüssa in Posen ist Gesellschafts⸗ prokura erteilt worden. Sie ist ermächtigt, die Ezesellschaft selbständtg zu zeichnen.

Amtsgericht Pofen, den 14. Juni 1919.

Posen. [474810] „In unser Haabelzregister Abteilung A ist beute eingetragen worden: 1) bei Nr. 2325 Aron Czaruvëgl, Posen. Der Bankier Szmul vel Samuel Elblinger in Posen ist in das Geschift als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die hierdurch hegründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1919 beoonnen. Dse Finna ist in „Dom wwankowy A. Craraozyt i ska FNora Mandlowy“ geänderr 2) unter Nr. 2326 die Firma Edmund Michalski i Spk. mit dem Sitze in Posen, Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kufleute und Hestillateure Edmund Michalskt und Joôzef Bohe, beide in Posen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mail 1919 begonnen. 3) bei Nr. 2169 Leopolb Brodda, Posen Der Kauf:mnanngfrau Henriette Brodda, geb. Plotke, in Posen ist Prokura erteilt. Die Hrokurag des Fräuleins Hedwig Lewin in Posen ist erloschen.

Amtsgericht Posen, den 20. Junl 1919.

Poren. [47483]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 20. Juni 1919 unter Nr. 275 „BGank dia Hanuliu byelem Aktien⸗ gisellschaft“ mit dem Sitze in Pesen eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Februar 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Bankgeschäften jeder Art, nementlich mit Berücksichtigung des Vieh⸗ handele. Das Grundkapital beträgt 300 000 und ist in 300 Inbaberaktien zu je 1000 zerlegt, welche zum Nenn⸗ werte ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht 8 nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats ans einer oder

mehreren Personen. Sind mehrere Vor⸗

Der Gesellschafts⸗ K

2 8

Aandemitalleder bectellt, so wird die Ge⸗, Mi⸗ Firma is erloschen.

sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandamttalted in Ge⸗ meinschaft mit einem Prcokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger, den Maiennik Pomanski und den ürjer Poznaüskt, und zwar unter der Firma der Gesellschaft, welcher der Vor⸗ stand seine Unterschrift, der Aufsichtsrat 2en. seines Vorsitzenden unter der Bezeichnung „der Aussichtsrat“ beifügt. Die Gründer der Gesellschaft sind der Bankier Wackaw Zaluski in Posen und der Viehhändler Jéozef Klevenhagen, Stefan Mikolajewski, Stanislaw Grysz⸗ cwäski, sämtlich in Posen, und Jözef Cabanski. in Schwersenz. Dieselben haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand sind der Kaufmann Roman Mikolajewzkt und der Bankprokurist Wladybslaw Miskiewicz, beide in Posen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind der Bankier Waclaw Zaluskt in Posen, der Kaufmann Ignatz Kowalewicz in Schrimm, der Kaufmann Klemens Leporoweki in Schroda, die Viehhändler Wiadyrlaw Mareintak in Witkowo, Piotr Plozzyüski in Mogilno, Jozef Cabanskt in Schwer⸗ senz, Jözef Klevenbagen in Posen und Stanietzw Gryszezyüzkt in Posen. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrate sowie der Revisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Posen eiogeseben werden.

Amtsgericht Posen, den 20. Juni 1919.

Posen. [47482]

Ja unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 276 am 20 Juni 1919 die Epritbask Aktiengesellschast Flliale Vosen“ mit dem Sitze in Berlin ein⸗ getragen worden. Der ursprüaglich vom 11. März 1872 dattferte Gesells baßts⸗ vertrag ist geändert durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 8. Januar 1910, 4. Dezember 1911, 29. Dejember 1913 und 14. April 1917. Gegenstand des Unternzhmens ist: a. die Spiritus⸗ reinigung soön ie die Herttedwes und Ver⸗ arbeitung chemischer Erzeuguisse aller Art, b. der Betrieb aller mit der Spiritus⸗ relnigung oder der Herstellung oder Verarbeitung chemischer Erzeugnisse un⸗ mittelbar oder mittelbar zusammen⸗ hüngenden Gewerbe oder Geschäfte sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und die Vereinigung mit Dritten mu solchen Unternebmungen, c. der Erweeb, die Veräußerung, Pachtung und Verpachtung von Grundstücken inner⸗ halb der Z ocke der Gesellschaft, oder Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und Bedarfszartikeln aller Art. Das Grundkapital bettcägt 3 250 000 und ist zerlegt in 2500 Akrien mu je 300 ℳ, 2079 Aktien zu je 1200 ℳ, 2 Akiten zu je 1600 und eine Akrie zu 2000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten auf en Inhaber. Der Vorstaud der Gesell⸗ schaft besteht aus einen oder mehreren durch den Kufsichtgrat bestellten Mit⸗ gliedern. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, durch dasjenige Vorstands⸗ mitglied allein, welches der Aufsichtzeut hierzu ermächtigt hat, oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglted und einen Prokuristen und in jedem Falle auch durch zwei Pro⸗ karisten. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichz, und Preußischen Staats⸗ anzeiger, und zwar durch den Votstand, indem der oder die Vertreter der Firma ihre Untetschrift binzufügen, durch den Aufsichtsrat mit den Worten „der Aufsichtsrat der Spritbank Akttengesell⸗ schaft“ unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden oder eines seine: Slellver⸗ treter. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und b. Staatzanzeiger min⸗ destens 3 Wochen vor dem Versamm⸗ lungstermin, diesen und den Tag der Einderufung mitgerechnet. Vorstands⸗ mitzlieder sind: 1) Isidor Stern, Direktos in Berlin, 2) Paul Bülow, Direktor in Berlin⸗Friedenau, 3) Johannes Hirsch. Direktor in Charlottenburg, 4) Karl Schuhmacher, Oberingenieur in Berlin⸗ Lichtenberg, 5) Frftz Martin Stern, Dr. jur. in Berlin, zu 2 bis 5 stellver⸗ tretende Vorstandsmitaglieder. Der Direktor 1 Stern in Berlin ist ermächtigt, die esellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Pofen, den 20. Juni 1919.

Posen: [47484]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 2327 heute die Firma Julius Saloman mit dem Sitze in Schwersenz und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Salomon in Schwersen; eingetrazen worden.

Amtsgericht Posen, den 23. Juni 1919. Posen.

7e In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: 1) Unter Nr. 2328 die Firma Etaniskam Nyka mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Stanillaw Nyka in Posen. 2) Unter Nr. 2329 die Firma Arihur Wernick mit dem Sitze in Pnsen und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Wernick in Posen., Der Kauf⸗ mannsfrau Modesta Wernlck, geb. Gregor, in Posen Prokura erteilt. 3) Unter Nr. 448 (Abr. S. Peiser, Posen) :

4) Bei Nr. 2875 (Domnn Konfekeyljay „Absra“ Foafekttonghaus Mulaazyueoka £‿ Orgacka, Palen): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Amtsgericht Posen, den 27. Juni 1919.

Posen. [47486]

In unser Handelsregister ist heute in Abtetlung A eingetragen worden: a ber Nr. 1214, Franz Steczuiewski, Posen: Die Firma ist erloschen. b. unter Nr. 2330 die Firma „Wielkopolanin“ Dru- karnia Nakladowa St. Wegner 1 Sp. mit dem Sitze in Posen. Persönlich haftende Gesellschaäfter sind: 1) Bank⸗ direktor Stanik law Wegner, 2) Frau Matja Siewicz, geborene Chocieszyüzka, belde in Posen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. c. bei Nr. 1584, Sugo Matthias Posen: Der Kaufmannsfrau Josesine Matthias, ge⸗ borenen Herzfeld, in Posen ist Prokura erteilt. d. bei Nr. 1812, Hotel Rrichs hof RNobert Schleyer, Posen: Inhaber der Firma ist jetzt der Rittergutsbesitzer Stan!el Turno in Objezierze bei Obornik Die Firma lautet jetzt: „Hotel Conti⸗ nental Szanislaw Turno“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfis begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei den Erwerbe des Geschäfts durch Stanlstaw Turno aus⸗ geschlossen.

Amtsgericht Posen, den 1. Juli 1919.

Posen. [47487]

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

I. in Abt. A: 1) unter Nr. 2331 die Firma Nitschte & Nowak Dom rolniczo nandlowy mit dem Sttz in Pofen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jozef Nitschke und Jözef Nowak, beide in Posen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. 2) unter Nr. 2332 die Firmz „Großes Apollo⸗Theater“, „Centeal-Theater“ und „Verganügungspelast Alt⸗Posen“ Reinhold⸗Erdmann Werschky mit dem Sitz in Posen und als deren In⸗ haber der Theaterdircktor Reinhold⸗Erd⸗ mann Werschkv in Posen. 3) bei Nr. 466

alph Asch Söhne, Posen: Dem Kaufmann Rschard Zirpel in Posen ist Prokura erteilt.

II. in Abt. B bei Nr. 125 Haxt⸗ wig Kantorowicz Aktiengesellschaft, Posen: die Kaufleute Anton Bareiszewskt und Bruno Kahn, beide in Posen, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Sie sind berechtigt, die GesellsSaft gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmä h⸗ tigten zu vertreten. Die Prokura des Bruno Kuhn ist erloschen.

Amtsgericht Posen, den 2. Juli 1919 [47488]

Posen. 8

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. Juli 1919 unter Nr. 277 die „Drakarnin Polska“ Towar- aystwo Akeyjue, Kletieugesell⸗ schaft, mit dem Size in Posen einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftzvertrag ist am 2. Juni 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand des Uaternehmens ist der Betcied einer Druckerei und einer Verlagsbandlung. Das Gruadkapital beträgt 300 000 und ist in Inhaberaktien zu je 1000 zerlegt, welche zum Nennwerte ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat er⸗ nannten Personen. Besteht er auz mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwel Vorstandsmitalteder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeln⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen dee Gesellschaft erfolgen in den gesetzlich vorgeschriebenen Blättern unter der schaft, welcher der Vorstand seine Namens⸗ unterschrift, der Aufsichtsrat die Be⸗ zeschnung der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ schrift setnes Vorsitzenden beifügt. Dlie Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt, sofern das Gesetz nscht abweschendes bestimmt, durch einmalige Bekanntmachung in den gesetzlich vorge⸗ schriebenen Bläͤttern. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die Aktiengesellschaft Bank Zwigazku Spölek Zarobkowych, 2) der Bankdirektor Franciszek Rynar⸗ zewski, 3) der Bankdirektor Kaztmierz Karpinꝛki, 4) der Bäankprokurist Francigzer Böttcher, 5) der Bankbeamte Dr. Wll⸗ helm Borowict, sämtlich in Posen. Die.⸗ selben haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand ist der Buchdrucker Edward Pawtowski in Posen. Die Mitglieder des Apofsichterats sind: 1) der Rentier Stanistaw Krysiewscz, 2) der Bankdirektor Rufin Pilatowski, 3) der Fabrikeirektor Suweryn Samulski, 4) der Fabꝛikdirektor Franz Yꝛwerv Z 6tkowski, 5) der Bank⸗ btamte Dr. Tadeus; Smoluchowski, sämt⸗ lich in Posen. Von den bei der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere den Präͤfungsderichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats kann bei dem ntets hüeten Gericht Einsicht genommen werden.

Amtsgericht Posen, den 5. Juli 1919.

Posen. 18ũ47489]

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bel Nr. 650 „Brauerei Kokylepole A. Gerstenkorn, Kobyle⸗ pole eingetragen worden: Jetzige In⸗ baber der Firma sind die Kaufleute Angust Gerstenkorn jun. und Adolf Gerstenkorn, beide in Kobylepole, die in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ ellschafter eingetreten sind. Die hierdurch

gründete offene Handelesgesellschaft hat

Firma der Gesell⸗

Gesells

1

au 1. Okiober 1918 begonnen. Zur Per⸗ ,2; der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Besellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Brauerei⸗ desitzer August Werstenkorn sen. in Kobyle⸗ pole ist Prokura erteilt worden.

Amtsgericht Posen, den 7. Juli 1919.

Posen. 8 [47490]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden:

1) Uater Nr. 273 „Argus“ Inhaber Nowacki & Co. Gesellschaft mit bꝛ⸗ schränkter Haftang mit dem Sitze in Vosen. Gegenstand des Unternehmens ist a. der Betreb von Baumschulen, der

Betrieb von Beeren⸗ und Obstplantagen,

die technische Verarbeitang und die kauf⸗ männische Verwertung der in diesen Plantagen sehebhenan oder anderweit er⸗ worbenen gleichartigen Erzeugnisse; b. die vrsla henn des bisher von den Gesell⸗ chaftern unter der geschäftlichen Bezeich nung „Argus“ betriebenen Inseraten⸗ unternehmens; c. der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen wie zu a. und b, die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen, die Uebernahme von Ver⸗ tretungen dieser oder ähnlicher Handels⸗ zweige; d. der Betrieb sonstiger Handels. geschäftUe. Das Stammkapital beträg 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Hermann Krahn in Solatsch, Ge⸗ schäftsführer Konstanty Nowackt in Posen, Kaufmann Isidor Flanter in Posen, Fräulein Elisabeth Stephany in Posen. Der Gesellschaftꝛvertrag ist am 15. Junt 1919 festgestellt. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift zweier Sereen üͤhrer und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Proku⸗ risten erforderlich. Hermann Krahn ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nur zum Erwerbe oder zur Veräußerung sowie zur Belastung von Grundstücken, zum Abschluß von Pacht⸗ oder Miets⸗ verträgen auf länger als ein Jahr sowie zu Dienstverträgen, bei welchen eine Ver⸗ gütung von mehr als 3800 jährlich versprochen wird, ist die Mitwirkung und Mitteihnung eines anderen Geschäfts⸗ führers erforderlich.

.2) Unter Nr. 279 „Gloway Urz2d ZywunoSsciowy oddzalal hand- lowy Towarzyetwo z ogra- niczong pozreka“ Gefellschaft mt beschränkter Haftung mit dem Sitze in Posen Gegenst ind des Unternehmens ist die Regelung des gesamten Geld⸗ verkehrs des Haupternährungsamts und der ihm unter tellten Wirtschaftsstellen. Das Sta umkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer sind die Kaufleute Leonar⸗ Siymauüskt und Dr. Wladysl w Paolicki, steJvertretender Geschäftsführer Direktor Stanistaw Urbanski, sämtlich in Posen. Der Gesellshaftzvertrag ist am 18. Junt 1919 errichtet. Die Geschäftsführer ver⸗ pflichten die Gesellschaft in der Weise, daß sie beide gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen mit dem stellvertretenden Geschaftsführer zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesellscheft ihre Na nensunterschrift beifügen. t Amtsgericht Posen, den 11. Juli 1919.

Posen. [47491] In unser Handelsregister A ist beute eingetragen worden: 1) bei Nr. 1728, Brzeski & Zaluski, Kommandit⸗ gesellschaft, Posen: Dem Bankproku⸗ risten Witold Znadeinski in Posen ist Prokura erteilt derart, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft mit einem per⸗ söulich haftenden Gesellschafter ermächtigt ist. Die Prokura des Wladlslaus Mlis⸗ kiewicz ist erloschen. 2) unter Nr. 2333 die offene Handelsgesellschaft Hank Rolnlczy Boniun i gaczskiewaern mit dem Sitze in Posen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bank⸗ direltor Adolf Boain und der Kaufmann Stanigt iw Raczkew ch, beide in Posen. Die Gesellscheft hat am 1. Jult 1919 begonnen. Zur Vertretuag der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermäch igt. Autsgericht Pofen, den 12. Juli 1919.

Pogen. [47492

In unser Handelzsregister Abt. A ist heute ei get agen worden:

Nr. 1264: Bei der Firma Gebr. Pfe fter, Jahaber Kaufmann Max Pfeffer in Posen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 2128: Bei der Firma Walter Boltz in Posen: Die Firma lautet jegt: „Sanitas“ Stefan Inakowsti. In⸗ hiber ist jetzt der Ingenteur Stefan Jankowaki in Posen. Die Prokarg des Walter Boltz ist erloschen. Der Urber⸗ gang der in dem Betriebe der Geschärts begründelen Forderungen und Verhindlich⸗ kesten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Stefau Jankowski auggeschlossen.

Nr. 2334: tzma Posener chem techn. Prod „Werk Elisabeth Keaenkel in Pasen. Jahaber ist die Kaufmannsfrau Elisabeth Keaenkel, geb. Völcker, in Posen. Dem Kaufmann Kraenkel in Posen ist Prokura erteilt. 1

In unser Handesreglster Abt. B ist heute eingetragen worden:

Nr. 169: Bei der Firma Daujelewirz & Rudawski G. m. b. H. in Posen: Die Firma lautet jetzt: Danielewiez X. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß des alleinigen Ge dlschaftzee vom 11. Juni 1919 ist der

ftsvertrag in § 1 (Firma) und

1“

§ 8 (Vertretungsbefugnis) abgeändert. Danach wird die zäöesellschaft vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Ge⸗ schäͤftsführer bestellt sind, dursch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsfährer in mit einem Prokuristen. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Kasimir Rudawski ist beendet. 8 Nr. 260: Bei der Firma Evangelische Vereinsbuchhandlang zu Posen G. m. b. P. in Posen: Johannes Burchard ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kpothekenbesitzer Bruno Hanisch und der Pastor Richard Kammel, beide in Posen sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Posen, den 19. Juli 1919.

Potsdam, 18482921

Die in unserem Handelsregister A unte Nr. 484 eingetragene Firwa „GBebr Scheiwwe, Malermeister“, Potsdam ist auf den Malermeister Robert Schul⸗ in Potsdam Aesqger sahr⸗ Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäft begründeten Forderungen und Verbindli keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäf durch den Malermeister Robert Schul⸗ ausgeschlossen. 1

Potsdam, den 1. August 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Andolfzell Handelsregister. [48293] Zum Handelsregister B O.⸗Z. 36 is bei der deutschen Ersatzgliedergesell⸗ Singen eingetragen: Dem Ludwig Staufer in Singen ist Prokura erteilt. Radolfzell, den 31. Juli 1919. ad. Amtsgericht. I.

Kossdorf. [48295] In unser Handelsreagister Abteilung A Nr. 159 ist heute die Firma Industrie, Ex⸗ & Import Arrenberg & Co. mit dem Sitz in Ronsdorf, und als Inhaber derselben Paul Arrenberg, Kauf⸗ mann, und Hermann Schmittenberg, Kauf⸗ mann, beide in Ronsdorf, eingetragen

worden. 1 Handelsgesellschaft seit 1. August

Rons dorz, den 2. August 1919. Amtegericht.

Kostock, MNecklo. 1648296]

In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Versandhaus Mecktenburg, Inh. Albert M. Wendt“ eingetragen worden.

Rostock, den 1. August 1919. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Rostock, Hecklb. 448297] In das biesige Handelsregister ist heute die Firma Johauages Pankow G. m. b. H. mit dem Sitz in Rostock ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft mit beschränkter Hiftung ist: Sack⸗ und Planfabrik, Sack⸗ und Planverleihanstalt und Großhandel in gebrauchten Säcken. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50000 (fünfzigtausend Mark). Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Junt 1919 abzeschlossen und befindet sich in I1) der Registerakten. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten: a. wenn ein Ge⸗ schaͤftsführer bestellt ist, durch diesen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch diese gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Alleiniger Geschäftsführer ist der Fahrikbrsitzer Johannes Pankow zu Rostock. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichzanzeiger. Rostack, den 1. August 1919. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht.

KRothenkurg, O. L. [47988]

In unser Handelstegister ist heute unter Nr. 44 die Firma Ernst Guido Aisch⸗ mann in Porta O;. 2. und als ihr alleiniger Jahaber der Kaufmann Ernst Haido Alshmann in Honka O. L. ein⸗ getragen worden.

RNotheubu’g O. 2., den 4. August 1919.

Das Amtsgericht.

Küatringen. [48300] Ja unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 289 heute die Firma Emilie Fhg, Röüstriugen, eingetragen. In⸗ aberin der Firma ist die Ehefrau des Schuhwarenhändlers Hermann Hinrichs, Emilie geb. Linnemann, in Wilhelms⸗ babbest Geschäftszweig: Schuhwaren⸗ geschäft. Dem Schuhwarenhändler Hermann Hin⸗ richs in Wilhelmshaven ist Prokura erteilt. üstringen. den 21. Jult 1919. Daz Amtzsgericht. Abt. I.

RHRüstringen. 148301]

In uuser Handelzregister Abt. A sst unter Nr. 291 heute die Firma Ludwig Drew ’s, Rüstringen, eingetrage⸗. In⸗ haber der Firma ist der Glasermeister Ludwig Drewes in Rüstringen. Geschäfts⸗ zweig: Glaserei und Bilderhandlung.

Rüstringen, den 25. Juli 1919.

Das Amtsgericht. Abt. I.

Rüstringen, [48299]

In unser Handelsrtaister Abt. A ist unter Nr. 290 beute die Firma Martha Wiedemann, Rästringen, eingetragen. Inhaber der Firma ist die Ehefrau des Kaufmonns Rudolf Wiedemann, Martha geb. Scholz, in Rüstringen. Eeschäfts⸗

zweig: Kolonialwaren⸗ und Delttatessen⸗

handlung. Rüstringen, den 21. Juli 1919, Das Amtsgericht. Abt. I.

Gemeinschaft

Hüärztriagen.

48

Iu uvser Haandelsregister Abt. A i zur Firma Andreas Rastede in Ruͤstr in an heute folgendes eingetragen: „Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo Storch in Rüstringen ist alleiniger Inbaber der Ftrma. Die Gesellschaft ist

ufgelbst.

Rästringen, den 26. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. I.

üstringen. [48303] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 292 heute die Firma Roelf Janssen, Rüstringen, eingetragen. In⸗ hader der Firma ist der Schuhwaren⸗

ändler Roelf Janssen in Rüstringen. Geschäftozweig: Handel mit Schuhwaren unn Schuhmacherbedarfsartikeln.

Rüstringen, den 29. Juli 1919.

Das Amtsgericht. Abt. I.

Rüstringen. [4830⁴]

In unser Handelsregister Abt. A ist jur Firma Wilhelm Huhnholz in Rüstringen heute folgendes eingetragen:

Dire Firma ist erloscher.

Rüstringen, den 1. Augrst 1919. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Rüstrinzen. [48305] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 293 heute die Firma Fritz Pilz, Rüstringen, eingetraen. In⸗ haber der Frma ist der Ingenieur Fittz Pilz in Rüstringen. Geschäftszweig: Handel mit Nahrungsmitteln und Rauch⸗ wwen und technischen und chemischen Ar⸗ Kgaftowie Agentur⸗ und Kammissions⸗ geschäft. Der Ebefrau des Ingenieurs Fiitz i1, Mathilde geb. Hoffmann, in üstringen ist Prokura erteilt. Räßringen, den 1. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. I.

Rzmmelebarg, Pomm. (47930] Handelgregister Abt. A Nr. 97: Willy Wiedenhöft: Die Firma lautet

jetzt: Willy Wiedenhöft Nachf. TSieg⸗ fened Seeliger. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Siegfried Seeliger in Rummels⸗ burg, Pomm. Nummelsburg i. Pomm., den 28. Juli 1919. Ametsgericht.

Saarbrüeken. [48306] Im kiesigen Handelsregister A unter Nr. 1238 ist heute die offene Handelsge⸗ sellschaft unter der Firma Schmitz æ Gerhard in Saarbrücken eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter üind: 1) Kaufmann Paul Schmitz in Sazrbrücken, 2) Kaufmann Heinrich Ger⸗ bard in Saarbrücken. Die Gesellschaft bat am 8. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter einzeln ermächtigt. Saarbrücken, 18. Juli 1919. 2 Das Amtsgericht.

Sasrbrüeckep. [48308] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unfer Nr. 274 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Kahrrad⸗ und Maschinen Judustrie, Resellschaft mit beschränkten Haftung“ und mit dem Sitz in Saarbrücken ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nenmens ist der An⸗ und Verkauf von Phersdern, Automobilen, Näh⸗ und Sprechmaschinen und sämtlicher hierzu geßceihes Ersatzteile. Das Stammkapital et Ant 30 000 ℳ. Geschästsführer ist der Kaufmann Feux Hanau in Saarlouis. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, deren Gesellschaftevertrag am 2. Juli 1919 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzelger. Sasebrücken, 18. Jult 1919. Das Amtsgericht.

Saarbrücken. [48307]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 275 die Gesellschaft mwit hesch änkter Haftung unter der Firma „Automobilgesellschaft mit beschränk⸗ rer Haftung“ und mit dem Sitz in Saarbrücken eingetragen worden. Gegea⸗ siand des Unternehmens ist der Vertieb von Automobilen und die Besorgung von Reparaturarbeiten aller Art an solchen. Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. Grscäftsführer sind der Ingeneur Carl Zuck und der Werkmeiste: Wottlieb Suter in Saarbrücken; selbstludig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Oeffentliche Bekauntmachungen der Fesehschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 26 Junt 1919 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Egarbrücken, 18. Jult 1919.

Das Amtsgericht.

Faasrbrückeb. [48310)

Im Handelsregister A Nr. 1239 ist beute die offene Handelsgesellschaft unter der Zirma: Handelsgefellschaft für Inbnstriebedarf Wagner & Co. in Sparbrückes eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1919 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Besellschafter sisd: 1) Georg Wagner, Kaufmann in Saarbrücken, 2) Peter Huher, Kaufmann in Ensheim. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt.

Srarbrücken, 19. Juli 1919.

Das Amtsgericht.

BSnarbrücken. (48309] Die Bekanntmachung vom 30. Junt

1919, betreffend Eintragung der Gesell⸗

schaft mit beschrärkter Haftung unter der

Fima: Raab, Karcher & Cie., Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Hastung,

eee. Saarbrücken in aarbrücken, wird da

v“

FSaarbrücken.

bäadernden

jader Geschäftsführer ist

9. 8 4288

schaft isi jeder Gesellschafter einzeln er⸗ mäͤchtigt. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ zwein: Agenturen ant Ledensmitteln und, Artikeln des räglichen Bedarfs. Saarbsücken, den 25. Jult 1919. Das Amtsgericht.

Säückingen. [48312]; Zu Handelsregister B O.⸗Z. 25, die Firma Säckinger Bermittlungsstelle

der Name eines der Prokuristen nicht Julius Messe, sondein Julius Meese lautet. H.⸗R. B 269. Saarbrücken, 19. Juli 1919. Das Amtsaericht.

Saarbrücken. [47932]

Im Handelsregister A Nr. 1240 ist heute die offene Handelsgesellscheft unter der Firma Eaar Exbreß Küsiner & Enkelmann in Saardrücken eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Bodo Emil Wilhelm Küstner in Saarbrücken, 2) Kaufmann Paul Enkelmann in Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.

9 s p 98 2 2 ö üec st gaa⸗ bne; Bei der im Handelsregister A unter

1. NNr. 80 verzeichneten Firma Theodor Seennesgea, gnsssengtE.,. .. geie. n Sösensagen it eur en⸗ ragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Snarbrücken. 147933]]³“ng n, daß

Schleusingen, den 4. August 1919. Im Handelesregister A Nr. 1241 ist Das Amtsgericht. beute die Firma Hensers Berlaa (Paul E.asee. Worringer) in Saarbrücken ein⸗ getragen worden. Zweigniederlassung der Haupiniederlassung in Neuwied. Firmen⸗

2 Eöe Verlagk⸗ brüder Vohl in Schmieveberg i. R.

S „21. Juli 11i19g. gingetragen: Dem kaufmäͤnnischen Leiter rerbe icgag, Ss denctk. . Hekar Hagen in Schwiedeherg ist Ge⸗, Saarbrücken. [ĩ47931] ene deh e ee gemein

schaftlich mit einem anderen Prokuristen Im Handelaregister A Nr. 1242 ist heute zur Vertretung der Firma befugt ist.

die Firma Moritz Amson in Saar⸗ Schmiedederg i. N., den 26 Juli1919.

brücken und als deren Inbaber der Keuf⸗ Amtsgericht.

mann Eugen Amson in Mannheim ein⸗ 8 . etragen worden. Die Firma ist eine Schmölln, 8,-A. [48314] weigniederlassung der Harptniederlassung] Ins Handeleregister A ist bel Nr. 212

in Mannheim. Schmöllner Dampfziezelei Hans Saarbrücken, 21. Juli 1919. Erxleben in Schmölln beute elnge⸗

Das Amtsgericht. tragen worhen: Die Firme ist erloschen. gaasrbrüecken. [479³4 Schmßn, den 5. August 1919.

9 Im Handelsregister A Nr. 1222 i Das Amtsgericht. Abt. 3. heute bei der Firma J. Ferbeck & Cir. schömnau, Wiesenthal. 47939] in Saa 1be scken eingetragen worden: Die] Handelsregistereintrag B Band I1 O.⸗Z. 1 bisherige Zweigniederlassung in Saar, Firma Spinnerci & Weherei brücken ist jetzt eine selbständige Haupt. Schösau N8.⸗S. Die Peokura des niederlassung. Dem Ingenieur Josef Kaufmanns Moriz Mez in Zell ist st⸗ Esser in Saarbrücken ist Einzelprokura loschen. Moriz Mei Kaufmann in Zoll erteilt. ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Sas rbrücken, 22. Juli 1919. Er zeichnet die Firma gemeinschaftlich mit Das Amtsgericht. einem anderen Vorstandemitolsed oder 8 einem Prokuristen. 1 Schönau i. W., den 31. Juli 1919, Bad. Amtsgericht.

Schöneck, Vegrl. [47940] Im Handelsregister Bfatt 40 ist heute

in Säckingen, wurde heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator

ist der Geschäftsführer Kommerzienrat

Janaz Berbersch, Fabrikant in Saͤckingen. Säckingen, 31. Juli 1919. Bad. Amtsgericht. .

Schleusingen. [47989]

[48313]

Schmiedeberg, Rütesengeb. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 103 ist heute hei der Firma Ge⸗

[47935)

Im hiesigen Handeltregister B unter Nr. 161 ist am 22. Juli 1919 bet der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter 8. Fma nreton den ee ehen;

es⸗ aft in Berlin, ale Saar⸗ 1 ünt brückesn in Saarbrücken 3 einaetragen neg gh geer ne worzen: Dutch Beschluß der Aktlonär⸗ fahrikanten Edwin Max Wild und Hans versam mlung vom 21. Mai 1919 ist nach etzold, beide in Schöneck i. V., eingetragen Inbhalt der Miederschrift geändert die worden. Die Gesellschaft ist am 1. April stacass 1 Feetas Rschtets erueh 1914 errichtet worden.

nli aftenden Ge sellschafter (Art. 6 5 . rren⸗ und die 85 die Sabang Geschäftszweig: Zigarren

onärversammlungsbe⸗ z. 39

schlässe Art. 40 und sodann die Sagung, 1cHbzeck 1, ir, den 8. August 1919.

einbeitlich neu gefaßst. 1 8 ist daselbst weiter Schwelm. [48315]

Am 23. Juli 1919 eingetragen worden: Dem Direktor Martin; Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 422 ist beute zu der Firma Eicken

Zschocke und dem Wilbelm Wae hter, beide

is Saarbrücken, ist Gesamtprokura für de Gewelhoff in Gevpelsbderg ein⸗

Zweigniederla ssung Sagrbrücken dergestalt getragen, daß der Kaufmann Max Hülsen⸗

erteilt, daß sie gemäß Art. 11 der Setzung beck zu Milspe zum Prokuristen bestellt

die Firma der Filiale Saarbrücken in worden ist. Ses.

Gemeinschaft mit einem persönlich haften⸗“ Schwelm, den 30. Juli 1919.

den Gesellschafter oder einem Prokuristen Das Amtsgericht. Schwedt. [47941]

sarbrücken, 23. Juli 1919. Handelsregister A Nr. 207. In das Das Amtsgericht. Redister ist die Firma Sitv Praul mit dem Gitze in Vierraden und als deren

Saarbrüleken. [48311] Im biesigen Handelsregister B 238 ist Inhaber rder Sattler und Tapezierer tto Eraul ia Vierraden eingetragen

heute bei der Firma „Permes“ Frachten⸗ kontroll, und Tarifgesellschaft mit worden. beschläzkter Haftung in Stuttgart, Schwedt, den 2. Angust 1919. eingetrogen worden: Das Amtszgericht. ie Zweigniederlassung in Saarbrücken Sehwedt. Handeltregister A Nr. 103. Bei der

ist gnfgezo ez,,, den 23. Zuli 1915 garbrüchen, den 2 34. Fu 8 irma F. Witste & Co., Sttz Das Amtsgericht. chwedt a. O., ist eingetragen worden: Die Firma loutet jetzt: F. Witte &

Szarbrücken. [47938] Im Handelsreaister A Nr. 1243 ist [Co, Irh. Juttue Gleich. Jahaber ist der Spediteur Julius Gleich in

heute die offene Kaadelsgesellschaft unter der Firma Karp & Cr. in Saar⸗ Soéhwedt a. O. brüccken eingetragen worden. Schwedt, den 4. August 1919. Persöalich hoftende Gesellschafter sind: Das Amtsgericht. Sehwerlin, MNecklb. [47990]

1) Kaufmann Adolf Karp in Saar⸗ brücken, 2) Kaufmann Fritz Heiser in 1 8 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Fokter⸗Werke, Gesellschaft mit

Saarbrüͤcken. beschräakte? Saftung, eingetragen: Dte

Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1919 begonnen. Zuar Vertretung der Gesell⸗ Kollektivptokura des Kaufmanns Richard Just in Schverin ist erjoschen.

schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt. Nicht eingetragener Geschäfts⸗

Schweria, 2. August 1919. Amtsgericht.

1

47942]

zweig: Schuhgroßbandel. Saarhbrücken, den 25. Juli 1919. Das Amtsgericht.

Saarbräcken. [47937] Im hiesigen Heereresege A Nr. 1244 ist beute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Blath & Simon in Saarbrücken eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Albert Blath in Trien, 2) Kaufmanz Leo Simon m Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1919 begonnen. Zur Wertfesueg ist jeder Gesell⸗ schafter einzsln ermächtigk. Saarbvücken, den 25. Juli 1919.

Soest. [47943]

In unser Handelsregister A 153 in beute bei der Firma Klaffte u. Schür⸗ hoff in Soest eingetragen:

Der Kaufmann Ollo Schuerboff in Soest ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Soest, 28 Jult 1919.

Das Amtsgericht.

Sentra. [47991] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 25 heute die offene Haudelsgesellschaft „Verlag Inngborn, Haaecke u. Treil⸗ haber, Sontra“ tingefragen worden. Das Amtsgericht. 3 Als persönlich S Fellscoste 8 8 sind eingetragen: Schriftsteller Dr. 8er Ze ets eih Nr. - Ernst Hunkel in Berlin⸗Lichterfelde, 1. 8 . 5 2) Kaufmann Helmut Haacke in Sontra. heute die offene Handelsgesellschaft unter⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 der Firma Gebr Lehnann in Saar⸗ begounen. H.⸗R. A 25 6 brücken eingetragen worden. S vntva den 5 August 1919 Perfönlich haftende Gesellschafter: - Das Amtsgert ht 1) Kaufmann Hermann Lehmann in Saar⸗ 8Xv brücken, 2) Kaufmann Adolf Lehmann in Sprottau. [47992] Saardbrücken. In unserem Handelsregister A ist heute Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1919 bei der unter Nr. 131 eingetragenen

omm berichtigt, daß

sür Heerrslieferungen, G. m. b. H.]

8

Glozau mit Zweigniederlassung in Sorottau ringetragen worden, daß der Kaufmann Hugo Cohn in Glogau an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Arthur Cohn in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Amtegericht Sprottan, 25. 7. 1919.

Stolp, Pomm. [47945]

In das Handelsreagister Abteilung A int beute unter Nr. 460 die Frma Max Nenmann in Dauzig mit einer Zweig⸗ niederlassung in Stalp und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Neumanu in Danzig eingetragen worden. Stolp, den 1. August 1919. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [47944]

In das Handelsregister Abt. A ist heure unter Nr 461 die offene Handelsgesellschaft Lro Neumaun in Danzig mit einer Zweigniederlassung in Stolp und als In⸗ haber der offenen Hanbelsgesellschaft die Kaufleute Leo Neumann in Danzig und Heimrich Vosdeck in Danzig eingetragen. Stolp, den 1. Angust 1919. Das Amts⸗ gericht.

Stoip, Pomm. [47943]

Im Handelsregister ist heute in Abt. A bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma Coustantin Decker in Stolp vermerkt worden, daß dem Kaufmann Erich Decker in Stolp Prokura erteilt ist. Stolp, den 2. August 1919. Daz Amtsgericht.

btrasburgz, Sckermark. [47947]

Im Handelsregister Nr. 1 ist heute bei der Firma Uckermärkische Zucker⸗ fabriken, Akttengesenschaft in Stras⸗ bura U.⸗M. eingetragen: Die §§ 3, 7 11, 15, 17, 19, 29 34, 38, 40 und der II. Teil Ziffem 2 und 20 der Satzung sind geändert.

SEtrasonra« ⸗M., den 26. Jult 1919.

Das Amtsgericht.

Stuttgart-Cannst att. [47948] Im Handelsregister wurde am 2. August 1919 eingetragen:

32 der Firma Rutenrieth 4 Schnirving mit dem Sitz in Stuttgart⸗ Carungatt: Dem Kaufmann David Kahn in Ludwigsburg ist Einzelprokura erteilt. 32) Zn der Firma Maschigenfabrik

uelsta & Reichert mit dem Sitz in Fellbach: Die offene Handalsgesellschaft wurde darch Beschluß der Gesellschafter ohne Liquldatton aufgelöst. Die Firma ist etloschen. Württ. Amtsgerscht Stuttgart⸗Cannstatt.

Amtsrichter Dr. Widmann.

Thern. [48056]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Unircn Grohhand⸗ kuzg landwirntschaftticher Maschinen und Geräte Priechle & Vogt in Thorn eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist dusch das Aus⸗ scheiden des Gesellschifters Curt Wogt aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Briechle führt deos Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Thorr, den 5. August 1919.

Das Amisgericht.

—,

—,

Tondern. 147 Eintrsgung in das Handelsregister B Nr. 42 bei der Firma Schlesmig Hol⸗ steinische Pflauzenmehl⸗Gesecüschaft mit beschräukter Haftung in Hoyer: An Stelle des Mühlenbesitzers Carl Roll ist der Kaufmann Ferdinand Müller in Hoyee zum Geschäftsführer bestellt worden. Tondern, den 30. Juni 1919. Das Aumtsgericht. [47950]

Uelszen, Bz. maun.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Bei der Firma „Fritz Behreus, Uelzen“, als neuer Inhaber der Kauf⸗ mann Feitz Behrens jun. in Uelzen.

Bri der Ftrma W. Strunck, Rip⸗ dorf: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, als neuer Inbaber dieser Firma Fabrilbesitzer August Miersch in Ebers⸗ walde.

Bet der Firma „Bürgerliches Bran⸗ hans Uelzen, Besellichaet mit be⸗ schränkter Haftung, Uelzen“ : Bau⸗ meister Karl Meicht ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, an seiner Siehte ist Kaufmann Richard Napp in Uelzen zum Geschäͤftsführer bestellt.

Uelzen, den 30. Juli 1919.

Das Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. [48057] Im Handrelsregister ist heute die Firma Albert Brndua in Uelzen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Brudna in Ullzen eingetragen.

Uelzen, den 5. August 1919. Das Amtsgericht.

Maiblingen. [47951]

Im Handeleregister wunde heute bei der Firma Heiger & Kemmler, Sitz: Waislingen, Inhaber Chrlstian Föll, Kaufmann, eingetragen: Die Firma ist geändert in: ard⸗ Werk Prözisions⸗ werktenge, Thrittian Föll. Dem Kauf⸗ mann Emil Schoch in Stuttgart wurde Prokura erteilt.

Den 4. August 1919.

Amtegericht Waiblingen.

Walblingen. [47952] Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen: a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bel der Firma Henning? Poasselt,

begoenen. Zar Vertretung der Gesell⸗ effenen Handelegesellscheft Gebr. Cohn,

1“

Sit: Waiblingen: Die Gesellschaft hat;

v“

8

sich durch den am 1. Juli 1917 erfolaten Tod bes Gesell chafteis Radolf Posselt aufgelöst. Die Ferma ist erloschen. b. Abteilung 9 1 Neu: Die Fhma Heiurich Henulngs. Si: Wotbͤlingen, Inhaber: Heinrich dembeg⸗ Ingenicur dasesbst, Büro für glektrotechnik. 1 Den 4. Augeist 1919. Amte’gericht Maiblingen. Gerichtsafsessor Zais.

Waiblingen. [47953] Im Hanvelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma Walter Erhard, Sitz Wailblingen, Inhaber Walter Ecbard, Buchhändler daselbst, Buch⸗ und Papterhandlung. Den 5. August 1919. Amtsgericht Waiblingen. 8 Gerichtsassessor Zais.

Weisswasser. [48333] In unser Handeltregister Abteilung B st heute bei Nr. 2, betreffend die Firma „rimm & Ca. Glashüttenwerke, Gesenlschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze ia Weißwasser O. L. eingeftragen worden, daß der Kaufmann Walter Grimm in Cottbus und der Spediteur Adolf Heinze aus Spremberg als Geschäftsführer ausgeschieden sind und an ihrer Stelle der Kaufmann Albert Ringel in Weißwasser zum alleinigen be best⸗Ut ist. Weißwasser O. L., den 4. August 1919. Amtsgericht.

Wiesbaten. [483341]

In unser Handelsregister B Nr. 334 ist heute emne Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Hüttler & Co, Getenschaft mit beschräakter Hastung Wiesbaden“, mit dem Sitz

bes Unternehmens ist der Betrieh eines Sägewerks, ferner der Erwerb und Betieb verwandter Unternehmen oder die Be⸗ teiligung an sfolchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführerin ist die Ehefrau des Kaufmanns Felix Gold⸗ scohmtdt, Helene geborene Wreschner, zu Wieebadas. Der Sesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1919 festaestellt. Die Be⸗ kanntmachungen erfols en im Deutschen Reichkameiger. Die Beschäftsfübrerin hat als Gesellschafterin unter Anrechnung auf ibre Stammeinlage die in dem Gesell⸗ schaftsvertrage näber hezeichnrten Gerät⸗ schaften und Wakeuge zum festgesetzten Werte von 15 000 als Sacheinlage in die Gesellschaft emgebracht. Wiesbaden, den 17. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Zoilerfeld. [48059]

Im hiefigen Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 212 zur Firma C. Large in St. Andreasberg heute folgendes eingettagen worden: G Sp. 1: Nr. 2. Sp. 2: Die Firma lautet j“tzt: C. Lange Nachfl. Franz Schorse.

Sp. 3: Hauptmann Paul Friedrich Germeshausen und Kaufmann Franz

Sorse, beide in St. Andressbera.

Sp. 6: Ofe ie Handelsgeseh schaft. Die

[Gesekschaft hat am 15. Juli 1919 de⸗ Igonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Kausmann Franz Schorse ermäͤchsigt.

Sp. 5: Der Uebergeng der in dem Betriebe des Seschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch Hauptmann Germeshausen und Kaufmann Schorse ausgeschlossen.

AUmtegericht Zellerfeld. 15. 7. 1919.

Zellerfe ld. [48058] Im hiesigen Handeleregister Adt. A Nr. 216 ist heute zur Fi ma A. Trüter in Zellerfeld fol!genden eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Zegerdeld, 5. 8. 1919.

Ziegenhain, Bz. Casael. ([479931]

In unser Handels-eginer A ist unter Nr. 37 die Firma „T. Hans Auch“ in Ziegenhain und als deren Inhaber der Kaufmann Tobtas Hans Auth in Zlegen⸗ hain eingetragen.

Ziegenhain, den 30. Juli 1919.

Zwickan, Sachsen. [48060] Auf Blatt 1873 des Handelsregtsters, ie Fiima Spezialwerk Thostsscher Feurrungsalagen vormals Oteo Thast Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Zwickaun betr., ist beute folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann William Lo Seyfarth ist infolge Ablebens ausgeschieden. Prokura ist er⸗ teilt dem technischen Duektor Frodor Erich William Jaeger und dem Kauf⸗ mann Victer Arthur Barth, beide in Zwickau. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschift mitelnander vertreten. Zwickan, den 5. August 1919. Das Amisgericht. 8

7) Genoffenschafts⸗ register.

Colle. [483381

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 heute eingetragen die Firma Ein⸗ kaufsverein Celler Gemüsehändler, eiugetragene Ger ossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Celle. Gegen⸗ stand des Untennehmens: Gemeinsamer Belug und Absatz von Gemüse, Obst und

Südfrüchten zwecks Förderung des Er⸗

in Wiesbaven, eingetragen. Gegenstand